1888 / 63 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Mar 1888 18:00:01 GMT) scan diff

8 v Schlußverzeichniß der Vertbellrg zu be⸗ ꝛc. Verände g K 1““ 8 aann Konkursverfahren. Scsichtigenden Forderungen und zur Beschlußfasfung euntschen Eisenbahnen 111u““

de en fahren über das Vermögen des de r L sber nicht verwe eerthbaren Ver⸗

8 8 8

in 5 irn . Max Schönfeld in Hart⸗ duch⸗ erg wird nach 8 Amtsgerichte hie 88. Hest Schönfeld, 8 2 uet Amts kebierse lbst bestimmt. enbahn⸗Direktions bezirk Altona.

d Folge eines von dem Gemein⸗ termins l eerdurch aufge hoben. vor dem Lonigl che zte vorf, 1 ten Fatgaan z2u einem Zr D angs⸗ Ki rchberg, den 2. erni 1888. icht 3 Oederan, d en 6. vEis- 88 v ug. auf unsere 88 Bekanntmachung vom 2 8 8 B st ) §8. M 0 2 5 8 2₰ B 8 8 8 Voge 8 Eiüee Ke ntni da ß di 7 8 F 8 ichstermin auf den 21. März Königliches sgeri b Nerats bringen. wir zur Ken ß, daß die 2/=. 1 Wer in Donner sl en . b 18ss. m 10 Uhr, vor dem König.⸗ ich 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ederikshavn—Gothenburg wie⸗ in. stag, kürz 1“ .8 Wee eröffentlicht: Oehmichen, der aufgenomme n sind und daher direkte Expedition Der Inhalt dieser Beilage in welch : 1 er a omme Ee die ge, elcher die Bek anntmachungen aus den Handels ss fts⸗, Ze d Mnster. R. IFIm Fab [60231] Ko nkursverfahren. von Personen, Gepäck und Gütern wieder stattfindet. Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blat dem Handels⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Ko nkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aend erungen der deutschen

8 2 hierselbst anberaumt. Ko kursverfahren. de vZä 5 g Direktion, 1— C utr l⸗ ; d eeeee GCentral⸗Handels⸗Register fuͤr das Deutsche Reich n. sap,

Konkursverfahrer s Vermögen des Prausnitz ist zur Ab lu zdes Deut nach⸗ Verwalters. z Ei 3. Februar egen das rechts⸗ zu berücksichtigen 888 bestätigt f ü 89

G

g- NRo w. 1 Verbandes.

inwendunge b er 2 V ö Das Central⸗Handels⸗ 1 gi 1 n ägli . 8 Berlin auch durch die Königliche Expedition Deurchen Reichs⸗ und Kön .n S ser A b⸗ Das Central⸗ Handels⸗Register f e Reich erscheint in der Regel täglich. Das Süt s bahn⸗V zerband. Anzeigers SW., Wilbelmstraße: zoge Sm⸗ u1 und Königlich Preußischen Staats Ebonnement beträgt 1 50 8 für das reaich Einzelne Nummern kosten 29 ₰. s 3 zur Ei üe. zeige W zogen 1. Insertions preis für den Raum einer 25 30 ₰.

S⸗ Düsse [60463] 8 5 Handel Register er. de „Berichtigu 3 [60463] Mar ienbu g. Bekanntmachung. (L604 381 ꝙNr. 9004. FeHess Aug. Mentel in Herkte⸗ andelsregistereinträge aus dem Kön nigreich 23 2 888 2 8 Anzeigers vom In unser erm Firmen register sind zufo lge Verf ügung Pa acket mit a. 2 Modellen n zur 8 Febru⸗ 9 248 8 c ene b ni tmachung, be⸗ vom 29. Februar 1888 folg ende Eintr agungen be⸗ ufb ew rbruna von Mono btammschabl⸗

chsen dem Königreich Württemberg mnd 2 3 8 w. & Hiby, Nr. 1061 wirkt worden: b. 1 Muster für Druckdek

