1888 / 46 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Feb 1888 18:00:01 GMT) scan diff

S

LHNO74l Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Die Herren Aktionäre der Preußischen Boden⸗ Credit⸗Actien⸗Bank werden hierdurch in Gemäß⸗ heit des § 46 des Statuts auf

Sonnabend, den 24. März cr., Vormittags 10 Uhr,

im kleinen Saale des „Englischen Hauses“, Mohren⸗

straße 49 hierselbst zu der neunzehnten ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen.

Die Vorlagen für diese Generalversamm⸗ lung sind:

1) Nach §. 48 des Statuts: a. der Geschäftsbericht der Direktion pro 1887; b. Bericht der Prüfungs⸗Kommission, bestehend aus den von der achtzehnten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung nach §. 30 des Statuts zu Revisoren gewählten Herren Aktionäre und Erledigung der etwa von dieser gezogenen Monita; c. die nach §. 30 des Statuts von dem Kura⸗ torium festgesetzte Jahresbilanz;

d. die Feststellung der den Aktionären pro 1887

zu zahlenden Dividende;

e. Ertheilung der Decharge für die Direktion

auf Grund des ad b. erwähnten Revisions⸗ berichts und des Antrages des Kuratoriums §. 30 alin. 4 d. St.; 1 f. Wahl von 5 Mitgliedern des Kuratoriums, von welchen nach §. 40 des Statuts min⸗ destens zwei Domizil in Berlin haben müssen. Wahl von drei Revisoren zur Prüfung der Bilanz pro 1888 nach §. 30 alin. 1 des Statuts. Antrag der Direktion auf Aenderung beziehungs⸗ weise Ergänzung der §§. 16 und 45 des Statuts. Die Legitimation der Herren Aktionäre zum Er⸗ scheinen und zur Stimmenabgabe in der General⸗ versammlung in Person oder durch Vertretung ist nach §. 47 des Statuts durch Deposition der Aktien oder Aktien⸗Depositenscheine der Reichsbank bei der Direktion zum Nachweise des Besitzes bis zum 20. März cr. einschließlich zu führen. Die Eintritts⸗ karten mit Angabe der den Herren Aktionären ge⸗ bührenden Stimmenzahl können bei Niederlegung der Aktien oder Aktien⸗Depositenscheine der Reichs⸗ bank bei der Direktion in Empfang genommen werden. 1 „Den Geschäftsbericht der Direktion und die Jahres⸗ bilanz pro 1887 wird die Direktion vom 10. März cr. ab an die Herren Aktionäre auf Verlangen verab⸗ folgen. Berlin, den 20 Februar 1888. Der Präsident des Kuratoriums. G. Siemens.

[57068]

Banque de Mulhouse. Der Aufsichtsrath beehrt sich laut Art. 27 der Statuten die Herren Aktionäre in ordentlicher Generalversammlung auf Mittwoch, 21. März 1888, Morgens 10 Uhr, im Sitzungssaale der Société Industrielle in Mülhausen zu berufen. Tagesordnung:: ½ss.— 1) Berichte der Direction, des Aufsichtsraths der Revisoren. 3 Genehmigung der Rechnungen. 3) Festsetzung der Dividende. 4) Theilweise Neuwahl des Aufsichtsraths. 5) Wahl von zwei neuen Mitgliedern des Auf⸗ sichtsraths. 6) vätsvabl von zwei Revisoren für das Jahr

NB. Jeder Aktionär hat das Recht, an der Generalversammlung theilzunehmen, oder sich⸗durch ein dazu bevollmächtigtes Mitglied der Versammlung vertreten zu lassen.

Die Aktionäre, die an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, haben mindestens 8. Tage vor derselben ihre Aktien gegen Empfangsschein und eine Eintrittskarte zu hinterlegen:

in Mülhausen bei der Banque de Mulhouse,

in Straßburg, Kolmar und Epinal bei deren Filialen, 8

in Basel bei den Herren von Speyr & Co.,

in Genf bei den Herren Ern. Pictet & Co.,

in Winterthur bei der Bank in Winterthur in Zürich bei der Schweiz. Kreditanstalt.

*

7

1570801 Bekanntmachung.

Die Aktionäre des Vorschuß⸗ und Diskonto⸗ Vereins zu Döbeln werden hiermit geladen, zu der den 8. März a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Vereinslokale abzuhaltenden Generalversammlung zu erscheinen und sich durch Vorlegung der Aktien⸗ dokumente zu legitimiren.

