b111A““ 6“
8 I“ 8 “ 8 2 1 8 8. 8 8 8 8 8 3 3
f amburg vom 12. Januar] Jenisch in Neisse, bestehend aus einer Ausfertigun Zum Zwecke der en Zustellung wird dieser dem vorigen Winter vorhanden, Wirthschaftsjahr a. für die Strafanstalt zu Ensisheim und die Be⸗ „Lieferung von Wirthschaftsbedürfnissen für die 157341] Vorschuß⸗Ban 88 — “ 11““ — 8 II 2 ““ 8 gerichtlichen Verhandlung vom 2. September Auszug der Klage bekannt gemacht. 1“] 1886/87, welche ich, um hene.,se Recheungs chaes zirksgefängnisse zu Mülhausen und Kolmar zu⸗- Straf⸗ und Gefängniß⸗Anstalten in Rissen sgringer 1 üa-⸗ E 24 828 Gr 1 db I. Antragsteller rechtzeitig mit der Rechtswohlhat 1851, den Ingrossationsvermerken vom 5. ej. mens. Weischer, Gerichtsschreiber damit zu räumen, an erhe 8 unter der Taxe sammen; 1888“ einzureichen. Proben oder Muster sind be- In der Generalversammlung am 22. Oktob. 1887 Häuser⸗ u. run esitz⸗ des Inventars angetretenen Nachlaß des am et anni und dem Hypothekenbuchsauszuge vom 4. des Königlichen Amtsgerichts zu Essen möglichst in den naͤchsten nengn verkaufen b. für die Bezirksgefängnisse zu Straßburg und sonders zu verpacken. wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Aktien⸗Gesellschaft 80. November 1887 hieselbst verstorbenen desselben Monats und Jahres wird für kraftlos . ü. sce, Det vses. 5 F. ü 5 eenemts Zabern und das Landesarbeitshaus zu PfalZburg Die Zuschlagsfrift beträgt für die unter A be. Gläupiger derselben werden hierdurch aufgefordert, 1 Dr. Adalbert Rambach, Erb⸗ oder sonstige erklärt. [57773] Landgericht Hamburg. SSchlagholz, theils Totalitä gholz: es E-9- durch⸗ jusammen; . zeichneten Lieferungen 14 Tage, für die unter B ihre Ansprüche schriftlich anzumelden. 8 Wöö“ Activa. ℳ Ansprüche zu haben vermeinen, oder den Be⸗ Die Kosten des Verfahrens werden dem Antrag⸗ Oeffentliche Zustellung. sschnittlich 1 Meile vom Bahnhof Schönlanke c. für die Bezirksgefängnisse zu Metz und Saar⸗ bezeichneten Lieferungen 3 Wochen. Es bleibt vor⸗ Hamburg, 15. Februar 1888.ü 8 An Grundstück⸗Conto: stimmungen des von dem genannten Erblasser, steller auferlegt. In der Prozeßsache der Chefrau Marie Schnacken⸗ an der Ostbahn und zwar Belauf Eichfier gemünd zusammen; behalten, auf Angebote, welche mebrere Gegenstände Friedrich Sckershausen, Liquidator, Häuser in Berlim . 953 000,. am 9. Februar 1876 errichteten, mit Anhang Neisse, den 16. Februar 1888. kbbberg, geb. Princk, verwittw. Stürke zu Hamburg, ca. 900 rm kf. Kloben und im Belauf Dolfusbruch d. für alle diese Anstalten insgesammt. „dder Verdingung umfassen und nicht überhaupt ab⸗ Altonaerstraße Nr. 381II. 3 X 953500,—. vom 21. Oktober 1887 versehenen, am 15. De⸗ Königliches Amtsgericht. svertreten durch Rechtsanwalt Kuhlmann, Klägerin, ca. 3000 dergleichen, sowie im ersteren auch 50 rm im Die Bedingungen für die Bewerbung um die gelehnt werden, den Zuschlag nur für einen Theil 780⸗ Passiva. ℳ zember 1887 hieselbst publizirten Testaments, —— qge egen ihren Ehemann Johann Hinrich Schnackenberg, letzteren ca 500 rm Spaltknüppel (Kloben II. Klasse). Lieferungen, sowie die Lieferungsbedingungen und derselben zu ertheilen, für den übrigen Theil aber zu 157905]. Per Aktien⸗Kapital⸗Conto . 500 000,—. wie auch den den sub 1 vorgenannten Antrag⸗ 157513] Bekanntmachung. Beklagten, unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe- Die nächsten Termine, in welchen ich das fragliche Bedarfsverzeichnisse liegen in der Strafanstalt zu versagen. Deutsche Lokal⸗ und Straßenbahn⸗ „ Reservef.⸗Conto 1“ 1 600,—. stellern als Testamentsvollstreckern ertheilten Durch Ausschlußurtheil vom 14. Februar 1888 scheidung vom Bande, ladet Klägerin — nachdem Holz zum Ausgebot bringen werde, stehen an Ensisheim, sowie in den Bezirksgefängnissen zu Mül⸗ Straßburg, den 21. Februar 1888. „ Creditoren⸗Conto (inl. Hypotheken) Befugnissen, namentlich zur Tilgung und Um⸗ sind die eingetragene Glaubigerin bezw. deren Rechts⸗ Beklagter der ihm durch Beschluß dieses Gerichts am 5. und 19. März cr., 8 hausen, Kolmar, Straßburg und Metz zur Einsicht Im Auftrage des Kaiserlichen Ministerium 8 Gesellschaft zu Dortmund. abzüglich Debitoren⸗Conto 407 252,55. schreibung von Hypothekpösten und Staats⸗ nachfolger mit ihren Ansprüchen auf die Hypotheken⸗ vom 10. Oktober 1887 gemachten Auflage, die von 10 Uhr Vormittags ab, 8 aus und können gegen kostenfreie Einsendung von für Elsaß⸗Lothringen: Einladung zur Generalversammlung in Berlin ⸗ Interims⸗Conto: 8 papieren widersprechen wollen, hiemit aufgefor⸗ post von 150 Reichsthaler = 450 ℳ Darlehns⸗ Klägerin bei sich aufzunehmen, nicht nachgekommen in Oehlke's Hotel hierselbst. 