1888 / 71 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Mar 1888 18:00:01 GMT) scan diff

[6137 Jalousie⸗Fabrik Heinr. Leipzig. Handelsregistereinträge le1usg 99 Fol. 6980. A. Dreßler, Iuhab berin Agnes Ma Lingen. Bekanntmachung. [612841]/ Oberhausen. Handelsregister [61291]] kannt machungen erfolg ten unter Unter Zanoww. Bekannt:nachung. Güstrow. Zufol 1b rfügung vom 7. d. M. ist HFeeeseh Zweignicderlassung der gleichnamigen im Königreich Sachsen (ansschließlich der die garethe Dreßler, geb. Eule. Auf Blatt 42 der. SHieger Handelsregisters ist des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen. standes im Spester Kreisblatt, Soes A 8 2 In unser Gesellschaftsregister ist bei der am heutigen Tage hiesige Handelsregister Firma in Verlin. Diese Firma hat an Lorenz Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Am 7. März. heute zu der Firma: „A. E. Overhues“ zu Salz⸗ Die Aktiengesellschaft für Eisenin ndustrie zu und Central⸗Volks blatt Nr. 3 fruͤher Nr. 43 des Kösliner Registers, Fol. 149 Nr. 2 Firn ma Fritz Wilken einge⸗ Heinrich Richard Zinck und an Ernst Hugo Pott: Aktiengesellschaften betr. Einträge), zusammen⸗ Fol. 646. Alfred Dörfel, Michael Gustav berg en eingetragen. Sty rum in Oberhausen hat für ihre zu Oberhausen e. Die rechts verbindliche für die Ge⸗ getragenen Firma „Chemische Zündwaarenfabrik O Niede wafung ist Güstrow, boff Prokura ertheilt. gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Felix Fleischer, Mitinbaber. „Der Franziska Overhues zu Salzbergen ist Pro⸗ stehende, unter der Nr. 6 des Gese llschaf tsregisters nossenschaft durch den Vorstand erfolgt durch Unter⸗ auf Actien, vormals Gebrüder Pohl & C Groß Geschäfts sinbaber der Kaufmann Fritz Engene C. Schrottky, Indigo o Patent. Inhaber Abtheilung für Registerwesen. Fol. 4440. L. Döring, Hugo Rudolf Döring, kura ertheilt der Firma Aetiengesellschaft für Eiseu⸗ schrift des Vorsitzenden und 85 Vorst andsmit⸗ in Zanow“ Folgendes eingetragen: zu Güstrow. Eugene Charles Schrottky zu Dresden. Annaberg. Prokurist. Lingen, den 7. März 1888. ndustrie zu Styrum in Oberhausen ein⸗ glieder. 1) Das fiae ttenmaͤßig ausscheidende Mirglied des trow, den 9. März 1888. . C. H. Soltan, C. H. Hopf Nachfolger. Am 3. März. Fol. 6210. Max Pinthus & Co., Mitinhaber Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. getragene Hande lsnie dem Kaufmann Fritz Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Aufsichts sraths, Kaufmann Oscar Meyer zu Stolp, Großherzogliches Amtsger ü. 8 Frie drich Carl Nicolaus Soltau ist in das unter Fol. 531. Anton Hilbert, Inhaber Carl Adolf Pincus ausgeschieden. z1 „Oberh ausen Kollektivprokura ertheilt, Zeit während de bei dem unterztich⸗ ist wie ergewäh). und hat die Wahl angenommen. Beglaubigt: Peters, Gerichtsschreiber. s ima geführte Geschäft eingetreten und Anton Hilbert. Fol. 6556. Gerhardt & Oehme in Lindenau, Lingen. Bekanntmachung. [61283] was am 9. 4 1888 uüker Nr. 26 des Prokuren⸗ 8ei- Ee dinr Zimmer Nr. 2, eingesehen werden. 2) Das Aktienkapital ist um 45 000 B elbe 34 Gemeinschaft mit dem bisherigen Chemnitz. Ferdinand Emil Hermann’ Oehme als Mitinhaber Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu registers verr erkt ist. oest, den 8 MMe rz 1888. und sollen für diesen Betrag 45 neue Aktien aus⸗ Haltern. Handelsregister [612062 In Cbec Hinrich Soltau unter der Firma Am 6. März. ausgeschieden. Nr. 6 die Molkerei⸗ Genossenschaft Ems⸗ Kssonigliches Amtsgericht. gegeben werden, deren Betrag in 3 Raten eingezahlt 8 Königlichen Amtsgerichts zu Haltern. F. H. 888 & fort. Fol. 3192. Werneburg & Formann, In⸗ Fol. 6981. H. Scharwächter, Inhaber Her⸗ büren zu Leschede betr. eingetragen: 4 61293 vüas werden und bis zum 1. Januar 1829 mit 6 % pro g: 3. 132 des Firmenregisters 8 [612972rata der Einzahlung verzinst werden soll. 9 u In unser Firmenregister ist heute Eingetragen zufolge Verfügung von 25. Fe

8898

—.

S x

3

I. omnlar

Die Wittwe S. Heymann zu Haltern hat für ihre Salo. Cohn. Inhaber: Salomon Cohn haber Paul Victor Leopold Werneburg und James mann Scharwächter. r. 19: Zu O

zu Haltern be estehende, unter der Nr. 11 des Firmen⸗ F. Ebeling. Diese Firma, deren Inhaben der am Formann in Chemnitz und Harry Benjamin Shaen Lichtenstein. An Stelle des ausg eschiedenen Vorst des, 111“ . 3 purd getragen: Der Inhaber der Firma Franz —9.1 8 888 vdmn Fp;

8 s eine etragen worden: 1888 am 3. März 1888.

