10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet “ Montag den 12 März 1888 Vormittat Iserlo I“ “ “ 11“ 8 . — 1 8 . . 1— 8 gs] zu Iserlohn ist, nachdem die Schlußvertheil 2 nmeldefrift: bis zum 19. April 18883. Erste Montag, den 14. Mai 1888, Vormittags Iserlohn, 20. Februar 1888. 1888, Vorm. 9 Uhr, statt, wag wir biermit a0
Gläubigerversammlung: Dienstag, den 27. März 10 ½ Uhr, im Amtsgerichtslokale zu Schnierlach. Altfeld, Anordnung Gr. Amtsgerichts veröffentlichen
8 . “ 3 1888, Vormittugs 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Endtermin A d hreiber önigli 1 sgeri 1 i . 18Scechate EEE” Peen lsmeldung von Konkursforderungen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pforzheim, 20. Februar 1888. zum 1 2 n asl 82 nzeiger.
Allgemeiner Prüfundetermin: Freitag, den Für richtigen Auszug: 8 1b7615 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts: Rittelmann 8 270 ꝑApril 1888, Vormittags 10 uhr. (L. 8.) C. Simon, Amtsgerichtsschreibe Auf Antrag des Konkursverw vird 8 2. h“ 8 8 ; b 2 * 2 b ch ber . zuf Antrag des Konkursverwalters wird im Kon⸗ [57828] Konkursverfahren. No. 50. 8 B erlin, Freitag, den 24. Februar 1888
Anzeigefrist; bis zum 27. März 1888. “ skurse des Kaufmanns C. M 1888 1 8 4 es K. 1 . Messmer in Gaarden ““ 8 . Hirschberg, den 2 1888. 1757832] Konkursverfahren. eine Gläubigerversammlung berufen auf den 8. März Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 “ 8 rf . Fahrp tschen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II Das Konkursverfahren über das Vermögen des 488 85 Häemittage 109 vp 8 “ 8 Gastmirthe, Sr. E“ wied nas bah 8— daben finder vseFhlage 8 belaes i 1 dentmgchengen . vea Heedcüe- vAA““ ö 86 öts. II. &i 1 Se 8 Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 11, um über Ver⸗ erfolgter Abhaltung de ußtermins hi isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter d itel “ 8 Cigarrenfabrikanten Heinrich August Wenzel anderungen im Gläubigerausschusse und Wahl eines aufgehoben. hierdutch Eise 1 Blatt unter dem Pitet 7672] Bekauntmachung.
in Bautzen, in Fi inri G zen, in Firma Heinrich Wenzel daselbst, n baähie . ve. S8 1 8 4 92 2 1 „neu zu ernennenden drilten Mitgliedes desselben B⸗ Schleswig, den 21. Februar 1888. Konkursverfahren. süteud endußtnenung ahen onkarsalfabider ner. “ Februar 1888 Königliches Amtscench. Abtheilung J. 8 an 2 egn er ur d en 2 et „ (Nr. 50 B.) ““ - 89 b 8* Fer. 1, den 18. Februar 1888. 3 gez. Brück. 6 12 1 “ 6 18 8 Eahebesct. essegzgrctimn 1 heute, 8 ge e“ “ “ Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Veröffentlicht: Mannings, Erster Gerichtsschr Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das ecg,n a F . Frialiches Anctagericht 8 8 Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Se zch. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — L-Sae8 - wehese des. S. Kretzschmar. [57836] Konkursverfahren [57841] Konkursverfahren. Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Wittwe des allda verlebten Kaufmaunes Ernst v“ 8 — . Das Konkursverfahren über das Vermö v““ S. 8 4 e ese „. S. ist⸗ 8₰ eg; 8 1 5790⸗ 1“ 8 “ n das Vermögen des 82 2) be 1 . I W d Emil Pahl“ in das hiesige Firmenregiste Hanes hegdc Zeer e Kee eanen den [57622] Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Wulf Christen in Segeberg Handels 8 Register. 8 “ 8 1.He 2 (Geschäftokan Seeg Felüseanbe Nr. 24) und Sa 250 “ 8 verwalter erna „b Off Arrest vn n. 82 urs⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des eifenfabrikanten Heinrich Taeger, in Firma wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Auflassung zu zahlen sich verpflichtet, während der als deren Inhaber der Verlagsbuchhändler Dt. Krone, den 17. Februar 1888. bis 15. März 1888. Wnde der rrest mit Uazeigefris veserbenen Polizeiraths Friedrich Sarl Fs . 1“ 8v. blesenc 11 Februar 1888. 