8 1“ 8— 1 — 1 “ ; 50—2 m unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg brutto . 1 eei ““ 18 “ 1290 2666 2 fejeichdeten anzumelden und die Urkunde 16“ “ 1““ 1“ 11“
Sach “ Celündig, x Sa. 16 u“ —170 1 Roggen loco ruhig mecklenburgischer Gerste 103 — 180 ℳ Richtstroh 30 ℳ pr. 1000 kg. vorzulegen, , die Kraftloserklärung der 1“ v111“ . ““ 98 — 4 U 5 .„ * 25. 4 2 8 „ 8* 8 2* 2 . 6 2 8 3 88 5 8 *&
März⸗Avril — ℳ, per April⸗Mai 16,55 - 16,50 loco neuer 120—126, russischer loco ruhig, 90 — 96. ü 2er Februar 1888 1 1
bez., per Mai⸗Juni — ℳ, per Juni⸗Juli 16,85 Hafer ruhig. “ 11s 6 6 8 S „ Koönigliches Amtsgericht.
is 16,80 be Spiritus matt, br. Februar⸗ März 8 1 2 11“]
bäg 16,80, Fet.n. pr. 100 kg brutto inel Sack. Ter⸗ vr. März⸗April 2 Serge ZEö 2) Zwangsvollstreckungen, [59158] Bekanntmachung
mine V 2 E“ hen white loco 7,35 Br., 730*Gd. pr. Aufgebote, Vorladungen u. dgl. Hnäöäö
preis —. Loco 18, 9,30 % .Bugl,, P. e11155“ 1 unbekannt, wird aufgefordert, in e
Meong: 7 per ⸗A 18,70 „ er August⸗Dezember 7,30 Br. 2 8 ; 5 B.do zchtiäaten länastens bis
“ “ ) Hamburg, 29. Februar. (W. T. B.) Kaffee 159153] Zwangsversteigerung. Bevollmächtigten ““
“ “ (Nachmittagsbericht) good da Nißs Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im 1 G. Ine a⸗ .gdzabe ö“ pleinde e 2 8.. 1“ 22 4 IW 52 epthb * Dez — Se A r57 c 5 1 2 8, ö 8. 8. Trockene Kartoffelstärke vr. 100 kg brutto inkl. Sack. 52½ 8. Mai 55, pr. Septör. 53 ½., . Grundbuche von der E““ Löö klärung in einer Erbschaftssache zu erscheinen, b b ⁴
Termine behauptet. Gekündigt — Sack. Kündigungepr. K L rkt. Nachmittagsbericht). Rüben⸗ auf den Namen des Kaufmanns Alexan 88 888 widrigenfalls ihm ein Abwesenheitsvormund bestellt . 4. 1 4 —
— ℳ Loco 18,00 — 18,90 ℳ n. Qual, per diesen Rößhzucker 1 Produkt, Basis 88 % Rendement, frei eingetragene, in der Neuen I 8. werden wird. I Dan Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 BN. ,. . 28 Insertion 3.
Monat 18,60 4ℳ, ver März⸗April “ 5 8b Vord Hamburg pr. März 14,45, pr. April 14,55, selbst belegene Grundstück am 58 “ Glicht — Oberweißbach, den 24. Februar 1888. 1 [1 I“ Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; 5. n— die Königliche Expedition
Eertombet 187e per Mai-Jun — ℳ., per August⸗ pr Novemder 1769,1k. Derhr. 1269. Man. an eeg98hgaen —eodheae riegrichiürce 121 Sef Fürstliches Amtsgericht. fnr Aerlin außer den Poß⸗Anstalten auch dir Expedition ; r. ddes Beutschen Reichs-Anzeigers
G er 400 kg mit Faß. Termine —. Hamburg, 1. März. (W. T. B.) Kaffee ““ Saal 40 versteigert werden. Wehzwann. . 1“ SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 2Ag 1 und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeigers
Geründigt 8 Etr. Kändigungöpreis — ℳ%., Loco —(Vormittagsvericht) good average Santos 6“ b Grundstück ist mit 19,330 ℳ Nutzungswerth “ Einzelune NUummern kosten 25 ₰. 8 BIIII Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
mit Faß —. Loco ohne Faß 8 per diesen 8 “ Fur Gebzudesteuer veranlagt. Auczug aus der SSkeuer⸗ [59176] 1 Im Namen des Königs! 1 G 8 82 S.
C Rarcen e8 A zer dgeen b8 dn gützate. Hetut Beit ers Renmen, üi üct ülsasaigeühsehisr⸗Bhnndfsthg.tf acsfastdin 18⸗aithege Berlin, Freitag, den 2. Mi
Per Mai⸗Junz; 7 7 8 I 8 6 1g. 5 9 7 ) n pr. 70 8 . 75, e EEE8 16 8. 8 7 8 C — 8 — S 89 1 . h. 1“
Juli⸗August —, ver Septbr.⸗Oktbr. 45 bez. an 2 ord Sem. pr. EE HGGG“ Nachweisungen, sowie besondere Kauf. Auf den Antrag des Schneiders Johann Hermann 128 1.“ n, T lig, . cax
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) Per pr. 1“ F11“ 8 B.) E“ bedingungen können in der Gerichtsschreiberei Neue Veddern aus Adorf erkennt das Königliche Amtz⸗ .