registers mit der Firma S. Heymann eingetrag gene, März 1886 verstorbene Joh Friedrich in New⸗York. Am 3. März. des Lietmeyer zu Leschede, i Schmitt in Oppenaun, Müller Franz 6ᷓ1en Handelsviederlassung den Philipp Heymann und Ber nhard, war, ist erloschen Fol. 31903. Bernh. Wetzel, Inh aber Emil Fol. 221. Meynert & Co., Mitinhaber H Colon Gerhar Tegeder zu als Stell⸗ Micha⸗ 1 San dafelbst ie verehelie tr. 97 Firma G. Hermann Broch Zanow, 9. Märärz 1888. Bernhard Wetzel. rich Alban Ehrhardt ausgeschieden. vertreter des Dirzetgte in den Vorstand eingetreten. ö“ haltlich des Sitze zu I. Hästen bei S Solingen —: önigliches Amtsgericht. thilde Baust von Gerlachsheim. Inhaltlich des 8 Der Ort der Niederlassun ig der Firma und der

Moritz Heymann zu Haltern als Prokuristen bestellt, 8 Lc ndgericht Hamb: 88 d as am 6. Ma rz nte 8 Prokuren rimmitzschau. bach. Eingetragen auf Grund der Verfü vom 6. was am unter Nr. 8 des Prokuren⸗ .“ imbac Eingetrage G Verfügung vom 6. März unterm 11. Oktober 1887 abgeschlosse nen Ehevertrags sitz b des Firmeninhabers ist von Ersten Hästen nach Solingen verlegt. 8 SEr5 en ve Konkurse.

registers vermerkt i HManau. Bekanntmachung. [61278 Am 29. Februarkxr. Am 1. März. GBlatt 3 act) am 7. März 1888. wirft jeder Theil von s Bei B Gerichtsschreiber. Unsere Bekannimachung vom 24. Februar d. Js. Erust Mengel, Richard Ernst Menge Fol. 424. Nank & Zwingenberger, errichtet Lingen, den 7. März 1888. I“ veeG⸗ 1 E“ 8 öu“ 8 die Firma J J. Ph. Müller in Hanau betreffend, 1 am 1. März 1888. Irshaber : die Kaufleute und Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1u“ E 8 6 jeselb 8 Zeir besitzen Solingen, 7. März 1888. bahs Hamburg. Eintragungen 1614 wird dahin berichtigt gt, daß die Mitgesellschafterin die Am 3. P 1 Strumpfwaarenf fabrika anten Gustav Richard Rank 11““ G 1— vaeremd der er Ft⸗ durz egcchat⸗ oder Königliches Amtsgericht. I. 11“ in * Handelsregister. Wittwe de⸗. Hol; ügblr 3 Feorg kn nicht Johann Eo. 577. Donner 4 Sacaan. Inhaber Carl und Theodor Arthur Zwi ingenberger. ini [612 ““ ällt, im; 8v ““ dConkurs⸗Eröffnung. lipp Müller, Mariane geb. Martini, 8 11 In unserem Gefelsche afts reg. ster ist bei der dort sgeschlossen und verlie genscha vird so, daß u““ 18 1 1 Ueber das Vermögen des Lederhändlers Cartl gen. In unser Firmenregister ist 5 reute Joseph Staut in Chemnitz, ist am heutigen T 25

888 ean: 8 geenamme g David. Fühaber hhilipp hier ist. Sau van. Kaufleut . Fol. 222. Bernh. Zwingenberger, 2 Bernhard ker Nr. 2 mit der Firma Johanna Selten ein⸗ sol⸗ f die 1. 2. Sorm Nicola Wi s 3 8 N un 2 8 9 1 e eingeworfene Surn 1 I1 Hermann aus üstendörfer und Hanau, den 5. März 8 Folgen eingetragen worden: 5 Uhr Nachmittags, Konkurs öffnet word U .

1888 G Döhlen. Zwingenber ger als Inhaber ausgeschieden. Albin f is v 5 WZ 5 8 Se gen offenen Handelsgesellschaft ute zufolge Errungenschaft besch st. e 2 8 fn dolph Davi König liches s Amtsgericht. I. Att 6. Möärz 1.u“ Linus Zwingenzerge⸗ und Richard Theodor Zwingen⸗ Fütragenen 8 8 ge. 85 heute L E 28 ng 8 chaft 2 ränkt 7. Bei Nr.; 579. Die Firma Eduard Schildmann Rechtsanwalt Dr. Lindner in 8 n it Ok 8 Fol. 104. eäch Porzellaufabrik zu Pot. berger sind Inhaber der Firma 8 Verfügung von demselben Tage Folgendes vermerkt Oberkirch, den 8. März 1888. Rechtsanwalt Dr. Lindner in Chemnitz Konkurs⸗ 4 2 ergä worden: Großh. Amtsgericht. E

9 83 59 BI1 g8. . & G. R. „Meyer.) Nach dem am 20. O b 1b euenhof, jedoch von Solingen verwal ter. Anmelde frist bis zum 6. April 1888. 1887 erfolgten Ableben von Hermann 1 161204] schappel von Karl Thieme, der Mitinhaber Hug⸗ Möüasen. Die Gesellschaft hat seit dem 1 Mai 1887 (Unterschrift.) eren Inhaber Fabr fikkant Carl Vorläufige Gläubigerversammlung am 27. r Mevyer ist das Geschäft von dessen Erben Helmstedt. Im Handelsregister für den hiesigen Alfred Thieme i ist unmündig, dessen Vater Johar Am 27. Februar. 8 Sitz von Stadt⸗Lublinitz nach Schloß⸗Lublinitz Edu Ccilglsads zu Neuen Gde. Höhscheid. 1888, Nachmittags 4 Uhr Prüfung der Fhoe; ; IS. 8z me in P 2 51 1 zi S ¹ 88 8 Ach 88 8 1“ 8 Soli 5 SvS 88 und dem überlebenden Theilhaber Georg Rudolph Amtsgerichtsbezirk Seite 105 ist am heutigen Tage Karl Gottlieb Thieme in Potschappel in FFerliche 1 Fol. 241. Franz Dietze, gelöf 5 Inat.⸗ 8 u Solingen, 8. März 1888. sggemeldeten Forderungen am 24. April 1888, 8 fortgeführt worden, wird aber seit dem die Firma: 1 Gewalt seines genannten Sohnes ist der Firmen⸗ Am 29. Februar. ublinitz, den 7. Mz smabrück. Bekanntmachung. [61292] Königliches Amtsgericht. II. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 3 1887 von dem Letztgenannten, als J. H. Rühland Nachf. anmeldung und DProkurenertheilung beigetreten. Fol. 262. C. F. Witiig Inhaberin Laura 18- * Königliches 2 Zu der Blatt 228 des hiesigen Handelsregisters frist bis zum 11. April 1888 er 8 an berin Iiches bt. 8. 8 rist bis zum 11. April 1888. Inhaber, unter unveränderter Firma Tuch⸗Manufactur⸗ und Modewaarenhandlun Dresden. Emilie, verw. Heimert, verw. gew. Wittig, geb. 8 S. eingetragenen Firma „Nordhaus & Mühlhan“ ist 61299 en 9. 888 g 9 9. 8 b Themnitz, den 9. März 1888. b heute vermerkt: Solingen. In unser Prokurenregister ist heute Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,

