1888 / 44 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Feb 1888 18:00:01 GMT) scan diff

9 8Q 2 A 2 4 Actien⸗Gesellschaft Chemische Fabrik Rhenania zu Aachen. in der Generalversammlu 8 16 beschlossenen Aenderungen unserer Statuten am 3. dieses Monats in das Handelsregister zu Aachen ein⸗ getragen worden, berufen wir in Gemäßheit des neuen Artikels 55 unserer Statuten eine außerordentliche Generalversammlung Vormittags 12 Uhr, behufs Wahl des von da ab in Funktion tretenden neuen Auf⸗ sichtsrathes unserer Gesellschaft und Feststellung des

Nachdem die

unserer Actionaire auf den 16. März 1888,

Wilhelmstraße 47/49 zu Aachen, Aachen, den 15. Februar 1888.

Der Verwaltungsrath der Actien⸗Gesellschaft Chemische Fabrik Rhenania Robert Kesselkaul.

C. Mehler.

ng unserer Gesellschaft vom 16. Dezember 1887

in unserem Geschäftslokale,

Turnus unter dessen Mitgliedern.

Activa.

Bilanz.

Passiva.

Lombard⸗Conto 1 3 1 Mobilien⸗Conto 4 Wechsel⸗Conto 8 1“ . 390387

Effecten⸗Conto 55962

Cassa⸗Conto 7621

150025

Mewe, den 31. Dezember 1887.

Mewer

Credit⸗Gesellschaft.

Luedecke.

120000 12000 162 11400 7333 73³ 6063 303253

460946

Actien⸗Capital⸗Conto.... Reserve⸗Fonds⸗Conto . Dividenden⸗Conto pro 1886. Dividenden⸗Conto 9 ½ % . Tantidème-Conto. . . . Dispositions⸗Fonds⸗Conto öe. 1“ epositen Conto..

[56730]

Activa.

Comptoir d'Escompte de Mulhouse Mülhausen i. Els. Bilanz pro 31. Dezember 1887.

Passiva.

69281 89 1400367 37 1159180 37

800,—

Cassa⸗Bestand und Reichsbank⸗Giro⸗

Wechsel⸗Conto . . . .. Conto⸗Corrent⸗Debitoren. Mobilien..

Debet. Gewinn- und

Verlust-Conto.

Actien⸗Capital . .. 800000 Statutarische Reservve.. 80000 Dispositionsfondss ... 14587 Conto⸗Corrent⸗Creditoren und Depo⸗ siten⸗Gelder. .18546125 111116“*“ 89673 Unerhobene Dividenden .. 886 Rückdisconto des Wechselbestandes 4570 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 93785

2629629 Credit.

45063/61 93785 83

E.“ .

Re ngewinn ..

138849,44

Die auf 8 % festgesetzte Dividende pro 1887 gelangt v

zur Auszahlung.

Mülhausen i. Els., den 15. Februar 1888. 8 Der Vorstand.

Geschäftserträgniß pro 1887 .

855 137994

138849

Saldo⸗Vortrag von 1886565

8

156641]

ctiva.

Cpontinental Pferde⸗Eisenbahn⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Bilanz per 31. Bezember 1887.

Passiva.

331931 523270 52⁵⁰90 620841 SAo 81300 35698 2924

Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conto Dresden

Hannover

Bahnbau⸗Conto Dresden Hannover .Dresden Hannover

. .Dresden Hannover

Utensilien⸗Conto. Dresden 17874 Hannover 8195 Cassa⸗Conto.. . Effecten⸗Conto: Staatspapiere. ypotheken Conto. anquier⸗Guthaben. Debitores.. Deutsche Bank:

Wagen⸗Conto.

Geschirr⸗Conto

855201 1145841 160311

26070

188067— 8 390000,— 86654 35

67524 93

Per Actien⸗Capital⸗Conto. 2580000 Dividenden⸗Conto: Nicht abgehobene Di⸗ videnden . . . .. 181 Reserve⸗Fonds⸗Conto. 19599 Amortisations⸗Fonds⸗ AA6“*“ 111738 Creditores . .. 4454 Depot der Pächterin: Baar bei der Deutschen

8“ Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1845 80 Conto: Brutto⸗Ueberschuß.

6493 67524

146916

6“ 8

2405 95

Baar⸗Depot der Pächterin. 1 Summa

2505 15 8 . Grwinn- und Verlust-Conto per 31.

