1888 / 73 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Mar 1888 18:00:01 GMT) scan diff

161658] Genossenschafts⸗ 1t ber Anmeldung vom 20. Fe⸗ un Gesellschaftsvertrages vom Februar 188 S eingetragen worden: Darlehnskassenverein zu Gensungen, eingetragene Genossenschaft. Sitz der Genossenschaft ist Gensungen. Zweck der Genossenschaft ist in erster Linie, seinen

* Mirtglis edern die zu ibrem oder

sPaßftlicer Soeee 3 verschaffen, sowie Gelegenheit zu 428 liegende Gelder verz zulegen. Um erleichtern, soll mi ver bunden werden. Bekanntma 1 insvorsteher unterzeich

Wechertlan n

rfolgt,

mit Aus znahme de

verd ind liche Kraft,

Stellvertreter

r kann während

hre ne jederzeit

ngesehen werden

Sressammeroae. Markert zu Gro der Firma: „Gustav Markert in Ss baeattt laut Anmeldung vom 2. März 1888. Firm.⸗Reg. 67. Eingetragen Großalmerode, den 3. März Königliches Amtsgericht.

oßalme 522* me

1888.

Srottkan. Bekanntmachung. „Grottkau' er Volksbark, nossenschaft“ folgender Vermerk ei ngetra Kaufmanns R. Biehler ist Kaufmann Oscar Thiel in Grotikau zum Kass Kurator gewählt worden.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. am 8. März 1888.

Grortkau, den 8 März 1888.

Königliches Amtsgericht.

Sr. An Stelle des

Halle a. S. Handelsregister

V

1888 ist ar erfolgt:

Zufolge dem̃ selben Ta In unfer die Firma „Max Lichtenstein“ in Halle a. S. mit Zweigniederlassun g in Eisleben und Mühlhausen i. Th. vermerkt steht, ist eingetragen Die Zweigniederlassungen in MMlühlhausen i. Th. sind aufg a. S., den 9. März 1888. Königliches Aamtsgerich cht. Abtheilun

rfügung vom 8 ge folgende Eintragung Firmenregis

Eisleben hoben.

g VII.

—,5,55

[61889] 271 das Er⸗ Hanau Friedrich heute ein⸗

mau. Bekanntmachung. Handelscegister ist unter Nr. hen der Firma Friedrich Stettner in haber der Kettemfabrik ant Johann

ettner daselbst) laut Anzeige von

2 2

.8

22

4

A. S

Meide.

In das 1I1I1 eingetragen:

Firma der meierei gelnagen. i. D. e. G.

Sitz der Genossenschaft: Hollingstedt.

Rechts verhältnisse der Genosssenschaft: Die vere Gesellschaftsvertrag vom 11. Februar 1888 gegründet Genossenschaft bezweckt, den Produzemen die Mg⸗ lichkeit lu bieten. die Milch ihrer Kühe zum höchsten

kutzen. 2

Bekanntcmachuag. [61664] ist heute unter Nr. 8

ve

88* 552.26

14 1

2„

22*ο₰

05 6

„A 1 12

Landmann sömmtlich und deren in Behinderu

98 8

8 1 G; ½2 10

Landmann H. 3 Landmann Claus Fr. Hinrichs, Landmann Jacob Sommer,

i. Landmann Fr. Harsdorff,

Landmann Peter H. Asmus,

. mmtlich in Holüngstedt.

Die die Genossenschaft verpflichtenden 18 erklärung gen des Vorstands fowie die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen ergehen unter der Firma. der Genossenschaft, welche von sämmtlichen5 Vorstand zmitgliedern zu unterz eichnen ist.

Die Veroffent ichung der Bekanntmachungen er⸗ folgt durch die „Itzehoer Nachrichten“.

Das Verz eichnis der Genossenschafter kann“ zu

indem der eichnenden binzu igefügt

Zurückerstattung 5 g. „und 1.. ..

[61874] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 Eingetragene Ge⸗ gen worden: Küe r

März 1888

[61875] des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S.

ter, deoselbis unter Nr. 1158

jeder Zeit auf der Gericht des unter⸗ jeichneten Amtsgerichts eingesehen werden Heide, den 6. März 1888. Königliches 2 Amtsgericht. Abtheilung I.

Hoyn. Bekanntmachung. 161703] Auf Blatt 3 des biesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma J. C. Tiensch eingetragen: „Die Firma ist erloschen“ Hoya, den 13. März 1888. Königliches Amtsgericht. II Lemmer.

1“ [6170⁴] Jena. Zufolge Beschluses vom 7. d. M. sind in unserem Handelsregister heute 1) Fol. 344 die Firma be-“ Schmidt in Jena gelöscht und 2) Fol. 378 9 die Firma Th. Schreiber & Co. in Jena und als deren Inhaber: Therese Schreiber, geb Wasmann, u Kaufmann Carl Schmiede⸗

nd hausen, Fena, eingetragen worden.

