1888 / 43 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Feb 1888 18:00:01 GMT) scan diff

1) Halbspänner Heinrich Gentemann, Vorsitzender, c. der Doctor med. Rudolph Bodenstein, oschersleben. Bekann 15640 8 1 1 2 Fühgewmrr Wilhelm Wiechens, Sbeaefebnder⸗ d. der Doctor med. Weisenberg 88 —2 b 31 *. des Fissscsnt. vog, Pieres, der Feteien der

1““ In unser Firmenregister sind unterm heutigen Tage Restaurations äfts an A 8 e. der entier 8— 15 eingetagen, b 8 Festaanat⸗ vgescins he nuschonisgtten 8 1 . ämm zu Kolberg. 8 . : 5 Fölbfpänger Heinrich Hormann, B Sielvertreter; J es Eis und deraleichen mehr⸗

öi“ 22322 12 8 r[ H 3 der Kaufmann Carl Neid in Stadt⸗Hadmers⸗ .2. Das z ü 6 8g 95 ter, 1u“ a. der Rentier Moritz Friedlaender, leben als Inhaber der Firma: 5 9nn 000 ö111 Len aft 18 um Deutschen Reichs⸗Anzeiger un onigü reu 1 sämmtlich in Asel. b. der Kaufmann Hermann Gese, C. H. A. Neid zu Stadt⸗Hadmers⸗ zerfällt das erhöhte Kapital von 180 000 in 8 W . Köthner Heinrich oN. daselbst. c. der Kaufmann Hermann Kroening, leben, 600 Stück Prioritäts⸗Stammaktien, eine jede über 8 17 b 8 ist dinterlegt ““ Ein Plbeg., vom 3. Feb 2) 88 8 112: 1“ 300 und auf den Namen lautend, deren Ueber⸗ Nh 43. B erlin, Freitag, den 17. Fe ruar . Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Februar 1888 an demselben . e ccg e u.“ lüngungh ünns, nntt Gczen ügeaa dar Messsfeet tr⸗ 8 1/3. u. 1/9. 90 90et.b B B Pr. Ctrb. Pfdb. unk. s . 8 90, do. tz.

2 9 1 1

1 leben als Inhaber der Firma: lässig Russ sol. Anl. kleine 5 1 / *

1888 an demselben Tage. Kolberg, den 3. Februar 1888. Adolf Leutz zu Stadt⸗Hadmersleben, Die §8§. 7—13 des bi Hannoversche E 8 1/%4.u.1/10, 90, 90 G 8 104 ½1 ez. Angerste „Königliches Amtsgericht. 8 3) unter Nr. 18 16 1 1““ durch I“ u1““ eserFeaser ... 4 [1/4. u. 1%10. 8 86 EI1“ 8 1

gez. Angerstein, 92s kleine 5 1/4.u.1/10. 91,30 bz G F.

Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts Hildesheim. der Apothekenbesitzer Ernst Katerb Stad 1 ur⸗ u. Neumärk. 4 1/4.u. 1/10,110440 bz do. emee 1/6.u.1/12.,92,10G 3

wird damit veröffentlickt. 1 1“ nst Katerbau zu G adt⸗ In dem neuen §. 12 wird bestimmt: 1 3 8 7 4 1/1. u. 1/7. 104,10 G do. 1 1873 /6. u. 1 / 2.92, 8 4 1I16“ 6 Februar 1888. 11A16A6“ [56398] Hadmersleben als Inhaber der Firma: Alle in diesem Statut vorgesehenen öffentlichen erliner Vörse vom 17. Februar 1888 . Seaüe 104,50 bz kleine 5 1/6. u. 1/12. 92,50à,60 b

3 do. do. 1 hei d E. Katerb . itthei 1 90,75 b Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. r zu Stadt⸗Hadmersleben, Bekanntmachungen und alle sonstigen Mittheilungen, 1/4. u. 1/10.104,40 bz do. 1871 73 p. ult 90 z 82

4 Febr. 3 ¹ K welche der Aufsichtsrath oder der Vor b 3 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 84,50 G

Börner. 8 11““ Hager in 18 Süh in Stadt⸗Had⸗ Aktionäre zu sschiare I. gelten Bagstandg an 8 Amtlich festgestellte Course. 1⁄19. 10340 89 . 3 1“ kleine strnng Ee. 6 8 8 8 erkt: en a nhaber der Firma: ehen, wenn sie dur 8 1 8 3 . u. 1/7. 96,50 à, . 34 . [563941]/ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ L. Braune zu Stadt⸗Hadmersleben, 18 b;g den ve Reichs⸗ und Preußisch 8⸗Sä ine 5 1/1. u. 1/7. 97,00 bz B* do. div. Ser. ri. 100 4 Itzehoe. Am heutigen Tage ist eingetragen: einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Heinrich Johnen 5) unter Nr. 115: Staats⸗Anzeiger 8 Umrechnung be. 1/4.u.1/10.104. 0b . G .4 1/5. u. 1/11. 76,90à 77 bz“ do. rz. 1003 1) in das Firmenregister zur Firma Nr. 12: in Lennep setzt das Handelsgeschäft unter der Firma der Kaufmann Karl Schaper in Stadt⸗Had⸗ 2) die Schlesische Zeitung und 1 125 Mark. 109 Franch = 39 Mart. 1 Subden 24. 174 u.1/10,1104 40 bz ö. do. pr. ult. Febr. 77,10à76,90 bz 1*-1Irf. Pr. Hp. Vers.⸗A.⸗G. Cert.4 heah Carl Hirschberg in Itzehöoe. „Heinr. Johnen“ fort. mersleben als Inhaber der Firma: 9 die Breslauer Zeitung herr Mührung Iez, Narh, „mutben, sgharr Banen 1,50 Nar. Badische St⸗Essend⸗A. 1 versch. —2,— .2e5 1/5. u. 1/11. 90,90891 bz do. do. 8 ie Kaufleute Carl Joachim Ernst Hirschberg Sodann ist in unser Handels⸗Firmenregister unter Carl Schaper zu Stadt⸗Hadmersleben, einmal veröffentlicht worden sind 119 Hulgen. 2o,0 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Nark. Beavyerische Anleihe .. versch. 106,00 G 1/5. u. 1/11. 90,90à91 bz do. do. 2

