8
1.Q
2528 2
[59752
Kaufmanns Isidor Goldschmidt hier
er au
Uegelgen
Kaufmanns Engen Theurer (Firma Theurer⸗ Schäffler) des he
[59670]
8 Abnahme Erhebung
verze ichniß
Gläub biger
stücke der Schluß stermin 5 Bormiena; 11 Uhr, vor dem Herzoglichen
gaufmanns habers
[59590]
8 p
Konkursverfahren.
n dem Konkursverfahren über das Vermögen des reibmaterialienhändlers Inlius Kron von ist zur Abnahme der Schlußrechnung des s Termin auf Montag, den 19. März 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen
chte 1- ierselbst, Gr. Kornmarkt 12,
estimmt.
.. * M., den 25. Febru 1 Gerichtsschreiber des König lichen Amts
wi
lte rS ters
888, S.eg ne te
gerichts. IV.
“
Se becsteefaßien
Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach
hierdurch
Frankfurt a. M., den 28. Februar 1888. Königliches Amtsgericht. IV.
M’ Das
folg ter haltung des Schlußtermins
1 78 bobe
Abh
—
J K. Amtsgericht Heilbronn. Das Konkursverfabren über das Vermögen des wurde nach Abhaltung
in Heilbronn Schlußvertheilung
und erfolgter
ins
S8. lte
Konkursverfahren.
dem Konkursverfahren über das Vermögen
Kaufmanns Christoph Kirchberg hier wird der Schlußrechnung des Verwalters, von Einwendungen g. das Schluß⸗ der bei, der Vertheiluꝛ zu berücksichti⸗ derungen und zur Beschlußfassung der ü-ag. ber die
—
zu:
ge Fo 8 W1 1 nicht verwer 1* baren Ve erm nogens⸗ auf den 24. März 1888, Amts⸗
mm. t
rI bestimt
rselbst
Holzminden, den N
Konkursverfahren. Konkursverfahre n über das Verm
Albert Jenett von hier ist,
und
hi
Königlichen Amtsgerich
Konkursverfahren.
P-Iee Peter von Süterss wurde nach er⸗ zrermins durch Beschluß
vom Heutigen
In⸗ 9 der Ve ver H. er:
bhaltung d
214
den 2⁴. Febrtu
theilung in hier wird zur Gesell⸗ nd 5291 ℳ
eGer. vebers
mm
Summ der
Kencnern gnabree
Das Konkursverf r das 1 Krämerin 8 gg ine geller ⸗
„rf.
urde n . 8 8
—
wi
80773. Konkursverfahren.
Das Konkursve über den Nachlaß des Joseph auch Franz Joseph Blanck, im Spezereihändler in Türkheim, wird nach erfolgter
haltung des Schlu hierdurch aufgehoben.
Kolmar,
rfah ren 8 Leben
ißterm ins
1888.
Amisge ericht.
Fe eriiches
[597 9762
In der . Warschauer'’schen Konkurs⸗ sache soll mit Genehmigung des Gläubigeraus⸗ schusses 1 zweite Abschlag svertheilung stattfinden. Bei einer verfü ügbaren Masse von ℳ 68 ₰ sind zu berücksichtigen 162 742 ℳ 17 ₰ Forderungen ohne Vorrecht. Kosten, den 3. Karc zewski,
Rechts
1888. sanwalt,
59740 9] 3226 8 1 ersoglsnnann, in haft. wurde Abhaltung des
Abha durch Beschluß Amtsgerichts
„ 8 2 Kgl. G
as Vermögen des Essingen wohn⸗ Schlußtermins dahier vom
— ¶. 8 Uber —
„2 ½ nadeo. –02
3
estrig aufgeh
Landau (Pfalz), 3 . März Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
Rettig, Kgl. Sekretär.
1888.
[59734]
8 [59753] Betreff: Konkurs des Müllers Josef Löffler
von der Michelsmühle. Zur Verhandlung über den
beantr agten Zwang svergleich und gleichzeitig dieses Konkursverfabrens mit dem gegen
The resia Löffler, Müll erswittwe
mühle, 15. März, früh ½10 Uhr, Vergleichsvorschlag liegt
schreiberei zur Einsicht offen.
m Michelsmühle wird 15. März, früh 10 Ubr, dahier anberaumt. Vergleichsr
sch
zu Sstecl,
wegen 941
sichti
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren ü⸗
rd
hierdurch aufgehobe Löwenberg, den
Verbindung
wird T
Der
Miltenberg, den?
