1888 / 47 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Feb 1888 18:00:01 GMT) scan diff

572065 6 1“ eb. Pöhler, in Buchholz ist zur Abnahme der Justus Hähn, in Firma Himmel & Brill, [57243] 1

57206] Konkursverfahren. Eni Feechreng des Verwalters, zur Erhebun wird der auf den 24. d. Mts. angesetzte Zur S ckanntmachung. Möller

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz von Einwendungen gegen das S lußverzelchni Prüfungstermin auf den 9. März cr., Morgen E.e gakurssa che ge 8 Mößfenkestand geae

Ernst Arndt, als Inhaber der Handlung der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden For⸗ 10 Uhr, verlegt. [99120⸗ vorhanden, wovon Forderungen i

unter der Firma Arndts Waarenhaus in derungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Braunschweig, den 17. Februar 1888. 1 von 107 789.,64 Theil neh gen im Be⸗ 3 2

Oelsnitz i. V. und deren Zweigniederlassung über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Herzogliches Amtsgericht. VII. agtralsund 14 Februar 1888 Sexug 1 .““ el

in Klingenthal i. V., wird heute, am 17. Fe⸗ Schlußtermin auf den 14. März 1888, Vor⸗ gez. Schrader. 8 8 Z1““

ir sr 1888, Nachmitiags 5B Uhr, das Konkurs. mittags 110 Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ wird damit veröffentlicht, 8 e n.

verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Oscar gerichte hierselbst, Verhandlungssaal Nr. 3, bestimmt. Frennfehe eng, den 17. Februar 1888.

Schanz in Oelsnitz i. V. wird zum Konkurs. Annaberg, den 15. Februar 1888. F. Bach, Gerichtsschreiber.

verwalter d. Schlegel, 8 1 . 8 . .April 1888 bei dem Gerichte anzumelden. ibe zniglichen Amtsgerichts. . SSn

dem 16: Avete 1888 e dfmn Sehchte vnumghemt, Gericteschraber des Lglicen Umtegerichs. [b⸗be] Konkursverfahren. ““ Feiencfäsae

eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ 57006 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen r. .“ 11““

stellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ [57006] Konkursverfahren. des Schuhmachermeisters Carl Nickel zu [57027 Bekanntmachung.

den Falls über die in §. 120 der Konkursordnung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Danzig ist zur Abnahme der Schlußrechnung Vom 15. Februar 1888 ab treten für rohe Baum⸗

bezeichneten Gegenstände auf den 14. März Wein⸗ und Bierhändlers Johann Christoph des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen wolle sowie für Abfälle von Baumwolle bei Aufgabe 3 8

1388, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung Karl Habel in Annaberg Uit zur Abnahme der gegen das Schlußverzeichni der bei der Vertheilung in Mengen von 10 000 kg für einen Wagen oder Amtlich festgestellte Course.

der angemeldeten Forderungen auf den 15. Mai Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ bei Bezahlung der Fracht für dieses Gewicht für

Tarif⸗ ꝛec. Veränderungen 1/4. u. 1/10. Russ. consol. Anl. kleine 5 1/3. u. 1/9.,190,10 bz 1/4. u. 1/10. —, do. do. 187 1/4. u. 1/10. 90,10 bz . 1/4. u. 1/10. 104, do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 90,30 à, 40 b 1/1. u. 1/7. —, do. do. 1873 5 1/6. u. 1/12. 91,50 à, 60 b 8 1X“ 1/4. u. 1/10./104,500 do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12.91,80 bz . do. kündb... 1/4. u. 1/10. do. 1871 73 p. ult. Febr. 90,20 à, 10 bvz Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 1/4. u. 1/10.1104. do. 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 183,00 et. bz G do. do. rz. 100 1/4. u. 1/10. 3 kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 85,60 bz Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 1/4. u. 1/10. 105,00 bz 8 3 . 1877 .5 1/1. u. 1/7. 96,40 bz do. 8 VI. rz. 110 1/4. u. 1/10. 104,30 brb bzb= 8 3 kleine 5 1/1. u. 1/7. 96,50 bz9 do. div. Ser. rz. 100 1/4. u. 1/10. . 8 1 1 . 3 8 pn Vers.T os 1 F 8 . pr. ult. Febr. 6,20 à, 30à, 10et. bz [“'1rf. Pr. Hp.⸗Vers.⸗A.⸗G. Cert. 108,90 ,9G . do. 1884... .5 1/5. u. 1/11. 90,30 bz do. do. 1/2. u 1/8. 99,70 G 3 3 kleine 5 1/5. u. 1/11. 90,30 bz do. do. 15/5.15/11 —.— 1 .500er... 1/5. u. 1/11. ffehlen Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 1/2 u. 1/8. 100 00 bz B . do. pr. ult. Febr. 90,40 à, 25 bz do. kündb. 1887 1/5. u. /11. 89,75 bz G innere Anleihe 1887 4 11/4. u. 1/10. 143,00 bz do. do. 1890

1/5. u. 1/11. /99,75 bz B . do. pr. ult. Febr. —,— do. do. Gold⸗Rente.. .6 1/6. u. 1/12. 103,50 b G1rf. Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 1/1. u. 17 99,50 G ld 18v— 8 be pfädhe

1 88 u. 1 do. 88 5000 er 1/77 8 2 . do. 11ö1“ versc 19928 8 do. do. pr. ult. Febr. 1/1. u 1/7 105,30 G ssdo. Orient⸗Anleihe I.. zerich 90,8 do. do. I versch. 1 do. pr. ult. Febr. 103,50 bz do Br 1 do. pr. ult. Febr. te 22 b o. o. eine 8 do. Poln. Schatz⸗Oblig. 18 bz B do. do. kleine do. Pr.⸗Anleihe de 1864 do.“ do. Ade 1866

6 130,00 B Boden⸗Kredi 139,902 do. 1

—₰½ SEEn

Lauenburger Pomman ch ofensche reußische

Rhein. u.

