Aetien⸗Gesellschaft für Spinnerei und Weberei an der hohen Mark bei Oberursel.
1 29. ordentliche Generalversammlung. 8 1
Wir laden die Herren Aktionäre zur neunundzwanzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein, welche Samstag, den 24. März d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, in dem Burean der Herren Georg Hauck & Sohn in Frankfurt a. M., Neue Mainzerstraße Nr. 30, statt⸗ finden wird. 1 Tagesordnung: Vortrag des Revisionsberichtes und des Jahresberichtes unter Vorlage der Bilanz pro 1887, sowie die Entlastung des Verwaltungsrathes und der Direktion (Artikel 34 der Statuten).
Verwendung und Vertheilung des Reingewinnes (Artikel 38 der Statuten). Verfügung über den Spezialreservefonds gemäß Artikel 37 der Statuten. Ergänzungswahl zum Verwaltungsrath (Ärtikel 17 der Statuten).
) Wahl von Rechnungsrevisoren pro 1888 (Artikel 35 der Statuten). Die Eintrittskarten werden den stimmberechtigten Namen⸗Aktionären zugesendet werden. Fraukfurt a. M., 5. März 1888. Die Direktion. Dieterle.
Berliner Spar⸗ und Depositen⸗Bank.
Action
Der Verwaltungsrath. Kohn — Speyer.
werden zur Fünften ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 24. März d. J., Mittags 1 Uhr, b nach dem Geschäftslokal der Bank hierselbst, Französischestr. 49, eingeladen. Tagesordnung: .Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos. Beschlußfassung über Gewinnvertheilung und Ertheilung der Decharge. . e. Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Actionaire berechtigt, welche ihre Actien drei Tage vor der Generalversammlung bei der Casse der Gesellschaft niedergelegt haben. Berlin, den 3. März 1888.
Der Aufsichtsrath.
C. Heymons.
Abrechnung der Fleusburg⸗Stettiner Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft
vom 1. Januar bis 31. Dezember 1887. Activa. ..ℳ 126 456 65
ℳ 14 956 65 4 500 — „ 19 456 65 ℳ 107 000 — . . . . . . ℳ 105 000 Ie . ℳ 15 500 — 4500 — „ 20 000 — k. .ℳ 1 235 35
5 235 35
4 000 — 16 964 99 1 964 99
tre
Saturn, Werth⸗Conto. 1e“ öa64*“ v1111414X4X“
.Sexta, Werth⸗Conto L1124“*“ d144XX“
. Silvia, Werth⸗Conto. früher abgeschrieben 1 Abschreibung von 1887
Güterschuppen früher abgeschrieben Abschreibung von 1887 Comptoir⸗Inventar 8 1 8 4X“X“ 84 25 ℳ 744 25 II“ ““ 144 25 ö“ 18 . assa⸗Conto⸗Behalt
85 000 —
108 000 —
1 464 99
500 — „ 15 000 —
1 348 72 12 638 33 9 500 — 1 287 69 ℳ 340 374 74
4 500 4 500
Verlust. Aktien⸗Kapital ℳ 280 000 Abschreibungen: auf S. S. Saturn Reingewinn... 1 „ S. S. Sexta Reserve⸗Conto . .. uu“ „ S. S. Silvia Erneuerungsfond. (exkl. erhaltener Entschädigung von
rioritätsanleihe ℳ 1200 von der Werft).
ccept⸗Conto 111“ Abschreibungen: auf Güterschuppen Dividenden⸗Conto unerhoben „Comptoir⸗In⸗ Diverse Creditores ventar
Passiva.
Geschäftsunkosten
Abgaben.
Interessen
Reserve⸗Conto.
Erneuerungsfond 8
v4*“
Super⸗Dividende 3 %ñ
Tantisme an den Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrath. 8
ℳ 340 374 74 Gewinn. Erzielter Gewinn mit den Dampfern DSaturn, Sexta und Silvia. ℳ 41 992 Silvias Havarie⸗Conto.. 00 Güterschuppen⸗Einnahme . Knresdisseremn. . . ..
