S 11 E111““ e “ “ 8
8 8 vX“ 11“ 8 8 16 ; .““ Ger te per 1000 kg. Flau. 828 5 s 100— . März. ) 1 8ed e I. 892 C., 2) Zwangsvollstreckungen, 75 ℳ n. Qual. Futtergerste 100 — 110 %⸗ 1— hne Faß (50er) 45,8 . do. her) 27,70, do. pr. laufend. Monat 88 ½ C. Avrril — D. 2 28 — per 1905 2 x gut behauptet. Termine do. do. mit Verbrauchsabgabe 1 88 ¼ C., ve. Mai — D. 89 C., Mais (New) Aufgebote, Vorladungen u. dgl. still. Gekündigt — t. Kündigungspreis —. Loco darüber 27,70. Still. 59 ½. Zucker (fair refining 2 tuscovados) 4. 8 . 106 — 130 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität Morgen bleibt die Börse geschlossen. Kaffee (Fair Rio) —,—, do. Nr. 7 low [63086] Oeffentliche Ladung. 112,5 ℳ vpommerscher mittel 112 — 114, do. guter Breslau, 22. März. (W. T. B.) Getreide⸗ ordinarr pr. April 10,32, do. do. pr. Juni In Zwangsvellstreckungssachen des Kaufmanns 115 — 118, do. feiner 119 — 122,5 ab Bahn bez., markt. Spiritus per 100 1. 100 % exkl. 50 ℳ 10,22. Schmalz (Wilcox) 775, do. Fairbanks 7,80, Lucian Greinert zu Rosenberg O.⸗S., Gläubigers, preuß. mittel 112 — 114, do. guter 115 — 118 ab Verbrauchsabgaben pr. März 46,50, pr. April⸗Mai do. Rohe und Brotbers 7,75. Speck —. Kupfer vertreten durch den Rechtsanwalt Weber, ebenda, f russ. 110— 112 frei Wagen bez., do. 47,00, do. Mai⸗Juni 47,70, do. 70 ℳ pr. pr. April 16,12. Getreidefr . gegen: 8 ärz 28,50, pr. April⸗Mai —,—, do. pr. Mai⸗ 1) die verwittwete Pauline Rziossek, geborene per März⸗April —, per April⸗Mai 113,75 — 114 bez, Juni —,—. Weizen —. Roggen pr. März Polarz, zu Rosenberg O.⸗S., 11“ per Mai⸗Juni 116 ℳ, ver Juni⸗Juli 118 bez., per 109,00, do. pr. April⸗Mai 1029,00, do. pr. Mai⸗ 2) den Josef Felix Rziossek, 1 ¹ Juli⸗August 119 bez., per Septbr.⸗Oktober 120 bez. Juni 112,00. Rübö loco pr. März 46,50, pr. 4 8 1 b 8 3) den Emanuel Alexander Riiossek, E“ Mais per 1000 kg. Loco fest. ine —. Avpril⸗Mai 45,50, do. pr. Mai⸗Juni —,—. Zink: Zerlin. Central⸗Markthalle, 22. Maͤrz. zu 2 und 3 unbekannten Aufenthalts, Schuldner, Gekünd. — t. Kündigungsp umsatzlos. (Be des städtischen Verkaufsvermittlers J. soll das auf den Namen des Erblassers der Schuldner 128 ℳ nach Qual. Per dies — r Mäar; Köln, 21. März. (W. 2 6 ; 2 ann auf Grund amtlicher Nottrungen.) Wild, Seilermeister Alexander Rziossek eingetragene Grund⸗ April —, per April⸗Mai 120 ℳ, per Mai⸗Juni markt. Weizen fremder loco 18, biesiger looo Rebböcke —, sehr geringe —, männlich Dam⸗ stück Nr. 29 Stadt Rosenberg auf den Antrag des 121 ℳ 17,50, 25 5 Rothwild männlich — 3, Schwarz⸗ Pläubigers wegen der Forderung desselben an die Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 125 — 185 ℳ, 17,95, ₰o, Rennthier 65 — 80 ₰ Pr. Pfd., Schuldner von 38,10 ℳ rückständiger Zinsen aus Futterwaare 113 — 120 ℳ nach Qualität. 13,50 990 — 1,10 ℳ, Kaninchen 50—70 ₰ pr. dem Vollstreckungsbefehl des unterzeichneten Gerichts 2˙85' bähne — ℳ, Schneehühner 0,80 — 1.ℳ, vom 17. April 1883 nebst den Eintragungs⸗ und ne 1,50 — 2,00 pr. St. Wildenten 0,55 — 1,20. Vollstreckungskosten Wildauktion täglich um 10 Uhr Vormittags am 9. Inni 1888, Vormittags um 9 Uhr, pri Ma , 1I11ö1ö1“ 6 Uhr Nachmitt igs. bgr Fleisch: üt senl. Ber dem 11“*“ an im 1 Ses “ 8 1 “ . uni 16,75 bez., per Juni⸗Juli 16,95 bez, per Juli⸗ 8 2 e111“ 28 — Albfl 35 — 40 — 65, Hammel Zimmer Nr. 3 im Wege der wangsvollstreckun „ 1 8 JXb., . 8 3 4 8 ..““ räü⸗* s. Fveec eche —— 3 . 1715 Inni⸗Juli ö1— n (& chwach. St d whi 88 5 g Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. .1.“ Jusertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 aböl per 100 kg mit Faß. Termine behauptet.
