1888 / 66 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Mar 1888 18:00:01 GMT) scan diff

[58378

vpotheken-Bank in Hamburg. * Pagequster vfetsbat. . Swrnd⸗Phte, Eüeaban.

kionäre d lmengarten⸗Gesellschaft biermit zur I Pri⸗ ilegiums vom 12. Julius 1886 wegen Emission 8 1 Dritte und letzte 1— 1-I Generalversammlung von 600 000 Prioritäts O bligationen der 8

e Beilage

88 0 29 2 1— 2] A alige ¹ n des fsi athes si - senbah Eefelsch E 8 ch baesBect settenmshige neefnalint Besontmachn den, dasat dersnicer egelaese en un.zsen d2n 17. Marz 1888ö, BSaaaeass sac e 24 .,eserbeemöne zum Del s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

= 150.— pro Aktie in den Tagen vom 16. lis 31. Dezember 1887 an der Kasse der Bank

bends ½7 Uhr, lcerBekonntmacungen erfolgen, nachdem die Mecklen⸗

; g 1 urgis Anzeig F“ en sind, durch nach⸗ 242 . Es 22

. im Lokale des Palmengartens stattfindet. burgischen g 6 B . q 4 1s

Dieser Aufforderung ist bis zum Schlusse des Einzahlungstermins von einer Anzahl Aktionären Tagesorduung: stehende öffen ntliche B Blätter: 1E. 6 0 24 erlin, den 9. Marz 188S. heute noch von den Beisitzern der nachfolgend verzeichneten Aktien (Interimsscheine) nicht Bericht des Verwaltungsraths, Bericht des den Deutschen Reichsanzeiger,

· s j⸗ s 92 3 3 5 Aufsichtsrathes, Antrag auf Entlastung für ie Mecklenburger Nachrichten, 8 Der Z Fank abalt sich, erf⸗ ZBeilag ge, „in welcher 1..⸗ tmachun els⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ egistern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗ erungen der deutsch 2 181 183 184 191 192 193 194 195 196 306 351 453, Interims⸗ die seitherige Rechnungs Fführung und Beschluß⸗ die Rostocker Zeitung, zenbabnen enthalte erscheint auch in einem n B Tit

fassung über die Verwendung des Reingewinns das Mecklenburger Tageblatt.

„e 0 2„ 5 SE des Betriebsjabres 1887. aeesah zxx.. ..6 tr H andels⸗ ur mne erren Inhaber dieser Interimsscheine auf üae- des Art. 2 al. 3 2) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des8 Per Vorstand b ich —— 1. 4 IFebe pro Aktie, zuzüglich 10 % Konventionalstrafe und 6 % srathes. 8 der stronn⸗ Planer Eisenbahn⸗ Sesfellschaft. I8⸗Re. b 2

ere aat eren

ab bei Verlust aller Anrechte an die Aktien (8 Interims sscheine), soweit 2 Nerwasl des Aufsichtsratbe „Anstalten, für

a ßischen Staats

5

1 9 1

diese Zahlungen erfolgt sind, binnen drei Monaten, vom 15. Januar cr. ab, zu leisten, ) Ausloofung von 10 50

29

damit für zu verwendenden Reichsstempel, pr. Interimsschein über eine Aktie 1.— the eken⸗Antzeils⸗Dbligarionen. 7) Wochen⸗ Ausweise gen z Rau v 4. ltie n 4. —, einzuzahlen. 8 WI Die Herren Aktionäre, welche en 1 ““ 1 8 1 114“ 111A1AX6XA4X“ 8 ktien (Int sind mit doppeltem, arithmetisch geor dnetem Nummernverz rzeichnisse lung bese e; wollen, der deutschen Zettelbanken. nüchst ist in unse ese tsregister unt Arnold Solfte Wm dem Sitze Bielefel Amtsgericht Groß⸗Umstadt. ahne 1 Fas nzureichen; das er ne der beiden Nummernr erzeichnisse 2. g— Verzeig en der n pr (60539] Wochen⸗Uebersicht . t 3 beee 0 864 die offene He gesellsch als deren 85 er Kaukmann Auguft H & Dernburg in Quittun ierk persehen, dem Uicerbeirge zurückgegeben und erfolgt gegen Rücklieferung d elben na „Eintrittskarten oder ihr⸗ der Städtischen Bank zu Breslan fen nigreich qu“ S verün uns. 2 zu Biele eingetragen. gleichberechti eilbaber Herz Strausz einige die Aushändigung der mit dem Einzahlungsvermerk ab bgestempelten Aktien ( nterims scheine). 8 am 7. März 1888. b Berlin und