U

79

2.*

2

2s O22

als deren Inhaber: 8 1“ 8 Am 22. Februar. Rentzsch. b . 1 der gleich⸗ vb Lauftmang Carl Schulze hierselbst Fol. 2868. eesbenn Roettig, Zweignieder⸗ mügeln. 8 L 3. Durch den am 4. 888 erfolg⸗ Folgendes eingetr ragen worden: Larl Joachim und als Ort der Niederlassung 1 lassung des Wiesbadener Hauptgeschäf s, Franz 8 Am 3. März. Lutter a. Bbge. Im hiesigen Genossenschafts⸗ 1 88 t Bei Nr. 191: die Seitens er F Firma Eduard rig Paul Heinrich Helmstedt Johann Wilhelm Roettig ausgeschieden. Fol. 62. K. Teuber i Wittwe und Rechtsn Schildmann mit dem Sitze; euenhof, boch ter dieser Firma geführte eingetragen 1 8 Am 1. März. Johann Karl Gottfried Teuber. zu Nauen, Eingetragene 1“ ein⸗ Ma Agne 2 g 161253] 1 8 90 setzen dasselbe in Ge⸗ Helmstedt, den 5. März 1888. kol. 4893. Sächs. Metallwaaren⸗ und Oschatz. 5 getragen findet, 8 rdhaus, von hier übergegangen, und e Schildmann, Hulda, Benninghoren, zu Ne duen⸗ gaaturs⸗Ergfeuag 1 5 eh beteehe 116“ der rosi 88 Amtsgericht. ulius Alfred Me Hauptvogel & Dänhardt, Am 27. Februar. 1) 8 Bahnarbeite t Christian I Düerkop, Geschäft unter der bisherigen Firma unver⸗ hof, Gde. Höhscheid d ertheilte Prokura. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Auguste Hirschberg 1 unverändert se llius Alfred M Mitinh 7 Ar t 2 beiter Fritz I 1 f b 9. N 88 Hirse unter veränderter ruse lfred Müller Mitinhaber. Fol. lehb & Arndt in Naundorf, errichtet 2) dem Bahnarbei trer Fritz Rohkar um, 8 Solingen, 9. März 18 888 verw. Bathelt, Inhaberin cines 89 2. Feb —e 8 H C. Böhmer. Inhaber: J Carl Wilhelm 20. Februor 1888. Inhaber: S. Ida Maschinenbauer und Johannes Arndt⸗ Techniker. sämmtlich zu Nauen, Mühlhan hierselbst ist estellt J“ Schnietwaarengeschäfts in Chemmnitz, ist am Im Handelsregif Marie, verehe el. Hengsthach, und die ledige Wi Am 1. Märzz snabrück, den 9. Mar 1888. Tarnowitz. Bekanntmach 61802] heutigen Tage, 412 Uhr Vormittags, Konk urs eröffnet Schrader & Co. Firma, deren In⸗ sgerichts! bezirk Seite ist di selb helmine Juliane Ea Hengstbach. Fol. 53. Carl Hofmann, Marie Hulda, verw. itier a. Bbge., den 29. Februar 1888. Königliches; Amtsgericht. J. Inr hiesigen Firmenregister ist Nr. 126 worꝛ Rechtsanwalt Paufe In Ree Konkurs 5 2 2 8 2 8 8 eesigen 44 Umn! —' v 24 8 b ven.n H2 11 9 rrich erlosch Ka Fol. 1451. K Am 8. März. gew. Hofmann, jetzt verehel, Wirt hes ist nicht mehr 1“ Herzogliches Amtsgericht. die Firma Fran. 1“; Taruswitz und verwalter. 1 Schrad war. is erloschen. 8' 8 8 er s Franz: 15 21. 5 8 . 3 9*† 32 B 1 oh. ½ 1 . 19 ’e 3 ic L ar. ist erloschen hthages . 8 ü ers derselben, nns F 8. 8. . auf aberi in; vielmehr au Arthur Bruno Lutterloh 1 Osterode Ostpr. Bekanmtmachung. [61294] als d eren; Inhaber der frühere F ermeister. jetzige Vorläufige Gläubigerversammlung am 28. M rz 8 G 5— : B v g. HE11“ Der Kaufmann Er unst Döhring zu Osterode hat Hän dler Fren⸗ Fleise af Leingekragen worden. 1888, Nachmittags 4 Uhr. Prüfung der an⸗ 8 7 8 Fol. 83. Selma verw. Hagemann, auf Robert für sein e Ehe mit Anna, geb. Wittig, durch ge⸗ 8 aFü ich Hein⸗ 8 Fol. Wilhelm B änsch, Eman mel Fer⸗ Güldner übergegangen. Derselbe firmirt künftig: Be ZE 8 richtliche en Vertrag vo Februar 1888 d die Ge⸗ Vormittags 19 Uhr. r Arrest mst Anzeige⸗ 9 H he Ira 8 9 v 2 + 8 b. 8 A 8 . 1 ich mn vDec 8 . Piumse 8 3 O veld 8 Milhels m Hartmann . rokur ö“ dinand Henry von Bänsch aus geschieden und Emanuel Robert Güldner, G. Hagemanns Nachfolger, In das hiesige Genossenschaftsregif vie itt aft der Güte des Erwerbes auses⸗ frcg bis zum 10. April 1888.e 1.“ . . 8 219] Che Ditse Firma hat die an Minna Lemp, 2 161277] g F. 2 Firma der Genossenschaft; . Dies ist in egister zur v gung der 3: 5 n heute wurde Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts an 6 8 Zu N 2 28 20 70 2 Sae Torl 3 5„7 8 3 Ohnß 7 5 8 3 d 83 * 8 2 BUn 2 8 8 Wuel Der 888 ascfataas A- ““ 2 u Nr. 121 des Handels⸗ F. M. Saenger & Co., Carl Am 6. März. Genossenschaftsmeierei? Nordhastedt (E. G.). Ausschliefung oder Aufhebung der G emeinschaft ei b theilun 8. ch a eb

