Allgemeiner Prüfungstermin den 15. ge 1888, Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. Halle a. S., den 6. März 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
150675) Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wladislaus Osinski in Chelmce Dorf wird heute, am 6. März Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ net. Der Gerichtssekretär a D. Greger in Inowrazlaw 8 zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 16. April 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Z anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläub biger ausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. April 1888, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. April 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben od zur Konkursmasse schuldig sind, wird zufgegeben, nichts an den ner zu vera bfolgen oder zu leisten, 1 ““ egt, von dem Besitze er rungen, für welche sie
“ frie dig ung in An⸗
alter bis zum
3 EFrn
22—
Anz eig . hes 2 imtsgericht; Inowrazlaw.
968
endes wird hiermit be kannt gemacht. Pelz, Gerichtsschreiber.
K. Württ. Amtsgericht Künz elsau. Ueber den Nachlaß des † Baruch Stern, gew. Handelsmanns in Bieringen, wurde am 5. März 1888, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kugler in Ingelfingen. Anme ldefrist und offener Arrest mit 8 3. April 1888. Gläubigerversamm⸗ g und allgemeiner Prüfungstermin 10. April 1888, Nachmittags 3 Uhr. Gerichtsschreiber Heilemann.
1605470 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckers und Müllers S Eickhoff zu Goldenbergshammer bei wird heute, am 5. März 1888, Nachmittags das Kontursverfahren eröff S nt Wilhelm Frie zum Konkursverwalter erne annt. igen sind bis zum 21. April 1888 anzumelden. Es 8 zur Beschluß⸗ Wabl eines anderen Verwalters, Zestellung eines Gläub s eintretenden Falls über die in 8 120 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 31. März 1888, Vormittags 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Mai 1888, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ dSs gen oder zu leisten, auch die Verpflichtung erlect. von dem Besitze der Sache und von ben Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. April 1888 Anzeige zu machen. — N. 2/88. — Königliches Amtsgericht; zu Lennep
nHg9] S 2. “
60362] Konkurs⸗Eröffnung.
as Königliche Amtsgericht Neumarkt O. Pf. ha ar Antrag des Buchbindermeisters Michael Schmidt zu Neumarkt O./Pf. vom 5. 1. Mts. über dessen Vermögen am Dienstag, den 6. März lJ. J., Vormittags 10 ½ Uhr, den Kon⸗ kurs eröffnet
Der Kal. Gerichtsvollzieher Johann Hagn von Neumarkt ist als Kon 1““ lter aufgeste Ut.
Allen Jenen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ höhrige Sache im Veß haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig si „ wird aufgegeben, Nichts
an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, und ihnen zug leich ie Berpf flichtung auferlegt, von dem Besitz der Sach von den Forderungen, für welche sie aus der 8 abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, der Konkursverwalter bis Mon⸗ tag, den 2. April 1888, einschließlich, Anzeige zu machen.
Zur schriftlichen oder zum Protokolle des Gerichts⸗ schreibers zu erfolgenden Anmeldung der Konkurs⸗
und der Angabe des Betrages und des des der Forderungen, sowie des beanspruchten s wurde die Frist bis tag, den 30. April 1888, 8I zur Pr üfung der angemeldet en Ford ungen ermin au Freitag, den 18. Mai 1888, Vormittags 9 Uhr,
und zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie zur Beschlußf fassung über die in §§. 120 und 125 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Fragen auf
Dinstag, den 3. April 1888, 1 Vormittags 9 Uhr, hiergerichts bestimmt. Dem Ge emeinschuldner Michael Schmidt wird hie⸗ mit jede Veräußerung, Verpfändung und Entfrem⸗ dung von Massabestandtheilen untersagt.
Neumarkt, d en 6. März “
Die K. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Neumarkt O. Pf. (Bayern). Kast HNESr.
O D r
it nd
zu
Bekanntmachung. as Vermögen des Kaufmanns Sieg⸗ mund Lehmann zu Paderborn ist am 7. März 1888, ’ 11 ½⅛ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verw valter: Kaufmann August Nölting jnnior hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. April 1888. Anmeldefrist bis zum 7. April 1888 einschließlich. Erste Eläubigerversammlung am 10. April 1888, Vormittags 10 Uhr.
gerausschusses
Allgemeiner Prüfungstermin am 24. April 1888, Vormittags 10 Uhr. 1 Paderborn, den 7. März 1888. Stöcker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[60670] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Metzgers Carl Löffler in Rottenburg wurde heute, am 5. März 1888, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs verfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Schmid in Rottenburg. Offener Arrest mit nini, . und Frist zur Anmeldung der Forderungen: 31. März 1888. Erste Gläubi gerversammlung und Prüfungstermin: 12. April 1888, Vormittags 10 Uhr.