100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Ter. 11.“ Frühjahr 7,38 Gd., 7,43 Friedrichstraße 13, Hof, Flügel D., part, Zimmer 42, gericht zu Neuenhaus durch den Amtsrichter Ludewig b .
mine —. Gekündigt — kg. Kündigungspreis — ℳ martl. Weiz “ 6 eingesehen werden. ꝛc. ꝛc. b San Remo, 2. März, Königreich P reußen.
an
“
1
“ “ .““ 8 8 8 ..““ 4 F 5 . E ¹ *½ eichs öö11“.“ b r. . “ 1““ . “ 8 .“ “ b
S 8 3s8 2
10,909
1
Db
2 8
1 1 — 1 3 16 ꝛc. dies Br., pr. Mai⸗Juni 7,48 Gd., 7,53 Br., pr. s b en aufgefordert, die nicht ür Recht: — Loco — ℳ, per diesen Monat —. 9 &ꝙꝗ Pr., Mai⸗Zu 85 “ Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die nich 8 für Recht: 8 11 Uhr 45 Minuten Vormittags. “ Zand. 8E1““ Spiritus per 100 1 ¾ 100 % = 10 000 1 % nach Herbst 7,77 Gd., 7,82 Br. . dcgen, de; von selbst auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, Die nachstehenden auf dem Kolonat Nr. 16 zu st N b ten Nacht g te das Befind 18S Se. Majestät der KöniderwertheAllergnädigst geruht: Anfangs mat schließen fest und böher. Gekündigt Sb. 6,12 Br, Mais pr. Mai⸗Juni 6,57 —d., kuche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ büchern eingetragenen, in dem Aufgebot vom 11. Ok. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kron⸗ den Landgerichts⸗PräsibenteBellee in Oppeln zum 1 8 1 “ — 1. 9 gündiungepreis — ℳ, per diesen Monat 6,62 Br., pr. Juni⸗Juli 6,42. 88 9 “ vermerks nicht hervorging, insbesondere derartige tober 1887 naͤher bezeichneten Generalhvpotheken: prinzen besser und die Stimmung geß⸗ den. Der Appetit Senats⸗Präsidenten bei dem Obe⸗ Andesgericht in Naum⸗ Preußen. Berlin, 2. März. Se. Majestät der —, per März⸗April 96,6 — 96,4 — 96,8 bez., per April: Pest, 29. Februar. (W. T. B.) Iir † 04 Forderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden 1) 300 Fl. zu Gunsten des Amtmanns Wedekind hat in den letzten Tagen zugenommen, Husten und Auswurf burg a. S., 8 1 Kaiser und König empfingen gestern Nachmittag den NMa* 97,4, 97,2=—977 bet., per Juni⸗Juli— markl. Weigen 1““ “ Br. Hebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ zu Neuenhaus, eingetragen am 7. August 1838, wie bisher. den bisherigen Bauinspektor Bat zer in Schleswig zum aus Karlsruhe zurückgekehrten persönlichen Adjutanten Sr. Spiritus per 100 1 100 % = 19 000 %ℳ (ver- Gd., vc6. ber5 “ 937 Br. Weais pr. kermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ 2) 111 Fl. 10 Stbr. zu Gunsten des Jsrael Mackenzie. Schrader. Krause. Hovell. Bramann. und Baurath, ürxA r 8 Königlichen Hoheit des Prinzen Wilhelm, Ma or Freiherrn steuerter) loco ohne 1“ Bne Kat 11“ 11“1“ boten 1ö und, fes der L IG 1“ 2. L“ v1““ ““ e Bibliothekar der Paulinischen Bibliothek von Bißing, und nahmen den Vortrag des Reichskanzlers Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe ohne Faß Mai⸗Juni 6,07 Sb., 6,09 Br. 00, Iang⸗ widerspri öt, dem Gerichte glaubhaft zu machen, 3) Fl. zu Gunsten des Kolons Keen in E11X“ zͤu Münster, Dr. Rudol vin zum Bibliothekar der ürsten von Bismarck entgegen. loco 47,6 bez., per April⸗Mai 49,1 — 48,9 — 49,3 bez., London, 29. Februar. (W. T. B.) 96 % Jara widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten Adorf, eingetragen am 22. Oktober 1850, “ 2 4 f P 37,25 h F geg
Nichtamtliches. Denutsches Reich.