22

Beide in Je

Wenzel in Haaffet. r Firma Spiess K&

[61707] Handelsregister ist heute eingetragen unter Ne. 727 des Ge⸗ sells Cafterezisters f 1s der offenen Handels⸗ gesellschaft unter ma „Gebr. Schroeder“ mit der Niederlasst ng 1b e⸗ der Mitgesell⸗ schafter Carl Schr Gastwirth und Hotelbesitzer zu Neuenah ezember 1882 ausgeschieden ist und der Mitgesellschafter Schroeder, Gastw lbesitzer zu Neuen das Handelsgesch bibterigen weiterführt, der genannte

esige

29nR8

—2

In unser Handels⸗ (Genossenschafts⸗) Register ist heute unter Nr. 13 zu dem „Holz⸗ weiler Riugener D Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Geuossenschaft“ mit dem Sitze zu Holzweiler eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalpersammlt ung der Genossenschafter vor 6. Janua 3 18838 an Stelle des verstorbenen Vor⸗ sta ndsmitg liedes Heinrich Josef Rad ermacher, Lan n⸗ wirth zu Ring en, der daselbst wohnende Landwirth Jobann Peter Schmitt als Beisitzer in den Vor⸗ stand gewählt ist. Koblenz, den Königliches

Koblenz.

8

theilung I.

Krotoschin. Bekanntmachung. Im biesigen Genossenschaftsregister ist Volksbank zu Borck eingetragene Genossen⸗ schaft in Sralte „Rechtsverhältnisse der Gesell⸗ merkt worden: ersammlung dee Februar 1808 sind als Vor nossenscha ft gewählt: 1) Kaufmann Direktor, 2) Ackerbürger

3) Bäckermeister zum Kontroleur.

register ist bei

Handelsgesell füafn in Firms „Max

Hücteswagen⸗ in Spalte 4 Folgendes vermerkt: „Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft auf gelöst.“ Lennep, d en 6. Mär r. 1888.

Königliches Amtsgericht.

17 L Handels⸗Gesellschaftsreg 75 eingetragenen geselli schaft Firma „Omar Hölterhoff in Leunep“ n Spalte 4 Folgendes vermerkt: Li orne tion ist beendet.“ 2 1— Lennep, den 9. März 1888. Konigliches Amtsgerich

Lennep.

ist bei der

„Die

Liebenwerda. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 324 die Firma Erwin Nicolans, Metallgießerei in Ortrand, und als deren Inhaber der Gießerei⸗ besitzer Erwin Nicvlaus in Ortrand eingetragen worden.

Liebenwerda, den 8. März 1888. Königliches Amtsgericht. II.

8

Liesnitz. Bekanntmachung. (61879] In unser Firmenreg ister ist heute sub laufende Nr. 911 die Firma H. F. Jung zu Liegnitz und als deren Inhabkerin die Frau Kaufmann Henriette Flora Jung, geb. Barsch, zu Liegnitz, zufolge Ver⸗ fügung vom 12. März 1888 eingetragen worden. Liegnitz, den 12. März 1888.

Königliches Amtsgericht.

8 1 [61713] Lüneburg. In das hiesige Handelsregister ist heute ein zꝛgetragen:

1) auf Blatt 426 die Firma Rud. Dichmers Sohn mit dem Nied erlassungsorte Lüneburg und als In⸗ haber: Kaufrnann Heinrich Friedrich Martin Dithmers

in Lüneburg;

1

2) auf Blatt 390 zur Firma: Portland Cement⸗Fabrik vorm. Heyn Gebr. Actien Gesellschaft

Laut notariell beurkundeten Beschlusses der Generalversammlung vom 2. März 1888 sind Aenderungen des Inhalts des Gesellschaftsvertrages vorgenommen, wie solche die zu dem Handelsregister ein ereichte beglaubigte Abschrift des Notariats⸗

protokolles vom 2. März 1888 ergiebt. Hiernach erfolgen alle zffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft durch 1

den „Deutschen Reichsanzeiger, den „Hannoverschen Courier“ und die „Lüneburgschen Ls, he. 2

Sie gelten als gehörig veröffentlicht, wenn sie einmal in diese Blättern abgedruckt gewesen sind.

- eins der obigen Blätter ein, so bestimmt der Aufsichtsrath durch öffentliche Bekanatmachun ig ein an Blatt, welches an Stelie des eingegangenen treten soll. Diese Bekanntm achung erfolgt in den

Gesellschaftsblätern, die bestehen geblieben sind und in dem neuerwäblten.

Lüneburg, 10. März 1888.

Königliches Amtsgericht. Harienwerder. Bekanntmachung. [61798]

In das hiesige Handelsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 8. März cr. am 9. ejd. fo gender Ver⸗ merk einzetragen:

Der Kaufmann Neumann Conitzer zu Marien⸗ werder hat für seine Ehe mi it Martha Bennheim

Spalte 4:

Abtheilung III.

