1888 / 67 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Mar 1888 18:00:01 GMT) scan diff

8 11“ 0440 Bei Handels⸗ (ralr schafts⸗Re gisters hiesige betr. die offene Han⸗ delsgesellsch scha ft sub Fir imn Kannengießer &. Scheidt mit dem Sitze in Krefeld, wurde auf Anmeldung heute eingetragen, daß diese Gesellschaft r vereinbarungsgemäß unterm 1. d. Mts. aufgelöst worden, deren Firma erloschen und das Geschäft derselben mit Aktiven und Passiven auf den bisberigen Mitgesellschafter Ernst Scheidt dahier übergegan gen ist. Letzterer hat zur Fortsetzung des Ie8 die Firma Ernst Scheidt angenommen, als deren Inhaber der selbe gleichzeitig sub Nr. 3401 des hiesigen Firmen⸗ registers eingetragen wurde. Krefeld, den 6. März 1 Königliches

Lublinitz. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist das

dort unter Nr. 133 eingetragenen

heim zu Lublinitz keute eingetragen Lublinitz, den 5. März 1888. Königliches Amtsge richt.

Krefeld.

888. mt

sger richt.

87 Firma e.

worden.

[60928]

Müllheim. Nr. 2657. Unter O. Z. 229 des

Firmenregisters wurde heute eingetragen:

Firma Bru innenverwaltung Liel. ist Kar ifma nn Oskar Ecke ls in Liel. Müllheim, den 5. März 1888 Großh. Amtsgericht.

(Unterf schrift.)

Inhaber

1760929] Nassau. Die unter Nr. 11 des 1— . registers eingetragene Firma „. 2 W. Schrupp zu Nassau“ wurde zufo ge Verfügung vom 6. März 1808 an demselben. Tage gelöscht 8 zugleich im Ge⸗ s folgende er Eintrag gemneht:

en 84, 78

2) 7 Firma Fr. & Th. Schrupp, Bauunter⸗ nehmer und Baumaterialienpandtung

3) Sitz der G esellsch Nassau.

4) Re techtsverh äͤltnisse der Gesellschaft:

Die Geselli bafter sind: Gebrüder Friedrich Schru Schrupp. Die

G esellsch onnnen.

aft:

Theodor chaft hat am 1. J

anuar 1888 be⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ sellschafter gleich⸗ und vollberechtigt. Eing ttragen Zufolge Verfügung vom 6. März 1888 an demselben Tage. Nassau, den 6. März 1888. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Zu O. Z. 3 des registers Landwirthschaftlicher Con sum verein Löffingen, E. G. wurde eing Fe daß in der Generalve rsammlung vom 2. v. M. Stelle des Bierbrauers Hermann Selb Bffingen der Sonnenwirth Ma Frey dort als Vereinsvorstebe Sgewaͤblt ward.

Neustadt, den 5. März 1888.

Großh. bad. u gericht.

Neustadt.

Nr. 2126. Genossen

Oppeln. Bekanntmachung. [60756 2 In unserem Fir menregiste r ist heute unter Nr. 150. die Löschung der Firma „A. Giesel“ zu Oppeln eingetragen w orden. Oppeln, den 6. März 1888. Königliches Amtsgericht.

Handelsregifter. r Eintrag zung der Aus⸗

chelichen Güter⸗ Verfü qung Verfügung

d sserem Register zu schließung oder Aufhebung der gemeinschaft ist unter Nr. 799 zufolge 1 vom heutigen Tage eingetragen worden, daß der Kaufmann Arthur Kronthal; u Posen zur Zeit Mitinhaber der Firma *b Kronthal und Söhne“ daselbst, Nr. 20 des Gesellschaftsregisters, für seine Ehe mit Martha 8 aus Posen durch Vertrag vom 13. Februar 1888 die Gemein⸗ schaft der Güter und des Erwerbes ausg eschlossen hat.

Posen, den 7. März 1888. Abtheilung IV.

Königliches Amtsgericht. Potsdam. Bekanntmachung. [60761]

In unser Firmenregister ist bei N kr. 672, woselbst

die Firm na „Albert Arndt“ vermerkt steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage heut Folgendes ein⸗ agen: Das Henbde sheschah ist durch Vertrag auf den Buchdruckereibesitzer Julius Großmann zu Potsd dam übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Arndt'sche B zuchdruckerei (Julius Großmann) fo rtsetzt.

Demnächst ist unter Nr. 912 unseres Firmen⸗ registers die Firma Arndt'sche Buchdruckerei (Julins Großmann) mit dem Ort der Nieder⸗ lassung Potsdam und als Inhaber derselben der Buchdruckereibesitzer Julius Großmann zu Potsdam zufolge Verfügung vom heutigen Tage heut

tragen worden. Potsdam, d en 1. März 1888. Körn nigli ches 2 Umtsgeticht Abtheilu ng I. Potsdam. Bekanntmachung. [60757] In unser Firmenregister ist unter Nr. 913 die Firma A. Frank mit dem Orte der Niederlassung Potsdam und als deren Inhab er der Viehhändler Alfred Frank zu Potsdam zufolge Verfügung vom heutigen Tage heut eingetragen worden. Potsdam, den 3. März 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I Potsdam. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist b elbst die „Actien⸗Gesellschaft für Pan Fabrikation⸗ verzeichnet ist, zusolge Verfüg vom 27. Februar 1888 und vom 3. März

eut Folgendes eingetragen worden:

1) In tbeilweiser Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung vom 19. Dezember 1885 sind 500 Aktien der Gesellschaft ver⸗ nichtet worden.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträg jetzt 1 950 000 und ist eingetheilt 3250 Aktien über je 200 Thaler.

2) In weiterer Au sführung des Beschlusses der Generalversammlung vom 19. Dezember 1885 sind 250 Aktien der Gesellschaft ver⸗ nichtet worden. v

15 2

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt hiernach jetzt 1 800 000 und ist eingetheilt in 3000 2 Akti Potsdam, Königliches Amts gericht.

Potsdam.

In unser

2 C.

mann Ma ar Helwig 31

vom beutigen T Potsdam, den Kön ꝛigliches

Regensburg

—₰. Der

Creditanstalt in Regensburg besteht den Herre 12

aus

vieeeeüe ist 8 M. Helwig assung Potsdam und als deren

vig

9 ° d1988

en über je 200 Thaler. März 1888.

