1888 / 71 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Mar 1888 18:00:01 GMT) scan diff

„Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

.Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl

„Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗ 6. Berufs⸗Genossenschaften. 7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

8

8. Verschiedene Bekanntmachungen.

1) Steckbriefe 2 2 und Untersuchungs⸗Sachen. [61224]

Die hinter den Militairpflichtigen Fischer und Gen. unterm 11. November 1886 in Stück 284 sub Nr. 42 936 erlassene Strafvollstreckungsrequisition wird hiermit erneuert.

Waldenburg, den 3. März 1888.

Der Staatsanwalt. [61223] Bekanntmachung.

Gegen den Hausirer Theodor Grabowsky, zu Berlin, jetzt unbekannten Aufenthaltsortes, geboren zu Neustadt in Westpreußen den 20. April 1853, evangelisch, welcher sich verborgen hält, I eine

soll durch vollstreckbares Urtheil des Königlichen Schöffen⸗ gerichts zu Habelschwerdt, vom 15. Februar 1888, wegen Hausirgewerbesteuer⸗Kontravention erkannte Geldstrafe von 96 ℳ, im Unvermögensfalle eine Haftstrafe von einem Tage für je 12 vollstreckt werden.

Die Königlichen Amtsgerichte werden um Straf⸗ vollstreckung und Einziehung der Kosten mit 46,20 mit Nachricht zu den Akten III. E. 130/87 ersucht.

belschwerdt, den 7. März 1888. Koönigliches Amtsgericht.

[61225) Strafvollstreckungs⸗Requisition.

Nachstehende Personen:

1) der frühere Amts⸗ und Gemeinde⸗Vorsteher Benno Schoeneich aus Altwasser, geboren am 31. Dezember 1851 in Groß⸗Strentz, Kreis Wohlau, evangelisch,

2) der Inwohnersohn Karl Reinhold Julius Knaut, zuletzt in Dittersbach, Kreis Waldenburg, geboren am 29. April 1855 in Lauterbach, evan⸗ gelisch,

3) der Arbeiter Robert Knetig, zuletzt in Ditters⸗ bach, geboren am 30. April 1861 in Langenbrück, Kreis Habelschwerdt,

4) der Bergmann Friedrich Wilhelm Schober, zuletzt in Weißstein, geboren am 25. Dezember 1859 in Neu⸗Salzbrunn,

5) der Matrose Paul Theodor Julius geboren am 17. Januar 1859 in evangelisch,

6) der Johann Paul Kafka, machers Anton Kafka, geboren 3. Februar 1859, katholisch,

7) der Adolf Hermann Paul Kloetzel, zuletzt in Nieder⸗Wüstegiersdorf, daselbst am 5. November 1860 geboren, evangelisch,

8) der Karl Hermann Springer, zuletzt in Ober⸗

Seidel, Altwasser,

Sohn des Glas⸗ zu Waldenburg am

Wüstegiersdorf, daselbst geboren am 13. Juni 1859, evangelisch, 8

9) der Arbeiter Ernst Traugott Schwarzer, zuletzt in Schlesisch Falkenberg, daselbst am 19. De⸗ zember 1860 geboren, evangelisch,

10) der Bauersohn Johann Gottlieb Friebe, zuletzt in Dörnhau, geboren am 18. April 1861 in Rudolphswaldau, Kreis Waldenburg, evangelisch,

sind durch Erkenntniß der Strafkammer bei dem Königlichen Amtsgericht zu Waldenburg in Schlesien vom 27. November 1882 wegen Verletzung der Wehrpflicht ein Jeder von ihnen zu einer Geldstrafe von 300 ℳ, im Unvermögensfalle zu je 30 Tagen Gefängniß verurtheilt worden.

Der gegenwärtige Aufenthalt dieser Personen ist nicht bekannt. Die Polizeibehörden werden um ventuelle Mittheilung des Aufenthaltsortes obiger Personen, die Gerichte und Staatsanwaltschaften aber ersucht, im Betretungsfalle die Strafe an ihne zu vollstrecken und hiervon zu den Akten M. II. 7/82 Nachricht zu geben.

Waldenburg, den 24. Februar 1888.

. Der Staatsanwalt.

Der [613200

Nr. 1719. Das Urtheil vom 30. Juli 1887, durch welches der Photograph Eduard Ehrhard von Ohrdruff wegen Verbrechens wider §. 1763 St.⸗G.⸗B. zu einer Zuchthausstrafe von einem Jahr und drei Monaten verurtheilt wurde, ist in Folge zugelassener Wiederaufnahme des Verfahrens durch rechtskräftiges Urtheil vom 12. Februar 1887 auf⸗ gehoben und es ist der Angeklagte von der erhobenen Anklage freigesprochen worden.

Karlsruhe, den 8. März 1888.

Großh. Landgericht. Strafkammer II. (gez.) Fischler. Dürr. Brauer.

Diese Ausfertigung stimmt der Urschrift überein.

Karlsruhe, den 8. März 1888.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Landgerichts.

Oeftering.

mit

[61222] Bekanntmachung.

Gegen den Hausirer Heinrich Richter zu Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, geboren zu Berlin, den 30 Mai 1865, evangelisch, welcher sich ver⸗ borgen hält, soll eine durch vollstreckbares Urtheil des Königlichen Schöffengerichts zu Habelschwerdt vom 15. Februar 1888 wegen Hausirgewerbesteuer⸗ Contravention erkannte Geldstrafe von 96 ℳ, im Unvermögensfalle eine Haftstrafe von einem Tage für je 12 vollstreckt werden.

Die Königlichen Amtsgerichte werden um Straf⸗ vollstreckung und Einziehung der Kosten mit 45,10 mit Nachricht zu den Akten III. E. 129/87 ersucht.

Habelschwerdt, den 7. März 1888.

Königliches Amtsgericht. [61228]

Nr. 932. J. A. O. gegen Anton Seiler von Altdorf und Gen. wegen Verletzung der Wehrpflicht. Nach Ansicht des §. 140 Abs. 2 St.⸗G.⸗B., 8 8. 480, 326 St.⸗P.⸗O. wird zur Deckung der die

ngeklagten:

1) Karolus Weber von Altdorf,

2) August Herzog von Grafenhausen,

Gustav Hägle von Grafenhausen, August Holderer von Kippenhein, David Wachenheimer von Schmieheim, Josef Beil von Bollenbach,

möglicherweise treffenden höchsten Geldstrafe und

Kosten zusammen mit je 300 400 Geldstrafe

und 100 Kosten das im Deutschen. Reiche

Vermögen der Angeklagten mit Beschlag elegt. Freiburg, den 24. Februar 1888. Großherzoglich Badisches Landgericht Freiburg, 8 Strafkammer I. (gez) Haaß. (gez) Ganter. (gez.) Simmler. Vorstehende Ausfertigung stimmt mit der Urschrift überein. Freiburg, den 24. Februar 1888. Der Gerichtsschreiber Gr. Landgerichts. (L. S.) Schmieder. Nr. 5909. Dies wird gemäß §. 326 St.⸗P.⸗O. bekannt gemacht. Freiburg, 8. März 1888.

Der Gr: Staatsanwalt: (Unterschrift.) [61321]

hee sah 8

R.⸗Nr. 1207. J. A. S. gegen Siegfried Dietsche von Bernau, August Tröndle von Heppenschwand und Adolf Böhler von Schlageten und Genossen wegen Verletzung der Wehrpflicht.

Beschluß.