—2—8g

2 2

375 8

67517702

00 0

1☛ ½ ⁴2ã᷑. , v

6 Abrbr

2

8

,8

&

Großherzogthum Hessen werden Dienstags des b 5.* r korationen ver⸗ abents e“ ) nunter der Füftaas d ser b it folgt. ö1u“ V 82“) abei der unter Nr. 376 eingetragenen Firma siegelt, zu a. Muster für plastische Vermöͤgen 8— resp. g Darmstadt 5 Vertrag über⸗ Geng des Kaufmanns Auguft Geng zu Christ⸗; Flächenmuster, Fabriknummern Tiehi, 1. 1s Vermögen des 771 6 ie beiden en wöchentlich, die & Cie. e Kommanditgesellschft Malmedie burg; Schu Jahre, angemeldet am n Eüeüe —ÿ e* 1 24771 - 8 8 8 mwd 1 1 . SC; 1 8 8 n . Allgse C 1 n Melchert zu Köln ] natli Die önlich hafte 11 11“ Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten. 4 die Firme 8 -g zu Nr. 905. irma R. Frister Inhaber

8

G 8 Z 8

8.— 8

8 8

̊ 2. —2

△7

6De

,

Vergleichstermine von Das zrsverfal über das Ver⸗ [60421] Main⸗N [60423 ; Zwangsver gleich 5 Kanfmanns 8 A Barmen. H ⸗Gesellschaftsregister Chnetbutg, in 1 Umschlag mit 1 as Mainz-— Worms erschieden en de ist unter Nr. 1294 zu der Fi J. Michaelis i 5. M 8 8 HH len für Bronce⸗Fa EEZZATTB Düsseldorf, den 5. ärz 1. ¹ e““ b E1“ treten am 15. April I. J. etwas 4 Co in Barmen verme D“ Königliches 8 gericht. Abtl Marie enburg, 1 888. ersiegelt, Muster für plastische (Er zeugnisse, ; ö1ö6 Konigliches Amtsgerie ilung II. Röniglich 8 Amts nummern 716a, 849, 856, 8

0

2 —2

2

Beschluß m 4. F bruar 1888 G r

9 1

2Ann

hte Tar e. Frachtsa 8. 2 gesellschaft dur ch gegen) e 8 worüher unser Tarisburcau 1 . in heilt. Firma erloschen ist V 1 Sgg t und die 27 184 erlo chen [60436] Minden. H nd 18 6 241 8. 9, 2 2 Darmstadt, den 24. Fe Barmen 5. Män 1 1888 8 60436] andelsregister [60434] 868, 824, 8 üun 3 &aßh hescte S. b 78 de 8 8 SSeee M. -Sladbach. 1 Handels st s 8 K 2 2 1 3 1“ Direktion der Main.) 2 Bahn. bnigliches Amtsgericht. I. Nr. 1807 des Firme 11““ 8— 1 b“ Amtsgerichts zu Minden. 1888, Vormittags Uhr 2 928

Aßo 8 . 8 2 2. zu Rheydt woh rer 1 8 eines ern. zu best chende

sP;

i genden 7

0

8.½ 02

* r† nkursverfahr en. [60482] 8 8 ’“ 2 kanntmachung. 22] 18 G über das Vermög s 8 Konkurse des fr üheren Ga J. F. 1 In das ge Handelsregister ist heute B selb iter der Firma C 1 stav Alwes“ ngetrager Handels Joser 18 ““ gwig soll die 1— 8 1 inget Fir Klußmann mit stehende Handels t eingetragen dem ufmann B ilt Fns 1ee⸗ H ingen Pesbur ephfohn & 88,828 8 4 attfi nden. Hierzu sind, nach dem T11. ber d A lu zmmas S21c28 er. v 1. n 6. Februa mc eri⸗ ts, Abth. I., 8 8„ Hermann Klußman C Fe ture gist erkt i 61 astisch Feer. Fabr Surch rochts ; F. 2 vrieich e 4 89 1 en an die göu 1 . ge. KlUk .‿ 3 Ir. 1 88 Proturenregi ters 8. sur p üi 2 zeug 2 Fabrikn

24 EnlcU⸗. Ech 82 erg Zlen . S 11 I11“ 1 „— rch ͤ berech Forderun in H59² Bassum, den 2. März 1882 Ninden. Handelsregister

8e unge —0 2ggs d

5 . chs G 1 . 5 b 1 8 8 . . . 8 6 k. 58 Eh tSoe . 8 8 von ’— 1. ö . ; Königliches Ndes s Königli en Amt sgerichts zu 2 Mdinden.

