sch önigli 2 V.,] [58251 58273] Die Station Pretzier i. Altm. ist von der Ab⸗ Reüchiß 8 b 5 1 Konkursverfahren. 4 — In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ fertigung von Fahrzeugen und die Stationen Eich⸗ Elberfeld, den 24. Februar 1888. Das Konkursverfahren über das Vermögen des mögen des Brauereibesitzers Carl Helsinger zu stedt i. Altm. und Schönfeld bei Stendal sind von
Dehne. Gerichtsschreiber Cigarrenhändlers Anton Schreiber, früher zu Staßfurt wird nach Abhaltung des Schlußtermins der Abfertigung von Leichen, Fahrzeugen und Thieren 8
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V. Kreuzburg O.⸗S., jetzt in Myslowitz, wird das Verfahren aufgehoben. ausgeschlossen.
dach erh est Abhaltung des Schlußtermins bier⸗ Staßfurt, 18 2 8 1. n Räͤbere Auskunft ertheilen die betheiligten Ex⸗ 8 un“] 8 8 9 u“ 8— 2 8 durch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. eilung II. peditionen.
eens Konkursverfahren. B eshehehe , den 1n Femmr aas Bäticha Sin vI eeeanh, e m., dn 8.ghuer e. D eiger und Königlich Preußischen Staat Anzeiger Das Konkursverfahren H8 das 8gn .⸗ Königliches Amtsgericht. [58308] Konkursverfahren Namens der becbeligten Verwahtungen: 8 1 4 4 Unstreichermeisters und inkeliers elm — ——— . I1“ nigliche Eisenbahn⸗Dire ion. No 53 . 6 1 1 Anstve he Effen ist eingestellt, weil eine den Kosten (58324 “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des —— 72 11““ G“ “ Berlin Montag, den 27. Februar — EEb111“ Masse nicht vorhanden Konkurs verfahren. 8 Jakob Brodbeck, Webers in Vöhringen, wurde [58338] Bekanntmachung. — “ 7 g, F 1888. 8
* F Abor 3 84 4 4 2 3 1““ hhr ge st. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen wegen Erschöpfung der Masse heute eingestellt. Am 1. März d. J. kommen für den Verkehr Der Inhalt dieser Beilage, in w 8 * . 3 2 „ - - 11816 Hechngrz d. Js., der, Handelsgesellschaft . Friedmann &. Eulz a. N., den 25. Februar 1888. wischen Stationen des Direktionsbezirks Hannove Eisenbahnen enihalten nics erf eink 8 8 belcher Ne Hedenanachnan en “ „Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen Nittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 43, bestimmt. Müller zu Lublinitz ist zur Abnahme der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. und der Großherzoglich oldenburgischen Staatsbahner 6 8
l 9 NVer 8 Ir 0 in⸗ ; 8 4 4 9 4 8* Essen, den 23. Februar 1888. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein Wagemann. einerseits und Stationen des Eisenbahn⸗Direktions 9 8 ö“ W eischer. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der “ bezirks Erfurt und Thüringische Privatbahnen anderer⸗ en ra 2 anmn 22 2 22 1 er r cd en 22 et N 53 — Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und [58059] 2 1 seits die Nachträge 7 bezw. 6 zur Einführung, welch 8 ( r. .;)
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11861“ vasn Konkursverfal Fen. 8 v 5 Gläubiger über. die nicht f — Entfernungen und Frachtsätze mit verschiedenen Sta Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
“ zur Beschlußfassung der 8
8 5 “ ver aren Vermögensstücke Schlußtermi In dem Konkursverfahren über das Vermögen . 860,D:vSnsbezirks Erf 1 L“ n ( ch al .