bez., u11X“X“ 1à 14 ½ 8 r elben b geringsten ei 2 er 1 Königlichen un äts⸗Bi öͤni See 5 Majosts . .; per Mai⸗Juni 49,8 — 49,6 — 50 bez, per Juni⸗Juli zucker 15 ¾ ruhig, Rüben⸗Rohzucker 148à14 % da. Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Verthei- 4) 100 Fl. zu Gunsten G. S. v. d. Linde in 11] 8* . 8 g ch und Universitäts⸗Bihliothek zu Königsberg zu er es Ihre a ;18 Kaiseri n und Königin H 50,6— 50,2 — 50,7 bez, per Juli⸗August 51,3 — An der Küste angeboten 1 Weizenladung. Chili lung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten An⸗ Veldhausen, eingetragen am 11. Februar 1851, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1 „ sestern in der Kaiserin⸗Augusta⸗Stiftung in Charlottenburg 51,2 — 51,5 bez, per Aug.⸗Sept. 52 — 51,8 — 52,2 bez. kupfer 79. 3 ““ ä1X“ 1 * 1“ den Ersten Staatsanwalt Groschuff zu Altona in anwesend. 51,2 — 51,5 bez, per Aug.⸗Sept. 52 — 51,8 — 52,2 bez. 9 Kor W. T. B.) Getreibe⸗ sprüche im Range zurücktreten. 8 5) 200 Fl. zu Gunsten des H. Koel in Alte dem katholischen Pfarrer und Lokal⸗Schulinspektor Ruiter ; ; - 2 3 ; ;5 . ben tius .aa
Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe ohne Faß London, 29. Februar. (W. T. B.), Getreise, Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks Piccardie, eingetragen am 5. Oktober 1852, 92 ich im Kreise Li den Rothen Adler⸗Orden drit gleicher Amtseigenschaft an das Landgericht I zu Berlin zu Beide Kaiserlichen Majestäten ließen Allerhöchstsich loco 29,6 — 29,5 — 29,6 bez., per April⸗Mai 30,7— Harkt (SSchlußherecht). 81.re6 E beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des —6) 150 Fl. zu Gunsten J. S. ran der Linde in AiaFfengerech. wcsereise “ n hörhiathdren D. e“ versetzen; ferner EE1“ heute, wie alljährlich, diejenigen Mitglieder des Berliner 30,6 — 30,9 bez., per Mai⸗Juni 31,3 — 31,2 — 31,4 E11I Weizen 40 260, Gerst 8 Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens Veldhausen, eingetragen am 29. Februar 1856, 8 b. Essen as QGuehl 8 Danzi .s Dirsktor büer dem Ersten Staatsanwalt bei dem Landgericht in Breslau, Feuerwehr⸗Corps vorstellen, welche sich im vergangenen Jahre bez, per Juni⸗Juli 31,9 — 31,8 — 32,2 bez., per Hafer 21 160 Ort. Weizen fest, Mehl herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag 7) 1000 Fl. zu Gunsten Berend Hindrik Kamp⸗ NSNHe. gs; 5 zig, de 8 von Rosenberg, den Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath, bei Ausübung des Dienstes besonders ausgezeichnet resp. Ver⸗ Juli⸗August 32,6 — 32,5 — 33 bez bver August. Weizen ruhig, englischer rother Weizen fest, Meh 8 veö f den Anspruch an die puess in Diß Amts Meppen, eingetragen am Irrenheilanstalt zu Marburg und ordentlichen Professor an etes ve: SIS.; ; ö 33 3033 6 h v11616“ und feiner Hafer stetig, übrige Artikel träge. das en Anspruch e “ aniefchoz. mis Meppen, eingetragen c der Universität däselbst, Dr. med. Cramer, dem entlitirtan dem Gerichtsschreiber und Kassen⸗Controleur Fleischer letzungen erlitten haben, und beschenkten dieselben aus dieser September 33,4— 33,3 — 33,6 bez. ¹ TT 11ö1“ . 8“ JI. Stelle des Grundstücks tritt. 6 ber 1857, 8 . - ösli . 8 8 surn
Weigenmehl Ner 00 23,00 — 22,00, Nr.0 22 — 20,00,. Liverpogl, 29. Febraac. (W. C. B.) Bau im Das Urtheil über die Ertheilung des Zu⸗ Uinsoweit dieselben auf dem Kolonat Nr. 16 astor Dr. theol. Münkel zu Hannover und dem Rentmeister, in Köslin, vn hr⸗Spokyotz b 8 Veranlassung.
Roggenmehr Nr. 9, 1., 1 16,50. 15,50, do. feine sur Speimatthn iumd Frporkt .nnbe beze weier Gettczt (ele, Sae 19. Hypothekenbüchern gelöscht werden. Orden vierter Klasse; sowie dem Marine⸗Ober⸗Maschinisten Inlaß der Vollendung seines fünfzigsten Dienstjahres den hat gestern Nacht 1 ½ Uhr Karlsruhe verlassen und ist nach