2830715 15 Credit.

Bezer er 1887.

1“

LSLeLeipziger Baumwollweberei. Wir laden hiermit die Actionaire unserer Gesellschaft zu der Sonnabend, den 10. März dieses Jahres, Vormittags 11 ½ Uhr, im kleinen Saal der Neuen Börse zu Leipzig stattfindenden 88 8 8 Ordentlichen Generalversammlun Tagesordnung: ) Geschäftsbericht und Jahresrechnung für 1887.. 2) Ertheilung der Entlastung an die Gesellschafts⸗Organe. 3) Neuwahl des Aufsichtsrathes. Die Erscheinenden haben sich durch Vorzeigung von Interimsscheinen oder Depotscheinen der Allg. Deutschen Creditanstalt, in welchen die Hinterlegung der Interimsscheine mit Angabe der Nummern bescheinigt wird, bei dem Eintritt in die Versammlung als Actionaire auszuweisen. Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom 25. Februar ab im Geschäftslokale, Neumarkt Nr. 35 Leipzig, zur Einsicht der Actionaire aus. 8 G Leipzig, den 16. Februar 1888. Leipziger Baumwollweberei. Der Vorstand. Lutenbacher.

196692) Stuttgarter Immobilien⸗ &. Baugeschäft.

Obligationen⸗Verloosung. Zufolge der am 31. Januar 1888 notariell vorgenommenen Verloosung kommen auf 1. Juli 1888 zur Heimzahlung: 8 I. Vom Anlehen Litt. A. zu 4 ½ % verzinslich: planmäßige Rückzahluug . . . außerordentliche Abzahlung...

156639]

7 S

. 15 500. . 321 500.

337 000. —. 310 600.

26 400. und zwar:

à 1000. Nr. 8 18 28 38 48 58 68 78 88 98 106 116 126 136 146 156 166 176. à 500. Nr. 1803 1806 1813 1816 1823 1826 1833 1836 1843 1846. à 200. Nr. 3406 3416 3426 3436 3446 3456 3466 3476 3486 3496 3536 3546 3556 3566. II. Vom Anlehen Litt. B. zu 5 % verzinslich: planmäßige Rückzahlung . . . . . . . . (0 außerordentliche Abzahlung. . . . . . . . 26 000.

27 000. 70 84 101 102 113 120 122 123 124 174 177 190

8 8 6 7. 2

und zwar:

à 1000. Nr. 3 18 29 66 67 69

223 236 88 6 288 291 ie Beträge der ansgeloosten igationen können von beute ab mit Zins bis zum Zahlun

und zwar zu Litt. A. bei der Württembergischen Hypothekenbank, zu Litt. B. bei der Wüm Zahrungatn Vereinsbank bier erhoben werden gegen Rückgabe der Partial⸗Obligationen und der unverfallenen Zins⸗ eoupons mit Talons. Vom 1. Juli 1888 ab hört deren Verzinsung auf. Von letzter Verloosung rück⸗ ständig und seit 1. Juli 1887 außer Verzinsung ist Litt. A. Nr. 1802 à 500.

Stuttgart, den 10. Februar 1888.

Stuttgarter Immobilien⸗& Baugeschäft.

[56637] Activa.

Bilanz des Coburger Gesellschaftshauses

pr. 30. September 1887. Passiva.

- 19500 Actien⸗Conto,

90000 274 alte Actien à 120 An⸗ 9700 theil 86880 G 226 neue Actien à 120 An⸗

theilk.. ... 717120 860000

Herzogl. Landrentenbank hier,

Saldo per 30. Sep⸗ tember 1886 . 65643 61 ab: Amortisation 535 15

Grundstücks⸗Conto. . Immobilien⸗Conto.... Mobilien⸗Contobco Theater⸗Einrichtungs⸗Conto,

Saldo und Anschaffungen 564 03

ab: Theater⸗Einahmen 116. . 448 03 Coburg⸗Goth. Credit⸗Gesellschaft.. 3136 65 E1ö11166“; 71 22 öB 3 veeu.“ 6954 30 onto pro Diverse... 100— Fonds⸗ . Conto für bauliche Erneuerungen... 1667 1 ““ 8

u“ Dividende, unerhoben.. 16. 84 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto,

Gewinn pro 1886/87 . 2069

131577'1

65108

131577721

Der Aufsichtsrath.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto des Coburger Gesellschaftshauses Soll. 1 per 30. September 1882. Haben.