1 Sach en, dem Königegich “ * b 8 g 1 Rest von 600 000 ℳ hypothekarisch eingetragen Karl Gustav Georg Wiegandt zu Berlin, Königliches Amtsgericht. 1888. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Beinr olfgang Liersz hier ist zur Abnahme bruar 1888 angeno “ Fönigliches Amtsgericht. 3 dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags werden soll. eingetragen worden. ““ igen der S ta bes Verw r 1888 angenommene Zwangsvergleich durch „Königliches Amtsgericht. ezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik ie hi 3 Preacaltereh reeeshasftt saahe 11““ 8 E11A“ h eh E113“ Beschluß vom 7. Februar 1888 be⸗ Veröffentlicht: Schütze, Gerichtsschreiber. resp. Stuttgart Darm stadt ““ e. s Die hiesige offene Handelsgesellschaft in Firma: Duisburg. Handelsregister üüßes die in —F. 190 Per K.⸗O. be tichreten 8 es der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen stã 112 is 8 1u“ aufgehoben. 8 bö57671 Fb“ veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Berliner Tattersall⸗Actien⸗Gefellschaft abgetreten Centralhotel — Bank des Königlichen Amtsgerichts zu Dnisburg. stände: 17 März 1888 Vormlitt 89 8en und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Ae zurg, den 21. Februar 1888. 88 8 letzteren monatlich. wogegen Letztere die aus jenen Verträgen entstandenen Friedländer & Sommerfeld In unser Firmenregister ist unter Nr. 950 die sowie Prüfungstermin: 21. April 118s 8 nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung Beieehe. 22 über das Vermögen des Ahlen. Handelsregister [57680] Verpflichtungen für den Cedenten übernommen und (Gesellschaftsregister Nr. 7057) hat dem Ernst Firma „Ernst Gohr“ und als deren Inhaber de 11“ Ig rmin auf den 16. März 1888, Mittags (57608) “ am ge⸗ in Okarben. des Königlichen Amtsgerichts zu Ahzlen. demselben die bereits geleisteten Anzahlungen sowie Heinrich Ebell und dem Arnold Crohn, Beide zu Kaufmann Ernst Gohr zu Duisburg am 21. Februa gerichts dahier. . 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. Konkursverfahren. Mit Rücksicht d eschluß. In unser Gesellschaftsregister ist zu der daselbst die für Errichtung jener Verträge aufgewendeten Berlin, Kollektivprokura ertheilt. 1 1888 eingetragen. G Fhifergkautern, den 21. Februar 1888. Hierfelbst, Neue Frjedrichstraße 13, Hof, Flügel B. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der den, Kosten 8 Vraus, daß hache tehat Sagns under Nr. 2 eingetragenen Handelsgesellschaft J. et Stempel und Notariatskosten, welche 18240 ℳ. D Dies ist unter Nr. 7323 des Prokurenregisters “ Der v“ 8 Amtsgericht: 1“ E 1888 31 sabmahaftn Marie Nathmann in Namslau masse nicht vorhanden ist, wird das Verfaähner 5b v 1888 öö 1“ v l baar zu erstatien sich verbindlich ge eingetragen worten⸗ Durlach. Nr. 1866. Zu O.⸗Z. 165 89 vban „Thom gs, Gerichtsschreiber. EE1“ angerreldeten er. 8 §. 190 der Konkurs⸗Ordnung hiermit Der Fabrikant Heinrich Kerkmann ist mit dem Die Gründer der Gesellschaft sind: Gelöscht ist; sfeeitigen Firmenregisterz —, Firma „Emil 8 des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 49. Vormittags 10 Uhr, vor dem Köni lichen A nts⸗ “ 8 21. F 16. Februar 1888 aus der Handelsgesellschaft J. et 1) der Königliche Geheime Kom merzien⸗Rath Prokurenregister Nr. 5472 die Kollektivprokura des Lichtenauer in Grötzingen”“ — wurde unterm [57603] Konkursverfahren 1“ gerichte hierselbst 8 ZEe il 6. den 21. Februar 1888. 1 H. Kerkmann zu Ahlen ausgetreten und die Handels⸗ Wilhelm Herz, Wilhelm Hüser am Grünewald, Gemeinde Dorp, Heutigen eingetragen: Der Sitz der Firma ist von Ueber das Vermögen des R. “ [57829) Konkursv erfahren Namslau, den 21. Februar 188S. 8 roßherzoglich Hessisches Amtsgericht 3 esellschaft dadurch aufgelöst, und ist, da der Fabri⸗ 2) der Fabrikbesitzer Hermann Herz, und des August Langenberg zu Solingen für die Grötzingen nach Durlach verlegt.
