ein ütung! Der Deutsche Leinen⸗Industrielle, Bartenstein. Bekanntmachung. [5979] 8 worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Jacobs [59587 Üabic . 1 . ä 8 geniek üf
eine Vergüͤtung 4 Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute- In unser Handelsregister D. ist heute zufolg Jena. Laut Beschlusses von beute ist bei in Jena. Offener Arrest mit Ameigefrss⸗ bis 1 t Konkursverfahren. I. . 1V58e⸗gepes 8 —2
in Hamburg, Kl. Johannisstr. 8. Vom 21. August Rücktritts von diesem Vertrage Seitens des St. Induftrie. (Bielefeld, Arnold Bertelsmann.) Nr. 269. W Verfügung rom 22. Februar 1888 unter Nr. 1 Fel. 54 des Handelsregisters des früheren Justizamts 24. März 1888. Anmeldefrist bis 28. Axril 1888 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Innocenz tags zehn üͤbr, im Sitzungssaale des Kgl mts⸗
18 87 ab. beansprulte Sch. Ersatz des entgangenen Gewinns. — Inhalt: Das Appretiren der Gewebe. — Be⸗ eingetragen: baeeiisis; e Thalbürgel eingetragenen Firma: „Rohstoff⸗Verein inkl. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Bräckel, alleinigen Inhabers der Firma G. gerichts Zweibrücken. 8 1
Nr. 43 152. Tragbare Bohrmaschine. — Diesen Anspruch crachtete das Berufungsgericht rufsgenossenschaftliches. — Die deutsche Flachs⸗ b. Frie Uunn er — vlar zu Bürgel“ folgender Eintrag bewirkt worden: Prüfungstermin: 19. Mai 1888, Vormittags Bräckel, zu Ouakenbrück wird, da derselbe zum Zweibrücken, den 28. Februar 1888
J. Moffet in Bayonne Citv, New⸗Jersey, wegen mangelnder Schriftformn des aungeblich Hanf⸗ und Jute⸗Industrie im ZJahre 1886. — Aus bat 8. b; 7 ver Güter v ge A — * unter Ziff. 8 ve Ernst Hermann 10 Uhr. 8n ehe 9 vom 29. Februar 1888 seine Zahlungs, Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts
Cor of West View⸗Avenue und Avenne E.; mündlich geschlossenen Vertrages für unbegründet, dem Geschäftsbericht der deutschen Jute⸗Spinnerei die Gemein chaft der Güter und des Erwerbes Schmidt ist auf 8 Zeit rom 31. Dezember Jena, den 29. “ unfähigkeit angezeigt und glaubhaft gemacht, auch (L. s.) (Unterschrift), Kgl. Sekreitäͤͤrt.
Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma: indem er ihn nicht als Handelsgeschäft im und Weberei in Meißen pro 1887. — Technische ausgeschlossen. Eö b 1887 bis dahin 1890 als Direktor wieder⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht — die Eröffnung des Konkurses über sein Vermögen schrift), Kgl. S 8
C. Kesseler in Berlin SW’, Anbaltstr. 6. Vom Sinne des Art. 271 3 1 des Handelsgesetzbuchs, Mittheilungen. — Industrielle Notizen. — Markt⸗ Bartenstein, den 2 1.““ gewählt Sü-h ö Z“ Friderici. “ beantragt hat, beute, am 1. März 1888, Vormittags [59503] Konkursverf
30. August 1887 ab. sondern als einen Vertrag E11— berichte. — Coursberichte. — Anzeigen. Königliches Amtsgericht. II. Fö“ F ““ =üS1 Veröffentlicht: Hundertmark, Gerichtsschreiber. R2 1 eröffnet. —₰ “ on ursverfahren.
1 v Gußeis nittelst Sinne der §§. 869 f. Th. I. Tit. 11 des Allge⸗ ö11“ . 1 Großherzogl. S. Amtsgericht. . Abth. “ —— — 1 Auktionator rockhaus zu Quaken⸗ n dem Konkursverfahren über das V 1
18 . ö meinen 2 auffaßte Die Revision 8es “ b1““ (Grün⸗ b S Dr. F. Schmid, i. V. [59585] Konkursverfahren. wird zum A“ Kon⸗ Sophonias Zimmermann, Müllers 6
er wshs bas in Klägers wurde vom Reichsgericht, VI. Civil⸗ berg i. Schl.). Nr. 17. — Inhalt: Berechnun⸗ In unser Firmen t das oschen de ö I ¹ rsforderungen sind bis zum „April 1888 kochen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗
5. Vom 888 Urtbeil 8. 8 b d. J., zurück⸗ gen zur Ermittelung des Gewichts eines Meters unter Nr. 2264 eingetragenen Firma Julius Sp 1 “ 159817] 1 Ueber den b-e! des am 26. Februar bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur F zur Erhebung von 88E11u6“ gewiesen, indem es begründend ausführte: „da keine Waare und der Garnnummer. — Weiße Baumwolle zu Miechowitz (Inhaber der Kaufmann Julin Koblenz. In das biesige Handels⸗ (Firmen⸗) d. L Höckers Gottfried Damerau Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Schlusverzeichnis der bei der Vertheilung zu berück⸗
der Parteien Kaufmann ist, so kann es sich nur in Mischung mit Wolle. — Entwickelung und gegen⸗ Spak zu Miechowitz) heute eingetragen worde Register ist heute unter Nr. 3355 das Erlöschen der ist F.ebe Februar 1888, Nachmittags 5 Uhr, Verwalters, sowie über die Bestellung eines sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung fragen, ob der Art. 271 Nr. 1 des H.⸗G.⸗B. An⸗ wärtige Lage der nordamerikanischen Seidenindustrie. Beuthen O. S., den 29. Februar 1888. König Firma „Friedrich Albenberg“ mit der Nieder⸗ Gef “ abren eröffnet. Der Kaufmann Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗
W. Bautze in wendung findet, wonach als Handelsgeschäft der — Bestrafte Garndiebe. — Neue Bücher. — liches Amtsgericht. lassung zu Schweppenhausen eingetragen worden. ustar Leipholz in Lautenburg ist zum Konkursver⸗ die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten mögensstücke der Schlustermin auf Samstag, den