2438 30]% Mieths⸗Ertrag⸗Conto . . . . 2474 40 1554 68] Beitritts⸗ und Zutrittskarten. 356,— 1083 67 Mitglieder⸗Beiträge. 8018— 363803 Zugang an Mitgliedern 425 17

489 66 2069 23 ¹—–PW

F72256 Verwaltungs⸗Unkosten⸗Conto.. Reparaturen⸗Conto . Conto für den Betrieb der Gesellschaft. Mobilien⸗Contol . ee“ Abschreibungen: E1“ I. Reserve⸗Fonds⸗Conto II. Conto für bauliche Er⸗ neuerungen 1667. 01 Gewinn⸗Vortrag a nuovo 91. 87

103. 45 206. 90

11273

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

An Unkosten⸗Conto: Abschreibung sämmt⸗ licher Unkosten der Verwaltung.. .. 8 Gezahlte Provisionen 8 aldo: Brutto⸗Ueberschuß .. ... Derselbe wird vertheilt wie folgt: Uebertrag auf Amortisations⸗Fonds⸗Conto⸗ Abschreibung auf Grundstück⸗ und Gebäude⸗ Conto ½ % auf 855201. 11.. . Uebertrag auf Reserve⸗Fonds⸗Conto 5 % auf 4 % Dividende auf 2580000 Tantième an den Aufsichtsrath.. Tantisme an die Directio . 1000 ½ % Superdividende auf 2580000 Z. 12900 Uebertrag auf Amortisations⸗Fonds⸗Conto. 63

146916

14240 4276 6420

103200 4816

. 146916

Per Effecten⸗Conto: 6935 Coursgewinn. 760— 347 8 Zinsen⸗Conto: Zinsen⸗Ueberschuß 24454 85

Pachtzins⸗Conto: Pacht pro 1887. 122484 Miethe⸗Conto:

Eingegangene Miethen 6500

82 GSumma.. Dresden, den 31. Dezember 1887. D D i

i e Wilh. Schindler.

reetion.

1547200 35 Summa

F. Bassenge.

[56640] Continental Pferde⸗Eisenbahn Aetien⸗Gesellschaft.

Hierdurch machen wir bekannt, daß der Aufsichts⸗ Feühanferer Gesellschaft z. Zt. aus folgenden Herren esteht: Justizrath Dr. Stein I, Dresden, Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. Wolf II., Dresden, Skellver⸗ treter des Vorsitzenden, Consul Wm. Knoop, Dresden, Zanquier Emil Werthauer, Hannover, 8 Kaufmann August Schmidt, Berlin. Dresden, den 16. Februar 1888. Die Direktion. Wilh. Schindler. F. Bassenge.

156249] 6 lvers In der Generalversammlung vom 31. Dezember 1887 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft auf 3 375 000 herabzusetzen. Dieser Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen und wird derselbe hiermit bekannt gemacht. In Be⸗ folgung der in Artikel 243, 245 und 248 des Handelsgesetzbuchs für den Fall der Herabsetzung des Grundkapitals getroffenen Bestimmungen werden hiermit zugleich die Glaͤubiger unserer Gesellschaft aufgefordert, sich bei uns zu melden. Weimar, den 14. Februar 1888.

8 Der Vorstand

der Weimarischen Bank.

8 A. Sternberg.

56643]

Dresdner Immobilien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1887. Passiva.

324183 Per Actien⸗Capital⸗Conto.. . 100000 25000 Partial⸗Oblig. Passiv⸗Conto I.. . 60000 25000 BE“ Passiv⸗Conto II. [120000 16803 Neere Feh. g 111“ 10000 3250 Hypotheken⸗Passiv⸗Conto.. 131200 6278 Conto⸗Crt.⸗Conto

. . 22928 Creditoren in laufender Rechnung 35962

6 v Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 6093

44402 5366

463256 Gewinn- und Verlust-Conto.

10186 96 11244 87

3354

1700— 10000—

609379 42579,62 ¹ ¹2 8 1 Nachdem vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung durch die am 5. Februar abgehaltene Generalversammlung genehmigt worden, werden dieselben hierdurch mit dem Bekemrren nan öffentlicht, daß den Aufsichtsrath der Gesellschaft zur Zeit folgende ee bilden: 8 Kaufmann Friedrich Paul Arthur von Rohrscheidt, 1.