810‿ CSeSnEn

EE

1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei schlußfassung der Gläubsger über die nicht verwerth⸗ einen Wagen im Verkehr nach Alexandrowo transito Umrechnungs⸗Säͤtze.

20—6b0—

Rentenbriefe.

1 Sächsische

zeichneten Gerichte Termin anberaumt. 88 der Vertheil berücksichtigenden Forderu baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den nachstehende ermäßigte Frachtsätze für 100 kg in Schlesische 1b Allen Personen, welche eine zur . 4 8 Ulac gie ssung sich G 15 1Sn über bie 29. Februar 1888, Vormittags 11 ½ 85 Kraft: 1 1 Pohae 425 Mark. 8 e Bulden Schleswig⸗Holstein.

hörige Sache in Besitz haben 88 zur 1. e nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte ist, von Bremerhaven und Geestemünde 1,29 naerulden voll. Währ. = 17 Mark. 1 Mart Banco = 1,50 Mark. Vadische St. Eisend.A. etwas schuldig sind, wird anfgegeben, nichtz an den termin auf den 17. März 1888, Vormittags Zimmer Nr. 42, bestimmt. von Bremen . . .1,29 . 190 gabel = 820 Mark. 1 Lipre Sterling = 20 Mark Baverische Anleihe... Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- Danzig, den 16. Februar 1888. von Hamburg B. . . . . . 1,25 Bremer Ankeihe 85 u. 87 die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der selbst, Verhandlungssaal Nr. 3, bestimmt. „Grzegorzewski, von Swinemünde. . 0,82 Großherzogl. Hess. Obl. Sache und von den Forderungen. für 8 sie 8s Annaberg, den 16. Februar 1888. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. von Stetiimmn. .0,62 .“ Wechsel. Hamburger St.⸗Rente der Sache ö“ 8 nHfärh Schlegel, 8 von Neufahrwasser.. . 0,41 st dam .. .100 Fl Ses nre 95 bz do. Staats⸗Anl. 1886 nehmen, dem Konkarsverwa 16“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 157257] 8 von Danzig lg. Th. . 0,39 Amsterdam.. 100 Fr. G 21 168,40 9 do. amort. Staats⸗Anl. 1888 Anzeige zu machen. edlDas Konkursverfahren über das Vermögen Bromberg, den 15. Februar 1888. 5 8 Meckl. Eis. Schuldverschr.

Köuigliches Amtsgericht zu Helsnitz i. B. R bfch öir Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. 1z 830,65 b6 chuldpe 5 . 7 ARestaurateurs Otto Richard Benisch in 1 1 gf; da 8 3 do. Staats⸗Anleihe.. Dr. Rötzschke, A.⸗R. [57292] Konkursverfahren. Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen bch Pläte 8— 8 88 b vo saoh, Reuß. Ld.⸗Spark. gar..

„8.) Beglaubigt: Röder, Gerichtsschreiber sden 8 1 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. [57023] Kopenhagen 100 Kr. .3 -3 ½ 112,10 G 8 .

