1888 / 43 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Feb 1888 18:00:01 GMT) scan diff

———

erkäufe, Verpachtunge Verdingungen ꝛc.

Tsean- Es sollen 14 Stück offene Güter⸗ und

G 2 ooffene Hochbordswagen

verkauft werden. Zeitpunkt zur Eröffnung der An⸗

gebote 8 auf Mittwoch, den 29. Februar

d. J., Vormittags 11 Uhr, im unterzeichneten

Büreau anberaumt. Bedingungen liegen hier zur

Einsicht aus und werden auch gegen Einsendung von

30 verabfolgt. Zuschlagssrift 3 Wochen.

Hannover, den 14 Februar 1888. Maschinentechnisches Büreau

der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion.

[56644] Für die Zeit vom 1. April 1888 bis 1. April 1889 sollen im Wege der Submission vergeben

werden: A. Materialien. 175 t Braunkohlen, 600 kg weiße Seife, 1000 kg Elain⸗Seife, 30 Rieß Löschpapier, 1200 kg Petroleum, 1000 kg Soda, 3000 m Scheuertuch, 200 kg Schuhwichse, 200 cbm kiefernes Klobenholz. B. Schreibmaterialien. Schreib⸗, Lösch⸗, Pack⸗, Brief⸗ und Median⸗ papier, Stahlfedern, Bleistifte ꝛc. C. Die Küchenabgänge und die Knochen. Unternehmer werden aufgefordert, ihre Angebote in einem versiegelten, mit der Aufschrift: aad A. Submission von Materialien, ad B. Submission von Schreibmaterialien, ad C. Submission auf Küchenabgänge versehenen Schreiben . bis 21. Februar 1888, Abends 6 Uhr, an die Direktion des Untersuchungs⸗Gefängnisses, Alt⸗Moabit 11/12, franko einzureichen. Später eingehende Offerten finden keine Berücksichtigung. Die Eröffnung der Offerten findet am 22. Februar cr., Vorm. 11 Uhr, statt. „Die Lieferungs⸗Bedingungen ad A. und C. sind täglich von 10 bis 12 Uhr, im Bureau des Oeko⸗ nomie⸗Inspektors, Eingang Rathenowstraße, am Schilderhause, ad B. in der Registratur im Ver⸗ waltungs⸗Gebäude, Alt⸗Moabit 11/12, einzusehen und müssen vor dem Termin unterschrieben werden. Berlin, den 14. Februar 1888. Königliche Gefängniß⸗Direktion.

[56510]) Bekanntmachung. Die Lieferung des Bedarfs des Königlichen

Metallen und Papierabfällen in öoͤffentlicher Sub⸗ mission statt. 8 Offerten, postmäßig verschlossen, mit der Auf⸗ schrift „Submission auf Ankauf von alten Metallen“ sind bis zum Termin hierher einzureichen. „Verkaufsbedingungen sind im diesseitigen Bureau einzusehen und gegen 1 Kopialien zu beziehen. Artillerie⸗Depot Erfurt.

[56450] Die Lieferung von: 1 a. 13 Stück leichten Normal⸗Personenwagen II/III. Klasse, b. 10 G Normal⸗Personenwagen Klasse, c. 6 Stück leichten Normal⸗Post⸗ und Gepäck⸗

wagen, d. 50 Stück Normal⸗Hochbordwagen, sowie e 158 Stück Satzachsen und f. 316 Stück Tragfedern

soll, in Loose getheilt, vergeben werden.

Der Zeitpunkt zur Eröffnung der Angebote auf Lieferung von:

1) Satzachsen und Tragfedern ist auf Dienstag, den 6. März d. J., 2) Wagen auf Mittwoch, den 7. März d. J., 8 Vormittags 11 Uhr, im unterzeichneten Bureau anberaumt.

Die Bedingungen und Zeichnungen liegen hier zur Einsicht aus und werden auch gegen Zahlung von je 1,50 für die einzelnen unter a. bis f. aufge⸗ führten Gegenstände verabfolgt. Zuschlagsfrist 4 Wochen.

Hannover, den 15. Februar 1888.

Maschinentechnisches Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion.

——r—:—:ʒ:ʒ:ʒ:ẽẽẽqẽqUẽẽyõéòéêZ—TräW⁰ ½⁴⁹üä˖äüAõ2qRIèUWUèUègègègèggUyg-—“

4) Verloosung⸗ Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

[56418] 111““

Von der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 2. Dezember 1880 emittirten 4 prozentigen Provinzial⸗Hilfkassen⸗Anleihe II. Aus⸗

abe im Betrage von drei Millionen Mark sind im Rechnungsjahre 1888/89 31 200 zu tilgen.