arken Nr. 0 u. 1 17,75 — 16,50 bez., Nr. 0 1,75 ℳ Pernam fair 5 ¾. Middl. ameritanische Lieferung: 12, Uhr, an o⸗ bs 22₰ 116“ 8 C116A6“X“ 1 ; 8 earuse.-S mr Charakter als Rechnungs⸗Rath, sowie G 2; 2,5 85 e, e. 8 Marken Nr. 0 u. 1 17,75 16,50 Cz., r. „ 2 2 . ; M 51 Ap verkündet werden. Die Kosten des Berfahrens hat der Antragsteller +½ 2 l B „ an Remo weitergereist 8 chstd s lb t t 1 Ab d 2,89 1u Br. inkl. Sack. Februar 5 ½ Käuferpreis, Marz⸗April 5 ½ do., April⸗ verkündet werden. — Die Kosten des Verfah 8 g. D. Lieber zu Gaarden im Kreise Kiel, dem Briefträger dem Geri b Sekretä —e S eitergereist. Höchstderselbe traf gestern Aben 114141A44A4*“ 5916 do., Juni⸗Juli Berlin, den 21. Februar 1885. „ zu tragen. . Hobro zu Stade und dem Schuldiener Funcke bei dem Ch 8 kaichtssc gst⸗ “ Rietsch in Spandau den 11 ½ Uhr in Genua ein, verblieb während der Nacht in b der 11A““ 519,32 do., Juli⸗! ugust 5 ⅔ Verkäuferpreis, August⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 53. Ludewig. Gymnasium zu Königsberg N.⸗M. das Allgemeine Ehrenzeichen CTharakter als anzlei⸗ ath zu ver eihen. 1 8 Seinem Salonwagen und setzte heute früh 8 ½ Uhr die Reise andel von Berlin. Normale Eier je nab itat Seprember 5 ½ do., Sep 5 ⅜⅞ d. do. 11X“ ö“] ü⸗ b 3 1““ San Remo f inz Vormi 8 1111A4*“ “ “ B.) Nob- 1991601, lassenem, seinem ganzen Inhalte nach [59178) Im Namen des Königs, IS. e. „ ““ Reme fei nce as eit Bes feun wätsesch me Söen nhich.; ie has Qualität “ 8“ (Schlut.) hee d emhee x e durc nfchte 1 die Gerichtstafel bekannt gemachtem Auf den Antrag des Colons Heinrich Adolf S. ee1.““ Ministerium der öffentlichen Arbeiten Seinem Prinzlichen Bruder entgegengereist. Still. 1he . Tendenz sehr träge, wenig Geschäft. Proelam finden zur Zwangsversteigerung des zum hörster Nr. 162 v 1 111“ „ Der Regierungs⸗ und Baurath Balzer ist der Köni g⸗ “
1 a ö“ C1“ Rohzucker Nachlasse des Arbeitsmanns Ludwig Schröder ge⸗ Amtsgericht zu Halle i. W. am 29. Feb u“ ““ lichen Regierung in Oppeln überwiesen worden 11“X““
Berlin, 29. Februar. Marktoreise nach Ermitte Paris, 29. Februar. B. d, hörigen Wohnhauses Nr. 83 zu Marlom, linke Seite da der Antragsteller die Tilgung der im Grund- Deutsches Reich. z g g Pp “ 6 1 9 b 5
lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 88° behauptet, loco 37,758 38. Weißer Zucker weichend, S Becsftur Hofplatz Stallung mit buch von Brockhagen III. 67 in Abtheilung III. sub be. 68 1 b ““ 1 In der am 1. d. M. unter dem Vorsitz des Staats⸗ Höchste [Niedrigste r. 3 pr. 100 “ S ““ 1“ Nr. 2 für Joh. Friedr. Kollhörster eingetragenen Se Majestät der Kaiser haben Alergnädigst getubt 1 Fustiz Ministerium 5 1 venl ten⸗ ö“ 8 11 ab⸗ 61 März 40,60, pr. März⸗Juni 41,00, pr. Mai⸗ Zubehö 3 1 Hican- 8 E1e . 1111“ gehaltenen enarsitzung ertheilte der Bundesrath dem
8 11 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗- Post über 100 Thlr. Brautschatz, K e. rr, . “ 1 2— 1 1
Per 100 kg für: ℳ 3 ℳ ₰ Paris, 29. Februar. (W. T. B.) 1 16. Mai 18 Zormittags Brock Colon Berensmann zu Marienfelde Pieper aus Nordhausen zum Ober⸗Rechnungs; ath und vor⸗ Der. der Gültigkeitsdauer des Gesetzes en di ün⸗ 2 * [ECWIö““ . 8 woch, den 16. Mai 1888, Vormittags zu Brockhbagen, Colon Berens ” rien⸗ hauf at 1 8 . 4 a e v8 rung der Gültigkeitsdauer des Gesetzes gegen die gemein⸗
16 90 martl. Weizen ruhig, pr. Februar 24,00, pr. lih et cons. und für die Sportelkasse des Gerichts tragenden Rath bei dem Rechnungshofe des Deutschen Reichs Notar für den Bezirk des Oroxgr⸗Sumesgerichts zu Naum⸗ efährlichen Bestrebun der Sozialdemokratie und d it d 6 90 März 23,90, pr. Marz⸗Juni 24,00, pr. Mai⸗ 10 ÜUhr, 8 5 3 it Merefl Peleat sind glaubgaft gemacht bat burg a. S., mit Anweisuemg seines Tohnfitzes in Tangermünde, gefährlichen Bes gen der Sozialdemokratie und den mit den Weizen mittel Sorte 16 70 16 20 Au vst 24,25. Mehl 12 Marques ruhig, pr. 2) zum Ueberbot am Mittwoch, den 13. Juni Halle mit Arrest belegt sind, glaubhaft gemacht hat, Fzu ernennen. ö 8 rne, Freistaaten Guatemala, Honduras und Ecuador abgeschlossenen Weizen geringe Sorte 16 — 5 ö 52 75 pr. März 52,50 pr. März⸗Juni 8 1888, Vormittags 10 Uhr, öxxZ A1A1X“ hs n“ 8 Handels⸗ uud Freundschaftsvertragen die Fustimmmag. Dis ö4“ c116A46*“ “ vom 18. April und Rechten auf die vorgedachte Post nicht gemeldet.