1888 / 67 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Mar 1888 18:00:01 GMT) scan diff

& Weber hier bestehenden offenen Handelsgesell⸗ der Kaufmann Juli us Hi tze W 8 steb . 3) 1 ü ntze in Nordhausen,/ Bei A. 100 Geünewalber Ga J

saft Nr. 2 nd Blechwaaren der Tuchappreteur Louis Vollborn in Nord⸗ mit dem Sitze zu Grünewald 8 gabeie tan,; nhrer de acnam g 3 Saboar 8 8 er Be. Ha s⸗ Fritz Re 1“ 85 E Wilhelm Mönch in Nord Afannder vrFerdfralichen 1““ 5 3, er es er 2 b s r Schuh . tionäre der Gesellschaft vom 28. Januar 1888 ist die 8 1

Kar mand Peneenebeüscar 2„ G nom Gottfried Küblewind j 8 Auflõ bösung der Gesellschaft und deren Liquidation Ronialice Smnitaericht

8 5 Oekonom Gottfried Kühlewind in Görs⸗ beschlossen worden. Zu Liquidatoren sind die z eitigen Thorn. Bekanntmachnng. [60379 97 6 eqq] 0

3

März 1888 unter der Firma Gebr. Mertens bach V S-. 2. e . 8 B 5 5, Vorstandsmitglieder, nämlich: 8- rm g estehende . sgesellschaft Barbier bans n unser F Verfüguna hier bestehenden offenen Handelsgesellschaft der Barbier Georg Kesselschläger in Bielen. 1) Otto Kirchweger, Direktor zu Grünewald, vom 1. Lens E1

Ziegelei und * vredeh⸗ mit Baumaterialien unter Rordhausen, den 5. März 1888. Gde. Dorp. Kaun in Kulmsee folgender Vermerk t nd merk eingetragen:

Nr. 1453 des Gesellschaftsregisters eingetrage n 3 Amtsa ErK.I.. . 4.⸗9. Vrs git getragen. Königliches Am sgericht. Abtheilung II. 2) Fritz I Fabrikant zu Solingen, Die Firma ist durch Vertrag auf den Zimmer 1 5 Fenkab Paris, 9. Mz - . 8 Fe⸗ Albert Lüttges, Fabrikant zu Solingen, maeister Julius Friedrich Franz Bäsell zu Kulmf Canada⸗ sie⸗Eisenbahn Paris, 9. März (W. T. Rohzucker [6077550 6. set 8 ie secon-d 882 loco 38,25. Weiß 16 In der Strafsache gegen den .8g 8 2 ge

Königliches Amtsgericht Abtheilung 6 Nordhausen Bekanntm [60753] 4 1““ 8 . achung. 60753 4) August Neeff, Kaufma 1 Ib. 75 50723] iun zu Kirschheide bergeg V b ; 21 o. 56 Centra 3 In der Stra 2 Mewe Bekanutm 3807501 g Zu folge Verfügung vom heutigen Tage ist ein⸗ gewäͤhlt worden. Sre (Vergl. Nr. 775 des Firmer⸗ Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. ds 95 uis und St. Francisco pref. 3 pr. 100 kg pr. 25 . 15. März 1865 zu Haute⸗Goutte, Gde. Neuweiler, vIe eee 88— Fechne gi⸗ aister F 88 8 11““ Solingen, 5. März 1888. 1“ Demnächst ist zufolge Verfügung von demsell VBerlin⸗ 10. März. Das Aeltesten⸗Kollegium der . 69. b April 40,59, pr. Ma⸗Jund . Mai⸗ Kreis Molsbheim, lctter N bh“ EE1“ 84 .n itmner Firmenregister bei der unter Nr. 574 Königliches Amtsgericht. II. 8 Tas⸗ ge und 3 P. en Berliner Kaufmannschaft hatte beschlossen, daß die 1 Handf. für Regierung sbo . wegen Verletzun .

* 88 8 186 L. gene Firma „Ferd. Radike vermerkten Firma E. Lichtenstein Spalte 6: 11“ Fi 19. 18 . E sub Nr. 775 die B rse auch heute, Sonnabend, geschlossen blieb . i ebenfalls 2 ½ %. Paris, 9. März. (W. 5 mmer des ise ht z kachfolger“ zu ewe bheute gelöscht. 15 Siegmund L Lichtenstein in Nordh 2 . Firma ann in msee und als deren I In⸗ Börse 9 „S nab . V 8 3 22½ t 8 1 8 ; 1 Mewe, den 2. März 1888. ; Handelsgeschäft feincs 8. b1. F stuttgart. J. Einzelfirm en. [6066 60] Bz 2 Julius ; Friedrich F Frarz . nee Pn sür, die ver 3; fte 23 agis. er 3 L-8 b g. 888 8 92 122 1— Kohl zerich n 1 8 Fn. * II ’vr. 5 5 ase zu esch e 6 1 4 % See 2 Mai Zun 8 . 8 e 82 ler, Bey⸗ Königliches Amtsgericht. nns Eduard stein daselbst als Handels⸗ K. A. G. 81“ kil Thorn ““ nächften Börsentage, also am Montag, den 12. März, August 24,10 Mehl ruhig P 2,75, z is Schu ahmacher geb.

