1888 / 66 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Mar 1888 18:00:01 GMT) scan diff

npotheken⸗Bank in Hamburg.

Dritte und letzte Bekanntmachung. 8

Durch statutenmäßige zweimalige Bekanntmachung des Aufsichtsrathes sind die Aktionäre der

Hvpotheken.Bant in Hamburg aufgefordert worden, auf das Aktienkapital eine weitere Einzahlung von

20 % = 150.— pro Aktie in den Tagen vom 16. bis 31. Dezember 1887 an der Kasse der Bank

leisten.

ann 1 Dieser Aufforderung ist bis zum Schlusse des Einzahlungstermins von einer Anzahl Aktionären

und bis heute noch von den Beisitzern der nachfolgend verzeichneten Aktien (Interimss cheine) nicht worden:

n ttgas b Nr. 26 27 28 179 180 181 183 184 191 192 193 194 195 196 306 351 453, Interims⸗ scheine à 1 Aktie. schei ben

Nr. 1471, Interimsschein à 5 ien.

Wir fordern nunmehr die Herren Inhaber dieser Interimsscheine auf Grund des Art. 2 al. 3

der Sta tuten auf, die Einzahlung mit 150.— pro Aktie, zuz züglich 10 % Konventionalstrafe und 6 %

zzinsen, vom 1. Januar cr. ab bei Verlust aller Anrechte an die Aktien (Interimsscheine), soweit

vi in zwischen diese Zahlungen erfolgt sind, binnen drei Monaten, vom 15. Januar cr. ab, zu leisten,

nd gleichzeitig damit für zu verwendenden Reichsstempel, pr. Interimsschein über eine Aktie 1.—

b-5 üͤber fünf Aktien 4 4.—, einzuzahlen.

Die Aktien (Interimsscheine) sind mit doppeltem, arithmetisch Dividendenscheine und Talons einzureichen; das eine der beiden Nummerny erzeichnisse wird, mit zurückgegeben und erfolgt gegen Rücklieferun desselben nach gsvermerk abgestempelten Aktien (Interimsscheine).

geordnetem Nummernverzeichnisse

ee

Quittungsvermertk versehen, dem Ue berbringer

einigen Tagen die Aushändigung der mit dem Einzahlung Hamburg, 6. März 1888.

Hypotheken⸗Bank in Hamburg.

Die Direction.

[60666] Bilanz per 31. Dezember 1887.

3 085 714 29 136 930 44 244 404 77

Capital⸗-Conti.

M““

Creditor 2. 1 Saldo, hene und Verlust⸗Conto.

Liegenschaften, Fabrikeinrichtungen, Wohnhäufer in Arlen, Volkerts⸗ hausen und Drosselspinnerei...

Cassa, Wechsel und Werthpapiere

Werthanlagen des Specialfonds

Rohstoff, Fabrikate und Betriebs⸗ materialien.

Debitoren.

448 37 —413 20

664 881 37 621 741 29 29 3 803 049 50 ewinn⸗ und

171 692 08

10 000

336 000 ———

1 467 479 01

Ueberschuß der Fabrikations⸗Conti

reib ibu

. 8 ungen ꝛc

cialfond für An⸗

1888.

Arlen, den 6. März

Baumwoll⸗Spinn⸗

Berliner Immobilien⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Bilang am 31. Dezember 1887.

Debet. credit.

&— 212 208162 Immobilien 2061621 1 Mobilien.

10 07% Abschreibung

297. 12 h.

29 71 267 41 6293. 14 224135. 25

230428 39 85430 69

705000

1051 20

isation auf Hypotheken des Berliner Pfandb Hy pot heken⸗Conto: Hepo theken⸗Bestand terims⸗Conto:

sietts⸗Rete.

briefamts

sgaben 8

nicht erhobene Di ividen de GEei und Verlust⸗Conto...

3083798 84

Gewinn- und Verlust-Conto am 31. Dezember 1887.

