1888 / 77 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Mar 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Mai 96 95,6 955,7 bez., per Mai⸗Juni 96,9 —]/ Hamburg, 19. März. (W. T. B.) Kaffee/ Melasse: Effektiv bessere Onalität, zur Ent⸗ 2) Zwangsvollstreckungen, 96,5 bez. (Vormittagsbericht) good average Santos pr. März zuckerung geeignet, 42 43 Grad Bé. (alte Grade) Auf bot V lad dal Spiritus per 100 1 100 % = 19 000 % (ver⸗ 56, pr. Mai 56, pr. September 52 ½, pr. Dezem⸗ ohne Tonne 3,00 3,40 ℳ, Brir, ohne Aufgebote, Vorladungen u. dgl. steuerter) loco ohne Faß 96,5 96,4 bez. ber 52 ¼. Schwach. Tonne 3,00 3,40 ℳ, geringere Qualität, nur zu 2408 2 Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe ohne Faß Zuckermarkt. (Vormittagsbericht.) Rüben⸗ Brennereizwecken passend, 42 43 ° Bé. (alte Grade) 1.“ loco 48,6 bez., per April⸗Mai 49,7 49,5 49,6 bez., Rohzucker I. Produkt, Basis 88 % Rendement, frei ohne Tonne 2,40 2,80 1 * 1 Ferse, als Gerichtsschreiber per Mai⸗Juni 50,3 50,1 50,2 bez., per Juni⸗ an Bord Hamburg pr. März 14,40, pr. Juli 14,75, Unsere Melasse⸗Notirungen verstehen sich auf alte Im üanten des Köni⸗ 81 Juli 51,2 51 bez., per Juli⸗August 52 51,8 bez., pr. Aug. 14 70, pr. Novemb. 12,65, pr. Dezember Grade (42 °0 = 1,4118 spec. Gewicht). 1 Auf den Antrag des Rentiers Car⸗ Gn peko per Aug⸗Sept. 52,7 52,5 bez., per Septbr.⸗Oktbr. 12,65. Geschäftslos. Die Aeltesten der Kaufmannschaft. Wittstock hat das Königliche Amtsgerickt e . zu 3,1 52,9 bez Wien, 17. März. (W. T. B.) Getreide⸗ Hon dorrch den Ansengliche Amtsgericht zu Witt⸗ 8 17%. Marz. (W. . B. 11““ If ] stock durch den Amtsrichter Pleßner am 13. März Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe ohne Faß markt. Weizen pr. Frühjahr 7,39 Gd., 7,41 1“ Eisenbahn⸗Einnahmen. 1888 für Recht erkannt: Ig 3. Marz loco 29,9 bez., per April⸗Mai 31,2 31 bez., per Br, pr. Juni⸗Juli 7,48 Ed., 7,50 Br. Roggen Pfälzische Eisenbahn. Im Febr. er. 1202 994 21) Die naües FSne Abschrift de Mai⸗Juni 31,8 31,5 bez, per Juni⸗Juli 32,5 pr. Frühjahr 5,81 Gd., 5,83 Br., pr. Juni⸗Juli 6,00 (+ 65 009 ℳ), seit 1. Jan. cr. 2 405 632 Adjudicationsbescheides des früͤheren Kön lichen K 898 32,3 be;, per Juli⸗August 33,3 33,1 bez., ver Aug.⸗ G., 6,02 Br. Mais pr. Mai⸗Inni 6,67 Gd., 6,69 (+ 98 002 ℳ) 84 gerichts zu Wittstock vom 14. Mai 1562 Eg. September 33,8 33,7 bez., per Septbr.⸗Okt. 34,1] Br., pr. Juni⸗Juli 6,60 Gd. 6,62 Br. Hafer pr. Gotthardbahn. Im Febr. cr. s 1 1 1nq1Xp““*“ 88 - . . 8 ö“ S 3 gS I Has EE EE1“ öööö1 för Kaufgelderbelegungsverhandlung vom 16 Juli 1867 33,9 bez. frühjahr 5,52 Gd., 5,54 Br., pr. Juni⸗Juli sonenverkehr 172 600 (im Jan. 177 500 gh A95 11“ 5. Zuli 18 ISe.. g 8 - 75 7 8 885 11“ 8 und 25. September 1867 nebst angehängtem Hypo⸗ Weizenmehl Nr. 00 23 21,72 0 21¼1, 5 den Güterverkehr 657 400 (im Jan. 567 500) Fr. thekenbuchsauszuge vom 5. Oktober 1867 gebild Feine Marken über Notiz bezahlt. Produkten⸗ zusammen 830 000 (im Jan. 745 000) ie und als Zweicdokument 1““ Frühjahr 7,05 Betriebs⸗Ausgaben betrugen im Febr. 450 000 Uno 3s11X4*X“*“ 8. 919 1I““ berichus 380 000 urkunde über die im Grundbuch von Wittstock Gd., 7,44 (im Jan. 390 000) Fr., demnach Ueberschuß 380 000 Band 11 Blatt Nr. 470 ffrüber Wittstocher Moe 1 (im Jan. 255 000) Fr. Der Betriebs⸗Ueberschuß Eööö1“ Ir G 76 pen Wittstocker Abrban⸗ im Febr. 1887 betrug 355 000 Fr. AZ* 2 ee bs Ae —2 1 Uver MNr. 2 fuü 2 &£sh n Deputation für den Eier⸗ „Rjashsk⸗Wjasma⸗ Eisenbahn. Im Dez. pr. Kar 9* ermale Eier je nach OQualität März (W. T. B. „Java. 379 585 Rbl. (— 55 733 Rbl.), vom 1. Januar bis Luite Albertigte, geb. Barth, zu Wettstoch ö . 4 59 8 111“ wexe. 1b G EEg; Schoe Aussortirte, kleine!] zuc 15 ½ ruhig, stetig, Rüben⸗Rohz Fruhig, ult. Dez. pr. 4 007 934 Rbl. (+ 826 669 Rbl.) genen 623 Thaler 22 Sgr. 6 Pf. ; fünf Proz 8 . Alle Post⸗Anstalten nohmen Brsteltun 6 F. 8gs 8 11uöu¹²“]“ 5 nsertionspreis für den Raum einer Zruckzeile 30 ₰ö. CE . 2 4818 8 9 35 ; - . . Zen 2* 22 2 5 88 z1 in zen 2 8 1 —ẽ Un el 4 8 Fe. 2 2 2 5 8; 2. . 