1888 / 51 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Feb 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die / [58021] [157845] [57848] Staatsbahn⸗Güterverkehr 8 Frist zu den in §. 108 der K.⸗O. vorgeschriebenen Konkursverfahren. 88 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 Altona Magdeburg.

nzeigen, sowie zur Anmeldung der Forderungen bis In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Bäckers Michael Gerards aus Münstereifel Die laut unserer Bekanntmachung vom 31. De⸗ zum 14. März 1888, der Wahltermin auf Mittwoch, entwichenen Rechtsanwalts Carl von Hart⸗ ist das Verfahren gemäß §. 188 K. Ordg. eingestellt. zeber v. J. am 1. Januar d. J. eingeführten Aus⸗ den 14. März 1888, Vormittags 9 Uhr, und manu in Hannover ist zur Abnahme der Schluß⸗ Termin zur Schlußrechnung am 10. März nahmefrachtsätze für Rohblei zur überseeischen Aut. der allgemeine Prüfungstermin auf Freitag, den rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 1888, Nachmittags 4 Uhr. fuhr nach außerdeutschen Ländern im Verkehre von 23. März 1888, Vormittags 9 Uhr, in dem wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Rheinbach, den 21. Februar 11u“] Lautenthal und Oker nach Hamburg werden für die

Zimmer Nr. 2 des Dienstgebäudes des Gr. Amts⸗ Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Königliches Amtsgerichtn. Folge nur im Rückvergütungswege gewährt. gerichts Pforzheim bestimmt und der Geschäftsagent zur öffentlichen Versteigerung bisher nicht verwerth⸗ 8* Die Erstattung des Frachtunterschiedes zwischen Adolf Haberstroh hier zum Konkursverwalter ernannt barer Außenstände von zusammen 301 80 und 8 Konkursverfahren den Frachtsätzen des Spezialtarifs I. und des Aus⸗ Pforzheim, 22. 1888. dmnn. verschiedener Werthpapiere der Schlußtermin auff 8 b 11u16““ nahmetariss für den Exportverkehr erfolgt unter den⸗ —AFlerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts8. Montag, den 26. März 1888, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen selben Bedingungen, wie solche für die Anwendung Rittelmann. [11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Bäckerswittwe Anna Völker, geb. Immler, des Ausnahmetarifs 5 (Torfstreu zur überseeische selbst, Abtheilung IV a, Zimmer 80, bestimmt. von hier ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Ausfuhr) vorgesehen sind. 5 beiercin

88

1/4. u. 1/10. —,— Russ. consol. Anl. kleine 5 (1/3. u. 1 9. 89,60 bz Pr Etrb Pfdb. unt n.11 u. 1/7.1115,40 G Oo. rz.

Hannover, den 22. Februar 1888. vom 6. Februar 1888 angenommene Zwanasvergleich Altona, den 20. Februar 1888. essen⸗Nassau. 4 1/4. u. 1/10. do. do. 1872 5 1/4. u. 1/10. 89,60 bz 112,10 bz

5 5 1580151 Konkursverfahren. G I . 8 8 . Schütte, Sekret., durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ önigliche Eisenbahn⸗Direktion. 1“ ur⸗ u. Neumärk. 4 (1/4. u. 1/10.104,50 bz do. do. kleine 5 14. u. 1/10. 89,60 b;z 1 rz. 100/4 (1/1. u. 1. J103,00 bz Ueber das Vermögen des Handelsmanns Ernst Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stätigt ist, aufgehoben worden. üriegschass 88 Verliner Vörse vom 25. Februar 1888. Lauenburger 1/1. u. 1/7. —,— do. do. 1873 5 (1/6. u. 1/12. 91à91,106b do. S.. .33 x97,50 B Bruno Melzer in RNonneburg ist heute, am 1““ Rodach, den 23. Februar 1888. [58075] Pens 1/4. u. 1/10. 104,40 bz kleine 5 1/6. u. 1/12. 91,30 bz 2 do. kündb... 4 4 5

’EEE

do. do. —— 22. Februar 1888, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Kon⸗ 2 Friedrich Böhm, ür den Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Berlin i 8 osensche 1/4. u. 1/10.104,30 bz do. 1871 73 p. ult. Febr. 89,508,60 bwz Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 4 1/4.u. 1⁄10. 102, 70 G 72. Fehabern erzffnet worden., Konkurgverwalter: (58020] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. ferers nehen Neat wer be⸗ sifihe Percang Amtlich festgestellte Course. 1875 L1“ F.8 vegnr 8 mngebieteecen über dns Vernege —— ühne die Sirrd⸗ Berlin Dresden umfassen wird 2 eldefrif Anzeig flene is des Kaufmanns Wilhelm Kuntze zu Hannover, [58018 Beschluß. ritt mit dem 1. April d. J. ein neuer Lokab⸗ GGF 3 1 8 1. April 1888. Erste Gläubigerversammlung: alleinigen Juhabers der gleichnamigen Firma hrs een äse das Vermögen des Gütertarif in Kraft. Hierdurch gelangt der sel Schlesische.. 1/4. u. 1/10.104,30 G do. do. kleine5 1/1. u. 1/7. 95,408,50 bz“ do. div. Ser. rz. 100 102,50 bz G 21. März 1888, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ Barli . ; Mp SS * 11“ 4 ; 2 „Güj ; 5 Fise 1 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Guldeu Schleswig⸗Holstein. 1/4. u. 1/10. 104.30 G do. do. 1880 4 1/5. u. 1/11. 75,50 bz 8 do. rz. 100 97,30 G 3 r . (gr. Barlinge 31) ist zur Abnahme der Schluß⸗ Kaufmanns David Friedlaender in Seeburg bherige Lokal⸗Gütertarif für den Eisenbahn⸗Dire⸗ zterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark. d d lt. Feb 75,00à,50 bz 1“*1 Vers.⸗A.⸗G. Cert. 4 114.u. 1/10. 103,70 G sunggtermn 18. April 1888, Vormittags rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wird, nach eingetretener Rechtskraft des Zeangs⸗ tionsbezick Berlin vom 1. April, 1885 neh= ao Gulden hdolt Währr e 17e Merte 1.znarr 1nhneen, Mark Badische St.Eisenb.⸗A.⸗4 versch. —„0 1134““ 888,400 50 bz ers-. G Gert.akl1/1.n 1/7, 1102405: 10 Uhr. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der vergleichs vom 7. Februar cr. hiermit aufgehoben. Nachträgen zur Aufhebung, mit Ausnahme degh, 1¹00 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Baverische Anleihe .. ““ ieing 6 zutss ezas 8 3 . ₰. . . 7 5 ei 4