818

..

838 6

3 ..

22

281 2

den König aliches

Merseburg. In unserem Firmenregister heute eingetragen: Nr. 538 die Firma „Paul Barth“ und Inhaber der Kaufmann Paul B Nr. 539 die Firma „Albert Bohrmann“ und

als deren Inhaber der Kaufmann Albert Bohr⸗

als

Merseburg, nigliches

Hühlhausen i. Th. Handelsregister [61714] des Königlichen Amtsgerichts zu Mühl⸗ hansen i. Th.

In unser Gesells haftsregister, woselbst die hier domizilirte offene andelsgesellschaft in Firma Geerling & Comp. unter Nr. 180 eingetragen steht, ist heute in Spalte 4 Folgendes unter Lö⸗ schung Le. afissüen vermerkt worden:

Die Handelsge ist durch gegenseitige Ueber intunft fmann und Strickwaat ch Geerling

Hand delsgeschäft

Firma fort. Firmenregister unter der ie Firma Geerling &

X“ i. 1ee und

und

MHüllheim. Nr. 2912. Unter O. Z. 230 des Fi irmenregisters wurde heute eingetragen: Firma C. F. Hartmann in Sulz Lberez. Inhaber ist der ledige Kaufmann K. arl Hartmann in Sulzburg. Müllheim, 13. N März; 18 Großb. lmtsgericht. Rödi nger. Münster i. W. Handelsregister [61801] des Königlichen Amtsgerichts zu Münsteri i. 88 Die unter Nr. 183 des Fi iregi tragene Firma F. L. Heck (Fi Wittwe Graveurs Franz Ludwig Heck, e, 8- Herdinck, zu Münster) ist gelöscht am 3. März 1888. Münster i. W. Handelsregister [61799] g. Amtsgerichts zu Münsteri i. W. I Firmenregister ist unter Nr. 992 die 82 und als deren Inhaber der Wilhelm Hellmann zu 1888 eingetragen.

irma W. Kauf fman

. März

Hünster i. W. Bekauntmachnng. 16 In unser Genossenschaftsregister sind als; Mäitgli⸗ eder des Vorstandes des nigergloher Lve und XX“ Vereins E. G. heute getragen 1) 4 zbesit ef Schulze Zuralst zu 8 pl. Atbeccses der Josef Weid zu Albersloh, der Oekonom Hubert b gt. Friedag zu Bschft. Storp. Kspl. Albers loh, 4) der Faßbinder Theodor Homeyer; u Albers loh, 5) der Oekonom Anton Mitt⸗ elfarwick zu Bschft. Rummler, Kspl. Albersloh. Münster i. W., den 5. März Königliches Amtsgericht. Abt! Oberhausen. Bekanntmachung. Bei der in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 5 eing getrag nen Firma J. Greven £ Krebber Inhaber die Kaufleute Johann Krebbe⸗ zu Oberbausen uvnd Johann Greven zu Düffelvorf ist zufolge Verfügung vom 10. März 1888 einge⸗ tragen: Zu Düsseldorf ist eine errichtet. Oberhaufen, den 10. März 1888.

Königliches Amtsgericht. Oberweissbach. Bekanntmachung. 1618811] Fol. 77 des hiesigen Handels⸗ und Genossenf chafts⸗ registers ist nach beendigter Liquidation die Liqui⸗

dationsfirma: ö 1“

Zweigniederlassung

[61880]

Stockach.

Consumverein zu Unterweißbach, eingetragene Genossenschaft in Liquidation, unterm beutigen. Tage gelöscht worden. Die den Liquidatoren ertheilte Vollmacht ist er⸗ loschen. Oberweißbach, den 13 März 1888. . Fürstl. S warzb. Amtsgericht. C. Bernhardt, i. V.

osnabrück. Bekauntmachung. [61802 Zu der Blatt 341 des hiesigen sregisters eingetragenen Firma „Nud. Calmeyer & Co* ist heute nachgetragen: Der Kaufmann Christian Wilhelm Westerkanm zu Kottbus ist am 1. März 1888 aus Handelsgeschäfte ausgeschieden, und seßt der Kaufmann Johann Eberhard Heinrich Donner⸗ berg hierselbst das Geschäft unter der bisherigen unter Uebernahme 2 E. Mbhn und Passida ür alleinige Rechnung fo 2

Mal⸗ März

Osnabrück, den 12.

8 8 8 Posen. Handelsregister.

In unserem Firmenregister ist bei Nr. 2318, 86. selbst die Lewy zu Posen auf⸗ geführt steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Eintr agung bewirkt word en:

Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗ rechte durch Verkauf auf den Kaufmann Dr. Lec Lewy zu Posen übergegangen,

Letzterer hat den Kaufmann Salomon Koenigsb erger daselbst als Gesellschafter in daz Handelsgeschäft ufgenommen, und es ist di hierdurch entstandene, die bisherige weiterführende Ha ndelsgesellschaft unter Nr. des Gesellschafts registers ein igetragen.