In Gemäßheit des §. 140 Abs. 3 R. St. G. B., der §§. 480, 325 R. St. P. O. wird zur Deckung der die Angeklagten August Tröndle von Heppen⸗ schwand und Adolf Böhler von Schlageten mög⸗ licher Weise treffenden höchsten Geldstrafe und der Kosten des Verfahrens die dem ersteren an seine Mutter Amalia Baumgartner in Heppenschwand zu⸗ stehende Forderung im Betrag von 32 73 und die dem letzteren von Johann⸗ Böhler Wittwe, Sophie, geb. Wasmer, in Schlageten zustehende Forderung im Betrag von 802 86 mit Be⸗ schlag belegt.

Die Angeklagten haben sich jeder Verfügung über die mit Beschlag belegte Forderung, insbesondere der Einziehung derselben zu enthalten.

Den Schuldnern der genannten Forderungen wird verboten, solche an die Angeklagten zu bezahlen.

Waldshut, den 3. März 1888.

Großherzoglich Badisches Landgericht Waldshut.

Strafkammer.

gz. Junghanns. Korn. Birkenmayer.

Die Uebereinstimmung mit der Urschrift wird beurkundet. 1

Waldshut, den 10. März 1888.

Der Gerichtsschreiber Gr. Landgerichts.

(L. S.) Krebs.

Nr. 1450. Obiger Beschluß wird hiermit ver⸗ öffentlicht.

Waldshut, den 8. März 1888.

Der Gr. Bad. Staatsanwalt. Jolly.

[61226] Beschluß.

Auf Antrag der Kaiserlichen wird die durch Beschluß der Strafkammer des Kaiserlichen Landgerichts hierselbst vom 19. März 1884 angeordnete Vermögensbeschlagnahme im Be⸗ trage von 3200 gegen den Füsilier Morand Simet der 12. Compagnie 2. Rheinischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 28, geboren den 14. April 1861 zu Jettingen, Kreis Altkirch, wegen Fahnenflucht, auf⸗ gehoben, nachdem nunmehr Simet beim Infanterie⸗ Regiment Nr. 28 in Koblenz eingestellt worden und, unter Wiederaufhebung des seiner Zeit gegen ihn ergangenen Contumacial⸗Urtheils wegen Fahnen⸗ flucht mit 6 Monaten Gefängniß und Versetzung in die II. Klasse des Soldatenstandes bestraft ist, welche Strafe er im Festungsgefängniß zu Köln verbüßt.

Gleichzeitig wird die Veröffentlichung dieser Wiederaufhebung außer im „Reiche Anzeiger“ in dem „Altenkircher Kreisblatt“ angeordnet.

Die Kosten fallen der Staatskasse zur Last.

Mülhausen, den 2. Februar 1888.

Kaiserliches Landgericht, Strafkammer. Gebhard. Hoppe. Zeitschel.

Zur Beglaubigung:

er Landgerichtssekretär.

) Heckelmann.

Staatsanwaltschaft

D 22 5

S.

(L.

[61163] Bekanntmachung über Vermögens⸗ beschlagnahme. 3

Durch Beschluß der Strafkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen vom 19. Januar 1888 wurde das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen der nachbenannten Personen, gegen welche das Haupt⸗ verfahren wegen Verletzung der Wehrpflicht eröffnet ist, behufs Deckung der dieselben möglicherweise treffenden höchsten Geldstrafe und der Kosten des Verfahrens mit Beschlag belegt und die Veröffent⸗ lichung dieses Beschlusses im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und in der Neuen Mülhauser Zeitung angeordnet:

1) Schmitt, Wilhelm, geb. am 28. Mai 1864 zu Achern, Schornsteinfeger, zuletzt in Hüningen,

2) Kaupp, Erasmus, geb. am 3. Juni 1864 zu Boll, Zimmermann, zuletzt in Rixheim,

3) Hertzog, Achilles, geb. am 11. Januar 1866 zu Blodelsheim, zuletzt in Landser,

4) Schweitzer, Albert, geb. am 10. Mai 1866 in Ensisheim, Schlosser, zuletzt in Mülhausen,

5) Seiller, Xaver, geb. am 31. März 1866 Gebweiler, Fabrikarbeiter, zuletzt in Mülhausen,

6) Gottfried, Josef, geb. am 14. Juni 1866 Sulz, Ansetzer, zuletzt in Mülhausen,

7) Dufour, Josef, geb. am 25. März 1867 Bollweiler, zuletzt in Mülhausen,

8) Beauvais, Ignaz Stefan, geb. am 31. Juli 1867 zu Gebweiler, zuletzt in Uffholz,

9) Methua, Josef, geb. am 2. Juli 1867 zu Pulversheim Fabrikarbeiter, zuletzt in Mülhausen,

10) Meyer, Emil, geb. am 31. Januar 1867 in Rumersheim, Schlosser, zuletzt in Mülhausen.

11) Braun, Morand, geb. am 25. April 1863 zu Jettingen, Tagner, zuletzt in Brunstatt,

12) Heurissat, Andreas, geb. am 3. Juli 1864 in Karspach, zuletzt daselbst,

13) Meyer, Ludwig Emil, geb. am 27. März 1865 in Altkirch, zuletzt in Flachslanden,

14) Mattler, Karl, geb. am 2. April 1865 in Alt⸗Pfirt, Tagner, zuletzt daselbst,

15) Hartmann, Johann Baptist, geb. am 24. Juni 1865 zu Karspach, Typograph, zuletzt

zu zu

in

daselbst, 16) 1.22 Paul Ludwig, geb. am 13. April

1865 zu Hirzbach, Schneider, zuletzt daselbst,

17) Libis, Josef, geb. am 9. Juni 1865 zu Sondersdorf, zuletzt daselbst,

18) Jermann, Emil, geb. am 28. Mai 1865 zu Strüth, zuletzt daselbst,

19) Daeßle, Franz Josef Adolf, geb. am 1. April 1865 zu Weiler, Kreis Altkirch, Lehrer, zuletzt in Eichwald,

20) Petitjean, Josef, geb. am 14. August 1866 zu Alt⸗Pfirt, Anstreicher, zuletzt daselbst,

21) Emberger, Jakob Morand, geb. am 8. Ok⸗ tober 1866 zu Ueberstraß, zuletzt daselbst,

22) Bringia, Josef, geb. am 9. Juli 1866 zu Wolschweiler, Ackerer, zuletzt daselbst,

23) Schlachter, Franz Xaver, geb. am 16. Sep⸗ tember 1866 in Altkirch, zuletzt daselbst,

24) Bisel, Karl Albert, geb. am 8. zu Bisel, zuletzt daselbst,

25) Grentzinger, Albert, geb. am 1866 zu Walheim, zuletzt daselbst,

26) Schmitt, Heinrich Alexis, geb. am 18. Juli 1866 zu Köstlach, zuletzt daselbst,

27) Baumgartner, Andreas, geb. am 30. Ja⸗ nuar 1867 in Alt⸗Pfirt, zuletzt daselbst,

28) Bannwarth, Marie Kasimir, geb. 15. Februar 1867 zu Bettendorf, zuletzt daselbst,

29) Müller, Josef, geb. am 26. September 1867 zu Bettendorf, zuletzt daselbst,

30) Schindler, Viktor, geb. am 24. März 1867 in Bütweiler, zuletzt daselbst,

31) Gissinger, Eugen, geb. am 12. Juni 1867 zu Karspach, zuletzt daselbst,

32) Cordonnier, Franz Josef, geb. am 27. Fe⸗ bruar 1867 in Gommersdorf, zuletzt daselbst,