Köni K lil
Simon,
Den Gleichlaut
r. 2
er Gerichtsf
Ausfertigung. Beschluß. b Müllerswittwe Löffter von der Michelsmühle. E schuldn erin beantrag
Konkurs Zur
über die 2 dem gegen
zeitig it
er reiberei zur Ein Miltenberg
Den Gleichlau
Den Mil ltenberg
id Vertbeilung iemit aufgehoben.
Norden, den 1. Kön
51 822
w üird nach
Kaufmanns Gustav Weinhold nach erfolgter Abhalt
n. 28
—.
Ausfertigung.
Beschl
ermin a
29 3
2” igliches . 8.
mit der M ärz
lreiber 0
der
Uber
7. rs vorsch
sicht 8
, 8b
8q 2 689 b — 318
oe A80
7 3
pF Sch 98 vers Albert 5 Abbaltung Masse das
März igliches
Februar 1888. Königliches Amtsgericht.
Sartorius 1
12 —
1888.
Klinkenborg.
Vermögen des zu Löwenberg Schlußtermins
iͤber das
ung des
uß.
vom Gemeinschuldner über die
von der Michels⸗ Donnerstag, den dahier anberaumt.
in der Gerichts⸗
uf
des Kgl.
Theresia
von der Gemein⸗ rgleich, sowie gleich⸗ 8 Konkursverfahrens ofe⸗ Löffler von der f Donnerstag, den
452
liegt in der Gerichts⸗
hrift bestätigt:
ers F . rsverfahren
5 .
„₰ HInber des Schlußten
Konkursverf
Amtsgericht.
Forderungen Termin
gigarreubandlers G.
59737
Konkursverfahren gegen Nachel Weill,
Ehefrau Abraham Zoller, in Schlettstadt wird
aufgeboben, weil eine den Kosten des Verfahrens
entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Schlettstadt, 29. Februar 1888.
Kaiserliches Amtsgericht.
gez. Stempel.
laubigt: Der Amtsgerichtssch
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über s Vermögen des Kaufmanns Carl Augusft Hirschfeld in So⸗ lingen ist zur Prüfung der nachträg lich angemeldeten auf den 20. März 1888,
““
chreiber Diehl.
Vormittags 11 Uhr, v gerichte bierselbst, Zimmer? Nr. 3, anberaumt. Solingen, den 29. Februar 1888 Fiebig, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III.
(5 Sachen, betreffend das Konkursverfahren über 8 Verms gen des Kaufmannus Arthur Ball, in Firma J. F. Carl Nachfolger zu Spandau, wird der Kon kursverm alter bei dem Amtsgericht I. Berlin, „Sieg“, auf Antrag der Gläubig gerversamm⸗ lung 83 29 Februar 1888 als neuer Konkurs⸗ verwalter bestellt und der provisori sch bestellte Glzubigeran usschuß,
ussch bestehend aus: a dem Zimmermeister O Reinecke, 8 dem Kaufmann He ermann 8 dem Kaufmann H. L. Jahrsetz entlassen
8 1. S Term in zur neuen
dem unterzeichneten Gericht,
b⸗
Le
t worden.
21 aumt worden
n 29. Februar 1888. znigliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
ahren über Gustav Barow wird nach 3 bierdurch
1888. T“ g., ich Amtsgericht.
Pon —cen
ursve 199
Konkt
(in Firma
zu Stettin Schlußtermi ins den 1. März igliches Amtsgeri icht. . Beglau big ung:
Gerichtss chreiber des
Barow)
S dieen .
aufgehoben
Koöni 18 89733] Konkursverfahren.
ursverfahren über das Vermögen
Albert Fischel Schlußrechnung
dem Konk des Garderobenhändlers Tilsit ist Abnahme d
2 58 Verwalters
zur —
— 8 b:
8 NM Vert
—
Ausgefertigt: Janssen, Sekretär, Gerichtsschreiber.
Bekanntmachung.
Konkursv
A — 285
Schlossermeisters
Mangels ürnberg,
(L.
— IDg —
erfahre en
März
igliches
„58 LUdg
über
Wittwe ee Nübling dahier und den Nachlaß ihres verstorbenen Ehemannes Georg Nübling dahier wird hiemit hinreichen
1888.
4 Ar Umts gericht.
der Masse wieder ein⸗
,8.
reiber des Kgl.
50 8 Bekanntmachung.
In dem Konku Rentiers G. H. b-Sö von hier i
zeichni der bei ge enden Ford Königlichen g II gen ke trägt
erf
[59730]
In dem ist in
machten gleichstermin au den 14. vor dem beraumt.
N r Dor
13 2421
Köni
Gerichtssch C.