8 Kanfmanns Gustav Adolf Wolters in Barmen Dresden, den 20. Februar 1888. 7o. V. Apri di n'. .. .1 L. Strl. 8 T. 1o ½ 20,36 b; 1 . Ueber das Vermögen der Firma J. H. Schmidt, 22. Dezember 1887 igenenenene Zwangsvergleich ““ freisebillets für die Strecken Berlin —Dresden über Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14. 4,4975 G Sächs. Landw.⸗Pfandbr. Pelz⸗, Hut⸗ und Mützengeschäft zu St. Johaun durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Dezember 8 Röderau oder Zossen und Elsterwerda Dresden do. 1 Milreis 3 M. 4,47 G 8 1 wird, da dieselbe ihre Zahlungsunfäbigkeit selbst 1887 bestätigt ist, Se 15701502 Konkursverfahren über Kossebaude theilweise unerheblich erhöht und Madr. u. Barcel. 100 Pes. . 79,10 bz Waldeck⸗Pyrmonter ... velart, heute, am 18. Februar 1888, Mittags Barmen, den 18. Februar 1888. . R 4 ermäßigt. Nähere Auskunft ertheilt die Verkehrs⸗ do. 100 Pes. 2 M. 18,85 b; G Württemb. Anl. 81—83 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Königliches Amtsgericht. Abtheilung I In dem Konkursverfahren über das Vermögen des kontrole I hier, Carolastr. 1 I. New⸗YVork ü100 Doll. 419,25 bz I Fr.⸗Anl 1855 Rechtsanwalt Glocke zu Saarbrücken wird zum Kaufmanns Gustav Stangenberger, Firma Dresden, am 17. Februar 1888. Paris. 100 Fr. T. 80,65 bz B 8 u6, Pr.Laa eebl. Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind [57291] K kursv rfal ren Gustav Stangenberger, in Gotha ist zur Königliche Generaldirection der sächsischen 190 1 80,40 bz B dif 2 Pr Anl. de1 867 bis zum 5. März 1889 bei dem Gerichte anzu⸗ önkurs d hren. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Staatseiseubahnen, Budapest 100 Fl. Ba ij isch K. 8 1-Anl melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Das Konkursverfahren über den Nachlaß der zur Erhebung von Einwendungen gegen das zugleich Namens der Königlichen Eisenbahn⸗ do. .100 Fl. M. —,— Bröuns w 30Tbl „Loose Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Eheleute Jost Theiß IV. in Simmersbach Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Direktion zu Erfurt. Wien, öst. W. 100 Fl. 8 160,60 bz Frünah 54 9Thl bage Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung do. ... 100 Fl. 3 Desse Et „P A 1 tretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ hierdurch aufgehoben. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ [57028] Schwz. Plätze 100 Fr. 1 80,40 G De 1 8— ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ Biedenkopf, den 18. Februar 1888. 1b mögensstücke der Schlußtermin auf den 10. März Am 1. März d. J. werden für den Verkehr Ftalien. Plaͤtze. 100 Lire 79,05 bz He. 8 de Los 1sg do. fung der angemeldeten Forderungen auf den Königliches Amtsgericht. Abtheilung I 1888, Mittags 12 Uhr, vor dem Herzoglichen zwischen der Station Martenberg der Rhene⸗Diemel⸗ do. do. 100 Lire 2 M. 78,45 bz I ecker 5 blr. 3 do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf.I. 14. März 1888, Vormittags 10 Uhr, vor —— Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. thal⸗Eisenbahn einerseits und der Station Uerdingen St. Petersburg. 100 S. R. 3 W. 169,80 bz Didenbürg 40Thl b 139 30 ½ do. Kurländ. Pfandbriefe dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. [56977] Nachstehender Beschluß: Gotha, den 15. Februar 1888. des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln (linksrheinisch) do. 100 S. R. 8 168,25 b; enburg. Flr.⸗Loose 2,30 bz Schwed. Staats⸗Anl. 75 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Ja Sachen den Konkurs über den Nachlaß des Aktuar Lange, 1 8 andererseits direkte Frachtsätze eingeführt, deren Höhe Warschau 100 S. R. 1 170,35 bz 1 do. do. mittel hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ hieselbst verstorbenen Cigarrenfabrikanten Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VII. bei den betreffenden Güterexpeditionen zu erfahren ist. .“ 1 . do. kleine masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts ““ Elberfeld, den 16. Februar 1888. Geld⸗Sorien und Banknoten. Vom Staat erworbene Eisenbahnen. o. do. neue an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 1 Ksönigliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 Niederschl⸗Märk. St.⸗A.4 1/1. u. 1/⁷.1102,75 G . Hyp.⸗Pfandbr. 74 auch die von den Besiße [57111] 6 18 Bekanntmachung. 8 . als geschäftsführende Verwaltung. Dukaten 8 8Seg. Stargard⸗Pofener St.⸗A ,4 ½ 1/1. u. 17. 105,20 G .“ d6 8. er Sache und von den Forderungen, für welche 8 8 8 n . 4 8 1“ 8 EE“ 6 Sovereigns pr. 20,32 G . 87 8 8 8 Sache abgesonderte Vefrhigang in 88 ven Ferc über den S des Schneidermeisters Paul Kleinwächter hier soll [57024] Nassan⸗Psälzischer Verkehr Peßrancs⸗Stich. 16,135 B 3 8 do. do. mitte Unsp G verwalter bis zum die Schlußvertheilung vorgenommen werden. 89t 98 3 ar ollars pr. Stüͤ des 1“ 8 o. 8 eine 11“ Cöö“ Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht ausliegenden Zum 1. März d. J. kommt der Tarifnachtrag V Fesie se pr. Stüch Ausländische Fonds. do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83

G 8 2 8 cnij z0† di ʒüchti 8 2 5 zur Ausgabe, enthaltend Bestimmungen über Eröffnung 1 b 8 8 U 1

Königliches Amtsgericht zu Saarbrücken. Verzeichniß beträgt die Summe der ohne Vorrecht zu berücksichtigenden Forderungen 8548 7 ₰, wäh⸗ fs in Frankf M. sowie ü do. pr. 500 Gramm fein —,— Argentinische Gold⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 189,60 bz G Serb. Gold⸗Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 81,90 bz G Ostpr. Südbahn. 0/ 1/1. [74,30 b

Uügetlämn un- rend der vorhandene Massebestand, von welchem die Gerichts⸗ und Verwaltungskosten noch abgehen, in b’“ I“ V do. neue —.,— Bhreser Starüüm. seri . 81, 0 h8 Serhhe 2 1/1. u. 1/7. 1e dühe. 8 8 8 ehch, 75. u. 1/11./91,50 bz . do. pr. ult. Febr. 12 Saalbahn .... . [48,

Zwicke. 2347 36 besteht. A1AX““ hausen (Staatsbhf.) in den Tarif, ferner eine Aen⸗ do. pr. 500 Gramm neue do. do. kl. 18 j Dies wird mit Bezug auf §. 139 der Konkursordnung hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. derung des Artikel⸗Verzeichnisses für den Ausnahme⸗ Engl. Banknoten pr. 1 Lv. Sterl. 20,37 bb Bruenos Aires Prov.⸗Anl. 1 u. 17. 8eb 8 8 Fübte 1/5. u. /11. 78,80 bz G emae sens 9 4 19 .U. 1/47. 9 6 8 8 8 8 . . . .

