[61746] Dampfftraßenbahn zwischen Groß⸗Lichterfelde (Anhalter Bahn⸗ hof) Seehof⸗Teltow.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung im „Brandenburger Haus“ in Berlin, Mohrenstraße 47, Hof II Tr., auf
Mittwoch, den 18. April d. Js., Vormittags 11 Uhr, eingeladen. Tagesordnung:
1) Ge Mittheilung.
2) Rechnungslegung des Aufsichtsraths u Vorstandes.
3) Bericht der Kassenprüfer, beziehungsweise Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗ standes.
keuwahl des Aufsichts ra tbs.
bis 17. April d. Js. liegen die Rech⸗
gen des Vorstandes in 1 Kassenlokal,
W Dranien urgert⸗ 74 bei Herrn Max Sabersky, zur Einsicht der H Herren Aktionãre auf.
Behufs Ausu bung des Stimmrechts in 2. Generalversamm ung die Interimsscheine bei der Kasse der Gesellschaf Sabersky, Oranien⸗ burgerstr. 74, hinterleg ie Legitimation in Empfang genommen (§§. 23, 24, 25 des Statuts).
Berlin, den 12. März
Die D
Stryck.
des
Direction. Toepffer.
61734] Zuckerfabrik Duderstadt.
Eine außerordentliche 1 der Aktionäre der Zuckerfabrik Duderstadt ist auf Mittwoch, den 28. März d. J., Morgens 11 Uhr, im Lokale des Herrn Artmann „zur Schanze“ vor hiesiger Stadt anberaumt, wozu die ꝛc. Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen werden. Tagesorduung: Besprechung bezw. . lärung übe eine on Franz Ludolph und G Bes chlußfasfung über Akärderurg 5, 27 und 49 des Gesells chafts Duderstadt, den 8. März 1888. Vorstand der Duderstadt. L. Leinewe
Verloosung. Prioritäts⸗Obligationen der Berlin⸗Potsdam⸗ Magdeburger Eisenbahn sin 9n3 nd 6. Januar 1888 zur Zurückzahlung am 8 1888 ausgeloost worden: t. A. (abzulie E en Reihe VIII. Nr. 2 — 12 nebst Talon) 6 101 165 201 230 283 301 350 383 393 331 451 463 481 4189 511 535 644 739 794 841 8 5 1028 1035 1049 1058 06 81143 1170 21183 1240 1309 1326 1428 1448 1498 1512 1596 1644 3 1725 1750 1800 1836 1946 1958 6 2030 2032 2037 2062 2068 2081 2215 2219 2247 2303 2318 2324 2485 2498 2499 2578 2605 2615 686 2730 2750 2789 2797 2847 2925 7 3022 3043 3046 3047 3061 3068 3152 3154 3258 3305 3321 3386 3404 3410 3 3479 3483 3545 3726 3746 3790 3795 4151 4234 4244 4277 4298 23 4449 4482 4515 4577 4607 4717 4740 4764 4911 4966 5050 5073 5141 5173 5182 ) 5303 5319 5408 5479 549 5598 5620 5641 5820 5888 5916 6230 6255 6252 6366 6417 6421 van 6734 6759 7089 7092 7112 II. ELitt. C. „neue Emission“ (abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe V. Nr. 5 — 20 nebst Talon): Nr. 85 129 170 172 183 360 397 431 442 499 504 530 544 602 656 713 722 7 757 860 875 909 956 973 984 1009 1063 1169 1357 1462 548 1699 1736 1838 1952 2047 2210 2346 2433 2538 2575 2798 2821 2911 2997 3145 3174 3354 3505 3640 3713 3723 3842 4034 4084 4142 4187 4214 425 4416 4421 4610 4650 4735⸗ 4827 4922 5133 5202 5283 531 5383 5416 5448 5471 5532 6003 6026 6299 6322 6415 6560 6576 6778 6875 6954 7175 7251 7491 7553 7570 7714 7846 7968 8001 8012 8125 8132 8243 8359 8370 8460 8498 8920 8984 9014 0 9225 9247 9391 9433 9534 95. 9597 9657 9735 9744 9811 9906 9983 10026 10080 10133 10156 10216 10275 10388 10412 10437 10523 -n. 10592 10679 10701 10708 10772 109806 15 2931 10933 10966 11114 11145 11151 11215 11239 11307 11340 b 11439 11490 5 11659 11727 113 8 11939 12081 12152 12271 12355 12399 12798 13110 13293 33098 13315 3442 13812 3622 13666 13790 13857 88 14131 14424 14577 14952 15086 15332 15429 15533 15560 15687 15775 15871 15946 16007 16089 16129 16144 16205 16301 16369 16438 16556 16675 16771 16979 17100 17304 17599 17617 17764 17805 17982 18182 18280 18398 18674 18784 18821 1913 19245 19394 19519 19697 19829 19985 20170 20264 20358 20637 20688 21003 21338 21410 21466 21581 21791 22011
1657 1999 2 2101 2 2454 2 2671 2991 3078; 3380 238 3532 35 0 4000 4422 4666 86 4988 5 5279 5 5567 5778 6081 6328 6620 7044
.