7870.
der
Pforzheim Konkr ursgläubige
Beschluh.
über 28
2ennne Verms ogen
er Konkurs Gerbermeisters Rudolf
durch Abhaltung ertheilung beendet und wird auf fgehoben.
2 el vorhandene Bestand von etwa 1957 ℳ lung ge⸗
zu einer nachträgli chen Verthei
— 22
828
ist des
des flüchtigen Traugott Scholz Jun. Schlußtermins
P..
„„ Lun
77
Beglaubigt:
niederge 241 252 ℳ
n J
ze dosFon L
Das Kon er Firma G. Zijonteriehändler Georg
„„ 8˙0
5 „ † 2 erungen Üe- “
Amtsg legt.
fügbare
———„
tgelde
esen
po 8
7
glichen
gericht 8 Die Summe
le Aus;
beim unterzeichneten Bureau,
rsverfahren über den N dhachlaß Se
lußvertheilung zu zberüc⸗ Geri btsß schreiberei
dieser vährend
82*ʃ˙ʃε˙*εαι
6 76 ₰,
Masse sich
uf 2 er 8
„
ahlung 2 soll am Dienstag, Konkurs⸗
Großestraße 17/18,
Konkursverfahren Konkursverfahren des Kaufmanns Emil Behrendt Folge eines
”;z N S
Uber — er!
dem Gemeirchuldger
ge⸗
em 85* wangsver gleiche V Ver⸗
März 1888, Vormittags 11 Uhr, an⸗
Amtsgeri chte hi er selbst
Pasewalk, den 3. März 1888. Hoffmann
I1,
mn
wurde mi.
8 gemãß
Pforzheim, 3. März 1888.
ichtsschreik
errm 8*¼2
8 8 8 8 Konkursverfahren.
verfahren 2 elrgNöbben 8
F. Müller,
it Zu astimmu 8 188 K. O. eingestellt.
iber Gr. Amtsgerichts.
Rittelmann.
ene e
sbver abrten
Das (gez.)
H.
n über das Vermögen
gehoben.
8 ermögen V
Pasewalk
r das Ve er⸗ Inhaber Friedrich Müller ng sämmtlicher
on der
„Nordstern“, Arno Pachaly, Hollander
in Kuxhaven wird nach er
tung des Schlußtermins hierdurch auf Ritzebüttel, den 3. März 1888. Amtsgericht.
) A. Reinecke, Dr.
Eckermann,
rfolgter Abhal⸗
Gerichtsschreiber.
. 6⁵.
n I!
2ꝙ& +. 12
— 8
88
½ —
„ ₰
g
882 ₰
—,. — 22˙8 3322
F
91 1½ 5☛¶
† †
der Schli in au
1888, Sche n Amts
881 210 0999
22 42
2
—
0 &
& . r
Lsr
ll,
gerichte hie gerichte
*
erselb
EsEz; —, —0
König lichen
Bekanntmachung.
Albert 1 so gleichzeitig S heilung e gt 398.
Sper —82=1* ⸗
L etra —**˙*ʃ*ι
0◻
en Forderungen aEin⸗ zerzeichniß
b 3 ϮmN
— —r.
eing ch† ingereicht. 19
Konkursverwalter
Kon 82—
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das des Töpfermeisters Gustav Adolf in Olbernhau ist zur Abnahme der rechnung des Verwalters, zur Erhebung von wendungen gegen das Scluß⸗ verzeichniß Vertheilung zu
rrhʒ berückf sichti gend en zur Be eschlußfasst der Gläubiger
Vermögen
— —
Ein⸗
über die
ung
den 31. vor dem Königlichen Amtsg
Zöblitz, den 1. März 1888.
Hertwig Gerichtsschreib
32 erichte hiers elbst
M 85 chts. Amtsg erichts
er des König lichen
or dem Königlichen Amts-
1 [59782]
theilen
Gläubigerversammlung ist auf den 19. März 1888, Vormittags 9 Uhr, vor
Zimmer Nr. 15, an-
welcher
das Vermögen des
erfolgter Ab⸗
des Einwendungen heilung r Beschluß⸗
2 verwertb verwerth⸗
vSantzene 11 ½ Uhr, Zimmer
E Fmmrich
chluß⸗
der bei der Forderungen und ỹ⸗—— — e nicht
verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf März 1888, Vormittags 10 Uhr,
bestimmt.
tarifs Nr. 20 für Metalle (unedle) und Waaren ans unedlem Metalle bei Aufgabe als Frachtstück⸗ gut: in Kraft. 8 8.