be 2 n Grauschwitz, Inhaber register ist Blatt 23, wo sich der Consumverein sse 8 echtsn üb Fohanne 1 gn Dorothee Mi eb. von Solingen datirend, der Eb 8 Carl Eduar b vermerkt, daß der Vorstand aus .56G Ida Hengstbach & Co., erri am 2. brug 8 1888. Inhaber Johannes Rehb, 3) dem Arbeitsmann H- inrich Kassebaum, Falte 5 Der S Frie 28 Wilhel Königliches Amt EE unter der Firma A. F. Bathels betriebenen . —₰— en der am 5. Juli 1882 verstorbene Carl 8 6 Firma X. ““ R alter. Anmeldefrist bis zum 7. April 1888. nne Lem y, geb. 8 rthei e Prokura auf⸗ Helmstedt, 1 3 1888 übergegangen. denelderen n am 26 April 1888, F 8* Ba5 ] jn . I. u15 Ferdinand William von Bänsch als Mitinhaber ein⸗ Maschinenfabrik Oschatz. unter Nr. 13 eingetragen: geschlossen hemnitz, den 10. März 1888. 1 Kahn, ertheilte Prokura aufgehoben und ar n usgeschieden. Fol. 824. Arno Giegling & Co., Mitinhaber Sitz der Genossenschaft: Nordhastedt. zufolge V zerfügung vom 23. Fe 6 r1888 am

und Frichrich inrich Wilhelm registers Firma Nonne & Co. in Hildburg⸗ August Frie 8 h Knoblauch ausge ctme 8 ge n' einsch liche Pr. 1—G 1 t 1 A 10 por 29 88 8 . H or 9 5 SEv 55 ss Ser 7 9 rr-* 4 . 1 8 8 b 8 A 7,8 nann ger e Prokura ertheil laut Anzeige vom 29. v. M. 1 Ca zul Gottlieb Hermann Krause ausgeschieden, Arn Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: 8 23 Februc ar 1888 eingetragen worden. Ve z

zetragen 1 I Am 1. März. 8 Riched Hieölin ist. ö alleiniger Inhaber. D. durch Gesellschafts vertrag vom 22. Januar Osterode Ostpr., den 23. Februar 1888.

hab er: 1 Se n Nicolaus Stelle des verstorbenen Mitinhabers, Justiz⸗ Fol. 275. Roth Zenburg & u in Neu⸗ Fol. 923. J. P. Wild, Inhaber Robert Philipy 1888 gegründete Genossens b will den Producenten K önigliches Amtsgerich

Jacob Diedrich Theodor rath Dr. Frir in Mei einingen ist dessen gersdorf, Inhaber Kaufmann Cark Hermann Rothen⸗ Wild. 1 die Möglichkeit bieten, die Milch ihrer Kühe zum 1“ Wittwe Ann b iar, geb. Wölfing, in Meiningen 9 nermeister August Reinhold Schedlich. Fol. 922. Paul Eckardt, Inhaber Otto Pau höchsten Preise greuntten v“ Osterode Ostpr. ¹ Bekanntmachung. [6129 0] · Inhaber Johann Conrad 1144““ 8 · A Eckardt. Die zeitigen Vorstandsmitgli laff ö“ Der Kaufmann Georg Rosteck a Osterode 8

die eser Firma, deren 8 Inhaber Johann Conrad der Firma aber ausg schlossen Im 5. März. Pulsnitz. Landmann Paul Hinrich Classen in Nordhastedt, hat för seine Ebe mit Wiga, geb hl., du 8. 18 88.

Veeke r- 9 n durch Ihß ööu 97 86S6 . . ) ür seine 1 geb. ah ¹ Ber Weeke und Hermann Lindemann waren, ist durch Hildburghausen, den 8. März 1888. Fol. 70. Geschwister Müller, Inhaberinnen: Am 6. März. 1 2) Landmann Peter Vengerche daselbst, F F Vertrag vom 2. Februar 88⸗ die Ge⸗ Der Gerjchtsschrei es Königlichen Amtsgerichts ““ ““

7

&

022 „* L Beckedorf.