40 ₰ von dem Gefängniß⸗Direktor zu Straßburg Der Gefängniß⸗Direktor. am Sonnabend, den 24. März cr., Vormit⸗ am 2. Januar 1888 fällige, das dert werden, solche An⸗ und Widersprüche, forderung, eingetragen für die minorenne Tochter des ist — den Beklagten zur weiteren mündlichen Ver⸗ Die sonstigen Bedingungen werden in den ge⸗ bezogen werden. Bei demselben sind auf Stempel⸗ In Vertretung: Schulze, Ober⸗Inspektor. tags 10 Uhr, Französischestraße 42, I Treppe. Jahr 1887 betreffende Zinsen spätestens in dem auf Accise⸗Controleurs Schulz zu Gollub, Namens Hen⸗ handlung des Rechtsstreits vor die IV. Civilkammer dachten Terminen publizirt. 8 3 papier zu schreibende Angebote mit der Aufschrift Tagesordnung: „ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 8
Sonnabend, den 14. April 1888, riette Emilie, in Abtheilung III. Nr. 2 des dem des Landgerichts zu Hamburg (Rathhaus) auf Schloppe, den 21. Februar 1888. — 1) Geschäftsbericht des Vorstandes pro 1887 mit J—. 553 5005—
2 Uhr Nachmittags, Kaufmann Moritz Nathan zu Schönsee gehörigen Freitag, den 20. April 1888, Der Königliche Oberförste 8 SeS Füe- “ den Bemerkungen des Aufsichtsraths. orxgereer Verlust. 1 g anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten Grundstücks Schönsee Nr. 6 auf Grund des Schuld- Vormittags 9 ¾ Uhr, — 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren -12) Beschlußfassung über die Bilanz und das Gewinn⸗ An Unkbosten⸗Conto: Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer instruments vom 25. Dezember 1805 zufolge Ver⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ [57806] “ 8 1 G und Verlust⸗Conto pro 1887. 8 Steuern, Gebäude⸗Unterhaltungs⸗ Nr. 56, anzumelden — und zwar Auswärtige fügung vom 4. März 1806, ausgeschlossen. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Die im Landkreise Königsberg belegene Kö nigliche [57736] 3) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder. kosten und diverse Unkosten. . 8 393,82.
unter Bestellung eines hiesigen Zustellungs. Thorn, den 14. Februar 1888. nn Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Domäne Schaaken mit einem Flächeninhalte von Ausloosung der Bochumer Stadtanleihe vom Jahre 1881. Die Deponirung der Aktien hat bis zum 20, März ccr. „ Zinsen⸗Conto. . 16 663,45.
b ächtigten — bei Strafe des Ausschlusses Königliches Amtsgericht. e Ladung bekannt gemacht. 593,388 ha soll für die Zeit von Johannis 1888 88 1 einschließlich bei d lin delsgesellschaft Bilanz⸗ 8 1 weea Süeaepdüche 89 229 Pamburg, den 20. Februar 1888. bis dahin 1906 im Wege der öffenklichen Ausbie⸗ Bei der August cr. stattgefundenen Ausloosung von 77 900 ℳ Bochumer Stadt⸗Anleihe⸗ B 188 9 Berliner Handelsgesellschaft zu „Bilanz⸗Conto . . . . . . .. 31 772.45 scheinen sind folgende Nummern gezogen worden: Der Geschäftsbericht liegt vom 9. März cr. ab Imm aah
nel lders Peter —7&R c56 825,72. dem Rechtsnachtheil, daß die nicht angemeldeten [57511] Im Namen des Königs! “ Ferd. Wehrs, tung gegen ein Meistgebot verpachtet werden. Bie⸗ 9 8— 29 6 Aniprüche gegen die Beneficialerben nicht gel⸗ Verkündet am 14. Februar 1888. Gerichtsschreiber des Landgerichts. Civilkammer IV. tungstermin Dienstag, den 17. April 1888, xe⸗ 8. v. 16 x. 1“ 5 in der Couponskasse der Berliner Handelsgeiellschaft E . üs tend gemacht werden können. Auf den Antrag der verwittweten Hauptmann 1 Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 186 des Buchstabe 1.4“”“ 5 66 à 2000 6, zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus. N o Hamburg, den 16. Februar 1888. Kowalk zu Potsdam als ve ve en des ver⸗ [57770] Kessctües e hiesigen Regierungsgebäudes vor dem Herrn Regie⸗ 846 851 872 892 906 977 990 3 1000 ℳ 372 438 549 556 592 662 694 724 740 762 796 Der Vorstand. . e g⸗Con 2 82 18899 i jvil⸗ ei ichts⸗ . 8 ber ier, vertrete 8 i 92 ℳ, 8 —z]z 5585555 72 Das Amtsgericht Hamburg, Civil⸗Abtheilung VIII. storbenen Kreisgerichts⸗Raths Schubke, vertreten Der Kaufmann ilberfe rungs⸗Rath Knispel hierselbst, welchem Pachtlustige Buchstabe D. Nr. 89 107 136 193 253 310 315 387 398 413 466 551 608 615 633 688 [57717 Berlin, den 21. Januar 1888.
