1888 / 62 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Mar 1888 18:00:01 GMT) scan diff

““

1 8 eo g.; . 9; —; 3 ir⸗ Ri AB gsosls ftsregiste 8 und di 8 . 8 Breslaue ½ H Kollektiv⸗Prokura die Firma 9* ti⸗ Ge ellschaftsregisters e ngetragen und die [60070] 8 der S Selig NR ff B 1 ee⸗ 2. 1 ½ 5 . 2 2 k bei Nr. 59 des ter , ben artz a. O. er Firma „Selig Rosendor [802 Reichs⸗Anzeiger 1 Fleischhauer in Eisenach ist lle de ieden mne. s e Firma „Rich ard Mer bei Nr. 59 des veumünster. In das selbst geführte un er Nieberlastenn 1 e wist bei Nr. j92 eichs⸗Anz 3 ektors Hu rkl 25 gelöscht word —2 enregister ist agen * Niederlasst „Gartz a. O. ist bei Gesellschaft hat am Febrr 1 am 29. Febru n

Frz⸗ 252

angem

.98 †.

2 bBSn.

91

2193 8 elk.

: 8 Firma Gräfin Ifebist. Tys zki b 8 Itrma . v3 iewicz m. : Stettin, den 1. März 1 dem Ort der Niederlassn ung Rittergut Grylew 2 Königliches aenn sger icht. Zebtheilung I. eingetr ragen eht, in Folgendes a 2

vr

A

68 4 8

111

8

Gesellschaftsblättern ad Nr. 45, betr. üie F loschen Eb 8

E 2 82

2 7N

—₰ —,

lie T (einu Insterburg, den 2. März 1888 Konstantinopel, den 1. März 1888. „Die Firma ist e mine erfolg zen und die ; Königliches Amtsgerich unuüüll Generalkonsul. ad Nr. 54, ketr die irm Ad. Neubert: [602682 Neb 92 stehende 2 8 8 v „8 w 5 / 8 . 2 —” hühs 2 g 1. 9* 8 8 vdin ung besfim Ge genstände enth 8 1“ 8 9. SSer IEün Eech re⸗ 11“ E. v. Tres Die Firma ist erloschen“. Stettin. In unserm Prokr 1 zwfolge V fügung G ꝓrn FSee 2 u Be Eis 07 unseres Handels Iserlohn. Handelsregister 0196] —— 2 tr. 107, betr. die Firma J. H. Riesbeck: r 743 lektiv⸗ E.-vweie - 3 ¹ fc 8 VBerfugung vor 8 3 üse’AnA Wenn eine verf samml lung 1 8 9 b —8 2 r. die Kollektiv⸗Prokur 1 Congrowitz, 1 In das Muste ün Statutenan Vereinigung Gesell 3 ite die Fi te & Hühn in & des ee Amtsgerichts zu Ise Kottbus. Bekanntmachung. [602 67 „Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe R, und des . I.“ deeee Fn dag Musterregister ist eingetragen: enderung des die Kaufleute Emi 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. . In unserem Firmenregister ist unter Nr. 608 ein⸗ Sophie Magdalena Dorothea Riesbeck, geb. Stein⸗ 8*8 S 8 Nr. 133. Firma 1.2 .— Sohn zu gen ungen! 2. 4 1 worden. Firma Alfred Reyscher und als deren J getragen worden: 8 kock, zu Neumünster in fortgesetzter Guͤtercemein⸗ as orhen b Frankenberg, ein verf Packet mit des dRtieräöanas besc unfähig 3 1888. der Kaufmann Alfred Reyscher zu Lfer1hng am Bezei nung des Firmeninhahers: sckaft mit ihren Kindern übergegangen, efr. Nr. 147 n, den 3. März 1 vTiren Re., Bekanntmachung. vE““ und Kleiderstoffe, 1 eneralv ersammluna anbe⸗ Großherzoglie chs. Amtsgericht. IV. 3. März 1888 eingetragen. Der Brennereibesitzer Ernst Nauhardt zu Kottbus. 28 Firmenregisters“. önigliches Amtsgericht. Abthei Die sub N r. 42 des hiesigen Firme ein⸗ 5 29, *33, Vrit 6, R/ 31, R. 35, kanntm achung usdrücklich 8 ö1““ E Ort der Niederlassung: Kottbus. Unter Nr. 147 2 b 8 getrage ene Firr na: „S. Posener in Zerkow⸗ ist .2 26, 82 6, 7/1 Finberufung und auf Karlsruhe. Bekanntmachung. [60219] Bez Feichunno der Firma: Ernst Nauhardt. Firma 2 9917 durch Vertrag vom 7. Juli 1886 auf den Kaus 38, 24 402 26, 140,29, Generalversam̃ nlung ohne Bekanntm rachung. 160264] Nr. 5138. In die Handelsregister wurde ein⸗ Eingetrag zufolge Verfügung vom 5. März und o eren Inhabe e Wittr Stettin. Der Kaufmann X 8 vnd mann Joseph Schmuhl zu Zerkow ergegangen und Lehre. ang c 2 u Louis 8 sub Nr. 245 desselben Registers wie folgt einge⸗ or