8 84

Credit. insen⸗Conto: eze Hypotheken⸗Zinsen reibung auf Mobilien 10 % vo araturen⸗Cont

erwa Por tiergehälter Feuerkassen⸗Beitrag Haus⸗ und Gebäudesteuer Gas⸗ und Wasserverbrauch Entwässerungs⸗Abgabe Straßen⸗Conte

8 7 Mas Diverse Aus

Allgemei ne Un nkoste Gewerbe⸗ und 1111b666“ Miethe ST“ ““ Diverse u“ e“

10135 63

v. 1912 2 9 30000.

. 161942.

8097. 8097 109-

zum Reservefonds Tantiéme u B“ . trag 4X*“” Uebertrag ͤee6*“ Netto⸗Gewinn aus dem Verkauf von 2 Grundstücken. Hypotheken⸗ „Zinsen⸗C Conto:

erhaltene Hypotheken⸗Zinsen Zinsen⸗Conto:

erhaltene Bankier⸗Zinsen Miethsertrag der Grundstücke.

90950

2840 95 160457 01

278190 462 8190 46

vom S. märz an bei dem n Bankhause

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1887 Einlieferung des betreffenden Dividendenscheins Bamberger, Königstraße 56 57, ausgezahlt.

Berlin, den 7. März 1888.

1 Der Aufsichtsrath. L. Bamberger. Der Vorstand.

Ed. Neisser. J

Lesegs

E. Salomon.

in Empfang

₰½

[58378]

Palmengarten⸗ Geselschaft

Gemäß §§. 19 23 der Statuten werden die Aktionäre der Palmengarten⸗Gesellschaft hiermit zur ordentlichen Generalversammlung

eingeladen, welche 8 S. den 17. März 1888, bends 47 Uhr, im Lokale des Palmengartens stattfindet. Tagesordunng: 1 1) Bericht des Verwaltungsraths, Bericht des Aufsichtsrathes, Antrag auf Entlastung für die seitherige Rechnung sführung und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns des Betriebsjahres 1887. 2) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Verwaltungsrathes. 3) Neuwahl des Aufsichts rathes. 4) Ausloosung von 10 500. the ken⸗Antheils⸗Dbligationen. 1 Die Herren Aktionäre, welche der Genera versamm⸗ lung beiwohnen wollen, ersuchen wir, sich beim Ein⸗ tritt durch Vorzeigen der ihnen pro 1888 be⸗ händigten Eintrittskarten oder ihrer Aktien ausweisen zu wollen 8 8 Frankfurt a. M., den 28. Februar 1888. Der Verwaltungsrath der Palmengarten⸗ ⸗Gesellschaft. J. B. Pfaff, Justizrath Dr. Siebert, Präsident. Schriftführer.

(60576] Neue Norddeutsche Fluß⸗Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. In der heute Nachmittag in den Lokalen der

Herren Dres. Gobert & Afher hierselbst abgehaltenen

der Hypo⸗

dreiundzwanzigsten ordentlichen Generalversanmlung P von dem

der Aktionäre unserer Gesells chaft wurd unterzeichneten Vorsitzenden nach §. 8 des S Statuts der Ges äfts vberichh und die Bilanz pro 1887 vor⸗

gelegt, oie das Ergebniß der Prüfung resp.

der Bilanz von der nach §. 814 er⸗

wählten Kommissi on mitgetheilt; ferner wurde die

C 2 767 500

von dem Verwaltungsrath und Reviseht vorgeschlagene Dividende von 5 ½ % (fünf und gin halbes Prozent) . 8 Geschäftsjahr 1887 genehmigt, dieselbe ist März a. c. ab gegen Einlieferung der mit arithr 152. sch Nummernv erzeichnis versehenen Dividendenscheine an der Kasse unserer Gesellschaft hier, Holl. Brook 25 B., zu nehmen Darauf wurde zur Wahl eines neu en üö rathsmitgliedes, sowie zweier Reviso geschritten; das Resultat derselben war, Herr Ed. Gleichman zum Verwaltung sowie die Herren General⸗Konsul ind Adolf Glüenstein zu Revifore en jahr 1888 einstimmig wiederge 8 In der darauf folgen S raths wurden für das Betri zeichnete, Theod. Roeper, 8 Herr Senator Gustav Godeffroy ;z desselben gewählt. Hamburg, den 7. März 1888. Der Theod. Ro „Vorsitzender

vom d0n

enden. sowie h ertreter

[60569] Zoologischer Garten.

