1888 / 75 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Mar 1888 18:00:01 GMT) scan diff

—₰

V

+——6—q—hN—

2

—₰

—— .

.“ Sb 8₰ ,—ö,öbn —8

8—

SSS

Pos foeoermnn 8.

—ö,8An*

—₰½

v

gF

2 n gn]

90 8

E111“ 8S8 —⁸ +

12 8

908

8

serNereegneN wen e g- —2,,—.S

—2D+,822öNͤöN

88

——,ee 6 —-,—

8

1

22

229 . —,——,Noe

22

EEEE;nRF q

228

5 —₰ ——h-98Ar —*½ 2.00 0,—

—.

.

L

88

—erJlee NerteusEsesr Fesröfei cc -

288880

585 58S

.,8,— 7.

8EIAI““ —2 —- —- -—- —— -

EBrEsrsessenn

n 5 22.,—öNq—

H8

88

0

4

88 8 . 092 09 8 8

er 2

8 2

Ffcn lecbe

SS

bz1 bz G 39 9. 0508,b8;

258 10 Ju1, 80 b

1 103,50 bz G*

.1

—, 2

25

6

842

2 ‿,3 5 c G.

8 8 82

2 2 10

22G 8

2

—₰

£ 8₰ %— 1

αÆenUnn

3 92 2 8 ν— —+

82

2 8

8 2 =

c

NSXgUǼᷓ́eo

v I 8 ————

2 2 02 . G.

3

99 8

90, 202 E 4 1 9,80 G 99,80 G

8& 25 28S88828 ——.,— 2*

WIE“

2 GggUI2e 58558685638

S. 0‿—

2. —,—————9öö—— 5 0 25

*& 20

8 S2

[168,75 bz 168,20 bz 80,45 bz

80,20 bz

112,10 bz 112,05 bz 20,34 bz

0 729 8—

FErIeeMfrsies

SA8

8 21

& 6

2,— 627,—

8 G 02

8

—2

88. eri

50₰ . 8S

‧— 10 e 8G!* 25 S 5 0 38—

2 8 8

—,——————

*1 * 2

2

—,—

—9 &

5 8

22

r

8

ne 92 1 2 0,— Æ oᷓ l & &

[11” 822 1 d2b

2

213 2,89 27 82

e & e& e

090 2 8

Ca8

3 8 *

—, 8 —. 72

1, —8 ½ ⁸8 0 Srrn 868 2

varemtgcrpsäsrs —12ög2g

g.

60

2 —₰

EH O; H O’SS4-4--bSee

öSSoO;SrSnse 8 *

212 ¼

,—

—20 2 . 8 88

2 3 42 C8

Pyrmonter Anl. 81 8. vo in 1855 . Se à40 Thl. r.⸗Anl. de1867

3** 3/*

8 2

Sl

A S881“ 20£S9o

83 —S 8

*

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien.

12 .

E B

S 2 S

8₰

99

5

&

8.

8 0₰ 8E

le S8'6

82 2

) cC.

89

4

125

2 ¶☛

B 28

160, 20 bz 15 99 ,60 bz

15

80 bz G

unschw. 20 Thl. ⸗L 9.

jöin⸗ Mind ssauer St. Pr. 2

u“ I db-8 Loos⸗

be

2 P 8

—, —,—- ——

88*l

—₰ —₰

2ꝙꝙꝓ 922

HI.,

A!n 12

8888888

Sn an.

Ne

A

1

18,——

0 017

—₰

Eg. —6,—öqAööS

8αι 0 2

S” 00 SCn SegS’S

2 2₰ —,—qnöqnAqAnNSIS

eDes⸗

m. 1

EEEE

—2 9.

Oo ohoceneö, J—O —O9rSẽS;n.

See

—— 8

. 8 PrI

Pfan nbr

02,

J.

26 5

2 Loose

8888 3

52

8

2 SwUrErwE

&e& & && Æ r

5 G⁶³

. 1uu“] 106,60 G 106.60 G

106,60 G 218

88

,— 6

—-

8— bech 1 . 16 60 bz 111; S: 92 60 8 1 90 bz B o. pr. ult. März 160 80à, 75 bz 1,25 G ainz⸗L. wigsh. 9 ½ 34 1 1 E“ 102,60 G M 28Sg⸗ 1 3 32 10 04,0 00 G 81,60 b 8

76,251

‿—— 9

5 Bert

8. er K vasr⸗ —Z 22 8

S. 22 8 .

—, ,— 0

555w

18 8 22 H: 2 = 8&

2 n

222

7

S. ——

2

8 E 8

02

219

ege 2 3

8222

8

—.

EEEE8

S.=

2 S AllEn XFaslng P 8

15 N

Stationen der Friedrich . „Großbreitenbacher, 8 . 8

2.

