1888 / 58 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Mar 1888 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8 8 1 8 8

Zasi 2 i eisenstei 135 142, IIa 120 130, Somorrostro

g 38 er iner 117 119 ab Bahn bez., per diesen] Rohzucker I. Produkt, Basis 88 % Rendement. frei fifenstein . I Hee eahegesen

g. 530, Nr. 90 Ser. 1530, Nr. 2 Ser. 1554, dito üe April⸗Mai 112,25 112,5 bez., an Bord Hamburg pr. Juli 14,60, 8 1S. ,65, u

Nr. 27 Ser. 1554. Nr. 46 Ser. 1554, Nr. 21 Monge Zun 114 ℳ, per Juni⸗Juli 116,5 bez. pr. November 12,60, pr.

Nr. 90 53* 1554. Nr. 2.Ser 1669 per ais ber 1000 kg. Loco fest. bis E 88 Santoz pr. Mai Mangan 59,00, Weißttrahliges 18 Rh.

eSer16cs Ser. 16630 Sr 192 ig6. zekünd. t. Kündigungspreis Loco 120 bis (Vormittagshericht) g00d e Des 53 ½3 Stetig. nisch⸗westfälische Marken IJ. bis 53,00, do. do.

1 41063 Nr 91 Ser 1663, Nr. 95 Ser. 1663, Gekünd. 8 8 die Monat 120 ℳ, per 56 ½, pr. September 54, pr. D zember 53 ¾ 1 1 Eöö u Th0, vi 59.

fr. 99 Ser. 1663, Nr. 8 Ser. 1795, Nr. 14 Ser. 128 nacr 990⸗ Jver April⸗Mai 122 Zuckermarkt. (Vormittagsbericht.) 8 een⸗ 8 eex

.98 8* 23 Ser. 1795, Nr. 23 Ser. 1795, . 1000 kg Kochwaare 125 185 Produkt, He u 1“ Nassa sc⸗ . E“ Nr. 25 Ser. 1808, Nr. 3,Ser, 138076 F tterwaare 111 117 nach Qualität. an Bord Hamburg pr. Juli 14,65, pr. Aug. 14.70, 8

8 utterwaare 1 n

1 9 4 5 5 1 vre. ; ½‿ Fzicsoreie . do. do. Nr. II. 54, 8. Nr. 22 Ser. 1817 6 3 111 9 vemb. 12,60, pr. Dezember 12,60, Ruhig. sches Gießereieisen Nr. I. 57, do. do. . 111.“ Snr. 2102 Fr 19 (Se-5102 Roggenmehl, 1X“ vr erenn- März. (B 2*. B.) Getreide⸗ do. do. Nr. III. 51, do. do. (Hämatit Nr. I.) 57, Nr. CEEEE11ö11.“ ; Sack. Behauptet. Gekündigt Sack. Ldißgungs. 57

FI1“ 9 8 27 2 9 N Nr. 83 Sas izen pr. Frühjah Gd., 7,46 Span. Gießereieisen, Marke „Mudela“, loco Ruhrort HK. 498 G 8 3 Sad. De. 4 8 8 Mejz or ) Od., 1, Span. 88 1 1 1 e 2102, Nr. 67 Ser. 2102, Nr. 83 preis Per diesen Monat 16,35 nom., per . .“ 50 ¶d., 7,55 Br., pr. incl. Zoll —, Engl. Roheisen Nr. 3 loco Ruhrort 51, 2. Ser. 2102. Br., . Mai⸗Jur

