156731] [56766] ddeesgl. zwischen norddeutschen und österreichisch⸗] münder Eisenbahn einerseits und Stati Konkursverfahren. Konkursverfahren. eenI 1““ do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf. IJ. 5 1/1. u. 1/7. —,— do. pr. ult. Febr. 1/1. [36,10 bz G
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Berfahren, den Konkurs über das Vermögen Rei 8 xchibhners Balthasar Augspurger, vom des Maurers und Materialwaaren heänblers I“ Mai “ 18 Reichenberg der Südnorddeutschen Verbindungsbahn, 114141414424A““ 2 8 8 3 4 Nähere Auskunft ertheilt die Verkehrs⸗Controle I. andererseits, ein neuer Tarif in Kraft⸗ ö111“ seckarhäuserhof wird nach erfolgter Abhaltung Ali Conrad zu Blankenburg betr., wird nach hier, Carolastraße 1 I. Durch den neuen Tarif gelangen zur Aufheb 2 . m “ 8. “ ““ E 89 Igies Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Dresden, am 15. Februar 1888. “ 1) der Gütertarif für den Braunschweig⸗Mang: um Deut en Rei 6⸗An ei er und Köni si reu 1 en Staat E“ 9 8 eet. Königliche General⸗Direktion burg⸗Sächsischen Verbandsgüterverkehr vom 1 1e 2 Heidelberg, den 14. Februar 1888. Rudolstadt, den 14. Februar 1888. der sächsischen Staatseisenbahnen, 1884 nebst Nachträ Ustã 11““ 8 Großberzogliches Amtsgericht. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. 19 Framens rnesrenene. 4 5 achträgen (vollständigz; 1 gee VBüchner. vI“ zugleich Namens der mitbetheiligten Verwaltungen. 8 der dna für⸗ din h Sütemwerkehr Verlin Sonnabend den 18 Februar Dies veröffentlicht: Braungart, Gerichtsschreiber. crshensasse [56562] 86 beni ken en Stationen der Eifenbahn⸗Dirertions⸗ e l⸗ 85 - 8 11““ 8 [566200 8 8 rlin⸗Lächsisch r Verbands⸗Güt keh iike ae 1“ ven 1. Jult 1885 s 3 K. Württ. Amtsgericht Reutlingen . Sächsische rbands⸗Güterverkehr. nebst. achträgen, insoweit der Verkehr mit den annoversche [56823] 8 1 8 gen. 2234 D. I. Am 1. April 1888 tritt für obigen Stationen Baßlitz⸗—Kossebaude, Dresden⸗Friedri essen⸗Nassau ... ““ Konkursverfahren. 8 Konkursverfahren. Verbands⸗Güterverkehr ein neuer Tarif in Kraft, stadt, Frauenhain, Großenhain (B. D. B. Frigfric⸗ Kur⸗ u. Neumärk. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren gegen den Flaschner welcher wiederum den Verkehr zwischen den Berliner dorf. Weinböhla und Zabeltitz des Directionsbezirit Lauenburger Schlossers und Winkeliers Carl Beuth zu “ 8 Bahnhöfen und Ringb t ts Berlin in F zirls S bas beendigter Vertheikung d Gustav Fuchs hier ist nach Abhaltung des fen un ingbahnstationen einerseits Berlin in Frage kommt; Pommersche pler cc wib in Folge beendigter Vertheilung der Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung und den Stationen der Sächsischen Staatseisen⸗ 3) der Anhang zum Staatsbahn⸗Tarif für den Posensche Masse 8 “ 8 “ sdͤeurch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben bahnen, sowie der Station Reichenberg der Süd⸗ Verkehr zwischen den Stationen der Eisenbahn⸗ Preußische Hoerde, d1S6; sscbrnen dsscrricht svoedeen noeodentschen “ andhrersee umfaßt. Zefertionsbgite⸗ Berlin und Magdeburg, enthaltend: Rhein. u. Westf. 8 sgericht. Den 15. Februar 1888. Durch diesen Tarif gelangen zur Aufhebung: esondere Bestimmungen und directe Frachtsätze für Umrechnungs⸗Sätze Säͤchsische 1u“ Gerichtsschreibe ;73 1) Der Gütertarif für den Berlin⸗Sächsischen den Güterverkehr zwischen den Stationen des Eisen⸗ — 1 1“ Schlesische 196749] Konkursverfahren. oe11e1.“] undeien, nege 28 Hest a enhen Aaaen asng, SclchmigeGolüeig,. urs 1“ 156758 achträgen (vollständig); —. 3 Stationen der Halberstadt⸗Blankenbu bsterr. Währ. = 17 Mark. r —1 ZBadische St.⸗Fisenb. 2 Das E 85 das 88 Bekanntmachung. 2) der Local⸗Gütertarif für den Eisenbahn⸗ Stendal⸗Tangermünder und Osterwiek⸗Wasserkebeder * ““ Uharn. E““ “ Bäadihe, Aaleihen”. 5 Kanfmanns L. Wunder ich zu Kolberg wird, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Directionsbezirk Berlin vom 1. April 1885; Eisenbahn andererseits vom 1. Juli 1885, fe 8 Bremer Anleihe 85 u. 87 chdem d dem Vergleichstkermine vom 31. Ja⸗ — ☛ 2 1— . v 4 289 8 1 m J „ferner die 3 1 Bremer Anleihe 85 u. 87 8 em der 111“““ ecengeveraletch dürch 8 “ 81 9 zu “ ““ für den Ver⸗ 9 E1“ für den Verkehr zwischen 8 Wechsel Großherzogl. Hess. Obl 888 G 8 eträgt der zur Vertheilung kommende Massenbestand kehr zwischen Stationen.. en Stationen der Eisenbahn⸗Direkti zi 1 . rger St.