—+½ —
29-SSS
SℛqUSS 2 00 0☛ ꝗ DS 0O⸗
Dht
——xqSJS — 852 ◻
— eo 2GU—0SoOrSeS
2„ —
8
—₰‿ boSSS=NNG GCOCDoOU0=⸗—
— — G̃. Sn o S 02 f☛ b
₰ 5 5882
0◻ 22220S̃mT†SS
₰
2—2
8
-8 5— —25 922 0⸗.
0 — . ℛ%☛ +. 0 ¶
&9C. S.
16120 16260 16469
16094 16218 16464 16844 16975 17363 17445 17777 17788 18192 18207 18675 18765 19133 19171 19579 19594 20059 20074 20360 290563 21069 21316 21530 21548 21 864 21982
180 982
19731 20225 20654 21404, 21601 22034
1813 19872 20266 20873 21430 21771
22077
22370 23 22701 23068 23261 23561 23842 24275 24809 25482 25964 26213 26312 26475 27204 27518 27808 28289 28444 28868 29352 29859 30340 30618 30849 31156 31566 31852 32180 32698 3 32900 33162 33481 33920 34231 34446 34798 35165 35493 35808 36297 36810 37145 37381 be4
39859 40217 40479 40740 41291 41486
— 24
7 8S=ro ——9 Dro 1G
⁸He
8
9́G
- v H = .v —08
5 S E. S—. S. 4- S— S89ce
Oue.
982 56 2 80S84-
Hb vbEbüA 1 S⸗. 12
88. . — —
—118,9 o;b
48073 48519 48775 49167 49411 49702 50309 50710 5124
51390 51614 51864 5227 6 9 3
N
NQ σ—8 Fn 8₰ 882 8 ure te, & &ꝙ☚ — CXSSE”
G. ℛÆ☛08fU—gGU;G0 nt PüEN
9
£ £ 8
2 —
☛ ,ꝗ, 00 00 2 22☛; —2
0U—ꝑ2ꝑn2n
Solnen G & SSe en— GI0
5ꝙ᷑nUUSonmenoUen
B 8* 5
63085 63567 63926 64195 644 89
66731 67068 67439 67742 68105 68541 Lee.
69560 69848
23271 23589 23854 24332 24822 25483 25995 26219 26339 26766 27254 27597 27866 28308 28475 28917 29375 29912 30385 30675 30852 31243 31620 31859 32124
809 02 25 GS —
2289.;
009,—9 b=16,8S S5 —
5
22 020 ,0 0 —x 2
502= —
529 &S
t
9O & 0₰‿
50
ðlSrwe gVohS— zqn
84Sr
d Icr SZSEsV
— CS O02CS bCOSe
— Q½
bgn,. O0
44766 5216
45408
46031
6559 46906 47306 47753 48086 48538 48820 49175 49462
49748 50325 50730 51263 51417
51635 51987 52352
53757 54004 54334 54730 54904 55340
28
558
12O9S 22 —= %Q —+¼ C2 e
590 22=102 ₰
100 & ο 5 GC ο 0 4-
—2=gns
ochcgochchhchn
12 — 2
61905 2382
623 ——
62794 63132
63984 64199 64727 651³3 65595 65923 66415 6679 96 67163 67447 67808 68177 68647 699023 69575 69905
227 783
23089 23298 23711 233908 24342 25156 25485 26008 26232 26354 26793 27288 27656
27965 28349 28530
9 6, —B— —e
— 05 1
2 00 9obS0 bSe
0ᷣ60,
) 9
. ——
5H8522bSSbSdbhbEe
080092”—
„ l , 1=192 o OoGSGroSGSScGre
CSroIögNo= — 22S.-lbbbne*nSns
2900⸗ 280‿
40622 40926
41345
1592 41600 41770
49433 4276 83 43323
46133 46561 46983 47353 47760 48307 48608 48857 49258 49533 49790 50326 50772 51275 51422 51660 51991 525 599 53328
53802 54034 54379 54740
ꝙ₰ 2 ‧ —
,—☛ „₰☛ O02⸗
—1 0
g. —y ◻
— . —
— &Æ . Se
grchenTSchchho - 1 00
85 22⸗ — SFU. e
60380 60641 60796 61220 61506 62068 62395 62859 63157 63638 63995 64233 64744 65137 65600 65934 66492 66869 67186 67459 67963 68185 68754 69085 69593 69919.