reußische 1/4. u. 1/10. 104, 30 bz do. do 75 4 ½ 1/4. u. 1/10./82,60et. bz G do. do. rz. 100 .u. 8 97,00 G Rhein. u. 1/4. u. 1/10. 105,00 G do. do. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 85,10 bz G Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 .u. 1/7. 116,60 G Saͤchsische 1/4. u. 1/10. 104,50 G do. do. 1877 5 1/1. u. 1/7. 95,50 bz d VI. rz. 110 111,00 G

Rentenbriefe.

Umrechnungs⸗Sätze.

8—

80— 88— b 80— 10,—

Ronneburg, am 22. Februar 1888. Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und S . 1 888 Besti en, Entfern Tarifsätze ihe 85 u. 87 o. do. g. 1 e e Seeburg, den 22 Februar 1888. estimmungen, Entfernungen und Tarifsätze für den Bremer Anleihe 85 u. 87 3 ½ 1/2. 8 89 Pe. e9 e8““ zur Be rusfosgun 8 EEbö 8 Königliches Amtsgericht. 18 88 88 613 den Hirelion Wechsel. Grofßzherzogle Hes. 15/5. 15/11 do. do. 500 er 5 1/5. u. 1/11. ffehlen Rh n. Hypoth.⸗Pfandbr. versch. [100,90 B 8 Pörzffentlicht: verwert öbaren Vermögensstücke der Schluß ermin auf gez. Görski. bezirk Er urt übergehenden tationen der Strech Hamburger St⸗I ente. Montag, den 26. März 1888, Beglaubigt: Peppel,., Berlin— Elsterwerda, welche vorläufig noch bestehe terd 100 Fl. 8 T. 10 [168,95 do. Staats⸗Anl. 1886 Ronneburg, am 22. Februar 1888. 3 Vormittags 10 ½ Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bleiben. Neben verschiedenen Frachtermäßigunge Amsterdam. 100 Fl. 2M. 12½ 188 30 b; do. amort. Staats⸗Anl. Gerscteschreibage nes Hersoaliceng nsgegher,” 88 85 öö 1“ 11.““ 8 frenen an eenegenh Hachn, danh die Be .“ Antw. 100 Fr. 8 T. 29 80 60G; Mes E1ö.“ .⸗ 3 . ung IVa., Zimmer 80, bestimmt. N. 10, 85. 8 8 ränkung des Ausnahmetarifs für rohe Steine G 62 XI; 8 o. Staats⸗Anleihe.. Hannover, den 22. Februar 1888. [58074] Konkursverfahren. Erhöhungen ein. Letztere, welche erst mit den gchs 66 8. Fr. 8. 5 S Reuß. Ld.⸗Spark. gar.. [57833] 8 8 1 Schütte, Sekr., 1 u.“ „15. April d. J. Geltung erlangen, sind schon jet Skandin. Plätze g 119/05, G S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Jo⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in unserem Verkehrsbüreau hierselbst, Lei Kopenhagen .100 Kr. 10 T 112,05 G d9 do haunes Nachvoll zu Schwerin ist am heutigen . Kaufmanns Friedrich Wilhelm Pohl zu Sorau Platz 17, zu erfahren. Spätestens vom 1. 8 3 1 1— age, Mittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Schwerin. [58056. 8 8 wird b8 Abhaltung des Schlußtermins d. T ab sind Exemplare des Tarifs bei den die 1. u“ 1 1 1g Sächsische Staats⸗Rente Verwalter: Herr Rechtsanwalt Müller zu Sch 8 n. 1 Konkursverfahren. 8 hierdur e bruar 1888 seitigen Güterexpeditionen sowie bei dem Auskunftes issa I r 1 Milreis 3M. 4 447G Säch, Landw.⸗Pfandbr. Offener Arrest mit Frist zur Anzeige von Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sorau, den 15. Februar, Saee. büreau der Staats⸗Eisenbahnverwaltung hier, Bahn 88 UrelS1 I. 908 do. do. mögensstücken an den Verwalter bis zum 11. März K aufmann 8 Christian Meßmer c Ueeppen Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. hükeAllcanderplatz, zu haben. Berlin, 8 Madr. u. Barcel. Pes. 8 7888n Waldeck⸗Pyrmonter.. do. 1 8 d. 1“ von Konkursforderungen beim ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ 8 . 8 bruar 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Re⸗aht 6 G; Hesi. Fs. Württemb. Anl. 81 834 versch. —.— 8 16“ Se n . Gericht bis zum 7. April d. J. einschließlich. derungen Termin auf den 8. Wärz 1988, (58009. B Iu 578 Paris 100 Fr. J10½ 80,65 z Preuse Pr.-WI. 1855 87. .4. s149,208 do. Poln. Schat-⸗Oblig. 4 1/4.u./10,79,75 663 B Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stanun⸗Prior.⸗Aktien. Erste Gläubi 3 jlung: Mittwoch, den Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ E 4 [57850] 1 100 Fr. 80,40 bz urhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. pr. Stück 293,00 G d8 5 kleine 4 1/4.u.1/10.77 00 bz r⸗ Üeteerversenum wich 11 6 gerichte hierselbst, Ringstr., Zimmer Nr. 11, an⸗ In Sach betr. Konkurs über das Vermögen Die in dem Tarif für die Beförderung vo 100 Fl. 1 ““ Badische Pr.⸗Anl. de 18674 1/2. u. 1/8. 139.00 B do. Anleihe de 1864 1/1. u. 1/7. 138 106G ; 8 14. März d. .; Vormittags nn g G beraumt. de K 8 5 Eebenin 11 Stadt⸗ Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren zwische 100 Fl. Bayerische Präm.⸗Anl. 4 1/6. 139.00 B 86 Pr.⸗ nleihe de 18665 1/3. 8 1/9.1130,25 bz B Div. pro 8 Allgemeiner Prüfungstermin: ittwoch, den 88 es Kaufma⸗ 9 z den Stationen der Direktionsbezirke Berlin und 9 T. 160,60 bz Braunschw. 20 Thl.⸗Loose pr. Stück 98, 10et. bz G 69. 5 Anleihe Stiegl 5 1/4,u 1/10. 50,75 G 9. 4 71. Fr