1“ ärz⸗April ℳ, per April⸗Mai 16,50 bez., per 1 E1I1“ 11“ Bessemereisen loco Verschiffungshafen —,— Brannschweig, 1. März. B.) Serienziehung ö6“ 65, per Juni⸗Juli 16,80 bez. G Früblehr 8 Ge⸗ Vefemertessen Marke „Mudela“ eif. Rotter⸗ der Braunschweiger 20⸗Thlr.⸗Loose. k.th e 100 br icl Sack. Ter⸗ Gd., 7,83 Br. Roggen pr. 6 Eu“ —, Deutsches Bessemereisen —. d1n. 1a ag ener 603 2658 2738 E1“ Kuͤndizunge⸗ 6.03 Br. 96 Mai⸗Juni 3, 5— 6gorPre⸗ pr. n 1äö“ Gewöhnl. Stab⸗ 8b 8 2 9 1 5752 n est. Ser- 29 . HAE86* i⸗Juli 6,12 Gd. 3,17 r., Pr. „ED. 2 8 8 8 —ůF=gᷓè 3026 32 5480 5722 nrs =— Loco 18,70 19,30 n. Qual., per diesen Juni⸗Juli 6,12 Gb., 0,10ꝙBOt⸗ 6,63 Br., pr. eisen 122,50 125. Das Ab ment beträgt vierteljährlich 4 50 8 b 5841 6063 6855 6870 7624 77 38003 8015 1 zr., April 187 Her Mais pr. Mai⸗Juni 6,58 Sd., 6,63 DTr., pr. eil d ise.) Gewöhnl. Bleche 8 as Abonne rügt vierteljährlich 4 I.. 1““ . B.“ 1 ö 8883 8683 880 8928 941 9863 - ziona; und ver März⸗April 18,70 9 ns Juni⸗Juli 6,42 Gd. er pr. Fruͤhjahr. E. Bleche. (Grundpreise.) Btlece Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; Ümbbbbbb 5 Iuserate nimmt an: die Königliche Expedition 852 en, 18a8s( T. B.) Serierziehung der I ver Mai Snnt IA1 Z AA X“ 5,377 Gd., 145, Stiftdraht⸗U für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expeditioo) 2 1 des Zeutschen Reichs⸗Anzeigers 1864 er Loose. 84 123 359 642 683 703 198 Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inkl. Sack. 8992 8 510bc,r. 695 Br. qualität 5,3 mm u. dicker, loco Verbrauchsstelle 8 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. NöSEE und Königlich Prenßischen ,. 1268 1718 1723 1765 1 3629 3907 Termine fest. Gekündigt Sack. Kündigungspr. bee 8 März. (W. T. B Produkten⸗ 2) Stahlwalzdraht, 5 mm und dicker, loco Ver⸗ bEE111“ Einzelne Nummern kosten 25 ₰. b 1 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. EEI 81 40566 31 an In Monaf 8 60 ℳ., per Mäͤrz⸗April 18,60 Fr gart,og 1ehe a 7 59 Br. 1 Kohlen⸗ und Koksmarkt ist fest, . 1 WI“ rr. 14 Ser. 12 38 00 zFl. auf⸗ P A 3 I1.Sm 18 70 , pe Mai⸗Juni per Augu t⸗ S F 9E D vöö— 4 8. n 5;8 8 ; pfubr . ib trotz gestörter Schiffa 1 außerst 8 7„ BIE11“ TT“ vI;’ 35 April⸗Mai 18,70 ℳ, per Mai⸗J 2 Hafer pr. Frübjahr 5,35 Gd., 5,37 Br. Mais pr. die Abfuhr bleibt trotz ge⸗ er Seo 882 er; rie E Fl. auf Nr. 58 Serie 849 und September 968 8 1 gaß. Feninthe fefter e“ 6,10 Br. 8 lebhaft. Der Eisenmarkt ist bei flottem Versand fest. 1 Berlin, Sonnabend, den 3. März, B * 8. 8 gehühfat 8 Ctr. Kündigungspreis Iüoco Gs 8 S.e h 6 8 n. C“ 8 Zankausweis. mit Faß —. Loco ohne Faß —, per diesen Monat zucker 15 ¾ ruhig, Rubenetot Mz„9. = eburger Feuerver⸗ 8 6 9 8 otalreserv 5787 000 + 189 000 Pfd. St mit Faß —. 1 per ril.N a8 44,3 44,5 bez, Cbilikupfer 78 ½. 1 4““ Fee. Meees ces Brd. Gen⸗ San Remo, 3. März,*) treffend die Abänderung der Gewerbeordnung vom Königreich Preußen. Baarvorrath. :21gg- TW 8— Juli⸗August —, per Septbr.⸗Oktbr. 45 45,3 bez. wolle. .“ B. Fester. 2⸗ Berliner Produkten⸗ und Handels⸗ Die Wiedergewinnung der Körperkräfte Sr. Kaiser⸗ das Gesetz vom 23. April 1886, betreffend die Ab⸗ d - , 8 9 gnadigst g 1 Portefeuille .. 21 416 F. 1 966 88 Petroleum. (Rafsinirtes Standard white) vper Lieferung: März 517⁄2 Ver⸗ . Bank. Ord. Gen.⸗Vers. zu Berlin. ichen und Königlichen Ho heit des Kronprin sen änderung der Gewerbeordnung (Reichs⸗Gesetzbl. S. 125), en General⸗Major und Direktor des Militär⸗Oekonomie⸗ uth. der Priv. 23 237 000 + 889ceg 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ 8 is eMegrz⸗ April b1 32 do., April⸗Mai 555 64 2. Brannschweigische Bank. Ord. Gen⸗Anacht Fortschritte und bringen Höchstdieselben einen Theil des durch das Gesetz vom 6. Juli 1887, betreffend die Ab⸗ Departements im Kriegs⸗Ministerium, Blume, in den Adel⸗ o. des Staats I 9 69 155 000 mine —. Gekündigt 1 kg. Kuündigungspreis Sei ete Mai⸗Juni 58764 do., Juni⸗Juli 5*0424 Versf. zu Braunschweig. b Mages auf dem Balkon zu. Schlaf und Auswurf wie früher. änderung der Gewerbeordnung (Reichs⸗Gesetzbl. S. 281), stand zu erheben. EEE1“ Loco ℳ, 1e1 10 000 1 % nach Werrh, Juli⸗August 54 84 Verkäuferpreis, August⸗ 24. Compagniec S Gen „Ber⸗ ““ Mackenzie. Schrader. Krause. Hovell. soowie 8 8 16 24 000 16 0000 M 1616“ Sehes Terminc September 541⁄14 do., September 541⁄61 d. do. Cigaretten⸗Fabriken. Ord. Bersa e von Bergmann. Bramann. durch die am 4. Januar 1885, am 24. April 18855) Ministeri 11“n 8 .“ 8 Reserve zu den Passiver Tralles loco mit Faß (vers 6 Liverpool, 1. März. (W. T. B.) (Offizielle zu Dresden. Bodenkredit⸗Bank. Ord G 1. April 1886 und 5. Januar 1887 bekannt gemachten, kinisterium für Landwirthschaft, Domänen zentverha 8 Infangs höhe ed . Getl vn dinarv 5 5298 Sij s 5 B . 85 1 8 8 . : Fx;, ; 1 8 44 gegen 46 ¾ in der Vorwoche. 8 1““ Monat —, per Notirungen.) II C 8 11“ it⸗T Drhd. 8 8 8 vom Reichstage genehmigten Beschlüsse des Bundes⸗ und Forsten. Flearinghouse⸗Umsatz 143 Millionen, gegen die MMzr. April —, pe April⸗Mai 97,1 96,6 bez., per low middling 57/16, Upland middlirn ““ Gen⸗V I“ Bergwerks⸗Aktien 8 11“ itsv nd z vorigen Jahres 7 Mill. März⸗April —, Ler Aprile,Pee 6 b od ordinary 5 ⅛, Orleans low middling 5¼, 1 Gelsenkirchener Bergwer 8 6 ben A zpi Pobe denrca9— u vvbö“ 07 10 000 % (ver Prleans middling 5 , Orleans middling fair 6 ⁄e, Gesellschaft. Ord. Gen.⸗Vers. zu Se. Majestät der König haben Allergnädigst geru 8 1 5. . v. —. Spiritus per 2 100 9⁄% = 1 ver⸗ 8