Bei der am 28. Januar 1888 vorschriftsmäßig stattgefundenen Ausloosung sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 2 61 183 333 à 3000 = 12 000 Litt. B. Nr. 121 122 127 331 à 2000 .ä= 8 000

Hülfskassenzwecke werden hiermit zum 1. Juli 1888 mit der Aufforderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag derselben gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen in coursfähigem Zustande, sowie der dam ehörigen, erst nach dem 1. Juli 1888 fälligen oupons und der Talons, zu der gedachten Verfall⸗

zeit entweder bei der Landes⸗Hauptkasse hierselbst, Königsstraße 29, oder in Berlin bei der Haupt⸗Seehandlungs⸗ kasse oder bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft oder in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild und Söhne in Empfang zu nehmen.

Die Uebersendung der Valuta per Post geschieht, falls dieses beantragt wird, auf Kosten und Gefahr des Empfängers.

Vom 1. Juli 1888 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf, und wird der Werth der nicht eingelieferten Coupons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht.

Die Verjährung der ausgeloosten Obligationen tritt nach den Bestimmungen des §. 4 der dem Allerhöchsten Privilegium vom 23. Juni 1882 an⸗ gehängten Bedingungen nach dreißig Jahren ein.

Zugleich wird die Abhebung der Valuta für die zum 1. Januar 1883 gekündigte 4 ½ prozentige Pro⸗ vinzial⸗Obligation zu Provinzial⸗Hülfskassen⸗ zwecken:

Litt. C. Nr. 195 über 1000 nebst Coupons 9/10 und Talon, welche bisher noch nicht zur Ein⸗ lösung präsentirt ist, hiermit in Erinnerung gebracht.

Königsberg i. Pr., den 7. Februar 1888.

Die Kommission für die Verwaltung der

Provinzial⸗Hülfskasse. 8 von Gramatzki. [564200) Bekanntmachung. 8

Von der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 3. Juli 1878 emittirten 4 prozentigen Provin ial⸗Anleihe für Zwecke des Provinzial⸗ Hilfskassen⸗ und Meliorationsfonds Serie II sollen nach dem Amortisationsplane im 11 1888/89 19 000 getilgt werden.

Bei der am 28. Januar 1888 vorschriftsmäßig stattgefundenen Ausloosung sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. 4. Nr. 74 ber 3 000

B. Nr. 26 155 à 2000 = 4000 „Nr. 29 84 88 101 à 1000 = 4 000 „Nr. 60 119 183 318 421 537

8 Vorlage der Bilanz pro 1887v772 3) Antrag des Aufsichtsrathes auf Entlastung des Vorstandes; 4) Neuwahl des Aufsichtsrathes

Die nach 8 25 des Statuts berechtigten Aktionäre werden ergebenst dazu eingeladen. Die Eintritts⸗ karten können unmittelbar vor der Generalversamm⸗ lung in Empfang genommen werden. Rechnung und Bilanz liegen zur Einsicht offen.

M.⸗Gladbach, den 15. Februar 1888.

Für den Vorstand: Ed. Koenigs, Vorsitzender.

6447] Jaluit⸗Gesellschaft, Hamburg.

Auf Grund §. 5 der Statuten wird hiermit zu Kenntniß der Herren Actionaire gebracht, daß die zweite Einzahlung von 25 % auf die Actien dieser Gesellschaft mit 1250.— pro Actie am 1. März d. J. zu leisten ist, und zwar in Reichsmark an die Hamburger Filiale der Deutschen Bank in Hamburg für die Jaluit⸗ Gesellschaft oder per Cassa am Bureau der Letzteren: Alte Gröningerstraße Nr. 1 a.

ei der Einzahlung sind die Interimsscheine be⸗ hufs Quittirung am Bureau der Gesellschaft einzu⸗ liefern und erfolgt die Rücksendung innerhalb 8 Tagen.

Hamburg, den 15. Februar 1888.

Der Aufsichtsrath. H. Robertson, Vorsitzender.

[5

[56638]

Ilmenauer Porzellanfabrik.

Actien⸗Gesellschaft.

Die Actionaire der Ilmenauer Porzellanfabrik werden hierdurch zur Theilnahme an der am Montag, den 12. März 1888, Mittags 1 Uhr, in unserem Fabrikgebäude stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Die Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1887, Fest⸗ stellung der Dividende und Decharge⸗Erthei⸗

lung.

2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.

3) Wahl der Revisoren.

Die Actionaire haben sich beim Eintritt in die Versammlung durch Vorzeigung ihrer Actien oder Hinterlegungsscheine des Bankhauses Adolph Stürcke in Erfurt über bei demselben his spätestens am 11. März d. J. niedergelegte Actien zu legitimiren.