Wir kündigen hiermit enden Schulds unserer Saalbau⸗ I 4 8 18

8 S Nr. 2 6 17

2 N. 9 san —8 0 2.☛

ie fol uf de

8 ge n

47 55 67

1 8 7 269 286 29 10 4

0‿ 60 ½% .

t di a 33 41

4 2 4

0,— 9&0

10

22 ) 35 3 378 395 519 530

4 184 14 243 37 12

Orgr⸗ A 0 8 00 0

/

3 504 5

Mär; 88

1“ Verwaltungs rath für den Zoologischen Garten.

1222 18 8₰

[60605)

5 A Deutsche Handels & Plantagen -* e7 AS l ,1 Gesellschaft der Südsee Inseln zu Hamburg. Bei der am 1. Oktober 1887 in Gemä Anleihebedingungen durch den Stockfleth vorgenommenen Ziehun 1888 zur Rückze ahlung nden gationen der Anleihe ok ausgeloost die Serie 016, die Nummern: Nr. 3301 bis 3360 = Nr. 3361 bis 352 20 = 160 der frũ

enthaltend Litt. 2 Litt. B. 2 Restanten

erie 008 Litt. B. erie 012 Litt. B. 2633 2634 2635 2 rie 002 Litt. B.

bei

326 352 353 383 386 à 150 Serie 014 Litt. A. Nr. 2917 à 600 Serie 014 Litt. B. Nr. 2924 2925 2926 2931 2940 2997 2998 2999 3000 3001 3021 3024 3025 50 Serie 013 Litt. A. 2 S Serie 013 Litt. B. 2707 2715 27 192 2724 2725 2726 1 2753 2760 2770 2 2813 2814 2821 2822 2823 Serie 004 1 8 Serie 004 Litt. B. 35 767 768 769 770 799 800 8906 807 50 8 8 Hamburg, 7. ½ D

902

2

356 357 382

90. 9 Qᷣ3.

9

S

. 2680. à 600

2824

den beiden Herren

betr. die Besetzung der C Communal⸗ Oberfö ör geordnetem

des Inhab daß ausscheidende von 2700 athsmitglied, Schabert 8 Be triebs 52

O= S. G

in zweiter L

in

’i18 6 Wochen Tage der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung 2 rechtigung reichen, wid rigenfalls der Stif

2718

Guthaben

Communalständische Bank für die

[60552]

Güstrow⸗ Plauer Eisenbahn.

Die in den §§. 4, 8, 9, 10 des Privilegiums vom 12. Julius 1886 wegen Emission von 600 000 Prioritäts Obligationen der Güstrow⸗Plauer Eisenbahn⸗Gesellschaft Regie⸗ rungsblatt 1886 Nr. 24 vorgeschriebenen öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen, nachdem die Mecklen⸗ burgischen Anzeigen eingegangen sind, durch nach⸗ stehende öffentliche Blätter:

den Deutschen Reichsanzeiger,

die Mecklenburger Nachrichten, die Rostocker Zeitung, das Mecklenburger Tageblatt Güstrow, den 1. März 1888. Der Vorstaud der Güstrow⸗Plauer Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

7) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

[60539] Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslan am 7. März 1888.

Activa. Metallbestand: 1 088 893 45 ₰. Bestand an Reichskassenscheinen: 7795 Bestand n Noten anderer Banken: 400 200 Wechsel: 566 548 60 ₰. Lombard: 2 428 400 ffekten: 780 800 ₰. Sonstige Aktiva:

24 526 58 ₰.