K. Commissionsrath Emil Hermann Meinhold hier, Stellvert Dr. med. Oskar S b- hold hier, Stellvertreter

Privatus Traugott Leberecht Flössel hier. Dresden, den 15. Februar 1888.

Activa.

An Immobilien⸗Conto. 8 Hypotheken⸗Activ⸗Conto 8 Partial⸗Oblig. Activ⸗Conto ffecten⸗Conto.... Cassa⸗Conto Inventar⸗Conto.. . Maschinen⸗Conto.. Mobilien⸗Conto.. Reserve⸗Fond⸗Effecten⸗Conto. Conto⸗Crt.⸗Conto

Debitoren in laufender Rechnung Cessions⸗Conto..

H463256 Debet.

An Zinsen⸗ und Renten⸗Conto . General⸗Unkosten⸗Conto 11“ Abschreibungen auf die Grundstücke. Gehalt⸗Contoc. Reserve⸗Fond⸗Conto. . . . . . Bilanz⸗Conto: Gewinn

Per Provisions⸗Conto. Mieth⸗ und Pacht⸗Conto..

des Vorsitzenden,

Dresdner Immobilien⸗Gesellschaft. P. Weidner, Vorstand. Rechtsanwalt Richard Schanz, General⸗Bevollmächtigter.

8

8

1

ersten Geschäftsjabres.

8

188se- 3 Frankfurter Kunstverein.

In Gemäßheit des §. 8 unserer Statuten laden wir die Aktionäre des Kunstvereins zu der Montag, den 5. März cr., Abends 6 Uhr, im Lokale des Kunstvereins abzubaltenden regel⸗ mäßigen Generalversammlung hiermit ergebenst ein.

Die Herren Aktionäre werden ersucht, sich auf dem

Bureau des Kunstvereins am 2. und 3. März, zwi⸗ schen 10 und 1 Uhr, über ihren ttjenbestf zu legi⸗ timiren und dagegen eine Einlaßkarte, auf welcher die ihnen zustehende Stimmenzahl bemerkt ist, in Empfang zu nehmen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

2) Neuwahl an Stelle der ausscheidenden Mit⸗ glieder des Verwaltungsrathes und des Auf⸗ sichtsrathes.

Frankfurt a. M., den 11. Februar 1888.

8 Der Verwaltungsrath

des Frankfurter Kunstvereins.

8

[55807]

Deutsche Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co.

Die ordentliche Generalversammlung der Com⸗ manditisten der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co. findet am Sonnabend, den 25. Februar 1888, Abends 7 Uhr, im Haußmann'schen Lokale, Berlin, Jäger⸗ straße 5, 1 Treppe hoch, statt, wozu die Herren Actionaire hierdurch ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung: Vortrag des eschaftsberichtes, Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos pro 1887. Ertheilung der Decharge. Feststellung der Dividende resp. Vertheilung des Gewinns. 1

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind nur die im Actienbuche eingetragenen Besitzer von Actien unserer Gesellschaft berechtigt.

Diejenigen Actionaire, deren Genttagang in das Actienbuch auf den Actien noch nicht escheinigt ist, haben behufs Wahrung ihres Stimmrechts die Stücke bis spätestens den 23. Februar c. zur Eintragung bei der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisins & Co., Charlotten⸗ straße 35 a., mit zwei Nummern⸗Verzeichnissen einzureichen resp. die Einreichung bis zu diesem Zeit⸗ punkte durch die Commandite in Frankfurt a. M. bewirken zu lassen.

Die Betheiligung an der Generalversammlung kann nur auf Grund einer Eintrittskarte erfolgen, welche von der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co. gegen Hinterlegung der Actien resp. gegen zweifellose Besitznachweisung

gehändigt wird. Berlin, den 10. Februar 1888. Der Aufsichtsrath Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co. Halske, Vorsitzender.

8

der

[56653] Actien⸗Gesellschaft für automatischen Verkauf in Hamburg.

I. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 8. März 1888, im Waarensaale der Börsenhalle.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Be⸗ merkungen des Vorstandes und Aufsichtsrathes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto des

Für die Herren Aktionäre liegen dieselben vom 21. Februar cr. im Bureau der Gesell⸗ schaft, Gerhofstraße Nr. 32, 1. Etage, zur

Abholung bereit.

ö.2) Genehmigung der Tantièmezahlung an Aufsichtsrath für das erste Geschäftsjahr.

3) Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes.