Abtheilung I

Bekanntmachung. unter Nr. mit dem Orte de Inhabe

cute eingetragen worden.

5. März 1888. Am sgericht. Abth heilung I.

. Bekanntmachung.

ermalen

1) Reichs 8 Wilbelm von Neuffer in Regens⸗

Sburg, I

Oekonon tierath

sbur⸗ II.

Rinteln. I Pag. 67

bei der

Vorsitzender,

Georg u in Regens⸗

8.1 8 gend kr.

4 S Stadtamhof.

Bezirksarzt in

Neuffer in Regensburg, Engerer in Regens⸗

dert traubling.

mit dem Niederlassungsorte Rinteln eingetragen:

Carl laut

, M alle Rr.

Ronneburg

Friedr ich ist

Anzeige 85 Pag. Rinteln, den 5. März 8 Königliches Amtsgericht.

ausgelch ieden 16. 1888.

Baist.

Bekanntmachung. [60913]

Auf dem die Firma Reiz in Ronneburg

betreffende en Fol.

76 des H delsregisterz des unter⸗

zeichneten Amtzgerichts it 88— dem Ableben des

bisherigen Inba bers an ierfelder, in Ronneburg als

verw. Reiz,

geb. haberin eingetrag

n beutigen Tage Frau Lidda,

worden.

Ronneburg, am 3. März 1888.

Sehwofahnhen. irmenreg

In un nser

rzogliches Amtsgericht. Heyner.

Bekanntmachung. [60763]

ister ist bei der unter Nr. 226

eingetragenen Firma Gustav Weise in Freiburg heute Nachste bendes s eingetragen worden:

Colonne 6:

Die Firma ist erloschen.

Schweidmitz, den d. März 1888.

Königliches Amtsgericht,

Schwerte.

Handelsregister

Abtheilung IV. [60916]

des üenigliche. Amtsgerichts zu Schwerte.

Bei der

iserem Gesellschaftsregister unter

Nr. 16 Firma Société anonyme de laminage du Nickel (Nickelwalzwerks⸗

Actiengesellschaft) zu Paris mit

einer Zw veig⸗

niederlassung zu Schwerte ist in Colonne 4 Fol⸗

gendes vermerkt:

Die Zweign niederlassu g. der laminage du Nickel; getragen auf Grund Verfügung vom rz 1888.

1888 am 7. v

Sonderburg

5

Société anonyme de Schwerte ist gelöscht. Ein⸗

Bekanntmachung. [60762]

Im hiesigen Genossenschaftsregister woselbst unter

Nr. 1 die zu

Sonderburg unter der Firma:

Vorschußkasse für Handel und Industrie in Sonderburg (eingetragene Genossen⸗

schaft)

bestehende Genossenschaft eingetra

Folgendes

t gen steht, ist heute

vermerkt morben:

An Stelle des aus dem Vorst tande ausgeschiedenen

Kaufmannes P. i 1888 abgehal ten en Generalper der Kaufmann Esben Ni

burg,

als Vorstandsn

Helmer ist

nitglied neu

der am 18. am mlung elsen D

n s

Februar

gewäh lt word

Sonderburg, den 5. März

Ujje t.

Bekanntmachung.

Königliches Amts sgeri

(Unterschrift).

8—

In das hier geführte Fir me nregister ist unter lau⸗

fender N kr. 34 die Firma deren Inhaber der D Februar 1888 Februar 18 88. Königliches Amtsge ericht.

und als d

zu Ujest am 22* Ujest, am 29.

Usingen.

Bekanntmachung.

Max Faerber zu Ujest estil lateur Maxr Faerber ingetrag gen worden.

[60278]

In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗

gerichts sbezirks w 27. Februar cr. bei

urde heut

zufolge Verf NMr 2

lau fender Nr. 3,

Nug zung vom

se IPs o woselbst der

Vorschuß⸗Verein zu Brandoberndorf (Einge⸗

tragene Genossenschaft) eing

tragen ist, in Co-

lonne 4 Folgendes bemerkt:

In der Generalverf J. ist an

Ferd Ferdinand

&ꝙ

rige

Ig SIng- 8 S,S

2 =. ꝓ—

.2 —ARn

ammlung vom 5. Februa r

Stelle des ausgeschiedenen Kassirers Fuchs e Schriftfuͤhrer Joh enn daselbst

ebruar 1888 bis

zu Brandol der bis⸗ Hartmanns⸗ für die S vom zum 30. März 1890 ge⸗

berndorf ohann Carl zum Kassirer

Mz rz 1888. önigliches Amtsgericht.

Abtheilung II.

Muster⸗Register Nr. 29.

(Die ausländis 89 2-, werden unter

Bautzen.

In das Musterreg ister ist eingetrag Firma

Nr. 198. Bautzen, & Mu istern von

Streifen, zu bestimmt, 18275 bis

18800 bis

Leipzig v ve

ffentlicht.)

[60531] gen worden: Gebrüder Weigang in

ugeklebtes Couvert mit 26 Stück

tel ildern, Auflegern, Etiquetten und

poches von Eigarren und Cigarretten nmern 18259 bis mit 18262,

18728, 18731 bis mit 18737, ,188 006, 19164 bis mit 19167

1“““ [60759] 914 die Nieder⸗ er der Kauf⸗ Potsdam zuf folge Verfügung

[60915] der landwirthschaftlichen

825

12

und angemeldet den 11 Uhr 15 v;.;

Bei Nr. 134. Die Firma Gebrüder Weigang in Bautzen hat die Verlängerung der Schutz⸗ frist bez üglich der unter Nr. 134 des Musterregisters deponirten Muster und zwar Nr. 14977, 14979, 14995 bis mit 14997 um fünf auf acht Jahre und Nr. 14640 bis mit 14643, 14644 bis mit 14647, 14656 bis mit 14659 um drei auf sechs Jahre an⸗ gemeldet am 11. Februar 1888, Vormitt ags ½11 Uhr.

Bautzen, den 5. März 1888

Das Königliche Amts. gericht daselbtt.

Me

Chemnitz. [60880] In das Musterregister ist eingetrag Nr. 1445. Firma C. F. Thümer in Chem⸗ nitz, ein versiegeltes; Packet, enthalten Muster für Möbel⸗ und Gardinenstoff F gnisse, Fabriknummern 174, 75, 143/771, 774 311, 1614, Fe Ebruar 18 4 Be Nr.