Wee ke & Lindemann. Die Gesellschaft unter als Mitinhaber ein eingetreten, von der Vertretung

—2

x-n

88s

Anle

Z. 8 8.1—

28 2 82

2

SS=S=

5

a Ge eneralp der Aktionäre vom 88

is 88

ist das Grundkapital der Gesellschaf hefbe 89 1her-

5388

8 2 un Alo elr

₰ρ Z

6 8

as am 13. Februar 1888 erfol lgte Ableben des Herzogliches Amtsgericht. Abthe die ledigen Auguste Louise und Auguste Bert Fol. 117. Thonzurichtewerk Pulsnit Landmann Hans Jacob Buschmeyer daselbst bEu.“ es b Frg; 1“ - 1 seii chte Ambronn. 1 8 Bernhard J Zürda als aes eanct g. L.has 4) Landmann H zenans Rettcer in b Bennewohed. chaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ emmnekeast. 8. E“ nn t die Liquidation beschafft und demgemäß die 1 8 Bruno Jürgel von der Vertretun a aus⸗ nann Eduard Mohr in Fie 18 8 ter zu . 6 1a9091 2. 1X“ 88 Frma gelöscht. EKäniasberg. Handelsregister. Am 1. März. 1 v“ Die d8, Zelchnung Vnens ohr kgül lig durch Namens⸗ u“ 8 8 Crletcogn nngern kanntmachung. (61303] gemeiner Prüfungetermin am 16. Mai 1888, H. Lindemaun. Inha ber: Hermann Lindemann. Die bb Nr. 2940 im hiesige en Fi irmenregist Fol. 17. Schmidt & Pfitze, Johann Friedrich Reichenbach. un terschrift des ganzen Vorstandes unter der Firma 8 .“ i. 2 När; 1888 ei t A 1889 * hie esigen ter ist bei der unter Vormittags 9 Uhr. Blafe & Sprick. Inhaber: Johann Friedrich getragene Firma „Arthur Vollmeister“” i Rudolf Berg Prokurist. 8 Am 5. März. der Genossenschaft und alle Bekann tmachungen eg; ä 9,711 eingetra ien Firma: H. Kundsen in Gemünd, den 8 März 1888. Blase und Hermann August Wilh elm Sprick. hentigen Tage gelöscht worden. Frauenstein. Fol. 14. Grabner, Kaufmann Richard Georg in Angelegenheit der Genossenschaft unter der Firma 8 8 Sen 2. vIh Airrild zuf folge Verfügung vom gestrigen Tage Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Volksbank „Eingetragene Genossenschaft.“ 78 Königsberg, den 6. März 1888. Am 28. Februar. Grab- ver Mie köhee 8 der Genossenschaft i in den Itzehoer Nachrichten ver erode ne Sege er A. beute eingetragen worden e der aus dem Vor stande ausgeschiedenen ver Königliches Am ntsgericht. XII. Fol. 23. Spar⸗- und Vorschußverein für Fol. 438. Bley & Höfer gelöscht. öffentlicht. 3 u“ 8 11 Firma ster ggb 1661296 Oog k S9 fahre X Jacobsen, H. Vallesen, A. J. J. Diercke 8 Hermsdorf und Umgegend, (eingetragene Schnoeberg. 8 Das Verzeichniß der Genossenschafter G Toftlund, den 8 Konturs ersähren. „F. Pflegel und J. H. L. Ludolph sind Königsberg. Handelsregister. 210] Genossenschaft), Friedrich Wilhelm Liebscher ist Am 28. Februar Zeit auf der hiesigen Gerichtsschreiberei eingesehen Pleschen. Bekanntmachung. [61295] 1 Königliches Amtsgerick Das Königliche Amtsgericht zu Geilenkirchen hat Ferdinand Freise, Carl⸗ Franz Gierth, zür die mit dem Hauptsitze in Danzig unter aus dem Vorstande aus getre ten und rchtes tegott Fol. 163. Max Bauer in Are, erloschen. werden. In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung Vollm über das Vermögen de i Geilenkirchen Loui Stüeben, Heinrich Wilhelm Ludwig Firm Michaelson & Philipp be estehende offene Lebrecht Liebscher in Hermsdorf irn mde nsel elb en einge Sebnitz. 8 Meldorf, den 7. Mär z 1888. vom heutigen Tage bei der Firma Simon Lewezyk v wohnenden gewerblosen sabeth Jansen am s und Georg Heinrich Hartmann zu Mit⸗ Handel sgesellsck haft ist am hiesigen Orte eine Zweig⸗ treten. 1“ 8 Am 27. Febrna König iches? Amtsgericht. I. in Pleschen Nr. 152 vermerkt worden: Ujest. Bekanntmachung. [61304] 98 März 1888, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ 8 Vorstandes der Genossenschaft er⸗ niederlassung errichtet und diese in unser Gesellschafts⸗ Glauchau. . Fol. 250. Franz Hamprecht, Inhaber Kauf⸗ „Die Firma h.10 en. 1 In das hier Firmenregister ist verfahren fn den Bäckermei ählt worden. re gister unter Nr. 939 am 6. März 1888 einge⸗ Am 3. März. 8 1 F Hamp . Pleschen, den 7. März 1888 8 a. unter laufender Nr. 35 die Firma J. Isen⸗ Joseph vemof. iffsgesellschaft Swatow. In Folge tragen worden. 1 Fol. 35. Gebr. 2 Losfow, die Prokura des dolph 1 aansce 6. März. Hemel. Bekanntmachung. ; 161 .