ctien⸗Gesells erwerthung
zu Halle a. S. W Geschäftsjahr 1887.
Activa.
An Gruben⸗Conto . . b: Abschreibung.
92
203 93
Grubenbau⸗Conto. . ab: Abschreibung.
Grundstü
Gehäude, und Bau⸗Conto. . ab: W
Utensilien⸗ und Maschinen⸗Conto ab: Abschreibung .“
Wegebau⸗Conto . ab: Abschreibung
Drahtseilbahn⸗Conto Webau. 31 539 4 000
—
eebeee.“ ahn⸗Conto v. d. Heydt⸗Ammen⸗
: Abschreibung. v
Lager⸗Conto Sämmtliche Bestände an Ma⸗ terialien, Kohlen, Preßsteinen, Theer, Armaturen, fertigen und halbfertigen v“*“ Activ⸗Hypotheken⸗Conto Hypothekarische Forderung von uns. Effecten⸗Conto Vorhandene Effecten zum Ankaufs⸗
Depot⸗Conto Cautionen der Aufsichtsraths⸗Mit⸗ glieder, des Vorstandes und von X““ Debitoren⸗Conto Debitoren auf auswärtigen Werken. B1““
ab: Abschreibung auf Concurs⸗Conto
Assecuranz⸗Conto Voraus bezahlte Prämien .... Wechsel⸗ Conto Wechsel im Portefeuille sa Abzu EE“
Cassa⸗Conto
28 93 cks⸗Conto.. 1 727 902 18
698 397 2 7 04
22 000 2 000
Passiva. Per Aeren-Cgpiat⸗ Conto a. begebene Stamm⸗Actien. . begebene Prioritäts⸗Stamm⸗Actien
₰ ℳ 81 21 956 096 89 89 Prioritäts⸗ ⸗Obligationen⸗Zinf en⸗C b Noch nicht vorgekommene 12 Coupons à 18 Z1“ . Dividenden⸗Conto 04 Noch nicht vorgekommene Dividenden⸗ scheine 1883 1884 1885 1886 1886
1 080 900 1 260 2 646 1 302
Stamm 2 S Stirtei“ Stuu Prioritäts⸗Stamm
— 71
14 24
2 0
21 86288NA 8
2
E
Creditoren⸗Conto Cautions⸗Conto.
7 200 Creditoren in laufender Rechnung
ren für Kohlenkaufgelder
s zu zahlen n⸗Credito ren⸗Conto Cautionen.. nds Conto u“ onds⸗Conto n8.For nds. Conto
und Ergänzungs
erlust⸗Conto rtrag aus 1886 H 1887 nach Abzug
L
Gewinn⸗ ne er Gewirn pro Abschreibung Tantième f. d. Aufsichtsrath 280 769 ℳ 27 ₰ à 5
514 75 Rest⸗ Ge vinn ₰Q * 8
25 25 985 5 33
8 166 23
62 514 381 000 10 3789 41 4517
120 000 —
Bestände in sämmtlichen Cassen
*) Laut Beschluß auf 1888
der Gene eralversammlung vom 16.
Gewinn⸗
035 170 65 März eilen — gleich
Verlust⸗Conto pro 1887.
mit ℳ 266 700. 7 Procen
und
5 035 170
— 1
und ℳ 331,14 Vortrag
Credit.
An General⸗Unkosten⸗Conto. Bohrversuchs⸗Conto.. Provisions⸗Conto.... Concurs⸗Conto . Tantième⸗Conto Versuchs⸗Schacht Soeße Abschreibungen: Gruben⸗Conto ... . Grubenbau⸗Conto. . Gebäude⸗ und Bau⸗ Conto 63 727 Utensilien⸗ und Maschinen⸗Conto 43 561 Wegebau⸗ Conto.. 8 2 000 Drathseilbahn⸗Conto Webau .. 4 000 I““ v. d. Heydt⸗Am⸗ mendorf
.“ 79 656 28 934
500
ℳ ₰ 60 122 90 1 347 59 609 50 336 —
7 692 61 22 360 14
Betriebs⸗Conto etriebs⸗Conto riebs⸗Conto riebs⸗Conto örderungs⸗Cont G etriebs⸗Conto Preßmasch ch Förderungs⸗Conto Taucha. Förderungs⸗Conto Förder ungs⸗Conto Nr. etriebs⸗Conto Naßpre rungs⸗Conto v. Conto N 8⸗Cont
220 GS 2. 22 — ◻
8B8AXS2.
