1888 / 79 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Mar 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Nex⸗Orl 97 1½. Raff Petrole um 70 % Test in New⸗Bo⸗ Ed. in Philadelrh I. 49 30, pr. 7 ¾½ G Rohe . New⸗York er urch Rechtsan 30,40. E. bi ertiff G G . 5,0 (T0er) 27,80,

70 und

1099 Getreide⸗ ordin pr. Aprfl 9,95, de 1 Juni den * Okt

9

ef 2

per August⸗Se 21*½ mber ℳ, per er 127 5—12 128 127,75 bez. kg. G u. kleine 100—

—2 ,

8 22 2 60

8388 4— :

Zn; 3152—— —¶½ ½ 8

1†

Zimmer

A8gUAASNn 1

81

„828

9* 8

*

erse. 32

H Fraftloserkl ärung dessel Weißenfels, 15 15. Könisliches t

—2,v 2

„₰ L 382 091

92⁴ b

3 Abtbcilung

1. 5

à 2 8

——

um e

8er 8 2.8 . 8

8*

e- 8˙9

3 g 8 X Fsen⸗ 2 1 Svuga⸗ olgende 2 F —övenesen

0

. 1

Das Abonnement betrãgt vierteljährtich 4 433. 14·⸗ Insertionz

. ö preis für den Raum reiner 30

2550 9881 3 Fe 5 b*1“ jnferrüd 1 Alle Post-Anstalten nrhmen Bestellung an; nöp. 8 Inserate nimmt an: die Königliche 8 S

3 matter. 48.,80. 28. März. zzilia t . 11“” “] für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition EEEbbl ö1““ des Deutschen Reichs-Anzrigers

8 ündigt Ctr. 5 qungspreis oco Bremen, 20. M. L. . S8. 3* dee 1 8 1“ en.“ Lan gerichtsarzt⸗Wit Frau Elconora Hil vee] 8., Wilhelmstraße Nr. 32. E 1u und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers 8 Aeen b 1 Be8 w Einzelne Rummern kosten 25 ₰. . 9 EZ1ö““ Berlin SW., Wilhelmftraße Nr. 32.

A t Faß

4 2

8

—2 ) 82

862 58

S529; 3.