nd Ludwig Paul Heinrsch Hirschberg zu Ißehoe Nr. 349 die Firma „Heinr. hGbbb) uuu . Geht eines dieser Blätter ein, so wählt der Auf 5 Bremer Anleihe 85 u. 87 34,1/2. u. 1/8. 99,60 G 11 .. . 1/5. u.1/l1.ffehlen Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr.

sind in das Handelsgeschäft als Gesellschafter ein⸗ und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann der Kaufmann Wilhelm Kleine in Stadt⸗ sichtsrath ein anderes öffentliches Blatt. Bis Far Froßherzogl. Hess. Obl./4 15,5.15/112, . do. pr. ult. Febr. 90,90 bz B do. kündb. 1887

Gesellschoftsregisters eingetragen, Königichenehh 1cssgrricht. W. Kleine zu Stadt⸗Hadmersleben, übrigen Gesellschaftsblättern. do. Staats⸗Anl 5. u

) 95 . do. pr. ult. Febr. do. 1 1 1 ..100 Fl. Anl.: u. 1/11. 99,75 bz G . 4 1rf. Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 2) in das Gesellschaftsregister unter Nr. 201: 2 7) unter Nr. 117: Die §§. 15— 27 des alten Statuts sind aufgehoben Amsterdam 1 do. amort. Staats⸗Anl. 3 ½1/5. u./ 3 Gold⸗Rente ... . sa 712. 1104,50 bz 1rf cle⸗ 8

1/7.]116,50 b;

1/7. 112,30 bz

1/7. 102,90et. bꝛ B

1/7. 97,40 b

/4. u. 1/10. —-,—

74.u. 1/10. 97,00 bz G 1. u. 1/7. 116 50 G

1/1. u. 1/7. 111,20 G

versch. [102,50 bz G

88 . 97,30 G

1/4. u. 1/10. 103,80 G

1/1. u. 1/7. 102,40 G versch. 97,60 G versch. 100,75 G versch. 1100,75 G versch. 102,50 G

1/1. u. 1/7. 95,80 G versch. 104,25 G versch. [112,30 bz G veng 102 60 G

71. u. 1/7. 103,60 G

1. u. 1/7. 105,75 G

1. u. 1/7. 102 50 bz B

1

v

- 2 2 - 1

1 1 1 1 4 4

u. u. u. u.

tenbriefe.