Demnächst ist in unserem Gesellschaftsre unter Rr. 471 die seit dem 8. März 1888 bestebende Handelsgesellschaft in Firma:

Salomon Lewy zu Posen, und sind als

,868

2

gister

mit dem Sitze deren Ee⸗

sellschafter: 1) der Kaufmann Dr. Lec 1 2) der Kaufmann Salomon selbst mit dem Bemerken heute eingetragen worden, daß zur Vertretung der Gesellschaft nur beide Gesell⸗ after in Gemeinschaft bef ugt sind. Posen, den 12. März 1888 Königliches Umtsgericht. Abtbe

oenigs

ose ber

ilung IV.

„Bekauntmachung. [61803]

egister des unterjeichneten Amts⸗

Meschl. usses vom beutigen Tage auf

Feoß Ph. Pietzsch in Roda als neu 18 als deren Inhaber Herr Kaufman Gustav Philipp Pietzsch das Roda, am 10. März Herzogliches Amtsge

(Unterschꝛift.)

1888.

Saarbrücken. Handelsregister [61673] des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Zufolge Anmeldung vom 7. und Verfügung vom 8. cr. wurde die Firma: „Ch. Groß“; unter Nr. 905 des Firmenregisters gelöscht. Saarbrücken⸗ den 8. März 1888. Der Gerichtsschreib 8. : Kriene.

Saarbrücken. Handelsregister [6167 des Königlichen Amtsgerichts E“

Unter Nr. 1727 des Firmenregisters wurde die Firma: J. P. Quirin mit dem Sitze zu Werden und als deren Inbaber der Mühl ndesitzer Joham Paul Quirin daselbst auf Anmeldung vom 7. und Verfügung vom 8. cr. eingetragen. Saarbrücken, den 8. März 1888.

Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene. Saarbrücken. Handelsregister [61670] des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken.

Auf Grund Anmeldung vom 7. und Verfügunz vom 8. cr. wurde die Firma „Chr. Maul“ mit dem Sitze zu Ludweiler und als deren Inbaber der Gutsbesitzer Chr istian Maul in Clarenthal, welcher dem Müller Louis Groß zu Ludw eiler für die Firma Prokura ertheilt hat dunter N Nr. 1726 des Firmen⸗ und Nr. 334 des Prokurenregisters ein⸗ getragen.

Saarbrücken, den 8. März 1888.

Der Königliche Gerichtsschreiber

Schlochau.

Zufolge Verfügung vom 27. in dem diesseitigen Firmenr 2. tragungen bewirkt:

1) zu Nr. 85, betreffend die Firma Zander Selo in Prechlau:

Spalte 6. Die Firma ist Wirtwe Selo in Folge Erbaus ei Alleinbesitz des Käaunfmanns L Lou gelangt vergl. Nr. 167 des Fir getragen zufolge Verfügung vor am 29. Februar 1888.

Akten über das Firmenregister?

2) Zu Nr. 167/85:

Spalte 2. Kaufmann Louis Selo in Prechlau,

Spalte 3. Prechlau,

Spalte 4. Zander Selo,

Spalte 5. Eingetragen zufolge⸗Verfügung vom 27. Februar 1888 am 29. Februar 1888. 8

Akten über das Firmenregister Band W Seite 219.

Bekanntmachung. 2 bruar 188

ach dem Tode der dersetzung in d in Prechla⸗ egisters. Ein⸗ rrnner Februar 1888

and IV Seite 219.

an

an 8 2 us ir

0259

Schlochau, den 29. Februar 1888. Königliches Amtsgericht.

[61826] Sonneberg. In Folge Anzeige vom heutigen Tage ist auf Blatt 333 des hiesigen Handelsregisten zur Firma:

Thüringische Trausport⸗Gesellschaft Röpke & Otto zu Sonneberg eingetragen daß dem Kaufmann Jean Linden⸗

born zu Sonneberg Prokura ertheilt ist. Sonzeberg, 88 12. März 1888. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Lotz.

[6180ℳ] Unter O. Z. 145 des wurde unterm Heutigen

diesseitigen Firmenregisters

eingetragen:

selbst eingetragen worden.

u L Lndweiler

Firma Amand Bächler in Eigeltingen. In⸗ : Kaufmanr. Amand Bäͤchler, ledig, in Ei gel⸗

Erodas, 6 März 1888. Gr. Bad. Amtsgericht. Dr. Dttendörfer.

[61805]

Stockach. Nr. 3170. Unter O O. Z. 146 des dies⸗ seitigen Firmenregisters wurde heute eingetragen:

Firma: M. Oechsle, vorm. R. Maurer in Steißlingen.

