die Zeit vom 2. Februar 1888 bis dahin 1891,] Kassiers Josef Häßig der Landwirth Albert Hermann iins Nr. 3 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ 8 1572171! n e11“] 21. Februar 1888, Nachmittags 46 Uhr, das Konkurs⸗
nvüfder 8g -ve 1888 1 in Kadelburg gewehst. 1 1b von 1878 für Hüte und sonstige Kopf⸗ Leipzig. Als Marken sind eingetragen 8 Namslau. Als Marke ist WW 888 lücee . Konkurse. †oerfahren eröffnet worden. Verwalter: Aktuar a. D.
eisse, 8 2 jacen vnaj B 5 Zu O.⸗Z. 49: Landw. Konsumverein Weill bedeckungen eingetragene Zeichen; B irma: Ljusne Woxna Aktiebolag — r. 1 zu der Firma: Apotheker Proskauer I [57602] Konkursverfahren Kiihndermann in Dippoldiswalde. Offener Arrest
onig Nliches Amtsgeri - e. G.“. In der Generalversammlung vom . das unter Nr. 395 zu der Firma E. Astel Stockholm in Schweden, nach Anmeldung 88 Namslau zu Namslau nach An⸗se. exn; 8 ü. 2 8 mmit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 26. März
8 E“ 7 c Januar 1888 wurde an Stelle des seitherigen & Co. in Berlin laut Bekanntmachung in 10. Februar 1888, Vormittags 11 Uhr, für Eisen” meldung vom 13. Juli 1887, Nach⸗2..⸗ 38 Ueber das Vermögen des Schlossermeisters und 1888. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner
euenhaus. Be .“ 157878] Kassiers Peter Hermann der Straßenwari Josef Nr. 15 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von unter Nr. 4169 unter Nr. 4170 mittags 5 ÜUhr, und nach erfolgter O0 1 . Eisenwaarenhändlers Robert August Andreas Prüfungstermin den 4. April 1888, Vor⸗
In das hiesige Hande sregister Fol. 80 ist heute Gampp jg. in Weilheim gewählt. 1878 für chinesische und russische Thees ein⸗ das Zeichen: das Zeichen: Berichtigung dieser Anmeldung o IE] 2₰ n. Sparman in Ottensen, Lobuschstraße 17, ist mittags 9 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht hier⸗ zu der Firma J. E. van den Bosch zu Lage Zu O.⸗Z. 33: „Landw. Konsumverein getragene Zeichen. 3 vom 15. Februar 1888, Vor⸗] [Posen. Als Marke heute, am 22. Februar 1888, Mittags 12 Uhr, selbst.
abe 8 . Februar urde an Stelle des Ferdinan erlin. nigliche mtsgericht I. [57792 und eilmi 58 ℳ 2 1 „,v, v.. ristoph Dücker ist zum Konkursverwalter ernannt. r „G.⸗Schr. d. Kgl. Amtsger. das. egangen ist und daß deren Söhne Hermann und Kaltenbach der Landwirth Anselm Bollinger in zu Berlin, Abtheilung 96 11. Heilmittel das e e “ E 5 X. ₰,] Konkursforderungen sind bis zum 4. April 1888 E.LSchr. 1. . Amtsger. das
vegea den Bosch zu Prokuristen bestellt sind. Weisweil als Beisitzer gewählt in Als Mare ist eingetragen unter Nr. 1129 . ““ b 68 Ikbbei d 1 1 2 1 . 3 . 1 1 zu der . zu, den 15. Feb 1888. 1 2 t 1 ei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Termin [57612 Jeder von ihnen ist zur Zeichnung der Firma er⸗ Waldshut, den 15. Februar 1888. Firma: Schult⸗ dvescwm greacnn. 1 3 . 1 au, den 15. Februar 18 rowicz in Posen, , 255 zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. den 16120⸗9. Ueber das Vermögen des August Merkel⸗ 8 1 - 8