1S.
8† „ 82 * .92 5 Bahn bez, p
2 feiner 117 frei Wagen bez, per diesen Monat —, März 2 p 9
2 28 —₰
4
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg brutto inkl. zack. Behauptet. Gekünd. — Sack. Kündigu t
5 2 e
dies. Monat 16,45 nom. per März⸗
er 88* . 223 —p Sb.
—— 60 ,d0 S⸗ 28 G& ◻‿ 82
+
2 3 8 — ℳ
3 2
5.
82
— — 700 02
1 8 18 Schinken ger. m. Knochen 65— 85 Speck ger urtheil 2 für Berlin 8 . ; 1 S.S “ e 60 ₰ pr. Pfd. — Geflü⸗ nd: Gänse 1888, Vormittags 11 Uhr, 8 ür Ber 1 * 8I Expedition 42
elsteisscher lsco 16 4 Ente 50 ebenda verkündet werden. 1— 8 g „ . . und Königlich Preußischen Ataats-Anzeigers ruhig. mecklenburgis 3 1 Dieses wird zum Zwecke der Ladung des Josef 1 Einzelne Rummern kosten 25 ₰. — Berlin 8W., — Nr 332
loc⸗ ruhig, 90 — 98. Tauben 35 — 50 junge do. — A pr. S Puten Felix Rziossek und des Emanuel Alexander Rziossek, 1 — — 8 IEI] ½ an
ndigt — Ctr. Kündigungspreis — ℳ Loco des Neutschen Reichs-Auzeigers Loco ahne Faß —, per diesen Monat März⸗April — April⸗Mai
Mai⸗Juni 45,1 ℳ, ver Juni⸗Juli
er Juli⸗August —, per Septbr.⸗Oktbr.
1 821 82
38 — 44— 50, Schweinef 40 — 43 ₰ pr. Pfd. offentlich versteig und das waige schlags⸗ 8 G - . 3 .22 8 285,ö, 6 ax. 88 ewalg. Jnsc.h⸗ 1 ö1 Alle Host⸗Anstalten nehmen Bestellung an; S 1 8 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
91
—
Geflügel, fett, geschlachtet: Bänse 50 — 55 demn Aufenthalt unbekannt ist, zu obigen Terminen 1uq“ 5 Apr. Pfd., fette Enten bis 75 ₰ pr. Pfd., fette Puten bekannt gemacht. Ib. K. 2/88. b 9— A . 2 h e 60 — 70 ₰ pr. Pfd., Tauben 38 — 55 ₰, Hühner 1,00 — Rosenberg O.⸗S., den 12. März 1888. s 89 Berlin, Freitag, den 23. Mürz, Abends. 8 ruhig. Gek. — Sack. Kündigungspr. — 1,20 — 1,70 ℳ pr. St. — Obf d Gemüse: Weiß Königliches Amtsgericht. 8 — 1ℳ 8 ,
Prima⸗Qualität loco 18,80 — 18,90 ℳ, ver riesen beha 88 ¹ 8 1 “ 7,145 Br., 7,35 fleischige FI”I 88 8 5 ℳ, Zwie . 5 “ 8 venz , ver März⸗April und per April⸗Mam 88 “ “ p Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die Nummer 11 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute Um 3 ½ Uhr nahmen Se. Majestät den Vortrag des
e0
—
ffelmehl pr. 100 ka brutto inel Sack.* „
8,70 ℳ, ver Mai Juni —, per August⸗Septem⸗ Hamburg, 21. März. (W. 2. B. 84 — Apfelsinen: Jaffa 8 — 11 ℳ, Messina 10 — 17 ℳ, n f itäts 8 a ovb((Nachmittagsbericht) zood average Santos pr. März Valeneia 420cr 15 — 18 ℳ. Citronen 9,00 — 630 Anfgebot. nn dem General⸗Stabsarzt der Armee und Chef des Sanitäts⸗ ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter 1 Generals der Kavallerie, General⸗Adjutanten von Albedyll, Trockene Kartosfelstärke pr. 100 kg brutto inkl. Sack. 59 x⅞, pr. Mai 59 ¾, pr. Septbr. 55, pr. Dezember 54 ¼. 13 ℳ pr. Kiste. — Feldfrüchte in Wagen⸗ en Gefaängniß⸗Inspektor Joh aul corps, Wirklichen Geheimen Ober⸗Medizinal⸗Rath und Professor Nr. 76 das Gesetz wegen Abänderung des Gesetzes, be⸗ entgegen. Termine ruhig. Gef. Fack. Kündigungspr. Fest. 1 admuett ö“ I1I1“ öAAX“ hc von L 14. das Krzuß 892 11 des König⸗ Peffend die gse h ve halinisse der deutschen Schutzgebiete, vom Heute nahmen Se. Majestät um 11 Uhr Vormittag den — ℳ Prima⸗Qual. loco 18,7 ver diesen Zuckermarkt. dmi . b artoffeln 40 — 50 ℳ, Zwiebeln 160 — 220 ℳ Amtskaution von 900 ℳ zurückge ichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; dem General⸗Arzt zweiter 17. Apri 86 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 75). Vom 15. Mrz 1888; Vortrag des Wirklichen Geheimen Raths und Chefs des Civil⸗ hevet, per März⸗April un Mai Rohzucker J. Produkt, Basis 8g endement, sreit per 1u99.X „Erbsen 110—200, werden. u 1 an Klasse und Regiments⸗Arzt des Garde⸗Kürassier⸗Regiments, unter— kabinets, von Wilmowski, entgegen und empfingen um 18,70 ℳ, per Mai⸗Juni —, per2 em⸗ an ö“ 8 4,62, Gerste 103 — 180 ℳ Richtstroh 30 ℳ pr. 1000 ks. Auf Antra “ be Dr. Leuthold, das Kreuz der Komthure desselben Ordens; Nr. 1777 die Bekanntmachung 42 Redaktion des 12 ³¼% Uhr den Fürsten Hohenlohe, Statthalter in Elsaß E“ v1““ Dienft⸗ sowie dem Stabs⸗ und Bataillons⸗Arzt Dr. Timann vom Gesetzes, betreffend die Rechtsverhältnisse der deutschen Schutz⸗ Lothringen. Hetroleum. “ “ “ 1 Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 1 das Kreuz gebiete. Vom 19. März 1888; unter “ 1X1X“ Ter⸗ Hambura, 22, Mär⸗ 8 16 daße 8 P egen denselben zu haben ver⸗ 1 55 2 2727 ; 1 e. 1 — Ihre M. t d K K 8* LL4 esselben spätestens bis 1 der Ritter desselben Ordens zu verleihen. — Nr. 1778 die Verordnung, betreffend den Erlaß der — ² Majestät die Kaiserin und Königin scfen h eündigungspreis — ℳ (Vormittagsbericht) goos average Santos vr. Mär⸗ 8 am 20. Mai 1888, Borm. 8 Wittwen⸗ und Waisengeldbeiträge der Reichsbankbeamten. Augusta empfing gestern Nachmittag den Reichskanzler “ C111“ 22 82 öe- pr. Se er 55 ½, pr. Dezem Eisenbahn⸗Einnahmen. tem unterzeichneten Gericht, Zimmer Vom 18. März 1888; und unter von Bismarck und heute den Prinzen Heinrich XIII. à 190 = 9 n er 54 ¼¾. Fest. “ e. 82 — 44 2 aaeee Zöäö 1“ 8 e. “ suß soinor Nhrozso 8 S e (versteuerter). Termine fest Zuck⸗ rmarkt. (Vormittagsbericht.) Rüben b Königlich Württembergische Staats⸗Eisen⸗ Nr. 8 “ “] 1 3 Nr. 1 Allerhöchsten Erlaß, betreffend die Betheili⸗ euß vor seiner Abreise nach Kopenhagen und Stockholm. Kündigungspreis — ℳ, per Rohzucker I. Produkt, Basis 88 % Rendet frei bahnen. Im Febr. cr. 1 910 099 ℳ (+ 143 998 ℳ), u machen, widrigenfalls sie mit ihren 5 DSDeutsches Reich. . gung Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen — Se. Kaiserliche und Köniali . ; 8 SAe n. ; 89 28868z. bis ult Kehr Ir 2897 067 1 27 100 Aysprüch⸗ if 8* untfion m neges s —1 8 8 r8 11““ 8 . Asn. 8 N. 8 . Kon 2 2 März⸗April —, per April⸗ an Bord Hamburg pr. März 14,35, pr. Juli 14,55, bis ult. Febr. cr. 2 667 067 ℳ (+ 487 109 ℳ) Ansprüchen auf die Kaution werden ausgeschlossen “ 8 1 an den Regierungsgeschäften. Vom 21. März 1888. Kronprin;z e an 88 neg.6g per Mai⸗Juni 97 — p .Aug. 14,60, pr. Novemb. 12,65, p 1 . 3 8 werden und letztere dem Maaß zurückgegeben werden Das Reichs⸗Gesetzblatt und die preußische Gesetz⸗Sammlung Berlin, den 23. März 1888. im Dom abgehaltenen Gottesdienst Theil 9 8 tags G “ 1 “ publiziren heute übereinstimmend den nachstehenden Allerhöchsten Kaiserliches Post⸗Zeitungs⸗Amt. nach dem Schlosse zurückgekehrt, Se. Kaiserliche Hoheit den % = 10 000 % (ver⸗ gzien. 21 M; W. X . “ 7. April. Zwickauer Bank. Ord. Gen⸗Vers. zu iröö den 15. März 1888. Erlaß: Fe. 8 Großfursten Pesss ge gee S 6 been 88 aß 97,2 — 97,1 bez. b v1X1“ b11nu “ v11A1A1XX“ Königliches Amtsgericht. “ ““ 3 kichael von Rußland, später den Gesandten 3 2 4 8 1. — 8 . 