Derselbe ist verheir von Friedingen a. A. Nach Art. 1 des aei.

den 1. Februar 1888,

athet mit Anna, geb. Mavyer,

Steißlinge Brautleute üäbrend all' ihr ü ükriges, gegen und n ewegliches und unb geeer. ches, aktives un ssives einbring en davon eschlossen und tet er⸗

klärt Me. März 1888.

Stockach,? Gr. Bad. Amtsgericht. Dr. Ottendörfer.

Bekanntmachung. 8 Im hiesigen Handelsregister ist zu der Fi Uelzener Bierbrauerei⸗Gesellschaft 2 heut te ein. magetragen: inhaber (Vorstand der Gesell⸗

beiden

meinf Fcbrs Uelzen, 8

[61808] VNVechta. J ssenschaftsregister ist heute eingetragen:

Nr. 8. 1) Firma: Molkerei⸗Genossenschaft üeimn eingetragene Genossenschaft,

Sitz: Goldenstedt,

3 er Gesellschaftsvertrag ist 1888 8 schlossen,

4) Gegenstand des Unternehmens: Errichtung und Betrieb eines Molkereigeschäfts für gemeinschaftliche Rechnung zur Verwerthung der von den Theilnehmern für eigene Gefahr und Rechnung von der Ge⸗ BZA“ anzukaufenden und einzuliefernden Milch,

Vorstandsmitg jeder fnd:

Landwirth Johann Westerhoff in Goldenstedt als Vorsitzend r (Geschäftsführer), Vollmeier Friedrich Grashorn in Fredelak als Beisitzer (Stellvertreter des Ersteren

8 Vollmeie⸗ Ferdinand Kröger in Goldenstedt als zweiter Beisitzer (Stellvertreter der beiden Ersteren),

6) der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft dadurch, daß mindestens zwei Vorstandsmitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ schift imufügen,

7 p 1e erf he vdurc, den „Oldenburgischen Anzeigen“,

8) das Verzeichniß der Gensssensch jeder Zeit bei dem unterzeichneten Am gesehen werden.

Vechta,

am 29. Februar

und

g ein⸗

i das Handelsregister ist heute ein⸗

Christine von Wahlde. nhaberin, alleinige: ist von Wahlde, zu V Vechta. Vechta, 1888, Mär 8 Gr oßberzjogli

rz 6. Ses 2 iches anc

Veechta. In getragen zu Nr zu Vechta:

Die dem früheren Rechnungsführ theilte Handelsvollmacht ist erloschen Rechnt ungsführer Kassirer Ernst August Anton Wil⸗ helm Timpe zu Vechta Handelsvollmacht ertheilt.

Vechta, 1888, März, 6.

Broßberoges A anc

das Handelsregister ist heute ein .106 Fabrik der Strafaustalten

. 65

Wasungen. Unter r. e Firma 8. 9

N

Handelsregisters ist heute di

Schwallungen und als d

der Holzdreher und Maschinenb

in Schwallungen eir ggetragen wo 2.A laut Anmek.

dung vom heutigen Tage, Bl. 23

Band 2.

Wasungen, 9. März 1888. Herzogliches Amtsgericht, Müller.

Uer v. c.

161679]

Wehlau. Bekanntmachung. 2 gefũ r⸗

In dem beim unterzeichneten Amtsgericht üͤbr ten Firmenregister ist unter Nr. 359 vermerkt, daß die Firma „Heinrich Behrendt“ durch Erb⸗ gang und Erbvergleich auf die Wittwe Lina Beh⸗ rendt, geb. rendt, in Weblau übergegangen ist. Ferner ist unter Nr. 414 die Firma Behrendt“ mit Ni ederlassungsort Wehlau vn der Wittwe Lina Behrendt, geb. Behrendt, Firmeninhaberin neu eingetragen.

Wehlau, den 9. März 1888. Königli ches Amtsgericht.

Wennigsen. Im bhiesigen Blatt 101 zur Firma Bantorfer gelen zechen

Actien⸗Gesellschaft ist heute eingetragen:

27 April zum 27. April

0 der Firmenakten

zweihvnderttausend Mark Litt. B. in 200 auf den über je 1000 hat stattgefunden.

Königliches Amtsgericht. Eggers.

reg ist

Zanow. In unser Fir vom 9. März 1888 unter Nr. 29 helm Krüger zu Zanow und Inhaber der eingetragen am 10. Mär Zauow, den 10. Mär r Königliches Auas eric

1888.

enregister ist zufolge

Die in der außerordentlichen Generalversammlung vom 19. Dezember 1887 beschlossene Emission von Prioritäts⸗Stammaktien Inhaber lautenden Artien

Wennigsen, den 10. März 1888. Abtheilung II.