versch. [100 50 G versch. [102,25 G 1/1. u. 1/7. 95,90 B versch. 104.25 G versch. 112,00 G versch. 102,80 G 1/1. u. 1/7. 103,60 G 1/1. u. 1/7. 106,00 B 1/1. u. 1/7.102,50 B 1/1. u. 1/7. 100,75 bz G versch. s102,00 G

78.1100 do. do. pr. ult. Febr. 89,60 , 40à,50 bz do. kündb. 1887 1118. 19 do. innere Anleihe 1887 4 1/4. u. 1/10. 141,70 bz G do do. 1890 1/5. u. 1/11. 99,75 bz G do. do. pr. ult. Febr. —,— I[1irf. do. 1/1. u. 1/7. 99,75 B do. Gold⸗Rente 6 [1/6. u. 1/12. 102,40et. bz G Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. T. u. 7 do. do. 40er 6 1/6.u. 1/12. —,— do. do. rz. 110 1/1. u. 1/⁷..,— do. do. 1884,5 1/1. u. 17.81,60 bz G do. do. 1 versch 104,803 kf. do. do. 1er 5 1/1. u. 1/7. 81,60 bz G Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. versch. 101,00 G k.f. do. do. pr. ult. Febr. 89 do. do. rz. 110 1/1. u. 1/7 105,30 B do. Orient⸗Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12.,150,25 G do. do. rz. 110 versch. 90,90 bz G do. do. IIL. 5 11/1. u. 1/7. 50,25 bz G do. do. rz. 100 versch. 103,30 G do. do. pr. ult. Febr. 50,30 à, 20 bz Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 1/1. u u“ do. do. III. 5 1/5. u. 1/11.150, 10 bz G 1/1. u. 1 77. S, do. do. pr. ult. Febr. 50,10 bz

7

IFESSESSgSR

8—

SSSSSCUcRIeSSSgererrfremrnm

5—ö’—.’ 8

.

t.

20— EEEAREER

20,285 bz

8 3 eeeen 18, Str.. 124 50,2351 Säͤchsische Staatz⸗Anl. V

EeESFSISg

18 do. ““ il d. J 38 7 Kiiel, den 22. Februar 1888. i beendigter S theilung das righ gien, öst. W. 100 18. April d. J., Vormittags 11 Uhr, Zimmer? Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. EE11“ chlußvertl Uung Breslau vom 1. Juli 1887 enthaltenen direkte Wien, öst. W. 100 Fl. 159,85 bz Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 132,90 B do. .5 1/4,u.1/10,83,00 et b; G Crefelder V . [106,40 6z

öffengerichtssaal) des Amtsgerichtsgebäudes. 1 E““ Frachtfätze S r ““ 8 E 88 Februar ge888. 9 Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Stadthagen, 16. Februar 1888. e Schwz. Plätze 100 Fr. 80,40 B ö ö“ :34 Großherzogliches Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht. III. Frauenhain Großenhain (B. D. B.) und We Italien. Plätze. 100 Lire 79,15 G Hernbtseh ge 6 3 13 127,80 G do. do. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷1.80,80 bz G Dortm.⸗Gron.⸗E. J1,/1. [76,75 bz G Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: [58008] Bek tmach . Wippermann. böhla des Eisenbahn⸗Direktionsbe irks Berlin w 8 do. do. 100 Lire 2 M. 78,55 bz becker 50 Thlr. Loose 1 Srück 23,70 B do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf. J. 5 1/1. u. 17%.˖ ,— do. pr. ult. Febr. 76,50 à, 60 bz (L. S.) F. Meyer, Amtsgerichts⸗Sekretär. Be ann ma hung. 8 nis Gülti . it 88160 A de - s 8 St. Petersburg. 100 S. R. 3 166,80 bz Meininger 7 Fl.-Loose pr. Stück 8 0B. do. Kurländ. Pfandbriefe 5 24/6. u. 12. —, Eutin⸗Lüb. St.⸗A. . [36,30 G Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Kirchheim⸗ [58063] Konkursverfahren 8 .“ Cu““ 1888 aufgehoben. do.ͤ .100 S. R. 165,60 b; Oldenburg. 40Thlr.⸗Loose 152. s132,50 G Schwed. Staats⸗Anl. 75/4 ½1/2. u. 1*8.,/106,75 B rankf Güterbhn. 11. sabg. 108,50 bz bosanden, vom 22. Februar 1888, wurde nach rechts⸗ 1 8 e Köni liche Eisenbahn⸗Direktion Warschau 100 S.R. 8 T. 167,25 bz do. do. mittel 4 ¼1/2. u. 1/8. 106,75 B Fran. Püthecar⸗ 1u. 7218,90 bz 9 88-8 do. do. kleine 3 1/2. u. 1/8. 106,80 B Lübeck⸗Büchen .. . [161,40 bz ¹ 4