⸗Rente 1““; Januar 1888 be⸗ öö Summe der Forderungen a. 5 EE11“ Altona und nover und Berlin 6 1been Hireltignsbezke Ha öö c1 Fgeö . 4 188 8— orrecht 2963,32 ℳ .“ Zerlin vom 1. Juni 1886, trägen enthaltenen Entfernungen und Frachtsätze fü Amsterdam... EIEq 829 veeort Saats⸗ Kolberg, den 15. Februar 1888. Sommerfeld, 16. Februar 1888. ““ b. der Eisenbahn⸗Directionsbezirke Bromberg Osterode a. H. soweit die nater 2 1 . .1. “¹ 168,40 b; E111““ Königliches Amtsgericht. Boigk, Massenverwalter und Berlin vom 1. Mai 1885, tionen Baßlitz u. s. w. in Frage kommen; Brüss. u. Antw. 100 Fr. 88 8bu.“ do. Staats⸗Anleihe. [56762] 1b6826] B 1 c. 8 Lö“ Eghshks und 4) der Norddeutsch⸗Sächsische Gütertarif (Heft do. Peit 19 h6 E. 8 v Roch Fünh 8 Berlin vom 1. ober 1885 un Nr. 1) vom 1. Februar 1887 bezüglich des Verke Skandin. Plätze 88 3 45 S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. Das Konkursverfahren über das Vermögen des e anntmachung. d. der Eisenbahn⸗Dirertionsbezirke Magdeburg mit der Station Osterod en! 100 Kr. 10T. 3-3 ½1112,10 G S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. . g 8 . 8 9 9 H rektions⸗ open hagen 6G . . 1 82 “ 88 “ zu Betreff. Konkursverfahren über das Vermögen der und Berlin vom 1. Juli 1885 3 8 bezirks Hannover. 1““ Fhisc 1 L. Strl. 8 T. 2½ 20,375 b; Sächfaiche Stageg äh wird, nachdem die Konkursgläubiger auf Vertheilung Oekonomenseheleute Georg und Anna und zwar in Betreff der vorstehend unter 2 be⸗ Für folgende Stationsverbindungen ste ; 1 do. 1 L. Strl. 20,305 bz 81 VA d. Masse verzichtet haben, damit aufgehoben. Soller in Ittling. zeichneten 5 Tarife, sowie der hierzu erschienenen Frochtsäe ni cht öee sind directe gissab. u. Sporto 1 Milreis 1. 14 4,4975 G Sächsische Staats⸗ Rente Lüneburg, den 15. Februar 1888. 6 Das rubr. Konkursverfahren wurde, nachdem der Nachträge lediglich insoweit, als der Verkehr zwischen a. Stötionen der Strecke Elsterwerda- Dresden⸗ do. 1 Milreis 3 M. 4,47 G 1G e“ Königliches Amtsgericht. 1 Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt und der Schluß⸗ den Berliner Bahnhöfen und Ringbahn⸗ E“ einerseits und Stationen Gittelde, Gr Madr. u. Barcel. 100 Pes. . 79,15 bz Waldeck⸗Pyrmonter (L. S.) gez. Dieckmann. termin abgehalten ist, auch die Voraussetzungen der stationen einerseits und den Stationen Baßlitz, öhringen, Herzog Juliushütte, Lutter a Bbge. do. 100 Pes. 78,85 bz Württemb. Anl 81.—83 Ausgefertigt: (Unterschrift), Aktuar §§. 176 und 177 der K. O. erfüllt sind, durch Be⸗ Kossebaude, Dresden⸗Friedrichstadt, Frauen⸗ Nänsen, Neuekrug, Schandelah und Sällingen des New⸗Vork .. 100 Doll. „iste 5 419,25 bz rtemmth b als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts I. schluß vom heutigen aufgehoben. 8 hain, Großenhain (B. D. B.), Naundorf, Eisenbahn⸗Directionsbezirks Magdeburg ndesccjech ris 100 Fr. 8 T. 1. 80,70 bz B E““ 1855 6 “ Am 8. se 1888. B Weinböhla und Zabeltitz andererseits in Frage b. Station Elsterwerda (S. Stb. u. B. D. B.) 100 Fr. 2 M. 80,40 bz derce hr. Fbi rehe 1667471 Konkursverfahren (L sso nr gericht rtarncng. tea Tarif enthält in der Hauptsache E herstt⸗ 1ö114““ Jerxheim, 8 100 b 2,4* ê Baperische präm ⸗Ank . 1“ I1Dy, N. . 82% Im e Er⸗ Mattierzoll und Schöp dt des Ei ahn⸗Direc⸗ d. 8 8 “ I. 5, p; vss Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 But Beglaubigung der Gerichtsschreiber mäßigungen und nur in einzelnen Stationsverbin⸗ tionsbezirks e 114“4“ Wien, öst. W. 100 Fl. . 160,80 b;z 11“ Kaufmanns J. Hildebrandt, in Firma J. W. (I. 8) Edenhofer, K. Sekretär dungen geringfügige Erhöhungen gegenüber den seither Durch den neuen Tarif treten einige unerhebliche CA“ “ Desse eee Hhe. Meinbold Nachfolger in Marienburg wird nach 6761 1“ liltigen Frachtsätzen. Erhöhungen, im Wesentlichen aber Ermäßigungen Schwz. Plätze 100 Fr. . 80,45 b; e S 8 Thl.⸗Loose erfelgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1 ¹ Konkursverfahren. 8 8 .1. sentgettt 8n Aafgoge 1e bisherigen Tarifsätze ein. Italien. v 88 Ph. 8 - Föect b Perse aufgehoben. 