Auf der Tagesordnung stehen:

1) Vortrag über den Vormögensstand und die geschäftlichen Verhältnisse der Gesellschaft, sowie Vortrag des Berichts über die Bücher⸗ revision und des Rechnungsabschlusses. Beschluß über Dechargeertheilung und Ver⸗ des Geschäftsertrags.

3) Vollziehung der erforderlichen Wahlen. 4) Beschluß über Abänderung beziehentlich Be⸗ C des 81 der Fhrtbene

ie Unterlagen zu iegen für Betheiligte zur Einsicht im Geschäftslokale aus. ö

Döbeln, den 18. Februar 1888.

Der Aufsichtsrath des Vorschuß⸗ und Diskonto⸗ Vereins zu Döbeln. Rechtsanw. Schulze, Vors.

[57087] Die ordentliche Generalversammlung der

Tiegenhöfer Dampsschifffahrts⸗ Gesellschaft H. Stobbe & Co.

findet Donnerstag, den 8. März d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Deutschen Hause zu⸗ Leach.

hof, statt. G Tagesordnung: 1) Prüfung der Jahresrechnung und Feststellung der Gewinn⸗Vertheilung, 2) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren mit der Berechtigung zur Decharge⸗Ertheilung, 3) Wahl des Aufsichtsraths. Tiegenhof, den 17. Februar 1888. Der Auffichtsrath und die persönlich

Generalversammlung der Hamburg⸗Ottensener Goldleisten⸗Fabrik A.⸗G. am Dienstag, 27. März 1888, 2 ½ Uhr N.⸗M. im Bureau des Herrn Doctor Hermann Stockfleth, große Bäckerstraße 13, Parterre.

Tages⸗Ordnung:

„Erledigung der in §. 26 der Statuten vorge⸗ sehenen Geschäfte.“ Die Herren Actionaire, welche an dieser General⸗ versammlung Theil nehmen wollen, haben sich durch Vorzeigung ihrer Actien in der Generalversammlung zu legitimiren. Hamburg, 20. Februar 1888. Hamburg⸗Ottensener Goldleisten⸗Fabrik⸗A.⸗G. Oppermann. A. Brinkm ann.

[57084] ¹ Aetien⸗Bau⸗Gesellschaft Alexandra⸗Stiftung.

Generalversammlung am Mittwoch, den 28. März d. J., Nachmittags 6 Uhr, zu Berlin, im Lokale des Architekten⸗Vereins, Wil⸗ helmstraße 92/93.

Aktionäre, welche der Generalversammlung bei⸗ wohnen wollen, haben ihre Aktien bzw. Depotscheine der Reichsbank über diese Aktien bei der Kasse der

esellschaft, Französischestraße 32, in den Geschäfts⸗ stunden von 9 bis 5 Uhr, bis zum 26. März c. niederzulegen. Der darüber von dem Schatzmeister, Herrn Generalkonsul F. Borchardt (Firma 1 Borchardt jun.) auszustellende Depotschein dient als Einlaßkarte zur Generalversammlung.

„Tagesordnung: a. Geschäftsbericht. Vorlegung der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustcontos. Ertheilung der Decharge. b. Beschlußfassung über den Antrag, Abänderung der Statuten. Berlin, den 20. Februar 1888. Curatorium der Alexandra⸗Stiftung. Krokisius. Hesse.

[57092]

Württembergische Notenbank.