1 1 1 1 1

Ren

8886bs b

ᷣE 8— 80—

1 ddeer Kaufmann Franz Koch in Stadt⸗Hadmers⸗ 1 4 do. .. 100 Fl. 2M. eckl. Eis. Schuldverschr. 3 ½ 1/1. u. 1/⁷. —,— 8 So. 5000er6 1/6. u. 1/12. —,— do. rz. ö1“ . kieg alg Ancherndscact na tndr 4*“ Brüss. u. Antw. ö Mecl. C.ng Anleihe. 3111. u./⁷,— 6.“ 1ne8 1,1177 82,3096G do. 2 b 86 2 ehoe Fiessen er: [Lennep. In unser Genossenschafts⸗Register ist Franz Koch zu Stadt⸗Hadmersleben. Der Vorstand giebt mit verbindlicher Kraft für do. do. rr Rs Reuß. Ld.⸗Spark, gar. 4 1/1. u. 177.2, F6 ler5 1/1. u. 1/7. 83,30 bz G Stett. Rat⸗Hyp.Kr. Gs 8 bi schbe mann und Fabrikant Johann Daniel heute zu der Firma „Vereinsbank in Hückes. Oschersleben, den 7. Februar 1888. die Gesellschaft seine Willenserklärungen kund und Skandin. Plätze C S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. 4 versch. [104,90 B 8 . do. pr. ult. Febr. 9 . ir c 18. Carl Joachim Ernst Hirschb wagen, Eingetragene Genossenschaft“, folgende Königliches Amtsgericht. zeichnet für die Gesellschaft dergestalt, daß der Firma Kopenhagen 100 Kr. do. do. versch. 100,75 G k.. do. Orient⸗Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12. 51,75 G 3 der Kau hhanh L b 8—c nul Enft Härschbrng, Eintragung ersolgt: 8 der Gesellschaft beigefügt wird entweder: London 8 Strr. 3 . Sächsische Staats⸗Anl. 4 1/1. u. S do. do. II. 5 s1/1. u. 1/7. 51,75 G ) der Kaufmann Ludwig Paul Heinrich Hirsch Zufolge Generalversammlungsbeschluß vom 7. De⸗ a. die alleinige Unterschrift eines Direktions⸗ 53 1 Sächsische Staats⸗Rente versch. 90,80 G do. do. pr. ult. Febr. 51,75 bz 8g. sämmtli zember 1887 ist Carl Wilhelm Moritz Eberhardi [56404] mitgliedes, sofern die Direktion nur aus eine lreis 3ZM. Sächs. Landw.⸗Pfandbr. versch. 103,30 bz do. do. IIIL. 5 1/5.u.1/11. 51,50e,60 b;z 6 Die Gesell 8, sh zu 8 ehoe. 188 in Hückeswagen mit Ablauf des Jahres 1887 als Osterburg. Die in unser Firmenregister unter Mitgliede besteht 8 d 1 Milreis 3 M. dg. do. 1/1. u. 1/7. —,— e. do. pr. ult. Febr. 51,50 bz 16 1 esellschaft hat am 13. Februar 1888 be⸗ sihn 8 88 19 thnaetragene u „D. Schmidt zu Wals⸗ b. die Unterschrift von zwei Direktionsmit⸗ 199 8 14 T. Waldeck⸗Pormonten- 88 1/1. cr do. Nicolai⸗Oblig. 4 annr. 8eo 8 8 . +₰ 1 lie ern de orstande eben“ ist gelö zufolge Verfügung vom 4. Fe⸗ lied s f die Direkti es. 2 M. Fara Württemb. Anl. 82 versch. —,— do. do. kleine 4 5. u. 1/11.81, 3) in das Prokurenregister bei Nr. 51 und Nr. 71, gewählt worden: die zu Hückeswagen wohnenden bruar 1888 am 6. Februar 1888 gliedern, sofern die Direktion aus zwei oder 100 Doll Fag e 62/40 B i i in 3 ;8. . . 1 ... 8 Nnl. 1855. 1/4. . 1 n. Schatz⸗Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 82.4 woselbst die JFirma Carl Hirschberg in W. F. Löbbecke als Direktor, Heinrich Gäave als Osterburg, den 6. Februar 1888. v111““ 8. Febr is 100 Fr. 8 T. 3 Preubh. Hr.dag nSehr. pr. Stück 292,25 bz 8. Voh u“ klein⸗ 1/4.u. 1/10. 79,00et. bz B ͤn¹;; Köriglichs Amtageicht. 1. 1888 am 10. Februar 1888 100 Fr. s T. . , Badische Pr.⸗Aul. d1867 8 n b e 8 8 2 8 G . 1 8 1“ 1 . s erzeichnet steht: 1 e Fenicsichen Amtsgericht. ö“ 1 Schweidnitz, den 10. Februar 1888. 5 Bayerische Präm.⸗Anl..

