1888 / 56 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Mar 1888 18:00:01 GMT) scan diff

8 t Uhr, an biesiger Gerichtsstelle anberaumten]/ Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗] termine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorstehend begeichneten Dokumente Anspruch erheben, 1. Mai 188s8, Morgens 9 Uhr bei bet unter⸗] [59164 An. e wangsvollstre ckungen, 2 Feine Rechte anzumelden und das Spar⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der werden aufgefordert spätestens in dem auf zeichneten Gericht anzumelden. 8 Auf Nanra des Pe-e e. Kamme f .e n Alufgebote, Vorladungen u. dgl. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Berlin, den 16. Juni 1885. Urkunden erfolgen wird. 3 . den 1. Mai 1888, Mittags 12 Uhr, N. Wildungen, d den 22. Februar 1888. Speckmann hier, werden alle Na glaßglän u . itrag de aus;üaler Io ann ott⸗ 8 . Halle a. S., den 20. Februar 1888. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 48, Fürstliches Amts gericht. Abtheilung I. Vermächtnisnel mer aufgefordert, ihre Anfp en; S tegiers

0˙* 8 b 1 mus * giersdo rf,

desselben erfolgen wird. Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 48. nt Königliches Amtsgericht, Abtheilu ung VII. anberaumten Aufg ebots⸗ gtermine ihre und J. V.: Klapp. 8 Re chte an den Nachlas der am 8. O Oktob⸗e 1Fn 8 bess b m1 8. ieder⸗Wüste⸗ Wege der Iwangsrolfftreckung soll das im Königliches Amtsg 8. 8 [47653] AAu. Amterichter Dr. Neumann N 2 Der Bäckermeister Theodor Schlepitzki und dessen 1 widrigenfalls sie mit ihren Ans W auf die resp. Der Gerichtsschreiber: Radke. Caroline Wilhelmine Henriette, geb eaxgnagens üar oeder, Fried derite Königsh ütte Aufgebot. LE 5 bfüen werden ausgesch chlossen werden, auch die 8 spätestens 8 e . geb. 1 Auf .25 lhaben das Aufgebot der angeblich in Verlußs ge⸗ Handelsgesell aft in Firma Delbrück, Leo & öschung der Posten zu 1a bis g., 4 und 5 im [58918] Aufgebot. den 25. Mai 1888, Vormittags 11 uU 1 g rathenen, ihnen von der „Providentia“ Frankfurter b ührker 2. Sot Auf⸗ Grundbuche, sowie die Kraftloserklärung der Urkunden Auf Antrag der Eheleute Gerichtsdiener Au festgesetzten Aufgebotstermine beim unterzeich 8 po Handsl:t Sc¼ Sohn „[2 9 . 3 8 Aufgebotste II un ch 1888, Vormittags 1 ] eee ee eesi Bersicherungs⸗Ge Uten. P Nr. 24 425 4 von der Deeg IA⸗ zu 2 und 3 erfolgen wn⸗ . Niemann und Friederike, geb. Bonkowskv, zu P Gerichte anzumelden widri genfalls sie ihre? 10 ½ Uhr r dem unterzeichneten Gericht a önberg, jetzt in Eidenb erg, Josef und Anna 10. Juli 1871 ausgestellten 8.P * Nr. 24 425 über . 3 8 zauers⸗Eheleute in s 1 und Johann 500 Thaler cantr Inhaber der ÜUrkund n Viemann & Cramer in Herford gezogen ven, nig lich III. Abtheilung. Wilhelm Bonko machen können, ufs be . AS 52 8 8 . rg., m auf ber 183 1 MM5, 8 5 8 2 ¾ 8 ssch aller „Flügel C ¹ ersteigert werden. wohne rg w Kö. b 8 em 83 Mind eit dem Tod tergs, gaenssg 7 - bns 2ug „Inwohne rin in eraf schenberg, haben 2. 5. Juli 1888, Bielefeld bei Herrn A. W. Dreyer Weos zahlbaren [48704] Aufgebot. K z G’e. ester 8 die . Namen des ledigen , 11 Uhr, Wechs über 3478 ¹3, welcher von Aus⸗ Auf dem Anwesen Haus N. vrüche erschöpft 12 P ubig w . 4 enb ch eten el ufggfgrooert† 8 8 e-vFK v. 8 3 Gr tellten Sparkasse⸗ er 17, anberaumten Aufgebotstermine seine Giro de dato Schuütto eptember 1887 an An⸗ Neukirchen a. Inn, im b-den 2 rere ine den 22. Tezer d 4. Februar Kosten stück betresen den elcher das vielleicht genannte Gemeinde tags 11 Uhr, bei dem b Sesbee Gerichte er Büsegziersvorf. en. 188 Kaufbedingunge r 126, beantragt. gen Uls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ nicht vollzogene Gir Letzteren an die West⸗ 2. Mai 1849 für der 8 .SS ch oder persönlich zu melden, wid rigenfalls 3 s ri esten 1 Aufge in 42 a. M., den 22. Dezember 1887. antragt. Der Inhaber Urkunde wird auf ff gefor⸗ s Kaution Paderborn, n Februar 1888. unterfertigten zurn vund ee ens nde Königliches Amtsgericht. Ab bbeilung in dem au vorzalegen, widrigenf falls die ftlo 1 Urkund n werde 8 dem unterzeichneten Gerichte (Zimmer Nr. 8) iff. prände 00 f stadta zufge nicht hervorging . 8 8 nin wird richtliche [21791] Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ Die schungen nach de tmäßig bekannten Erben de März 187 21. 1 ren Kavitaf Zinsen, jede en g vom Montag, 9. Juli 1888, Rücksichtlich der nachbenannten, angel und die 1ee wid ägenfalls die 8 kfe ziehungsweis 5 1 zie eresenen unverebelichte nfvra - 8