Passiva. Grundkapital 3 000 000 Re⸗ erve⸗Fonds: 600 000 Banknoten im Umlauf: Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten 184 920 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 5 660 000 Sonstige

assiva: 13 148 74 ₰. Eventuelle Verbindlich⸗ iten aus Sve Feheb gern im Inlande zahlbaren

Bekanntmachungen.

[60584] Bekanntmachung, ster⸗ Stelle zu Winterberg.

Die vakante Communal⸗Oberförster⸗Stelle zu Winterberg soll wieder besetzt werden.

Mit derselben ist ein jährliches Baargehalt von 2100 ℳ, welches sich nach je fünfjährig er Dienstzeit ers um 150 bis zu dem Ma rimalsate steigert und eine nicht pe nsionsfähige jähr! liche Dienstaufwands⸗Entschädigung von 900

O Qualifizirte 2 ev. Beifügung der b misse 6 Wochen bei dem Unterzeichneten ein

Brilon, den 5. März 1888.

Der Königliche Landrath.

A „, E

Bekanntmachung. Allerhöchsten Ortes genehmigten Statut ar 1881 ist uns die Verwaltung 9. Schoenhausen’'schen Stipendienstiftung

[60606]

Laut vom 1. Assessor übertragen.

Berecht igt

Febru⸗

der stiftungsmäßigen sind nach dem erwähnten Statute auf Gymnasium, Realschule I. Ordnung, Universitäten und Akademien Studirende und zwar in erster Linie FMie Söhne in linea mascula des Altmär⸗ kischen Q uartal- Gerichts⸗Assessors und Bürger⸗ meisters in Stendal Joachim Christian Schoenhaufen, Linie solche, welch Namen n führen und il Stifters, des Assessors des Schöppenstuhles zu Hale⸗ Heinrich Casimir Schoenhausen gehören, dritter Linie solche, welche mit dem Linie verwandt sind. Nach Vorstehendem zum Ge enusse der Stiftung Berechtigte werden biermit aufgefordert, ihre Be⸗ Herbungen um das Stipendium der Stiftung pro . 1 1889 innerhalb

zum Genusse

Stifter in weiblicher

Finreichung der die Be⸗ nachweisenden bei uns einzu tungsgenuß den Söhnen hiesiger Familien zufällt.

Ste ndal, den 2. März 1888.

Der Magiftrat. Werner.

Monats⸗Uebersicht

der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz ultimo Februar 1888. Activa.

rd derungen gegen

GeSich ück⸗ u. diverse ausstehende Forderu 111ö 5FN 8

Stam: neapital Reserve⸗Fonds Sb 8 Giro⸗ u. Obligations⸗

von Priv atpersonen

Görlitz, den 29. Februar 1888. . Preußische Oberlaufitz.

Rüdel. Frrwoort.

Umladung nach und on allen

In

Firmen

vertreten.

Deutsche

Mrübeltransport⸗ Gesellschaft.

über 250 Städten durch die leistungsfähbigste

Zweckdienlicher gegenseitiger Wagenaustausch. Vortheilhafteste Hin⸗ oder Rückladungen. Bewährte Arbeitskräfte.

Vorzügl.

Transportmittel.

1““

zum Deusschen Reichs⸗Anzeiger und Küniglih Preußischen Staats⸗Anzeiger. N. 66. 8 Berlin, Freitag, den 9. März 1888.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma ungen aus den Handels⸗, Genossenscha 2 fts⸗, Zei chen⸗ ur nd Muster Reg istern üb er Patente Konkurs e Tarif⸗ und Fahr an A mnderu in der de afscen b 7⸗* 2 p „Aendern ng e ahnen enthalten sind, erscheint auch in ein ꝛem besonderen Bla tt 99 dem Titel 2 7 ü c

Central⸗ Handels⸗ Register für das Deutsche Reich.