ge eingetreten und die nunmehr unter der 8S tesentha aufmann. 1“ 2 8 8 Uhr Mittags. A M findet auch die FIr. April 52 60, 8hrn .. ee; h 181 9 * . nkirch, 3) Marie gg 2 . 5 7* 2 1 8 um 1 hr M ittags. m onta findet au die 8 Pr. dell 22,9 pr. Zun . ·Ralte 2. . 5 Käüllelr . —2 M. 1. E. Handelsregister [30749] bis. 18 See Lichtensteim⸗ bestehende Han⸗ Po . P. Hch. Suhl in Stuttgart. Königliches Amtsgericht. Cours für die auswärt igen We sel statt. August 52, 60. hauptet, pr. März 50,25, Joseph Joban Bayptist Fulius Ancel, deh. g 12. 66 des Kaiserlichen Landgerichts Mülhaufen . E. delsgesellscaft urier Jir.292 des Geselsshaftsregisters 2 Suhl. Kaufmann. (28,2. 88) vesnagfeang sür z. ge ahn. v46, Aen. nnsag 8 5, Ersolnsssaest zkeg2n dr. ed.u segseeten, d hegce, Zu 17 Band I. des Genosse nschaftsregisters, 1 gen; 8 in Stuttgart. Moses (nennt sich [60530 - e Ablebens Sr. Majeft tät des era Lreis beblnsl412.H42. tember⸗Dezbr 1595 1 E März 2 . 844ℳ7 ge

betreffend den Mülhauser Konsum⸗Verein Hoff⸗ II. in uns er Gesellschaftsregister unter Nr. 332 die Moritz) Ullmann, Kaufmann. Prokuristin: Emilie ““ Zufolge Verfügung von heute wurde heute die Mittags⸗ u 47,25, pr. April 47 00, Mai⸗August 47,00, pr. g September⸗ Dezemb er 44,50.

nung, eingetragene Genossenschaft, in Mül⸗ zu Nor dhaufen unter der Firma E. Lichtenst Üllmann, geb. Hirschfeld. (28.,2 88.) A des hiesigen Genossenschaftsregisters, be . 1 r ein 2. 88. ugnst . Die B hausen, ist beute die Eirtrazuns erfolgt, daß in am 6. März 1888 begründete Tenc e. Fissaent 15 Hummel, Agenturgeschäft in Stuttgart Die Henn treffend den „Consum⸗Verein zu Bleialf e. G.“, Sünnasg⸗ n 8. 8 . 1b 2 5 8 Havre, 10 März. (W. T. B.) ( 5 jetzigen Vorstand bilden 88 deren Gesellsch zafter : ist erloschen. (28.,/2. 88.) C. Hübsch in Stutt⸗ eingetrag zen: 11“ 4ℳ⸗5 ermann 3 Zica fer u. Com ECECE“

9 8 ; 8 8 Die 64 8 5 D 44 4 p Kar! 2388 7 2 Bohrer, Johan Kaufmann Edu⸗ eichtens art. Die Firma ist erloschen. (28.,/2. 88.) Durch Beschluß der „Hauptversammlung vom . Wien, 9. Mär.; P. T. B. chluß⸗Course. zen gute 1 66,50,

alle in Mäül- Kaufm mann Sie 1 2 Julius Meyer in Stuttgart. Die Zweignied der⸗ 18. Deze mber 1887 und der Vorstandssitzung vom gedamebech feft und rubig 1 g 5 auernd fe 16

91 2 8. Januar 1888 wurde an Stel. des ausgeschiedenen 500 Pavpierr. 92,20, Si te 78,6 izen 120 do. Goldrente 107,60, do. EE 2

aselbst asst ing in Reutlingen hat aufgehört, auch ist die 8 Mülhanser i. 2., 5. März 1888. rdhausen, den 6. März 1888. Prokura des Max Me yer erloschen. (28/2. 88.) Vorstandsmitgliedes Johann Fakob Schneider, Zim⸗ Der Landgerichts W nigliches Amtsgericht. Abtheilung II. . Abele in Stuttgart. J Inkaberin: mermann zu Buchet. der Ackerer Nicolaus Leufgen 65 70. 5 Pavierrente 83,70, 18541 Loos⸗ .S n mittel 48 2 + 1 elnltse —8229, 2 Roggen geringe . 10

2

E

23 &

„27 8£% 72⸗

& —+——U Sigh 2 ½ —½

02 —₰

2 62 9b 2

8 2

—έ½

9⸗9

-

S

—,— A——69—9üg ᷣSoSeenSsnesSSgo.