2 8— 5 alität von 2.25 2,40 ver 1 An der Küste an n2 Weizen Generalversammlungen. verzinsliche Kaufgelder, wird zum Zwecke der Löschung flrr Berlin außer den Post⸗Anstalten auch 89 11“ 5 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition enach Qualität per Schock. ladungen. 1, 17. März. (W. T. B. 31. März. Hamburg⸗Südamerikanische Dampf⸗ der Post für kraftlos erklärt. 2 8 SW., Wilhelmstraße Nr. 322.ͤ KS;EEAA 11“ Drs Deutschen Reichs⸗Anzeigers LE1.“ Umsa 2.2000 8“ schiffahrts⸗Gesellschaft. Ord. Gen. 2) Die Kosten des Verfahrens werden dem An⸗ I gi ee LE“ EIIIWI üund Aböniglich Preußischen Staats-Anzeigers Berlin, 17. März. Marktpreise nach Ermitte⸗ für ö 11““ B. “CTräge „Vers. zu Hamburg. kftragsteller zur Last gelegt. ““ G 2 1. L“ 8 1— M Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. „gen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Middl. agmerikanische Lieferung: Mäͤrz ö18. April. Selsnitzer Bergban⸗ Gewerkschaft. .“ F Höchste Niedrigste käuferpreis, Mäͤrz⸗April 55610 do., April⸗Mai Otd. Sem.⸗Vers. zn Oelentz a. G. [614112 Im Namen des Königs! Preise. 52 %64 do., Mai⸗Juni 51 ⁄22 Käuferpreis, Juni⸗Juli 88 b 3 ““ Verkündet am 1. März 1888. 5 Verkäuferpreis, Juli⸗August 5²³⁸ 84. Käuferpreis, Wetterb zm 18. März 1888, Ninke, als Gerichtsschreiber. August⸗September 52564¶% Werth, September⸗Oktober ITorgens. der Toffph Witucki'schen, Johann Lazewski'⸗ 59 Nerküuferpreis So⸗ptembe 525 Mertb s g ciech EswmrposrPsck* 2 11“ —, 1 5 2 0⁄/32 Verkau erpreis, September 52/64 Werth. 1 r. Woveie ) 8 awrp iak'schen und Ludwig 97* otztal 8 ʒ st j Mvp 5.,g 2 b. ba 828 8 . 8 8 11 8 8 . 8 Parits, 17. März. ( I1.“ schen Aufgebotssache F. 2218: erkennt des” nig⸗ Se. Majestät der König haben Allerg: ädigst geruht: Geschäftsanweisung Ppro inventario zuzustellen. Ferner ist kasse zur Prüfung vorzulegen hat und nach erfolgter Fest⸗ 880 ruhig, loco 38,50. Weißer Zucker fest, II“ liche Amtsgericht zu Wongrowitz durch den Amts⸗ dem Major a. D. und Kreisdeputirten von Bredow jedem Regierungs⸗Forstbeamten und wenn der Forst⸗ stellung die Auszahlung vom 1. Oktober 1888 ab bewirkt. X“ 4110 Stationen Wind. Wetter. 82. richter Neumann für Recht: zu Bötzow im Kreise Osthavelland, dem Hauptmann a. D. Inspektionsbeamte nicht zugleich der Kurator der Forstkasse Mit den verloosten Schuldverschreibungen sind unentgeltlich April 41,30, pr. Mai⸗Juni . ; A. Die Hypothekengläubiger Geschwister Darg AStrecker, bisher à la suite des Pommerschen Fuß⸗Artillerie⸗ ist auch dem betreffenden Kassenkurator ein Exemplar der abzuliefern, und zwar: von der Anleihe von 1850 der Zins⸗ 9. 1.— aus Zbietka, Regiments Nr. 2 und Unter⸗Direktor der Artillerie⸗Werkstatt Anweisung mitzutheilen. Die übrig bleibenden Eremplare schein Reihe X Nr. 5, von der Anleihe von 1852 die Zins⸗ 1X““ b ““ SSs 85 zu Deutz, dem Landgerichts⸗Nath a. D. Pfister zu Hechingen, sind für den dortigen Bedarf und zum Ersatz bestimmt. scheine Reihe X Nr. 5 bis 7, von der Anleihe von 1853 der 194, pr. u“ r März 1084109 1 vv Wopciech Sebeter den 3 Aprt en h dem Landes⸗Baurath a. D. Willigerod zu Hannover und Berlin, den 2. Februar 1888. 1 Zinsschein Reihe IX Nr. 8 und die Anweisung zur Abhebung 399+, 1 Lenmne 20. 2U: nn 90 9, Aberdbe Tolte 98 4 ·2,—b 0 ¹ 82 8 8 e“ 2 82 22 .22 * 9„ 2 & 3 2 e. 1 2 . ꝓ† 3 92¼ 8 ¹ 1 pr. Mai 104à 105, pr. Oktob 95. Java⸗Kaffee Christiansund 3 Schnee . Jacob, geboren den 5. Juli 1854 1 8 1.8 dem Landes⸗Bauinspektor g. D. Parisius zu Göttingen den Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. der Reihe X; endlich von der Anleihe von 1862 die Zins⸗ good ordinary 37. 4 beded sowie deren Rechtsnachfolger werden mit ihren Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Ersten Beigeordneten Lucius. scheine Reihe VII Nr. 6 bis 8 und die Anweisung zur Ab⸗ Antwerpen, 17 März (W. T. B.) 3 16“] still Ansvpruͤchen auf die Hypotheken orderung von 8uund Stadtverordneten, Rentner Kaumanns zu Neuß und An die Königliche Regierung zu . . . .. 1 hebung der Reihe VIII. Der Betrag der etwa fehlenden ummarte, (Schlußbericht.) Raffinirtes, Ty Haparanda. ’1 still wolkenlos 2 516 Thlr. 12 Sgr. oder 1549 20 (in Buch⸗