Die Frachtsätze sind bei den betheiligten Dienst⸗ stellen zu erfragen.
Dresden, den 1. März 1888.
Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseis Hneeaes
[59783]
Mit dem 13. d. Mts. tritt zu dem Tarif für de Norddeutsch⸗Galizis Süd dwestrussischen Grenzverkein ein Nachtrag III in Kraft, welcher eine neue Uebe⸗ sicht der von den Agenturen der russischen Südwer⸗ bahnen auf den Grenzstationen zu erhebenden Zol⸗ abfertigungsgebühren enthält.
Eremplare des N achtrags III sind auf den Ver⸗ bandsta
ionen kostenfrei zu haben. Breslau, den 2. März 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
Namens der Verbandverwaltungen.
Mitteldeutscher “
Mit sofortiger Gültigkeit sind zwischen
sschocher der Sächsischen Staatshahn und
furt a. M., Höchst a. M.,
Darmstadt, Heidelberg und wetzingen d Frachtsätze in Kraft “ Näbere Auskunft
die betre ffenden Gütererpeditionen.
Erfurt, den 1. M kärz
Königliche Eisenbahn⸗Direktion als geschäftsführende Verwaltung.
S 1888.
59781] Staatsbahnverkehr Frankfurt a. M. —
Hannover. J imt Nachtrag XII und 8
komr 1om.
zungen anderweit
hausen enthält,
ertheilen die b ilig Frankfurt a. M.,
8 der b.
„ a 5 Namens
Amens
Königliche Frzch den
8 ö“ in Elsaß⸗Lothringen Wilhelm⸗Luxemburg⸗Bahn. ,ꝛokalverkehr we bis auf Weiteres v 1. bmebelaft⸗ gungen,: um
—⸗ Sendung
— S. — 2*
erfolgt, zu Straßburg, den 29. Februar 1888. Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
Anzeigen.
desorgen und verwem.
J.BRANVUTRGMXMDfROGIL
Inhaber: GERARDWVWMNawRock.
vIngenieur ded FPatenlanwa lI.
Zegründer des Vereins deutscher batentannän
BERLIN, W. Friedrich-Stn .
Ecke kranzös! ische-Strasse.
Aeltestes Beriiner baemdureaudestem sent 4
Civilngenieur
WX.Nawrocki
desorgt u. verwerthet in aHhen Lüöndern
Alfred Lorentz Nachf.
Prospsote gratins. Boerlin, LIndenustr. 67.
[51321
Sggerta
Altxan
Ankauf und Verwerthung
von Patenten der Schreibwaaren⸗ Branche
wie Vertrieb patentirter Neuheiten de
Schreib⸗ und Galanteriewaaren⸗ aüev übernimmt
Shannon⸗Registrator C.
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahmnen ö
Sächsischer Güterverkehr. Mit sofortig
785] E“ Nr. 2898 DI
539
R
Szchüsche
Plagwitz⸗Lindenau und Zeitz der Staatseisenbahnen einerse und
Stationen andererseits Frachtsätze des
seits
usnabn.
Ausn 212*
[48021]
er Gülti igkeit treten — für den Verkehr zwischen den Station en Gera,L Leipzig,
chen
1 *
Inhaber Aug. Zeiß, Hoflieferant S. M. des Königs v. Ju⸗ lien und Ihrer Hoheit der Herzoge
zu Anhalt⸗Bernburg.
Alleinige Fabrik & Paten! Inhaber des Shannon⸗ Registrator Excelsior.
Schnell⸗C opirmaschine, Seripturenhaka ꝛc. 2ꝛc. Berlin W., Leipz Assbenre 107.
2225 2
Vertretung in Patent- Processen.
PATENI-
Anhaltstrasse 6
aller Länder werden prompt u korrekt nachgesucht durch Berichte 0. vevvnn Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11.
Patern;
Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldm-
[48041]
erth
I In Fasenisache
früher Dozent an der technischen Berlin XW., schifrbauerdamm No. 29
Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte
M. M. ROTTEN, diplowirter Inge
eilt 5 Hochschule zu Zuürk
energisch
An
KK. dur ch
Edneshes fiema.
gelegenheiten, Muster.
EC. CbASER
kostenansechläge frei unc unsntgeldlich“
u. Markenschl-
BERLIN. SWN, Fe egrann 29. Lindenst. 50 dLoma 8810n8e.
Serlin.
Berlin: Redacteur: Riedel. Druck der Norddeuts “ Buchdruckerei und 1
Verlag der Expedition (Scholz). talt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr.