Fleusburg, im Februar 1888. Der Verwaltungsrath. W. C. Frohne. A. H. Mörck. P. Petersen J. N Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft und mit den Geschäftsbüchern einstimmend gefunden. Der Aufsichtsrath. W. Rickertsen. Jacob Petersen. J. 3. April 8 i
gegen Einlieferung der Coupon 1— Bilan
der Actien⸗Bade⸗ u. Waschanstalt in Saarbrücken am 31.12.
;
nebst Belegen über⸗
mptoir der Gesellschaft
ℳ 73 089,87 4 438,44 616,02 123,02 1 401,03 141,03 1 846,97 184,97
Bau⸗ u. Maschinen⸗Conto AbHrelbung. .... Wäsche⸗Conto ℳ 20 % Abschreibung „ Utensilien⸗Conto Nℳ 10 % Abschreibung „ Mobilien⸗Conto ℳ 10 % Abschreibung „ Debitoren. Cassa⸗Conto
Actien⸗Capital⸗Conto Reserve⸗Conto. Dividende 4 % . Creditoren.
1 260
1 662 3 082 83 57 75 232 —
Gewinn- und
Verlust-Conto.
An Betriebskosten: Waschanstalts⸗Conto Per Waschanstalts⸗Conto Badeanstalts⸗Conto 1“ „ Badeanstalts⸗Conto “““ 68 „ Zinsen⸗Conto ... Reserve⸗Fonds. v . . Dividende: Reingewinn . . . . 2 802
23 814 9:
Saarbrücken, den 25. Februar 1888. Der Vorstand der Actien⸗Bade⸗ & Waschanstalt zu Saarbrücken. “ gez. F. Obenauer. 8 8 Bei Prüfung der von dem Vorstande der Actien⸗ Bade⸗ & Waschanstalt in Saarbrücken auf⸗ estellten Rechnungsaufstellung und der daraus gezogenen Bilanz pro 1887 haben wir dieselbe genau mit den Geschäftsbüchern der Anstalt übereinstimmend gefunden. Saarbrücken, den 25. Februar 1888. 88 Die Revisoren: Jos. Carl. Ernst Tönnies.
899 —
15s6s1. Aufforderung.
Die unterzeichneten Liquidatoren der Breslauer Metallgießerei Actien⸗Gesellschaft ersuchen
hierdurch alle Diejenigen, welche an die genannte Gesellschaft Forderungen haben, sich bis zum 30. Mä d. J. mit ihren Ansprüchen zu melden.
Breslau, den 28. Februar 1888.
Breslauer Metallgießerei in Liquidation. ..“ Die .“ 8 5
“
Ferdinand Landsberger.
Frankfurter Baubank.
Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre der Frankfurter Baubank Donnerstag, den 29. März, Vormittags 10 Uhr, im Lokale der Bank stattfindenden 16. ordentlichen Generalversammlung
[59886] zu der
ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes berichtes des Aufsichtsraths. 2) Entlastung der Direktion. Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung Theil zu nehmen beabsichtigen, haben in Uebereinstimmung mit §. 24 der Statuten ihre Aktien nebst einem in duplo auszufertigenden, arithmetisch geordneten Nummern⸗Verzeichniß bis spätestens den 23. März a. e. an unserer Kasse zu hinterlegen und gleichzeitig ihre Legitimationskarten in Empfang zu nehmen. Auf einem Exemplar der vorerwähnten Nummern⸗Verzeichnisse wird dem Deponenten die geschehene Hinterlegung bescheinigt. Die Wieder⸗ auslieferung der deponirten Aktien erfolgt nach der Generalversammlung gegen Rückgabe dieser Bescheinigung. Frankfurt, den 2. März 1888. Der Aufsichtsrath: Justizrath Dr. Hamburger. Herm. Kahn.
und der Bilanz, sowie des Prüfungs⸗
[59612]
Debitores.
Bilanz der Stettiner Dampfmühlen⸗Actien⸗Gesellschaft am 31. Dezember 1887.