215 8 1 9*½ nser Verkehrsbüreau⸗ ierse Böhm. Bhf. eber die neuen Frachtsä ze wird se ; do. o. 10 2 M. 8,30 G eck. . . ETT“ 2 1 f.] Marienbur , den 14. Februar 1888. Nr. 3153. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Flügel C. dem Ee 8 ö“ leßt 8 St. Petersburg. 100 S. R. 3 W. 170,75 bz Meininger 7 Fl.⸗Loose — pr. Stück 23,702 do. Kurländ. Pfandbriefes5 24/6. u. 12. —,— Eutin⸗Lüb. St.⸗A. g, do v 1 mögen des Bierbrauers Johann Martin 5 K 188 zeichneten Verwaltung 8 R. 169,40 b Oldenburg. 40 Thlr.⸗Loose 3 1/2. [132,50 B — 7 5 Königliches Amtsgericht. I Güntert von Obermettingen wurde nach Abhal⸗ Dresden, am 15. Februar 1883. (böhm. Bahnhof, Flügel C.) auf Anfragen Auskunft do. 100 S. R.3 M. Iö b“ h“ Schwed. Staats⸗Anl. 75 4 11/2. u. 1/8. 107,00 b; Güterbhn. 1/1. 88 tung des Schlustermins heuke aufgeho⸗ Königliche Generaldirection der sächsischen ertheilt. Warschau . . . 100 S. R. 1 171,25 bz do. do. mittel 4 11/2. u. 1/8. 107,00 bz udwh.⸗Bexb. gar. 1/1. u.7217,75 b; ufgehoben. Staatseisenbahnen, Dresden, am 16. Februar 1888. LLNL168-8 do. kleine 4 1/2. u. 1*8. 107,00 bz Lübeck⸗Büchen. 1/1. [161,40 bz
[56820] Bekanntmachung. .“ Waldshut, 8. Februge⸗ 1888. LW als geschäftsführende Verwaltung. Königliche Generaldirektion 8 Geld⸗Sorten und Banknoten. Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. do. neue 3 1/6. u. 1/12./97,50 bz B do. pr. ult. Febr. 161,25 à, 20à, 40 bz In Folge däfise Stcn Gehe;eköüee 11““ He. Amtsgerichts. — “ der sächsischen Staatseisenbahnen, 9,60G Niederschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 1/1. 103,00 bz G do. Hyp.⸗Pfandbr. 74 1/2. u. 1/8. 101,80 bz 3 ½ — 4] 1/1. 1103,30 bz wurde . esch l vom Heu 90 as Kon 18 “ [56561] als geschäftsführende Verwaltung. Qukaten pr. Stück C Bederi dePosener St.⸗A. 411/1. u. 1/7. 105,10 bz G do. do. neue 79 4 1/4.u. 1/10.[105,00 bz G do. pr. ult, Febr. 103,108,20 bz verfahren über das Vermögen der chuhmachers⸗ [56824] Schlesische 1 — Sovereigns pr. Stück 8 1 do. do. 187884¼ 1/1. u. 1/7⁷. 102,25G Marienb. Mlawkan † h— 4] 1/1. [50,50 bz ehelente Kaver und Agnes Stephl von hier Stettin⸗ Märtisch⸗Sächsischer Verbands⸗ 56626] P⸗Francs⸗Stück do. do. mittel4 1/1. u. 1/7. 102,25 G do. pr. ult. Febr. 50,50 à, 75à50,50 bz arftehohen. c 1888 Oeffentliche Bekanntmachung. Zllberverkehr. Am 1. März d. J. wird der zwischen Grevenbrück —Oolars pr. Stück⸗ v“ do. Kleinest i/1,u 1/7 192238 Mäal Fedr Fer. 6— à.] 11 s131,8t “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2271. DJI. Am 1. April d. Js, tritt für obigen und Altenhundem gelegene Haltepunkt Meggen für Imperials pr. Stück 8 do. St. Pfobr. 80 u. 89749 persch. 80 b; do. pr. ult. Febr. 131,7081328131,90 bz K. Amtsgerichtsschreiberei Mühldorf Friedrich Müller, Schuhmachers und dessen Guterverkehr ein neuer Tarif- in Kraft, welcher den Personenverkehr eröffnet. Folgende Züge werden do. pr. 500 Gramm fein —, Argentinische Gcl de. 1/1. u. 1/7. 89,75 bz G Serb. Gold⸗Pfandbriefess 1/1. u. 1/7. 81,90 bz G Ostpr. Südbahn. 01— 4] 1/1. 75,50 bz 6 (L. 8.) Deisenberger. gewerbloser Ehefrau Sophia Schunk, Beide wiederum in 2 Hefte zerfällt. Dieselben umfassen: an dem genannten Haltepunkte zum Absetzen be⸗ do. neue Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. u. 1/11. 91,75 bz Serbische Rente: 5 1/1. u. 1/7. 77,25 bz G do. pr. ult. Febr. 75,25,60 bb “ beisammen zu Webenheim wohnhaft, ist laut Be⸗ den Verkehr zwischen Stationen des Eisen⸗ ziehungsweise Aufnehmen von Reisenden anhalten: do. pr. 500 Gramm Ste 1 “ do. do. kl. 5 1/5. u. 1/11.791,90 bz do. do. pr. ult. Febr. 6 Saalbahn 0 . [49,75 bz G [565563 K. Amtsgericht Nürtingen. scnges des Kgl. Amtsgerichts Zweibrücken vom bahn⸗Direktionsbezirks Berlin und der a. in der Richtung Altenhundem — dan Banknoten pr. 1 Lv. Sterl... Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7.[90. 20 bz do. do neue 5 1/5. u./ n78 180 z Weimar⸗Gera. 0 .24,80 G