Diese Obligationen den Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkassen in Magdeburg, Berlin — Abtheilung für Werth⸗ papiere, Leipziger Platz Nr. 17 — Breslau,
Altona, Köln (linksrheinisch) und bei der
22416 22852 23119 23360 23781 24182 24499 25214 25536 26013 26235 26376 27029 27303 27699 28002 28380 28633 29186 29447 30176 30400 30683 31332 31689 31965 32265 32862 33030 33213 33777 34002 34285 34633 34956 35360 35692 36131 36405 36 917 7
37301 37555 38306 38665 38949 39491 40006 40331 40625 40994 41378
42048 42457
¶ £ꝑ 1½&α S6 SᷣGOGE 2—8o†& ℛ% SSNESSSn
146 —=20:
☛ m⁴ ꝗm, —-⸗
—◻☛ 1221SU ꝗ -
(½ -119 0D0 Sr 8SnSeUR ̃ ̊ U n⸗=fn
SSGSacco—h ́ G hcGrch c Gꝝ —90sSͤöSggSeSGonSIn
22
60018 60406 60674 60805 61225 61559 62124 62641 59. 63 3194 63645 64024 64237 64875 65175 65632 65946 66504 66886 67242 67505 68004 68247 68766 69411 69700
sind vom 1.
22 22914 23174 23454 23799 24183 24519 25252 25751 26071 2623 26394 27139 27416 27711 28115 28425 28650 29192 29499 30190 30425 30685 30962 31415 31711 32038 32515 32868 33059 33345 33868 34031 34303 34733 35037 35440 35695 36187 36446 36983 37302 3763 38397 38671 39012 39653 40057 40335 40668 41053 41386
49921 42051
42657 43096 43436 43697 43966 44613 44810 45248 45786 46182 46602 47087 47485 47876 48348 88
SS25E=— 102—1ö8
ℛ̊ Uc̊ g! 00 ◻ϑ S GA’Sö=Io
-— 02Scoh 22S2
—2—10 —
803 60019 6043 60716 60827 61422 61569 62248 62644 62910 63255 63679 64026 64273 64927 65191 65729 66034 66973 66928 67 254 67519 68019 68406 68796 69418 69789
ercochcahrchchRen chc⸗
‿40D2
“
22579 22960 23175 23520 23817 24194 24645 25426 25822 26121 26246 26414 27149 27419 27794 28117 28429 28740 2923 29644 30221 30451 30709 31040 31513 31745 32073 32677 32880 33091 33346 33904 34063 34310 34738 35096 35456 35730 36216 36686 37028 37305 37888 38486 38745 39022 39816 40079 40365 40690 41149 41417
41779 41829
42109 42688 43099 43441 43785 44207 44665 45076 45299 45805 46193 46604 47090 47600 47954 48406 48672 49048 49588 50003 50546 50873 513 3* 97
—9SSESOOH
E S”S — 0
—2SSSSSSS 0
1—9 ᷑l;O0905So
5 2=2S.
cGhchchchaechechcSrch
E S
59107 59526 59900 60077 60458 60737 60884 614 424 62351 62651 63037 63318
63692 6407 8 64446 64961 65410 65810 66187 66624 66943 67340 67539 68025 68475 68802 69438 69829
Juli 1888
22660 23028 23255 23531 23830 24204 24646 25467 25838 26203 26258 26455 27188 2743
27806 28174 28439 28766 29265 29828 30285 30576 30717 31142 31524 31749 32105 32679 3 2 89 893
33096
ZNVVNVVVVBB88
SZ238SEFRRnE;
00,980 2=g8⸗ ,¶ —81C0 res
8
820
-9SGE CSSOSSn
S1
0 & 005 — ℛ̊ ⸗b 0n
8
H
5 oœrtoeateo nuerS—
ö’oSGoGUo-Se
3 —28
*
0 2 8
Go
4469 45168 45324
45811 46271 46777 47208 47618 48016 48449 48677 49095 49401 49623 50215 50564 51025 51384 51581
·ꝓ· ꝓ· p·q.· &· pᷣ oᷓ· qc.· qp qc· co o coxxccocᷣʒ -CG& GS Soo”oreb—S
25ö22öqöcS;nn — ◻
8
51820
52270 53147 53569 53969
59902 60259 60460 60748 60893 61452 61764 62309 62653 63075 63520 63712 64187 64456
65101 65507
66223 67062
An Abs
“ Bekanntmachung 8
An Stelle des durch Krankbheit an der Gef bäfts⸗ führung behinderten Direktors C. Pilz ist das Auf⸗ sichtsraths mitglied
Herr Kaufmann Albin Ellezingner, hier,
als stellvertretendes Vorstands mitglied in Gemäßbeit Art. 225 a des Gesetzes vom 18. Juli 1884 auf die Zeit bis zum 30. Juni 1888 erwählt worden.