₰
Creditores. ₰ ℳ ₰ V Actien⸗Capital⸗Conto. 1 800 000 —
ℳ ℳ 904 105
46 982
Grundstück, Mühlen u. Gebäude. Dampfmaschinen und Kessel
abzüglich bisheriger Abschrei⸗
bungen ℳ 1 289 074.80
Reserve⸗Fonds⸗Conto .. 300 000—- Garantie⸗Fonds⸗Conto. 122 601 99 “ “““ 656 610/ 12 Bestände an Mehl und Kleie... 1 258 503/ 45] Acceptations⸗Conto. 434 500 —- Bestände an Getreide.. 961 708 05]%% Dividenden⸗Conto 120 000—- Bestände an Brenn⸗ und anderen “ “ 8 Materialien. v“ I 31 979 65 Handlungs⸗ und Fabrik⸗Utensilien 6 145 52 Pferde und Wagen... 1 204 45 Säcke. ö““ 40 914 40 abzüglich bisheriger Abschrei⸗ bungen. ℳ 164 799.20 5II2I2* 1“ Bezahlte Feuer⸗Assecuranz pro 3 433 712 /11 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
ℳ ₰ Abschreibungen: auf Grundstück, Mühlen und Gebäude.. 18 450 — Dampfmaschinen und 11““ 2 472 — Pferde⸗ und Wagen⸗ ooG“ 133 82 Handlungs⸗ u. Fabrik⸗ Utensilien⸗Conto . 10 % 682 83 Tantième an den Verwaltungsrath 8 246 85 „ die Direction und den Obermüller. 1 14 693 60 Pividende 8 6† % . Uebertrag auf Garantie⸗Fonds⸗
Conto: zur Ausgleichung.
951 087,—
48 264 37 152 469 35 23 247 59
3433712 11
Debet. Credit.
Gewinn auf
Mahlmühlen⸗ Conto “
22 940 45 120 000—
V 3 996 57 I 1868 675 67
Stettin, den 2. Februar 1888.
Der Verwaltungsrath. 15. Bilanz Bitterfelder Louisengrube, Kohlenwerk und Ziegelei, Activa. am 31. Zezember 1887.
Buch⸗ werth.
[59633]
Passiva.
Abschrei⸗ V bungen. ℳ ₰
45000,—
3449 22 19384 88
Kosten.
ebb1“; 54849 50 [168200 — „ Reservefonds 10 % des Actien⸗ 14001 85 79330 — w““ 9830 — 39310 — Erneuerungsfonds.. .. Unverzinsliche Restkaufgelder. 1610 — 1600— “ 600,— 9310 — 37210 — Gewinnvortrag aus 1886 ℳ 3880,14 4060— S. Reingewinn aus 1887 „ 75837,04] 79717 18 —90o0oLL Vertheilung des Reingewinnes: 8 300—98 990— % Tantiéme von L8I 5837,0u90h,. ℳ 11375,̃55 Div 493 20 161966 — 9000 ℳ, ndecen, 5047 93 Capital.
An Kohlen⸗ u. Thon⸗ seldeen Gebäuden. Eisenbahn Schacht Strecken Maschinen. Betriebsgeräthen Mobilien. ö11“ Stein⸗Vorräthen 160000 ℳ preuß. 668 Wechselnn..
223049 50 93331 85 49140,—
3210,— 46520 — 16210, —
240 — 390 — 8531, —
162459 20 5047 93
und
lim kleinen Saale des „Englischen Hauses“, Mohren⸗
Acttien⸗Gesellschaft,
Schuldnern. 52073 53
Cassenbestand . V —
1527 09
50546 44 — 34069 91
Erneuerungsfonds nbööö6352 Gewinnvortrag auf 1888 „
. „ 45000,00 . „ 16000,00 4000,00 3341,63
V Wie oben ℳ 79717,18 3 4272 92] 96121 64[598151 28 8 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Jahr 1887.