Verfüg die Firma

als deren alleini Kaufmann I helm Krueger zu Zanow

ung

Wil⸗ [61649]

iger

iger

Konkurse. Konkursverfahr

Ueberschuldung am 11. Februar 12 Uhr 40 Min uten, das Verwalter: Rechtzanwalt Anmeldefrist bis zum 17.

bi s bigerversammlun

Knodt

Ir lun;

mittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner

Bückeburg, den 11. Februar 18. Beglaubigt und veröffen Nordmeyer, Fürstlichen

Ueber das Vermögen des am 12. März d. J., d

verwalter ernannt worden. Konkur dis zum 11. April d. J. mit Frist bis zum 11. April cr. is

Frr t bt 2 ungstermin stebt am

cr., früh 9 Uhr, an. Coburg, den 13. März 1888. Hocker, Gerichtsschreib

Ueber d mwmirh F

Leneeesenes

Vormittags

Carl Ulbrecht von hier Dorm 1198292 11 Uhr, V gerwalter: Recht

und Anme

4 Gläubigerversammlun

mittags 10 Uhr. Dessan, den 13. März

Herjos

[61648] Ueber das

Eduard Seidel

12. März 1888,

perfab ver

Vermögen des

in Frauendorf Nachmittags

in Geithain. ffener il 1888. Frif zum 19.

r ung den

15. M.

1 lisches sgericht

[618 8 50] Ueber

am 12. P. ärz 1888,

er ist V rw alter: .

eröffnet

Offener Arrest mit A A

Anmeldefrist

1888, Vormittags 10 ½

Prüfungstermin: 11 Uhr, Zimmer 7.

Gleiwitz, den 13.

den Marz

Wine W

8

Kon 159gen des Vermöogen des

1888, Na chmittags as Konkursverfahren eröffnet. Car Schleiff zu Graudenz verwalter ernannt.

12. 2 März

Konkur sfo

über

Es wird zur Beschlußfassung ü über

anderen Verwalters, sowie eines Gläubigerausschusses über die in §. 120 der Ko zeichneten Gegenstände auf

1888, Vormittags 11 Uhr, der angemeldeten 1888, Vormittags 11 Uhr, zeichneten Gerichte Termin anbera

Besit

5Sge oder zu leisten auferlegt, von dem Vesite den Forderungen, für 2. sie abgesonderte Befriedigung in dem Konkurs ve Ie bis zum Anzeige zu mach

[61835] Ueber das Vermögen des paez ek zu Kreuzburg O.⸗S.

verfahren eröffnet.

März 1888. den 12. März 1888, Vor⸗

Ernst Friedrich Riemann von hier ist 1 2 verfahren eröffnet und Rechtsanwalt Darkhatr⸗ Quarck Fherün Konkurs⸗

s Konkursv

anzumelden.

Konkursverfahren.

das Vermögen des Fischwaaren⸗, und Delikatessen⸗ Jacob Bergmann Nachmittags 5 Uhr,

Kau ifmann Josef

. bis Hläubigerversammlung: 26. März Uhr. 26. April 1888, Vormittags

helm Bandemer von hier wird 12 Uhr

rderungen 1838 bei dem Gerichte anzum melden.

Forderungen auf den

anberaumt.

en.

eber den Nachlaß des ehemaligen Schlachter⸗ meisters August Biesantz in riegs itta

Konkursverfahren eröffnet.

1888,

in Bückeb Erste G

Prüfungster

den 9. April 1888, Vormittags 9 ½a Uhr.

88

Fürstliches Amtsgericht.

tlicht

Amtsgerichts.

Hofbuchhändlers heute,

sford rungen

st erlassen.

preiber des⸗ Herzogl. Amtsgerichts. III. Konkursverfahren.

Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns heute, am 13. Märj Konkursv verfahren

1 un Prüf fung termin Dienstag, den 10. April 1888, Ber.

in, Sekretär,

ch 8 ber des Henecgliccen Amtsgeri

Konkursverf ahren.

Handelsmanns Karl

wird heute,

421142

1xg In 9 6 Uhr, das Konkurs⸗

Konkursverwalter: Kaufma

Arrest mit ist zur Anmel

20. April 1 ge April 1888, Vormitta und Prüfungstermin ai fmittags 9 Uhr.

nzeigefrist bis zum 15.

Allgem

1

Kanfmanns Wil⸗

beute, Der Kaufm

sind

die Wahl die Best

und eintretenden F nkursordnung

den 6. Abpril

und zur Prüfr

vor

mt*

Allen;

onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sach ze in 25 oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, ritd fgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ 8* die Ver

ie Verpflich Sache und aus der

I

16.

Kinigliches Amtkgericht; u Grandenz. Konkursverfahren.

nanfmaannae Carl

ist heute,

13. März 18ss, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗

O Offener Arrest Prü⸗ Mittwoch, den 25. April

chts.

Wild⸗

Ar

zum Konkurs⸗

811 Aang

11. Mai dem unter⸗

urg.

läu⸗

min

sind

am

unn

lüun! n⸗

52 A dung 888

am

ain.