1

raths (Reichs⸗Gesetzbl. des 8” es 1885 S. 2 und 92, Die Herren Forstbeflissenen, welche die Forst⸗Referendariats⸗ ht: des Jahres 1886 S. 68 u es Jahres 1887 S. 4) Prüfung in diesem Frühjahre abzulegen beabsichtigen, haben

middl .“ 1.1. S s; rauns jais irkli 1 estgestellt ist, tritt in Elsaß⸗Lothringen, vorbehaltlich der die vorschriftsmäßige Meldung bis spätestens den 24. März 8 1 3— 96, 6 be 1 fair 5 ¼, Ceara good fair 6, Pernam fair Berlin. 8 dem Herzoglich braunschweigischen Wirklichen Geheimen festge 1 lsaß⸗Loth 3 8 - e g bis stens 24. z Bankausweis. steuerter) loco obne Faß 96,8 96,6 bez. 8b 6 ⅛, Maceio fair 5 ¾, 27. Vereinigte Bautzner Papierfabriken. Rath Dr. jur. Wirk zu Braunschweig den Königlichen Kronen⸗ Bestimmungen der §§. 2 bis 6 dieses Gesetzes, am 1. Januar d. J.

3 Maranham fair 5 ⅜, Egypt. brown fair 6 ½, Egypt. Ord. Gen.⸗Vers. zu Bautzen. -Crren erster Klasse; sowie dem Herzoglich braunschweigischen 1889 als Reichsgesetz in Kraft. brown good fair 61⁄16, Egyptian brown good 7 ⅔, 2

Baarvorrath i

hierher einzureichen und dabei anzuzeigen, an welcher n 1 iritus mit 50 Verbrauchsabgabe ohne F Gold . . . 1118 294 000 4 494 000 Fr. Spiritus mit 50 2 9,11

9

F der beiden Akademien zu Eberswalde und Münden sie sich der 8 de 1,,Sa dee, hee eeb 3 bis ttian; wma HaeAxercAnen 1 8 Prüfung zu unterwerfen wünschen. Silber 1 195 420 000 + 520 000 per Mai⸗Juni 50,1 2 Ui⸗August 51.,5 51,2 bez. Egyptian white fair 6, Egyptian white good 2* svollstreckungen rden dritter Klasse zu verleihen. Hinsichtlich des Gewerbebetriebes, welcher die Herstellung, Berlin, den 25. Februar 1888. A1a 50,5 bez., per Juli⸗Augus ,5— 51,2 fair 6 ½, Egyptian white good 6 b, M. G. Broach 2) Zwang 1 7 2 ““ den Ums ie V zchri Drucks D mnister iir Lanfahirihschaft . rtefeuille der per Aug.⸗Sept. 52,2 52 bez. air 6 %¾, Egvptian white good, 68, M. C. h hac⸗ 222 1 d n. 1 e.“ 1 en Umsatz und die Verbreitung von Schriften, Drucksachen Der Minister für Landwirthschaft, D Hauptb. u. der Spiritos mit 70 Verbrauchsabgabe ohne Faß good 5, M. G. Broach üne —10n gor 4 16, Aufgebote, Vorladungen u. dg ““ 9 und bildlichen Darstellungen jeder Art zum Gegenstand hat, Luci Filialen.. 2 618 115 000 * 8. S 88 loco 29,7 29,6 bez., ver Apcil⸗Mai 31,1 30,9 3 ¾, Dhollerah Ceen E113“ fair 31816 Sos s [59375] Landgericht Hamburg. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: bleiben an Stelle der Bestimmungen d 88bo111 779 045 000 + 36 945 bern, per Mai⸗Juni 31,6 31,3 16 „per Juni np. 41⁄16, Domra fine 51 16, 8e11A1A“ S. den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur An⸗ Landesgesetze maßgebend. 8 3 11“ Justiz⸗Ministerium. Lauf. Rechnung . 44 00 Juli 32,3 32,1 bez., per Juli⸗August 33,2—⸗ 11414“*“ Der Mauermann August Kiettelberger zu Ham⸗ der ih li ichtpreußischen Insignien zu 3. 8 ade Privaten 370 756 000 14 844 000 Juli 32,3.2382,1, Jez., per Zge egs e, he, Scinde good fair 37/1j, Bengal good fair I½, Der Mar Sddelbüttelüllegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien z ö —2 8 1 1 b bet, per LE1“ be. 568 be 751972 Bengal igood 3 ⅛, Bengal fine 4 ½, Tinnevelly burg (vertreten durch BE rtheilen, und zwar: Die auf die Theaterpolizei bezüglichen Bestimmungen der Versetzt sind: der Amtsrichter Weitzenmiller in Berlin Gut „„nmebhl Mr 00 23—2 5, 2 . 3 4 2,23 ½ zoopd at gegen seine Ehefrau Magdalena . E gel 1 jbo 9 PBosti 4 B h G 8ri * Staatsschatzes 159 663 000 + 10 463 000 CTöb Nr. good fair 4 5, Western good fair 4, Western goob klagt gegen site (sheiraat nests its auf Cheschellhes Nitterkreuzes erster Kla sse mit Eichen laub des Landesgesetze bleiben neben den Bestimmungen r Gewerbe⸗ als Landrichter an das Landgericht I in Berlin, der Amtsrichter zes.⸗Vorschüsse . 264 365 000 + 1 565 000 Feine Marten unr b den650 15 25, do. feine 4 ½, Peru rough fair 6 ⅝, Peru rough good fair geb. Müller, unbekannten Aufenthalts, auf S0 voe lhes Ritterkreuz v sem 6 ordnung in Kraft. 8 8b Seeliger in Obornik als Landrichter an das Landgericht in es. üsse. 2 n 8 nehl Nr. 0 u. 1 16,50 15,25, do. feirn 8, + g 11 Antrage, der Beklagten aufzuerleger üg O 8 ..“ 8 g E1“ Rosgenmebl 8 . 16 50 bez N6 1 75 7¼, Peru rough good 7 ⅜, Peru smooth fair 511/1, dung, mit dem Entssgee. 8 heften enenbe BGroßherzoglich badischen Ordens vom Zähringer 614 ö1öö16 Erträgnie 3 9 1740ccuft zum onrvorrath böber als Nr. 0 u. 1 vr. 160 Kg Br. inkl. Sac. Pfru smooth good sair 3718, Peru moder. rgngg binneg einer geüchukehren, anderenfalls die Beklag Löwen: . MDie Schließung von Wirthschaften kann auch fernerhin usen a. D. ar Berlin Verhältniß Noteertt gt *) Gestrige Notizen waren nicht März⸗-April und sair 6 8. 1oc rd rne, Babig farr . fflkLr eine bösliche Verlasserin zu erklaͤren und die E dem Oberst Lieutenant Freiherrn von Wangenheim in den landesgesetzlich vorgesehenen Fällen erfolgen. Die Fort⸗ der Amtsrichter Coester in Brilon an das Amtsgericht in 88 April⸗Mai, fondern April⸗Mai und Mai⸗Juni. . März —(W. T. B.) Roh⸗ der Parteien dieserhalb vom Bande u scheiden, un oßm 8. Rheinischen Infanterie⸗Regiment Nr. 70, und sesung des Wirthschaftsbetriebes entgegen einer auf Grund Kassel, der Amtsrichter Töplitz in Krone a. Br. an das Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 2. März. Es liegen folgende amtliche (Schluß.) Mixed numbers warrants 38,10 sb. ladet die Beklagte zur mündlichen deʒ dem Oberst⸗Lieutenant z. D. von Westernhagen, der Landesgesetze augeordneten Schließung unterliegt der Amtsgericht in Bromberg und der Amtsrichter Hildebrand Berlin, 1. März. Marktpreise nach Ermitte⸗ kärz. Es lieger . Paris, 1. März. (W. T. B.) RNohzucker Rechtsstreits vor die lI. Civilkammer 1 8 Bezirks⸗Commandeur des 1. Bataillons (Aurich) Ostfriesischen Strafe des §. 147 der Gewerbeordnung. in Wongrowitz an das Amtsgericht in Flatow. 11““ Köninlichen Polizei⸗Präsidiums. bö6ö“ Hof⸗ und Genossen schafts⸗Butter us 8 80 behauptet, loco 37,75 à 38 Weißer Zucker behauptet, gerichts zu Hamburg (Rathhaus) auf de 74.2 andwehr⸗Regiments Nr. 78; 82**½ Dem Rechtsamwalt und Notar Boehm in Falkenberg,