Beglaubigung: Brügmann, Gerichtsschreiber, durch den Rechtsanwalt Heilborn zu Fürsten; den Kaufmann L. Heilborn hier, Herrenstraße Nr. 7a., den Stand ihres Vermögens und ihre landwirth⸗ 8 8 2 Januar 18 8 8 Verkretüng des Gerichts⸗Seeretairs. berg a. O. resp. des Bauern Gottlieb Schulze aus ladet in seiner Zwangsvollstreckungssache wider den schaftliche Befähigung baldigst nachzuweisen haben. 778 781 eee 882 912 975 à 500 ℳ, Chemnitzer Bank⸗Verein. Die
b ; znialt jetzi ilitär⸗ ⸗ 8 zprli 1 E. Nr. 20 36 49 209 267 276 310 351 364 448 530 561 571 592 595 656 661 Wol
E1“ lwitz erkennt das Königliche Amtsgerichts zu jetzigen Reisenden der hiesigen Militär⸗Effekten Mindestbetrag des jährlichen Pachtzinses 12 090 ℳ, “ chstabe 561 5 595 656 66 I“ iag Bonk. 1 olffgram.
57749] Fäülhercherg a. O. durch den Amtsrichter von sene Meyer & Loewy, Oskar Hendler, unbekannten “““ Vermögen des Pachtübernehmerz 681 765 824 9 “”“ 1b ;6 ] Ihcta h h 8 9ee e 1. Der Auffichtsrath.
Der Rechtsanwalt Grabower hier, Poststraße 10/11, Garnier für Recht: ufenthalts, den letzteren wegen eines Theilbetrages 90 000 ℳ Die Verpachtungs⸗Bedingungen und Die hesneh der Beträge für diese Stücke erfolgt auf Grund des landesherrlichen Privi⸗ d. J., Mittags 12 Uhr, in Reicholds Hoter 8 Müller. 1u““ 5 1 die Hypothekenurkunde über 3000 ℳ Grund⸗ von 100 ℳ zur nochmaligen Leistung des Offen⸗ Bietungsregeln, sowie die Domänenkarte und das legiums vom 4. Juli am 1. Lipril 1888 bei der hiesigen Stadtkasse, dem Bankhanse Jacob zu Themnitz stattfindenden ordentlichen General⸗
als Nachlaßpfleger hat das Aufgebot der Nachlaß⸗ schuld, verzinslich zu 5 %, eingetragen für den barungseides darüber, ob das mit der Vermessungsregister von den Pachtländereien liegen Landau und der Nationalbank für Deutschland in Berlin gegen Rückgabe der Anleihescheine und versammlung ergebenst eingeladen. [57729]
läubiger des dier wohnhaft geresenege nng 1hnher schuld; veinrath D. Schubke zu Fürsten, bandlung Mever & Loewp hierselbst auf ein Jahr im Pächterwobnbause zu Schaaken und in unserer der nicht fälligen Zinsscheine. Die Verzinsung hört mit dem 1. April 1888 auf. Die Liquidation der Aktiengesellschaft Berlinische
beantragt. berg a. O. in Abtheilung III. Nr. 7 auf dem geschlossen, oder eine Kündigung verabredet worden Registratur (Zimmer 193) aus. Abschriften der 8 Von den zum 1. April 1887 ausgeloosten Nummern sind noch folgende zurück 3111“ 111 Bank für Bauten ist beendigt.
8 3 gsß 8 8 ; 3 t b C. N . 12 à 1000 2 S5 ; 7 zn Sämmtliche NasssEolenbinss des Verstorbenen Grundstück 1“ IX. Nr. 403, ge⸗ ist, vor das Königliche Amtsgericht zu Breslau auf Bedingungen ꝛc. können von uns gegen Erstattung Buchstabe b. Nr. 629 à 500 ℳ, daß Actionaire, welche der Versammlung beiwohnen Sämmtliche Aktiven und Passiven hat der alleinige
„spa in d hörig dem Gasthofsbesittzer August Schmidt den 1. Mai 1888, Vormittags 9 ¾ uhr, der Schreibegebühren bezogen werden. Nr. 306/2 III. unz ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Actien Aktionär Herr S. Salomon übernommen.
neseesh descch EEu 11 daselbst. und ferner die Hypothekenurkunde über Zimmer Nr. ö“ h8 tell ird di Königsberg, den 20. Februar 1888. . . J d de n egteaie 188) drei Tage vor der er ccetaahlech bres nctien Berlin, den 23. Februar 1888.
Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., 300 ℳ Restkaufgeld, verzinslich zu 4 % jährlich, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Königliche Regierung, 8 88 8 Der Ma gistr “ sam 17. März d. J. und zwar: Der Liquidator:
part., Saal 32, anberaumten Aufgebotstermine ihre vperesen für den Ausgedinger Gottfried Auszug des Antrages bekannt gemacht. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen 8 ZEIEE in Berlin le der Deutschen Bank, Berliner.
Ansprüche anzumelden, widrigenfalls sie dieselben g c und bent “ ö Breslau, den 18. 88 1888. “ und Forsten. 81 8 . „Leipzig „ „ Leipziger Bank,
G geb. Kierfeld, zu Kieselwitz in; eilung III. 1 v1 3 * — 6 „Dresden „dem Dresdner Bankverein, [57716 jon⸗
gegen die Henefilzebehr natag 8 HnCeratt gelisi r. 2 auf dem Grundstuͤcke Kieselwitz Vol. I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 8 6 1X“ 1979031 1 Them 29 b öö. ffr⸗ nkverein [1577 3 Actien⸗Gesellschaft .
