. weimar. Bekanntmachung. [59281] 1 Zufolge Beschlusses vom beutigen Tage ist bei Folio 112 Band A. des hiesigen Handelsregisters, woselbst die Firma: Union, allgemeine deutsche Hagel⸗ 1rv, Gesellschaft mit dem Sitze in Weimar eingetragen steht, unter b Rubrik „Vertreter“ Folgendes vermerkt worden: a. Der bisherige bevollmächtigte Direktor, Kom⸗ merzienrath Carl Gottfried Kaestner hier, ist seit dem 25. d. M. aus seiner Stellung aus⸗ geschieden und b. an dessen Stelle von da ab als bevollmächtigter Direktor der bisberige General⸗Inspektor Hein⸗ rich Gottfried Lidke hier, getreten. Weimar, am 27. Februar 1888. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. R. Pabst.
It.
Zeichen⸗Register Nr. 9.
Nr. 8 in Nr. 50 Reichs⸗ Anz. — Nr. 50 Central⸗ Han dels⸗ 2 egister. „
usländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Berlin. Königliches Amtsgericht I.
z0 Berlin, Abtheilung 56II. Als Marke ist eingetragen Nr. 1131 zu der Firma:U Max Kann in Verlin; nach Anmeldung Februar 1888, Vor⸗ 1. Uhr 13 Minuten, ilitär⸗Effekten und uhma Cerartike el aller Art
5
8 8
[59230]
mittags
Als Marke ist
. 8 zu der Firma:
Dresdner zu Brieg, nach “ g vom 28 Februar 1888, Vor
11 ¾ Uhr, bakfabrikat
Zeichen: Brieg, den 28. Februar Königliches Amte⸗
zwoaetrasen eingetragen
Gebrüder
fürr DTohb 8848⁸¼ —S8*
1888.
gericht. III.
Als Marke ist ei
Durlach.
Nr. 4 ünter b11
Durlach!
nitta; 22
surrygate
Nr. 1953. ngetrag gen
der Firma „Gebrüder Wickert in
Anm eldung vom 21. Februar 1888, und Kaffee
nach 10. 8 0 2 Den
8583
La9: Ce
555 F L.A E.
AECHTER vICKE RT- KAF Gr. Amtsgericht zu Durlach.
Diez.
[59237] en zu der nach Nachmittags
Zeichen:
eingetrage Fleusburg,
1888 1 „
ist
Flensburg. Als Marke en in
Firma: H. Ferd. Hanse Anmeldung vom 23. Fe Uhr, für Bittern unte
Verpa ckung — ee.
S
welches auf den Flaschen und auf der angebracht wird. Flensburg, den
Kö onig liches 2
7. Februar 1888. 8v Abtheilung. III.- — — Feg. = [59239] a. M. Als Marken sind ein⸗ kr. 184 und 185 zu der hiesigen Wüst, nach Anmeldung vom 10 Uhr, die beiden Zeichen:
Frankfurt getragen unter Firma: C. L. 23. . Mts, Vorm.
welche ar auf den Verpackungen von Spielkarten gebracht werden. Frankfurt a. M., den 24. Februar 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
an⸗
Hagen i. W. Zeichenregister [57804] 1 des Königlichen Amtsgerichts; zu Hagen i. W. Eingetragen am 20. Feb ruar 18è888.
Als Marke ist
tragen zu der Firma: Spier & Klarenmeyer zu Hagen, nach Anmel⸗ dung vom 13. Februar 1888, Mittags 12, Uhr, unter Nr. 121 des
registers das Zeichen:
einge⸗
bestimmt für Conserve⸗Salz und dessen Etiquettirung refp. Verpackung. 8 9]
Deut
Ha
burg, vom
Flügel deren
Ham
in Ha dung U
1¹q
J Hamburg.
zur Fi
nach An Uhr, für iter Nr. 1040
11 ¾ U un
Hamburg
Nr. 10
Iir.
Branth in
meldung vom 29.