L8. A““ estaurateurs Thran vntursbe⸗ ’ 1 Königliches Amtsgericht EC1“ Wegelin. ant Johannes Kerkmann zu Ahlen die Firma J. et 3) der Königliche Hauptmann a. D. Carl von Firma: Durlach, den 17. Februar 1888. En Uhratas ö 88 8 n bu 869 1s Vermögen des Gete L Veröffentlicht: Weiß, Gerichtsschreiber. H. Kerkmann als alleiniger Inhaber fortführt die⸗ Kalckreuth, J. 2 ö-2—2* .“ Gr. ö“ „“ Bverfahren ffnet. er Kauf⸗ Handelsmanns Eduard Gebauer zu Tillowitz [57 2 — ibe unter Nr. 26 des Fi 1 eingelre Renti Bi erlin, den 22. Februar 1888. iez.
mann Otto Behrendt in Lötzen ist zum Konkurs⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Sehlaßlermins “ Konkursverfahren. öö“ Fiem nregisters eingerragen, 4) per Reft Frh bet Batstissche 3 8 8
8
8
—
verwalt j 8E“ 2 — R“ 8 und ferner in unser Firmenregister unter Nr. 26 5) der Königliche Hauptmann a. D. Robert Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. — E116“ d 8 Mär⸗ J der bierdurch aufgehoben. 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen die Firma J. et H. Kerkmann zu Ahlen und von Leutsch, Mila. 1 so gen den 27. März Beschluß Falkenberg O.⸗S., den 18. Februar 1888 des Kürschners Victor Amenda in N 5 eren Inhaber d brikant I Kerk saͤmmtlich zu Berli hnh 1“ Frankenthal. Bekanntmachung. [57629] ber die Wahl ein Ser Ih kt T ö1““ . d hne; ictor Amenda in Namslau der dentschen Eisenbal als deren Inhaber der Fabrikant Johannes Kerk⸗ umtlich zu Berlin wohnhaft 1 88 88 ung er I 15 18 t 7* es anderen Königliches Amtsgericht. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 8 enbahnen mann zu Ahlen. 1 6 Den ersten Aufsichtsrath bilden: 1 [57859] In das Gesellschaftsregister des K. Landgerichts ausschusses den 15. Brelung gn,, Sregür. Schauschor. 8 Forderungen Termin auf deu 27. März 1888, Nr. 50. Ahlen, den 18. Februar 1888. 1 1) der Königliche Geheime Kommerzien⸗Rath Berlin. Der Kaufmann August Meyer zu Neu⸗- 5 rankenthal wurde eingetragen: b Prüfungstermin den 6 April 1888 S98 [57843] 8 Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen [57847] Niederschlesi Königliches Amtsgericht. Wilhelm Herz, Weißensee bei Berlin in Firma August Meyer Wie durch Gesellschaftsvertrag 8* 6. “ er 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 1—“ Konkursverfahren. Almltsgerichte hierselbst anberaumt. Steinkohlen⸗ A 9 esischer — 2) der Fabrikbesitzer Hermann Herz, (Firmenregister Nr. 467) hat dem Kaufmann Paul 1887, beurkundet durch Justizrath Machwirth, K. 10. nhr. Dffeag eldefrist bi 1“ Namslau, den 21. Februar 1888. Am 10. Mä vüse. Hn „Kokes⸗Verkehr. Barth. Bekanntmachung. [57815] 3) der Hauptmann à la suite des Königlichen Mever zu Neu⸗Weißensee Prokura ertheilt und ist die⸗ Notär in Frankenthal gezründete, Aktiengesellschaft Löhen, den 18. Februar 1888 der Handelsfran Ottilie Finkelstein, geb. Königliches Amtsgericht. MNiederschlesi vhes 11“ F ehh In das hiesite esezuresgce ist zufolge Per 8eeehh Füsilier⸗Regiments Nr. 38 Max 1b in 85 Prokurenregister unter Nr. 113 einge⸗ unfenreha gn ns g Ernedee⸗Jeceeerat nf dönigliches Amtsgeri Korni 5 i in Zböb. b es na fügung vom 19. Februar 1888 am heutigen Tage von Wedell, ragen worden. gesell Sitze in F Königliches Amtsgericht. eEX“X“ 8 von der deget „Ungarischen Staatsbahn zc. eingetragen unter Nr. 5 als Prokurist der Firma sämmtlich zu Berlin wohnhaft. Berlin, den 13. Februar 1888. unbestimmte Dauer. [577881 —— 1“ b“ 4. 