ℳ ₰
An Handlungs⸗Unkosten . . . . . . . . 19304 54/ Per Gewinnvortrag aus 1886
„ Unterhaltung der Maschinen und b „ Ueberschuß im Gruben⸗
öö“”“; .19960 23 betriebe..
desgl. Baulichkeiten ... 890 19 im Ziegelei⸗ desgl. Pferde und Wagen 3535 02 betriebe..
M“ 9040 12 “
A Aus abgeschriebenen Forde⸗
“ “
ℳ ₰ ℳ ₰ 3880 14
196336 76
23098 13 5084 14 52730
52730 10 189 75
Betrag der Unkosten 5 2 175838 82
Betriebs⸗Ueberschuß. Davon Abschreibungen
Bleibt Reingewinn
228568 92
Daß ich die Inventur und Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Conto mit den von mir geprüften ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden habe, bescheinige ich hiermit.
Bitterfeld, den 18. Januar 1888.
“ Friß. Hasse,
Gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
228568 92 Bitterfeld, den 14. Januar 1888.
W. Knopf, E. Voigt, Aufsichtsrath. Vorstand.
“
berichts und des Antrages des Kuratoriums §. 30 alin. 4 d. St.; 2 f. Wahl von 5 Mitgliedern des Kuratoriums, von welchen nach §. 40 des Statuts min⸗ destens zwei Domizil in Berlin haben müssen. 2) Wahl von drei Revisoren zur Prüfung der Bilanz pro 1888 nach §. 30 alin. 1 des Statuts. 3) Antrag der Direktion auf Aenderung beziehungs⸗ weise Ergänzung der §§. 16 und 45 des Statuts. Die Legitimation der Herren Aktionäre zum Er⸗ scheinen und zur Stimmenabgabe in der General⸗ versammlung in Person oder durch Vertretung ist nach §. 47 des Statuts durch Deposition der Aktien oder Aktien⸗Depositenscheine der Reichsbank bei der Direktion zum Nachweise des Besitzes bis zum 20. März cr. einschließlich zu führen. Die Eintritts⸗ karten mit Angabe der den Herren Aktionären ge⸗ bührenden Stimmenzahl können bei Niederlegung der Aktien oder Aktien⸗Depositenscheine der Reichs⸗ bank bei der Direktion in Empfang genommen werden.
Den Geschäftsbericht der Direktion und die Jahres⸗ bilanz pro 1887 wird die Direktion vom 10. März cr. ab an die Herren Aktionäre auf Verlangen verab⸗ folgen.
Berlin, den 20. Februar 1888.
Der Präsident des Kuratoriums. G. Siemens.
A 252 — 1 8 8 2 5 - Vereinigte Schuhstoff⸗Fabriken, Fulda. Die 6. ordentliche Generalversammlung der Vereinigten Schuhstoff⸗Fabriken findet onntag, den 25. März, Vormittags 9 Uhr, im Hotel Schrieder zu Heidelberg statt, wozu die Uktionäre hierdurch eingeladen werden. Der zur Theilnahme an der Generalversammlung erforderliche lusweis des Aktienbesitzes hat längstens bis zum 18. März bei dem Vorstand der Gesellschaft z eschehen. ““
Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
Die Herren Aktionäre der Preußischen Boden⸗ Credit⸗Actien⸗Bank werden hierdurch in Gemäß⸗ eit des §. 46 des Statuts auf 8 Sonnabend, den 24. März
Vormittags 10 Uhr,
cr.,
traße 49 hierselbst zu der neunzehnten ordent⸗ ichen Generalversammlung eingeladen. Die Vorlagen für diese Generalversamm⸗ ung sindd? * 1) Nach §. 48 des Statut:; 8 a. der Geschäftsbericht der Direktion pro 1887; v. Bericht der Prüfungs⸗Kommission, bestehend aus den von der achtzehnten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung nach §. 30 des Statuts zu Revisoren gewählten Herren Aktionäre und Erledigung der etwa von dieser gezogenen Monita; 1 die nach §. 30 des Statuts von dem Kura⸗ torium festgesetzte Jahresbilanz; die Feststellung der den Aktionären pro 1887 zu zahlenden Dividende; Ertheilung der Decharge für die Direktion auf Grund des ad b. erwähnten Revisions⸗
59882],
Tagesordnung: Die in §. 41 der Statuten unter 1—6 genannten Gegenstände. Fnlda, 28. Februar 1888. Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende: C. Müller.