8 2 6 tler aus 880 bel 8 zrmi 9 ½ Uhr, mit der Aufforde - 1 8 88 Dem Rsanwalt 28 88 Höchste [Niedrigste Ot⸗ ud. Lestpreußen, Posen und Schlesen Nr. 3 öPr. 100 G . 40,25, pr. öE“ 88 Gerichte zugelassenlhes Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Cichenlaub Hie Bestimmungan der Landezgesete über die Befugniß Oberschlesien, ist die Verlegung seines Wohnsitzes als Notar Preise. 1616“ 9. 18 l S * 10,89 pr. Mai⸗Zunmn Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlicha desselben Ordens: . von sffentlichen Versteigerungen bleiben un⸗ nach h Ne Be Fheneh T —ℳ do. do. Ila. Paris, 1. März. (W. T. B.) Getreide⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge dem Hauptmann Wolff im Hohenzollernschen Füsilier⸗ 2 6 ü. ged 9*2 ebei öö“ ücr 6 90 95 103 ℳ, fehlerhafte Butter von vorstehenden Pro⸗ markt. Weizen ruhig, pr. März 23,90, pr. macht. Ffeegiment Nr. 40, und 3 1 8 1— . 98 de

95.103 ℳ, fehlerhafte 848 I1I1“ ör. Mai⸗Juni 24,10, pr. Mai⸗ Hamburg, den 1. Mär: 1888. s 9 sg ;. Die Bestimmungen über die Anlegung von Dampfkesseln Rechtsanwalt Schatz bei dem Landgericht in Beuthen, Ober 70 16 2 duktionsländern 85 95 ℳ, Landbutter: Preußische April 24,00, pr. Mai⸗Ju 3 8 vüba 8 dem Rittmeister von Haugwitz im 2. Großherzoglich s schlesien, und der Rechtsanwalt Kallenbach bei dem Land⸗

V ücher 77 80 ℳ, Poꝛ 77— August 24,25 1 ruhi örr. März 52,60 Schlieckau, hb Je bleiben der landesgesetzlichen Regelung überlassen. 77 80 ℳ, Netzbrücher 77 80 ℳ, Pommersche 77— August 24,25. Mehl ruhig, pr. März 52,60, M“ 1“ . enbi 4 1 ent Nr. 18: 2 1 zlich eg r esien, und 70 ,11 80 öcpelg hesgcher Pare Seinbanier 9 10h-. d8 1“5250, pr. Mai⸗Juni 52,50. pr. Mai⸗ Gerichsschreiber des Landgerichte, C ecklenburgischen Dragoner⸗Regiment Nr. 18; Es finden jedoch die auf Grund des §. 24 Abs. 2 der gericht in Konitz. 81 18 11““ Gewerbeordnung vom Bundesrath erlassenen allgemeinen In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der

Lan 75 78 ℳ, Schlesische 75 78 ℳ, Ga- Auzust 52,60. Rüboͤl behauptet, pr. März 49.25, ZZ des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:

6 do. Landbutter 75 78 ℳ, Schlesische 75 —278 ℳ, Ga- August 52,60. Rübsl behauptet, vr. 1 8 W“ 1 ell 2n werb 1 em 1 1 3 .