Hamburg⸗Berliner Jalousie⸗Fabrik Heinr.
getragen:
ist dieselbe unter
Berlin, n, Mantag, den 5. März
Der Inhalt dieser 221 Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au
1 mn 2
58
81öu—
welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Fenossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für
Berlin auch durch die Königl *† Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers SW.,² Wilbelmstraße 32, bezogen werden.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
(Nr. 60.) 1
Reich erscheint in der Regel täglich. — Das — Einzelne Nummern kosten 20 ₰.
Handels⸗ Register.
Die Handelsregistereinträgge aus dem Königreich Sachfen, dem e Virkkemöerg und dem Großherzog thum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. [59519] Aachen. Unter Nr. 1912 des Gesellschafts⸗ registers wurde eingetragen die Handelsgesellschaft unter der Firma Charlier & Cie, welche am 27. Februar 1888 begonnen, ihren Sitz in Malmedy bat und deren Theilbaber die daselbst wohnenden Kaufleute Kommerzien⸗Rath Julius Steinbach und Julius Charlier sind. Aachen, den 1. Mär rz Königlich W“
18 ts
Aachen. Unter Nr. 4435 des Firmenregisters wurde eingetragen die Firma Heinr. Roosen, welche ihren Sitz in Aachen hat und deren Inha öber der daselbst vn Kaufmann Heinrich Roosen ist.
Aachen, den 1. März denn lliches Amts v.
Altenburg. Bekanntmachung. [59674] Auf dem die Firma F. Zschoch & Co. in Meuselwitz betreffenden Fol. 30 des jetzt dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht competirenden Handels sregisters des vormal. Gerichts Meuselwitz ist heute Herr Fritz Becker, Kaufmann in Meuselwitz, als Prokurist eingetragen worden. Altenburg, den 2. März 1888. gliches Amtsgericht. Abtheilung I b. Krause.
Herzog
Berleburg. Handelsregister [59520] des Königlichen Amtsgerichts zu Berleburg.
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 15 bei der Firma Consum⸗Verein Elsoff eingetra⸗ gene Genossenschaft zu Elsoff am 25. Februar 1888 in Col. 4 Fol eingetragen:
Laut Protokoll der Generalversammlung vom 12. Februar 1888 sind an Stelle des bisherigen Vorstandes neu gewählt worden:
Daniel Braun als Vorsitzender und Geschäfts⸗ Sführer,
gendes
1* 1 I e Förftnne Baee Schrif Georg Spies als vertreter des Jacob Weber, Hese, a sämmtlich; u Elsoff. eber, Amtsgerichts⸗Sek kretär. Berlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 2. März 1888 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaf tsregister ist unter Nr. 9678, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Café Bauer, Bauer & Co mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:
„Der Kaufmann Eduard Wolffram in Berlin ist am 13. Februar 1888 als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten.
Fortan ist zur Vertretung der Gesellschaft nur der Kaufmann Eduard Wolffram allein be⸗ rechtigt.
In unser woselbst die
dehe⸗
ein⸗
r Gese ellschafts zregister ist unter Nr. 8713, Handelsgesellschaft in Firma: Max Kray & Co.
zu Berlin vermerkt steht,
Sitze einge⸗
mit dem
tragen: Der Kaufmann Gablonz ist aus geschieden.
Julius Friedorfer zu esellschaft aus⸗
Johann der Handelsg
In unser Firmenregister ist unter Nr. 11 769, wo⸗ selbst die Handlung in Firma:
Freese
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
Zu Hamburg ist eine Zweigniederlassung errichtet. Der Kaufmann Freese heißt mit Vornamen ☚ nicht Heinrich Johann Carl, sondern Heinrich Jo bonn nes Carl. Dem Lorenz Heinrich Richard Zinck zu Hamburg für vorgenannte Firma Prokura ertheilt und Nr. 7333 des Prokurenregisters
ist
etragen worden. 1Berxe⸗ ist dem Ernst Hugo Potthoff zu Hamburg r vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist die⸗ selbe unter Nr. 7334 des Prokurenregisters einge⸗ tragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 11 420, wo⸗ elbst die hiesige Handlung in Firma: H. G. Reiche vermerkt steht, eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Ingenieur Paul Marian Kozuszek zu Berlin übergegangen, Uen dasselbe unter unver⸗ änderter Firma forts
Vergleiche Nr. 18 9 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18 520 die Handlung in Firma:
H. G. Reiche
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Ingenieur Paul Marian Kozuszek zu Berlin ein⸗ getragen worden.