Bewinn⸗ und Verlust⸗Conto der Vereinsbank in Hamburg mit Einschluß der Altonaer Filiale für das Geschäftsjahr 1887.
Debet. ℳ ₰ Credit.
n Zinsen auf Giro⸗Conten h 152 395 80% Per Gewinn⸗Saldo v. 1886 Rückzinsen auf im Jahre 1888 fällige „ Gewinn an Zinsen Wechsel und Depots. v“ 153 067 50% „ Gewinn an Tassa. Verstärkung des Beamten⸗Unterstützungs⸗ „ Gewinn an Provision Fonds d1144A“*“ 29 678 57 und Aufbewahrungs⸗ Betriekskosten, als: Salaire, Einkommen⸗ Gebühren steuer, Courtagen, Bücher, Schreibmaterialꝛc. 322 909 65 Gewinn an fremden Unkosten⸗Conto von 1888, noch zu zahlende 18 245 Valuten, Effecten, Abschreibungen: 1 Consortialbetheiligun⸗ auf Bankgebäude, einstehend ℳ 500 000,— gen und Diversen.
angenommen für „ 485 000,— ℳ 5 000,—
auf Bankgebäude in Altona,
einstehend ℳ 150 000 angenommen für „ 147 000 auf Mobiliar,
einstehend ℳ 15 880 angenommen für „ 10 000 auf Actien der Vereinsbank
F““ auf Neubau, letzte Rate . „ 93 395 — ;ö11118,9 708 02
davon entfallen laut §. 30 der Statuten: 1
auf Dividendenscheine, . 100 000 Stück à ℳ 9 ℳ 900 000,— Reserve⸗Conto „ 60 000,— 120 000,—
Tantisème⸗Conto. . „ Gewinn⸗ u. Verlust⸗ 8
Conto von 1888 „ 149 706,67 1 8 ℳ 1 229 706,67
1 999 398 63 1 999 398 53 Hamburg, den 31. Dezember 1887. Der Verwaltungsrath. Baur. John Berenberg⸗Goßler. daemmerer. J. W. Lübbers. . Mestern. A. Schnars. .L. Behrens. C. Ertel. arl Laeisz. Arthur Lutteroth. Th. Reincke. E. F. Vogler. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos mit den Büchern der reinsbank in Hamburg bestätigen die in der Generalversammlung vom 4. März 1887 erwählten Revisoren. Hamburg den 13. Februar 1888. 8 M. Bonne. Carl Elkan.
Bilanz der Vereinsbank in Hamburg
mit Einschluß der Altonaer Filiale ultimo Dezember 1887.
rrefeuille, Hamburger Wechsel. . Auswärtige Wechsel chsbank⸗Saldo und Cassa 1 148 611 05] Special⸗Reserve⸗Conto örschusse auf Werthpapiere . . . [13 304 827 99 Dividenden⸗Conto nkgebäude ℳ 500 000 Accepten⸗Conto. . — Abschreibung „ 15 000 485 000 — u*“ nkgebäude in Altona ℳ 150 000 Unkosten⸗Conto von 1888, noch zu — Abschreibung „ 3 000 zahlende Unkosten . . . ... E1“ Zinsen⸗Conto von 1888, Vortrag für — Abschreibung „ 5880 nach dem 1. Januar 1888 fällige biliar in Alt Wechsel und Depots . . . .. pbiliar in ona . “ Beamten⸗Unterstützungs⸗ (swärtige und hiesige Debitores fond 160 365,72 ien der Vereinsbank in Kiel Verstärkung im ℳ 300 000 à 100 % ““ 887 7 Jahre 1887 „ 29 678,57
ien der Vereinsbank in Hannover ar nove N 90 07729 ℳ 500 000 à 100 % Davon in Effecten angelegt „ 189 440,—
uvons u. rückzahlbare Obligationen
fecten u. Consortial⸗Betheiligungen “
mobilien (abzüglich einer Amortif.⸗ Diverse Cre⸗ ditores auswärtige Creditores
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
8 8 8
Der Vorstand.