ächti 8g ; 3 Koönigliches Amtsgericht. — 1 96-* S 3 1 S Großh. Amtsgericht. heiß Brauerei . 8 greq 1u] 8 Plmnaldungzz08. See. . März 1888, Mittags 12 Uhr. Prüfungs⸗ Kaufmanns in Malsch, wurde heute, am 21. Fe⸗ Königliches Amtsgericht. A btheilung . 2 8 schaft in Ber⸗ 0 20 ““ “ 55 Minuten, für aeb’. e, n Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen verfahren eröffnet. 3 18— [57879 Zeichen⸗ Register Nr. 8. lin, nach Anmel⸗ 8 1b welche in das Eisen gepreßt, bez. in die Bänder der LW““ b 1566611 Getreidekümmel ee. abgesenderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum Konkursverwalter: Gr. Notar Herr Heß in Ett⸗ Nortorr. Zufolge Verfü 1s ti 1 ; b dung vom 20. Fe⸗ Bündel gedrückt werden. Nürnberg. Als Marke ist weiter eingetragen Nr. 0, das Zeichen: b; 88 280 4. März 1888. lingen. Anmeldefrist bis 17. März 1888. Erste v.-gg zige 78, evom heutigen S. Nr. 7 in Nr. 43 Reichs⸗Anz. — Nr. 43 bruar 1888, Vor⸗ 77 Leipzig, am 17. Februar 1888 für die Firma: G. A. Glafey dahier im Zeichen⸗ S-g 1 Altona, den 22. Februar 1888. Gläubigerversammlung: Samstag, den 17. März l ü- befisregister unter Nr. 5 Central⸗Handels⸗Register. mittags 11 Uhr 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. register: Königliches Amksgericht. Abtheilung V. 1888, Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Snesg chafts⸗Meierei Gnutz in palte 4 ein⸗ (Die ausländischen Zeichen werden unter Ftoghentter ns . 11“ Steinberger. . 1 1) unter 8 Söl als Gerichtss WVerbffenteacs 5 licher ⸗Amtsgerichts dig eern; Feee L ns 2 Der Halbhufner Hinrich Kühl in Gnutz ist als 8 Leipzig veröffentlicht.) Zeichen: 8 8 1 ☛ 1 b 8 ZVormittag 1 ö rrest mit Anzeige⸗ Vorstandsmitglied ausgetreten und ine St 571 ““ q S 1n2 ZIL[⸗7 frist bis zum 17. März . 8 gatzzuge 8 be Aachen. Als Marke ist gelöscht “ [57864] . Leipzig. Als Marke 1 . K, in v7e, u“ b üc 2 Bekanntmachung. hat mit B Erheer, It. Februcg. Bah Amtsgerichts: eeschen in Gnu⸗ Nr. 112 zu der Firma Carl Schleicher &.᷑ Söhne 1 üni 1 ist eingetragen zu der 1 1 as Königl. Amtsgeri ugsburg hat mit Be⸗ Matt. G 1 getreten. bwd enhat Lei Langerwehe laut Bekannt. an Wort Königl. Amtsgerichtlk. 1“ 7 2 I schluß vom Heutigen, Vormittags 11 Ubr, auf An⸗ b Nortor den 2. ebruar 1888. † ;c.g. ; 8 zu Berlin Abtheilung 56 II. Firma: Frey Sening ᷣ 8 6 S 1 8 “ trag der irma L. Schütz u. Co in S orndorf bei . 11“ 6 Fbcliche Amtsgericht. machnogs an bcna eata 1. ... Fetthen. nls Marke is unter fꝗg l e ys ennch Aan Bon⸗ . SM) 2₰ ’h e .“ sesshe Bacihcgn atgeit eg, Ferkas ce 2576781] Bekanntmachung. SRsse nsesgsces 8 Aachen, den 18. Februar 1888. . Nr. 1130 zu der Firma: Kramer JAee hhee. mittags 19 Uhr 40 Minuten, (. FSo nottweil. das Vermögen des Kaufmannes Ludwig Schärtl Beschluß des Köriglichen Amtsgerichts Fürth vom ottmachau. Bekauntmachung. [57880] „Königliches Amtsgericht. V. s8 “ (I1 für üns i EEC— * 8 Sed v18⸗ Hvu Scutzmarke 18 in Augsburg eröffnet. Konkursverwalter; Rechts. 21 Februar 1888, Nachmittags 5 Uhr 40 Minuten, In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 2 “ dunh n 1 nese brnar,, 6 8 Buch⸗ und Steindruck⸗ . E eingetragen unter 1b anwalt Bauer in Augsburg. Anmeldefrift bn⸗ sum auf Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der isce Mühle Sermechan Rohm und rieger werlun. Aogigis nennacsat.. LSeo0. gasche Büihe 20 vöaet, see, - eeten uner Rr. d17 ds SlIeh, EbEeeeeeebbde is un der 1i. Rn lsss en chiehtch. Fenin aursBchat, gerherh irn ense Vabter giesz, me an Der Kaufmann Dr. Siegfried Kohn ist als Ge⸗ Zeichen: 89 6 — 8 Firma: Pulver⸗. 