t

5

—½

50

Sophie Abele, ledig und volljährig. 2. 88.) daselbst 85 Vorstandsmitgliede gewählt. 5.“ 3 2g s. 8 Tri 1860r Lzose 132.00, 1864r Loose —,—, 5 2 ulius S 8 Trier, den 3. März 1888. 1860 Loof 1 . a o Müllheim. J 8 Fi er hs es Bekanntmachung. [60754] Tn dt, Schmidt 88 H. Julius Der Gerichtsschre eiber des s Königlichen Amtsgerich —,—, Ung. Prämienl. . Kredit Mülll . 5 - de h In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei midt, Kauf mann. (28.,2. 858 eugen Leit I. üi haegh es Königlichen Amtsgerichts: Franzosen 214,75, Lombarden 1 eingetragen: Nr. 71, betreffend die Firma: „Portland⸗Cement⸗ it Stuttgart. Die Firma ist erloschen. (1.) Semmelroth. 050 now. 206,00

Nr. 2486. 1) Zu ; riede 2 D S 87 130,50, en. Czernow. 206,00,

Nr. 2486. 1) Zu O. Z 104 Firma Friedrich fabrik, vormals A. Giesel“ in Spalte 4 Fol⸗ J. T Deuschle in Stuttgart. zig Inkaherin, No 5, Elbethalbahn 155,50 Wettlin in öuu gendes eingetragen worden: . Wittwe L chle, geb. . Prokurist: 8 [60687] 8 8 Dö9m Westbahn 1 I“ ist erloschen. 88 „In der Generalr ersammlu ung der Aktionäre vom 1 Deuschle. (1./3. 88.) 8 8 8 b b unterzeich. prinz. 2 Unionbank

8. C. 2) Zu O. Z. 44 Firma F. A. 17. Febru ist ein Anerkenntniß beschlossen A. G. Heidenheim a. Br. Chri 2 Köh⸗ 1 ing vom Anglo Bankverein Sattler in Schliengen: 1 rd Vortlaut dahin geht: der Heidenheim a. Br. Christoph Köhler eSrane 8 beute eingetragen ische Kredit 268,50. Deutsche Plãa Die Firma ist erlof chen. es vmd⸗ cinstimmig anerkannt, daß die der brauer eibesitzer von Heid enheim a. Br Na wo vrd en: 9, 8. 8 Mo . 1 Aas br. 50,3 3) Unter O. Z. 228: Firma Hermann Sattler früheren Kom geüens chaft A. Giesel und Geschäft an eine Komman nditgesellf batt üb in Col. 3. Handelsfirma: Carl Engel, bP“ ukaten Speis⸗ weiße

Schlien ngen. In thaber ist der ledige Kaufmann Tomp. ; tücke 93, d 12. wird die Einzelfrm gelöscht. (3./3 88) Ben in Col. 4. Ort der Nieder lassung: Amsterdamer do. 105,35 9 6 4* weiße. Herm ann in Secchem gen. ind neunzig, Beuth⸗ ertaa P 188 K. A. G. Heilbronn. d nLe.eL Strumpf. in Col. 5. Name und Wohnort Marknoten 62 85.

N. 4) Unter O. Z.: Firma A. Wink. 2 152, Vierh. bnde füne zig, vgarenfabrir. von Phil. Seastaer. Hauptnieder. 2W Kauf 3., N Carl 888ge zu W

8 8 1 78 zroßberzog Mecklenbur

8 k te. 2 9 arxia Barbara Zer ertrages 26., sechs 1e gn. Mai 8 8 Die früͤbere Firma „Phil. Beutt 12 oßberzoglich Mes nine reis⸗ wang von Hert ingen, 0 Sch iengen, den 13. No⸗ 88 Acht;e ert sieben und 42 e⸗ Kurzwaare eschäf js s m kgacricht zch rt sieb nd achtzig, gewese 285p 8 ng äft“ ist erloschen 8 ,5;7 en - chtz g, gewesen c ven. Dr. En g el 3 8 zisc Kreditaktien 8

ember 1884, nach dessen Art. L zur Normirung sind. 3 /3. 88.) Fritz Gaenßlen, Garn⸗, Kurz, ombar 73,25, Galizier 190,25

7

£C 0 9⸗

002 n* 2

.

«

Amsterdam, Antwerpen, ³ . 2

5 vein, loco

Fänki Mai 17 Silbercoup. 100,00, Läꝛ Kartoffe 8— (Schlaßbericht) Weizen behauptet treckungen, 1ade, Labads 83 30. Buscthe ön 219,50. Rirdfleisch Roggen unverändert Dafer still. Gerste ruhig „Vorladungen u. dgl.

ag f Daumwelle

Fheng bi g182eise n.