7) 19129 *1⁹ 2„ 2½£ 8 wickat . 8 8 2 „ 5 * — 1 4 8 . — 8 — 2 — brauchsabgabe ohne 5 9 Iuni⸗ul; 9 ˙G 2 Dberschlesische Eisen⸗Judustrie 8 Allerhöchster Erlaß, von Holleben, den General⸗Adjutanten Grafen von Lehndorff, Frühsohr 5 85 Ed 5,90 Br. 12 ISn⸗Ife ges Aktien⸗Gesellschaft für Vergban uns 8 betreffend die Aigung Sr. Kaiserlichen und sowie den Prinzen Johann von Arenbererr.. 1 Hüttenbetrieb. Ord. Gen.⸗-Vers. zu [63091] 8 Königlichen Hoheit des ronprinzen an den Königreich Preu hen. Um 3 ¼ Uhr Nachmittags begab Sich Se. Kaiserliche 8 be . 5⸗ 24 9 öI“ 6ö6ö6ö . 1 er. pr. u u Die Hypothekenurkunde über die auf dem Riegierungsgeschäften. 1 8 9 Soheit vcach rfanh S in e 4 1 * Fruͤbja 46 Gd., 5,51 Br., pe. 1 9. erschlesische Bank für Handel stücke des nthümers Gottlieb Fechner zu Kupfer⸗ “ .⸗ 8 S jestä öni 2 ädigst . Hochstderselbe kehrte gegen 5 Uhr von dort zurü⸗ 11.“ W1“ Br. und veresch, in Liguid. Ord. Gen⸗ vee en “ dchrn; für I 8⸗ 2 Vom 21. März 1888. 1 88 Ne 6 “ Könzs Haben Allergnädigst geruht: Se. militärische Melbungen 888 en 8 P8 fin 8 Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe ohne Faß 6t. 21 Tzm (g9a . g. Vers. zu Beuthen O.⸗SEG. hammer Blatt 3 Abtheilung III. Nr. 4 für Johann . u 8 eees “ den Wirklichen Geheimen Rath Grafen Heinrich von dem Diner den Fürsten aufeneen ““ b Eez 2 April-Mai 2 2—23 23 1. WMarz. b111“] 1 1 n 1 Ders. — 2 —.“*S. 8 1 5 . 8 ¹ I. 7 8 —90 . 5 e ( eld⸗Trachen p ril⸗Mai 31 s — 1. rs. zu Beuthen O.⸗ der Es ist Mein Wunsch, daß Ew. Kaiserliche und Königliche Red 9 vor dem Diner den Fürsten Hatzfeld⸗Trachenberg ber. per. April⸗Mat 312— 31 hes, ““ . ahr 7,05 10. Banque d'Alsace et de Lor- Obligaticn vom 10. Mai 1845 mir 5 % Zinsen Hobeit Sich mit den Staatsgeschäften durch unmittelbare Be Nedern auf dessen Wunsch von der Stellung als Ober⸗ ni — 31,6 bez, per Juni⸗Juli Gd. 71 b 42 Gd., 743 B. raine. Ord. Gen.⸗Vers. zu Straß⸗ eingetragenen 50 Thaler Darlehen ist durch Urtheil reS . Ssbee -Fad 2 2 & Gewand⸗Kämmerer zu entbinden; 8, Per Juli⸗August 33,2 — 33 bez. Hafer pr. Frühjahr 5,12 G Br Herbst burg ö Tage sür kraftlos erklärt. stteiligung an denselben vertraut machen. Zu diesem Zwecke den bisherigen Ober⸗Hof⸗ und Hausmarschall Grafen 98,8e,pt. 33,8 33/6 bei., per Sept.⸗Okt. 344— 3,54 (8., 5,56 Br. Meis dr. Mai⸗Jun 618 Sb. 11. . Bevliner Fmmobilten⸗Aktien⸗Gesell⸗ vone beutigen Tage sür kraftlos erküärt. 1 Vauftrase Ich Go. Kaiserliche und Königliche Hoheit mit der Friedrich von Perponher⸗Sedl it dr Allerhoce 33,8 bez. h“ “ — 6,20 Br. 1““ schaft. Außerord. Gen.⸗Vers. zu Berlin. üe Konigliches Amtsgericht. Bearbeitung und Erledigung derjenigen zu Meiner Entscheidung ihrem Ober⸗Gewand⸗Kämmerer, und 8 18b D. 0 21,75 — „don, 21 März. 1. 8 Ha4, 4. Lndwig Loewe &. Co. Ord. Gen⸗ b x gelenenden eegierungsgeschäste 5 Ich . “ Allerhöchstihren bisherigen Hofmarschall. Wirklichen Ge⸗ Kronprinzessin nahm gestern an dem um 10 Uhr Vor 9,75. Feine Marken über Notiz bezahlt. 8 tisder I6 † beft. Rhnh. üihe Vers. zu Berlin. nd Königlichen Hoheit zuweisen werde, und sind die dazu er⸗ heimen Rath Graf 5 v in⸗ mittags abgehaltenen Goktesdienst im D her Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,50 — 15,25, do. feine zucker 15 ¼ ben 1 big. Chi⸗ ölni nfall⸗Verück 8. 