.

8

8

5D 02

A S. 8 8

2 ——

Weizen gute So Weizen mitte Roggen gu

ar. auf 0 Gr.

8

u. d. Meeressp

red. in Millim.

8 509

—2— 0

““ 8

292

0

8 8 2 —d 48 —2

8₰

&ꝙ

2, ——s, 8

22v7

20Æ20ο

2324,gg;

(S. 6 516 Thlr. 12 Sgr. o 1dem Eisenbahn⸗Werkmeister a. D. Reuschel zu Paderborn 1 . . 8 Zinsscheine wird von dem Kapital zurückbehalten. 1 wolkenlos 8 sstaben eintausend fünfhundert neun und vierzig Mark 8 den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Eisen⸗ Zusatz an die Regie rung zu Stettin. Mit dem 1. Oktober 1888 hört die Verzinsung wanzig Pfennig) Erbtheilsforderung, eingetragen bahn⸗Materialien⸗Verwalter a. D. Rojahn zu Duisburg, Dem Torfverwalter zu Carolinenhorst ist ebenfalls der verloosten Schuldverschreibungen auf. 0 1 1 9 gig uUrf dem fen 9 ; 9 jo h 8 4 zjohor 9 Xläs 8 js zu jge 1 ei er! j früb 1s s 8 11“ v. dem bisher zu Gießen, den Gerichtsvollziehern a. D. Fläschen⸗ Exemplar der Anweisung zuzufertigen. Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, auf der 1“ Grundstuü Zei dräger zu Neuhaldensleben und Domke zu Berlin, dem Zusatz an die Regierung zu Hannover Anlage verzeichneten, noch rückständigen Schuldverschrei⸗ Eh Uten ebhollge. Srundstucke bie . 1 ponsi 8 zori 881 3 8 2 Porij 9 ; 5 ;7 . 1 „. . 89 F z E8EE1““ 5 1 zuerst lg G Bre Füten 8 Abekeilung 1II. Re. 2 EL 2 pensionirten Gerichtsdiener Koch zu Berlinchen im Kreise Die nur für die Klosterforsten der dortigen Provinz bungen der zuerst genannten drei Anleihen wiederholt und Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden den Soldin, bisher zu Neudamm im Kreise Königsberg N.⸗M., stellten Oberförster erhalten die Geschäftsanweisung nicht. mit dem Bemerken aufgerufen, daß die Verzinsung derfelben Eigenthümer Ludwig und Justine, geborenen Ewert, (und dem Fabrikarbeiter Johaun Hilgenhövelzu Heinrichs⸗ Zusatz an die Regierung zu Düsseldorf L“ eirnzelnen Kündigungsterminen aufgehört hat. n Eheleuten in Zbietka auferlegt. thal im Kreise Meschede das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver Dem Thiergarten⸗Verwalter zu Cleve ist ehentells ei Die Staatsschulden⸗Tilgungskasse kann sich in einen ie Hypothekenurkunden über: Ib leihen. 1 eee Ferw 89. Aleve ist ebenfalls Schriftwechsel mit den Inhabern der Schuldverschreibungen Thlr. 4 Sar. 1 Pf. raterliches Erbtbeil 2 V JJPeTC111“ r. zuzufe üͤber die Zahlungsleistung nicht einlassen. Aloisius Gawrysiak, auf Grund der 8 Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Formule Qui . erde en 2 1 Formulare zu den Quittungen werden von den sämmt⸗

9

ö

b ☛☛ 9

7

SS8S8AN S 22 S

+— ◻⁴½

28

ꝙS 9&

Lindfleisch »⸗Orlean Raff. Petroleum 70 % von der Keule 1 kg 5 883 Gd., do. in Philadelphia Bauchfleisch 1 kg. eum in New⸗York 6 ⅜, Schweinefleisch 1 kg. 97 C. fest. Mehl Hammelfleisch 1 kg. nd. Monat 898 C., pr. April

—8

2 2

9989 1

2

5.beed 5

0ᷓ G

½̈ .