Im §. 1 der Statuten nach den Worten „jum Preise von 70 000“ die Worte hinzuzufügen:

und die Herausnahme oder Erwerbung

anderer Patente für Erfindungen auf automa⸗ tischem Gebiete.“

Diejenigen Aktionäre, welche an den Berathungen und Beschlüssen dieser Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben sich bis zum 7. März 1888, Abends 6 Uhr, durch Vorlegung ihrer Aktien in dem Bureau der Notare Dres. Stockfleth, Bartels, des Arts, gr. Bäckerstraße 13, in Hamburg zu legitimiren und daselbst die entsprechenden Eintritts⸗ und Stimmkarten entgegenzunehmen.

Hamburg, den 16. ebruar 1888. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

den

[56652] Bayerische Handelsbank.

Bei der heute in Gegenwart eines Kgl. Notars stattgehabten XV. Verloosung, unsere 4 % igen Pfandbriefe betreffend, wurden folgende Pfand⸗ briefe gezogen: 1 1) Litt. 0. von Nr. 2401 bis 2700 (zu 2000)

alle Pfandbriefe mit der Endnummer 0; Litt. P. von Nr. 10 001 bis 11 000 (zu 1000) alle Pfandbriefe mit der End⸗ nummer 7; 1

Litt. Q. von Nr. 7001 bis 8000 (zu 500) alle Pfandbriefe mit der End⸗ nummer 7; 2

4) Litt. R. von Nr. 12 001 bis 13 000 Cu 200) alle Pfandbriefe mit der End⸗ nummer 3;

5) Litt. S. von Nr. 11 001 bis 12 000 (zu 100) alle Pfandbriefe mit der End⸗ nummer 2.

Die verloosten Pfandbriefe werden von heute an zum Nennwerthe zuzüglich der laufenden Zinsen gegen Rückgabe der Pfandbriefe nebst den noch nicht ver⸗ fallenen Coupons und Talons von uns eingelöst und treten mit dem 1. Juli I. Js. außer Verzinsung.

Genaue Restantenlisten können in unserem Effekten⸗ bureau unentgeltlich bezogen werden. ““

den 15. Februar 1888. Die Direktion.

156642]

Dresdner Gardinen⸗ u. Spitzen⸗Mannfactur

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am

10. März a. c., Nachmittags 4 Uhr, Seestraße 4 I., im Geschäftslokale der Herren Günther & Rudolph bier stattfindenden 4. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2) Justifikation derselben und Ertheilung der Decharge an den Vorstand und Beschluß über die Vertheilung des Reingewinns. 3) Wahl zum Aufsichtsrath.

Diejenigen Herren Actionaire, welche an der Ge⸗ neralversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien gemäß §. 22 unseres Gesellschafts⸗Vertrages bis längstens den 6, März a. c. bei dem Bankhause Günther & Rudolph hier (Seestr. 4) zu hinterlegen.

Dresden, den 17. Februar 1888.

Dresduer Gardinen⸗& Spitzen⸗Manufactur Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Georg Marwitz. C. H. Siegel.

[56240]

Oberlausitzer Bank zu Zittau. Da in der am 16. März 1887 abgehaltenen Generalversammlung zu Punkt 3 der Tagesordnung über Abänderung des §. 25 der Statuten wegen un⸗ genügender Vertretung von Actien kein Beschluß gefaßt werden konnte, so werden die geehrten Actionaire, unter Bezugnahme auf die §§. 27 u. 31 der Statuten zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung für Mittwoch, den 14. März a. c., Vormittags 11 Uhr, im Saale der Held'schen Restauration, hier, hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über Abänderung des §. 25 der Statuten. Zittau, den 14. Februar 1888. Der Aufsichtsrath der Oberlansitzer Bank zu Zittau. Rechtsanwalt Oppermann, Vorsitzender.

Zu der hierauf Mittwoch, den 14. März a. c., Vormittags 11 ½ Uhr, im Saale der Held'schen Restauration hier stattfindenden siebzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die geehrten Actionaire nach §. 27 der Statuten ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesnreenüs 8 1) Vortrag des Geschäftsberichtes und der Bilanz; Anträge des Aufsichtsrathes über die Genehmigung der letteren u. Beschlußfassung über die Gewinn⸗Vertheilung. Ertheilung der Decharge an den Vorstand. 2) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.

Die Deponirung der Actien hat laut Statuten mindestens fünf Tage vor den anberaumten General versammlungen in .