ꝗ—Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: — 1 8 Restsbe Hatentse der Fabruheenee .. egesünge der Roggen geringe Sorte 10 80 8 “ 50 85 “ ü pr. 1888 an auf der Gerichtsschreiberei. haben, werden mit denselben ausgeschlossen. den Regierungs⸗Rath und ständigen Hülfsarbeiter Hamm Ministerium der geistliche 1, Unterrichts und Seide Ahene gesetzlicher Mittel ur Vekämnt 38 der Gerste gute Sorte 17 50 7 11“ 111A1AX“ Sülze i. M., den 28. Februar 1888. v“ in Straßb . Kaiserlichen Ministerial⸗Rath im Minis⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten. He g gesetzlic Mittel z ampfung de GI“ f Sorte.. . . [14 65 ,12 85 Februar 45,50, pr. Marz 46,00, pr. März⸗April ge I. roeberzogliches Nants ericht in Straßburg zum Kaiserlichen Ministerial⸗Rath im Ministe⸗ Trunksucht, wegen Erweiterung der Grundsätze füͤr die Gerst⸗ v1I“ V “ “ 159167) DOeffentliche Zustellung. rium für Elsaß⸗Lothringen, und “ . Der Universitäts⸗Kurator, Geheime Regierungs⸗Rath Firation der Brausteuer, sowie wegen Rückerstat⸗ 113132“*“ 80 12 2* „Havre, 1. März. (W. T. B.) (Telegramm von SDie unverehelichte Anna Rohkohl und deren am den Landgerichts⸗Rath Leoni zum Kaiserlichen Regie⸗ Dr. Meier zu Marburg, ist in gleicher Eigenschaft nach tung von auf Kokosgarn gezahltem Zoll und Auf⸗
11“ Peimann, Ziegler u. Comp.) Kaffee Good avetage [59159] 20. Juli 1886 geborenes uneheliches Kind, Anna rungs⸗Rath in der Verwaltung von Elsaß⸗Lothringen zu er⸗ ötti se den. 8 3 für die Kokosteppichfabrik
afer mittel Sorte. 12 b 1u““ süPeweiggen h Göttingen vrvenliche rf 8 D., Gehei 1 3 hebung der Zollkontrole für die Kokosteppichfabriken, die Vor⸗ 8 Der ordentliche Professor a. D., Geheime Bergrath lage, betreffend die Aufnahme der Anstalten zum Trocknen
f . 2. Santos pr. März 67,50, pr. Juni 67,50, pr. Der im Zwangsversteigerungsverfahren über d Bertha Selma Rohkohl, letzteres vertreten durch ennen. Hafer geringe Sorte. . . . 11 August 65,00, pr. Dezember 63,50. Behauptet. Erbpachtgehöft Wüsthof zu Dammerstorf auf Mitt⸗ Vormund, den Kataster⸗Gehülfen Friedrich 1 5 in 2 “ 8 in 9 Shierhs n N Richtstrrh 14 Amsterdam, 29. Februar. (W. L. B.) Ge⸗ woch, den 7. März d. Js., Vormittags Hohmann in Quedlinburg, wieder vertreten derch “ 1“ 1““ Dr. Gerhard vom Rath in Bonn, ist mit Allerhöchster und Einsalzen frischer Thierhäute, sowie der Verbleiungs⸗, Heu . . . ““ 30 treidemartt. Weizen auf Termine geschäftslos. 11 Uhr, in Marlow angesetzte Ueberbotstermin den Rechtsanwalt Eugen Cohn bierselbst, klagen Se. Majestät der Kaiser haben dem ordentlichen Ermächtigung Sr. Majestät des Königs zum ordentlichen Verzinnungs⸗ ꝛc. Anstalten in das Verzeichniß der ge⸗ gelbe 40 Roggen loco fester, auf Termine unverändert, pr. wird antragsmaͤßig ITö“ gegen den Gelbgießergeselen Gustav Schroeder, Professor Dr. L. Brentano zu Straßburg i. E. die Ent⸗ Honorar Professor in der philosophischen Fakultät der dortigen nehmigungspflichtigen Anlagen, endlich der Entwurf von Fpe v 60 Marz 1024103, pr. Mai 100à101, pr. Oktober I auf Mittwoch, bas zuletzt zu Berlin, Grünerweg Nr. 61, jetzt in un⸗ lassung aus dem ihm übertragenen Amt als Professor in der Universität ernannt worden. Vorschriften über die Einrichtung und den Betrieb der Fartoffeln ö““ 104. Raps pr. Feüglohr b Fübot 26 ⅛, cge . öD 1888 bekannter Abwesenheit, wegen Ansprüche aus der rechts⸗ und staatswissenschaftlichen Fakultät der Kaiser⸗ Der bisherige Kustos an der Universitäts⸗Bibliothek zu Anlagen zur Anfertigung von Cigarren wurden den Kartoffel 161232 . . or erbst 24. B din. Java⸗ . S 3 28. Febru. 1 8 Schwa iij e An ge: 7 8 . 242 — — . 6 8 G . s 2 9 3 8 53 558 8 SschüFon⸗ N 8 ’ bermieso Rindfleisch vrAmßterdam, 20. gebruar 2s 28.) Banca. —%Großherzogliches Amtsgericht. demn Vater des Wilhelms⸗Universität Straßburg zum 1. April d. J. Bonn, Dr. Carl. Gerhard, ist zum Bibliothekar der zuständigen Ausschüssen zur Vorberathung überwiesen. von der Keule 1 kg. 1Ch 1““ “ v“ 1) den Ss agrn üür den “ theilen geruht. 8 vX“ Paulinischen Bibliothek zu Münster ernannt worden. Der vom Reichstage angenommene Gesetzentwurf über Bauchfleisch 1 kg. Antwerpen, 29. Februar. (W. T. B.) Petro⸗ [59166] Ladung. 8 Juli 1886 g geborenen Kindes u““ „Der bisher am Schullehrer⸗Seminar in Usingen kom⸗ die Zurückbeförderung der Hinterbliebenen im Auslande Schweinefleisch 1 kg. leummarki. (Schlutbericht.) Raffinrtes, Lope, Das auf den Namen der Hedwig Splittgerber in Anna Bertha Selma Rohkohl und als solchen v “ missarisch beschäftigt gewesene Lehrer Dr. Heilmann ist am angestellter Reichsbeamten und Personen des Soldatenstandes Kalbfleisch 1 kg 1 weiß, loco 20 ¾ bez. und Be., pr. März 18 ¾ Br., Tempelburg lautende Sparkassenbuch Nr. 6066 der für schuldig zu erachten, an die Kläger 20 ℳ Der Regierungs⸗Rath Leoni ist zum ständigen Schullehrer⸗Seminar zu Pr. Eylau als Erster Lehrer an⸗ wird zur Allerhöchsten Vollziehung vorgelegt werden. 