6

SGC 91. C

.

5’SASSS

5 S en

—0

3 . 8 3

8 . - 715

8 L0

1. .

er 22 her S mn 22 (C —27 2 77 502 792 . 42

02 82

42 599

2*

„b 8. 8 E 2 529 SGg. 55 8 4 zus S 6 28 62246] 1b 3 sichtigenden For derungen und zur Beschlußfassung fassung über eine dem Gemeinschuldner auf dessen 62241] 6224 ¹ 9 2 * 2 8 1 8 Konkursverfahren. 8 sder Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Antrag zu be wfiltsende Unterstützung ein Termin auf 2301 C. Vom 1. Mai d. J. an treten gering⸗ X“ 1“

Das Konkursverfabren über das Vermögen des mögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den den 17. April d. J., Vorm. 11 Uhr, ge Erhöhungen in den Preisen für . Eisenwaarenhändlers Johannes Wolters, 5. April 1888, L. 10 Uhr, vor anberaumt. 8* die Billets I. Klasse der Rundtouren 1 8 . 0 1 1 8 Inhabers der Firma Heinrich Wolters zu dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ Schrimm, den 13. März 1888. 11““ 19 IIa, II, D** . bum; Deuts hen; 85 9 1 1 . Tüsseldorf wird nach erfolgter Abhaltung des stimmt. Königliches Amtsgeri icht. V nd X. bes afifcher Lokalverkehrs, 1 82 Schlußtermins hierd denc neagehegcn. Malchow, den 10. März 1888. nne ninofasbelels III. Klasse Chemnitz v“ 18 8

Düffeldorf den 14. März 1888. Staecker, Actuar, Gerichtsschreiber des Groß⸗ B 2 Leipzig über Gößnitz oder über Döbeln Leisni 1

2 anf 8 Staecker, u ts e unn a n Leipzig eisnig, 1 2 1Z

Konigliches Amtsgericht. VII. herzeglich Meckl enburg⸗S Schwerinschen Amtsgerichts. S 87 g. 1“ 2 Fiunderiseb hes für die Strecken über 84 8 Berlin, . 2 . Mlltlz 1888. 1 esch u orna oder Lausigk, s 1 2219 8 8 die Coupons III. Klasse zu kombinirbaren mnoversch 5 162245] 8 ch [62219] k rf h Das Konkursverfahren über das Vermögen der seb Seri 680, 68 8528 Pr. Ctrb. Pfdb. unk 8 5,0 Bekanntma ung. Konkursverfa ren. dandelsfran Nauny Hopp in Schroda wird Rundreise ebillets der Serien 679, 880, 681, e 2e96 84 1170 P Pfdb. unk. 1115,00 B Das Kenkursverfabren über das Vermögen der Nr. 14 854. Das Konkursverfahren über das xb Abbaltung des Schlußtermins und Vollzug der 681a, 631b, 682, 682b, 683, 684, 685, 686, rliner Zörse vom 17. März 188 Kur⸗ u. Neumärk. Firma Friedrich Bresser und über das Privat⸗ Vermögen des Schuhmachers Ludwig Hübler Schlußvertheilc ng 88 687a. 687 b, 688, 688a, 688 b, 690, 697, 1 Lauenburge 8 33 M heim Zt. in Ludwi hafen a Rh iBr 8 2 8 698 und 703 8 5 1“ vermögen der Theilhaber a. des von Mannheim, z. gs Rh., roda Fnn 13. März 1888. 9 1 8 1 ö“ 8 Pommersche. Kaufmanns Ferdinand Bresser, des Gast. wurde nach Abhaltung des Schlußtermins durch Be-— Sch „Köni gliches? Amtsgericht. ein. Nähere Auskunft ertheilt die Verkehrs⸗ Anmtli ch festgestellte . wirths Emil Bresser, c. der 2. zittwe des schluß Gr. Amtsgerichts, Abth. V. dahier, vom 1t G Controle I. hier, Ca Alastra aße 1 I. 8 39 8 Bierbraners Friedrich Bresser, Caroline, 10. d. Mts wiede r aufgehoben. 1 1 Dresden, am 17. März 1888. Umrechnun Sät geborene Hölters, jetzt verehelichte Ferd. Mannheim, 13. März 1888. Konkursverfahren. Königliche Generaldireltion m 818⸗Sä Bresser, d. der Wittwe des Bierbrauers Hein⸗ Gerichtsschreiber Gr Amtsgerich 1 on furs! c rah re . der sächsi ische n Staatseisen bahnen 1 Dolax = 4,25 Ma⸗k. 100 Franc rich Bresser, „Catharina, geborene Scherrer, Meier. Da Konkursverfahren über das Bermögen der —— .“ 1121 1e8 os. 14“ 1 sämmt tlich zu Duisburg, wird, nachdem der in 8 Wittwe Emilie Krüger, geb. 11 zu [62079] 82 b X.