2.

8. vo zonden rHande

&ße

2

Eneter biexmi bekannt, ie V ;Hes rtsgerich Kor rsverwa 3 2 I6 K 8 - nichlag bbildungen 2 öniglich es Amtsg 8 3 1 2 Namen W“ [602 49] se Ib. Irage: E 8 . eine zu M einden beste tehen nde e, unter Büst⸗ 9 Bun verstegelt, 8 ah 5 8 8 49]0 gen 6 1 er Nr. 33 98 Firmen egist 3 89 —; t 8 8 8 1 ' eret, De⸗ ge er zu „Franks urt 9.M. randenburg a. M. V 114“* wegisters mit der Firma Muster für plastisch Ugrisse Fabriknummern 8 vn. „Fritz ein Dandels neder⸗ 338 330 . tzfrist 3 Jak vgen eldet n8 in 3 18 de m liH

n Fe 88. zu Minden 3 1 as am 5. Nr. 9008. m Lüdke in Verlir

Leonha 8 ruar

k Zülle Kachjolgen Projektirung, 1 11“ 1 Koönigliches 8 . öj es Proturenregisters . 8 it 6 Modellen für Theile

5 compl. ne 9 g an. mann * b zu Be x; v 3 8 8 4. 8 b 8 8 ecelose T“ n das Handelsges⸗ nier 3042572ꝗꝙHün ehebers. 1“ 160440] Majoli b

B aubig 5 W. . Regis lben tets omple ne aAg .See; Ir5 g 3 1 3 3 Firma ift lzut nm vom 2 8 Kaufmann Alexa

(L. S.) Beglaubig zu u eich b g1“ hesell; 8 1 Anmeldung vom 28. Mürn ncheberg, 8* 6 2

[60415] Bes gluß 8— 8 4 t1 30 unseres Geselli⸗ Gre benstein, den 29. Februar 128 Königliches Amtsg 8 ericht Nr. 9009. Fabrike O tto in Berlin,

1, anber raumt.. . v116“ Fasegtan 1 er Konkurssache der Eheleute Kräͤm (Provisorisches Bureau .1256ꝗ ““ CS den: 8 Münc heberg Bekanntmachung. [60441] 1 .Wirt.I 8 Leder und Pa 22 M.⸗Gladbach, d 88. 88 bööö1 81 on Bach und Inlie re 1 8 ert ohn. v Die in unser F rmenre gister unter Nr. 190 ein⸗ stegelt, Fl NS. X. h vee we.

Karl OC osmühle bei ton Bach 8 1 1 . in der Gesellschaft: Brandenburg a. H 30426 b 1““ Whean gelt, Flachenm abriknummern 0.

Karl Ser : - . H. 8 1760226] getragene Fi irma W. Streithorst in Müncheberg frist 3 Jah neldet am 6. Fe

wird auf An G“ des 88 urs 4808 8 , 1 —; ;†„ 7 Sberreitnan Folge rec tig bestätigten 4 Fiersen 3. r här er 8 . nit ein weig derlasfung in Berlin. Srebenste In unser Firmenregister e ist erloschen. Vormi 32 N verwalters auf den 13. ea 3. enmnafsen, Q☛ aler lände Rechts: er Gesellschaft: bei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma: Müncheberg, den 5. März 1888 v1 1“ Minuten BI1 29eö eG find mon Brandenstein“ 89 1I11“; Nrr. 98010. Firma Siegmund Brühl in Berlin, desacrean ee üe b 8 Königliches Am Sgericht. v Packet mit 2 2 2 Mustern ür Pressungen Zzu Leder⸗

