85
Greiz. Bekanntmachung. [58225] 1) der Kaufmann Georg Reimer Genossenschaft in Silberstedt zu Silberstedt Die Gesellschaft h n 12. N 8 Auf dem die Firma Eduard Dietel in Greiz 2) der Kaufmann Wilhelm Schaef 8 tehende Veränd 1 „aelah.” at sich am 12. Dezember 1887 betreffenden Folium 198 des diesseitigen Handels⸗ Beide zu Gelsenkirchen. chaefer nachstehende Veränderung eingetragen worden: aufgelöst.
1— 1— 8 In den Generalversammlungen vom 29. Dezember II. Zu O. 8. 175, des Firmenregisters: di zuzabs . registers ist heute zufolge Anzeige vom 22. d. M.ü Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1888 be⸗ 1887 und 9. Januar 1888 ist an Stelle dns 8n Firma Za2. in 2 Firmenregistece, die “ —₰ und Köni li reu verlautbart worden, daß Seitens der genannten gonnen. . 8 dem Vorstande ausgeschiedenen Mitglieds, z⸗Hufner der Firma ist Herrmann Jean Philipp Schwiefert 8 en el 82 nzeiger 8 1 1 ö Hdünes “ Dietel Fftuzmis. die Gesellschaft zu vertreten, steht Ishera Fechse in in Vorstand ge⸗ Kaufmann in Weinheim. In dem zwischen diesem 8 8 8 — 1 t w 1 jedem Gesellschafter zu. wählt worden der ⸗Hufner Thomas Rathje ebenda. und seiner E trud, Jochi b 8 - F v 23. Februar 1888. Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Februar Schleswig, den 21. Februar 1888 “ 11 B erlin . Montag, den 27. Februar 1“ 8 1““ n Fürstl. Reuß. Pl. Amtsgericht. Abth. II. 1888 am 21. Februar 1888. Königliches III. 5 8 ve 1887, wurde bestimmt, daß jeder Eeeam — Sv. Ssn 1 88o 8 Pr. Ctrb.Pfdb. unk. rz 1105 1/1. u. 1/7.1115 40 G 1 — “ nterschrift. Theil 150 ℳ in die Gemeinschaft einwirft, während E 1/4. u. 1/10. —,— Russ. consol. Anl. kleine 5 (1/3. u. 1,9.188,80 bz ZSdo. 1 11/1. u. 1/7. 112,00 B Königsberg. Handelsregister. [58093 HägScars lles übrige, jetzi ünftige Beibringer 1 8 annoversche ꝓ1/100— / do. do. 1872 5 1/4. u. 1/10. 88,80 bz 8 do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/⁷.1112,00 8 [58092] Die Firma Emil Stahl ist in unserem 111e“5“ 1 8 1 8 V 0 9 V
Weinheim, errichteten Ehevertrag, d. d. Weinheim
—
chroeder. b inschaf in s Rassau . 4 (1/4u.10 1915 72 3 1,4. u.1/10,88,80 90b F. do 1.1004 1/1. u. 1 102,90G 4 Gemeinschaft ausgeschlossen 1 essen⸗Nassau v 4.,508 do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 88,80à,90 b F. 4. 9 d- Nenn n gich denban eehe e eee Nr. 2921 am 21. Februar 1888 gelöscht. 8aef Plat 509 rsncstehgch 8. de sr⸗ 1124 Weinheim, bhe testegsane a688 ruar 1888 eete 4 11Ltonz0 u“ 18735 1/6. u.112,90,0 bz 8 8 do. fundß. Faibr 118 neals Gottschald . Feöaftenn . b degetae den dn 2, Senaes heute zu der Firma August Roeders zu Echnever⸗ Großh. Bad. Amtsgericht. Verline Börse vom 27. Februar — do kleine 5 1/6. u. 1/12.190,80à,90 b g 0 ündb. A 1/4u.,10102,70G treffenden Folium 85 des Handelsregistes für 88 8 8 “ eingetragen: 8 3 öe 8 1 4.u.1010 ““ 11“ “ “ 1“ 1 d188094 8 Se. 2 Fufendim ehe⸗; Zabrze. Bekanntmachung. [58102] Amtlich festgestellte Course. do. 1877 34 1⁄11,11/7 95,00 bz VI. rz. 1105 19 8 88 111,00 bz B „ 2 ( .D. 5 2 7,9 4 f 8 2 solls † * „ . n. 1“ / 8 1 SI7 5 1/1. u. 95,9 5 3 „ rz. 5 1/1. u. ꝓ1½0mꝙ0 50 pz; vehtiagt Beschluß vom 29. Oktober 1887 ab⸗ selbden Tage das Erlöschen der Firma „8. Reu⸗ .“ I1ö“ 8 Saegs fPlschiczoftgiste⸗ v Umrechnungs⸗Sätze Stiehsche 1 1 4 1110 10429 do L“ 88 u. 1/7,95,00 b do. div. Ser. rz. 19958 versc 1928,8b — iesseitige Fi 1 i en: 88 “ ⸗ 8 S s /4. U. 1194,4098 b. . 74 9 8 z. 2 2 n 30 E& gece “ It. cͤluß C“ geee—s 188 ö Firmenregister bei Nr. 105 1) Carl Georg August Roeders Consolidirte Nedenhütte zu Zabrze Holar — 428 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 guldeu SS Holstein 4 1/4 u. 1/10.1104 20 G . do. 1880 .