K. Amtsgericht Rottenburg a. Neckar. H.⸗Gerichtsschreiber Daur.
[604800 Konkursverfahren.
leber das Vermögen der Firma Stemmer & Schung zu Weyer, Gemeinde Merscheid, ist heute, am 3. März 1888, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Ger⸗ hartz hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Knft Fforderungen sind bis zum 24. März 1888 bei dem Gerichte onzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ efung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. März 1888, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. April 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht III. zu Solingen Veröffentlicht: Fiebig, Gerichtsschreiber.
Oeffentliche Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Bergzabern vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Blechschmiedes Jakob Brauner von Steinfeld Mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Konkursmasse aufgehoben.
ahren
Bergzabern, den 7. März
Kgl. Amtsgeri scht Christ,
gonkurgverfchren. “
In dem Konkursv erfab ren über das Vermögen des Kaufmanns Max Bulski zu Beuthen O.⸗S. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 24. März 1888, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte im Herrm ann'schen Hause auf der Gerichts⸗ strabe hierselbst, Zimm r Nr. 3, anberaumt.
Beuthen O.⸗S., den 2. März 1888.
Behrens, als Gerichtsschr eiber des Köni glichen
[60701]
In dem Konkursverfahren über das Verr öͤgen des Kaufmanns Max Bulski zu Beuthen O. S S. ist zur Sechhng der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 17. März 1888, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte im Herrmann'schen Hause auf der Gericht sstraße hierselbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Beuthen O.⸗S., den 5. März 1888 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauern Johann Kraft Stuckardt in Wehrda ist zur Prufung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 24. März 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt. (N. 1/88.)
Burghaun, den 2. März “
Glatze Gerichtsschreiber des Khnli lichen Amtsgerichts.
540 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wagners Conrad Streck und dessen Ehefrau Louise, geb. Gies, zu Wehrda ist zur Abnahme der derhee ns des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Berrgedun zu verück⸗ schg Forderungen und zur Beschlusfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögens stücke der Schlußtermin auf den 24. April 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen
Amtsgerichte hierselbst bestimmt. (N. 1/87.)
Burghaun, den 2. März 1888.
Glatzel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[60704]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des wail. Schulzen Erbpächters Friedrich Albrecht zu Warnkenhagen wird hierdurch eingestellt, nach⸗ dem ein Widerspruch gegen die Einstellung nicht er⸗ hoben ist.
Pützow, 7. März 1888.
Groß herzogli ches Amtsgericht.
[6067]1 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Materialwaarenhändlerin Jeetnns Marie verehel. Kränkel in Chemnitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußv erzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 3. April 1888, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt.
Chemnitz, den 6. März 1888.
Pötzsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, be
(60671¹ Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das” Zermögen des Kleinhändlers Karl Nolden zu Eitorf ist in
Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 23. März 1888, Nachmittags 4 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt.
Eitorf, den 6. März 1888.
Straßmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
S Konkursverfahren.
s Konkursverfahren über den Nachlaß des am 28 April 1887 zu Treplin verstorbenen Stellmachermeisters Carl Gielisch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf gehoben. 1
Frankfurt a. O., den 7. März 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
⁴¹ Konkursverfahren.
Das Ronkursverfahren über das Vermögen des Theodor Voigt zu Hemmerden wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geh oben. 8
Grevenbroich, den 3. März 1888.
Königliches Amtsgericht. Ab theilung I.
1608 Konkursverfah gren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav A. Braschke zu Hultschin wird, nachdem der in den Verhandlungsterminen vom 11./18. Februar 1888 angenommene Zw 9 * vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. bruar 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehob
Hultschin, den 5. März 1888.
Königliches Amtsge richt. Abthe ilung II.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung Neumann Schendel zu Inowrazlaw, Inhaber Kaufmann Neumann Schendel, Nr. 196 5 Handels⸗ bEE1 ist zur Prüft ing der nachträglich gemeldeten Forderungen Termin auf den 21. Marz 1888, Vormittaßs 10 Uhr, vor dem König glichen Amtsgerie chte hierselbst anberaumt.