—ꝙ

8

CC rw

Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: nehmen dieselbe Anfahrt und Abfahrt und versammeln Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 88 „5—— 288 sich gegen 2 Znfahr Medizin [⸗Angelegenheite n. e ef des Militärkabinets 8 Großkreuz Für s diplomatische Corps i e Anfahrt um Den L d. netathem alabaieihütan Ka tehecls 1Rothen vagblerd Ordens; dem Strafanstalts⸗Direktor Grütz⸗ 2 ½ Uhr von der Lustgartenseite her durch Portal Nr. 5 far die e. Künste; 5 an ichen akat em A r, bestimmt. .1 Nmacher zu Breslau den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse bei der Wendeltreppe, die Versammlung in der Brar n⸗ Julius EE Ses geaneeles Fena e ee ven a ern mit der Schleife; dem Hauptmann a. D. Wohlfarth zu denburgischen und in der Rothen (Dr. ap d'or-) Iberlehrer am Koöntiali lichen Chr Rect de Erfurt, bisher Bezirks⸗Offizier des 1. Bataillons (Erfurt) Kammer, die Abfahrt unter Portal Nr. 4. Wolff, ist das Prädikat Profef g. v“ Lg.Ss. 3. Thüringischen Landwehr⸗Regiments Nr. 71, den Rothen Für sämmtliche inländischen Damen und die in ihrer Dem ntlich ik Lenn ia b ““ hr Adler⸗Orden vierter Klasse; dem bei der Gesandtschaft in Begleitung erscheinenden Herren, für die Fursten, für die masium Zist der 8 argen⸗ bei en2sg. anihe nel⸗ 1 Stuttgart beschäftigten Geheimen Hofrath Knatz den König⸗ Excellenzen⸗Herren und für die Bevollmächtigten zum Bundes⸗ e; 2 14. Jan Wlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem Kalkulator und rath ist die Anfahrt um 2 Uhr ebenfalls von der Lust⸗ Die Beförderung des ordentlichen Lehrers an 8. g. S.) Kasie Mulla . 4 NN edest 11 atsschatber i des K. Amtsgericht ts euburg a Bureauchef in der Sammet⸗ und Seiden⸗Fabrik der Firma gartenseite her durch Portal Nr. 5 * der Wendel⸗ schule zu Rheydt, FAneic Elaan BSen (Vormettingeericht) verage . wolkenlos 0 [(L. s.) Haggenmülle Herichtsschreiber. 89 Christoph Andreae zu Mulheim a. Rh., Albert Jansen, treppe, die Abfahrt unter Portal Nr. 3 (Weiße S⸗ selben Anstalt ist genehmigt worden ““ 28 istiar 1 los —den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie dem herr⸗ Treppe). 2u 1 1ö16“ 110242] scchaftlichen Gärtner Erdmann Berger zu Kittlitztreben im Für alle anderen Personen, insbesondere auch Vormittags ʒ 1 varrSar⸗ .“ bo 8 Kreise Bunzlau und dem in der von Jacobs e schen Zucker⸗ Depukationen der Offizier Corps, ist die hrt Produkt, Basis 88 % Rendeme. [ZBietergbhura 777 S. e1“ Die nachstehend aufgeführten, in Czempin ge Raffinerie zu Potsdam beschäftigten Vorarbeiter Ludwig 2 ⅛¼ Uhr von der Schloßfreiheit her durch Por burg pr. März 14,45, pr. J 55, Fhese 8 los rener daselbst zuletzt wohnh eschwiste Warmbold das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. (mittlere rhe deng uͤber den großen Schloßhof im 1* a Nr. 2, die Abfahrt in umgekehrter Richtung in der des großen Schloßhofs, der Wache geffnüber. Leene wng ist: 5 . It. 6 OX 3 eedect 2 geboren de . ZII“ 1“ ämmtliche inländischen Damen 8. oKönigs-⸗— Hamburg 34 NN 2 Nebel Z111.“ Oktober 1822 enm“] Deutsches Reich. 8 I und in der boisirten Gallerie; 82 n 8 ill Rebel . Sütel (Wike) geberen den . 1 Se. Majestät der Kaiser haben am Dienstag, den ur 825 AZA nmer. sicher Genehmig gung 20. d. M., um 3 ¼ Uhr Nachmittags, im Königlichen Schlosse eegln Vorkammer: mmsn in der D zu. Charloitendurg den .2. Anlaß des Ablebens des Hoch⸗ fur die General⸗Majors und für die Räthe erster Klasse Uügn Kaisers und Königs Majestät, sowie aus Anlaß Aller⸗ im Rothen Zimmer der Königin⸗Elisabeth⸗ 12 vchstihrer 12e * eseS: a x78 EE Wohnung; 3 9 2 26¾ dten Sr ajestät des Königs von Schweden 5 1 4 b 8 pr. Herbst Cbem 1 8— 5 und Norwegen, jjutanten und Oberst⸗Lieutenant sür 26, h, 2 e Fe. ö“ 85 ill bedes ““ Nyoavist in Audienz zu empfangen und aus dessen Landen Zimmer der Aonigin⸗Ekifaleth⸗B ohnungg h Richtamtliches debn vons 88 8 2 S) 969% t. dem unterzeichneten E ich b ein Eigenhändiges Handschreiben seines Souveräns entgegen:- und in der Elisabeth⸗Gallerie; ön ö - 8 zunehmen geruht. 2 für die Obersten und für alle in Regime nts⸗Commandeur⸗ 1“ Deutsches Reich Der Audienz vSg ckretär Graf von Stellung befindlichen Offiziere, sowie für die Ra 8 b Zismarck⸗Schönhausen bei 8 IAI ür die Rathe 8 . in 22 War⸗ S. Bisn e zweiter Klasse im ⸗El fabeih. Saal: Preußen. Berlin, 22. März. Se. Majestät der Amtzgerie 8 ür die Kammerherren, für die in ritterschaftlicher Uniform Kaiser und König empfingen gestern Nachmittag um rscheinenden Personen und für die Geistli chkeit in 3 28 Schl offe b- den Reichskanzler Fürsten narj 1 G 12 5 bnigin⸗ M Rarie⸗WVohnung; I1 zmarc, ahmen um 52 2 Uhr den Vortrag des Ober⸗ Rorcwester h Auf den Antrag de ichten Zimmermann * Nam Rei di fohlenen Deputationen der Offizier⸗Corps im und 2 challs⸗ Grafen von Radolinski und um im Auguste Trebesius, geb. Ließmann, zu 82, wi 8 n Ober b . Kach in Kolm Saal und in den ang grenzenden Ge⸗6 Uh Kaͤmm erers Grafen zu E zug ist aus der Anlage zu j- à la enite 9 Winterfeld. 9. 88 März 1888 3 Heute wohnten Majesta n Uhr; V Vormi tags

n 2

veagon ammn

Petrol eum. 100 kg mit F

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp. red. in Mi

92 S 82

9

G

2 0

EE

-

2* . —2

*

ꝙ+ .