Mufter Nr. 1 Verlängerung Schutzfrist auf 3 Jahre gemeldet.

Nr. 1446. Firn to Wohlfarth in Chem⸗

nitz, Zeichnung in namo⸗elektrischen Maschine,

plastisches Erzeugni Scr ttzfrist 3 Jahre, angemeldet 888, Nachmittags 5 Uhr.

Albert Vieweg in Chem⸗

Tzel8 8g ltend einen Strumpf, plastisches

Fabriknummer 2589, Schutzfrist 3 Jahre,

9. Februar 1888, Vorm nittags

Firma C. A. Weidmüller in e ai, ein Umschlag, enthaltend einen 2farbigen Fitzfaden, plastisches Erzeugniß, Jahre, angemeldet am 9. Februar 1888, Nachmittags 84 Uhr.

Nr. 1449. Firma Chemnitzer Waagen⸗, Copirpressen⸗ und Maschinenfabrik Stier & in . ein versiegeltes Packet, ent⸗ ba lten einen Zeige zu oberschaligen Tafelwaagen,

itzfrist 3 Jahre, angemeldet 9. Feb ruar 188 88 Nachm ittags 26 Uhr.

Nr. 1450 und 1451. Firma Adolph Wagner in Chemnitz, zwei versi siegelte Packete, enthaltend eine Webstuhllaterne, sowie die Abbildungen vo 45 Kronleuchtern, 6 Ampeln, 2 Figuren, 10 Lyren,

Wan 2 Laternenarmen, 2 Laternen,

Tar nd 4 8 elaberaufsätze n, plastis zmern 283, 288, 319, 320, 8, 351, 358 360, 385 39 397—3 9,

774, 1 2, 201/304 Bc58e 3 Jahre g d Uhr

Nachmittags 4 3 Fir F. Thümer in i Möbelstoff⸗ 8, 740 die an⸗

2

Schutzfri ist 3

3 375, 38 540, 54 8, 549, 555. 556, 561, 572

579, 581 585, 591 599, 602 2 606, 12, 619, 620, 625 634, 890, 891, 899, 924—9 829 Schutzfri st 3 Jahre, angemeldet’am 11. Fe⸗ bruar 1888, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 1452. Carl Emil 1 in Verus⸗ dorf, ein Schloß, plastisches Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 14. 1888, Vormittags 10 nür.

Nr. 188. Firma Gebrüder Herfurth i in Chem⸗

nd Tric otstoff, plastisches 236, 62 Ses Schutz frist Februar 1888, b

Fe riütar 4222

gniß nacbeigheumer 7 62

Jahre, angemeldet am 14. nittags 10 Uhr.

Nr. 1454. Max Hermann Walther in Neu⸗ kirchen, Theil eines G emüsebobels, plastisches Er⸗ zeugniß, Schutzfrist 1 Jahr, angemelder am 14. bruar 1888, Nachmittags 5 Uhr.

1455. Firma Wilhelm Vogel in Chem⸗ siegeltes Packet, enthaltend 36 Muster für nerz 1 nisse, Fab ritüitakigere 4074 angemeldet am 14. Fe⸗ 6 Uhr. 8 iedrich Nabiger in Chem⸗ end ein Handf schuh⸗Zwickel⸗ gfrist 3 Jahre, Nachmittags

Fe⸗

Amtsgericht. Abtl eilung

Nohr.

Dresden.

In das Musterregister ist eingetrag

Nr. 1057. Schlossermeister Guf tav Adolph Ziegra in Dresden, ein 1 rt, ent⸗ haltend die Zeichn ung eines neumatischen Thür⸗ öffners, versiegelt, Muüst er für dlastische Erzeugnisse, Fabrikn mummer 777, Schutzfrist 3 angemeldet

am 2. Februar 1888, Vormittags 0 Uhr 30 Mi⸗ nuten.

Nr. 1058. Dresdner Hutformen⸗Fabrik M. Schumann in Dresden, ein Packet, angeblich ent⸗ haltend vier Stück Ba os Güffeln. in verschiedenen Größen au üsführbar, mit besonderer tiefer Narben⸗ pressung, vers siegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 1178 bis mit 1181, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemel det am 2. Februar 1888, Nachmittsgs 5 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1059. Billardf fabrikant Hermann Frey. both in Dresden, ein Couvert, angeblich enthal⸗ tend zwei Entwürfe von Bi illards als Tisch ver⸗ wendbar zum Heben und Senken, sowie den Entwurf eines Queuesständers mit Tafel, versiegelt, Muster fůür plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 330, 331 und 332, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2 Februar 1888, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1060. Firma F. A. Lucas in Dresdeu, ein Packet, angeblich enthaltend fünf Muster für Kinder⸗ wagen⸗ und Puppenwagen⸗Verzierungen, versiegelt, Muster für plast ische Erzeugnisse, Fabriknummern 1— 5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Fe⸗ bruar 1888, Vormittags 9 Uhr 25 Minuten.

Nr. 1061. Firma Georg Heyde & Co. in Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend 2 Muster für Spielwaaren aus Blech, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabr iknummern 421 und 422, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1888, Mittags 12 Uhr 20 Minuten.

tr. 1062. Firma O. R. Böhm in Dresden, ein Packe t, angeblich enthaltend 20 Stück verschiedene Zeichnungen zu Decken⸗Papier⸗Schablonen zum Vor⸗ zeichnen, 12 Stück dergl. zu Handtüchern und

18 Stück dergl. zu Tischläufern, versgelt, Muster für Flächenerzeugnisse, 11“ 1500 1118, 1120, 1622 1631, 1633, 1634, 1310, 131, 1313 1323, 1325 1328, 1330, Schutzfrist 3 Fhre, angemeldet am 6. Februar 1888, Vormittags 10 br 25 Minuten. Nr. 1063. Firma H. A. Hötzel in Dresden,

ein Karton angeblich enthalterd eim Fantasiehn versiegelt, Muster für plas stische Erzegnisse, F abrik⸗ nummer 500, Schutzfrist 3 Jalre, Henen am 6. Februar 1888, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. Nr. 1064. Ingenieur Keinrch Gottlieb Bernhard Röber in Dresden ein Couvert, an⸗ geblich entbaltend die Zeichnung iines Flosetts, ver⸗ siegelt, Muster für vfastis sche Ezeugnsse, Fabrik⸗ nummer 8118, Schutzfrist 3 Jahr, anemeldet am