Deutsche Patente. — Musterzeichnungen 7. — Mech. Koblenz, den 3. März 1888 8 walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Gegenstände auf Freitag, den 23. März 1888, 24. März 1888, Vormittags 9 Uhr, x
“ 8 8 1 8 8 Klasse. cachtung des Baute gegen Deutsche XLIX. Nr. 43 151. Löthlampe. — 0. Kotze von 2,75 ℳ pro Kubikmeter übernahm. Wegen Wochenschrift für die
2
2
Vom 19. April Kauf oder di derweite Anschaffung von Waaren D eic. 1 v“ enz, den 88 ernannt. K “ 8 enderen beweglüen dum Zwecke ihrer Webstubl für veränderte Schusrichte. (1 Zeichn., — nielerela. Handeloregister ,15978 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8 E“ dem Gerichte anzumelden. Es Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst bestimmt. 89 Weiterveräußerung bezeichnet wird. Ein jolches Maschine zum Färben, Gummiren, Lackiren 829 Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. 8 — wirt 8 ußfaffung über die Wabl eines anderen meldeten Forderungen auf Mittwoch, den 9. Mai Aalen (Württbg.), den 1. März 1888. “
Berlin. Vom 13. Septe: 1887 ab. Geschäft würde vorliegen, wenn die Vereinbarung (1 Zeichn.). — Fragen Nr. 68—70. — Markt“ Die unter Nr. 11 des Firmennegisters eingetrager Königsberg. Handelsregister. [59816] ters, sowie über die Bestellung eines Gläu. 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unkerzeich⸗ ——
Nr. 43163. Maschine zur Herstellung der Parteien darauf beschränkt hätte, daß der berichte. — Inserate. Firma August Gnuse zu Firme Die für die am hiesigen Orte unter der Firma “ und eintretenden Falls über die neten Gerichte Termin anberaumt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. brochenen Dapiers in zeibenform. — Kläge Materialien der fraglichen Gebäude — 8 inhaber der Kaufmann August Gnuse zu Bielefei.N Rabom 4 Freudenberg beste ende Handlung des in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Allen Person n, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ vX.“ M Heimann in Berlin, M 23. deren Weiterv erung von ihm bezweckt wurde, Friedrich Georg Wieck,s Deutsche ist gelöscht am 1. März 1888. 1 Kaufmanns Gustan Oske bishe in Kraft zewesene auf den 6. April 1888, Vormittags zörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Konkurs g Vom 22. September 1887 ab. füc 2020 ℳ erk rsollte. Auch dann würde die illustrirte Gewerbezeitung⸗ (Carl Grüninger 2 ] 8 Kollektirp ve W ist zurückgezogen hr, 8* zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, ichts an den on rsverfahren. 1 43138. Umkehrvorrichtung an Bogen⸗ bezeichnete Vorschrift auf diesen Vertrag noch an⸗ in Stuttgart.) Nr. 7. — Inhalt: Billige Waare. Borken. Bekanntmachung. 8 und die des Louis 2 kertins in eine Einzelprokura 8515 auf den 6. April 1888, Vormittags Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Nr. 2358. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Grahl & Hochl in Dresden. wendbar sein, wenn die von dem Kläger dabei in wichtiger Faktor für den Handwerker. — Im Firmenregister ist bei Nr. 79 vermerkt, des umgewandelt. Dieses ist bei Nr. 867 unseres Pro⸗ 11 hr. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache maö s verstorbenen Landwirths Karl 6. 7 ab . — Kalifornische Furniere. — die Firma Carl von Oy durch Erbthbeilung ½ kurenregisters am 29. Februar 1888 eingetragen. raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse und von den Forderungen, für welche sie aus der 8 ache 4“*“
r. DWird nach olg
iber 188 übernommene Verpflichtung, die Gebäude abiubrechen N. eing 11““ Furniere. Carl von Oy d nreg Februar 1888 ümt. Allen Personen, 1 8 . 5 llen Lager einer Drehbank am vortheilhaftesten Carl ven Oy übergegangen ist. Unter Nr. 196 8 Königsberg, den 1. März 1888. gedörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem altung des Schlustermins hierdurch aufgehoben 8 8 8 — Abler s hierdu geh 4
892.˙85889
„ 2
2 929 2 8
LIV.
en
I e 8 12
und das Bauterrain auszuschachten, nur den Gegenstand e sollen Lage - vn Ov; 8 st. Unt⸗ 1 erg, den 1. März 185 8 5 1 en oder r⸗ * seiner Nebenbestimmung gebildet hätte. Allein nach der konstruirt sein? — Neuer Akkumulator. — Der sodann Eisenhändler Carl von Ovy zu Borken Königliches Amtsgericht. XII. . 8, BZ gn9 9, Konkursverwalter bis zum 11. April 1888 Anzeige „den 1. März 1888. Auffassung des Berufungsrichters ist dieses nicht der e e na C L — . Sache bezw. ibre Schuld nur an den Konkursperwalter zu machen. 1“ Au. g des Be G pparat. — Sogenannte „unfüllbare“ Borken, den 25. Februar 1888. Konkurse. iu verabfolgen zw leisten, auch die Verpflich⸗ Quakenbrück, den 1. Mär: 1888. bes — 18 richt. mder Collinge- nach Veranlassung, Zweck und Inhalt des Vertrages Flaschen. — Kraft⸗ und EEEEöö’“ Königliches Amtsgericht. 59702] tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und vo 38 gez.: F. Müll 36 3 — die bezei en Handlung der Hauptgegenstand München 88. — Herstellung schöner Gravir⸗ ——˖——— 8* 2 3 3 1 tr. 36 318. die zeichnet Handlungen der Hauptgegenstand in , ravi 8 . 1 gen, für weiche sie⸗ desselben, so daß umgekehrt die käufliche Ueberlassung arbeiten. — Unzerstörbares sog. leuchtendes Email. Bublitz. Bekanntmachung. [5979 Oeffentli e Bekanntma ung. abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, 8* ee ) . 5 82 . 