dem Vergleichstermine vom 20. Januar 1888 ange⸗ (620 70] 8 1 r6 7 3 Düsse ldorf, Inhaber bv Mitteldentscher Eisenbahn⸗Verband. nommene Zwangsvergleich durch rechts kkräftig gen Be⸗ 8 B zu Schwelm, wird nach erfolgter Abhaltung des Am 1. April d. J. tritt der Nachtrag VI. zum 7 schluß vom 27. Januar 1888 bestätigt ist, hierdurch Das Konkursverfahren ül as Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gütetarifüe ir. 565 Aende⸗ Wechsel. aufgehoben. Kaufmanns Ma 51 Minden iüt Schwelm, den 12. M Umts ““ rungen verschiedener ze dire kt. Frachtsätze für die 100 Fl

2 2 aufgeh 1 HSlußrechnun ;s 38 ngli es 9) m 8 4* 88. Ler en 3 30 le 75 e. 1— .100 F 8

Du burg, den 8 ““ et schlußrechnung 3 König iche Stationen Etgersleben, Baruth, Sobrg8 e Kirch⸗ 1 8” 8*

g s 819 b Uckro⸗Luckau und Zossen, sowie theils neue, 111.“ 0 r

di t Mor91g88 1 Konkursverfahren. 1“ .“ 8 abgean derte Saͤtze für die Statienen der Wereꝛ⸗ 8 [62210] h e Sznigliches 2 8 6 Konkursverfahren über das Vermögen ahn im Verkehr mit den Württembergischen Sta⸗

0922190 84 önigliches nteg cht. Pnbhtssb 401 Ube 1 nDUgB 8 2— kandin

Konkurs verfa ren. Königl 8 tegericht. Kaufmanns Sigmund Bruck, in Firma tionen, ferner mit Lindau, Brezent, Romanshorn und Kovenbrs hagen

Nr. 2160. Das Konkursverfahren über den Nachlaß⸗ [62212] 822* Bruck dahier, Kuhngasse Nr. 20, wird na ch Rorschach enthält. Nähere Auskunft e errheil len die don des Restaurateurs Rudolf Büchler von Eber⸗ 1622 folg:er Abhaltung des Schlußtermins hierdr rcch Verbands⸗Gütererxpeditionen, woselbst auch der Nach⸗ ddo bach wird nach 1“ zter Abhaltung des Schluß⸗ Konkur er das V geh Handels⸗ gehob 8 trag erhältlich i st 8 termins hierdurch a 18 Wolf ber ist durch den 14. März 1888. Erfurt, den 12. März 1888.

rz 88. 8 WJAAITAETETET1113“ Ee ' Eisenbahn⸗Direktion Eberbgch, den 88 18 ee beend det und dahe ufgehoben. Kaiserliches Amtsgericht. König iche Fisen ahn⸗ Dire 91 Amtsgerich Ma gez. Dr. Maas. 8 M 88 gez. Dubois. als geschäftsführende Verwaltung

11““ tb kaugard, den 15. März 1888. Dubois. 3 Dies ve S Amnteg Heinrich, Gerichtsschreiber. Königlich ches Amtsgericht 1 Die Rich gkes t beglaubigt: 18 ““

1 8 , Gerichts chreiber. 8 v

[62254] ) „r hre . at [62080] S u“ 8 aris.

Konkursverfahr ren. Bekann tmachung. Berlin⸗Thüringisch⸗Baͤyerischer Eisenbahn⸗ I. 84

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren über das Vermögen der Bekonne . .““ 114““ phes Kaufmanns Oskar Steinitz zu Frankenstein in Ehefrau Leo opold Ullmann, Regine, geb. In Snchen, fend das Kenkutsverfahren über Am 1. April d. J. gelangt zum Tarif fuüͤr den

Schlesien, alleinigen Inhabers der Handlung Gutmann, zu DOberhausen wird rach Abhaltung das Vermö es Kaufmanns Rudolf Claussen Berlin⸗Thüringisch⸗Baperischen Gütervperkehr der 8 .