s ,—ö vangr, dmn 23. Flbruar 188. eefeee wnens . . Aufgebot. arte. Rechte anzumelden und die Urku vorzulegen, Wird hiermit veröff hier verstorbenen verwittweten Formstecher E. Band 18 Nr. 1342 Ehefrau Sophie, 22 Pantzek, zu üt ene E . Mauerstraße 61/62, hat da x belege —egenee 8b 2 eorg und Theres Bieringer, Austräglers⸗Eheleute Versicherungs⸗G e. in Frankfurt a. M. 2 l ltor fFam 22. Juni 1887 ausgestellten, auf die Stenin. born, wird Brurer der gegen den Benefiz veit geltend Gerichtsstelle N Friedrichstraße 13, Hof 8 e S nd terre. Flüger 5 ner in Oberasch dieser auch für wird aufgefordert, s in dem diesen acceptirten, „drei Monat nach dato- in Nutzungen durch 3,9 G LHaönd steue r 3 rtlaͤr 2. 8 20 Haus 1— chrif Eidenberg über eine zeichneten Gerichte, Gr. Ko mat 12, stellerin an Herrn G. Sgli ikker, von Letzterem durch Johann und Therese Zöls in Kurzeiche d aufgefordert, müesc⸗ 8 u““ 8, 9 y n. 8 Wegscheid vom den und die Urkunde vorzulegen, tragstellerin girirt ist, und 3 der u Ronigliches Amlsgetigt. aufgef 1 Bank vor 23. September 1887 trägt, be⸗ fennigsref ei 1 fläru 1 3 ge 8 1 . enda⸗ uf fordert, E älische Bank 2 8 embe 1 veber⸗ ennigsr st K ig 1 erklärung erfo lgen wird. Antrag 8 ten [58709 Ze ctonatmacang. un ö b IV dert, spätestens in dem auf b Ve ee 1 S Amtsgericht. serklärung der den 17. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr, de t 1 e erfolgen werde. Aufgebotstermin wird die

gfelpb Hoen 958 be 1887 8 8 ; d EeEr 28 8 . . SeAex. e. ld, den 25. Skrober) 1887. enigen Person 1 gers, abrikanten Simon Fla . Zimmer Nr. 9,

cCe

5 tsgeri p 862 3 3 8 5 52 8 2 spã zsten 2 Königliches Amts icht. Ab theilung IVB. ng 1, hierm ũ fgefordert, spätestens em a mit ihren Ansprüchen auf den 2

8N 1

9 üürsürm

921

127

0 Thlr. Dar⸗ ldurkunde vom die Fix Ar.

0 9 28

25 —. ( 2

8&

C„y 892 81b

8 : τ .

rr

5 .

G 8

.

