1888 / 44 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Feb 1888 18:00:01 GMT) scan diff

J116,40 bz 112,40 G 103,00 B

1/3. u. 1/9. 90,75 bz fdb. unk. rz. 110 1/4. u. 1/10. 90,75 G . rz. 110 1/4. u. 1/10. 191,10 à, 20 b . rz. 100 1/6. u. 1/12. 92,00 bz G 1X““ 1/6. u. 1/12. 92,50 bz B: do. kündb... 90,60 bz Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 1/4. u. 1/10. 184,40 bz do. do. rz. 100 1/4. u. 1/10. 86,75 G Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 1/1. u. 1/7. —,— do. VI. rz. 110 1/1. u. 1/7.[96,90 bz* do. div. Ser. rz. 100 1/5. u. 1/11. 76,80 bz“ do. rz. 100 76,70à76,75à, 70 bz [*lrf. Pr. Hp.⸗Vers.⸗A.⸗G. Cert. 1/5. u. 1/11.]90,90 bz G do. do.

1/5. u. 1/11. 90,90 bz G

1/4. u. 1/10. Ruüss. consol. Anl. kleine 1/4. u. 1/10.—, EI11.“ 1872 1/4.u. 1/10. 1104,40 G do. b 1/1. u. 1/7. —,— sdo. 1/4. u. 1/10.104,40 b do. kleine 1/4. u. 1/10. 104,40 b Jdo. 1871—73 p. ult. Febr. 1/4. u. 1/10. 104,40 b Jdo. do. 1875 1/4. u. 1/10. —, . kleine 1/4. u. 1/10. 105,2 de 18775 1/4. u. 1/10. 104,4028 do. 3 kleine 11/4. u. 1/10. 1104,40 B 3 180. S b 2 versch. ,—W— 8 . pr. ult. Febr. versch. 106,40 brbb . 18886 1/2. u. 1. 99,75 G . I do. do. 15/5.15/11 107 8 500er... 1/5. u. 1/11. fehlen Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 1/2. u. 1/8. 99,90 G 8 . do. pr. ult. Febr. 90,70 , 80à, 75 bz do. kündb. 1887 1/5. u. 1/11. 89,75 b; G .innere Anleihe 1887/4 1/4. u. 1/10. 43,00 bz do. do. 1/5.u. 1/11. 99,75 bz G do. do. pr ult. Febr. do. 1 1/1. u. 1/7.99,75 B .Gold⸗Rente.. 1/6. u. 1/12. 103,90 eb B 1f. Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 11 21a 68 5000 er 6 1/6. u. 1/12. —,— do. do. rz. 110 1/1 8. 1/7.1 1“ 1 do. 1884 5 1/1. u. 1/7. 83,10 bz do. do. versch. 104,90 B kf. 6ö1r ler5 11/1. u. 1/7. 83,10 bz Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. persc. (100,76 8 ki. do. H ber dnt. Fübr 1/6.u. 1/12.51,79 bz B 8 119 7 105/300. . Orient⸗Anleihe I.. u. 1/12. 51,75 bz 1 o. rz. 11. F. d II. 5 1/1. u. 1/7. 551,50 bz do. xz. 100

versch. 90,90 G . o. 6 5 o. bers 10; . dooc. pr. ult. Febr. 51,50 à,40 bz Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. vZ III. „5 (1/5.u.1/11.51,108.20 bz

1/ E“ 1 do. .. b 8 8 W 4“*“ 51,10 bz B 1/5. u. 1/11. 181,25 bz B

56731] Konkursverfahren. 11567661 Konkur verfahren. desgl. zwischen norddeutschen und österreichisch⸗/ münder Eisenbahn einerseits und Stationen der Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Verfahren, den Konkurs über das Vermögen 1. Mai 1887. Reichenberg der Südnorddeutschen Verbi feckarhäuserhof wird nach erfolgter Abhaltung Ali Conrad zu Blankenburg betr., wird nach hi lastraße 11 Tari b 8 hier, Carolastraß 3 Durch den neuen Tarif gelangen zur Aufhebung: Deu —g 2 22.2 4 2 6 2 9 eilung hierdurch aufgehoben. aufgehoben. 2‿4 5b der sächsischen Staatseisenbahnen, 1884 nebst Nachträgen (vollständig); .“ 1 . 8 chrei zwischen den Stationen der Eifenbahn⸗Dirertionz⸗ 8 1““ Berlin⸗Sächsischer Verbands⸗Güterverkehr. nebst Nachträgen, insoweit der Verkehr mit den v“ 1 feürce Konkursverfahren. Verbands⸗Güterverkehr ein neuer Tarif in Kraft, stadt, Frauenhain, Großenhain (B. D. B.), Naun⸗ CW1 Kur⸗ u. Neumärk... Schlossers und Winkeliers Carl Beuth zu Gustav Fuchs hier ist nach Abhaltung des Bahnhöfen und Ringbahnstationen einerseits Berlin in Frage kommt; Pommersche Masse aufgehoben. durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben bahnen, sowie der Station Reichenberg der Süd⸗ Verkehr zwischen den Stationen der Eisenbahn⸗ Amtlich festgestellte Course. e .“ ; vorden. 388 8 Königliches Amtsgericht. Den 15. Februar 1888. Durch diesen Tarif üen ghn zur Aufhebung: Besondere Bestimmungen und directe Frachtsätze für Umrechnungs⸗Sätze. Sächsische b b Fesbasde derbehe vom 1. Oktober 1886 nebst bahn⸗Directionsbezirks Berlin einerseits und den 1 Dolar = 415 Mark. 1—g,Fenn ütn- ahährung ü ns Wark, Schleswig⸗Holstein Das Konkursverfahren über das Vermögen des [56758] Bekanntmachung. ccen lovostzadic); Stationen der Halberstadt⸗Blankenburger, der ssers, neg holl. Währ. = 17, Mark. 1 Mark Vanco = 1,80 Mark. Badische St. Eifenb.A. Kanfmanns L. Wunderlich zu Kolberg wird, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Directionsbezirk Berlin vom 1. April 1885; Cisenbahn andererseits vom 1. Juli 1885, ferner die 8 Bremer Anleihe 85 u. 87 rechtskräftigen Beschluß vom 31. Januar 1888 be⸗ 251,88 und die Summe der Forderun h a. der Eisenbahn⸗Directionsbezirke Altona und no d Berli Hamburger St.⸗Rente. terd ben b ind rungen ohne v— E Directionsbez ia und nover und Berlin vom 1. Oktober 1885 nebst Nach⸗ 8. 8 69,05 ketit. berzur aggehoben Vorrecht 2963,32 Berlin vom 1. Juni 1886, trägen enthaltenen Entfernungen und Frachtsätze für Amsterdam. 100 Fl. 8 T. 5 169,05 bz do amort Staats⸗Anl. 80,65 bz Meckl. Eis. Schuldverschr. c. der Eisenbahn⸗Directionsbezirke Erfurt und 4) der Norddeutsch⸗Sächsische Gütertarif (Heft 100 Fr. 112,10 G Reuß. Ld.⸗Spark. gar.. Das Konkursverfahren über das Vermögen des d. der Eisenbahn⸗Directionsbezirke Magdeburg mit der Station Osterode a. H. des Direktions⸗ Kopenhagen .. 100 Kr do. do. wird, nachdem die Konkursgläubiger auf Vertheilung Oekonomenseheleute Georg und Anna und zwar in Betreff der vorstehend unter 2 be⸗- Für folgende Stationsverbindungen sind directe 1 §, Strc b 1,4975 G Sächsische C Lüneburg, den 15. Februar 1888. Das rubr. Konkursverfahren wurde, nachdem der Nachträge lediglich insoweit, als der Verkehr zwischen a. Stationen der Strecke Elsterwerda-—Dresden⸗ Tö“ 68 . 8 (L. S.) gez. Dieckmann. termin abgehalten ist, auch die Voraussetzungen der stationen einerseits und den Stationen Baßlitz, Möhringen, Herzog Juliushütte, Lutter a. Bbge., 100 Pes. 8 78,85 bz Württemb. Anl. 81 83 .“ 1 Lin-4 16..1,11,6175 *b als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts I. schluß vom heutigen aufgehoben. hain, Großenhain (B. D. B.), Naundorf, Eisenbahn⸗Directionsbezirks Magdeburg andererseits; 100 Fr. 8 T. 80,70 bz B Frene Pr.⸗Anl. 1855 1/4. s149,90 bz 1 Ponde Scatz⸗Lbitn 15, u.1 19. 8göh; EbEEeneeee s ; 0