1

4

8 . L

.„

882

1

me 8*en,

,,—— XF: „,8 8& 2 öJ29 4₰

N 2

0

5.

29

z.

’eeeeeeee

—q—0! E9 0

5

S8 7 2

—₰—

20 00 —-102

1

2˙32

Hor⸗

S 8. 8 1 8 3 r Trauer⸗Cour. 1 des igen G ldachtnißtages

den 24. März 1888, im Ritter⸗ statt, a Majestät Sos 21 8 2 83 8 - 2 2 Nebhre 2; des; 1 öniglichen chlosses hierselbst stattfindenden Trauer⸗ 1 mehrere Mi ist d. er Anzug f d Dame in 1223 schwa rjwollene n Fam 2 n ““ ingen epp⸗. idern 93 Han dsch ;cr 0 20 12* 3 . . war rzen, gl. in en Fache rn. Der opfr itz, von 3 Dwar zem gestern früͤh 83

5

+

—e ◻S S⸗

.9 m8◻☚ ——8-—õ98—A8ASnesge - —- - —- dhe

——, 7

1œ☛ oUæ☛‚;

haben am Dienstag, 88 1. 82 Kon igliche en Sch 1 8 1 2 4 4 zu Harlotte ö2 er dentlichen Abgesandten 1 5 r. 9d, 169 wangsvollstreckungen, . 83 Heiltgke 1I1nmq stes Monsignore Galimberti sen zred Printers aus 46r 167. Mat . . Vorladungen u. dgl. Auf w Intrag Kalkulators Robe 8 Apostolischen Nuntius in Wien, i besteht aus tiefe Flebbe mit ganz klei einer Spitze ier⸗Regiments Ban⸗ 8. V denburg als Vollstreckers des lenz 3 zu empfar hen und aus dessen ein Schrei item Sa Haabe mit gesäum W“ markr. 1— AEWT n genzun nehmen Se. Setlig Beilei ei Schleiern, inen eche kt is Um 111. 4 niedriger. 8 Sparkatenduch des IeI1““ dem Hintritt des Majeste 2 bi hinabreicht, e kurzen, n dami Fürsten von Bismarck und n ausdrückt und Se. jeste ihrer ht zu bede Gegen 1 Uhr stattete besteigung beglückwün V 2 vom Civil, wel sche Uniform tragen, erscheinen Majestäten im Schloß zu Der Aud ienz voh 1 2 8 G 1 sticktem Rock, den goldbordir en Beinkl B esuch ab und empfing, vo:

84-’utneenöSSSS. t 2 3Sas 4

Sc O

. 8

2 t

-

—₰ ——„ 9

. .

2 5

280 88=Se

1

. . CS ——

2 2—

89.

88 R& G

22 28 8 , 2— 4 0 82

E 8

2— 2 09 —,

6909 ——— 28,— 2 8 G EG 83 8

84

Ae

-82₰ ..

2

6., se2„ I Aaemullins Kudr,

6 2₰2

1

+- - +

K Amc Pene der Farbe d der Uniform, dem goldbordirten Hut mit weißer 8 berti sowie spater . s mitm Balimberti sowie spater Feder, schwarzer wollener Weste, sowie schwarzen Handschuhen Professor Hinzpe eter. s(nicht glace und nehmen dazu einen Flor um den linken V Nach 19. Diner, Oberarm, befl bee⸗ Epauletten, Agraffen, Cordons Po prtepees, o ze de. arbe bei 9 Eööö . genommen wurde, arbeit jests 8s eg * EEbE1] C er 2 te 1— 2 1 lei iger 2 . d ua i ch Majestät der Kaiserin und Königin im Rittersaale des . Die Herren vom Nicer erscheinen in Gala mit Schärpe I. de 2. ead gus: Kön niöllchen Schlosses hierf selbst Trauer⸗Cour stattfinden, er tief: 1 I