8 84 1 3 2 “ E1ö1 : MD.F 1 st 8 D e F. om’s 2 VU 8 Sitz ₰ 31 st am Mzr. 88 Na/ A Anzeige zu machen. 8 4 1b 1 er: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in die Art ihrer Vergütung sich darstellte. — Di Eu“ 85 vs 1“ g-1 .“ 1. Märj 1888, Nach⸗ Anz Königliches Amtsgericht JL“ Ueber das Vermögen der Wilhelmine und Anna ger Berkheedhes in W, Friedrichstr. 783. Vom 4. November ng des Berufungsrichters ist rhatsächliche ö 2 und als deren Inhab ie Wittwe de mittags r, das Konkursverfahren eröffnet. önigliches Amtsg zu Lantenburg. Weber, Beide ledig, in Pirmasens wohnhaft, 67 andlung über einen im Konkursverfahren Antriebsvorrihtung für drei⸗ beha Ne rn seinem Gesammtcharakter R. Stäckel, Berlin SW.) Nr. 5. Inhalt: Kolterjahn, in Bublitz eingetragen worden. Zarbp. ¶[59592] Bekanntmachun —“ E1 V Riergrauereibefigere . den w 8 zersilb g. at das Königl. Amtsgericht dem Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichvor⸗ Allgemeinen Landrechte. Hierans ergseht sich; daß Verniatein mittelst Zatterie I.. die Meärfele sch⸗ b 8 Anmeldefrist bis zum 15. April 1888. 1888, Nachmittags 4 ½ Uhr, über das Vermögen des verfahren eröffnet, den Geschäftsmann J. Adolf Fritz 3 ¼, Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle Termin an⸗ 3 164. Fin steuersicherer Spvund⸗ 9 7 3 3 HIPnE 2 † †¼ » 2 ,9„ 4 NM 22 2 2 4 O 55 „. 8 8 2 Æ — 8 96 e 1 8] „„ „9„ — Hein & Lehmann, in SZirma: der gesetzlichen Form bedur .5. nach §. 1317 meridian III. — Aus der Werkstatt (Neues Zeiger⸗ Durlach. Nr. 2346. Zu 9. ,3. 155 des die 1888. b “ Konkurs eröffnet. Masseverwalter: Kgl Gerichts⸗ Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. März geladen werden ee⸗ . Amböschen. Instrument zum Entfernen eingewachsener feitigen Firmenregisters — Firma „Magm Prüfungstermin am 27. April 1888, Vorm. vollzieher Krug in Lichtenfels. Offener Arrest mit 1888 eröffnet, die erste Gläubigerversammlung auf Andernach, den 22
8 2 - frals und seine Arbeitsvortheile. — Ein Inbaber der Firma Carl von Oy eingetragen. Fall. Vielmehr waren seiner Ausführung zu Folge rockenapp Königliches I ich 8 — 4 do b 1 önigliches Amtsgericht. 8 D den Forderungen, für welche sie aus der Sache 11“ ö“ g venue eine Nebenbestimmung uübe — Vom Büchertisch. — An- In unser Firmenregister ist heute unter Nr.. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard dem Konkursverwalter bis zum 26. März 1888 [59501] Bekanntmachung. Bekanntmachung ej ℳ 1 2 . 1ꝙ12. INonr† s “ 0 5 8 5. ufmn n8 F 8 „ DXh Frie rj 2, mkurspge ukmann * 18½ 52 — “ * üb 8½8 Ne 59 6 zu b Natur. erscheint der von dem Kläzer Deutsche Uhrmacher⸗Zeitung. (Verlag: Kaufmanns Ferdinand Thom, Friederike, ga Konkursverwalter: Kaufmann Amandus Becker als Inhaber der Firma „Geschwister Weber“, uüder das Vermözen des zu Andernach wobnenden 8 “ b Scheinert & Nobi- nich 18 uf, son als ein Vertrag über Hand⸗ Bekanntmacung des Central⸗Verbands⸗ Vorstandes. Bulublitz, den 29. Februar ““ Dfener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1 3 — 8 das önigl. Amtsgeri Pirmasens unterm ;5 : m] 3 vore Vorschriften des — Deutsche Uhrmacherschule. — Das Versilbern und Königliches Amtsgericht. 1888 Das K. Amtsgericht Lichtenfels hat am 2. März 29. Februar 1888, Nachm. 6 ½ Uhr, das Konkurs⸗ schlag ist auf den 16. März 1888, Nachmittags sich derselbe bei Unarwendbar es Art 317 H.⸗G.⸗B. Ubrensammlung. III. — Universalzeit und Universal⸗ [5978, Erste Gläubtgerversammlung am 23. März Uhrmachers Heinrich Fritz von Michelau den von bier zum Konkurzverwalter ernant Frist zur beraumt, zu welchem die Betheiligten hiermit ein⸗
8 . S — —g 5 Io““ Lehmann & Co. in Berlin N., Chauf I., 5 A. L.⸗R. der Schriftfo “ 1 sfan Noereinsnachrich ₰½ 3 8 14 oe. e 2 Oeutis E1 11I1“ 2 .cdepiemder 188272 b Fingerringe). Sprechsaal. Vereinsnachrich ten Schuler in Durlach“ — wurde unterm Heutiz 10 Uhr. 88 Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 24. März l. Js., Donnerstag, 15. März 1888. Vorm 11 ützr — 11u“ 8 ““ (Luübe Braunschweig, Altenburg, 1“ — eingetragen: 8 Barby, den 1. März 88. Beschlußfassung nach §. 120 u. 128 d. K. O. sowie und den allgemeinen Prüfungstermin rI— Nontag, — “ . 3 e 1 . . 8 N I. en π ² ☚ ;5 8 S -Hn EE282öö 11 8 18 n 8 1 2 ngs! in au ber 1887 ab g. 3 8. Fv Patentn en. Vermischtes. — Briefkasten. Die Firma ist erlo (L. S) au6““ . 8 2⸗r. g 4 g, 59766 1 8 ovember 1887 ab. . t: Amtliche Bekanntmachun “ ngng Be u“ — 8 4½ b ““ — allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 16. April 1888, Vorm. 9 Uhr, anberaumt, 59766] 5 h Zweikufiger Schlitt⸗ — FSEN Fetaind zieeqspese. nzeigen. Durlach, den 1. Sesen als Gerichtsschreiber des Köͤnigliche sgerichts. 3. April 1888, L“ 9 Uhr. offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. März 1888 b Konkurs verfa ren. in Worms Rhein g8. ziftig⸗ 52xöZ ““ 18 . 1 fels, den 2. Mär;z 1888 8 Neartz 1888 Das Konkursverfahren über das Vermoögen de err in Worms a-Rhein. insbesonde Vereins⸗Angelegen⸗ 1 G5 De. 5952101] 4 Lichtenfels, den 2. März 1888. 8 erlassen. - 2 erfabren über das Vermögen des 8. März 1887 ab. Sir a. egr jeder b. Se — 1“ 11 8 “ [59510] Konkurs. EFerichtsschreiherei des Kgl. Amtsserichts: Pirmasens, 29. Februar 1888. 