-.: 176. ./1 878,Ebrl. 1r Pdßp Vers.⸗A „GeCert. 411/4 u.1/10. 103,80 bz B nehmens der genannten Aktiengesellschaft auf den Konih den 20. Feb r 1888 1“ 2) Georg Eduard Roeders Folgendes heut eingetragen worden: b bgacs ebreg — 5 Mart. 7 Gulden füdd. Mährung = 12 Mark. Fembe dersch 105 30 5 “ ult. Febr. f. Lo. d. 481,17102,40 bz G Handel mit Papierfabrik⸗Ei icht p Belheili Konitz, d Könid e En. 1 3) August Daniel Ferdinand Roeders „Die ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ 190 Gulden holl. Währ. = 17 Mark. 1 Mark Banco 1,50 Nark. Badische W. 8 e o.. 1 Be lA. 8 8 “ 57 60 bz G ung bei anderen Fabrik 9 n as ch E 8 b ö etsgericgt. 4) Georg Heinrich Ferdinand Roeders näre vom 22. Dezember 1887 hat ferner noch be⸗ 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Bayerische 87 3½ 1/2. u 1/8.)99,80 G . do. “ 1 1-ffehle Rhein. Hypoth „Pfandbr. 4¼ versch. 100,60 G Hersclben 1’““ bestimmt 8 158234) 5) Fohann Heinrich Wilhelm Roeders schlossen, daß der §. 19 des revidirten Statuteee v“ Anfeihg, bl. 4 15/5.15/11.,— “ 500enr,; br. 1 5./11,79 288,g0 ; dven. Vop kündb. 18874 versch. 100,50G daß alle von der Gesellschaft ausgehenden Bek t. Mülheim a. d. Ruhr. J zu 3 in Sarajsk in Rußland, die übrigen in folgende neue Fafsng erhält: 1 Wechsel 3 Großcerzog St.⸗Rente .3 ½ 1/2. u. /*8 100,20 B . do. Pr. ult. Fedr. 11 .1/10,141,10 bz do. do. 18904 versch. 102,50 G machungen in dem getzenden Beraunte register ist unter N 867. don Fbnser Feenen. Soltau wohnhaft, übergegangen. . sfaskaph, neunzehn: Bant⸗dist. Hamburger⸗ lnl 1886,3. 1/5. u.1/11,89 75 bz G jinnere Anleihe 18871 (1/4.u.1/10 1i1,- luf . 4,1/persc./7 39 80G Deutschen Reichs⸗Anzeiger ö1ö1“ Firma Walter c. Svpalte 4, Rechtsverhältnisse: Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens drei und sterd 1100 Fl. s T. 19 do. Staatss⸗Unl anl 391/5,11/11,9980 G . do. pr. ult. Febr. 6 11/12.1101,90 b5 G ³-versch. 104 60 G Amtsblatte 8 u s. 8 78 Königlich ö und als Inhaber der Kauf⸗ „Offene Handelsgesellschaft feit dem 11. Februar höchstens neun Mitgliedern. Die Wahl derselben Amsterdam.. 1100 J. 87, 2n do amort. Stag vrsch :311/1. 1 1/7. 99,25 G Gold⸗Rente 5 1,6n. 5 5 vere. 11 00 b; G n nterzeichneten Königlichen mann Walter Hammerstein zu Mülheim a. d. Ruhr 1888. Sämmtliche Inhab . * erfolgt durch die Generalversammlung aus der Zahl S r. 8 1 Meckl. Eis. Schuldverschr. 3 ½ * 1/7‿-,— 1“ 40ers6 1/6.u. 7 995 1 1 102 80 G eheiccehe “ schaft sind berechtigt, die Fir der Handelsgesell⸗ der Akrionäre und zwar auf vier Jahre mit der Brüst. u. Artw. 100 Fr. 3, 24 — do. Staats⸗Anleihe. 321/1. u.¼+ 11“ 18815 1/1. u.17, 8025 bz6c6 Sdot Nat.⸗Hor 1/⁷103,60 G E1“ Mülheim ““ ö’“ Maßzgabe, daß gie Antsdauet des Gesählten ers mit Stardin. Feitze 16 8 155 18 ⸗ Peuft Sereherdcfrar 9 11,v.171J10 8og tf. do. do. t F ers R/1.u. I8 ““ 11/1. u. 1⁷‧1106,00 B zu veröffentlichen sind, diese Bekanntmachungen aber — Königliches Amtsgericht. I. 111“ folgenden Kopenhagen 100 Kr. (10X.3-3 ½ —,— .“ 3— versch. 101,00 G kf. ·H det Arleihe vbr. 1/6.u.1/12. 19,40 bz do. do. r.. 1u. 1/7. 62 gohB versch. 20,83 · alt. Febr. 50,25à 49,50 bz G Südd. Bod. Kr.⸗ h. li- versch. 103,30 B pr. nir II. „5 1/5u.1/11.449,40 bz 1/1. u. 1 — do. 88 pr. ult. Febr. 8 10249 10s
11. n
. . do. . vve. 9
1 111/10. 101,39 8; d01871 —Jap. ult Febr. ,14n1/1 e 1* Centr Gomm. Je1998, Feeh sh 4 1/4. u. 1/10. 105,00 G do. do. lleine a 4 1 84,30 b; Pr. Hop 8
Lauenburger Pommersche Posensche
tenbriefe.