Steinitz ebenda, wird nach erfolgter Ab⸗ des Schlußtermins aufgeho en. 8 in e. es bisherigen Konkurs⸗ Nachtrag XIV. zur Einfühtung, welcher neben haltung des 81“ he edlich afgeho he en. Oberhausen, den 12. März 1888. verwalters Fit r nelung hier der Mandatar eih..g und Ergänzungen der besonderen 8. e⸗ Schwz

8₰ . 7 unge 1 9 11 8 kenstein, den M“ cbnigliches Amts kgericht. Resemann hier heute als Konkursverwalter bestellt. stimmungen und des Ausnahme etarifs 1 für Holz Re gh 6 Sgericht. Verden, den 14. März 1888. neue bezgg. abgeänderte für die Sta⸗ be [62198] B ka Königliches sgericht. 1 ionen Burgkemnitz und Eisenach, sowie für die 82198 91 es Amtsgericht. 1 2 2 , 2 1 Fh gez. 1 19958 Stationen der Friedri aer, Ilmenau Groß I“ 190 8 n. 3 . h 8 der Ida Stoehr⸗ schen Konkurssache offerirt (1. 8 Beglaubigt: Meist 8 breitenbacher, Arnstadt⸗Ichtershausener, Ruhlaer Warschau. 100 Kon Urs verfa ren. Gemeinschuldner einen Gläubigern einen neuen Gerichtsschreiber⸗Gehülfe Königliche Amtsgerichts. und Weimar⸗Berka⸗Blankenhainer Bahn, ferner 8 8 Vom Staat erworb dem Konkursverfahren über das Vermögen der wangevergleis in; Höbe 1 25 % unter selbst⸗ 1u““ einen Ausnahmetarif fur Porzellanerde und Berich⸗ (Geld⸗Sorten und Banknoten. . 3 * erworbene efrau des Kaufmanns Max Scheuer in uldnerischer Bi der n Frau 62188] Konkursverf ahren tigungen des Haupttarifs enthält. Insoweit durch b derschl Märk. St.⸗A. 4

Firma R. Scheuer hier, ist zur Abnahme der drisS toehr und des Kn J. Szatows 1 rfahren. esen Nachtrag, welcher an die Besi uke . w .. . 9,59 B

Schlußrechnung des Verwalters. zur Erhebung von aus ensguth In dem Foreatsbe erfahren über das Vermögen der tarifs unentg geltlich abgeg eben wi Finwendungen ge n das Schlußverzeichniß der bei Die Heine H Wochen Handel sfrau Augus ste Johanna gühn, geb. ei der Vertheilung zu ber ücsichtigend en Forderungen nach Bestätigung des Akkorde ie andere Hälf 1u“ zu Waldenburg ist zur Abnahme der Schluß⸗ . und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger über die nach weiteren 3 u Erhebung von Einwen⸗ für die nicht verwerthba ren Vermögensstücke sowie zur Zur Verhandlung das Schlußverzeichniß er bei der Ve thei⸗ für di ig nachträglich angemeldeter Forderungen der Ver graleichs vo orschlag st üacbe 1888, z 1— genden F rungen und zur Ilmenau

f Donnersta den 5. April 1888 Bm. 11 Uhr, Zimm 16“ 8. zu Gläubig die nicht ver⸗ hausener, Ruhlaer und 85 4 stag, 2 1 F⸗ S. chlußtermin auf Se ier hn bis BIͤ Engl. Banknoten pr. 1 L. .. 20,34bz we 1 Blankenh hainer Bahn 8 Franz. Banknoten pr. 100 Frcs 80, 65 bz

(Ce 9 2₰ Fc, w

H 8

8 2

14L67 1 160

b

.

—ꝙ ——9bŚInßN S crhen S

88ZS 8 8 8 . —88qgSnSESSSö=ög=g 8 628 q* 5 vUSS2 8 8S8S8

25

8 82Q 177

Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ velckem die nicht b 1 t gerichte IV. hierselbst, Gr. Ko G 12, Zimmer 17, geladen werden. 8 11. ueprin 18 1 ormittags 11 Uhr, in Kraft. HPeie Büs F bestimmt. e Ortelsburg, den 14. I1.“ 1 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ Erfurt, den 14. März 1888. Oesterr. Bankn woten pr. 100, Fl. . 160,35 bz Frankfurt a. M., den 9. März 1888. Königliches Amts 3 mer Nr 22, bestimmt. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion 85 sch 8 ED“ Der Gerichtsschreiber d des Königliche nAmtsgerichts. IV. Wilh Waldenburg, den 15. März 188 llaals geschäftsführende Verwaltuug. Ritussische Ban noten pr. 100 Rubel 1167,90 bz 1 8 1 H“ 1“ ult. März 167,50 à, 25 à, 50 5; ich ““ 1 b ult. April 16 7,25à 167à 167,25 bz