Dresden, am 13. März 1888. Aktienbierbrauerei Gambrinus in Dresden.
Der Aufsichtsrath: Dr. Tharandt, Vorsitzender.
[61815] Geraer Handels⸗ und Credit⸗Bank.
Die dies jährige ordentliche Seneralbverseneumn. lung der Aktions re der Geraer Handels⸗ und Credit Bank zu Gera soll Sonnabend, den 7. April d. J., Vormittags 10 Uhr, in dem Gartenlokale hier abgehalten werden.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht un d Rechnungsab as Jahr 1887 sowie die Gewinnvertheilung Decharge.
2) Ergänzungswahl des Auff
Unter Bezugnahme auf die Statuts, wonach zur Theilnahme
schluß auf
d Ertheilung der sichtérat hes. Besti
an der General⸗
ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank
oder einer öffentlichen Behörde über die von ihnen
dort hinterlegten Aktien mindestens zwei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell hierzu bestimmten Stellen hinterlegt haben die Herren Aktionäre zu dieser Versammlung mit dem Bemerken hierdurch eingeladen, daß die Hinter⸗ legung der Aktien und Depo n Gera bei der H i Berlin bei den Herren oritz Leipzig bei den Herren Becker & Co., Dresden bei den Herren George P
der Legitimationen
lversammlung von Vormittag
slokale statt
Versamn nlung geschlossen.
edruckte Geschäftsbericht liegt
an den obengenannten
1 d n Aktionäre bereit.
Gera, den 13. März Der Aufsichtsrath
der Geraer Handels⸗ und Credit⸗Bank.
Enstizere X†; 2 N . Justizrath Sturm, Vorsitzender.
8 9 Uhr
4*
2 2
[81755 Bonner Zilanz pro 31. Dezember 1887.
Activa. itoren⸗Conto. Ind eSee ve nto. Waaren⸗ Conto
P
Effecten⸗Conto
ℳ 120 308.
Passiva. Actien⸗Capital⸗Conto.. Hypothek (incl. Zinsenzuote Freditore n (inel· utionen) Delcredere⸗ P. w. h Dividenden⸗Conto ultimo 1887 Zesetzl. Reservefonds. Special⸗Reservefonds ultimo 1886 ividenden⸗Reserve ultimo 1886. 1 Erneuerungs⸗ e4“ ewinn⸗ und Verlust⸗Conto 1
66 000. 15 225. 10 535 2 000. 640. 6 600. 10 644. 201. 540. 6 921. ℳ 120 308. Gewinn- und Verlust-Conto. Soll.
71
ℳ
Tantième 6
3960. —
2961. 01
chreibungen, Zinsen,
abzügl. Mieth⸗ “ “ Dividende 1887 ℳ
eserve “
ℳ 6921. ℳ 76
Per Gewinn vom Kol Bonn, 10. März Die
Wilh.
u“ VI“
schaft oder den werden
Voß'schen
Beschlasfehung über
immungen des
8 mann: H. versammlu ung nur Aktionäre berechtigt sind, welche
eusel & Co., findet am Tage
und wird um 10 Uhr mit
Stellen zur Abgabe
Lebensmittel⸗Verein.
6) Berufs⸗ Genossenschaften.
n I 161770 Hessen⸗Nossauische Baugewerks⸗ Berufsgenossenschaft.
Gemäß §. 21 des Unfallversicherungsge esetzes von 6. Juli 1884 brin ngen wir hiermit zur öffentliche Kenntniß, daß der Borstand unserer Genossen⸗ schaft für das Jahr 1888 aus folgenden Herren n 28 Fr. Brofft, Maurermeister, Frankfurt „9. A. Vecsitzender — Ersatzmann: Ferd. Abt, Maurer meister, Frankfurt a M.