Z 0 —⁰w5wꝛ
2
G&G
2. N 2 I6“
8 5 ◻¶£
— ₰8
8 &Fene
1
8 2
8
7—2
eb cs 88
„ SG
Saldo⸗Gewinn .
ezember 1887
Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft, Halle a. S., den 27. Februar 1888.
von Voß.
Kahlen
2
8 reuch B bs⸗Conto S ei bs⸗Conto Schwee lerei 8 iebs⸗Conto Nr. 396/Johanne Christiane
derungs⸗Conto Schortau
Dividenden⸗Conto Stamm 1882. Pacht⸗ und Miethe⸗Conto . . Effecten⸗ und Zinsen⸗Conto
224 379
280 769 27
38 —
2
0 8
e e
„ e
e ie ri 1
— —- O ½ — 222222
ꝙ 2A—
216
X . —
—0
597 617 39
Der Vorstand.
Kuhlow.
dabei mit den ordnungsmäßig geführten Büchern vergliche
Die Revisions Commission.
R. Lo Simon.
R. Loesch
und nichts
e. Herm.
⸗ 2 1
st Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von
e aftgiaan
Dr. J ahn. Stapel.
uns genehmigt.
berg.
ℳ ₰ 2 687 95 14 864 59 50 708 55 66 992 39 21 085 61 69 417 78 644 81 831 86 17 08 30
98 38
3 824 201 96 242 34 446 — 538
2 962 82
34 796 37
36 045 90 600
19 042
11 806
[62 2797]
Saͤchsisch⸗ Thüringische Aktien⸗Gesellschaft für Braunkohlen⸗Verwerthung
zu YValle
In der ordentlichen Generalversammlung am 16. März cr. wurden die scheidenden Aufsichtsrathsmitglieder, Herren Fabrikbesitzer Heinrich Huth, Wörmlitz,
Wilhelm Kahlenberg, hier, ühe. Halle a. S., den 17. März 1888.
[62359]
a. S.
nach dem Turnus aus⸗
nd Amtmaun Folgend
Der Aufsichtsrath: 2v 8 von Voß, Vorsitzender. Litt. B. à 1500 ℳ 7 I 2816 3005 3133 3947 4192 424
I. fünfproz zentige: 27 74,
[62941]
Die nach der Bekanntmachung vom 12. dss. anberaumte Generalversammlung ist auf denselben Na Hochheim a. M., den 16. März 1888.
Der Verwaltungsrath.
Hochheimer Aetien Gesellschaft
zur Bereitung monssirender Weine vormals
Litt. C. à 300 ℳ Nr. 27 99 663 746 2844 2375 2770 2818 4361 4363 4546 4692 4733
& Co 5026,
Mts. auf den 5. April 1888, Nach chmittag 3 Uhr verlegt,
mittags 4 Uhr,
à 800 ℳ Nr. 19 51 à 2000 ℳ Nr. 293 5
Litt. G Litt. H.
.
1754 1957
78 1096 9 4838 9 120 156
Aufkündigung von Pfandbriefen des Danziger Hypotheken⸗ Vere
heute ausgelooste Pfandbrief
se i
ns.
02207
2327 2394 2418 2650 4979 5392, 429 527
3945 3981 4085
4806 4959
II. vier und einhalbprozenti
4972 5015
tige 124 881 1208 1229, 541 587 918
III. vierprozentige: D. à 200 ℳ Nr. 26 48, Litt. E. à 600 ℳ Nr. 16, Litt. F. à 1000 ℳ Nr. 126 549, Litt. J. à 5000 ℳ Nr. 43, IV. drei und einhalbprozentige: Litt. L. à 200 ℳ Nr. 8 32 45,
Litt.