Zittau an unserer Casse, 8

Verlin bei Herren Mendelssohn & Co.,

Dresden beim Dresdner Bankverein gegen Bescheinigung zu erfolgen.

Die Bescheinigung, welche zur Theilnahme an beiden Generalversammlungen berechtigt, ist beim Eintritt in das Versammlungslokal vorzuzeigen.

Der Geschäftsbericht kann vom 29. Februar ab, außer bei den vorerwähnten Stellen, auch bei der

Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig entnommen werden.

Zittau, den 14. Februar 1888.

Der Aufsichtsrath der Oberlausitzer Bauk zu Zittau. Rechtsanwalt Oppermann, Vorsitzender.

ayerische Handelsbank.

Die XX. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Bayerischen Handelsbauk findet Donnerstag, den 22. März 1888, Vor⸗ mittags 10 Uhr, dahier im Sitzungssaale de Bankgebäudes (Maffaistr. 5/I1) statt. 1

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, sowie des Berichtes des Auf⸗ sichtsrathes und der Direktion, endlich des Berichtes des Revisions⸗Ausschusses. Entlastung des Aufsichtsrathes und der Di⸗ rection. . Festsetzung der Dividende und der Beiträge zum Reservefond, sowie sonstige Verwendung des Reingewinnes. b

) Wahl des Revisions⸗Ausschusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1888.

5) Ergänzungswahl des Auf ichtsrathes.

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung Theil zu nehmen wünschen, werden hiemit eingeladen, ihre Actien bis spätestens 14. März J. J. incl. bei der Direction der Bayerischen Handels⸗ bank dahier unter Einreichung von arithmetisch ge⸗ ordneten und von den Einreichern unterzeichneten Nummern⸗Verzeichnissen vorzuweisen. Sie erhalten hiergegen Einlaßkarten, welche die Zahl der ihnen saßungs emäß zustehenden Stimmen angeben.

ie Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1887, sowie der Geschäftsbericht des Aufsichts⸗ rathes und der Direction stehen vom 8. März l. in den Bureaux der Bank unentgeltlich zur Ver⸗ fügung der Herren Aktionäre.

München, den 15. Februar 1888. 88

Aufsichtsrath 3 der Bayerischen Handelsbank. Der Präͤsident: J. F. Ruederer.

Pommersche

Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

Die Herren Aktionäre der Pommerschen Hy⸗ potheken⸗Actien⸗Bank werden biermit zu der am Montag, den 26. März 1888, 8 2 Nachmittags 1 Uhr, im Sgalc unseres hiesisen Bankgebäudes stattfinden⸗ den ein und zwanzigsten ordeutlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz für das Jahr 1887. 8 Ertheilung der Decharge. 3) Wahl von Mitgliedern des Kuratoriums.

Zur Stimmabgabe in der Generalversammlung sind nach §. 38 der Statuten der Bank nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 12. März cr. in den Büchern der Gesellschaft auf ihre Namen haben eintragen lassen und die Aktien spätestens bis zum 18. März cr. bei uns oder bei Herrn Wilhelm Ritter in Berlin, SW. Char⸗ lottenstraße 74/75, deponirt haben.

Köslin, den 10. Februar 1888.

Die Hauptdirektion..

[53548 Bayerische Notenbank.

Wir geben hiermit bekannt, daß die General⸗ versammlung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1887. am Freitag, den 9. März a. c., Vormittags 10 Uhr, im Bankgebäude, Ludwigstraße 1, statt⸗ finden wird.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur jene Aktionäre berechtigt, welche bis längstens 1. März I. Js. inklusive ihre Interimsscheine bei der Haupt⸗ bank unter Uebergabe eines, die Nummern in arith⸗ metischer Reihenfolge enthaltenden Verzeichnisses, ent⸗ weder vorgezeigt oder deren Besitz durch ein gleich⸗ falls die Nummern enthaltendes, amtliches Zeugniß nachgewiesen haben.

Betreffs allenfallsiger Stellvertretung wird auf

§. 26 der Statuten verwiesen.

Die Tagesordnung umfaßt folgende Punkte:

I. Die Entgegennahme des Geschäftsberichtes des

Aufsichtsrathes und der Direktion, sowie des

Berichtes der Revisionskommission, Genehmi⸗

gung der Bilanz und Gewinnvertheilung, Er⸗

theilung der Entlastung, Feststellung der Dividende.

II. Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsrathes nach §. 19 der Statuten.