Ren
G do. do. e — 8 20. Fe 883 London 1 L. Strl. 8 T. 12 ½ + Sächsische Staats⸗Anl.. wenn sie einmal im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 73 8 1“ 8 1 L. Strl. 3M. 8— Sachlische Staats⸗Rentes3 V
do. in einer der anderen drei Zeitungen eingerückt eingetragen die Firma G Bürsing mit dem Nieder⸗ Solta — Lissab. u. Oporto Milreis 14T. 1 Sächs. Landw.⸗Pfandbr. 4 — . — au. 22 — 1 s vesss 4 Sächs. Landw.⸗2 worden sind. 1 3 lassungsorte Münder a. D. und als deren Inhaber Auf Blatt 66 bbbö isters (5289, Zerbst. Handelsrichterliche 58103] do. 1Milreis 3 M. do. do. 4 ½ 50à4 Für den Fall, daß eins dieser Blätter eingeht, der Apotheker Gustav Bürsing in Münder. zu der Firma: 8 Bekanntmachung Madr. u. Barcel. 100 Pes. 14 T. — Waldeck⸗Pyrmonter. 11 1/1, 8. 1/7. do. Nicolai⸗Oblig. ... 11/5. u. 1/11. 78,10 bz hat der Aufsichtsrath ein anderes Blatt zu wählen, Münder a. D., den 21. Februar 1888. Roeders Fruchtwein eschäft zu Solt Fol. 424 Bd. II. des hiesigen Handelsregisters do. 100 Pes. 68 Württemb. Anl. 81—834 ersch. . 89 rieine. 1/5.u·1/11. 78,30 bz B 8 und das Ergebniß zu veröffentlichen. Sönigliches Amtsgericht. Folgendes eingetragen: 8 8 ist heute die Firma : b New⸗Pork. 100 Doll. Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 3 8 1/4. 149,00 G Poln. Schatz⸗Oblig. 4 [1/4. u. 1/10. 78,50 bz Eisenbahn⸗ Der Aufsichtsrath besteht aus 3, höchstens 6 von Gericke. a. Spalte 1 laufende Nr. 4 „Wilh. Teich in Zerbst“ Paris. . 11 8 Kurhess. Pr⸗Sch. à40 Thl. — pr. Stück 293,50 B 8 kleine 4 1/4.u. 1/10. 74,09 b;z — g b E 11.“ zu wählenden Mitgliedern 8 ——— b. Spalte 3, Firmeninhaber: als deren alleiniger Inhaber der G Lreidehändler 88 Fl. 1 — Badische Pr.⸗Anl. del 867ʃ/4 1 1/8. .Pr.⸗Anleihe 4818689 1 n. .“ Aach Fdanh pnh 88 1887 1 Zor. T 3 b 5 eschäft ist auf di 8 Vil Tei 2 als? ist der Mü 845 8 rische Präm.⸗Anl. 4 /6. 39.00 bz b 186 3. u. 1/9. 129,00 b achen⸗Mastri dn . 49,75 G . in Leivzig. Banaui em Fi er unter laufende : 1b 8 1 . .100 Fl. Zraunschw. 20 Thi.⸗r Z,1/4 u.1/10. 132,80 G 1814““ . 9 2,40 bz G b 4 4. [106 20 b 111 EE111“ Nr. 193 eingetragene Firma J. Otto in Zülz ist 1) Carl Georg August Roeders, Zerbst, den 22. Februar 1888. 1 öst. W 189 8 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 3 ½ 1/4.u.1/10. 132,80 G : 6. do. do. ..5 1/4.u. 1 10. .40 bz G Crefelder 8 320 bz mann Jean Nötzli, fämmtlich in Dresden, und heut gelöscht worden. b 8 8 2) Georg ee Roeders, üt Herzoglich E““ Sorns. Pläße R0 88 8 — Banquier Ferdinand Frege in Leipzig. Neustadt O.⸗S., den 21. Februar 1883S. 3) August Daniel Ferdinand Roeders, G“ Ftalien. Plätze. 100 Lire recker 50 Thlr.⸗Loose 3 ⁄ 4. 127,75 b; do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf. J. „u. 1/7. 61,75 bz do. pr. ult. Febr. 76,75 bz His Ternfong der Denerabwersummlnaig hat wine “ Cehag enc Echlbelm Roeder e. .109 Strs. 3 W. Sew WMeininger 7 Fl ⸗Loose — pr. Stück 23506 9 53 do. Zurlénd. Pfandbricf 5, 24,6.u. 12.—,2, Eutin⸗Aüb. St⸗A. 1/1. 85,90 bz „ ö11144“*“ Genabraen “ (58237 zu 3 in Saraisk in Rußland, bie dge in Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen 1 “ eh 3 8 v “ Oldenburg. 40 Thlr.⸗Loosels 1⁄2. [132,78 Schwed. Staats⸗Anl. 7841 78 u. 8 1Ga Feane 1 111. gbg.109,70 5 „ bez. 8 8 . 928237 S 6 68 1 88* 85* 8 1 ODIu“ S. R. 13 Ne. viiegeihec.; 8 it 4 ½ 1/2. u. 106,75 B Ludwh.⸗Bexb. gar. b .u. 7219,99 bz schtsratz zblär eig ,da und muß die Tagesordnung In das iesice Handelöregistet ist heute Blatt 816 e 1““ er deutschen Eisenbahnen Warschan .. 100 S.R.8 T.]/ 5 1165,65 6; 1 1656 do. mrre 411/2. u. S. 1967,8 . Eädeck Büchen;. LEE“ enthalten. eingetragen die Firma: Merhgeesehaft. sei 5 3 i ne 8 .“ 31 1/6 u. /12,97,90 bz kl.f. do. pr. ult. Febr. 318160, Uirkunden und Erklärungen des Vorstandes sind ni ö1“ ““ 1u““ 8 Geld⸗Corten und Bauknoten. vom Staat erworbene Eisenbehrer⸗ . Orp.fandbr. 74411/2. u. 18 102,00G Moinz⸗Ludwigsh. 4]1 1/1. 