33) Heinis, Eugen, geb. am 14. Januar 1867 zu Fislis, zuletzt daselbst,

34) Koenig, Josef, geb. am 16. Fröningen, zuletzt daselbst,

35) Haennig, Alois, geb. am 7. Hagenbach, zuletzt daselbst,

36) Simon, Jakob Kamill, geb. am 6. März 1867 zu Retzweiler, zuletzt in Hagenbach,

37) Schwimmer, Lukas, geb. am 8. Mai 1867 zu Hochstatt, zuletzt daselbst, 38) Wolf, Leo, geb. am 6. April 1867 in Illfurt, zuletzt daselbst,

39) Baur, Philipp Louis, geb. am 24. Januar 1867 zu Mörnach, zuletzt daselbst,

40) Metzger, Johann Alfons, geb. am 9. August 1867 zu Mornach, zuletzt daselbst,

41) Goetz, Johann Baptist Robert, geb. am 9 Juli 1867 zu Tagsdorf, zuletzt daselbst,

42) Feber, Franz Paver, geb. am 31. Oktober 1867 zu Ueberstraß, zuletzt daselbst,

43) Schurr, Josef, geb. am 9. Mai 1867 Waldighofen, zuletzt daselbst,

44) Brand, Josef, geb. am 13. Mai 1867 zu Weiler, zuletzt daselbst,

7. April

45) Haas, Gustav Achilles, geb. 1867 zu Weiler, zuletzt daselbst,

46) Wetzel, Alois, geb. am 20. Juni 1867 zu Weiler, Kreis Altkirch, zuletzt daselbst,

47) Schacherer, Johann Theobald, geb. am 1. Juli 1859 zu Ellbach, Priester, zuletzt daselbst,

48) Subiger, Eugen, geb. am 17. Juni 1864 zu Wolfersdorf, zuletzt daselbst,

49) Subiger, Emil, geb. am 17. Juni 1864 zu Wolferdorf, zuletzt daselbst,

50) Bloch, Marie Eduard, geb. am 15. Oktober 1865 zu Lutter, zuletzt daselbst,

51) Wittig, Alois, geb. am 14. März 1865 zu Oltingen, Tagner, zuletzt daselbst,

52) Tondre, Franz Simon, geb. am 7. Februar 1865 zu Welschensteinbach, zuletzt daselbst, 53) Freyburger, Ludwig Theodor, 1. April 1866 in MNiedertraubach,

Dammerkirch,

54) Seltzer, Josef, geb. am 16. August 1867 in Altkirch, zuletzt daselbst,

55) Tschann, Georg, geb. am 17. September 1867 zu Altkirch, zuletzt daselbst,

56) Baillenx, Heinrich Leo, geb. am 12. August 1867 zu Dammerkirch, zuletzt daselbst,

57) Herzog, Leo, geb. am 11. Juli 1867 Emlingen, zuletzt daselbst,

58) Birr, Jakob, geb. Heiweiler, zuletzt daselbst,

59) Meyer, Josef, geb. am 11. Mai 1867 Niederspechbach, zuletzt daselbst,

60) Schrutt, Anton, geb. am 17. Juli 1867 z Largitzen, zuletzt daselbst,

61) Weigel, Marie Franz, geb. am 6. Juli 1867 in Oberdorf, zuletzt daselbst,

62) Blind, Ludwig, geb. am 17. Oktober 1867 zu Sondersdorf, zuletzt daselbst,

63) Albersammer, Alfons, geb. am 3. Mai 1867 zu Waldighofen, zuletzt dafelbst

64) Cellarius, Karl, geb. am 16. Oktober 1865 zu Andolsheim, Bäcker, zuletzt im hiesigen Kreise sich aufbaltend,

65) Haeffelen, Franz Josef, geb. am 16. Februar 1865 zu Wettolsheim, Hafner, zuletzt in Mülhausen,

66) Eichholtzer, Josef August, geb. am 8. Ja⸗ nuar 1866 zu Balgau, zuletzt in Uffholz,

67) Stoecklen, Josef, geb. am 8. Februar 1866 zu Kolmar, zuletzt in Mülhausen,

68) Hergel, Josef, geb. am 16. März 1866 zu Türkheim, Metzger, zuletzt in Mülhausen,

69) Morath, Ludwig, geb. am 8. Februar 1865 zu Lörrach, zuletzt in St. Ludwig,

70) Essel, Josef Jakob, geb. am 26. Oktober 1865 zu Zell, Ansetzer, zuletzt in Mülhausen,

71) Bataillot, August Josef, geb. am 2. Juni 1865 zu Kaysersberg, Friseur, zuletzt in Sennheim, 72) Feist, Karl, geb. am 12. Juni 1863 zu üttenheim, zuletzt in Mülhausen,

73) Senger, Ludwig, geb. am 4. Mai 1864 zu Illkirch⸗Grafenstaden, zuletzt in Mülhausen,

74) Ott, Johann Stanislaus, geb. am 13. No⸗ vember 1867 zu Altkirch, zuletzt daselbst,

75) Gasser, Cölestin, geb. am 18. Januar 1867 zu Fröningen, zuletzt daselbst,

76) Wersinger, Johann, geb. am 20. September 1867 zu Gevenatten, zuletzt daselbst,

77) Schneider, Kamill, geb. am 24. März 1867 zu Hirsingen, zuletzt daselbst,

78) Bloch, Johann, geb. am 29. Dezember 1867 zu Kiffis, zuletzt in Mülhausen,

Juni 1866

20. August

am

Juli 1867 in

Mai 1867 zu

zu

am

geb. zuletzt

am in

zu

am 25. Juli 1867

79) Gerber, Leo Serafin, 1867 zu Pfetterhausen, zuletzt da

*

geb. am 16. August selbst,

80) Weber, Julius, geb. am 6. Oktober 1867 zu Schwoben, zuletzt daselbst,

81) Kauffmann, Alfons, geb. am 6. Dezemben 1867. zu Obermorschweiler, zuletzt in Didenheim,

82) Stiefel, Julius Jakob, geb. am 7. April 1866 zu Straßburg, zuletzt in Mülhausen,

83) Zöfelt, Wilhelm Ernst, geb. am 13. Janum 1865 zu Ober⸗Peilau II., Schuhmacher, zuletzt in Thann,

84) Blum, Ernst Josef, geb. am 10. März. 1881 zu Mülhausen, zuletzt daselbst,

1862 iz

85) Mylius, Alfons, geb. am 29. März

Habsheim, zuletzt daselbst,

86) Ditisheim, Jakob, geb. am 25. Januar 186⁄ zu Hegenheim, zuletzt in Mülhausen,

87) Schlichenmeyer, Alfons, geb. am 26. Doe⸗ zember 1862 zu Sisser, Arbeiter, zuletzt in Rixheim

88) Schlichenmeyer, Cölestin, geb. am 26. De zember 1862 zu Niffer, Arbeiter, zuletzt in Rixhein 89) Metzger, Alfred, geb. am 1. März 1862 1

Möülhausen, zuletzt daselbst,

90) Froehly, Gustav, geb. am 28. Oktober 186 zu Mülbhausen, zuletzt daselbst,

91) Klein, Josef rect. August, geb. am 7. O, tober 1862 zu Mülhausen, zuletzt daselbst,