3„13 ; . 100 . 2 M. 1 8 Di kura ist erl 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. do. Z.. 80 75 Braunschw. 20 Thl.⸗Loose Deenerfugen itgereschn. 188g. neee ees da Ge 1100 S1. 8,. [4 1893686 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil.

ʒ. 3 [56400] / In unserem Firmenregister ist bei Nr. 2091 . do. . ss „Pr.⸗Anl.. Königliches Amtsgericht. III. Igen neSvsemn Geselschaftäregister 8 anter selbst die Febeiserr ecber nr. zu Posen 1e bnigugs Konsgerssse zu eh1808. Schwz. 99 e 88 r. 10 T. —,— 8 G 6 öfung der Gesellschaft E. Fueßz aufgeführt steht, zufolge Verfügung vom heutigen Der Kauf Fried Italien. Plätze. CI übecker 50 Tbhlr.⸗Loose [56397] et Ce. zu Berlin mit der Zweigniederlassung zu Tage nachstehende Eintragung bewirkt worden: „Der Kaufmann Friedr. Hefendehl zu Milspe hat Sr do. .100 Lire 2M. übecker .“ G ö“ ——— 1 8. bingztkagen am ö16 12 878 8 vnß 10. Fobemhe 188e afolgten Tode sas efendehle St. beteraburg 109 S . 3N 1898966 Mienburg Lolilr⸗dhef⸗ 1⁄2. [132,25 G Schwed. Staats⸗Anl. 732 18 197Ggh Frang. 1. Jabg, 8 . „Februar . es Firmeninhabers, B 1 11 R. 3 M. 69,90 b .mitt 72. u. 1/8. 107, Ludwh.⸗Bexb. gar. 1 Frma Königliches Amtsgericht. Posen, ist das erzanelafnfähaf 1 beeeifftrag ge Haogkihiiederlafung 6 Werschan .. 100 S. Ns T. ““ v do 8 Uleine 12.n, 1,8. 8,g kl.f Fübecse ,9 br. 1,1. 1g SSn 50b. in : 11“ nämlich auf . 8 isenbahnen 8 do. neue 31 1/6.u.1/12. 97,50 G kl. f. do. pr. ult. Febr. ”508,25. eingetragen steht, in die Rubrik „Inhaber“ einge minden. 8 1) seine Wittw 2) den Hugo Hefendehl, zu Milspe G lnoten. Vom Staat erworbene Eisenba 8 5 „Peandbr. 7441 1/2. u. 1/8. 102,00 B Mainz⸗Ludwigsh. 1/1. s103,25 b; 111 daß 88 EC des Ss.zauchen Adaegißer zu 1 sFüretsanttwe 8 enen v“ als h i getman. denselben Kollektiv⸗ 8 v Niederschl.⸗Märk. St.⸗A.4 sr u. 1/7. 103,00 bz G 66. Hvp. 78 1/4.u1/19. 104,75 G do. pr. ult. Febr. 111 Gesellschafter e haftenger Ncm gunser Gesellschaftsregister ist heute unter 2) Eih 11“ . prokura in der Weise ertheilt, daß H. Fischer 88 1 Drukaten pr. Stas * 8 Stargard⸗Posener St.⸗A. 1/1. u. 177.1105,10 G do. do 1878 18 LI“ Hhkena, . 50,60à50,508,606b Flechsenberger hier ist, sowie weiter in die Rubrik r⸗ irme der Gesell Erich, Erna und Kurt, Geschwister sammen mit Einem der beiden Andern die Firma Sovereigns pr. Stuü 16,14 b do. o.. mittet 1/1. u. 1/⁷ 102,30 bz G l. Frdr. Frnzb. 1/1. J132,00 bz 2 1 aft: Theodor St 1 Boehlke, 0⸗Francs⸗Stück „14 bz 8 1 1 do. kleine 4 1/1. u. 1/7. 1102,30 bz Mekl. Frdr. Frnzb. . „Vertreter“, daß der Bergdirektor August Ludwig F & Comp. sellschaf h B übergegangen, welche das Handelsgeschäft unter un⸗ ir 3 heta wes gen 9. Ss ne. 1888 unter 8 eragh he Stück i 1 86 St.⸗Pfdbr. 80 u. 83 versch. 104,00 B do. pr. ult. Febr.8 9 50 b; G .“*“ in Altenburg Prokurist der Sitz der Gesellschaft: Minden. veränderter Firma fortsetzen. 3 es Pro urenregift ers vermer t ist. Imperials pr. Stück —,— 1 ld.Anl. 5 1/1. u. 1/7./89 90 bz Serb. Gold⸗Pfandbriefe5 1/1. u. 1/7. 8s Ostpr. ö“ 1/1. 49 h0 1 Kealtennordheim, am 13. Februar 18883M. SVAEC der Gesellschaft: Die Gesell Die Firma ist übertragen nach Nr. 470 des Ge⸗ Spandau. Bekanntmachung. [56410] bEE11“ Pegen tinischen an Ente. 5 1/5.u.1/11. 91,75 bz G Serbische Rente 1/1. u. 1/7.777,25 bz do. pr. ult. Febr. 75 à, 1