,v 2 S S ʒ 288S

7

1888, Vormit ttaß

—,0⸗

ά₰☛

ch 8 . 8

Lindan. den 29 ärz 18 2 JZA“ die He a gtz; der Is Hafte 3. 8 5 †2 sassfung über le eb -= 8 on „Ra th ü 5 in ustav Osce⸗ gliches Amtsgerich . —; ne Se. 8 Be Grebeuft 8 ü“ Re egister r Nr. 28. angen ea 8 am 7. v1888, Vormältags S Ingonieuwn vnd Patenlsnwalr. AX“ jein, he- 3 14 Minuten. weilas 18 . necke zu 8022 8 aürs d bni s Amts 2 ir; g ve Nr. 011. abrikanm Fries in Berlin, ilans .. 1““ —N8☛‿ BERLIN, W. riedrich- Sir. 18 . B kb“ 1 Umschlag mit len für Magschet tenknöpf 1 8 Bekanntmach: ung. 0456 Zerli Kön 2s x 50385 1 Form einer Feldflase eines Porte

Lür r- Fn lürspe 8. Ecxe franzõsische-Strasse. b 8 8 g;eSo⸗ ; seg. V.

füur Dre

8 S

4 3 8 8

b 3 —'8

1I1““ Lanu: Sga - 8 n irst . aber 90038] 8 1 2₰ Zegründer des Vereins deutscher batentanvnan

egSmum *

022

3 2 ertesies berliner alentburea destehtsatt Bekauntmachung. ¹ Nr 4 eingetragenen Zweigniederlassung der offenen Verlin.

UGe Carl sus und Landwi 1 . gr kura des Kaufmanns Paul Gumpert zu Handelsgesellsch chaft „G. F. Landauer⸗Donner zu In das kerreg ister ist 82 e 8 . 7 8 82 1 r Nr. 396 jkant Löcknitz, unter des Firmenregi ters Frankfurt a. M. gender Eintrag gemacht Nr. 895 eritand

dnern gema ag 19 getrenae W. umert K Soh Berlin, 12 umsch lag mit ungen rvon 2 Mo⸗ 8, nittags 12 1 Minuten

Norgleisstermi v 8 —₰ 5 8 1 7 I1b. * r jeine tritt 318 Gese IiIGSafron An 2X⸗ b 5 8 de 1 en r Him me SeeS 232 A5ndo ee 1 2 8

g . urc⸗ intritt als Gesellschafter erloschen. n J. JIa9n berig 8* elle ur Zimmerschmuccgegensan en 8 Firma eeeea aer in Berlin dem Königlichen desorgt u. verwerthet in allen Ländern Brande nburg g. H. G“ I„ 1888 3 Fi B Löwe und Löwin als Gegenstücke u“ elt, Mu ; it Abbildungen von för

SSC

42880αεꝙ*8 8˙8αε

SIE2 übleNab;

Amtsgerichts. I. 3 Narz O0. 4 8 8 8 anberaumt Alfred Lorentz Nachf. Konigli Amts bt. g Friedrich Landaue s Gesellschaf ür plaf tzeugnisse, nummern 15 ver Luruskann Prospecte gratis. Berlin, LUndenstr. 67. 8 1 8 111“*“ 898, v““ Luruskannen, ¹ 9 1 11 8 2. 2 I ½ 8 5 0 G le am 8 Febrr ar la 9829 9 Fabriknummern 2 0 bis 2711, S

Vermögen

anbderden.

M 3 C (Hr 8 Grandenburg Bekanntmachung. ura des i - Handelsgesellschait ei tenen 1 Um g mit Abbildungen von Modellen für * roner - 21 8 b

chaftsregi ist unter Nr. 251 Kaufmanns Georg Friedrich Landauer gelöscht und Figuren a errac „kersiegelt, Muster für

sve 21 . 8 8 , P ur 2 nw 1 olg ndes Feas 1 7.2 Konkurn rseU u. Patent 2 A 9n alt 8 ein getragen n d. na8 1 plastische zeugnis rn 592 bis D28 5 1“ 3,⸗ 5 der zlin, Alexanderstr. 250. IWürma: AK. Lehmann & Co. Adolph Land 8 5 S. 1“ 601 bis 610* 2 1 —35 Künegeeesen a 8 2 it der (Gegs 1 aft: 5 2v Z“ . 8 2 2 Hacehn * 2* 8 e n . zar G .