12 Bonn wird . 1ee ind„rpisto be 1: Mulg! Escah e 8 89 u. yn, Berlt 8 ün 12 8.) Jtr. %. 12 1 1 8 28 8 1I Trottmann. De Fg — Gerichtsschreibe . nach erfolgter Abha tung des S ußtermins ier⸗ 43 143. Neuerung an Kinderpistolen. ereins: 2 in U 8 chu en: Jahres⸗ en —: nipe ndukt 1 MeoA Geestemünde. Bekanntmachung. [598* eber das Vermöc Ackerers Anton Stoll 2 1 Gerichts chrei 8 durch aufgehoben Schlub h L. Neumann in Frankfurt a’/ Main, 1 S babre 1. . 1 I“ 8 8 Z111X*“ “ 3 1 März 1888. Vormiftaag Christmann, Stellv. rch g 1n. 3 UFüftrßse 48 Vom 31 März 1887 ab 8 En 4 vom ns b. Dlu;. 1 2 Auf Blatt 56 des hie igen Handelsregi ters ist be ** 1 mw. - März 888, Vormittags. — — “ Bonn, den 3. 2 E*“ .““ ee . zu der Firma Franz Röhl zu Geestendorf e d Uhr Kon fabren froöffnet. Konkurs⸗ 159671] Bekanntmachung. [597 Königli getragen: G 1 ber Julius Schneider in Erstein. 8490 “ 59701] 1 6 1 8 8 ee ee Offener Arrest defrist bis 24. April 1888. Das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. bat am Konkursverfa ren. 8 S 2 22 22202 1 SIznb: 7 /n & * — e 2 2 8 z 88 Norr it aas B 5 8 ” 5 9 ZSaon 9ea b — . . 8 3155. Neuerung an Boltenkanonen be. 8 Geestemünde, den 1. März 1888. Erste Gläubigerversammlung am 20. März 1888, 2. März 1888, Vo mittags 11 Uhr, über das Ver⸗ 8 Vermögen des Landmanns Heinrich I Nr. 43 155. Neuerung an “ Hevydekrug; Nürnberg; Verliehen; Ernannt; Ge⸗ Königliches Amtsgericht. I. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am mogen der Friederike Steitz, ohne Gewerbe, 8 on Lautert ist am 29. Februar 1888 ““ E Nu 2 Au⸗ 0 g. 9 25 2 28 ; „† 9 vsges 1cb.⸗ . —¹ 2 28 2 R 1 8 . . 8 9 2,⸗ bbv. 7 ö““ “ n Nuürnberg, Au⸗Str. 34“ storben. — Praktische und technische Mittoeilungen: cchtun Hauptmann. s. Mai 1888, Vormittags 10 ½ ÜUhr. in Ludwigshafen⸗Hemshof wohnhaft, in J tags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. [5976 und K Bub in Nüuͤrnberg banzäckerstr. 34. Rundschau. — Literarische 2 Stadttheaters. — Luftschiffahrts⸗Ausstellung. “ Benfeld, den 1. März 1888. 8 .““ LH-ve eee⸗ 1“]] Philcnp Wilbelm Klein zu St. ö1“ 9. Sebtember . 5 Redak⸗ R S 2 8 58 Der Gerichtsschreiber: K . 1 8 ackers Ludwig app, Goarshausen. Offener Arrest ist erlassen Anzeig essaehe heea, 884bää 8 No⸗ „ Soalitischnbor Re⸗ M. L. Gaulard. Ein ngs 2- 8 8 2 08* De chtssch ber: Kor 8 5 AFr. 8 38* Sbodz · Dsfener Ar 1 erlassen. elnzeige⸗ Kau 8 43 156. Neuerung an Schlittschuben. ; . R.otegalschen us Skandinavien Große Te⸗ Slogan. Bekanntmachung. 598. den Konkurs eröffnet. Konkurzverwalter: Thomas frist bis zum 30. März 1888. Anmeldefrist bis Füeme Fr. Aatßerns dend g8.,-en Ahrens, Wirths. i. F. Herm. Wirths. “ Nor⸗ „Im Firmenregister ist unter Nr. 470 die 51791] . znerfah 18 Gengler, Geschäftsmann, in Ludwigshafen a. Rh. zum 30. April 1888. Erste Gläubigerversammlung Abbaltusmg der Salnm Segesack, ist nach er M 6 — ombo 8₰ lephonab ichten in - b 3 mn. — 3242 8 „ —;: 2 8 2. 51791 Kon ursverfahren C 4 —, 2 7 . 9— . p 2 2 es M0. rste aubigerver ammlung Abhaltung des Schlußtermins 8 urch eS. Ee11““ Allgemeine Brauer⸗ . dische Ausstellung in . em van C. H. Bierow mit dem Sitz hier und als da 9 wohnhaft. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. März 1888, Vormittags 9 ⅞ Uhr. All⸗ Amtsgerichts von beute au⸗ “ 1 SBSIr2r† 9 2 5 8 8 *½ g A 2 LE 18 . 8 * „ . 28 8 ezrL — v W b 5 5 E g W— 4 4. 8. .= 1 . I 1k 3 1 richts vo u 2 fqe Telegrapbenapparat als Spiel⸗ Offizielles in eutj 8 er, Rysselberghbe in Japan Inhabder der Kaufmann Karl Wilhelm Heim Ueber den Nachlaß des verstorbenen Keller⸗ 12. März 1888 inkl. Frist zur Anmeldung der gemeiner Prüfungstermin den 15. Mai 1888, e 3 s u “ ima Georges Carette & Co. in bu . g. E“ “ zon. Vierow hier eingetragen worden. wirths Heinrich Meyer zu Bückeburg ist wegen Konkursforderungen bis 23. März a. c. einschließlich. Vormittags 9 Uhr. Der 8. richt 88 ber. S Vom 20. September 1887, ab. Nr. 26 Inhal ie Aktienbrauereien Deutsch⸗ beleuchtung. — Amerikanische elektrotechnif Glogan, den 29. Februar 1888. Ueberschuldung am 17. Januar 1888, Abends 7Uhr Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, zur St. Goarshausen, den 26. Februar 1888 Der Gerichtsschreiber: Stede. ⸗ 37 * 71 8 2 Anre zun 8 8 ge⸗ 8 8 - Liung. ℳ 4 8 1! ¹ 2 418 S. 8 , 88 32„ — 8 8 Hxe. LS 1 1 2 2 he . 5. Feb 888. 1“ Nr. 43 167. Neuerung in der Anfertiung lands im Betriebsjahre Braugerste⸗ dustrie. — Prüfung von Braunsteincylinde Königliches Amtsgerich 22 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Beschlußfassung über Bestellung eines Gläu⸗ Königliches Amtsgericht. II „ 2 . „o 2½ 8 P8 I1 Z ’ 2 g2- 8 . 8 1 . “ . 822 U— A imne oee EE“ v S.. “ 4 1 2 Ko iches g gt. 3 von Kindersäbeln mit Koppel. — J. Kritzner Kulturversuche in Schles lstein. ; E IISSTTbee walter: Rechtsanwalt Knodt zu Bückeburg. An⸗ n Nürnberg, Bleichstr. 12 a. Vom 15. Oktober Lzschvorrichtung an Malzmü Fit 2 1““ vanotechn SGlogau. Bekanntmachung. 887 ab. — Zur Lage des Hopfenbaue “ 6 — ; 21.. :4½ Zur Laͤge des Hopfenbaue LXXVIII. Nr. 43 117. Sicherbeits ünde Mittbeilungen aus dem Publi