—ʃꝙ

Mür

,—9,—8 89bhdöNed

Münster.. Karlsruhe .. Wiesbaden München Chemnitz Berlin

80

80

orm ndie f ich ge jgte IErbtbeilung H 2 2 L 8 v ss f

8 Ken— chaftlich genehmigten Erbtheilung vom Deutsches Reich 8. 1 11“ lichen oben gedachten Kassen unentgeltlich verabfolgt. 28 Sert ber 1853, eingetragen auf Kaliszany Band I 1“ 8 . An sämmtliche Königliche Regierungen (exel. Berlin, den 3. März 1888. Nr. 1 zufolge Berfügung vohns In Altona wird am 9. April d. J. mit einer Schiffer⸗ ringen und Aurich). Hauptverwaltung der Staatsschulden. 8 Rohe und Brotbers ,89. .“ November 1853 un subingrossirt für die Josepha 88 Prüfung für große Fahrt begonnen werden. u“ 8“ y dom 59 vr. Ap 3,20. Getreidef b Pogorzelska zu Kaliszany am9. September 1873, gebildet 8 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ u 1

29 ö11““ aus dem Hypothekenschein vom 9. September 1873 . Medizinal⸗Angelegenheiten. Ahgereist: 30 Berlin, 18, .(Wochenbericht fi ;rk Geftert meist Schneegests und der Ausfertigung der Erbtheilsverhandlung vom 2 Ssrelst⸗ 1“ und Stärkefabrikate von M Saber Nachts starke 8 18. Juli . N X hetre 8 22 2 8 2 vm. ) Nachts 12. n8 8 2 W. T B.) Getreide Zuziehung hiesiger händle 8 stgestellt. Uebersich 28. September 1 23, 8 Kartoffelmehl 18 ½ - 19 .Kartoff Das eter i 1 heil .b. 130 Thaler 100-112, Tr. Avril⸗Mai 11500, elstärke und Mehl 17— weiter gestiegen. Eine brei Zinsen und dem R ge Adalber 8u Der Königlichen Regi lasse ich hierbei.. .Exempl C ch Würzb 8CEE11A1X“ ne,18 ℳ, feuchte Kartoffelstärke loco Parität Berlin sißer igenden ich p nörd⸗ Gawrysiak Besitze gegen den Der Königlichen Regierung lasse ich hierbei . . . Exemplare 95 7 Sochsolj 85 d Snies NM; I[go 3 Lorps, nach Würzburg. 119,50. Pommerscher Hafer loco 11 ℳ, gelb. Syrup 22 ½ 23 ½ ℳ, Capill.⸗Syrup sich⸗ j t izen Wegfall der Zinf ben auf der im Einvernehmen mit dem Herrn Finanz⸗Minister und dächtniß des Hochseligen Kaisers und Königs Wilhelm begehen,

Syr. 3— 23 ½ ℳ, C um Weißen 2 8; 1s 1 H. im zu welcher der Eintritt auch ohne besondere Einladung durch

8 5

—22ö2=g S’ 4 —₰ 2₰ 989

—◻ ◻Ꝙ Sns

80

50

8 5

828082

1 1 . W1““ ““ r Se. Excellenz der General der Infanterie Königreich Preußen. Königliche Akademie der Wiffesschaften. von Kleist, kommandirender General des I. Armee⸗Corps, Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Die Königliche Akademie der Wissenschaften nach I 82 G er rr und Forsten wird am Donnerstag, den 22. d. M., Nachmittags 5 Uhr Se. Ercellenz der General der Infanterie von Orff,