813 . Berwälters und über die eventuelle Bestellung eines Konkursverwalter: Rechtsanwal 1 eschall sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Jeder der] Als Maüter ie vnelhshte na welches auf den Verpackungen angebracht wird. zum Anbringen auf vSvbvböö dund ai 88 E X = Gläubigerausschusses, sowie der allgemeine Prüfungs⸗ in Fürth. verwalter: Rechtsanwalt Dtto Marscha drei Gesellschafter hat das Recht, die Firma selbst⸗ a. das unter Nr. 388 zu der Firma: Dr. ö Leipzig, am 20. Februar 1888. schwarz gedruckt 85 vune 88 duckt 1 Baiß⸗ Femd der nn 5 termin am Donnerstag, den 22. März 1888, Frist zur Anmeldung der Forderungen Dienstag. ständig zu vertreten. Eingetragen zufolge Verfügung Petri'sche Desinfectionsmittel Fabrit Gmünd. K.2 8 “ Könialiches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Papier, oder roth resp. blau gedru ckuf Weiß⸗ Grund der Anmer, nb⸗ &ꝙ) . I Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ den 3. April cr. einschließlich, zur Veschlußfassung vom 17. Februar 1888 am 18. Februar 1888. A. Gerhardt in Berlin, laut Wkannt⸗ ve” Marke In “ ö 188 79; -““ Papier, nach ööö“ dreizehnten Februar 8 1888 8 Fe⸗ saale Nr. III, links parterre. Offener Arrest mit über die Wahl eines anderen Konkursverwalters, Ottmachau, den 18. Februar 1888. maachung in Nr. 301 des Deutschen Reichs⸗ Nr. 12 zu der Firma: Stagi n. Walter in Gmünd, ö A nc Uhr. für üaleigefrist bis zum 13. Mürz 1888 einschließlich. dann über die Fragen der 88 120 und 125 K.⸗Z. Königliches Amtsgericht. 8 An eigers“ von 1877 für Dr. P t † ch Des⸗ ch A 9 7 2 8 in m 8- 7 8 8 8 8 ss) 1 öx. ür Augsburg, den 21. Februar 1888. Termin auf Freitag den 16. März 1888 all⸗ .— 8 — 1 infoktfons vnet Lingger Pe ris e Des⸗ 88 Anmeldung vom 17. Februar 1888, 8 8 Sprengstoff das Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. gemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 20 April FaLnne 7e Bekanntmachung. 57881) E Heichen görster neasest gsge he. G autsie. 2. — b“ ö nhsch ag⸗ . . 8 l, den 17. Februar 1888 Der Könse0 K 1888, beide Male Rachmittagg 4 Uhr. Zimmer uf Blatt 166 des hiesigen Handelsregisters i G in Berli Bokan “ “ Ieipzig. Al e me eichen Tage, “ ottweil, den 17. Februar 1888. “ 8 95 hehte zu der Firma 8 hüöine veelacsecie. 18 3 11“ K. Württb. Amtsgericht. nn 11ö“ ar „ mittags 4 ¼ Uhr, das Zeichen: Eöh 1c,ꝗ — .“ “ [57812] Bekanntmachung 8 NPgcnn Arrest erlassen und Anzeigefrist bis Samstag, : 1 Fid Bi i3z, vöMaS mtsrichter Baum . ü G 58 naeos i 52927] EEE v gEEIEIIEIEIEEEIEEEI ““ 1 b M ö v“ Das Königliche Amtsgericht Augsburg hat unterm den 10. März er. 8 2 „Die offene Handelsgesellschaft ist durch das 1 - HE- EEEEmmmmm nach Anmeldung vom 17. Februar ; ; 3 ; . ; 3 „½ 8 4 Fürth, den 22. Februar 1888. Ausscheiden des Kaufmanns Markus Grünberg Hagen i. W. Zeichenregister s hangugprn mpagpatpecpng-nndh g 1888, Vormittags 10 Uhr 30 Mi⸗ zum Anbringen auf den Etiquetten für Nachtlichter⸗ „ Gestrigen, Nachmittags 6 Uhr, auf Antrag des Rechts⸗ dgeeichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: aufgelöst. Das Geschäft wird von Nathan des Königlichen Amtsgerichts SSS ah Sentei nuten, für Uhren unter Nr. 4173 schachteln, und zwar schwarz gedruckt auf Grün⸗, [57214) anwalts Lammel hier, Namens des Sattlers Otto (12 8) Hellerich Kal. Sekretär 1 Grünberg unter unveränderter Firma allein zu Hagen i. W. I jufägsee-ägnnag das Zeichen: G · Orange⸗ oder Blau⸗Papier, oder roth resp. blau Schwelm. Als Marke ist unter Nr. 65 zu der Baldauf hier vom 20. d. M. bei vorhandener “ weiter betrieben.