schge ae

3 darin vertretenen Aktien⸗ Handelsregister für unseren Landbezirk getragen: 1888 an pemfeen dere 8 Masdalen Riesbeck, geb. Steinbock, in zu 8— zig hat f ie i ettin unter b8 Fol. 20, den Consumverein zu I. Zum Firmenregister: Kottbus, den 5. 1888. esetzte üterge 1 8 tragen: nbe erg (E. G.) betreffend, verlautbart wor 1) Zu 8. 203 Band I. Firma „W. L⸗ Königliches Amtsge zreen . . ¹) Laufende r bisherige stellve retende Vorsitzende Schwaabe dahier. Der Ehefrau des Firmen⸗ 1 Nr. 22 . di - Fr. Jensen: man obert5 8ECI1I11“ 5 2) B 1“ 8 inhabers Wilhelm Ludwig Sofie, g. [60060 Die Fj 8 1ö“ k. 8 Kamfmann Richard ulius Pfeil inhab ers Wilhelm Ludwig Schwaab, Sofie, geb. Liegnitz. Bekanntmachung. 9 Hen 6. n dest lt. A eschieden, dagegen üͤhm, dahier, .. Prokura erthe ilt Zufolge Verfügung vom 27. Fe x88 Nr. 44 die Firm J. J. Lucht: 8 b“ ten zöhnert in Langenberg O. Z. 646 Band I. Firma „Karl Illig“ am 27. Febr. ur 1888 in unserer Di schen“ orstand eingetreten ist. ie Firma ist erloschen. 8 register bei Nr. 197 die Fi ma: . 88. . 97 Band II. Firma „Jo 1 A. Haertel zu Liegnitz die Firma: Wilh. Hauschildt des abers fboe ZIgende Eintragung bewirkt worden: und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm

1

nssgerict 8 Breslan. Bekanntmachung. 0256] aus de n. gernne a In unser Firmenregister ist Nr. 73. Firn Weber Ern

Josef Nothmann hier 8 ils en Inhab dessen Stelle in der Kaufmann Josef Nothmann hi getrag 1 am 5. N üns Fürstlich⸗

vorden. Mph

Breslau, den 3. März 188 Abtheilung

I 3³5 2, Gr

8 83 329

2.28

¾ 2

5 , 0 07

2.. 2.

2

8b

22* 22

w. Gerichts Spitz mit Ir Karst von 88 fd. sruhe Gesellschaft ist aufgelöst. 8 iinrich Hauschildt in Neumünster. [60272] u.

b en 13. . 888, nach Güter⸗ Liegnitz, den 29. Februar 1888. g Stettin d T . . 8 e 1 3 3 4 üehae. 4 3 · De un Theodor Wellmann Einwurf von je 30 be⸗ Kön igliches Amtsgericht. ad Nr. 29, betr. 6 b 8 Stettin . Ehe mit 2 Sithelmine Wreschen. Bekanntmachung.

2 88 29222 8 8 . 8* 2 0 —²160**

9 8 8

2 ☛, , —.

8382* ₰̈ *

7*

8

2 22

arsss

8 8 60065] vn ij Die Firm b st A Die sub Nr. 39 d des Firme nregist rs sind 8 595 In unse undelsregister für den Stadtbezirk 9 2 218 2 Zand II. 2* Firma „J. Beuchert“ 2 Eintragung 1 50188 d Nr. 20 etr. die Fiima Kei DMR 6 ie Gemeinsch üter 8 Firma: „E. M. a. 88 . . 49 22₰ 3 henen. 8 über 88 7

w her b sänce 81 8 s beu 523 das und Tabak⸗ dahier. Ebevertrag des Firmeninhaber Josef in das Handelsregister. 1 Firm erlosche Ses 1I1“ 3 loschen. Lar 90 atz, 8 8 R 82 5 9 R R 71 8 S 6 xvSssa 9 LIl. geg in Gera und Beuchert mit Adelheid von Rust, à d. An 1S är; 1888 ist eingetragen: 1 nter Nr. 148 3 EIIA11““ agung der Dagegen ist sub Nr