58304] Konkursverfahren. bermenggbahcnsernggic dm ceags ic uhr⸗ des Pferdehändlers Wilhelm Peters in Tanger⸗ “ Dirchizachelire, gefuridndgsenzazn 111“ des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Das Konkursverfahren über 1 der 5 d Amtsgerichte hierselbst, Zimmer ““ zur Pecechg EE114“ nünge⸗ enthalten. Der Nachtrag 7 enthält 828 Ent⸗ Anzeiger „Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Kinder des verstorbenen Post alters Karl Nr. 7, bestimmt. meldeten Forderung Term . März fernungen mit der Haltestelle Neuenheerse des Direk. 114“] ““ .“ . — — —— — —
Müller in Gräfenthal, Anton und Amalie Lublinitz, den 20. Februar 1888. 18885 dormittagc, .n 6 vor ben S sionsbeirkes Hann S8 1 1 Handels 2 Register. 1““ ist 8* unser Firmenregister unter “ Bekanntmachung. 8 4) O. 3. 166. Firma Franz Bingler in Eber Christiane Wilhelmine Anna gen. Frida E hrich, 8 1 lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, a Die Nachträge sind durch die betheiligten Güter⸗ Die Handelsregistereintrige aus dem Königreich g ie Handlung in Firma: ie in unser Firmenregister unter Nr. 8 (früher ach. Inhaber ist Mechaniker Franz Bingler i Müller, ist heute nach erfolgter Abhaltung des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. beraumt. — Expeditionen zu beziehen. Sachsen, dem Königreich Förttembe. in
3 V E. Trietschel Nr. 88 des Kösliner Registers) eingetragene Firma Eberbach, verheirathet seit 14. Juli 1887 mi Schlußtermins aufgehoben worden. 8 ““ Tangermünde, den 1““ 1888. Gräfenthal, den 22. Februar 1888. [58272] Konkursverfahren. Gaebelein,
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Louis Joseph ist gelöscht worden. Emma, geb. Fritz, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
5 ’ 22. F C e s 9 ; 1 88 8 v . 8 Hannover, den 22. Februar 18a. dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags der Kaufmann Christian Gustav Ernst Trielschel zu, Bublitz, den 21. Februar 1888. wirft jeder Theil Asth. II. Das Konkursverfahren über das Vermögen des —— “ Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt — beider Theile von der Gütergemeinschaft ausge
4.2 2 5; ah 2 irek ion. 8 Sʒ d 8 üj 3 6 8* 2 . 2354 2 2 7 . . „ Königliche hn⸗Direkti 1b bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Berlin eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. während alles übrige jetzige und künftige Beibringen 1““ 8 i je . 8 58335] Bekanntmachung. G veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die In u F ister is 17 377, B 1 1 t 58082 7 „.; E“ Ffrrüheren Hofbesitzers Boje Dohrn in Frede⸗ [583191 5 15 “ 1 er — In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 377, unzlau. Bekanntmachung. [58082] schlossen und verliegenschaftet, erklärt ist. kelzhaime ‚it vI. Koog wird nach erfolgter Abhaltung des 1 Beschluß. u““ Saarkohl n⸗Verkehr nach Württemberg. letzteren monatlich. b woselbst die Handlung in Firma: In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der —5) O. 3. 167. Firma Heinrich Eppe hier 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. März 1888 tritt zum Kohlentarif Nr. 7 Altenburg. Bekanntmachung. [58078] Aug. Wilhelm Gluthmann unter Nr. 29 verzeichneten Handelsgesellschaft Inhaber ist Kaufmann Heinrich Eppe in Eberbach [58055] Bekanntmachung. Marne, den 23. Februar 1888. Kaufmanns Ferdinand Rosenthal zu Tarnowitz für den genannten Verkehr der Nachtrag II. in Kraft. 11““ Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ „Gebrüder Schott“ folgendes eingetragen worden: verhei rathet seit 7. Dezember 1864 mit August In dem Konkurse über das Vermögen des Vor⸗ Königliches Amtsgericht. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Derselbe enthält Berichtigungen des 11414“*“ ist heute auf Fol. 109 die neugegründete Aktien⸗ getragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf geb. Baum, von Idstein, nach den Grundsätzen werksbesitzers Gustav Degener in Ptaszkowo v. Halem, Dr. 7. Februar 1888 angenommene Zwangsvergleich durch Bein. Rachteae I. und wird an die Besitzer des gesellschaft in Firma „Goldener Pflug, Actien⸗ Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe den Kaufmann Emil Fraenkel zu Bunzlau über⸗ der Errungenschaftsgemeinschaft des L. R. S. 1498, wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ 1 8 rechtskräftigen. Beschluß von demselben Tage Tarifs unentgeltlich abgegeben. 8 gesellschaft“ mit dem Sitze in Altenburg ein⸗ Catharine Elisabeth Gluthmann, geborene Huff⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen, 1499. hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [58312] Konkursverfahren. 1““ ist, E“ Glu cah Aetg. den 2. . hs e vG Ne Snj d 3. Berlin übergegangen. Vergleiche jetzt im Firmenregister unter Nr. 344 ein⸗ 6) O. 3. 168. Firma Karl Friedrich Feiß⸗ „ ;. schlußfass Fubige 8 8 1 ermin zur Abnahme der Lisen 8 8 aber der Aktien der Firma Goldener Pflug Actien⸗ tr. 18 510 des Firmenregisters. trag 1 it ist di k in 2 . ist F verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verwalters wird auf den 19. März 1888, Vor⸗ (intsrheinischeh. e . flug ien tr es Firmenregister getragenen Firma fortsetzt. Damit ist die Ge⸗- kohl in Neckargerach. Inhaber ist Kaufmann
89 heöe Schlossermeisters Eduard Friedrich in Dornach mittags 10 Uhr, anberaumt.