Die diesjährige ordentliche Generalver⸗ sammlung wird hiermit auf Samstag, den 17. März, Vormittags 11 Uhr, in den Esgungs. saal des Bankgebäudes, Poststraße Nr. 8, hier ein⸗ berufen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Berichte der Direktion und des Aufsichtsraths; Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Entlastung der Direktion. 2) Beschlußfassung über die Vorschläge zur Gewinn⸗ vertheilung. 3) Wahl an Stelle der durch das Loos zum Aus⸗ tritt bestimmten 5 Mitglieder des Aufsichtsraths. Die Austretenden sind sogleich wieder wählbar. Aktionäre, welche behufs Ausübung ihres Stimm⸗ rechts persönlich oder durch Bevollmächtigte Theil nehmen wollen, haben spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstag in I a. M. bei der Deutschen Vereins⸗ ank, in Stuttgart bei der Württemb. Notenbank entweder ihre Aktien unter Uebergabe eines mit Namenzunterschrift versehenen, die Nummern in arithmetischer Reihenfolge enthaltenden Verzeich⸗ nisses vorzuzeigen oder deren Besitz durch ein gleich⸗ falls die Nummern enthaltendes amtliches Zeugniß nachzuweisen, wogegen dieselben Eintrittskarten er⸗ halten, welche auf ihre Namen lauten und die Zahl der von ihnen vertretenen Aktien ausweisen. Zur Theilnahme ohne Stimmrecht genügt die Vor⸗ zeigung der Aktien vor Beginn der Versammlung Formularien von Verzeichnissen und Vollmachten werden bei den oben erwähnten Stellen verabfolgt. Die in Ziffer 1 erwähnten Vorlagen stehen vom 28. Februar ab auf dem Bankbureau zur Verfügung der Aktionäre. Stuttgart, 18. Februar 1888. Für den Aufsichtsrath. Der Vorsitzende: Kommerzien⸗Rath F etzer.

[56925]

Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.

Die Herren Aktionäre der Braunschweig⸗Hanno⸗

verschen Hypothekenbank laden wir hierdurch zu der

sechszehnten ordentlichen Generalversamm⸗

lung, auf Montag, den 19. März d. J.,

Nachmittags 1 Uhr, im Bankgebände

zu Braunschweig, Egydienmarkt Nr. 12,

ganz ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustre hnung, sowie des Geschäftsberichtes des Vorstandes und Bericht des Aufsichtsraths,

2) Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes, die Bilanz zu genehmigen, die Dividende festzu⸗ stellen und dem Vorstande und Aufsichtsrathe Decharge zu ertheilen.

3) Neuwahl für die ausscheidenden Aufsichtsraths⸗

mitglieder.

4) Wahl der Revisionskommission.

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und

der Geschäftsbericht liegen vom 3. März d. J. an

im Geschäftslokale zu Braunschweig und Hannover

zur Einsicht der Aktionäre aus und können von den⸗

selben in Abdruck bezogen werden.

Wir ersuchen die Herren Aktionäre, die Legi⸗

timation für die bevorstehende Generalversammlung

in der im §. 17 Abs. 4*) des Statuts vorgesehenen

Weise spätestens am 12. März d. J. bei unseren

Direktionen zu Braunschweig und Hannover sich zu

beschaffen.

Braunschweig und Hannover, 16. Februar 1888. Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Der Vorstand.

Benfey. Aug. Basse. von Seckendorff. *) Der Besitz von Aktien wird in der Art nach⸗ gewiesen, daß jeder Aktionär, welcher der General⸗ versammlung beiwohnen will, spätestens am siebenten Tage vor dem Tage der Vesammlung an der in der Bekanntmachung bezeichneten Stelle entweder seine Aktien selbst oder ein die Nummern derselben bestätigendes notarielles oder amtliches Zeugniß über den Besitz der Aktien vorlegt; er empfängt dagegen eine persönliche Eintrittskarte, welche die ihm zu⸗ kommende Stimmenzahl, sowie Tag, Stunde und

haftenden Gesellschafter.

156947) Gesellschaft für Spinnerei & Weberei in Ettlingen.

Dienstag, den 20. März d. J., Vormittags 9 ½ Uhr, findet die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft im Lokal des Museums zn Karlsruhe statt, zu welcher die Besitzer der ktien ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das vergangene Jahr, sowie der Berichte des Vorstands (der Direktion) und des Aufsichtsraths; Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands. 2) Beschlußfassung über die Vorschläge Gewinnvertheilung. 3) Beschlußfassung über Neuanschaffungen. Für Ausübung des Stimmrechts der Aktionäre 8 S Bestimmungen des §. 28 der Statuten maß⸗ gebend. Ettlingen, 17. Februar 1888. Der Vorstand.