44ns

85 rmann, fabri ns9 8 5 S; 2 8 1 28 s dessen In r Kaufmann Gustav Adol den 29. Januar 1888, nach welchem die Sn 113“ tt 390 bei der Firma S. Knight: die F lusschließun lchen ndes eingetragen:

Haf pwur 88 45 Lo, 8 8 18S G 2 orin 8 2 2. l. 3 Hugo gemeinschaft auf den Ein henrf on je 50 be Mary Knight ist als Gesellschafterin ind als 1 b 8 itzer

B esla 1 ls Ir k st SdoS 1 2 8 8 88 8 ni 8 ann H n 8 P 8 2 1 G g5 irn Breslau, als Kollektivpr okurist 1 1 eetre 1 erz 1888. s Julius Katz zu Bre lau für dess IFu 2 nisgerich ) Zu 2 Band II. Firma „B. Oden⸗ ene Handelsg. seit dem 1. März 1888. . Meo Königlich 28 8* 9 Kaufma nn Leo re er in 32 tn C.e. men egister unter Nr. Abrbeilung fi iw. ichts i hi Ehevertrag des Firmeninhabers 88 1888. . 1 8 8 v v Ort der Niederlassung: Zerkow. B6 Bernhard n mit Henriette Baer 1j öö Abtbeilung IV. Die h schen“. I der g2: Leo Schreyer.

8 Wein arten, d. d. Mannheim, 8 .Januar 1888, Funk, Dr. H. Köpcke. J.8 3 1888: sstettin. In un. seiafta . beute 5) Eingetragen zufolg Ve igung vom 2. März

die Prokurenzeichnung durch Gehren. SvehFeh J hnach che àSütergemeinic auf den Ein⸗ 8 Nr.; die Firr ; 18 vage . ad einen zweiten P Zu Fol. XVI. des hiesigen Handels 8, wurf von e 100 ‧⸗ Mannheim. Handelsregistereintrag. . Firma ist erloschen“. mit dem

heute eingetragern Firma Heinrich Liese n 4 8 das elsregister wur esellschafts in n 2. eingetragen

eingetragen steht, ist Se folgende Rinklor“” es F inbabers afl 70 des Gef sellschaftsregisters Bn. VI. eingetragen; ie Handelsgese f Die Gefell

Hermann Rinkler nit sab E Knit⸗ Firma „Erste Mannheimer typographische Vartram 4 Göufche, eing b

Breslau, Königli n98 b 92) Semn 2. 8. d. d. Bellheim, d G 1 anuar 1888, Anstalt Wendling, Dr. Haas & Co“ in Die Gesellschaft i ifgelöst“. G 2) 8 Di hat ihren Si Langewies won Gütergemeinsch auf rrungenschaft Mannheim. .Gefelfhah N ꝛeumünster, den 3 8 ageemnwvern I11u“ L 888,3 s O. Z. 371 Band II. Firma „A. Lucas“ 1) Tbeobald W zenbling, Buchdruckere ite v11X“ 1 8 . veipzig versfentlicht. Schutzirist 3 ger Seinss e hiesige Zweigniederlassung der zu pes.⸗ irmenakten ier. ziger Inhab er Firma ist Kaufmann 2) Dr. j Aur. Hermann Haas, Buchdrucker 5020: go Etettin, den 3. März 888 Pachmitspae u“

1 bestehenden offenen Handelsgem ewirk ulius Lucas dahi 3) Arthur Juillerat⸗ Chasseur, ngenieur, Dbernkirchen. In das Handelsregister des Königliches Anön. cht, Abtheil 17680073] ꝙNr. 141. Rud. G. . Paucksch heute eingetragen Berben: . 2. Febru 1 u O. Z. 373 Band II. Firma „N. A. aalle in Mannbein . 2 öniglichen Amtsgerichts hi su 1 u In das M G 5, Gesellschaf b. Amtsgericht. II. Abthei 1 g des Firmeninhabers Gesellschaft ha zar 1888 be gende Firmen eingetragen [60275] ist einget agen worden: verschlossenen Packete, Fabriknummern 2646. 2647 interschrift. R dler mit G. 1 u“ . gonnen und ist ein Jed Meitdargee be Nr. 73. „Jul. Krüer in Li ekwegen“. Stockach. Nr. 2800. Zu des Firmen⸗ Nr. 1293. Otto Stolle 1 zu 9 2648, 26⸗ 350, 2651. 26 4 26584 2656, 10. 888, nach velchem 1 e Firma zu ö und s : Kau fmann Fulius Krüer daselbst. registers; „Robert 1 ngen“ dorf bei -2657, 2658, 2659, 2660 2665, 2683 Saagöa 2668⸗ p PSSfot 8 . S 9, 2960 265⸗ 55, -550,