Gegen den Traubenwirth Ernst Bauer von 13. Februar abhin als d Schlußverthei . E Kü in⸗ Grevenbrück: ranz. Banknoten pr. 100 Frcs. . .. do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7.[90,30 B do. do. pr. ult. Febr. s Werrabahn . ... . 72,50 bz G Nenenhaus ist am 14. gebr. 1888, V.⸗M. 10 Uhr, ledigk 1 ““ Stargard düstrines ugd. Hlasom⸗Berlin⸗ Abfahrt von Meggen 6 18 vVorm., 11 Vorm. esterr. Banknoten pr. 100 Fl. 160,30 1vb Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½¼11/5. u.1/111111,750B Spanische Schuld. .. 4 vu .l67,25 b; G do. pr. ult Febr. 72,25 b;
das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest er⸗ weibrü f . 7 24 Nachm. do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— Dän. Staats⸗Anl. v. 86 vihe Zügfibencehr, ben Fhnakichen v8 Russische Banknoten pr. 100 Rubel 171,85 b,; do. Landmannsb.⸗Oblig⸗ 28129bee
lassen, die Anzeigefrist des §. 108 d. K. O. sowie Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts den Verkehr zwisch ördlic östli b. in der Richtung G briaua 5 . r 1 . - 81 i des Königlichen Amts ts. ör zwischen den nördlich und östlich von htung Greveubrück 6 br 171. gf. “ bT 1e. 98 G (L. 8.) (Unterschrift), Kgl. Sekretär. Halle und Leipzig gelegenen Stationen des Eisen⸗ Apfah Altenhundem: 7 — “ 3hChn G Sen Anleihe 88 u. 11414“ ” ãrz „ V.⸗M. T“ esnet speie der * fesgt, h ee 10 16 Vorm., 711 Nachm., Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % 888 9 dn an Fein Bre anbetonnar 1988, PTeariß⸗ “ Zschipkau⸗Finsterwalder und Dahme⸗ 1“ 8 do. 5 15 ⁄4. u. 1⁄10. —,— do. do. kleine 4 15/6. u. 12. —,— schte B Gerichtsschreiber Bleßing Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen Giss ehN Ch. ö18“ Möne. G Prfec ncg vhn Mtenace ds und Staats⸗Papiere G kieine 1s, un ao sI0220 6b3 do. do. nene v.850,4 (15/6. u. 12. —I).2 8 s lunp gehr der deutschen Eisenbahnen Faßnen, somse den Slatlonen Friebkanden Hagen — Betzdorf, Letmathe- Hemer — Fröndenberg, 8 I“ 8 do. do. pfe ult gebf. BEEJ der dinleib. 1s865 ein1 176vn81,7obB CsakathAgram. [56557] K. Amtsgericht Nürtingen. Nr. 44. Böhmen, Raspenau⸗Liebwerda und Finnentrop — Rothemühle, Altenhundem —Schmallen⸗ Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4.u. 1/10.,107,70 bz Finnländische Loose — pr. Stück —,— Türk. Anleihe 1865 conv. 1/3. u. 1⁄9.s13,70 bz2 Dux⸗Bodenbach. Gegen den Weiherwirth Johannes Gras Reichenber der Südnorddeutsch Ver⸗ berg und Kreuzthal— Hilchenbach statt do. do. 8 versch. [101,30 B do. St.⸗E.⸗Anl. 1882/4 1/6. u. 1/12. 99,90 G do. do. pr. ult. Febr. ““ do. pr. ult. Febr. von Großbettlingen ist SS Febr. 1888 [56563] 8 bindun döbahn nd 8- 89 eescheir Ver⸗ Elberfeld, den 14. Februar 1888. Preuß. Consolid. Anleihe versch. [107,00 B do. 1886 1/1. u. 177.99,90 G S do. 400 Fr. Loose vollg fr.] pr. Stck. 130,60 b; do. St.⸗Pr. Lit. A. V.⸗M. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet den 1384 C. Vom 1. April d. J. an werden die in D ch d g Tari W““ Königliche Eiseubahn⸗Direktion. v“ 101,50 bz Holländ. Staats⸗Anleihe 5 ½ 1/4. u. 1/10. 99,10 G do. do. pr. ult. Febr. ge do. do. Lit. B offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des §. 108 der den Tarisen für die Beförderung von Personen und dcch de uen Farit Feergen gusgfhshesg.. 8 — Staats⸗Anleihe 1868 102,80 B Stal- steuerfr. Hop.⸗Obl. 4 1/4,u.1/1089,20 G —. Ungarische Goldrente g.,4 1/1. u. % 7790 bz Gal.(Crlẽ B.) gar. K.⸗O. sowie die Aameldefrist auf 17 Mär 1888 Reisegepäck 1) Der Gütertarif für den Steitin. g. [56627] do. 1850,52, 53, 62 102,75 bz —₰ do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. u. 1/10. 93,25 B do. do. mittels4 1/1. u. 1/¼. 78,40 bz do. pr. ult Febr. u. der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf 26 Mär im Lokalverkehr der Bahnstrecken des Bezirks 8 Märkisch⸗ Mitteldentscher Eisenbahn⸗Verband. Staats⸗Schulbscheine.. J100,30 G do. Rente 1/1. u. 1⁄⁷.194,30 bz † do. do. kleine4 (1/1. u. 1⁷.78,30ct.bs B Graz⸗Köfl. St⸗A. 1888, V.⸗M. 9 Uhr, dben ee 5 E“ “ E1“ bund 8. Am 1. April d. Is. tritt der Nachtrag VI. zum Kurmärkische Schuldv. 99,90 bz do. do. 8 1/1. n. 167 bbees do. Gelbd uit Rl⸗ 1/1. u. 17 1 Set Kaschau⸗Oderberg 81 8 gilz om 1. Dezember 1886, Theil II, vCTE I1“ Nac b ndig); Gütertarifheft Nr. 5 in Kraft Neumärki ““ 77. 99,90 bz do. do. pr. ult. Febr. 93,90 à 94,20 à, 10 bz . Gold⸗Invest.⸗Anl. u. 1/9. 