8

zur

[57059]

Heilbronner Schiffahrtsgesellschaft. VI. ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 7. März 1888, im Lofal der Wühlen önsnahre 8 im al der Württb. Transportversiche s3 d. 18 sicherungsgesell⸗ ie Tagesordnung umfaßt die in §. 9 und 3 unserer Statuten genannten Gea8 san 2bf In der unmittelbar darauf folgenden ordentlichen Generalversammung Beschnßfafsung der. sbergen ktioncre ein ntrag des Aufsichtsraths auf theilweise ück⸗ zahlung des Allienkapithls 12 Berüic vorselegt die 5 8 r laden hierzu die Herren Aktionäre mi Bemerken ein, daß nach §. 9 s. . Statuten die Beschlußfähigkeit der letzteren die Ver⸗ tretung mindestens der Hälfte aller Aktien bedingt. Die sämmtlichen Vorlagen sind von heute an im Bureau unserer Gesellschaft Friedensstraße 31 I zur Einsicht der Herren Aktionäre aufgelegt. Heilbronn, 17. Februar 1888. Der Aufsichtsrath. 8

wird der

[56870]

des Artikels 28 der Gesellschaftsstatuten das Mit, General⸗Directors Herrn Rechtsanwalt Justizrat betrieb bezüglichen Herrn Maas provisorisch

0 Aktiengesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrikation 1 zu Stolberg und in Weftfalen.

Der Verwaltungsrath hat durch Akt vor Notar Giesen zu Aachen von

heute und auf Grund

lied des Collegiums und bisherigen Stellvertreter d Maas zur Ausübung aller auf laufenden Geschäfte⸗ efugnisse, welche dem Verwaltungsrathe statutarisch zustehen, zum General⸗Director der Gesellschaft ernannt.

delegirt. Er hat zugleich

betreffend

Für den Verwaltungsrath: Der Präsident Graf Ignaz van der Straten⸗Ponthoz. Februar 1888.

Aachen, den 13.

[57106]

Arnstädter Bank, v. Külmer, Czarnikow & Co

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur

J. ordentlichen Generalversammlung, Donnerstag, den 8. März, Nachmittags 3 Uhr,

welche am

im Saale der

„Goldenen Henne“

3 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht der persönlich haftenden Gesellschafter und Bericht des über Prüfungen der Netecen und Bilanz für 1887. 2) Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Festsetung der Dividende pro 1887. 5 NIe dreier bbeeöö ie Herren ionäre, welche an dieser Generalversammlung in Gemäßheit der Bestimmu im §. 19 Absatz 4 des Gesellschafts⸗Vertrages theilnehmen wollen, haben vor Eemäßhei am des Versammlungs⸗Lokals ihre Interimsscheine vorzuzeigen. Arnstadt, den 14. Februar 1888.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. R. O. Bärwinkel.

hier stattfinden wird, eingeladen.

Aufsichtsrathes Aufsichtsrathes ie

[57078] „Süchsisch⸗Chüringische Actien⸗Gesellschaft für Verwerthung zu YValle a. S.“

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung unserer Actionaire ist auf ““ Freitag, den 16. März, Vormittags 11 Uhr, im Saale des Hotels „zum Kronprinzen“ hier anberaumt worden. 1) Vorl SeI e Verhandlung e sein: Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und des Geschäftsberi ts .

8 nnc 88 Worstand, K“ über dieselbe Vor eese GG“

rstattung des Revisionsberichts pro 1887 und Beschlußfassung über Ertheilung der Beschlußfassung über die Dividende pro 1887. 8 u““ Wahl dreier Revisoren zur Prüfung der Rechnung pro 1888. Wahl von zwei Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. Zutrittsberechtigung, Stimmfähigkeit und den Legitimationspunkt verweisen

2) 3 4) 9

In Bezug auf die wir auf die Vorschrift in §.

Ort der Generalversammlung enthält.

28 des Nachtrags 1 zum revidirten Statut, wonach betheiligen beabsichtigen,

spätestens am 14. oder 15. März, und zwar bis Nachmittags 4 Uhr, ihre Actien im Bure der Gesellschaft zu deponiren haben, an Stelle der Deposition aber die bis zum 12 Mäͤrz dem Vorstande vorzulegende Bescheinigug 3 einer Reichsbankstelle, einer Behörde, W. 1 der L1“ ö als: es Halleschen Vank⸗Vereins von Kulisch, Kaempf & Co. in Halle a. S. der Herren Becker & Co. in Leipzig, 8 der Filiale der Privatbank zu Gotha in Leipzig, des Herrn C. Bennewitz in Magdeburg, ddes Herrn H. C. Plaut in Berlin, 8 daß die nach Nummern und Stückzahl anzumeldenden Actien bei der bescheinigenden Stelle deponirt sind, genügt, 2) jede Actie eine Stimme verleiht, Niemand jedoch Di kiecgen bann. sind in den beid 8 zcꝛen Die Eintrittskarten sind in den beiden letzten Tagen vor der Generalversammlun Geschäftsbureau, Brüderstraße 16 hierselbst, in Empfang zu nehmen. öu“ Halle a. S., den 18. Februar 1888. Der Aufsichtsrath: von Voß.