1103,70 bz für die Gesellschaft rechtsverbindlich, wenn sie mit mit dem Niederlassungsorte Osnabrück und als sch ft iid vmne ht b der Handelsgesell⸗ 58179] Niederschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 11/1. u. 1/7.102,70 bz G A111“4“ 105,00 5; kl.f. do. pr. ult. Febr. 103,708 758,70 b; der Firma der Gesellschaft und der eigenhändigen deren Inhaber der Kaufmann Gustav Neustadt zu Sr l.1 C Firma zu vertreten.“ Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Seehafen⸗Verband Dukaten pr. Stück Stargard⸗Posener St.⸗A. 4 ½11/1. u. 1/. 105,25 bz G do. 18784 1/1. u. 1,7, 1102,75 s Marienb. Mlawkagn 1/1. 150,50 bz Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes, oder zweier Osnabrück. .““ 6. Prokuristen: Verkehr mit Ungarn. Guͤtertarif. Theil II, Heft. 3. Sovereigns pr. Stück do. mittel 4 11/1. u. 1/7. 102,75 bz do. pr. ult. Febr. 50,503,40 bz Prokuristen, bez. Bevollmächtigten versehen sind. Osnabrück, den 23. Februar 1888. G Carl Roeders in Station Nagy⸗—Suräͤny der österr. ung. Staats⸗ 2⸗Francs⸗Stücbk. . .. 8 3 8 do. leine4 1/1. u. 1/7. 1102,75 5z Ml. Frdr. Fenzb. 4] 1/1. 1131,50et, bzG Grimma, am 8. Februar 1888. Königliches Amtsgericht. IJ. selbst ist erl f Fersengimnes Ferdinand Roeders da⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft wird mit nachstehenden Fracht⸗ Dollars pr. Stück Ausländische Fonds. do. St.⸗Pfdbr. 80 1.8841 versch. 104,40 bz G do. pr. ult. Febr. 131,10à,75 bz Königliches Amtsgericht. 1 8 b E11“ 8 — 1 S 7
1 b sätzen — für 100 kg in Mark — in den direkten mperials pr. Stück — 8 “ Serb. Gold⸗Pfandbriefe5 1/1. u. 1/⁷. 81,90 bz G Ostpr. Südbahn. [— 4] 1/1. 75,40 bz Forkel. osnabrück. Bekanntmachung. [58238] Soltau, den 18. Februar 1888. Tarif einbezogen: 8 8 pr. 500 Gramm fein. —, Argentinische Gold⸗Anl. 5 [1/1. u. 1/7. 89,75 bz G Serb. Gold⸗J) 7 —
h G Serbische Rente u. 1/7. 77.10 bz G do. pr. ult. Febr. 75,40 bz
“ In das hiesige Handelsregister ist heute Blaititt— . .“ “ v16X“X““ Blukarester Stadt⸗Anl. 5 81 oet. iG T11“ Soalbahn SeerLNboebähSht] 1/1. [50,30 bz G
Hagen i. W. Handelsregister [58226] 817 eingetragen die Firma „Ferdinand Schö⸗- Nach und voen E6“ v„„x Cö 8 20'385 B g do. res P 88- 1/7. 9040 9; do. do. neue 5 1/5. u. 1/11. 78,80 bz G Weimar⸗Gera .. V r
des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. ningh“, offene Handelsgesellschaft vom 13. Februar 8 “ “ Engl. Banknoten pr. 1 S.. Sterl.. J2oh 8 Buenos Aires 8 .ne 11. u. ⁷ [9040 bz do. do. pr. ult Febr⸗ “ Werrabahn... 1 1 1. on
Unter Nr. 474 des Gesellschaftsregister ist die am 1888 an, mit dem Niederlassungsorte Osnabrück Soltau. Bekauntmachung. [58241] B — — Frans Banknoten pr. E1“ 18 01 d0 6 wne 8eos laa 8 1 111111,50 Spanische Schuld. .. n, u. *½ 167,20 B do. pr. ult. Febr. ün.
20. Januar 1888 unter der Firma Hagener und als deren Inhaber der Buchhändler Ferdinand Auf Blatt 1 des hiesigen Handelsregisters ist B. remen. ..... 6,03 5,68 4,53 2,80 esterr. Banknoten pr. 1069 Fl... “ 1 8 hne Sta 65 Ank. v 86,3 ½ 11⁄6 u. 1½12. 97 60 G do. do. pr. ult. Febr. 103 405 Gkl. Wbrechtsbahn .. s1/1, u.7 16,60 bz G
Papierwaarenfabrik Kiefer & Greiner errichtete Schöningh und Frau Wittwe Ferdinand Schöningh heute zu der Firma: ““ Geestemünde, 8 “ do. Silbergulden pr. 00 Räbel —165 85 bb S d . 1“ msb.⸗Oblig 3511/1. u 1/7.[95,20 bz Stockholmer Pfdbr. 34/85 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1888 18 f. Aussis⸗Teplitz. 1/1. [286,50 bz
offene Handelsgesellschaft zu Hagen am 22. Februar Sophie, geb. Overweg, Beide zu Paderborn. Carl Breiding & Sohn zu Soltai Nordenham ö . 6,27 5,88 4,73 2,94 Russische Banknoten W u Mä. 166,50à 1655 858 dnhrn leihe 421/5.u.1/11. 75,40 bz B do. 4 1/5. u. 1111. 100,70 bt X Böhmische Nordb. 4 1721. —
1888 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: Osnabrück, den 23. Februar 1888. Folgendes eingetragen: Hamburg, Lübeck . . . . 5,95 5,61 4,52 2,80 ult. Febr. 1675165,50à,75 bz ult. März 56, à1052 Egyptische Anleihe ⸗. 1/5·u.1/11. do. neue 4 1/3. u. 1/9. 100,70 bz B Böhm. Westbahn 5 H/I. n . 1) der Kaufmann Julius Kiefer zu Hagen, Königliches Amtsgericht. I. 8 a. Laufende Nr. 4. 8 6 Nas der R fhsbent: Wechsel 3 %, Lomb. 3 u. 4 % 8 do. pr. ult Febr. 75,25 bz 8 Stadt⸗Anleihe 4 15/6. u. 12. 101,10 bz do. pr. ult. Febr. 115,00 bz