1“ pr. April⸗Juni 17t Br., pr. September⸗Dezember b ves “ Rest auf die Tauf⸗, Entbindungs⸗ und Sechs⸗ 1““ Ministerium für Elsaß⸗Lothringen ernannt gestellt worden. b “X“ Vor dem Schluß der Sitzung wurde noch über mehrere S9 SS 18 Br. Rahig. 8 ₰ ist verloren gegangen. 1 vochenkos -Mitklägerin, sowie als worden. — 8284.8. E11 ͤnaee. führungsbesti nz ; ins esetz Be⸗ Eier 60 Stück. “ 29. Februar. (W. T. B.) Waaren⸗ Auf IG verwittweten ö ee. his hene eh 88 Kind von dessen 1116“ — 1 “ 2 8 “ E.“ CIuö6“ bericht. Baumwolle in New⸗York 10 ½, do. in geborenen Splittgerber, zu Tempelburg, werden der Geburt ab bis zum zurückgelegten 14. Lebens⸗ sKKönigliche Bibli 1“ . ; 5 ; Ar; S; 2 zum; Königliche Bibliothek — Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen
Karpfen 1 kg. Aale . Ne⸗ S 17 XS Mo 70 % lb⸗ Inbabe Sparkassenbuchs, sowie Alle, welche ; 8 :2 : d ; 1 “ lew⸗Orleans 9 ⅞. Raff. Petroleum 70 % Abel Inhaber des Sparkassenbuchs, sowie 8 ahre desselben jährlich 144 ℳ in viertel⸗ „1 “ 8cg⸗ — — 1 Test in New⸗York 7 ¾ Gd., do. in Philadelphia daran Rechte geltend zu machen haben, aufgefordert, läͤhrlichen Raten, die rückständigen nach Abzug 22 In der nächsten Woche vom 5. bis einschl. 10. März des Reichstages und des Hauses der Abgeordnete findet nach §. 48 der Benutzungs⸗Ordnung für die Königliche befinden sich in der Ersten Beilage.
ehßter echte Bibliothek die allgemeine Zurücklieferung aller aus derselben
üb 8
9 8 8
88
Wetzen gute Sorte.. ..17 090
Sondo
— PrereebbSdhe
40 40 50 30 80
8—
80 80 80 40
bWtbdhmre— — — — —
27 —
Bekanntmachung, v“
8. v ö“ D. 6 ½ C., ihre Rechte späͤtestens im? ötstermi B sos je Taat ffend s Verzeichniß der Unternehmer un⸗ 7 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York — D. 6 ⅝ C., ihre Rechte spatestens im Aufgebotstermine darauf gezahlter 20 ℳ sofort und die laufenden betreffend das Verzeichn ernehmer un do. Pipe line Certificates — D. 93 ½ C. fest. Mehl/ den 18. September 1888, Vm. 10 8 vierteljäbrlich im Voraus zu zahlen fallversicherungspflichtiger land⸗ und forstwirth⸗ “ “ 70 3³ D. 15 C. Rother Winterweizen loco 90 ¼ C., bei dem unterzeichneten Gerichte (Zimmer Nr. 5) und die Prozeßkosten zu tragen, schaftlicher Betriebe im Großherzogthum entliehenen Bucher statt. Diejenigen, welche Bücher der — In der heutigen (51.) Sitzung des Reichstages
Barsche Schleie
O —- deo —8 —d
Bleie 16“ . . . . T. Maär:z G6u6“ . lde Ind d48 Sp rkassenbuch vorzulegen 8 5 78 „21 s F ve. . 2 b . lch d St tss k etä . d 8 R ichs⸗I sti ts PD se 60 Stü pr. Februar nominell pr. März D. anzumelden und das Sparkassenbuch vorzulegen, 2) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. zna jbl; 8 e welcher der Staatssekretär des Reichs⸗Justizamts Dr. von Krebse 60 Stück. 10 39 8 C., pr. Mat. — P. 91t C., Mais (New) widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben erfolgen EEö“ be des §. 648 C.⸗P.⸗O. 8 .“ Kömiglichen Bibliothek in Händen haben, werden hierdurch Schelling und Kommissarien beiwohnten, steht als erster Gegen “ fai ining: Btus 8 .ö. klären nach Maßgabe des §. 64 - Vom 1. März 1888 3 aufgefordert, sie während dieser Zeit in den Stunden zwischen 8 8. 183.g. EI’ b. g Stettin, 29. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ 59 ¾, Zucker (fair refining Muscovados) 4 v⅛. wird. ““ 1 und laden den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 1 8 D . 2 11u4“ 9 und 3 Uh Whaels sgestellten Empfangschei stand auf der Tagesordnung Fortsetzung der zweiten Be⸗ markt. Weizen matt, loco 157 — 163, pr. April⸗ Kaffee (Fair Rio) nom., do. Nr. 7 low Neustettin, den 21. Februar 1888. 8 lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ In Gemäßheit des §. 