56993 8 „den 18. Februar 1888. if für Eis 2 ranz. Banknoten pr. 100 Frcs. 80,80 bz do. do. kleine .

16888 Konkursverfahren. 8 Carl Riedel, Konkursverwalter. 8 111““ betreffenden Stationen zu Pencr Banknoten pr. 100 Fl. .. 160,70 b; 8 Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1/5. u. 1/111. 111,70 B Spanische Schuld.. . 4 *½. 1u. ½ ,67,30 bz do. pr. ult. Febr. 72,50 bz Ueber den Nachlaß des am 14. Februar ecr. hier-⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl. 8* Dzn. Staats⸗Anl. v. 86 1128. u. u s9 7,60 bz G do. do. pr. ult. Febr. —,S r. NAlbrechtsbahn. 1 U18 SS selbst verstorbenen Rechtsanwalts Hermaun 1/1. u. 1/7. 95,20 bz Stockholmer Pfdbr. 34/85 4 11/1. u. 1/7. 103,25 B kl.f. Aussig⸗Teplitz.. 15 1/1. 287,00 b;

e“ 8 erfahren. Emil Mäüller wird heute, am 1. Februar 158. (57250), Konkursverfahren. 1156981] 1/5 u.1/11.75,20et. b1B do. do 4 1/5.u. 111.7100,50 6G Böhmische Nordb. 1/1.

102,40 bz G 97,60 b; G 101,00 bz G

100,50 G ch. 102,50 G 95,80 G 104,60 G 112,10 G ch. 102,60 G J103,60 G J105,90 G 102,80 bz G J100,70 bz G 101,75 G

02 200602b- 9,

1' EmCmnhn 20—

SSSchGSESenEaüöneaüeaerereensnmn 8b

EREEEESSEESIS=A

80—0—— 80—

1/1. u. 1/7. 82,25 bz G do. do. 1/1. u. 1/7. 82,25 bz G Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. —,— do. do. rz. 110 1/6. u. 1/12. 51,10 bz G b1II 1/1. u. 1/7. 51,10 bz G I 51,30à5 1 et. bz G r.⸗Pfandbr. [1/5. u. 1/11.150,80 à, 90 bz 8 51à50,80 bz 1/5. u. 1/11.180,60 bz B 1/5. u. 1/11. 81,00 B 1/4. u. 1/10. 80.00 bz 1/4. u. 1/10. 77,50 bz 1/1. u. 1/7. 139,50 bz Div. pro .“ 1/3. u. 1/9. 131,00 bz Aachen⸗Mastricht 1 4 1,/1. 49 40et. bz G 1/4. u. 1/10. 52, 10 bz G Altenburg⸗Zeitz. 4 1/1. 181,00 bz 1/4. u. /10. 83,80 bz G Crefelder 1/4. 106,70 bz 1/1. u. 1/⁷. 87,60 bz Crefeld⸗Uerdinger 5 1/1. 96 50 bz G 1/1. u. 1/7. 81,80 G Dortm.⸗Gron.⸗E. 4 1/1. [76,60 bz 1/1. u. 1/7.65,90 B do. pr. ult. Fehr. 76,50 bz 24/6. u. 12. —,—. ECutin⸗Lüb. St.⸗A. 14] 1/1. [36,25 bz G 1/2. u. 1/8. 106,75 bz Seö. 1/1. sabg. 108,40 bz 1/2. u. 1/8. 106,75 bz udwh.⸗Bexb. gar. 1/1. u. 7[218,50et. bz G 1/2. u. 1/8. 106,75 bz Lübeck⸗Büchen.. 4 1/1. [161,00 bz 1/6. u. 1/12. 97,10 bz kl.f. do. pr. ult. Febr. 160,9083,75à, 90 à, 75 bz 1/2. u. 1/8. 101,90 bz Mainz⸗Ludwigsh. 3 ½ 4] 1/1. I103,00 bz 1/4. u. 1/10. 104,75 bz G do. pr. ult. Febr. 103,10à103 bz 1/1. u. 1⁷.0102,70B Marienb. Mlawka 4] 1/1. 149.75 b; 1/1. u. 1/7.0102,70 B do. pr. ult. Febr. 49,808,908,758,90 bz 1/1. u. 1/7. 102,70 B Mekl. Frdr. Frnzb. 61 4¼] 1/1. [131,00 bz versch. 104,00 bz G do. pr. ult. Febr. 131,10à131 bz

ÆN I

u 80—

FahʒSESEE EAR᷑

2902

ö“

TT˙‧˙˙˙]

.

EFEGGSmSmECEnEn

v1X“ 1 ssche Banküoten pr. J171,00 bb S do. Landmannsb.⸗Obli Frankfurt a. M., den 15. Februar 1888. Russische Banknoten pr 100 Rubeh b ½ „7 o. Landmannsb.⸗Oblig. weunckace 11 Klet daszsfalkarg elts h 14, he In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kbnigliche Eisenbahn⸗Direktion. ult.Febr. 171,258170,75 bz ult. Märc 7058190 Gempaesch. 1/5. u. 1/11./75,20et. bz B do. do. neue 4 1/3. u. 1/9. 100,50 bz Böhm. Westbahn 8 1/1. u. 7 115,00 G o. Stadt⸗Anleihe 4 15/6. u. 12. 101,50 B 8 Febr. .u. .