8. Februar 1888, Mittags 12 Uhrl 10 Minuten. Nr. 1085. Firma Dresdeuer Enqueten⸗Fabrik Schupp & 5 in Dresden, ein Couvert, an⸗ geblich enthaltend Stück Etigietten zur Aus⸗ schmuückung r von Fgartenffs en, versiezelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 893, 894, 1895, 1896, 2229, 2230, 2231, 2232, 223, 2235, 2236, 2705, 2345, 2346, 2847, 2348, 23 516, 51 7, 518, 511, 512, 213, 514 2425, 2426, 2434, 2435, 2436, 2461, 2462, 2463, 2464, 2494, 2495, 2496, 2497, 2499, 2500, 2501, 2502, 2505, 2506, 2507, 2510, 2511, Schutzfüst 3 Jahre, „Nachmttazs 5 Uhr

angemeldet am 8. Februar 1888 45 Minuten.

Nr. 1066. Dresdener Etiquettin Fabrik Schupv & Nierth in Dresden, 88 Couvert, angeblich enthaltend 42 Stück Etique tten zir Aus⸗ schmückung von Cigarrenkisten, siegelt, Muster

Fläöchenerzeugnisse, Fabriknumme 8 2524, 2555,

2557, 2558, 2576, 2577, 2578, 2581,

2583, 2585, 2586, 2587, 2588, 2598,

2600, 2602, 2603, 2604, 2605,

2672, 2673, 2674, 2655, 2656, 26 2658,

2651, 2652, 2653, 2654, 2636, 2666, Schutzfrist 3 Fähre, angemeldet am ebwuar 1888, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten.

Nr. 1067. Schlossermeister n Friedrich Robert Kürbiß in Gruna, ein Packet, anteblich enthaltend eine Rüstklammer, verene. Musäs fir plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 400, Schuz⸗ frist 1 Jahr, ang meldet am 9. Februar 188 , Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 1068. Kaufmann Bernhard Ferdinand Franz Meyer in Dresden, eine Kiste,

angeblih enthaltend vier Muster,

2423, 2404,

220 2638,

welche in der Chokoladen⸗ und Zuckerwaaren⸗Branche zur Verwendung kommen, versiegelt, Muster für plastische Erze eugnisse. Fabrik⸗ nummern 314, 315, 316 und ,317, f

3 Jahre, angemeldet am 9. F

mittags 5 Uhr 20 Minnten.

Nr. 1069. Fabrikant Carl Theodor Meißner in Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend 2. ein Schreibzeug, d. einen deuchter, 8 Serviettenringe, versiegelt, Muster für plast zzugnisse, Fabriknummern 360, 361, 7

utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10.

1888, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.

r. 1070. Graveur Eduard Cohne in Dresden, ein Packetchen, angeblich enthaltend eine HZA zmünze an die Reichst tagssitzung vo

6. Februar 1888, mit Porträt des Fürsten von Bis⸗ marck, versiegelt, Muster für plastisch e Erzeugnif e, Fabriknummer 1, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 11. Februar 1888, Nachmittags 5 Uhr 5 Mi nuten.

Nr. 1071. Porzellaunmaler Friedrich Wil⸗ helm Bärschneider in Dresden, ein Fn

angeblich enth altend eine Photographie, Fröͤbel's Geburtshaus in Oberweißbach darstel versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 13. Febrrar 1888, Mittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 1072 G. Meurer in Dresden, ein Couvert geblich enthaltend 4 Muster füt Eisenguß und Schmiedeeisen⸗Ge genstände, versiegelt, Muster für plastische Erzeugni isse, Fabr tn lücler 2872, 3007, 828 und 340, Schupfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 14. Februar 1888, Mittags 12 Uhr

Nr. 1073. Eivilingenieur Franz Stroehmer in Dresden, ein Couvert, angeblich 9 enthalte einen gepreßten Bierglas zdeckel mit an ge reßtem Charnier aus Blech mit Ema ille überz siegelt, I ter sr plastische Erzeugnisse, Fabrit⸗ nummer bußfeist 3 Jahre, angemeldet an 15. Fernan. 1888. ormittags 11 Uhr.

Nr. 1074. Mechaniker Hermann Maul in Dresden, ein Packe angeblich ent⸗ haltend zwei Sprechkapseln für Telepbong⸗Arvpatar versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 191 und 192, Schutzfrist 3 Jahre, arge. meldet am 16. Februar 1888, Nachmittags 4 Ukr 35 Minuten.

Nr. 1075. Hygienische Gesellschaft zu Dres⸗ den, Société hygiénique de Dresde Blau & Co. in Dresden, ein Packet, angeblis enthaltend einen Karton mit farbigem Etiquet, ent⸗ haltend 12 S Stück Seifens stücke in verschiedenen Formen versiegelt, Muster f für Fla chenerzeugnisse, Fabei nummer 328, Schutzf frist 3 Jahre, angemelde . Febhru ar 1888, Vormittags 10 Uhr 45 Mir

Nr. 1076. Firma Koch & Waltheri in Fresden 8 Karton, angeblich enthaltend neun Muster f

istbaums chmuck, versiegelt, I für plaft

Frzeugnisse, Fabriknummern 21, 29, 4 48, 49, 63, 64 und 65, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet; 1 18. Februar 1888, Vormittags 11 Uhr 20 Minute

Nr. 1077. Kaunfmann Hermann Eduar Walther i n Dresden, ein Packet, angeblich en haltend zehn Muster für Porzellanfiguren, verst Muster für plastische Frtengniffe Fabriknu 512, 514 522, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 21. Februar 1888, Mitta 12 Uhr 20 Minuten

Nr. 1078. Friedrich Aug Pietzsch in Dresden, ein Packet, angeblich haltend eine Konservenbüchse mit luftdichtem 2 schlusse, versiegelt, Muster für plasti sche Erzeugn Fabriknummer 88, Schutzfrist 3 Jahre, angeme 2 am 21. Februar 1888, Mittags 12 Uhr 30 Minu

Nr. 1079. Dresduer Gardinen⸗ & Spit Manufactur Actien⸗ Gesellschaft in Dres ein Packet, angeblich enthaltend 43 Stück Gardit⸗ muster, versiegelt, Muster für Flächenerzen . Fabriknummern 13 325, 1456, 1252, 1302, 1235, 1182, 1271, 1495, 1496, 1494, 1508, 71528, 1507, 1491, 1703, 1704, 1490, 1483, 1466, 1721, 1453, 1425, 1428, 1406, 1384,

1775, 1774, 1773, 1473, 1482, 1455,

1441, 1440, 1438, 1433, 1437, Schusfrist; 4 angemeldet am 24.