Geri schtsschreiber des Kör igliche: chts N .8S. 8 alh b Wittwe des weiland Gaf gS er Hermann E1“ . 1 Brande nburg a. H ur 8 48 nn ndauẽe onne neben dem 1. Febrrar N. mittags 18 7 uten. ö1] 85 iötz frist von

erichhofeahheie . g 1 8‿8 . 5 1 3 8 8 & 8 zu g 8 1 I1n 89 8 rison roknt 1 ½ 1 zettf N 89098 FI 8 8 Königlichen Amtsgeri Anton Zum upolle, 9. .“ zu b 8 g vbö“ 1 sherigen Prokuristen W Gottfried Maäppes Nr. 8998. 8 oin linien t Ecke zum Beeherh 89 8 dem der 8 8899 e 8 Ses 1 zu d. Be ilt worden ist. Um ”“ mit Agbilkung- nes 2 dells 8 üur g der E zfri bis auf 10 Jahre 5 mpenfüße Zinkzus); verj siegelt, ũü det.

m 16, Februar issSangenemmene Fwangeverglech, nkauf und Verwerthung ö6 öü Pnsettagen avfolge Verfügung vom 3. März 1888 vrnvenü⸗ cie

ionsl

Ssn. negen 2 LU!bg

ütsen, Beschluß vom 16. Februar r888 8 räftigen Beschluß 16. Fel ru tenten der S Jrelswaaren.eann 2) der Vergolder 5 Julius E ing kten über rit elde ter . 8 . llschaftsregister Band 2 8* igemeldet am 1. Februar 1888, in Berlin,

2 hierdurch aufgehoben n Vert t er Neuheiten der Bp 12 ¹ 1 1 8 wie trieb patentirte uheit 7728 - 2 nute - Ei Fenge rk 1“ 8 =S Schreib⸗ und Galanteriew aaren⸗ Branche Gesellsch 1 1. Februar 1888 3. März 1888 Nr Fabrikan S G 8 ttrag des Kon⸗ Froßhe I1I16“ V M die 5 enen öb1“ ung. Berlin v“ I1“ rzel läubigerver mmlung auf 3 E! 1 r. —, 5 ato 5 Brandenburg g H den 1 Maͤ 8 S 8 1 ibe 1 8 ; mo aies in 8 ei dente 1 - E C Königliches Amtsgericht er blastis 656 angemeldet am 10.

ʒ 1158

Gerichtsf 8 d, der 7. März 1888 Beglaubigt: F. ] Fa. aber 1n g. V 11““ bbö butz frist 3 Jahr im 1. 5 12 Uhr 40 Minuten. Inowrazlaw. Be ekanntmachung. 80427)] 1888, Nachmitt ags zwis ind 8 Uhr. Nr. 9912. Firma R. Barnick in

8 riA . 98½ 90 5 sSh 8 ul 2 —s WE“ 48 5 n unser Register bet effe Muüusschlis Nr 900 8 2 2 1 5 7 29 Mhus. r en Nachlaß des ) aalirung der Masj Das König Amtsge icht E Wolfratshausen hat am b Ferer Hoeit . a. H. Bekann emachunge helich 8— Güterae neinschaft ö“ 1 Umic 8 4 I“ F. bil Karlsruhe wurde Beschlußkassung über den Verkauf der zur f.F. Abends 6 Uhr, beschlossen Es V z9. Anhalt⸗Beruburg. ber des für die unter Nr. 250 unseres Gesellschafts⸗ unter Nr. 79 Ft 5 1ö“—“ 1 clag. 1““ 1.“ e .“ 8 ol⸗ Fias, 9 1 8 2 b p der Krämers⸗Eheleute 2 r Fabrik. u. Patent inha eg Firma W. Gumpert & er Adolf S botk E 69 8 er 5 einwand ꝛc., versie elt, 8 Flächenmuster, Mangels eine Kosten des Ve ITabrikgewese in Neumüns fenstel md 2. 7. von ö 8 n- Shannon⸗Registrator. I1 dem Kaufmann Carl Seebode hierselbst 5 ¹ ö eue tienen ron Meta EETDI“ nummer 478, 179 480⁰, Schutzfrist 3