Ilmenau, den 15. Februar 1888.

des §. 6 des Gesetzes vom 28. März 1887 (G.⸗ den Allerhöchsten Privilegiums vom 28. Dezember

85 8

ebeten, möglichst zahlreich erscheinen zu emerkt, daß die Theilnehmer der Ver⸗

sich durch Vorlage ihrer Aktien zu legiti⸗

Der Vorstand.

ie sind.

durch die Post zu erhalten wün selben auf ihre Kosten und Gefa

unentgeltlich in Empfang genommen werden können, Ein

welche die Geldbeträge werden die⸗

uswärtigen Inhabern,

8

raukfurt a.

r nach vorheriger

Einsendung der Obligationen mit Nummern⸗Ver⸗ erifler, auf welchen der Empfang der Zahlungen

inigt sein muß, zugesandt werden. Fehügt se 8 —— 13. Dezember 1887.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

C. Mallebrein.

833 VBekanntmachung. 1 Auf Grund der Ermächtigung im zweiten 5 .21) und der Bestimmung im §. 6 des betreffen⸗ 1881 kündige ich hiermit die vierprocentigen rioritäts⸗Obligationen der Nordhausen⸗

rfurter Eisenbahn II. Emission vom ahre 1881, soweit dieselben nicht bereits ausgeloost sind, zur baaren Rückzahlung am 2. Juli 1888.

Die Auszahlung des Nominalbetrages der ge⸗ kündigten Obligationen erfolgt von dem genannten Tage ab bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Frankfurt a. M., bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebskasse zu Nordhausen und bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Berlin (Leipziger Platz Nr. 17) gegen Ausantwortung der Obligationen selbst und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinscouvons und der Talons.

Der Geldbetrag etwa fehlender wird von dem Betrage der zu leistenden Zahlung gekürzt.

Die Verpflichtung zur Verzins ung der Obligationen erlischt mit dem 30. Juni 1888.

Berlin, den 17. November 1887.

Der Finanz⸗Minister. von olz.

Im Anschluß an die vorstehende Bekanntmachung benachrichtigen wir die Inhaber der gekündigten Obligationen, daß mit denselben arithmetisch geord⸗ nete Nummern⸗Verzeichnisse, zu welchen Formulare

[56658]

du Commerce, Gutenbergp

4

2 8 8

testens am 11. März bei dem L. Valentin & Cie, burg hinterlegt sein.

Salzwerk Chambrey.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes.

9 Bericht des Aufsichtsrathes.

1 9. ntlastung de

5) des Aufsichtsrathes.

8 6) Wahl eines G 1 : i bgab Stimme. Die Sch sp

Nota: 20 Aktienscheine berechtigen zur Abgabe einer 82.ceig. eseablhg.

oder bei der Boden⸗ &. Communalcreditgesellschaft für Elsaß⸗Lothringen zu Straß⸗

zu vertheilenden Dividenden. orstandes.

Mitgliedes des Aufsichtsrathes. itze der Gesellschaft, Polygonstraße 54, oder

Der Vorstand. J. Sschaller. Alb. Bergmann.

7. ordentliche Generalversammlung Mittwoch, den 14. März 1888, 2 Uhr, Hötel latz, Straßburg i. E.

e

1) Vorlegung der Jahresrechnung

2) Wahl des Aufsichtsraths. 3) Erhöhung des

16en, onner 1— Die Herren Aktionäre der Bonner Pfälzerkneipe

werden zur vierten ordentlichen 85 sammlung auf 8

ingeladen. eeeer; findet in Berlin, im Restaurant

Uhl, Unter den Linden 33, statt.

P fälzerkneipe.

den 4. März cr.,

duung: 8 vesas 8 und Bilanz, sowie des Geschäftsberichts pro 1887 und Er⸗ theilung der Decharge. 8 Grundkapitals und Abänderung

der §§. 5 und 16 des Statuts. 8 Der Vorstand.

1 Schulz⸗Boossen,

Berlin, Alsenstraße 10.

156639]

im kleinen Saal der Neuen

vom 1. Juni k. J. ab bei den Einlösungsstellen

Leipziger Baumwollweberei.

iermit die Actionaire unserer Gesellschaft zu der 6 ö 18. 10. März dieses Jahres, Vormittags 11 ½ Uhr,

Börse zu Leipzig stattfindenden Ordentlichen Generalversammlung Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Jahresrechnung für 1887.

) Er eüfts 88 Entlastung an die Gesellschafts⸗Organe.

Eeschch eance sich

Die Erscheinenden haben si Allg. Deutschen Creditanstalt, in welchen die Hinterlegung der Interimss bescheinigt wird, bei dem Eintritt in die Versammlung als Actionaire Fihsirgeisen. Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom 25. Februar ab im Geschäftslokale,

Leipzig, zur Einsicht der Actionaire aus.