1094,99 Krpr. Rudolfs gar. Den 14 deelszseheeiber zwischen Stationen der Königlichen Eisenbahn⸗ 2) der Lokal⸗Gütertarif für den, Eisenbahn⸗Direl⸗ “ Vn Krbeif eitbnene, unh Vaumäedche gPr.Ser. 77. 99,90 bz Kopenhagener Stadt⸗Anl’e 1/1. u. 1/7. 95,60 b; G . Papierrente. .. 5 11/6.u. 12. 66,60 b; “ — 4 1/5 u 1 84,40 G . 1 Ditektions⸗zelirt Berlin und Erfurt vom Fonsbejirs “ b““ Tes Frachtsätze für den Verkehr der sächsischen Stationen Berliner Stadt⸗Obl... . [104,60B istab. St⸗Anl. 86,1, H. 111. u. 1 77,00et. b;B 868 pr. ult. Febr. pr. Stück Oest.⸗Ung. Stsb. — 4 1/1. 86,70 bz gc 8 — - Mat 1885 ö 1“ 1 3 1 Sta⸗ Baßlitz, Kossebaude, Dresden⸗Altst Neust do. do. 71. u. 1/7. 100,60 B Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 /4. u. 1/10. —,— . Looser; 8 do. pr. ult. Febr. 86,60à,75 bz [56621] Konkursverfahren. enthaltenen Sätze für den Verkehr 1 18 een Baßlitz, Cossebaude, Dresden⸗Friedrich⸗ 88 Friedrichstadt⸗ COrbedennltgadt,. Negstose bo. 8 neue 3 ½ 1/4. u. 1/10. 100,60 bz G New⸗Vorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 1/7.1129,00 bz . St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/1. 99,30 G Sesterr Lokan ahn — 5] 1/1. 154,50 bz G 8 Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des von und nach den Stationen Baßlitz, Cosse⸗ sa „ Frauenhain, Großenhain (B. D. B), gschocher, Frauenhain, Naundorf Weinböhla und Breslauer Stadt⸗Anleihe 4 1/4.u. 1/10.104,10 G do. do. 1/5. u. 1/11. 108,50 bz B 3 do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 99,30 G do. pr. ult. Febr. 54,50 bz Schuhwaarenhändlers Wilhelm Josten zu baude, Dresden⸗Friedrichstadt, Frauenhain, — iiacgc Dresden, Weinböhla und Zabeltitz Zabeltitz im Verkehr mit den Stationen der Direk⸗ Casseler Stadt⸗Anleihe. 1/2. u. 1/8. 103,10 G Norwegische Anl. de 18844 15/3. 15/9. —,— Temes⸗Bega 10009 1/4. u. 1/10. Oest. Nordwestb. — 1/1. u 72³u.— Oberhausen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Großenhain (Berlin—Dresdner Bahnhof), See I ;e Fß kionsbezirke Hannover und Frankfurt a. M., südlich—Charlottenb. Stadt⸗Anl. 1/1. u. 1/7.104,00 G do. do. kleine 4 15/3. 15/9. —,— do. do. 100er 1/4. u. 1110. —,— do. pr. ult. Febr. vamene Kemnitz (Dorf), Weinböhla und Zabeltitz 3) der Staatsbahn⸗Gütertarif für den Verkehr von Kassel, Eichenberg und Leinefelde bezw. mit Elberfelder St.⸗Obl. 1877 4 1/1. u. 1/7⁷ f104,00 G do. Hvyp.⸗Oblig. 3½1/1. u. 1/7. 94,30 b; Gkl.f. do. Pfdbr. 71 (Gömoͤrer)5 1/2. u. 1/8. 102,10 bz do. Elbthalbahn — 4] 1/1.] Föwangsverzleich darch rechtskräftigen Beschluß 18 6 nach und von den jenseits Elsterwerda (Berlin — zwischen den Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗ den Stationen der Oberhessischen und 8 Main⸗ Ess. Stdt⸗Obl.IV. u. V. S. 4 1/1. u. 1/7. —,— Oesterr. Gold⸗Rente.. 1/4. u. 1/10. 87,30 bz B Ungarische Bodenkredit 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,— do. pr. ult. Febr 2S. Januar 1888 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. 1 Bahnhof) gelegenen preußischen Cestct Wtleresseter ers Gefue kdane Pea a g enthält. Die für die hierbei in Frage Fünigs6. Stadt⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10. vwast he kt leine 1/4. u. 1/10.187,75 bz de. hesed döts 1 8 1 106,40 bz G “ 1 — 4 1111 1 1 s Fe 8 1“ „ze eör d; 8 — ⸗ nderer⸗ kommenden Stationsverbi gen i bahn⸗ d 1 1/4. u. 1/10. 100,25 bz . do. pr. ult. Febr. Assen 2 Anl. ³ 2. u. ²⁵³☚¶22.———· BReichenb. Pardub. — .u. 758 Oberhausen, den 13 Februar 1888. ferner die im Tarif für die Beförderung von Per⸗ seits vom 1. Oktober 1885 nebst Nachträgen, Tarifen 111“ Degdebhr hc Peöris 1 1 n.1109 —,— 98 Fapser⸗Renke⸗ 4 ½ 1/2. u. 1/8. 162,40 G Türk Tabacks⸗Regie⸗Aft. 1 1/3. 79,00 bz n. 4 15. 32 bersc —,— 8 . do. It Feür. 1/5. u. 1/11. 162,30 G do. do. pr. ult. Febr. 79à 79,10 bz do. pr. ult. Febr. 8 9* G versch. [100,302 . do. pr. ult. Febr. “ f Ung.⸗Galiz. (gar. — 5 [1/1. u. 7163,50 bz 5 1/3. u. 1/9. ]174,60 bz Vorarlberg 88 —
Königliches Amtsgericht. sonen und Reisegepa 88 b 8
“ en u gepäͤck insoweit der Verkehr mit den vorstehend unter Berlin bi. — g Fre 485
zwischen Stationen der Königlich Sächsischen 2 genannten Stationen Baßlitz u. s. w. in Frage i ea hse gh aee e sectehs eere er⸗ 1““ 1/4. u. 1/10. 104,00 G do. 6 1/1. u. 1/7. do. pr. ult. Febr. Baltische (gar).