[62217] Berichtigung. [62242] richtsschreib Die Bekanntmachung vom 1. dss. M. in Beilage 6 Das Konkursverfahren über das V G 28 [62238D Staatsbahnverkehr Zins; I 2 leepons, nk: Wechsel 37 diie u Nr. 61 des Reichs⸗Anzeigers, betr. die Hirsch’⸗ Handelsmanus Julins Hermann Keil, [62216] Konkursverf ahren Frans, urt a. M.⸗Oldenburg. issüß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 40 % sche Konkurseröffnung, wird dahin berichtigt, in Plauen, Pfortenstr. 7, wird nach erfolg ter Das 6 ““ ö Vom 1. Arril d. Js. ab kommen die En ffernungen daß der Schuldner nicht Louis, sondern Schlosser⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Tas Kon fahren über das Vermögen des und Frachtsätze zwischen Bockenheim und Frankfurt Fonds und Staats⸗Papiere 4 9 1 3 2 Han 5 88 * 8 . 8 88 meister Carl Hirsch heißen muß. Plauen, den 14. März 188 Handelsmanns und The odor Kohl a. M. einer⸗ und en und sburg dae tte 2 Gera, am 15. März 1888 Königliches Amtzgericht. zu Zörbig wird nach erfolgter Abhaltung des fowie zwischen¹ 1b d den übrigen Olden Deutsche Reichs⸗Anleihe4 1/4. u. 1,10. 107,20 bz G Teich, v Steiger. Schlußtermins hierdurch a ufgehoben. 3 burgischen Station Staatsbah d. 101,00 83G . * 72 * —, 2. 1 . 8 r -2) 8 8 2 J. 8 92„ 1 J 5 8 Gerichtsschreiber des Für ürstl. Amts gerichts. v. c. Zörbig, den 12. N. 8 Hamover⸗ld nburg auf ben werden, 1 Ein⸗ 3. Consolid. Anleihe 106,90 B 8 Königliches Amtsgerich führung. do. do. 101,50 5z 102,90 G 0. 102,80 bz G 100,10 bz G

[62200 5 Konkursverfahren. 1 a. M., den 13. März 1888. dode, Pirsh 9 8 850 2, 62

99,90 G

ns der betheiligten? Verwaltungen: do. 99,90 G 7. 99,90 B

[62204] Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des Porit zeränd 1. 8 1 242 Ver ge (es 8 9 4 8*⅔ 8 t In d em Konkurs verfahren fae⸗ as Bermögen der Maurermeisters August Radel Jr. zu Polzin Tarif⸗ ꝛc. Veränder rüngen Königliche Eis enbahn⸗Direktion. Staats⸗ dscheine. In 8e ö11“ nachdem der in dem Vergleichstermine vom der deutschen Lurmärkisch . 104 50 bz G 7. 100,60 bz G 100,75 bz G

Wittwe d Lorenz Sporken in M. Gladbach ist 27. Februar 1888 angenommene Zwangsvergleich Nr. 73 2

GgUgnU

„— S2 8

3 3 8

90

wS

627

8-8282 A₰

Sr o.

EnNcoOcGSGC ́́âoneg —,——9BqOOöN—

σ◻½ α h.

8

—ööSS

8 103 60 b; kl f. 100,25 G kl. f.

9. 100,70 B I.f

2. 101,50 B

2. 102,0 0G

2. 101,50B

J101,60 G

94,40 ,

C.

02

. 10,—

2

—4

85 8 SS’SS8 1

2,70 G 92,60 bz G

O D Sq8SGEG£

en5

[*8ö08* en

ꝙ̊Z. S2 2

CgaASCSUSSS

8

88 8 S 8—

—,——q——9— NZb

—9 S:⸗

8 = H 8—

28 8 2 88

8Z“

2

8 2

8 2

—- —-*

—6

. O.82N 212

2. 131,0 bz G

6223

8 88 M

* ’’’ 62)

S

EE 1

0

[B6

2Z

2922

.

-

mS’e⸗ 8 bn-

5qSbEUPE e— 8

wnb,

e n

2

6 2 S 4

,8A

729

85—

2

122

*

62

—,

1,— ö ——

2

8

22

2 ⸗C

IüI

G. 72

20—

9 —₰

—9

1.—2ö2ö2ö:;

8— ae

—6* bn⸗-

Lede 19 2 3 2 I

2 4 ,

in Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage cr. 8 1““ a8p 8 1 Vorschl a98 zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [62236] Eilgut⸗ Ver keh ehr von und nach der Station Berliner Stad ermin auf den ... 1888, 8 Vormittags Polzin, den 14. N Närz 1888. Vom 1. Mai d. J. ab treten in den T Hor rchheim a. Rhein. 119 88 For 8 8 chen Anntsgerichte hier⸗ Königliches Amtsgericht. (Allgemeiner Gütertarif und Ausnahmetarif Der vorbezeichnete Verkehr wird! Mai d. Js. sel 8 Belhesstrgbe. 64, S anberaumt. 2 1 Ge treid e) für den Norddeuisch Galizif sch⸗Südwest⸗ an auf den Verkehr mit den preußischen Staals⸗ a en 2 888. 555 5 99 2 ach, 8 [62221] II chen Grenzverkehr 1 Theil erhö hte Fracht⸗ bahnen beschränkt.