16. Februar 1888. 1 Rertp ziger Baumwollweberei.

es Aufsichtsrathes.

Der Vorstand. Lutenbacher.

Vorzeigung von Interimsscheinen oder D 8 eine mit Angabe der Nummern

Neumarkt Nr. 35,

88

epotscheinen d

[56440]

Nach Beschluß des Aufsichtsraths Aktionäre aufgefordert bis 1.

Gemeinnütziger Bauverein, Dresden.

werden die März 1888 die

II. Einzahlung auf die 40 % Aktien⸗Interimsscheine 8* n vas sind 30 Mark auf jede Aktie

des Gemeinnützigen B & Co., Dresden, zu leisten.

er

Bauvereins bei Albert Kuntze

Dresden, 15. Februar 1888. Ber Aufsichtsrath: Kuntze, Vorsitzender.

[55804]

[56512]

Schlesische Actien⸗Gesellschaft f

zu Groschowitz bei Oppeln.

Schluß-Bilanz am 31.

Dezember 1887.

ür Portland⸗Cement⸗Fabrikation

Passiva.

ierdurch ersucht, gemäß §. 8 3 br antheiligen Zinsen pro 1887 vom 1. März c. ab

bei dem Baukhause Adolph Calm in Vernburg

Bernburger Saalmühlen

(Actien Gesellschaft) zu Beruburg. 8 i ionai r Gesellschaft werden Die Herren Actionaire unsee.ge Hefts

unter Vorlage der Interimsscheine zu erheben.

Activa.

Anlage⸗Conto: 8 Unfaßt sämmtliche Grundstücke, Gebäude, M

Utensilien zum Erwerbspreise, 17. September 1872 .. . . sowie die bis ultimo 1886 hinzugetretenen

laut Kaufvertrag vom

Per

aschinen und

250 000.00

Actien⸗Conto:

Emittirte 4550 Stück Actien à 600 ℳ. Hypotheken⸗Conto:

Eingetragene Schulden Reservesonds⸗Conto:

ruburg, den 11. Februar 1888. 9 86 Die Direktion.

Otto Neumann. Tramnitz.

2 730 000 00 60 00000

154937]

Ischipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗

gesellschaft.

Zur Generalversammlung am Dienstag,

10 % des Actiencapitals. Creditores: Dividenden⸗Conto: Nicht erhobene Dividende

Litt. C. Nr. 169 191 238 401 410 273 00000 à 1000 ℳM, ä= 5 000 b

Litt. D. Nr. 33 110 120 312 417 462 à 500 = 3 000

Der Aufsichtsrath. den 6. Mäͤrf 1888, Nachmittags 1 Uhr, in

8s Hotel „Zum Deutschen Kaiser“ zu Finster⸗ egans 1ne 8b Aktionäre unserer Gesellschaft

ergebenst eingeladen.

Klinikums pro Etatsjahr 1888/89 an: a. Fleisch und Fleischwaaren, b. Backwaaren, c. Eiern, d. Butter, e. Viktualien, f. Kolonialwaaren, g. Milch, h. Seife,

676 681 à 500 = . 4000

.Nr. 108 133 192 202 23131 263 383 437 439 475 482 549 572 586 605 758 765 822 852

Neuanschaffungen und Neubauten zu den Selbstkosten 11“ desgleichen pro 1887

1 134 917.29 31 535.71 V

[56633] Nℳ 375 15300

Soda und Wachsstöcken, i. Bier, k. Oberschlesischen Steinkohlen und Gottesberger Coaks,

soll im Wege der Submission an die Mindest⸗ fordernden vergeben werden.

Die Offerten sind bis spätestens zum 5. März cr., Nachmittags 6 Uhr, um welche Zeit der Eröff⸗ nungstermin stattfinden wird, versiegelt und mit der Aufschrift „Lieferungsofferte pro 1888/89“ versehen, im Bureau des Königlichen Klinikums, Ziegelstraße Nr. 5/9, abzugeben

Die Offerten müssen die Verpflichtung enthalten, daß Submittent sich den Lieferungsbedingungen vom heutigen Tage, welche wochentäglich von 10 bis 12 Uhr im Bureau einzusehen sind, unterwirft.

Die Ertheilung des Zuschlags erfolgt im Eröff⸗ nungstermin, beiw. bis zum 20. März d. J. Ab⸗ schrift der Lieferungsbedingungen ist gegen Erstat⸗ tung der Kopialien im Bureau des Königlichen Klinikums zu haben „Gleichzeitig sollen die Küchenabfälle, soweit sie nicht durch die Anstalt selbst Verwendung finden, an den Meistbietenden vergeben werden.

„Offerten hierauf sind ebenfalls bis 5. März cr. einzureichen.

Berlin, den 10. Februar 1888.