80 5 lizische ℳ, Margarinbutter 40 655 pr. April 49,75, pr. Mai⸗August 51,00. pr. Fer⸗ [59374] S dem Premier⸗Lieutenant Fries im Rheinischen Kürassier⸗ polizeilichen Bestimmungen auch in Elsaß⸗Lothringen insoweit Rechtsanwalt Cappell aus Haspe bei dem Amtsgericht in 8 Käse: Schweizer, Emmenthaler 85 90 ℳ, do. tember⸗Dezember 52,75. 45 35 7e SGankwirth Carl Geich Hedin zu Hambur Regiment Nr. 8; Anwendung, als dies vom Bundesrath beschlossen wird. Hattingen, der Gerichts⸗Assessor Sucker bei dem Ober⸗Landes⸗

Bayerischer 60—70 ℳ, do. Ost⸗ und Westpreußischer 46,52, nr. April 46,50, yr. Mai⸗August 46,75, Pr. (ae te te ohre Rechtsanwalt Dr. Brackenboeft) kla . Klasse des G 88 gericht in Breslau, der Gerichts⸗Assessor Reisner bei dem

6 22 L“ Western 1 c Ta. Weizen ppr. März 191, pr. Mai Meier, unbekaunten Anfenthalts, auf Ehescheidun ““ 8 Großmükyi. en: u“ .“ jugendliche Arbeiter (§. 135 der Gewerbeordnung), welche zur dem Amtsgericht in Friedeberg a. O., der Gerichts⸗

750 1%4 Amerikanisch rafseirt. 45,t, in Deutich⸗ pr. November 193. Roggen dr. März 1028] mit dem Antrage, der Beklagten aufzuselegen, bimne zehsti 8 Zeit des Inkrafttretens dieses Gesetzes in einer Fabrik bereits Assessor Lahn bei dem Landgericht I in Berlin, der

8 raffinirtes: a. Hamburger 48 51 ℳ, b. Berliner 10881044103, pr. Mai 101, pr. Oktober 104. einer gerichtsseitig zu bkesgenmae9ss 98 Eö1 ö“ 4 1 suite, General⸗Mafor von beschäftigt waren, daselbst bis zum 1. Januar 1891 in der Gerichts⸗Assessor Heidemann bei dem Landgericht in Thorn,

49,00 ℳ, Berlinen Bratenschmal; 52 54 per Guter ordin. Java⸗Kaffee 36à36 ½. Kläger zurückzukehren; 16 ze Ehe 88 889 indequist, Commandeur der 1. Garde⸗Infanterie⸗Brigade; durch das Gesetz, betreffend die Beschäftigung der Kinder in der Gerichts⸗Assessor Gruen bei dem Amtsgericht und bei dem

8Z“ 50 kg Amsterdam, 1. März (Z. T. B.) ². Auflage nicht nachkommt, die Ehe der ürlut des Ritterkreuzes erst Klass it S 81 Fabriken u. s. w., vom 22. März 1841 (bulletin des lois IX. Landgericht in Graudenz, der Gerichts⸗Assessor Bachmann

Erbsen, gelbe zum Kochen 8 0o 52 g & . ; . Bande zu scheiden, und ladet die Beklagte zur mün. es Ritterkreuzes erster Klasse mit Schwertern x5-e. ax*“ 4 7, 1“ 1 . Coö1“ 1 .8 3

C 1u141“X“; C6 22 Stettin, 1. März. (W. T. B.) Getreide“⸗ zinn 103. 1 Retzrg⸗ eeeö selben Ordens: série No. 9203) zugelassenen Ausdehnung weiter beschäftigt bei dem Landgericht in Dortmund, der Gerichts⸗Assessor Josl

Speisebohnen iße 8 5,2 8 9⸗ 8 G 5 Pet lichen 2 andlung des Rechtsstreits vor die II. Cir esselben Ordens: w 1 1 1872 1Jo

se I 0 22 markt. Weizen fester, loco 15 163, pr. April⸗ Antwerpen, 1. März 8öS ““ ichen 9 zu Hamburg (Rathhar⸗ d Oberst⸗Li 8 Ri I . werden. bei dem Landgericht in Breslau, der Gerichts⸗Assessor

feste April⸗Mai 114,50, weiß, loco 20 ¼ bez. und Br., pr. 2. 8 ¾ 8 anf 7. GE1“ G .Festungs⸗Inspektion; 1 1 H“ 1I111I“ , Feer ossa⸗

e Zull 119,00 1. 8 178 Br pr. Septemnb er⸗Dezember 18 Br. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten G Fes igs⸗Insp ; Dite Bezeichnung der nach den Landesgesetzen zuständigen Gerichts⸗Assessor Hover bei dem Amtsg ericht in Eschweiler. 8

1o 81e 108. Rübböl geschäftslos, pr. April⸗Mai Ruhig G richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. des Ritterkreuzes des Großherzoglich mecklenburg⸗ Behörden, sowie die näheren Bestimmungen über das Ver⸗ Der Landgerichts⸗Rath Wolff in Liegnitz ist gestorben.