do. Boden⸗Kredit .. 5 1/1. u. 1/7. 85,50 bz Crefeld⸗Uerdinger /1. 96,50 bz

[58011] 8 onkursver ahren. fkraäftig bestätigtem Zwangsvergleich der Konkurs über Das Konkursverfahren über den Nachlaß der en 88 8 In dem Konkurzverfahr das Vermögen das Vermögen des Kaufmanns Karl Gärttner Marie Hurth, Conditors Wittwe, geb. Ditt⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen. Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. do. neue 3 ½ 1/6. u. 1/12. 97,75 B do. pr. ult. Febr. 161,25 à 161 bz des Wirths Wilhelm Düker in Brock sst gur von Eisenberg aufgehoben. mann, von hier, wurde nach erfolgter Abhaltung Niederschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u 1/7.102,75 G do. Hyp.⸗Pfandbr. 74/4 ½ 1/2. u. 1/8. 101,90 B kl.f. Mainz⸗Ludwigsh. e 11. [103,10 bz G Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Kirchheimbolanden, den 23. Februar 1888. des Schlußtermins aufgehoben. [578511 Bekanntmachung. Dukaten pr. Stück Star süeMrt. St.A a i t. u. 1/7.1105,25 B do. do. neue 79 4 ½ 1/4. u. 1/10.) 105,00 bz do. pr. ult. Febr. 103,10 bz ar Uovni Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Stoeppler, St. a. N., den 23. Februar 1888 Eydtkuhner Transit⸗Verkehr. Sovereigns pr. Stück CEII1 4“ do. do. 18784 esd s Marienb. Mlawka V . [50,70 b Termin auf den 8. März 1888, Vormittags eznigliches Amtsgericht 8 5 S b Verrehr; vereigns pr. 8 . 4 18 /1. [50,70 bz 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ ““ 1 Königliches aaftg ht. Fen be- 6 8* Hie I n e 20- rancs⸗Stüͤck. 59 88 131. 19 gag do. pr. ult. Febr. 50,40 bz . 8 3 2079 8 1 8 hrift. brohl des königlichen Eisenbahn⸗ irektionsbezir Dollars pr. Stü 8 o. do. eine „u. 1/7. 102,60 bz Maͤl. Frdr. Frnzb. .131,10 G selhst, Famer Ar 13 egrerrunaes 1 8e18 Konkursverfahren. 1 Köln (rechtsrh.) in den durch den Nachtrag III n Imperials pr. Stück . Ausländische Fonds. do. St.⸗Pfdbr. 80 u, 83 4 ½% versch. 104,00 bz G do. 18 vlta Febr 13129315; Agethens, Kanzlei⸗Rath Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1580622 Konkursv Gütertarif für den direkten Verkehr mit der Statie do. pr. 500 Gramm fein... Argentinische Gold⸗Anl. 5 11/1. u. 1/7. 89,75 b; G Serb. Gold⸗Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/⁷.81,90 bz G Ostpr. Südbahn. .[75,75 b; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.2 Handlung Hermann Heinrich & Co. In⸗- ——. 8 8* 1 herfahren. 1 gas Crötrahnas kremnt⸗ Cerausgegegnagn 8 8 00˙G Bukarester SbadtAn, 3 1““ ö ljFeh 5 1/1. u. 1/7. 77,00 bz G 8 1 Febr. 1 G 3 aber Hans Hermann August einrich Das Konkutsverfahren über das Vermögen des tari. ür Dampfkessel, Eisen und Stahl u. . w. mi o. pr. ramm neue do. do. 3 5. u. 1/11. 91,10 bz o. do. pr. ult. Febr. ger./ges aalbahn .... 11. [50,30 bz 158061] K 3 hügnitz 1e6“ 1 5 Perrich. dGc Karl Stengelin, Werkmeisters von hier, der⸗ den folgenden Tarifsätzen aufgenommen: Engl. Banknoten pr. 1 Lv. Sterl. 20,42 B Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 (1/1. u. 1/7. 90.30 bz B do. do. neue 5 1/5. u. 1/11.178,80 bz G Weimar⸗Gera .. 1/1. 24,25 B B onkur verfahren. mine vom 21. Dezember 1887 angenommene Zwangs⸗ zeit in Neu Ulm, wurde nach erfolgter Abhaltung Nach Eydtkuhnen transito von Rheinbrohl alk Vher Banknoten pr. 100 Frcs. 80,95 bz do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 90,30 bz B do. do. pr. ult. Febr. —,— Werrabahn .... 1 1/1. 73,10 bz G In dem Konkursverfahren über das Vermögen der vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. De⸗ des Schlußtermins aufgehoben. 1363 km für Sendungen: esterr. Banknoten pr. 100 Fl. 160,85 bz Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1/5. u./11. 111,75 bz Spanische Schuld. 4 100 u. 1e67,10bb do. pr. ult. Febr. 73,00 bz G Handelsfrau, Fräulein Emma Lange zu zember 1887 bestätigt ist und Schußtermin abgehal- Sulz a. N., den 23. Februar 1888. 1. Kategorie zu 5 000 kg 4,13 do. Silbergulden pr. 100 E“ Dän. Staats⸗Anl. v. 86,3 ½ 11/%.u. 1/1..