Aug. Albert, Maurermeister, Frankfurt a. I. Stellvertreter. — Ersatzmann: Ferd. Steinmetzmeister, Frankfurt a. M.
C. Schwartz, Mißbindermeister, Frankfurt II. Stellvertreter. — Ersatzmann: C. Lu Spenglermeister, Frankfurt a. M.
Fr. Müller ⸗ Scherlenzkv, Zimmermeister, furt a. M. Ersatzmann: S. Jäger, B meister, Offenbach a. M.
G. Kloß Weißbindermeister, Darms mann: Heinr. Best, Weißbindermeist
B. Jacob, Zimmermeister, Wiesbade mann: A. Grün, Maurermeister, Wi
Pb. Fv. Bauunternehmer, Mainz. mann: P Rühl, Bauunternehmer, Mai
L. Hobag⸗ gel Maurermeister, Kassel.
1 chmidtmann, Mautermesster
L. Petri n Weiß zbindermeister, Gießen. mann: W. S Steiabach Maurermeister, Gießen
Fr. Müller. 3 Zimmermeister, Mengeringhazsen —
8 Huneck, Bauunternehmer, Nieda⸗ gen.
Frankfurt a. M., 10. März 1888. Der Genossenschaftsvorstand. Fr. Brofft, Vorsitzender.
8) Verschiedene Bekanntmachungen.
218g
[617 76]
Beneke sche Preisstiftung.
a der Geburtstag des; stifters, der 11. Ms
s9
vom Jahr : „es sollen die mythologische Excerpte der Kirchenväter ausgesondert, ge ordnet und auf ihre Herkunft, Verwandtschaf
und Glaubwürdigkeit untersucht werden“, i ein Manuscript mit dem Mett “ xaz v7% indessen erklärt der Er⸗ sender im Einklang mit be Zustand seiner Arber
Son
eingegangen SaA.n⸗
7002,
in eine Bewerbung nicht eintreten zu wollen.
Göttingen, 12. März 1888. Die philosophische Faenlt ät. 1 Der Decau: Baumann.
o ist im Verlage von Ferdinand schöningh in Paderborn erschienen und in 2 chhandlungen zu haben:
☚η½
Zwangsversteigerung und (Gesetz vom
Zwangsverwaltung. . Si.
ematisch dargestellt von
stemati 288*
Sy
V. Rintelen, Geh. Ober⸗ Sesi 8
178 Seiten. gr. 89. bbr. 2,40 ℳ,
geb. 3,— ℳ
Das vorstehende We g8 ist wesentlich für der praktischen Bedarf der Richter und Arn⸗ wälte und für das Sbabiae⸗ der jüngern um denselben kcn. gründ- ind Einsicht über un di⸗ zu verschaffen. —
ver ean
aller Branchen zi Länder liefert unter Garantie: Inter- nation. Adressen-Fenl-
Anstalt (C. Herm. Serbe) — (gegr. 1864). Katal. ca. 850 Braunch = 5000000 Adr. für 50 ₰ in Poe fraz8¹
D
2244—
uU
61716]
19 BRAMDAUERK& C? BIRlãiKGHA R
57,908 1108 10 221 “
28 72*
-ee ren. E“ AbM 22E
wflrchnt stuk UEicCar Usta Dàs 721⸗ GLEiTER zu Stzitntn beoach ItbE PaPtERnARbteks
rn 6. nemenmamas II friecnckhm
ÜBERLIe.
———*
Schreib⸗ Fese Briespapiere, sotwie dazu passende eaaxcʒas mit üeeeewe.
sind in allen gebräuchlichen Formaten vorräthig bei
Carl
Königl.
67424 b
67667
68058 68525
68962 69439 69845
ab bei
Stationskasse in Potsdam zur Einlösung einzu⸗
reichen. Die Verzinsung die
30. Juni 1888 auf.
Magd
ρ —298
burg, den 13. Jan Königliche Ei seunbahn⸗
uar 1888.
irektion.
ser Obligationen hört mit dem
we
Fabrik von
Kühr
n K Saer 1b
en,
Breitest 25 26.
& Sohn, Düren,
Trauer⸗Papieren u. Couverts Muster umsonst und frei.
8ö 8 E11“
73.
zum Deutschen Reichs nzeiger und 32 eSanssee2 Staats⸗”
Donnerstag, den 15.