Vormit ble 8 und packung
Hamburg. n unter Nr. 1043 zur Firma: Hausloh nach Arn
getrager
Fr.
1888,
Mineralwasser,
daraus,
Sal⸗ Salze 1
Verpack
Hamburg.
ein getra Firma:
Hamburg, „März 1888, Nachmittags
vünm 1 UUNn
12 ½ h
dessen Verpackung das Zeichen:
Hanau. zu der Firma:
hard in vom 20. tags 1 Bijoute Art in Go
Hanan, den
Hana
zu der Firma: meldung vom 50 Minuten, für Bijon terie⸗ und Kettenwaaren aller Art in Gold und
Hanau, den 20. Februar 1888.
Koblenz.
Leipzig. 1) die unter den Nummern 2465 und 2466 zu der
Firma 2.
Hamburg. Nr. 331 in Hamburg, laut Bekanntmachung in Nr. 658 des
Spirituosen, Kerzen, Waffen,
Konserven, Zündwaaren, Kurzwaaren, waaren und Eisenwaaren eingetragene Zeichen.
24. Nachmittags
imburg,
[58973] Als Marke ist gelöscht das unter
zu der Firma: Scharrer & Eggers
von 1882, für Biere, Parfümerien, Seifen, Manufaktur⸗
schen Reichs⸗Anzeigers“
22.
burg, den Februar 1888. Das Landgericht Hamburg.
Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1038 zur Firma: F. L. Neumann
in Ham⸗ nach Anmeldung Februar 1888, 1 Uhr, für und Pianos und Verpackung das
Zeichen:
Das Landgericht Hamburg.
burg. Als 9. nter
Herm. Krone S nach Anmel⸗
Febr rvar 1888,
2¾ Uhr, für raf⸗ und dessen as Zeichen:
as Landgericht Hamburg.
vom 24.
Als Marken sind e, Jauns & Co. in
eingetragen
rma: Otte Streichhölzer und deren Verpackung
unter Nr. 1041 das Zeichen:
. Land ogericht 8.
[59292]
Als Marke ist ragen Firma: A. V. Hamburg, nach An Februar 1888, tags 11 ¼ Uhr, für Schmier⸗
Fette und deren
das Zeichen:
42 zur
Das
Landgericht Hamburg.
[59293] Als Marke 1 88
in Hamburg, vom 29. Februar 11ö1“ sowie Produkte als kondensirtes Wasser, ₰ und Extrakte und für deren ö» ng das Zeiche . eee. ung das Zeichen:
iittlcteäctcia Üetbiejüie
imeldung Nachmittags NitkePsasser 1 —
8&77
₰ Das
Als Marke ist gen unter Nr. 1044 zur J. G. Hatje in
nach Anmeldung SCHTVTZ MIREE.
J. G. I.
Hamburg.
hr, für Schmalz und
Das Landgericht H.
4& 8 Hanau, nach An meldung Februar 1888, Vormit⸗ 1e Minuten, für rie⸗ und Kettenwaa aren aller Id und Silber das Zeichen: 20. Februar 1888.
uns in Hamburg, meldung vom 25. Februar 1888, Vormittags
von Zucco ein
Leipzig. Firma: der Schweiz, 1888, unter Nr. 41
unter
Vormittags
das Zeichen:
nter Nr. 4180 das Zeichen:
getragenen Zeichen.
Leipzig, am 23. Februar 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.
Steinberger.
nach Anmeldung vom 17.
1“1“
unter 2
d'Orleans, Herzog von Aumale zu Paris in Frankreich, laut Bekanntmachung in Nr. 52 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1878 für Weine
[57803] Als Marken sind eingetragen zu der Georges Favre-Jacot zu Locle in Februar 10 Uhr 30. Minuten, für Uhren 1 nter Nr. 4179 das Zeichen:
Nr. 4181 das Zeichen:
unter Nr. 4184
das Zeichen
Leipzig. getragen zu Billon
10 un
ttags für Uhren
Zeichen:
Leipzig, König gli che
Leipzig. eingetragen zu
1
nac ch Anmeldun bruar 1888
5 Ubr 20 Uhren unter
7
Staubdeckel, wird. Leipzig, am
Königliches 8 Amtsgericht. I.