Nerbütur vor 8 Zel; - 1 1 öö“ 88 Restaurationswesen auf preußischen 2
43 153. Spielzeug. — Dr. med. K. Elsperger in Kaiserswerth. Vom 1887 8
29 Müuause⸗ 30. August d.
X
Poerseon Xorjzon⸗ B 5 Personal⸗Notizen: Berlin;
.89 129
7
8 5 8
B — —
82
)
die N 87 5. „ 8 4 4 8 5 — 8 2 5 8 f 8 “ v¹“ bigerausschusses und über die 8 §. 120 K. O. “ .“ Konkursverfahren. Mit Abbildung f Rö lvs Neu 298 meldefrist bis zum 7. März 1888. Erste Gläubiger⸗ vorgesehenen Fragen, dann zur Prüfung der an⸗ „8— Das über das Nermzaen Hes 8* 8 2 bg⸗48 kation kupfe r Röh durch E 11 5 9 , N ; ; . 3 8 8 2 ger 8 883 5 L8. 9 an 1 2 Das über das Vermögen des S g jm S. 5 59 se lr. Le. lektrolyse). 8 Die Firma „Paul Lettre, vormals Robg versammlung den 20. Februar 1888, Vor⸗ V gemeldeten Forderungen: Samstag, den 31. März [59700] Konkursverfahren 8 Reinhold Kan 5 1 Schneidermeisters Bücher. — Patent⸗Nachrichten. — Briefkaften. Jander“ (Nr. 381) hier ist gelöscht ch 7 8 9 ½ 2rnee 68gs. e h 9 8 88, N ’S 8s I . old Kantzke zu Bromberg eröffnete Kon⸗ 8 eöö“ Jander“ (Nr. 381) hier ist gelöscht, nachdem mittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 1888, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale Ueber das Vermögen des Landwirt kursverfabren wird 1 8 gftig bestätigtem C I. GWthaitktner. zugehörige Handelsgeschäft auf den Kaufmann Hr den 16. April 1888, Vormittags 9 ½ Uhr. genannten Gerichtes. 8 1 echneider von Dahlheim 5 am 1.* Zwangsvergleich hiermit aufgebo tig bestätigte — Inhalt; Heutige Kaebsch aus Bojanowo durch Kauf übergegangen! Bückeburg, 19. Januar 1888. Ludwigshafen, den 2. März 1888. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverka zffne Bromberg, den 29. Februar 1888 vnh se Dieser betreibt es unter der Firma „Hugo Kaebt vEE11 K. Amtsgerichtsschreiberei. Merck, K. Sekretär. Konkursoerwalter: Pbilixv Wilbeln e Königliches Amtsgericht. de anmartche 0⸗, vorm. Paul Lettre“ (Nr. 471) zu Glogau, * Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. — C11““ Wilhelm Klein zu Königliches Amtsgericht. die Entwickelung der im Firmenregister eingetragen ist — g St. Goarshausen. Offener Arrest erlassen. — etzung.) — Waarenkunde: Die Gl “ 1. Mz b 1888 59999] [59732] B k t Anzeigefrist bis zum 30. März 1888. Anmeldefrist 8 3 1“ n Th. Boch u. Cie. in Lur Marmorbrüͤch Carrara. — Statistik: Ver⸗ logau, n “ v“ ekann mac ung. bis zum 1. Mai 1888. Erste Gläubigerversamm⸗ Konkursverfahren. 11114“““ br in wes Steinkohle oks und Briketts AX“ Nr. 1307. lUeber das Vermögen des Kanuf⸗ Das K. Amtsgericht Annweiler hat durch Beschluß lung: 23. März 1888, V 8 c 1164“* 1 zburger Aktien⸗Brauerei⸗Gesellschaf kkebr in we den Steinkohlen, Koks und Bri 8 manns und Fabrikanten Max Edesheimer in p 29. Februar 1888, Mitt 12 Ubr, Üüber Allgemei Narz „Vormittags 11 Uhr. a Konkursverfahren über das Vermögen de lens urg r Aktien⸗LT. lnerel⸗Ge ] ges- nach Hamb rra un 80 urg loco und transito i. J. F1209922 2, IPSp 8 ee “ * 8 I vom 29. nar 888, Mittags 2 Ihr, über 2 gemeiner Prüfun 81 zn⸗ 14 Mai 1888 aufmanns Isaac Turszi . 2 gagsbee. 8 f 1 s 2 2 ief⸗ 18 Es. v 3 . . 1“ 9 Inbabers er Firma SS2 „ A5 — . h. 8 2 18 . . ₰ 182 inski 1 Firn tonik. — Hopfenmarkt. — Gerstemarkt. — Brief⸗ 1887. — Rechtsfälle: Vernichtung von unsauber ge⸗ Grärenthal. Die Firma Rudolph an ee. eke, den gae Edesheimer., das Vermögen der Catharina Kirsch, Ackersfrau, Vormittags 9 Uhr Isidor Turszinski) in Danzig u nachdem 1 .e. 1 „Weberei mit Dampf⸗ in Lug wohnhaft, Ehefrau des daselbst woh⸗ St. Goarshausen, den 1. März 1888. der in dem Vergleichstermine vom 1. Februar 18.
Allbnes
Dr. C Roth in 4 Erträge an Brau⸗ und
Xeö r:
Vom 5. Junn Reichs⸗Steuergemeinschaft. j versteuerung
—₰
Kaufm
Leipzig.) 1 1
. —Sꝑn 88
43 168. F“ w, bei der Fixation in der Brausteuergemeinschaft. — in kontinmerlichen Brennofen; II. Rechtliche Stellung der Werkmeister. Kommandit⸗
31 927. — B N. Ohle — gesellschaft auf Aktien Th. Boch u. Cie. in Lutter⸗
„narboej 5 rauenarbei
preisung.
Stenograp
5
—8,—
1
Vom 20. März 1887
2 .