“ 8 2,5 insfuß der Reichsbank: Wechse „Lomb. .4 % . do. pr. ult. Febr.] 8g
Harburg . . . . . . . 5,86 5,56 4,45 2,75 Russ. Zollcoupons 321,10 b; G do. do kleine 4 1/5.u. 1/11.775,40 bz G 15 2) der Rentner Ernst Greiner zu Kohren in 1 b. Spalte 3. Firmeninhaber: 1 8 “ öbb111“ 3,63 5 1b„⁴ u. 10[101,7063 . do. kleine 4 15/6. u. 12. 2e he Buschtéhrader B. 4] 1/1. 192,25 bz G 8 Sachsen. 1 Posen. Handelsregister. 58097] „Das Geschäft ist auf die Kaufleute und Fabri⸗ winemünde. . . .56 16 4,90 3,97 2,71 1 8 8 99 6üg 101 208 do. neue v. 3014 15/6. u. 12. 101,10 bz do. pr. ult. Febr. V e Julius Kiefer ist nur allein berechtigt, die Firman In unserem Prokurenregister ist bei Nr. 275 zu⸗ kanten: .“ Berlin, den 20. Februar 1888. Fonds und Staats⸗Papiere. 8 e do. do. kleine 4 1576. u. 12. ,5 Z Csakath⸗Agram. ise. 1675 b zu zeichnen. 1 folge Verfügung vom heutigen Tage die, von der 1) Carl Georg August Roeder Königliche Eisenbahn⸗Direktion “ . 8 n5 b „— pr. Stüch 1950 b; Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9. I13,65 bz: Dur⸗Bodenbach 1/1. 116 72 912, “ Handelsgesellschaft in Firma A. Krzyranowski 2) Georg Eduard Roeders, Namens der deutschen Verbands⸗Verwaltungen. Deutsche Reichs⸗Anleihes4 11/4.u. 1/10.107,40 bz Fr h I. esLeed. 18835,4 1/6.u. /12. 10000 B do. do. pr. ult. Febr. “ do. pr. ult. Febr. 116,75 — Hagen i. W. Handelsregister [58228] zu Posen — bisher Nr. 369 des Gesellschafts 3) August Daniel Ferdinand Roeders, — do. ““ 3 ½b versch 101,1068 G 8 Anl. 18827¼ 1/1,ℳ, 1 7 do. 400 Fr⸗Loose vollgsfr. pr. Stck. 130,75 b;2 do. SEt. Pr Lät.8. 19. —,— des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. registers — dem Buchhalter Ludwig Wolff zu Po⸗ 4) Georg Heinrich Ferdinand Roeders, [58076] Preuß. Consolid. Anleihet, versch. 107,00 B de E1““ 3111,. un 10. “ do. dod pr. ult.; zebr⸗ e V h.
Die unter Nr. 456 des Gesellschaftsregisters einge⸗ sen ertheilte Prokura gelöscht worden. 5) Johann Heinrich Wilhelm Roeders, Mit dem 1. März 1888 treten neue Tarifsäße für do. o. do. 3 ½ 1/4.u. 1110. 101,50 G 1“ 8.Angeine ;31,4u1/1089,50G Ungarische Goldrente gr. ¹ 101. u. 1/7. 7173068 Gat ErieB2gar 3 ½ 1 1.7Jgs tragene Firma Hagener Papierwaarenfabrik Posen, den 23. Februar 1888. zu z) in Saraisk in Rußland, die übrigen in die nur für den beschränkten Wagenladungs⸗Güter⸗ Staats⸗Anleihe 1868. 14 1/1. u. 1/7. 197 0 bG 89 9 Sen. 8 171 ,10 .““ b do. mittela 111. 8 1† 1 88 1 vr ult. Febr V “ 898 Kalzenbarn as Kiefer zu Hagen ist gelöscht am Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 1“ 8 LE“ Glietzig und ander⸗ do. 1850,87, G. 1 ö“ 8 Fiente “ 1/1. u. 1/7, 93,80 bz 8 188 “ 8. tsr376 906b 8 Grgh Pehen — 4 21 8 2
. Februar 1888. — 2. Spalte 4. Rechtsverhältnisse: weite ermäßigte Sätze für die Stationen Nakel, Staats⸗Schuldscheine..3 ½1/1. u. 107100,2 5 . Rente ..5 1/1. 80 . do. pie ult Febr. 77,205,36bz, Mär76,90b.G Kaj ee Hderber — 1 1/1. 2.,—
ö Posen. Handelsregister [58098 „Offene Handelsgesellschaft seit dem 11. Februar Netzthal und Walden des Bezirks Bromberg g- Kurmaͤrkische Schuldv. 3*1,5.1.1011. 99,80 bz 38 de. r. vtt 8 111,8, 1g Se gog. 40 bz . Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1/1. u. 119. P Krpr. Rudolfs gar. - E 1140 5; Hagen 1. W. Handelsregister 158227] In. unserem Gejellschaftsregister, ist bei Nr. 369, 1888. Sämmtliche Inhaber der Handelsgesell⸗ Kraft. Reumärkische do. 3 1/1. u. 17⁷, 99,80 b; Korochacener Stadt⸗Anl. 31/1. u.1/ 9 808 kl.. . Papierrente. *†·.½ 1/6.1 12 166,30,; G LembergeCzemon. 35, — 1 Snn. 387068 Hgsen Ien Adandelichth zu Hagen i. W. woselbst die Handelegefellscaft in Fixma A. Frzv. a. scaft sird berech atndie Fiema zu vertreten.. Senzpihse hnlerren Becbee Seien etbünt Hder⸗ Deicht Het.. 4 versch. bo9, , G Lah St⸗An. 86,1. . 