ser Firmenregister ist unter Nr. 14 716, wo⸗ sel Handlung in Firma: S. Sachs mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf 1. Kauf mann Julius Glogau zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Inlius Glogau fortsetzt. Vergleiche Nr. 18 521 des registers. ist
Demnächst unser Firmenregister unter Nr. 18 521 die Handlung in Firma:
Julins Glogau mit dem Sitze zu Berlin und als der Kaufmann Julius Glogau zu B worden.
un die
In st
Firmen⸗
in
deren Inhaber Berlin eingetragen
unser Firmenregister ist unter woselbst die Handlung in Firma: L. M. Bamberger mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht. eingetragen: Der Banquier Julius Klopstock zu Berlin ist 8 das Handelsgeschäft des Banquiers Louis (Levin) Bamberger zu Berlin als Handels⸗ gesellschafter eingetreten und es ist die eee: entstandene Handelsgesellschaft, welche die bis⸗ herige Firma beibehalten hat, unter Nr. 10 856 des Gesellschaftsre “ eingetragen. Demnächst ist in unser Gese lls schafts sregister unter Nr. 10 856 die offe ne Handelsgesellsch aft in Firma: M. Bamberger Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: König⸗ . 56/57) und sind als deren Gesellschafter Vorgenann iten eingetragen worden. Gesellschaf t hat am 1. März 1888 begonnen.
Nr. 5050,
In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 522 die Handlung in Firma: E. G. Neumann mit dem Sitze zu Berlin (Geschäfts lokal: Mühlen⸗ straße 63, vom 1. April cr. ab Schlesischer Bahnhof Kohlenplatz 7/8) und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Ernst Gotthelf Neumann zu Berlin eingetragen worden. Berlin, den 2. März 1888. Königliches Amtsg gericht 1.
Mila.
Bonn. “ [59676]
Auf Grund Anmeldung vom heutigen Tage ist in das Handels⸗Prokurenregister unter Nr. 282 die Ein⸗ tragung “ t, daß die zu Bonn bestehende Handels⸗ gesellschaft unter der Firma „Bonner Maschinen⸗ fabrik .2 Eisengießerei Fr. Mönke möller“ für ihre Handelsniederlassung daselbst dem in Bonn wohnenden J Georg Hermann
Abtheilung 56.
Ingenieur Homann Kollektiv⸗Prokura ertheilt hat. Bonn, den 1. März 1888. Königliches Amt tsger
Bremen. In das Handelsregister ist ein den 1. März 1888: L. Bauer & Co., Bremen: gesellschaft, errichtet am 1. Mär die hier wohnhaften Kaufleute Christoph Bauer und Herz Goldee Cammert & Gödecke, Bremen: d. J. ist der hier wohnhafte Kaufman August Scheuch als 1.u Offene Hand elsgesellschaft seit 1. Die Firma ist -ö Graeven & Co., Bremen: Zum Mitliqui⸗ dator ist am 27. Februar d. J. Gustav Ernst Rohte ernannt worden mit 8 Befugniß, die Liquidationsfirma allein zu vertreten. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer Handelssachen, den 1. März 1888. C. 5. Thuletius Dr.
für
Danzig. In unser schließung der Kaufleuten ist
“ [59681] Register zur Eintragung der Aus⸗ ehelichen Gütergemeinschaft unter heute unter Nr. 463 eingetragen,
daß der Kaufmann Carl George Siewert zu geborenen
Elberfeld.
Danzig für seine Ehe mit Paula, Friebel, durch Vertrag d. d. Insterburg, den 11. Oktober 1887, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das gegenwärtige 28 künftige Vermögen der Ehefrau, sowie alles, was dieselbe durch Geschenke, Erbschaften, Glüdksfälle oder auf andere Weise er⸗ wirbt, die Natur des vorbehaltenen Vermögens haben soll. Danzig, den Februar 1888. Königliches Amtsgericht.
22
—.
Danzig. Bekanntmachung. In unser Register, betreffend die Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten, ist
heute sub Nr. 465 eingetragen, daß der Kaufmann Friedrich Wilhelm Froese zu Danzig durch
Vertrag d. d. Danzig, den 19. November 1873, für seine Ehe mit Sophie Charlotte Johauna, eb. Mayer, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. Danzig, den 23. Februar 1888. Königliches “ X.