[60194] Gütergemeinschaft uf Frru. Haft 3 11.. .. Tegtmeier e“ wurde eingetragen: Ein Sebch 8* n Form 2666, 2667, 2668, 2669, niss Schutz⸗ - 9 8 2 2 99099, ¹ b 7 17 8 n- 8, Schutz

8.

adelsregister ist schränkt ist. Der Bzwischen Arthur Juillerat⸗Chasseur un znbaber: Kaufmann Die 1 tmeier daselbst Die Firma ist schen. ines iegen den Hundes mi n g ius . 3 Ienr h bruar 1888 Firma Georg Unte 02 Ban Firma „Franz b Emilie, geb. Haas, i 38 t Nr. 75. .„ „28. Februar 188 ehend, Fabriknun tische zeugnisse, Nachmitta h“ am 7. Februar 1888, 6 8 F . nn b. Sonteon M2⸗ 5 32 9 9 49% . mann; 8 8 2 IIöI1“ afrisli 3 & 8 1 2 8 b 262 111 Abkes b beute eingetragen worden; rte Göttingen dahier. j Kaufman Franz Tonciz Kanton ven 1b peis⸗ Bie bargats Kaufmann Tl or Hartmann da selbst r. ad. Amtsge Schut 3 Fc ige m 6. 5 1 8 .142. 8 ufmann Gec rg Laporte Taver noyp von bestimmt. 8 ns: Die Ehegatt Fern⸗ ist im genannten Register die ung 1d er. Mittags 1 uster

amen Alf red von B Beulwitz, 5 72 : 2

9 Beulwitz. 1 Göttingen. 10) O. Z. 403 Firma „A. Him⸗ erklären, daß s Bedingung der Bälr lgender Firma kt 1 3 8b Dno Bier zu Reinie kendorf. in einem verf

März 1888 Bötti den 3. 2- 88. melsbach“ dahier. Inhaber Fabrikant Anton der Errungenschaft r ve glich werden di die h Nr. 33. „L. Nahrstedt t in Obernkirchen“. .“ s60276 in verstegeltes Packet mit 4 Fabrik⸗ plastisches Erze Himmelsbach von hier Ehevertrag desselben mit Gewinne und Geldanlag en, während der Obernkirchen, den 2. März 1888. Stockach. tr. 2184. 3 Ge ein 4438, 4439, 4440, 4441, plastische er“ meldet am 13.

829 n Rosa Kammerer von Freiburg, d. d. Oberweier, Ehe machen können und d Kroll, Amtsgerichts sekretär, vncaietag s wurde eingetragen le, qrf am 8. Februar 1.5 mi Gera, am 1. Finkünften her⸗ Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. urch Bechluß, er Generalve . 8 Iage er 15 Minuten. Fürstlich

. 5 1 21. April 18. ch welchem Gütergemein⸗ s Ersparnissen Breslau. Bekan mtmachung. den 21. April 1876, nach welchem die ergeme ei es von Ersparnisser ) 1. 4 In unser Firmenregister 8 b schaft auf den Einwurf von je 100 bej chränkt ist. rühren, zu gleichen Thei Hälftig zwischen t em 19. ; Nr. 131. Aletien⸗ Gesellschaft für Anilin⸗ Abth. fi 1 9 7 len . 8 4 ½ . 3 8 22 8 12* w. löschen der Firma Gustav S 8 geut, Greigenbera i. Schl. v untmachung. 11) Unter O 3 4095 Band. II. F irma ihnen oder ihren Re ctenas getbeilt werden, [6007 1] Fabrikation, Berlin. eingetragen worden. unser Firmenregister unter Nr. 287 zu-⸗ Garbrecht“ zu He ach Vorwegerhel ung ihr esenen Rostock. Laut Verfügung vom gestrigen Tage Ein versiegelter Umschl 29 8

1 239

21—9

Breslau, den 3. März 1888. g rfügung von Folgend eingetragen dahier. Inhabe aufmann Känl 8” Beibringens. in das hiesige Hande lsregister sub Fol. J Liebhe Is Dire es Vorsch⸗ ein 1. Veractmn und Unt idung von mit mmenan. Königliches Am ntsgericht. vorden 8 e, verhei Ehevertrag Mannheim, März 1888. 61 einge tragen: 1 ach für die Zei 9. Fehruar d . gefüllten ö Blechbüch In unser Musterregister ist eingetragen in Apotheker P Lindner zu Greiffen⸗ 12) Unter O. Z 405 Band Zur Firma „Fr. Großh. An tsgericht. II. die Firma: Otto Lübcke. 31 zemb 9 und in 1 Iben in - F160h“ Ilmenauer Po 88 . 1 rmin Isele in Triest Dr. H . e 1 derlaffun : Rostock Hermann Nenner von tos 3 Han gebrac en 1 iknumt 30, bri k A 0019 sien ““ 1 1 Is 1 ört der de ung: mann Renne n Stocke . sier gewählt. †. v14““ 1 1A“ fabrik Aect iengesellschaft; in Ilmenau ein Danzig. ETö“ [60190] öö süung: Greiffenberg in ertheilte Prokura ist e Inhaber: Pre nier⸗Lieutenant a. D. übcke. Ferner wu durch luß des Aufsichtsraths . Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 versiegelter Umschlag, angeblich enthalrend