Rud. E. Stoffert. L. Hauswedell. B. Hahlo. F. A. S
J. *
ℳ ₰ 9 561 485 05 906 723 46
ℳ ₰
12 000 000 — 1 483 928 59 400 000 —
4 703 35
2 406 345 86 4 175 063 32
18 245 44
“ Passiva. Actien⸗Einschuß. Reserve⸗Conto
147 000 —
10 000 — 500 —
11 184 380 13 300 000 —
500 000— 82 324 39 1 249 300 37
153 067 50
Hypothek von ca. ℳ 84 000) secten u. Hypotheken d. Reservefonds 4—4N “““
50 795 017/ 97
Hamburg, den 31. Dezember 1887. Der Verwaltungsrath.
½¶ Baur. John Berenberg⸗Goßler.
H. Kaemmerer. J. W. Lübbers.
bt. Mestern. J. A. Schnars.
L. “ 8 8
aeisz. rthur Lutteroth.
Th. Reincke. E. F. Vogler.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Vereinsbank in Hamburg itigen die in der E vom 4. März 1887 erwählten Revisoren. Hamburg, den 13. Februar 1888. v
M. Bonne. Carl Elkan.
— *
Der Vorstand.
L. Hauswedell. F. A. Schwarz.
.E. Stoffert. ahlo.
Davon ab die Ausgabe
—
gesellschaft für Uhrenfabrieation, Lenzkirch.
Activa. Bilanz (halbjährige) per 31. Januar 1888. Passiva.
An Fabrik⸗Anlage und Einrichtung. „ Waaren und Rohmaterial... „ Cassa, Wechsel und Werthpapiere „ Debitoren 1““
ℳ ₰ 297675 — Per Actien⸗Capital 304300 — „ Gesetzlicher Reservefond 146502 — „ Special⸗Reservefond.
163265 — „ Arbeiter⸗Versorgungscasse. „ Creditoren “ „ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
ℳ ₰ 692000 — 70000 — 60000 — 23870 — 85909 —
57282 —
911742 —
911742 —
Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
An Dividende “ „ Zuweisung an den Reservefond „ Zuweisung an die Versorgungscasse 1000 — „ Tantieèmen, Gratificationen und Ver⸗
Haben.
1“
60 Per Betriebs⸗Ueberschuß. 3000 —
8682 — 10000 —
7282 —
öLAX“ Vorsichtsfond per 1888 — 9
Lenzkirch, den 29. Februar 1888 ie Direction. itschellen.
1) 2) 3) 4)
Heidelberger Riesenstein. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und Bilanz. Einnahme. Grundstückserträge 63,58 „
4“ Zusammen 1 327,58 ℳ 1 835,41 8 Gewinn 492,17 ℳ welcher zum Reservefond vereinnahmt ist.
Activa. Grundstückswerth Fehlende Einzahlungen. Außenstände ““ 3 363,58 „ 4*“ 409,50 „
Summa 68 053,08 ℳ Berlin, den 27. Februar 1888. Der Vorstand des e“ Riesenstein. Wilke.
Ausgabe. 1 264,— ℳ .Verwaltungskosten b. Abgaben und Lasten ꝛc..
. Zinsen “ Abschreibung vom Werth des Grund⸗ X“”
überhaupt 835,21 ℳ Passiva. 18 67 500,— ℳ
553,08 „
117,32 4,12
Grund⸗Kapital .Reservefond
.56 800,— ℳ 7480,— „
. Summa 68 053,08 ℳ
[5
Kölnische Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Rechnungs⸗Abschluß
für das Rechnungsjahr vom 1. Jauuar bis 31. Dezember 1887. A. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
9617]
1) Reserve
2) Prämien⸗Einnahme und
““ 4) Zinsen und Erträgnisse der an⸗
5) Verjährte Dividende 6) Sonstige Einnahmen.