ungarischen Stationen über Bodenbach vom Sächsischen Staatsbahnen, sowie der Station Taglöhners Balthasar Augspurger vom des Maurers und Materialwaarenhändlers Naähere Auskunft ertheilt die Verkehrs⸗Controle I. andererseits, ein neuer Tarif in Kraft⸗ ndungsbahn, 88 8 es Schlußtermins und Vollzug der Schlußver⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Dresden, am 15. Februar 1888. 1) der Gütertarif für ben Braunschweig⸗Meas 8 u““ 2 2 2 „Di 2. 8 Sz 4 Mo e⸗ Hene 8 Eö“ . . 8 Februnr 1888. 1 Königliche General⸗Direktion burg⸗Sächsischen öbe vom 1. Juli z roßherzogliches Amtsgericht. Fürstl. warzb. Amtsgericht. ich 5 jli Lebern 8 1 .“ 1 zugleich Namens der mitbetheiligten Verwaltungen. 2) der Staatsbahn⸗T 1G 3 ; 20 hir Dies verössenttcht- Hrangori, Gerichtzschrdber eterschrift) gen e der Shatsbehr gart fir, den Cütewethe 1Aℳ 44PM4. Berlin, Sonnabend, den 18. Februar 1888. . Sers 1616“ [56620] 8 (56562] bezirke Berlin und Magdeburg vom 1. Juli 1885 5 8 [56823] 1“ K. Württ. Amtsgericht Reutlingen. 2234 D. I. Am 1. April 1888 tritt für obigen Stationen Baßlitz-Kossebaude, Dresden⸗Friedrich⸗ 8 essen⸗Nassau ... 8 A 8 8 8 82 4 8 2 3 ¹ 1 u Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren gegen den Flaschner welcher wiederum den Verkehr zwischen den Berliner dorf. Weinböhla und Zabeltitz des Directionsbezirls Verliner Börse vom 18. Februa Lauenburger Aplerbeck wird in Folge beendigter Vertheilung der Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung und den Stationen der Sächsischen Staatseisen⸗ 3) der Anhang zum Staatsbahn⸗Tarif für den Posensche Hoerde, den 6. Februar 1888. norddeutschen Verbindungsbahn andererseits umfaßt. Directionsbezirke Berlin und Magdeburg, enthaltend: hein. u. Westf. Gerichtsschreiber Weissinger. 1) Der Gütertarif für den Berlin⸗Sächsischen den Güterverkehr zwischen den Stationen des Eisen⸗ Schlesische [56749] Konkursverfahren. ü1 Bährung = 2 Mark. 7 Gulden füdd. Mährung = 13 Mark. 2) der Local⸗Gütertarif für den Eisenbahn⸗ Stendal⸗Tangermünder und Osterwiek⸗Wasserlebener 10b Rubel = 520 Mark. 1 Liore Sterling = 20 Mark. Baverische Anleihe .. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Ja⸗ des Kaufmanns F. A. Braun f f die Staatsbahn⸗Gi ife für Wer. Ftertarif Fs r 8 e 8 1 verh 8 F. A. zu Sommerfeld ferner die Staatsbahn Gütertarife für den Ver⸗ im Staatsbahn⸗Gütertari den T 1 ZHess.. nuar 1888 angenommene Zwangsvergleich durch beträgt der zur Vertheilung kommende Massenbefland kehr zwischen Stationen den Stationen der Efferie für Sen erszbr piscer Wechsel. Frosgheh eg e h e del. stätigt ist, do. Staats⸗Anl. 1886 9 Sommerfeld, 16. Februar 1888. b. der Eisenbahn⸗Directionsbezirke Bromberg Osterode a. H. soweit die unter 2 genannten Sta⸗ do. 19 Fl. 168,45 bz Königliches Amtsgericht. Boigk, Massenverwalter. und Berlin vom 1. Mai 1885, tionen Baßlitz u. s. w. in Frage 6 Brü. 8 19h er. 80,35 bz do. Staats⸗Anleihe.. [56762] 1 [56826] Bekanntmachung. Berlin vom 1. Oktober 1885 und Nr. 1) vom 1. Februar 1887 bezüglich des Verkehrs Skandin. Plätze 100 Fr. 112,10G S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. Dütenfabrikanten Ed. Heins zu Lüneburg Betreff. Konkursverfahren über das Vermögen der und Berlin vom 1. Juli 1885 bezirks Hannover. London 1e 80,305 b Säͤchsische Staats⸗Anl.. 3 er Masse verzichtet haben, damit aufgehoben Soller in Ittling. zeichneten 5 Tarife, sowie der hierzu erschienenen Frachtsätze nicht wieder vorgesehen: vorto,l Milreis Königliches Amtsgericht. I Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt und der Schluß, den Berliner Bahnhöfen und Ringbahn⸗ Friedrichstadt einerseits und Stationen Gittelde, Gr. Madeen Margel 100 Pes. 79,15 bz Ausgefertigt: (Unterschrift), Aktuar §§. 176 und 177 der K. O. erfüllt sind, durch Be⸗ Kossebaude, Dresden⸗Friedrichstadt, Frauen⸗ Nänsen, Neuekrug, Schandelah und Söllingen des New⸗York .. . 100 Doll. i 419,25 bz kleine 4 Am 8. Februar 1888. Weinböhla und Zabeltitz andererseits in Frage b. Station Elsterwerda (S. Stb. u. B. D. B. 100 Fr. 2 M. 80,40 bz urhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. pr. Stück 293,00 bz kleine 4 1/4. u. 1/10. 79,00et. bz B 9. dRas ans 5 5 5 5 5 4