“
“ 1“
Der Inhalt dieser Beilage,
Das Central⸗Hand Berlin auch 42 k21 2
werden.
in welcher die “ en aus Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen vaeeg flensch 8
Central⸗Handels⸗ Register für das Deut
dels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ gliche Expeditio n des Deutschen
unter dem Titel
Reichs⸗ und Königlich 8 89n
Registern,
über
Muster⸗
nnement be rägt 1 ℳ 50 ₰ onspreis für den Raum ei
por 2. 8*
Patente, Konkurse,
sche
Das Central⸗- Handels⸗Reg ister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel für das Vierte ljahr Druckzeile 30 5-2
Tarif⸗ und Fahrp lan⸗Aenderung
Reich.
(Nr. 71.)
45321 täglich
M 8 Num kosten
Einze ine
lmern
“ — 81“
die Ertheilung eines Patentes nachgesuckt Te
1 „ zfugteg ur befug gie
Ben
Klasse.
II. B. 8268. portabeln Etagen⸗H a Bergmann in Varn en
IV. S. 8244 .e i an in Be 5 W.,
XIV. D. 32 56. Hoppeivump — Henry Davey in London,; V estminster SW.: Verterter v jrich E. SW 19, Leipzigerstr. 67.
C. 2356. b. für elektrische 5
Gustav Eugeéne Capanellas:
le⸗Haudoie, Frankreich; 3
Fehlert & G. Loubier, in Firma
Berlin SW. 8
nI. 7030. Neuerungen in dynamo⸗elektrischer
Higham
delphia, Pen Glaser. Kg * . 7465
utzung geschützt.
: gZ ichtungen üAngen.
Gr. mpfmaschine 3 Princes
4 24₰ Z.
&ꝙ Vertreter 2.
633.
9 s —— -9
—
Seifen⸗
Röber
Neuerung
Otto W.
an
Vers⸗ stellbare Füuh⸗ Peter Gallas hbeimerstr. 8. I. 82681 Kühlapparat für Nabrungs⸗ dergl. — Wilhelm Erückner in Dresden, Serrestr. 12.
XLII. F. 3336.
Re
XXXIV.
mittel mille
u.
5— s rn *
zum Controliren und egistriren vereinnahmter Cassabeträge. — Sidney Firth in Leeds, Grafschaft York, England; Vertreter: Brydges & Co. in Ber lin. XLVII. H. 7450. Ein⸗ und Ar für Seil⸗ und Schnurtriebe auf der treibenden T Hornsteiner in Ziikow bei A. Kuhnt & R. eerwas 1 XLVIII. B. 8077. ines nickelb haltigen
Leerscheib Vettreter:
412g
Breden in Wien I. M. M. Rotten in Berli damm 29 a.
B. 8150.
121½ überziehe
22 en. in New⸗ Pork, Julius HMöller in Vertreter:
Vert E Königgrätzerstr. 101. XLIX. H. 7690. der Nabe in Blech in-Nürnberg, Binsengasse. LII. W. 4880. Nähmaschine mit selbstthätiger Regulirvorrichtung für
g für die Ausgabe des Nadel⸗ fadens 5. — Nathaniel Wheeler in Bridgeport, Connecticut, V. St. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin SW.
LIII. B. 8309. Kochapparat; Zusatz Patent Nr. 21 270. Willy Becker Berlin NW.,
Gehäuse. Els., Finkr LXVII. K. Fen sstervers schluß. Kristöffy & Fenetnd in Budapest; Ver⸗ treter: J. Brandt & G. W. v. n-dn in Berlin W. „ . 4598. Ste 1 in Berlin C, Auguststr. 52
LXIX. J. 16818 Kork zieber an Tas schenmessern. — Edmund Jansen in Solingen.
LXXI. B. 8346. Neuerung an Schuhwerk mit Knopfverschluß. — Gustav Brockhaus in Unna i. Westf.
LXXVI. K. 5996.
fahren zur Befestigung
— 28 Leonh. Hess
Verf
zdern abern.
in
zum in
umve mit eib;: in S
0 3 &
8 95
— G. Lindener
1 Federnde Scheiben oder Ringe zur ve dung direkten Zuges des Garnes zwischen pindel oder Laufer und Ablieferungswalzen an Ringsvinnmaschinen. — Robert Krauss in Augsburg, Blumenstr. 10, und Wilhelm Lankaster in Cannstatt,
Badstr. 16.
LXXXIII. M. 5533. Neuerung an Uhren. — A HMickwitz in Reval, Rußland; Ver⸗ treter: F. C. Glaser, Königl. Kommissionsrath in Berlin.