6. N 888. Activa. Metallbefta nd: 1 088 893 45 m Grotberzosgleonse. 8 hafter die beiden Borgenam gꝛgetrag andelsregister 2637)] Firma Seb. chuh & Söhne in Heubach Hr otheken⸗ Bank in Hamburg. Der bang estand an Reich ekaffenscheinen 257 795 Bestand 11I1““ und 2 stabt 1“ 1— Königlicher vn imtsgerichts zu B Bielefeld. V ge yp 1 8 der Palmengarten⸗ „Gesellschaft. S anderer B b 2⁰0 ℳℳ Wechsel: eirige 18 2 egonn e 1. üf ugust e zu Bielefeld Amtsgericht Langen. Die Direction. B. Pfaff, Justizrath Dr. Siebert, . 2 828 400 ₰% röff er 8 4 b ie Firma Arnold Ho lste Wowe zu Bielefeld irma Sparkasse II. zu Sprendlingen, Präsident. ührer. 1 b z 8 Aktiva. Iß. mona 5 82 8 . t⸗ gE HIe, 4 8 e . is 8 g⸗ tragene G GBen ofsenschaft, 28

Liscms ger l. Dezembee 12e Neue Nardeusce ““ 1 Len. In vnser Handels Firmemedister 1 Huth A. Nichter. v“ 8 Fesgselhahfn 2 Ban noten im mlauf: . 88 8 ““ u der 1 vermerkt

eIn

2q

7 1

82 2

7 3

2

48

24½ 09 221

127*

I11“

0ο O 0 G

Fabrikeinrichtungen, Cavital⸗Conti Arlen, Volkerts⸗ Specialfond .. rosselspinnerei.. 2 288 266 27 Credit Werthpapiere Saldo, Gewinn und Verlust Conto pecialfonds und Betriebs

8S

2 8. ; Bbeewrmmen Frersbahign 198

g itt ag 9 1 Lokalen der ndl en 9 nan⸗ Kündigu gungsirift. ge⸗ * ve. 88 8 8 Hartmann als 4 bert & Asher hierselbst abgehaltenen 8 5 3e. 000 Sonstig: .“ vrdentiichen Generalverfammlang B“ . * 8 Gesell;chafts⸗ Ke” . S. Fees, he ande za lbarer 5 mn . 25 . ellschafts s getrag 2 Fi Bernh. Hartmann 1 5 des Ge und die Bilar 7 1 b 7 V 5 .

482

8 Nℛ△ —2 α— S*

8E£8 E

- vA hesenn. Kaede Ullsderteage oren oren . . 8

5

8 4-

99

2

8

—2 —— —F5 608

8

Amtsge richt d Lorsch. 1 1 Firma Viernheimer Actie nbrauerei, vormals 1 tregister e. 1 gen . zu Viernheim, iu Mi.

Bekanntmachungen. Barmen, den 7. 2 an 1888. mit dem ite 28 Verstn urd find als deren Ge⸗ 11I11“ ¹Verstand: Ge⸗ 1 in2 Viern⸗

—8*2*

2 09 8

4

969970

.—öS— ——2g

F eingetragen Feeh Phse . e D;

2 1 (Füͤnf und ein halbes Prozent) für das Geschaäftsjahr [60584] Bekanntmachung, 8 n. Die Gesellschaf m 1. März 1888 3) Landwi mann 27 n s delegirtes 2 949 3 927 S 6 2 4 5. M. 8 ie Besetzung der Communal⸗Oberförster⸗ erlin.