34 des landwirthschaftlichen Unfall⸗ 2 und 3 Uhr gegen die darüber ausgestellten fangscheine rathung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Mai 164,00, pr. Juni⸗Juli 168,50. Roggen ordinary pr. März 10,70, do. do. pr. Mat Königliches Amtsgericht. gericht I. Berlin, Abtbeilung 43, Jüdenstraße 59 versicherungsgesetzes vom 5. Mai 1886 (Reichs⸗Gesetzblatt zurückzuliefern. g 6 G ;8 unter Ausschluß der Oeffentlichkeit stattfindenden tt, loco 100 — 112, pr. April⸗Mai 114,00, 10,42. Schmalz (Wilcox) 7,80, do. Fairbanks 7,90, 1 III. Tr., Zimmer 98, zu dem auf den 8. Mai Seite 132 AI“ 3 e. ;r 84 . Die Zurücknahme der Bücher erfolgt nach alphabetischer ““ f 84 üVettnh des ee de 88 11111“ E1“ loco do. Rohe und Brothers 7,80. Speck —. Kupfer 159154] Aufgebot. 1888, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Termin Seite 132) hat ene Gemeindebehörde für ihren Bezirk binnen Ordnung der Namen der Entleiher: ((Gerichtsverhand 8 ngen — auf Grund des Berichts der 8 uni⸗ 6 8, 1 9 ) s 8 .„ U 84 2 877 . 1 — 8 aeh — 4 8 12 14 841 * 8 2 2 2 8 . 8 8 ö 3½ 8 102 bis 108. Rüböl geschäftslos, pr. Februar 44,50, pr. März 16,00. Getreidefracht d. Dorothee, geb. Sonnenberg, des Jürgen Hampe Zun, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser einer vom Reichs⸗Versicherungsamt zu bestimmenden Frist ein von A— H am Montag und Dienstag 8 IX. Kommission Berichterstatter Abg. Dr. von Cuny. 2 bis 108. Rüböl geschäftslos, pr. F ;50, 3 1 Verzeichniß sämmtlicher Unternehmer der unter §. 1 des be⸗ von J— R am Mittwoch und Donnerstag . Die Diskussion wird zunächst über Art. I §. 175 eröffnet. 22
8α
April⸗Mai 44,50. Spiritus niedri oco Wwe., in Oelper, Kreis Braunschweig, vertreten durch 1. 3 6 eka gemacht. t ö 1 8 röffne 11 mn 80⸗ v1Sö“ d.Fhxe Rechtsanwalt Hartung in Braunschweig, hat das Auf⸗ 1G öö“ 1888. zeichneten Reichsgesetzes fallenden Betriebe aufzustellen und — von 8—2 am Freitag und Sonnabend. Abg. Rintelen empfiehlt die Ablehnung des §. 175, do. mit 70 ℳ Konsumsteuer 29,10, pr. April⸗Matib Berlin. Central⸗Markthalle, 1. März. gebot beantragt zur Kraftloserklärung er Obligation (L. S) Neuendorff, Gerichtsschreiber durch Vermittelung der unteren Verwaltungsbehörde dem Vor⸗ Berlin, den 1 Mär! 1888 eventuell die Annahme des Antrags Munckel, der den Haupt⸗ 98,00. Petroleum loco verzollt 12,85. (Bericht des städtischen Verkaufsvermittlers „„J. Nr. 707 der Hamburgischen 4 % Staats⸗Anleihe des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 43. stand der für die genannten Betriebe gebildeten Berufsgenossen⸗ Die 111ö“ der Königlichen zweck, die Staatssicherheit nach außen zu schützen, ebensogut
Posen, 29. Februar. (W. T. B.) Spiritus Sandmann auf Grund amtlicher Notirungen.) Wild, von 1875, groß ℳ 300,—. M “ schaft zu übersenden. I Bibliorher 8 g swie die Vorlage erreiche, die politischen Prozesse im All⸗ loco ohne Faß (20er) 15,90, do. do. (Cer) 28,10, E“ e 888 Urkunde wird aufgeforder 1 “ Diese Frist wird hiermit für den Bereich der Weimari⸗ 1 gemeinen aber unberührt lasse. „ RerUrah aabe H 1n 5 ₰, Rothw änn — 45 — ₰I, Schwarz⸗ spa⸗ ens 1 1 59155 —2 . 11“ 8 ; 7 7 ; 8 — 7 Z1 Na syri si fi jg 1 darüber-2810 “ wild 20—75 3Renntbier 55 2653 pr. Pfd.Kaninchen Freitag, den 9. November 1888, Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Waldfischbach 88 landwirthschaftlichen Berufsgenossenschaft Gft her (Naumburg) sphicht 1 16s ath⸗ 8 Breslau, 1. März (W. T. B.) Getreide⸗ 60—70 ₰ pr. Stck. Fasanenhähne 2,75 — 4 ℳ, Schnee⸗ Vormittags 11 Uhr, 1“ vom 24. Februar 1888 wurde Zwecks Vertheilung uf die Zei “ 1 missionsanträge und gegen den Vorschlag des Abg. 88 el aus. markt Spiritus per 100 1. 100 % erkl. 50 ℳ hühner 0,90 — 1,10 ℳ, Birkhähne 1,50 — 2,00 pr. St. vor dem unterzeichneten Gerichte, Dammthorstraße 10, des aus den mit Protokoll des K. Notärs Lintz in bis zum 1. April 1888 einschließlich v“ ö“ Bei Schluß des Blattes nimmt der Geheimer Legations⸗ Verbrauchsabgaben pr. März 45,70, pr. April⸗Mai — Wildauktion täglich um 10 Uhr Vormittags Zimmer Nr. 14, anberaumten Aufgebotstermine seine Waldfischbach vom 25. Januar 1888 gegen die Kinder estgesetzt. 1 8 .“ 42,50, To. pr. Mai⸗Juni 48,00, do. 70 ℳ pr. und 6 Uhr Nachmittags. — Fleisch: Rindfleisch Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, und Erben der in Hirschberg verlebten Ehe⸗ und Hinsichtlich der bei Aufstellung der Verzeichnisse zu
Die Nummer 4 der Gesetz⸗Sammlung, welche von heute Rath Kayser das Wort.