1) diejenigen Actionaire, welche sich an der Generalversammlung zu

mehr als 250 Stimmen in sich ver⸗

Sudenburger Maschinenfabrik und Eisengießerei Actiengesellschaft zu Magdeburg.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung,

welche Montag, den 12. März ecr., Nachmittags 4 u r, i ü b werche. Fah üagsaa der z cr., ch g hr, im hiesigen Börsenlocale abgehalten

2 Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1887. Antrag des Aufsichtsraths auf Ertheilung der Decharge und Feststellung der Dividende. 1g.. ras eeshen tto 8 peelch⸗ n b Eeereig neng Egel nehmen wollen, haben ihre p. darüber lautende Depotscheine der ichs is Keichsbank bis zum Tage vor der Generalversammlung,

Herrn Wilhm Schieß in Magdeburg oder bei der Gesellschaftskasse mit doppeltem, unterschriebenem N verzeichniß ni bie girtritistatlen ecsan ha de en schriebe ummernverzeichniß niederzulegen und dageg

Der gedruckte Geschäftsbericht liegt vom 25. Februar cr. ab bei genannten Stellen zur Ab⸗ forderung bereit.

Magdeburg, den 17. Februar 1888. d Der Maschi des Aufsichtsraths der

Sudenburger Maschinenfabrik und Eisengießerei Aetiengesellschaft zu. Magdeburg. 8 onis Schieß.

1

/ 12

ritte Be

„Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Montag, den 20. Februar

——

1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öͤffentlichen Papieren.

I Oeffentlicher Anzeiger.

5. Kommandit⸗Gesell schaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

6. s8⸗Genossenschaften. 18 der deutschen Zettelbanken.

8. Verschieden * Bekanntmachungen.

5) Kommandit⸗ Gesellschaften

[56854]

Bilanz des

am 31. De

0

Leipziger Cassenvereins zember 1887.

Passiva.

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Ludwigs⸗Cisenbahn⸗Gesellschaft. Verloosungen von Prioritäts-Pbligationen.

Bei den heute stattgehabten Verloosungen der 4 % (früher 4 ½ % resp. 5 %) Prioritäts⸗ Obligationen der Anlehen von 1868/69, 1875/76 und 1878 wurden zur Rückzahlung pr. 1. März 1888 gezogen: .

A. Von den Prioritäts⸗Anlehen von 1868/69.

Nr. 245 947 1534 1601 1847 2038 2994 4194 4309 5206 5385 5475 7108 7346 7674 9501 11476 11978 12251 13303 13652 14398 14580 15923 16438 17111 17265 17534 18234 19205 19217 19665 20605 21135 22030 24133 25286 25644 25855 26053 27030 27244 27471 27670 29318 29763 29875 30419 30423 32059 32149 33229 34345 34364 34997 35200 36266 36460 36688 36890 37898 38364 38530 39091 40057, 42498 43249 43475 43676 43776 44161 44520 à Thlr. 200. 600. 1.“

B. Von den Prioritäts⸗Anlehen von 1875/76 und 1878. Nr. 777 3762 3891 3951 4175 4225 9140 9146 9190 10009 18579 21174 22221

Litt. A. 5490 8585 8590 9090 ¹ 10950 12134 14159 18483 2222. 22251 22821 23468 24609 26102 26824 27272 32523 32892 33705 34665 34712 35055 36691 37646 38650 41198 41221 48005 48464 48622 49744 50418 50670 51595 52704 53513 53619 à 500.

Litt. B. Nr. 15544 15885 16947 29504 30075 30178 30513 31314 32247 42989 43579 43784 45488 45538 46930 58730 58935 60560 60705 à 1000.

Die Auszahlung dieser Obligationen erfolgt in Mainz bei der Effektenverwaltung resp. Hauptkasse der Gesellschaft, in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, ꝛc.

