1888 / 73 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Mar 1888 18:00:01 GMT) scan diff

8

2* Uhr. ist bis zum, von Altburg, wurde nach erfolgter Abhaltung des) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkurs⸗ zur Prüfung der nachträglich angemeldeten April 1888. üe 3 * Schlußtermins aufgehoben. verwalters und zur Erhebung von Einwendungen rungen Tergin auf den güs März 1888, 8—2 1 * Thamern, w-nrn März 18ss. Kalw, den 13. März 1888. 1 gegen dieselbe Schlußtermin auf den 6. April mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte * 1 81 8 Jansen, Aktuar. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen kierselbs

. ] 1 2 st, Zimmer 55. anbera 8 cls Gerichtsschreiber des Köni ꝛiglich hen mesan Bauer. Amtsgerichte hiers elb st, Zimmer Nr. 22, anberaumt. See 13. I b zum Deutsch en Reiꝛ hs⸗Anz ei ex und Könit lic Preußi hen S Staats⸗ Anzeit kx. i*& ½ Nachlaß des Hansbesitzers und 2 Bekanntmachung. 15 zder etheiligten auf der Gerichts⸗ Gerichtsschreiber des s Kknick. Amtsgerichts. Abth. IV. b 5 8 Restanrateurs Carl Wilhelm Röhner in Das Konkursverfahren über 229 Nachlaß des Minden, den 8. März 1888 1761654] . 23. Berlin Donnerstag, den 5. 8222 ffersdorf ist heute, Vormittags 112 Ubr, das verftorbenen Gerbermeisters Johann Noeschel Königliches Amtsgericht. 5 Lonkursverfahren. 3 8 . verfabren eröffnet worden. Konkursverwalter zu Kaukehmen wird, da sich ergeben hat, daß eine Nr. 3629. In dem Konkursverfahren über das Ber⸗ Brisrichter . Bartbold in Seifersdorf Anmeldefrist, den Kosten des Verfahrens ent sprechende Masse nicht [61843] K smögen des Schreiners Julius Glatz i in Villinge en sowie offener Arrest mit Anzeigefrist 6. April 1888. vorbanden ist, eingestellt. 8 on ursverfahren. G hat das Gr. Amtsgericht hierselbst heute beschlossen: ärz 1888 Glaubigerversammlung undPrüfungstermin 14. April Kaukehmen, der 10. März 1888. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Termin zur Beschlußfassung über einen vom Ge⸗ 9 8 1888, Vorm ittags 9 Uhr. Königliches Amtsgericht. Handlung Gebrüder Gaede hierselbst ist zur meinj schuldner gemachten Vereleichs veere wird 5Sn i. Erzgeb., am 12. März 1888. ZZ1“ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur auf Montag, den 9. April d. J J., Vormittags r Gerichtsschreiber des Kgl. Sächs. Amtsgerichts. [61836] Konkursverfahren. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 9 Uhr, bestimmt. Jähn. 8 zae verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich. Dies veröffentlicht: Kaufmanns Josef ermner sineengemgen venben, vosdeneger und zur Beschlußfaffung der Villingen, den 12. März 1888. B k t ch 8 Brbn 8 n npe äubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerich chts. 25 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden ekanntmachung. (Provinz Posen) ist zur Prüfung der nachträglich stücke der Schlustermin auf den 26. April 1888, Huber. eer. Bà. 2 Rark. 7 Guiden füsd. 12 Marg Konkursverfahren über den Nachlaß des angemeldeten Forderungen Termin auf den 16. Mai Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 es o. Wafr. rn 2. zese = 1 30 Mars. m 6. Auguft 1887 zu Borstendorf verstorbenen 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ gerichte bierselbst, Zimmer 27, bestimm 165 2 . 1 lich 8v,45G&1 g bestimmt. [61653] K k verf Hausbesitzers und Spielwaarenfabrikanten licen, 1 e selbst anteraumt. Anmelde. Neu Nuppin, den 10. März 1888. onkurs ahren. Karl August Findeisen wird nach erfolgter Ak⸗ frist bis zum 9. Mai 1888 einschließlich. i8 Wiechel, In dem Konkursverfabren über das Vermögen des 8- ng des ““ durch auf kgehoben. Kempen (Pr. en. ven 14. März 1888. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anton . in ist a Königliches Amtszericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [61819] . und zur Erhebung von Einm ndungen gegen das 3 Sig.-aSs. 8 1100 g1. En 8 ö fühes Nachstehender Beschluß: .“ hehaee rzeichniß der bei der2 Vertbeilung zu berück. Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 Beg aubig 8 HGünther, chtss 1 [61852 5 2 8 sichtigenden Forderung zen der 5 n auf de do 100 F . v Konkursverfahren. Konkursverfahren. 12. April 1888, Vormitkags 10 Uhr, bn Skandin. , 100 Fr. [61834] Konkursve rfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermoͤg gen Das Konkursverfahren über das Vermögen des dem Herzoglichen Arꝛ itsserichte hierselbst, bestimmt. Fopenhagen. 100 Ff. p 1 des Kaufmanns Otto Becker in Kiel, Jung⸗ Bäckermeisters Johaun Friedrich Karl Horn Walkenried, den 12. März 1888. zond 1 L. In dem Kon nkursverjabren über das Vermö mannstr. 6, ist zur Prüfung der nach räglich an⸗ zu Oppurg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Becker, Kaufmanns Fabian Posener, in Firma gemeldeten Forderungen Termin auf den 26. März termins hierdurch aufgehoben. Berichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts Posener zu Berlin, ist zur Abnahme der 151888, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König gtöseis g. Orla, den 13. 86 Eckas-A. rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf lichen Amtsgerichte hierselbst, Ringstr. Zimme Das Großherzoglich 8 1b ericht den 24. März 1888, Mittags 12 Uhr, 8 ꝛc. Veränderungen or dem Königli n Amtegericht eI. hierselbst, Neu Kiel, den 12. März 1888. db 1 ich F Friedrichstraße 15. Hof, Flügel B, parterre, Saal Königliches Amtsg richt. Abtheilung III. 6 ichtsschreiber. eutschen Eisenbahnen or