1.“

sum pril

zen

2 3

am mann bis eines alles be⸗

fung UnS

er⸗

tung

vo 828α

am

Anmeldefrist bis bigervr 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. April Vorm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 48. 8

1888, Poststraße Nr. 18

zum 24. den 11. April 1888,

M

Der Kaufmann

IBe ig O.⸗S. ist

8

Offener Ar rrest m

ee am 4. A ril 1888. Vormi tta 10 Uhr, und ¹ 4 Vormittags 10 ühr.

Kreuzburg O. S.⸗ den 13. März 1888.

Prüfu E142

K

Gerichtsschreiber

Ueber das

U 9 8 8 1888, T 12 Uhr, Konkurs

er 8 arfmann ind

c und

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zu demselben Tage.

1s z ers sammlung

8₰ 13½ Königliches

Konkursverfahren.

Ueber 2 Ve m6ägen Hs Wirth vs. wohnhaft, mittags

Der Re ꝛchtslicentiat

4˙1922*

i. E. wird zum 8 ko

wird 4444*

4 Uhr 89bt,

A Anmeld efrist 1,

NpZ3I 1888

ASennn 272

Prüthang Allgemeiner Prüfun

Vormittags 10 Uhr.

Amtsgericht .

Kais erliches

ez. Die Richtigkeit da

Bü⸗ 89 undg

Taver und An

deren Antrag

den Konkurs

r anwalt Dr.

erlassen, Anzeigefri

zur Anmeldung de 1888 e einschließlich

zeich ein

2 a im Geschäf 8 München, den Der geschäftsleite (L. S.)

[61838

1 ¶89

9 ½ ,(◻

—. 92 2

Imnenn

7 verwalter

Ines ünens ,7

raus

der

Dienstag, den

10 Uhr, und der

zum Konkursver

Konkursverfahren.

Vermögen der Emilie Classe z

und Kohl Sgn, 8. in heute, 1

S

offen er 88

mer Nr.

raee. *. it Anz zeig g⸗

13z5 21299

ungstermin den 1. Mai 1888,

tühnemann, des Königlichen Amtsgerichts.

der

Kaufmannswittwe

12. März eröffne el. Verw val⸗ Auktionskommif r Kunth hier.

Erste Gläu⸗

am 31. März 1888, Vorm.

Merseburg ist am

April

mtsgericht zu Merseburg.

Johaun Brunner, Diedenheim

368** 0802

It nürs erma 7 ntursvern alter

mit

71 Arrest

8. Erste (

=

Fe. - 1 . nn.eaeg. P

8 7 KR Gläubig erver 1Ionenn

1e Vormittags 10 Uhr.

gstermin den 30. April 1888,

ve.eaagiss ic i. E.

82

1b

en

1888, Vormittags 10 Uhr, 23/I. fe⸗ tgesent.

5. März 1888.

ende Königliche Gerichtsschreiber.

(Ligauidation zu

verfahren eröffnet.

[61851] Konkurseröffnungsbeschluß.

Im Namen Sr. Majestät des K Bayern. 1) Ueber das Vermögen de hard Lung Hs. Nr. 2192 und e stein, wird das Konkursverf 2) Als Konkursverwalter wird 8 Fal. vollzieher Gabriel Winderl in Nördlingen ernannt. 3) Die Konkursforderungen sind bis 19. April 1888 anz zumelden. 4) Es wird offe 19. April 1888.

üias pon Conigs bon

Kanfmanns Bern⸗

Gerichts⸗ Verichts

ner Arrest erlassen, Anzeigefr

Die Termine zur Bes Wahl eines anderen Rüacfaha allg gemein ne Prüfungste rmin we 82 1888, Vormittags 9 Uhr,

Nördlingen, 12. Ma 2 ½ Uhr.

J⸗.

Ber⸗Hedes mw lich bekaunt gema Nördlingen,

(L. s.)

8

9½8 8 8

[61839]

Ueber das Osterfeld,

Konkursverfahren. Vorschußvereins

Genossenschaft in

vertreten durch d di lhelm, wird brute

Vormi ittags 11 das Konku Der Rechtsan

2 jum Konkurs

Nern 32 S22

eingetragene Osterfeld, Liquidatoren Rackwitz und Wi am 13. März 1888 in Teuchern wird Konkursforde rungen sind bi

1.

t anzumeldesn

r die Wahl ei

ung

„S b

Forderungen auf den 29. Mat 1888, Bereitags 10 . vor dem unterzeich⸗

der angeneldeten

Perf fonen,

Sache n G —.

sculdig 1

börige etwas

den Gemei

leisten,

Bekanntm achung. Vermögen des Händlers Remrscheid Weststraße Nr. 7,

Hagenauer.

ger

r Harburg L

gerrist

anderen

es, dan

aAnnn

2„

deeeene ung

3.

82 292

Moutag, den 23.