[58247]
Nr. 51 ch An⸗
tags 1 Uhr
u. Als Marke ist eingetragen unter Ott & Co in Hauau, 20. Februa 12 1888, Nachmi
DHm
Silber das Zeichen:
Kõö nigliches Amtsgericht. 1.
Siehe Handelsregister
58245 Als Marken sind gelösch — —
Armet de Lisle & Co. zu Paris in
Feeeeeee laut Bekan nntmachung in Nr. 52 des
„ Deutsch
maceutische Präparat⸗ eingetragenen Zeichen,
2) das
hen Reichs⸗Anzeigers“ von 1878.
fi r
unter Nr. 2467 zu der Firma Adrien
Carteron zu Epernay in Frankreich, laut
Bekanntmachung in Nr. 52 Anzeigers⸗ getragen
3) das fFres.
Jaut Beka nntmachung in Reichs⸗Anzeigers“
Zeichen,
4) die unter den
Herrn
des „Deutsch chen Rei ichs⸗ von 1878 für Champagnerwein ein⸗ ie Zeichen,
s unter Nr. 2468 zu der F Firma Blanchet & Kleber zu Rives in Frankreich, Nr. 52 des „Deutschen für Papier eingetragene
2
von 1878
Nummern 2469 und 2470 für Henri Eugène Philippe Louis
Leipzig.
der Fir zma:
zu La Côöte André in F. reich, nach A.
dung vom 18. Fe
1888, 11 Uhr, unter Nr. Zeichen:
9
der Humbert zu de fonds in der Schweiz, nach . m ꝛeldr ung vom 17 Februar 1888,
Blancpain & Hlls Villeret in der Schweiz,
Minute Nr. IlS
Königliches
RMsZ Als
Als arke ist ein⸗ Arnold Chaux
Uhr 30. ter Nr
Minuten, 4185 das
am 22. Februar 1888. Abtheilr ung I b
s Amtsgericht. Steinberger.
[59234 6˖ - Marke ist
der Firma:
g vom 9. Fe⸗ 1“ für das
der Uhrengeh den “ en ange
20. Februar 1888. Amtsgericht. Steinber ger.
88
weitere Marke
Rocher freéres
— St.
Frank⸗
nmel— bruar
Vormittags für Liqueure 4190 das
Leipzig⸗ am 24.
igliches
Kön
Leipzig. ist Firma: Albe quin-Grisa
eing
setragen zu
8 Ln gaitt
Marke der rTt Bour- rd zu Ville⸗
ret in der Schweiz, nach Anmeldung vom 18. Februar
1888, V für Taschenuh Taschenuhrg
Vormittags 11 Uhr,
rwerke und
ehäuse unter Nr.
4191 das Zeichen:
Leipzig, am Königliches
25. Februar 1888. Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
häuse
Abtheilung Ib
8 8
und bracht
1888, J federn
Leipzig. Firma: C. Brandauer & Co. zu Birmingha⸗ in Eng land, achmittags 4 Uhr 45 Minuten für Stah
175922 Als Marken sind eingetragen zu d
nach Anmeldung vom 13. Febru
—
· 3
unter Nr. 4187 das
Zeichen: *
bruar 4 Uhr,
K
unter
und S
Nr. 840. Firma:
mittags schachteln
Königl.
Ziffer 841 Firma: meldung Kachmi 8 Decke In v
WM.
ist eing
Firma:
vom 23
Vormittags
Pa cketen
8
11““
(L.
Mariposas
unser Nr. 4188 — :das 2 Heichen:
Leipzig, den 24. Februar 1888 Koönigliches Amtsgericht.