4 11 u. 1/7 77,00 5; .do; pr. ult. Feör Stüg 208 258 “ 1.l SSsir 86,22 Die dem Kaufmann Emil Halverscheidt und Zanowski mit dem Sitze zu Posen aufgeführt 8 889 e 5. rokuristen: 1“ Staa sbahn-⸗Gu g. arif Brom berg — Ber in enthält Berliner adt⸗ .... 9. , 8 8 bSt ts.A 1. v. 824 1/⁄4. u. 1/10. —,— . Loose . . 9.* o. pr. ult. Febr. 85, Fier 8„ vre 79ν☛ 8 1 ½ 9 w ) — 8 . 2 — 29 ma⸗ 5 3 ½ 1/1. u J100,90 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 1, 0.—2,— do. St.⸗Eisenb „Anl. 5 1/1. u. 1/7. 99,30 bz Oesterr Lokalbahn 4 / — 5 1/1. [53,50 bz & ejcedte welhs usechczetr Aehen a gletazana hrogfe webgengen gnc, a.,. . üheolcgcdra uafg gechert,Geotg Bene 11114““ 8 do. ncne 311 100,90 bz G New⸗Vorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 117. 130,30 G v. St.Eisenb.⸗n 1/1. u. 17,(99,30G “ w 54453,50 b; 8. ie Firma Hagener Fitschenfabrik Hal id stehen de Eintragung bewirkt worden: Roeders, Georg Eduard Roeders, Georg Hein⸗ welche vom 1. März d. J. ab, soweit in demselben do. do. neue 3 ½ % 2.Gchg 2 1 27 1/5u. 1/11,1108,20 B . d en do. pr. ult. Febr 8 84453,50 b; 8. es Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am Betheiligten aufgelöst. ere er eniehe. Anderweite Frachtsätze für Kietz -Stargard in asseler Stadt⸗Anleine G u. 5)103,/75 b do do. kleine 4 15/3. 15/9. 1103,30 B 88 do. 109er 2,1/8. 102,10 G “ öscht. bisherige Ges er. Baumeif Daß die Prokura des Kaufmanns Adolph. August Pomm. Fharlottenb. Stadt⸗Anl. 4 (1/1. u. 1¼. 103,75 bz EP. 132 1⸗ 28 do. Pfdbr. 71(Goͤmörer) 5 1/2. u. 1,8.102, do. Elbthalbahn 3 ½ — 4] 1/1. 12 2. Februar 1888 gelöschht. 16““ sche tes. Besg dasthehch “ Fchust zu w““ besteht, “ 2) I besn. 41nhg Frachtsätze der Ausnahme⸗ b Eberfätere ⸗Hbla8gs 8 u. 1/½.103,50 B Deeh⸗ geree⸗Seig 21rnng. 1“ Ungarische „41 3199. Foaee ult. Febr 8 8 90 setzt 8 875 „ besonders hiermit veröffentlicht. grife ür Getreide ꝛc., 2 für Holz ꝛc., 3 für Ess. Stdt⸗Obl.IV. u. 7. S. 4 1/1. u. 1. “ Se Rente. . * 141 ·1/10,87,000 do·. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1. ““ mab⸗Oedenburg. 21, ereen IIBbe. 1ö829g W geschäft unter unverändectes Solzan, den js, Februar 1885. Flas und Hanf, 15 füt rohe Hachnnün. x. Ksnigsb. Stadt⸗Anleihess 1/4./10, 1001 9 9 It Fehest “ .“ Wiener Communal⸗Anl. 5 171. u. 1/7. 106,30 G Raab.eagarduh, 3017
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4029 SDie Firma ist übert ch Nr. 2316 Kobhnigliches Amtsgericht. 1 3.,) Verlängerung der Gültigkeitsdauer des Aus⸗ Magdeburger do. 3 1/4.u. 1/10. 1100,10 bz G do. do. pr. ult. Febr. üie n Fi Tabaas⸗RNegle-Ae 2 i7. Büdösterr Lomb. z —
eingetragen die Firma: Ss Firme 1 übertragen na r. 25 des 8 1 Heinichen 8 nahmetariss 11 für Blei und Zink ꝛc Ostp reuß Prov Oblig. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. Papier⸗Rente 1 . Fabacksen 1 Febr. 1 11““ ult Febr. März 31,00 bz C “ —.— Berichti C“ X“X“ 103,75 G do. do. 1g nh do. do. pr. ult. Febr.] LeValiz. Car.) 5 62,60 bz
it dem Niederlass t Demnächst ist in unserem Firmenregister unter 4) Berichtigungen und Aenderung der Schreibweise Rheinprovinz⸗Oblig. 7302 do. do. pr. ult. Febr xer EEEE1“ V — nit 9. ü g affungsor F . und als deren Nr. 2316 die Firma A. Krzykanowski zu Posen, rilsi [58101] von Stationsnamen. do. 88 ersch. 100808 86 1g. pr. ult. 5 9.73/50 G Vorarlberg (gar.) 5 ““
daber zeanfmgun ernce-zc8⸗ .“ und als deren Inhaber der Baumeister und Kauf⸗ S Das unter Nr. 135 in Firma Albert Stücke fr. Nachtrags sind bei unseren Billet⸗Expe⸗ Westpreuß. Prov.⸗Anl. 6b 18gcs 8 do. pr. ult. Febr. “ v1 Baltische (gar.). 3 52,20 bz
Königliches Amtsgericht. IV p. Kncci etanteäts Krzyzanowski daselbst heute ein⸗ Süeafcafn 111“ da.ö L“ 1 ““ v1. u. / s115,/40 bz do. Silber⸗Rente. 4 ½1/1. u. 1/7. 163,30 bz B Deutsche Hypotheken⸗Pfaudbriefe. Donetzbahn gar. b 5 Jordan. ge ragen worden. 9 6 9 X 1g; Uf 08 „ . 7 ( 888. 3 3 ze u. ,
Königliches Amtsgericht.
‿ — —
SͤSg.