s 8 ““ Russ. Zollcoupons 322,80 à, 40 bz G do. kleine Als Tag der Zahlungseinstellung gilt der 14. Fe⸗- Das Konkursverfahren über das Vermögen des⸗ verstorbenen Kaufmanns Jsrael Schwarz 15702 Zinsjuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ͤu. 4 % do. do. pr. ult Febr. 75,10à75 bz do. S8g bruar cr. Konkursverwalter: Kreistaxator F. W. Kürschnermeisters Michaelis Heinisch in zu Pleschen ist zur Abnahme der Schluß⸗ 1. Seht e vee a die Beförde⸗ do. do. 15⁄¼. u. 15/10. 102,00 bz B do. do. kleine 4 15/6. u. 12. —,— Buschtöhrader B. 5 191,90 bz Rathke hierselbst. Erste Gläubigerversammlung am Guben wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ rung von Personen und Reisegepäck ein ne ne. Fonds und Staats⸗Papiere do. do. kleine 5 ¹5¼. u. 1/10. 102,30 bz do. do. neue v. 3574 15/6. u. 12. 101,50 B ö“ 91,902 80 5; 15. März 1888, Vormittags 10 Uhr. termins und Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.é wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Theil II., enthaltend: Besondere Bestimmungen für F . do. do. pr. ult Febr. fasas „do. do. kleine 4 15/6. u. 12. Csakath⸗Acram. 1/1.u.7 91 2 ⁄; Prüfungstermin am 7. April 1888, Vormittags Guben, den 14. Februar 1888. der Vertbeilung zu berücksichtigenden Forderungen den Verkehr zwischen Stationen des eigenen Bezirks Deutsche Reichs⸗Anleihe4 1/4. u. 1/,10.1107,30 bz Finnländische Loose pr. Stück 49,20et. bG . Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9.13,65 bz Dux⸗Bodenbach. 1/1. s1n. 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. I. Abtheil und zur Beschlußfassung der Glaubiger über die nicht sowie von diesen nach Stationen der übrigen do. do. 3 .101,20 B do. St.⸗E.⸗Anl. 188274 1/6. u. 1/12. 100,00 B3 S do. do. pr. ult. Febr. do. pr. ult. Febr. 116,10 brb =‚p Schwetz, den 18. Februar 1888. verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Königlich Preußischen Staatseisenbahnen nebst den Preuß. Consolid. Anleihe sch. 106,90 G do. 1886 1/1. u. 1/7. 100,00 B do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr.] pr. Stck. 130,60 bz do. St.⸗Pr Lit. A. PEE“ G Königliches Amtsgericht. [56991] Bekanntmachung den 14. März 1888, Vormittags 11 Uhr, vor Preis⸗Tabellen herausgegeben, durch welche neben do. do. do. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 101,50 G Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4.u. 1/10. 99,10 bz do. do. pr. ult. Febr. Faees do. do. Lit. B. 1 8 b 8 zee.s ʒdem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Frmäßigungen in einzelnen Relationen auch un⸗ Staats⸗Anleihe 1868. 4 1/1. u. 1/7./102,80 bzz G Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl.74 1/4. u. 1/10. 89,90 bz Ungarische Goldrente gr. 4 1/1. u. 1/7. 77,50 G Gal.(Crle B.) gar. 1/1. u. 777,40, 570188L über d In dem Konkurse des Klempnermeisters Pleschen, den 15. Februar 1888. wesentliche Erhöhungen eintreten. do. 1850,52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10. 1102,60 bz do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. u. 1/10. 93,50 B do. do. mittel 4 1/1. u. 1/7. 77,75 bz do. pr. ult. Febr. 77,308,10 bz Das enage T1 g. üben 8 E“ Königliches Amtsgericht. Die Sätze ꝛc. des neuen Tarifs sind schon jetzt in Staats⸗Schuldscheine. 3 ½⁄1/1. u. 1,7. 100,40 bz do. Rente 1/1. u. 1s B 8* d 88 It Lehre 1/1. u. 17. .“ Graz⸗Köfl. St.⸗A. 1/1. [86,90 bz ermögen de 1— S Erk —— Verkehrs⸗Büreau ich⸗ ärki huldv. .3 ½ 1/5. u. 1/11. 99,60 G 0. do. 1/1. u. 1/7. 94,20et. o. do. pr. ult. Febr. 77, das 8 V 54. elden am 17. Februar 1888, Vormittags 11¼ Uhr, von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniz auf (57020] Konkursv b nsees E Sachsenhausen, Hedderich beömn enige ‧J/.n.10 99,90 8 do. pr ult sgehr 2 2 9402030 , .Geldeönvest Ank.s „1/1. u. 100,50 EEE“ 9 en Konkurs eröffnet. u“ den 14. März 1888, Mittags 12 Uhr an onkursverfahren. Franukfurt a. M., den 16 Februar 1888 Oder⸗Deichb.⸗Obl. LSer. 7,99,80 bz Kopenhagener Stadt⸗Anl. 1/1. u. 1/7. 95,60 B Pavierrente... 5 1/6 u.1/12 /66,50 bz B Lemberg⸗Czernow. 