[97,60G do. do. pr. ult Febr. u“ ÜUbrechtsbahn F AIEII Charlottenburg, Berlinerstr. 112, ist in Folge ten worden, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 12, 10 000 3,44 Russische Banknoten pr. 100 Rubel f167,65 b: do. Landmannsb.⸗Oblig. 3 1/1. u. 1/7. 95,20 B Stockholmer Pfdbr. 84/85 4 ½1/1. u. 1/7.)103,1 ff. Auffig⸗Teplitz.. 4 /1/1 †287,00 t: G eines von Eemeinschulgger seigechten Vorschlahs Liegnitz, den 6* Februar 188. (Unterschrift.) 2. Kategorie f8. 889 kg 981 6 für 100 kg 8 füh ult. Egyptische Anleihe 8 W’ 85 8 . Vushig Tepie g. 4] 1/1. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Königliches Amtsgericht. Fb G . 90 2,76 uss. Zollcoupon 2l, 1 do. do. eine /5. u. 1/11. 75,4 o. do. neue /3. u. 1/9. 100, bm. . 8 8. Mrz 1988, Mittaas 1e Uhr, voß, din 1n 8 1580652 K sgeri . 3. Kategorie 1u 15 000 Kg 2,20 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % do. do. pr. ult.Febr. 75,25à,40 bz B do. Stadt⸗Anleihe 4 15/6. u. 12. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, 168016]2 Konkursv 8 1A““ 8 8 1 1 905 242 23 ““ b I. Zer.5 1⁄4 u.”5/10. 1161,75 bz do 8 kleine 18 6. u. 12 Buschtöhrader B l.] 111. 192.00et, bz G anberaumt. 1““ ; EI“ 8 ; 8 romberg, den 18. Februar 3 1 2₰ 4 ze do. do. kleine 5 ¹ ¾¼. u. 15/10. —,— o. o/. neue v. 8 /6. u. 12. b Charlottenburg, den 17. Februar 1888 In dem ö Vermögen Füchasd Srgadußter ist nnch 89 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, A“ do. do. pr. ult. Febr. Sepemn do. do. kleine4 115,6. u. 12. E1“ 5 1/1. u. 7194,10 bb Berndt, des Oekonomen Heinrich Josef Hilf 8 Schlußvertheilung dure. Gerichtobeschluß 1 als geschäftsführende Verwaltung. Deutsche Reichs⸗Anleihes4 1/4.u. 1/10. 107,40 bz G Finnländische Loose.. pr. Stück 49,00 G Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9.—, 8 Dur⸗Bodenbach 4 1/1. 1117 Gerictsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Limburg, ist. zur. Abnahme, der Schlußrech⸗ Heutigen auigehoben worden. 1 11 d 33] versch. 101,20 bz B do. Sr.E.⸗Anl. 18854 1/6.u./12. 100,00 B do. do, pr. ult Febr. —,— 1er nsde be 1o8 nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ Den 22. Februar 1888. 887 versch. [106,90 G do. 1886 1/1. u. 1/⁷. 100,00 B do. 400 Fr.⸗Loose vollg fr. pr. Stck. 130,80 bz G do. St.⸗Pr. Lit. A. —,— 3 niß d s 1/4. u. 1/10. 101,50 G Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½1/4.u. 1/10. 98,90 bz do. do. pr. ult. Febr. do. do. ia . 88 g 1/1. u. 1/7. 102,90 G Ftal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. u. 110. 89,50 G Ungarische Goldrente gr./4 1/1. u. 1/71.77,20 bz Gal.(CErlẽ B.) gar. 1 [1/1. u. 7720B 1/4. u. 1/10./102,70 B do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. u. 1/10. 92,75 bz G do. do. mittel 4 1/1. u. 17. 77,50 G do. pr. ult. Febr. 77,30à,20 bz 1/1. u. 1/7.] 100,20 G 9 do. Rente 1/1. u. 1/7. 94,25 bz do. do. kleine 4 1/1. u. 1/7. 7.80 b;z Graz⸗Köfl. St.⸗A. .186,90 bz 1/5. u. 1/11. 99,80 r b do. do. 1/1. u. 1/7./94,30à, 40 e. bz do. do. pr. ult. Febr. 77,25à, 20 bz B Kaschau⸗Oderberg 4 1u. 7 54,50 bz 1/1. u. 1/7./ 99,80 bzb do. do. pr. ult. Febr. 94,20 bz & do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 (1/1. u. 1/7. 100,30 G Krpr-⸗Rudolfs gar. 1/1. u. 7[71,10 G 1/1. u. 1/7. 99,80 bz KopenhagenerStadt⸗Anl. 3 ½⁄1/1. u. 1/. 95,70 B do. Papierrente... 5 1/6. u. 1/12. 66,50 B Lemberg⸗Czernow. . 83,60G versch. 104,70 bz Lissab. St.⸗Anl. 86. I. II. 1/1. u. 1/7. 76,90 bz G . do. pr. ult. Febr. 1 8 66,40 bz Oest.⸗Ung. Stsb. 3 ½ 4 1/1. —,— 1/4. u. 1/10. 100,90 B New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 1/7. 130,25 bz G . St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1. u. 1. 99,75 G Oesterr Lokalbahn 4 †— “] 1/1. 153,75 b; 1/4.u.1/10. 104,20 G ddo. do. 15. u. 1/11.1108,20 2 do. kleine 5 1/1. u. 17. 100,20 G aL 53775 5; 1/1. u. 1/7.104,10 G do do. kleine 4 15/3. 15/9. 103,50 B do. do. 100er5 1/4. u. 1610. —, do. pr. ult. Febr. cs 1/4. u. 1/10. [86,90 bz B Ungarische Bodenkredit.