e öh ee e ie cee delen, Fr s30, geheris gene ingeraglaet e Schnlte 5e 82 Bekanntmachung “ 5) Kommandit⸗Gesellschaften Ordentliche Generalversammlung der mit zinem in dophelien Cremplaren zu shebreschen für Gas und Elektricität. 7 8 8 8 3 8 33 2 2 2 2 p 5 15 55 Nüm̃i 1 — 8,5, ; . 85
Nutzungen durch Befriedigung der angeme Die Kosten des Aufgebotsverfahrens fallen den An- In Sachen des Rechtsanwalts A. Ehner hier a. 200 Stück bedeckten Güterwagen, (2 Loose), auf Aktien u. Aktien⸗ Gesellsch. Actien Gesellschaft für Wagenbau de e zde Deposttenscheine von Vormit⸗ Wir fordern hierdurch auf, die dritte Ein⸗
Glläubiger nicht erschöpft wird. 2 ligen Baumeister Jakob Knerr b. 50 Kalkdeckelwagen (1 Loos) . zahlung von 25 % des Nennbetrages ver über⸗ Berlin, den 19. Februar 1888. tragsteller zur Last. gegen den vormaligen Baumeister Jakob Knerr, . E““ 1 vorm. Jos. Neuß tags 11 ½ Uhr des gedachten Tages ab, Einlaß in das zer, bis 12 März d. J. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 18n “ früher hier, nun unbekannten Aufenthalts, wegen . 450 Rädersätzen (3 Loose), [579161 Generalversammlung der am Mittwoch, den 14. März c., Vormittags Versammlungslokal finden werden. 1ae 1 ear b.8
57507 Im Namen des König?? Deservitenforderung hat das Kgl. Landgericht d. 1000 Tragfedern (1 Loos), 1 10 Uhr, im Geschäftslokal z c.I 2 mfelbe wi 12 1 1 .
57743] Belauntmachun “ Auf 8 Aptrag des Bauergutsbesitzers Josef Brücke Munchen J. die öffentliche Zustellung der Klage e. 1250 Spiralfedern (1 Loos), Deutschen Linoleum und Wachstuch m Geschäftslokale Friedrichstraße 225 8 Hassegse “ 86 gesch vssen me d. S. 4 vSöhne in Llberseld
Am 26. Januar 1888 torh 8 Gütler Sö han eah Fettegehh eS g Fbin E111“ 1 soll ““ bsbuchsen (1 Loos), Compagnie Rixdorf⸗Berlin. Geschäft L““ sab an unserer Casse und e Stellen zur Solingen, P9. Vorstand
rJej jt Hi aundorf, vertreten n rsten⸗ handlu verge 5 1 8 8 8 — — n — “
Gee Heinlein von Neee shic mi Hektersafsung 1 in Reisse, erkennt das Königliche Amtsgericht zu der I. Civilkammer vom Samstag, den 12. Mai Lieferungsbedingungen und Zeichnungen können von Gemäß 28 der Setat eeet die . Gelchcaa 1a C111“ Verfügung der 68 Le. Pecdes “
67 49 Bruder bes Erblassers, “ gr. si 12r2 Neisse durch den Amtsrichter von Oertzen für Recht: lfd. Irs., Vormittags 9 Uhr, bestimmt. dem Kanzlei⸗Vorsteher, Kanzleirath Peltz, hierfelhss 1. zur ordentlichen General⸗ Verlust⸗Contos für das Geschäftsjahr 1887 1) Vortrag des Geschäftsberichtes, der Bilanz 2] 1
“ P nkkerssohn Se hann Nikolaus Heinlein Bezüglich nachstehender, auf dem Grundstücke Hiezu wird der Be lagt⸗ 1 . — gegen ET.“ von je 1 ℳ für eenar Närz cr., Vormittags 10 Uhr und Beschlußfassung über Ertheilung der und des vom Aufsichtsrathe zu erstattenden Balance arrêtée au 31 Décembre 1887,
von Neuebersbach, welcher im Jahre 1842 nach ett.An. Ehex gelögee, achtfin echtranmaalt zu bestelen Die Eröffnung der Angebote, welche verschlossen, im Bureau des Herrn Justizrath Ewald Hecker in 8 eeee s Aufsichtsrathsmitgliedern 2) Berichtege sung über die Verwenbung des de P. Marin-Astruc & Cie à Bühl
“] und seit etwa 38 Jahren 1) Abtheilung III. Nr. 1: 65 Thlr. als ein Kläger wird beantragen: Kagl. Landgericht postfrei und mit der ufschrift: „Angebot auf 11. Unterwasserstraße 8, hiermit ergebenst ein⸗ Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche Reingewinns. (Haute Alsace.)
verschollen, ist,d hiemit aufgefordert, binnen drei Paternum für Johann Josef Brücke aus dem Kauf⸗ München I. wolle erkennen:; 1 Lieferung von Ederheethngaen behg. 8 en“, geladen. “ ihre Aktien bis zum Montag, den 12. Märn Abends 3) Reirgewinns. fsictsrathes, auf Ertheilung —
Monaten bei unterferti i Gericht sich zu melden kontrakt der Regina, verwittwet gewesene Brücke, Der Beklagte ist schuldig, an den Kläger „Tragfedern“, „Spira federn“ oder , sen 1) Geschäftsberi 96 gs Vorle⸗ hkta S 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Friedrichstraße 225, der Decharge für die Direction auf das Ge⸗ 6 Débit. Crédit.
SeSn, Ul bersf Fi dee sich 8 modo verehelichten Schachlerin, de conf. 18. Sep⸗ 64 ℳ 73 ₰ Hauptsache nebst 5 % Verzugs⸗ versehen sein müssen, findet am 17. März d. J., b 8 Gewi d Verl sE 8 1887 deponirt haben. 5 Aktien geben 1 Stimme. schäftsjahr 1887.
vee des hs b 918 gn . 18 1b. er⸗ tember 1773 und des in actis pupillaribus Nr. 4 zinsen hieraus vom 10. Mai 1887 ab zu bezahlen Vormittags 11 ½ Uhr, statt. nebst 1““ pro .
1 m en enssg nicht üsicht st werden uügce. ban beraundorf Fol. 13 befindlichen Berichtigungs⸗ und sämmtliche Prozeßkosten zu tragen beziehungs⸗ Zuschlagsfrist 4 Wochen. Sö eustadt ½ lisch, am 18. Februar 1888. protokolls zufolge Mandati vom 23. Oktober 1784 weise zu erstatten. Elberfeld, den 21. Februar 1888. 3) Entlastung der Direktion. 8 157910] Märkis che
önigliches Amtsgericht. intabulirt; e g den 16. Februar 1888. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 4) 1 der Dividende . 6“ 1 “
(L. 8.) Petzold. 2) Abtheilung III. Nr. 5: 358 Thlr. 14 Sgr. als Die Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts 18 a 8 der Feecsohge. 1 Gewerbebank in Eberswalde.