32, bestimmt. Ver Cöffentlicht: „Gerichtsschreiber. 8 Nr. 71.

V

u.. 1/9.190à90,] 10 bz Z Pr. Eirt Pfdb.! unk. 90 à 90,10 bz; o. 8

5 9030z

2. 81838 2,10 bz 85 40à 90,00 b

2 84,70 bz

e. vteewers ndeemehlbababehun

—,— Russ. consol. Anl. kleine 5 do. do. 18725 104,40 bz G do. d 1 kleine5 —,— do. do. 18735 104,40 bz do. do. 85 5 104,50 G do. 1871 73 p. ult. 104,40 G do. do.

105,10 G do. do.

104, 520G do. do.

104, 40 bz do.

104 40 G do.

105,50 B do.

106,40 B d 1 100,00B

J1100,10 bz G 89,80 bz G 99 80 bz

8 2 —½ S

%—

—,—8—9q———8qP q— —,—nyöögS

2Q 8858

S . A OO; C, 4- T hS. 4- ,9 4- G, 4- G2 4- e- :⸗4- ——.

rz. 8

J

5 8

8 —— 8 —ö—ö—

*. —8

82 8p . 22ö2

8: 5—1

—;99SS t. ES e e

1000

F2— t

8

28 —ö

—öq—öAö,Nö pE

8

4

.

1=⸗ 1—

Egrress

2 1

N 22 9 *

Z —;

——ö * —9 bon ,95— 22SV

2

Rentenbriefe.

22 .—0.

55=EeE SSe;gs

—5

4ö,éA

—2SSNS

F' F —'q———ö8O9Fq—

—,—bö—N

b 295 94 8⸗

5—6öA—9qA 8

n;

86 ₰△₰ *

.„

8

1e 82

02 28 80,—Ä79—

8

99⁴ 1 8

G

cn ocqNaoaqohemm onnn

8

05 8 2. ——

8 %—

8

——q— ꝙ00;

6b b ,

8

222 832

00

0 bD 1. (2 *G

—* Gg

- 11-onh98

100 50 G 1 92 40 G

(

& & Æ x& 2&. 8

ASAn* 0% 090 1Q8ñmh£2 4 ³²—0% , 8

1.

01

83, be- 0. 41,50 bz 102805 G- Irf.

82,80 b; 8

2 80 bz G

92 Z. 02

——21*

12

0

G9SS e + Mes

—4,—

368 32. 2. H

6 ₰8. 7. ½ 88

8 71 S— G& 20◻

—91

* 5—

& & x

R⸗ rm. D

,.,9,.,2,

—,—— AO—-' —₰

8.22”2’”S.g9'S.”H8Hg9,8—

59 2 84 —8

2

8 24

1

2₰α

;

ρ 8 889

8692n8

9ᷓ o 3 83

27 9 8₰ 09

85†α888

kl. kl.