gs⸗Anzeiger und Kö⸗ nigi ic
227
Berlin, M Den
Litt. M. à 400 ℳ Nr. 17 werden ihren Inhabern hiemit zum 1. Juüuli 1888 — di 1 Tage ab ent⸗ in welcher in
gekündigt und gelangen esen — äftslokale, Hunde⸗ alten find. eodce eint auch in e hã
von n
vweder hier in unserem Gesche Hun
se Nr. 56, während der Geschäftsstunden von
Vor⸗ und von 3 bis 5 Uhr Nachmittags Berlin bei der Preuß. Hypotheken⸗ Ver⸗
sicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft (Mauerstraße 66)
oder zu Königsberg in Pr. bei u Friedrich
Lanbmeyer oder in Marienwerder bei Herrn
8 baar mit dem Nominal Ibetrage zur
ntral⸗Ha 8 für
die Bekanntmachungen aus em besonderen Blatt
Fen ntral. Ha andels⸗ Register für;
den “ Gen
unter dem
Ti 1
8 Iten,
alle Post⸗Anf Preußi
ann durch Königlich
-ut ich Reichs⸗
und un“
C. Muster⸗Registern
für den Raum ei
zah ung
2 nebs 88
nach dem 1. Juli nebst Talons im
5
st —2
—
-—Sg 2S58.8.8S —2. 2 8 2Srοee 421
1 1 — ;
m 1,8 r Valuta un tion nach §.:
— Erport⸗ g Komänien. den Mittheilungen des Krankenkassenversick Bo⸗ PFtung U —8B a Heebges G* †
arenst Holzan
Restanten von früheren Loosungen:
Litt. B. à 1500 ℳ Nr. 88 2997 4171, gekündig zum 1. Januar 1888.
Litt. C. à 300 ℳ Nr. ndigt zu Ja⸗ nuar 1887, The
Nr. 2616, gekündigt zum 1. Juli t⸗An ng getragene
Nr. 3301 3958 4755 5027, gekündig J sowie beide mi - ver Geschäft nuar 1888.
Litt. G.
rung.
iwend
und !
fa ahrendem
Theil
+†
Firr mnen,
branche.
24 '8 8 8 1¼ 224 8*
2912 59!
à 800 ℳ Nr.
Moche
Dobchen
errakotten⸗, „Cement⸗
—
, schrift für 8 87 Töpfer 188 und Kalk⸗ A. 85 1 1 ““ h PB truxpstraße Nr. 6.) Nr. 12 üan — 9 Frage des Cement⸗ gt 92⁄ deutscher Fabriken ö 11“ . Fortset zurg.) Ge⸗ Iitt. D. 8 200 ℳ ralve nlung des Deutschen Vereins für 1 188s. 8 Thonwaaren, Kalk und C 1 ünltta O0O. „ . 2. Janng chtungen an Danzig, den 3
oben des
84—
im
vom 27
eue erung ar
Gewerbliche
deutschen Patentges etes lwaare.
[62956] Märkische Ka “ “ ; 144; GeeCg 8 eines Ofens zum Probebrennen Mühlen⸗Actien⸗Gesellschaft E“
dG 86 Aluminium⸗Sta hl.) — vormals A. Rosiny & Comp. Patent⸗Ertheilungen. zu Witten a/ d. Ruhr.
Zu der auf Samstag, den 7. April c., Mittags 1 ier im G Voß hierselbst anberaumten d esjährigen orden tlichen General⸗ versammlung nserer Gesellschaft werden die Herren Actionaire unter Hinn is auf 3 des Statuts mit dem Bem geladen, nach⸗ stehende Bankhäuser: In
“ Hypothe ken⸗ eiß.
W Derw NM
5 —
5 xr
vvon Ceme atent⸗Ann
Sub
— 2
eitung fü
A
ö— zeg s
erde §. 1 aß
daß
5 e N 1
5— r08
0
erken ei
A. Schaaffhausen'scher Bankverein P 4
a. Rhein und .
B fh einland u. Westfalen in Köln a. Rh.
tellung der Depositenscheine ermächtigt sind.