44,50, September⸗Oktober 45,20,. Spiritus Antwerpen, 1. März. (W. T. B. Ge Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dien schwerinschen Greifen⸗Ordens: fahren bezüglich der Genehmigung der im §. 16 der Gewerbe⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

g 8 ; h SA Reizon San 3 s Hokoönn G 8 ,. 8 5* 7 2 3 .“ 8 4 unverändert, loco ohne Faß verst. —,—, do. mit treidemarkt. (Schlußbericht.) Weizen hig. Auszug der Klage bekannt gemacht. dem Second⸗Lieutenant von Thielen im Hannoverischen ordnung aufgeführten gewerblichen Anlagen erfolgen durch Medizinal⸗Angelegenheiten.

8 9 47,90 bez., per April⸗Mai 49,4 49,1 be Maagrvorrath i loco 48—47,9 bez., p G

EEEEE

Regierungs⸗Rath Hartwieg ebendaselbst den Rothen Adler⸗

er Gewerbeordnung die

osen, der Amtsrichter Nickel in Kottbus und der Amtsrichter ießler in Wusterhausen a. D. an das Amtsgericht I in Berlin,

Per 100 kg für:

Weizen gute Sorte Weizen mittel Sorte Weizen geringe Sorte Roggen gute Sorte. Roggen mittel Sorte Roggen geringe Sorte Gerste gute Sorte Gerste mittel Sorte. Gerste geringe Sorte Hafer gute Sorte. Hafer mittel Sorte Hafer geringe Sorte.

Richtstroh

8 1

—- O.

+- —8 —-

——9oE=8S69

S

von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg. Kalbfleisch 1 kg. . Hammelfleisch 1 kg. Butter 1 kg. Eier 60 Stück. Karpfen 1 kg..

5 1

2 2229, 71 8 e Fahj Hehen uhs 0 schwach Gerste sti Hamb: 1. März 1888. 7 ; ¹ 5 F. 8

50 Konsumst. 47,10, do. mit 70 Konsum⸗ Roggen ruhig. Hafer schwach. Gerste still. Hamburg, den B. Mert husaren⸗Regiment Nr. 15; Kaiserliche Verordnung. steuer 2orn April⸗Mai mit 50 Kontum⸗ Nemw⸗Pork, 1. Marz. (W. T. B.) Waaren- . E1“ Civilkammer Al 8 8 W““ ““ 8 b sUrkundlich unter Pnsexer Höchsteigenhändigen Unterschrift „Den Oberlehrern an der Klingerschule zu Frankfurt steuer —,—, do. mit 70 Konsumsteuer 30,20. bericht. Baumwolle Femn. ch 70 9½, de in Herichtsschreiber des Landgerichts. Civilkamme chigtzertreuzes Fler I ds deSe und beigedrucktem Kaiserlichen Inftegel 1 2 M., 1 Aug uüst Friticc und Dr. Moritz Simon ist Petroleum loco verzollt 12,85. New⸗Orleans 9o. Raff. Petroleum 0 % Abel- ——* ächsischen aus⸗Ordens der Wachsamkeit oder—8— 85 57 b as Prädikat Professor, un

. 8 März. (W. T. B.) Spiritus Pest in New⸗York 7 ¾ Ed., do. in Philadelphia [59376] Landgericht Hamburg. 9 Gegeben Berlin, den 27. Februar 1888. P Professor,

—98Göähd

8

2 bb AMr

Schleie

,₰unꝛNhͤrnor

do. do. mit Verbrauchsabgabe von 70 und do. Pipe line Certisicates D. 94 ¼ C. feß G Hersfeld und Dr. Wilhelm Wilhelmi am Gymnasium zu Breslau März. (W. T. B.) Getreide⸗ pr. März D. 89 ½ C., pr. April D. sephson, klagt gegen ihren Ebemann Frederik Smit 8 Sréestan, . X. z. b. T. D. eid b-—* 1 54 2

iladelpei Landger 2 vom weißen Falken: 8 I; den ordentlichen Lehrern Adolf Stoll am Friedrichs⸗ 18Cb9 7Oer) 28,00, 7 Rohes Petroleum in New⸗York D. 6 C. Oeffentliche Zustellung. ; ; 8 . 8 1 (L. S.) Wilhelm. 8 si vasso 5 s b loco ohne Faß (80er) 45,90, do. do. (70er) 28,00, 7½8 Gd. Rohes Hetroleum in Neme S st. Mebl Die Ebefrau Bertha Soöphia Smith, geb. K. „dem Rittmeister von Müller im 2. Großherzoglich von Boetticher. Gymnasium zu Kassel, Karl Mannß am Gymnasium zu darüber 28,00, pr. Februar —,—. Still 3 DB. 15 C. Rother Winterweizen loco 90 ½ C., zu Hamburg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. 2 Mecklenburgischen Dragoner⸗Regiment Nr. 18; sowie Marburg der Titel Oberlehrer beigelegt worden Uber 28,90U Pr. 88 2 . . —. 8 8. „. 8 88. 8 8 . 8 2 O . eigele de . 2 In D. 91 ½ G., Mais (New zekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung weg des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes 8 9 Leleg 3 1 b Ip; is8 —- 1001 100 kl 50 90³⅔ C., Pr. Mat. 1. 91 C., Mais ( dew) unbe angten Aufentha 15, uf g9. 8 d 5 9 5 B e k ann t m a ch u n g. Bleie IZ11“ markt. Spiritus per 00 —”“ 0 ex 1 L⸗. Zucker sfair refining Muscovados) 4 ½ böslicher Verlassung, mit dem Antrage: die ritter K asse: ebie 80 S 10 Verbrauchsabgaben pr. März 45,70, pr. April⸗Mai 60. Zucker fair XXX“ 114“ . pr.