Leipzig. eingetragen
Leipzig, am 2 nigliches Am ts
Lüdenscheid. August Brügge II. in Westfalen, nach Anmeldung vom 17. Februar 1888, Nachmittags tahlwaaren, auch deren Ver⸗
packung, das Zeichen:
Lüdenscheid, den
18
Nürnberg
Hoa 8
Fee;.
meldung vom einund; wanzigsten Februar 1888, 2
Na btlichten
unter Nr. 4189 das Zeichen:;
Abtheilung
Steinberger
59236] Als Marke ist
zu der Firma: Henri Codonet
zu Biel in der Schweiz,
nach üii. vom 24. Fe⸗
888
Nachmittags
für Uüees
58
[57940 Als eingetrage 8 zu der Berghaus
Marke Firma:
29 3U
ist
für Eisen⸗
3 ¾ Uhr,
—
ruar ericht.
I. . Am tsge
Königliches
diesg erich
Marke
Etiquette für
Nürnberg, am
Land dger
Nürnberg.
des
Der st
(L. S.)
3. Februar 1888,
11 ½ Uhr, zum Anbringen auf den
von
Nürnberg, a Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen:
S.)
21. Februar 1888 r 3 8 Kammer für a lssachen. — itzende
[5824 Als Marke ist eingetragen unte 8 diesgerichtlichen Zeichenreg isters zue
Conrad Krauß in Nürnberg, nach An vom
188*
zweiundzwanzigsten Februar den
2 ½ Uhr, zum Anbringen auf Kachtlichterschacht eln das Zeichen:
Sve.II.- Tül
Nürnberg, am 22. Februar 1888. Königliches Landgericht, Kammer für
dürertretense Vorsitzende
v“ — Jrei —
Nürnberg. Als Marke Raizer Tabak
etragen Ziffer 842 des diesgericht⸗ lichen Zeichenregisters 1 Gebrüder
Bestelmeyer in Nürn⸗ berg, nach Anmeldung
unter
zur
Rauch⸗
tabaken das Zeichen:
B. Nürnberg.
am 23. Februar 1888.
Der stellv. Fersttene Kolb.
Man ist üvweinger.; unts tlichen Zeichenregisters zuß Conrad Krauß in Nürnberg nach A
[593381] Jürnberg. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 405 zu der Firma: J. G. Bayer in Nürn⸗ berg, laut Wrkanntmaͤchung in Nr. 306 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1875 für Nacht⸗ lichter eingetragene Waarenzeichen. Nürnberg, am 29. Februar 1888. Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. r stellv. (L. 8.)
[56739] Nagold. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1 im Zeichenregister zu der Firma: Karl Heußler Sohn, früher in „Bltenfeis, laut Bekanntmachung in Nr. 46 des eutschen Reichs⸗Anzeigers“ von
ist eingetragen zu der Firma: auf Anmeldung
Saarbrücken. Als Marke unter Nr. 14 des Zeichenregisters H. Schöneweg zu Dudweiler, r vom 13. und Verfügung vom 23. Februar 1888 am letzteren Tage, Vormittags elf Uhr, für Sprengmittel genannt Securit das Zeichen:
Saarbrücken, den 24. Februar 1888. Königliches Amtsgericht. I.
1884 für Schwarzwälder Kirschenwasser eingetragene Zeichen. K. Württ. Amtsgericht Nagold. Den 15. Februar 1888. 8 Oberamtsrichter Daser.
“ [58248] Plauen. Als Marke ist eingetra⸗ gen unter Nr. 9 zu der Firma: Wagner & Pietschmann in Plauen, nach der Anmeldung vom 17. Februar 1888, Nachmittags 44 Uhr, für Bindfaden, Schuh⸗,Segel⸗, Netz⸗ Schlauchgarne das Zeichen: Plauen, am 22. Februar 1888. Das 8 öͤnigliche Amtsgericht. Steiger.
und und
¹
[59295]]
Als Marke ist eingetragen unter Nr. 2 zu der Firma: „Zschipkaner Werke W. Nürnberg’s Wittwe in Zschipkau, nach An⸗
meldung vom 25. Februar 2 F
1888, Vormittags 9½ Uhr,
für Briquettes das Zeichen:
Als Marke ist eingetragen unter Nr. 3 Firma: „Zschipkauer Werke W. Nüruberg's Wittwe in Zschipkau, nach Anmeldung vom 25. Februar 1888, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, für Bri⸗ quettes das Zeichen:
Spremberg.