8 8 zer liche ref. 1 gei 8 F eimen Rath Grafen Hugo Les zeyc von Radolin⸗ ags gehaltenen Gottesdienst im Dom Theil und Marken Nr. 0 u. 1 17,75 — 16,50 bei Nr. 0 kupfer 80 ½ . 1“ all hX“ “ forderlichen Unterschriften in Meiner Vertretung von Ew. Radolinski, zum Ober⸗Hof⸗ und Hausmarschall zu ernennen. empfing, nach dem Schlosse zurückgekehrt, Se. Kaiserliche d — A. “ Gesellschaft. Ord. Gen.⸗Vers. [63092 anntmachung. 2 “” Königlichen Hoheit zu vollziehen, ohne daß 8 . (Hoheit den Großfürsten Michael von Rußland sowie Se 4, 2 91 5 T. . . 2 S Dl. Zbö (. T. D.) b 4 zu Koln. Auf en 8 Snirt 8 Auguf Hoff 8 8 3 die ein: on ⸗ g ging 8 8 1 85 8 11 8 8 u 39; 8 hes 8 1 g. ¹ — 8 b 1 . Se. inkl. Sack. markt (Schlußbericht) Fremde Zufuhren seit 23. Privatbank zu Gotha. Ord. Gen.⸗ und seiner Ebefrau Alwine, geb. Meyer, zu Wvss eee einer jedesmaligen besonderen Ordre Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königliche Hoheit den Prinzen Christian zu Schleswig⸗Holstein. Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ btem Montag: Weizen 2670, Gerste —, Vers. zu Gotha. gotowo, sowie der Königlichen Direktion der Posen EEeE. 21 Mörz 188 der Palastdame Ihrer Majestät der Kaiserin und Um 3 ¼ Uhr begab Ihre Kaiserliche Hoheit Sich zu 83 er ständig tion für den Eier⸗ Hafer — Ort 869 12 .v “ ih. Charlottenburg März 1888. v 1 1 8- Wagen dem Mausol Charl 2 ndel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität *¶.2 87 lische ir den Export etw Landschaft zu Posen hat das unterzeichnete 8 1 1 ; Kö nigin, Gräfin Hedwig von Brühl das Prädikat Wag nach bem Mausoleum in har ottenburg, kehrte von 0— 3,05 ℳ pro Schock. Aussortirte, kleine C .e eMcfg 8— Gerste fteti am 13. März 1888 für Recht erkann:: 3 1 ““ ck Excellenz zu verleihen. dort hald nach 5 Uhr zarück und stattete Abends 9 Uhr noch 11“ “ 58 EöB“ Die Hy nrkunde über die in von Bismarck. den Großherzoglich badischen Herrschaften im Niederländischen
₰ 3
—2
Wongt 2. 2 —
Aufgebots
Besn
2
——
Nachdem Se. Käiserliche Hoheit einige Zeit allein gearbeitet hatte, stattete Höchstderselbe noch Ihren Königlichen Hoheiten den Großherzoglich badischen Herrschaften einen Besuch ab.
— Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit die
N
820 2
( 29
* 58
)
52
1
—
e je nbh Mmalitz von 2,20 2,30 116“ döö potbe! Kalkeier je nach Qualität — per Schock. dest hobere Preise, Geschaft stramm, fremdes Mehl v . Sg. sddes Grundstuͤcks Wrssogotewo Nr. 13 m An des Kronprinzen Kaiserliche und Königliche Hoheit. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Palais einen Besuch ab. 8 e “ I — 8 88 48 ö11A“ 8 den Ersten Staatsanwalt Meyer zu Prenzlau in gleicher 1 8
Liverpool, 21. März. (W. T. B.) Baum⸗ 2. Kunstgärtner Julius Schorstein zu J e ei W1““] 8 in Ersten — —ʒ; — - Septemb 87 fuͤr den 8 g . Amtseigenschaft an das Landgericht in Landsberg a. W. zu neuen landsch n F für die Provinz Bekanntmachun g. versetzen. 8
Berlin, 21. März. Marktpreise nach Ermitte⸗ volle. (Schlußbericht.) Umsatz 10 000 B., da getragenen und 1 Posen zu Posen, und zwar für die Jabhresgesellschaft 1 Die mittelst Bekanntmachung vom 1. Februar d. J. an⸗ . — Se. Majestät der Kaiser und König haben, wie
2
82 8 2 2
9 8.
von
im.