Düsseldorf. Bekanntmachung. [59679] In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗
getragen: a2. unter Nr. 1871 des Firma der Zweigniederlassung ist Lefhssher, Dampfsäge, Düsseldorf“, verändert; b. 2678 daselbst di Fn ,6. & E. Leysieffer, Dampfsäge, Düsseldorf“, hierselbft mit der Hauptniederlassung in Urdenbach, und als deren Inbaber der Kaufmann Gustav Levsieffer sr. in Urdenbach; c. Nr. 872 des Prokurenregisters: gedachten Zweigniederlassung sowohl dem Gustav Leysieffer jr. zu Benrath als auch dem Wilhelm Feinhals zu Düsseldorf ertheilte Prokura. Düsseldorf, den 28. Februar 1888. Abtheilung VI.
Königliches Amtsgericht. Düsseldorf. Bekanntmachung. [59678] lschaftsregister ist bei Nr. 946, be⸗
In das Ge⸗ el
treffend die Aktiengesellschaft unter der Firma „Ver⸗ einigte Thonwerke zu Ratingen und Satzvey“ zu Ratingen, eingetragen:
Laut notariell beurkundeten Beschlusses des Auf⸗ sichtsraths vom 22. Februar 1888 ist der Rentner Otto Engels zu Düsseldorf zum Stellvertreter des Vorstandes gewählt worden.
Düsseldorf, den 28. Februar 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
iches
D; Die
Firmenregisters:
Die von der
Düsseldorf. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister ist Folgendes ein worden:
8. Nr. 1328 des Gesellschaftsregisters die Handelsgesellschaft unter der Firma „Gumm bach 4 Lauffenberg“ mit dem Sitze in? dorf.
Die Gesellschafter sind
1) Franz “ Kaufmann in Neuß,
2) Ehefrau Jarcob⸗ Lauffenberg, Hermine, Hilgenstock, in Düsseldorf.
Gesells haft hat am
die
Die begonnen. b. 873 des Prokurenreg Firma dem Kauf mann ertheilte Prokura. Düsseldorf, den 28. Februar 1888. önigliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Eisleben.
gist 8 Jac
Bekanntmachung Prokuraregister. Zufolge Verfügung vom 26. d. M. ist heute unter Nr. 44 eingetragen: Bezeichnung des Prinzipals: Buchhändler Eduard Winkler sen. Bezeichnung der Firma, welche der Prok zeichnen bestellt ist: Ed. Winkler. Ort der Niederlassung: Eisleben mit Zweigniederlaf stedt. Verweisung auf Firmenreg isters. Bezeichnung des Prokuristen; der Buchdrucker Paul2 Bemerkungen: Die Prokura bezieht sich nur auf die Zweigniederlassung in Gerbstedt. ö“ 28. Februar 1888. Königliches des Amtsgericht.
nrist
das Firmenregister
Winkler zu Ger bst edt.
Eisleben. Bekanntmachung. [59524] Prokurenregister. Zufolge Verfügung vom 26. d. M. ist heute Nr. 43 eingetragen: Bezeichnung des Prinzipals: Buchhändler Eduard Winkler sen. Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen bestellt ist: Ed. Winkler. Ort der Niederlassung: Eisleben. Verweisung auf das Firmenregister Nr. 604 des Firmenregisters. Bezeichnung des Prokuristen: der Buchhändler Eduard Eisleben. Bemerkungen: Die Prokura bezieht sich Hauptniederlafsung.
unter
Winkler jun.
Firma Gebr. beck bei Velbert und einer Zweigniederlassung zu
Eisleben, am 28. Februar 1888. Königliches Amtsgericht. — Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist heute Nr. 1150, woselbst die offene Handelsgesellschaft in Stinshoff mit dem Sitze zu Hassel⸗
Kromford bei Eckamp vermerkt steht, eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Ratingen und
Meyersberg verlegt worden. 14 Elberfeld, den 1. März 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. [59705]
Frankenhausen. Daß die Firma Lonis Zinke in hiesiger Altstadt künftig F. Zinke, Lonis Zinke’s Nachfolger, firmirt, und jetzt der Kaufmann Franz Zinke in biesiger Altstadt Inhaber der Firma ist, wird nach erfolgter Ein⸗ tragung auf Fol. 76 unseres Handelsregisters hiermit bekannt gemacht. Frankenhausen, den 29. Februar 1888. Ffürstlich Schwarzb. Amtsgericht.
unter verein der Beamten und Arbeiter der Port⸗
in „G. & E. des Willi
Zweigniederlassung in
159704] Sladenbach. Die unter Nr. 35 unseres Firmen⸗ registers eingetragene Firma Herz Jonas in Gladenbach ist gelöscht, und unter der Bezeichnung zu Gladenbach als Inhaber neu eingetragen worden. Gladenbach, den 25. Februar 1888. Königliches Amtsgericht. Gelhard.