u. 1/7. 86.00 bz Crefeld⸗Uerdinger 1/1. [06 50 bz
1 1 1/4. s St.⸗Pr.⸗Anl. 338 91/4. „Boden⸗Kredit .2 1/1. 36.00 bz. — . Hessaner Sa cl go⸗se 73. 39,8 Jdo 88e. ar. 4 1/1. u. 1/7.80,80 bz G Dortm.⸗Gron.⸗E. 1/1. 76,80 bz 1/1
8—— SS
s
—
1275,80 b;z *8 5 jne 77. 16 7 8 k⸗Kiew. . 8,15 FI 1 worden. vergea, FPege de. e 8 1 9543;, 3 I“ “ V 7[110,70 bz do. do. kleine 4 ½ 1/1. u. 1/7. 63,75 B 8 Kurs , 50,50 b Endlich ist in unserem Prokurenregister unter Fräulein Elise Loebell von Tilsit übergegangen und Königliche GisenbahnDirektivn. do. 1² 1⁄1⁷ÿu. 1/71105,00 G do do. .4 1/4.u.1/10.163, 20à,10b G G 3 1 „„ 0100eEh Moskau⸗Brest. 3 .] Hannover. Bekanntmachung. [58230] Nr. 344 heute eingetragen worden, daß der Bau⸗ R. ET“ ’ Fües “ 1 161“ 5 1/1. u. 1 1e5 9G do. do. Legcthstnle lag sa Anhalt⸗Dess. Pfnühr 8 i 1.1 süt 29900 Rusf Gr Füsbegar. 8 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt meister und Kaufmann Stanislaus Krpeanowskt zu Firma unter Nr. 135 sowied die dem Kaufm m. 158221. 89 “ Landscha 11/1. u. 1/7.f102,10 bz do. do. pr ult. Febr. B an Fypbr. 4 versch. (102,20 bz G 1. — 751,90 b;z 382n uanagor big grans S. 1 Saee In SGgvö Fäselgg ünter S 8. Ulbert Loebell von Tilsit füg, die Firma Albert Rassau⸗Württembergischer Verkehr.. do . 1 eso ⸗ 8 Felase 18589 pr Gins 291,30 bb Disch cr behn „Pfdbr 1a,b u. 1/§. 1105,25 B de. große h 761,00 96 jederlassungsorte Hannover und als deren In⸗ ft 11 8 gisters — be⸗ j ils Pr. 4 1 it de Ma Cö “ 3 .3 1/1. u. 1/7. 88,80 bz 1 o/. Kredit⸗Xo 8 5 100⸗ Br. e, Heilung 3 ½ 1/1. u. 1/7.103,40 B ““ 84,30 bz G Se h Heinrich Jost 38. Hannover und de en he rn cgefchezat dem Ludwig Wolff zu Nae. “ c clos SII E1A16A4“ hgerdegnd sen ; Neumärt .3 ½ 1/1. u. Seee 88 dcces aa. . .“ ö Ideasse Nb e nnosc “ Pereseh 130 b1 G Feabfcgat eeoh Kag daselbss ffene Handels⸗ * Posen, den 23. Februar 1888. vom heutigen Tage gelöscht worden. Staatsbahn in den obengenannten Verkehr auf⸗ do. neue 3⁄11/1. u. 1 89,60 =bb do. 16“ 27.7cob
“ 31 1/1. u. 1/7.97,60 G schau⸗Wiener 15 —n, der Uütig. G en. obenge 86 do. do. pr. urt. 166 1— pr. Stück s270,50 cbhG IIIe. u.IIb. v. 11081 bresocG Warschau eeeue Haunvver, 23. Februar 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Tilsit, den L8anchhrun geaszerich Peresacen 1“ ist auf den betreffenden Ostpreusche ... J811 7870 bz do. “ 10G “ 88 68 ric.13 1 n. 8 11 6 80 8 * Erj ““ 11“ * Koönigliches Amtsgericht. IV b. 88 rf n., 8 3 3‧1/1. u. /½ 89,40et. bꝛB. BPester Stadt⸗Anleihe „6 (1/1. u. 1,†86,90 bz G vpbk. Pj FVI.5“]0 perfch. 109,696 Meichserdec t8 = X. I1. 147,05 glich Ams ge ch 1 X“ 1 8 S ö heenh 3 Pommersche S 9n 8 8g do. kleines6 1/1. u. 1%¼. 86,90 bz G 8 O. HvpbrrPsdbr. Iv.F.vI h versch. 108808,9 Amst.⸗Rotterdam 6 V — g 142,00 b;z 8 Jordan. Die in unserem Firmenregister unter N. 13886 VIningen. Nr. 2670, Zu O. Z. 74 del 1. gliche Eisenbahn⸗ direktion. 89. Landes⸗er. 42 1/1. Polnische Pfandbriefe 5 [1/1. u. 1/7. 50,40 bz o. 0 4 .u. 1/7. 89— 41/1. Kastrop. Handelsregister [58231] eingetragene Firma E. Himmelweit zu Posen ist 6 wur m 1— 4,11 1—
— 8¼ . b z 1 102,30 bz G Gotthardbahn. G -1/ *[110 jauidations / 12 b do. do. conv. 4 1/4. u. 1/10. , des Königlichen Amtsgerichts zu Kastrop erloschen esellschaftsregisters wurde unterm Heutigen ein⸗ [58254] 1/1. u. 1/7./102,90 B do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12. 45,75 bz .
1, 195. 116408,G etragen: Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗ t efrsce 351/1 99,50 bz Rooh⸗Graz (Präm.⸗Anl.)4 15/4. u. 10,(96,70 b; Drsdn. Baub Ha ⸗Sbl 311 vr0. 96,75 G Der. vhftlte Fae 1/7. l117,00 %; In unser Gesellschaftsregister ist bei laufender Posen, den 24. Februar 1888. 8 Dee offene Handelsgesellschaeft Schlegel & gee,C 1 Sänfiische . 4 1/1. u. 1 . Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1 4n.1,16. 11“ S Hopoth. Pf 1 E versch. 102,50 bz G do. pr ult. Febr. 1/1 1s. eE“ 2 henlchat 8* 71eSeeis für Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Jörgum Emaillirfabrik in St. Georgen hat Aufnahme von Ried in den Eilgut⸗Spezialtarif Schlesische altlandsch. 3 11/1. u. J1999090 vde Er.aal, agge 1 tn. 1 ₰ 8 3 1/1. u. 1/7.97,50 bz G Lüttich⸗imburg- 909— [111,20 G westfälische Kohlenrevier in sich am 8. November 1887 aufgelöst Mit Wirkung vom 10. März I J. wird die d do. 4 1/1. u. 1/7. 102,70 G umän. St.⸗Anl., groß ᷓu. 1/7. Castrop) am heutigen Tage eingetragen: Posen. Handelsregister. [58099 24 hesfeüsgen Ki 8 jon Ri b CC 1“ 18 o. Der Direktor E. Windeck hat laut Anmeldung In unserem Register zur ; der Aus⸗ 4“*“ Stet n ts ane.er h