1 &ꝙ— —— ——

E“

7. 105,00 G 90.80 b; G

103,25 G

, 19

49,90 G 20,00 5;

5 5 89 &

̊ —x8SPqc. 24 * 1g81g82

8 5.u.1 1111980 ½

49,408à,50

8

4 Hι◻ ½α8 92’ 43

28 92b u892àeb u0

5 Kℛ

E4A,.E A—

2

0SSeeSbNg— 0b”,05

erreéngn« &æꝑꝗ—☚æ mnnö 25*„

v

8 8

EAüb

. Ie. 3

0 2

824

4

Aes 8

8 855855555955989555555

Sn

F onCUee öSene 61 —,—N8 —₰ —89—8

Berlin, den 8. März 1888. [61842] schluf 3 Triebiatowski, Gerichtsschreiber [61862] B tn ach öö Beschluß. des Königlichen Amts⸗ gerichts 1. Abtheilung 48. ekanntma ung. In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver⸗ Rheinisch⸗ Vestfälisch⸗Südwestdeutscher Eäsnt nene⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des vegee⸗ des Kaufma nns Hugo Falke in Schöxvpen⸗ Am 15. M. Verband.

8 nd, w it die Vornah der m 15. März 1888 tritt 61696] 2 1 Handelsmanns Paul Nachmann zu Kottbus stedt betreffend, wird damit die II1“ TöI

[61696] Konkur esverfahren. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schlußvertheilung genehmigt, und zur Abnahme der des Gütertarifs für

In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen des aufgehoben. 1 Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen Württembergischen Uhrmachers Adolph Gustav Niemeyer in en 13. März 1888. gegen das Sclußver eichniß und zur Beschluß⸗ trag (X b. beiw. XID Bielefeld ist zur Abnahme der Schlußrechnung auf König li ches Am ts gerich bt. fafsung der Gläubiger über nie nicht verwerthbaren ze des Ausnahmetarifs

den 5. April 1888, Vormittags 10 Uhr, Vermögensstücke der Schlu termin auf fs 4. April württembergischen nach rheinisch⸗west Termin vor dem Königlichen An hs. F⸗ . 1888, Morgens 10 1. Stati Tern rin vor Koniglich en An mtsgerichte hier! elb 1n Bekanntmachung. ih 8— 2. . 1 Zim mer . anbe ““ * 8 1 82 9 b d

1 6488; fel 4. anberaumt. 8 2. 8 . 7. 10. März 1888. In dem Konkurfe über das Vermögen der geri b Erxpeditionen a 8 er des Königl⸗ Am zgerichts. I. Schnittwaarenhändlerseheleute Friedrich und g 2) P. 5 8 Köln, den 13. Mär 88 3 Eva Weidmann von Küps wird bekannt gegeben, g ichtss Namens der betbeiligten Verwaltungen. Dukaten pr. Stüc heutigen Gläubigerversammlung Königliche Eisenbahn⸗D irektion (rechtsrh.). Seec⸗ igns pr. S

voll lziehe r Walter in Kronach zum gonkarenexfahren rsverwalter gewählt und dessen ““ .„ou“˙“ andorf hat durch L Lokal⸗Güter⸗ und Vieh⸗Verkehr

8828 8 8 2

2

ꝓnern 7

5

2 8*

22 —2St 8

82

SgGG

O0 co 0 005 F F

SmNISN —8

00

12 0 0

49 60 bz G 181, 00et. bz G 5z

. 2 n

12

7.

9ö—

8085—ö=,O *

2 * 2,—n

,791 .?

5 88

88

8 —19

nNern e

6

’nn

9

8

⸗*

028 22. &S⸗;

1

2₰ 4 8225

2 * 22 b- u- EETeT —,94—9—

——q—-—— ——Nz—Ngng——

Hecim⸗ ⸗Gron.

0200⁰m 9 26 . hs 205 —◻

8⸗

227

0ο 8 73 ₰◻ ‿ꝙ

Zed

00 & S NStt 535824 2 0G 8 g 2

00 d?n *

1. 02 —;B—S

8 8& 12, 8900 .6 21 8 8 8G

—82 80 ,. .

28

8.