stelle, Zimmer Nr. 10, anberaumt, wozu alle Be⸗ p Wu theiligken hiermit geladen werden. Die Schlußrech⸗ hierdurch aufgehoben
gesellschaft in Altenburg Inhaber der Firma sind, Demnächst ist in unser Firmenregister unter sellschaft erloschen. Karl Friedrich Feißkohl daselbst, verheirathet seit — berichin mach tt anber — daß das Grundkapital der Gesellschaft in Zwei Nr. 18 510 die Handlung in Firma: Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 344 10. Dezember 1887 mit Pauline Dinkeldein, von wird nach erfolgter Abha tung des Schlußtermins Tarnowitz, den 23. Februar 188ö. [58336] Saarbrücken⸗Main⸗Neckar⸗Bahr Hundert Fünf und Achtzig Tausend Mark, zerlegt Aug. Wilhelm Gluthmann die Firma „Gebrüder Schott“ mit dem Sitze zu Neckargerach. Laut Ehevertrag wirft jeder Theil erdur ufgehoben. „ Fe zruar 1888 8 Königliches Amtsgericht. . Güter⸗Verkehr. .“ in 285 Stück auf den Inhaber lautende Aktien von mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Bunzlau und als deren Inhaber der Kaufmann 50 ℳ in die Gütergemeinschaft ein, während alles nung nebst Belegen und Schlußverzeichniß sind auf Mülhausen, Ferlich 8 A 1 icht “ 8 “ 1 Die auf Seite 2 unter Nr. 2 des vom SD je Eintausend Mark Nennwerth, besteht und daß die Wittwe Catharine Elisabeth Gluthmann, ge⸗ Emil Fraenkel zu Bunzlau heut eingetragen worden. übrige gegenwärtige und künftige Vermögen beider der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Kaiserli 8 G richt. 1 [58287] Konkursverfahren. zember v. J. ab gültigen Nachtrags III. zum Güter⸗ Herr Max Wagenbreth jun, Architekt in Altenburg, borene Huffnagel, zu Berlin eingetragen worden. Bunzlau, den 8. Februar 1888. Theile von der Gemeinschaft ausgeschlossen ist. Gratz, den 18. Fehruar 1888. ““ 6z. Dr. Gbe 8n dem Konkursverfahren über das Vermögen des tarif für den bezeichneten Verkehe enthaltenen Vorstand der Gesellschaft ist. Dem Robert Adam und dem Max Schmidt, 1 Königliches Amtsgericht. II. Zum Gesellschaftsregister. Königliches Amtsgericht. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: In dem 1ö 1n. 158 as I speziellen Taritvorschriften, betreffend die Stellung Aus dem Inhalt des am 31. Januar 1888 ab⸗ Beide zu Berlin, ist für die letztgenannte Firma 8 — Zu O. Z. 25. Firma Gebrüder Backfsisch in 1 6 Bündgens, Gerichtzschreiber. BEEEböö fnees uld er V8 anderer Wagen als solcher von 10 000 kg Ladegewicht, geschlossenen Gesellschaftscertrages wird weiter Fol⸗ Kollektivprokura ertheilt und ist dieselbe unter [58255) Eberbach. Der Theilhaber Georg Heinrich Löb [58054 K kursv erfahren 58310 b 1 v Fchlags u einem Zwan 88 leiche Ver leichs⸗ finden vom 1. Mai d. J. ab auf die über die Linien gendes veröffentlicht: 1“ Nr. 7324 des Prokurenregisters eingetragen worden. Coburg. In das hiesige Handelsregister ist am ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und Keondk c . [58310] Bekanntmachung. 8 98 8 1., Ngs 91888 6 6 8 der Badischen Staatseisenbahnen zur Abfertigung ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme “ 17. Februar 1888 zu Hauptnummer 154 die Firma an seine Stelle auf Gruad des Gesellschaftsvertrages In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über was Vermöge ermin auf hea Föni lichr⸗ 2; ga langenden Transporte keine Anwendung und der Betrieb des unter dem Namen „Goldener In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: J. G. Riemann'’sche Hofbuchhandlung zu seine Wittwe Sofie, geb. Helm, in Eberbach, als Weißbäckers Carl Friedrich Christian Kurtz 8en E111““ ven drich 1. hüt C Amtsgerichte hierselbst, Rur für den Verkehr mit den Stationen Bens⸗ Pflug“ in 8 h Ver⸗ Spalte 1. “ Coburg betr., eingetragen worden: Die Firma ist Theilhaberin eingetreten. Der Gesellschafter Karl ᷣ 4 6 n 5 85 8 2 8 . 5 5 ₰ 1 2 . 5 . 8 8 5 k ” 1 7., ; 9¼, n 8⸗ R E 1 8 8 os 42 81* 18 2 a; 4 8 E 58 1 7 7 5 1 ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Monatsberger von Schweinau ist zur Abnahme Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ heim und Darmstadt bleiben diese Vorschriften auch Ue Fte und Fesandcgonecgesgslelen nhagrn⸗ Spalte 2. Firma 8 Gefellschaft: G “ Iönsac in Cobur 1 Vedalfcgfaun