1/4.u. 1 10. do. pr. ult. Febr 66,25 b 1/4.u.1/10.[87,20 b 1o. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 9. do. pr. 1 Wiener Communal⸗Anl. Raab⸗Oeden urg. 4 v- 1/1.

1L1. u. 1⁷ 10640 G,— Reichenb.⸗Pardub. 3 4811/1;u. 7—, 1/2. u. 1/8. —, Fuͤrk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 41 1/3. 78,50 bz Südösterr. Lomb. 1 4 1/5. . 1/5. u. 1/11./161,75 bz do. pr. ult Febr. 78,50 et. bz G do. pr. ult. Febr. 31,50 bz März 31,25 bz

1/1. u. 1/7.

8 8

, œ

& EESnnCnEn

do. .

85⁵] Preuß. Consolid. Anleihe 3 I . 8Sepinsd zee 26 e 8 8AX“ Böhmisch⸗Norddeutscher Braunkohlenverkeht [58013] Konkursverfahren. dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ Gerichtsschreiber: Renß. 2565 D 1. Vom 8 März d. J. an werden si Gestg⸗Aheäaihe 1

1 8 theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur 1u“”“ 8 g,

I Kenbartversehfcgafftber, 1“ Beschlufafung der G autigen püber die nich zer 1osos7! Konkursverfahren 4““ solgende Frassele66) 4.. 8 8 Sr werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin au Ndonkurs . Ossegg ⸗Riesenberg —Corb r Staats⸗Schuldlcheine.. efr. r.. ie geheemnts Fegepuach ; üUhr, Das Konkursverfahren über n Vermögen des e Rhsehats 848 Fiümerfsche G 1G b 9 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer ik b 8 E5 i u“ 64,9. . eumärkische efege aufgehoben. 3 PEETEEö1 3 Fabrikanten Adolf Ismer, in Firma Zoerbiger Dresden, den 21. Februar 1888. „Deichb.⸗Obl.1. Ser. Chemnitz, den 22. Fehruar 1888. Fer. Fanberaumt, zu welchem die Betheiligten vor⸗ Papier⸗ und Pappenfabrik Adolf Jsmer, wird Königliche General⸗Direktion 11u““ 8

FAra. 1 laden werden. .S ; ; Aö9 Königliches Amtsgericht. Abtheilung B ge Iu nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ der sächsischen Staatsbahnen 1 J heilung Limburg, den 20. Februar 1888. durch aufgehoben. als geschäftsführende Bereltuna. 8n 83

tohr, Amtsr. Kznigli 1 6 Beglaubigt: Akt. Pötzsch, Gersch. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zörbig, den 21. Februar 1888.

=S= 2— E +α– Oᷣ

28

00

S ̃ gS’S E †9;, d0⸗e £ =

807—

&

ISSSS””o ES In’wUt Æ☛œ S.· e⸗Se⸗

0—19,

Königli j 8 11“ 81c adt⸗ lei Königliches Amtsgericht. [58040] Vreslanees böö

58071] Konkursverfahren. 7528017] Bekanntmachung. 8 8 1“ 3 8 Math es Bafsng dnn F Charlottenb. Stadt⸗Anl. 8 &D& 8 V ) 8 2, U- 5 8 9 7 . Drt,ortansbehebreh, rer, de Pegnesden e⸗ he dem, Kenkarse, über daß Bengbgeg ge lsösobss Konkursverfahren. teif für den Verkehr mit den elgs Mer nu Erbeseldensrrdnne aufmanns Robert Eckardt in Cöthen, In⸗ bmnd H. J. Hilf von hier soll mit Ge-. Das Konkursverfahren über den Nachlafz des trag VII. zur Einführung. öni dt⸗Anleihe habers der Firma Hamburger Weißwaaren⸗ Ie; des E“ 18. Uhrmachers Rudolf Lonis Eduard nne Wil⸗ Derselbe enthält Ausnahmefrachtsätze für die n Fnigeh. 88 eihe Bazar daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung lung Za beruekfichtige in 1g in 70 61 3. helm Klebert in Niederplanitz ist nach erfolgter aufgenommenen Stationen Emsdetten, Rheinber Ostpreuß. Prov⸗Oblig.. es Schlußtermins hierdurch aufgehoben. b hidsch ecben sich 82 88. nach, dehe ür Ge⸗ Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. und Warendorf des Direktionsbezirks Köln (rüh Rheinprovinz⸗Oblig... do. Cöthen, den 23. Februar 1888. 199-s Forderu 1 Verzeichniß 15 176 Zwickan, den 23. Februar 1888. ferner Ausnahmefrachtsätze für die Befoöͤrderung ne 8. versch. do. pr. ult. Febr. as sr Ung.⸗Galiz. (gar⸗ 1/1. u. 7162,50 G 12h.Fordergegen;g ig. nrnne 1886,. Dir Gerkiscreise des Köriglicen Autsgerihte., Beirgfun Fütoleum⸗Aegser, und Rarltian Pestrenß. Prov Unl. 4 1stung. po. do. 2.5 1/3. u.S —,— e 111ꝓꝙ. 98e 8 egb 8.88 Fäghs 8 önherr. er Station. Hilgen des Direktionsbezirks Elbers⸗ S .d. 4 fm. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.—, .do. pr. ult. Febr. —,— 8 8E1“ 5 3 8 Ausgefertigt: Der Konkursverwalter. 1 ü und Gronau des Direktionsbezirks Köln rechtörhe S. 5 1/1. u. 1 Shr.e 8. 4 ½ 1/1. u. 1/7./163,40 bz - Baltische (gar.). 1/1. u.7 53,25 bz Cöthen, den 23. Februar 1888. H. Nemnich, Justizrath. Kageee Sen sowie von der Station Salzbergen desselben Dir⸗ 1/1. u. 1/7. 1 do. kleine 4 ½ 1/1. u. 1/7. 63,80 bz Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. Donetzbahn gar.. 1e. 185 1116“ Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen Riionsbefirks, endlich die seit 1. Januar d. ., 1/,1. u. 17 lNdo. do. „411/4.u.1/10 68,20 b X“ 8 181185eee” Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, i. VL. (58010]— cE5 sdeer dentschen Eisenbahnen tigen Ausnahmefrachtsätze für Rohblei und Rob 1/1. u. 17⁷. do. kleine 4 1/4,u.1/10.63,75 bz Anhalt⸗Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1 gek. 107,00 G Rus ueret.. EE“ (58073] Konkursv 1ss010X Konkursverfahren. Nr. 51 8 ““ Ausfohr j 171. u. 17⁷71027 do. do. pr ult. Febr. w“ do. de. 4 11..1/7 105808 8 ü germõ I außerdeutschen Landern. 3 1/1. u. 1/7.99,60 b Jddo. 250 Fl.⸗Loose 18544 1/4. 108,1 Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 versch. [102.20 G vb G Kaufmanns Urban Martin Berghem hierselbst EE 11 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altvna. . zum Preise von 0,10 das Stü Kur⸗ 86 11.8 17 06/80b; . 5 1/5. u. 1/11. 109,50 G Fort n. 1bö 3⁄1/1. u. 1/7.[103,40 BS Warsch.⸗Terespol 1/⁄4 ul0 84,50 b Fn Abnahmeder Süliterchnungde Bervaltaig!ue Sohluttermin au den Amwendungen gegen dicseibde, Am. 1, Mür, de. Iöenseitd göenane astepanet Elbersegd, den 20. senrnah ee 2 Sn do. do. dpr. u. 18, pr. Stück 7 50 bz ; II«. v. II,. v.110,8511. . Wdeschau Ldient 11n10s84506 9 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. mittags 11 1 3 1888, Vor⸗ zwischen Marren und Wulfsen, gelegene Haltepunkt Königliche Eisenbahn⸗Direktion Ostpreußische 1/1. u. 1/⁷98,70 B do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 1/5. u. 1,11. 101,60 B voI. IIIh . 1108 11/1. u. 1 9 ,89 G JWarschaur Bgener AG verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ nittags hr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ Brackel für den Personenverkehr eröffnet und werden als geschäftsführende Verwaltung 1/1. u. 1/ 8 9,40 5b DHPelber Stadt⸗Anteib 1/1. u. 17 86,90 bz 8 8 v üc. 100 31/1. u. 1/7. 92,90 G do. pr. ult. Febr. 130,25 àh 129,75 bz enden Forderungen und zur Beschlußfassung der gericht, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Die Schluß⸗ an demselben von dem genannten Tage ab die auf der Shssehea eas 1 Pommersche .u. 1⁷ 99,40 bvbz VPester Stadt⸗Anleihe. .E. (189 ,99 „v. 77109,60 G Weichselbahn... 5]] 5 hs4. u.10⁄—,— Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ rechnung liegt 3 Tage vor dem Termin zur Einsicht Strecke Lüneburg —Buchholz verkehrenden Personen⸗ (57852] be. 1/1. u. 1/⁷. 102,00 G do. kleine 6 1/1. u. 1½.86,90 bz 8 versch. . ,52 Posensch do.