2 Secg u“ 1111“““ „kommandirender General des II. Königlich Bayerischen Armee⸗

in einer öffentlichen Sitzung eine Trauerfeier zum Ge⸗ b EE 2. n Armee⸗

20

SSte8-ONUwvroSbgi I I 20 —' On—

2ꝗ%

2— 5

A8S ¹

90

2 8 . Schoaßo. 9S8 36 274 8 Schabe⸗S 28 30

e

Rübö eschäfts 8, r. April⸗Mai 8 Frß 97 253 KortoFeszüce i : :7 7 2 Frund 88 : 8 z114 4 —₰ 298 5† 2 Rüböl, geschäftslo 1 Spiritus —— ℳ, do. Exp. 25 25 ½ ͤ, Kartoffelzucker⸗Capill. Mee F en die meist nordöstlichen dem Grundstücke Dienste zu leisten, unterhalten zu der Königlichen Ober⸗Rechnungskammer von mir unterm u. welcher. September Oktober 46,00. Spiritus 23 ½ 27 7. 8 gelbe 1 2—203 st Rum . uleur 0,,. .1% * : 2 12 A. g 9 für die ba Pogorzelska auf Kaliszan d1 . SA25,0;382 :27 22 . Karten freisteht. loco ohne Faß mit 50 Konsumst. 47,50, 332—100,ℳvyI0 Eber 1a. 2— 20 ℳ, Fum⸗Gouleur Luftströmungen und die außerordentlich niedrigen werden, Fbbeutigen Tage erlassener Geschäftsanweisung für die Forst⸗ - Ni j mit 70 Konfumsteuer 29,50, pr. April⸗ v“ 33,Jatin, Jertrin, gelb Temperaturen über Deutschland an; auch in Suüd⸗ ö1“ 5 1868 kassen⸗Rendanten zugehen. 8 ichtamtliches. 8 “”“ 618“ 8 und weiß, Ia. 26 ½ 27 ½ ℳ, Dextrin, sekunda 23 4 deutschland ist vielfach wieder Frost eingetrete zufolge Verfügung 2. ber 1865, gebilde F N 55 5,5 8 1 ö—“ 639, ; . 1 2 1 . unsn 298 N. 5 3 B Le. 423b 5 74 g Liae. itschlan ist vielfach pieder 4* eingetreten. 5 9 8 8 4 9 9 ; 85 3 dio Sto io 29 8 488 11u“*] 30,80. Petroleum 25 ½ ℳ0, Weizenstärke (kleinst.) 32 34 ℳ, Weizenstärke Dat Wett. ist über Gesetrer Se aus dem Hppothe 9. September 1873 11131313“ Eb v Dienst⸗ Königliche Akademie der nste. Deutsches Reich. verzo 3,10. 11“ CC“ (C“ EEEbETböö“ n Seee. I1“ AESTe“ „,5 vei - instr 1 3 Ve - Kon reußische F 2 8 8 sen, 17. März. (W. T. B.) Spiritus Croßstück.) 3,— 40 ℳ, 1ö1“ 4 trübe und zu Schneefällen geneigt. Im Binnenle 111141“ 8 kassen vom 21 April 1817 88 der S SZ Bekanntmachung. Preußen. Berlin, 20. März. Se. Majestät der u 1111A1X“X“*“ ch „Mais⸗Stärke 30 fielen gestern fast allenthalben bliche Niederschläg en für kraftlos erklärt. Mcassen 21. 811 und vol 3 n Regierungen 1“ 1“ 20. März. Se. Majestä er ul b v do. do. Reisst trablen) 42 41 ℳ, do. (Stücken) Seeneibobe in ö11““ in Magde. Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden dem Werlassenen besonderen Geschäftsanweisungen tritt;, ist vom 22 Mar . Sre Künste veranstaltet am Kaiser und König enipfingen gesiern Nachmilag 3 Uhr 5 5 8 sGsaboabe un ves A ¹ Schneeh e lsi Pamburtge d0, iIn C 80 . 42G Z11“ 1 . 87 88 ., 00 8 d VBWWö1 2e. 8 24 8 8 39 2 . I17— 4 . ““ ““ 8 8 F 2 C116“ Alles per 100 kg ab Bahn bei burg und Berlin 14 cm. genthümer Woyciech Gawrysiak in Kaliszany auf⸗ 8 Etatsjahre 1. April 1889/90 bezw. vom Forstwirthschaftsjahre 22. 8 6 2 achmittags Uhr, im großen Saale der im Schlosse zu Charlottenburg Se. Königliche Hoheit den Groß⸗ 28 '8513* 8 FEEETTTTeb; b 2 8 22872 ö“ 8 FEz . S 2 2 C 3 8 S 12 : 8 : eee⸗ 2 . Breslau, 19. Ma Partien von mindestens 10 000 kg.) Deutsche Seewarte. 1t [1. Oktober 1888/S9 ab zu verfahren. Dabei bemerke ich Sing⸗Akademie eine Trauerfeier zum Gedächtniß Sr. herzog und Se. Hoheit den Prinzen Hermann von Sachsen⸗