ESeEESS=R -tb, 20,— 8 1

111,40 bz G 102,50 bz G .7297,30 bz G 103,80 G 102,40 bz G 97,60 G 100,75 G

Rentenbriefe.

EÅEEÆ &œAn 20,— b0—

8—.ü5,—.8—

8⸗

SEEESEEESISEER

80—

SSSSSASSAW28AW2E

5S

S.

88

.1/7. (105,80 G .1/7. 102,40 G

/7. 100,90 bz G 101,90 G

890,—

PEüFfPEmUAmEU 220

SS”SNSWÖSS

1 h * do. 1 984” 8 8 1 do. Kgl. Amtsgericht Straubing. kommt. einerseits und Stationen Braunschweig, Jerxheim . . . 190 8 T. 8 Badische Pr.⸗Anl. de186714 1/2. u. 1/8.138.90 bz Pr.⸗Anleihe de 18645 1/1. u. 1/7. 140,75 bz

[56747] Konkursverfahren. (L. S) Fruth, K. Amtsrichter Der neue Tarif enthält in der H 5 Bayerische Präm.⸗Anl 1/6. [138.70 bz B 66 . 3 1 „K. . auptsache Er⸗ Mattierzoll und des Eisenbahn⸗Direc⸗ 100 Fl. Bayerische Präm.-Anl.. . 1 .9 do. de 1866/5 1/3. u. 1/9. 132,50 BM 3 attierzoll und Schöppenstedt des Eisenbahn⸗Direc Braunschw. 20 Thl.⸗Loose pr. Stück 98,25 B 1/4.11/10. Frchen Megcs

8 1 82 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zur Beglaubigung der Gerichtsschreiber: mäßigungen und nur in einzelnen Stationsverbin⸗ tionsbezirks Magdeburg andererseits. Wien, öst. W. 100 Fl. . 160,80 bz 1 1 2 .5. Anleihe Stiegl.. —,— gaufmanns J. Hildebrandt, in Firma J. W. (L. S.) Edenhofer, K. Sekretär. dungen geringfügige Erhöhungen gegenüber den seither Durch den Terif G einige unerhebliche do. 1 100 Fl. M.†* 159,90 bz Cöln⸗Meind Pas Natheil.⸗ 1. ; 132,90B 1/4. u. 1/10. 84,00 brbzb Frefelder Meinhbold Nachfolger in Marienburg wird nach [56761] CC“ giltigen Frachtsätzen. Erhöhungen, im Wesentlichen aber Ermäßigungen Schwz. Plätze 100 Fr. 4 80,45 bz T St, Pelna, , L1“ .Boden⸗Kredit ..5 1/1. u. 17. Crefeld⸗Uerbincer erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Konkursverfahren. Nähere Auskunft hierüber ertbeilt auf Anfrage gegen die bisherigen Tarifsätze ein. Italien. Plätze. 100 Lire . 58 78,95 b; s ntger do g 1 82,30 bz G 8 1 1

49 40 G

180,75 bz 106,20 bz

77,10 bz 75à77,10 bz G 36,10 bz G

abg. 108,40 b

1 891 do. übecker 50 Thlr.⸗Loose 1/4. [127,80 bz do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf.I. Marienburg, den 14. Februar 1888. mögen des Vierbrauers Johann Martin Flügel C). .“ dem Verkehrsbureau der unterzeichneten Verwaltung St. Petersburg. 100 S.N. 170,75 bz Meininger 7 Fl.⸗Loose pr. Stück 23,702 do. Centi Mftedtsbe h Koönigliches Amtsgericht. I. Güntert von Obermettingen wurde nach Abhal⸗ Dresden, am 15. Februar 1888 (böhm. Bahnhof, Flügel C.) auf Anfragen Auskunft do. H100 S.RK.

aufgehoben. 1 Nr. 3153. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ unser Verkehrsbüreau hierselbst (Böhm. Bhf. Ueber die neuen Frachtsätze wird schon jetzt von do. ds. .109 glre 18 24/6. u. 12. Eutin⸗Lüb. St.⸗A