Tagesordnung: 8 vorgesehenen Ge⸗
26 des Statuts genstände. R ö. † 1 “ dübenzucker⸗ Witten a. d. Ruhr, den 20. März 1888 Inhalt: 1ngin Ih. Der Vorstand. dere Organi ahe E Rosinv. erkennen. Vacuum⸗Des
horiz ontalen
im §.
20 8 8 rtzuc cker und ckerprodukten G Ne. uerung an ar npfarpara ten mit Von Homer S8 v Natur⸗
Kkarstell llung 88 Meltalenütan
an
zu
8) Verschieder ene
Bekanntmachungen.
162822] Preußische Central⸗ Bodencredit⸗Actiengesellschaft.
Status am 29. Februar 1888. Activ a. L LT IJ. Giro⸗Gut⸗ Reichsb
—
988&8 20 K 28*
29 7
enfeuern in Goth Nachre ung der v 6 Anspruch Beftand d⸗Darlehns:⸗ aus Niederlagen ombard⸗Darlek . 1 n den freien Verkehr zurüc chnung it 1 . „Ver teuerte „Rübenmengen gem. Art. von Zucker im deutj uts. t Februan 1838. — I welche im Anlage in Hypotheke 8 at Februar 1888 b des deutschen Zoll⸗ lehnsgeschäften mit dem 1.“ 1 guͤtung ab⸗ R. ““ und aus Niederlagen gegen Erstattung der Anlage in Communal⸗Dar⸗ 8 8 Verkehr zurückgebracht lehnsgef “ in freien Verkehr zurückgebracht Anlage in Werthpapieren ge maß Art⸗ 2 sub 8 des Statuts. 1 Grundstücks⸗Conto Unter den Linden Verschiedene Active
aus der kaebrachten Zuc
sowie [Se*n
18nn
Dar⸗
den
Annalen für Gewerbe und (Berlin SW., Lindenstr. 80.) Heft 6. Inbalt: Kaiser Wilbelm f. — Etat nverwaltung für das Jahr vom 1. Apr Metses⸗ien bn. Mit 2 Ta 88 ions⸗Eintheilung für ght,
8 98
1 Nr. 258. der Eisenbahn 1888/89. 1
die Unfa Aaden.-
ℳ Pass i V Eingezahltes Actien⸗Capital ℳ Emittirte kündbare Central⸗ C Emittirte 5 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe 3 Emittirte 4 ½ % unkündbare
van der TE Bo
b im Land age. nbe in Berlin: Versamm⸗ lung am 14. Februar 1888. Weichenverschlüsse: Vortrag des Königl. v“ Bauinspektors Kolle, Berlin. Mit Abbildung. Oelschmierapparat für
9 „ efe 5 Central⸗Pfandbriefe. b ampfmaschinen. Mit Abbild. — Marktberichte: Emittirte “ 6 unkündbare Deutscher Marktbericht. Englischer Eisen⸗ und Central⸗Pfandbriefe . . . 9 902 400. Stahlmarkt. — Personalnachrichten. Literatur⸗
Emittirte 3 ½ % unkündbare blatt. — Patentliste. C güraEfmdt⸗ ZZ 56 459 900.
Emittirte 4 % Communal⸗ 1
Obli 1915“ 409 100. 633 400.
rar 829
Zlätter. (G. A. Gloeckner, Leipzig.) Nr. 11. Beiblaͤtter. — Inhalt: Tod Kais er Wilhelm 8 Aufsäpe:; Ueber Begebung von Depotwechsel Die Kulturaufgaben unserer Zeit 8 unserer u eurfunst. Bei welchem Gerichte muß ich meine äumigen Schuldner verklagen? — Waa rrenkunde: Kagteekragc. heit in der Provi inz Rio de Janeiro. — Statistik: Bestand der d dutschen Kauff ahrteiflotte. — Rechts⸗ Haftbarkeit der Mitglieder des Gläubiger⸗ Ausschusses — Unberechtigte Ausfolgung eines Guts. — Schwindel: Wechselfälschung. — Bücheranzeigen. hrowes Winke für die Ausfuhr:
öbli 116“ Kaufmännische 2 Emittirte 3 ½ % Communal⸗ Obligationen . epots gemäß Art. 2 sub 7 e Statuts (mit Einsch bluß des Check⸗Verkehrs) . 171 911. eserv efonds⸗Conto 1 1 198 245 Central⸗ Pfandbrief⸗Communal⸗ Obligationenzinsen⸗Conto (noch nicht abgehobene Zinsen) Verschiedene Passiva.