1/1. u. 1/7. 103,40 BM do. Hyp.⸗Oblig.

1/1. u. 1/7. —,— Oesterr. Gold⸗Rente...

1/4. u. 1/10. —,— do. do. kleine

1/4. u. 1/10. 100,00 bz G do. pr. ult. Febr.

1/1. u. 1/7. —, . Poapier⸗Rente .. versch. 5 1

80, ECEnEN

——

Gx

00—

—q”SSE

—=— 20—

+₰¼ r0,—

88 0

80—10,—

J

ISSSSSSESISUSg

toteor-

899⸗ 0boe

do. wü. stü⸗ Schl d iligte h iberei d 7. —,— 1 u. 1/7. 50,75 bz* 2 Amst.“Rotterdam 6 1/1. s142,50 bz stücke der Schlußtermin auf den 12. März 1888, der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei I. auf. züge anhalten, um Reisende aufzunehmen und abzu- Dem am 1. Januar d. J. eingeführten Theil . 9 1 10990 b;B pelnische Pfandbriefe.. 1. ISn. 18h - u“ 2 11. 1718 e 9 vtza edc öö R 11. 3

Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Minden, den 21. Februar 1888. 1 setzen; des Tarifs für die Pers zEkbefö iguidationspfdbr. 8 375 d lt. Feb 116,106 ..“ 1 8 önigli 1 B -Ri sonen⸗ und Gepäckbefördern 1. u. 1/7. 99,60 Raab⸗ „Anl.) 4 15/4. u. 10. 97,20 B Drodn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 ½1/4. u. 1/10. 96.75 G o. pr. ult. Febr 88n9. 1IvRe. Fimmer Nr. is der Fft as he. raskel nach auf den Uhreglecz lrußtschen Sthalsetsenta 1 u. 1“ Nt 11, *19 97,75 à1 G . Fenn. Zaua. bäfendbr 1 4..1710, 103, 60 àk G Ital. Mittelmeerr 5 l 4] 1/7. 11720 56 116“ 1 Brackel ab: 8.22 B.dch9 5 a hm. 8.11 Nachm. am 1. S d. Jein. die besonderen, 1/1. u. 1/7.1100,00G do. II,, III. u. IV. Em. 4 1/4u.1/10, 96,25 bz G do. do. „. 102,30 5G AEör 8 11 e 8 zatsrei A. 1 8014 icht; h EE11 .[stimmungen für den Verkehr von Station 8 7. 102, .St.⸗Anl., „u. 1/7. —,— 8 8 97, ittich⸗ . egh /1. [15,75 b Grüchtsscriber des Khniglihen Lmüsgerictt. XI. (s 01ch. Tondürd agaenche, Jahrmann Theovor ““ Eggeabzigrdieanghnti Se ““ 11.u 7 109g08 Moat. P;p-Pfn L .125 lis109, Scweir Gerdan 2,= k’ . 1 ir 3 öln (linksrb.) enthaltender Theil II dieses 1/1. u. 1/7.)100,00 bz G do. kleines 1/1. u. 1/7. 106,00 do. do. 102,00 bz G . Fr. uee. Ib- 157831] Bekanntmachung. . Rapp in Sulgen ist von diesem auf Grund der Brackel ab: 5.24 Vorm. 12.58 Nachm. 5.54 Nachm. hinzu. Derselbe kann von dem genannten Tage⸗ do. it. A 4 (1/1. u. 1 7. 102,600 1 SStaats⸗Obligat 1/1. u. 1⁄. 104,00 G Meininger Hyp.⸗Pfidbr. 102,00 bz G do. Nordost 0 4] 1/1. 190,00 G 1/1. ines6 1/1. u. 1/7.1104,10 bz do. Hyp.⸗Präm. „Pfdbr. 123,75 b; do. pr. ult. Febr. 89,40490à89,75 bz

zustimmenden Erklärungen aller Konkursgläubiger Eine direkte Personenabfertigung von und nach 6 2 e