S AE EA 80—

,

1 1/1. u. 1/7. 100,60 B

/ 1 ersch. 101,90 G

E

o.

1/2. u. 1/8. 139,00 B Pr.⸗Anleihe de 18645 1/1. u. 1/7. 140,75 G Div. pro

12 138 70 b B do. 88 he 42 1866 1/3. u. 1/9. 132,50 G Aachen⸗Mastricht 1 ½ 2 B

pr. Stück 97,90 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.u.1/10. 53,40 B Altenburg⸗Zeitz. 1c

1/4. u. 1/10. 132,90 B do. 6. do. do. .5 1/4. u. 1/10. 84,00 bz B Crefelder.. 1/4. 96 30 b; B 1414. do. Boden⸗Kredit. .5 1/1. u. 1/7. 88,00 G Crefeld⸗Uerdinger 1/1. 86ob 11. 182.99 1.1/ 827083 Dortm.⸗Ghron⸗. M1. J 1¼4. [127,5 „Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf. I. 5 1/1. u. 1/7. —,— o. pr. ult. Febr. 6,

pr. Stück 23,60 B ee Genfs. gseee⸗ 24 /6. u. 12. Eutin⸗Lüb. St.⸗A. 1/1. [36,00 bz G

=S=q =öIn

g

8

I 22

11““

F-ee; 8 ; 8 eee S 1/1. [48,10 bz G b schaft ist eine Kommandit⸗Gesellschaft; per⸗ sellschaftsregisters. j 6 f do. neue Bakarester Stadt⸗Anl. do. do. pr. ult Febr. 1 Saalbahn.... —1⁄1. 9 v1“ sanlic, gastendeg Geselscasten il der daaf. Hemgichst, st m mseren Gefelschastreaiges gee girdan Fe anun delseaüreaüteseim pfa⸗ Ccdo . Fe 05Grginn aer.. og7 t8. Vuedes res pros⸗meh aic ,sag de. Bg. üAcues lsuvursso5zꝛG Fenahztgem . 9,= C . mann Theodor Steinfeld zu Minden. . ie seit dem 10. September kurenregister unter Nr. 44 eingetragene Prokura ist vgt. Hgaxhotem Pr. eee . S-. 6 do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 90,30et. ba B do. do. pr. ult. Febr. 6720 1 Febr. 72,252,20 bz iis Minden, den 14. Februar 1888. bestehende Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder 1 ü . ranz. Banknoten pr. 100 Fres... 80,80 bz B do. do. kleine 1. u. 1111127 Spanische Schulld K4 —h r u. . 1 67,20 bz do. pr. ult. Febr. Lease. Kattowitz. wvs., vese eE [5651335 Königliches Amtsgericht. Boehlke mit dem Sitze zu Posen und sind als e ö1““ Tag gelöscht Prnn.⸗ Banknoten pr. 100 Fl. 160,90 bz Chinesische Staats⸗Anl. 8 i1he. 8* s. pr. ult. Febr. v g. Albrechtsbahn .. 8 11, 18 1““ ist das Erlöschen der unter deren Gesellschafter Spandan, den 10. Februar 1888. do. Silbergulden pr. 290, g 1 r255 b Dän. Staats-Anl. ve ig 3⁄ 11. u. 1/7. 95,20 bz Stockholmer Pfdbr. 84 /85/4 ¼ n 8 Aussig⸗Teplit 15 6 11. . hierselbst, heut eingetragen worden. 1 8 . In das hiesige Genossenschaftsregister 2) Margarethe Boehlke, geb 10. Se 1 llcoupons 323,30 bz do. do. eine .u. 1/11. 75, dt⸗Anleihe4 15/6. u. 12. do. pr. ult. Febr. ,75 bz 1“ 1888. 8 1 Fol. 3 zum Norder Consumverein ein⸗ 1879, 8s i. encbeetealr ng. 81g Nue Fder eschabank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 u. 4 % „do. pr. ult. Febr. 75,308,25 5; 5 88 kleine 4 15/6. u. 1. Bus tehraber B. 4] 1/1. 192,10G önigliches Amtsgericht. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: 9 Elsch Bvehale 1““ Argaff 1esn; eingetragen die Firma B. Blum mit dem Nieder⸗ 6e kieine 5 ¹4. u. 1/10.s102,20 bz B 86 89 neu eh na 1576 n. 1278 ET“ 1/1,u.7 Kattowitz. Bekanntmachung. [56514] 9) e 2 N von hier, Vorsitzender, 9 Erna Boehlke, geboren am 7. Inndar 1885, Eanfeen , do. pr. ult Febr. Stück 49,30G Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9. Dux⸗Bodenbach. 1/1. In unser Firmenregister ist das Erlöschen der 2) Füs Focheicert.. 9 Kurt Boehlke, geboren am 2. September 1886, Springe, den 24. Januar 188 8 1. Dieutsche Reichs⸗Anleihe 1/4. u. 1/10. 107,30 bz 8 Finnländische Losc 1855 v6 u 712. 9990 B do. do. pr. ult. Febr. Sta 81,00bs do. pr. ult. Hhebe. 8 7 -8 1 Firma Andreas 4) Former A. Haag, 2 8 111“ beute eingetragen worden, daß Königliches Amtsge do. X versch. 10 9 1586.. 4 1/1. u. 1/7.100,00 B do. 400 1s fe.— yr. 6 da. SteEr er —, Nord 5 Fir. weisss schafterin V Martha Lellschaf 1 vt 3 1/verschi0 101,60 1G olländ. Staats⸗Anleihe 4 911 89,60G Ddoe rische Faldrente gr./4 [1/1. u. 1/7. 1 Gai. (Crie. gar. Kattowitz, den 9. Februar 1888. SeZ“ befugt ist. 1“ 8 z18⸗Anlei 38. 4 1/1. u. 1/7. 102,80 B tal. steuerfr. Hyp.⸗„Obl.4 14. 10 93,2 3 do. do. mittel 4 irn 1/7.78,30 bz do. pr. ult. Febr. 8, dönig n 82 „Umtsgericht. ven öe 1 88 in h8.h 1u 8 1 341 stettin. In unser Gesellschaftsregister 115105 E L1“ 33 11.nn 19 195,808 8 8 bk.⸗Pfdb.4 1,1199 84,26 8 1 1 ellehe 4 1/1. u. 1/7. 78e 8 Feapaac S. e 9eingetragen worden, daß die für die Firma unter Nr. 26 bei der Firma „L. Manasse“ Staats⸗Schuldscheine ½ 1/1. u. 1/7.[100,40 bz 1/1. u. 1/7. 194,10,20e. bz . do. pr. ult Febr. Naschau⸗Ode 3 [56501] 1] Posene Pishen ntr. 2091] ꝑStettin Folgendes iingetngen⸗ 8 se’“ u KHarmartsche Schuldw. 1 5.u101 89,90 ʃ6 Frehne5 (171. u. 93 758 8063 &. do. Gold⸗Invest⸗Anl. 5 1.ua 19 67ow Kedr Kgge h In das hiesige Handelsregister ist Oberkaufungen. Bekanntmachung. [56505] Mart a Boehfke geb Kraeischmann von⸗ 1 Elise Der Kaufmann Paul Manasse zu Stettin it tm Neumärtische do. S. 3 1„ 1. u. 1/7. 89,70 8 Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3311/1. u. 17⁷ 95,60 b;G 16A“ Best „öUing Stsb. .S2, heute eingetragen worden: 1) unter Nr. 4262 des . Handelsregister von Oberkaufungen. Prokura erloschen ist ezu Posen ertheilte 14. Februar 1888 als Handelsgesellschafter einge⸗ Sder⸗Deichb.⸗Obl. Ser. 481/1,n. i04 75 b; B Lissab. St⸗Anl. 86. I. I.4 1/1. u. 1%. 77,00 b; B 2 fe pr. Stück [207,50 B Do. pr. ult. Febr. 87à86,90à87 Firmenregisterz der zu Andernach wohnende Kaus⸗ Nrn eled er eduta en ua venkaibgteggfens Posen, den 14, Ffbruer 1888 trEre gn, den 14. Februnr 1888 11X“ d1c,, 10060 K0 Fmremb. Skaatzent 88 1 tn 117 139 10 .St. Eisenb.Ani. 5 1,1..1⁷ 8935 b r f. Dan r dlt. Fahn 41— P. 111. 151,66 b G Vann uns Fahrieant Sdonh, Peften lg, 851 Gesellschafters Karl Opper sind dessen 48 Könisliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. do. neue 1/4.u. 1/10.[100,60 b; New⸗Yorker 1ö. Anl. 1,1 n71. 108,60 G b do. kleine 5 1/1. u. 1/7.99,25 b; do. pr. ult. Febr.