6 8 1 Eö“ 3 Orböher 1h Wilh. Kobes zu Barth, Inhaber der Kaufmann Alleiniger Bergond Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. C““ Pses ““ 3 Vermz 5 b vt,r., 1 8EC1“ 1 Iöb “ lußz. b VZ“ ft. Derselbe ent⸗ Wilhelm Kobes daselbst, der Kaufmann Otto der Fabrikbesitzer Max Herz zu Berlin u“ 8 be einer Brauerei Neẽ „ins e iheln eenaen Leoche Frtfebens begsercs . Antegerichte dherlellstt imnner e1“”“ E““ hüte 1“ 11““ Brandenburg iu Barth. Als Revisoren bei Pruͤfung des Gründungs⸗ 8 1757858] in dem Erwerbe und Fortbetriebe des zu Franken⸗
Friedr. Koch in Libec. Breilestraße Iernist keraumt 8 G er Ner. 2, an 8. des Schuhmachers Johann Hermann E emplart Verif der isherigen Frachtsätze. Brarth, den 20. Februar 1888. 8 Sergangs haben fungirt: Berlin. In unser Gesellschaftsregister ist unter thal Brauereigeschäftes des Bierbrauerci⸗ ö“ VI e RNemmers zu Norden wird, nachdem der, in dem Gütererpeditio⸗ Tarifes können durch die betheiligken Königliches Amtsgericht. 1) der Kaufmann Ernst Behrens, Nr. 178 mit dem Sitze zu Neu⸗Weißensee bei Berlin besitzers Emil allda und dessen Malzfabrik, vrzfhnnt Zermwelt N 5 Atag r, „ 11X.X“ Vergleichstermine vom 14. Dezember 1887 ange⸗ Bakh bof Alexond und das Auskunftsbüreau, hier, — 2 8 2) der Brauerei⸗Direktor Friedrich Goldschmidt, die Gesellschaft: Römpler & Glahn und als sowie der vees vee der aus Brauerei und Malz⸗ Edmund Plessing DOffen 86 A 5 . Gerichtsschreib des Fe.,e lichen noommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ denn“ zof 8 Fearc efaa. bezogen werden. Berlin, Berlin. Handelsregister [57865] Beide zu Berlin wohnhaft. deren Gesellschafter der Kaufmann Julius Römpler fabrik sich ergebenden Nebenprodukte.
ved Anmeldefrist bis 1 drrest nue. Nreeig. ““ 8 schluß von demselben Tage bestätigt ist, das Konkurs⸗ Direktion. ruar 1888. Königliche Eisenbahn⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Das Geschäftslokal befindet sich Dorotheenstraße zu Berlin und der Brauereipächter Christian Glahn Das Grundkapital ist vorerst auf 450 000 ℳ8, 17g
Erste Gläubigerversammlung 17 März beiee . 157787] be 4.“ 1888 8 8 Zufolge II u 22. Februar 16 sind Nr. 1. zu ken Sefah alc 88 “ G . HG 18 1“ u“
11 — üf 1. 8 5 85 ; S† 5 “ “ am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: 8 ie Gesellscha at am 1. Bebruar 8 be⸗ blT“ . Sse¹ W1“
1 vünhr⸗ “ 114““ 14. April d. J., Dom.⸗Pächter EI“ Steinsdorf. “ M 1. April d. Js. werden die Stati In unser Ge elschatszrezüster ist eingetragen: Fe anser Gebelschen sgecsh ist Fünte Nr. 10 641, e ist nur der Kauf⸗ 9 8 soweit
Lüj . Füenr Für die v dzni vn. . ; “ — g. 8 ationen Spalte 1. Laufende Nummer: woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: mann Julius Römpler berechtigt. 1 8 EöII b “ Schluß E La “ genehmigte Ausgefertigt; Pr 1““ (K. F. N. Bahn und K. K. † 3 10 838. pnrosch Teichmann Das Handelsgewerbe besteht in dem Betriebe einer Gründer sind die Herren: “ b. Vegrer enese id ee ac chreiber Au 139 5939 9. in, 14 allie Konn⸗ 13“ (L. 8s.) Janssen, Sekretär, Gerichtsschreiber. Wtct Ftaatsbatnen) sorwis naenn ch eig Nordbhf, Spalte 2. Firma der Gesellschaft: mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ “ 88 Emil Metzner, Bierbrauereibesitzer in Franken⸗ B gung: . 8 uf 143 299,32 ℳ .⸗ rungen ““ B ig Wilhelmithorbhf. und Thiede der Berliner Tattersal⸗Actien⸗Gesellschaft tragen: erlin, den 18. Februar 1888. al, 8 B b7674. 