1““

b Frerars s Ce. 7 ffee (Fair Rio) 14 ¼ nom., do. Nr. 7 low Parteien vom Bande zu trennen, falls nicht? dem Premier⸗Lieutenant Fresenius im 3. Thüringischen Am 26. Februar d. J. ist die 4,6 km lange Bahnstrecke Snie l ib 1 8 4 7 8 Nai⸗Juni 48,0 00 pr. Kaffee (Fair Rio) 14 ½ nom., do. Nr. 7 low der Parteien vom Beo zu trennen, fans nicht d 1 kenant? 8 3. Th g ;6 k - 8 Königl Bibli ek. Berlin, 2. März; (Amtlich 8 189 8. I 9 I ö- vr. wnnf. pr. April 10,92, do. do. pr. Zuni klagter die Klaͤgerin in vngeen eee Irist waide Infanterie⸗Regiment Nr. 71. 8 Ziegenhals —Landesgrenze mit ihrer Fortsetzung 8 K 8 iche 1 oth feststelbung von Getreide, Mehl, el, EE. Weizen —,— Roggen pr. März 10,62. Schmalz (Wilcox) 7,80, do. Fairbanks 7,90, sich aufnimmt, und ladet den Be lagten zur neir auf österreichischem Gebiet bis Niederlindewiese dem In der nächsten Woche vom 5. bis einschl. 10. Mär E1““ 1990 Eei irn) cäjtsles Termine 109,00, do. pr. April⸗Mai 110,00, do. pr. Mai⸗ do. Rohe und Brothers 7,80. Speck —. Kupfer 8 11“ des Rehettc . (r “; öffentlichen Verkehr übergeben worden. findet nach §. 48 der Benutzungs⸗Ordnung für die Königlich Ng 29 6 00 ) kg. 8 8 . . e 111 78 4 . 8. 2 6 g 5 255 8 E 8 cSt 1 an ne 5 8 Le dge öts zu H 8 ( Rat . 8. 4 3 1 4 3 5 8 8 9 schlieen vf Gekündigt gis 9 Kündigungspreis Juni 114,00. Rüböl loco pr. März 46,50, pr. pr. Aprir ““ Giühi I“ 11A1“X“ Fus 1. 1 1. Juni 1888, Vr Berlin, den 2. März 1888. Bibliothek die allgemeine Zurücklieferung aller aus derselben Iclrezen ,e 155.—174 nach Qualität. Gelbe Avril⸗Mai 45,50, do. pr. Mai⸗Juni —,—. Zink: Havre, 2. März. * Uhr, mit der Aofforderung, einen! 8 Deutsches Reich. In Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: entliehenen Bücher statt. Diejenigen, welche Bücher der 11“ WA1“ 2 satzlos Peimann, Ziegler u. Comp.) Kaffee Good average mittags 9 ¾ Uhr, mit der Aufford ig, 6 eich. S 12 Königli Bibliothek i . b d ierd 8 Lieferungsqualität 160 ℳ, ver diesen Monat ℳ, um atzlos. 8 igg Fetreide⸗ Santos pr. März 69,50, pr. Juni 69,75, pr. dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu! 8 chu 5. öniglichen 31 iot ;het in Händen ha en, wer en hierdurch per März⸗April —, per April⸗Mai 161,5 162— Köln, 6 März. Göu“ 2 G SIu Aügust 67,50 pr. Dezember 66,00. Behauptet. stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung m 1 Gesetz, . aufgefordert, sie während dieser Zeit in den Stunden zwischen 161,75 bez., per E.“ L“ per 1 B vo ceEn T,; 2* Aug 67,50, pr. Dezemb dieser Aaszug r. Klage bekannt gemacht. etreffend die Einfüͤhrung der Gewerbeordnung 9 as 8 Uhr gegen die darüber ausgestellten Empfangscheine Juni⸗Juli 165,5 166,25 bez., per Juli⸗August —, P 8g sa 1888,böFöö Börse zu Düsseldorf. Hamburg, den 28. Februar 1888. in Elsaß⸗Lothri 8 zurückzuliefern. 1 8 8 per September⸗Oktober v1““ LL egg Amtlicher Coursbericht vom 1. März 1888. Ferd. Wehrs, 1 1 saß⸗Lothringen. 1 Die Zurüͤcknahme der Bücher erfolgt nach alphabetischer Weizen (neuer LE1“ 12,80, Hafer hiesiger loco 13,50. Rüböl pr. 50 kg Berechnung in Mark pro 1000 kg. 8g. wo nicht Gerichtsschreiber des Landgerichts. Civilkammer! Vom 27. Februar 1888. „Die Nummer 7 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute Ordnung der Namen der Entleiher: weizen) pr. 1000 kg. Locy geschastelos. Der. 2 95 30 gpr. M* 23 E1“ 1 ders bemerkt, loco Werk. v“ : . 8 8 ab zur Aus abe l t, e thält unter A-— H M d Dienst ündigungsprei oco 160 174 nach loro 25,30, pr. Mai 23,90, pr. Oktober pr. 100 kg. 59377 zentliche Zus W 8 D gabe gelangt, en von A- H am Montag und Dienstag Qualität. Lieferungsqual. 162 ℳ, per diesen 402☚ã.ꝙ.ꝗQi¶ März. (W. T. B.) Pe kohlen: Gaskohle 6,40 8,00, Flammfoͤrderkohle Der Ackerer Georg Zimmermann zu Givrycon önig von Preußen ꝛc. 1 8 G beorl in Elsaß⸗Lothri V 27 . Monat —, per März⸗April —, per April⸗Mai —. Bremen, 1. März. (W. T. B.) Petro⸗ ] 1 le 7 8 Nußkohle 7,20 vertret irch Rechtsanwalt Neitzel, klagt gegen ülterordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmun ewerbeordnung in Elsaß⸗Lothringen. om 27. Februar von S—Z am Freitag und Sonnabend. —Foggen per 1000 kg. Loco behauptet. Termine fest. leum (Schlußbericht). Fest, aber ruhig. Standard ö 8etss Mage9ele I 1 800 bis Eheleunte 1 J1“ g8 Ceeut lles Bundesraths und d85 Reichgtages, b- e ung 1888;: und unter Berlin, den 1. März 1888. „Roggen per 1000 kg. Loch behe v8ö1ö1ö S. 7 36 bis 7,60, gewaschene Nuß 5 80 bis Eh Salvator Be⸗ 2 geb. Deut 8 —: 8 M.. 8 . 1 b . 1 Gek. t. Kündigungspreis Loco 105 white loco 7,30. bis 7,60, e N 1 1 7 Nr. 1771 das Gesetz, betreffend die Unterstütznung von Die Gener lverwaltung de Königlichen