„2 Jonas
Bekanntmachung. Handelsregister ist
812 die
Hannover. 1 In das hiesige heute Blatt 4030 eingetragen Firma Eruft Falkenhagen Nachfolger mit dem Niederlassungsorte Hannover und als Inhaber Kaufmann Otto Biesan t; daselbst.
Hannover, 1. März 1888. Königliches Amtsgericht.
Jordan.
[596883]
IV b.
Hannover. Bekanntmachung. [59684] In das hiesig e Handelsregister ist heute Blatt 946 Firma Ernft Falkenhagen eingetragen: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Otto Biesanz Hannover zur Fortf fübrung unter der Firma Ernst alkenhagen Nachfolg er übergegangen. Hannover, 1. März 1888. Königliches Amtsgericht.
8 Jordan.
D
IV b.
Koblenz. In das hiesige Handelsregister ist beute
V “] der Gef
schaftsregisters
eingetragen worden 1) unter Nr. 4 des Gesell⸗ zu der offenen Handelsgesellschaft
unter Firma Sehmer * Ereene mit dem Sitze zu Koblenz, daß die zu Koblenz wohnen⸗
der
die Lie
in Mlegldere
und Hammerwerk
Dr. Bleichrodt.
den Kau fleu Te. Sehmer und Geor g Sehmer in de F“ als Gesells after ein⸗ daß jeder von ihnen zur Ver⸗ zaft einz eln be rechtigt ist. 2) unter
regis as 8 ce den vo ten Gesell⸗ Georg S ehm von der vor⸗ Handelsgesells lüschaft ertheilt waren.
Ma ürz 1888. gericht. Abtheilung II.
ges een sin 1
Nr. 720 und der Prokuren, schaftern Carl. und
Koblenz, . Königliches
Mülhausen j. E.
2 82 nn 8!
isters 2.
ben 1. Amts
Handelsregister q - des Kaiserlichen .““ Mülhausen i. E Zu Nr. 6 Band I. des nossenschaftsr registers, betreffend den Arbelter Ie Dornach, eingetragene Genossenschaft, in Dornach, ist heute die Eintragung erfolgt, daß in Folge Neuwahl den Vorstand bilden die Herren Nikolaus Düring, Sebastian Grosjean, Josef Scholly, Emil Kappler und Raymond Chappny. alle in Dornach wohnend. Mülhausen i. E., den 28. Februar . Der Landgerichts⸗ Obersekretär:
8
ssung in Gerb- Mühlhausen i. Th. Nr. 604 des
selbst Nr. 470 Firma Mühl⸗ Trausport — CarlE Stephan — deren Inhaber der Kaufmann Carl Stephan
en i. Th. eingetragen stebt, ist heute in vermerkt worden, daß die Firma er⸗
nnror 2. unter die 1ge
Spalte 4 loschen ist. Mühlhausen i. Th., den 17. Februar 1888. Königliches Amtsgericht. IV.
[59687 Hühlhausen i. Th. Im Firmenregister unter Nr. 476 (neu) die Firma Carl Mosig mit dem Sitze zu Mühlhausen und als wr Inbaber der Kaufmann Johann Heinrich Car Mosig in Mühlhausen heute eingetragen worden. uiitthütk de. i. Th., den 24. Februar 1888 igliches Amtsgericht. IV.
8
S; —
59534] In unser Gesellschaftsregister ist Folg endes en worden:
Olpe. eing etrag Bei Firma Altenhundemer Walz
Sohler & Co in Alten
Gewerke Eberhard Sohler der Ge⸗
hundem; 2 Der Mitgesellschafter zu Buschgotthardshütten ist zur Vertretung sellschaft nicht mehr befugt. Olpe, den 29. Februar 1888. Königliches Amtsgericht.
·.“
das Genossenschaftsregister des unter ist zufolge V erfügung vo m
zu der Genossenschaft „Consum
Osten. zeichneten heutigen Tage land⸗Cementfabrik Hemmoor“ heute eingetragen worden: Spalte 4. (Rechtsver Der Gesellschaftsve Generaldersammlung Punkten abgeändert. Von den Vorstandsmitgliedern sind Techniker Köllner, Fabrikmeister Knüppel, Vorarbeiter von Kroge 8 Vorstande ausgeschieden und an deren
ältnisse der Genossenschaft. ertra ag ist durch Beschluß de vom 6. Januar 1888 in einigen
aus
Ges chäftsführer Meyn in Westersode, Heinrich Rojahn in Westersode, Auguft Fehrs in Westersode in den Vorstand wieder gewählt. Osten, den 15. Februar 1888. Königliches Amtsgericht. I. Oeltzen.