,—
. Nr. 43 108. Elektromagnetische Uhr. — F. Sehneider aus Fulda, 3. Zt. in
◻Ꝙ
ο½
Broschir⸗ Füs wordenen Handelsbüchern. Schwindel: Französische — Jeeh 6 ü- 1 eie; 4 1 witt, nacht — tr⸗ “ 8 v 4 2 — 1 8 1 ant 1 Mh 1 No Lh ise — Fechener 18 für Bandwebstühle mit drei Sch 9 in 1 8 Schwindler. — 2 anzeigen. — Handelskammer⸗ EEööö6X ist heute im Hauk 1v2 t am 1. März 1888, Vormittass nenden Ackerers Peter Glaser, den Konkurs Königliches Amtsgericht. II. angenommene Zwangsvergleich durch gchtenrfhsses für Bandwebstüble mit drei Schützen in ü8 für den Papier⸗ und e8he 1“X““ 88, 64 gister gelö worden. er, ³ Konkursverfabren eröffnet, der offene eröffnet, Mathias Seitet, Geschsagene üe eüne hes Ar 1 angenommene Fmangssergleich bnae 18s W. Brand in Barmen. Vom 1 .8e. berichte: Hamburg. chluß). Aus den deutschen Gräfenthal, den 25. Februar 1888 Arreft' erlaft ö t, der ero gent Ann vgegemmene Fwangsvergleich ee Gang. —. . in Barmen. Von 2 b nhand el und die Papie ver⸗ außereuropätschen 5. Drei Tage in Jaluit 1f lich 22. Süchkcr s beil 8 88 er assen, le . den nach §. 108 der weiler wohnhaft, als Verwalter ernannt offenen “ - ““ 1 88 p ab . „M. 9 5 1 “ r20 „ 48 8 + 3* — 8 — 82 Herzon e8 * J 9 r†H nkitrs nnung v „ 5 9„ 8 22 1 — 4 t, Jen 1b 1 8 1 aufg 0 1 ü8 8 1887 zr. 1888 beitende Industrie. (Armand M. Lamm, Berlin SW., — Winke für die Ausfuhr: Vorschriften für die Herzogliches Aas e g8 theilung I. E“ “ Anzeigen bis zum Arrest erlassen, Termin anberaumt zur ersten Gläu⸗ 15 720] Konkursverfahren. b erlin, den 5. März 1888. llesche Straße 17.) Nr. 124. — Inhalt: “ 8 11““ Aus d . 51. Narz 1888, zur Anmeldung der Forderungen bigerversammlung auf 17. März I. J die An⸗ 8 b n 29. nütiber Frgnrr nuich [59724] bietet unser Bl 7 — Papier⸗Verein Berlin und . “ ““ Rußlaub 8. 6 n⸗ 86 1“ 8 8 bis zum 21. April 1888, der Wahltermin auf Mitt⸗ zeigefrist auf 3 Woch die F 2 Anr e- na Ueber das Vermögen des Vieh⸗ und Pferde⸗ Bojanows unse d F. Sfremß ermn., und kehrsleben: Vereinbarungen zwischen Kaufleuten und (8l woch, den 21. März 1888. Bone .eig auf 3 Wochen, die Frist zur Anme mnnc ecbe E vinz Brandenburg. — Mitteldeutscher Pavier, ihren Handlungsgehülfen, — Versicherungswesen: Uöhr-Grenzhausen Im Genossensce 9 Uhr, der allgemeine Prüfungsrermin auf Weieht. der. Kenkursforderungen bis 7. April l. J, den dessen Antrag keute, am 2 März 1828, Vormittaas [59712) Theilweise Nichtigkeits⸗Erklärung eines gewerke⸗Aus⸗ Zie allgemeine Wehrpflicht und die Leben Rregister des unterzeichneten Amksgerichts ist bei ⸗ woch, den 9. Mai 1888, Vormittags r 82 8 nächsthin fest. 10 Übr, das Konkursverfahren eröffnet. Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen d . 2 . e“ zu rung. — Zoöͤll Steuern: Reichs⸗S aTöö11“ 1 “ . s gesetzt und bestimmt, daß die Termine von ee ses wese dah cas i d.-a A8 gh h S 8 is 8 EEET11868* Durch Erkenntniß de Rachegerizts rom 1. Fe⸗ t 7 mee “ e1.“ „Ransbach⸗Baumbacher Vorschußverr St Uhr, Felcefehe worden. und 21. Arril im Gerichtssaale hier Morge eke: ö“ ö“ “ 3 82 Erkenntniß des Reichsg. Pls 2 1. 5 K EWI — Eö1“ 8 gesetz. — Ka anisch. usgabe. — mannin ; s EEE 18 Fvemd. ii 8 . 3 21. erichts let, Satrup. vwird na erfolgter Abh. bruar 1888 sind in dem Patentanspruche des dem lieferanten⸗Prädikat. Fachausf „q Jq“ ne. Genossenschaft“, folgender Eintrag gen Bühl, 1. 8 228 Amtsgerich 9 Uhr, abgehalten werden. “ öaC1X1X4X“; “ G ““ haltung Fabrikanten Otto Lekrun zu Dresden 1G. schen Graveur⸗Vereins 2 “ ⸗Ieurelten. — Geldmarktes und Waarenbericht. — Verband reisen: n der ordentlichen Generzitzersaantau (L. S.) DPer Gerichtoscheriberr 8 EE des E at⸗ bei dem Gerichte anzumelden. Dresden, den 3. März 1888. Patents Nr. 23 045, betreffend Herstellung von Vereinigte Staaten von Amerika. — Lohnunge! der Kaufleute Deutschlar der arden“ .S.) Der E 8 er: Boos. (L. S.) Hitzelberger, K. Sekretär. ͤ b ö Königliches Amtsgeri 2 EI11e“ . 28 8 :2 1.9. ,s un ’ Kan u Leulcschlal 8 zung 8 F̃g 1 8 as 8 b“ 2 ern zur Wahl eines a BZerwalters „ Königliches Amtsgericht. Schachteln aus Pappe, die B ind“ (dritte Neue Vorschriften für Waarensendunge 111e14“*“ am 12. Februar 1888 ist das Vorstands berger, K. d zur “ iges, us FSe 3 dFrit l nd — Ueber S örr ünat Scrist — Schlen Kaufleute. . Vermischtes. rie sc Fe9 Jacob Menningen 2 in seiner bisherigen Eg 159506] K 5 f 1 be den 19. März d. J., Vormittags 11 Uhr. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. 3 ile) und die Worte „ 0 und (vorletzte Zei e) ge⸗ land. e 8 Schre vig. ne g.Sa “ dige de 8 ne Stellen. Verband deutscher Handlungs⸗ schaft als Direktor wiedergewählt worden 2 on rsverfa ren. [59509] — k 2 2 Termin zur Prüfung ngemeldeten F 1 “ .S. tereränderungen gehülfen. — Anzeigen. — Unterhaltendes: Der tncekch e .1 Ueber das Vermögen der verwittweten Frau Kon ursverfahren. rungen den 19. April d. J., Vormittags 11 Uhr 8 I86 25 29 8 8 Sfrahe — nvwerl9s lche 7 1 5 Hs. 2 1 5 — 8n .g 53] Eint ragen zufole Verfl ng vo 8. Se⸗ Be g “ 8 es — 1 nger G 1. d. . 