* 89 tral⸗ Henene; 4 .n⸗ 42 Deut Reich kann durch alle Poh. Anstalten, für Das Central⸗H „Handelz⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in Berlin auch urch die König iche rpediti es hen Reichs⸗ und nig glich eußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierte eljahr. Iazeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

* Rege

Le’

Einzelne Nummern

Hand dels⸗ Register.

egistereinträgge aus dem Kön Wsß . König greich Württember mit dem

zss 3 3 ends dung ücnt Gesel eiden Borgenannten ein getragen Bielefeld. Handelsregister 100637] Stuttgart i perden ellschaft hat am 5. März 1888] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

F . tadi begonnen. DSe Kaufr August Holste zu Bielefeld eiden ersteren für die Fir irma Arnold Holste Wwe zu Bielefeld eren monatlich. n unse Firmenregister ist unter Nr. 14 857, ertheilte e .322 des Prokuren register einge⸗

die Handlung Firma: gene8 a ist am 6. März - 8

s⸗Firn c Richter

B. Hartmann in 1 itze z Herlin vermerkt steht, einge⸗

Fabrikant Julius 1 g 1 fügung . utigen ist mit dem Firmen⸗ Tage ist i 3 hi G schafts

Demnächst ist in: unser Ges sellschaf Nr. 10 864 die offene Handelsgesellsch W. Güldenstein

Berlin und sind

Amtsgericht Groß⸗ Umstadt. Strauß & Dernburg in

mit dem er der Kaufm gen.

Arnold Holste Wwe und als deren Inh a zu Bielefeld eingetr

22

1 9 2₰

0 ½% ——

als deren

schafte

dom

mann Lemn! n

nann Amtsgericht 2 Langen.

Firma Sparkasse II. zu Sprendlingen, ein⸗ getragene Genossenschaft, der Vorstand besteh aus folgenden Personen: 1) Heinrich Müller II. Praͤsident, 2) Georg Philivp Strob, stelloertretende Präsident, 3) Wilhelm 7 VII., 4) Daniel Schlapp, 5) Ludwig Krämer IV., 6) Phi bardt VIII.

Firma G. A. Inhaberin C

kurist Heir den

Barmen Schäfer z Handelsgeschäft gschäft des elsgesell hte durch Vertrag auf die Kaufleute Paul berg und Georg Ebeling, Beide zu ngen.

er

10 865 des Gesell⸗

v S Le ipp Leon⸗

⸗. Ir. zu Sprendlingen, Adam Löffler IV. Wittwe;

u E Sickenho

ilböoSer† ᷑9nn Amtsgericht Lorsch.

Firma Viernheimer Actienbrauerei, E8g⸗ Plete zu Viernheim, 8* Mitgliedern des Auf sichtsraths wurden Cornelius Beyer I. I Bern eim, Jeanm Dietz, .Mavyer in

orstand: S Pfü- tzer Viern⸗ ektor, Fornelt

Mitglied Hätziahr.

Bro⸗

Pro⸗

gatter eingetreten ist. Sodann ist unter Nr. 1472 des Gese gisters eingetragen die Firma Bernh. Hartmann ie Fir ist nach n Barmen als deren Theilhaber der Kauf⸗ haftsregi g artmann in Düsseldorf der emnächst ist in unser Gesellse Schafer in Barmen⸗Rittershaufen. d 1. März 1888

März 1888. 8—

igliches Amtsgeri

und der

stimmte Zeit t

Wellentrup“ eingetragen worden. 8 3 zndeles sellschaft in Firma: Die zeitigen Vorstandsmitglie

begonnen. 1) W. Eeir

Vereera annte en —8

„„ „2 1 42 .— und zaftsregister unter gew äh

Handelsregister 6 5741] e I. zu Berlin.

888 sind am

Berlin. des Königlichen Zufolge Verfügung 2³* folgende Ein hiesige Hen gesellf h 8 1. 1 eing Beck, Koller & C r Kau Julius ein getragen: 2 Mo⸗e⸗ *

nann Emil Beck ausg eschieden.