In un ndelsregister ist heute Folgendes ein⸗ Schlesien. Marggrabowa. Bekanntmachung. [60198] stock, den 3. März 1888. des Vorschußvereins vom 25. Feb ͤ1I11“”“ mittags 2 Uhr. nungen über Dekoralionen

Bekanntmachung. 9255] igen. In das i0 1 rmenregister ist unter Nr. eute V eingetragen

0’

—.

iches Amt sgericht.

2—Z —2 N

8S

5 825 8.5 Z2

getragen: Bezeichnung der Firma: P. Lindner. 1 Z. 238 Ban . Firma isteeh, nian In unserm ist nachstehende Eirn⸗

—nn

Die § 8 e g es. Proc Greiffenberg; i. Schi., den 2. März 1888. Fri Müͤler sche Hofbuchhandlung“ da⸗ tragung bewirkt vord . ¹ Ir Esnigliche 8 ; . auf 8 che Hap;⸗ 2 5 8 225. Konigliches Amts gericht. 3 1 K Caufm 1 Obkire er dahie aufe T

ertheilt. t Dberuber. aarbrücken. Handelsregister [60274] Hadersleben. Bekanntmachung. [60265] 2) Zu 27 Vend 11 ma „Maschinen⸗ Niederlassung: Marggrabowa. 8 des Amtsgerichts Saarbrüicken. Uinenereftee, 3 S In das hier geführte Firmenregister ist heute unter Die dem ing zufolge Verfügung vom 2 Gemäß Anmeldung vom 2. und 85 gun Der Kaufmann SCar „Siewert zu Nr. 177 die Firma „Haus Simonsen“ in Haders⸗ Kon 8 ödter dahier ertheilte Er⸗ 1888 a am Februa ar 1888. März cr. vbat der haftbare, Ge ist in das Dandelsge Kemnmmantls ben und deren Inhaber der Schuhwaaren⸗ mächtigung zu Zeichnun r Firma im Falle der Marggrabowa, den 27. Febru 88. 1 lem 1.5 in eine rommanditg G 1 Siewer S Handelsgesellsch indler u Schul vermeif Hans Johannsen Verhinderung eines beiden Direktionsmitglieder Königliches Amtsgericht. b bersebenden Fema Gebrüder Stumm⸗ 6 Tremessen. Bekanntmachung.

558 3 und ern Szmon 22. F

VYGrT r * rzellan, I abrikn

-v 11

gen

2

2. orfFg

.— 1

se

7 2 . . 8 8 . 8 2 82 3 . 098506 8 Simonsen in sleben e agen word . chen 11““ 18e eu dem Direktor 1“ 5 In Unjer Gejellschaf sregister ist unter Nr. 15 bei r⸗. . W vSes 4 28 EEI1ö1“ Hadersleben, den 29. Febrt 888. 3) Zu O. Z. 128 Band II. Firme C & ee Bekanntmachung, 159829] sülbh für sich allein Prokura er Firma „Zuckerfabrit Pakosch“, 898 899n nf vers

e segellen lgend

öhesben Fßf Cfzusdatot, Purde Genoffenschaftsmeiereit Arkebe ng dur, Johannes Muͤller, Hüttenbeamter, und Theo⸗ In der Generalverfammlung den 18. Februar dellen, we ncg. vags dh on hier bestellt. getragen: r Züiken kaufmänni Direkt zu J 1888 ist an Stelle des verstorben enen Aufsichtsraths⸗ sellschaft mit Anilin Firma „Verlags⸗ An. Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes chen wohnend, in 2 ei je zwei; jtal: 8 mus