92) Lambalot, Josef, geb. am 19. Mai Mülhausen, zuletzt daselbst,

93) Schmerber, Ferdinand, geb. am 14. Janun 1862 zu Mülhausen, Ingenieur, zuletzt in Tagols⸗ heim,

94) Simonin, Hypolit, geb. am 27. Februx⸗ 1862 zu Mülhausen, zuletzt daselbst,

95) Treisch, Johann, geb. am 1. Dezember 1885 zu Mülhausen, Tagner, zuletzt daselbst,

96) Waßner, Hubert, geb. am 7. Juli 1862 1 Mülhausen, zuletzt daselbst, 1b

97) Biehler, Karl, geb. am 14. Dezember 186½ zu Champy, zuletzt in Mülhausen,

98) Müller, Josef, geb. am 19. August 1862 Obersteinbrunn, zuletzt in Mülhausen,

99) Simon, Mathias, geb. am 16. Oktober 186 in Pfastatt, zuletzt in Mülhausen,

100) Brandenburger, August Oskar, geb. au 2. Mai 1863 zu Lutterbach, zuletzt daselbst,

101) Ullmann, Kamill, geb. am 20. Juli 1883 zu Rirheim, zuletzt daselbst,

102) Müller, Josef, geb. am zu Sierenz, zuletzt in Riedisheim,

103) Calame, Eugen, geb. am 3. April 1863 F Mülhausen, zuletzt daselbst,

104) Haelling, Marie Stefan Eugen, geb. an 2. August 1863 zu Mülhausen, zuletzt in Thann,

105) Lutterer, Karl August, geb. am 21. Augumt 1863 in Mülhausen, zuletzt in Rixheim,

106) Rubert, Ludwig, geb. am 15. August 188 in Mülhausen, zuletzt daselbst,

107) Servin, Johann Georg Emil, geb. au7 23. Mai 1863 zu Mülhausen, zuletzt daselbst,

108) Zobenbuhler, Karl Emil, geb. am 8. No⸗ vember 1863 zu Mülhausen, Knecht, zuletzt daseltt

109) Runser, Emil, geb. am 25. Septembe 1864 zu Bartenheim, zuletzt in Sierenz,

110) Mertz, Martin, geb. am 13. November 1868 zu Blotzheim, zuletzt daselbst,

111) Stalder, Benjamin, geb. am 23. Mai 186 zu Blotzheim, Maurer, zuletzt daselbst,

112) Stützenberger, Lorenz, geb. am 19. Avprl 1864 zu Blotzheim, zuletzt in St. Ludwig,

113) Schwinghammer, Martin, geb. am 4. Ne⸗ vember 1864 zu Brinkheim, zuletzt daselbst,

114) Gressenbucher, Cölestin, geb. am 7. Iel 1864 zu Brubach, Ackerer, zuletzt daselbst,

115) Steinbach, Markus, geb. am 6. April 1864 zu Brubach, zuletzt daselbst,

116) Brandenburger, Albert, geb. am 28. Jrr⸗ 1864 zu Brunstatt, zuletzt daselbst,

117) Klein, Josef Eugen, geb. am 15. Novemke 1864 zu Brunstatt, zuletzt daselbst,

118) Reutter, Wilhelm, geb. am 18. Augr⸗ 1864 zu Burgfelden, Gießer, zuletzt daselbst,

119) Hug, Josef, geb. am 7. Januar 1864 h Dornach, Gießer, zuletzt daselbst,

120) Isemann, Josef, geb. am 5. März 18 zu Dornach, Schreiner, zuletzt daselbst,

121) Kloetzlin, Josef, geb. am 10. Mai 1864 5 Dornach, Tagner, zuletzt daselbst,

122) Lauber, Josef, geb. am 21. Mai 1864 Dornach, Fabrikarbeiter, zuletzt in Mülhausen,

123) Loos, Eugen, geb. am 20. Februar 1889 zu Dornach, Schlosser, zuletzt daselbst, 2

124) Merent, Jakob, geb. am 23. Septembe 1864 zu Dornach, Schlosser, zuletzt daselbst,

125) Meyer, Josef, geb. am 7. März 1864 s. Dornach, zuletzt in Mülhausen,

126) Michel, Emil, geb. am 7. März Dornach, Schreiber, zuletzt daselbst,

127) Müller, Pius Hermann, geb. am 11. Je. 1864 zu Eschenzweiler, zuletzt daselbst,

128) Wildemann, Eugen, geb. am 19. D. ber 1864 zu Hegenheim, Bäcker, zuletzt daselbst,

129) Tschamber, Andreas Ernst, geb. am? 1864 zu Helfrantzkirch, Ackerer, zuletzt de selbst,

130) Andro, Karl, geb. am 27. Hüningen, zuletzt daselbst, 8

131) Montavont, Gustav, geb. am 19. Deie ber 1864 zu Hüningen, Commis, zulett daselbst,

132) Kohler, Johann Jakob, geb. am 27. nuar 1864 zu Illzach, Schlosser, zuletzt daselbst.,

133) Baumann, Titus, geb. am 15. April 1 zu Mülhausen, Tagner, zuletzt in Leimen, 18

134) Stern, Emil Friedrich, geb. am 8. Augr⸗ 1864 zu Illzach, zuletzt in Mülhausen, u

135) Baumgartner, Josef, geb. am 7. Febraa⸗ 1864 zu Reichweiler, Fabrikarbeiter, zuletzt 2 Lutterbach,

136) Berlinger, Josef, geb. am 21. April 189 zu Niedermorschweiler, Schlosser, zuletzt in Lutte bach, 1

137) Hohl, Emil, geb. am 30. März 1864 8 Lutterbach, Fabrikarbeiter, zuletzt daselbst, 8

138) Schwemmer, Anton, geb. am 14. Janur 1864 zu Lutterbach, Schuster, zuletzt daselbst, 9

139) Walter, Albert, geb. am 1. Februar 1d zu Lutterbach, Schlosser, zuletzt daselbst, .188

140) Martin, Theodor, geb. am 26. Mai 15

1864 11

1862 R

29.

Januar 186.

Dauen“ Dezen

August 1864 n

J.

.

zu Neudorf, Fabrkkarbeiter, zuletzt daselbst, 141) Ritter, Franz, geb. am 13 März Neudorf, Korbmacher, zuletzt daselbst,

8

142) Habersetzer, Ernst, geb. am 12. Septem⸗ ber 1864 zu Niedermorschweiler, zuletzt daselbst,

143) Ketterlin, Franz Josef Christian, geb. am 18. Januar 1864 zu Niedersteinbrunn, zuletzt daselbst,

144) Zimmermann, Kasimir, geb. am 4. Juni 1864 zu Oberranspach, Tagner, zuletz daselbst,

145) Bulinng, Julius Roman, geb. am 2. Ja⸗ mar 1864 zu Pfastatt, Kolorist, zuletzt daselbse

146) Hoffart, Franz Kaver Fereol, 27. Februar 1864 zu Lyon, Gießer, Pfastatt,

147) Robein, Alois, geb. am 23. Juni 1864 Reichweiler, zuletzt daselbst,

148) Haffnerlehner, Ludwig 29. Januar 1864 zu Riedisheim, daselbst,

149) Hafner, Josef August, geb. am 21. De⸗ zember 1864 zu Sausheim, Tagner, zuletzt daselbst,

150) Reithinger, Sebastian, geb. am 21. April 1864 zu Banzenheim, Schlosser, zuletzt daselbst,