10 2

L-re. ee;

—⁸— —- 00

-——8gg”nnn

₰n b

18

) 8

SSS

. II De1

8190

0 .,— BI

8*αε*

82 ce 4 9.

—. ꝓ„S8

Bekanntmachung.

¹ der kasse 2 Kr. eis Darläaffe 1

S S 9,,

2 —22122 12282 2 22

8 0 —2 2

285

to GreS8ngn œcoc& to x

0 *

82

82 02 . 5

0O; ᷑G 2 0

t —000

Cktob zer dieses Jahres, 11 Uhr bei dem unterzeich Gerich sein. Re Fechte anzu⸗

nelden und das B düerüer 8 g u ielden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls die 2

8

2 89˙8

28 ⸗&☛

8

5 (h

—q8

S 21 t

3

Au⸗ 88 über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 9. März 1888

. 5 rr Hros Au kich reise

82 herade

,2⸗,b97 412 85 x

Wweine,

ar.

*0 Fr 8 2 32 88

S.

ittagsbericht⸗ ) 88 % W i 14,6 60, zember 1250.

.

102

t 1. Fe⸗ Weissenfels. Handelsregister. [60529]

ꝛiBern Johanna, geb. Kilp. das Erlöschen der Firma Mathilde Chrobo bruar 1888. aber: ( j ven und Franz In unserm Gesel Usschaftsregister ist die unter z vom 5 V 5 ; g zu 722 28 7/₰ 8 3ns Nr. 2 eingetrag n n Nf

m 5. März 1888 Hammer, Ratiborer Kreises, eingetragen worden. Ga E1“ F. Veittinger 5 aägene Firma „N. W. Hauck zu

Ratibor, 29. 5 r 18 8 88 8 s zgesel seit 20° Weißenfels“ heute gelöscht worden 8

8 atibor, 29. Februar 188 4 seit 20. Juli B 85

Nassau, 5. März 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX uffer, Wi 88. Weißenfels, den 5. März 1888.

Königliches Amtsgericht. 8. 8 abrikaniten, nd Königliches Amtsgericht.

8 Julius

Iich die Weissenfels. Handelsre 8g [10528]

ma als Gesell⸗

der ve rechtlichen Verkältnisse die Ehegatten Fingetrag olge8 vom 8. März 1888 E und Wollwaarengeschäft in Heilbro ö“ ee Elbe tlalbahn 155,50, Hesterr die ge feßliche Eütergemeinscha ft mit dem Geding en 8. . Fritz Gaenßlen, Kaufr nann in Heilbronn. (3.)3. 88.) w ; 50685) 7230, d 60, 5 % ung erwählten, daß mit Ausnahme von 50 ℳ, welche Königliches Amtsgerich Carl Schilling, Spezerei⸗, Holz⸗ und Kohlen⸗ ei ister des unterzeich⸗ 88 8 Go 95 202¾ The eil die Gemeinschaft 1 ft, alles in Ne argartach. Carl Schilling in 5 e , lge Verfügung vom F erseitige gegenwa ärtige ns künftige fahrende 8. Handelsregister. [59328] Fecharg⸗ Gelöscht auf Ableben des Inhabers. beutigen Tage Fol. . 165 heute eingetrag zer iv⸗ un dafsivvermögen von der En unser n ter ist unter Nr. 179 bei der 1 in Col. 3 1s (2. geschlossen und als verliegenschaftet Richard Mayne“ zufolge Verfügung vom G. Neuenbürg. Theodor F. Becker, 1“; C“ Carl Holtfreter, itaktien 268 2992 st Kreditaktien . Fe bruar 1888 eingetrag gen: zu 8 Le b abrik, Birkenfeld. Theodor Friedrich Becker, 8 erlassung: Waren, F . Fa lsa9. g 1 beüsitchen 3 Firma ist erloschen. 1 Kaufmann Gerbereibesitzer in Pforz beim. Pro⸗ Name 1 . nort des Inhabers: 2 kordwestb babn ——, Elb 3 ode Ostpr., den 9. Februar 8 kura ist ert t: Hermann Hummel, Kaufmann in Waren. 3 1 3 82 Königliches Amtsgericht. 82/6. 88.) ßherzoglich s 8 1 Oester . ¹ 3 . 1 3 .G. Waldsee. David Neß, Glas⸗ und Groß herzoglich Meck klenburg ⸗Schwerinf sches teneg Hhas E 2. hz W 1 Spirine Kraftloserkläru Prok 8. Bekanntmachung. 80654] SHorz n⸗Handlun g in hees, in Folge 1 k]; rein80,50 5 650 3 Bolkenhain, roturenre gister wurde En das esi ge Hande 2ls Sregister ist heute Zlatt3 59 18 es Geschäͤfts. 27. 2 8 —) Theo⸗ 8 nge A eee 8 8 —— folger ner de ehxe. 88 8 Gla 8 P 1 und 1“ ender g gen getrag ie Firma Herm. 1.“ it dem . rzellan⸗ Steingut⸗ 2 8 8 8 1! Lem 1 . 8 ; 8522 nüase üüF Niederlaffungsorte Peine und als deren Inhaber e . Teee er Beler, Gzlaser ““ 5”e; her een 2 London inzip 2 esitze r ifm dermann Schild in Peine 8 8 me in Wald dser. (27./2. 88.) Anton Kiebler 8 1g ichen mtsgerichts zu Wattenscheid. Gafals 102 X“ 8 .März 1888. um W“ Spezereiwaarenhandlung in Wald⸗ Fen . vhvng as gister ist unter 82 45 die F.al. 5 % Rente welche zer Pro lris zeich gliches Amtsgericht e. nton Kiebler, Landwirth dahi (27./2. 88 na voyn und als deren Inhaber der Jlal. 25 % Rente 9 gli 2 ntsgericht. I. 8 tebler, Landwirtk ter. 27./2. 9 p 8 ren Inha er der eer 85 ½ v Karl Born. Schuster. Gesellschaftsfirmen und Firmen otheker Otto Höynck zu Wattenscheid am 1. März xe 88 berass iederlassung: Nassau. b I1“ 2 juristischer ere 88s⸗ eingetragen. Convert. 85 s. Fi . 8 5 2 er Firma ist einzetragen E Bekanntmachung. [6052012. 8 A. G. Stuttgart .“ Leipold n. Gaupp esterr. Goldrente 7 gisters. In unserem Firmenregister ist heute bei Nr. 112 n Stuttgart. Offene Handelsgef 1“ 1618“ Egypte Eg vnt er Canad