Als Marke ist eingetragen unter Nr. 4 zu der Firma: Zschipkauer Werke W. Wittwe in Zschipkau, nach 25. Februar 1888, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, für Bri⸗
quettes das Zeichen:
dung
[182* 18α Anmeldung
Königliches Amtsgericht zu Spremberg.
[59238] Strassburg. Kaiserliches Land⸗ gericht.
Als Marke ist eingetragen unter Nr. 109 zu der Firma: E. Reeb in Straßburg, nach Anmeldung vom heutigen Tage, Vormittags 10 Uhr,
für „Sagrad va-Pillen⸗ das Zeichen:
Februar 1888
Straßburg,d 8 8 Hertzig.
en 27. Der L 8 Der
andgerichts Sekretär:
Wermelskirchen. Als Marke ist eingetragen
erõ ffnet worden. ist zum Konkursve
zu der jeweils Vormittags 9 Nürnberg’s
vom Caspar Klaus
Grüter zu Bünde.
2
Erste i Vormittags
159247]
storbenen
unter Nr. 2 zu der Firma: P. C. Winterhoff zu Zurmühle Gde. Wermelskirchen, nach Anmeldung von heute, Nach⸗ mittags 5 Uhr 33 Minuten, für Eisen⸗ und Stahlwaaren jeder Art das Zeichen: 2.—l Dieses Zeichen wird durch Einschlagen auf der Waare angebracht. Wermelskirchen,; Königliches Dr. Do
den 28. Februar 1888. Amts gericht. bbelmann.
[59267]
K. Württ. Amtsgericht Backnang. Konkurs zeröffnung gegen Friedrich Schieber, Rotgerber in Murrhardt, am 28. Februar 1888, Nachmittags 5 Uhr. Konkursverwalter Amtsnotar Schweizer in Murrhardt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 20. März 1888. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 28. März 1888, Nachmittags
3 Uhr. Gerichtsschreiber Hiemer.
Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der zu Schorbach ver⸗ storbenen Eheleute Peter Haller, Wirth und Krämer, und Elisabeth Fögle, ist am 28. Fe⸗ bruar 1888, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs er öffnet und der Gerichtsvollzieher⸗Candidat Geßlar zu Bitsch zum Verwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 20. März 1888 einschließlich. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ veann am 27. März 1888, öu“
r.
Bitsch, den 28. Februar 1888.
Kaiserliches Amtsgericht.
Beglaubigt: Neumann, As zgerichtsschreiber.
Hinrich Geyken Dirks zu Esens ist heute,
Ulferts zu Esens.
58086] Konkursverfahren.
Nr. 3111. Ueber das Vermögen
Groß u. Cie. in Bruchsal, deren Inhaber
Julius Groß in Bruchsal ist, ist am 28. Februar
1888, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren Rechtsanwalt Zeiser in Bruchsal
rwalter ernannt.
Offener Arrest mit Anzeigefrist am 14. Mai 1888.
Erste Gläubigerversammlung am 12. März
28. Mai 1888,
1888.
nin Uhr.
Bruchsal, 28. Februar 1888. Gr. Amtsgericht.
Der Gerichtsschreiber: Rissel.
Allgemeiner
58 49
Vermögen des Cigarrenfabrikanten zu 8 ist am 27. Februar Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Anmeldefrist bis 2. April 1888. Gläubigerversammlung: 20. März 1888, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 10. April 1888, Vormittags 9 ¾ Uhr.
Ueber
eee. 1888,
Offener Arrest bis 20. März 1888.