151) Haemmerlin, Adolf, geb. am 14. Februar 1864 zu Rixheim, Bahnangestellter, zuletzt daselbst,

152) Schmittlin, Johann, geb. am 29. Dezem⸗ ber 1864 zu St. Ludwig, Bäcker, zuletzt in Gren⸗ zingen, 8

153) Wicky, Alfred, geb. am 22. Januar 1864 zu St. Ludwig, Commis, zuletzt daselbst,

154) Luthringer, Eduard, geb. am 21. Oktober 1864 zu Burzweiler, zuletzt daselbst,

155) Weber, Marie Alfons, geb. am 21. De⸗ zember 1864 zu Landser, zuletzt daselbst,

156) Strub, Gustav, geb. am 21. Oktober 1864

zu Liebenzweiler, zuletzt daselbst,

157) Wüsler, Johann Baptist, geb. am 9. Mai zu Ottmarsheim, Aufwärter, zuletzt daselbst,

8) Libs, Hilarius Emil, geb. am 7. Mai 1864

geb. am zuletzt in

zu

Josef, geb. am Schlosser, zuletzt

1259) Holzer, Eugen, geb. am 21. November 1864 zu Wittenheim, Fabrikarbeiter, zuletzt daselbst,

160) Vogelweid, Josef, geb. am 21. Febru 1864 zu Zillisheim, zuletzt daselbst,

161) Albisser, Eugen, geb. am 6. Juni 1864 zu Mülhausen, zuletzt daselbst,

162) Ansel, Emil, geb. am 16. Januar 1864 zu Möülhausen, zuletzt daselbst,

163) Aufmuth, Emil Ernst, geb. am 30. De⸗ zember 1864 zu Mülhausen, zuletzt daselbst, 1

164) Baer, Friedrich, geb. am 28. April 1864 zu Mülhausen, zuletzt daselbst,

165) Baer, Stefan, geb. am 21. Juni 1864 Mölhausen, zuletzt daselbst,

166) Beau, Gustav, geb. am 29. Juni 1864 zu Mülhausen, zuletzt daselbst,

167) Bing, Ärthur, geb. Mülhausen, Commis, zulet

168) Braesch, Emil, geb. zu Mülhausen, zuletzt daselbst, 169) Brunnenkant, Faver, geb. am 24. No⸗ vember 1864 zu Mülhausen, Coiffeur, zuletzt daselbst,

170) Dießler, Karl, geb. am 4. Oktober 1864 ju Mülhausen, zuletzt dafelbst, 6

171) Dieter, Michael, geb. am 18. August 1864 zu Mülhausen, zuletzt in Dornach,

172) Erny, Theodor, geb. am 1. Februar 1864 zu Mülhausen, zuletzt daselbst, 3

173) Escher, Martin, geb. am 18. Januar 1864 zu Kleinlandau, Commis, zuletzt in Mülhausen,

174) Ettlen, Josef, geb. am 20. Oktober 1864 zu Mülhausen, Tagner, zuletzt daselbst,

175) Frieß, Jakob, geb. am 29. September Mülhausen, zuletzt daselbst, 176) Garnier, Julian August, geb. am 2. tember 1864 zu Mülhausen, zuletzt daselbst,

177) Girardat, Emil Johann, geb. am 15. tember 1864 zu Mülhausen, zuletzt daselbst,

178) Grad, Wilhelm, geb. am 31. August zu Mülhausen, Fabrikarbeiter, zuletzt daselbst,

179) Grienenberger, Morand, geb. am 5. 1864 zu Walbach, Fabrikarbeiter, zuletzt in hausen,

180) Haß, Karl, geb. am 5. Oktober 1864 zu Mülhausen, zuletzt in Dornach,

181) Halbeisen, Josef, geb. am 30. November 1864 zu Mülhausen, Fabrikarbeiter, zuletzt daselbst,

182) Hahn, Xaver, geb. am 27. Juni 1864 zu Mülhausen, zuletzt daselbst, 8

183) Hoffschirr, Karl Georg, geb. am 13. Ja⸗ nuar 1864 zu Pfastatt, Färber, zuletzt in Mülhausen,

184) Houet, Emil, geb. am 3. Dezember 1864 zu Mülhausen, Maschinenzeichner, zuletzt daselbst,

185) Huck, Ernst, geb. am 23. Mai 1864 zu Mülhausen, Konditor, zuletzt daselbst,

186) Jaeger, Karl Eugen, geb. am 25. März 1864 zu Mülhausen, zuletzt daselbst,

187) Johannes, Eugen, geb. am 19. Juli 1864

Mai 1864

Februar 1864 zu

Februar 1864

2

190

Mai

zu Mülhausen, zuletzt daselbst,

188) Kieny, August Anton, geb. am 3. zu Mülhausen, zuletzt daselbst, 8 8 189) Kistner, Emil, geb. am 18. Oktober 1864 zu Mülhausen, Ansetzer, zuletzt daselbst, 3 190) Knaub, August, geb. am 30. Dezember 1864 zu Mülhausen, zuletzt daselbst, 191) Koebel, Emil, geb. am 2. April 1864 zu Mülhausen, Bäcker, zuletzt daselbst, 8 192) Koebele, Peter Kamill, geb. am 3. August 1864 zu Mülhausen, zuletzt daselbst, ““ 193) Lalot, Johann Baptist, geb. am 29. Juni 1864 zu Mülhausen, Tagner, zuletzt daselbst, 194) Laurene, Stefan, geb. am 2. August 1864 zu Mülhausen, zuletzt daselbst, 8

195) Laurent, Josef, geb. am 27. Oktober 1864 iu Mülhausen, zuletzt daselbst, 888

196) Lussy, Josef, geb. am 19. Dezember 1864 iu Mülhausen, Tagner, zuletzt daselbst,

197) Lux, Edmund, geb. am 27. Januar 1864 zu Mülhausen, Wollenleser, zuletzt daselbst,

198) Marchand, Karl, geb. am 9. Mai 1864 zu Mülhausen, zuletzt daselbst, 14 .

199) Mati, Emil, geb. am 27. Februar 1864 zu Mülhausen, zuletzt daselbst, 200) Meyer, Alfons, geb. am 30. Dezember 1864 zu Mülhausen, Ansetzer, zuletzt daselbst,

201) Milliat, Eugen, geb. am 10. November 1864 zu Mülhausen, Commis, zuletzt daselbst, 202) Mundinger, Eduard, geb. am 4. Januar 1864 zu Mülhausen, Maler, zuletzt daselbst,

203) Mnunsch, August, geb. am 31. Juli 1864 zu Mülhausen, zuletzt daselbst,

204) Muster, Josef, geb. am 18. Mai 1864 zu Mülhausen, Kellner, zuletzt daselbst, ¹ : 205) Petermann, Josef Emil, geb. am 26. April 1864 zu Mülhausen, Koch, zuletzt daselbst, 8

206) Redler, Eduard, geb. am 21. Januar 1864

207) Reichhard, Emil, geb. am 15. Oktober 1864 zu Mülhausen, Fuhrknecht, zuletzt daselbst, 208) Rohr, Julius, geb. am 11. Mai 1864 zu Mülhausen, Ansetzer, zuletzt daselbst,

209) Sauner, Albert, geb. am 18. September 1864 zu Mülhausen, zuletzt daselbst, 210) Schackemy, Emil, geb. am 26. Mai 1864 zu Mülhausen, zuletzt daselbst, 211) Schneiter, Johann Albert, geb. am 10. Mai 1864 zu Mülbausen, zuletzt daselbst,