2 8

Am Sonnabend, den 24. März 1888, wird

—'⁸ᷣꝗter

38 0

1 8 2₰2

a n 8* r 1 8 b verzeichne bte 8 88 b b 8 8 - grauen Beinkleidern und der Allerhöchst geschri en tief⸗ Ihre Kaiserli mittag 8 10 GeZs. terzeicgrn 816 eerichte, er Ausfertigung der gerichtlichen Verha 8 8 welcher alle courfähi Herren und die bei Hofe vor⸗ sten Trauer⸗ 8 8 Kronprinzessin begab

st

12* 12

105 1 ee“

Pons W 18 5 22 2 5 8 8* g . 7 82 8 er 1 ind Reustadt W.⸗Pr., den 15.1 . e Z Kh. Für Ihre Kaiserlichen und Königli schwarzen Unterkleidern und 2 wollenen Westen und

. Apri 2 47 7,00, u! 00, auch 8 8 I 8605 Ins 88 28 tlos ungsvermerken 2 1 8 44,75. rklärung n erfol, 3. Septen fisdamen erscheinen. nigliche 1 form nicht berechtigt sind, erscheinen im schwarzen Frack, Charlottenburg zu Kaiser Hypotbekenbuch, ichen heiten de. 3 Uhr nach dem Schlosse Kronprinzen und die Kronprinzessin, sowie für Koönig⸗ mermen in rt

1,Ss9† 8 7 28 22 8 . . . gS 271 Grundbuchbl aen 991 8 1 2 1 den Srunde blatt ge⸗

gegen⸗ 8 ( 8 zer 3 ¹,00. wärtig 7 b ubiger Abtheilung III. . lichen Hoheiten die Prinzen und die Pr pr. 2000 Pfd. I111 11 5,00. 1. * Nr. 28 eingetra von Vierhundert Thalern [Anfahrt gegen 3 Uhr von der Lustgar

8 baaren Darleh Portal Nr. 4, die Versammlung in der Rothen Samm

1. 1t 1 - 1s en verheiratheten und verwittweten Damen, sowie die Nur diejenigen Herren, wel 8 zur Anlegung einer Uni- den jungen Prinzen vom en dazu Flor um den linken Oberarm, schwarze den Kardinal Galimdern un

Handschuhe (nicht glacé) und weiße Kravatte. Berlin, den 22. März 1888.

89

en

8

—,—

aaaasaas

8 Der Ober⸗Ceremonienmeister: 8 1 emmer⸗ die Faöfehet entweder unter Portal Nr. 4 6S Sulenburg he ptstadt wurden heut oder bei d der Wendeltreppe. 11 1. hG“ zum n g162 Sr. jeft de ochse eligen Die Ob 2, 248 Hof⸗, die Ober⸗Hof⸗ und die H arg 1 Kaisers und Kön Lilhel ierli 3 und alle anderen Personen des Gefolges Sr. ät d t in dor z54 ; ; 1b Gottesdienste csgezaß Al Befehl 189 „Grünhagen als Te stövr⸗ gungsve b 1 4l. 8 Ministerium der öffentlichen Arbeiten. ee er Dejehl waren 1n ae⸗ F Samete 1 v, Knf h.. A’e. s . Kaisers und Königs, der Hof Ihrer Majestat der w chen Arbeiten für all evangelischen ³ Pre digttert die Worte aus

Aufgebotstermir ft 1 und Königin und Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin⸗ Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Erfurt ist mit der der Offenbarung Joh anni 8 vorgeschrieben: „Selig , e sind die Todten, die in dem irn sterben, von nun an. ten Gerichte, Zimmer Nr. 36, 2 dl- . 1 Soheiten des Kronprinzen und der Kronprinzessin und Ihrer hahn untergeordnet f 2— g .— die „„ gez. Wilutzky ¹ Königlichen Hoheiten der Prinzen und der Prinzessinnen, über Bretleben nach Frankenhausen beauftragt worden. Werke folgen ihnen nach.“ aftloserklärung derselben erfolg erkuͤnd w 2 3 .

77127

8 ⸗,

8 Ip

Wn.

d e 1

8᷑ —8

8b.

Ja,

ruhen von ihrer Arbeit, denn ihre

—6.2 r00 Er

—902

tettin, 2 20. März.

2 v üunbe Weizen nbe⸗

a 838, Vormittags 11 Uhr, ie Kof es Aufgebr fahrens fall 1 Mutter, sowie die Gefolge Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Anfertigung allgemeiner Vorarbeiten für eine Eise 5 er Bedeutung von Reinsdorf der Geist spricht, daß sie Don

8 α

pr. Juni⸗Juli 120 Pommersch Haer loco New⸗ Jork. 2 20 T.; ches 1enmerar IX.

101 bis 108. Rüböél ge April⸗Mai richt. Bau

rnnen*