1888, Vo⸗ mittag iesiger Gerich

stelle anberaumten te 88 arjameen, 8 für kraftlos erklärt we i

Auftr rieh 139 S d Hurch ni Sp Bred sted di, den 6 März 8

ce G- 72 2 G er 8*8 8·8

-— ,g⸗ 8v 8 8 8

G.

2949 .

2 05 42 8 69,2

. S Qualität 986— ¹ 18 1 Köoönig li Les

I*

02 602b 8 b

—— 2.

2 2

Fran cee.

Aufgebot.

8 8. 8 8 . &

09 .8.

[60653] 1“ Bekanntmachung. [60527] burg W.-Pr. Bekanntmachung. In das Gesellschaftsregister ist folgender Vermerk sserer 1v nregister ist bei der Firma: einz eragen:

Klng Niederlage der Westpreußischen 1) 2 2.

Handelsmühlen⸗ in Neuenburg (Nr. 76 des 2) Firma der Gesellschaft:

Firmenregisters) folgende Eintragung S & Winter. Die Firma ist in „H. Klug“ verändert. 3) Sitz der Gej ö

ist unter Nr. 77 des Firmenregisters

8 —2 8 o,

8

2

In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 1. Ullmann u. woselbst die Handelsgef ellschaft in Firma „Wil⸗ sich die Ge sell⸗ nerh mit dem 8 eiß ßenfels ver⸗ 2 ℳ% prir. dünl⸗ b merkt steht, eingetragen: Lnoem nban vsrna ekugsczen. Die Gesclsschat ist J unft der Be⸗ Spanier 668 ufgelöst hak ise die the ligten aufgelöst. Paris, 9. 2 *Th. Lips u. Cie. e Kaufmann Heinrich 3 Steckner zu , * Die Gefellsch aft hat sich aufgelöst, Weißenfels setzt das Handelsge unter der Firma der Kaufmann Hermann Klug W“ daa Se ne gist erloschen. (1./3. 88. H. Weiß' sche 1“ Nachf. . Vergl. Nr. 153 eingetragen worden. 8 .“ Böttner u. Wohlgeixhurh in Stutt⸗ ö sters. 1 „Pr., den 5. März 1888. en Hermann Simon zu Rum⸗ gart. en Dandelsgesellschaft seit 1. März 1888. „Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 153 5 igl liches Amts ericht. nels urg 8 Pomm. 1 be : ug Böttner und Friedrich Wohl⸗ die Handlung Wilhelm Haupt' S Nachf. mit dem mann Winter zu nels⸗ gemuth, Kaufleute. (1/3. 88.) Mayer u. Wurft Sitze zu Weißenfels und als deren Inbaber de

t [6052 26] 4 n S 1 88 Handelsgesell chaft t sei it 1. g Kauf mann Heinrich Brun Steckner zu Weiß enfe l8 1. Dan it 1. März eingetragen worden. 1 1 500, 4 % uniftz. Egypter 2000, ae