24198

unser Firmenregister ist unte 8 18 Orville in Michelstadt,

die hiesige Handlung ir ma: 1— sit g j helm d'Orville infolge Ab Hugo Magnus wählt ist. 8 bens aus 8. Pge Inhaber dieser Firma

in Michelstadte,

erh D

etragen: 4 9

8 Jacob zu Berlin ist in 8 38 Kauf mannge Hugo ist aus der Handels⸗ Landau in Darmstad

n! dẽe de unter sorescen 1 andeszeitung und

latte Genos enschafter kann jeder⸗

om Seorbor 48828b—enne

Firma Johann eibert

;u 5 Xnhkaß

ter, vorder 8 tn Scior zu Erbach, Inhaber Demnäͤchst ist 8 1 2 ; . :„ gjngesobe 8. 8 8 sr vorstorbon rin Kak

—äem!nsgNg. 1 8 81* 1 1 3 . 19 8* 1. 8 Lereeeseen, nunmeh Llg8e Inhaberin

88 4† 5 X½n M3 2

Friedrich Scior Wittwe zu Erbach;

2½8 Nichelstadt, 8 MWMiee, 8

Tin 12 Sc Dillwe.

delsgesellsch zaft in Fi 5 Bergmann c& E zu Berlin vermerkt

6. 8.

222

11e

Nr. 10 866 die offene Bergmann und Maguus 4 Vohnsitz nach Berlin

Wohnsitz mSitze zu Berlin und sind ch ie beid 8 Vorgenannten eins⸗ nser Ge ftsregister ist unter Nr. 95529 ie Gesellschaft hat am 1. März die Fereh Handelsgesellschaft in Fi Louis & H. Loewenstein chafter 88 hierselbst unter der ermerkt steht, eingetragen: „iomana & Jaschwonsky Der Fabrikant L Louis Loewenstein zu Berlin ar 2 begründelen offenen Handels⸗ aus der Handelsg 8 chaft ausgeschieden. l: Wallstraße Nr. 70) sind Zabrikant Loewenstein zu Berlin Romann und der Posamentier⸗ s Handelsge sellschafter 2b Beide zu Berlin. ies ist unter Nr. 10 867 des Gesellschaftsre

8— 242322*¼ en worden.

en Gesell⸗ en .

Emanuel Morgenthau in M Inhaberin Emanuel G Nmis gericht SSe. üttenmüller u. Schiel zu

Otto Schiel.

Ladiw. Zimmermann zu Offen⸗ 8 rl Ludw. Zimmermann Ehefrau

Worgenrban . kor 1Uan

Iichaf elelllcha

Bremerhaven. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: H. Rahusen, Rud. Kroymann Nachf., Bremerhaven. Am 1. März 1888 ist der Kaufmann Reirn bhard Wilhelm Rahusen i Bremerhaven als eingetreten. Hande Brescleft 88

März

2 [60638]

Offenbach,

8

.

2X. 8

Firma:

Firma

8

ι 82 *8 8 09 mα̈¶ 8* —2

8

81 2292

SFN.

α ·₰

9 8

G ring zu Offenbach ist erlo

u. Faust zu Offenbach i

8 8 E

7 &

8

FE DPand

de Geri chtzschreiber de

8 . Handelsregistereinträge. [60641] 3. Zu O. Z. 502 des Firmenregisters wurde

zu Offenbach,

r Heinrich Sand und e ilhaber Peintich Suandg

berechtigte Plitt. Firma „Offenbacher gesellschaft, für die mitglieder Otto Engel gewahlt: Ad. P! Offenbach. Firma „Spar⸗ und Leihkasse 28 1 1 H Genossenschaft“ K Konrad Wag wurden Möüller III.

439

.ege Bau⸗ Vorstands⸗

Kumpf wurd en

st teht, eingetragen Verlags uchhaändl ornamen nicht Car dern Wilhelm Guste de Hundelsgesellschaft Buchdruckereibesitzer 2 1 Gergonne e zu Berlin ist am Har delsgese ellschafter einaetreten.

gemeinnützige ausges hard und

Ponder elneses

8 rma „G. Gi in Bruchsal“. 8 lediger Kaufmann 2

ein Schuhwaarenge

112

9 Wilhelm, ist schieden. SRichard

7 3

28 8

8 0 aAr.