1/4. u. 1/10. —,— Russ. consol. Anl. kleine 5 1/3. u. 1/9. 90,75 bz „u. 1/7.,116,40 bz 1/4. u. 1/10. 8 do. 18725 1/4.u. 1/10. 90,75 G d .110 .u. 1/7. 112,40 G 5
1/4. u. 1/10. 104,40 G 8 do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 91,10à,20b .u. 1/7. 103,00 B 1/1. u. 1/7. —,— do. 18735 1/6. u. 1/12. 92,00 bz G do ..3 ⅓ 1/1. u. 1/7. 97,50 B 1/4. u. 1/10.104,40 bz do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12.92,50 bz B do. kündb... .u. 1/10. —,— 1/4. u. 1/10. 104,40 bz do. 1871 — 73 p. ult. Febr. 90,60 bz VPr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. u. 1/10. —,— 1/4. u. 1/10. 104,40 bz . do. 1875ʃ4 ½ 1/4. u. 1/10. [184,40 bz a. do. rz. 100 .u. 97,10 G 1/4. u. 1/10. —, — TI kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 86,75 G 1 .A.⸗B. I. rz. 120 .u. 1/7. 116,50 G 1/4. u. 1/10. 105,20 bz 9. 6182725 1/1. u. 1/7. —, do. VI. rz. 110 .u. 1/7. 111,40 bz G 1/4. u. 1/10. 104,40 BMu I“ 1/1. u. 1/7. [96,9 . div. Ser. rz. 100 . [102,50 bz G 1/4. u. 1/10. 104,40 B 1“ 1/5. u. 1/11. 76,80 bz“* do. rz. 1 sch. [97,30 bz G versch. . do. 76,70e 76,75à,70 bz ['Irf. Pr. Hp.⸗Vers.⸗A.⸗G. Cert. u. 1/10. 103,80 G versch. 106 do. do. 1/5. u. 1/11. 90,90 bz G do. do. J102,40 b: G 1/2. u. 1/8. 99,750 . do. 1/ 5. u. 1/11. 90,90 bz G do. do. 1 . 97,60 G 15/5. 15/11 105 800 . do. 500 er. 5 1/5. u. 1/11. ffehlen Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. rsch. [100,75 G 1/2. u. 1/8. 99,90 G . do. pr. ult. Febr. 90,70 à, 80à, 75 bz do. kündb. 1887 . 1100,75 G 75. u. 1/11. 89,75 bz G . innere Anleihe 1887 /4 11/4. u. 1/10.143,00 bz do. do. sch. [102,50 G
99,75 . do. pr ult. Febr. — do. 95,80 G 15 ugn. 69 1b 1 .Gold⸗Rente. 1/6. u. 1/12.1103,90 eb B1f. Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 104,75 bz G 1 Q1 1 1/6. u. 1/12. do. do. rz. 110
1/1. u. 17. —,— . do. 5000er 112,00 G 1/1. u. 121050 1 do. 1884, 5 1/1. u. 1/7. 83,10 bz do. do. 102,75 G versch. 104,90 B kf. 8 do. 1er 5 1/1. u. 1/7. 83,10 brbb Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 103,60 G versch. (100,75 G kf. do. — do. pr. ult. Febr. —,— do. do. rz. 110 J105,80 G 1/1. u. 1/7. 105,30 G do. Orient⸗Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12. 51,75 bz B do. do. rz. 110 77. 102 40 G versch. 90,90 G do. do. II. 5 [1/1. u. 1/7.]51,50 bz do. do. rz. 100 J100, 90 b; G versch. 103,50 bz do. do. pr. ult. Febr. 51,50 à, 40 bz Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 101,90 G 1/1. u. 1/7 “ do. do. III. 5 [1/5. u. 1/11.151,10à, 20 bz 1/1. u. 1/7. — — do. do. pr. ult. Febr. 51,10 bz B versch. —.,— do. Nicolai⸗Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 81, 25 bz B Ppr. S18 138,90 b; do. do. kleine 4 1/4.u. 1/10. 79,00et. bz B 8 17⁄ 78 13870 b B do. Pr.⸗Anleihe de 1864 1/1. u. 1/7.1140,75 bz 1887 pr. Stuͤck 3895B* do. do. de 1866/5 11/3. u. 1*9. 132,50 B Aachen⸗Mastricht 1 4 1/4 “ do. 6. do. do. 1/4. u. 1/10. Crefelder 1/4. 106,20 bz 1/3. [139,90 B do. Boden⸗Kredit 5 1/1. u. 1.—,— Crefeld⸗Uerdinger 1/1. 96,00 bz G 978 do. gar. 4 1/1. u. 1/7. 82,30 bz G Dortm.⸗Gron.⸗E. 1/1. [77,10 bz G 76,75à 77,10 bz G
207—
Rentenbriefe.
80,—
Gr. ; EG G
SSSSnnNSNN=A=n* 2——
——ö ÆSS EGmEG S⸗
220
88,—
SSSÖSES
9—
So”eS 8,— ——
—.*
— Se⸗
11⁄6. u. 11/12. do. do. pr. ult. Febr. 8 5 9.
1/1. u. 1/7. 95,20 b: Skarholmer Pfsbr 2/864 1/1.u. 1/,7108 50 bz3 Albrechtshalu.. 1/5. u. 1/11. 75,40 do. do. neue4 1/3. u. 1/9. 100,50 B Boͤhm Westbahn do. Stadt⸗Anleihe 4 15/6. u. 12.—,— 1 do. pr. ult. Febr.
0 -
SOS
l EE ’9SSSNXn
0,
— —
— ¼ 1/1. [87,00 bz G — 4 11/1. u. 7[54,75 G — 5 1/1. u. 7172,00 bz G
bboSw Sg==g= oᷣSE S; —/ & p S .
00-6⸗Se⸗
FISFSSSSS=SW==g=SYS
o,
l l * —2 10,—
02 — 22— 2
——
— üne
— ——nU=S
0464—94&—
r10— Æ &
6754] Konkursverfahren Staatseisenbahnen und denen der Berlin kommt; auch die Frachtsätze für Station tbei — 8 8 ) 892 2 L. 251 8 u rt e Ver „Güte jti 7 8 9 9.⸗ . “ 56 hren. 8 d Dresdner Eisenbahn vom 1. Mai 1886 Großenhain (K. Gr. B.) treten insoweit außer funft ö “ 11“] wo Pesterent. n — Das K ermögen des enthaltenen Sätze — mit Ausnahme derjenigen für Kraft, als das neue Tarifheft Nr. 2 Frachtsäͤtze Frf 86 8 2.ne Handelsmanns Aloys Salzborn in Ohlan den Verkehr nach bE“ 1 n hierfür enthält; Erfurt, den 16. Februar 1888. Berliner ird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom E“ JE1“ 4) der Gü ff' fü is Königliche Eisenbahn⸗Direktion, S b Dresdner Bahnhof) — in den Tarif für die Be⸗ ) der Gütertarif für den Verkehr zwischen Sta⸗ ertsesber ““ 1 Feseaset 1888 gegecs nh e Zwangsvergleich durch förderung von Personen und Reisegepäck zwischen tionen der Cisenbahn⸗Direktionsbezirke Altona, als geschäftsführende Verwaltung. kiches — Heschlußs von demselben Tage bestätigt, Stationen des Königlichen Eisenbahn⸗Direktions⸗ Berlin ꝛc. einerseits und den Stationen der 8“ 8 S. “ 1888 Beirsa, Cefurt ie. 5 und Stationen der E “ 1. CFe. lIbe5e. Sa “ M Ksnialiches? 