85 landsch. Lit. A 99,90 G mittel 8 1/1. u. 1/7.105,50 G 8 Mockl. Hyp.⸗Psd. L. 3.125,4 11/1. u. 1/7./117,20 G Schweiz. Cer b 111,110825 b; 1 o. landsch. Lit. &. 3⁄ ·ꝗ uU 9974 kleine 8
; 2 wurde eingetragen: den Eilgut⸗Spezialtarif des vom 1. August v. J do. do. Uit. C.] ü99,90 G
vom 29. Dezember 1887 seine Stelle als Mit⸗ schließung oder Aufhebung der e elichen Güter⸗ Jö zmailli ir gültigen2 rif Theil ür rden
fied des Vorstandes 1S bemeinchaft ist unter Nr. 798 zufolge Verfügung Firma Schlegel & Jörgum Emalillirfabrik gültigen Nachtrags 4 zu Tarif Theil II. für den
8 87 do 1/1. u. 1/7. 105,50 G do. versch. 102,40 bz G do. pr. ult. Febr. do. do. Uit. A. 4 ,1/1. u. 17⁷,102,70 G do. Staats⸗Obligat. 4 2 S 2 2 O 2s . . S ü . ösi ₰ 9 .⁴ liecgarstand nur noch der Wasserwerksdirektor vom hentigen Tage eingetragen worden, daß der tn h Georgen Oest. Ung. Südd. Französischen Verband mit nach do. do do
do. e ñ ho⸗ 8 1/1. gee . *† 1/1. u. 1/7. 104,20 bz B. Meininger yp.⸗Pfndbr. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G do. Nordost / 110 406; “ do. do. 58 1 1 8 2 7* . 7⁷ H102,7 do. und. üe 4 2 haber der Firma ist der verheirathete Kauf⸗ stehenden Frachtsätzen aufgenommen: . do. Lit. C. I.II. „Uu. 1/7. 102,70 G Max Schmitt zu Schalke. 8 Kaufmann Isidor Rothholz zu Posen — zur Zeit 2 u 9 s bih 9at —: 1 Kastrop, den 20. Februar 1888. Inhaber der Firma Levy & Rothholz daseldst, mann Gottlieb Schlegel in St. Georgen. Die
—,— bn*
—
—
☛ KoE RxAS⸗
1
8
Pfandbriefe.
— Od 00 00 00
- 3,90 b o. pr. ult. Febr.
1/1. u. 1/7. 104,20 b3 B vdo. Hyp.⸗Präͤm. Pfdbr. 11 1/2. 123,90 bx; do. p 171 1 itt
Einzelsendungen 5000 kg 10 000 kg . . do. do. II. do. mittel
9 1 1˙8 do. Unionb. 2 Wee 2. 100,50 b Nordd⸗Grdk.⸗Hp.⸗Pfb. cv. 4 1/1. u. 1/7. 101,80 bz G 8 83,408,75 bz — zltns. sj GSn., “ “ 09,90 G do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 101,00 bz omm. Hyp.⸗Br. J. rz. 1209 A 1109,40 b; Westsizil. St.⸗A.. 1/1. 23250 53 Königliches Amtsgericht. Nr. 2247 des Firmenregisters — für seine Ehe EEE111“1“ 3. 74 des Ried⸗Paris Prah e n Fr ,e⸗ b neue IU. 102,70 G do. amort. 1/4. u. 1/10. 91,70 bz B do. II. u. IV. rz. 110 5, 1/1. u. 1, 1 s100,50G Mastrop. Hanpelsregister. „ 582321 1“*“ y..ITWWien, am 22. Februnr 1888. Wö. —,— a. ae-188 des Königlichen Amtsgerichts zu Kastrop. des Erwerbes ausgeschlossen hat. Großherze. ““ Die K. K. General⸗Dir. der öst. Staatsbahnen. b Schlsw. H. S⸗ Pfb d
᷑S
885
d 1/4.u.1/10, 91,90 bz G do. I. v.110451/1. ℳ, 1, 107,50 G MId. Colb.St Pr. 1⁄1+. 52,60G — Russ.⸗Engl . 1
8 ssr 8 o. de 1859 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 Posen, den 24. Februar 1888.
3. u. 1 1rz. 1104 1/1. u. 1/⁷103,00 B Bresl. Wrsch. do. 18,u12 Ses 8 1. 8.1904 1/1. u. 1/7100,00 b; G DOrt. Gron E. do. 1¹. 113,008g 77104,25 b; do. po. de 18625 1/5 u.1/11. 92,20 btb „ Pr. Hod⸗ Creditbk. 1105 1/1. u. 11299G Merienh Me1 de r sics 8s8 eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. “ b 99,80 bz do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 92,20 bz o. Ser. III. V. VI. rz. 1 8 8 68 dea üt Die Firma: Consum⸗Anstalt Erin — Weinheim. Nr. 1109/10. In das Handels⸗ Berlin: . visüie 77. 98,70 bz do. benfö Anl. 8,. 11 19898 Sit aee Schaefer & g;ö Iöe Feehaftbeng sen h Bens 89819 wurde unterm Heutigen eingetragen: Verlag der Expedition (Scholz). - 8 08n . leng it;: . 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute ei der I. Zu O. Z. 36 des Gesellschaftsregisters, die Druck der Nordd tschen B 8 70 b: Die Gesellschafter sind: unter Nr. 21 verzeichneten Genossenschaft Meierei⸗ Firma „A. Jochim in Weinheim“ betreffend: Anstalt, Berlin 2 uchdruckeret und Bergage k““ 11“ 8 1
do. 1658243] Redacteur: Riedel. “ öoe
EIIIIIIIIIII
95,00 z 1 7.11122 Unter⸗Elbesche 72. u. 1/8. 95,00 b 3 do. „ X. rz. 110.. 4 ½ 1/1. - 4¹1¹2 50 B Unter⸗El 1⁄³ 8. 18 88,80 b; do. rz.100. . versch. 102,50 G Weim.⸗Gera do.
1 8
᷑SSUCgEU
1/2. u. 1/8 do. rz. 115 N4 ½ 1/1. u. 1, 115,30 G Saalbahn do. V 1/1. 84 90 bz G
EkEFFFFEFFFEEF