Inowrazlaw, den 5 1888.
e I
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtssg gerich
„. Konkursverfahren. onkursverfahren über das Vermögen
Markus eg. dahier wurn in dem Vergleichstermin vom 10. 8 angenommene Zwanasvergleich zn kräftigen Beschluß Gr. Amtsgerichts hierselbst 2. März 1888 bestätigt ist, durch gleichen Be⸗ schluß aufgehoben. Karlsruhe, den 2. März 8 Gerichtsschreiberei Großherzog lichen Amtsgerichts W. Frank.
“ 5 “ 16070%° Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Heinrich August Groth in Kiel in Firma D. Jessen verwittw. Ritter Nachflgr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Kiel, den 6. März 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukstorf, orf, Gerichtsschreiber.
9087252 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Siegmund Kahn und auch soweit nöthig über das der Firma seines ver⸗ lebten Vaters „Gottfried Kahn“ in Langen⸗ lonsheim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Februar 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom I. Februar 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Kreuznach, den 6. März, 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. gez. v. Broich.
(L. S) Zur 2 Beglaubigung: Faber, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Lebgs⸗ Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen Christianen Henrietten Alwinen, verw. Bei⸗ schold, geb. Weber, Inhaberin des Restau⸗ rants „Café Hennersdorf“ zu Gohlis, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Leipzig, den 8 März 1888.
Königliches Amtsgericht. nel ilung II Steinberg Bekannt gemacht durch: durch: “ G.⸗S.
Das Konkursverfahren über “ Vermögen des Hokenhändlers Heinrich Kabus zu Salzgitter wird nach geschehener Schlußve rtheilung aufgehoben.
Liebenburg, den 8. März 1888.
Königliches Amtsgericht. Dr. von Campe. S
[60700] 3 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Carl Essellen zu Plettenberg wird nach erfolgter Abhaltung des ö. hierdurch aufgehoben. 3 Plettenberg, den 2. März 1888. Königliches Amtsgericht.
160703] Konkursverfahren.
Das Konkursverf fahren über das Vermögen des Domänenpächters F. Wiegers in Mustin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Ratzeburg, den 7. März 188
Königliches Amtsg Ssjcht. 8
307225
160725] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Celestine Jecker, Wittwe von Theobald Welsch,
Wirthin in Wattweiler, wird, nachdem der in
dem Vergleichstermine vom 23. Juli 1887 an⸗ enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Juli 1887 bestätigt ist, hierdurch 3 Sennheim, den 7. März 1888. Das Kaiserliche Amtsgericht. gez. Roeffs. Beglaubigt: Wetsch, etsch, Gerichtsschreiber.
20715 “ Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. W. Voß zu Soldin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Soldin, den 7. März 1888.
Königliches Amtsgericht.
Konkurzverfahren. 8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Maguus zu Stettin ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem 1“ Ver⸗ gleichstermin auf den 29. März 1888, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst, Zimmer 55, anberaumt. 8
Stettin, den 29. Februar 1888.
Noch, ö“ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV.
Leeeel Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Keibel zu Stettin wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 21. Januar 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschlus vom 21. Januar 1888 bestätigt ist, hierdurch a ufgehoben.
Stettin, den 3. März 1888.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.
380722 2 ½ 1607231 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Hirschfeld & Meyer zu Stettin, deren Inhaber die Kaufleute Walde⸗
mar Hirschfeld und OC Oskar? Meyer sind, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Ja⸗
(nuar 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗
kräftigen Beschluß vom ist, hierdurch aufgehoben. Stettin, den 3. März Dennert. Königliches LAmtsgerict rein. Abtheilung.
Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen bdes Schuhmachermeisters und Lederhändlers Jo⸗ hann Schmitt von Unterthürheim wurde wegen rechtskräftig bestätigten Zw angsvergleichs und nach⸗ dem heute der Schlußtermin abgehalten worden ist, aufgehoben. Wertingen, den 29. 7 König gliches (L. S.) Zeit
[60668]
Oeffentliche Bekanntmachung.
Das am 7. Februar 1888 eröffnete Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Leisner dahier wurde durch Gerichtsbeschluß vom H Heutigen nachdem eine den Kosten des Konkursver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, gemäß §. 190 der Konkurs⸗Ordnung eingestellt.
Würzburg, am 6. März 1888. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amts gerichts Würzburg I.
(L. S.) Baumuüller, Sekr.
Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen dentschen Eisenbahnen Nr. 64.
8
8 [60634] Bekanntmachung. . Deutsch⸗ Russischer Eisenbahn⸗Verband.