5 5 E 9 888. 100 SR. 3 . 8 Oldenburg. 40Thlr.⸗Loose 1/2. l132, Schwed. Staats⸗Anl,. 75,4 ½ 1/2. u. 1‧8. 107,0 Frankf. Güterbhn. 2 önigliche Generaldirection der sächsischen ertheilt. Warschau. .ü100 S. R. 8 T. 25 bz do. do. mittel4 ½ 1/2. u. 1/8.107,00 bz Ludwh.⸗Bexb. gar. 7 217,75 bz 18 ““ Staatseisenbahnen, Dresden, am 16. Februar 1888. do. kleine 4 ½ 1/2. u. 1/8.1107,00 bz Lübeck⸗Büchen .. 161,40 bz 820] Bekanntmachung. 1 Der Gerichtssch iber Gr. Amtsgericht als geschäftsführende Verwaltung. Königliche Generaldirektion 8 Geld⸗Sorten und Bauknoten. Vom Staat erworbene Eisenbahnen. b. do. neue 3 ¼ 1/6. u. 1/12./97,50 bz B do. pr. ult. Febr. ,25 à, 20 à, 40 bz

In Folge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleiches 1. reiber Gr. Amtsgerichts. der sächsischen Staatseisenbahnen Niederschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 1/7.1103,00 bz G Hyp.⸗Pfandbr. 74/4 ½ 1/2. u. 1/8. 101,80 bz Mainz⸗Ludwigsh. 4] 1/1. [103,30 bz wurde durch Beschluß vom Heutigen das Konkurs⸗ (L. s.) Tröndle. [56561] als geschäftsführende Verwal Dukaten pr. Stück 9,60 G Miederschl. Meürt. Sf. F. 1, 1,1. u. 1/7 105 101 G 1 do. neue 79 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,00 bz G do. pr. ult. Febr 103,10a, 20 bz verfahren über das Vermögen der Schuhmachers⸗ („6824. v Schlesisch⸗ 1“” Sovereigns pr. Stück Stargard⸗Posener St.⸗A. 4811/1. u. 17.1105,10 bz G . do. 18728 4 1/1. u. 177. 1102,25 G Madfenb Mlöwke 4⁴] 1/1. [50 50 bz Taver und Agnes Stephl von hier l Oef entliche Bek anntm achun g. Stettin⸗Märkisch⸗Sächsischer Verbands⸗- 156626] . - 1h1. . 28 do. pr. ult. Febr. 29,50,79850,50 b3 . ü Am 1. März d. J. wird der zwischen Grevenbrück bollars pr. Stück 8 II16“” eine . u. 1/7. 102,25 C Mal. Frdr. Frnzb. 61 4] 1/1. 1131,75 b;

Am 14. Februar 1888. 2 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2271. DI. Am 1 Arvfer kee. tritt für obigen und Altenhundem gelegene Haltepunkt Meggen für Imperials pr. Stück ; Ausländische Fonds. 1 do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83 versch., 10400 B do. pr. ult. Febr. 131,708132à131,90 bz

K. Amtsgerichtsschreiberei Mühldorf. Friedrich Müller, Schuhmachers und dessen Güterverkehr ein neuer Tarif in Kraft, welcher den Personenverkehr eröffnet. Folgende Züge werden do. pr. 500 Gramm fein... Argentinische Gold⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 89,75 bz G Serb. Gold⸗Pfandbriefe 1/1. u. 1/7. 81,90 b; G Ostpr. Südbahn. 0! 4] 1/1. 175,50 b; (L. 8s.) Deisenberger. gewerbloser Ehefrau Sophia Schunk, Beide wiederum in 2 Hefte zerfällt. Dieselben umfassen: an dem genannten Haltepunkte zum Absetzen be⸗ do. neue Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. u. 1/11. 91,75 bz Serbische Rente 5 1/1. u. 1/7. 77,25 bz G do. pr. ult. Febr. 75,25à,60 bz 3 E beisammen zu Webenheim wohnhaft, ist laut Be⸗ den Verkehr zwischen Stationen des Eisen⸗ ziehungsweise Aufnehmen von Reisenden anhalten: do. pr. 500 Gramm 8 do. do. kl. 5 1/5. u. 1/11.91,90 bꝛ do. do. pr. ult. Febr. Saalbahn .... 0 9— 4 1/1. 49,75 b; G

[56556] K. Amtsgericht Nürtingen. schlusses des Kgl. Amtsgerichts Zweibrücken vom bahn⸗Direktionsbezirks Berlin und der a. in der Nichtung Altenhundem Engl. Banknoten pr. 1 Lv. Sterl. , Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7.[90.20 bz do. do. neue 5 1/5. u. 1/11. ]78,80 bz G Weimar⸗Gera.. 0] 4 V 1/1. 24,80 G

Gegen den Traubenwirth Ernst Bauer von 13. Februar abhin als durch Schlußvertheilung er⸗ Stargard Küstriner und Glasow⸗Berlin⸗ Grevenbrück: e Banknoten pr. 100 Fres. g80,80 bvzb do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 90,30 B do. do. pr. ult. Febr. Werrabahn. 1 ¼ 4 1/1. 72,50 b; G Nenenhaus ist am 14. Febr. 1888, V.⸗M. 10 Uhr, ledigt aufgehoben. chener Eisenbahn (Heft Nr. 1) Abfahrt von Meggen 6 ⁵9 Vorm., 11 * Vorm esterr. Banknoten pr. 100 Fl.... 160,80 b; Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1/5. u. 1/11. 111,70 B Spanische Schuld .. . .4 [*1. u. 1*. ½1*67,25 bz G do. pr. ult. Febr. 72,25 bz das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest er⸗ Zweibrücken, den 16. Februar 1888. ferner: 724 Nachm. 8 do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.,—. Dän. Staats⸗Anl. v. 86 3 ½116. u. 1⁄12. 97,60 G do. do. pr. nlt Febr. Nrechiöbahn . 5 U 716,70 bz G lassen, die Anzeigefrist des §. 108 d. K. O. sowie Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts den Verkehr zwischen den nördlich und östlich von b. in der Richtung Greveubrück— Russische Banknoten pr. 100 Rubel 171,85 5; do. Landmannsb.⸗Oblig. 3 ¼1/1. u. 1/7.95,20 bz Stockholmer Pfdbr. 34/854 ½ 1/1. u. 1/7. 103.50 bz Aussig⸗Teplitz.. 4 1)1. 284,25 bz G die Anmeldefrist auf 17. März 1888 und der Wahl⸗ (L. S.) (Unterschrift), Kgl. Sekretär. Halle und Leipzig gelegenen Stationen des Eisen⸗ Altenhundem: ult. Febr. 171,25 à,50 bz ult. März 171 bz Egyptische Anleihe .. 1/5. u. 1/11.75,40 bz do. do. 1/5.u. 1/11. 1 Vushige ercis rh. 4 1/1l. —— u. Prüfungstermin auf 26. März 1888, V.⸗M. bahn⸗Direktionsbezirks Erfurt, sowi 8 Abfahrt von Meggen 10 16 Vorm., 7 41 Nachm Russ. Zolleoupons 3. 323,105;, 8 do. do. kleine 4 1/5. u. 1/11. 75,40 bz do. do. neue 4 1/3. u. 1/9. 3 Böoͤhm. Westbahn 5 1/1. u. 7114,605 9 Uhr, anberaumt worden. 8 Zichipran⸗ Finsterwalder etas 10 22 Nachm. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. u. 4 % do. do. pr. ult.Febr. 75,208, 25 bz do. Stadt⸗Anleihe 4 15/6. u. 12. —,— dSdo. pr. ult Febr.