u 14““ 8Iö öö G ꝛig . Folgendes: Hochseligen Majestät des Kaisers und Königs Weirgar ““ pr. März 46,20, pr. April⸗Mai Berlin, S. h.⸗ 88 Wochenbericht von Marx Wetterbericht vom 19. März 1888, . 111“ Z 8 . 1) Nach §. 5 zu 3 der Anweisung kann die Königliche Wilhelm I. Se b 2 Nachmittags und Abends arbeiteten Allerhöchstdieselben 47,50, do. pr. Mai⸗Juni 48,320, do. 70 pr. Sabersky.) Victoria⸗Erbsen 13 17 ℳ, Kocherbsen 8 Uhr Morgens Lazewski Regierung die Forstkassen⸗Rendanten von der Wahrnehmung „Eintrittskarten für den nicht reservirten Raum sind nicht allein JöI“ ö1111“ vo. vr. Maij. 12 ½ 16 ℳ, grüne Erbsen 13 16 ℳ, Futtererbsen 1838, b Pöffentlicher Verkaufs⸗Termine, in; Forsiyrydukte mit einen, erforderlich. 6 8 N. ; S ö“ ¹ März 28,20, pr. April⸗Mai —,—, do. pr. Mai⸗ 11 ½ 12 ℳ, Leinsaat 19 21 ℳ, Mais loco 12¼ minderfah Pöffentlicher Verkaufs⸗Termine, in denen Forstprodukte mit einem Berlin, den 16. März 1888 „Heute Vormittag hörten Se. Majestät den Vortrag des Juni —,—. Weizen —,—. Roggen pr. März 13 ℳ, Linsen, große 42 52 ℳ, do. mittel 32 mütterlich 8 Gesammt⸗Taxwerthe von weniger als 1000 zum Verkauf 1ö1“ 1 Kriegs⸗Ministers, General⸗Lieutenants Bronsart von Schellen⸗ SOh 9. vr 99,0oh, Fo. ht. Mai. 40 ℳ, do. Alene 21 90 ℳ., gelber e 16 G igt zjährigkei gestellt werden, entbinden. Von dieser Ermächtigung ist jedoch Der Senat der Kee Akademie der Künste dorff, und arbeiteten sodann längere Zeit mit dem Chef des 11 .* 90 8 9 3 2 7 8 72 * ; 1 8 7 2 2 8 D l 8 8b 8 8 z 5 8 1 8 852 8— 8 2n ASen 8 2 8 * 8 8— B 8 8 . Ss 2 ¹. has⸗ K. nh. bhg 8 114““ Aℳ, gelbe Lupinen —,— ℳ, Kümmel 2 1 elben auszuzablen sich verpflichte nur ausnahmsweise und in denjenigen Fällen Gebrauch zu— Becker. Militärkabinets, Allerhöchstihrem General⸗Adjutanten, General 1161646444“] batte, einge agen auf Sarbia Nr. II 1u“ dies nach dem pflichtmäßigen Ermessen der Sehäthas der Kavallerie von Albedyll. Nr. zusolge Verfügun 14. Novembe 38 3 Koniglichen Regierung nicht zu vermeiden bezw. ein Vertre 8 1 u“ ““ 1 g g nicht zu vermeiden bezw. ein Vertreter Bekanntmachung. Ihre Majestät die Kgiserin und Königin

umsatzlos. iße Bohne 21—24 brei Flachbohne IEI 7 Wzr⸗ FK B.⸗ be Bohnen 21—24 ℳ, breite Flachbohnen lg G Magdeburg, 17 März. (W. T. B.) Zucker ℳ, ungarische Bohnen 22—24 ℳ, gali⸗ gebildet aus der 2 thekenschei 4 5 des Rend ter icht 90 b den :2 Es go 2 8 S 1 galt - ““ 1 es Rendanten nicht vorhanden ist. s müssen in diesem 9 295 o⸗ 8 b 1 ¹ 8 A be d Geheral⸗Adj 8 11 heiter 3 ber 1838, wird für kraftlos erklärt. z Faͤlle stets die betreffenden Förster den Terminen anwohnen. Am 22. März bleiben das Alte und Neue Museu m 8 ö6. heral-2 djutanten Fürsten

23,50. Na *ꝗRe 4“ 1 wolkenlos 6“ elftn HE 2) Das Dienstverhältniß der Untererheber zum Ren⸗ das Kunstgewerbemuseum und das Museum für Nadziwill vor seiner Abreise nach Madrid und Lissabon. 4 bedeck 8 E““ danten und die Geschäftsführung der Untererheber ist nach Völkerkunde geschlossen. Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der 2 wolkenlos 3 1“ L §. 11 zu 1 Absatz 2 der Anweisung durch eine von der König⸗ Berlin, den 20. März 1888. 888ö 8 Kronprinz begleitete gestern um 8 Uhr 25 Minuten Vor⸗ lichen Regierung nach Maßgabe der lokalen Verhältnisse und Die General⸗Verwaltung der Königlichen Museen. mittags Se. Königliche Hoheit den Großherzog von Hesser

1 8 d p

2 —* 2

21 2 2,ö2x

S8

2 , 227 ,—

828 8 έαᷣS’

'

Bar. auf 0 Gr.

u. d. Meer 3

10 2

F

„0 —22

* 3

( 1

2 8

t

Stationen.