3 8

Gerichtsschreiber dectöriglchen a Amtsgericht In dem Konkursverfahren über das Ve rmögen der sätze für Dresden⸗ Neustad Altstadt und Friedrich⸗ 88 M. W des König EE Händlerin Chriftine Lonise Bleeck in Rostock eine lin zahl anderer Stationen Ihebeee E Königliche Ei

ist in Folge dines von der s

4— £̈ * v

̊ 8783

e⸗ —έ½

8

Sege Eregg=g=an

neue ische A t⸗Anlei ihe 88 Inleihe

dt⸗Anl. 4

8

G161

1

₰—

0

8 v280- 2* 205 2*2

2.

2&ꝙ = 2 1=S1

8 104,00 B t 103,50 B

1

₰8

88ö

2

rr. Gold⸗Rente. 1

1 kleine .u. ). 88, 60.

r. ult. März 3 Büs eh

jer⸗? 1 6. 62,00G I che Beꝛr .U. CCCC(C66 pr. ult. Mär; 1 Wiener Com

5 1/3. Türk. I aehe 8 ilbr 8 a⸗ do. do. pr. ult. März . Na 2Jah ilber⸗Rente

en 13. März 1888. heiligten Verwaltungen. enbahn⸗D irektion.

05 09

9

( 95

gs g. 1111ö1“*“

—,——ð—ℳðqO—N SS88A1—— 2

S 2 8gFg 8 ,—

henee

„—

4—-S2 8 O=H-SS

d et T

& 97

O 8 8qο ˙£⅔ 588 5

55 5

SF,⸗

16552 32 sächsi G taa owie Görli 3 62239 emeinschuldnerin ge⸗d , ats 2 ahnen sowie für Görlitz St ““ Konkursverfahren. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ . 1““ nigs

ain 2 2 2 2 8 „7 g Io ; Iee 8 2 98 2 8+4

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ver⸗ gleichstermin auf den 24. N kärz 1888, Vor⸗ uskunft ertheilen die Ve 8⸗ b . Bekanntmachung. 1 gdeburg er ö. 100,40 bz storbenen Ehefrau Elisabeth Messer, ver⸗ isia95⸗ 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen 1 en Stꝛatsbahnen und Ve nigliche 1 noxer⸗Baperischen Eisenbabhn⸗Verbande creus Prov⸗ blig.. 1. u. 1/⁷.—,— wittweten Gosch, geb. Suhr, in Dellstedt wird .“ ö o Zi Nr. 8, anberaumt. bahn⸗Di rektionen Berlin und L wird der Artikel Kaolin, bei Aufgabe ganzer Wagen⸗ Rheinprovinz⸗O .. 103,75 G nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ tostock, den 15. März 1. 11I“ 9. dem gedachten ge er ladungen von 10 000 kg, im Verkehr von Amberg 100,20 B durch aufgehoben. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung 5 achtse ir Getreide von Rawa rus ch und Wernberg nach Hannover (Nordbhf.), Lehrte Prop.⸗ Anl. 1

Heide, den 13. März 1888. Zur Bealaubigung: H. 2 Fer, A.⸗G.⸗Aktuar. Langensalza (Seite 28 des Ausnahmetarifs 96 und Linden (Küchengarten) vom 16. d. M. an Berl. Kaufm. u. 1—,—..

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. v“ a0 32 8 pro g. er u“ u den Sätzen eines Ausabime arifs befördert. 8 e .“ . u. ö“

5 8 8 D; Ann 3 257q

gez. Lentz. (62064 . 44 ¹ reslau, den 14. März 1888. 1I1“ arer. Erreditionen er genannten Stationen do. ö 4 ½ 1/1. u. 1/7.119,70 G

Veröffentlict: Gebhardt, als Eerichtsschreiber. 16206 Konkursverfahren. Königliche Eiseunbahn⸗Direktion ertheilen auf Anfragen nabcre Auskan 1 d9. . . b u. 1/7, 1105,00 G

Nr. 2526. In dem Konkursverfahren über den Namens der betheiligten Verwaltunge Hannover, den 10. März 1888. do. 199,90 bz G Bekanntmachung. Rachlaß des Krämers Jakob Friedrich Röther „„„nn Königliche Eifenbahn⸗Direktion, Landschafti. Gentrale 1,1. u. 1,⁷ 102809

N von Hausen ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ [622233 Bekanntmachung. auch Namens der betreffenden Verbandsverwaltungen. do. 3 ½ .1/7 89,50 bz