8 8 8 ö“ duf H. 140 u 141 8.0. d [57675] Konkursverfahren 7. 1 Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. 85 Mhee8 ” w d. M. Konkurs⸗Eröffnung. sur Nachricht für die Gläubiger Das Konkursverfahren über das Vermö des Heft 3 11“ 1414“ a e r. Beiheiligten aufgelsst. 1“ 57857 8 feizie Rler Tüchlhahet penden eVank⸗ Ueber den Nachlaß des weiland Glasers Guben. Albert Fis cher, Konk⸗Verwalte Bierbrauers Rudolf Hölscher zu Osnab ůck Näheres ü bei ben Verh⸗ Kenbegigen. V Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:d Der Kaufmann Pauk Teichmanmf an Se ister i Un857⸗ esc häes, 16“ Heinrich Lange zu Neuenkirchen bei Melle ist „Konk.⸗V 1“ 16“ 92 feichat rü 8 1 “ zu erfahren. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft; die hat die Activa und Passiva der aufgelösten Ge⸗ Berlin. In unser Firmenregister ist unter Nr. 473 geschä ü ig Seeger, Bierbrauereidirektor in Frank⸗ dn 1190 Serugr 1888, Rachmettagb 1 Uhr, des I57827] Konkursp 21 n 12. Pegember eg “ EE“ Ksnigliche E“ 88 ““ ist auf eine bestimmte Zeit sellshaft 11“ 85 setzt das Fen g 88 11“ fuct 1 18 eeger, Bierbrauereidirektor in
— 1 228- 288. „ 88 8 Le wangs L 2 ihun⸗Direktion, nicht beschränkt. geschäft unter unveränderter Firma fort. er⸗ .Sac n deren Inh K W — Ssbeß 8 “ Fer cgerseneen e Fflnernircen defe Ffrnelgern . Dns Cessenncgnte uXXX4“ das Eatut datirt vom 11. Febrvar 1888 und gleiche Nr. 18504 des Firmeuregisters. Mar Cacrtz zu Friedrichsberg eingetragen —) Franz Butschet, Gutsbesiter und Bürgermeiste 1eenes 8 Pfi dsgeiermien Frekceg, den Hrüeirhen 18 verstorßenen) Cigarren⸗ vneh Kurz⸗ Osnabrück, den 20. Februar 1888 198. Bekanntmachung. b penindet, sch e, T; 1“ sagernbe 18869 “ 114“ wenas andelsgewerbe besteht in dem Verkauf von 119) Karl Wilhelm Koch, Geschäftsagent und Rechts⸗
. März 1888, Morgens r. Anmelde⸗ waaren⸗Händler Christian Heinrich Albert Königliches Amtsgericht. IV. m Staatsbahn⸗Gütertarif Bromberg— Berli ( e 3 8 ichn Kurz⸗ l ie⸗ und Spiel konsulent in Frankenthal.
ö“ 3 d ““ 1b 8 bert vnse n wverrael. g— Berlin Gegenstand des Unternehmens und Zweck der Ge⸗ Kosch & Teichmann durz⸗, Galanterie⸗ und Spielwagren. 8 BBI“ 86. “ 8 11““ ehittzum v P. Feisig nr Helsig), 98 Heilmann. Heaten sofortiger Gültigkeit im Ausnahmetarif 3 selgöccn i die Beförderung der Pferdezucht und mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber, Berlin, den 21. Februar 1888. J 1“ Emil Metzner machte folgende 1888. G“ Februar 1888 E ʒ b11““ [57669] 8 Konkursverfahr en Verkehr - nefrgchtfaße. sür 888 Fn des Pferdehandels, insbesondere die “ und der Paul Teichmann zu Berlin ein⸗ Köͤnigliches Amtsgericht II., Abtheilung VIII. bb acenerlich der Aktiengesellschaft:
— F 8 ssdi ötskräftigen 2 G 4 . 7 nigsberg i. Pr. nach Breslau, Märk. Besorgung des An⸗ und Verkaufs von Pferden im getragen worden. “ 1““ “ Last:
Melle, dziches ühas eehe “ vurc richt crästigen veegehh vom selben Tage be⸗ Nr. 6317. In dem Konkurse über dr “ p G nach Breslau, Freiburger Bhf. Wege des Privatverkaufs oder der öffentlichen Ver⸗ ““ „[DBromberg. Bekanntmachung. 157 632] 11) 1 b logr Mlaang;
““ Amtsgericht Hamburg 23. Februar 1888 des Fabrikanten Wilhelm Fieg, Inhabers ser Bromberg den 16. 1888 8 ge chcftliche 6 G 118 Füs dns 38 eentestegie 1““ nienssen Heltesen Lesue bö“ Flache mit Wohnhaus und Witthsbaus einem nüh.