Die Verwaltungs⸗Direktion des Königlichen Klinikums.

[56222] Bekanntmachung.

Die Lieferung der für das Etatsjahr 1888/89 für die Königliche Saline Inowrazlaw erforderlichen Materialien, und zwar:

1) Packmaterialien: 2000 kg Bleiplomben, 2) Mauermaterialien: 11 000 Stück Chamottesteine, Formsteine, 3) Eisenmaterialien: 296 Tafeln Stahl⸗ und Eisenbleche, circa 2000 kg Walzeisen, 300 lfd. m Stahlschienen, soll Dienstag, den 6. März cr., Vormittags 10 Uhr, im Amtslokale des unterzeichneten Salz⸗ amtes vergeben werden.

„Versiegelte Offerten mit der Aufschrift „Mate⸗ rialien⸗Lieferung“ werden bis zur Terminsstunde eee

Die Lieferungsbedingungen, sowie spezielle Ver⸗ zeichnisse der einzelnen Materialien können in der Salzamts⸗Registratur während der Amtsstunden eingesehen oder gegen Erstattung von 80 Kopialien⸗ gebühren bezogen werden.

Die einzureichenden Lieferungsofferten können Ge⸗ bote auf die Gesammtlieferung oder auf einzelne Positionen der ausgeschriebenen Lieferung enthalten; auch müssen die Preise für eine jede einzelne Sorte Materialien genau der Ausschreibung entsprechend angegeben werden und ebenso auch die Summe der

150 Stück

F“ für jede einzelne der in der Be⸗ ka

untmachung angeführten Positionen enthalten. Offerten, welche die Preise nicht gemäß der vor⸗ stehenden Bekanntmachung nachweisen, werden nicht berücksichtigt. Die Preise sind anzugeben bei: Pos. 1. Packmaterialien: Bleiplomben pro 100 kg franco Bahnhof Ino⸗ wrazlaw, Pos. 2. Mauermaterialien: Chamottesteine pro Mille franco Bahnhof Ino⸗ wrazlaw, Chamottefagonsteine pro 100 kg franco Bahn⸗ hof Inowrazlaw, Pos. 3. Eisenmaterialien: pro 1000 kg franco Bahnhof Inowrazlaw. 1 Inowrazlaw, den 9. Februar 1888. 8

[56264] „DSubmission. „Am 9. März 1888, Vormittags 10 Uhr, findet im diesseitigen Bureau der Verkauf von alten

Litt. E. Nr. 33 41 54 172 229 250

284 395 523 653 775

878 920 1008 1024 1073

zusammen 31 200

Die Nummern bezeichneten Ueszinttat,Söligsgisnen der auf Grund des Aller⸗ öchsten Privilegiums vom 2. Dezember 1880 emittirten Anleihe der Provinz Ostpreußen für Zwecke des Provinzial⸗Hilfskassen⸗ und Meliorationsfonds II. Ausgabe werden den Inhabern hiermit um 1. Juli 1888 mit der Aufforderung ge⸗ ündigt, den vollen Kapitalbetrag derselben gegen Rückgabe der Obligationen in coursfähigem Zustande, sowie der dazu gehörigen Coupons und Talons zu der gedachten Verfallzeit bei der Landes⸗Hauptkasse hierselbst, Königsstraße 29, oder e.e bei der Haupt⸗Seehandlungs⸗ asse, oder bei der Disconto⸗Gesellschaft, oder in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. v. Rothschild und Söhne in Empfang zu nehmen. Die Uebersendung der Valuta per Post geschieht, wo solches beantragt wird, auf Kosten und Gefahr des Empfängers. Vom 1. Juli 1888 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf, und es wird der Werth der nicht eingelieferten Coupons bei der Aus⸗ zahlung vom Kapital in Abzug gebracht. Die Verjährung der ausgeloosten Obligationen tritt nach der Bestimmung im §. 5 J. c. nach dreißig Jahren ein. Zugleich wird die Abhebung der Valuta für die zum 1. Juli 1887 gekündigten 4 prozentigen Pro⸗ vinzial⸗Obligationen zu Provinzial⸗Hilfskassenzwecken: Litt. A. Nr. 390 über 3000 .“ Litt. C. Nr. 372 über 1000 Litt. D. Nr. 373 über 500 ℳ, Litt. E. Nr. 838 903 1120 1140 à 200 nebst Coupons 6/10 und Talons, welche bisher noch nicht zur Einlösnng präsentirt sind, hiermit in Er⸗ innerung gebracht. Königsberg i. Pr., den 7. Februar 1888. 3 Die Kommission für die Verwaltung der Provinzial⸗Hilfskasse. von Gramatzki [56419) Bekanntmachung. Von der auf Grund des Allerhöchsten vom 3. Juli 1878 emittirten Provinzial⸗Anleihe für Zwecke des Provinzial⸗Hülfskassen⸗ und Meliorationsfonds IV. Ausgabe —, welche ursprünglich mit 4 ½ % verzinslich war, vom 1. Ja⸗ nuar 1883 ab aber in eine 4 prozentige konvertirt ist, sollen nach dem Amortisationsplane im Rechnungs⸗ ahre 1888/89 19 500 getilgt werden. Bei der am 28 Januar 1888 vorschriftsmäßig er⸗ folgten Ausloosung der für das Jahr 1888/89 zu tilgenden Obligationen sind nachstehende Nummern