9 Uhr 20 Minuten.

r. 1080. Dresdner Gardinen⸗ & Spitzen⸗ böesaetar Actien⸗Gesellschaft in Dresden, Packet, angeblich enthaltend 34 Stück Gardinen⸗

r, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, riknummern 1420, 1412, 1303, 1294, 1295 1382, 1380, 1379, 11372, 1373, 1364, 1321, 1316, 1357, 1280, 1328, 1279,

7. 1468, 1276, 1274, 1272, 1505, 1330, 1329, 1266, 1306 1257, 1712, Schutzfrist 3 Jahre, veache t am 24. Februar 1888, Vormittags 9 Uhr

Minuten.

15 1081. Dresdner Gardinen⸗ & Spitzen⸗ anufactur Actien⸗ 1“ in Dresden, - Packet, a ngeblich enthaltend 37 Stück Gardinen⸗ ster, versiegelt. Muster für Flächenerzeugnisse, 2 knummern 1540, 1543, 1588, 1570, 1564, 1665, 6694, 1695, 1717, 1705, 1658, 1661, 1558, 1711, 124, 1709, 1710, 1715, 1718, 1796, 1589. 1605, 1g 1656, 1657, 1646, 1639, 1633, 1632 b 618, 1617, 1699, 17 16, 1706, 17. Schutz⸗ kiist 3 Jabre, angemeld jet am 24. S 1888, 5 bexmintags 9 Uhr 20 Minuten.

Nr. 1082. Dresdner Gardinen⸗ & Spitzen gianufactur Actien⸗Gesellschaft in Dresden, en Packet, angeblich enthaltend 46 Stück Gardinen⸗ muster, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1541, 1542, 1544, 1519, 1521, 179, 516, 1514, 1513, 843, 1844, 1752, 1662, 1622, 1749, 1660, 1740, 1723, 1725, 1698, 1672, 1673, 1920, 1847, 92 5. 1937, 1947, 1881, 1919, 1925, 1934,

1946, 1892, 1885, 1886, 1831, 1935, 1918. 1923, 1924, 1944, 1941, 1893, 842, Schutzfrist 3 Jahre, ang emeldet am 24. Fe⸗ trutt 1888. Vormittags 9 Uhr 20 Minuten. 1083. Dresdner Gardinen⸗ & Spitzen⸗ Nannfactur Actien⸗Gesellschaft in Dresden, in Packet, angeblich enthaltend 47 Stück Gardinen⸗ er, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknu mmern 1967, 1949, 1956, 1973, 1981, 165, 1948, 1968, 1974, 1915, 1883, 1938, 1939, 180, 1916, 1917, 1880, 1945, 1731, 1732, 1733,

1735, 1857, 1853, 1817, 1851, 1679, 1738, 1758, 1880, 1865, 1856, 1854, 1882, 1855, 1866, 1867, 1870, 1806, 1807, 1808, 1809, 1810, 1811, 1812, 1813, 1814, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar 1888, Vormittags 9 Uhr 20 Minuten.

r. 1084. Dresdner Gardinen⸗ & Spitzen⸗ Maunfactur Actien⸗ Gesellschaft in Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend 42 Stück Gardinen⸗ muster, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse,

tzummen 1782, 1802, 1801, 1836, 1837,

9, 1714, 1781, 1799, 1798, 1783, 1719, 1727,

, 1747, 1745. 1760, 1761, 1762, 1763 17226, 1728, 1729, 1741, 1790, 1787, 1840, 1784, 1841, 1767, 1805, 1849, 180 1299, 1647, 1800, 1755, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar 1888, Vormittags 9 Uhr

20 Minuten.

Nr. 1085. Dresdner Gardinen⸗ & Spitzen⸗ Manufactur Actien⸗Gesellschaft in Dresden, ein Packet⸗ ange blich enthaltend 47 Stück Gardinen⸗ muster, sowie ein ö1“ bezeichnet „Carola⸗

W Muster für Flächenerz eugnisse, ummern 1901, 1908. 1905, 1909, 1910, 1911,

1895. 86 1898, 18 1888, 1815, 1825, 9, 1776, 177 78, 1750, 1772, 1 8 „170 567, 1702,

. 93, 182 7 18 89

1, 1289,

), 1310,

;

8

0‿

1 1779, 771, 1828,

1834, 91, 1792,

80 00, 9 Februar 188 Nr. 1086. Fäbritant Muton Reiche in b. Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend 43 Muster aus Ble ech, versiegelt, Muster für plastische Erzeug aisse, „Fabriknum imern 464 501, 2ern8, 502, 510 513, 514, Schutzfrist 3 Jahre, a angemeldet en 28. Februar 1888, Mittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 1087. Posamentenfabrikant Carl Guystav Schreiber in Dresden, ein Couvert, enthaltend eine Gardinenfranze, offen, Muster für plaftische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 2111. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1888, Nachmittags 6 Uhr 30 Minuten.