81 27. Februar 1888. er Gerichtsschreiber des
vE
ö Amtsgerichts.
Konkurs⸗Eröffnung g.
das hinterlassene Vermögen des Tischlermeisters Carl Robert Schreiter in Chemnitz, ist am heutigen Tage, 44 Uhr Nachmittags, Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter Rechtsanwalt Bauer in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 26. März 1888. Vorläufige Gläubigerversammlung am 16. März 1888, 4 Uhr Nachmittags. Prüfung angemeldeten
Ueber
der
Forderungen am 6. April 1888, 10 Uhr Vor⸗
mittags. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5n März 1888. Chemnitz, den 27. Februar 1888. Der Gerichtsschreiber des Königlichen “ H B.
v ötzs [59026] getcscnat⸗ fahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Kolbe zu Drossen ist heute, am 28. Februar 1888, Nachmittags 7 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann L. de Carbonnel zu Drossen. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 28. März 1888. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 5. April 1888, Vormittags 9 Uhr. Drossen, den 28. Februar 1888.
Heine, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg
— 2 „ “
159021]1 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des weiland Bäckermeisters am Februar Vormittags 9 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Königliche Auktionator Anmeldefrist bis zum 16. April 1888. Offener Arrest t mit Anzeigefrist bis zum 16. April 1888 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 20. März 1888, Vormitta 8 10 Uhr. Prüfungstermin den 14. aüt 1888,
Amtsgerichts,
erichts.
27. 1888,
Vormittags 9 ¼ ÜUhr.
Eseus, den 27. Februar 1888. Königliches Amtsgericht. gez. Dr. Mewes Beglaubigt: Junge Gerichtsschreiber des Königlichen Amts
6 EI 159248] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Buchbindereigeschäfts⸗ . Hulda verehelichten Haugk, geb. egler, in Falkenstein ist heute, am 28. Februar 1888, Nachmittags ⁄6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Lach⸗ mann in Auerbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. März 1888. Anmeldefrist bis zum 20. März 1888. Erste Gläubigerversammlung und
gerichts.
ver⸗
Prüfungstermin 27. März 1888, Vormittags 11 Uhr. Falkenstein, am 28. Februar 1888. Der Gerichtsschreiber 88 Königlichen Amtsgerichts. rtzt. .
S 159025] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Segelmachers Kund Korsholm, in Firma K. Korsholm in Fleus⸗ burg, Schiffbrücke 24, ist am 27. Februar 1888, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Buchhalter Chr. L. Voigt in Flens⸗ burg, Jobanniskirchhof Nr. 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 5. April 1888 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen im Amtsgericht bis zum 10. April 1888 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Sonn⸗ abend, den 17. März 1888, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Sonn⸗ abend, den 5. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr, im unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 29, des
Gerichtsgebäudes.
Flensburg, den 27. Februar 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4 Veröffentlicht:
(L. S.) Dall, Aktuar, als Gerichtsschreibe [59002])
Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Richard Mandel hier ist heute, Vormittag 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Dr. Schmidt hier. Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen: 5. April 1888. Erste Gläubigerversammlung: 21. März 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs termin:
“
16. April 1888, Vormittags 11 Uhr. Offener
Arrest mit Anmeldefrist bis 21. März 1888. Gera, am 28. Februar 1888. Teich, Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts, v. c.
Bekanntmachung ne⸗ Kgl. Amtsgericht Hersbruck hat „Februar 1888, Vormittags um 11 ½ Uhr, folgenden Beschluß erlassen:
8—
28
Im Namen r. Majestät des Königs von Bayern! sei über das Verm der Schnittwaaren⸗ händlerswittwe Dorothea Niederberger Velden und über den Nachlaß ihres verlebten Ehemannes David Niederberger von da der Konkurs zu eröffnen.