Zum Ausnahmetarif II für Hanf, Hanfheede und Hanfgarn (sogenan intes Seilergarn) tritt mit Giltig⸗ keit vom 1. März alten Stils/13. März neuen Stils 1888 der II. Nacktrag in Kraft. Derselbe enthält ermäßigte Tarifsätze für den Verk⸗ hr von den Sta⸗ tionen der Orel⸗Witebsker. Orel⸗ Graesi, Graesi⸗ Zarizyner, K Koslcw⸗Woronesch⸗ Rostower und Moskau⸗ Kursker Bahn. Ferner werden die Stationen Prag und Kralup der Böhmischen Nordbahn in den ge⸗ nannten Ausnahmetarif neu aufgenommen. Die bis⸗ herigen in Anhang I zum Deutsch⸗ Russischen Güter⸗ tarif enthaltenen höheren T Tarifsätze für die genannten Artikel in Wagenladungen von 10 000 kg im Verkehr zwischen den Rus sischen Stationen einerseits und den Stationen Prag und Kralup andererseits, werden vom g gedachten Zeitpunkte ab aufgehoben.
Der in Rede stehende II. Tarifnachtrag kann von den Verbandstationen bezogen werden.
Bromberg, den 1. Marz 1888.
Eisenbahn⸗ Direktio ls geschäftsführende Verwaltung. ö11“ [60551] Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher
“ Verbaud.
Der Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahr⸗ zeugen und lebenden Snre nach und von Stationen der Großherzoglich Badischen Staats⸗Eisenbahnen (Heft II.) vom 1. März 1888 findet im Verkehr mit den Badischen Stationen Petershausen und Rappe nau Saline, welche für die Abfertigung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren nicht eingerichtet sind, keine Anwendung.
In demselben Tarifheft ist unter 6 d. Absatz2 (Seite 6) die Station Seckach, auf welcher Fahr⸗ zeuge ohne Beschränkung abgefertigt werden können, zu streichen.
Köln, den 6. März 1888.
Namens der betheiligten Verwaltungen:
Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.).
mm
Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlas⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32
Berlin:
zum Deutschen unrs und mhaigla Preußischen 3 Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 9. März
“
“
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.
In Folge des Dahinscheidens Sr. Majestät 5 Kaisers Wilhelm bleibt die Berliner
örse heute geschlossen.
Breslau, 8 März. (W. T. B.) Gedrückt. 20 Landsch. Pfdbr. 99,70, 4 % Ungar. Goldr.*) 1880er Russ.*) 74, 06, 1884er Russ.*) 87,15, Diskontob. 89,00, Breslauer Wechsler⸗ Schlesischer Bankv. 108,50, Kredit⸗ Donnersmarkh. 45,40, Oberschl. ppelner Cement 100,00, Laurah. ) Verein. Oelfabriken 75,00, Oesterreichische hsten 160,10, Russ. Banknoten 162,40.
untnbd
* per Ultimo.
7,02, 2 22
Frankfurt a. M., 8. März. (W. T. B.)
tluß⸗Course.) Bewegt. London. Wechsel 20,358, rner Wechsel 50,516, Wiener Wechsel 160,15, bsanl. 107,30, Oesterr. Silberr. 62,90, do. Papierr.
Sve 38 odo. —,—, do. 46 rSen. 86,20, 1860r Loose
30, 1864er Loofe —,—, 4 % ung. Goldr. 76,10, Etrarah —,—, Jtal. 93.00, 1880r Russen
- II. Orient 48 30, II. Orient 48,00, 4 %
van. 66,70, Unif. Egypt. 74,80, Cv. Türken 13,50, bmische “ 228, Cent. Pacific —,—, tanzosen 171 ¼, Galizier 151 ¼, Gotth hardb. 112,30, ei. Ludwigsbahn 99,00, Lombarden 57 ½, Lübeck⸗ sicen 156,20, Nordwestbahn 122 ⅛, Kreditaktien 1ot, Darmst. Bank 136,00, Mitteld. Kreditb. 92,70, csvank 133,00, Diskonto⸗Kommandit 13,30. serb. Rente 75,80. 5 % portugies. Konvertirungs⸗Anleihe 95,70, nb.⸗Serben 78,70 5 ½ % Chines. Anleihe 111,60, nterelb. Prior.⸗Aktien 93,80, 3 % port. Staats⸗ eihe 59,40. privatdiskont 2 ½⅞ %.