16 der zehnjährige Natural⸗Auszugsbetrag für die frühere E 8 [57735] 1“ erlin, 24. Femn. “ Die Herren Aktioläre werden hiermit zu der am 1574711 8 1 5) Cte. dImmeubles. 956 000
[577500) Bekanntmachung. Besitzerin Regina, verehelichte Schachlerin, und der.— Der Kgl. Ober⸗Sekretäͤr. Ausschreibung der Lieferung von: Vorsitzender des Auff Firathe. 17. März c., Nachmittags 4 Uhr, im Con⸗ Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. 6) Cte. de Machines 8
** In der Drechslermeister Friedrich Meyerfeld'schen selben Ehemann, so vermöge Kaufkontrakts des (. 8.) R odler. 150 000 Tonnen Steinkohlen für Lokomotivfeuerung, ferenzzimmer der Jagdschlößchen⸗Brauerei hier abzu Die zweiunddreißigste ordentliche General⸗ 15 g.-,a 32 534
Nachlaßsache M. 85/87 interessiren als Erben auch Vorbesitzers George Brücke de conf. den 13. Juni — — 50 000 Tonnen Steinkohlen⸗Brode, G . · 1 die ihrem Aufenthaltsort nach unbekannten beiden 1795 et vigore mandati vom 20 ej. eingetragen [57774] Klage⸗Auszug. 2 000 Tonnen Steinkohlen für Gasbereitung, balteaden b“ Generalversammlung E“ ö Fnns, de 8 er⸗ 7) Cte. de Filature 356 636 Geschwister Friedrich Gottlieb und Rudolf worden; Die zu St. Jobs sich aufhaltende geschäftslose 2 000 Tonnen Schmiedekohlen, veffelbe [57915] “ se o e. 98 E. 8 “ ge 5 9) Cte de Tissage 875 274 66 Franz Wrobel, Kinder der Färber Gottlieb 3) Abtheilung III. Nr. 7: 11 Thlr. 2 Sgr. Maria Katharina, geborene Pütz, vertreten 600 Tonnen Würfelkohlen für Kesselheizung, D arl ehns⸗V erein u Freib er 1) Geschäftsbericht, Gewinn⸗ und Verlustberech⸗ seld 9 8 880 eioneee “ Insüituth Rer. 9) Oréditeurs divers. 1 742 605 und Barbara, geb. Bieber, Wrobel'schen Ehe⸗ 11 Pf. Restbetrag der der Wittwe Veronika Brücke, durch Rechtsanwalt Lürken zu Aachen, klagt gegen 450 Tonnen Steinkohlen (gewaschene Nußkohlen), L⸗ — z g. nung Bilamz R evisionsbericht. Entlastungs⸗ 2 8— 1 cel 8 1 10) Porte-feuille, Caisse, leute aus Rogonnen, was denselben und deren geb. Schmolke, zustehenden rückstänrigen Kaufgelder ihren Ehemann Gottlieb Burtscheid, früher 710 Tonnen Kohlen für Hausbrand, Das unterzeichnete Direktorium beehrt sich die Ertheilung Fe. scsetzung der Dividende urch eingela 1 Débiteurs divers. nächsten Verwandten gemäß §. 465 I. 9 A. L.⸗R. von 86 Thlr. 17 Sgr. 7 Pf. aus dem zwischen dem Spiegelfabrikant, jetzt ohne Geschäft, zur Zeit 300 Tonnen Groß⸗Coaks, Herren Aktionäre zur diesjährigen 2) Wahl von 2 Rev soren und 1 Stellvertreter 1) Bericht d En axcae Verwaltungs⸗ 11) Cte.é d'Amortisse- mit der Aufforderung bekannt gemacht wird, ihre Bauer Michael Brüͤcke und der Georg Brücke’'schen ohne bekannten Aufenthalt, wegen Gütertren⸗ 650 000 kg Preßkohlen (Coupeekohlen). ordentlichen Generalversammlung 3 3) Antrag: „Auf Vergrößerung des Abfates ) 5 1 tions und 118S ng ment: Amortisse- Gerechtsame bei dem unterzeichneten Gericht wahr⸗ Erben unterm 6. Juli 1833 gerichtlich errichteten nung, mit dem Antrage: „Königliches Landgericht Der vorstehenden Ausschreibung werden die öffent⸗ auf Mittwoch, den 21. März, 8 .e Vrtelkeatt n de raths über 1 . ment pour 1887. 44 532 16
— 1 5 1 8 2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und zunehmen. und unterm 22. Januar 1835 obervormundschaftlich wolle die gesetzliche ebeliche Gütergemeinschaft, lich bekannt gemachten Bedingungen für die Be⸗ 1 Nachmittags 6 Uhr, 1 Sv 5 . u 12) Cte. de Profits & Marggrabowa, den 18. Februar 1888 genehmigten Kaufvertrage, welche zwischen der Klägerin und dem Beklagten be⸗ werbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli im kleinen Debus'schen Saale, ergebenst einzuladen. “ Aktionäre, welche an der Ge⸗ 114“ Pertes: G 1 net pour 1887 .. “
Königliches Amtsgericht. V. werden die eingetragenen Gläubiger und deren steht, für aufgelöst erklären, verordnen, da fortan 1885 zu Grunde gelegt. 8 Der Saal wird um 5 Uhr geöffnet. 4 6 8 6 Rechtsnach olger mit ihren Rechten 8 Ansprüchen stehiäü denselben vollständige Gütertrennung herrschen Eröffnung der Angebote am 12. März 1888, Tagesordnung: 1 ““ Fhäben gemi . versare bernh Mitgliedern des Verwalt 4 125 292/4
57748] ausgeschlossen. Die Kosten des Verfahrens werden soll, die Parteien zur Auseinandersetzung vor den Vormittags 10 Uhr. 8 1) Vortrag des geprüften Geschäftsberichts, An⸗ J5 März NaStatttags 4 Uhr, bei 12 e ens 5 3) Wahl von vier Mitgliedern des altungs⸗ 5 0 4 125 292 In Sachen, betreffend die Vormundschaft über die den Antragstellern zur Last geleett. totar Rasquin zu Burtscheid verweisen und dem Ende der Zuschlagsfrist am 31. März 1888, trag auf Richtigsprechung desselben und Ent⸗ Jagd vhrößchen⸗Brauerei oder im biefigen Vorf cug⸗ 9 müc CCT16“ P. Marin-Astruc & Cie.