6 1 8 do. ne b o. 8 8 r5 1/4. u. 1/10. —,— S westb. 4 5b 11/1. u. 72 —,—

nit der Niederlassung iu Andernach; ²) unter sührige Lülteian ench Heinrich 1b6407]) Hesse enadc gelsch 1h he 103,108 Norworische Anl. 16 1884 15,5.158 15 Temes⸗Bega 10her5 1/4 1/10— 6 Hest B. 61,00 b; Nr. 149 des Proräregesgister die Prokurc, mwelche v. Bertha Pauline galzsungen. Im Handelsregister Blatt 26800 Stettin. In unser Gesellscaftsregister 1i deuk .. Chrlsttenk Stadt⸗Aal4 1. u.17 1020 9 do. do. leine, 1513,17/ 98 s0et bzꝛB do Pfobr Gömörer)5 1/2. u.118 102,80 do. Elbthalbahn! 3 ½ 4] 1/1. 1. 6 90 5)

Handelsgeschäft dem zu Andernach 2 hrfs 4 Hermann Feierich 8 Löhes die Firma R. Jaenichen, Korkenfabrik 8 Fter 18— 81 der Fehnna „Ch. Eisenberg F. Elberfeldercet Sb118, 11. 5 1ges Desterr Gold⸗Rente, 8 1/4.u.1/10. 87,30 Nenentössite 1 h hahhaes 1“ 1/1. 21,75 G theilt hat. . Karl Ferdinand, alzungen, mit Ka omp.“ zu Stettin Folgendes eingetragen: Efs. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. t.u. 1/7. 102, 1 ine 4 1/4. u. 1/10.87, f⸗Anl 5 1/1. u. 1/7,,106. schenb. . ,u. 759,60 bz G

ng geng, Hen Teangegrunr lcs dn de. tto Feisoerd, Zeegüchan dakeskein Cecgnss 9 gter als Zntäben er Berlin it eht Zweignicerlafung erichtt. Fünfeat. Srast⸗Aaleidet 1 w,ö1os,boas de. d. br glr Febr v.— Vilersr Semmanak dase nae- 1982g,g Reichent⸗Perdas. 1es Kontoliches Amtsgerich. Abibeims ä. velze asar der deheflhatz dapben st Rünpel, waut Aameidunz vom d. die;. Mis. eingeragen etönihlches Amftcerict. Aatheitun T. QBrgebeuarrov Bblig. 1 1/1, 1 : Paxier Renie. 4— 1,2. 118725bz dn. do. renlt. Febä. 68,60 G Co. Fr. nlt.Febr 82,3288 [56500] wird, eingetreten. Die Geschwister Opper werden Salzungen, den 9. Februar 1888. 8 .

1u“ Rheinprovinz⸗Oblig... ver 9. 8 d r. ult. Febr. Becgssss Ung.Galiz. (gar S1.— durch ihre Vormünderin, Wittwe des Karl erzogl. Amtsgericht. 3 8 do. versch. [100,25 G . do. pr. ult. 3. u. 1/9. 74,50et. bz G Vorarlberg (gar. . * Recelen. In das, hiesige. Handels. (Firmen.) Augufte, geb. Rüppel, zu xäöäöö v11““ 8tettimn. In unserm Firmenregister ist hlafe dn. Westyreuß. Prov⸗Anl. 4. 1/4.u. /10 104,00 G va 8 ö Balkische (gar.). ver⸗ 8 Fochem wohnende Avotbeler r. Parae B 4“ 11“ 8 1 1 86 Fahecie üme Schunde 1.“ 5 1. 1 131 115,406 1 Sil er⸗Rente. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. . eutsche Hypo heken⸗Pfandbriefe. Donetzbahn gar.. /76 u 12 79,40 bz 8 . gen zusteht. jzu Stettin gelö worden. (Berliner .u. 1/7. . 2 . 8 8 er üa gegae Aleronhaber, . r. Ang. Schmitz BNach Anmeldung vom 24. Januar 1888 eingetra⸗- Schroda. Bekanntmachung. [51406] 4 1/4.u. 1/10. Moskau⸗Brest.. 1/1. u. 58,90 5b;

Ki 1/2. u. 8 —,— 8 do. kleine 4 ¼ 1/1. u. 1/7. sKursk⸗Kiew... Stettin, den 14. Februar 1888. b 6 do. 1/1. u. 1/7. 110,60 G 118““ 1 . Koblenz, den 14. geb fess gen am 13. Februar 1888. „In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung XI. do. 1/1. u. 1/7.1105,20 b; 8 do. kleine 4 1/4.u. 1/10./64,10 bz Anhalt⸗Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/⁷. 8 e Russ. Gr. Eisb.gar. 1/1. u.7 114,00 b; s aüi en Ar ruar 1— Oberkaufungen, den 13. Februar 1888. fügung vom heutigen Tage bei der unter Nr. 5 ein⸗ 1/1. u. 1/⁷ s100,20B 8 lt. Febr ““ do. do. 4 1/1. u. 1/7. ¹ 82 do. vr. ult. Febr. eäe 1 nigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Königliches Amtsgericht. 8 ve. Hep lenichafe [56411] 1/1. u. 1/7. 8 o. 86 F vofe Fsarr. 11n 1“ br 4. 11. 192 5. Russ. Südot⸗ gar. 1 h; 8 —,— 3 Kratz. par⸗ und Vorschußverein zu Santomischel“ Nechelde. n das Handelsregi ü do. [3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 99, . 7 Stück 291,90 bz r. Präm.⸗Pfdbr. I. 3 ½ 1/1. u. 1/⁷ 105,40 do. o. große .u.7 —,— 1 ter laufender Nr. wan Dur eschluß der Generalversammlung vom Mönkemeyer“ (Material⸗, Colonial⸗, D Kur⸗ und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 16 8,— 3 Fehr. —,— eutsche Grkrd.⸗B. M., 7 o. G 35