7 251* K
mharden 57 ½, Diskonto⸗Kommandit 187,00. Frankfurt . , 8 März (. I. B.) ffekten⸗Societät. (Schluß. 8 Kreditaktien 210 ¾, sen 171 ¾, Lombarden 57 ⅝, Egypter 74,90, 8 Goldrente —,—, 1880er Russen 74,70, ahn 112,40, Diskonto⸗Kommandit 187,00 151 ⅞, Mecklenburger 128,20. Fest.
eewpzig, 8. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.)
sächj. Rente 90,70, 4 % do. Anleihe 104,75, Busch⸗ kader Eisb.⸗A. Litt. A. 120,25, do. do. Litt. B. 92,25, m. Nordb.⸗Aktien 94,30, Graz⸗Köfl lacher Eisenb.⸗ ktien 87, 25, Leipziger Kreditanst.⸗Aktien 172,90, ziger Bank⸗Aktien 123,50, Leipziger Disk.⸗Ge⸗ h-. 2,00, Sächs. Bank⸗Aktien 106,00, Leipz. mmg.⸗L pinnerei⸗A. 210,00, „Kette“, Deutsche lbschiff. 2 81,00, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien 50, Zu Halle⸗? „Aktien 137,25, Thür. a*⸗Gesellsch.⸗A. 136 50, Oest. Banknoten 160,10 Hamburg, 8. März. (W. T. B.) Ziemlich fest. reußische 4 % Consols 106 ½, Silberrente 63, esterr. Goldr. 86 ½, 4 % ung. do. 76, 18601 vse 110 ½, Italiener 93 ¼, Kreditakt. 218 ¼, Fran⸗ er 430, Lombard. 146, 18771 Russ. 92, 18801 sen 73 ¼, 1883r Russen 97 ⅞, 1884r Russen 83 ¼,
1Orentanl. 46 ¾, III. Orientanl. 46 ½, Laurahütte 89 ⅜,
ored. Bank 149 ⅞, Kommerzb. 120 ¼ Marienb.⸗
llawka 48 ½, Meckl. Fr.⸗Fr. 132 ¾¼, Ostpr. Süd⸗ ¹n 74 ½, Lübeck⸗Buüchener 160, Gotthardbahn Dis tonto 1 ⁄O2.
deutsche Bank 160 ½, Berliner Handelsgesellschafts⸗ stheile —, Diskonto⸗Kommandit 190 ¾. Unter⸗ sce Prioritäts⸗Aktien 94, Nationalbank für
X.X“A“ Hamburg, 8. März. (W. T. B. Die Abend⸗ re ist heute Abend ausgefallen.
Wien, 8. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) prübergehend matt, Schluß fest, Bankpapiere dTabackaktien steigend. Oest. Papierr. 77, do. 5 %̃ erierr. 92,00, Oesterreichische Silberrente 78,50, 1o do. „Goldrente 107,40, do. Ungar. Goldrente
% Papierrente 82 86 1854r Loose —,—,
4 0, 860r 2co 4 131,50, 1864r Loose —,—, Kreditloose
—, Ung. Prämienl. —,— Kreditaktien 265,00, eazosen 214,30, Lombarden 72,75, Galizier 9,75, Lemb. Czernom. 205,50, Pardubitz 146,00, nvegtahm 152,75. Elbethalbahn 155,00, Kron⸗ Rudolf 177,00, Böhm. Westbahn —,—, eeen 2435,00, Convert. Unionbank 183,50, glo⸗Austr. 98,00, Wiener Bankverein 79,75, gaarische Kredit 266,75, Deutsche Plätze 62,50, mdoner Wechsel 127,45, Pariser do. 50,40, terdamer do. 105,50 Napoleons 10, 07 ½ Dukaten 1 Marknoten 62,50, Russische Banknoten 1,01 , llbercoup. 100,00, Länderbank 201,25, Tramway 9,50, Tabackakt. 79,50. Buschtheraderbahn 219,50. London, 8. März. (W. T. B.) Fester. — nsols 102 /316, Preußische 4 % Consols 105, a1. 5 % Rente 92 ¼, Lomb. 6 ⅝, 5 % Russen von 8 85 ½, do. von 1872 87 ½, do. von 1873 89 ½, onrert. Türken 13 ⅞, 4 % fundirte Amerik. 128 ¾ ter. Silberrente 62, Oesterr. Goldrente 83 ¹ung. Goldrente 75 ¼, 4 % Spanier 66 ½, d briv. Egypter 101 ¼, 4 % unifiz. Egypter 74 , o garant. Egypter 102 ½, Ottomanbank 9 ½, aktien 83 ¼, Canada Patific 57 ½, Convertirte fera er 34 ⅞. Platzdiskont 1 ⅜ %. Silber 43 ½. fascbean Bank flossen heute 30 000 Pfd. Sterl. c. Süd⸗Amerika. 86 Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,50, Wien Paris 25,46, St. Petersburg 18 ⅞. Varis, 8. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) nischieden. 3 % amortisirb. Rente 85,45 89 288- 82,47 ½, 4 ½% Anleihe 106,60, Italien. sente 93,40, Oesterr. Goldrente 86 ½, 4 % nr.. Goldrente 76¹1⁄16, 4 % Russen de 1880 75,35, vwer 430,00, Lombard. Eisenb.⸗Aktien 162,50, 15, zardische Prioritäten “ Convert. Türken 5 Türkenloose 35,00, Crédit mobilier 315,00, Span. 67 ¼, Banque 499,37, Credit 2 380,00, 4 % uniftz. Egypter 37 9,68. Suez⸗ 1n 2118 00, Banque de Paris 755,00, Banque 6) Uür 453,00, Wechsel auf London 25,28 ½⅛, ösel auf deutsche Pläße (3 Mt.) 123718. 2% privil. türk. Obligationen 360,00, Panama⸗
Stettin, 8. März. Getreide⸗
Aktien 298,00, Rio Tinto 481,25, 5 % Safkt u be anger loes 157—193 pr.