“ Königliches Amtsgericht. berger zu nijef st und als deren Inhaber der Kauf⸗ ernannt. zeschlusses r Generalversammlung der Ak ktio⸗ Königsberg, am 8. März 1888. Rüche:⸗ Heinic zurückgenommen. Fol. 122. Adolph Janicks Wttw., Vertretung „Die biesige Firma G. Falk dem mUmann Josef I er zu Mest. Anmeldefrist bis 9. April 1888. är e vom I Zpril 1887 ist das Grundka Königliches Amtsgerie Grossenhain. des Inhabers Adolph Richard Janick durch C. H. jetzt verstorbenen Inhaber der Firma Kaufmann [61296] b. unter Nr. 36 die Firma Johann Termin zur Bese chlußfassung über die Wahl e ines er Gesellschaft durch Ausgabe von 215 neuer u“ Am 8. März. 1 Eckold jr. als Altersvormund erledigt. b“ Gustav Falk dem Kaufm nann Louis Siebert in Memel Rosenber s, Westpr. Bekanntmachung. Wienzek zu Ujest und als deren Inhaber der anderen Verwalters, sowie zur Bestell ung eines ktien auf 475 000.—, eingetheilt in 475 zu Kosel. Bekanntmachung. 3 Hol. 257 C. F. Schumann in Pri 1 Treuen. rokura ist e erloschen. 1“ Nr Zufolge ügung vom heutigen Tage ist in Viktualienhändler Johann Wienz zu Ujest, Gläubigerausschusses und Prüfung der Forderungern eingezahlte Aktien, jede zu 1000.—, er⸗ In unserem Firmen rregister ist h 1 e Carl Friedrich Schr zmann ausgeschieden, 1u Am 7. März. . 8 ist unter Nr. 874 des Firmen⸗ bezw. Nr. unser Cen fferfch aftsregister eingetragen, das durch c. unter laufender Nr. 37 die Firma Auguft am 10. April 1888, Vormittags 10 Uhr. öht; worden. Firma eingetragen word en: Camillo Schumann als Mitinhaber eingetreten. Fol. 155. C. F. Hager gelöscht. 229 des ; rokurenre eöite eing getragen. 8 Beschluß der Generalversammlung des Kredi Michalowski zu Ujest und als deren Inhaber der Offener Arrest und Anzei ige beim Konkurs⸗ nerei Germania. In Folge Beschlusses Nr. is 8 8 heisk“ und als deren In Grossschönau. Waldheim. 8 Memel, den 7. März 188 3 vereins Rosenberg vom 16. Oktob 8 Glaser und Händler mit Glaswaaren August verwalter bis 8. April 1888 1 h s Wycisk zu Kosel. Am 3. März. Am 5. März. 4 Koönigl iches? intsgericht. Vorstandsmitgliede des Kreditvereins Michalowski zu Ujest Geilenkirchen, den 10. März 1888. 8. Fol. 258. Gustav? Richter, Inhaber Kaufmann Fol. 120. Reinh. Pause &. Leonhardt, Mit⸗ 8 8 eingetragene Gen ossenschaft, gewählt ist . am 6. März 1888 eingetragen worden. Für den Auszug: als 200009 —, eingetheilt in 900 zu p Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8 Gustav Emil Richter. inhaber Gust tav Robert Leonhardt verstorben, Gustav Hülhausen i. E. Handelsregister [61287 der Bürgermeister Heinrich Titz von hier als S demselben Firmenregister ist da 8 die unter Gerichtsschreiber des Köͤnig 8 Zahlte Aktien, jede zu 1000.—, Hainichen. Reinkardt Pause eNeö ger Inhaber. des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i. E. Controleur. 1 Nr. 24 eingetragene Firma Anton P Piscorsz am worden. 16 1280] Am 5. März. Wildenfels. u Nr. 66 Band IV. des Firmenregisters, be⸗ Rosenberg, Westpr., den 8. März 1888.. 6. Mär⸗ 1888 gelöscht worden 31248 G urs . der Generalversammlung der Aktionäre vom Koblenz. In das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Hol. 211. J. Stern in Langenstriegis, Inhaber Am 28. Februar. f die Firma „G. Wachter“ in Mülhause Königliches Amtsgericht. hUijest, am 6. März 1888. 1 b Kon ursverfahr ren. rbtg 11 eeh hnagerasae 28. 93, Reg ter ist heute bün 1 r Nr. firr- einge e. worden seph in Hainichen. 11““ Fol. 35. Erzgebirgische Trichinen⸗Versiche⸗ i e die Eintragung ecfolgt. daß dem Herrn . 1 Königliches Amtsger 8 eber da Ve rmögen des 0, 11, 12, bis 24, 26, zu Münster b. Bi ingen wohnende Kaufmann 1 8 1 rungsanstalt in Ortmannsdorf, habe i Borel daselbst Prokura ertheilt, diejenige der worzen .B 30 1 tanh, wurde am 9. d. M., 9 an er Gefellchft 8 Euge Fischer, als Inhabe⸗ de Firma „E. FischexH 5 Ar n 29. Februarx. Härtel. var Emil Goll de s Fritz Egli erloschen it. 1 Teztmarchung,, 8 1 E“ 1 19 hr, das 8 inkursverfahren erzffuct. Konkur c. 3 en, wonach u. A. jetzt Folgendes be⸗ mit der 2 zu Münster b. Bingen. Fol. 60. Edlich & Heppe Nachf. in Lindenau, Zittan. März 1888. as hiesige Handelsregister unter Nr 88 eingetragen: In unserm Firmenregister ist die 1 Amtsgerichtsschreiber Sigmund bier. Ter⸗ immt ist: Koblenz, den 10. März 1888. gelöscht. Am 5. März. rsekretär: Welcker. 8b Raphael Schuster in Ster rbfritz. vermerkte Firma: 8 8 min zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8 : 5 . „Ferdinand Fuchs“ zu Brandoberndorf 1 vrei 1888. Wahl⸗ und Prüft ingstermin Samstag,