17161 18 Ein liefe ru 5 Stelle zu Winterberg. 8 Watermann 9 1 Amtsgericht 1 1 8 G gege n 1 aürlloemen

Nummernverzeich 8 eebenen B“ ün Die vakante Communal.I Oberförster⸗Stelle zz e Verfügung s ren 71. N b nse F rregister i unter Nr. 15 897, wo⸗ G marp⸗ f Gebrüder d.'O 8 ß berrais Besell F; S 1 8 Winter 1 8 1 werden. x 8 . 1. z 3 üragungen 82 9 ge L ndlun 8 Firma:

irma: be *

ngo Magnus

Ianfenb⸗

2 ¹ 3 I 15 KRrome 2 12 rent laufenbde 5 s Königli Sandwirth 5 8 9

Org

be ifjähriger Dienstzer

zu dem Maximal

ArI.. 3 2 . 1 nic⸗. pensionstah Arlen, den 6. ¾ arz 1888. 8 r 1 s

d 221

(Bene

8 1I“

8

werden durch den Vorstan er Firn bert Sühne n Haisterbach,

. 8 ¹ 8 2188.7 Ugung . . 82 3

¶̊ mρ„

ι

F. Woces bei nterzeichneten beeache. 4 selest die Han 1 in Fi angenommen des Gesell⸗ Lippischen Volksblatte veröffentli Alleininhaber dieser Firn Jobenn onrad Seiber Brilon, den 5. 5 8. b Bergmaun.⸗ & Cs haftsregisters gen wo Dzs Vereicmis der Gerosser m jede Seci or zu sowie bnigliche Landrath. it der be zu B 5t, ein⸗ mnächst ist in unser Gesell egister unter zeit hie ese 4 io verst

2

Berliner Immobilien⸗Actien⸗Gesellschaft.

Zilanz am 31. Bezember 1887

. 8

mn

229 1

8

ben beide ih Wohnsitz n erlin verlegt. Sitze zu 2 als deren Gesell (C. Me Firma Emanuel [Morgenthan in M Nichel stadt,

m uns ig Ge sre⸗ nter 9 selli hat am März 18 eg Bekanntmach cung. [6083 Amtsgericht Dfenbach.

3 2 8 9 29ℳ 2 „2 2 * = rr . 8 21 „. 2 8 2* 8 . 88

Sj obilien , sor Schoenhausen’'schen St elb Dandelsges⸗ Fir 1“ In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Hüttenmüller u. Schiel zu Offenbach,

ö115 Hre 26704 . t Loecwenstein e Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: ö1“ Rud. Kroymann Nachf., Inhaber er Firma Otto S 8

en: Romann & Jaschwonsky r 8 Carl Ludw. Zimmermann zu Sanfiee 35. 5 2 1 8 * . . . g 2 . 2. v SS 4 bLlagwenergt.

. 9 ris A. 38 Z . zar 188 ffenen n18. 8 55 5 522 8 1¶A¶᷑z⸗⸗ Paß. Prokuriftin Carl Ludw. Zimmermarnn

au Wewenstein z 11 887 begrunde . 1 1 Ä n 1 DCtüutistin CSar! Lubw. Zimmer nn 297† E⸗ T 5 1 228* g Amortisati 1 des 2

’an

Zmangel tedor —, Te.

.

2 . . 1 .. ——D—S’ 8 8 8 8 3 4 0 2 8 inti K. 1 8 2. 4 8 85 1 3 Hypotheken⸗Conto: . j 2 * b Handelsgesell ste Eruard 1 e Be Firm eibt unverändert. 8 u. ans zu

—;

Hypp 18⸗ * n⸗Besta

5lneneren: 819.

1

5

StnA

Sand c zu Offenbach, gl

—.

°

—ρ0

/‿

vüermes: öb.

e“ gemeinnützige Bau⸗ Hannover, den 3 8 cdes 1 eNens te 1 di ma: 1 Firm g ge sellschaft⸗ 1 für e Dies 2

imgei wiersdee —8öö ““

Wilhelm, son 8 slokal Bruchfal“ 4 : Ad. Ph. n ritz Stroh z 8 E 8 8 . 1 g.

2*4 —2n 7 2

[60605] welche mit dem Stifter in weiblice der eln ell usgeschieden. 32 ffstaedt zu Berlin. Wall ; derselbe betreibt ein Schuhwaareng Firma „Spar⸗ und Leihkasse Offenbach, Deuts S 8 einie verwandt si Buchdruckereibesitz Paul Rich Otk er8 532 die Fi uchsal, 5. März getragene „Genossenschaft“, n Stelle der Deutsche Handels & Plantagen Linie verwandt find. druckereikesizer Paul Richard 8 getrag n. Stelle der

zu Hamburg. Apr

. Oktober 1 er 6 Wochen vom

8. v. 8 2 Imchuüuna rrrenen 1es 2 r 8

¹ L - ereewmnheng mbegime SZttxegdin ere 6 8

6 88 8 1 8— 6 8 Burgwedel. Bekanntmach chung. 1 Oßf 1 2 1— ; 8533 die Firma: Auf Blatt 17 des elsregiste Firma Markus

S— heute; Firm Vie Grufz einse Firma Markus lbur ger V M Nr. 10) der 8 zru g Firma Markus

—.S’en *b. e . lle Whenl.