0 8 88 u - b auf den betreffenden Stationen eingesehen werden. 1 1 do. 1/7.—, do. kleine

In der Konkursfache über das Vermögen des welche Forderungen angemeldet haben, die Einstellung Brackel findet nach und von Marxen, Jesteburg, Köln, den 21. Februar 1888. do 2 1/1. u. 1/7.102,60 G 1 do. fund. 5 1/6.u. 1/12. 100,50 bz Nordd. Grdk.⸗Hp.⸗Pfb. cv. H101,80 G do. Unsonb. 2 ½ 4] 1/1. 127— 1/1. 1/6. u. 1/12. ,100,70 bz Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. J102 00 G do. pr. ult. Febr. 83,30 bz

Schneiders August Hüber zu Bickenbach ist des Verfahrens beantragt worden, wovon die Konkurs⸗ Buchholz, Wulfsen, Mechtersen und Lüneburg statt. Ki NM 8. 3 . do. Lit. C. LII. 1 zum Zweck einer Vergleichsverhandlung mit dem zu gläubiger mit dem Anfügen benachrichtigt werden, Vom Tage der Eröffnung des Haltepunktes Königliche Eiseubahn⸗Dirertion, Eechtarh. o. 1/1 1 100,00 bz G dc ve 1/6.u.1/12.1100,90 bz Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120 J113,30 bz do. Westb. 0 5 V 1/1. [32,00 bz 1/1. u. 1/⁷. 102, . . 1/4 u. 1/10. 91, 20 b; do. II. u. V. rz. 110 77109,/60 G Westügil. St-⸗A.— 49. 4.111. 2.Cob

2

Sächsische Schlesische altlandsch. do. do. .landsch. Lit. A. . do. Lit. C

0

IA=FSWÖS=SW’FÖS=S=S=

r0,—.25—

Pfandbriefe.

SUO O6 GoFEEFEEʒRSSUFE

0,— S=E=SWSSE=SVIENgg 70,—,0.— 0,—,0,—

Bickenbach wohnenden August Kusenberg Termin daß die zustimmenden Erklärungen auf der Eerichts⸗ Brackel wird der Fahrplan sämmtlicher Züge zwischen zugleich im Wirektion Fentgeichen Eisenbah 86 Fes Tar.

zur Gläubigerversammlung auf Mittwoch, den schreiberei zur Einsicht niedergelegt sind. Buchholz und Lüneburg um einige Minuten ver⸗ dr art 1888, Pormietags 94 Uihr, im Der guf den 6. ds. Mis; anberaumie Vergleichs⸗ 8 do. do. do. I. Sitzungssaale des hiesigen Amtsgerichts anberaumt. termin fällt in Folge dessen aus. Das Nähere ist aus den auf den betreffenden Redacteur: Riedel. Schlsw. H. L. Krd. Pfb. Gummersbach, den 4. Februar 1888. Den 23. Februar 1888. 2 (Stationen aushängenden Plakaten ersichtich. Berlin: 88 2 do. do. 1ge Dreßler K. Amtsgericht. Altona, den 20. Februar 1888. Verlag der Expedition (Scholz). Westfälische Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. O.⸗A.⸗R. Schach. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlah 8 82 ““ ö“ B“ 8 Anstalt, Berlin SW., Wühelmstraße Nr. 2. *⁸*b 89 pr. ri 1en. 48

1 o. II. do. neulandschaftl. II

1/7. 102,60 G 8 do. amort. 1/1. u. 1/7. —,— do. do. kleine 1/1. u. 1/7. —, Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 1/1. u. 1/7. —, do. do. de 1859 1/1. u. 1/7. 104,25 b do. do. de 1862 1/1. u. 1/7. 99,80 bz do. do. kleine 1/1. u. 1/7. 98,70 rc2zb do. consol. Anl. 1870. 1/1. u. 1/7. 98,70 bz do. do. kleine 1/1. u. 1/7. 98,70 bz do. do. 1871

SFFEEkEEkzEkEkEkEFEFF

Eg 802—

1/4.u. 1/10. 92,10 bz do. II. rz. 110 1/3. u. 1/9. 89,10 bz G do. II. rz. 110 1/5. u. 1/11. —,— do. I. rz. 100 1/5. u. 1/11. 92,50 bz G Pr. Bod. Creditbk. rz. 110 1/5. u. 1/11. 92,50 bz G 8 do. Ser. III. V. VI. rz. 100 1/2. u. 1/8. 95,25 bb S do. rz. 115. 1/2. u. 1/8. 95,25 bz * do. X. rz.110. 1/3. u. 1/9. 189,60 bz do. rz.100

0—

107,75 G NId.⸗Colb. St. Prs 4 ½ 11/4. 106,00 G 103,00 B Bresl. Wrsch. do. 1 1/1. [52,70 G 100,40 bz G Drt. Gron. E. do. ½8 1/1. [113,90 bz G 113,50 G Marienb. Ml. do. 1/1. [106,50 bz G . 1107,60 G Ostpr. Südb. do. 1/1. 109,50 G J115,40 bz Saalbahn do. 1/1. [106,90 G 112,50 G Unter⸗Elbesche 1/4. 93,80 G 102,50 G Weim.⸗Gera do. 1/1. 84,90 bz G

0—

SaüEaüEeeE=S

200—,910,—10,—

19—,0

F11“4“

Æm IS nEEs

EEER&ÆEE

28228