4 4 ähe 4 4 1

2qgE=gE=gZ

1/1.

u. 1. 1. u.

Den 14. Februar 1888. Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen Uckroer Eisenb t Nr. 2) ei Eine direkte Personen⸗Abfertigung von und na 8 do. do. 2. 5 114. u. ,10.2 Gerichtsschreiber Bleßing. ver Eisenbahnen Stationen senbahre (Pfstschen”) Eransebe un⸗ Tacgaen Feert nach 88 1 Statione der and nach Fonds und Staats⸗Papiere. do. bo. b 1 15/4. u. 15/10. 102,20 bz do. do. neue v. 85 16 b 18 br 8 Febr. 8 5 /1 bahnen, sowie den Stationen F in Hagen —Betzdorf, Letmathe— Hemer Fröndenberg, do. do. pr. ult. Febr. e“ L“ Csakath⸗Agram. 88 V u. 7794,25 bz [56557] K. Amtsgericht Nürtingen. Nr. 44. 86 860, V8 Finnentrop Rothemühle, ET1ee“ Deutsche Reichs⸗Anleihes4 1/4. u. 1110. 107,70 bz Finnländische Loose pr. Stück 1/3. u. 1/9.13,70 bz B Dux⸗Bodenbach. 9 V 4 Gegen den Weiherwirth Johannes Gras [56563 Reichenberg der Südnorddeutschen Ver⸗ berg und Kreuzthal-— Hilchenbach statt. 1 do. do. 3 ½ versch. [101,30 B do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4 1/6. u. 1/12. 99,90 G 11212121214542“ 1883841 90. Zom 1. Apeil d. Z. an werden die inn Drindungsbahn andererset. Elbersa, iche Eisenbahn Dir 11““ jverscic 19190 5 desr. Etaütz⸗Arseige. 11.u19 89208 do. do. pr. ult. Febr do. do, Lit. B] 9. 5 1/1. —. „“M. „das 4 sverf b . 111“ neuer if w : nigliche Eiseubahn⸗Direktion. 8 o. o. .u. 1/10. 101,50 b olländ. Staats⸗Anleihe 5 ½ 1/4. u. 1/10.188, Je 77 177 ho. do. Lit. B. 5 1/1. —,— hr, das Konkursverfahren eröffnet, der den Tarifen für die Beförderung von Personen und 1 2he Schlesich 8 E“ bu lStaats⸗Anleihe 1868. 4 [1/1. u. 1/7.[102,80 B Hone steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. u. 1110. 89,20 G Ungarische Goldrente gr. 4 1/1. u. 1/7.]77,90 bz Gal. (ErleB⸗)gar. 3 ½ 4 (1/1. u. 77,40G der Gütertarif für den Stettin⸗Iz. †,

offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des §. 108 der Reis z JIM ;

d⸗ oie die Anmeldefrist 8 eisegepäck 6 56627 5 - 8 2, 53, 62 4 1/4. u. 1/10. 102,75 bz do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. u. 1/10. 93,25 B do. do. mittel 4 11/1. u. 1/7. 78,40 bz do: pr. ult. Febr. 77,40 bz

eeee 2 8 Märkisch. (00 2 eldentscher Eisenbahn⸗Verband 2rdc 200629,18, 0181,1,1,111,7 199,290 do. Mativnalbr-Pfeb. 1,1ℳ.1 7 8430539 do. do. kleinea 1/1. u.1/717850ct.h.B Ggraz ö S⸗A. 6 4 „1/1. 5700;G

1 gil. 8 r 1886, Theil I, „eaun, Ies ; 1 99: Gütertarifheft Nr. 5 i ft 2 eumärkis . .3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,90 bz do. do. pr. ult. Febr. ,20à, 10 bz . Gold⸗I An. EEECq11““ Krpr. Rudolfs gar. 4 ¾ 5 1/1. u. 772,00 bz C

Den 14. eniihts is eier Blessing zwischen Stationen der Königlichen Eisenbahn⸗ 2) der Lokal⸗Gütertarif für den Eisenbahn⸗Direk⸗ d sn Krgftt g Fei nnenes nnd Leumärfische, b Ser. 1/1. 8 1/7. 99,90 bz Lopenchagerer Stadt⸗Anl” .u. 1/7. 95,60 bz G . Papierrente .5 1/6. u. 1/12. 66,60 bz E“ 6 ½ 4 1/5 ui 1 84,40 G Berlin und Erfurt vom Fongbegirk. 8188 Frachtsätze für den Verkehr der sgchsischen Stationen Berliner Stadt⸗Obl. 4. versch. 104,60 B Lissab. St.⸗Anl. 88 I. II. 1 H77,00et. bz B 8 pr. ult. Febr. pr. Stüch 68g bz HOest.⸗Ung. Stsb. 3 ½ 1/1. [86,70 bz 1 E „Mai 1885 Nachträgen, insoweit der Verkehr mit den Sta., Baßlitz, Kossebaude, Dresden-) 1 do. dt.Obl. 3,1/Ten 177. 100,60 B. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8274 1/4.n1.1/110. —, Loose . 97,2316 do pr. ult. Febr. 86,60à,75