ö von 1868/69 von den Prioritäts⸗Anlehen von 1 8

Verloosung 1884: Nr. 8368 33732 35618,

Verloosung 1885: Nr. 23549 31987 33004,

Verloosung 1886: Nr. 20966 23628 31194,

Verloosung 1887: Nr. 15777 27639,

sämmtlich à Thlr. 200 = 600; 8 von den ““ von 1875/76 und 1878.

Verloosung 1887: Litt. A. Nr. 3789 9987 18780 21449 22599 38409 38938 47610 47612 48449

291 49997 à 500. B. Nr. 31344 43429 43632 46300 à 1000.

Bezüglich der 4 % resp. 4 ½ % Obligationen der Prioritäts⸗Anlehen von 1856 Litt. A. Nr. 10766 à Thlr. 100 = 300, mit Coupons, und von 1868/69 Nr. 7376 7377 28783 28784 33691 34245 à 600 ohne Coupons, sind die Aufgebotsverfahren eingeleitet und Sperrbefehle ergangen.

Mainz, den 3. Januar 1888.

Der Verwaltungsrath.

[57076] 8 Die ordentliche Generalversammlung der Actien Gesellschaft „Braunkohlengrube K& Dampfziegelei Auguste bei Bitterfeld findet statt am 26. März 1888, Vormittags 11 Uhr, im Hotel zur Stadt Hamburg in Halle a. S. Tagesordnung: 8 Geschäftsbericht, Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Vertheilung des Gewinnes, Er⸗ theilung der Decharge an Vorstand und Auf⸗ sichtsrath. Wahl von vier Aufsichtsraths⸗ mitgliedern. Wahl eines Revisors. Wahl zweier Aufsichtsrathsmitgliebver zur Prüfung der Halle a. S., den 18. Februar 188 Der Aufsichtsrath

Anton Schmidt. .“

[57085] 8 Köstritzer Sol⸗ u. Heil⸗Bade⸗ Anstalt.

Die Herren Aktionäre werden zur 25. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf den 28. März, Nachmittags 3 Uhr, in den Speisesaal unseres Kurhauses ergebenst eingeladen

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vor⸗

legung der Bilanz pro 1887.

2) Genehmigung der Jahresrechnung und Er⸗

theilung der Decharge für den Aufsichtsrath

und das Direktorium.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Ersatzwahl des Aufsichtsraths.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind dieljenigen Aktionäre berechtigt, welche am Tage der Generalversammlung, Nachm. zwischen 2 u. 3 Uhr, 8 dem Versammlungslokale sich durch Vorzeigen ihrer Aktien legitimiren. .

Bilanz nebst Gewinn⸗ u. Verlustrechnung, sowie der Geschäftsbericht des Vorstandes liegen vom 14. März ab in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit.

Köstritz, den 17. Februar 1888.

Das Direktorium.

Activa.

Cassen⸗Bestand, und zwar an: Coursfähigem deutschen geprägten Gelde Reichscassenscheinen. Reichsbanknoten.. Noten anderer Banken.

Sonstigen Beständen.. . 8

Eigenen Noten in Abschnitten zu 500 ℳ. Wechsel⸗Bestände, und zwar: Platzwechsel:

1 116 634.60 12 905.—

725 000.—

329 500.—

2 184 039.60 191 829.90

2 375 869.50 20 500.—

541 330.— 2 984 987.65

2

a. innerhalb der nächsten 15 Tage fällige b. später fällige... 8

3 000 000 240 251

Pas Gmtydkaptillltltl. Das KeFene nach der Zuweisung aus dem Geschäftsgewinn Gesammtbetrag emittirter Banknoten zu 500 ℳ: Im Umlauf befindlich. . . 2 979 Im eigenen Besitz befindlich... 20 500.

Guthaben der ““ Guthaben auswärtiger Bankhäuser..8 . . . . . ö der Depositen zu 1 ½ % Zinsen auf Rechnungsbücher 1 Die Kündigungsfristen sind laut Regulativ:

für Beträge bis 1 500 eintägige,

3 000 achttägige,

15 000 vierzehntägige, 150 000 vierwöchentliche,

3 000 000 1 478 587

9 017 33 315

Remessen⸗Wechsel auf deutsche Plätze: 1 innerhalb der nächsten 15 Tage fällige

b. später fällige .. . 1A““ Remessen auf London £ 13 854.13.10. .