3 minderjährigen Kinder des zu Haltern verstorbenen Neisse, den 15. Februar 1888. venteen die Kosten zur Last legen“, und ladet Nachmittags 6 Uhr. lastung des Aufsichtsraths und des Vorstandes. Verein zu hinterlegen. Die Einlaß⸗ und Stimmkarten werden am 14.
Rentners an inrich Waldhausen, Namens Königliches Amtsgericht. sdden Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Die Ausschreibungs⸗Unterlagen liegen im Ma⸗ 2) Vertheilung des Reingewinns. e G - 8 Anna 78. Soh v Heina Waäldh 8 Catharina “ Rechtsstreits vor die II. Civilkammer des König⸗ terialien⸗Bureau zur Einsicht offen und werden da⸗ 3) Beschlußfassung über eine dem Aufsichtsrath Eberswalde, 23. Februar 1888. hfund 15. März a. c. im Banklokal an die in den 157727]
Elisabeth Ottilie, hat das unkerzeichnete Gericht — [578211 Oeffentliche Zustellung. 88 lichen Landgerichts zu Aachen auf den 26. Mai selbst einschließlich des bei Einreichung des Gebots zu gewährende Remuneration auf 5 Monate Der Aufsichtsrath: Dr. Zybell. Sün der Bank eingetragenen Aktionäre Preußische Boden⸗Credit⸗ in Pberh n — daß der Vormund der genannten Nr. 8015. Jakob Eus. van Hoboken zu Leimen, 1888, Vormittags 9 Uhr. lhüku benutzenden Gebotbogens gegen 40 ₰ in Baar des ersten Geschäftsjahres, s. §. 23 des [57904] au agege 8 en 20. Fehruar 1886 A ti 3 B 5 Minderjährigen, Rentner Justus Waldhausen, früher vertreten durch Rechtsanwalt Selb in Mannheim, Aachen, den 17. Februar 1888. oder in deutschen Reichspost⸗Briefmarken verabfolgt. Statuts. Ordentliche Generalversammlung ween E““ Prigat⸗Actien⸗Bank etien⸗Bank. u Haus Loe bei Langenfeld, durch Beschluß vom klagt gegen Fen Leonhard von Leimen, z. Zt. an — „Sturm, Aktuar, Köln, den 20. Februar 1888. 4) Feststellung der nach §. 23 des Statuts dem der Aktionäre der “ 19u 8 R “ 3 2 Die neuen Dividendenbogen zu unseren Actien 16. November 1887 seines Amtes wegen Pflicht⸗ unbekannten rten abwesend, wegen des zur Zeit Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Materialien⸗Bureau ufsichtsrath für das Jahr 1888 zu ge⸗ Flensbur er Priv at⸗B n 8 gc-h Rodenacker g. Dividendenscheine Nr. 16— 20 und Talons für die widrigkeit entsetzt und daß nach §. 63 der Vormund⸗ noch bestehenden Eintrags des ündelpfandrechts — der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion währenden Remuneration. 8 g 2 Da . . Fahre 1888 — 1892) werden von jetzt ab an unserer schafts⸗Ordnung die Zustellung des Beschlusses des Beklagten und seines verstorbenen, durch ihn be⸗ [57786) . (linksrheinischen). 8 5) Neuwahl des Aufsichtsraths. am Dienstag, den 27. März 1888, Nach⸗ Effectencasse, Hinter der katholischen Kirche Nr. 2, erforderlich ist — daß der Außenthalt des Justus erbten Bruders Johann Leonhard von Leimen im Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer “ 1“ Etwaige Anträge, siehe §. 12 der Statuten, sind mittags 5 Uhr, im Bank⸗Lokale. [57715] gegen Rückgabe der alten Talons und einem nach Waldhausen unbekannt ist — gemäß §§. 1 des der Gemeinde Leimen Band 18 S. 651] des Königlichen Landgerichts zu Kleve vom 28. Ja⸗ 4 “ spätestens bis 5. März einzubringen. Tegesossrhtach: 8 Braunschweigische Credit 4 Anstalt der Nummernfolge geordneten Verzeichniß verabfolgt. preuß. Ausführungs⸗Gesetzes zur Civil⸗Prozeß⸗Ord⸗ Nr. 302 vom 9. Juli 1867 auf dem Seitens des nuar 1888 ist die zwischen den Eheleuten Wilhelm “ “ Der Eintritt in die Generalversammlung kann 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz 9“ . Bei Sendungen von außerhalb bitten wir anzu⸗ nung und 186 ff. der Civil⸗Prozeß⸗Ordnung — den Klägers von Georg Adam Rückemann II. von Leimen Wottke, Bergmann zu Homberg a. Rhein und der 8 Verdingung 88 nur gegen Vorzeigung der Aktien oder Deposital⸗ pro 1887 und Genehmigung der Dividenden⸗ „Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden geben, unter welchem Werth die Rückgabe erfolgen Beschluß gefaßt: für 21 ℳ 74 ₰ gekauften Grundstücke L. B. Helena, geb. Batten, zu Hamborn bestehende Güter⸗ „Zur gemeinsamen .