Das Konkursverfahren über das Vermögen des meldeten Forderungen Termin auf Vom 15. März 1888 ab wird nach Stationen 1 . 828 Käschändlers Franz Zeiner von hier, nun in Mittwoch, den 4. April 1888, Alexandrowo transito und Thorn transito Kur⸗ und Neumärk. 1 München, ist nach Abhaltung des Schlußtermins Vormittags 9 Uhr, je ein direkter Güte rtarif im Verkehr von den 88 8 1 unterm Heutigen gemäß §. 151 K.⸗O. aufgehoben vor dem Großherz zoglichen Amtsgerichte hierselbst deutschen Stationen des Deutsch⸗ Polnischen Eisen-⸗ E itt für den Verkehr zwische worden. anberaumt bahn⸗Verbandes eingeführt. Stationen des E hahin⸗ ezirks Köln Kaufbeuren, 14. M kär; 1888. Schopfheim, den 14. März 1888. Ersterer Tarif enthält als selbstständige Tarifsätze (linksr 5) ind den Stationen der Großherzog⸗

Königliches Amtsgericht. Hauser, die deutschen Frachtantheile des Deutsch⸗Polnischen Oberhe en Eisenbahnen ein neuer Güter⸗ Winter. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Gütertarifs bis zum Grenzübergange Alexandrowo tarif in Kraf rdurch wird der seitherige 162209] M für die allgemeinen Tarifklassen und di ejenigen Aus⸗ 1“ genannten S vom Kon ursv r h eñ. 32065 8 nahmetarife für 888 Richtung von Deutschland, 1. Apr il 1883 nebst Nachträgen aufgehobe 1 62065 c ing 2 d,

Das Konkursverfahr 5 rfahr 5 N des 1 g69 Konkursverfahren. velche sich mit selben nicht decken. Außerdem Der neue Tarif hat außer Frachiermäßjgungen Ricterg omursverfak 66 über 1 Vermögen Nr. 2537. Das Gr. Amtsgericht Schopfheim hat enthält der dinn direkte Sätze für die ermäßigte auch Frachterhöhungen, ins besond ere durch die Auf⸗ von Bnttegit enf . Erust Herfftas unterm heutigen verfügt: 1 Stückg zutklasse. 1 hebung der Frachtsätze für die oberhessische Station 8 Uberabettrne hwießel wird, na Ueber das Vermögen des Landwirths Eduard 9 er direkte Tarif für Thorn transito findet nur Reiskirchen, im Ge folge 1 eichstermine vom 5. Januar 1888 Felber von Wehr ist heute, am 14. März 1888, auf solche Güte er Anwendung, welche binnen 6Wochen Die Erhöhungen gelangen erst am 1. Mai 1888

ang C urch rechtskräftige 1 T111“ ¹ 2 1 V1 8 enommene Zwangsvergleich durch rechtskrä bisgen Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, vom 9 ihres Eintreffens in Thorn über Alexan⸗ in Wirksamkeit. Näheres ist bei den betheiligten

5 Jes 2 5 88 15 ½ durg bscen 3 Januar 1888 bestätigt ist, Der Kaufmann Johann Reinacher hier ist zum drowo nach Roßland befördert werden. 3 Güter⸗Expeditionen zu erfahren, woselbst auch der Laage i. M.. den 16. März 1888. Konkursverwaltee, ernannt. A Unmeldefrist bis 14. April. enthäl dnußer kektn 8 ätzen Tarif zum Preise ges 0,50 zu haben ist. Großherzogl. Mealenburg.S Schwerinsches Amts ggericht. 1888. Offener Arrest und Anzeigefrist bis ebendahin. für Stü gut die allgemeine en Wagenla ungsklassen Kö, n en 17. März 1888 Veröffentlicht: Kaven, A.⸗G.⸗Aktuar Prüfungs termin: Samstag, 12. Mai, 9 Uhr. A 1 und B, ermäßigte Sätze für die zweite Stück⸗ Namens der betbeiligten Verwaltungen Keo k, Schopfheim, 14. März 1888. gutklasse und Ausnahmetarife ür isen der Spezial⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion 3 · neue

Is Gerichtsschreiber des Großzb. Amtsgerichts. Haufer, larife 1 bis III sowie für Robeiser (linkesrheinische). do. 1 Sülbne L. Krd.?

œꝙ᷑ SOUR 2.

8

-ᷣ̃ *

orᷓ- S

—,— —,— —- ——

0,—

üerreggezzzeesee²ee

—- —— ——- ——

& & Æ & &△ e&

½

—- —-

&SNCISG!Gr

gek. 101,00 G 102,60; .Gr. Siss gar. 102,30 B dövr

Sud .üluer. do. roße rich. 2 Terespo 1 do. fl. schau⸗Wiener . 130,80 bz do. pr. ult. März 29,90 hà150,25 b; We cichsel 4

8

gD8n

2 S2

0— 0, —8O27ᷣ

b

Né

—₰‿

Z

—6

do.