S. h f 5 88 9 b 1 ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter “ ei e is im H 6.5 6 März 27,70, pr. April⸗Mai —,—, do. pr. Mai⸗ 27 — 40— 53, Kalbfleisch 30 — 40 — 55, Hammel widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Tagnersleute Adam Kiefer und Elisabethe Zimmer⸗ beachtenden Gesichtspunkte und des hierbei zu benutzenden zner 9287 5 G zwischen Preußen und 1887 111“ 6“ —,—. Weizen öö. The pr. März E 8 8 2 8 b “ den 27. Februar 1888 1“” Hahesas wird auf die Seitens der Landesregierung ergehen⸗ Sachsen⸗Meiningen wegen Anlage einer wis dahm von Immel⸗ drückung des Branntweinhandels ex den 9,0 s. pr. April⸗Mai 0,00, . pr. Mai⸗ Schinken ger. m. Knochen 65 — 85 ₰, Spec 590 — E „den 27. 8 ““ 1 Erlöses das V Sverfah L e 1 n 2 jes — . 22 1 8 . 6 2 — S8. 110,269 2r Küber Locs 1 Ten 48,50. Sr. 60 8 pe b. — Geflügel lebend: Gänse lIa 89 e htegfricht Hamburg. Ehit Feke ngh Vertheilungstermin auf 1e. den 23. Avprit 8 “ “ 8 11““ die Werra⸗Eisenbahngesellscheft. Nordseefischern auf hoher See zugegangen. ³2. 2. Ayril-Io 155 5. beeeb ink: —,— ℳ, junge 7 —9 ℳ, Enten 1,20 — 1,50 — 2,50 ℳ ur Beglaubigung: Brügmann, Gerichtssch eiber, 1888, ormittag Uhr, im Sitzungssaale 8 S Ver . 28. 887. G ,— B “ junge Hüͤhner 81.—1,20 ℳ, alte Hühner 1,20 — 1,70 ℳ, in Vertretung des Gerichts⸗Sekretärs. des K. Amtsgerichts Waldfischbach anberaumt. 1— Bödiker. Berlin, den 2. März 1888. (Ab 1“ dg 889 1eM n . hgichan Köln, 29. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ Tauben 35— 50, junge do. 50 — 65,₰ pr. St, Puten 4— “ 3u diesem Vertheilungstermine wird der abwesende ö 1 8 FKFöünigliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt 1 Süihis. 4 Mebi Fcr⸗Angelh 16. t r S ge- völer⸗ 8 Weizen fremder loco 18,75, hiefiger loco 6 ℳ, Geflügel, fett, geschlachtet: fette Gänse 60 — 65 — 1[591622 Aufgebot. “ „ Adam Kiefer, Schuhmacher von Herschberg, zuletzt 8 Didden. nterrichts⸗ und Medizinc . gelegenheiten, Dr. von Boßler, pr. März 17,45, pr. Mai 17,75, pr. Juli 70 Apr. Pfd., fette Enten 65 — 80 ₰ pr. Pfd., fette Puten. Der Kaufmann Heymann Pulvermacher in Kurnik in Metz wohnhaft, im Wege öffentlicher Zustellung In Flensburg wird am 9. d. M. mit einer Steuer⸗ hund mehrere Kommissarien eiwohnen, steht auf der Tages⸗ Roggen, fremder loco 14,25, hiesiger loco 65 — 75 ₰ pr. Pfd., Tauben 38 — 55 ₰, Hühner 1,00 — hat das Aufgebot des auf den Namen des Kauf⸗ bei Meidung des Ausschlusses mit seinen Einwen⸗ nannsprüfung begonnen werden. Fordnung die Fortsetzung der zweiten Berathung des 13,50, pr. März 12,45, pr. Mai 12,65, pr. Juli 1,20 — 1,70 ℳ pr. St. — Obst und Gemüse: Weiß⸗ manns Moses Buch in Kurnik am 12. Januar 1868 dungen gegen den aufgestellten oder im Termine be⸗ Entwurfs des Staatshaushalts⸗Etats für 1888/89. 12,80. Hafer hiesiger loco 13,50. Rübol pr. 50 kg fleischige Speisekartoffeln 4 —5 ℳ, Zwiebeln 15— von dem Wirth Bartholomaeus Kulawiak in Zimino richtigten Vertheilungsplan und die darin aufgenom⸗ bSn ss eaa 8 8 Die Berathung des Etats des Ministeriums der loco 25,20, pr. Mai 23,90, pr. Oktober pr. 100 kg] 20 ℳ pr. 100 kg. Blumenkohl 20 — 25 ℳ per 100 Kopf. ausgestellten, am 7. Februar 1868 fällig gewesenen menen Forderungen hiermit vorgeladen. 1 47,50. g — Apfelsinen Jaffa 8 — 10 ℳ, Messina 8 — 18 ℳ, eigenen Wechsels, über 200 Thlr. beantragt. Der Waldfischbach, den 28. Februar 1888. 1b 1 Bremen, 29. Februar, T. B.) Petro⸗ Valencia 420er 14 — 24 ℳ. Citronen 7,00— Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens „Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. leum (Schlußbericht). Fest. Star white 11 ℳ pr. Kiste. — Feldfrüchte in Wagen⸗ in dem auf Leinenweber, Kgl. Sekretär. loco 7,30 bez. ladungen: Kartoffeln, weißfleischige Speise⸗] den 29. September 1888, Vormittags 10 Uhr, ˖s(—üʒ
8 — ““