In das hierselbst geführte 5 a . März 18 88 Albert Mave r, Kaufmann, und Beigen For⸗ 8 8 8 111“ 752,00, Banaue Fir neoi er ist am heutigen Tage eingetragen: Maschine ntechniker. Zur Weißenfels, den 5. März 1888. ktie ,0 Bang ue a 7 98 25. 30 ½ 9. ad N 27, betr. die Firma F I Harms: auss „,817 Königliches A anerich 6 pt 457,00, e uf Londo 2 . : ießlich der Königliches Amtsgericht. d-e 3 1 b umtliche „Die Firma ist erloschen“. n E zu. berechti 3. 88. schließlich der Erstere Wech deutsche Tlär⸗ ü66 T. nnn, 8 mmtliche 1 19, betr. die Firma Gottfr. Möller: 0. Eirtragung: 12 5 5. Gmi „Sebehher Huttelmayer, 8 [60686 . 1 rt. Obligationen 365,00, DPanama⸗ „Die Firma ist erloschen“. 8 Lingetrag folge Verfügung vom 2. Mär (Gmünd. Offene ell zem Zweck der 1.“ In dem Firmenregister 88 Neu umünster, d en 5. März 1888. 5. 2 4 B8 peraf Akten e 8 C. Fabrikation 88 Bijou Theilhaber, von eten Gerichts ist unter Nr. 187 Königliches Amtsgericht. · nd 1 119). welchen jede 8 g schnung und Ver⸗ 388 Walkowiak in Wollftein, und als deren 89 , —“ ur. i. Pomm., den 3. 8 d Shrhas nhaber de aufn 9 Ma* W 41 hxr. -- 5 5 1 I 8.aeA . EbE“ 9 2 3. März 1 tretung bat⸗ sind: . ayer, Kaufmann, 3 er Kaufmann Lorenz Wa alkowiak in Woll⸗ v g9 „. 0, Spanier preis, Me. pril 5 April- 9916 8 1) Steckbriefe in

S 8 28 8₰ 8G& 8

2

t ℳ,

ꝓꝙꝓ —!;

5 S8RKE”* 2☛——

(% 8S x₰

& 21

227 8g.

8

1.

2 E

Z 8 95 S.q 092

8

*

Uber

(

Generalversammlungen. F1“ „Genossenschaftsbank des Stralauer haben ermeinen eg au

dauplet. Ren! 59, 8 85,50, 4 4 % lle 106,52 ½ Italien. . 1 5 . b . 8. u 26 8 al8 we. Re .8- 93,40, 8 tr. . ente 8 42 * UMai i 6,20 8 . 24 . 3 Stadtviert els. Ord. Gen.⸗Vers. zu von uWelberg,

92,20,

eStor 3 % 0

8,

2₰ 72

H. Klug“ in Neuenburg und als 8 caft ist eine offene.

260⁴α

e 2 —8 A 8₰

vergroegrt gefordert, d

1 en

Sch

8 20 12

430, 00, L d. E b. Akti en 1250, luck ruhig, Rüben⸗Robzucker ühig. 28. zangeselschafef iir telwohnungeun. . Uhr, 90

82 seg5 35 540, edi vöoh ller 315,00. ofer 1 31. Fank für Riheinland und Westfalen 65 ge-. alege wird ¹ Boan 1e 1 5020 8 Tredit 83 e lart verden Ddlbn 67†, que ie 502,18, Credi Liegnit,

—⸗ S 4-7

2

222 ꝙ& 70

29 4 2— 5

227 8 21 —2 2₰

2 2

nmm

92

S

0 0 8

Anzeigen.. e att ther wm

9— 227 1 .2 02 44 8

——

892 82

A 8 Kön 2 98 2 *eg 2 Nien nencs Bekanntmachung. [60820] Königliches Amtsgericht. H 5 in Gmünd stein zufolge Verfügung vom beutige ge⸗ 8 ⁄% 5 Rio Mai⸗I. , . ũ n hiesi gen Handelsregister ist heute Fol. 213 1 vo. tragen worden. 88 57¼ 8,75 . 1 11112“ 51782 9 if js 6 ö n 9 übergeben nen 8 . t 2 73. ) 2 1 2 8 1 1 —¼.;2 4. 8 91; 8 3 uli⸗A 5 12 fer Au b 1 . .8 99 l AöSeege 89 .22 8 8 . 8 er Firma: 8 8 8 598 K. A. Heidenheim a. Br. Christoph Wollstein, den 5. März 1888S. 8 0 Pan 2 . 89 20 Un terfuchn igs 8 euß 3 ½ igen ndbrief auf 400 8 „Alfred Endrolath“ Säckingen. Nr. 2417. Zu O. Z. 33 er in Heidenheim a. Br. Kommanditgesellschaft Königliches Amtsgericht. 8 vu. Rerte September 51 d. do. 8 lautend beantragt. De ihe der 1: 8 Gen ossenschaftsregisters wurde unterm Heutigen zum B Bierbrauerei. Persönlich haf⸗ “““ vF —8 3 6 ve,e;,. Liverpool, 9. März. .. ej gende 2 en wird aufgefordert, spätes m auf den Firma ist auf die minde rjahrigen getragen: tender . schafter ist: Christoph Köhler, Bier⸗ Sea . ) 3 ;5 Musikus gus Friedrich Wilbelm Buten⸗ 6. November 1888, Vormittags 10 Uhr, ide 2 (Vor! r† ert