8 1

+ ,— corn

—2 22

8

S 8.

&orc —G

Pester Stadt⸗ Anl⸗

do. do. 9,70 bz Po lnische Pfan d G2S. 01,40 G do. Liguidationspfdbr.” 2. 46, 10 8 b k.Pidb SrIV. V. I —,— Portugie sische 88 v.⸗Anl. 96 101 8 do 02,50 bz do. lt. März —,— .1“ 99 50 bz vr daäm⸗Ealh 97 90⁄ .100,10 G 2.e Weg. 1 96,50 b0 5k. 102,70 G Rumän. EreAnl. große —,— 99,90 B do. mittel 8

99,90 B do. kleine 8 102,70 G . Staats⸗Obligat. böäö“ do. kleine 102,70 G f .99 9,90 B 102,70 G

—19016,

80 888, 1. 8 110 rückz. 100

EN

—,— ⏑⏑*æq⸗

88

3 102,40 bz G 0. 102,40 bz G Gotthardbahn . . [116,80 G 0. 96,00 G . pr. ult. irz 117,10à 117 b .103, 10 G Ftal. Mittelmeer 1 li 18, 30 b; G 102,50 bz G do. pr. ult. 97,50 G Lüttich⸗ Limbu irg 118,10 G Schm eiz. Centralb e do. pr. ult. März 102,00 bz G Nordost 193,90 G ult. März 101,80 G Unionb. 102,00 G ult. März 112.00 G 107,10 G 8 106,00 G 101,00 G 8 100,00 bz G 113,50 G 108,75 G 115,25 G 112 10 G

ꝙSö

c= &. Es.

X—

- —G84-S

S

X

cC 0.,—

D. öfan

+

2

Hr

0,.—,0—

Hamb. Hypotb. do. do. do.

Meckl. Hyp. 2 Pfb; IL. 1.. 125 do.

Meininge er vp. „Pfadbr. do. Hyp. Präm.⸗Pfdbr.

Nordd. Grdk. „Hp.⸗Pfb. cv.

Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr

Pomm. Hyp. „Br. I. rz. 120

II. u. IV. r; 1105

0001 88 9611.

5F ExF SSÚg’g

EE

8

09, 8 3

ASSSgS —- - 0,.—0,— der wer

2241

Pfandbriefe.

8 8 1e. +—-8PSEEESmnSNEg=NS

5

8 18S

F E 7 . 2 4☛ 120 Len. —=+Ꝙ ꝙu,—

8

08 ö” ——8—9d:* 8 8 S2SUS /

88 er.

2 .O

cgvCho”SCee⸗

—₰” Sbh Texhkhöh

8

3

́ & o;⸗.

09—

=SSöIB ——,

.⸗Engl. A öä 68⸗ do. 104,50 G 177 8 do. do. 88,10 %b do. consol. Anl.

8

““ Gerichtsschreiber Großh. Am sgcerichts Die näheren Bedingungen sind dbej . b d 8 o. o.

[62060] 5 F Gütere Ir erditionen des M II Polnisch do.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 Beschluß Zerbe zu find⸗ 6 wailand Erbpächters H. Tiedke zu Ki dem Konkursverf fahren über das Vermögen Bromberg, den 7. März 1888 Berlin 8 Beftve ritte rsch. ist zur Abnahme der Schlußrechnung Ver⸗ de Rittergutsbesitzers Stanislaus von Königliche Eifenbahn⸗ vthektien. der Expedition (Scholz). b do. do. II. walters, zur Erhebung von Einwendungen egen das ak rzewski zu Zabno wird zur Prüfung der nach Namens der betheiligten Verwaltungen. Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. neulandsTaftl.

uöu“ der bei der Vertheilung ück glich angemeldeten Forderungen sowie zur B Beschluß 8 8 . G nftalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr 32. ö11“

S8 8

SS’SRARASEESSSAESSAgEZS

95,00 bz 95,00 bz

—+

—2,2ͤöN-

—’

F

eee eöö

8 —.

98,50 G . 90,40à, 50 b b 53

t.: 29,—

8 25 —,—8b

SEFEEEFE

22

93,90 bz G 84,60 G

F

00 00— —-

RoürEAUEEEA

—8ö—öq—9q——öqh98öäqee S=NS=SSZ —,—

bdDoxn oetod GCch⸗ —*-

corn

& Sx ——O9AIOOOSNRSg

8* 2

8 —— F

2228—

92* —— . ESGgPS.

8ꝙ8. GONOECSS

8

De