1/5 u 84,00 G Konkursverwalter: Lederermeister Berr in Velden. hiesiger Gerichtsstelle Termin anberaumt, zu welchem In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kömigliche Hrhenbahg⸗Zirektion. eere de Ezodt⸗Bkl.. (710* 608 deh vhagere 86, 7. II4 1/1. u. 1/⁷ 77,00 b G . Jdo, pr. ult. Febr 66,40 B 11“ Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist auf Grund alle Betheiligten hiermit geladen werden. der Geschwister Katharina, Johaun und do do. 100,40 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82714 1/4. u. 1/10. —,— . Loose. pr. Stück 207,50 bz G 89 e 88 HeB esselben und Anmeldefrift bis zum 7. März 1888 Die Schlußrechnung mit Belägen und das Schluß⸗ Jacob Frericks zu Driesen bei Drsoy ist zur 57030] do. do. neue’ 3 ½ 1/4.u.1/10.100,50 bz New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 1/7. 130,00 G .St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 99,50 bz Oesterr Lokaldahn 5] 1)/1. 54,2 b G schließlich festgesezt. Wahltermin zur Beschluß⸗ verzeichniß sind in unserer Gerichtsschreiberei nieder⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Lokalverkehr Köln (rechtsrheinisch) ““ Breslauer Stadt⸗Anleihe 4 1/4. u. /10.104,30 bz G do. do. 1/5. u. 1/11. 108,20 bz d. do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 99,50 G do. pr ult. Febr 54,25 bz ung über die Wahl eines anderen Verwalters, gelegt. 3. 88 1 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Rheinischer Nachbarverkehr. 1 Casseler Stadt⸗Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 103,25 G Norwegische Anl. de 1884,4 15/3. 15/9. —,— .Temes⸗Bega 1000 9 5 1/4. u. 1/10.,— Oest. Nordwestb. 15 1/1. u. 7160,90 bz Bestellung eines Gläubigerausschusses und der allge Hohenmölsen, 17. Februar 1888. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti- Am 1. April d. J. kommen fuͤr Zeche Präsident I. Charlottenb. Stadt⸗Anl. 4 1/1. u. 1/7. 104,00 G do. do. kleine 4 15/3. 15/9. —,— do. do. 100er 5 1/4.u. 1110,,— do. pr. ult. Febr. nitess neine Prifungstermin auf Mittwoch, den 4. Königliches Amtsgerich. eenden Forderungen und zur Beschlußfassung der über Stauon Prsident anderweite, theils erhöhte, Elberfelder St.⸗Obl. 1877 4 1/1. u. 1/7.s103,50 bz B do. Hvyp.⸗Oblig. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,60 bz do. Pfdbr.71 (Gömörer)5 1/2. u. 1,8.103,40 bz do. Elbtbalbahn 4] 1/1. +,— ürgi 2889:, hebaarseregeh. dies⸗ 1r20. über digt nicht theils ermäßigte Fractsäße des Ausnahmetarifs B. Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 4 1/1. u. 1/7. —,— Oetts.s Fes Nen 8 u, s 8 B unaen Voden ecgdit. 1,8,1149 do. pr. ult. Febr 66à 65,90à2 66 bz Gerich . ng ücke der ußtermin au onnerstag, den j Linfü önigsb. ⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10. —,— o. do. eine „u. 1/10. 87,50 bz do. Gold⸗ . u. 1⁄9.—,— d 9 1 121,6 Vilsbiburg, 18. Februar 188S8S.ü In der Sporleder'schen Koukurssache steht 15. März 1888, Vormittag⸗ 11 Uhr, vor dem se st dr een eh sanchten Güter Expe⸗ EE“ 18 1 . 1/41 0. 100,25 G . do. pr. ult. Febr. 8stes Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 106.40 G Raah 4 7 8 Der Königl. Sekretär: Ulrich. . Zwangsvergleichstermin am 28. Februar, Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. ditionen zu erfahren. Ostpreuß. Prov.⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 103,90 B . Paͤpier⸗Rente 4 ½ 1/2. u. 1 8./62,50 bz Tũrtẽ. Tabacks· Regie⸗Att. Südösterr. Lomb. 4 1/5. 31,10G 1 11““ 1 4 Seneen ;g Februar 1888 .“ Rheinberg, den 18. Februar 1888. Ferner wird vom genannten Tage ab der Kohlen⸗ Rheinprovinz⸗Oblig... 103,75 B . do. . 4 1/5. u. 1/11. 162,10 bz do. do. pr. ult. Febr. 7979,10 bz do. pr. ult. Febr. 31,10à 30,80à31 bz. 156969] Konkursverfahren. 8, Königliches Amtsgericht ; b Welsch, 1 frachtsatz Bochum B. M. Urmitz von 0,47 auf do. .. 3 ½ versch. 100,25 G . do. pr. ult. Febr. —,—+SSS11“ 1 88 Ung.⸗Galiz. (gar.) 1/1. u. 77—,— ““ önig gericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dn 8 100 ve beszchtict 1 Fesepren. Praseeechr. 8 11 .19 103,00 bz 1 8 lt Febe 5 [1/3. u. 1/9. —,— Vorarlberg 83 1/1. u. ⁷2 2,— 1 h 1 1 8 1 öln, den 17. Februar 1888. 8 uldv. d. Berl. Kaufm. . u. 1/7. —,— . do. pr. ult. Febr. gase .u. 8 rich Auton Freitag in Waldenburg ist, amg b Namens 866“ Verwaltungen: Berliner 5 1/1. u. 1/7. 115,40 G . Silber⸗Rente .. 1a., b