8 Die Firma der Gesellschaft wird von je zwei Königliches Am ttsgericht. Abtheilung II. 8 Fol. 5991. Kufß K Achtelstetter Nachf. auf Fol. 41. Mineralwerk Olbersdorf, er der Firma ist: Handelsmann Raphael 4 Mi grr op Iro!† er v ojno g Ftap . 2 8 ) L 8 .22. 121 . 4 4 1““ 2 itgliedern der Direktion ode r v C11“ sKVouise, verw. Klewitz, übergegangen, künftige Fir⸗ Schubert, Inhaber Gustav Adolph Schubert aus⸗ CE232 Scbu Sterbfritz. gelöscht worden. 4 Lipri 1 1888, Vorm. 10½ Uhr. Offener Bemeinschaft mit einem vom Aufsichtsratk [61281] mirung: Verlag und Expedition der Deutschen geschieden, Karl Christian Schubert in Olbersdorf Neubrandenburg. In das hiesige Handels⸗ Dem Bäcker Michel Schuster in Sterbfri Usingen, den 6. März 188 Arre mit Anze tgepflicht bis 4. April 1888. iezu befugten Beamten, und zwar von Letzterem Kobl In das hiesige Handels⸗ (Fi T11“ adee n Bäcker Michel Schuster in Sterbfritz dönigliches Amtsgericht. Abtheilung II 8 9. Ma ie⸗ fugter Beamten, und on Letzterem K enz. In das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Schirmacher Zeitung L. Klewitz. Inhaber, künftige Firmirung: Mineralwerk register ist Fol. 175 unter Nr. 169. zufolge Verfü⸗ ist P ertheilt. 8 Königliches Amtsger vIIIö“ Herrenberg, 9. März Der Hprogurg. gezeichnet. Register ist heute ü nter Nr. 3787 eingetragen worden Fol. 6095. A. Gärtner Nachf. gelöscht. Dlbersvorf, Karl Schubert. 3 gung vom heutigen Tage heute eingetragen worden: v 1s, 7. März 1888. Gerichtsschreiber 3 s amenberufüung d G lve s 1 s 8₰ 177 2077 8. 9 Schwarzenfe am 4. arz 8 1 U 8 g. B f tmachun 1 1218] 88 Die usammend rufung der Generalversamm⸗ das Erlö schen der Firma „F. Fischer“ mit der Fol. 6977. Gebrüder Joseph, errichtet am Zschopau. 1 Col. 3. Karstadt & Co. Königliches Amtsgericht. 1 s gen. ekanntmachung. 8 WW 8 Ango der Aktionäre 1 8. 1 weimalige Nied der! lassung; 2. Januar 1888, Iuhat er Albert vasepb, 8 Z. in Am 7. ö 8 Col 4. I1I1 6 Hofmann. Vesrhg. das Ge enossenscha 8 1 5. zufolge 1 et; te. Mal mindcstens vsrein kanen vor dem Königl ches Amts Sge ericht. Abtheilung II. Am 2 M 8 algsten. der Er st serrsind 8 in Schwerin und 8 se löst der Vorschußs⸗Verein z9 Ringen einge⸗ 61387 Konkursv erf fahren. 8 Termin, unter Mittheilung der Tages⸗ Fol. 693. Theodor auf Carl Wil Fol. 146. Ernst Frenzel in Dittersdorf, In⸗ der Kaufmann Charles Kröger in Neubranden⸗ Soest. Genofsenschaftsregister 2 [61300] tragen ist, in, Col. 4 Folgendes eingetragen Febri Ueber das Vermögen des Ka zufmanns Eugen S. 5 8 1 Koblenz. Bekanntmachung. [61282] helm Emil Schimpke übergegangen, künftige Fir⸗ haber Ernst Clemens Frenzel. burg. des Königlichen Amtsgerichts zu Soest. In der Generalversammlung vom 19. Februar Hugo Wolff, in Firma E. H. Wolff zu Katto⸗ Bekan 2 8 8 1 S Gese . —:2 ng: 3. 2 52 9 1 88112 . 8 * 8 8 fts &,&☚h eae 8. B 529 Schweighöfer 3 Hug 8 ₰2 ofentlche 8 der Ge sel- b In Gesellschafts⸗) Register ist mirung Theodor Pfitzmann Nachfolger, Zwickau. 1“ Col. 6. Die Handlung ist eine offene Handels⸗ In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 bö“ E11“ er zu witz, ist heute, am 8. När⸗ 571888. Nachmittags 4 erfolgen unter dere n 8g. in dem heute unter Nr. 970 eingetragen worden, daß der C. Schimpke. 8 8 8 Am 28. Februar. gesellschaft, welche am 1. März 1888 be⸗ Folgendes eingetragen: I“ singen als Direktor wiedergewäl orden. 4 Uhr „das Konkursverfabren eri öffnet. sch 9 ichs⸗A d . ische 9 8 ⁴0 h 8* 8. 15250 . . . 1 gsson M lk t n 8 M 1888 . 2 en Reichs⸗Anzeiger“, 8. burgischen Sitz der offenen Handels jgesellschaft unter der Firma Fol. 979. Lonis Rocca, auf Marianne Na⸗ Fol. 1037. Gustav Dietrich, Nachfolger gonnen hat. .1) Firma der Genossenschaft: Molkerei Soest, singen, 9. ericht. Abtbeil II. Verwalter: Kaufmann Mar Fröhlich hier. üencise den Blacr am Jeau Mayer von Koblenz n ach Frankfurt a. M. taline, vermw. Rocca, geb. Fiocati, übergegangen. Georg Beyer, Inhaber Bruno Georg Bevyer. Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, allein die eingetragene Srsscet t Königliches 2 mtsgeri t. Abtheilung Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigarrist . falls eines 1b er e eingeh doͤder neeg worden ist. 8 Fol. Krug K. Mundt, Albert Hermann 8 Am 1. März. 1* Geäsellschaft zu vertreten. 1““ 2) Sitz der 8 nesgscheft wanzleben Bek I [61219] bis zum 28. April 1888 einschließlich. 8 8 8 lc 1g bis zur ten Koblenz, den I Januar 1888. Richard 8 Krug Meetinheher. Prokura desselben er⸗ Fol. 1038 Julius Lerch, Inhaberin Emilie Neubrandenburg, den 8. März 1888. 3) S ’ed. er 1 en zaft t: 1 dSen * kan an achn Uee ter 1n19. Erste Gläubigerrersammlung den 31. März or reg ich gen Geneta ksets tense die rkannt⸗ Königliches Amtsgericht. 2 lbtheilung II. loschen; A taust Mente [ Prokurist. 1““ Ernestine, ve erw. Lerch. Großherzogliches Am. sgericht. 288 6 4 Der lschaf strvf ertrag ist zu Soest am 15. S 9 sche 48 8. Anterieh g. e 1888, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ 52 ne vicas in de⸗ en ti ei ben en Z eitungen. . . 83 Fol. 3732. H. B. Heß, erloschen. 1 8 .Scharenb erg. Februar. 887 abgeschlossen. eee rein 2 j R. 5 g8 8 88 19 fungstermin den 30. April 1888, Vormittags am urger Frei hafen⸗Lagerhaus⸗ Gesell⸗ Landsberg O.- s. ekanntmachung. [61211] Am 3. März. uu Leobschütz. Bekanntmachung. [61286] —— 8 b. Zwech der Genossenschaft ist der Verkauf reiner, Firma Kar I E. d 8 sat z I1114 Uhr, Zimmer 24. schaft. In der Generalversa mmlung der Al ltio⸗ In unser Firmenren gister ist unter laufen unde Nr. 26 Fol. 6978. Otto Mußtopf, Inhaber In unserem Genossenschaftsregister ist bei der [61289] unverfälschter Milch und der Karaus gewonnenen fügung vom 7. März 1.8 * gelöscht worden. Kattowitz, den 8. Mär are vom 17. Dezember 1887 ist eine Abänd erung die Fir ma „S. Cohn“ iu Landsberg O.⸗S. und Otto Mußtopf. unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft Neustadt O.-S. In unser Gesellschaftsregister Produkt e für gemeinschaftliche Rechn nung in Soest, Wanzleben, den 8. März 6 n Der Gerichts vreiber des Köh 3 §. 3 der S Statuten dahin beschlossen worden’ als deren Inhaber der Sch nitt⸗, Weiß⸗ und Kurz⸗ Am 5. März. „Leobschütz⸗ er Volksbank“ ist heut bei der unter Nr. 20 eingetragenen Handels⸗ um 8 den Pre dduzenten die Möglichkeit zu bieten, Königliches Amtsgericht b die Gesellschaft außer den ihr laut Statut w aarenb ndler Cohn in Lan idsberg O.⸗S. ein⸗ Fol. 6175. C. Bucky, auf Julius Bucky über⸗ heute folgende Eintragung erfo ese die Milch ihrer Kübe hum 1 Preise Aichen, w eiaa Bekannt nachung 161305]]161237] M „48 9 3 11 9 1 8 0. . 6 2A. nutzen, theils auch den Konsumenten zu ermöglicher annt 82 Bekanntmachung.