5 vrßffontlicht: 7 S . · sFi ¹.F. K 2 Cie 8 21.,n 1013 8* BII , eitbahn und von Pensionsstallungen, ferner ie woselbst die Handlung in Firma: die Firn . 1 — 0, hetragß 39 vweenbse vg ss⸗ 151670] h Veröffentlicht: Holste, Gerichtsschreiber. Firma C. F. Katz & Cie dahier, findet der all Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Erwerbung solcher nge ibe und ungewent gen Franke d Friedrichs, 8 LLööö“ “ “ ö“ in Mühlhausen i. Th. ist am 18. Februar 1888. [57676] 5 “ 8 Sachen und Rechte und die Errichtung olcher An⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermer eht, ein⸗ 5 er 8 11deg, . 88 Si Maschinen⸗ und Kührhaus Eishaus 88 ußballe⸗ Nachmittags 4 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet 8 Konkursverfahren [57627] Bekanntmachung. 8 lagen, welche zur Erreichung dieser Gesellschafts⸗ getragen: uu.“ ügung vom 15. Februar⸗ 8 dess. Mrs. eferwerkstätte, Scheuer, Schoppen, tallung, heen Lanfmang vboch Ftch eöFeenin gihe. “ 8 bos Zermögen des Köln (gechent) hüh. nan sofort wird die Seenen ügjnzaohl des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks E“ eine Direktion, welche je zu Mral e, ig vn Füsten le ssan eingenagfn wodde anternehwens ist der Verkauf der Wüfgichhe Heceshans mit gepelbabg, Hofraum d. J. lanbt 8 6 e LZes Es werd ben sü 1 7 1 enden Frachtsätzen aufgenommen: Person oder aus mehreren Mitgliedern besteht; auch gesellschafter eingetreten und es ist die hierdur 5 1114“ . 9 J 8 nnr etriebe der Brauerei
üf Seee. 3218 3 S. b e 1““ d Frklärungen der Direktion sin ranke ann n mi 2 2 2. n8 et 1“ 11“ Frhenee, he den 4. April 1888, Vormit⸗ theilung, 18 1“ und zur “ 2 * . Ausnahmetarif zu 1. für ngern 88 Fetespühgen deh. 1 dg angenommen hat, unter Nr. 10 841 des Vorstandes, unter Beifügung der Firma der Ge⸗ Sg in den vor⸗ Mühlhausen i. Th., den 18. Februar 1888 wesener Auenstände vons; 1 Go h denauholsn 8e “ II. Kategorie 1Firma der Gesellschaft und im Falle der Vorstand Gesellschaftsregisters eingetragen worden. nossenschaft, göeönet dS G“ da rall Vo rräth 86 Vier Hapen Gersh⸗ Mal
Fhlhanigen üh. den 1 gebrnuer 1s8. ver ehlazterman auf Wiontag, den 2 6. Miarz, strete nach Grojewo r in Mengen b zuich Eine Pfrson gecilden viedg venantelt ever er 1SDeeht t sne unser Bifalschisctefg sr Birme v 2n) e, Verhiche andar unds das n der eschähte⸗ 8 öö 1 1888, Vormittags 10 ugg, 1. 1““ SkC 10000 1 2 5000 kg he.; alls von zwei Mitgliedern des Vorstan es oder end⸗ Nr. 41 die offene Handelsgesellscha in Firma: 8 Ha 11““ kasse vor andene baare Geld, soweit dieses als Ein⸗
57605 8 2 88 f 6 1 unter su. darüber 8 üb 2à 10000 kg lich von zweien zur Zeichnung der Firma per pro- Franke & Pfullmann 2) Hans Speiche . e 8 5 Konkurs⸗Erüssnung. 114“A“ vh eRcc 4““ öI16“ 5000 kg] pro bühcge der 5e0ch ae e lh der 2 kollektio azasgüsta Gesellschaftsbeamten unter⸗ neven Sitz⸗ zur und sind. als deren 8 8 I erfolgt de. . b 88 bö Gesellschaf
eber das Vermögen des Bäckermei 8 S H “ m Verfandstatio Versandstati zeichnet sind. sellschafter die beiden Vorgenannten eingetrager . 8 8 3 u““ eth sawdg Heinrich Emil Schöne von hier Fste veetsttas L1 E“ 8 Rheinbrohl 1342 4,21 † der. 1 — E e. E“ Seitens der Gesellschaftsorgane worden. Die Gesellschaft hat am 22. Februar 1888 durch den “ bedient sich die Genossen⸗ LetsseJer ibn eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Bromberg, den 18. Februar 1888. — 18 8 “ werden in dem Dentschen Reichs⸗Anzeiger ver⸗ begonnen. “ schan “ Vorstand der Gesellschaft im Sinne des Gesetzes
Peklichteerwsgu E““ zum [57677] “ 1 ] E“ des Vorstandes erfolgen in der⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 6. 8 Kesahehs . 111
arz ; . 82 9 8 444 ꝙ4½ 5 . 8 * por⸗ zess 8 . de e 9v 1 2 P 8.Se. v “ 1. März 1888. Anmeldefrist bis zum 16. März Konkursverfahren. jenigen Form, welche für die Firmenzeichnung vor Wessel & Handels- unker Uncerschrift de 8 Vorstandes. siegt nem oder mehreren Mitgliedern besteht.