8 —28 8₰ 8 ρ

09

.S we

2

Io gycr

0

6 7 900

8

₰₰

91100

em unt

zmmeln⸗ azumẽ den, 12

& 0% 8 S8 1 ꝓb 12

„2.

stens

spätestens

8ne

Ale. 6882

vp

92 2

8

7

v 5b b—

2 8 0

2. 88 17*

0228

gez. Monje. entlich aufg⸗ 1, ihre bezügl A keente 1888, Mittags 12 Uhr, geschlossen und de

8

Ausgef ertigt: che innerk nate, em unte en Gerichte, jedrich⸗ Fewvg

straß 58 13, Ho

88 —₰ 1” 82 8N8 2₰2 8 8 xq 22 6 0 82

„öSIgn

ürnsene. 25 —9. Oktobe

Der Gerichtsschreibe 1 Montag, den 17. Vormittag

2. .

. —0

29 3 8 8

Oerwigsdorf

Freistadt du

Syrüaftb-

2

8

22

22 .₰

8 1. 11. ege 100.3H

Aufgebot. grender Police Nr. [589001 9 as . ertha Titschert zu Stolz 47 816 ß 1000 CErt, Aufgebot. ufgeld in Bezz Sparkeffe zu Frankenstein über Te. b . auf dem ihm 8 Grundstück⸗ tritt. 7,96 ist deren Vormund, dem Gutsbesitzer den Rechtsann Fehling in Lübeck, beantragt ndbuch n. Band XII. Nr. e über die Ertheilung des Zuschlags Auguft He⸗ in zu Stolz, ich verloren ge⸗ 1 eichne in Abtheilung III. Nr. 2 für ad mandatum Eines

635) (G 2

92

44

Fr

41 ‿88 79 3

& 2 8* (12 9⁴ 8 89r r5 1 2 2

8,2 9

8

AS

L Oeffentliche fforderung.

Inspröche 8 22 b 2 Froarr. SgIe ratort

12

9 +— 0 64 9

E

Lis Senn

6. April 1898, Peittags 1 SDiesem Antrage gemäß we Iche an d olz⸗ .

92

1

ever Se. 888 2 b E 828 p e bez eichneten Urko unden 2 Sger ufgefordert, sich bei dem 1 zeichneten Ge aans ““ 1 üeass reita en pril 1888, am 19. 2 8, Vormittags 11 Uhr, 2 11 Uhr, ck rman 8 8 Sen P. 3 PBo . kerman 8 zu melden und 3 ruch oder sjein Recht nahe nberaumten Aufgebotst ine bei dem unterzeichne⸗

Aufgebotsterm

6

2 1 ¹ b 7 . ypothekenford erung . ““ 22 germögen n hiermit als an⸗ Nr. it lanaer

8 M

üebeee

. . Z cheinlich gestorbenen

1

8

1

238 2* 12 8

82

8 * 1 . g 3 Lerasum vpotheke 102

chzuweise en! 2 8 . „on un *„, 9 IüAIeE 1“ ten Amtsgerichte anzumelden und die Urkunden vor⸗ an lIhelmine, erklärt und der 52275 che . 8 5 üern; 38 re Se 8 Die unbekannte Hypothek⸗ 5 „½ 58 ausgeferti zu 8233 u . . IW STen ein neues ausgefertig ten Urkr unden 17 5 werden Uen.

eh. ds an Frankenstein i. 8 z den 11 Lübeck, en; 8 11“ Amtsgericht. 2 btheilung I.

ndstücks 7 8 8 b Asschenfeld 82

1289 21! 18 9l d 2 ö 444 seine Re t⸗ ar lden nd die Ur⸗ wid rigenfalls die K oserklärung

Koönägliches; F .“ ben 5.

91 241

SPogne öpgir 08n Aℛg

Hundert Mark

Dundert Tlart)

r Urkunde wird auf

1 c. 09

FaeoEBS

ο

I, I r „f) 50

28 02 e —22038 ög89 ,12

89

12 0 ,2.

2 v ,

wCr, E

02

LutU.

&

7 Abtbh. eilung

m: s 7. nterz Fnoten 8 ankeraunmnte 2

zeichneten . 48ee aumten Au

05 1 —₰—

2.

T;E,

7 0

8

09 8

2 8

58˙ G

9

298

282-B8Z 28 8.

;ämlichen ieeng: 8 A.⸗G.⸗Se 8 1 der Berz ze 5] e Bekanntmachung. ständige Kauf gelder, 1 ¹ 8 1 8 ¹ . ar 1887 oaurgeng mme Blatt 19 Abtbeil:

aufsend ment

v

2s 288n 828922ö.