212) Schulz, Wilhelm, geb. am 31. Mai 1864 zu Mülhausen, Gärtner, zuletzt daselbst,

213) Schwebel, Karl Eduard, geb. am 29. Ja⸗ 213 1864 zu Mülhausen, Blechschmied, zuletzt da⸗ elbst,

214) Schweitzer, Albert, geb. am 10. September 1864 zu Mülhausen, Schlosser, zuletzt daselbst, 215) Schwob, Arthur, geb. am 5. November 1864 zu Pfastatt, Schreiber, zuletzt in Mülhausen, 216) Servin, Ernst Karl Gustav, geb. am 13. Mai 18/4 zu Mülhausen, zuletzt daselbst,

217) Tritsch, Julius, geb. am 28. Oktober 1864 zu Mülhausen, Schlosser, zuletzt daselbst,

218) Tritsch, Josef Prosper, geb. am 21. De⸗ zember 1864 zu Mülhausen, zuletzt daselbst,

219) Uettwiller, Karl Rene, geb. am 6. März 1864 zu Mülhausen, zuletzt daselbst,

220) Volz, Peter Josef, geb. am 11. April 1864 zu Mülhausen, Seiler, zuletzt daselbst,

221) Wagner, Emil, geb. am 21. Juli 1864 zu Mülhausen, Schlosser, zuletzt daselbst,)

222) Walgenwitz, Jakob Viktor, geb. am 27. Ja⸗ nuar 1864 zu Mülhausen, Schlosser, zuletzt daselbst,

223) Wanner, Johann, geb. am 31. Mai 1864 zu Mülhausen, zuletzt daselbst,

224) Weill, Heinrich Isaak, zember 1864 selbst,

225) Welcker, Johann Jakob, geb. am 15. Juni 1864 zu Mülhausen, zuletzt daselbst,

x226) Wetzel, Anton Emil, geb. am 21. Juli 1864 zu Mülhausen, Gießer, zuletzt daselbst.

227) Heckel, Josef, geb. am 25. November 1864 zu Mülhausen, zuletzt daselbst,

228) Wurtzbacher, Georg Wilhelm, geb. am 20. Januar 1864 zu Mülhausen, Rouleaurstecher, zuletzt daselbst,

229) Zilch, Karl Alfred, geb. am 7. Dezember 1864 zu Mülhausen, Photograph, zuletzt daselbst,

230) Lagotte, Emil, geb. am 20. Oktober 1864 zu Dolincourt, Spinner, zuletzt in Mülhausen,

231) Miehe, Paul, geb. am 6 August 1865 zu Banz⸗ nheim, Tagner, zuletzt daselbst,

1 3 geb. am zu Mülhausen, Commis,

ent 32) Schnebelin, Taver, geb. am 4. Februar 1865 zu Banzenheim, zuletzt daselbst,

233) Gschwindemann, Ludwig, geb. am 16 De⸗ zember 1865 zu Blotzheim, Tagner, zuletzt daselbst,

234) Chapoy, Karl, geb. am 27. November 1865 zu Brunstatt, Schlosser, zuletzt daselbst,

235) Schmitt, Josef, geb. am 6. September 1865 zu Brunstatt, Fuhrmann, zuletzt daselbst,

236) Friedrich, Theobald, geb. am 17. Sep⸗ deee 1865 zu Didenheim, Fabrikarbeiter, zuletzt daselbst,

237) Guligag, Josef, geb. am 23. Mai 1865 zu Dornach, Viehtreiber, zuletzt daselbst,

238) Leimgruber, Anton Josef, geb. am 1. Juni 1865 zu Dornach, Tagner, zuletzt daselbst,

239) Parmentier, Eugen, geb. am 14. August 1865 zu Mülhausen, Schreiber, zuletzt daselbst,

240) Renker, Ernst, geb. am 21. Oktober 1865 zu Dornach, Schlosser, zuletzt daselbst,

241) Schmitt, August Ferdinand, ge 28. August 1865 zu Dornach, Tagner, zuletzt

242) Schwer, Gustav, geb. am 26. Febr zu Dornach, Schreiber, zuletzt daselbst,

243) Boltz, Eugen, geb. am 16. Februar 1865 zu Flachslanden, Fabrikarbeiter, zuletzt daselbst,

244) Müller, Kamill, geb. am 13. Dezember 1865 zu Habsheim, Arbeiter, zuletzt daselbst,

245) Bloch, Samuel, geb. am 25. August 1865

8eb. 8 8 Hegenheim, Commis, zuletzt daselbst, t geb. am 31. De⸗ Hegenheim, Blechschmied, zuletzt

b b 8

b d

2 .

ua

zu

246) Braunschweig, Moritz, geb. zember 1865 zu Mülhausen,

247) Frank, Josef, geb. am 12. März 1865 Hegenheim, Commis, zuletzt daselbst,

248) Jaeck, Josef, geb. am 31. Juli 1865

enheim, Tagner, zuletzt daselbst,

249) Lamy, Antonin, geb. am 8. März 1865 zu Hüningen, Mechaniker, zuletzt daselbst,

250) Moser, Jakob Lucian, geb am 11. Januar

865 zu Paris, Cigarrenmacher, zuletzt in Hüningen,

251) Motsch, Emil Albert Michael, geb. am 3. Juni 1865 zu Mülhausen, Bäcker, zuletzt in Illzach,

252) Müller, Josef, geb. am 24. Juli 1865 Illzach, Eisengießer, zuletzt daselbst,

253) Ritty, Eugen Ernst, geb. am 2. Dezember

zu Leimen, Tagner, zuletzt daselbst,

54) Zimmermann, Ludwig, geb. am 3. August

u Neudorf, Bäcker, zuletzt daselbst, Pfaff, Alfons, geb. am 31. Oktober 1865 zu Niedermuespach, Tagner, zuletzt daselbst,

56) Peter, Josef, geb. am 7. März

tt, Schlosser, zuletzt daselbst, ) Franzer, Emil, geb. am 14. Mai lzach, Ziegler, zuletzt daselbst,

258) Schmitt, Karl Philipp, geb. am 18. De⸗ zember 1865 zu Mülhausen, Schreiber, zuletzt in Riedisbeim,

259) Schaller, Armand, geb. am 1. November 1865 zu Rixheim, Fabrikarbeiter, zuletzt daselbst,

260) Kittler, Eugen, geb. am 21. März 1865 zu Vincennes, Gärtner, zuletzt in Sausheim, 8

261) Zislin, Gustav, geb am 11. Februar 1865 zu Sausheim, zuletzt daselbst,

262) Albitz, Eugen, geb. am 26. März 1865 zu Mülhausen, Fabrikarbeiter, zuletzt daselbst,

263) Barth, Eugen, geb. am 12. November 1865 zu Schlierbach, Fabrikarbeiter, zuletzt in Mülhausen,

264) Cotianx, August, geb. am 8. Februar 1865 zu Mülhausen, zuletzt daselbst, 3

265) Dingler, Julius Gustav, geb. am 18. März 1865 zu Mülhausen, Koch, zuletzt daselbst,

266) Faath, Jakob, geb. am 20. Dezember 1865 zu Mülhausen, zuletzt daselbst, 1

257) Fischer, Josef Franz, geb. am 23. Juni 1865 zu Mülhausen, Schlosser, zuletzt daselbst,

268) Fournier, August, geb. 20. April 1865 zu Mülhausen, zuletzt daselbst, 88

269) Garnier, Kaver, geb. am 28. September 1865 zu Mülhausen, Tagner, zuletzt daselbst,