N. „ 4 N; - b f 7 2 8 5 1 8 8 2 2 8 2 In 5 4 5 9 1“ E11“ der Schlußrechnung. zur Erhebung von Etyrhenenegeg schreiberei, Zimmer Nr. 6, zur Einsicht der Bethei⸗ 1 ö1. G t. Auskunft breth daselbst, sowie der Erwerb, die Pachtung oder Gebr. Schroeder Buchhändler Ernst Friedrich Riemann zu Coburg Eberbach den 22. Februar 1888. den 13. März 1888, Vormittags 11 Uhr, gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung ligten niedergelegt. 8 Köl 8 . 1888 Errichtung von Anlagen zur Erreichung des gleichen Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: . bisher allein betriebene Geschäft ist vom 26 Januar Großher 0 liches Amtsgericht. vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumten Prü⸗ der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Tilsit, den 17. Februar 1888. Köln, den 25. Februar 1888383U Zweckes . Neubrandenburg 1888 an auf den Buchhändler Carl Hugo Heinrich dü ischri 1 mögensstücke Schlußtermin auf Samstag, 24. März Königliches Amtsgericht. V. Königliche Eisenbahn Direktion 8 Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren, — mit Zweigniederlassung zu Berlin. Bonsack von Gotha, z. Z. in grnrg Kagflic über· 1 . [58088]
fungstermin verbunden. ttaas 4. im diesgerichtlicher linksrheinische). B. Der Termin ist eintretendenfalls auch zur Abnahme “ diesgerichtlichen (58306 h sche) vom Aufsichtsrathe zu gerichtlichem oder notariellem Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: gegangen, welcher dasselbe als alleiniger Inhaber der Schlußrechnung des Verwalters bestimmt. Nürnberg den 34. Februar 1888. 8 Konkurse über das Vermögen des Protokoll zu ernennenden Mitgliedern . Die Gesellschafter sind: unter der veränderten Firma fortbetreibt. Eppingen. Nr. 1975. Unter O. Z. 13 des Ge⸗ Hamburg, den 24. Februar 1888. „Sen li he⸗ Nunlsgericht In em Kon ven Uüber 8 2 86 bge A . Zu den Generalversammlungen, welche in Alten⸗ 1) der Kaufmann Moritz Albert Carl Schroeder Coburg, den 21. Februar 1888. nossenschaftsregisters wurde eingetragen: Verfügung Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. g EL111“1““ Schuhmachermeisters Ednard Hartwich von Anzeigen. burg abgehalten werden, beruft der Vorstand bezw. zu Neubrandenburg, Kammer für Handelssachen vom heutigen Nr. 1975. Landwirtschaftlicher b 8 (L. 8.) .“ 8 1 äs- d .“ des 114“ (a8061) G der Aufsichtsrath die Aktionäre wenigstens drei 2) der Kaufmann Felix Gottlieb Ludwig Dr. Otto. Consumverein Richen eingetragene Genossen⸗ 98098 6 Zur übigung: 8 3 Ne 5 19 8 2 4 V ) or Bog f d S o r 3 9 er — 8 . Fz s s 8 [58296] Konkursverfahren. Der geschäftsleitende Gerichteschreiber den 14. März 31888, Vormittags 11 Uhr, 8 W ochen vorher, zden Tag der Berufung und der 8 Schroeder zu B. rlin. 6 1 schaft; Gesellschaftsvertrag vom 8. Februar 1888. Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Kgl. Amtsgerichts: 1 an der Gerichtsstelle Zimmer Nr. 3 anberaumt AIENTE aller Länder öö Nhtbens. aeekesaee b Die Gesellschaft hat am 109. Dezember 1885 Danzig. Bekanntmachung. [58086] Zweck des Vereins ist zunächst und im Weiteren zur 9 9 7 e 2 8 J — b 4 vste 7 93₰ 8 e — 8 * 8 . -(G ) 8 eh e Be ¹ 2 be ür . ;r 3ear 3s F örd i G 2* Herreungarderoben⸗Händlers Heinrich Diedrich (l. 8) Hacker, K. Sekretär. 8 Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei, desorgen und verwerthen ai e s seker e les der asceh Reichs⸗ Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Alexander⸗ di In. unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1495 Förderung der Wimbschat “ Be⸗ Drewes Christian Carstens, in Firma Heinr. D. „ alr “ Zimmer Nr. 6, zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ JIIRIWTSCWWNDTWROCK Anzeiger. Jede Be kanntmachung gilt als gehörig Ufer Stadtbahnbogen Nr. 277 — 288. 9 “ b1“““ dürfnissen der Haus⸗ birce dwirthschaft in bester “ 111.4“ 15Jn. Konkursverfahren über das Vermögen des gelagee . den 21. Februar 1888 nu publizirt, wenn sie eiumal durch den Reichs⸗Anzeiger “ 8 getragen. 8 8 Qualität, E1“ 11“ EE“ Verfahvermann Stein, in Firma ilsit, en 2reiches Amtsgericht v vnbzver, GRa90 Kv’Nau,nocn v 8 Die “ werden Die Gesellschafter der Heeres unter der Firrma! Danzig, den 23. Februar 1888 v. gemeinschaftlicher Verkauf von Produkten aus Zur Beglaubigung: He Iste, Gerichtsschreiber. O. Stein in Plauen wird nach erfolgter Abhal⸗ —— Begründer des Vereins deutscher Patemanwälte. 88. Wälbel 8 ü8 vagt e mng br 8 71¼ . z am 1. Juni “ 8 8 Königliches Amtsgericht X dem landwirt schaftlichen Betrieb, 8 gung: L Wn 8 tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben [58309]1 K. Amtsgericht Tübingen 2 8 1 „Herr Wilhelm agenbreth in Altenburg legt das am 1. Juni 1887 begründeten offenen 9 a8ees 8n c. Schutz der Mitglieder gegen Uebervortheilung. [58297] Konkurs 8 “ Plauen, den 24. Februar 1888. Das Konkursverfahren über das Vermögen des BERLIRN, W. Friedrich-Str. 78 lümn. vehcgige gegenwärtig von “ hemte be⸗ Felellscaft (Eeschästoss eh Franztfis ceftrae 12 Dorsten Handelsregister [58087] Die Vorstandsmitglieder sind: M 5 8 PegFs e 8 1 2X v 2 18 0- 18 AMbp 8 S Hofs⸗ Ve 8⸗ 8 8., G . suc 8 2 G 4 1 . 