gezogen worden: 3 000 Litt. G. Nr. 31 46 48 124 à 347 411 412 à 500 = 4 500 673 704 751 758 812 834 877

mit vorstehenden

LItt. 4. Nr. 73 über. .. Litt. B. Nr. 177 189 à 2000 = 4 000 1000 .0.0 44770900 Litt. D. Nr. 29 142 236.263 274 311 Litt. E. Nr. 44 63 315 345 417 463 530 540 548 593 604 609 616 à0. 200 = 14 000 1 1 zusammen 19 500 Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Pro⸗

vinzial⸗Obligationen der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 23. Juni 1882 konvertirten Pro⸗

zusammen 19 000 „Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Pro⸗ vinzial⸗Obligationen der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 3. Juli 1878 emittirten Anleihe der Provinz Ostpreußen für Zwecke des Provinzial⸗ Hilfskassenfonds Serie II werden den In⸗ habern hiermit zum 1. Juli 1888 mit der Auf⸗ forderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag derselben gegen Rückgabe der Obligationen in coursfähigem Zustande, sowie der dazu gehörigen Coupons und Talons zu der gedachten Verfallzeit bei der Landes⸗Hauptkasse hierselbst, Königs⸗ straße 29, in Berlin bei der Haupt⸗Seehandlungskasse

oder bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft oder in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause „M. A. von Rothschild und Söhne in Empfang zu nehmen. Die Uebersendung der Valuta per Post geschieht, wo solches beantragt wird, auf Kosten und Gefahr des Empfängers. Vom 1. Juli 1888 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf, und es wird der Werth der nicht mit eingelieferten Coupons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht. Die Verjährung der ausgeloosten Obligationen tritt nach der Bestimmung im §. 5 1. c. nach dreißig Jahren ein. Zugleich wird die Abhebung der Valuta für die zum 1. Juli 1887 gekündigte 4 prozentige Provinzial⸗ Obligation zu Zwecken des Provinzial⸗Hilfskassen⸗ fonds Serie II Litt. B. Nr. 3 über 2000 nebst Coupons 4/10 und Talon, welche bisher noch nicht zur Einlösung präsentirt ist, hiermit in Er⸗ innerung gebracht. Königsberg i. Pr., den 7. Februar 1888.

1 Die Kommission

für die Verwaltung der Provinzial⸗Hilfskasse. von Gramatzki.

1564211 Bekanntmachung.

Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗

legiums vom 1. Juli 1882 heut stattgehabten Aus⸗

loosung von Kreis⸗Anleihescheinen des hie⸗

sigen Kreises sind die Appoints:

Litt. A. Nr. 20 27 über je 5000 ℳ,

Litt. B. Nr. 8 44 über je 2000 ℳ,

Litt. C. Nr. 38 52 70 142 169 207 über je 1000

gezogen worden.

Die betreffenden Anleihescheine werden den In⸗

habern zur Einlösung am 1. April 1888 mit

dem Bemerken gekündigt, daß von dem gedachten

Termine ab die Verzinsung der gekündigten Anleihe⸗

scheine aufhört. Die Einlösung der letzteren erfolgt

bei der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse.

Breslau, den 9. September 1887.

Der Kreisausschuß des Kreises Breslau.

v. Heydebrand.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [56635]

Vereinshaus⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die XIII. ordentliche Generalversammlung findet am Dienstag, den 6. März c., Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Saale des Vereins⸗ hauses statt. 1“ Tagesordnung:

883 à 200 =.

vinzial⸗Anleihe der Provinz Ostpreußen für Provinzial⸗

1) Bericht des Vorstandes;

MNagdeburger Rückversicherungs⸗

Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Actionaire werden hierdurch zu der au Dienstag, den 6. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, anberaumten ordentlichen achtund⸗ zwanzigften Generalversammlung im Saale des Gesellschaftsbauses der Magdeburger Feuer⸗ versicherungs⸗Gesellschaft, Breite⸗Weg Nr. 7 u. 8, hier, ergebenst eingeladen.