[56621] Konkursverfahren. enthaltenen Sätze für den Verkehr b 8 We; Baßlitz, Cossebaude, Dresden⸗Friedrich⸗ 6 bFrisbeschstadt * 1 neue 3 11/4. u. 1/10. 100,60 bz G Rew⸗Vorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 1/7. 129,00 bz . St.⸗Eisenb.⸗Anl. G u. 17 86888 Desterr Lokaldahn 4] 5] 1/1. [54,50 bz G

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ i 1“ Baßlitz, Cosse⸗ EE14“ B. 8 B), ischocher, Frauenhain, Naundorf, Weinböhla und Breslauer Stadt⸗Anleihe 4 1/4.u. 1/10. 104,10 G do. do. 1/5. u. 1/11.1108,50 bz B T dg. S do. pr. ult. Febr „54,50 b Schuhwaarenhändlers Wilhelm Josten zu haude, resden⸗Friedrichstadt, Frauenhain, febei Dresden, Weinböhla und Zabeltitz Zabeltitz im Verkehr mit den Stationen der Direk⸗ Casseler Stadt⸗Anleihe 4 (1/2. u. 1/8. 103,10 G Norwegische Anl. de 18844 15/3. 15/9. —,— . ega r /4. u. 1/19. —, Oest. Nordwestb. 4]5 5 11/1. u. 77 ,—

6 b WeM.; Großenhain (Berlin—Dresd in Frage kommt; b I b B1zsg 7 6 5⁄³ 1 0 100er5 1/4. u. 1/10. —,— It Feb Oberhausen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Kemaitz (Dorf), e. desfcnen,. Bahabah 3) der Staatsbahn⸗Gütertarif für den Verkehr tionsbezirke Hannover und Frankfurt a. M., südlich Charlottenb. Stadt⸗Anl. 4 1/1. u. 1/7./104,00 G do do. kleine 4 15/3. 15/9 1/2. u. 1/⁄8. 102,105 8 hhn ehr. .

—,— do. 8 1— 46 f inefel berfelder St.⸗Obl. 1877 900 „Obli 94,30 bz Gkl.f. do. Pfdbr. 71 (Gömoͤrer termine vom 28. Januar 1888 angenommene zwischen den Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗ don Kassel, Eichenberg und Leinefelde bezw. mit Elberfelder St.⸗Obl. 18774 1/1. u. 1/7.1104,00 G do. Hvyp.⸗Oblig. 1/1. u. 1/7. 94,30 bz Gkl.f Pf (Gömoͤrer) do. Cibtha beg

8 xgleic skräftigen; nach und von den jenseits Elsterwerda (Berlin rionen n ön⸗ ionen sch in⸗ s. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 4 1/1. u. 1/7,— Gold⸗Rente. . 4 1/4. u. 1/10. 87,30 b;z B Ungarische Bodenkredit. 4

1 3. Fe 8 3 5 8 3 2 8 2. 8 erfurr 8 erer- k d Stati erbi gen i . Magd do. 4 1/4. u. 1/10. 100,25 b do. do. pr. u t. Febr. ERO’ Sgh 22 2 2 2 bI“ M. Rei enb.⸗Pardu —. . u. 7 58, z

b111u.“ ferner die in Tanff füͤr die Befbrderung von Per 4A““ 4“; EE“ . apfer⸗Renke. 2,vJs106 Err Thacs⸗NeeNee W 1— 826 5 8

ieee ah. ce egep 2 unter Berlin bislang vorhanden gewesenen direkten Fracht⸗ Rheinprovinz⸗Oblig... versch. —,— . do. . 4 11/5. u. 1/11. 62, do. do. pr. ult. Febr. 79à N do. pr. ult. Febr. 32,00 bz G

b zwischen Stationen der Königlich Sächsischen 2 genannten Stationen Baßlitz u. s. w. in Frage sätze werden hierdurch aufge h üs g . ’sch eas ET“ gaang 18 F.n 6 83/;50 b 8 567 1 1 1 .e. .— 8⸗ do. 8 versch. 100,30 B . do. pr. ult. Febr. 3 Ung.⸗Galiz. (gar. /1. u. 7163,50 bz 1752x Konkursverfahren. Siaanneisegithnent uadd Fenege erg Herlin. Ceee hoh ee r. A ee vsfwss . do. . 5 l1/3. u. 1/9.174,60 bz lürechöas (ar) b

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ent resdner Eisenbahn, vom 1. Mai 1886 Kraft 8 „Gr. B.) treten insoweit außer felbst auch der Tarifnachtrag erhältlich ist. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—,— o/. do. pr. ult. Febr. —,— Baltische (gar)

Handelsmanns Aloys Salzborn in Ohlau ucgeffres reri ige 1 viersär nchät, ehe Pütsten nr“ S 11Sec Sileeecch, i :41, 8 8 17 8ee Denutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. Donetzbahn gar.. - V jchs 8 lin 8 önigli Ei Di i . 4 1/1. u. 1/7.1110,50 1 1 eine /1. u. 1/7. [64,30 b Ki —,— bicd, nachdegs der in dem Verzlachetemnige vom raadner Bahnbof) in den Tarit igr, die Be. 4 der Zütertarge für. dend werlennzanilben St 11 1710910 .do. —ee 114.u 10 6370 b5 B Pürse Kig,.. veob. rechigkrästigen Beschluß von demselben Tage bestätigt rderung von Personen, und eisegeväch zwischen de 1/1. u. 1/7,100,10B b.do. eineésai i 4./10=2Z Anhalt-⸗esf. Pfandbr. 1,1. v.1 he 40nooG Ruft GrrEistegar „N1750 ;

ist, hi Zezi 111144A“*“ d. Küstrn z d v 102,10 1 . pr. ult. Febr. do. o. .u. 1/7.103,008 EEEEG“ ea en

1secgee2, Jenu ger Bezirks Cefurt zc. einerseits und Stationen der Starard⸗Küstriner und Glasow. Berlinchener (5455. Bekanntmachung, 11. ℳ1789 96) . 2F.⸗Loofe 1854 4½. [109,1021tb Breunschm⸗Han. Hypör, 18. persch. 102,20 90 Rof e n ger. 54,10 6z u. . . . .U. 7

U.