Bei Nr. 531. Firma Compagnie Laferme Tabak⸗ und Eigarettenfabriken in Dresden, hat bezüglich der unter Nr. 531 eingetragenen, mit den 5 riknummern 24 a. und b. bezeichneten Muster die Verlängerung der frist bis auf 6 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 552. Firma Compagnie Laferme Tabak⸗ und Cigarettenfabriken in Dresden

ezüglich der unter Nr 552 eingetragene n, mit

Se9

7, 57 1, 8, 1, 9 9

17 15 1 180

—9AbbEg. „090

angemeldet

503 9,

Ug

8 ab Ab

n'8 ern 25 a, 26 b; und 25 c. bezeichneten ster die Verlängerung der Schut frist bis auf Zabre angemeldet. resden, am 1. März 1885 nigliches 6 fga. 8

Koen 8*lE, 89

SGladenbach. In das Mu usterregist r ist einge : Nr. 41. Firma J. D. Wehrenbol Aurorahütte. bei Gladenbach: 8 Packet mit einem Muster zu Sahr mit flacher Feuerung, Fabrik⸗

„2. ein versiegeltes einem Ho pewellof 8 nummer HF Nr. 3, b. ein 5eg. ltes5 einem Hopewellofen Fabriknummer HF N. 9 c. ein versiegeltes P einem Muste er zu ein einem Füllregulirofen Nr. 4, I“ R Nr. 4, für plastische Erzeugnisse Schutzfrift angemeldet am 25. Februar 888, Vormittags 9 Uhr. Gladenbach, d en 27. Februar 1888. 1 önigliches Amtsgericht. hard.

einem Muster zu Feuerung Nr. 3,

[60770] zufolge Ver⸗

In unser Musterregister ist heute zufe eingetragen

fügung vom 3. ds. Mts. Folgendes aei praae Nr. 33. Firma Klempnermeister Carl Verg⸗ maun zu Guben, ein offenes Packet mit 6 Mustern für L Lichthalter: von Weißblech mit seitlich federnder lemmung für schwächere Lichte mit den Fabrik⸗ nummern 35/1, 4, 5, 35/6, plastische Erzeug⸗ nifse, Schutzfrist 4 Jahre, angemeldet am 4. Fe⸗ uar 1888, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Guben, den 6. März 1888. Königliches Amtsgericht.

I. Abtheilung.

Hagen i. W. Musterregister [60659] des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Eingetragen am 2. März 8 Nr. 245. Firma Müller & Tesche zu Hagen, ein Packet, enthaltend zehn verschiedene Muster resp. Mlasteteichnungen zu Gitterspitzen und Gitterver⸗ zierungen mit den Geschäftsnummern 55, 56, 58 und zwar letzteres Muster von 20 mm bis 26 mm Stärke, 59, 60, 61, 62, 63, 364, 65, plastische Er⸗ eugnisse, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am

zeu vnnn 29. Fe ebruar 1888, Vormittags 10 ½ Uhr.

Hohenstein-Ernstthal.

In das Musterschutzregis eingetragen worden:

Nr. 98. Firma Robert Pfefferkorn in Ernst⸗ thal, 1 Packet, enthaltend 19 Stück Muster selbst⸗ gefertigter Bettdecken, Geschäftsnummern: Imperial: Dessin 2, 3, 4, 5, 6, Royal: Dessin 1,2 2, 4 5, 6, 7, 8. 9, Brillant: 885 1* Teutonia: Dessin G, Saxonia: Dessin C, Allatis Dessin C, ver⸗ schlossen, Zralemaer, utzfrist 3 Ja ahre, an⸗ gemelder am 85 Februar] 88. Nachm. 15 Uhr.

Nr. 99. Firma F. W. Herrmann in Ernst⸗ thal, 1 Pa⸗ et, en 2 Muster selbstgefertig ter Bettdecken, Geschäfts snummern: Irene Dessin 22 und Electra Dessin 23, verschlossen, Flächenmuster, Schu zirist 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1888, Nachm. 25 Uhr.

Königliches den 3. März 1

¹ 60689] ster ist im Monat Februar

t Hohenstein⸗Erustthal,

[60394]

In das Musterre gister ist eingetragen:

Nr. 367. Firma „Faconeisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt & Co⸗“ zu Kalk, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster⸗Ze ichnungen von ge⸗ walztem Eisen, plastische Erze ugnisse, Fabriknum⸗ mern 120 bis 131, 134, 135, 136, 138, 145, 146, 147, 154 bis 183, 185, Schu tfrist 8 Jahre, an⸗ gemeldet am 11. Februar 1888, Vormittags 10 Uhr.

Köln, den 29. Februar 1888.

Keßler, Gerichtss des Königlichen Amtsger ichts.

chreiber 9 Abtheilung VII.

Königsee. [60532]

In unser Musterregister ist ei sgetwogn.

Firma B. Harraß in Böhlen, 1 Packet mit 4 Mustern, Pressun ungen (Reliefs) aus Kunstholz mit und ohne Fournirüͤberzu ug, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 793 796, angemeldet am 27. Fe⸗ ruar 1888, Mittazs 12 Uhr.

Königsee, den 29. Februar 1888.

Fürstliches Amtsgericht.

Dr. Haueisen.

Leipzig. In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1752. Friedrich Schäffler zu Wien in esterreich, ein Packet mit 14 Mustern eingepreßter Bilder in Leder, Celluloid und ähnlichen Stoffen, versiegelt, Flãch enmuster, Fabriknummern 1 14. Schutzfrist 3 Jahre, angemeld det den 30. Ja⸗ nuar 1888, Nachmittags 3 3 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1753. Firma Vopel & Heinemann in Reuduitz, eine Zeichnung von einem Crogquet⸗

Hammerstiel mit Me tallbülfe, versiegelt, Muster 8 plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1” Schutz frist 88 angem neldet den 30.

1888, Vormittags Uhr

Nr. 1754. Firma P. Ehrlich in veipzig. ein Einbandschützer, versieg Mus isch Erzeugnisse, Fabri 8 58 angemeldet .“

4 Uhr 35 Minu

Nr. 1755. in Oesterreich, eine für plastische Erzeugniff , frist 3 Jahre, angeme Vormittags 11 Uhr.

Nr. 1756. Firma Fiedler. & Faber in Lin⸗ denau, ein Muster eines Präzisions⸗Kreissäge blattes, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Fehene 110, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 1 feber ar 1888, tags 11 Uhr.

1 Febr 757. Firma Anglo⸗ Deutsche Mechanische Spitzenfabrik Leipzig, in Rendnitz, ein Packtt mit 19 Spitzenmustern, offen, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 681, 686— 688, 11..“ 696 699, 653, 656, 658, 703, 704, 708, 09, Schu gfrist 3 Jahre, angemeldet den 2. Februar 1888, Mittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 1758. Firma Kammgarn⸗Spinnerei Stöhr & C. in Kleinzschocher, ein Packet mit 48 Kammgarnmustern, versiegelt, Flächenmuster, 2 knummern 12028— 12075, Schutzfrist 3 Jahre,

gemeldet den 3. Februar 1888, Nachmittags 1 üühr 20 Minuten.