Auf der Tagesordnung stehen:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1887, sowie des den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft entwickelnden Vorstandsberichtes und Vorschläge über die Gewinnvertheilung mit den Bemerkungen des Verwaltungsrathes; Bericht des Verwaltungsrathes über die Prü⸗ fung der Bilanz und Jahresrechnung.

esc=hluß der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz, über die Vorschläge zur Gewinnvertheilung und über die dem Verwaltungsrathe und dem Vorstande zu er⸗ theilende Entlastung.

2) S von drei Mitgliedern des Verwaltungs⸗ rathes.

Die Bilanz und Jahresrechnung, sowie der Vor⸗ standsbericht mit den Bemerkungen des Verwaltungs⸗ raths werden vom 17. Februar d. J. ab in unserer Faudtsece hier zur Einsicht der Actionaire bis zum

age der Generalversammlung, Mittags 12 Uhr, anggelegt.

ie zum Eintritt in die Generalversammlung be⸗

rechtigenden Stimmkarten werden vom 20. Februar ab gegen Vorzeigung der Actien und Abgabe eines Nummernverzeichnisses derselben in unserm Kassen⸗ Seeh Breite⸗Weg Nr. 7 u. 8 hier, verabfolgt. ie Vorzeigung der Actien kann jedoch auch bei den auswärtigen General⸗Agenturen der Magdeburger Fenehenha.et in der Zeit vom 7. Februar bis einschließlich 2. März stattfinden.

Vollmachten wegen Vertretung abwesender Actionaire sind bis zum 5. März der Gesellschaft einzureichen.

Magdeburg, den 16. Februar 1888.

Magdeburger Rückversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft. Der Director Miethke.

[56632]

Spinn & Weberey Bramsche.

Zu der am Dienstag, den 6. März c., Vor⸗

mittags 12 Uhr, stattfindenden Genera versamm⸗ lung im Hotel Schaumburg hier werden die Actionaire hiermit geladen. TZTagesordnung: 1) Erledigung der im §. 28 der Statuten vor⸗ FelMhehe Geschäfte. 2) Abänderungen der §§. Statuten. Osnabrück, den 16. Februar 1888. F. H. Hammersen, ‚Vorsitzender des Aufsichtsrathes.

[56636]

Wasserleitungs Actien Gesellschaft der Stadt Baden.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 10. April d. J., Vormittags 9 Uhr, auf dem hiesigen Rathhause stattfindenden ““ Generalversammlung höflichst ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1) Erledigung der in §. 20 der Statuten vorge⸗ sehenen Regularien. 2) Verschiedenes.

E1“

13 und 20 der

ab, Abschreibungen bis ultimo 188858 957 306.53 desgl. pro 1887 79 339.50

. . . 9„

1 036 646.03

Effecten⸗Conto: Bestand an cautionsfähigen Effecten

aus⸗Conto: 8 Bilanz vom 31. Dezember 1886

ab, Abschreibung.

45 981.82 981.82

Cassa⸗Conto: nsele echsel⸗Conto: Bestand an Wechseln, abzügl. Bankdiscont Unkosten⸗Conto:

pro 1888 vorausbezahlte Versicherungsprämien 1 026.41 Kreiscommunalabgaben

12 501 101 966

445.42 1471

Debitoren⸗Conto: Ausstehende Forderungen, quierguthaben ....

Inventur⸗Bestand: Bestand an Portland⸗Cement,

inelusive 236

Halbfabrika

Fabrikation und Reparaturen nothwendigen Materialien

und Ersatzstücken.... . .

G“

981.00 Ban- v6166

ten und, zur

91 916

Der Aufsichtsrath.

Moritz Coh Revidirt und mit den ordnungsmäßig

Groschowitz, den 24. Januar 1888

8

geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.

L. Berg, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. Gewinn- und Verlust-Conto.

Reserve⸗Conto: 1 Rest der Reserve für dubiose Schuldner aus früheren Jahren.. Neue Reserve für even⸗ tuelle Ausfälle auf dem Debitoren⸗Conto. 1 ½ % Discont auf 296 761.07 Debitoren, entsprechend den e- keitsterminen der Forde⸗ rwunger ..„

14 243.24

4 000.00

1 483.80

aus⸗ otheken⸗Conto: b vznes g8 Hause Sedanstraste 29 in 5 Breslau ns geche Hypothek .. .

reditoren⸗Conto:

Guthaben derselben am 31. Dezember 1887

19 727.04

30 000.00 42 136.17

92 040

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Nettogewinn pro 1887 ..

Der Vorstand.