1j “ önigli ächsischen Staatseisenbahnen andererseits Fisenbahn andererseits, vom 1. Dezember 1885 ulnsere Bekanntmachung vom 12. v. M. wird⸗ u. 1/7. 88 it⸗ 1858 r. Stück 292,00 B .Gr. Präm.⸗Pfdbr. J. 3 .1/7.105,40 G 6746] 8 Gleichzeitig treten in den bezeichneten Tarifsätzen. Station Dresden⸗Friedrichstadt; bezw. Oldenburg — Breslau für Rohblei, do neue 3⁄ 1/1. u. 1/7. 99,50 bz do. do. pr. ult. Febr. een Deutsche Grkrd.⸗B. III., b 1 1 v inj — 1* In dem Konkursverfal Seeeee de sowie theilweise auch in den Sätzen und Be⸗ der Gütertarif für den Verkehr zwischen Sta⸗ bezw. Rohzinksendungen zur überseeischen Ausfuhr 88 ehe v. 117 10,gnh 8 66 sehv pr. Stüs 79 CoL ce Geked. B. II,1. 177,97,900 Lde. 8* veeeehmeisiees . 98 er da des stimmungen folgender Tarife Aenderungen ein, welche tionen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Altona, nach außerdeutschen Ländern eingeführten Frachtsätze Ostyr zische ... J.1 1 u 1 77. 98,90 B do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 1/5.u. /11. 102,10 G do. IV. rückz. 110 31/1. u. 1/,97,90G hücüen 8 chuldner Vorschla Iungust Radel ha er.. Gemein⸗ außer Ermäßigungen auch Erhöhungen herbeiführen. Berlin ꝛc. einerseits und den Stationen der des Spezial⸗Tarifs III. ausschließlich im Rück⸗ Panm 4 che 8 1/1. 1/7. 99,20 G Pester Stadt⸗Anleihe ..6 1/1. u. 1/7. 86,90 bz do. V. rückz. 100 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,00 bz G Wei trvlt Fe r. r 88 g zu einem Zwangsvergleiche ge⸗ nämlich: 1 Dahme⸗Uckroer Eisenbahn andererseits, vom erstattungswege zur Anwendung kommen. — 1 11/1,n, 170 — do 85 krein-G 1/1. u. 1%¼ 87,10G O. Pbpbk Pidbr. V. V. VI sch,„109,60G Weichselbahn.. 15/4. u. 10⁄ —,— Der Glaäubigerausschuß hat denselben fü Taxif für die Beförderung von Personen und 15 Oktober 1887, insoweit der Verkehr mit de] Hannoyer, den 1. Februar 1888. do. Landes⸗Kr. 41 1/1. u. 1 21, Polnische Pfandbriefe. 5 1/1. u. 1/7. 52,75 bs⸗ do. do. *u. 1/7. 102.30 b G Amst.⸗Rofkerdam 1/1. ehmbar ertlärt uß hat denselben für an⸗ Reisegepäck zwischen Stationen des König⸗ Stationen Dresden,⸗Friedrichstadt, Großenhain Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Posensche 14 N1/1. u. 1/7. 102,80G do. Liquidationspfdbr. 4 1/6.u. /12. 47,50 bz: do. do. J102,30 bz G Gotthardbahn.. 1v Die Glänbiger werden zu dem auf den 27. Fe⸗ lichen Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Erfurtꝛ c. B. D. B) und Großenhain (K. Gr. B.) in Namens der betheiligten Verwaltungen. 5 3 1/1. u. 1/7. Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.)4 15/4. u. 10. 97,20 bz Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 ½ 1/4.u. 1/10. 96,10 bz G do Por ult. Febr 116,50 b; bruar 1888, Vormitiags 10 Uhr, vor der einerseitz und Stationen der Königlich Sächsi. IFrfrage kommt. — 88 “ Saͤchsische 4 1/1. u. 1⁄¼. Rom. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4.u.1/10. 97,50 G kl.f. Hamb. Hypoth.⸗Pfondbr. 41/4.u1/10.2 Ital. Mittelmeer 1/7. 1117,605b;%. öniglichen Amtsgerichte ghierselbst bsgee mhen E“ u“X“.““ un desltinürdacunden rfnen efaist grrtag Ce. d Hefssehe Feestigsbehes 1b Soöllsch. altlandsch 1/1. u. 1. do. II., III. u. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 96,60 bz G „ do. do. versch. 102,50 G do. pr. ult. Febr. 117,30à,60 bz ee 4 9 1 Januar 9 1- rhöhungen, Wesentlichen aber Er⸗ er südösterreichisch⸗ungarisch⸗deutsche Güterta ri B „u. 1, St.⸗Anl., gr X& “ auf Anordnung des bezeichneten desgl. dim Norddeuischen Eisenbahn⸗Verband vom 1”- Uegen dee picher Hütsegen ö 88 vom . Baaas veisch dentsg 1 8 do. landsch 1 4 i. . 1/7. eni Fn Unl., grose 11““ — .Januar 1885, 1 ird von dem Verkehrs⸗ 31. März J. J. zur Aufhebung. Der am 1. April Lit. C. 3 ½11/1. u. 1/7. do. leine ö“ Fe mwar, Se g desgl. zwischen Stationen der Königlich Sächsi⸗ bureau der unterzeichneten Verwaltung (Böhmischer I. J. zur Eisübrung 85 neue Tarif vens 8 8 988 9 11. . 1/7. 