do. do. kleine Türk. Anleihe 1865 conv. 1/1. 116,40b⸗

do. do. pr. ult. Febr. —,— do. 400 Fr.⸗Loofe vollg. fr. pr. Stck. 130,00 b; 1et 116,108,50 bz

—4 22 000 014

EEEEäEEEEEEbE

&

EEE

EE11“”;

E“

EmG†n 8

11

755,10 bz 2 79,00 bz

1]

IIIeeel’

Ohlau, der ch Feäht mts ericht Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen andererseits Eisenbahn andererseits, vom 1. Dezember 1885 Unsere Bekanntmachung vom 12. v. M. wird do. br. 1/1 u. 1/7. 88,70 bz do. Kredit⸗Loose 18583— pr. Stück 292,00 B Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr. J. 7. 10 do. do. große 5 1/ 53,50 bz /7. 103,25 bz Warich. ere hh

8 vom 1. Januar 1886 aufgenommen. nebst Nachträgen bezüglich des Berkehrs mit der dahin ergänzt, daß die in den Staatsbahnverkehren Kur⸗ und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. .1860er Loose ...5 1/5. u. 1/11.1109,80 G do. do. II. Abtheilung do. o. . 1 8 97,90 G Warschau⸗Wiener 2 131,80 bz B

SSgE

0,— 60, r”,— 8000

2

1

1 / 1 / 1 2

156746] sowie heiliger 1 3 i Dresden⸗ b veim Breslau 1 V 1 2 8 ““ e theilweise auch in den Sätzen und Be⸗ 5) der Gütertarif für den Verkehr zwischen Sta⸗ bezw. Rohzinksendungen zur überseeischen Ausfuhr 7 102,50 G 8 r. Stück 1272,50 B III a. u. III b. rz. 110 pesncerna chefussae abeewltern et den henaee Kimmaggen felgender Larne Aenderanzen ein, welche ionen der Eisenbab⸗Direktionsheiirte Altona. nach auerdeuschen Ländeen angeführten Frachtsäte Oftreesche. .. 91,1 r198908 do. Baddote⸗d Pfdbrsse 1/6. 11,11 192106 vo. Ig. röc 110 schuldner Vorscht gust Radel ha era emein⸗ außer Ermäßigungen auch Erhöhungen herbeiführen. Berlin ꝛc. einerseitz und den Stationen der des Spezial⸗Tarifs III. ausschließlich im Rück⸗ Pe äcen che 3 1/1. u. 1/7. 99,20 G Pester Stadt⸗Anleihe ..6 [1/1. u. 1/7. 86,90 bz do. V. rückz. 100 dan. ag zu einem Zwangsvergleiche ge⸗ nämlich: 1 Dahme⸗Uckroer Eisenbahn andererseits, vom erstattungswege zur Anwendung kommen. 8 4*1/1. u. 1/7. —,— do do kleine6 1/1. u. 1/4. 87,10 G D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VIL. Der Gläubigerausschuß hat denselben Tarif für die Beförderung von Personen und 1. Oktober 1887, insoweit der Verkehr mit den Hannover, den 13. Februar 1888. 88 Landes⸗Kr. 44 1/1. u. 1/7. een Polnische Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 52,75 bz“ 5 „Hekar Lurfan⸗ at denselben für an⸗ Neisegepäck zwischen Stationen des König⸗ Stationen Dresden⸗Friedrichstadt, Großenhain Königliche Eisenbahn⸗Direktion, P osensche 1 41/1. u. 1/7. 102,80G do. Liquidationspfdbr. 1/6. u. 1/12. 47,50 bzf do. do. conv. Die Gläubiger werden zu dem auf den 27. Fe⸗ 8 1 se enC. Echart, s. d; 8 n1 und Großenhain (K. Gr. B.) in Namens der betheiligten Verwaltungen. 6 1/1. u. 1/799,70 bz Raab⸗Graz (Praͤm.⸗Anl.)4 15/4. u. 10. 97,20 bz Dresdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 1 2 eeinerseits und Stationen der Königlich Sächsi⸗ e kommt. —— u. 1/¼.

E113“ 1 Unr. 822 dem sscchen Staatseisenbahnen aedebee ee vom Mit Einführung des neuen Tarifs treten einige [56559] Hessische Ludwigsbahn. Vergleichstermine auf dheekar 9* abezeich 8 1. Januar 1886, unerhebliche Erhöhungen, im Wesentlichen aber Er⸗ Der sidösterreichisch⸗ungarisch⸗deutsche Güterta rif —,— do. do. Gerichts geladen g zeichneten desgl. im Norddeutschen Eisenbahn⸗Verband vom mäßigungen gegen die bisher gültigen Frachtsätze ein. vom 1. Dezember 1886 (Neuauflage) kommt am landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. 1, 8 do. mittel .u. 1/7./105,60 G Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. 16. 125

Polzin, den 13. Februar 1888 vecat Feiaten Shas G 88 EE“ Rerchsäs⸗ 1h März ch 77 vengesnes. Der 8 1. April . 8 h C. 34 1/1. u. 1/7. do. /1. u. 17 197,98 5 Mne do. gf 8;. Be Gerichtsschrei 1. Stationen der Königlich Sächsi⸗ he her I. J. zur Einführung kommende neue Tari ist p Z it X. 8 Obligat. .u. 1/7.104, eininger „Pfndbr. Bernhardt, Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts. schen Staatseisenbahnen einerseits und Sta⸗ Ss Flügel C) auf Befragen Auskunft ertheilt. thelweise Erbohungen auf. Nähere dnes Eafife weist 8 1 *. 19. :1/7. 6 8 Stac8,Sen 1u 1/7. 104,00 B do. Pöp. ränn.⸗Pfdbr. 1 iionen der Königlichen Cisenbahn⸗Direktions. resden, am 15. Februar 1888. die General⸗Direkrion der Bayerischen Staate eisen . do. Lit. C. .II. 4 1/1. u. 1/7. u““ 5 1/6. u. 1/12. 100,20 bz Nordd. Grdk.⸗Hp.⸗Pfb. cv. [56759] Konkursverfahren Bezirke Berlin, Breslau und Bromberg d Königliche General⸗Direktion bahnen. 8“ 88 do. I. 1/1. u. 1/7. . mi 1/6. u. 1/12. 100,25 G Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr.