22 ; 8 Z⸗

--

n

8 4*

Jaegy

vpommweren 1 J 2 123 b Sine 1 2 rt sop ingetragen: eCllsle Theilh aber Markus 208

mMenen 1 .8 8 2 8 8 meit! 1 brgeen. 7 2 rHö 6 8 D2.

5 gelangen 9 widrigenf IUs de Stiftun 2 p A' 2 1 Ueb ereinkunft der un 5 3 b Kau mann Oscar Burgwedel, den 8

ig gelangenden 1, 1 g8 8 d 1 ebereintunft d 4 Sbaonannter (o⸗

8 1 er Anleib elli . Fa 1. Be jgten anfagels ternberg zu Berlin Königliches A Amtsgericht Reinheim. 8 8 8 onen . LPL’esenameen 1 I 3 ger 50 8 3 8 elbeiligten d 82 8 gaxg. 24

, 1 f EEeEöö Nr. 132 1 m Firr W. Haas Sohn u Groß⸗Bieberau, ken⸗Zinsen. . 82 vr Der W er. E11X“X“ be2vea ee.ec h Hös de .M karkmann 1 enhabe 5* Mobilien 10 % von 297. b . —2 e Nunin 8 l-gegeeee . al Firma v“ kal: Mauerstraße Nr. 3 . . 6 1 skasse Ueberau, eingetragene

2 9 . 6 . : 1 2* C⸗ 81 2 4 8 1 Naerfehrsmtreeeenenn öe 1 verin 25„ 8 Bittwe ¹ . 1 93 Celle. . 2 2 8 zortite N 3 1 3301 ‧% aberin die Wittwe 1 .

obitien

.

8 lesi Pandelstesn Dorsltandsmilzliebdern 1“ E“ rIin rroer 2S G 2

6 „„ 72 ültmang, sesbrene . ——e’nnn verlrsgenn

Sg‚ 6

Lonhard Schönberger, 32 en worden 91. 2 Firma Adolf Rath hierselbst, Beorg Knell IV., Beisitzer und Stellvertreter Communalständischen Bank ö“ bs de ¹ en zu Be sein vh e etbft unter . Firma Amtsgericht Seligenstadt.

6 à 15 für die Prenstische Oberlausitz 1: Leberecht Cohn zu Berlin eingetragen F. Zöpke vm siem Ne chanische Weberei Firma „Dampf⸗Molkerei Babenhausen, ein⸗ 2as ge 3 eu.“ estehendes Handelsge Firmenregister Nr. 17 080) We brbeh & Comp., getragene Genossenschaft“, der 1 ind besteht

üirPraete

E—s ZI 5 5 0 221 Firm 5 7SeSen Poerisgpen’ IiIgbeIn 385 385 50 Activa. 1 1 rl; Otr e 6 genie z rma C. Merbitz, 1

vedes 8eenn 8

*

8

1

2 ½ 8 17

☛8 00 -4- *

8

12

9

olgenden Serenen. 1) Dutzermeister Wlldelm

4 0, 519.—4 ise . N 2 5 Fuager ing b 8 0 1 Firma G. W. Voigts zu Babenhausen, Direktor, 2) Heinri

Babenhausen, Pirettor, 2 einti 22 I 84 M. 2„ 2 „15bs. ISoerfre D; rektors

232924 2925 2926 2927 8 90, 1— 4 in Firma: Kollektir Berh Zurkzes zur Georg Bendix. nes Fauer er des Direktors,

51 299 5 Schmidt . Zschiesche ist unter 7337 des T Prokurenregisters

ist un Slgtentestsers

U2 Sof

Firkommen üüur Iecech

A G

und Gehälter.

5 8

-=

4’ne Ausgaben

G 1öene Granit⸗ und as Handelsgeschä r . 1318 32 ⸗l is tiengeselsschefe) Hün.