52 aats⸗O. hreiber des Kgl. Amtsgerichts. schen Staatzeisenbahnen einerseits und Sta⸗ Flügel 0) auf Befragen Auskunft ertheilt. theilweise Erhöhungen auf. Nähere Auskunft er theilt 6“ do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1 do. klei b tionen der Königlichen Eisenbahn⸗Direktions⸗ resden, am 15. Februar 1888. die General⸗Direkrion der Bayerischen Staatzeisen⸗ . do. Lit. C. L.II. 4 1/1. u. 1/ do. 156759] Konkursverfahren Bezirke Berlin, Breslau und Bromberg Königliche General⸗Direktion bahnen. G do. do. I b do. 1 b andererseits über Großenhain beziehungsweise 1 der sächsischen Staatseisenbahnen, Mainz, den 14. Februar 1888. 1 do. neue 3 ½ 1/1. u. 1, — do. Das Konkurzverfahren über das Vermöͤgen des übber Zossen und Röderau, welcher am 1. Aprill) als geschäftsführende Verwaltung In Vollmacht des Verwaltungsratheizs: b 114131“ do Kaufmanns Hieronymus Blazejewski — in d. J. neu erscheint, 1 Die Special⸗Direktion. LEIT11I1I1“ 1/1: u. 1/7.9h, 1 o. kleine Fipea . ekasesenaene 1 - wird nach veegs Fäsesche dfetiones des Königlichen [56560] r — ung des angenommenen isenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Berlin und Magdeburg⸗Sächsi 8 Zwangsvergleiches und nach Abnahme der Schluß⸗ Dahme, welcher am 1. April d. J. neu her⸗ hir 1707997* Vüeschfr Verkerasaterr vfer 898 Redacteur: Riedel. rechnung des Verwalters hierdurch aufgehoben. ausgegeben wird, Güter⸗Verkehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗ Beclin: —
0— ρ
9 114 I1“ „7 63,80 u.755,10 bb —
11r 7 110898 Silber, Ranse, 4111,1. 17s853b5 Deutsche Hypocheken⸗Pfandbriefe. Folchhahn gat. Sedcoh
1/1. u. 1/7,1105,10G 168 ..4 1/4 u.1/10. 63,70 bz B . in
1/1. u. 1/7. [100,10 B 8 do. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— Anhalt⸗Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. gek. 101,00 G Russ. Gr Eifb gar. 114,50 bz
1/1. u. 1/7. 102,10 G . do. pr. ult. Febr. —,— do. do. 4 1/1. u. 1/7. 103,00 B Febr. tsor⸗
1/1. u. 1/7.99,50 bz . 250 Fl.⸗Loose 1854 1/4. [109,10 bz Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 versch. 102,20 bz G Russ. Südwb. gar. 58 108 7[53,50 bz
10,—
82 2 α
SS”S=ge=IS=InA 9⸗
1I
S
131,80 bz 2,20à132 bz B
082
œ 8 ,&
x
80,— 10,—
A8
.u. 1/7. 97,50 G Lüttich⸗Limburg. 1/1. [15,70 bz G I. 9 17 118,50 G Schweiz. Centralb 1/1. [110,70 bz versch. [102,00 bz G do. pr. ult. Febr. 110,70 à, 80 bz 1/1. u. 1/7.102,00 bz G do. Nordost 1. .
1⁄2. 123,80 B do. vvr. ut Febr. 88,60à, 80 bz 1/1. u. 1/7. 101,80 G o. Unionb. —,— 11 u. 15 101,70 G do. pr. ult. Febr. 82,50à,75 bz 1/1. u. 1/7.1114,30 B do. Westb. . [32,40 bz B 1/1. u. 1/7. 109,50 B Westsizil. St.⸗A.. . [73,00 bz 1/1. u. 1/7. 108,60 bz G Altd.⸗Colb. St. Pr . 106,90 G. 1/1. u. 1/7. 102,75 G Bresl. Wrsch. do. . 52,80 G 1/1. u. 1/7. 100,50 bz Drt. Gron. E. do. 11. 113,75 B 1/1. u. 1/7. 113,75 G Marienb. Ml. do. . [106,60 bz G
versch. 108,00 B Ostpr. Südb. do. . [109,60 bz G 1/1. u. 1/7./115,30 G Saalbahn do. . 106,50 bz G 1/1. u. 1/7.112,60 G Unter⸗Elbesche 93,80 G
versch. [102,50 G Weim.⸗Gera do. . 85,80 bz G
1/1. u. 1/7. —,— do. do.
1/1. u. 1/7. 105,60 G Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125 1/1. u. 1/7. 105,60 G do. do. 1/1. u. 1/7. 104,00 B Meininger Hyp.⸗Pfndbr. 1/1. u. 1/7. 104,00 B do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 1/6. u. 1/12. 100,20 bz Nordd.Grdk.⸗Hp.⸗Pfb. cv. 1/6. u. 1/12. 100,25 G Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 1/6. u. 1/12. 100,30 G Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120 1/4. u. 1/10. 91,80 bz G do. II. u. IV. rz. 110 1/4. u. 1/10. 92,50 B . 8 II. rz. 110 1/3. u. 1/9. 89,80 à, 90 bz 8 II. rz. 110 1/5. u. 1/11. —,— do. I. rz. 100 1/5. u. 1/11. 94,60 à,70 bz Pr. Bod. Creditbk. rz. 110 1/5. u. 1/11. 94,60 à, 70 b 2 do. Ser. III. V. VI. rz. 100 1/2 u. 8.—, & do. 1.115.. 1/2. u. 1/8. 96,25 G * LA111A“ 1/3. u. 1/9. 90,75 bz
SooEEU 0—0,—
Pfandbriefe.
— — & &o G6 6 o6nERxR
do. do. do. II. . 1/7.⁵₰, do. d in
— Schlsw. H. L.Krd. Pfb. 4 1/1. u. 1/⁷. Russ.⸗Engl. Anl. de 1822
do. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. de 1859
b Westfälische 1/1. u. 1⁷ do. do. de 1862
1 f .u. 1/7. 99, o. kleine
Posen, den 16. Februar 1888. desgl. zwischen norddeutschen und österreichischen Dirertionsbezirks Magdeburg, der Halber⸗ Verlag der Expedition (Scholz). Wesb. rittersch. 1 B. 11 1. u. 1/7. 8 denf ol. Anl. 1870 do. II
FEEmRnng=ggn
RoR RœSSð &œÆ&sx
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Stationen über Tetschen vom 1. November stadt⸗Blankenbur 1 sß b . 5 . adt⸗ ger, Neuhaldensleber, Oster⸗ Druck der Norddeutschen Puchdruckerei und Verlags⸗ do. o. II. 1/1. u. 1/7. do. do. kleine 8 8 I “ l wiek⸗Wasserlebenen und der Stendal⸗Tanger⸗ — Anstalt, Berlin SW., Wtbekadfre ße Nr. 32. [do. neulandschaftl. II. 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. 1871