Das Konk w W“ aandererseits über Großenhain beziehungsweise er sächsischen Staatseisenbahnen, Mainz, den 14. Februar 1888. · do. neue 3 1/1. u. 1/7⁷. 61“ ine 5 1/6. u. 1/12./100,30 G Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120 K f .—. ;. über das Vermögen des über Zossen und Röderau, welcher am 1. April als geschäftsführende Verwaltuug. In Vollmacht des Verwaltungsrathet: do. neue I II. 4 1/1. u. 1/7. —. 1 5 1/4. u. 1/10. 91,80 bz G II. u. IV. rz. 110 gen 8. deees“ S1T. 1e 1“ Die Special⸗Direktion. do. do. do. II 4 ½ 1/1. u. 1⁷h,— do. d ine5 1/4 u.1/10. 92,50 B 81161 Farziraori daefee9 zu Posen wird nach desgl. zwischen Stationen des Koͤniglichen [56560] 1b 3 Schlsw H. L. Krd Pfb. 1/1. u. 1/7. 104,00 G Russ.⸗Engl. An 1/3. u. 1/9. 89,80 à, 90 bz B II.. rz. 110 Iw 7 daceis, est Ftiaung der angenommenen Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Berlin und Magdeburg⸗Sächsischer Verbandsgüterverkehr. 9 ; r o. 3 9 1/1. u. 1/7—,— do. do. de 1859 3 1/5. u. 1/11. —,— do. I. rz. 100 . elec 89 has w nahme der Schluß- Dahmo, welcher am 1. April d. J. neu her⸗ Nr. 1707 DI. Am 1. April 1888 tritt für den g Redacteur: Riedel. Westfäͤlische G 1/1. u. 1/7. —,— do. 1/5. u. 1/11. 94,60à, 70 bz Pr. Bod. Creditbk. rz. 110

Posen, den 16. geb⸗ 8 aufgehoben. ausgegeben wird, ““ Güͤter⸗Verkehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗ Beclin: 8 1/1. u. 1/799,90 G do. 1/5u.1/11, 94,60à,70 b 2] do. Ser. III. V. VI. rz. 100

Köni 1hn18 Febrvan Ctk. Abtheil b esgl. zwischen norddeutschen und österreichische Dirertionsbezirks Magdeburg, der Halber⸗ Verlag der Expedition (Schold). 1/1. u. 1/7. 59,00 bz do. 1/2. u. 1/8. —,— 8 do. rz. 115... g Amtsgericht. heilung IV. Stationen über Tetschen vom 1. November stadt⸗Blankenburger«, Neuhaldensleber, Oster⸗ Druch der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla⸗ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz B d 8 k 1/2. u. 1/8. 96,25 G * bo .

8 AAX“ wiek⸗Wasserlebenes und d wal⸗Tanger⸗“ Anstalt, Berlin SW.. Wilhelmstraße Nr. 32 8 (Ldo. neulandschaftl. II., 3½11/1. u. 7.8,90 b; B 1 1/3. u. 1/9. do. r.100.

v 1 1 1 1 1

1/1.

1“ 8 Gleichzeitig treten in den bezeichneten Tarifsätzen, Station Dresden⸗Friedrichstadt; bezw. Oldenburg— Breslau für Rohblei, do. neue 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,50 b; do. do. pr. ult. Febr. Deutsche Grkrd.⸗B. III., 1 1 1/1. u. 1/7. 97,90 G S. 9 903 1: 1/1. u. 1/7 93,00 b1 G do. pr. ult. Febr. 2,20 à 132 bz

+8 SSgS

1 Weichselbahn. .. 5 5 J1 /4. u. 0% —,— . 109,60 G 1 18 -.G 1/Persch 7 102,30 bz G Amst.⸗Rofkerdam 6 S V 171. —.,— 1/4.u/10,102,30 bz G Gotthardbahn. 3 ½ 4] 1/1. 2f 2 1/4. u. 1/10. 96,10 bz G do Hpr. ult. Febr 116,50 bz 1/4. u. 1/10. –,— Ital. Mittelmeer 5 ½ 42] 1/7. 1117,60 bz versch. 1102,50 G do. pr. ult. Febr. 117,302, 60 bz 1/1. u. 1/7. 97,50 G Lüttich⸗Limburg 0 V V 1/1. [15,70 bz G 1/1. u. 1/7. 118,50 G Schweiz. Centralb 4 ½ 4 1/1. [110,70 bz versch. 102,00 bz G do. pr. ult. Febr. 110,708,80 bz 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G do. Nordost 01— 4] 1/1. f.,— 1⁄½. 123,80 B do. pr. ult. Febr. 88,60à, 80 bz 1/1. u. 1/7.101,80 G do. Unionb. 2 ½ 9⁴¼ —,— 1/1. u. 1/7. 101,70 G do. pr. ult. Febr. 82,50 à, 75 bz 1/1. u. 1/7. 114,30 B do. Westb. t V .32,40 bz B 4

fe.

Saͤchsj 1/1. u. 1/7.—. Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4. u. 1/10. 97,50 G kl.f. Hamb. Hypoth.⸗Pfondbr. Sächsische altlandsch. 11l. 1/7 do. II., III. u. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 96,60 bz G do. do. do do 4 1/1. u. 1/7. Rumän. St.⸗Anl., große 8 1/1. u. 1/7.

SEES=g r0,—1,— 60,—10,—

Pfandbrie

1I

1/1. u. 1/7.1109,50 B Westsizil. St.⸗A.. 73,00 bz 1/1. u. 1/7. 108,60 bz G Altd.⸗Colb. St. Pr 106,90 G 1/1. u. 1/7./102,75 G Bresl. Wrsch. do. 1/1. u. 1/7./100,50 bz Drt. Gron. E. do. 1/1. u. 1/7. 113,75 G Marienb. Ml. do. versch. 108,00 B Ostpr. Südb. do. 1/1. u. 1/7.115,30 G Saalbahn do. 1/1. u. 1/7. 112,60 G Unter⸗Elbesche versch. [102,50 G Weim.⸗Gera do.

/1. 52,80 G 4 ½ . [113,75 B 106,60 bz G 109,60 bz G 106,50 bz G 93,80 G 85,80 bz G

FFEFsSeGgeenegEn