5 2 2 82 85 onkurs verfahren. 88 Königliches Amtsgericht. Louis Bentelspacher, Bibliothekassistenten Eexe französische-Strasse. Eiabkis 8 Pefae, lgergr flt 2 r Altenbure . Ka 111“ vr 8 ist des Königlichen Amtsgerichts zu Dorsten. Landwirth Fakob Geiger in Richen, Direktor, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steiger. vuns urde nach Vollzug der Schlußvertheil 1 ehestes BerlinarPatentburzaubestehtseit16n4. ablissement „Goldener Pflug“ in Altenburg mit Kaufmann. David d Sellschafter Berlin. Dies ist BIn unser Firmenregister ist unter Nr. 42 di Landwirth Georg Gebhard VII. von da, dessen Herren vegr ve ge anblers Isidor hier, nach Vollzug der Schlußvertheilung Se 88 dem zum Betriebe nöthigen Inventar nebst Zimmer⸗ unter Nr. 10 843 des Gesellschaftsregisters eingetragen Fidim Feranenest 1 die Stellvertreter, here g CEET d L 80 “ 1 8 aufgehoben. “ 1 8 einrichtungen, wie ein solches dermalen vorhanden, worden. seine „Schemmer & C vgp. emit em Sitze zu Rathschreiber Max Wilhelm Brehm von Richen, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Fe⸗ [58060] Ko nkursve 11 ahren Den 25. Februar 1888. [48321]1 ☛☚ — ein für den Gesammtpreis von 425 000 ℳ Dieser „Dorsten“, und als deren Inhaber der Kaufmann G Sörn vett bruar 1888 angenommene Zwangsvergleich durch sverse yr * Stv. Gerichtsschreiber: Nuffer. “ PATFENTEP ö“ 16“ B 8 1 Julius Schemmer zu Groß⸗Reken und der Kaufmann eorg Hörn von da⸗ 1 e s eezet; 8 b 8 sch 1 2 1— . Preis wird d S Wilhelm Wagenbreth ge⸗ z 3 V rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt In dem Konkursverfahren über das Vermögen der —— vna EAöI pährt vurch 1 1 7150 Füdc auf Die Gesellschaster 88 unter der Firma: Carl Eugen Zichner zu Kohlenhaus, Gemeinde 111A““ gerichtlich 88 ist, hierd oben. druckereibesitzerin Marth Schnei 8252 13““ on Ländern 85 2 heah. 11“ 3 Höhn & Lichtenstein Ie 888 ej 1— zergerich nd. . Die Zeichnun die tienderch acgancburg, den 25. Februar 1888. vechdeneeec herserhn ist E1“ [58252] Bekanntmachung. Alfred Lorentz Nachf. Etablissementsgrundstücke baftende resp. einzutragende am 24. Januar 1888 begründeten offenen Handels⸗ GEsgieengshast “ 1887 be⸗ geschieht rechtskräftig durch Namensunterschrift des Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ —jjj— Hspothetforerunsen, 8 die Hingabe von 275 Stück E““ ö n 24) gonnen 8“ 8— 1 “ “ 1ö Bir⸗ eines —— 1 Finwe , as Schlußverzeichni ei manns H. Stein röwer zu Wolgast wird auf eingezahlten Attien. ind der Kaufmann Carl Wilhelm öhn und der Jeder ; ; „, Gesell- weiteren Vorstandsmi glieds unter der Firma des Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei H g b gast f 8 Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Gesell: Vereins. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen 8 Kühnemann, Dies ist unter Nr. 10 844 des Gesellschaftsregisers Die Dauer der Gesellschaft ist auf sechs Jahre unter der Firma des Vereins in dem landwirthschaft⸗
1 8 18 2 L“ 8 C Gr 1 8 8* Ra. NMerl; 187 Sa 8 8 — 1 Hanau. Im Konkursverfahren über das Ver⸗ nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ versammlung auf Montag, den 5. März 1888, 8 onert zefiber ein 1““ Heenen. v. eingetragen worden. festgesetzt. Erfolgt vor Ablauf des fünften Jahres üce, Geno
nögen des Bijonteriefabrikanten Heinrich nin auf den 20. März 1888, Mittags Vormittags 9 Uhr, und zwar im An chluß an Ingenieur u. Patent⸗Anwalt 1 — in Köndigun äu S 8 Das Ver Jarcob Knapp in Hanau ist, nachdem die Be⸗ ve ülhr dem Förigtichen Antsgericht hibr. den “ Eaberaumt, zu 1“ Berlin, Alexanderstr. 25. Architekt daf, und Max Wagenbreth jun⸗ Architekt Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: “ so Fuft der Wertrag euf seche Zese zer Vfeiben 8S. des Frih Helcher bam, selbst. Zimmer Nr. 3, bestimmt. 1 theiligten hiermit vorgeladen 1 ch. “ haben sämmtliche Aktien über⸗ Genossenschafts Magazin Dorsten, den 17. Februar 1888 8 verwalter zurückgezogen, der Amtsgerichts⸗Sekretar S 5 22. Fe 8 lgast, den 20. Februar 1888. Q—̊ -—-—⸗:z umen.. 8 1 1 ini Tis eif Fznigli A [ Hanan, den 24. Februar 1888. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Ankauf f
——Qꝗq—— 8
CiwLJngenieür-
VNawrocki
522* 1 ₰ 2 ; 8 „40 ) 6 zur I fass 1j G unde sin erren: Pe Blässi „ Pro⸗ dauf Si enstei zdo zu Berli [58220] Bekanntmachung. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Antrag des Verwalters zur Beschlußfassung über [51321] 1““ T“ Zlässig, Pro⸗ Kaufmann Siegmund Lichtenstein, Beide zu Berlin. schaft zu vertreten.