Zum Konkursverwalter wird der Kgl. Gerichts⸗ vollzieher Herr Ruttenstein ernannt und zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven “ und eines Gläubigerausschusses, sowie
ber die Frage, ob das von der Gemeinschuldnerin 8 nd ihrem verstorbenen Ehemann geführte Geschäft weiter über eine der Gemein chuldnerin aus
gewährende Unterstützung wird Termi
n LUBenl
von Don
59 dadie
5
der Masse zu
n auf adll
anberaumt.
Allen Personen, mwelche eine gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs. 5. masse etwas schuldig sind, ird aufgegeben, nichts an die Gemeins chuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besit der Sache und von den Forde 1, für
velche sie aus diese Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen,
unge An;
dem Verwalter bis längstens 20. März curr. Anzeige zu erstatten.
Die Konkursforderungen sind unter Angabe des Betrages der Forderu sowie des Vorrechtes und unter Beifügung der Beweisstücke schriftlich beim Amtsgericht einzureichen oder Gerichtsschreiberei anzumelden.
Die Frist zur Anmeldung der endigt am 31. März 1888. findet am Mittwoch, den 18. Vormittags 10 Uhr, statt.
Hersbruck, 28. Februar 18.
Gerichtsschreiberei Der geschäf tsl. 51
8
unterfertigten Kgl.
erungen
„ stermin termin
1888,
Konkursfo Der Prüfu April
(L. S.)
[59008 6 . 2 b Heefersbersacsen
Ueber das Vermögen Kaufmanns Wilhelm Walpuski von hier wird heute, am Februar 1888, Nachmitta 5 ¾ Uhr, das eröffnet. Der Gerichtsfekretär SCS. zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 3. April 1888 bei Gerichte anzumelden. Es wird zur Bef schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwa lters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in §. 120. ordnung bez zeichneten Gegenstände gg
des des
28
388
8 ines
auf den
20. März 1888, Vormittags 10 Uhr, und auf 8
zur Prüfung der an deten Forderungen 13. April 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird 8 nichts an Gemeinschuldner zu ZX““ oder auch die Verpflichtung auferlegt, von de der Sache und von den eeäö für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spras nehmen, dem Konkursverwalter bis zum .April 1888 Anzeige zu ma gachen. Königliches Amts gericht zu Inowrazlaw. Vorstehendes wird hiermit 84 ekannt gemacht. Pelz, Gerichtsschreiber.
n16 5 159012]2 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Rosenwirths Jo⸗ hannes Strohecker von hier ist am 28. Februar 1888, Vormittags 11 ⅛ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konku rsverwalter: Herr Notar Kümmerlen hier. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 24. März 1888. Wahl⸗ termin am 31. März 1888, Vormittags 10
Uhr. Prüfungstermin am 31. März 1888, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 24. März 1888.
Kannstatt, den 28. Februar 1888.
Maeulen, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
heute,
gleichen Namens irn mittags Zum Konkursverwalter ist ernannt: gemeinschaftlich betrieben werden soll, dann
F reitag, den 23. März 1888, Vormittags 10 Uhr,
zur Konkursmasse den 13. 8 1888, Vormittags 9 Uhr, un
Abtheilung II., dahier, Personen, hörige S masse an den beanspruchten etwaigen welche sie aus zum Protokoll der
Konkursverfahren Greger wird
dem
Konkurs-⸗
189003]0 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. Kalau von Hofe, in Firma H. Kalau hier, Kai Nr. 12, ist am 27. Februar 1888, Vormittags 10 Uhr, 1 Konkurs eröffnet. Verwalter der Sekretär a. D. Schroeder hier, Königstraße 36. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 15. März 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 1 18. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum
April 1888. Prüfungstermin den 14. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. März 188
Königsberg, den 27. Februar 1888.
Königliches Amtsgericht. VIIa. Zur Beglaub.: Lehrmann, Gerichtsschreiber.