“ 8 scheine im Versammlungslokal erfolgen; letztere Vertheilung pro 1887 sowie Ertheilung der hiermit zu der am Mittwoch, 14. März d. J., soll; ohne diese retourniren wir die Bogen Val. Der Hehabt vom 16. November 1887 ist dem Nr. 4236 — lt. Grundbuch der Gemeinde Leimen gemeinschaft für aufgelöst erklärt worden. LSLieferung von Wirthschaftsbedürfnissen der Straf⸗ werden nur Denjenigen ausgestellt, die ihre Aktien Decharge. Vormittags 11 Uhr, im oberen Saale von 600 ℳ auf Rechnung und Gefahr des Empfängers Rentner Justus Waldhausen durch öffentliche Be⸗ Band 20 S. 812 Nr. 123 d. d. 3. Juni 1887 — Kleve, 22. Februar 1888. anstalt zu Ensisheim, der Bezirksgefängnisse zu bereits an einem früheren Tage zum Behufe des 2) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungs⸗ Schrader's Hotel hierselbst abzuhaltenden 16. ordent⸗: Berlin, im Februar 1888. kanntmachung zuzustellen. Der Beschluß vom 16. No⸗ unter der Behauptung der erfolgten Vermögensaus⸗ Hebenstreit, 1 Mülhausen, Kolmar, Straßburg, Zabern, Metz und Eintritts in die Generalversammlung bei der Ge⸗ rathes an Stelle des statutengemäß aus⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Die Direction. vember 1887 lautet: lieferung nach erreichter Volljährigkeit, mit dem An⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Saargemünd, sowie des Landesarbeitshauses zu Pfalz⸗ sellschaftskasse deponirt haben. scheidenden Herrn M. Bucka. Ta 1ven Der Justus Waldhausen, zuletzt in Haus Loe bei trage auf Verurtheilung des Beklagten zur Bewilli⸗ burg ist Termin anberaumt auf Fsc. den Der Geschäftsbericht pro 188è7 kann vom 3) Wahl des Ersatzmannes des Verwaltungs⸗ 1) Geschäftsbericht und Genehmigung der Jahres⸗ Langenfeld, jetzt unbekannten Aufenthaltsortes, wird gung des Strichs des erwähnten Pfandbuchseintrags, [57737] 1 10. März 1888, Vormittags 10 Uhr, in dem 6. März a. c. ab an unserer Kasse erhoben werden, rathes. 3 rechnung. 8 [57935] seines Amtes als Vormund der 3 minderjährigen und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand. Der Rechtsanwalt Cappell hierselbst ist unterm Verwaltungsgebäude des Bezirksgefängnisses zu Straß⸗ ebenso liegen für diejenigen Aktionäre, die noch nicht 4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes 2) Beschlußfassung über die vom Aufsichtsrathe Vorschußbank u Freib er Kinder des zu Haltern verstorbenen Rentners Joh. lung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amts⸗ heutigen Tage in die hiesige Rechtsanwaltsliste ein⸗ burg. Es 8— zu liefern ungefähr: 8 im Besitze von Statuten sein sollten, solche im an Stelle des Ktatatengemiß ausscheidenden festgesetzte Dividende. 8 3 g. Heinr. Waldhausen und seiner noch lebenden Ehefrau gericht zu Heidelberg auf sggetragen. 1 A. Für die Zeit vom 1. April bis Kassenlokale aus. Herrn Herm. G. Dethleffsen. 3) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath. „Gemäß §. 34 der Statuten laden wir die Aktio⸗ Bertha, geb. Uheundns wegen Pflichtwidrigkeit Dienstag, den 10. April 1888, Hattingen, den 21. Februar 1888. 31. Oktober 1888: Freiberg i. Sachsen, den 23. Februar 1888. 5) Wahl des Ersatzmannes des Aufsichtsrathes. Die Ausgabe der Eintrittskarten älst in unserm näre unserer Gesellschaft zu der auf entsetzt. Vormittags 9 Uhr. “ Konigliches Amtsgericht. 3665 kg Graupen, 21 730 kg Maisgries, 7810 kg Das Directorium. Wegen Theilnahme an dieser Versammlung ver⸗ Effekten⸗Büreau von heute an bis spätestens 3 Tage Mittwoch, den 14. März dieses Jahres, Nach den Gründen dieses Beschlusses ist die Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese 1u“ Eeehü⸗ 84 8 weiße Bohnen, 15 905 kg Erbsen, 5145 kg Linsen, Kretschmer. Delank. weisen wir auf den nachstehenden §. 25 des Statuts vor der Versammlung gegen Deponirung der Aktien Nachmittags 6 Uhr, Pflichtwidrigkeit des Vormundes darin gefunden, daß Auszug der Klage bekannt gemnacht. [577388 11232 255 kg Roggenmehl Nr. II, 66 080 kg Weizen⸗ der Bank. 1 oder gegen Nachweis ihrer Deponirung bei einer der im Saale des Herrn Debus derselbe ohne seiner Verpflichtung zur Rechnungs⸗ Heibelberg, 21. Februar 1888. FIn die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ mehl Nr. II, 1905 kg Weizenmehl Nr. I. §. 25. Zur Theilnahme an den General⸗ folgenden Stellen; (Eröffnung des Saales 5 Uhr), über das von ihm verwaltete Vermögen für Braungart, Kgelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage der B. Für die Zeit vom 1. April 1888 bis [57906] versammlungen sind nur solche Aktionäre berechtigt, Herzoglich Braunschweigische Leihhausanstalten abzuhaltenden 18. ordentlichen Generalversamm⸗ eitraum seit dem 9. Dezember 1877, wozu er Gerichtsschreiber des Großherwolichen mtsgerichts. Rechtsanwalt Georg Reisner zu Liegnitz eingetragen 31. März 1889: 8 ts⸗A ti G s- ll⸗ welche spätestens am Tage vor der General⸗ und Braunschweigische Bank, ferner Reichsbank, lung hiermit ein. am 26. Juni 1887 gerichtlich aufgefordert war, nach⸗ gevass-heHachth worden. 