270) Gerum, Kaver, geb. am 25. April 1865 zu

zu

1865 zu 1865 zu

in Mülhausen, zuletzt daselbst, 8

Mülhausen, Tagner, zuletzt daselbst,

2 Zill 2

71) Gifsy, August, geb. am 28. April 1865 zu isheim, Tagner, zuletzt in Mülhausen, 272) Graf, Julius, geb, am 15. Februar 1865 zu Mülhausen, zuletzt daselbst, 273) Grosjean, Ludwig, geb. am 17. Februar 1865 zu Mülhausen, Schreiner, zuletzt daselbst, 274) Gutknecht, Johann, geb. am 15. Dezember 1865 zu Mülhausen, Schlosser, zuletzt daselbst, 275) Heinrich, Karl Ludwig, geb. am 5. Februar 1865 zu Mülhausen, Schlosser, zuletzt daselbst, 276) Hermann, Emil, geb. am 30. Juli 1865 zu Mülhausen, Fabrikarbeiter, zuletzt daselbst, 277) Hermann, Bernhard Ludwig, geb. am 26. November 1865 zu Mülhausen, Gießer, zuletzt in Thann, G x278) Hoffstetter, Eugen, geb. am 10. Oktober 1865 zu Heimsbrunn, Tagner, zuletzt in Barenbach bei Thann, 279) Kendler, Robert, geb. am 7. Juni 1865 zu Mülhausen, zuletzt daselbst, 280) Knoblauch, Anton, geb. am 27. April 1865 zu Alschwyvl, Tagner, zuletzt in Mülhausen,

281) Koenig, Johann, g

282) Kuntz, Emil, geb. u Mülhausen, zul elbst,

283) Labrelle, Johann Albert, geb. am 14. Juni 1865 zu Niedermorschweiler, zuletzt i

29. September 1865

55 in Mülhausen, 284) Leitz, Nikolaus, geb. am 14. April 1865 zu Mülhausen, zuletzt daselbst, 285) Litzler, Franz Nikolaus, geb. am 9. März 1865 zu Mülhausen, zuletzt daselbst,

286) Ludwig, August, geb. am 18. Mai 1865 zu Mülhausen, zuletzt daselbst,

287) Marchand, Julius, geb 865 zu Mülhausen, zuletzt daselbst,

288) Menges, Emil, geb. am 17. Oktober 1865 u Müuͤlhausen, zuletzt daselbst,

289) Merique, Ludwig Justin, geb. am 17. Ok⸗ tober 1865 zu Mülhausen, zuletzt daselbst,

290) Munsch, Julius, geb. am 28. Mai

u Mülbhausen, zuletzt daselbf 291) Neß, Alois Sebasti

55 zu Mülhausen, z 292) Peter, Franz G 1865 zu Mülhausen, zuletzt daselbst,

293) Petitjean, Friedrich 2 12. März 1865 zu Mülhausen, daselbst,

294) Reinhart, Johann Alfred, geb. bruar 1865 zu Mülhausen, zuletzt daselbst,

295) Rentz, Eugen, geb. am Mülbhausen, zuletzt daselbst,

296) Sanner, Johann Theob vember 1865 zu Mülhausen, zulet

297) Schilliger, Franz Faver, 1865 zu Mülhausen, zuletzt daselbst,

298) Schirmer, Paver, geb. am 4. zu Mülhausen, Ansetzer, zuletzt dasel

299) Schmid, Josef, geb. am 20. zu Muͤlhausen, zuletzt daselbst,

300) Schmitt, Jos eb. am 9. Januar 1865 ; Mülbausen, Ansetzer, ; daselbst,

301) Simon, Eugen, . am 26. Mai 1865 z Mülhausen, Färber, zuletzt in Lutterbach,

302) Stephan, Karl, geb. am 7. März 1865 3 Möülhausen, zuletzt daselbst,

303) Uiber, Albert, geb. am 11. Mülbhausen, zuletzt daselbst, 3

304) Unterwald, Martin, geb. am 10. August 1865 zu Mülhausen, Anseßer, zuletzt dasell

305) Weill, Albert, geb.

am 20. August

20. Januar

4

4. August

ᷣᷓͤmng ☛☚—68

Juni 1865

am 23. August Mülhausen, Schreiber, zuletzt daselbst,

306) Auer, Albert, geb. am 26. Dezember 18 zu Dornach, Knecht, zuletzt in Mülhausen,

307) Tritsch, Alfred, geb. am 16. November 1866, zu Baldersheim, Fabrikarbeiter, zuletzt daselbst,

308) Seiller, Franz Josef Taver, geb. am 4. Mai 1866 zu Banzenheim, Bäcker, zuletzt daselbst,

309) Kielwasser, Johann, geb. am 21. F 1866 zu Blotzheim, Ackerer, zuletzt daselbst,

310) Schwob, Rafael, geb. am 26. September 1866 zu Blotzheim, zuletzt daselbst,

311) Brandenburger, Anton, geb. am 13. Juni 1866 zu Branstatt, zuletzt daselbst,

312) Grün, Josef Adam, geb. am 23. März 1866 zu Brunstatt, Schlosser, zuletzt daselbst,

313) Baumann, Jakob, geb. am 15. Februar 1866 zu Dornach, Fabrikarbeiter, daselbst,

ebruar

Dornach, Fabrikarbeiter, zuletzt daselbst, 88 315) Lauber, Eugen, geb. am 10. Juni 1866 zu Dornach, zuletzt daselbst, 316) Junker, Johann Baptist, geb. am 11. Juli 1866 zu Eschenzweiler, zuletzt daselbst, 317) Dollmann, Albert, geb. am 21. Juni 1866 zu Geispitzen, zuletzt daselbst, 318) Horny, Heinrich, geb. zu Habsheim, b. daselb 319) Levy, Jakob, g

am 30. August 1866 elbst, eb. am 26. Januar 1866 zu Habsheim, Handelsmann, zuletzt daselbst,

320) Wicky, Josef, geb. am 12. November 1866 zu Haesingen, Tagner, zuletzt daselbst, 8

321) Müller, Johann, geb. am 5. Dezember 1866 zu Hegenheim, Maler, zuletzt daselbst,

322) Schmitt, Jakob, geb. am 1866 zu Mülbausen, zuletzt daselbst,

323) Meyer, Kaspar Josef, geb. am ber 1866 zu Heimsbrunn, zuletzt daselbst,

324) Boeglin, Julius Taver, geb. am 9. Okto⸗ ber 1866 zu Blotzheim, Bäcker, zuletzt in Hüningen,

325) Morel, Emil, geb. am 17. November 1866 zu Hüningen, zuletzt daselbst, -

326) Pflieger, Karl, geb. 8. März 1866 Kembs, Schreiner, zuletzt daselbst,

327) Wasmer, Josef, geb. am 7. April 1866 Kembs, Tagner, zuletzt daselbst, 8

328) Baumann, Heinrich Ernst, ge 16. Mai 1866 zu Kingersheim, Bäcker, zul selbst,

329) Hemmerlin, Emil, geb. am 18. März 1866 zu Leimen, Ackerer, zuletzt daselbst, E

330) Boetsch, Oswald, geb. am 27. September 1866 zu Corsell (Schweiz), Knecht, zuletzt in St. Ludwig,