Wahl der Revisionskommission nach §. 34 der Statuten.

Die für die Generalversammlung bestimmten Rechenschaftsberichte, Bilanzen und Anträge stehen vom 23. Februar a. c. ab hier und bei unseren Filialen den Aktionären zur Verfügung.

München, den 3. Februar 1888.

Der Aufsichtsrath. I. Präsident: von Auer. (Nachdruck wird nicht honorirt.)

8862941 Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein.

Ordentliche Generalversammlung

Donnerstag, den 15. März 1888,

Abends 6 Uhr, im Geschäftslokal Bethmannstraße 4. Tagesordunng:

1) Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie Geschäftsbericht des Vorstandes pro 1887. Bericht des Aufsichtsrathes und

8 Prüfungsausschusses, Ertheilung der Ent⸗ lastung.

2) Antrag auf Festsetzung der Mitgliederzahl des Aufsichtsrathes.

die statutarisch aus⸗

3) Ergänzungswahl für 1- denden Mitglieder des Aufsichtsrathes,

owie eventuelle Ersatzwahl.

4) Wahl des Prüfungs⸗Ausschusses.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben längstens bis zum 12. März a. c. ihre Aktien in dem Geschäftslokale Bethmannstraße 4 zu hinter⸗ legen, wogegen die Einlaßkarten abgegeben werden.

Druckexemplare des Geschäftsberichts können vom 1. März a. c. ab Seitens der Herren Aktionäre an der Kasse des Vereins in Empfang genommen werden.

Fraukfurt a. M., 15. Februar 1888.

Der Aufsichtsrath.

III.

[56867] 1“ Die Herren Aktionäre werden hiermit zur lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 21. März d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Burcau der Herren M. M. Warburg u. Co. in Hamburg, ergebenst eingeladen. Tagesorduung:

1) Geschäftsbericht und Antrag auf Vertheilung des Ueberschusses.

2) Antrag auf Ertheilung der Decharge.

3) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichts⸗ rathes für die ausscheidenden Herren C. Hin⸗ richsen und H. Neugebauer.

4) Antrag der Herren M. M. Warburg u. Co. auf Abänderung der §S§. 5 u. 8 der Statuten.

Der Jahresbericht sowie der Wortlaut der bean⸗ tragten Statutenänderung liegen sowohl in unserem Comptoir zu Tornesch, als auch bei den Herren J. H. Friedländer u. Co. zur gefälligen Einsicht der

Herren Aktionäre aus. sch. 1888.

ordent⸗

Tornesch in Holstein, den 16. Brennerei Tornesch.

L. Meyer. S. M. Petersen.

[56857]

Gesellschaft findet

Leipziger Düngerexport⸗Aetiengesellschaft.

Die sechste ordentliche Generalversammlung

der Actionaire der Leipziger Düngerexport⸗

Sonnabend, den 10. März 1888, Vormittags 10 Uhr,

8 3 Das Versammlungslokal wird um

1887. 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Aufsichtsrathes. 16 8 Leipzig, den 17. Februar 1888.

8

ännischen Vereinshause, Schulstraße Nr. 3 allhier, statt. 9 ½ Uhr geöffnet und punkt 10 Uhr geschlossen werde

9 Tagesordnung: Geschäftsbericht auf das Jahr 1887. 2) Vorlegung des Rechnungsabschlusses pro 31. Dezember Reingewinnes. 4) Wahl von drei

Mitgliedern des fsichtsrath:

Bank Commandit Gesellschaft Albert

Cohen & Co. in Liquidation. 8 Die Gläubiger der liquidirenden Bank Comman it Gefellschaft Albert Cohen & Co. werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bis zum 15. März d. J. geltend zu machen. Güstrow, den 15. Februar 1888.

Die Liquidatoren: 3 Albert Cohen. Carl Kopsieker.

6) Berufs⸗Genossenschaften. [56610]

Tiefbau⸗Berufsgenossenschaft.

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß die Tiefbau⸗Berufsgenossenschaft gemäß §. 2 Aösag 2 des Bauunfall⸗Versicherungsgesetzes vom 11. Juli 1887 durch ihr Statut die Versicherungs⸗ pflicht auf Gewerbetreibende, welche sich mit Eisen⸗ bahn⸗, Kanal⸗, Wege⸗ (Straßen⸗, Chaussee⸗), Stroma, Deich⸗(Damm⸗), Festungs⸗, Meliorations⸗, Bewässerungs⸗, Entwässerungs⸗, Drainirungs⸗, Bo⸗ denkultur⸗, Uferschutz⸗ und anderen zum Tiefbau zu rechnenden Bau⸗ und Unterhaltungsarbeiten befassen und welche nicht regelmäßig wenigstens einen Lohn⸗ arbeiter beschäftigen, ausgedehnt hat.