“ Eingetragen am 14. Januar 1888. SJI 8 8 4 2 gedruckt auf Weiß⸗Papier. Firma: Gebrüder Schürhoff zu Gevels⸗ Zahlungsunfähigkeit die Eröffnung des Konkurses 5 8 86 1 Papenburg den 20. Februar 1888 Als Marken sind eingetragen zu der I . eh 8 ] Leipzig, am 20. Februar 1888. NMürmberg, em 13. Februar 1888. berg, nach Anmeldung vom 14. Februar Aber das Vermögen des Otto Baldauf beschlossen [57811] K. Württ. Amtsgericht Gaildorf. 1 Fgeigliches Amtsgericht Firma: Höfer & Schmidt zu Hagen 2 II“ CCerICICI L 8½ Plich 8 Ar 8 ruat Abtheil Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen. 1888, Nachmittags 1 Uhr, für Eisen⸗, Stahl⸗ und den K. Advokaten Mayr hier als Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Wilhelm Nübel, g “ nach Anmeldung vom 9. Januar 1888, IIIIED.S nIag vxhüs Serö I bntigkfche St gerleh 3 heilung Ib. 8 Der stellvertretende Vorsitzende: und sonstige Metallwaaren, sowie deren sverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 12. März Gutsbesitzers in Fichtenberg, ist heute, Abends ——— [57882] Nachmittags 5 Uhr, unter Nr. 119 des l s 1SS Mymef 8 e inbe 8. Kolb Verpackung das Zeichen eingetragen: . 1888 einschlüsszg zur Beschlugfasung Uber 8 “ Feroffngt u Son⸗ Prorzheim. sregi in, Zeichenregisters die Zeichen: al..nwaeas — — — [57798 Schwelm, den 15. Februar 1888. die eventuelle Wahl eines anderen Verwalters un zverwalter; Gerichts, [S Gail⸗ hsagg eim. Zum Handelsregister wurde ein gist Zeiche 1—“ — vANüJ Fapvn’n J Als 1161“ 85 86 8 57215] ch denn gliches Amtsgericht. über eventuelle Bestellung eines Gläubigerausschusses, dorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist g. Fist ger I. Zum Firmen⸗Register: 8 vx, gvsv-Een eagez; M Firma: Hermaun Ettin 8 ü Nürnberg. Als Marke ist eingetragen unter 16““ — 6 sowie allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, Anmeldung von Forderungen bis 1. Apri . 1P) Bd. II. O. Z. 1611. Die Firma K. Christ. 8 ——— -1zu Paris in Frankreich 888 Nan⸗ . 3Zi 37 des Zeichenregisters für die Firma: [57274] den 21. März 1888, Vormittags 9 Uhr, Fesie hanz gergersaenes eangeh Pe . hge Lichtenfels hier: Inhaber ist Kettenfabrikant Karl “ M“ meldung vom 13. Februar 1888, Vor⸗ ½ „ 1, Kegler & Hoefler in Nürnberg, zum Anbringen Sommerfeld. Als Marke ist gelöscht das unter Ar “ Fers 18 “ der ne . April 1888 varmtttags b18 Ur. hristian Lichtenfels, wohnhaft dahier, seit 6. Mai 1 UermaxxwxEmEEEEEEVINAN; cgmrnä- „—“ mittags 11 Uhr 30 Minuten, für feuer⸗ 9 auf der Umhüllung von Kerzen, nach Anmel⸗ Nr. 30 zu der Firma: Schmidt et Comp. in f ferest mit Anzeigefrist bis 12. März 1888 ein⸗Den 21. Februar 1888. 1860 ohne Ehevertrag mit Wilhelmine Luise, geb. — — wapageearfahügn festmachende Produkte unter Nr. 4174 4₰ A dung vom sechs- 2 Sommerfeld, laut Bekanntmachung in Nr. 46 des A scb 21. Feb 1888 Gerichtsschreiber Langbein. Nenhaußerg wesceizat en, 2) 8 85 1612. 78 8 8 - 8 rh paG, das Zeichen: b 1818” G 8 8 EIIZ Deutschen v d6 b für Tuche und Gen Seur, gene des Königa üer Amtsgeri bts — Prokura des Theodor Kobylinski sind erloschen. - sööhä- hburwrreemnenaghoxpaxes päapagyef vegeees 69 58* anpebracht wird. 3 ¾ Uhr, — ö“ 18sFebeuar (L. s.) Der Kgl. Sekretär: Kühn. [57597] Konkursverfahren. — F gg. Ferericrt. Abi das Zeichen: Kobnigliches Amtsgerie 8 Ueber das Vermögen des Uhrmachers nege