Obligatione Petergburg, London 3 Mt. 12825,0 5 M: 61,50, do. Amsterdam 3 Mt. 103,25, 1 Paris 3 Mt. 49,55, d Impsriale 9,90, 1864 (gestolt )
pr. Apri i-Mai I“ Hafer loco 7½ br. Ap pril . „Mai
dlacs ieIi
e.8 88s 109.
Wechsel auf
Russ. Präm.⸗ Anl. de do. de 1866 (gestolt) 1873 163,00, 1 Orientanleihe 97½. Gr. Russif che Eisenb. 277 88 St. Petersburger Warschauer Disko ntobank auswärtigen internat. Handelsbank 325, Neue 4 % in nere vncdb⸗
— bebauptet loto cbne Faß 50 ℳ donfums II. Drientanl. Konsumsteuer 28,30 . 6 % ( Konsumsteuer kerishan gchen loco verz ollt 13,00.
März. (W. T. h loes ohne Faß (50er) 45,30, do. mit Verbrau chsa ga 88 27,30.
8
St. P etersbu Privat⸗Hondelsbank;
New⸗York, 8. März 8 X B.) Waaren⸗
bericht. S olle Ner⸗Hork 109 /16, do. in New⸗Orleans 911/18. f. Petroleum 70 % Abel
est in New⸗York Gd., do. in Philadelph ia Gd. Rohes Pe “ n New⸗York — D. 6 ⅞ C.,
do. Pipe line Certi “ D. 95 ¾ C. fest. Mehl 3 D. 15 C. Rother Wi interweizen loco 91 ½ C., do. pr. laufend. Monat 91 C., pr. April — D.
C., pr. Mai. — D. 92 C., Mais Mew)
913 61 . Zucker (fair refining Muscovados) 41⁄16.
affee (Fair Rio) nom., do. Nr.
rdinarv pr. vn 10,10, do. do. pr.
87. Schmalz (Wilcox) 7,75, do. “ nk RNobe und 1““X“ Speck —
81 ½, Russ. 4 ½ % Bodenpfandbriefe 158 ½ Prio atdiskont 6 ½ 0. Amsterdam, 8 Oesterr. Paheae,nsen Tci⸗November üen Januar- Juli
ar I73 35 8 Rogzen, fremder loco 14,25, hiesig 8
12,75. Hafer hiesiger loco 13,5
e Eisenbabnen 0 180., pr. Mai 24.20, pr. Oktober pr. 100 kg
815 Orientanleihe ho eh
ee Schluzbericht).
co 7,15 bez.
Ha 8— 8
Wiener Cien Binsecen Eisenbahn⸗O 8 2e 9256
—. 2 8)
vF ⸗ Bahn⸗
Cbic b oii „West 8 Central Pac isic
6b8 c. Müce
gute Frag be sich etwas Spe
ü. 5 . 2 afe eile do. da 82 8 1“ on aciße db. 54 ½ Kach Schluß der Börse: Kreditaktien 210 ¾, 7 banzosen 171 ½, Galizier 151 ¼, Egypter 74,95, 2
en Vord r. November 12, für R Regierungsb demburg,
ebenfalls 8 /0.
do anser 1
Rohzucker I. an Bord Ham
London, 8. Mä .16 038 000
23 030 000 20 990 000 ts 12 636 000
. 14 503 000
0% Ne Totalreserve Notenumlauf. Baarvorrath. Portefeuille
davre, b. März.