88 1 Wzre 7 8 ; 366 25 45 mm 7,00 8,20, do. 8 25 mm früher zu Brüssel, jetzt ohne bekannten Wohnort, n 1Se 5 5 ℳ, inländ. Hamburg, 1. Mär (W. T. B.) Getreide⸗ 8,60, do. 25 45 mm 7,0 ö 1.“ rüher zu 1 6 186 8EI1“X“ 8 §. 1. 3 1 b . 9 8. 8 teg 111““ 9h Bahn markt. Weizen lobe fest, aber ruhig, bolstein. loco 162 6,00 6,60, Nußgruskohle 4,00 5,00, Gruskohle 3,00 vet actan. 85 8— Fatekat⸗ Zuß 85 Gewerbeordnung fuͤr das Deutsche Reich in der 1968 Dienst eingetretener Mannschaften. Vom Bibliothek. 8 8. 2 8 ze 3“ 4 170— Roggen loco ruhig mecklenburgisch r bis 3,60. urtheilung 8 er Be ag en zu E ng 1 48 a ung welche 8. 7 8 bez., per diesen Monat —, per März⸗April —, ver 170, Rogg⸗ 8 8. es . FSFottkohlen: Körderk 5,60 6,20, Stück⸗ öst Zins eit 20. November 1883, 9 8 . ; G 3. Areil⸗WMai 118,75 119 bez., per ö“ Ffer 1.. 1289, rusfischer Rösber ric. 1 tolle Cecgten gnn Senekehh 720,86 8 tmdes C“ 9. openen Verhandle betreyurc 16 8 88 eont 1 Juls 1eg, erlin, den 3. Nlact, gios⸗geitungt⸗Umt 8 Finanz-⸗Ministerium. 120,75 121 bez., per Juni⸗Juli 122,5 123 bez., Hafer 114“ 1 1 25 45 mm 7,60 8,40, do. 8 bis des Rechtsstreits vor die Civilkammer des Kai⸗ ffen änderung der Gewerbeordnung eichs⸗ 111X“ v 98*2 4 ö b uli⸗Auauf Spiritus still, yr. März 19 ¼ Br., pr. April⸗Mai 7,80 9,00, do. 25 45 mm 7,50 8,40, do. 8 bis des Rechtsstreits vor die C 8 vN Gesetzbl. S. 159), d d idden. Der Kataster⸗Sekretär Georgé in Gumbinnen per Juli⸗August —. 6 19⁄½ 38 Mai⸗IJuni 20 Br“ pr. IFunt⸗Iuki 2 5,80 6,40, gew. Kokskoble 4,60 5,40. lichen Landgerichts zu Zabern auf den 30. esetzbl. S. ), durch das Gesetz vom 8. Dezember 8 18 8 s Her 0 k 5F sbe eine Bk Mäai⸗ 2 —22 r. Juni⸗ uli 25 mm 09,8 40, gew. 87 5 888n 8 7 8 8 cc2⸗ 1 1 8 0 2 Gerste per ““ Seg Große u. kleine 100 20 ½ Br. 2 Sei Resat 2506 Sac. Peiro⸗ III. Magere Kohlen: Förderkohle 4,60 5,60, 1888, Vormittags 9 Uhr, mit der Auffo! 1884 wegen Ergänzung des §. 100 e des Gesetzes, be⸗ Kataster Controleur nach ötzen versetzt worden. 1. 8 anb t. Termine fast eum fest, Standard whöite locd 7,40 Vr., 7,30 Gd., b. Stückkohle 9,00 10,00, Nußkohle 40 80 mm rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassc⸗ 1 1 Hafer per 1000 kg. Loco E er. Auaust .“ und 20 40 mm 13,00 15,00, Gruskohle unter Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlit ) Die etwa im Laufe des heutigen Abends oder morgigen Tages geschfrcles. lündigt 2 Bna heekunsecuallict, Hautburg, 1. Mätz. (. T. ü.) Kaffee 20, mm 2,00— 300. fenkoks Zustelnas wicr dieier Auszug der Klage bet⸗iggebenden Telegramme aus San Remo werden wir morgen Nach⸗ 119,5 emittel 110—112, dito guter (Nachmittagsbericht) good aberage Santos pr. Mai IvV. Koks: EEE11.“ gemacht. Höͤrkens, Landg⸗Sekrets ittag in einer besonderen Ausgabe veröffentlichen. 1114X4X“*“ be;, 55, pr. Septbr. 53 ½, pr. Dezember 52 ¾. Fest. 8,60 9,40, Nußkoks, gebrochen 9,50 10,50. Hörkens, Landg.⸗Sekretär, 1 1“ 1““ ö““ Sgghllce 9 1 vr. 88 58 1* 9* G Rhacheümtebenc.) Slüben⸗ 8 B. Erze. Rohspath 96—98, gerösteter Spath⸗ Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. zrolt U s 9— 2 52 . dU,;* 8* 1 .* 49? 8 11“ 8 1