GCrSUU222 oggogoghgor ÚÚÚUg

A&

8 F

.— —,.———

7,80 bz 8. 101 8 kl. f. 9. 1919 e Oet. b; G 102 50G

2.

62 EEE 82 5,,0 * 10nn - SIꝓèE g

en Verbands⸗Güter⸗ 1 8 . worber ne Eisen A

„..

12. 9

2

.

8 8

M ,

63 38 5F 9 2

23.8*8. N8 s

.

59*

8 2 38 n de e

9

v C C v 7

r 42 12 * u 1

G 2,—,öN

onkursverfahren über das Vermögen des Wabl gerichtli b bestätig gzt wurde, 5 F 1S B

SRüssöge we⸗ Pan⸗ ö“ d.eg culs ner einen Zwangsvergleich schluß ve hng as Konkursverfahren über das 1 Direktions⸗ Sezirks Magdeburg.

82 wird nach erfolgter Abbaltung des lage n und zur Abstimmung bierüter ries 85 8 eea eFerc Hebert von Avril d. F. treten die Nachträge 5 bgw zFrermins und Vornahme der Schlußverthe ilung ien tag, 19 3. April I. Irs, , . 111“X“ gleichs auf Antrag zu Tarifen für den Lokal⸗ ⸗Büter⸗ und Vi⸗ eh. Töae.

21 ufge ehoben 5 ka ag 9 Uhr, im Ans chlusse an den am 5 xeur 88 nn 3 8 nach Zust immung der Verkehr des Bezi irks der unte rzeich ten Direk tion Engl. Ba noten pr. Lv. Sterl. 2 20,365 bz

Brandenburg a. H., den 12 ärz 1888. gleichen Tage stattfindenden allgemeinen Prüfungs vxr . 11 in Kraft. Dief elbe n enthalten Aenderungen des Franz. Bar Unoten pr. 100 Fres.. 80,80 bz

Pi 8 98 termin anberaum rden is orf, am 13. 5 I 58 . 95 e8 inge 89 Dest⸗ Ba 100 Fl. 160,35 b

in czakows 12: termin anberaumt worden ist. . riebs⸗Reglements nebst Zusatz bestinmungen Banknoten pr. Fl. 3

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri chts. Kronach, den 13. März 1888. EEEA11“ hne 88 . 8. 8 ezia bestimmungen ꝛu dem durch den Nachtrag 1 Silbergulden pr. 100 Fl. Ps 6 dem deutschen Eisenbahn n. Gütertarif, Theil I. am Russische Banknoten pr. 100 Kubel-

8 Ug gliches Amts ggericht. nk übe 8 Porzelt. ult. März 165,75à, 50 à 166, 50 bz

4208

,6 872 92 2

² 8 S. G. 2 907

—— See

ene

—0 8 3-UgUggUgUgUSUgL9UGgGS 82 2 W☛

1a8.

25 0 e SS8SS8HSHSSSSH

4 S 8 G

40 2.1 7 —8N

——— On . 2

G

99 8

59,80 bz 89,80 bz .111 308 87,70 bz 95,10 bz 76,50 bz B

J76,50 bz B

5

——q—Nꝛ—n—iN——92

&CGvgh 0%0——ꝙ/ꝙ

qꝓN— EEEFE F F;

G

gU&

3 —8 5

onooUU.: 8 8 8

152

8

22

April d. J. z CI“ hrung gelangenden neuen

ꝙO0SS 40. —,——

161841 Koukursverfahren. gantaesrerahren arxis sir die ze Rüühren im Gütewverkehr, einig ult. April 1635,2581608166,25 5 do. do pr. ult. März 76,208,406

3 klf. 9. 100,70 B 101,80 bz B J102,20 B 2. 1101,80 bz B 2 [102,20 B . —.,.—

—x—

Das Konkursverfahren über das Vermögen ollcouvons. 321,25 b;z do. . ... 4. u. 18 10.1103,10 bz

Das 892 zn dem Konkursverfahren über das Vermögen Aend erungen und Erg nzungen des Tarifs für die veeab- Se; s2 % b 5/10, 103,7 Maurer⸗ & Zimmermeisters G. Hilke zu 2* Bekanntmachung. 8 des manns William Antel zu varger Zerrerreenene uf Verh bindungsbahnen und g8 rReichsbank: Wechsel 3 C11 do. do. klein .u. 15 10. 103,70 bz