1 ; 1 8 . d L Excelsior Schuell⸗Copirmaschine, d de ufmann Franz Gumpert hierfelbst der⸗ ure⸗ 8 ve. . be⸗ aschrigs Muster für plastis ce Erz ugnisse, iun gemeldet am 10. Februar 1888, Vormittags 11 ktioprokura ertheilt, daß nunmehr von Peiser aus aben für ihre bsichtigte 106, 107, Schutzfrist 3 Jahre angemelde 2. 7 25 Minuten Ehe durch gerichtlichen Vertrag, d d. bruar 1888, Vormittags 11 Uhr 58 en Nr. 9015 Fabr it Carl Eckstein in Berlin,

22

8 —.

1 2 8 8

2—2

aufgehoben.

aüufgedbode

lge 188 94 r 1 98 „ẽ H

Mh⸗ 4

—168*

2 2 „e ble dur

den Konkursm e ei gestel 8 urs 3 1 zebr! 8 Vrüf . Ser ““ n ꝛc. ꝛc. talt Ko

vei die Firma rechtsverbindlich zeichnen 10. Januar 1888, die Gemein ischaft 8 8 Nr. 9001. Fabrikant Paul Fricke in B

b 1 z Frwerbes ausgeschlossen. 1 Packet mit 8 Modellen für s

erlin, 1 b. mit 8 dellen für Sockel und 3 be 8 ieg

vacg .Awr e Berlin W., L sissse. 107. n veree nannten und den bereits vorhandenen Pro⸗ wer siegelt, M duster vfer plastische Erz⸗

Ma SK. j . nnen. An. pt. .- 2 2 -21† Mor 2 g„ 8 P 9 11 2 s FAh 89 keeshn SFütre V Dies ist unter Nr. 125 des Prokurenre Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. März 1888 versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fab hne mern 300 bis 307, Schutzfrist 3 11X“ btsschreib 4802] Jurchs Berichte ermerkt. am 6. März 1 ag2 b5 numn nern 571 bis 573, 673, 583 bis 7 85, genaeiet am 10. Fe bruar 1888, Vormitta 8 Vertretung gD aller Länder werden promptu. korrekt nachge g venBa Brandenburg a. H., den 1. März 1888. Inowrazlaw, den 6. März 1888. Schutzfrist 4 Jahre, angemeldet am 2. 7 16 Minuten. al über das? 60452] *. machun in Patent- P4 0. KESSBIER, Patent. u. Techn. Burcau, Berlin S8'. 11. Anmeldm Ksoönigliches Amtsgericht. Kdoönigliches Amtsgericht. Nr Nachmitiags zwischen 12 und 1 Uhr. Nr. 9016 Firma Schwartz & Scehaus in eg nn I1111“ Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldu-⸗ 8 9002. Fabrikant Julius Fleischmann n Berlin, 1 Packet mir? Modellen für Albumschlösser üeh., an F n B 8 b z0. No. . ns 1 304 a01 Berlin, 1 vmnsc 289 mit As dildungen von 20 Mo⸗ und Griffe, versiegelt, Muster für Kei Erzeug⸗ 480⁴41 r Lübbecke. In unser Firmenregister ist bei 8 gußlampen sowie Garn v per⸗ nisse, Fabriknummern 1128, 1138 a, 1140 bis 1144 randenburg a. H. Bekanntmachung. unter Nr. 43 eing etragenen Firm na „Heinr Brune“ siegelt, Muster füͤr plastische Erzeugr brik⸗ Schut zfrist 3 7 . nummern 263 bis 282, Schutz frist 3 . 1888. Ve

r 8 3 Jahre⸗, angemeldet am 11 Februar . . genien- In uns er Gese lls afts 5. s N 81 8 ei orr das (— inute 8 10 diplomirter Ing e Ul scha ts regi ter ist unter Nr. zu Levern zufo lge¹ Verfüg gung von heute eingetragen ven gehn 8 orm ittags 3 Uhr 9 P Ninuten.

gemeldet am 2. Februar 1888, Nachmittags Nr. 9017.