111““
II. Zum Gesellschaftsregister: bestimmt für di ” Taj 89⸗n “ 3 8 288 3. Bd. II. O. 8 681. Firma Langbein & Eee114““ irvr ei. 228 nvwlll Sen 8 Königliches “ 1.“ b Nürnberg, am 16. Februar 1888. 1“ [57623] Konkursverfahren. Baumgarten zu Halberstadt ist am 21. Fe⸗ Sickinger hier: Thevertrag des Theilhabers Her⸗ Die Zeichen resp. Etiquetts sind auff SKE — . 8 1b Königl. Läandgericht, Kammer für Handelssachen. [568850]/ ꝙUeber das Vermögen des Kaufmanns Fritz bruar 1888, Vormittags 11 ¾ Uhr, durch Beschluß Mann e ch achn se eäö Schmidt, rothem Grunde bedruckt, und ist hierauf Pegctüleram ean BwIx xvvvbävääö 16“ 8 2 883 siege öö wismar. In das Zeichenregister des Groß⸗ Caliebe zu Baldenhurg dwird heute am 21. Februar des Königlichen Amtzgerichts, Abth IV., hier; das vomeinschaft E1“ Mie rrunggsschahe eine Goldschleife angebracht. Die Worte Mlg Ränodcihan eöcscnanandüla-igglaec, 3 1 olh. herzoglichen Amtsgerichts zu Wismar ist auf Ver⸗ 1888, Vormittags 10 ¾ Ühr, das Konkursverfahren S braffnigr 11“ Firma Scheid . . 4) O. 8. 726. Die auf der Goldschleife sind in schwarzem Leipzig. Als ʒ .““ — fügung vom 15. d. M. als Marke eingetragen unter eröfinet. Der Amtsgerichts⸗Sekretär Adolf Ararigepfüee mann hierselbst. — Offener 20 ac Lrn vr 5enchd hier: L“ der Druck und im Uebrigen auf dem Etiquett emch. Marke ist einge⸗ “ [57592] Nr. 5 zu der Firma: Modrow zu Baldenburg wird zum Konkursver⸗ Anzeigepflicht bis zum 20. März 1. “ schaft sind: Mlse beftchen 5” d in weißem und rothem Druck hergestellt. Wmml düncbadcvarwbwnämauctocuxun. üüüüüimmm.nn dtragen zu der . —9. Nürnberg. Als Marke ist eingetragen unter Engell & Co zu Wismar 8 walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum “ d. 888 85 der ledige Kaufmann u Metallarbeiter Friedrich 11Se 88. 4 8 bTö1öu“““ N ARZ 8 ö 8Teö 131““ 8 188 sataßfaf Ce vnzümnern 8s 1888 Nüäubigirxacs 115 Ahr — Aagemeinen Theodor Scheid, beide wohnhaft dahier. Ersterer [57824] bridge i 7—3—— ““ für die H & 11 ½ Uhr, für Bier 18 i h 8 Flaschen und d fhüig Virw Jters die Bestellung eines Prüfungstermin den 1. Mai 1888, Vormittags ist verheirathet mit Sophie, geb. Scheid, und nach HRamburg:. Als Marke ist eingetragen unter Heidelberg. Nr. 7996. Zu O Schottlagd 8 7¼ Sö—* Sdcs Ihvnbs 9 H 8 ö G 8 Glänbi erausschusses und eintretenden Falls über 11 Uhr, Zimmer Nr. 11. ) dem Ehevertrag vom 30. Mai 1884 ist die eheliche Nr. 1034 zur Firma: Simon Michel⸗ Zeichenre isters wurde eingetra 8 1u“ nach Anmeldung 2 8 Fn Anbringen 5 Tümmndammmeommom 8 die im 8 120 der Konkurserdnung bezeichneten Ge⸗ Halberstadt, den 21. Februar 1888. Gütergemeinschaft auf einen beiderseitigen Einwurf sohn in Hamburg, nach Anmeldung Als Marke ist eingetra hen 86 vom 15. Februar Sae ev’nes⸗ 1 pack ten für- Rauch⸗ Marke 8 FMcgcamg 10'- ag Facgng 8 1 genstände auf den 21. März 1888, Vor⸗ Bowitz, Sekretär, Gerichtsschreiber von je 100 ℳ beschränkt. Pforzheim, 21 Februar vom 21. Februar 1888, Vormittags 8 zu der Firma: .“ 1888, Vormitt 1 SO 8 ereeulo Thnn- MI eg mchc ittags 10 Uh d zur Pruͤfung der angemel⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV. Gr. Amtsgericht. Mittell. 