Unter diesen Baugewerbetreibenden sind nur solche zu verstehen, welche im Uebrigen, namentlich in Beziehung, den Arbeitern gleichstehen, also olche, welche auch dann persönlich arbeiten, wenn ie keine Arbeiter beschäftigen, und gelten als solche m Allgemeinen alle Diejenigen, welche weniger als 250 Tagelöhne (Tageschichten) im Jahre bezahlen, beziehungsweise welche einen Arbeiter an weniger als 250 Tagen beschäftigen. Die Versicherung dieser Baugewerbetreibenden erfolgt bei der in der Tiefbau⸗Berufsgenossenschaft errichteten Versicherungsanstalt.

Die genannten Baugewerbetreibenden haben sich innerhalb vier Wochen nach dem Inkrafttreten des Bauunfall⸗Versicherungsgesetzes bei dem unterzeich⸗ neten Genossenschafts⸗Vorstande unter Angabe des Gegenstandes ihres Betriebes und ihres Jahres⸗ Arbeitsverdienstes anzumelden. Für Unternehmer dieser Art, welche erst später ihren Gewerbebetrieb beginnen oder die regelmäßige Beschäftigung wenig⸗ stens eines Lohnarbeiters aufgeben, nimmt die An⸗ meldungsfrist mit diesem Zeitpunkt ihren Anfang.

Unternehmer, welche nach Vorstehendem den ihnen obliegenden Verpflichtungen in Betreff der Anmel⸗ dung nicht oder nicht rechtzeitig nachkommen, können vom Genossenschafts⸗Vorstande mit einer Ordnungs strafe bis zu 300 belegt werden.

Indem wir noch hinzufügen, daß sich der Bezir der Genossenschaft über das Gebiet des Deutschen Reiches erstreckt und daß das vorerwähnte Bauunfall Versicherungsgesetz mit dem 1. Januar 1888 in seinem vollen Umfange in Kraft getreten ist, mache wir die Baugewerbetreibenden der vorgedachten Ar darauf aufmerksam, daß es in ihrem eigenen J teresse gelegen ist, ihrer Anmeldepflicht schleunigst nachzukommen, andernfalls sie in die ichen Strafen verfallen.

Berlin, den 14. Februar 1888.

Der Vorstand 1 der 4Z83 8 irt. 1

7) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanke [56877] Wochen⸗Uebersicht

d A 90 Reichs⸗ vom 15. Februar 1888. Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 Mark berechnet). Bestand an Reichskassenscheinen. 8 an Noten anderer Banken an Wechseln. .. an Lombardforderungen. an Effecten. u“ an sonstigen Activen.. Passiva. Das Grundkapital .. Der Reservefonds .. Der Betrag der umlaufenden Noten. .

844,816,000 19,699,000 11,440,000

436,250,000 45,499,000

8,904,000 37,183,000

120,000,000 22,872,000

. glich fäll 18 8 —. 822,894,000 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Bier anctige 428,464,000 12) Die sonstigen Passiva . . .. 446,000 Berlin, den 18. Februar 1888. Reichsbank⸗Direktorinm. von Dechend. Koch. von Rotth. Gallenkamp. Herrmann. von Koenen. 8 Hartung.

Uebersicht 8 der Hannoverschen Ban vom 15. Februar 1888. Activa.

Metallbesteoerrndn. Reichskassenscheine .. . Noten anderer Banken. Vö“ Lombardforderungen.

Effecten .. Sonstige Activa

2n 9d

O 0 00

[56879]

1,883,462. 58,450. 282,400. 19,931,632. 477,285. 1,150,907. 5,061,564.

12,000,000. 1,200,000.

.* . 82 . 0

Passiva. Grundcapital . . . . . Reservefonds. . . . Umlaufende Noten . . . . . 4,310,900. Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ Feo1“*“ 8,306,646. An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗ bindlichkeiten.. 335,101. Sonstige Passiva . . . . . . 2,693,053.

Event. Verbindlichkeiten aus weiter bereheee. im Inlande zahlbaren

Die Direction.