Z“ Wekanrsrnas ng. 18g verein für Wisser 98 Rothermel & Cie; laus Dreeßen zu

Tob‚r 888 1 nfola 2 aur 8 80 „½ s die 1 g N 7 8 8 n! 1 . ör

2 Veb ruar 18 58. 8 Zu olge Verf Ug gung Lv; he ute ist di 8 unter Nr. 45 dahier. Res 3 ertretungsberech⸗ ti igte Peter Tießen in 2 ebeck in N 10 zu ches Amtsgericht. 28 unseres Firmenregisters gene Firma „Wil⸗ tigter Gesells 8 JZZJZ1X““ 3 S. ncc Scarbrüce

helm Krone Halberstadr⸗ gelöscht worden. bogte 8. 8 ꝛandi h ig vtelt den 23. Februar 1888. Der v zer leldet und dies in Col. 8 Musterregisters as Musterregister ist eingetragen: Bekanntmachung 2687 Halberstadt, den 29, Februar 1885. bestehenden Kom o 11““ 8 3 11“ In d 1 Musterregister ist eingetragen: 1 s er die Ausschließung Königliches Amtsgericht. VI Friedrich Oskar Rotherme 1 ber, , erkäge 5 gliches Amtsgericht. en. ind z Lit enh ren 3. Marz 1888. 8511 I“ Hermann Hoyer in Ir unser Ube 9 8 schließu 18 KEeUns iches 28 . . . 8 . Z von NB nken och 8 7 Fchtsrafha 3 . * H 3. arz 8 Georgenthal, 5 Noa 81 ent b tend in 8 so enannte Aufbeb 1“ beli oon (terageme inscha ; unt⸗ 88 2 1 . 8 8 Aun. 3 1 - g S Süie 2g . 9 Packet, enthal End eine 1 genann 2 vS en G ühg 8 Sch usen, d 2. nber 1882 nach we Bekanntmachung. [5982 1 In unser Firmenregister ist u worden de kror . aus Montwy un Königliches Amtsgericht II. 2 b S-Loch⸗Mundharmonika mit aus Nickel⸗, Gelb⸗ oder

2148*

45 folgende C. ehen: . 3 Bekannmachung. eute v118C 18 ie Gütergemeinsche u de Einwurf von je b as hiesi vhnee- sschaftsregister ist zu Nr. 9 1 Firma Moritz Unger mit Orte Gutsbesitzer Os T taedt aus Leu 00% Weißblech konstruirter Fischform Der t6 L eas er der Firma Magx Rosenbar .. e. H beschränkt ist Genossenschaf meierei Windbergen Niederlassung S und 82 en In zufolge Verfügung 9. Februar 1888 an Se vSSe, bee plastische Erze Fraulein 1 2 z G ürma 2 1 eing ge 9 8 2 8 2* In mier A emt ige tragen enn G

naun von durch Ve erirag, d. r. bee Auflosung der Eesellschaft durch ehmen, den 17. Februar 1888 8 5 des Ges Rosenbaum ist

22G.

F

88 a.

klingenthal.

127

. Zum G öö zregister: eingetragen: aber der Kanfmann Moritz Unger zufolg fügung M ärz 18 8 8 8-hn n“ angemeldet am 2. Febru

en 0 5 J Zand l 5 lle 5 8 4 stan om 1 März 1888 2„ 9 8 8 88 8 unter? 322* U Fi 417 Wis kott Ir 252 S as Z. and 42* Firma „Ländlicher An Stelle des - n Vorstande⸗ Närz 1888 an demselben Tage 1 en 1. rz 188 g . F. Nr. 252. F.

nar- 2 . Kreditverein in Daxlanden. mitgliede 8 Claus jeb 3 E orden. h“ igliches Amtsgericht. 8. 7 nach Anmeldung vom 4* Februar thal, 1 Packet, enthaltend

·8 pos 8 1 5 597 221 is sel s fter ; 1 heae 845 . 1 ge ScJh; 4 8— 4 1 8 N „5,58 g 4 38 tes Pa AEr 1 8 8 e

er Güter und des Er werk mege chic en. ein G Fäte u 1.— b bheri gen Ge e 8 g. Bürger; neister Leo Pferrer von Daxlanden wurde Hinrich Strufe i r n Vorstand Schildberg, den 1. März 8 erien 8 19 ei versiege 1 acket diversen Farben polirt und

Zesammten ge vürs un 8 e Senernanh 3 8 2 seßung er un e - Stelle des vHrnirihs Pbilipp Faber von da ge en. 8 3 Königliches Am g W. andsbek. Bekauntmachung. [60283] mi ern tom ithographische: der Sn stattung, z. B. mit glatten D

R18. s 8 -8 S“ 88 Süschfrie als Beisitzer un es Vorstehers in Meldorf, den 25. Febr 88. . Gesellschaftsregister ist heute unter

ig Pies C ing 8e9 3 g ung om ligmann zu Hannobder als Gesellschafter den Vorstand dg⸗ Königliches 8 80 3 8 1 Nr. 28 ei sge ragen:

varkezmen, 8 den Ifär 8 111ö6“* b selliger 2 Etelle 8 ogli Umtsgecicts elb . 1 Mts. 2) 2 sell⸗ chaft: Wands bek. König liches Amtsg ericht. G ““ des Kaufmanns F i Baumann dahier wurde Buch⸗ Neuenburg W.-Pr. Bekanntmachung. zu der un nter Fol. 33 Nr. es hiesigen Han aft hat am 1. März 1888