; lgt 9 sellschaft: Hamburgischen Staate pachtweise über⸗ getragen worde gegangen; künfti —: 2 V e 8 1 G 8 1 gegangen; künftige Firmirung: Julius Bucky. Der Vorstand der Genossensch aft besteht zur. Zeit Zuckerfabrik Neustadt O.⸗S. 5 w Seh. en 1 Quadratmetern noch ein weiteres Landsberg O O.⸗S., den 1. Dezember 1887. Fol. 6979. Nichard Bürckner in Konnewitz, aus: 8 Aktiengesellschaft“ 8 8 . unter Garantie frische und unverfälschte Waare 2 Feppichf 6. ls ** d Ueber den Nachlaß des Gastwirths vom Hamburgischen Staate pachtet und Königliches Amtsgericht. Inhaber Ernst Richard Burckner a. dem Stadtrath Carl Kosch in Leobschütz, als Folgende fingetragen worden: kaufen zu können. b 8 8. in Münchenbernsdorf ist als Mitinhaber der Stefan Vogt von Lohr a. M. hat 1 Am 6 März. Direktor D. 1 ß 8. E1u6* vom c. Die zeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: Bd. II. des Handelsregisters eingetrage 1e; Firma g. vüee; 8 1 9% r ben E“ Mär * 8 9 9 M cC. 8 . 8 . 8 3 e 6 7e * 2 71 2 g 7 2 82 27 8 8 8 S ürboff 9 S 2 aus“ 2 n. a30 ich) Lo Ir Henl ·7 Na ch 295 Gebrüder Lef März 9. Landsberg O.-S. Bekanutmachung. [61212] Fol. 887. Götz & Nestmann, Friedrich Götz b. dem Kaufmann Joseph Nietsch in Leobschütz, 8 id die §§. 2, 7, 9, 11, 14 und 25 1) Landwirth Florenz Schürhoff, zu Soe st, v Erdmann in Söö Sr 8 E11 Ubet 8 ebrü er Lefeldt. Carl Ludwig Johannes Lefeldt. Die in unserem Gesell lschaftsregister unter Nr. 10 Proknrist. als Rendanten, geändert resp. t Vorsitzender, 8 geschieden und laut Beschluß vom heutigen Tag Anzeigefrift bis heee tag, den 31. G“ Fs it aus dem unter dieser Firma geführten Ge⸗ eingetragene Gesellschaft „Firma S. Cohn“ ist Fol. 1492. Wilhelm Felsche, Carl August c. dem Kaufmann Josef Piegsa in Leobschütz, Von den Aktien sind 2272 Stück in Stamm⸗ Gutsbesiber 9 Plange zu Heppen, gelöscht worden. 1“] ““ 8 März v 85 ab. dasselbe wird von dem bis⸗ erloschen. Wilhe 88 Schütte Prokurist. als Se dvrioritäts⸗Aktien umgewande lt. Gntspachter, d Otto Rocholl zu Bettinghausen, Ie a März ht. Abth. IV eeger basle 2a. (ge.⸗ 1 ““ 888 erigen Theilhaber Jo ohann Carl Julius Otto, Landsberg O.⸗S., den 1. Dezember 1887 Fol. 9630. Zu L 7. 8 enstadt 7. M;z 4) Landwirth F Schnepper in Lüringsen Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abth. IV. ohr efinitive Wahl aürz 1888, Vor⸗ g .Dez 88 .9630. Zur goldnen 21, Simon & Co., Leobschütz, d den 7. März 1888. 8 Neustadt O.⸗S., den 7. März 1888. 5)5 Landwitth W. Potthast zu Hattrop. 2 Ackermann. mittags 10 Uhr. Ford dernacs⸗Ammeldetermin bis . Sam stag, den 31, März¹ einschlüfsig.

Lefeldt, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗—⸗ Königlihes Amits geri icht Pincus Paul Fleischer als Mitinhaber 8 königliche unte 1 gericht. 8 8 Pe ber ausgeschieden. Königliches Amts ericht. znigliches Amtsgericht. 8 18 ais 2 Eerich K. Aliches Artoge 8 Die von der Genossenschaft ausgehenden 7 I8

198* n

änderter Firma fortgesetzt. 88 1