8 Severin, geb. am 21. März 1866 zu Lutterbach, zuletzt daselbst,

332) Kauffmann, Karl, geb. am 10. November 1866 zu Neudorf, Tagner, zuletzt daselbst,

333) Schweitzer, Dominik August, geb. am 25. Mai 1866 zu Niedermichelbach, Tagner, zuletzt daselbst, 8 ö

334) Bringel, Eugen, geb. am 28. April 1866 zu Niedermorschweiler, Fabrikarbeiter, zuletzt daselbst,

8. September

30. Dezem⸗

zu zu

b. am etzt da⸗

314) Gerold, Alfons, geb. am 10. Mai 1866 zu

335) Stieffater, Josef, geb. am 21. Mai 1866

Obersteinbrunn, Tagner, zuletzt daselbst,

336) Bernheim, Jakob, geb. 20. Juli 1866 zu

Pfastatt, Metzger, zuletzt daselbst,

337) Bernheim, Marzell, geb. am 21. Septem⸗

ber 1866 zu Pfastatt, Metzger, zuletzt daselbst,

338) Schmitt, Johann Alois, geb. am 20. Juni

1866 zu Pfastatt, zuletzt daselbst,

339) Stoessel, Georg, geb. am 30. November

1866 zu Rantsweiler, Fabrikarbeiter, zuletzt daselbst,

340) Krauß, Josef, geb. am 5. Juni 1866 zu

Reichweiler, Schuster, zuletzt daselbst,

341) Simon, Eduard, geb. am 15. Juni 1866

zu Reichweiler, Fabrikarbeiter, zuletzt daselbst,

342) Schnebelen, Ignaz, geb. am 12. Februar ingen, Fabrikarbeiter, zuletzt daselbst,

343) Stierlin, Karl, geb. am 5. April 1866 zu

Mülhausen, Fabrikarbeiter, zul Reiningen,

344) Keßler, Xaver, geb. 2. Juni 1866 zu

Riedisheim, zuletzt in Schlierbach,

345) Ettlin, Stefan, geb. am 25. März 1866 zu

Rixheim, zuletzt in Mülhausen,

346) Schaub, Johann,

1866 zu Rirheim, Tagner, zuletz s

347) Trüb, Felix Eugen, geb. am 3

zu Rixheim, Blechner, zuletzt daselbst,

348) Ehret, Gustav, geb. am 27.

189, gB”e- St Lüdwis Sl.

q Juli 1866 zu Ludwig, Schlosser, zuletzt daselbst, 349) L'homme, Karl Cölestin, geb. am 19. De⸗ ) Staufer, J

rüagoen EüödUgenl!

Beau, J 2) Bertz, Philipp, geb. am 7. Auguft sen, zuletzt daselbst, usen, Rouleaurstech Brodhag,

5 ohan

355) Bundtner, Johan 6) Busch, Alfre 7) Clemann, Hei bruar 1866 zu Mü⸗ 358) Cornibert, bruar 1866 zu Mülhausen, 359) Deck, Eugen, geb. Mülhausen, Fabritcarbeiter, 3

360) Dennler, Eugen, geb. am 13. zu Mülhausen, Schreiner, zuletzt daselbst, 361) Dreyer, Albert Peter, geb. am 28. Juni 1866 zu Pfastatt, Tagner, zuletzt daselbst, 362) Eberhardt, Eugen, geb. am 20. November 1866 zu Mülhausen, Bäcker, zuletzt daselbst, 363) Fricker, Eugen, geb. am 17. Oktober 1866 364) Gavard, Alfr

9

t. 8

—xgö 2—

365) Gerum, Abbert, Ham 3. März 1866 zu Mülhausen, zuletzt daselbst, 366) Gfroerer, Alfons,

zu Muͤlhausen, Bäcker, zule 367) Ginther,

Uffheim, zu 368) Golder, Emi

1866 zu Mülhausen, zu 369) Haas, Josef, geb.

Mülhausen, Kolorist, zuletzt daselbst, 8 370) Hebeisen, August, geb., am 9. April 1866 371) Heintz, Karl, am 23. November 1866

zu Mülhausen, Schlosser, zuletzt daselbst,

2) Heuninger, Josef, geb. 1

3) Herbrecht, Eugen, geb.

zu Mülhausen, zuletzt in Pfaftatt,

374) Horber, August Jakob,

tember 1866 zu Mülhausen, zuletzt d 375) Holl, Georg, geb. am 27

Mülhausen, zuletzt daselbst.

376) Jelensperger, Eugen, geb

1866 zu Mülhausen, zuletzt daselbst,

377) Kuenz, Gustav Theodor, geb. am 4. tember 1866 zu ausen, zuletzt daselbst, 379) Leger am 12. März

Mülhausen,

Sosek 80

Josle SöHlosser, zule -

geb.

November

37 1866 37

zu Mülhausen, rrei 381) Mathis, Lu 1866 zu Mülhausen, zu 382) Merckenich, 1866 zu Mülhausen, F 383) Michel, Philivpp 1866 zu Mülhausen, Bu 384) Münch, Josef, g Mülhausen, zuletzt daselbst, 385) North, Kamill, geb. am 30. Juli 1866 zu Mülhansen, zuletzt daselbst, 386) Obernesser, Philipp, geb ber 1866 zu Mülhausen, zuletzt dase 387) Omeyer, Ernst, geb. am Mülhausen, daselbst,

31. Oktober

er, zuletzt daselbst,

; ul 22 zuleb

1866 zu Mülhausen, zuletzt daselbst, zu Mülhausen, zuletzt daselbst, 390) Renckly, Kamill, geb. am ülhausen, zuletzt daselbst, 391) Reudler, Eugen, geb. . S 1866 zu Mülhausen, Tagner, zuleßt daselbst, 1 392) Riat, Heinrich, geb. am 27. März 1866 zu Möülhausen, Schreiner, zuletzt daselbst, 393) Roy, Kamill Viktor Adrian, geb. am 16. Oktober 1866 zu Mülhausen, zuletzt in Thann, 394) Richert, Emil, geb. am 2. Februar 1866 zu Mülhausen, Schreiber, zuletzt daselbst,

zu

29 zu

1866

daselbst,

398) Stemmelin, Jakob, geb. am 25. März 1866 zu Mülhausen, Schlosser, zuletzt daselbst,

399) Streicher, Josef Alois, geb. am 30. Juni 1866 zu Thann, Schlosser, zuletzt daselbst,

400) Vierling, Albert, geb. am 20. Dezember 1866 zu Mülhausen, zuleßt daselbst,

401) Voegthlen, Jakob, geb. am 13. Auguft

Uo⸗

1866 zu Mülhausen, zuletzt daselbst,

8

Mulhausen, Mechaniker, zuletzt

b. am 9. Juni 1866 zu am 9. Juni 18656 zu

Mülhausen, Schlosser, zuletzt daselbst, 8

Ansetzer, zuletzt in Mülhausen, 8

„zuletzt daselbst, v 0 G 22 1 un, geb. am 23. Junn

am 16. April 1866 zu

388) Omeyer, Emil Alfons, geb. am 23. Mai

389) Pimeleur, Karl, geb. am 12. Januar 1866

am 3. September

1 G 395) Rutler, Peter Bernhard, geb. am 20. August 1866 zu Mülhausen, zuletzt daselbst, 396) Schirlin, Martin, geb. am 30. April 1866 zu Muͤlhausen, Eisendreher, zuletzt daselbst, ng8” Schreckenberg, Julius Heinrich, geb. am 22 Mai —— Lal

8

8