„ V. 1161. Elektrisch e Aufziehvorrichtung für Uhren mit zeitweiser Auss caltung des elekt eischen Motors. — Mariano Viaun in Bilbao, Spanie
Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki 8 Zeclre
Berlin, den 15. März 1888.
Kaiserliches Patentamt. Bojanowski.
Anzeiger“ an dem ang Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen
trans⸗
Wiih.
Street, Maerz
Versagung von Patenten. Auf die nochstebend bbezeichnet en, im „Reichs⸗ benen Tage bekannt gemachten ein Patent gt worden. Die
tweiligen Schußes gelten als nicht
1
Anmeldungen 6
Wirkungen des e ingetrete
Klaase. XIII. D. 3146. e
E 28 7207. Wasserröbrenke Röhren. Vom S W. 4421. April 1887 8
Neuerung
. S. ,3832. an ) patertirten Appa at zur
92 .36 422 pat para von Kleiderrn, Betten und
96835;89 8 r 88 .— gegenständen; Zusatz zum Hatent Ne
.ven B. 7634. Ofen Ah Scete
V 8 2 7
om
XILII.
At
neig gten
XVIII.
Fmn
Vom 4
B.
M. 5385. zeleuchtung der Bertinet- den 15. 88. Kaiferlich hes Patentamt.
EEE Bojan
bertragung von Patenten.
7476. Recher schei
Vo m 27.
be mit Oktober 188 “ Drieswaaägge
—
Seca
—
Schroeder und in Neumühl⸗ fahren
vefelsäure⸗
1. Februar
42 8
Vom
—en e
Nr. J. E. Munson und zu 120 w Van Hoesen in New⸗York;
eEen⸗L. reor- ieper in Ber lin SW.,
Vertreter 8
straße
“““ in
H— —n
42 625. 88 Firma Nagel & ere gcse Se e
2 1,.₰
Uhlenborst. Reinit ungsmesser 82
Jult 1887
11287 permhard Komer
Langestraße 6.
Hambr Aöstreich⸗
IEe
mitz
Nr. 1960.
Tonbdensaror Londenfatoten
jertgoren
8
6210)
.
Me
42 095. Ne hhen. Nr. 27 111.
pflaster mit Straßen
XX. Nr. 39 253.2 bahnwagen. Nr. 39 S821. bahnfabrzeuge. XXI. Nr. 9165. Lampen. „ Nr. 36 215. XXII. Nr. stellung von Indol u nd Me XXIII. Nr. 40 097. stellung von gerippten, ge
4n’S Nr. 23 251.
Kerzen. faserigen
ꝛeru
Gerbematerials Tränken vor Moostorf mit Gerbstoffertrack XXX. Nr. 36 589. Saugeka ammer mit durch⸗ brochenem Deckel für künstliche Metall⸗ und Kautschuk⸗Gebisse. XXXIII. Nr. 28 805. chirmgestell. XXXIV. Nr. 31 597. ge⸗ federmatratze. „ Nr. 35 469. Zeugmangel. 8 Nr. 35 898. Messerputzmaschine Nr. 39 725. Verschließbarer Kleiderhaken. XXXVII. Nr. 42 032. Stellvorrichtung an Stabvorhängen mit senkrechten XXXVIII. Nr. 31 610.
melsägen. XLII. Nr. 36 261. Nr. 40 058.
XXVIII.
stellung stell Un
eines
Stäben.
Neuerung an
ehnungsmesser
De
Zubehör.
Ellipsenzirkel.
LXVIII.
und
Gneisenau- Einleseapparaten.
Sve ees 1
8ꝙ
P
ferdernder erderndem
2*8 Neuerungen
“*““ —nnne’e mN 4
Nr. 36 338. „Drebbarer B winde bo;
*. 27 943. 95 35 3327.
— nen
nbIRein⸗ üneanlnlemee.
LII. Rr. 28 670. 31873. Cinrick:
zur; von Zie
„ Nr. 37 095. Fadenl maschiren. 8
LIV. Nr. 39 432. Ve 1
LV. Nr. 31 176. Kalander
Gewede. LIX. tr. 42 094. Bewezungsvorrichtung
X½ SFö. arat —SIegn
1- er.
A Aus 482*
für
otiren 5 las 55 Bo „ 2z2 8 „ tirend⸗ Maschinen mi i verschiedener
Winke bgeschwinsfakeit eschwin 2
Nr. 32
.35
530 b8
EI I nöpfen. 2z
38 323.
e41 319.
arer
LXXII.