bie Lals Berge⸗ zu Königshütte und als ee ver. t, ig. 38 azemvechae,, czafts 1867359 21. Dezember 1885 hat sich die Genossenschaft Kurzwaaren⸗ und Spirituosen⸗Handlung), 8 ö neue 3 ½ 1/1. u. 88.dch . do. 18 ült. 8 pr. Stück 1272,40 bz IIIa. u. III b. rz. 110/3 ½ 8 u. 18 98 - Warschau⸗Wiener 1/1. 1o

Föntgsbätte 89 dees, Fufmann 1eg würde heute aftsregisters aufgelöst. Eingetragen zufolge Verfügung vom Inhaber der Kaufmann Gustav Mönkemeyer zu do. .F 4 1/1. u. 101102,600 1/5. u. 1/11. 102,25 G do. IV. rückz. 110 3 ½ 1/1. u. 1⁄⁷,97, do. pr. ult. Febr. 50 à,

o. o. 13. Januar 1888 am 13. Januar 1888. Vechelde und als Ort der Niederlassung „Vechelde’?, Ostpreußische 1/1. u. 1 99,002 do. Bodenkeede Pfdbr. 1/1. u. 1/7. 86,90 G do. V. rüͤcks. 100 371/1. u. 1/7,93,00 b; G Weichselbahn. .. 5 [5 15⁄42.u0—.— önigshütte, den 9. Februar 1888. Die unter der Firma Kirner, Ketterer & Cie Die Gläubiger werd g „Vechelde 8 11/1. u. 1/7. 99,30 bz G Pester Stadt⸗Anleihe. V71. u. 1/7. 86, Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 109.50 G * ; s1/1. K Köni gli dhs Feörnar 133 1 sdahier bestehende Zweigniederlassun der Handels⸗ Vorstande der achewefdenzanfgefordert, sich be 8n fi g.h. Parnesseh 4 11. - Je do. kleine6 1/1. u. 14.87,00 G P.Hopßr Pfd 4 102.,30 bz G Amst. Rofterdam 6 V c 4 1