Nachmittags 3 ühr, gerichte in der Eb ch stedt angesetzt,

„3„5„ Hppotbekenbr bie

„8 12 ——Z—

E’e

8e

8 02 5

r,

n 25. Fe Süe üFa elmin n 8 1 und S-. vSxa. ver⸗ . Drees Se. ge 2ns Aufgebotstermine . . wim de der vunbekannte Inhaber des . . en gegangene Hypothekenurkunden werden hiermit 1 nstag, den 29. RMeai 1888, im Aufgebotstermine rungs bel na aus g Vormittags 9 Uhr 888, Vorm. 11 Uhr, ge fertig . 26 ) Di eblich getilgten Hypothekenposten, ein⸗ üs- und - I“ Zimmer Nr. 7, als Interpfand in . von getrage im Grundbuche von Neuendorf vorzulegen fünf fzehn Th alern . Jan 3 Nr. 42 verzeichneten Grundstücke 3 ;5 - j 2

en, te!

selben erfolgen 1 ensche Nr. heilung b igkeit de V ertrags zu erklären,

8„ 2

822 8 22 8ꝙι

82

—092

ToiUment,

G.

erlassfuüungsve

—, ,

8 . EEEIWNV““

9

1 (

aPEe, d m aeg PgEe, 8

—eeeneen.

S

ee

1 22 Feor a

2—

n⸗2⸗4

Aufgebot. 9 ““ 1887 zu ir ne 1888 fn Michael 1 Nägel r von da bat in cee unte rm 21 errich den

2₰

8822 28

148 87 2 422

8 .

IiEH v AM. Abtl eilu 19 Nr. I ursprung

e

2

9 . : 2 0 68 , 8 9 7

b

gega ngen und

Cv

—.

itrag der

8

48 : 4 18. 8

gm 892 —9 2

2 82—21770 0 24 22 34

„9Q% fy

22 28 5822 2

74

jfagbotst nin 3 ufgebotstermin am

88, eene; 11 U

FE⸗

,

8*

62 09 6499 990 2671

rtitul iers

e Erben . IIe. . 8 4 b ons 4 . 82 390 Köbler von hier, t, spätestens Aufgcbotstermine e,

28 158enn,

Wittwe, Anna, geb. Schnei n . 3 ¹9. September 1889, Vo rm. 11. zuhr, X.

—. Ve

8

t2 , ree

12 8

Im Namen des

25 „,„„ m 220 Lalnben ennenn.

e

I e agmc

„8

2—2—4 21 45

MNeruar AelaNarn,

1 G'

n wir 8 8 „r 1887. esenttar über [58908 Aufgebot. 1* 22 p . 75 milie Caro n für Emilie Caro meindebezirk Cent zu Möbringen 6 im Kataster von Abtheilung III. Harzellennum imer 7.

B 1 mnu Zand 2 1 c Mut 8

Senst, Ee. 8 Ne üe ; T.rNe 1b2 . 2 önggliches „7 8 zende im Grundbuch

An 82˙** 8 88

F 5 5

2 2 verrre ürn agnahme

Feb tu ar

8

Aufgebot. Scamm e zu Hüttersdorf als Vormun minder⸗

128

386 H98 ese

752

0 ererbe ex rece 1 2 Erben und Vormünder de en uf die Grundstuü

enn

88

̊ G2.S8

4.

7

6 0

8

Herzog lich em

welchem die ypothekenbriefe zu über⸗

4‧ ü Kinder wehter 1 - b Erbtheil für Marie M 5 8 lisabeth,. Martin! isabeth, A8

Eeen

42 8Cfò 2 —22—7.

2 & t⸗⸗ 2.8

921 . 2 8 A . 9 8 9 rSn n Grundbuch diese n

Herzog liges 8 1 . Naria Schammne 8. Novemser Muh d8 F . n bde daber auf⸗ Brinckme . engelegte beantragt. eforde stens in dem auf 1 1 wir ufgefordert, b tags 10 Uhr, 1 krer es 6 2

unterz te eri Terminszimmer en von d

n

es 18. 1888, Perzittage 9 ½ Uhr, .3, anberaumte nzumelden und, falls Gru veeg wi glaubhaft zu machen, Burg l