2 1 zr. 8 Berlin, den 2 März 1888 und öö“ 1 chliche eee ng. (Fortsetzung) — Scherzhaftes. — Ratk el⸗ bruar Fe am 18 Febrnar 1388 Akten 1. Johanna Salzmann, geb. Lewin, zu Dt. Eylau AUeber das Vern oögen des Oberamtmanns, Offener Arrest mit Meldefrist bis zum 31. Mäaärz Das Konkursverfahren über das Vermögen des b“ 19726ͤÄ0 . EE1“ 1. — Preisrebus. — Schachaufgabe. — über befinden sich Bd. I. Fol. 1911. lin Firma Neumann Salzmann) ist heute, am Oekonomen Hermann Hagemann zu Wega, d. J. ist erlassen. Kaufmanns und Cigarettenfabrikanten Emi “ Zuceanc dls Sükbemitte nteue Hotel⸗Anzeiger —, Säͤmmtliche Zahlunzseinstel Zubert, Gerichtsschreiber 1. März 1888, Nachmittags 5 ⅞ Uhr, das Konkurs⸗ vorher zu Netze wohnhaft, ist am 29. Februar Schleswig, den 2. März 1888 Moritz Pfütze in Dresden, in Firma: „Türk . 2 A 5 ungen im Deutschen Reich, sowie die neu ein 2 Seb verfahren eröffn onkursverw . Rechtsanw 888, Nachmittags 2 Uhr, der Konkurs eröffnet. Amtsaericht Ahtb⸗eirmne Tabak⸗ und C 2 „ 1 Berichtigung. — Schutzmarken. — Frankreichs Außenl “ Grenzhausen, den 18. Februar 1888. 129 ien ete Konkursverwalter: Rechtsanwalt Sb8⸗ 131 göehfncst Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Morin Pin Cigarettenfabrik „Mahomed⸗ Der Titel des am 23. Januar 1888 bekannt ge⸗ . 1886. — Allerlei. — Wichtig †. 32, getragenen Firmen und die Pa ngen. Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. ein hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Verwalter: Sparkassen⸗Kassirer Wilhelm Eck ardt gez. Brück. N oritz Pf tze Jun.“, wird, nachdem der in dem machten Patentes Nr. 42 682, Kl. 8, ist berichtigt — Briefkasten 8 “ G v Fenner 82 März cr. Erster Gläubigertermin: 21. März cr., “ 8e. sit Anzeigeyflicht bis 27. Veröffentlicht: öö“ vom 4. Februar 1888 angenom⸗ EEEEP525 I. — Bliestasten. . 2 . Uhr Vormitta S A ldefrist bia März 1888. Anmeldefrist bis 29 Nai 1888. Erste Ketels Ref end ls Gerichtssch 8822 nene Zwangsvergleich durch rechtskräfti Beschl 2 worden, wie folgt: „Verfahren zur Herstellung “ 1 . - U. .(CcHf 7 Desto⸗ 5 RM;eö..⸗ 8 8 gs. b nmeldefrist bis zum F h“ 86 1˙808. 1 elsen, Referendar, als erichtsschreiber. 8 1 Tangsr rgleich rch Skra igen Be uß mehrbasischer rhodanwasserstoffjaurer Aluminium⸗ ; n 8⸗ .Nr. 9. — Inhalt: Feee H 8 8 5,. April er. Prüͤfungstermin: 16. April cr., 1u““” am 27. März 1888, Sae v“ von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ salze als Beizen.“ Papier⸗Zeitung. Fachblatt für Papier⸗ und reich und die bulgarische Frage. — Baverische Hora. Bekanntmachung. 15g 10 Uhr Vormittags. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am (59593) gehoben. 8 8 Berlin, den 5. März 1888. Schreibwaaren⸗Handel und Fabrikation, Buchbinderei, Hypotheken⸗ und Wechselbank. — Handelsgerichts, In das hiesige Handelsregister ist heute 2 Dt. Eylau, den I. März 1888. 1 29. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns M. Dresden, den 3. März 1888. Kaiserliches Patentamt. (59726] Druckindustrie, Buchhandel, sowie für alle verwandten Zeitung. — Finantielle, Handels⸗ und Versicherungs. 136 eingetragen die Firma A. Lampe, mi h Königliches Amtsgericht. . N. Wildungen, 29. Februar 1888. Hegeler zu Wilhelmshaven ist heute, Nachmit⸗ Königliches Amtsgericht. Bojanowski. und Hülfsgeschäfte. (Redaktion und Verlag von Carl Nachrichten. — Personalien. — Rath⸗ und Aus⸗ Niederlassungsorte Hoya, und als deren Inbe⸗ — Fürstl. Waldeck. Amtsgericht. Abtheilung II. tags 5 Uhr, vom hiesigen Königlichen Amtsgerichte Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber ichti Hofmann, Berlin W., Potsdamerstr. 134.) Nr. 17. — kunfts⸗Ertheilung. — Kunst, Kunsthandel und Kunst⸗ der Kaufmann August Lampe in Hova. 59588] Konkursverf Wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: e eeaen Berichtigung. “ Inhalt: Papierverarbeitungs⸗Berufsgenossenschaft. — gewerbe. — Firmenregister. — Anzeigen. — Cours⸗ Hoya, den 2. März 1888. 8 Serac gches erfa ren. Ronge, Gerichtsschreiber. Rechnungssteller Pundsack hier. Anmeldefrist bis 159502] Konkursverfahren Seh.ö5“ Eribei. Mitreldeutscher Papierverein. Papier⸗Prüfung. — tabelee. Königliches Amtsgericht. II. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav 8 21. April 1888. Erste Gläubigerversammlung: c . 1 W 1888 enthaltene Bekanntmachung über die Erthbei⸗ Stroh und Strobpappen. — Schrenzvaxier und g. Lemmer. Range zu Dortmund ist heute das Konkursverfahren [59511] † . FSdritenstag, den 13. März d. J., Vormittags „„In dem Konkursverfahren über das Vermögen des lung des Patentes Nr. 43 002 lautet berichtigt wie „Pappen. — Schreibhefte. — Filtrirsteine. — 1 HrxSeeas kroͤffnet und Rechtsanwalt Fenner hier zum Konkurs⸗ Konkursverfahren. 11 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den b Johann Heribert Schuh zu Esch⸗ — . 2 . — . 82 2 8 2 — 899 † s SfFF v 5 . 85 2 8 8 2 82*¹ 2. * 8292 Ee Fe - g ir 98 von „ 8 [⸗ 5 saef Farbig gesteifter itscherlich, Patenstreit. Dgphertlgamern. . Handels⸗Register. .“ hehe Bier emannt. Zur Beschlußfassung über die Ueber das Vermögen der Gewerkschaft der 2. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr. Offener weiler ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner Klasse XXXIX. Nr. 43 002. Farbig gestreifter Schulreform. — Neuheiten. — Neue Geschäfte und S. 1.““ 88 ö In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt. ev. Wahl. eines anderen Verwalters, die Bestellung „Martha Valeska Grube“ bei Mittel⸗Lazisk, Arrest mit Anzeigefrist bis 20. März d. J e in Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Stoff für Kragen, Manschetten, Geschäftsveränderungen. — Waarenverkehr der Die S“ e. dem en eingetragen die Firma H. Lampe mit dem Nu 8 Gläubigerausschusses und über die in §. 120 Amtsgerichtsbezirts ee Wilhelmöhaven, den 1. März 1888 Vergleichstermin auf den 21. März 1888, Vor⸗ Hü Mütze d erg aus 9 ni e 8 een ½ N,, r . anaa 1““ S 3s 9 2 8 1 g& 27 H&— 8 929 r282*2 .2 . H.g 9 „ 8 . 5 8 3 3 „ Jlat. 850. 8 „ 2, . 71. 5 Seori Hüte, Mützen und dergl. aus Tplonit, Celluloid oder Schweiz mit dem Ausland in 1886. — Inschriften achsen, dem Königrei S en Erg und lassungsorte Hoya und als deren Inhaber der § der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist Ter⸗ 29. Februar 1888, Vormittags 11½8 ÜUhr, das Kon⸗ Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. mittags 8 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht “ Srne 31— Proßherzogthum Hessen werden Dienstags mann Heinrich Lampe in Hoya. min auf den 20. März 1888, Vormittags kursverfahren eröffnet. ““ Nitsch. hierselbst anberaumt. Limited in London, High Street, Homerton 124; Kußland 8 ußland.
Hamburg. Vom Oktober 1887 ab.
— I 1
LXXXVI. Nr. 43 144. Zweistöckise.
ꝓhmn
tigt ist, hier⸗
7
nds. — Mittheilungen für
strichen worden.
8 3
auf Zink. — Briefkasten. — Waarensendungen nach 24 s ℳ 8 1 b npe in H Re
— nerton! ügs w. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Hoya, den 2. März 1888. 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der bis zum 10. April Kaufmann Max Froehlich in Kattowitz ist zum v6“ vA6“
Vertreter: F. Edmund Thod oop in Drespen, “ Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Königliches Amtsgericht. II 1888 bei uns anzumeldenden Forderung f 1 1 8 8 Hagen
Amaltenftr. 3. Vom 3. Junj 18 7733. zffentlicht, die bei steren wöchentli Königliches Amtsgericht. II. 21 8 nden Forderungen auf den Konkursverwalter ernannt. [59591] Ptaschreiker b. e.
Amalienstr. 3. — 3. Juni 1887 ab. B. 7733. Baugewerks⸗Zeitung. (Verlag der Expedi⸗ veröffentlicht, 9 hvaeag . wöchentlich, die Lemmer. April 1888, Vormittags 11 Uhr, bei Anmeldungsfrist bis 4. April 1888. b 1 2 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
““ [597891] tion der Baugewerks⸗Zeitung B. Felisch] in Berlin.) 6“ 8 Füsr e s und Shmeer. 83, anberaumt. Offener Arrest. Wabltermin (auch § 120 Konk.⸗Ordn.) den Oeffentliche Bekanntmachung. [59584] 8„ Kaiserliches Batentamt. (597881 Tx. Jahrg. Nr. 18,— Inhalt: Berufsgenossen, Ballensteut. Bekanntmachung. J59790] Heyn. Hekanntmachung. Lis Sdeeeeh hezum Z1. Mtz 1688. 23. März 1888, Vormittags 9 Uhr. Ueber das Vermögen des Heinrich Mav, Bäcker—“ Konkursverfahren.
“ schaften. — Vereins⸗Angelegenheiten. — Lokales und Die auf Fol. 254 des Handelsregisters eingetragene Auf Blatt 101 des hiesigen Handelsregister und, 1. März 1888. . Allgemeiner Prüfungstermin d 9. April und Krä var 4 “ 49 R 8 mifs — Fi L. Schi b f ist auf 2 Fi . 8 n den 9. Apri ämer, zu Rimschweiler wohnhaft, ist Das Konkursverfahren über das Ver des Vermischtes. — Technische Notizen: Feuersichere Firma E. Schiewald in Ballenstedt ist auf An⸗ beute zu der Firma: H. & A. Lampe einge Königliches Amtsgericht. 1888, Vormittags 9 Uhr. am Heutigen, des Vormittags elf Uhr, durch Beschlus Kanfmanns Georg Adam Volker hier wird
Decken. Elastischer Lack. Fußböden aus Kalk, trag Inhabers heute gelöscht worden. „Die Firma ist erloschen“. [59698] Der offene Arrest ist erlassen mit Frist für etwaige des Kgl. Amtsgerichts Zweibrücken das Konkurs⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
Leen 18s
Sch. hatte angeblich mit f 2 Soziales Amtlich Vallenstedt, den 2. März 1888 Hoya, den 2. März 1888 Anzei den Konk lter bis 5. Apri fah auseigenthümer St. zu Berlin einen Ver⸗ Asche und Sand. — Soziales. — Amtliches. — 2 7, ε ½² 1½ .⸗ . 8 7 2. Marz 1888. b 8 S . 8 8 „. Anzeigen an den Konkursverwalter bis 5. April 1888. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäfts⸗ durch aufgehoben. ründlich abgeschlossen, wonach Sch. für Brief, und Fragekasten. — Bau⸗Submissions.- Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. II. hehee S nn Dernögsn des Bäckermeisters Wil. Nicolai, den 29. Februar 1888. 1 mann Martin in Zweibrücken. Offener Arrest mit Frankfurt a. M, den 20. Februar 1888 t. Abbruch von Häusern gigen Ueber⸗ Anzeiger. — Beilage: Anzeigen. Heinemann. 8 Lemmer. Mittags 12 ten L —2 ½ 29. Februar 1888, Königliches Amtsgericht Anzeigefrist bis 26. März 1888. Anmeldefrist bis Königliches Amtsgericht. Abtbeilung IW
—
.
assung der Materialien für 2000 ℳ und die