Nr. 1759. Buchbinder Gustav Emil Pritz in Leipzig, ein Näbzeugbehälter, versiegelt, Muster fůr platische Erzeugnisse, 1., S frist 3 Jahre, angemeldet den 4. Februar 1888, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1760. See Schmidt & Römer in Reud⸗ nitz, ein Pa cet mit Drucksachen zu 23 Gesellschafts⸗ spielen, 1 Frive⸗ 1 Kassette und 2 Lichtbildern, offen, Fabriknummern 600 612, 637, 950 952, 954, 956 958, 960, 552, 68 60, 1016, 670 a b. Flächenmuster, Schutz⸗ rist 3 Jahre, angemeldet den 7. Februar 1888, Na hmittags 4 Uhr 15 Minuten.

Rr . 1761. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr c& E. in Kleinzschocher, ein Packet mit 41 Kamm⸗ garnmustern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 12076 12116, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet den 11. Februar 1888, Vormittags 11 Uhr

30 Minuten.

Nr. 1762. Dieselbe, ein Packet mit 22 Kamm⸗

garnmustern, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 12117 12138, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet den 11. Februar 1888, Vormitiags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1763. Dieselbe, ein Packet mit 28 Kamm⸗ garnmustern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 12139 12166, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet den 11. Februar 1888, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1764. garnmustern, nummern 12167— meldet den 11. Februar 1888, 30 Minuten.

[60513]

Fi 8 Josef Müller Stimmpfeife, Fabriknummer 36,

det den 30. Januar

Vor rmi

Dieselbe, ein Packet mit 344 Kamm⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗

67 12200, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

Vormistags 11 Uhr

292z. 4

Nr. 1765. -. ein Packet mit 40 Kamm⸗ garnmustern, ersiegelt, Flächenm uster, Fabrik⸗ nummern 15201 12940, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet den 11. Februar 1888, Vormittags 11 Uhr, 30 Minuten.

Nr. 1766. Firma Vopel & Heinemann in Reudnitz, ein Packet mit Zeichnungen on 2 Pulten, 1 Stechvogelspiel, 1 Stuhl, 1 Ring⸗ wurfspiel, 2 Kanonenspielen, 1 B de und 2 Triumph⸗ stühlen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 301 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 15. Februar 1888, Nach⸗ mittags 4 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1767. Firma George Salter & C West⸗Bromwich in England, ein Packet mit 2 Mustern einer Federw aage, versiegelt, Muster für plastische Erzeugn isse, Fabriknummern 1090, 101, Schu ttzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Februar 1888,2 Vormittags 11 Uhr. 8

Nr. 1768. Firma Wilhelm Obergrund⸗ Bodenbach in ein Packet mit Photographien von 42 Erzeug keramischen .⸗ aus gebranntem stellt und mit Glasur⸗ und theilweis dekorirt als Majolika⸗ Syderolithwa siegelt, Muster für p 5

2294,

Schiller Sohn zu

nummern 2070, 2329— 2340, 2842, 3343 638 9 6392, 6397, Schutzf feiñ 8— Jahre, angemeldet den 17 Februar 1888, Mittags 12 8 Nr. 1765. Firma Moritz A in Leipzig, ein Packet mit 4 Innen⸗ und Außen⸗ Etiketten für Cigarrenverpackung, verf scvelt,8 Flächen⸗ muster, Fabriknummern 6299 6302, otzfrist 3 Jahre, ang emeldet den 17. Februar 188 mittags 3 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1770. Firma Morit Prescher folger in Leipzig, ein Packet mit 30 Inn Außen⸗Etiketten für Cigarrenr erpach Brandzeichnun ,versieg jelt, nummern 6053 6056, 62 6352, 6354 6364, 6057, 6 6298, 6323, 6330, 6333, den 17. Februar 30 Mim

Nr . Firma Kammgarnspinnerei Stöhr c E. in Kleinzschocher, ein Packet mit 384 Kamm⸗ Ferumuftern, ver ächenmuster, Fabrik⸗ 1 2482 5, Schutz atzrist 3 Fabre⸗ an gemeldet den 20. Febru Vormittags 11 Ubr 35 Minuten. 88

Nr. 1772. Elisabeth Herrmann, Inhaberin einer Jalusiefabrik in erin; ein Packet mit 9 Roll⸗Jalusie⸗ Profiler (Keblleisten),

1 en versiegelt, Muster für plastisch e Erze eugnisse, Fabriknummern 50 58, Schutzfrist 8.

Satr⸗ angeme 9* t den 23. Feb ruar

1 Hach et mit en Muster für p plastische nummern 9

r Nachfolger

8 82

Flächenmuf

1888,

7 9, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den

24. Februar 1888, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. Nr. 1774. Firma Kammgarns spinnerei Stöhr

& C. in Kleinzschocher, ein Packet mit 14

Kammgarnmustern, versiegelt, Fläch

Fabriknu mmern 12516— 12529,

angeme ddet den 24. Feb bruar 1888,

55 Minuten.

Nr. 1775. Firma J. G. Schelter c Giesecke in Leipzig⸗ ein Packet mit 2 Schriftmustern, Grotesk und schmale fette Egpptienne, n, Flächenmuster, Fabriknummern 1306, 1319, utzfrist 10 Jahre, angemeldet den 25. Februar 1888, Mittags 12 Uhr.

Nr. 1776. Firma Anglo. T eutsche Mechanische egensemin; Leipz zig, Limited in Reuduit, ustern und 2 Gar inen⸗ Stück f ver⸗

1 2” laufe

10, en

er SS !

N 8 dünns üvalbere Hawoty⸗ ein Packet mit Abbi in Betrieb zu IUebhen gtheilm eise verken verzehenen Bildern, als Spi Schaufenster geeignet, 60 67, Muster für 3 Jahre,

„Leipzig, durch Uhrw erk mit Musikspiel⸗

ldu ngen von —₰

frist 3 Nachmittags 8 Bei Nr. 1004: Firma Breitkopf & Härtel in Leipzig hat für die unter Nr. 1004 eingetra Muster, je 1 Garnitur Ren aisfance⸗Cinfassung; un⸗ gleichschencklige Ecken, Kanzlei⸗- Initial en 8 Ciee dergleichen 2 Ci cero, Media nitialen: für ein⸗ und zweifarbigen dergl. für ein⸗ und zweifarbigen 8. 1023 1028, die Verlängerung auf 10 Jahre angemelde t. Leipzig, den 8 I 1888. Königliches A gericht. Abtheilung I b ö“

agenen

reval-I 1 —₰

Dru

ru

Liebenwerda.