28489

G. 9999089

29989 I.

8 —,—

23,50, Nachprodukte, 8 erkl. 759 Rendem. 19,80. weißer 42 48 ℳ, do. blauer 40 44 ℳ, Rapskuchen Christiansund Fest. Gemahlene Raffinade mit Faß 28,50. 13 13 ½ ℳ, Weizenschale 830 Roggenkleie 8,00.ℳ, Kopenhagen. fem. Melis 1. m. Faß 27,25. Fest. Rohzucker Hirfe, weiße 18 —22 Alles ur. 100 kg ab Bahn Stockholm. ünse I. Predukt Transito f. a. B. Hamburg pr. März bei Partien von mindestens 10 000 kg. Haparanda 2 bedeckt Roggen, franco Exin, und Erstatt Fenraa r 172 Snd sienek —12 noch nich feftitbenden PrezeEtostey, ou dem rechgs Ides Umfanges der Forsthülfskassen (Unter⸗Recepturen) zu er⸗ 8 11“ nach dem Bahnhof Friedrichstraße. Gegen 11 Uhr wurde im Dezember 12,95 bez. Ruhig. Wochenumsatz im Zuckerbericht der Magdeburger Börse, den Cork, Queens⸗ 1““ Erkenntai 28. None 1ler 1867 assende Geschäftsanweisung zu regeln, soweit dies nicht bereits 8 Finanz⸗Ministerium. 8 Königlichen Schlosse der Geheime Regierungs⸗Rath Professor Rohzuckergeschäft 104 000 Ctr. 17. März, Mittags. (Masdb. Ztg.) Robzucker. town .. gvolkaualvs 1 .. v“ Tgeschehen sein sollte bezw. die ergangenen dortseitigen Erlasse Hauptverwaltung der Staatsschulden. Henzgeter und unn 11 3 Uhr Se. Königliche Hoheit der Groß⸗ Köln, 17. März. (W. T. B.) etrei In der vergangenen Trauerwoche zeigte sich nirgends Helder ... bedeckt 4 11““ Abtbeilana 73 Nr. 15 vnnach Maßgabe der neuen Geschäftsanweisung für die Forst⸗ herzog von Sachsen empfangen. rtt’ Weizen fremder loco. 18,75, biesig vo Neigung zu groͤßeren geschäftlichen Unternehmungen; Solt.. „„eec ö“ b 8 tkassen⸗Rendanten einer Aenderung bedürfen. Je 2 Exemplare Bekanntmachung. . Um 12 ½ Uhr begab Sich der Kronprinz zu den Kaiser⸗ 0, pr. März 17,35, pr. Mai 17,65, pr. Juli Angebot wie Nachfrage waren gleich schwach. Die Hamburg 6 aus der Ausfertigung des Erkenntnisses vo der Geschäftsanweisung für die Untererheber sind hierher ein⸗ Bei der heute in Gegenwart eines Notars öffentlich lichen Majestaͤten nach dem Schlosse in Charlottenburg. Von Rogger, fgemder loco 14,25, biesiger lore Marktstimmung war ununterbrochen eine ruhige, Swinemünde 3 1867 und dem Hypothekenauszuge vom 15. Dezember (zureichen. bewirkten Verloosung von Schuldverschreibungen der 4pro⸗ dort zurückgekehrt, stattete Höchstderselbe Sr. Majestät dem „Pr. März 12,35, pr. 82 Pr. Ju aber feste und letßtnotirte Preise sind behauptet Neufahrwasser 1867, wird für kraftlos erklärt. .3) Zu §. 20 ad 5 der Anweisung. Die Oberförster zentigen Staats⸗Anleihen von 1850, 1852, 1853 und König von Rumänien einen Besuch ab und nahm um 4 Uhr 8 111““ 1A1646*“ Memel... Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden dem bleiben für die Richtigkeit der von ihnen unterschriebenen 1862 sind die in der Anlage verzeichneten Nummern gezogen den Vortrag des Reichskanzlers Fürsten von Bismarck in dessen u“ Umsatz ca. 104 000 Ctr. B Eigenthümer und Schmied Joseph Witucki in Turza Holzverabfolgungszettel bezw. für die sorgfältige Prüfung worden. Wohnung entgegen. 88 G 40. 2 2 auferlegt. -“ 3gder auf denselben enthaltenen Angaben verantwortlich, auch Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforderung ge⸗ Nach dem Familien⸗Diner, welches bei Ihren Königlichen Wongrowitz, den 5. März 1888. 8e wenn sie die Zettel nicht selbst ausgestellt haben sollten. kündigt, die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Hoheiten dem Prinzen und der Prinzessin Albrecht stattfand, Königliches Amtsgericht. be. ¹) Die Oberförster sind anzuweisen, bezüglich derjenigen Kapitalbeträge vom 1. Oktober 1888 ab gegen Quittung und hatte noch der Oberst⸗Kämmerer Graf Stolberg die Ehre des 1“ .e(innahmen, welche den Forsthülfskassen (Unter⸗Recepturen) Rückgabe der Schuldverschreibungen und der nach dem 1. Ok⸗ Empfangs; auch war Se. Kaiserliche Hoheit bei der Abreise [62407] Bekanntmachung. 8von ihnen direkt zur Einziehung überwiesen werden, in ihrem tober 1888 fällig werdenden Zinsscheine nebst Zinsschein⸗ Sr. Königlichen Hoheit des Kronprinzen von Italien auf dem

8 e. ——

2 be 2 b p

g

9

9

80

——

U

8

H. UO;’ 8˙SE

22ö2ö2ö2ö2öö2ͤ2nö2gNö2ögNö=Nö

–8⁸9—— N

,—2

Karlsruhe. Wiesbaden..

9U

+——ge SSSSASESS

oᷣUCcCUeSwS ”U⸗G

München. —+ 32½ 7 C 8 2 . 1 She 4

Hamburg, 17. März (W. T. B.) Getreide⸗ Zucker keine Veränderung. markt. Weizen loco still, bolsteinscher loco 162 Ab Stationen: Wien .

S SöSöSS=S=.

—eN—N

Breslau.

Bremen, 17. März (W. T. B.) Petro⸗ Raffinirte Zucker. Die Tendenz unseres Regen

leum (Schlußbericht) Steigend. Standard white Marktes blieb ohne Unterbrechung eine ruhige, Die Dokum er Lebens⸗Versicherungs⸗Ans⸗ 2 . F ; ; S 3 ; 5 er Ba 2 bedett Die Dokumente der Lebens⸗Versicherungs⸗Anstalt Solleinnahmebuche die betreffende Unter⸗Receptur kurz zu anweisungen bei der Staatsschulden⸗Tilgungskasse, Tauben⸗ Anhalter Bahnhof zugegen.