333 864. 4 683 272. 243 013 545
ierberichte: Gießen. . Drei Drei
ungswes Qobo 2 jen
—Seen
Frankreich
— 2 1 — N
59,26 —E 3
7
2
dem Königreie “ nd
werden
unter der Rubrhk
—₰ 8 11b- Dartn
wöchentlich, die
ing. 62767]
J (Firma Schultheif
Gesellf
92 „
Brau 8
eijner Lalee
folge
1888
ter
Aktie n t n Angermünde) Mäͤrz am 10.
—n
ist
2)]; ür;
NMarz
zU:
„82 uUng
neralversamm⸗ Grundkapital worden.
00 000 ℳ
vember um 200 0 tal beteot”⸗ “ ist e keirr in a. 6009 diktlen über je 300 ℳ, über je 1000 ℳ
8 Akten,
Allen!.
Königliches
Amtsgerich cht.
[62878]
zu Berlin.
Derlin. Handelsregister des Köni iglichen Amtsgerichts . In
.2— F vom 19. T
iegb Eintrag
9 Aktiengesell scha
rddeutsche Grund⸗”
ftsregister Nr. 252 1 derg gestalt Kol lek
8n
— 8, schaft +2
Gemein
die vor⸗ llectiv⸗Prokura Nr. 6505.
NMr.
üntoer ets
(Gesellschafts Wiener zu Berlin theilt, daß derselbe bef
schaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandes en zu zei Nr. 7348 des ⁵ Prokurenregiste
llschaftsregister ist unter ige 1S. gefellschaf t in Eccardt Söhne
egister
9
2 1 ist chafter
Kaufmann Ott; in am 1. Januar 1888
eingetreten.
esellsch
n „ eing en 6 nktionen der L Li iquid atoren sind
erloschen. nser Gesells licaftsregister if die hiesige Handels gesellscha Gesellschaft für Kolonisa im Inlande Freiherr von Henneberg und Gen. vermerkt steht, eingetragen: Der Privatier Hans August Franz D ist am 19. März 1888 als gesell ce after eingetreten. Vertretung der Gesellschaft der Gesellschafter in Genneiffch
1 1 s
ist unter Nr. 10 741,
in Firma:
nstadt
Berlin mit
A letiva und
“ un
na n
82
üund 218 S 1 86988
lle al
J. Platshek
zu Berlin und Pß PIStsHe⸗F†
8 2 4 1
*¼ 19. März 90 tsgericht .
Amtsg
— In In
rmenreg ister
hüber & C o.
Berlin. unser; zu Friedenau bei Verlin ver gendes e G““ “
Das .28 1 G“
gegangen,
a forts G
Demnächst
John;
b
Sch bemerkt, Frieden
889
St. Pauli Breweries Limited. in Bremen. lassung d
lassung :
218 818
— F hom 718 82 2s
tär ernannt w
Bre
Sekre
1888: ller Co., lUlschaft errichtet Inha berinnen: die Korset tbändl Magdalene D Gerdrut Jansen in
v Baehr,
Ei chholz 4* Co. 8. esellschaft, errichtet hard Lehmann und Jos in Bremen iha Eichbolz. ni. & Co., Bremen: 8 inrich Museliu us 5 Mär, d. F er echlens & Berger, Bremen: die Firma erloschen aus der Kanzlei der den 17. 8 1888. C. H. Thulesius, D
—
Breme on m.
Bremen: Baehr. Bremen: am 17. ohnhaften
. wohn
221 FPorn dle!.
8 X jst UC J. Is1
Bremen,
andelssachen
hurg Auf
gwedel. 4 Blatt 27 des hi —1 Hand
tesigen
beute zu der Firma A. Thie zu Vif
dorf eingetragen: 2 „Die Firma ist erloschen. Burgwedel, d den iüg März 185 Königliches Amtsger
88. icht.