11 ⅛ Uhr, für Malzextrakt und Malz⸗ „Wilh. Krechtler & Sohu⸗ 5 11 Uir 45 Pü⸗ S7 LE“ noch — 7 h 5 7½ erte esorberungen 1 vea 13. April 1888, — 6 8 1““ extrakt⸗Gesundheitsbier und deren Ver⸗ in Heidelberg, nach Anmel⸗ 4 nuten, für Leinen⸗ 4 F 188 ) G ¶ h Rantimmmliih 8- Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten [57604] SErö 8 Posen. Handelsregister. [57883] packung das Zeichen: 82 dung vom Ees hache 1888 8. b zwien⸗ nn Nr. 3 24 1 Uhegen Fans 38 nhe ““ q 8 — veee Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, Konkurs Eröffnung. Die i s Fi U12-A 6 1 6 , ₰ mittags 3 Uhr, 1 dacttnwcn 98 A . S8 Ueber das Vermögen der Handelsfrau Marianne ie in unserem Firmenregister unter Nr. 865 1 Nachmittags 4 ½ Uhr, für SSöö 4175 das Zeichen: das Zeichen: 1 Ab n welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Cohn, geb. Ivachimsthal, zu Halle a S., große ““ Firma Max Krain zu Posen ist er⸗ Das Landgericht Hamburg. 1 Flaschenweine unter O. Z. 21. 8 9) welches auf den Roll 1 Nürnberg, am 17. Februar 1888. 8 hI- 2½ in Besitz haben oder zur Konkursmasse Ulri Hüraße 8 ist am 21. e 1888, Pos⸗ 1 hof den 22. Feb 18 b das Zeichen: b Wö ; 5 cht 8 d en Rollen und der Verpackung an Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen: -dl „ ¶ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an mittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. osen, den 22. Februar 1 b . Seg⸗ wird. 8 Der stellv. Vorsitzende: UHgg h, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Verwalter: Kaufmann Franz Krug zu Halle a S CCC“ Hamburg. Als Marke ist F Leicezig, dne,n Februar 18glitg ilung 1 »b CL. 8.) olb 4 2 Ren. danch de fur⸗ deh Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ P11““ . 8 2 hes Amtsgericht. eilung . 11e“ 8 gen, für welche 8 ; . er; . [57647] eingetragen unter Nr. 1035 zur ; wird 8 Steinberger. dee Söhe 1c ven den oBefricbigung in An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich Ribnitz. In das hiesige Handelsregister Hol. 12 Firma: Dynamit⸗Aetien⸗ 429 Heidelberg, 20. Februar 1888. “ [57593]38 spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. 1. Mat 1885, rstee 2 ancn92g 10, Uen sub Nr. 22 ist zu der Firma: „G. Bentzien“ heute Gesellschaft vormals ☚.α æ GFroßherzogliches Amtsgericht. 1 [5779] Nürnberg. Als Marke ist eingetragen unter 21. März 1888 Anzeige zu machen. — Aüg küs Kge Prisunggtermin den 10n99h. be; 1888, Baldenburg, den 21. 6“ 1888. vVormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31. 8 S. ; Halle a. S., den 21. Februar 1888. E [57600] “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. G 9 V Ueber das Vermögen des Weinhändlers — - [s 97
eingetragen; Alfred Nobel & Co., (½ X — 8 Büchner. Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Nr.839 des Zeichenregisters zur Firma: „Ernstberger“ 1 Königliches Amtsgericht. Robert Glaesmann, Oberwallstr. 5 (Wohnung [57673] Bekanntmachung 8
Col. 3: Die Firma ist i 8 1 ior“”“ Hamburg, in Hambur 9— S 8 ACNäca daes irma: P. Wolter zu Cha
“ “ nach Anmäldung ö. 21. . 1 8 (53718] 8 8 1e 8 in der chbetee — W11“ f g V 1 8
Iahann Gustav Heinrich Bentzien zu Ribnitz deren Verpackung das Zeichen: 8 E“ 8 9ö 8 Uhren unter Nr. 4176 das LE11““ TX WG mn 9 8* Schönhauser Allee 177 c), ist heute, Nachmittags