und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die die Verwerthung des Waarenlagers eine Gläubiger⸗
— ssenschafter kann zu jeder Gericht eingesehen werden. Eppingen, den 22. Februar 1888. Großh. Bad. Amtsgericht. Kugler. 1
N . n. MiIh⸗ v.. g. 9 . . 28 und Verwerthung h erren: Wilhelm Wagenbreth sen⸗, Architekt in am 1. Januar 1888 begründeten offenen Handels⸗
7 88 en der Schrei 8 2 Altenburg, Albert Kühnemann, Banquier in Berlin, 8. FftslFal: 3 Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. I. 58299] Bekanntmachung von Patenten der Schreibwaaren Branche, Paul Blässig. Produktenhändler in Altenburg, und gesellschaft (Geschäftslokal: Kommandantenstraße Aer. 8. der de
2 & A 8 *. Tarif⸗ zc. Veränderungen wie Vertrieb patentirter Neuheiten der 8 1 rne; 8 1 4 b * S 8 2 arie Pepʒ 5· 25 A. 8 8 † ( 28 n 5 7 2 † 8 wszz] Konkursverfahren In des Fron agveucereibegiger marhhe utschen Eisenbahnen ꝑRShreib. und üenteniednarensau gard alts ierseüsghierchegraancimchf. Fer Fetgtant eschn, gmähchat eelin Bheth arfenn adeeandeehes aacketirralie, Ccrragene 8 1 ) 8 Schneider'schen Konkurssache zu Schneidemühl Nr. 52. 0. 8 2590411 mäßheit des Art. 209 h. des Hand. Ges. B. sind die ift unter Nr. 10 845 188 Geselsch⸗ fts isters ein⸗ Nr. 2258 die Firma „Gust. Zippmann“ hier⸗ Märkischen Dampfschleppschifffahrtsgesell⸗ In dem Konkureverfahren über das Vermögen der wird gemäß 8. 139 der Konkursordnung bekannt (b8 “ 1 Shannon⸗Registrator Co. Herren Kaufmann Carl Besser und Kaufmann C. A. hce*“*“ selbst. schaft bewirkt: Handlung O. Brettschneider et Co. zu Inster⸗ gemacht, daß nach Befriedigung der Gläubi mit [58340] Staatsbahnverkehr 1 . 1 * Weise, Beide in Altenburg, als Revisoren bestellt getragen worden. Düsseldorf, den 22. Februar 1888 Der Vorstand besteht seit dem 20. Januar 1888 urg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Vorrecht und des pfard lã e 8 8 ün gerthei Frankfurt a. M. — Magdeburg. Inhaber Aug. Zeiß, worden 8 Königliches Amtsg Gicht Abtheilung VI aus den Gesellschaftern: 8 walfers und zur Erhebung von Einwendungen gegen lung auf die sern tungeg ohne Vorrocht 1 E1.“ 1. April d. Js. ab kommt Nachtrag I. jur Hoflieferaut S. M. des Königs v. Ita⸗ Alle Erklärcungen, welche die Gesellschaft ver⸗ 1 Gelöscht sind: v 8 1) Eduard Schulze das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ 1 von 2846,22 15 1 Mossenbesta — Einführung. Derselbe enthält Berichtigungen und lien und Ihrer Hoheit der Herzogin pflichten und für dieselbe verbindlich sein sollen Firmenregister Nr. 16 648 die Firma: 885 8 2) Ernst Gabriel 1. rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf 96949 ℳ beträgt. 8 ssenpeltch 1 ng ., “ And Fachtsaße zu Anhalt⸗Bernburg. müssen entweder von einem Vorstandsmitgliede oder Louis Beschütz. Düsseldorf. Bekanntmachung. [58224] 3) Robert Dittmann. den 17. März 1888, Vormittags 11 Uhr, vor Schneidemühl, den 25. Februar 1888. JECI“ jste Se sb“b Ztend 1 Alleinige Jabrik &. Patent⸗ von zwei Prokuristen der Gesellschaft gemeinschaftlich Firmenregister Nr. 16 893 die Firma: In unser Firmenregister ist unter Nr. 2673 ein⸗ Dieselben sind ausschließlich aber nur in Gemein⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Der Konkursverwalter Wichert. 6. Haß Prepier 2 Aft. nets FE“ 8 ge Fü abgegeben werden. Adolph Heimann. geiragen worden die Firma „H. Keller“ mit dem schaft mit einander berechtigt, die Gesellschaft zu Nr. 17, bestimmt. 4 “ Haaes. 