Vechelde, den 10. Februar 1888S. do. 2 ö 1/1. u. 1/7. 53,00 bz? 2 4 1/1. u. 1/7. 102 Gotthardbahn.. 3 ½ 1/1. 1116,80b gesellschaft Kirner & Comp. in Lenzkirch wird 8 1“ 1 —,— olnische Pfandbriefe 5 (1/1. u. 1¼4. u. 1/10. 102,30 bz G 75à,60 b seit dem Tode des Heinrich Louis Stelnen 1n9; 8 Uöe.en hhsafenhes 188ea: 8 He.nag. Amtsgericht. 8 .„FV ee 4 109l. 4. 102.80 G gPsanonsgfdbr, 4 1/6. u. 1/12. 48,00 bz Bf D 5* ans. Hyp⸗Obl. 3 11n.110. 96,50 B do. pr. ult. 88 591= AX175 n9⸗ dnh⸗ 1 Naq.rr. Hekagantnachnng. 89och Geselscafter aboff Wülmann, Kaufmam in Zfen⸗ oööö Brelthaupt. vnc 1I.v. 1S 50 WMRaab⸗Graß (Hräm ⸗An.)4 1 48 1,19 7. Hrnh Havath Phenobr 42 14w’10—e woh, de pontt Behr. 11710.,508,30bz r Nr. urg, vertreten. ö“ 8 15 Röm. Stadt⸗Anleihe I.. „u. 1/19. 37. 8 do. 4 versch. [102,50 bz 5 „imi 8 /1. 15,50 bz G 1““ Firma „Colberg‚er Syolbade⸗ II. Zu O.⸗Z. 266 des Firmenregisters wurde heute Schweidnitz. Bekanntmachung. 56408] Heraels echsge.R ee ha Seöcilch. altlandsch 11 u. 99,90G do. II., TII. u. IV. Em. ³ 1, 81 Ee 8 88 3 ½ Ferc, 97,50 G Büettich Limbnrac; 2 1en —,— 1 22 „ist in Colonne 4 folgender Ver⸗ küngerrggen I irms B. Sei Nen 1gnfer Wesellschftsregifter Phhcn der unter selbst unter Nr. 151 ’die chenegigfetschaß 1 do. (4 (1/1. u. 1 s es eehs St⸗Anl. gro 9 1, 17109,g00 Mecl. Hyp.⸗Pfd. L v. 125 191. vr;. 8 118,008,G do. pr ult Febr⸗ 110,805,70 b; . gowberger wana, Kaczenace ded di K Hernüer 5 eiß⸗ .. E'ö. eng. 8 bSu Messow & Waldschmidt eingetragen steht, ist in . landsch. Lit. A.3½1/1. u. ¼1100,20 B 8 1/1. u. 1/7. 105,60 G * do. do. vör 4 1 i 17 102,00 b G do. Nordost 01 4 Soolbade⸗Actien⸗Gesellschaft vom 2. Dezember heirathet mit Mina, geb Oppenheimer Nach d 8 Schweidnitz“ fol de Cint Augerr dhele Cer. verazertt weshe, do. tt. „102,30G 8 o. Staats⸗Obligat. 6 1/1. u Meininger vp.⸗Pfndbr. 1 172. 123 70 bz do. pr. ult. Febr. 82,50 G 1 1887 sind gewählt resp. wiedergewählt worden: Ehevertrag, 4, d. Heilbronm, 4. August 1897,]/ BDurch die Generalversammlung Die Firma der Zweigniederlassung Schweiger . do. Lit. A. ö“ do. kleine 6 1/1. u do. Hype⸗Praͤm.⸗Pfdbr. 2172 101,80 G do. Unionb. K 111. 1824 1 d. d. . V g. der Aktionäre Bazar Messow & Waldschmidt in Zeit do do u. 11˖ , do. b 6.u. 1⁄12 Nordd.Grdk⸗Hp.⸗Pfb.cv. 4 1/1. u. 10 ³ do. pr. ult. Febr 81,70à82,30 b; 1) als Pirektoren 8 wählten die Brautleute das Geding der Errungen⸗ vom 23. Dezember 1887 ist das bisherige Gesell⸗ v do. Lit. O. 1. 77. 102,90 G do. . fund. 5 (1/6.u.1/ 12. 8 uͤrnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 4 1/1. u. 1/71101.70 bz G pe ult Feer. 4¼] 1/1. [32,30 G a. der Kaufmann Mantheim Kayser, zugleich zum schoftsgemeinschaft, nach L⸗R. S. 1408 ft., und schafts⸗Statut in der Weise verindert wor ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung . do. It. Ö. LE. S , do . mi 1/,u.1/12. 100,50 1z G Nürnb. Vereinsb. 90 6 1/1. u. 1/7,1113,75G do. Westb. . 5320 bz G Stellvertreter des Vorsitzenden, schließzen ihr beigebrachtes und künftiges ihn , d bi sim Veilageh err eise verändert worden, wie vom 10. Februar 1888 am 11. Februar 1888. do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7¼—, 20B d 1/6. u. 1/12. 100,50 G Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 8 8 :17⁷109,50 b; B Westsizil. St.⸗A.. 20 bz b. der Rentier M Font . ges, ihnen erb⸗ die im Beilageband I. Blatt 1 befindliche beglau- Zeitz, den 10. Februar 1888. 8 . do. neue 3⁄ 1/1. u. 1/7. 100,2 2 . 1/4.u. 1110. 91,50 bz G do. II. u. IV. r.. 110 5 1/1. u. 17½˙ 1108,50 5bz G TColk Sr⸗ 108,90 Pals stellvertretender 1 velse Pallendes Vermögen, sowohl das fahrende, bigte Abschrift der bezüglichen Beschlüsse ergiebt. 8 Königliches Amtsgericht. IV. 3 1 . do. neue J. II. I1. u. 1/7. 102,90 G do . 333 1r 92,25 bz G do. II. rz. 110/ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 108,00 bz G Mid. Tolb. St. P 2,30G

1 das liegenschaftliche aktive und passive, von Es sind unter and . 4*1/1. u. 1/7.102,10G Bresl. Wrsch. do. h der Kaufmann Hermann Kroening. der Gemeinschaft aus, bis auf den Pessine vom Kefsin worden: “*“ 18. 9g. ved . :u. 1⁷ 102 Russ.⸗Engl. 1/3. u. 1/9. 90,00 bz G 8 I. n1194 ,15 100,40 z G Drt. Gron. C. do. ö

Fols 1⸗M rs e Mitglieder des Vorstandes sind 274 welchen jeder Theil in die Gemeinschaft Im 2 1. Gegenstand und Zweck des Unternehmens Redacteur: Riedel Cö1ö1“ , do. ’. 18.v.11. 9470 bz G Pr. Bod. Creditbk. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 1888 Meariegb g. do. 18 30 b:G

4. Direktoren; cing fen bn g, 5. Februar 1888. 8 Gesenscast . . der ihr bereits gehörigen Berlin: 1 Weftfälische :u. 1/ o9. 8 d. 8 18iga ehae 8 E 11. 1c, 18899 8

t. rittersch. 18. G do. consol. Anl. 1870 8, 9. u. 1/3. 96: *†—do. X. r. 110. 441/1. u. 1/7. 112 60 nter⸗Elbesche

Meibr. atsfvn 8 . do. azig 1,8 5 g6ce, h de dX.100..v.“versch. [10250 06 Weim.⸗Gera do.

8——

7

soüEÆR&ÆœœðxℳxR

a. der Kaufmann Otto Lietzmann, Vo der, 3 8 1 älzerei lag d t 8 . der Kaufmann Mant ein Rahfan beegneh. b 1 Mfperict. Hrnaecst. d alteset Eö“”

lIler. b. der gewerbsmäßige Verkauf von Bier, Malz Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 vertreter des Vorsitzenden 1“ nd anderen Brauereiprodukten, 8 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr tnngs do. neulandschaftl. II.

IHIIIIII;