Ribnitz den 21. Februar 1888 8 der Firma: A. Siemroth . Zeichen; mittels Stempels auf die Innenseite der Flaschen, welche ein NN7 BREWERVY 3 ha 1 12 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Ueber das Vermögen des Bijouterie⸗Fabri⸗
.—Der Gerichtsschreiber. “ 8 in Böhlen, nach An⸗ Uhren angebracht wird Mittel gegen Som⸗ . Uhngae- ene nnunaatgcg. ss V Berlin I“ das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ kanten Heinrich Jacob Knapp in Hanau ist
1eA14“ meldung vom 26. Ja⸗ I9 Leipzig, den 21 Februar 1888 merflecken enthalten, ’ düücaamammmanmm vla V DWN Fwalter: Kaufmann Goedel, Neanderstr. 10. Erste heute, den 22. Februar 1888, Nachmittags 5 Uhr,
nuar 1888, Nachmittags Königliches Amtse eticht Abtheilung 1b und als Siegelabdruck d 7 8 70' Gläubigerversammlung am 6. März 1888, Vor⸗ Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Graveur
8 Srtenbe rger 88” auf dem Flaschen⸗ . 8 nl mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Fritz Dilcher in Hanau, Glockengasse.
84 korken, sowie auf den 74 ffsella pflicht bis 21. April 1888. Frist zur Anmeldung Offener Arrest mit Arnzeigefrist bis zum 12. März
1“ 8 Gebrauchsanweisungen N 24 1 der Konkursforderungen bis 21. April 1888. 1888 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 16. März [57793] v“ das Zeichen: . 1 FPrüfungstermin am 8. Mai 1888, Vormittags 1888 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung
Fmmngxpgg sssssc he 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich, Montag, den 19. März 1888, Vormittags i straße 13, Hof, Flügel C., parkerre, Saal 36. 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin au - -
Sschleswig. Bekanntmachung. Hamburg. Als Marken sind e 9 en 4 Uhr, für Spielwaaren Bei Nr., 177 unseres Gesellschaftsregisters, betr. zur Firma: Exportbrauerei dn. flrsriene . G. eingetragen das Zeichen: FABRIH-MARRE/ die Nagel’sche Maschinenfabrik in Schleswig (vormals Roß & Co.) in Hamburg, nach An. Königsee, 28. Januar 1888 ist am EE11 hhe; beng vn 22. Februar 1888, Vormittags gsee, Färstliches Amtsgericht 8 in Folge Austri⸗ er v, srweee “ 1 E ne „Catharine Nagel, geb. Krey, in unter Nr. 1036 unter Nr. 10327 1 8 E“ Leipzig. Als Marke ist einge. 8.. bnMes den 1 Feensc esHandelssachen U Gr schleswig aufgelöst. 8 das Zeichen: das Zeichen: “ C tragen zu der Firma: Arnold Weber önigl. Lan ger jell 87 vfi — 6 (- eichzeitig ist in unserem Firmenregister unter — Leipzig. Als Marke ist einget [57802] zu Chaux de Fonds in der Schweisz, . 8 Pbe W 8 „ e Maschinenfa 6 G 2* “ 1 — 3888, Aben r, für Uhren unter LX V d.wes ag. in Schleswig“, nnct dem Reschinfulomnrie - 3 S11 der Schweiz, nach Anmeldung vom Nr. 4177 das Zeichen: 88 15721 1 ss FäY 8 U1 figcdfagenn Schleswig und als deren Inhaber der Ingenieur 1 AK Ane 1. Februar 1888, Mittags 12 Uhr, HsSCHI 5 1 8 [57213] EE“ vqqvTIIbküülügeber das Vermögen des Cigarrenhändlers (5781 Andreas Andersen in Schleswig AEENENI b — für Uhren unter Nr. 4168 das Zeichen: 3 b Nürnberg. Als Marke ist gelöscht das unter dea. wMGoJ,x,„, vPhilipp Koch hier, in Firma Fr. Lochner 1 8 W 6 b 8 Schleswig, den 18. Februar 1888. welches entweder an der Innenseite der Uhrengehäuse, welches mittels Stempels auf die Innenseite de Nr. 265 des Zeichenregisters zu der Firma: Conrad — 1 & Co., Zimmerstraße 23 (Geschäftslokal Zimmer⸗ . Württ. Amtsgericht “ .FKoänigliches Amtsgericht, Abtheilung ’eEne der Staubdeckel oder der Werte angebracht wird.