8 88 Direktions Se. Masc harge ecr Osterode Inhaber des Shannon⸗ 2 Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, Berlin, den 24. Februar 1888. 8 Sitze zu Düsseldorf und als deren Inhaber der vertreten. Insterburg, den 25. Februar 1888. [58320] 6 8 E ie bezüg If 68 Fraf aätze in den 1 8 daß der, bezw. die Zeichnenden zu der Firma der Königliches Amksgericht I. Abtheilung 56. Kaufmann Heinrich Keller daselbst. Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Februar 1 1“ 1 Konkursverfahren. 8 V . v “ NRegistrator Excelsior. Gesellschaft ihre Unterschrift hinzufügen, und zwar XA“ Düsseldorf, den 22. Februar 1888. 1888 am 18. Februar 1888 Erster Gerichtsschreiber des Kbniglichen Amtsgerichts. Das Konkursverfähren über ee Vermögen des neuen Entfernungen und Fercufätze für diese Station † Schnel⸗Copirmaschine, Seripturenhaken, die Prokuristen mit einem dieses Verhältniß an- “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Fürstenberg a, O., den 17. Februar 1888. — 8 F 8 . 3 0
Kaufmanns Friedrich Waschke zu Sensburg Erhöhung sch schließte B zc. ꝛc. Berlin W., Leipzigerstr. 107. z deutenden Zusatze. 3 8 1““ nigliches Amtsgericht. Erhöhungen in sich schließen, treten solche erst ab f zigerf 58084] glich h EEREQnEn ümmnmnng—¶ai Altenburg, am 24. Februar 1888. Breisach. Nr. 1822. Zu O. Z. 23 des diecsestigen [58089]
[58280] vonkursverfahren wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 16. April d. J. in Kraft x 1.
8 1 eg 8 hierdurch aufgehoben. FeG April d. J. in Kraft. eee 8 Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II b. 11“ 3 1 “ [5s: Das kursverfahren über das Vermöge hierdurch 14 ,s — “ . F 28 Firmenregisters (Firma Jakob Model in Breisach) Ebeleben. Im Handelsregister des unterzeichneten 8 F“ efe hn —g, das ae gen en Sensburg, den 13. Februar 1888. [48021] 1 Krause. wurde eingetragen: Ehevertrag mit Mathilde Kahn Fürstlichen Amtsgerichts II. ist heute folgender Ein⸗ M. eee dn. . n
b 1 1t Königliches Amtsgericht. VI. — —— 7 2r 18 8 1 Riel wird, nachdem der in dem Vergleichotermine “ LE.“ P ATPNIT- er Länder werden prompt u. korrekt nachgesncht durch Berichte über Angerburg. Bekanntmachung. [58077] von Kctener el “ ovember.⸗ h u“. XIIV dem Kaufmann, Chemiker und Inhaber einer Fabrik
vom 9. Februar 1888 angenommene Zwanasvergleich [58298. 8 ssin Patent- C. KHSSELEhR, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11, Patent- wazayf. — ; 1 bI1I114“ e. ; — für Treibriemen, Schmier⸗ und Schutzmasse Richard 58 rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage be⸗ — Bekanntmachung. FVFPrrocoessen. Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen. 1G Firmenregister ist unter Nr. 105 ein beige dibenüriiae amncfaffantwan.⸗ Aetiengefegschadn eAersagre Gbzelezen Heinrich Haack, zu Rbeydt wohnend, daselbst unte h hierbunch ausgebogag. In dem Fennfuranertschene 8 J.agengr des 8 gerneder Kaufmann Carl Kalis zu Kutten, in Firma Breisach, 21. Februar 1888. Laut Beschluß der Generalversammlungen vom der Firma Fabrik für Treibriemen, Schmier g de,zntgli ches cht. Abtheilung II W ETö x Ver⸗ [48041] C. Kalis, zufolge Verfügung vom 18. am Großh. Amtsgericht. 16. November 1887 ist das Aktienkapital der gu. veö 8,8 Haack errichtete . 48 8 8 0 4 4 4 . 8 . 8. Februar 1888. ; Bey er. 8 Gesellschaft in Folge Schenkung der Aktien Litt. M.⸗Gladbach, den 20. Februar 1888.
Veröffentlicht: Sukstorf Gerichtsschreiber. theilung kommende Massebestand 2957 ℳ 72 ₰ 8 nags Pen ertheilt M. M. RoTTENI, di Invor 821 Ayör — . .