90 300 Stück Häringe, 2080 kg ungebrannter ampfschifffahr »Actien⸗Gesell⸗ versammlung ihre Aktien resp. Interimsscheine, oder Deutsche Bank und S. Bleichröder in Berlin, Tagesardzeng. gekommen zu sein, dch in das Ausland begeben hat. [57769] Oeffentliche Zustellung. Liegnitz, den 22. Februar 1888. Kaffee, 7410 kg Reis, 34 920 kg Salz; s aft Albis“ in Hamburg [Hinterlegungsscheine über Feegen, mit einem Leipziger Bank in Leipzig, Zuckschwerdt und 1) Vortrag des von der Revi onskommission ge⸗ Haltern, den 10. Januar 1888. .Die Wittwe Franz Bechar in Schonnebeck bei Königliches Landgericht. 1“ 2425 m Baumwollzeug zu Hals⸗ und Taschen⸗ 77 5 ummern⸗Verzeichniß im Banklokal vorzeigen, oder Beuchel in Magdeburg, Eduard Frege und Co⸗ prüften Rechenschaftsberichtes und Antrag auf Königliches Amtsgericht. (Sttooppenberg, vertreten durch den Rechtsanwalt stüchern, 5560 m Beiderwand, 290 m geköpertes Vierte ordentliche Herspacersenneenat am sich anderweitig in genügender Weise beim Bank⸗ in Fonburg. oder endlich bei denjenigen Stellen, dessen Justifikation. — 88 FPr. Wallach in Essen, klagt gegen den Bergmann —nõxõé⏑ℛZ—V ——y Se. 20 805 m Kretonne, 800 m braunes 14. März 1888, Nachmittags 2 ¾ Uhr, irektor über den Besitz ausweisen. welche unterzeichnete Direktion auf bezüglichen 2) Ergänzungswahl für den Verwaltungsrath an 57506=) Im Namen des Königs! 1 erbert Hoffmann, früher in Schonnebeck, jeßt un⸗ uch, 1325 m graues Tuch, 180 m braunes Halb⸗ Dovenhof 18. Flensburg, den 23. Februar 1888. Antrag von Aktionären für jeden einzelnen Fall Stelle der ausscheidenden Herren Auf den Antrag des Bauergutsbesitzers Julius Herbert Aufenthalts, für gewährte Kost und 3) Verkäufe, Verpachtungen, tuch, 760 m Zwillich, 600 66 wollene und 400 75 Tagesordunng: 3 Her Verwaltungsrath. bezeichnen wird. Stadtrath Gustav Lange, Kaufmann Bernhard Schilder zu Nowag, vertreten durch den Justizrath Wohnung, mit dem Antruge, den Beklagten zu ver⸗ Verdingungen ꝛe. baumwollene Strumpfgarne, 3940 kg Leder, 365 Stü 1) Vorlage des Berichts, der Abrechnung und Johs. D. Burmeister. M. Bucka. J. 2. Lassen. Der gedruckte Geschäftsbericht nebst Bilanz und Körber und Destillateur Richard Wunderwald. Gerstenberg zu Reiße, erkennt das Königliche Amts⸗ urtheilen, an Klägerin 57 ℳ nebst 5 % Zinsen seit “ Lagerdecken; 8 Bilanz für 1887 und Antrag auf Decharge⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechung kann vom 29. Februar Die statutenmäßig drei Ausscheidenden sind wieder ericht zu Neisse durch den Amtsrichter von Oertzen 1. Mai 1887 z zahlen und die Kosten des Rechts⸗ [57664] Holzverkauf LEI 66 060 5 Petroleum, 2285 Stück Besen, Rethetln. 8 [57920] an in unserm Effekten⸗Bureau in Empfang ge⸗ wählbar. r Recht: streits zu tragen, das Urtheil auch für vorläufig voll⸗ im Forstrevier Schloppe, Regierungsbezirk 6150 Stück? ürsten, 1660 kg Karbolsäure, 8420 kg 2), Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Engl. Dampf⸗Cakes⸗ & Biscuits⸗Fabrik nommen werden. Rechenschaftsberichte pro 1887 liegen vom 1. März Das Hypothekeninstrument über die auf dem Grund⸗ streckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur Marienwerder, Kreis Dt. Krone, Kernseife, 9100 kg Schmierseife, 6455 kg Soda. Stimmkarten werden vom 10. März c. an bei Herrn A. G. Hamburg. Generalversammlung d. Braunschweig, 22. Februar 1888. an zur Abholung auf unserm Comptoir bereit. stück Sbe r. 68. Nowag Abth. III. Nr. 28 haf⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das an der Ostbahn. Die Angebote können auf jeden einzelnen oder Notar Dr. Stockfleth, gr. Baͤckerstr. 13, gegen Vor⸗ 14. März, Nachmittags 2 ½ Uhr. Rathhaus⸗ Die Direktion Freiberg, den 23. Februar 1888. tende Darlehnöforberung von 650 Thlr., zu 5 % Königliche Amtsgericht zu Essen auf den 2. Mai In den Schutzbezirken Dolfusbruch und Eichfier mehrere der vorbezeichneten Verdingungsgegenstände zeigung der Actien verabfolgt. 45 markt 12. j der Braunschweigischen Credit⸗Anstalt. Der Verwaltungsrath. verzinslich, für die verwittwete Stadträthin Christiane 1888, Vormittags 11 Uhr, auf Zimmer 46. sind noch große Reste von kiefern Brennhölzern aus abgegeben werden: 8 Der Vo eb. Der Vorstand. Benndorf. Holtschmidt. Robert Näcke, Vorsitzender.
9
Direktion und Aufsichtsrath. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathees. 1) Cte. Actions . 1 600 000 8 h Chemnitz, den 22. Februar 1888. 1) Cte. de Capital
Die Direction des Chemnitzer Bank⸗Vereins. non appelé. . . 1 200 000 Flintzer. Zechendorf. 3) Cte. Obligations. 520 000
g 4) Cte. de Réserve. 60 944
8
16
* 1 1116“ “ 15 H 11““