“ Uhre⸗ angebracht wieh⸗ Krauß in Nürnberg, laut Hekanntmachung ing AꝑQꝶb straße 78), ist heute, Vormittags 10 Uhr, von dem Konkurs⸗Eröffnung (Unterschrift.) N 1 Leipzig, am 16. Februar 1888. Leipzig, den 21. Februar 1888. Nr. 302 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1875 2ö 2= Könzglichen Amtsgerichte Berlin 1. das Konkurs. über das Vermögen des Martin Standenmaier 1 1 “ I5SA S 22 Königliches Amtsgericht. Abtheilung b. Königliches ’ Abtheilung 1b. für Nachtlichter eingetragene Zeichen. — 2 S — FFperfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Conradi Mezgers in Giengen a. d. Br., am 20. Februar Spandau. Bekanntmachung. [57886] 9 — “ 1“ 1 8 E. g5 den mer für Handelssachen SaVN 2h, N ”” ssier, Weißenburgerstraße 65. Erste Gläubiger⸗ 1888, Nachmittags 5 Uhr. Konkursverwalter Die in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. 68 8 1 Königl. Landgericht, Kamm de: g — — versammlung am 6. März 1888, Vormittags Gerichtsvollzieher Geng in Heidenheim. Offener eingetragene Handelsgesellschaft: 8 - 157800] [54778] 8 Der stello. Vorsitzende: à. N e’. 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter und Frist „Leppin & HPaertuer zu Spandau“ — Leipzig. Als Marke ist ein⸗ München. Als Marke ist 3 (T. 8.) 8 1 15. März 1888. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ zur Anmeldung der Konkursforderungen bei dem ist erloschen 38 6 getragen zu der Firma: eingetragen unter Nr. 108 zu — 1“ jnfcffaff fhnh fsstechh ecäshg forderungen bis 15. April 1888. Prüfungstermin Gericht bis 21. März 1888. Erste Gläubiger⸗
Spandan, den 14 Februar 1888. Hamburg. Als Marke ist gelöscht das unter zu St. Imier in der Schweiz, düra sürn⸗ 8 pliettenberg. Als Marke & 1 b 8 im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Samstag, den 7. April 1888, Vormittags hagen in Hamburg, laut Bekanntmachung in für⸗ 1888, Mittags 12 Uhr⸗ 9 Uhr, für kunstgewerbliche 8 der Firma Gebr. Myläus in ☛ 11 sin
Königliches Amtsgericht. 23 1hhc 8 8 “ glich mtsgerich Nr. 144 zu der Firma: Crasemann & Staven⸗ nach Anmeldung vom 23. Ja⸗ vom 30. Januar 1888, Vorm. ist eingetragen unter Nr. 1 nann 9 8- ee. Fhn 1 9 e öö 8 1 — anntn 1 fffsggüh rn errhaorclavrnhemhgistqege „ den 22. ¹ 888. 1 en 22. Februar 1 8 aldshut. Seaaeeee eahe dth [57885] 8 Ho. de. h “ Fhrs von eaahess unter Nr. 4171 das Metallarbeiten das Zeichen: Hiinchen. ““ nach Angeldung Fip⸗ fffiääff 18 LlNö 8 des „Tigebia gw8ie he sö cseheng 48 Gerichisschreiber IEö Nr. 3150. In das diesseitige Genossenschafts⸗ Hamburg, den 14. Februar 1888 I 1 4 vom 7. Februar 1888, Mittags 102 h es Königlichen Amtsgerichts v, e I“ ister w : . 8 . welches auf der Innenseite der Uhrgehäuse, der München, den 1. Februar 1888. 12 Uhr 50 Min., für Heu⸗, Dung⸗ g 8 vV eeeͤ 1“ [57606] regsteren e,8cc anbt V“ Beüd af ud der ggertt angeztacht witd. Der Vorfigeige den N. Famnmeg ün anbelsseb⸗ und Rbengabeln das Zeichen; b (05,6101 das Vermögen der Leinwandhändlerin Ueber 1 00 Carl
“
hh
1n
’ wgö-
V
8 V Verlin, den 22. Februar 1888. demselben Tage, Vormittags 10 Uhr. D
Paetz, Gerichtsschreiber Hanau, den 22. Februar 1888.
0” sihsüü 89 des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 50. Kö
——
V ’ n vi , 1 8 7 4 58 n 1 8 E“ Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. I
[57599]
—