Dortmund. Handels register
des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund.
I. In unserem Fi irmenregister sind a. am 8. d. Mts. die Firma hier (Nr. 132 Inh. Banquier
gel von hier),
ist: un ter N 18 435
zeichnet tte )
16 London bestehenden
—
orothee Müller in Kiel
Bekanntmachung.
noonls8
„J.
BS2 nku ꝛs
der deutschen
8 Deutsche Reich 2v
teljah r. —
ner
„Nathan Meyer
öL“ talhan
Inß Kaüfhr
Ab. AaIennn. —
8 7 Neenen
—9.
H⸗ agedor
e ⸗ 8 . Uschaft in
poß
Liebenow zu
Lieben
Eisleben. Gesellschafts Firma: Gerbste ed C Gelbk e & Scharfe.
ementfabrik von
27.— 8. 0-˖ S E
2
— — 2
Gera. [62771] 8 aAnbels üüfler 11— 1 Ibezt isl t
8 2 nte auf FPal 3 v Peute Sell 1 . G Färberei⸗
E Fri Hofmann Jun. S s P 8
LElben, Müsayrrst T . ¹ 8 8 28* 1S5 1 2* ch in
turanf
Gera be
pretu 8nn
ü ist unter Nr. 1 ie Firma: 11883.
9 „4288 8 Amts gericht,
X
In dom* Ha nd elsr
ist heute Fol.
Herm. Hühne in der Kaufmamn b Gera, am 17.5 lich
gister
89
1 I m Site 1, Fol⸗
mit d ke Bl sches Amtsge freiw. Gerichtsl
rage
160791 ]
merode. En das Firmenr gister des
1““ 2 ist pag. 54
8 Laudenbach f
G r0SSà
unter voten 1 rzeichneten
C onrad Burschel i
vorden. trag worden:
An itgeric 18
bewirkt „Die Firma ist Eingetragen
Großalm
rode, den Königliches
Unter
Hu salmerocde.
2 5 422 1 „ +
59 des unterzeichneten M2
März 1888:
— 2* 82 Frrichtung einer A
de
[628: Im
) † 1
ronaese fr 1
2 Lon lPany ei — gänieder⸗ „Vereinigt e Großalmero ier vorm. Gebrüder Gundlach
c&. mit dem
1888
in
men: Offene März 1888, Der 2 erinnen Marie - und Helene der
Inhaber
anlg.
solls 26 Gesell ra⸗
Heftsvor DUaslsne 219,
datirt. Gese ellschaf t ist ie die Gewinnu ng desfelben zu Chamottefabrikaten aller A diesen M. aterialie n und Feo sich hieran anschließende undkapita der Gesellsch
in 600 Altien. welche auf Inhaber lauter wird durchd ;n Aufsichtsratk mi mehrbeit ählt und besteht, Ordentliche und auße lungen we den maliger zekan rinazn ung blatt b
von Ver⸗
Erwerbung Thon und
ranntem Thon
1
1 gebr
Carl
600 000 ℳ, getheilt
H ermann ist am
,v72 22
Am 15. März
Fbeffbhac “ 1 durch 8 G erufung, welche ge der Versammlung halten hat, s ens 3 Wochen vor der Ver⸗ sammlung Die Bekanntmachungen der Gesellschaft olgen durch den D Reichs⸗
d92 Oa
Deutschen 8 Anzeiger und werden von dem Vorstande der Ge⸗ 8b chaft oder dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths
ter; ene.
218
der Firma Gebrüder Gundlach in kant koülguft Gundlach in Großalmerode, kant Gideon Gundlach in Großalmerode,
Clara Gundla ch, vertreten durch Vormund Lehrer Lohr, in Groß almerode,
in die Aktiengesellscha ft chh 1 übereignen n ihr gesammtes Geschäft „alles dazu seh 8- Spiegel“ Grundeigenthum mit Gebäaͤuden und Zu behör jeg
Spie⸗ Art, Maschinen, Geschäftsinventar, Werkz 19
servetheile u. s. w., sowie auch Rechte 5
jge ige
gelöscht:
alle