Wr⸗
Nr. 40 487.2
nvvor rtüungen rockenvor ichtun gen
LXXXIII. Nr. 35 1 Uhr mit auf To
bonSprucht⸗ r Shrr lbenfeder als Trigbeepder beanspruchte SUraundbenfeder als Triedfeder.
LXXXIV. Nr. 36 443. Zabnstan
mit drehbare em (Gebzuse
Ibedegeen —.— — —
S
LXXXII.
von Trock
.8S
[128,2 125-21
LXXXV II.
Schraubenschlüͤ
eödencemnn
Berl lin, den 15
Kaiserli ich
0 8 2
8 2 2
8,2 ₰2 9 881 2*
6
2 8 zninreich Kontgeere
822
8
a 6bmP⸗ & . 2
2 — 8 29gu12 ¼
4241 03 ₰ 9 —, 8.
Bekanntmachung.
elsreg zsr
D. * n Dieckman
v11““ “ g ö— 16186 8] elbst die zu Apenrade unter der Firma „Verrins⸗ auk in Apenrade“ bestehende Aktiengeselli ingetragen stebt. ist vermerkt worden:
An Stell 8 Vorstandsmitgl
2 8 ö enen Kanf fm
6
2 1
p⸗ 82
2
2522 8
z7 81
BIB8
ung zu Mitgli d
2 ee 2821 1 Die übrigen bisherigen nd sämmtlich wiedergewö
Apeurade, den 9.
88 8.
2
Handelsregister [61869] des Aor arichen Amtsgerichts I. zu Berlin Zufolge Verfügung vom 13. März 1888 sint
selden Tage gels scht worden: Firmenregister Nr. 14 064 die Firma
E. Johanning.
„Prokgrenregister Nr. 5505 die⸗
rich Zahn für die vorgenannte Fi Nr. 14 048 die Firma:
Sam. Cohn Ir.
Berlin, den 13. kac. 1888.
rmenregister
Auttstädt.
Ge nd I — iln
enwinde . 2
eingetragen.
ö.vegpr der
Bublitz.
Bekanntmachung.
geregisßoer 2e’
Nr. 22
es Kösliner Rez isters) eingetragen
sterreich ij ist gelöscht worden.
ist unter Nr. 49 die Firma H. 233 Hermann O
268** SesterkeicJ
und Sußett als Oꝛ
wregister unter
Oester⸗ hbier tt der Nieder⸗
Eee rra3
292
+₰ mlsge iUt.
Bekanntmachung.
1Se S Fol
Zufolge
2 2 † gen M kolkerei Enthmangehauier, eiuge 1 Genossenschaft, laut
Fgroen
ermann zu Gr 1 Ackermaänn 8—
Bornborsd S25 ernhard .
⸗ 2. —„ eidt,
Grimm
v. antmach „pd
Agen
vesSgriche mülsgernesn.
Buttstädt.
* ae Laut ge trigen
Bekanntmachung.
Beschlusses sind Fc 2 isters olgende
ampfdruschgenossenschaft
nossenschafts unseres chaftsre
Duaultsteee 2 8 AüKe. a⸗ oren der Genossenschaft
irkt w orden
8 2 EN““ Großberzog 8
kehmen. Bekanntmachung. iuser Proku 8 ;
uet nv8n Wiechert jun. in 8 9 „ Fgre.. 2 I
eb’n. IaAn
[61872]
216
Barkezmen⸗
= e Schamaller
Dessau. Handelsrichterliche
Bekauntmachung.
Sen delsregi 12
—88 20½
Saces ir Förster in
vles!
nir 9 letiva
Seen
Förster
Düsseldorf. In unser G.
Bekanntmachung. Llschaftsregister ist unter 9
n die offene Handelsgesells Gebr. OCehlerich⸗ mit d em
El lüler den 44½
in Süfseidorf.
Abtheilung VI.
Düsseldorf. Bekanntmachung. [61700] In unserem Firmenregister ist unter Nr. 803 das Erlöschen der Firma „M. J. Scholl Wwe.“ in Ratingen eingetragen worden. ain. 22112 den 9. März 1888. Königliches Amtsgeri t. Abtheilu
ℳ 2
Elberfeld. Bekanutmachung. schafter der zu Velbert unter
Die Ges ellj nen Oetzbach & Colla am 1. März 18 offen en Handelsgesellschaft sind der Sch Carl Oetzbach und der Kaufmann France⸗ Beide zu Velbert. Dies ist heute unter ben s. sters eingetrag worde Elberfeld, den 13. Mör. 1 8 Königliches Amtsgericht. 2
228
es..Aen es. newtaeex vwabas Hehschebeb eahehveäß