200 g”e 198265 Bekanntmachung. Gegen Schneider und Kleiderhändler Johann Goßmann von Frammersbach hat das Kgl. Amtsgericht Lohr am Main heute, Morgens 51 Uhr, Konkurs eschlossen und offenen Arrest er lassen mit Anzeig efrist bis Montag, den Mär Konku zverwalter; früherer Bürgermeiste Balthasar Goßmann von Frammersbach. Definitive Wahl: Dienstag, den 20. März I. Js., früh 9 Uhr. Forderungs⸗Anmeldetermin bis Samstag, den 31. März 1888 einschlüssig. — Prüfungs⸗ termin Dienstag den 10. April 1888, früh 9 ½ Uhr Lohr, 29. Februar 1888.
—₰
G richt ts schreiberei:
den
Krau
9
das Vermögen der unter der Firma Schunck“ zu Mainz bestehenden Putz⸗ u. Modewaarenhandlung u. der gleich namigen Inhaberin wurde am heutigen Tag Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren 8.9. und Rechtsanwalt Dr. Jourdan dahier zum Konku verm valter Anmeldefrist bis zum 7. April 1. 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. März Erste Gläubigervers ammlung am 12. März 1888, Nachm. 4 Uhr, allgemeiner Prü fungstermin am 17. April wr J., Nachm. 4 Uhr, im Saale Nr. 35 des Gerichtsgebäudes hierselbst.
. den 29. febna
Gerichtsschre ßh. L
und
ss. Amtsgerichts.
Der
moögen
gen .
[59240 [59249] Konkursverfahren. Nr. 11 889. Ueber das Vern — ledigen Modistin Pauline Rusch, Ink 1 Mannheim, ach 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Herr Kaufmann Hoppé in Mannheim. Konku 3 zum 23. März 1888 einschl. bei dem G Zugleich ist zur Veschlußfafung eines definitiven “ sowie über Bestellung eines Gläub gerausschusses und ein Falls über die in x8. 120 der Konkurs⸗ ezeichneten Gegenstände auf Dienstag,
H2r
Johann sind bis “ n. die Wahl die tretenden ordnung
angemeldeten Forderungen auf April 1888, Vormittags “ oglichen Amtsgerichte, Termin anberaumt. Allen welche eine zur “ zmasse ge⸗
Sache in Besitz haben oder ur Konkurs etwas schuldig sind, wird aufgegeben nicht Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde erungen, für der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalte zum 23. März 1888 Anzeige zu machen.
Mannheim, den 27. Februar 1888.
zur Prüfung der Dienstag, den 17. 9 Uhr, vor dem
Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts:
Meier.
[59268]
Nr. 2393. Ueber das Vermögen der Alois Maier Wittwe Walvurga, geb. Zahner, in Schliengen wurde heute Nachmittag 3 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Großh. Notar Ehret in Schlien
gen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. März 1888
Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, 14. März
1888, Vorm. halb 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin Mittwoch, 28. März 1888, Vorm. halb 10 Uhr. 1
8
28
Müllheim, Febru Ad Gerichtsschreiber des
ar le Gr. Bad. Amtsgerich
W 8 b 592511 Konkursverfahren. G ber das des Bäckereibesitzers hann Christian Plietzsch in Plauen, Ecke Berg⸗ und Fürstenstraße, wird heute, am Februar 1888, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkuͤrsverwalter: Rechts⸗ anwalt, Justizrath Schuricht in Plauen. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. März 1888 ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 28. März 1888 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 6. April 1888, Nachmittags 4 Uhr. Köͤnigliches Amtsgericht Plauen, 29. Februar 1888. Bekannt gemacht durch: Flach, G.⸗S.
Vermögen — 29
29.
59246] [5924638 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. A. Roehr zu Remscheid ist heute, Nachmittags 5 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Abtheilung II., hierselbst das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der zu Remscheid wohnende Rechts⸗ konsulent Paas. Erste Gläubigerv versammlung am 21. März 1888, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. März 1888. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. April 1888. Prüfungstermin am 28. April 1888, Vormittags 9 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer?7/8.
Remscheid, den 28. Februar 1888.
hudzinski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.