Das Abonuement beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 J. “ un J. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; “ 5öäö 11nm“] Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Berlin außer den Post-Anstalten auch dir Expedition “ 1”“ des Deutschen Reichs-Anzeigers SW., Wilhelmstraße Nr. 32. und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Einzelne Rummern kost en 25 ₰. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
2
8
Berlin, D
„ —
mnnerftag, den 1. März, Abends.
8 San Remo, 1. März, den Gymnasial⸗Direktor Alexander Hoppe in Brieg Verbindung mit dem Antrage Ackermann und Gen., denselben “ ü11 Uhr 5 Minuten Vormittags. zum Provinzial⸗Schulrath zu ernennen; sowie Gegenstand betreffend.
Die Nacht war für Se. Kaiserliche und Königliche dem Provinzial⸗Schulrath, Professor Dr. Tschackert in Die Berathung wird fortgesetzt bei §. 14 e, nach welchem Hoheit den Kronprinzen gut. Das Allgemeinbefinden Breslau den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath zu der Nachweis auch durch ein Zeugniß einer staatlich an⸗ ist gehoben, auch das Aussehen besser. verleihen. “ erkannten gewerblichen Unterrichtsanstalt erbracht werden kann.
Mackenzie. Schrader. Krause. Hovell. Bramann. 5 88 111 4 Abg. von Kardorff erklärt, daß seine Partei zur dritten
Ministerium des Innerr. Lesung ihre im Vorjahre zu demselben Gegenstand vorgelegten Dem Landrath Heidmann ist das Landrathsamt im Anträge wieder einbringen werde, wonach die Meisterprüfung
“ 16 1 ; 8 ve; nur für das Baugewerbe obligatorisch sein, die Prüfung Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Kreise Rotenburg übertragen worden. übrigens vor einer staatlichen Kommission abgelegt werden
den nachbenannten Offizieren folgende Auszeichnungen zu Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und soll; nur auf diesem Wege werde zwischen dem Reichstage und verleihen, und zwar: . Medizinal⸗Angelegenheiten. der Regierung eine Einigung zu erreichen sein. 8
. s 8 1 Der §. 14e wird mit 124 gegen 115 Stimmen an⸗ den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Der Provinzial⸗Schulrath Hoppe ist dem Königlichen genommen. gege e
8 Und Schwertern “ 8 Provinzial⸗Schulkollegium in Breslau überwiesen worden. Der §. 14f, welcher besagt: „Die Prüfung ist der Regel dem Obersten a. D. Freiherrn von Eynatten, bisher Dem wissenschaftlichen Ersten Lehrer an der stübtischen nach nut zulässig, wenn der zu Prüfende das 24. Lebensjahr Commandeur des Schlesischen Train⸗Bataillons Nr. 6; höheren Mädchenschule zu Bielefeld, Theodor Prenzel, zurückgelegt und drei Jahre als Lehrling und ebenso lange den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: ist der Titel Oberlehrer verliehen worden. als Geselle oder als Gehülfe in dem betreffenden Handwerk dem Major z. D. Gemberg, bisher Abtheilungs⸗ raktsch⸗ sris Pe 2 gs. zu gearbeitet hat, wird nach kurzer Debatte, an welcher sich die ; 168“ 1 ;85 28 ar. —₰ ; . O. z1 8⸗ L rda ernan Meyer (Jeng d Hitze eili s Commandeur im 1. Brandenburgischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment 33 im Kreis⸗Physikus de b ee ernann Tenes e heher ena) und Hitze betheiligen, von derselben Nr. 3 (General⸗Feldzeugmeister), und 8 1 8 § bestimmt, daß Frauen den Nachweis in dem dem Major z. D. Hanésse, bisher Bezirks⸗Commandeur † F daß 8. n den Nao 8 e
des 2. Bataillons (Worms) 4. Großherzoglich Hessischen Land⸗ önigliche Bibliot falle nicht zu führen haben, wenn sie allein oder nur veheehknsenenn Nanrne 2* Pek ge Sessiich — EEE“ 1 iche Bibl „ ihren Familienangehörigen für Frauen und Kinder Arbeiten 1 ;
8 1 In der nächsten Woche vom 5. bis einschl. 10. März anfertigen. den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse findet nach §. 48 der wen ban n für die Königliche Abg. Goldschmidt bittet um Streichung dieses der öster⸗ mit dem Stern: Bibliothek die allgemeine urückheferung aller aus derselben reichischen Gewerbeordnung entnommenen Paragraphen. Es dem General⸗Lieutenant z. D. von Radowitz, bisher entliehenen Bücher statt. Diej . zen wesche Bücher der sei nicht einzusehen, warum Frauen nicht auch Herrensachen Kommandant von Altona; eehen Eüig Eö1 1 hierdurch Eefea e 8 schlägt deshalb di S “ 1 2 B . aufgefordert, sie während dieser Zei in den Stunden zwischen pg. von Kleist⸗Retzow schlägt deshalb die Streichung der den Königlichen Kronen⸗O rden zweiter Klasse: 9 und 3 Uhr gegen die darüber ausgestellten Empfangscheine Worte gfnr Se und “ 3 dem Obersten z. D. Graeff, bisher Commandeur des zurückzuliefern. 3 88 An der Debatte betheiligen sich noch die Abgg. Hitze und 8. Westfälischen Infanterie⸗Regiments Nr. 57, und Die Zurücknahme der Bücher erfolgt nach alphabetischer Ackermann. dem Obersten z. D. Rayle, bisher Commandeur des Ordnung der Namen der Entleiher: 1 Der Paragraph wird mit 130 gegen 119 Stimmen un⸗ Infanterie⸗Regiments Prinz Friedrich der Niederlunde (2. West⸗ von 4A—H am Montag und Dienstag, verändert angenommen, ebenso der Rest der in den Anträgen fälischen) Nr. 15; sowie von J-— R am Mittwoch und Donnerstag, vorgeschlagenen neuen Paragraphen. den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse: von S —27 am Freitag und Sonnabend. Die dazu eingegangenen Petitionen werden durch diese “ 88 Berlin, den 1. März 1888. Beschlüsse für erledigt erklärt. dem Oberst⸗Lieutenant a. D. Depner, bisher Bezirks⸗ Die Generalverwaltun der Königlichen ““ Commandeur des 1. Bataillons (Lötzen) 6. Ostpreußischen u“ Bibli g 5. ei Schluß des Blattes geht das Haus zur Fortsetzung Landwehr⸗Regiments Nr. 43 “ ibliothek. der zweiten Berathung des Entwurfs eines Gesetzes, be⸗ 8. 8 8 “ treffend die unter Ausschluß der Oeffentlichkeit Finanz⸗Ministeriumm. 1 stattfindenden Gerichtsverhandlungen, über.
Die Verwaltung der durch den Tod ihres bisherigen — In der heutigen (29.) Sitzung des Hauses der
— —
—
——
— 88
— —
Inhabers erledigten Stelle des Königlichen Rentmeisters zu Abgeordneten, welcher der Minister der geistlichen ꝛc. An⸗ Swinemünde ist dem Forstkassen⸗Rendanten Zech zu Karo⸗ gelegenheiten, Dr. von Goßler, der Finanz⸗Minister, linenhorst übertragen worden. Dr. von Scholz, und mehrere Kommissarien beiwohnen, steht 8 auf der Tagesordnung die Fortsetzung der zweiten Be⸗ 1I1““ 11“ rathung des Entwurfs des Staatshaushalts⸗ een 61) Reichsbeamten, vom 31. März 1873 (Reichs⸗ 1 Etats füͤr 1888/89, und der Etat des 1 zum Präsidenten der Disziplinarkammer in Trier: E11“ “ ünd. Mebirikal den veerüglich preußischen Landgerichts⸗Direktor Barre Bei dem ersten Ausgabetitel „Ministergehalt 36 000 ℳ“ “ b 8ZZ 1“ u] ingt der Abg. Lassen eine Reihe von Beschwerden über die zu Mitolzs Dis: 1 8 b 8 W1ö bringt der Abg. L eir eihe von Besch
8 11“ Divifin Preußen. Berlin, 1. März. Se. Majestät der Schulverwaltung in Nordschleswig vor. Königlich 111* . 9 t. g vn, Kaiser und König nahmen heute die Monats⸗Rapporte Abg. Rickert führt darüber Beschwerde, daß Seitens der 2 M “”“ Westfalss endantur-Assessor aus den Händen der Commandeure der Leib⸗Regimenter bezw. Schule Wahlagitation getrieben werde. Die Breslauer Re⸗ 1 Kössel Königlich reußischen ge s⸗Ratl Compagnien entgegen. “ gierung habe bezüglich des Verhaltens der Lehrer in der 11““ egierungs⸗Rath von „Sodann empfingen Se. Majestät den Chef des Militär⸗ Pahlagitation einen Cirkularerlaß an die Landräthe gerichtet; Kbeld. “ ßischen Militär⸗Intendantur⸗ kabinets, General von Albedyll, und den Kriegs⸗Minister, der Landrath des Kreises Ohlau habe denselben an die Lehrer Rath Seifert 8 öö en Melitar⸗-Intendantur⸗ General⸗Lieutenant Bronsart von Schellendorff, zu längeren zur strengen Nachachtung weiter gegeben und zur kräftigen
Magdeburg den Königlich preußischen Regierungs⸗Rath
Deutsches
Se. Majestaͤt der Kaiser haben Allergnädigst geruht: in Gemäßheit des §. 93 des Gesetzes, betreffend die Rechts⸗
Vorträgen. Unterstützung der Regierung aufgefordert. Diese Ver⸗
2 8 85 4 e 1ö1ö“ 7 9 so ür dors 9 M 2 Rahtlev daselbst, — Den Kammerherrendienst bei Ihrer Majestät der ogete Er EööI und eenee 1 hnne. Münster in Westfalen den kommissarischen Ober⸗Post⸗ Kaiserin und Königin haben die Königlichen Kammer⸗ 8 1.“ Kuaͤltus⸗Miniter 88 ö“ direktor, Postrath Wächter in Arnsberg, herren Vize⸗Ober⸗Schloß⸗Hauotmann Graf Louis Perponcher⸗ verfahren gegen den Landrath veranlaßt In Thorn — 6 FAegee N. . . . . Eee. ; 1. 2 ons „ 2 e 2L 1 erxc ( . Th Oppeln den Königlich preußischen Militär⸗Intendantur⸗ Sedlnitzki und Ceremonienmeister Graf Wartensleben über⸗ seien Lehrer, weil sie sich der Wahl enthalten, ee Kreis⸗ anth 11312 Landrichter Sperlin u“ “ Schul . 2 daselbst 8 L Spe 1““ 8 bei Ih b 8 “ Erlaß von 1882 verwarnt worden. In Waldenburg habe der — - 1ö 8 — Die Freitag⸗Abend⸗Empfänge bei Ihrer Excellenz de r. Schulinspektor Gregorovius unter dem 31. Oktober 13887 den 2 5 3 z 9 . &se 8 Die Freitag 8 819. 1 J 3 3 8 — ’ 8 S eg 24 8. .—— 23 3 S 82 Potsdam den Königlich preußischen Amtsrichter Iͦsen⸗ Frau Ober⸗Hosmeisterin Gräfin von Perponcher werden Lehrern mitgetheilt, daß am 5. November Seitens des
bart daselbst 8 . 8 b 8 gn 1 u rsa. E1““ 8 rst am Freitag, den 9. März, wieder aufgenommen. konservativen Vereins ein patriotisches Fest mit Commers — 2 F. d8 - 8 5 2 2 ; 4 86 12 8
Straßburg im Elsaß den Kaiserlichen Ober⸗ und Geheimen erst ar ab und Freiconcert statfinde, zu welchem sie eingeladen seien
Regierungs⸗Rath bei der Generaldirektion der Eisen⸗ — Iu oe⸗ Sfal ss 28 2 4 EEIII“ 1 1 11“ und weshalb sie den Nachmittagsunterricht ausfallen lassen rhahnen in Elsaß⸗Lothringen, Dr. jur. Greiff daselbst, — Der Bundesrath, die vereinigten Ausschüsse des⸗ könnten. GCerichtlich ser sodonn feichesaalt. daß im Trier den Vorstand der Intendantur der 16. Division, selben für Zoll⸗ und Steuerwesen, für Handel und Verkehr Kreise Waldenburg, in Göhlenau, der Lehrer Sommer geäußert Königlich preußischen Militär⸗Intendantur⸗Assessor und für Rechnungswesen, die vereinigten Ausschüsse für Zoll⸗ habe, Diejenigen, welche den Freisinnigen die Stimme geben, Froebel daselbst 1 und Steuerwesen und für Handel und Verkehr, sowie die seien Schufte. Solche Dinge führten zum krassesten Partei⸗ 8 die Dauer der von ihnen zur Zeit bekleideten Reichs⸗ vereinigten Ausschüsse für Zoll⸗ und Steuerwesen und für regiment, die dauernden Interessen der Krone müßten un⸗ eziehungsweise Staatsämter zu ernennen. bHRechnungswesen hielten heute Sitzungen., bedingt von den Tagesinteressen des jeweiligen Ministeriums .der Shlnsbericht⸗ über die gestrigen Sitzungen B ee Sr Reier, die 88 Güter zu 1SS & ür 1. b des Reichstages und des Hauses der Abgeordneten erufen seien, sollten nicht zur Heuchelei gezwungen werden. Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs befinden 89 Ersten Beilage. 8 Hoffentlich werde der Minister diese Ausschreitungen ver⸗ den Bankbeamten Gustav Jern zum Vize⸗Konsul in — Se gv - urtheilen.
Westerwik (Schweden) zu ernennien geruht. j In 88 88 ufig n ,Jeeeen L.es ficht ages, „Bei Schluß des Blattes nimmt der Minister der geist⸗ Belcher der Staatssekretär des Innern, Staats⸗Minister von lichen ꝛc. Angelegen eiten, Dr. von Goßler, das Wort. Boetticher, der Kriegs⸗Minister Bronsart von Schellendorff ““ ihe 8 1b 8s “ und der Staatssekretär des Reichs⸗Justizamts Dr. von Schelling — Im Hause der Abgeordneten sind von dem Königreich Preußen. beiwohnen, steht als erster Gegenstand auf der Tagesor nung Abg. Freiherrn von Ha mmerstein zu der zweiten Be⸗
Ma; stät der Köni 8 8 die Förtseßzung der zweiten⸗ erathung des von den Abgg. rathung des Etats des Ministeriums der geist⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Hitze, Haberland, Letocha, Metzner eingebrachten Gesetz⸗ lichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegen „ den Regierungs⸗Assessor Heidmann in Rotenburg zum entwurfs, betreffend die Abänderung der Gewerbe⸗ heiten für das Jahr vom 1. April 1888/89 folgende Landrath, und ordnung vom 1. Juli 1883 (Befähigungsnachweis), in fünf Anträge eingebracht worden: 1
ulinspektor Schrötter unter Hinweis auf den Allerhöchsten
—
8
8
1“