8* 8 ¹ 4 242 72 5 8 2 e 2 8 1—b-1e51“*— Beschluß. 1872 Se Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. 1/1. u. 1⁷⁷.1110,75 B 3 do. kleine 1/2. u. Z —,— anwalt Dr. jur. Heins in Waldenburg. Anmeldungs⸗ Das über den Nachlaß des Stellmacher⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des u“ (rechtsrheinische). . 1/1. u. 1⁄⁷. 104,90,G . be. 11.u v 3 , 8 .U. .75

in: 20. März 1888. Erste Glaäͤubigerversamm⸗ meisters Wilhelm Holzhauer in Kötzschau er⸗ Getreidehändlers Johann Gottfried Wohl⸗ . 1/1. u. ¼. 8 acas 12. Mäörz 1888, eelnsn. öffnete Konkursverfahren wird auf Grund des Be⸗ leben in Ronneburg, Inhabers der Firma [57031] 8 3 8 18 fn 1g.S- 8 89 Pricnrf. Fen o“ Braunschw.⸗Han 89 br 8 18s do. vr. ult. Febr. —,— Prüfungstermin: 4. April 1888, Vormittags schlusses des Königlichen Landgerichts zu Naumburg J. G. Wohlleben daselbst, wird, nachdem der Eröffnung der neuen Haltestelle Kirchhellen d 11/1. u. 1⁷ 89,40 5. . 250 Fl.⸗Loose 2 297 75 b;9 5 G av vp 1. 400 Russ. Südwb. gar. 1/1. u. 753,10 bz G g „26à . 8 4 88 biermi b Veraleichs feees Tob⸗. für den Güterverk do. do. 3 [1/1. u. 1/7. 188,60 bz „Kredit⸗Loose 1858,— pr. Stück 291,75 bz B Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr. J. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 105,40 G 7 G 8 10 Uhr. Offener Arrest, Anzeigefrist: 8. März a. S. vom 7. Februar 1888 hiermit aufgehoben. in dem Vergleichstermine vom 1. Februar 1888 an⸗ 1 terverkehr ꝛc. 2 9,70 b do. I. Abtheilung 34 1/1. u. 1/7. 1103,40 bz G do. do. große 1/1. u. 7152,50 bz B 1888. Lützen, am 16. Februar 1888. genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Am 1. April d. J. wird die zwischen den Sta⸗ Kur⸗ und Neumärk. 3 ¼1/1. u. 17. 99,40 b . 1860er S e 1/5. u. 11. 109,7 3 9—. lsche Grk e e 1. u. 177. 103,40 bz Warsch.⸗Terespol 1/4 u1 0%—-,— Königliches Amtsgericht Waldenburg i. Sachsen. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch E“ 188 Ver gelegent 86 98 11 5 1⁰ 184 2088 8 do. 1 t. 858 pr. Stück 272 50 B üie u-Eb rz. 110 821n 131,10 5 8 1 I erg. v aufgehoben. 1““ 2 8 n nach der 2,5 km näher na b w . . . u. 1⁄6.1197 - 8 9 N. 4 8 Beglaubigt Ferdkeg Ger.⸗Schr [57245] Konkursverfahren Ronneburg, den 17. Februar 1888. Dorsten hin gelegenen Personenhaltestelle Kirchhellen Ostpreußische 1/1. u. 17. 98,60 G do. Bodenkred⸗Pfdbr. 1/5.u. /11.(102,00 b do. W. rüca. 110 13190 306; EE 8 b . Herzogliches Amtsgericht. verlegt werden. Die neue Güterhaltestelle wird in Pommersche 3⁄ 1/1. u. 1/7. 99,25 G Pester Stadt⸗Anleihe .6 [1/1. u. 1/7. es 2do. 6 rückz. 100 na.n [56962] 1 8 8 33 onrune⸗ exfeleen üben en de e hg⸗ Die R k dee Feeche 1 Unisanger Pte bis has ag 89 Abfer. 80. Landes⸗Kr 4 11.u. 1 pahaaf .Pondöriefte ”. 1 1. 8650 %. S 1/1. u. 1/7. 102,30 bz G Amst.⸗Rotterdam 1/1. s144,25 bz 1 30. verf⸗ 6 Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: igung von Eil⸗ und Frachtgütern, sowie von Leichen, . ndes⸗Kr. 4 ½ 1/1. u. 1%6.,2= e Pfand g. . 1 2, * E. S 1 1 5 nach erfolgter Abhaltung de ußtermins hier⸗ L 8 n Folge der Verlegung treten an dem genannten „do. .. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99, aab⸗Graz 6* .⸗Anl. u. S EI11““ . Mitte 1 EEE1ö111 durch aufgehoben. Tage 3 Lokalverkehre unseres Bezirks und im Sächsische 4 1/1. u. f, Röm. Stadt⸗Anleihe J. 4 1/4. u./10, 97,25 n.f. Hamb. Hypoth⸗Pfondbr.4 1 4. v110 0,—,0g EE“ 111. li800n, 8 1 1 mtsge 8 . 4 höhte, theils ermäßigte Tarifsätze für die Beförde⸗ 8 b 71. u. 1⁄%⁄162,9, E6 1“ 5 .u. 1·1113 f b .116 . 111XA“ a asaeeecstaareeta n en. en 7o hens 8 Weneher vünzesoe Eil. un Frachtgätern. sowie von Leichen, . landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. 1⁷. 99,75 G Be. do. mitte 1/1. u. 1/⁷. 188705 Meckl. Hep.Pe. . n.178 1/1. 8. . Feie 1/1. 119695 op. Perzaut des gesrmagten IPaaranlagers der, 10 901 Konkursverfahren. 1144444“ . do. F. 9. 201,1. u1s19280b ts eflerns 11 177198805;6 rkunger po-Thsdbet /.n,192096 e. ma r.xE Masse ermächtigt werden soll; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. Die neuen Tari ätze sind bis zur zgabe der . do. do. (42 1/1. u. 1/⁷7.2,— do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 104,20 G do. H 1/2. [123,80 bz o. pr. ult. Febr. 740et. à,20et. bz 2) ee ddena denfchlcsenenesuch nereahi erher ssee bein 89. 1SJ. Fie auf .“ März S Vormittags pezüglichen Marifi hesase bei ur Herauggate ng. . do. Lit. C. IL.II. 4 1/1. u. 1/7. 102,60 G 1 do. fund. 5 1/6.u. 1/12. 100,005; Nordd. Grdk.⸗Hp.⸗Pfb. cv. 1/1. u. 1/7. SS 88 8 n1nege. . 5 Le, n. in were n zur 2 ör er Flace r⸗ vor 5 Ken mtsgerichte hier⸗ büreau hier zu erfahren. . do. do. II. . u. 1⁷.2 1 do. mittels5 1/6.u. 1/12. 100,20 bz Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 4 1/1. u. 1/7. 188 8 Fr. ue Fhg. 31 SoOet 5z G rotokenen Saale, den 17. Februar 1888 nung es ewalas zur Erhebung 8 1 nwen⸗ selbs 68 „zu welchem alle Betheiligten hier⸗ Köln, den 17. Februar 1888. . do. neue .u. 1/7. 99,75 G do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 100,90 bz Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/⁷. 11 230 Westoil. St-. . o Königliches Amtsgericht 1 b been gegen dae⸗ eeneise Fah der bei u 5 vorcelahen werden. Der Vergleichsvorschlag Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.). . do. neue I. II. . u. 1/7. . doo. amort. 5 1/4 u.1/10. 91,75 b; do. II. u. IV. rz. 110 5. 1/1. u. 1/7. G 1 St.⸗A.. 2508b B— Veröffentlicht: Fahr Seretär theilung zu berü sichtigen en Forderungen und zur und die Erklärung des Verwalters über die An⸗ do. do. do. II. „u. 1/7. —,— 8 do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 92,00 B do. I. rz. 110 /1. u. 1/7. 108,10 G Nd. Tolb. St Pr 108,50 bz G bee ;ee ... Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ nehmbarkeit desselben sind auf der Gerichts⸗ Schlsw. H. L. Krd. Pfb. . u. 1/7. —,— Ruass.⸗Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 89,50 bz do. I. rz. 110 4 1/1. u. 1/7. 103,00 G Bresl. Wrsch. do. 52,80 G erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf schreiberei III. niedergelegt und koöͤnnen daselbst ein⸗ Redacteur: Riedel do. 3 u. 1/7. —,— do. do. de 1859 3 1/5. u. 1/11. —,— do. 1. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 100,40 bz G DOrt. Gron. E. do. 113,60 b 1 1“ der ge eaa 18g. ormittge. doecre 8. den 12. Feb 1888 Berlin: 8 1 EE11XX“ Pestfälische 104,50 B do. do. de 1862 1nt 88ee Pr. 1n I1“ Ei 1/1. u. 1/7. Feeeheeer. 106,25 7 hen Amtsgerichte hier 8 upönen 8 3 r 1 X 8 .u. 1/11. 93, .Ser. III. V. VI. rz. 8 90 G Südb. do. [57005] Konkursverfahren. or dem Königliche gerich e estimm p den Februar Verlag der Expedition (Scholz). d do do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 93,90à94 bͤz B do. Ser rz 1/c, 28 Füöcha 8 1/1. u. 1/7. 112,50 Unter⸗Elbesche versch. I Weim.⸗Gera do.