889 F. 3 Fran . 30,00, markt. Weizen, 18 8 29. 1 E ürea „Landw. Consumverein Karsau, eingetragene enheim a. Br. (3.,3. 88.) Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen b Fan⸗ er 8 Liverpool,¹ 9. März. (E. T B.) (B hof, am 1. September 1859 zu Drosedow geboren, vor dem unt erzei chneten G erichte, Term rins; icaner 8 88 Genossenschaft“. A. . 5, Heilbronn. Zech u. Eie. in Heil⸗ der dentsch chen Eisenbahnen 521,25, Türken 14,2 . 3 wollen⸗Wochenbericht.) Wochenur 900 B. zuletzt in Zarrentin aufbält tlich, Nr. 9, im Kemdgerlcht gebäude nberan inten uf⸗ urch d In der Generalversa mmlung vom 2. Feb tar d. 89 S Gelöf scht in Folge 9 Verkaufs des gef sammten N 66. n und die r.

21 0 .29

—1 g.

S 22 6

2 8 8

1 1520

8 48

F-85 ) Sgypter r 38 3 83 2n 2 vI. WDerr 8 Pochte 2 2 j ⸗Babaue ottomune 503,75, Cgyy (v. W. 69 900), desgl. von ameri 82 2) Friedric Wilbelm H einrich Kellermann, am gebotstermine Rechte anzum nüselde wurd en W“ Go ttfrie d Fritsche, (2./3. 88.) 8 9. März. (W. T. B.) lv W 52 000), desgl. für Spe vuschion 2000 10. September 1860 z2 Bugevitz geboren , zuletzt in nzulege ege mw - die Kraftlos Ziegler in Beuggen als Vorstand, Fridolin Brom⸗ K. A. G. Langenburg. Hohenlohe’sche [60727] Tö11.““; 6- . W. 700 1 6000 (v. W 8000), Auerose fhältlich, erklärung der Urkun 8 . ee 9-b 8 121 Bekanntma ung. vrse —, 2501.2 r;! v. W. 700 90) des gl. fuͤr Export DU. W. e aufb altli 8 8 7 bach, Landw irth in Riedmatt als Cassier, The bobald Seifenfabrik Lendfiedel, Heinrich u. Schuster Zum Tarif für die S gpeeförderung vns V Oesterr. Paxierrente ; &ꝙ 85 für wirkl. Konsum 53 000 (v. . 54 000) 3) Johann Joachim Carl Nohn, am 14. Sep⸗ Bromberg, den 2. 7 8 ilberrente Janua . W. 20 000), tember 1859 zu Nerdin geboren, daselbst zuletzt auf⸗ Königliches Amtsgeri

8 S s 9 3 ei in Lendstede g 2 1 2 Fromherz, Schuster in Riedmatt als Beisitzer, in Lendsiedel. Offene H Handelsgesellf schaft seit 1. No⸗ Personen und Reisegepäck zwischen Stationen der -. Soldr. 78 4 % Ungar. Goldrent 4, 5⁰ desgl. ““ en 09099), B 08 8 bälnic. vb“ Russ. große Eisen 1 wirklicher Export v. W. 7 Impo 2 ; Russ. große C anleibe Woche 99 000 (v. W. 105 000), davon amerikanisch 4) Seefahrer Friedrich Henk, am 27. Juli 1858 Aufgebot.