In unser Musterregister ist eingetrag

5) Fabrikant Erwin Nicolaus

8 Muster zu durchbrochenen Wärmröh Fabriknummern 19 bis 26, Muster f Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an

.Januar 1888, Nachmittags 6 ½ Uhr.

6) Fabrikant Erwin Nicolaus in Ortrand, 2 Muster zu durchbrochenen Wärmröhrthüren, Fabriknummern 27, 28, 1 Muster zu einer Pult⸗ thür zu Kochröhren, Fabriknummer 29, 1 Muster zur Einfeuerung sthür zu Kochröhren, Fabriknummer 30, Muster für plastische Erleugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1888, Vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr.

Liebenwerda, den 1.

Königliches

März 1888. Amtsgericht. 88 Remscheid. [60508]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 22. Firma Joh. Peter Arns in Rem⸗ scheid, Packer Hufhammer mit Stiel“, versiegelt, Muster für plastif che Erzeugniffe Geschäftsnummer 120, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Fe⸗ bruar 1888, Vormittags 12 Uhr.

Remscheid, den 1. März 1888.

Königliches Amtsgericht.2 Abtbeilung I. Schwarzenberg. [30884]

Im Musterregister ist eingetragen worden;

Bei Nr. 18. Firma Nestler & Breitfeld in Erla hat für die unterm 26. März 1879 eingetra⸗

1“

zuführen kee . 2 88 Fer-T. enen und

Nr. 23 mit vollen Unte die Verlänge⸗

rung der Schutzfrist angemeldet.

Schwarzenberg, Königliche Amtsg ürn ae.

Fiedler.

aus⸗

Schwarzenberg Im Musterregister ist eingetragen; Bei Nr. 19. 8 Nestler & hat für die 1 2 Photogr und 24 die Verlängerung der Schutzfrist Jahre angemeldet. Schwarzenberg, am 7 März 8 eitbait 7 Se bsen t. Fi

r0

[60883]

c Breitfeld in

März 1879 ein⸗

1— Firm

Schwarzenbe erg Im Must terregister ist Bei Nr. 36. Firma Nestler & Breitfeld in Erla, hat für die unterm 20. 9 ärz 1882 eingetra⸗ genen 3 öetograrbien von uliröfen Nr. 38 nit speziellen Maf ßangaben und in verschie⸗ die Verlängerung der

Jahre angemeldet.

be 1888.

eingetrager n worden:

ied Amtsg

d; 17 nzeichn Thut

Oefen in versch die .“

angeme ogf 824 melbel.

Schwarzenberg. am 7 März 1888. Königliches Amtsgericht Fied ler.

Im 9 Bei Nr. 38.

worbden: wDworsen.

Firma Feftler 4 Breitfeld in Pfeilhammer, früher Albert Rohleder daselbst,

hat für die unterm 12. April 1882 eingetragenen 6 Pbo ien von Regulirof en

1.“ dergl.

gangsofen Nr. 32, anst icht, Auffatzof

26. 18. derg 1. mit

eSbarzenberg, Königlic

2 vurde eingetta gen:

ang n. Felheimer in ig in Furtwangen, nthaltend eine Uhr Me⸗ Nr. 6456, und zwei Zisferble

Gange des Uhrwerkes, F Muster für plastische 1 3 Jahre, angemeldet am 23 8 mittags 9 Uhr. Beilage⸗Nr. 328 ⁄†

Triberg, den 2. Mäͤrz 1888. Großh. bad. Amtsger

E. Müller.

g-e. wess Iwei gnieder⸗ 8 enes Packe

3-8 2 3 2 2 * ₰. 02 921 2 N*

2.—

ter mit si

„8 —* —2

Konknurse. T1“

des 103

de . KeeOrd. gebe . r Seitens es K. Ar ntsgerichts Bamb erg 1. über das 2 ermögen er Kanfmannseheleute Johann und Katha⸗

rina Banzer in der Konkurs erö 188 purde. Provisorife 2 -. lter: Rech anwalt Düll. . Anzeigefrist br 88 ei Wochen; ² Prüf fungstermin Don⸗

nerstag, 12. April 1888, Vorm. 9 Uhr,

Zimmer Nr. 9. Frist zur Anmeldung

dur sforderungen bis Dienstag, Ap ril Bamberg, siebenten Ma ärz eintauf

hundert 8 1

Geri tfsche rei ber

den 3. Oer

[60892] Konkursverfahren.

Nr. 3567. Ueber das Vermögen des Julius Kanzler, Ober⸗ Bürgermeister a. D. in Bruch⸗ sal, ist heute, am 7. März 1888, Nachm. 3 ¼¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Rechtsanwalt Zeiser in Bruchsal Konkursverwalter ernannt.

Offener Arrest mit Anzeigefrist

Erste Gläubigerversammlung 1888.

Allgemeiner Prüfungstermin am 14 jeweils Vormittags 9 Uhr.

Bruchsal, 7. März 1888.

Gr. Amtsgericht. 8 Der Gerichtsschreiber: Rissel.

G Lonkursverfahren. Ueber das Vermögen der Frau Wittwe

zur Arensburger Mühle ist wegen unfähigkeit derselben am 20. Februar,

wurde zum

mittags 9 Uhr 20. Minuten das

Verwalter: Rechtsanwalt rfeld 8 Anmeldefrist bis zum 2 „April 1888. Erste Gläubigerversammlung den 12 März 1888, Vormittags 10 ½ Uhr. Allg rmeiner Prüfungs⸗ termin den 23. April 1888, Vormittags

9 Uhr.

Bückeburg, 20. Februar 1888.

Beglaubigt und veröffentlicht:

Nordmeyer,

Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgericht

[60890] Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Produktenhändlers Leonhard Oswald Löschner, Inhabers der

eröffnet. Bückeburg.

Firma Oswald Löschner in Chemnitz, ist am