.
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meer red. in Mi
[63020
6G
E Scoeontoag-
8 —
—1 2 2
— —- —- — — —- — — 2 260 am;
EOSrwf SOoUoo;Sgtbo 2 OC” OCz
SSSE=EEEESSESESSSS
,—
——2-2 — — — 909289 515—9—qSrn
5 t
0‿
——ℳ-=2—y=1ö=
hH«
ᷣ 2
282 — — *
. Oo
4 2
5——qN—- 222—2ö=2=2” SUSC.
DO,— e Pbtototownr
—
lungen des Königlichen Polizei diums. für Spekulation und Export 1000 B. Ruhig. — Amerikaner und Broaches ³ niedriger. Middl. Höchste Niedrigste amerikanische Lieferung: März 5¼ Verkäuferpreis 1887 erste . mgeschriebenen 1800 ℳ kündigt Ausgabe des „Handbuchs für das D [EAI die Charlottenb N Zeit“ ldet, den städtisch amerikanische Kieferung: Maͤrz 5 Verkäuferpreis, jss, ersien Systems, umgeschriebenen 1800 ℳ 2 gekündigte neue Ausgabe des „Handbuchs für das Deutsche Justiz⸗Ministeri ie Tyarlottenburger „Neue Zeit“ meldet, den städtischen 111“ -“ “ 116“ Darlehn nebst ozent Zinsen wird für kraftlos 1 Reich auf das Jahr 18882 ist erschienen. 9 “ Zustiz Ministerium. Behöoͤrden in Charlottenburg nachstehendes Schreiben Per 100 kg für: ℳ 3 ℳ ₰ August “ 8 “ p erklärt. . 8 1 Berlin, den 22. März 1888. “ “ Der Rechtsanwalt Holtmann in Steinheim ist zum zugehen lassen: Wetzen gus Sgxte 7 19 0 1““ w Sege 8 “ — 5,8 Ibtkeilun nn 3 ear Staatssekretär des Innern. Fote . den Bezirk des Ober-⸗Landesgerichts zu Hamm, mit 8 Sie haben Mir bei Meiner unter tief schmerzlichen Empfindungen Seäibet 1“ 8 16 70 2 8” Glasgow, 21. März. (W. T. B.) Roh⸗ . 8 V.: nweisung seines Wohnsitzes in Steinheim, ernannt worden. erfolgten Rückkehr in die Heimath nicht nur Ihre warme Theilnahme Roggen gute Sorte “ 11 90 11 50 (Schluß.) Mixed numbers warrants 39 sb. 1“ 8 an dem schweren Verlust, welcher Mich durch das Hinscheiden 111“ 1h8 22 18 “ ““ 8 8 “ 8 “ Sr. Majestät des Kaisers und Königs, Meines theueren Herrn 8* Fcag hcaet ices S d Le 8 März. W. 4 B.) etreide⸗ 86 eg ö“ 82 8 8 8 “ “ 8— 5 — 8 4 8 N ors 9 Ffor 19 d9 3 18 9 W. E 94 Beghken gfr g⸗ 1u“ 1 8 V 89 V 90 markt. Geschäft träge, Weizen und Mehl 6 d. Havarand * Gerichtsschreiber. 8 Bekanntmachung. Abgereist: Se. Excellenz der General der Kavallerie Vaters, ö““ Fenle 8 Se 1 8 1XX“ St Petersburg 81 n; 1 5 ““ 8 in⸗ von Alvensleben, kommandirender General des XIII. Ankunft in Charlottenburg einen so freundlichen Empfang be⸗ Her ö 11 80 24 “ März (. . .4 Moskau.. — 14 Aluf den Antrag des Eigenthümers August Janot u, Grund des 8§. 12 des Reichsgesetzes gegen die gemein⸗ (Königlich Württembergischen) Armee⸗Corps, nach dem Haag. reitet und zugleich in Ihrer Zuschrift einen so herzlichen Will⸗ Gerste geringe Sorte. 1 80 Se. Fis, 21. März. (W. T. B.) Rohzucker Fork, OHucens. — 1 in Steffanowo⸗Hauland erkennt 8 Königliche gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Okto⸗ 8 vommengaruß. in sinnie e ebe inem Veilchenke Hafer gute Sorte. . . . . 13 60 „ruhig, loco 38,50838,75. Weißer Zucker ruhig, Core Dueens icht zu Beutschen durch den Amtsrichter nber 1878 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht “ 1444X“ Hafer mittel Sorte.. . . 12 4“ ür Recht: „daß die nicht periodische Druckschrift: „Sturmvögel. ebbbbeeke Meeagen säzze, der Raree Hafer geringe Sorte. . . . 11 60 April. 41,00, pr. *“ Diejenige Hypotsekenurkunde, wesche gebildet ist Revolutionäre Lieder und Gedichte.“ Die N 7 der Gesetz⸗S für diese Zeichen treuer Gesinnung Meinen aufrichtigen Dank auszu⸗ v“ August 41,60. Sy Fber deei Gruadhahe von Z0 ka Nr. 45 — 1 6 hte esammelt von Die Nummer 7 der Gesetz⸗Sammlung, welche von heute . Der S uu zcotnis di 5 8 — 8 Hamburg S 8 c. 8r b. 8 8 Pelas Johann Most. Heft 2. New⸗York, 1888. — nach §. 11 ab zur Ausgabe gelangt, enthaͤlt unter sprechen. Der Stadt, welche als theuerstes Vermächtniß die Grab⸗ . 8— . . . 5 5 5„v. (M S P ; 8 Swine Pnn Ab ilun 9 111. YUil. L Ankne 1 2 9 s g g7 20† 8 3 % 8 stätte eine 8 ße f b ines 8 hecew. galbt züm Koöchen . 2 “ ” .“ 8 8 “ Re jetzt verehelichte Domagala eingetragenen 1des gedachten Gesetzes durch den Unterzeichneten von Landes⸗ Nr. 9260 den Allerhöchsten Erlaß vom 14 März 1888, stätten Meiner Großeltern und fortan auch die Meines Herrn Vaters (poise no 53 8 IU be* 9 „ k. Marz 2 60 „ . 11 rwa -F * E 6 8 8 —. 2 5 2, egeras ½22 . ., 2 3 1 20 - 8 9 or g gz9 * 9 5 s Sheeseboben, weiße. . April 23,60, pr. Mai⸗Juni 23,50, pr. Mai⸗ Mennl 200 Thlr. vorbeschiedenes Elternerbe, 10 Thlr. 8 he “ betreffend Auflösung des Königlichen Eisenbahn⸗Betriebsamts bewahren wird, werde Ich allezeit Mein landesväterliches Wohlwollen Fenseneeen. .“ V August 323,50. Mehl fest, pr. März 52,00, v zur Ausrichtung der Hochzeit nd Gewährung 1 erlin, d v⸗ aa 8 3 bc (Berlin⸗Dresden) zu Berlin und anderweite Abgrenzung erhalten. Fartofeln, 11“ 50 V pr. April 52,00, pr. Mai⸗Juni 51,60, pr. Mai⸗ ö “ oder 2290 Thlr., t.: Sene iche Polizei⸗Präsident. mmehrerer Eisenbahn⸗Direktionsbezirke ;ʒ und unter Charlottenburg, den 17. März 1888. 8 von der Keule 1 k August 51,60. Rüböl ruhig, pr. März 51,00, Wiesbaden.. veehI “ 1 Freiherr von Richthofen. NNr. 9261 den Allerhöchsten Erlaß vom 21. März, betref⸗ Friedrich. Bauchfteisch 1 kg * d pr. April 51,00, pr. Mai⸗August 52,00, vr. Sep⸗ München .. Die Kosten traͤgt der Antragsteller. 2 seend die Betheiligung Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit Macist 8 Bauchfei g. ““ Fer. München 1 des K 8 ¹ 1 An den Magistrat und die Stadtverordneten zu Charlottenburg Shanchstaisch 1 1g. vemnb br. 53,86 dtras fest. 11.““ ronprinzen an den Regierungsgeschäften. Kalbfleisch 1 kg. ded ee. r de. h. pr. Mai⸗Auguft 47,00, p. Bekanntmachung, Berlin, den 23. März 1888 Hammelfleisch I kg. “ 1u““ 1 Breslau... V 1 [63097] Oeffentliche Zustellung. 8 betreffend die „Hessische Bürger⸗Zeitung“ 5 Ksönigliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt. Butter 1 küä . .. Amsterdam, 21. März. (W. T. B.) Ge⸗ “ Der Oberkellner Hermann Jankowski zu Gleiwitz, in Darmstadt. 8 Didden Rücksichtli fü S 24.5 Eier 60 Stück... treidemarkt. Weizen auf Termine niedriger, pr. Sne 8 )Schnee. vertreten durch den Rechtsanwalt Pohl daselbst, ¹ “ .* ane 1 r 8 8 1 w 1b festaefessnücsichtlich der für morgen, Sonnabend, den 24. d. M, en März —, pr. Mai 191, pr. November 196. Roggen 5) 9 — . . klagt gegen den Koch Arthur Liebig, früher in 13 Auf Grund des §. 11 Absatz 1 des Reichsgesetzes vom festgesetzten Trauer⸗Cour bei Ihrer Majestät der Aale “ loco niedriger, auf öö unveränd., pr. März 108à 8 Breslau, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen der 2 21. Oktober 1878 sind die Nummern 68 und 69 vom Dienstag, v Kaiserin und Königin wird es weitere Kreise interessiren, 1ö” 1890 pr. 878 18 vr Dhicbet 1068 Uebersicht der Witterung. von ihm für den Beklagten, während die Parteien 1 den 20. und Mittwoch, den 21. d. M. der im Druck und Ver⸗ u erfahren, daß eine solche Trauer⸗Ceremonie nach dem 1 — pr. Ma. 95; 68 Seahe he. Fe ze Das barometrische Moximum, welches gestern über gemeinschaftlich im Dienste des Hoteliets Krüger in lag von Heinrich Müller dahier erscheinenden „Hessischen 2 ichtamtliches. 