4 3 9 G 8 3, 2 8 . . 8 plomirter Ingenieur, 8 8 Amt t Angerburg. ö“ 3 69—7 1 es 8 8 bach,
8 15 334] „ und die Summe der Forderungen mit Vorrecht g I gtentsac - früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. Königliches Amtsgerich 8 8 1 feft um 23 800 F.⸗K.g2 ö Königliches Amtsgericht. II. b Konkursverfahren. —
81 Hekanntmachnag. 6 [58223] “ öö“ — . Uetens in 2 Nr. 65) st. Kabrikant Johann Joseph Spi In unserem Firmenregister sind gelöscht: „. vFürstenberg a. 0. Bekanntmachung. Richard Kühne, Aktiengesellschafts⸗Direktor daselbst. Nr. 65) sind der Fabrikant Johann Joseph Spilker, Nr. 1311 die Firma „Edw. H. Kersten“ hier⸗ In unserem Gesellschaftsregister ist folgende Ein⸗
“
725,68 ℳ, und ohne Vorrecht 89 281,56 ℳ 6 NW 2 “ Tpromberg. Bekanntmachung. [58080] 1— e.hssbanene⸗csfs “ 9 Das Ko kursv rf h über das V. 5 der Sommerfeld, 25. Februar 1888. Geschäftsprinzip: “ “ “ Berlin. Handelsregister 158301] Das unter Nr. 776 unseres Firmenregisters unter obele Seger 21. eruan gbtheilun II GPen. Bekanntmachung. 1808— 8 2 5en bel. a 5 über Feince er Boigk, Massenverwalter. des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. der Firma Gebr. Slawinski eingetragene Han⸗ G 89 erh b 1n In unser Genossenschaftsregister ist heute be Ls 8 3 5 n 14 er b erdang — 8 [48001] Zufolge Verfügung vom 24. Februar 1888 sind delsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann b imn eerper. Nr. 4 Volksbank Grätz, Eingetragene Ge⸗ v. 8 Handlung 8 75” dem dem (58292] Konkursverfahren ün . 1 8 am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: August Appelt zu Bromberg übergegangen, welcher nossenschaft, zufolge Verfügung vom 22. ebruar ergleichs “ v ich 38 Hig. otsk zftigen Das Konk b üb V W AEN ., Angele enheiten Muster u Markenschutz In unser Firmenregister ist unter Nr. 1406, wo⸗ dasselbe unter unveranderter Firma fortsetzt. Dem⸗ “ [58257] 1888 eingetragen worden, daß in der am 19. Februar Pnemensns 8 8 vürchintrich heer c 8h. Pen. 1 d. 8rm Sn⸗ 829 G) d. e 8 vurch 2. BERLIRN S8 WN; Iblegramm Adrgsse. selbst die Handlung in tim 9 gemäß ist 868 nune⸗ Ftentengc üh unter fc. ga Eberbach. Nr. 1590/94, 1600. In die Han⸗ 1888 vorschriftsmäßig abgehaltenen Generalversamm⸗ 2 1 . 2 2. F⸗ 49 ⸗ .S.vM. ommigei 5 ¹ . S i ’ Si e : aufgehoben, und zur Schlußrechnungslage des Ver⸗ zu Straßzburg, Spießgasse Nr. 38, wird nach er⸗ SHeNseenhiems. E x6.0 519 EI ; Lindensi 99 bonmssachdan bhsen B her die Firma Gehr. Clechinaet, müeanb winer Zsweic⸗ “ 8 ö Fürigeeh g 1“ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ N ostenanschläge frei und unentgeldlich“ b Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf niederlassung in Posen und als deren Inhaber der 1) O. Z. 147. Firma Balthasar Dinkeldein Alexandrowicz zu Grätz als Kassirer, en vnnr 888 18 xirre ag ½ Uhr. ge 8 en. b den 22. Feb Ie 66 den Kaufmann Christian Gustav Ernst Trietschel Kaufmann August Appelt von hier zufolge Ver⸗ in Neckargerach ist erloschen. b. der Eigenthümer Johann Großmann zu Grätz. öKebntaliches 1ngebichn. Abtheilung IV 8 drn, der as Amtg 8 Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz) zuu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter fügung vom 20. Februar 1888 an demselben Tage 2) 9. Z. 152. Firma Marie Koch in Eber⸗ als Kontroleur, g g . heilung IV. Bealaubi 9 Wrch 8 Geeic schreib Druch - Sssdea. 8 v 1anc l 8 32 der Firma: 8 eingetragen worden. 8 bach ist erloschen. zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden sind Beglaubigt: Wachs, Gerichtsschreiber. ruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ” E. Trietschel v Bromberg, den 20. Februar 1888. 3) O. Z. 165. Firma Aron David II. in Grätz, den 22. Februar 1888. 1 fortsetzt. . b Königliches Amtsgericht. Eberbach. Inhaber ist der ledige Kaufmann Königliches Amtsgericht. Vergleiche Nr. 18 509 des Firmenregisters. — — Aron David II. hier. eeü etg hses
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Hauptniederlassung in Bromberg und einer Zweig⸗ I. Zum Firmenregister: a. der Restaurateur und Kaufmann Wenzeslaus 8