22 514.60 652 041.95 281 509.—

4 482 383

Betrag der Lombardforderungen, und zwar: a. 29 Effecten (einschließlich Wechsel) der in

§. 13 Ziffer 3 Buchstaben b, c, d des Bankgesetzes bezeichneten Arct. . b. auf andere Effecten. 1

. . . . . . 9

474 013.55 508 400.—

Dispositionsfond für die Bean sallen Conto a nuovo:

Pestand on Gicahacac776 Effecten des Reservefonds

6 23 400.— Preußiscke 4 % Consols à 103.30. 8 11 400.— Werrabahn 4 % Prior. à 101.40. 6 000.— Oberschles. 4 % Eisenb.⸗Prior. La. D. 8 500.— MagdehncgeFeipziger 4 % Eisenb.⸗Prio à 101.90. 38 000.— Berlin⸗Anhalter 4 % Eisenb.⸗Prior. à 101.55.

und III. Emiss. à 101.50. 10 000.— 4 % Anleihe der Leipziger andelskamme 73 000.— 4 % Pfandbriefe der

Lombardforderungen.. ..

Immobiliar⸗Conto:

Werth unseres Grundstückes Markt Nr. 2 . ..

Mobiliar⸗Contoo. Banknotenanfertigung nach Abschreibung von 1400 Effecten des Dispositionsfon

Gebealeen ““ 15 500— 8 % Pfandbriefe der Allgemeinen Credit⸗Anstalt zu Leipzig à 101.40.

Conto a nuovo: 8

zu empfangende Pfandzinsen.

b Für no . 9 zu empfangende Miethen. ..

Für no

h, Vorsitzender.

Gewinn⸗ und

66 000.— Magdeburg⸗Halberstädter 4 % Eisenb.⸗Prior. II.

Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig à 101.40. Guthaben bei der Reichsbank und andere Debitoren.

Betrag der fälligen, aber unbezahlt gebliebenen Wechsel⸗

ds für die Beamten bei Invalidität

Für noch zu empfangende Effecten⸗Verwaltungsspesen

Der Aufsichtsrath des Leipziger B. Limburger, stellv. Vorsitzender.

berichtigende berichtigende Dividende p

Für noch zu Für noch zu Noch unerhobene Noch unerhobene

à 101.80.

r. La. B. Gewinn⸗Saldo ... Eventuelle Verbindlichkeiten

La. C. zahlbaren Wechseln...

r à 101.70

153 150 90

91 18070 405 745 25 3 287 30

1 615 20 15 717—

und

. . . . . .

Deuts chen

11 551 15 14 030 85 1 295 20 8 799 012,10 Leipzig, den 31. Dezember 1887. Die Direction des Leipziger Cassenvereins. E“ n88 pp. E“ V 5 wird von uns genehmigt. Vorstehender Abschluß Wilh. Dodel. Fr

Verlust⸗Conto des am 31. Dezember 1887.

8 8 darüber nach besonderer Vereinbarung. Betrag der Depositen gegen Checks .. . Betrag der nach §. 9, 10 des Bankgesetzes noch abzuführenden Notensteuer.

Für zurückzuschreibende Zinsen 6 Für zurückzuschreibende Zinsen auf Wechsel per deutsche

Dividende pro 1885 C1116 Noch unerhobene Dividende pro 1886 .. .

1I“ an die Reichskasse

15 729

11 633 1 806 509

5 352 525 546 496 142 061

nten bei Invalidität und Sterbe⸗

auf Wechsel per hier.

Courtagerechnungen . . . . . Handlungsunkosten . . . . . ro 1881 8

aus weiterbegebenen, im Inlande ““

8 7

itz Mayer. E. Röder.

Leipziger Cassenvereins

Für Steuern, Abgaben und Staatsaufsicht ... Localmiethe.. Provisionen, Gehalte, Lö⸗ . kosten, Insertionsgebühren, Porto, Berlin und Buregubedürfnisse.. bezahlte Depositen⸗Zinsen 6 noch zu bezahlende Noten⸗Steuer. Abschreibung auf:. Banknoten⸗Anfertigung .. . Gewinn⸗Saldo

2

X““ 8 Dr. Rudolf Wachsmuth, Vorsitzender.