( 9

Cy T T &ꝙ& 15 00 02 72

E . nachdem der in Zur Verhandlung über den in dem Minna Ben⸗ ist in F eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ der ungen über di ““ gungsbefugnisse b g; EII111““ Februar 1888 angenom⸗ jamin’schen Konkurse von der Gemeinschuldnerin lachten Vors cschlags n einem Zwangsvergleiche Ver⸗ einzelner Stationen, sowi: die bei der Zrachtberech⸗ Staats⸗ Finnländi mene Zwangs verglei ich durch rechtskraͤftigen Beschluß vorgeschlagenen Zwangsvergleich ist a f den 5. April gleichstermin auf den Ls März 1888, Vor⸗ een anzuwenden 8 En ng i ern und Aus⸗ b do. vom 8. März 1888 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Vormittags 11 Uhr, an bir esiger Gerichts⸗ mi 8 Heen vor dem Königlichen Amtsgerichte n hmetariffätze ie in jesseitigen Bezirk Reich 107,20 ½z; 889. stelle, Zimmer 11, Termin anberaumt, zu welchem eraumt. üͤbergeben Stanon Ost tErempl 8 z 1 dler zeetfalts ten koersagee we Der Vergleichs⸗ eld, den 9. 85 1888. 82 t 107. 988 vorschlag ist auf der Gerichtsschre iberei I. nieder⸗ S 13 1086 G [61694]) gelegt und während der Dienststunden einzuse als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Magdeburg, ten 8. Mar, 1888. 1102 8 61694) Kulm, den 12. März 1888. 85 B Königliche Eisenbahn⸗T irektion 0. b- 888 ““ 4 00,2 3 ¹ 9. 82 r

8 Hes I tsgericht. 8 (6 1866 2 ügeteahee 88 Neh, ea ahE 1“ ie Amtsgericht. 8 2 1 Konkursverfahren. 99,90 G Kopenhagener Samuel Walldorf v Wieseck wird am 12. März 3 In dem Konkursverfabren über das Vermögen des 85858 Lifa I annn.

188 Morgmifrzens br —8 Urap- ’1 5 —6 8 129 ib Staats L. nn Kon e utr. reverabren -1“ Beschluß. ö Mehl⸗ und Vorkosthändlers C Conrad Hoffmann (48061] 99,90 B Luxemb. S t rsverwalter Jacob Neidel von Wie 82 „betreffe nd das Konkursverfahren über zu Spandau ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ 8

871 4

49,10 G 99,90 G

99,90 G 98. 30G

8 [*0 8. 8

S. 8

S35*

24

2 0 - 0!;

905 ¼⁷

₰%☚ H

2 —£

6 610 .

S8SE

88 S

d

8 83 —2 —. 0 w 20

N

122 000 014 8872 hn 60 /8

—2.2 S

8 765208

9

I & Gm⸗- 4--05 C 8*)

.05 2 10 &

EEFE FExE F 222==

& 4 9 9

,—

752 2.

ℳ— tz „17

—2 Z828S 5 5 8

8

8 2= 27592 12 12 24 . ½ —₰ 8 EAIg2nFN8 4-EC’S!; —,——6 —1

. .g9 8 09, 8ö..

09 e —₰ 72 3 6

„„ 7 78 8 9 4--

7 12 75

05 2 190 .

,„ 21

. —2 11 .₰ 42

—,—ß**-öAnn

2D

—6 H G ry gv e fy cy eo w Ny &eꝙ† e†.&

2— 8 U Se. cIN

2 1: +2

2 „66 ES

28

0 2—

127 0—

6039. 34 bz . 382 5 b G 76,90 bz G

2

323 herc 868

%— EEFE

9 2

8 GC FEF 9

Anzeigen.

AIENTE ahertanae- nnqracdNbenbe

Inhaber: GERARDWVMawRockxl Angonieur und Petentonwalff. Begründer des Vereins deutscher patemtanwälfe,

BE RPIN, W. Friedrich-Str. 78

Ecke franzäsische- Strasse.

Aetestes Bersiner Patentbureaubestehtseit 1iI.

S. I L + —— —, 8 Sas ec 2₰ 21—2

8b

TNgane,

25 ꝙ.