[57679] bei den betreffenden Verbandsstationen käuflich zu geschrieben ist. am . Fanvar 1888, hegfcnde t
1888. Erste Gläubigerv 5 8 8 8 — “ aterschrift. — . . Fagrger ; 8 bbigerversammlung den 20. März In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Nassau⸗Elsaß⸗Lothringischer Verkehr. haben. Ausfertigungen und Bekanntmachungen des Auf⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Kaiser Wilhelmstraße 8 Gesellschaftsvertrag datirt vom 15. Dezember fo gunt “ Jeü cheanc, Bere nes dhes üt an.
1888, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin mögen des Kauf 8 . F. aufmanns Otto Eckert zu Hannover Mit Gültigkeit vom 1 8 vi 3 si 1 : Nr. 3) si r Ka Rud Max Wessel enn uur. — e “ ge; 28Sehrunr 1888198 8 1 6 8 868 Whahm⸗ der Schluß⸗ Biebrich und Pasel, Elfaß, 88 Lagnomc gruchchen Hanneger, den. Eeisfaerugn, 1Säc. ktion sictsrnthh nd wat ebe aherimnen Tattersall 1 1““ Vogt, Behde Deß weitere Fihalt, 5 ““ fönd de etss Eg 1e. Ungersceit v2 Fer emns⸗ 7 ipe zvro⸗; 1 erwalters, zur Erhebung von Ein⸗ für Dünge⸗ und Futtermi Stů in⸗ 7 „Direktion 8 Actien⸗Gesellschaft“ Berlin. zeichniß der Genossenschafter kann jederzeit während Stellvertreters, oder, auf Beschluß de ichts⸗ “ 89 8 1 Fenbunsen gegen das Schlußvertescenis der hek der fisg gelangt. “ “ und mit dem dege chestenden oder seines 8 Die i unter Nr. 10 839 des Gesellschaftsregisters der Geschäͤftsstunden beim Handelsgericht eingesehen rathes die von zwei Prokuristen:;
ee ei. hass iecaest 0 Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Näheres ist auf den Stationen zu erfahren “ Stellvertreters zu unterzeichnen, eingetragen worden. werden. wenn mehrere Direktionsmitglieder bestellt sind, — 157607 zur 1ö der Gläubiger über die nicht Fraukfurt a. M., den 20. Februar 1888. 157625] Die Verufung der Generalversammlung erfolgt Bromberg, den 16. Februar 1888. 8 die Unterschriften zweier Direktionsmitglieder oder 1144414*2“ *** ““
. ; F 1 ; 6 5 13 18 or⸗ 8 “ erband. 11 „ js indes n, olz & Horn 1 8ee 81111“ 8 Hegec b 8 Sesehs vnegh wird heute, am mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ “ Am 1. März 1888 treten im Verkehr zwischen dee daar E1111“ am 22. Februar 1888 offenen Handels⸗ 1757685] eines Prokuristen oder nach Beschluß des Aufsichts⸗ 8 58. 8 8 Wagner Pb“ 8eg u den vom 1. Maͤrz 1886 ab gültigen Staats⸗ rheini und den Stationen Stühli d das 6. ital i 1 200 000 ℳ festgesetzt sind der Fabrikant Gottlieb Heinrich Holz und der zu Nr. 25, Firma S. Alexander, g e ichtsra⸗ beste . in Schneeberg. Anmeldefrist bis zum 15. März 1888 Hannover, den 20. Februar 1888 bahn⸗G 3 gültigen Staats⸗ Weizen d d en Stühlingen un Das Grundkapital ist auf e. fesrgeh Irn id horst, ist eingetragen: und höchstens 7 Mitgliedern, welche von der General⸗ Wakl⸗ und Prüfungstermin am 23. März 1888, See 117e raan 1888. bahn⸗ Hütertarifen Hannover bezw. Oldenburg — etzen der. Badischen Staats⸗Eisenbahnen die nach⸗ und in 1200 Aktien über je 1000 ℳ eingetheilt; Fabrikant August Oskar Fritz Horn, Beide zu ist eingetragen: 1b 1 1e“ ““
i. 888, 4 2, G 8 Breslau werden mit Gültigkeit 1. Mä stehenden direkten Frachtsätz Spezial⸗T 1 aber; Grund⸗ Berlin. Der Inhaber der Firma, Simon Alexander, is versammlung gewählt werden. “ EET1—“ 18 8 S Arrest mit An⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 IV. Nachträge “ Piehefte, 8 in Nea neeecheg.S ““ Srt,nae he Jebe⸗ eaje nechaft vo⸗ Bedjie ist unter Nr. 10 840 des Gesellschaftsregisters verstoee h 88; fi Die aceh e Benereldes ven hichse 1 vär. 888. “ ten u. A. direkte Entfernun d Frachtsaͤ ruft —Stühlingen 1,28 ändig über 1m eingetragen worden. a. Eduard Elias Alexander, indet inner . Königl. Sächs. Amtsgericht Schneeberg. 57810 s “ gen und Frachtsäͤtze ivlingen . . . .. 7 ständig übernommen worden. 9 ingetrag Schlusse des Geschäftsjahres in Frankenthal statt s. Amtsgericht Sch g [57810] Konkursverfahren. für die neu einbezogenen Stationen bezw. Halte⸗ Kruft —Weizen .. . . . 1,29 ℳ Der Aktionär Geheime Kommerzien⸗ n 8 gee Geschgstesühzss s 8e von der Die