Kempten, 29. Februar Untsgeric Ludwigsstraße Nr. 5 ggewor⸗ J. nfoge ohon ertheilt M. M. ROTTEh.

Der geschäftsl. Ko 1 enen Zwangsoe 5 er bl früher Dozent an der technischen Hochschule zu Fzagg9. 4 8 worden: 9 1 ichat nng Gustav Grohe in Berlin 1 Närz 1888. vnn dl übl 880] Berlin NVv., Seniren auerdamm No. 29* Fema öichmann & Co. Firma ist erloschen. v I1IH 8 8 1 Praer mit 2 Modellen für Reliefs 8, versiegelt, 8 Amtsgericht. Gesehüftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung. Foa. t⸗ verbs üh 1 d T 1ö1 Lübbecke, den 5. März 1888 B 5 Sg Os sültbil Gurth & Co 8* Muster für plas stische Erzeugnisse „Fabriknummern

ismann. - . . 2 echtsve nisse der Gesellschaf Königliches Amtsgerick erlin mschlag mit Abbildungen von 32 Mo⸗ 2250, 2250 a, Schutzfrist 3 Jahre z 1 8 önigliches Amtsgericht. . 3 bag g 1“ . Jahre, angemeldet am glaubigung 118001 2. Gesellschaf ter sind: u 8 8 gers delle en für Zinkgußwaaren, galvanisirt und lackirt 11. Februar 1888, Vormittags 11 Uhr 20. Minuten. erichtsf chreiber . 14 ¹ nsohur 1 kaler Hugo Adolf Alvin Eichmann 1 1 [6033] Jardinieèren, Töpfe, de MNr. 9018. Firma G. Peters in Berlin, 1 Um⸗ Sgerichts. . 4 er-U M3 KS 8 8 18 ööe h 60433] schaalen, Feuerzeuge, Handspiegel, Armleuchter, schlag mit Abbildungen von 37 Modellen für Stutz⸗ . 3 -.2 rnehmer Ferdinand Albert Leow Lübbecke. In unser Firmenregister ist unter Schaalen, Schreibzeuge, Wandspiegel, Weinkühler, uhren, Spiege lrahmen, Etagèren, Gehäuse 92

Buce zul b nehmigter Schluß st

dina

ö 248 . 8 13 1 3 4 2 1P legramm 43 1 4 uur Abnabme . ⸗luß 1 Ses Lais. 8 EETEeehhcurch⸗ I . 8 86 8. Sonn 88 vmer . 5 182 die Firma H. zu Levern und als Kannen, Rahmen, Tischglocken, Standspiegel, ver⸗ Barometer und Thermometer und Bronzen, ver⸗ T. 3 8 8 Se . C. S hsin 4 *† 1 esells chaft hat am 1. Januar 1888 be⸗ deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Nagel daselbst siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse Fabrik⸗ Le mittags 10 U 60 Kon nkursverfa hren. ½ 2— nanschlage frei und unenth dcnch“ 38 8 zufolge Verfügung von heute eing etragen worden. nammerg n 239 bis 244, 246 bis 262, 264 bis 267, 270, nummern 129, 132, 133, 136, 137, 138, 141, 144 geric gäsr 4 S en dem Konkursverfahren 18 das Vermögen de . a. H., den 2. März d Lübbecke, den 5. März 1888. 276, 277/4, 277,5, 278, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 147, 148, 15 52, 153, 158, 165 bis 168, 171, Fhoece ae- Bermegen ““ Königliches An ats gericht 8 önig gliches Amts v1II“““ meldet am 2. Februar 1888, Nachmittags 12 Uhr 9, 450, 53 551, 561, 573, 574, 589,

eran ist zur Abnabme der Schlußrechnung d zur Erhebung von Einwendungen gegen d

26* 2 rhebung v

12

ermin —enn

1 1 8 Buchdruckerei lhelmstraße

89