* d d

N „92* Verwer M

nu! utgern 32] 22 323 8. 32 in mi Ab zug, versi egelt Mer ter f Jahren; 8 22. Februar kachmittags 5 unn er EEE Julius Kliugentha 3. März 1888. 1“ . händler. Julius Hartweg dahier als zweiter Schrift⸗ Nachstehende in dem hiesigen Prokurenregiste ter re⸗ . 5 heute g lau hat 441. 9 ng 8 Amtsgericht. Krone. Bekanntmachung. [60260] 8 8 1u““ führer in den Vorstand gewählt. unter den angegebenen Nummern eingetragenen mgetrag . 8 1 1 nen der Gesellschafter: 1 zusgefanter bar⸗ - die originell Steinmey. unser Gesellschaftsregistr, ist heute unter Hannover, —. 2cürg Karlsruhe, den 2. März 1888. Prokuren: Die Firma L. Ehrkke ist erloschen.“ Der Kaufmann Nicolaus ff frist um e meldet. . 3) bei Nr. 2180 ( In das . nister w vurde einget eehes

41 die zu Tütz Abbau bestebende Handelsgesell⸗ Königli es Antsge ericht. IVb. 1 Großh. Amtsgericht. Nr. 2: des Gustar Glander für Firm⸗ Schwerin i. M., den 5. März 1888. Koch in Hamburg. schaft unter der Firma E. Perleberg und Kolter⸗ Jor n. v. Braun. 8 in Warlubien C. Herrmann, Amtsgerichts bv. Der Kaufmann Hans Joachim In gister agen: nter der F P g 8 aun b 1 8 Breslau hat für das Nr. eingetragene 1) Mit O. 79. Firma G. Pfisterer in

mann eingetragen worden. v“ 1 ts Jacob Loewenstein und des Isaa⸗ —— meier in Hamburg. s ; Mo 4 8 e Gesellschafter sind: Heidelberg. Bekanntmachung. b [60197] Loewenstein für die Firma 2. „Loewen hwetz. Bekanntmachung. . Wandsbek, den 2. März x. ünc 8 Svee; gr Lahr: 17 8 ister⸗Eriguett 3638, 12 N garerin- er Ackerbürger Erdmann Perleberg, Nr. 9983. Zu dem diesseitigen Firmenre Koblenz. In das hiesige H (Prokuren⸗) in Neuenburg EKlals e Verf üͤgung vom 2. Vr an Fünsglches Amtsge E funs Jahre ang nhege Pfrist verpackung, 34 363 9) der Ackerbürger Joseph Koltermann, wurde einge 1gg 1 Register ist heute unter Nr. 68 getragen worden sind erloschen. 8 8 die in Schwetz be Handels 6 6 Beegge wengg Breslau, den 1 März 1“ .. Beide in Abbau Tütz. M 1) Zu O. Z. 145, Band II. die Firma: die Kollektirprokura, welche d ufmann Gustav Neuenburg W.⸗Pr., den 2. März 1888. kderlasung des Kaufmanns S ¹ 1-S [60204] Köͤnigliches Amtsgericht Kngens het S

ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1888 begonnen. „De. Carl Vape mit Wohnsitz in Ziegelhausen. Müller zu Alf füͤr sein daseltst unter der Firma Königliches Amtsgericht. endaselbst unter der Firma S. Ri in hiesigen Handelsregister ist beute vW1A“ 2)⸗Mit O. 3. 80 zu Q. Z. 30 c. Diese