1 4 stellen Deutsch Leippe, Falkenberg i. Oberschl für 100 kg. 157809] Das Konkursverfahren über den Nachlaß; des Graase, Kaundorf, gemprachtschüs, heschresger Köln, den 17. Februar 1888. 8— bet Vertrag vom 27. Dezember 1887 das Berlin 8
Kaiserliches Anitsgericht Schnierlach i. E. Heinrich Adam Jäger zu Kirdorf wird ili 1 ie Fi „ E. rf wird nach Nieder⸗Hermsdorf, Osseg. Schedlau jedlow Namens der betheiligten Verwaltungen: indstü i . fr. 28 zu Berlin unter Nr. 18 501 die Firma: Konkursverfahren. 111““ des Schlußtermins Udr nach Schottwitz und lüowft de⸗ Diessgedrabeurls BeAar⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Früngstga 88 “ M. Zendig Ueber das Vermögen des Spezereihändlers Homburg v. d. H., den 18. F Neuenheerse des Direktionsbezirks Hannover und (rechtsrheinische). 2) durch Vertrag vom 23. Dezember 1887 die und als deren Inhaber der Kaufma und Wirths Johann Baptist Laib zu Urbeis g ban⸗ ij 5 Am̃n 8. Februar 1888. Harburg der Unter⸗Elbeschen Eisenbahn, sowie ander⸗ Grundstücke Louisenstraße Nr. 22, 22 a., 23 und 24 Zendig zu Berlin, ist am 22. Februar 1888, Vormittags 8 Uhr, das nigliches Amtsgericht. I msweite ermäßigte Entfernungen und Frachtsätze für 4 zu Berlin für 1 050 000 ℳ unter Nr. 18 502 die Firma: 1 ursc . Konkursverfahren eröffnet worden. Der Geschäfts⸗ 8 1“ die Stationen Miloslaw, Orzechowo. Wartehafen 1 Redacteur: Riedel. erkauft; er hat hierbei Gustav Pescke 1 1 Swteweer Se 2) „Pfälzischen “ und 4 agent Simonin in Colmar ist zum Konkursverwalter Fgssl Bekanntmachung. Scwarzenau und Mreschen des Direktionsbeurkz Berlin: 1) bezüglich des zu 1 genannten Grundstücks (Geschäftslokal: Brunnenstraße 124) und als Dt. Krone. Bekanntmachung. 157633]] 3) in der „Frankfurter Zeitunge. ernannt. Offener Arrest, Anzeigefrist (K. O. §. 108) Das Konk 8 g. 8 Breslau, für Harburg des Direktionsbezirks Hannover Verlag der Expedition (Scholz). 689 875 ℳ Hypothekenschulden übernommen, den deren Inhaber der Kaufmann Carl Albert! Zufolge Meesaan vom 17. Februar 1888 ist die, Die Generalversammlung beschlie 30. März 1888. Erste Gläubigerversammluns am naasfra Rasalte Echuft en dens oe Cch 8 2. ungd ür die Stationen der Unter⸗Elbeschen Eisenbahn. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Rest von 75 125 ℳ aber bei der Auflassung zu zahlen Gustav Pescke zu Berlin, v Jin Jastrow besteheade HI1 ü nur üb ch a R. Schuster ie neuen Nachträge sind vom 1. März d. J. abz]. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr 32. sich verpflichtet, v Nr. 18 503 die Firma: Kaufmanns Emil Pahl zu Jastrow unter ände, als:
8
à 5000 kg
Entfernung
11““
Rath Wilhelm — b. Meyer Alexander, ister Rosa Rahel Alexander, 8 4 Fhernser Sietg ö 8 8 a. Püh 8 88 rektion durch einmaliges Ausschreiben in den Gesell⸗
d. Julie Alexander 16“ 1 1 den i weiter geführt. Zur Zeichnung der Firma sind jedoch schaftsblättern, welches mindestens drei Wochen vor “ nur Eduard Elias und Meyer Alexander befugt. dem Versammlungstage erschienen sein muß, berufen nn Moritz Delmenhorst, 1888, Februar 16. Alle Bekanntmachungen erfolgen durch Veröffent⸗ 8 Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. lichung in folgenden Blättern, nämlich im: “ Niebour. g 1) „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“,