6

loco 7,20 bez. und Käufer. jedoch feste und erfuhren die Preise von raffinirtem 8 70, Roggen loco ruhig, mersenbi gi Ferseasgteihsger, inkl. 1e g. 2 5 Frorine esegg Zanft oco 120 126, russischer loco ruhig, 90— 98. Krystallzucker, I., über 98 % 3 für die Armee und Marine (Sparkasse) zu Berlin 8. bezeichnen. straße Nr. * erselhei zu 9 8 ;7 „1; SI . 1 1 er .JX 8 3 98 0, 8 6 r 1öeö“] Wnen. 1“ 8 3 ße Nr. 29, hierselbst zu erheben. KS8 aiser 8 d 8 8 Hafer fest. Gerste fest Rübsl ruhig, loto 45. do. ¹) Schneehöhe 13 cm. Schnee. 1“ 5) Wegen der von der Forstkasse auf eröffnete Kredite zu Die Zahlung erfolgt von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr K Ihre . Seei Spiritus fester, vr. März 20 ½ Br., pr. April⸗Mai Kornzucker, exkl., 922 Gd. Rendem. 24,20 24,50 Schneehöhe 18 Abtheilung I. Nr. über 30 ℳ, leistenden Ausgaben lch 15. EE11“*“ 488T de Zc ig olgt d. U tags Uh ronprinzessin empfing gestern um 12 Uhr den Groß⸗ 20 ½ Br, pr. Mai⸗Juni 20 ¾ Br, pr. Juni⸗Juli- do. 88 Gd. Rendem. 22,80 23,50 Schneehöhe 18 em. d Abtheilung I. Nr. 29312 über 10 ℳ, 1u“ en, welche endgültig bei der Regierungs⸗ Nachmittags, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage und der herzog von Sachsen und begab Sich um 1 Uhr nach dem 21 ¼ Br. Kaßffee steigend. Umsatz 4000 Sack. Petro⸗ Nachprodukte, 75 Gd. Rendem. 17,70 19,80 Uebersicht der Witterung. Abtheilung I. Nr. 33226 über 10 ℳ, Hauptkasse zur Verrechnung gelangen, wird noch besonders letzten drei Geschäftstage jeden Monats. Die Einlösung ge⸗ Königlichen Palais zu Ihrer Majestät der Kaiserin Augusta leum fest, Standard white loco 7,35 Br., 7,30 Bei Posten aus erster Hand: Das barometrische Maximum im Norden hat an Abtheilung I. Nr. 36153 über 20 ℳ, . auf die Bestimmungen im §. 32 zu 9 der Anweisung hin⸗ schieht auch bei den Regierungs⸗Hauptkassen und in Frankfurt Um 4 Uhr empfing Höchstdieselbe die Fürstin Hohenlohe⸗ Gd., pr. August⸗Dezember 7,30 Br. 8 Raffinade, ffein, ohne Faß 2 Höhe erheblich zugenommen; dagegen ist der Luft⸗ Abtheilung I. Nr. 38397 über 10 ℳ, gewiesen. ““ 2 a. M. bei der Kreiskasse. Zu diesem Zweck können die Schillingsfürst, um 4 ½ Uhr die Herzogin von Ratibor 9s „Hamburg, 17. März. (W. T. B.) Kaffee do. fein, druck im Süden geringer geworden. Dem entsprechend Abtheilung I. Nr. 40313 über 10 ℳ, .Die Königliche Regierung beauftrage ich, dementsprechend Schuldverschreibungen nebst Zinsscheinen und Zinsschein⸗ Um 5 Uhr begab Ihre Kaiserliche und König liche Hoheit (Nachmittagsbericht) zood average Santos pr. März Melis, ffein, weben im südlichen Nord⸗ und Ostseegebiet starke, Abtheilung I. Nr. 42836 über 20 ℳ, das Weitere zu veranlassen. Jedem Forstkassen⸗Rendanten und anweisungen einer dieser Kassen schon vom 1. September d. J. Sich zum Familiendiner bei dem Prinzen Alb cc 57¼, pr. Mai 58 ¼, pr. Septbr. 54 ½, pr. Dezember 54 ½. Würfelzucker, I., stellenweise stürmische nordöstliche Winde. Auf Bo⸗ Abtheilung I. Nr. 44656 über 40 ℳ, jedem Oberförster bezw. Revierverwalter ist ein Exemplar der ab eingereicht werden, welche sie der Staatsschulden⸗Tilgungs⸗ ei dem Prinzen Albre 1s Unregelmäßig. do. II., kum und Bornholm herrscht Nordoststurm, an der Abtheilung I Nr. 47443 über 10 8 22 5 3 ng Hen, 324 den⸗Tilgungs⸗ EEE“ Zuckermarkt. (Nachmittagsbericht). Rüben⸗ Gem. Raffinade, I., Odermündung Oststurm. as Wetter ist über sind durch Ausschluß⸗Urtheil vom 5. März 1888 für Rohzucker I. Produkt, Basis 88 % Rendement, frei do. II., Deutschland trübe mit Schneefällen und unzewöhn⸗ kraftlos erklärt worden. an Bord Hamburg pr. März 14,30, pr. Juli 14,70, Gem. Melis, lich kalt. Schneehöhe in Hamburg 13, in Berlin Liegnitz, den 5. März 1888. pr. August 14,65, pr. November 12,65, pr. Dezember und Chemnitz 18, Kassel 22, Königsberg 42 cm. Königliches Amtsgericht. 12,65. Still. . 6 Deutsche Seewarte.

S.