t. Krone, den 1. März 1888. Inhaber der Firma ist Dr. Karl Pape aus Altona. „Mechanische Seiterwaarenfabr ik Gustav 8 stige Fi unter Nr. „Bbd. E . zu Jemgum einge öö“ neer 88 Iigergng veen t. 3 Jahr Königliches Amtsgericht. ist mit Maria Blunck aus Bornhöved Müller“ bestebendes Handelsgeschäft den * Fried- [602 00] chwetz, den 2. März 1888. b Firma ist erlosch chen’*. 86 Brotterode. 1 60209]] bezu 2* . . 8 e Ehevertrag verehelicht. rich Bonnet, Direktor zu Alf, 2) Adolph Dippel, Neuenburg W. Pr. HeFetatheh. Königliches Amtsge Weener, den 2. März 1888. 3 mdas Musterregister ist eingetragen: 3) tit O. Z. elbe. 3 Flöchenmuste⸗ [60191] 2) Zu O. Z. 146 Bd. II. die Firma: Kaufmann zu Alf, ertheilt hat. Die im hiesigen Firmenregister unter den na v11u“ G 1 Königliches Am Nr. 5. Firma De llit sche 229 enfabrik, Etiquette en Se arren ehacan., Nr. 3639, 3641, „; 9g g 5 8 . versieg 28 Sch g 8 5 n⸗* In unser Firmenregister ist bei Nr. 2510 die „Friedrich Gamber⸗ mit Wohnsitz in Heidelberg. Kobleuz, den 3. März 1888. folgenden Nummern eingetragenen Firmen: Grüne klee. Adolf Dellit & Cie. in Brotterod 8 . ce acke chutz bas 3 Jahre, n 3wv eigniederlassung der Firma en. Reuter“ in Inhaber der Firma ist der ledige Kohlenhändler Königliches Amtsger icht. Abtheilung II. a. Nr. 10. M. Blumenthal in Neuen-I, btin. unser G f 2 b 1“ vece, messer und Tafelgabel, Muster f ür vkasti geme 8 8 Februo. 1888, Nachm. 3 Uhr. rien bei Burscheid eingetragen worden Friedrich Gamber von hier. burg. * Nr. 37 er F deetaeg; do ose endorff’⸗ 60280] nisse, Fabriknummer 1802, Schußfrist 3 S 4) Mit O. Z. 82. Firma Arthur Baum in B1“ II11A.“ delb 2. März 1888. . 1 b 60266 Nr. 22 3 in N bur Folgendes eingetragen: Weida. Die Fol. 101 Bd. I. des Handelsregisters gemeldet am 2 8 1888, Nachmittags ¾ Lahr, 2 Zeichnungen (Fig. 1 und 2) eines Tinten⸗ Düsseldorf, den 1. März 1888. Heidelberg, 2. März Konstantinopel. Bekanntmachung. s Mr. 22. r. Holznagel in Neuenburg. ; . : getr 8 4 . ““ . 6 egisters ge b 2. Februar 1888, Nachmittags ke h hee ee S18 N. . eines e Fabian in Warlubien, ““ urch den am 21. August des unterzeichneten Amtsgerichts eingetragene Firma ntaenis da0⸗ den 29. Februar 1888. fafles, Nr. 2528, für plastische Erzeugnisse, ve 18 Büchner. Merkel zu Konstant inope sind dessen öhne .Nr. 4 Fabian in Neuenburg, ufmanns Adolph Rosen⸗ „Arbeiter⸗Consum⸗Verein in Münchenberns⸗ Königliches Amtsgericht. siegeltes Packet Schutzfrist; 8 Jahre „angemeldet am ü-2 2 . . fa 5 9 7 4 r. 1 —— 8. FHebru . 5 80188. 18 Hermann Merkel und Theodor Me rkel, Vels e. Fabian in Nenenburg, aufgelöst. ufmann Hermann Rosen⸗ dorf, 1“ I“ ist laut 18. Februar „. J., Vorm. 11 Ubr.

Eisenach. Zu Fol. 126 Bd Insterburg. Bekanntmachung. [60068] zu Konstantinopel, als Gesellschafter Rhngfes⸗ sind —2 zu Gart; a. O as Handelsgeschäft unter Behcles 8 vas. . b 98 gelöscht worden. Eisenach. - [60207 Lahr, 3. Se registers des Großherz 8 unser Gesellschaftsregister, ist bei der unter Nr. 44 Die hierdurch entstandene offene Handelsgese Uschaft Neuenburg W.⸗Pr., den 2. März 1888. vnnächfr Firma zeute unte Heeshee, glich 1v rugr 888. cht. Abth. IV . 8 1“ Gr⸗ hier ist heute eingetragen worden etragenen „Insterburger Aktien⸗Spinnerei“ welche die Firma „R. Merkel & Söhrn Königliches Amtsgericht. . -2219 9 ist in unser Firmenregister he eute u nter Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abth. 1 Pgs 55. na R. E 8 Ruhla,

Die dem Wilhe lm Ißleib u öfer hi folge heutiger Verfügung der Vermerk ein⸗ angenommen hat, ist unter Nr. 3 —; 1 er Kaufmann Hermann Rosendorff zu! pa et m t? ister Krug⸗Necessair für Zahn⸗

5

8 5

8

8] ,₰ 2592* de. Se⸗

082

2 23 2.

85 8

Lenn

Dusseldorr. ““

8☛ ₰292 8

r v*

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Großb. Amtsgericht. In das Handelsgeschäft des Kaufmanns Richard .F

2.

49 Ge2

2