1) Solawechsel der Aktionäre für
5) 6)
Ausgabe. Rückversichernngs⸗Prämien vacat Entschädigungen Regulirungskosten. Reserve für noch nicht regulirte Schäden und für festgestellte aber noch nicht abgehobene Entschädi⸗ v11“*“ Abschreibungen auf Effekten Verwaltungskosten:
a. Provisionen der Agenten b. Sonstige Verwaltungskosten als: Gehälter, Reisekosten, Steuern, Porti, Druck⸗ u. Insertionskosten c. Sonstige Ausgaben.. . ..
7) Gewinn ö“
welcher wie folgt vertheilt wird:
a. Dividende auf 6000 Aktien à ℳ 36
ℳ 216 000,—
b. Statut⸗ und ver⸗
tragsmäßige Tan⸗ tièmen
Einnahme. 2 ₰ für noch nicht regulirte Schäden und für festgestellte aber noch nicht abgehobene Entschädi⸗ gungen. . vacat zwar:
a. aus direkt abgeschlossenen Versiche⸗ rungen mit ℳ 177 567 210 Ver⸗ sicherungssumme ℳ 1 592 084,92 ab Prämien⸗Ge⸗ winne an div. ˙1913 05
b. aus Rückversicherungen vacat
1 574 171 87
126 209 59 300 87 577 371 84
12 606 46
75 167 86
gelegten Fonds. 144 —
aus 1881 vacat
50 537,18
1884 “
zur Kapitalreserve (Art. 43 der Sta⸗ tuten)
— —
1552000 10 1b [852 090 15 B. Bilanz.
Passiva. 1) Begebenes Aktienkapital. 2) Reservefonds: a. Reserve nach Art. 185 b des Gesetzes v. 18. Juli 1884 ℳ 12 718,00 Zuschrei⸗ bung aus 1887.
Activa. ℳ à₰
9 000 000 —
noch nicht eingezahltes Aktien⸗
kapital 1““
Sonstige Forderungen:
a. Ausstände bei Haupt⸗Agen⸗ F1ä
b. Guthaben bei Bank⸗Insti⸗ ö““
e im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie antheilig
0 000—
11 471 95 562 317 06 „ 26 341,73 ℳ 39 059,73
auf das laufende Jahr treffen d. aus diversen Abrechnungen. ee11..*“; Kapital⸗Anlagen und zwar:
23 914 65 141 95 32 580 55
Reserve⸗ Bestand aus 1886 Zuschrei⸗
ℳ 156 670,09
1887. „ 284 492,93 „441 163,02 Bestand der Reserven am 1. Januar 3) Reserve gemäß §. 9 der besonderen Versicherungs⸗Bedingungen für Land⸗ wirthe Nord⸗ und Mittel⸗Deutsch⸗ 4) Dividende an die Aktionäre pro 1887 à 12 % der Baar⸗Einzahlung. 5) Sonstige Verwendung des Gewinnes (statut⸗ und vertragsmäßige Tantièmen) 50 537 18 6) Noch nicht abgehobene Dividende für
. “ 1t .281 7) Sonstige Passiva: ff. Luxemburger 4 % 8
Guthaben diverser Abrechnungen. Staats⸗Obligat. „ 2 160
Nominalwerth ℳℛ 1 558 770 In Rechnung gestellt mit. 1ö1AXAX*X“ Inventar und Organisations⸗ kosten (abgeschrieben)
(mit Staatsgarantie) ℳ 153 429 bb. Eisenbahn⸗ Stamm⸗Aktien (mit Staats⸗ garantie) 6 ce. Preußische 4 % B16 dd. Preußische 3 ½ %
Consols .. ee. Deutsche 3 ½ % Reichs⸗Anleihe.
. .
1 700 464 43 127 000 —
1“
Activa 9 774 890 59.
Der Verwaltungsrath: Fr. v Wittgenstein.
9 774 89059
Der Director: A. M üller.