209 362.— schaft ist mit dem di Ve 2 72 9 . [60658 8) nand Waas von 2 M naneichz

2 1 nand Negas ven Frangurt a. ausgeschie⸗ 5859 5853 „,½ uf den Fabri nen nd 8 Löwen. Apotheke Darmstadt. Großherzogthum Hessen. essen Ste Aufsichtsrathsmitglied Karl 111X EEöö 8 S ⸗. 9 Robdert Heinrich Müll Zerlin g gangen. F. g Handelsgerichtliche im Monat Febrnar rgsaa.b v-Panc 9 ) Vergl N . menregifters. 7. März publicirte Bekanntmachungen. 82b 1 mres’nn! 7 2 8 Oblig ations⸗ mnnach 1 unser Fi regist mte gli Amtsgericht 88 Amtsgericht Beerfelden. zmitali ö 5,28 b ndlung in Firme Mila. Firma „Erste deutsche Holzpulverfabrik Hetz⸗ ericht Gießen. K erfonen 7 326,807 8 bbach Volt, Lichtenberger u. Comp.“ in Ludwigs⸗ nrich Schirmer 961 2 1 Süsggn 1888. —em Sitze zu Berli L baber Biele rfeld. Ha ndelsregister [60636]) hafen, statt der kruͤberen Firma: Erste, deutsche g. echt Heilhaber Georg Hei 90950 1 3 531.05 3 eußiic⸗ t oorit⸗ K R des Königlichen Am itsgerichts ielefe Holzpulverfabrik Hetzbach Schultze Pulver. eorg . einrich Schirmer. ö. Communalftän i. * für die Pr ber gen die unter Nr. 881 des Firmenregi 8— Amtsgericht Fürth. 8 Neer 22981 b . G büesbettiähdd irma Arn. Holste zu Bielefeld neninhab Firma Molkerei, eingetragene Sene 8 1 sse 5 Raufmann August e zu2 1 ist g schaft u Mörlenbach, zu Vorstandsmitgli Theilk 8 L* Scathess M: 7— 2148 2 8 .2 ; A 22 in 2 . 2 Miethsertrag de gs 1— 27810 16 marmaeTnuse Bielereld. Hand Se-Sa. 8 e⸗ 1 Direktor Peter Wetzel vertreter 9Firma Joh. Pirr Cie i 19 Linden, j 1“ Nöb -Tr. üpükt- E bri⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Hohenadel ntroleur, 6, us Jöft Theilhaber Johannes Leun VIII. und Julius Walte = M k. 48. pro Ac tie Möbeb- IIe- In über 250 S b 3

Pbannes nbneöüöneeeene. März an bei dem Bankhause Seadeseaf. Denea. 8 G Berlin

&GG

zwinns cI‚nUnnnes

—2☛.‿

Zeorg Heinri

689860

,

8 .

1ꝙ *

225

81

02

221

Güldenstei In unser Firmenregister ist bei Nr. 1085, Firma 8 Amtsgericht Als sfeld.

Arnold Holste Wwe zu Bielefeld zufolge Ver⸗ Amts sgericht Groß⸗Gerau. Firma Confumvere in Zell, ingetragene

en vertreten. meisters fügung vom 6. März ingetragen: Firma Landwirthschaftlicher Consumverein Genossenschaft, fesges Zorstand besteht aus: 1) Georg

Zweckdienlicher gegenseitiger Wagenaus stausch. Wilhelm Das Handelsges ist Vertrag auf Dornberg⸗Berkach, eingetrageue Genossen⸗ Fink in Zell, Direktor, 2) Andreas Schlosser in Zell, V ttzeils ftest n. oder Rücklar ungen 8 ol efeld übepoe zen, schaft, die Liquidation ist beendet. ellvertreter, 3) Karl Gemmer in Zell, R

Vor 2 6 e d 1 Kx Bewährte ür⸗ bee kräfte. Vorzügl. T

2 SS

2 22 J. v5 09

E*r

1 91 82

8* 5 nr. e . U echner, dirma . Firma Spar⸗ und Leihkasse Königstädten, 4) Kar Herrmamm in Zell, Controleur. eingetragene Genossenschaft, Vorstandsmitglied rma Landwirthschaftlicher Consumverein

Bepndor

Bender ausgeschieden essen user, eingetragene Genossenschaft, der Vor⸗

v.

Fönigstädten ngetrete besteht dermalen aus: 1) Konrad Schlitt in

82