10 Uhr, beide

Term ine

5

2 22 usb —₰2 Nr. 23/I1., anberaum

München, den Der e

(L.

[6183 (61837]

Kretzler hier, Ar ugust enstraße 9. März I. 2 öffnet.

hier.

rderungen bis 30.

Waklrererin nes anderen

Gläu bigerausschuf 125 der Konkt

10 12—.

84 tend

Ludwig „Laden:

v22 —2,„

418ug

N. ittags 862—

alt Helblima rift in dieser

Anmeldung der Konkurs⸗

½—2*2*

lich bestimmt. ie Wab

—n

Mirn 1888 ein 1*½ schlie Besch lußfassung

affung 2 alters,

7 ; dan über. die

ver 9 ellung eines

—— 82˙*2

120 und

wvsorenöe be 5 in

büöürsöbenenne

Verbindung mit auf Montag .

festgeset Bt.

München, den 1

den 9. April mittags 10 Uhr,

nllgeveeinen 4+ e

5. 1888, Vor⸗

Vor⸗ im Geschäftszjimmer 2

12 .März

dem 8

nan⁵ 1888.

äf zeleiten⸗ 8 eee. Geri

as Kgl. Abthe

hat über das Ver Bach hier 2

Dachauerstraße 15 Knoll in 1 mittags 5 Uhr, d walter:

erlassen,

1888 einschließlich schlußfassung über ters, über dann über die in nung bezeichneten

allg gemeinen Prüfungstermin au

5. April 1888, schäftszimmer üan München, d en

Der K.

C.2 8.)

Best ellung

A

th ilung

5 ꝛung: auf Antrag 8 dne Firma

Nechtzanwal Anzeigefrist in zur Anmeldung der Konkursfo

W Wahl stermir die Wahl eines andem eines Gläubig § 4120 und 125 ber K Fragen in Verbindung in auf Donnerstag, den Uhr, im Ge⸗

bestimmt.

Vormittags 10 . ffestgef etzt. 12. März 1888. Gerichtsschr “““

eiber.

3 Wilkheim Krutwig,

22 vgv .2„ 2228*

4

na 9* Abtheilun g II. das T‚gk. va

dem hiesigen Konk

eröffnet worden. walter ist der zu? wohnend G egse n. ] Erste Hlaut ung am 4. April 1888, Vormitrags

K2,, ps Fen. s “““ 95 Fener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. April

Konkursforderungen

aüuu

vers amml Imn!

st zur L’Scoll 1 Mai 1888 am 16. Mai

zer. 1888, im Gerichtsgebäude,

Zimmer Nr. 7. Remscheid, den 12

[61854] 5 Me⸗ .

6618541 Konkursverfahren.

das Vermögen des NöIee früher ju Rheinbach

Mittag 8

Flittag 12 1 Ub,

leber

8‿᷑8”n

gegenwärtig zun Köln, if beute, Kon rkurs eröffnet. 3 n eig ge⸗ und Anmei e is zum 5.⁴ 885

Erste Gläubige t g den 12

8 artatsgeh

518 —26 2

san hetermmin am 11. 1888, Nachmittags 4 ½ Uhr. Rheinbach, den 13. Mär

käürz 0. Königliches Amtsgeri

1618 59]

des 15SFJ2g Franz Friedrich Hekmann M eras in Roßwei wird zute, am 14. Mär 1888, 8 34 Kon kursverfahren anwalt Hennin in Roßwe in. Anzeigepfischt bis zum 13. defrift bis zum 21. April 1888. iger verj sammlung den 11. April 1888, Vormittage 11 Uhr. Allgemeiner Prüfu n den 4. Ma 1888, Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtsgerich e“ Faden.

Ueber das Vermögen

eröffn et Iermolter-. el 1 . —erngageter.

Erste Glã

mvaasterha 8 222**0* mi 2.

t Roßwein.

Bekannt gemacht d

22 ——

22 8

m rit

5282.

Gläubigerversammlung am 11.

Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin

1888, Vormittags 9 Uhr,

neten Gericht, Zimmer 10, im neuen S

Sangerhaufen, 13. Mär; 1888. Königl liches Amtsgericht A vr e

it

8 Zur Beglaubigung: Hoer tzsch,

April 1888, am 16. Mai

˙8˙8ε 28

m 7.

61647]

881547]2 Konkursverfahren.

Gärtner zu Simmern ist heute, am 10. März

1888, Nachmittags 4 Uhr, Se t as vrsverfahren

eröffnet worden. Konkursverwalter : Rentner Alerander

Brunetti zu Simmern. Konku rsforderungen sind bis

zum 9. Mat 1888 bei dem Gericht anzumelden.

Erste Gla bigerversammlung den 4 4. April 1888, deten

Vormittags 10 Uhr. Prüfung der angemel

Forderungen den 25. Mai 1888, Vormittags

in Waller⸗

E111“

8v

Ueber das Vermögen des Handelsmanns David