8 bleben des Landesherrn oder Allerhöchstdessen Gemahlin am 80 uI“ Nordwestrußland lag, ist südwärts, nach dem Gleiwit standen, gemachten N Bürger⸗Zeitung“ verboten worden. 8 “ 1 Königlich preußischen Hofe herkömmlich ist und innerhalb der ö1“ X. B.) Ba Schwarzen Meere hin fortgeschritten; ein zweites ggungen. mit dem Antrage, EEbTöe er⸗ Zugleich wurde auf Grund des 2. Absatzes des §. 11 des Deutsches Rei ch. feersten 4 Wochen der Trauer stattzufinden pflegt. A 88 am, 21. März (W. T. B.) Banca⸗ Marimum liegt über Südweft⸗Curopa, während eine 1uu“ Beklagten zur Za e. 8 eitirten Gesetzes das fernere Erscheinen der „Hessischen Bürger⸗ 8 8 Schon nach dem Ableben Kurfürst Friedrich Wilhelm's 50 inn 90 ⅛. 88 ““ umfangreiche Depression im Nordwesten erschienen 1887 88 t 8 8 1“ S8e 8n u Zeitung“ verboten. 8 Preußen. Berlin, 23. März. Ihre Kaiserlichen von Brandenburg nahm dessen Wittwe, nach damaliger Sitte Stettin, 21. März. (W. T. B.) Getreide⸗ EZ“ F. B.) — ist 1 E“ abei, gleichmaͤßiger Urkbeils 63 11 Darmstadt, den 21. März 1888. und Königlichen Majestäten empfingengestern Nachmittag in ein hohes, weißes, wollenes Gewand mit Schleppe ge⸗ markt, Weizen matt, loch 197- 163, pr. Arri. lenmmam 1““ kalhg ℳ8 yne Druckvertheilung und zwacher Luftbewegung, das Verhandlung des Rechteftreits vor bas Konieliche Großherzogliches Kreisamt Darmstadt. [um 3 Uhr die zu besonderen Missionen nach dem Auslande kleidet und in weiße Schleier gehüllt, unter einem schwarz⸗ Mai 165,00, pr. Juni⸗Juli 169,50. Roggen 13¾ 4 vö11.“] Juni 1888, 8 reeisenden Generale und Abgesandten, sowie die Leibärzte Dr. von sammetnen Throne stehend, die Condolenz der anwesenden “ 8 ““ 11“ 12½ Br. Ruhtg. Sep eze Ferh. karmether. Sehasenat⸗ dfr Ferü 15 1ö“ Uhr, aher Nr. 5. M 8 812 ‚Zeller, Regierungs⸗Rath. ve. 8 2. und Sebeeat Dr. 185 Kammer⸗ Höchsten Herrschaften, nämlich der verwittweten Herzogin von pr. Juni⸗Juli 119,50. Pom: e oco 8 1 Frrrn 1 . Zum Zwecke der öͤffentlichen Zustellung wir . diener Enge rause ckermarker un ie Garderobiers Mecklen Prinzessin Elisabeth Sophi inzessi 191 bis 108. Rüböl geschäftslos, pr. April⸗Mai New⸗York, 21. März. (W. T. B.) Waaren⸗ Berlin 25 ecm. ö “ 3 üe swei 2” Majestät des Kaisers Wi 11“ eslenburc. der Prinzessin Elisabeth Sophie, der Prinzessin . 8 1— Deutsche Seewart dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. weiland Sr. Majestät des Kaisers Wilhelm Luise Dorothea, der Herzogin von S Merse 45,00, pr. September⸗Oktober 46,00. Spiritus bericht. Baumwolle in New⸗York 10, do. in eHefwerke März 1888. 8 G 1b 8 b S e““ 8 ohne Faß mit 50 ℳ Konsumst. 47,60. New⸗Orleans 9 ¾. Raff. Petroleum 70 % Abel 8 Müller do. mit 80 ℳ Konsumsteuer 29,30, pr. April⸗ Test in New⸗York 7 ¾ Gd., do. in Philadelphia “ . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 75 EEE. 30,50. Petroleum 7¾¼ Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 6 ⅞, eae; oco verzo ,20. do. Pipe line Certificates 93 ⅞ C. fest. Mehl