09

von

schaft.

2 2α2 1

Im

Phil

Bekanntmachung. 9) des hiesigen delsregisters ist

Des esigen Han n: .

„Victor C Gruß“ eingetrage

Burgwedel. Har Markus Jaegy in Offe Markus Jaegy & S—

3 2 M;. 2. e Theilhaber Marku

; 874 ist erloschen.

l, den 5. Königliches

X29

2 UU Daegh.

März 1888.

Amtsgericht. Amtsgericht Reinheim.

a W. Haas Sohn zu Groß⸗

LSS15 Vennenene

und als . 60642] Firma Darlehenskasse Ueberau, eingetragene LCouise Wil⸗ jesig egister ist ein⸗ Ge⸗ nossenschaft, zu Vorstandsmitgliedern wurden . n Berlin getragen: ren. 1) Georg Leonhard Schönberger, Direktor, dlung in z 8 ol. zur Firma Adolf Ratk st, 2) Knell 1V., Beisitzer und Stellvertreter des

11“ 2217 . Beisitzer, sämmt⸗

Cs vöhn & ee er 8 8 8, 3) Philip pp Knell 88 1 8 5 Gottlieb Christian Zöpke

zu Berlin un 8 218 8 Ueberau. für se ein hierselbst unter der Firma: „Die Fi Amtsgericht Seligenstadt. F. Zhle . 292 zu Firma „Dampf⸗Molkerei Babenhausen, ein⸗ von Hugo,] getragene Genossenschaft“, der Vorstand besteht b. Fol. 412 1 aus folgenden Personen: 1) Bürgermeister Wilhelm c. Fol. 415 zur Firma G. W. Voigts, Fendt II. zu Babenhaufen, Direktor, 2) Heinrich 285 Prokura ertheilt. d. Fol. 422 Firma Georg Bendigx. Ohl gegoß. Stellvertreter des Direktors, 3) Bürger⸗ nter Nr. 7337 des Prokurenregisters ein⸗ Celle, den 5. März 1888. Johannes Sauerwein zu Langstadt. steht, einge⸗ getragen wor erden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Amtsgericht Zwingenberg. 8 1SaI s 4 b M Sw art. Firma Hessische Granit⸗ und Syenitwerke Gelöscht ist: 8 (Actiengesellschaft) in Bensheim, Vorstandsmit⸗ 17 492 Firma: glied Ferdinand Maas von Frankfurt a. M. ausgeschie⸗ Löwen⸗Apotheke den, an dessen Stelle das Aufsichtsrathsmi itglied Karl Kobert Hein ich Mͤller; 1 gangen. F. Karpe. Handelsgerichtliche im Monat Febrnar Theodor Storck von Frankfurt a. M. eingetreten Senichtec Nr. 18 535 d Berlin, den 7. März 1888. publicirte Bekauntmachungen. nd Albert Flersheim zu Frankfurt a. M. zum Demnachst ist in unser Firmenregister unter Königliches Amtsgericht I. Amtsgericht Beerfelden. Aufsichtsrathsmitglied gewählt. . 18 535 die Handlung in Firma: Mila. Firma „Erste deutsche Holzpulverfabrik Hetz⸗ Amtsgericht Gießen. Schmidt & Zschiesche bach Voltz, Lichtenberger u. Comp.“in Firma Georg Heinrich Schirmer in Gießen, zu Berlin und als deren haber Bielereld. Handelsregister [60636] hafen, statt der früheren Firma: „Erste deutsche gleichb erechtigte Theilhaber Georg H Heinrich Schirmer, und Kaufmann Carl Robert des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Holzpulverfabrik Hetzba Schultze Pulver.“ Georg Schirmer, Heinrich Schirmer. Amts gericht Fürth. Firma E. W. Fernie in Gießen ist erloschen.