0—

A Se

80—

+— SS=Sß=S

1/1. u. 1/7. 163,70 bz B 1/1. u. 1/763,80 bz G Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. Se gar. 1

1/4. u. 1/10. 63,50 bz 8 G . 1/4. . 1/10,63,80 bz nbalt. Def. Pfnndbr 78 101. 1/pshe 101,00G Meßten Heresee

n

01-8

9 5 1IIIc l

᷑00

11

EARÆœo œsðüœxEEEʒxR

do. kl

1/1. u. 1/7. 97,80 bz do. do. kl. . uU. .92, 3 . . . 8 versch. 109,60 G Weichselbahn..

FPFESsrraeesöISIII 8600— b0—n 8— b0

090 e&

Pfandbriefe

80—

1 1 1 1 1

1. 1. 1. 1. 1.

- o. 4 .U. 1a e en .

Oederan, den 18. Februar 1888. Riechert, Westpr. rittersch. I B. u. 1/7. 98,70 b do. consol. Anl. 1870 5 1/2. u. 1/8. 96,00 G do. tz.115..

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichkts. Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlage⸗ estpr. iitersch1E 3 1,1. u. / 88,70 ; doronsol. Ank. 13705 1/2 .138 88990,8 S do. . x. 110.. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 33. ldo. neulandschaftl. II. 8 98,70 bz do. 1871 5 [1/3. u. 1/9. 90,10 bz * do. rz. 100.

0.—07—

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ ogel, mögen der Handelsfran Anguste Agnes Nier, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2 ÆAðo&᷑Æ᷑cSʒðRᷣüœo& c 6̊õ6⸗6cxcF"nʒFxʒ

IIIIIIhI