zugleich Stellvertreter des Vorstandes, und erm vember 1887. The ilhaber Heinrich, Friedri FSduard, Alt⸗ 1 rdhausen. Hetanetmachung. 60752] Soder r, Gastwirth, als Beisitzer. 5 büüs Kgl. preußischer Peaniek Srueneen⸗ 6. . .8. Kauf⸗ Alt.d Ln Ur 105 f l unser Geselsscaf tsregister, woselbst unter äckingen, den 28. 1888. mann in Stuttgart, Schuster, Heinrich, Schultheiß vom 1. März 1885 tritt 8“ Mn 5 1888 882C& . 1. IE G lisn 80 000 (v. W. 78 000), Vorrath 883 000 (v. e zu Liverpoel geboren, zuletzt in Ank am aufhältlich, Die nachbenannten Antragsteller 1 49 die hierorts bestebende Handelsgesellschaft Gr. Amtsgericht. und Fabrikant in Lendsiedel. (1./3. 88.) der Nachtrag VI. in Kraft. 8 b thält In v 28 ees 3¼. 2 1 ½ 1 871 000), davon amerikanische 705 000 (v. W. 5) Knecht Friedrich Carl Joa ach: im Borgwardt, papiere 8 dwerbebank 5 Buhlinger. I. Gingetragene Fenossenschaften. dirzkte Billetvreise zwischen Batzwit ung Berlin, rEr le asazdn, r. 50% garant. Tra 687 000), schwimmend nach Großbritannien 179 090 am 10. September 1859 zu Schuenhagen geboren, Gesellschaft⸗ fe 8 Hslenbach, LIü ee Fkasgeavefkes g des fraglichen Nachtrages find senbahn⸗ Obligationen 102, oten 59,15. 2 u““ 000), davon amerikanische 138 000 (v. W. Se 8 82 den 2 vaeg; d. Bchrpftist sculdig 553 9 gen 8 d 86 N 3 1g t Wer⸗ Aus schaft sin b Solingen. In unser Prokurenregister ist heute Täuber 888 Stellvertreter der Gemeinderatb Z Johann denh nn ehiecfütonen nd durs unsere Bere es 1 Wecsel kurs 18 T. Glasgow, 9. Mätz. W. T. B.) Roh⸗ gemacht haben, sind durch Erkenntniß des König⸗ ell gesch Folgendes eingetragen wo rden: Renner, Beide von Hollenbach. (29.,2. 88.) 8 beziehen. 1u 8 8 er- b . telg f eisen. (Schluß.) Mixed numbers warrants 38 sb. lichen Landgerichts zu Greifswa Id vom 7. März 1883 der Acker 33„,8 Bei N. Nr. 190. Die e Seitens der Firma Ed. Stettin, den 5. März 1888. ee 4 8⁵ - 8. 5. 8 d. bis 38 fh. 10 d. :zu je 150 Ge eldstrafe, im Unv ermögensfalle zu barch 8 Görs⸗ Gembruch See 2 zu Gräfrath dem Thorn. Bekanntmachung. [60677] Direction der Alt. Damm⸗Kolberger . bel⸗ Wachsen auf Po 5,20 - Manchester, 9. März. (W. T. 8) g inem Monat Gesangnig, und in die Kosten des Ver⸗ , Kaufmanne he so ps· 9. is 1 M 7 8 7 1 30 r er 5 6s 9 ½ 20 1 re rech r verurth 8 d e alther Gem ruch daselbst ertheilte In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 705 Eisenbahn⸗Gesellschaft. de Anleibe von 1877 Water Leege⸗, 8* k vrde 55. 321 Es wird efuct, bebufs S Strafvollstreckung mir im

er Kaufmann Ferdinand Rohden aus N P 5 nan ord-⸗ Prokura die⸗ Firma Dr. R. Hübner in Thorn gelõ Ak S

: d .n . öscht. 2 ¾, New⸗I 2 0 Water 94 22 eng

hausen; Solingen, 2. März 1888. 4 sch Fttien 22 ¾, New⸗Yerk Kantralte ügen 4054, Mock Brooke 88 40r Mule Mavoll 9, 40r Medio Betretungsfalle von dem Aufenthalte derselben von ge

uf

er 2 8241 9

32 ι

2

b b. freiwillig: Khnigliches Amtsgericht. II. There. veamiglices mt tsgericht. Redacteur: Riedel F I. 8z P Sse Wilkinson 9 ⅝, 32r Warpcops Lees 8 ¼, 367 Warp⸗ schleunigst Nachricht zu geben. * r. I. Nr. 44 816 über 500 T

1.“ Karl Gor verné in Klingen- eSeie gt. ““ Berlinz 8 b . 5 8 z, Fer; Pac sic v8. 2 Lofle 5248 dops Rowland 8 ¾, 40r Double Weston 9 ¾, 60r. Greifswald, den 24. Februar 1888. 1 88 3) e Ke. Seesei Hen inn cve .

8 as g 8 SFersiekiregen Preferred do Louisville u shville „Sops b. k. 8 De ste Staatsanwalt. Keeipzig als Rechtsnachfolger des verstorbenen Herrn

ber Müller Eünther Eckardt in Wolkrams⸗ Solin In unser Gesellschaftsregist 180856.- Thorn. VBekanntmachungg. 1e Verlag der Expedition (Scholzz). 2 nion Pacific do. 54 ¾, Chic.⸗Milw. u St. 21 5 A“ 16; g Skag.” 8 1 Johann Friedrich Wilhelm F Fi dafelbst, wegen egister eute In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 776 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 76 ⅛, Resde u. Philadelphia do. 61 5, Wa srey Printers 1

8 t 2 8 A

hausen, 15 1 3 In V 8 Folgen i kragen worden: 8 .““ die Firma H. Salomon Jr. in Kulmsee und als Anstalt, Berlin SW., Wilheln. straße Nr. 32.