4 2 82

2 -qAb-ꝙ4-

.—868S8

urer 8 u Offener Ar d Anmeldung der Konk 104 50 z G Rew⸗JYorker 1. Offener Arrest und Anmeldung der Kon ursforderu 9 5 meldeten Forderu in auf; 2 100, 80 G do. do. STZö 8 ä“ ögen der Eheleute Maler Louis 54 erungen Termin auf den 6. April 00,8 bis gües 8, Gläu dtgervesf ammlong 8 Bramsche wird das Konkursverfahren 1888, Vormittags 10 Fsr. vor dem Königlichen 100,75 bz G Norwegische Anl. 4e. 1884 4 18,2edhenstecgig, Biontes, den 23. April eingestel nachdem sich ““ bat d05 eine den Am ntsgerichte büerf elbst, Z r. 15, anberaumt. 103,90 G do. ein4. iesten, den 12. März 18 8 iicht vorhanden ist. 104,00 B Oesterr. Gold⸗ Rente. 4 Großher⸗ sogliches Amt tsgericht. sschreib 103,50 B kleine 4 4 4

0 —2 2 g . 8 —1

cqo

8

21

80 GUA- e⸗ -—

15,90286,10 à86 bz G

[53,10 bz

53,00 bz 5 1 1. U. 7163,60 8z

63à 63,25 b

1/1. 7,60à 68 21,40 bz G 29,40 bz

8 1s X.

C

(

&

& SESRGSGSSISEnS

71 2. —N—

—,—

1 88

28 88 —₰

,—2 2

9,

vO! —* 5 2. 1

2

00 *71

0

—]

1—2222950S

—1eC

—9

6

E'E

8

en

28

A

ES * &

4-

20 86 0505SSS

—— qN—

Langsdorff. Malgarten, den 13. März 18 ö““ 1“

J100,20 B 1G mee asan 82 pr. ult. März 103,50 G do. 5 100,20 B do. do. pr. ult. Ma r; —— Silber⸗Rent do. lleine 4

115,75 G 8 do. 88 110,60 bz G do. kleine 4 ½ 1 105,25 bz do. pr. ult. Mär 100,00 B 2507 F. e 1854 4 102,40 bz 5 99,50 bz 88,90 bz Sen 9,60 G 16,50 Peste 98,30 bz G 0 kleine 99,60 G Po lnische Pfandbri efe. do. Liquidationspfdbr. —,— Portugiesische Conv.⸗Anl. 102 75 bz G do. ult. März 99,40 bz G Raab⸗Graz (Prãm.⸗Anl.) 103,00 bz G öm. Stadt⸗Anleihe I. 100,10 G do. IL, III. u. IV. Em. 103,00 bz Rumän. St.⸗Anl., große 99,80 bz G do. mittel 99,80 bz G do. kleine 02,70 G do. Staats⸗Obligat. —,— do. do. kleine 102,70 G do. do. fund. do. do. mittel 5 99,90 B do. do. kleine 5 102,70 G do. do. amort. 5 —,— do. do. kleine 5 —,— Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 5 104,50 G do. do. de 1862 5 —,— do. do. kleine 5 98,30 G do. consol. Anl. 98,30 G do. do. 98,30 G do.

3 König lchs Amtsg 8 Wö“ 1618951 Konk s61sss, Sonkurs onkursver Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren 58 ben Vermögen der

0 ögen 8 Wittwe des Schreiners Heinrich Linkers⸗ Kleiderhändlers Felix Karfunkel zu Hagenan as Konkursverfahren über das dörfer, Karoline, geb. Romeiser, in Steinau,

2 0,

. S9 & 7 020 92 9

2. 0

n . 2 n

n SG;G

,— n⸗ F

‧*

—,—— ——

An

—◻ ee

Das Konkuravperfohr üEb N u“ Das Konkursverfahren übe das Vermögen des

8 &

421

—1—2æ —.

5

8

cng aen Ieve

v111 22ö2ög12g89

9 2 8. Z

9,— 42

Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe.

9

&ꝙ 621 399

. .

, %—

8 ——————

5

88” .

.