erlin eingetragen worden. Die unter Nr. 881 des Firmenregisters eingetragene G Firma Arn. Holste zu Bielefeld (Firmeninhaber: Firma Molkerei, eingetragene Genossen⸗ Firma Mettenheimer & Schultheis in Gießen, der Kaufmann August Holste zu Bielefeld) ist ge⸗ schaft zu Mörlenbach, zu Vorstandsmitgliedern Theilhaber Karl Ludwig Schultheis ist ausgetreten, löscht am 6. März 1888. wurden gewählt: 9 Jakob Wiega nd, Präsident, Alleininhaber dieser Firma Karl Ch hristian Eduard 2) Adam Flößer, Stellvertreter, S.Semn Alter III., Hermann Mettenheimer. Bielefeld. Handelsregister [60635] Direktor, 4) Peter Wetzel, Stellvertreter, 5) Joh. Firma Joh. Pirr & Cie in Tischlermeister und Buxbaumpla ttenf des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Hohenadel N. Controleur, 8 Nikolau us Soesr II., Theilhaber Emil Julius Oskar Gül denstein zu In unser Firme nregister ist bei Nr. 1085, Firma Stellvertreter. n ist in das Handelsgeschäft des Tis 5 Arnold Holste Wwe zu Bielefeld zufolge Ver⸗ Amtsgericht Groß⸗Gerau. und Buxbe umplattenfabrikanten Albert vom 6 März 1888 eingetragen: Firma Landwirthschaftlicher Consumverein m Carl Güldenstein zu Berlin als des.dg ist durch Ver trag auf den Dornberg⸗Berkach, eingetragene Genossen⸗ sgesellschafter eingetreten ind es ist die ust Holste in Bielef eld schaft, die Liau idation ist beende entstand ene Handelsg esellschaft, welche bishe erigen Firma fortführt. Firma Spar⸗ und Leihkasse Königstädten, Firma beibehalten hat, unter des Firmenregisters.) 8 degess g Genossenschaft, Vorstandsmitglied des Gesellschaftsregiste eingetragen nse elben Georg Bender ausgeschieden und an de ssen Stelle

Verfügung von dem Firmenregisters die Firma JFohannes Debus III. in Königstädten eingetreten.

denfg

unter 2

Firma: Bieberau, Markmann Mauerstraße die Wittwe M

3 5 * 2 geborene He zu

und zw ma Mechanische Weberei 2 rbein & Comp., Firma C. Merbitz,

rne,

worden. regi regis

ster Nr. 17 080) Ingenieur

Eugen Jultws Söchting, Beide zu

„n jüunse In 81*1

T ist unter Nr. 1

Handels ges aft in Firma: Schmidt & Zschiesche

nit dem Sitze zu Berlin vermerkt

nagen:

—;

woselbst die

eschäft der aufgelösten ; „-c⸗htoe pdurch Mo . —:2 N dem Firmenrechte durch V g Fi e

b0 Nr.

[60658] Darmstadt. Großherzogthum Hessen.

7 9o Lie

Abtheilung 56.

unser Firmenregister ist unter Nr.

ibst die hiesige Handlung in Firma: W. Güldenstein

steht, eingetragen:

188

2 2ꝙ —₰ :7

—*

Großen⸗Linden, Johannes Leun VIII. und Julius Walter.

Amtsgericht Alsfeld.

Firma Zell, eingetragene Genossenschaft, der Vorstand besteht aus: 1) Georg Fink in Zell, Drrektor 2) Andreas Schlosser in Zell, Stellvertreter, 3) Karl Gemmer in Zell, Rechner, 4) Karl Herrmann in Zell, Controleur.

Firma Landwirthschaftlicher ö Leusel, eingetragene Genossenschaft, der Vor⸗ stand besteht dermalen aus: 1) Konrad Schlitt in

8 1

dbà

22

—22

na

118

38 8 —09

2588

2 69b

* 82 Z=2. 28227

Ses 8E 8 8 r,

2

8 0 m 10 88272

S 42 8 42„ 99 2

e des