P ondzynski

384 475

die Tagesordnung ist gesetzt: Laf Bericht der Dirckfon über den Stand des

Unternehmens. 1 2) Feststellung der Baurechnung und Ertheilung

der Decharge. 3) Wahl 8 Mitglieder des Aufsichtsraths. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder spätestens 2 Stunden vor Beginn der Versammlung bei der Gesellschaftskasse zu Fin er⸗ walde oder spätestens am 4. März 1888 ei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehns⸗ kasse in Berlin W., Wilhelmsplatz Nr. 6, hinter⸗ legt haben. 1 be beh des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien bezw. Ertheilung der Einlaßkarten sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die §§. 21 und 22 des Gesellschaftsstatuts verwiesen. Berlin, den 6. Februar 1888.

Der Aufsichtsrath.

Gerhardt,

Landessyndikus der Provinz Brandenburg.

3 539 515

Verluste.

An Anlage⸗Conto: dLeaeee Unkosten⸗Conto: Ab serneine Unkosten, inelusive Steuern, Re curanzprämien 1111“ Reparaturen⸗Conto: Instandhaltung der Gebäude, Bahnanlagen .. . . . Haus⸗Conto: v111“*“ eserve⸗Conto: 3 Fefane für eventuelle Ausfälle auf dem D

Abschreibung von „†½. % Discont auf 85 296 781., Debitoren, entsprechend den Fälligkeitsterminen der Forderungen

Tantièmen⸗Counto: 1— 10. % laut §. 40 der Sta⸗ tuten dem Aufsichtsrath

5 % dem Vorstand 8

Dividenden⸗Conto: 11 ½ % Dividende auf 2 730 000.00

Actienkapital.

Maschinen,

36 935.29 18 467.64

79 339

d Asse⸗ 88 1 59 365

tensilien und 1 52 111

ebitoren⸗Conto 4 000.00 1 483.80

55 402 93

369 352

Vortrag pro 1888 . . .

Der Aufsichtsrath.

vW11 Moritz Co Revidirt und mit den ordnungsmãß

25 Groschowitz, den 24. Januar 1888.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung 89 zahlung der Dividende von 11 ½̃ % mit 69.— pro viefder hen 88 Jeehatsraffes

Gebr. Guttentag, Berlin, Gebr. Guttentag, Breslau,

k. Reymann, Oppeln.

Der Aufsichtsrath

1

Groschowitz, den 14. Februar 1888

1““

15 122 07 581 756

hn.

bei der den

erren

M. Co

Per Saldo⸗Vortrag: b

aus 1886 Haus⸗Ertrags⸗Conto: Reinertrag desselben Zinsen⸗Conto Effeecten⸗Conto: Coursgewin d ... Fabrikations⸗Conto: Bruttogewinn pro 1887

C. von Prondzy nski. sführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. L2. Berg, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

in der Generalversammlung r. IV. vom 16. Februar cr. ab statt:

8 88

581 756

1

vom 13. Februar 1888 genehmigt und findet die Aus⸗

Weimar »Rastenberger Eisenbahn.

Die geehrten Actionaire werden hiermit zu der Sonnabend, den 3. ärz d. . Mittags 2 Uhr, im Gasthofe zum russischen Hofe hier statt⸗ findenden ersten ordentlichen Generalversammlung

benst eingeladen. Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts der Jahresrechnung.

und Vorlage

tandes und Aufsichtsraths. 3) Vofstardeag von Mitteln für die bauliche Vollendung und Ausrüstung der Bahn. 4) Vermehrun 8* des Aufsichtsraths d Neuwahl derselben. 5) Schadloshaltung derselben (§. 31 des Statuts) Zur Theilnahme an den Beschlußfassungen sind nur diejenigen Actionaire berechtigt, welche spä⸗ 1 testens zwei Tage vor der Generalversammlung ihre Actien, von denen jede eine Stimme gewährt, der Gesellschaftskasse zu Buttelstedt deponiren oder in gleicher Frist daselbst amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden oder von de Reichsbank über die bei denselben erfolgte Deposition der enash, auf §. 21 des Statuts ver wiesen. Der Geschäftsbericht liegt vom 18. dieses Monat ab in 2 ftobfchngle ale der Gesellschaft z Buttelstedt für 8 Actionoire z⸗ Einsicht auf. Weimar, den 7. 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths Dr. Slevogt. 8

tosagg einische Actien⸗Gesellschaft für Papierfabrikation in Neuß.

uf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ 8— 17. Dezember 1887, Eintragung in das Handelsregister erfolgt ist, gelangen am 1. Inli 1889 735 Stück Prioritäts⸗Stammaktien im Be⸗ trage von 441 000 mit einer 52 von 10 % zur Rückzahlung, was mit gleichzeitige Auffor⸗ berung der Gläubiger der Gesellschaft, 98 bei der⸗ selben zu melden hiermit, den gesetzlichen Bestim⸗ 8 mungen gemäß, bekannt gemacht wird. Neußz, den 9. Fbrne⸗ 1888.

ie Direktion. Herm Schul

2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des