101,00 G 1102,60 G 102 20 G 105,20 bz

5

CGÄǴSn a4-A

- ŚeSR=

& & m 8 9 90

,,˙— F

5

F

—Wö&ͤͤZͤSͤͤͤZZͤͤSͤͤͤZͤIe

768 E

uen 8₰ 8

52,60 bz 52,20 9 bz G 881 18 9

77 308 3 1 g. 4 28 908 159

110 50 G Weichselbahn. l 15 4. U. 10 —— J102 ,30 àà G Amst.⸗Rotterdam 6 8 145. 50 bz 102,30 b; G Gotthardbahn 8— 116,60 bz 96,00 G do. pr. ult. März 1.89, 103,00 bz G Ital. Mittelmeer 102,50 bz G do. pr. ult. März 97,50 G Lüttich⸗ Limburg. 1

118,25 bz B Schweiz. Centralb 11. 184,g 102 00 bz G do. pr. ult. März 111,60 à, 70 bz 102,00 br G do. Nordost 1. 8 122,70 G do. pr. ult. März 84,40à 84,25 bz 101,80 G do. Unionb. 102 00 G .pr. ult. März 111.75 bz G 107,50 bz G 105,30 G 101,00 G 99,50 bz G

3,90 G 109,00 bz G 115,10 G 112,50 bz G Unter⸗Elbesche 102,50 bz G Weim.⸗Gera do.

F

J ———

0%—

cCe4-4

,,9,

—,— & Se 2

R

81 —=d

—O—.. F F , 2 9821

8.

O8OSA8

„⅓£ gggge

—₰ 65 62

8

bA9,

1, 8 2 Orx 4-ǴG Ǵ;G —-qN —n n

F

N .8

EFFREBERF

Carl Magnus zu Stettin ist! 1““ Pommersche.. 9

*

,9,.—,9,—,0,— —,—

247⁷

eöeö

Mb 02 4—₰

vpird, nachdem der be cs es gen des Bäckers wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8 8 und Specereihändlers wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Fe⸗ 24. Februar 1888 gen EG. eess e inx Kretzer in Mannheim ist durch Be⸗ 8 3 S angenommene wangsvergleich (1.,, 5 5 tsg 54 Apt 2 rch Be bruar 1888 a igenom mmene Zwa ngsverg leich durch durch rechtskräftigen Be eetus vom gleichen Tage ’3 ör. Amtsgerichts, Abth. I., dahier, vom rechtskräftigen Beschluß 1 ben . 8 . ist, hierdurch aufgebob en. deborgi d. verwerchot in aHon Landewm Hagenau, den 13. Mäan 1888. nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Steinau, den 13 1888. Titred Lorenen Nachr. Kaiferlich 2 Amtsgericht. Verfahrens entsprechende Ke⸗ nicht vor⸗ v 3. v. Hagen. 8 Landschaftl. Cent kral. ch ift beg Mannheim, 10. gez. Pb. Hag 1 1 Land l. nt ügkeit 1 er 289 rift beglaubigt: rhieevreiber Die N. der S chrift vnhsiat. do. do. ö1““ . roner Kur⸗ und Neumèrk. X In dem Konkursverfahren über das V en des 8 Ronkursverfahre b das WI1“ Of 85 In - sverfahren üb 8 Vermögen des Das Königliche rsverfahren über das Vermögen Ostpreußische. ornab 1 Bg 3 in Firma Johannes Stoewesand, ist zur Prü⸗ Seeene der Schlußvertheilung und Abhaltung des fung früber bestrittener und na chträglich angemelde⸗

EüEER E

—,———— 2

*

bestätigt ist, Hierburah aufgehoben. 8. uar d. F, Nr. 7405, eingestellt worden, stätigt 5 öuu“ ollinger, Amtsgerichtsrath. handen ist. Königliches Amtsgericht. ——— —z E Amtegeric btsschreiber. cüs emer

16185 3] Konkt ·5 18 s 8 ünge ni leur P ate t⸗An 8 8 8

3 61818 8 1 Ingeniel u. 2 Patent⸗Anwalt do. neue

4 urs verfahren. Bekanntmachung. gonkur Sver Berlin, Al Liqueur⸗ Fabrikanten Johannes Stöwesand, V Amtsgericht Marktbreit hat, nach des Kaufmanns Sch ußtermines, mit Beschluß vom Heutigen das

S25.5.n ,vNöN

E

F —*

8

Ko 8 8 z . 3 2 2 48021] ter orde rrungen, sowie in Folge eines n8 Konkursverfahren über das Vermõ ögen des ‚3 Schmieds 1