Santos 4000 — S. 8. Mürz⸗ Weizen pr. 88 Jun!⸗Juli 7,7 . 1 gesen 6 * Sd., 6,05 5 pr. G., 6,20 Br. 5 Juni⸗Juli 6,64 Fd.
Notenreserve Regierungssicher⸗
Proz entverh ältniß 53 5 45 ¾ gegen 44 ⅞R in der Vorwoche.
Cl learinghouse⸗ Umsatz 133 Millionen, ““ des vorigen Jahres +
entsprechen de “ nes, 8. ban Baarvorrath Weizen lorr aubics
Baarvorrath fer. vr. Früb bijahr
Portefeuille Loszon, 8. . F Reb ucer 14 ½ 27 011 000 14 002 000
8 —. 591 104 000 Notenumlauf . 2 765 043 000 I g Fivervool, W der Privaten. Schluf Umfatz 12 000 8 für Spekulo ztion und beiporr 1500 — 127 683 000 — S 263 545 000 —
Staatsschatzes Ges.⸗Vorschüsse. Zins⸗ u. Diskont⸗
Erträgnisse
März⸗April G Mai⸗Juni 52³4 tfeneis Han den Juli⸗Auguft
kauserpreis.
Verkäufetpreis, eee u. Sextemöer 3 (W. T. B.) (Offizielle “ u 5¹ 16,, Upland middling 5 ⅜, s8 low midd lins 55 16, middling fair 5 ⅞,
good fair 515/16, Pernam fair Maceio fair 511186,
verpoei
Eu“ und Waaren⸗Börse. 0 * middling Uxlana
Marktvpreise lungen des König lichen I“
à C itte⸗ — nach. Ermitte 7 rleans nilosh,s 57, 16, Brleans
eara fair 511 16, Cea 5¹1116, Pernam good 68 6 ¼18, Maranham fair 513 16, Egvpt. brown fair 6 ½⅛, Egypt. brown good fair 6131 18, Egvptian brown good 78, Esgpeic white fai ptian white
1
0 —
Per 100 kg für:
Weizen gute Sorte . Weizen mittel S Weizen gering gen gute Sorte. ho gen mittel Sorte Roggen geringe Sorte Gerste gute Sorte mittel Sorte. Gerste geringe Sorte Hafer gute S Se mittel Sorte afer geringe Sorte.
Egrptian white good 6 ½, M. G. Broach good 41516, M. G. “ fine 855 “ fair
Dhollerah . 42,
— — „O C⸗
good fair 4 ¼16, Dh Vontamauites 8⸗ 33 Oomra good 4 ⅜,
—,;q— — 0
“ fine Seinde *
Western g fair 8 ügesterm good
1 fair 4 ¼, S vengh
4 ½, Peru rough 7 ¼, Peru rough good 76. Peru smooth good Pe eru moder. ir 6 ¼ rough good fair 6 ⅞, tor good F1 ls, “ fair —.
Glasgow, isen. ( v G enn erz
—,——89— — —qNäq O —bdoSOtbeES—-
—₰½
gelbe zum Kochen Speife ebohnen, weiße.
10 0 f
warrants 3
02
S
8 Z näcesn St. Petersburg, Töö“ Telg “ 56,00, Weizen loce 6,00, Haser loco 9 80. Keinfaat loco 13,50. Amsterdam, treidemarkt. z —, pr. November 197.
2 9 7 ¹ . Java⸗Kaffee 36 ¼. 8b 8. Mã
Rindfleisch
der Keule 1 kg Bauchfleisch 1 kg.
Schweinefleisch 1 kg.
Kalbfleisch 1 kg ammelfleisch 1 kg
Butter 1 kg
Eier 60 Stück
Karpfen 1 kg
Rog gꝛgen pr. loco 8,00
(81.
pr. März —,
(W. T. B.)
Aanwerpen, 8 treidemarkt. Salasba Weizen 2 Roggen ruhig. Pafe
DO—bESrobobeocehe¼— qqqööööö
Gerste unverändert.