Latefatke ni sein Rechte anzu- G . ncU. Ste Hufs 8 d. nles

Ur unden vorzulegen, widrigenfalls . pe - h. leib 8 1 pfolg 1

er Urkunden erfolgen wird. erese ür den Brauerei⸗ S den 2. 888. Ehes eas Rödler von b22 88 en mit Ansprüchen 5. Februar 1888. Carl Lonis zu Stettin gebildete 5 2 8 5 4 es ee AZT1I11““ ebote

anzumelden. önigliches Amtsgericht. Abtheilung gdokument über die von 3000 der 1 ag 11““ Anf Antr gerwittweten Frau O

88 8 8 5 3 8enl. 8 —. ten 8

. ug indsti 4 1 8 v 24. Febru n Gr. ücken e 13/14 in Stettin genannte Jacob Rödler, 41. 1 1. if R li Uecke zgeb. Hartmann, Band 7 Blatt 168) in; III. Nr. 20 be⸗ 1s i . 2 Dienstag, den 1 hericht zu Bromberg dur en Amtsrichter A. r 1 Albofners h und schen Eheleute ein⸗ 8. 1 der isn un an den Nachlaß des Durch Ausschlußurtheil vom heutig st Di eken Utunde L 100 g einge⸗ Das „& gsbuch Kreissparkasse zu Brakel 88 g. 24 Niedersprockhövel Band 1 nler und Kauf zischen Staaten üter 300 z r Wittwe L 11“ ndurc aE; 8 p ““ 8 „8 5 · 8 D0 24. 2 vembe 1 . 1 8 8 1,,7 8 Pe Ma Stettin behufs m 24. November 18 Gustav Spennemann zu Niedersprockhör verden die In vo fgeford pätestens in dem auf e unbekannten Berechtig bezeichneten gntichretische Pea andschul ns s s 1 1— 4 % Zinsen für kraftlos erklärt 8 er⸗Post⸗S aufgeforde Hof part., Saal 32, anberaumten Auf⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, nie teinstra jie alle Diejenigen, welch n G 1 855 auf die dem Wegebaufonds, spatest im Termine amm b 8 Twardowsk 8 G TWäarte 2282

iches Amtsge . nin Band [58898 Aufgebot. Fs Stadorf bei en getragene = en, nämlich: . i Viernheim anzu⸗ 5. JI 1— uldu Nr. 16673 mfandsiebenzig Mark Einlage nebst bus ha 8 Aufgebot zu V. des Kaufmanns 8 8 zieh 1 die 8 G März 1864 8 nnten * G Brauereibesitzers 1 a 01 g, . idrig die im Grundbuche von der Urkunde wird auf⸗ Düb Ju li 1883, Vormittags 11 Uhr, ufgefordert, spätestens ichn 6 1 chtsnachfol Se.ö ierdurch aufgefordert, e auf den Ent⸗ 1 ß Hess tsgericht Lorsch. Hattingen, den 22. Februar 1888. ptember öts ne seine Rechte anzumelden und die!2 Zi 2 1 31, anberau Aufg nd⸗ oder sonstige

2

1

Er udhb

A2nnnee

—218 887 7 2

V 7 arina Schammne, den 25. Feb 38 über 245 am 1.

099

.n ertragenen

VEEVBVBV

7

e

28, 1

9 ½ 1

—,

82—q-

38

e d

22

Februar 1888.

Hes Amtsgericht.

eee

9 12

+₰2 0

2 egang

2

8 5 S2

8 1„x

(Eeurag üch von Stett Blatt 165 und ““ f Aufenth ist, aufgefordert, EI 2 vagen, 8 2 3 28 870 * Berlin, züglich Georg Gottfried örig ormittags 9 Uhr, [58707] 8 2 4500 1. Nr. 2823/818. Oben im breiten H das Hypotheken⸗Dokument vom 1 Februa 8 Na. n vom 8* Nr. 22 6 Fentral⸗ n ꝓ† Meiderbändler Ko 1 in, vertreten durch eitens der Baube hörde ar e 1 einer Seits und 1— ts (Blatt 513 Abth. III. Nr. 6 für den . er vo ng 3 Theilpof 00 werden alle Re alpräten Uzoge tragene Darlehnsforderung von 250 Thale it 22. Februar 1865 und neten Gerichte, Neue Friedrich⸗ den 29. September 1888, Vor ig. 8 Figengäne „Cessio⸗ schädigu ngsbekrag bei Ver Anspruchs an 2 2. znigliche 9 8 er. Ir“ 2 1 18 2 8 üee