161 1 en Michael Lösch von Herrnsh fgehobe 2 1 er Lände dem f.-Wwapi inschuldner gemachten V 84 k sheim au gehoben. Vertretung mnmyünmn aller Länder werde t ichte übe ben Bemeischalige geracten Barches e enem Marhirehe, 18 Resh 13 mPatent- PATENYIT 3 ½28ESH, 1 ehen v!ne her Barenengernehenenah Bepehtannber Freitag, den 6. 2iriij 1888, Vormittags chtsschre 5 5 Kön 1 ichen Amtsgerichts. Processen. Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen. vor dem Amtsgerichte hierselbst an⸗ 8 [48041]

kintretenden enfalls auch zur Ab⸗ ss 1 Konkursverfahren. do. 1e 8 Lit. 5

bnung⸗ des bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In- h sch. b ertheilt M. M. ROTTEmMN, diplomirter Ingenieur, do. do. Lit. 4. dchreiher des Amtsgeri Iabeünhe n eahh, Ienknbn, n mari —— senifrbae. b do. do. Iit.0 26 Pri 28 VvEee; n 8 8 ees Gesehäftsprinzi 1dö.. 28 8 2. aee No. 298.

pril 1888, Vor⸗ P: c 8 prompte und energische Vertretung. do. do. do. II.

[61821] Konkursverfahren mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 148 8

der Modistin Johanna Buch zu Höchst a. M. gerichte hierselbst, Zimme r Nr. 1, anberaumt. 8 er-11 4

Besend kfungster 1 8 Memel, den 12. März 1888. 1888, det Füns E““ Harder, h 3 Ange! gseeeng. Muster u. Markenschutz 1nw g 2s 2d pft.

Höchst a. M., den 13. Marz 1888. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. = 87 1-ar ch vI SW selegramm Adresst. l“ do. Königliches Amtsgericht. III. [61688] 9 8 GCLASER Tindenst.80] bonms 88Cnsad Gtaser. Westfälische.

F. 8 Firma. 1 Konkursverfahren. ce Aa an:n2efssge.- frei una unentgeidiich“"q Ssoesin. Wesdor rittersch. 1 B. Konkursverfahren über das Bengög⸗ n de dn heglat * Berl R 28 se. h entw enen 2 en 1 zu Minden ver⸗ erlin: Redacteur: Riedel. Verlag de t ldo. neulandsche

1 ich Johannes Schaible, Fuhrmanns storbenen Geheimen Hofraths Dr. von Möller Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Z“ Nr. 32.

kEF

8 20 Bkl.j 5 6,40 Gkl. f.

105,25 bz

K ERE'E

q

0

NHö

.

. —,—

b

b. .Betz Pf⸗ ndbr.

do

9.

M kl. dvp⸗Pfb I. 15.125 105,25 bz do. do. 1 4 8. 20 bz GF Meininger ger⸗ Picß 04,20 bz G; do. Hyp.⸗Präm.⸗ 6 103,70 5; Nordd. Grdk.⸗Hp.⸗P 1b 100,75 bz Nürnkb. Vereins 86.3 100,75 G E289282 91,90 bz B 9 92,10 bz G 88,75 bz G 94,50 bz G Pr. Bod. Creditb- 94. 50 bz G do. 1““ VI. do. 8 do. do.

. 7

——R

882

8F .F F ₰.

EF;ʒ

sische altlands öfa

8 ꝙ—

———B—BOBOBVvNBI

SSSSR —,

0

½888Sgege

72

2

Pfandbriefe.

,n,—

RERRRFRRFRFRFRFRFR

8 —,—9,——6,—9O89q89ö9önqhͤeO

b

.

0 00G1 D.709961I.;

—-q—898ö

84,20 à, 30 bz 31,10 bz G 72,90 bz 107,25 G 52,50 G 106,60 bz G 110,50 bz G 106 40 bz G 93,90 bz 84,70 G

82

SBSSVS=BOBBBVOBOBBVSBBBSBOBOBOOBO er S -SSSSSH-e-SgSSSSSESISESEI᷑x *

CO5;5 S8

3

0A ; ——

28

28 E 8

20 EKEEF

k'F —JOy—O—!

9

. 8 AIe 2*25S 81. 2

—,—q—qq

R

8

—9,—8 x—e sesESenSSSASSS

—₰ 6bb

—,J—89qO8OhN —+⁸ + +8 dbbgNe

7 Cy l& 72 22

F FR —,—,— 88

F FFRF 8 8 &4- G:

,—

F 8872 2 24„—

R F A

5822; 2ö;2

SSRRARSSHE SSg.

0070,

2 8 ——

o & toꝙA-SgAS —6,——8i—qhhiö—9qPN— —4—

2223222232ö28

Rn-G

2 ———

RERFE

888ASSSN=SNI

8