Löhne, Gratificationen, Bücher, Druck⸗ Noteneinlösung

12 439 40 4 000—

Für

Zinsen von

empfangene Pfandzinsen

in 8 noch zu empfangende de

43 860 25 9 784 80

1 400 142 061 10

213 545 55 Leipzig, den 31. Dezember 1887.. Die Direction des Leipziger Cassenvereins.

Heydenbluth. pp. Kotte. Vorstehender Abschluß wird von uns genehmigt.

Der Aufsichtsrath des Leipziger Cassenvereins. B. Limburger, stellv. Vorsitzender.

Wilh. Dodel. F

Uebertrag vom vorigen Rechnungsjahr 11 Wechseln auf Leipzig . Zinsen von Wechseln auf auswärtige 1““

Zinsen und Gewinn auf Effecten.. Frträgnisse des Hausgrundstückes. vereinnahmte Zinsen im Conto⸗Corrent Provisionen für Effecten⸗Verwaltung

26 618 60

42 529 32 235 10 18 4003 3 961 50 1 611 80

30 977.85 11 551.15

1“

ritz Mayer. E. Röder.

Leipziger Cassenverein. In der heute abgehaltenen Generalversammlung ist die Dividende für das Jahr 1887 auf 4 ½ % oder 65.— pro Actie festgesetzt worden und kann dieser Betrag bereits von heute ab an unserer Casse gegen den Dividendenschein Nr. 19 in Empfang ge⸗ n werden.

noeipzig⸗ den 17. Februar 1888. 3 Die Direction des Leipziger Cassenvereins.

[56856] 8 1 Leipziger Cassenverein. Nachdem in der heute abgehaltenen Generalver⸗ sammlung der aus dem Aufsichtsrath unseres Vereins ausgeschiedene Herr Consul Wilh. Dodel wieder⸗ gewählt worden ist, besteht der Aufsichtsrath aus: Herrn Generalconsul Dr. Rudolf Wachsmuth, Director der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, als Vorsitzendem, 3. B

rn Consul B. Limburger, in Firma: junior, als dessen Stellvertreter, Herrn Consul Wilh. Dodel, in Firma: Gaudig & Blum, Herrn Fritz Mayer, in Firma: Frege & Co.,

Herrn Consul Wilh. Schmidt, in Firma: Hammer & Schmidt. Leipzig, den 17. Februar 1888. Der Aufsichtsrath des Leipziger Cassenvereins. Dr. Rudolf Wachsmuth.

57070] 1 Den Nordflesvigske Folkebank holder Torsdagen, den 8de Marts d. A., Eftermiddag Kl. 1, sin 168e aarlige General⸗ forsamling paa Hotel „Danmark“, med fölgende Dagsorden: 8 8

Fremlaͤggelse af Regnskabet pro 1887 til Gad⸗

kjendelse. Vald af si dlemmer til Bank⸗ og Tilsynsraadet. Aabenraa, d 18. Februar 1888. Bankraadet.

[57086]. 8 b Schwimm⸗Anstalt am Kaiserplatz in 2 . ie He Aktionäre werden zu der 18,4 . März 1888, im oberen

Restaurationslokale der Schwimm⸗Anstalt, Abends 7 Uhr, stattfindenden ordentlichen General⸗

Herrn Commerzienrath Emil Roöder, in Firma:

H. Große.

Vetter & C

versammlung höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz; Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1887 nach §. 34 des Statuts. 8 Verwendung des Reingewinns und Ertheilung der Decharge. 8 Ergänzungswahlen nach §§. 14 und 18 des Statuts.

Aachen, den 17. Februar 1888.

Der Aufsichtsrath.

[57083] 8. b Gemäß §. 10 der Statuten erlaube ich mir, die Herren Aktionäre zu der hierselbst am Freitag, den 23. März d. J., Nachm. 4 Uhr, in dem Rosengarten Nr. 1 belegenen Bureau des Herrn Iustizraths Wendlandt stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversamn mlung ergebenst einzuladen. Tagesordunng: 1) Geschäftsbericht. 2) Ertheilung der Decharge. 86 3) Feststellung der zu vertheilenden Dividende. Stettin, 18. Februar 1888. Stettin⸗Copenhagener 1 Dampfschiffs⸗Gesellschaft: Th. Gribel. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Julius Rudolph.