—
Zleif 60 Stück
Frankfurt a. M., 8. nd Produktenbericht von
8 Am hiesigen Markt war die Ter ndenz für V feft, der Umsatz bat allerd ünge, infolg⸗ der zuren
he unserer Müller die b heidensten Grenzen
nicht überschritten, muß zten aber volle varige Preis e anlegen. 88 7140— 18 *ℳ frei hier 18 ½¼ — ¹⁄10 ℳ, hes norddeutscher 181 angt. ufflng⸗ Sorten 8* 19 ¾ —- 20 ℳ — Ro 8 gering Getreide⸗ V ist ol; ssteinscher loco 162 mecklenburgischer loco ruhig, Rüböl ruhig. vr März19 ½ 9 ½ Br. enn aveil-gia “ Juni 20 ¼ Br e ruhig, fest 1, Ums. 33 20 2* Stand ard white lo co 7,30 “ 88 Br.
zerkehr und der Umsatz i beentungslos; Ks nig 8⸗
berger Verkäufe und die Berliner Flaubeit laf kein ne Besserung at “ hie sige Eerdwaare la. Qualität detauvten ete 89 früͤbere f
und erzielte eine fernere Preisbesserun
16— 17 ¼ ℳ bleibt, Mittelgr ꝛalitäten
—. Hafer still aber nicht fla da
er;
tan nentlich 1
2ꝗ— 14 ℳ bl eib :, kamen uns Ab schlüsse nicht ; — phosph. atmebhl ubig, dag 5 hilis
„
— aus wärts start ö“ hier
82
Mehl bebält in
maagelndem Absatze,
Berliner Rechnung offert rt.
kleie, 2 Ma lzkei lime, Reis zmehl und Spe 8
wir größere Umsätze zu verzeichnen, waren die größeren Konsumvereine. i Weizenmehl Nr. 0 30 — 32 e Nr. 1 5 2 226 ℳ, Nr. 3 22 ½ — 24 ℳ, Nr
5 14 ½ — 15 ⅜ ℳ, Milchbl brod⸗ und Verband e 50 — 53 ℳ, norddeuts Weizenmehle Nr. 00 24 ½ sRiesgemegrgin 0 21 ⅛ — 22 Nr. 1 17—18 ℳ, 88. Centner 3 ℳ, Stroh 22 % Rog genkleie 4 ½ ℳ, Weizenkleie 44 “ Ma lzkeime 4 ½ ℳ, Moostorfstreu, prima 1,30 ⸗ Spelzspreu 1,50 ℳ, Reismehl 4 — ½ ℳ (Sämmtliche Artikel bei Abnahme von 200 Centnern an.) Rüböl im Detail 53 ℳ
Anzeigen.
1) Steckbriefe
und Untersuchungs⸗Sachen.
60534] Steckbriefs⸗Erledigung.
den Kaufmann David Bukofzer wegen
— Der ge — geg
en sgeverbemägig zen Glückspiels unter dem *22. No⸗
vember 1887 in den Akten U. R. I. 569/87 erlassene
Stedbrie ef wird zurüc kgenommen.
Berlin, Altmoabit Nr. 11/12 NXW. 1888. Der Untersuchungsrichter eim Königlichen Landg gericht I. WVWW Beschluß. Nach Einsicht des Ersuchens des Gerichts der
8 Königlichen 31. Division vom 24. Januar 1888,
nach Einsicht des Antrages der Kaifer lichen Staats⸗ anwaltschaft vom 20. Februar 1888, wird das Vermögen des Johann Baptist Leon Wucher aus Kreis Molsheim, bis auf die Höhe tausend Mark für den Fiskus mit belegt. Zabern, den 21. Februar 1888. Kaiserliches Landgericht, Strafkammer.
gez. Cremer, Emminghaus undvon Hindersin.
Für richtige Abschrift: h S) PNe Landgerichts⸗Sekretär: Hoff
[60536] Beschluß.
Nach Einsicht des Ersuchens des 8 der Königlichen Kommandantur von Saar vom 19. Februar 1888,
nach Einsicht des Antrages der Kaiserlichen Staatsanwaltschaft vom 23. Februar 1888,
wird das Vermögen des flüchtigen Füsiliers Franz Josef Kirmann des 4. Nheinischen In⸗ fanterie⸗Regiments Nr. 30 aus Rosheim, Kreis Molsheim, bis auf die Höhe von dreitausend Mark für den Fiskus mit Besch blag belegt. Zabern, den 24. Februar 1888. Kaiserliches Landgericht, Strafkammer. gez. Cremer, Er mminghaus und vonHindersin. Für richtige Absch hrift: (L. S.) Der Landgerichts⸗S Sekretär: Hoffmann.
2) Zwangsvollstre eeash ebote, Vorladungen u. dgl.
[60622 Zwangsversteigerung.
—] Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Grundbuche von Kowalewko Band In. Blatt Nr. 55 auf den Namen der Michalina Paprzvcka zu Amerika eingetragene, zu Kowalewko belegene Grundstück
am 4. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr,