1888 / 80 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Mar 1888 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 2) Reallasten⸗Ablösung der Grund z 1 Erbtheil des Friedrich und Wilbelm Matschuck und] 69 Thlr. 157 Sgr. 9 Pf. für die Wittwe Marie theilung II. Nr. 11, Leibgedinge für Paul P mit den geistlichen Instituten zu Sonnenb 6 % Zinsen aus dem obervormundschaftlich bestätig. Paetsch, geb. Stobaeus, in Lenken. Ossieck, bgeding Paul Pater zu

8

Reallasten „Ablösung der Grundstüͤcke n im Post von 23 Thlr. 5 Sgr. 3 Pf. 8 . Zinsen Abfindungskapital 228 80 ₰, Eintragung Ab⸗

bascie arhethcrrar i Fere aarecgesceesce die gcer reere erc, er hes geeice icch eieneöe¹*x. zum Deut ichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

im Kreis Ortelsburg: ten Erbrezeß vom 19. Februar 1869, b. Abtbeilung III. Nr. 2: je ein Antheil an der 5) des Grundstücks Ofsieck Band I. Blatt 6. 1b 8 .“ 11 1 dA g E 1

1 im Kreis Wehlan: Erendtccee nees Tüsba⸗ nbg halienf nämlich: im Kreis Karthaus: 6) des Grundstücks Ossieck Band I. Blatt 27: SFevxaration des gemeinschaftlichen Weideterrains 1) des Grundstücks Strzelnicken Nr. 6: Ablösung der an Besitzer von Grundstücken zu Abfindungskapital 115 40 „Eintragung Ahb⸗ 2 .22 zu Imten; -g ndungskapital 1395 % 20 ₰. Eintragungen: Gostomie zu leistenden Realv erpflichtungen wegen theilung II. Nr. 6, Leibgedinge für die Wittwe Anna N. SO. B erlin, Freitag, den 23. März

III. im Regierungsbezirk Danzig: Abtheilung III. Nr. 1: Vatererbtheil von Verwendung der den Besitzern nachstehend aufge⸗ Sowa, geb. Mazur, alias —‧— im Kreis Bereut: 36 Tülr 64 Sgr. 12 ½ Pf. für die Besitzertochter führter Grundstücke zustehenden Abfindungskapitalien: 7) des Grundstücks Osfieck Band I.

blösung der auf den im Kreis Berent ge⸗ Marie Nagorny zu Strielnicken, 1) des Grundstücks Gostomie Band I. Abfindungskapital 228 ℳ, Eintragung Abthei⸗ 1— 8 4 ““ T des Weit⸗Sees haftenden Fischerei⸗ Abtheilung III. Nr. 2: Vatererbtheil von 8 Blatt Nr. 1 A: lung II. Nr. 5, Leibg edinge für die Jakob erener e X. maas 55 velabangen u. derst 8— tli er An e 1m Berufs nn v. . b n. Aktien⸗Gesellss S DOeffentli nz

e. ngen, b 6sle 64 Sgr 12 ¾ Pf. für die Besitzertochter Abfindungskapital 151 Eintrag zungen: a Ab⸗ Catharina, geb. Fankideiska, Recki's üte. z Verm ina - se de ettelban 2) Ablösung der Fischereiberechtigungen auf dem 8. Nagorny zu Strzelnicken. theilung III. Nr. 5: eingebrachtes Vermögen von d) des Grundfrücks Ossieck Venscen. 2 Verpachtungen, 8* - liss. Pavi a] Garczyn'er See, e. Abtbeilung III. Nr. 3: Vatererbtheil von 124 Thlr. für die verwittwete Anna von Grabski, Abfindungskapital 128 80 ₰. Eintragung gen: EETEöTT r ““ ö1 Danzig⸗ Stadt: 6 Tölr. 64 Sgr. 12 ¾ Pf. für den Besitzersohn geb. von Gruchalla, a. Abtheilung III. Nr 1 väterliches Erbtheil für b Reallasten⸗Ablösung in Vorstadt St. Albrecht, gerbe Nagornd. b. Abtbeilung III. Nr. 9; Strafgeld⸗ und Holz⸗ gathari na E nkowska, geb. Flhziko oweka, und deren ie Kosten des Prozesse mit der Aufforderung, einen 16330 8 d. Abtheilung III. Nr. 4: für die Kinder des werthbetrag von 12 Thlr. 27 —. 11 Pf. für die Ehemann da. 9 Thlr. 17 Sar das Urtheil werde läufig vollst richte zugelass nen Anwalt zu be tellen. Die Ehefrau des ehemaligen B Grunbfiüc Neuteich 5—* Michael Czwalinna ausgesetzte Post von Wittwe von Laszewska zu Zdunowitz, 5 ¾⅔ mPf. 2) Zwangsvollstreckungen, Zum Zwecke der ö fentlichen Zustellun ieser in Metz, Elise, geborene He

2 Fbemeznn mit d em

33 Thlr. 10 Sgr., c. Abtheilun III. Nr. 10: Erbthei je 163⸗ Abtheilung III. Nr. 20. Mär Auszug der Klag nt gemacht. 1 n Ehemann b2 des Sranbsencs Er, Nr. 18: für die Gef 1 8 **. rtoni⸗ Dembicka, un 23 und der Aufgebote, T Porlad dungen u. dgl. Zerij Serei bdes Sal tzzerichts Mannheim, en 14 E1“ der zwischen ib Abfindungskapital: 1907 60 intragungen: zu O G b 8 2 a. Abtheilung I Nr. 1: Erbt tbeil von 8 Thlr. b Pf. [53294 82 8 Oessentliche Iunstellung. gr. 2 Pf. für Esther Czwalinna, jann 8 1 1 v 3 väterliches G 5 Die üenrsen 2 b. Abrkeil lung nr Nr. 4: Antheil an dem Kauf⸗ Flizikows ieck Th Ferar duns 8 der⸗ geld von 100 Tölr. für Louise Bromm, geb. B. 1 G Ibr 8 Czwalinna, apital 150 g 80 4. Eintragungen: 4,II. E. 3: „Tltentbeil 88 Martin Lung . su 1. 17 4 Thlr. 28 Sgr. r2 Pf. 3 ür : Wedel t 8 n merita aus⸗

egierungs sat, icr Marienwerder: 1 ¾ Pf. ee⸗ SErb. dalen 8 i, verehelichte 5 m, 33 Thlr. Sgr. 11 Pf.

oris Ohm, geb h Ipsen i len ie unverehelichte Marie Rosal . [63290] Deffentlige Zustellung. itzung der I. Civilkammer des Kaiserlichen ormaligen en und Rechtsnachfolger des in Benfeld Landge 3 vom 16. Mai 1888. Vormittags

3 8 3 6

4 2 6:

881

8 im Kreis Ragnit: Verwendungs⸗ ner. rung wegen der den nach⸗ bezeichn eten Grundstücke en zu Groß⸗Ballu⸗ 31 enden Grundentschädigungs kapitalien, mlich tück Groß⸗ Nr. 2:

,9

82 12

8

8 68

2 n 1*

222

eer

2 01½

2 G.

G&

nneeese

8 0 95 8 8ꝙ◻ι 2 S *

—8

02 8

38

12

Civilkammer

den 30. Juni 1888, mit der Aufforderung,

11 8 zugelassenen Anwalt

82

im Kreis 1““—“ insen mies Mauschus aus 8 Pf nbe Ballupöne - r Abfindung jerungsbezirk Marienwerder: Kämmereikasse afel A b vn: “X“ Nr. 4: sch · Ge sfi iann ienziers! Kr reis WMarienwerder: c

e &

8 21¹2897 22 b68 8 2

12

8? .

8

d 1,19 92

2

2˙ga,

K öniglichen 2

9

20 —.12 nco

wird dieser

3œ☛

2

Je ) 812

21

ES

Kind, von de Fen d 8 C nze vnd die mitbeklagte Ehefrau als Mit⸗ 63302] L““ 2 1* —80*

Hanneerdane⸗ zu E eiberfeld

ist die

8 8.,2₰ 8 88

12722

2

1

SS chon Lambaerichts

öniglichen Sngeeeneeeens.

8 ½ 8

—⁵⁄

12 & 4

„SSN 28[n

, Ä .

232nv

8 k

8 3

—₰ 89—

Marierwerder elegenheiten au

6 602 —.

17

en;

—— 3 G 1 3 6 8 1

enza! lung 2 2* 1 4 —nnene

U. ie dächhs Fe s eSgvrah he⸗, vewn 16s ie Begräbnißkosten zu tragen in das! Markols heim au Mittwoch, den 30. Mai ten 1888, Vormittags 10 Uhr.

2.

Marie nw verder,

m Kreis Rofe nberg: Eintragungen: a ein getragenen Post ve

8 E; Imtsfrua 84 8 8 Rs, 5 . eg 3 e

Amtskrug zu Dakau in der eilung III. Nr. 6: Alr. Kaufg des Grundstücks Soon . zustehenden Holz ebst 5 % insen seit de Blatt 1 D.

22 8 82

Landgerichts

3 2 Her⸗ 8 —;—. 0 86 80 19 *

8828238

222 79

d Marianna

4*4

ilkammer vom Mitt⸗

im Kreis 28— en Grundftüͤcks stück ver eewag och,ĩ i I. Vormittags 9 11 Uhr,

1) vom Grundft f⸗⸗ sch 1 Frimng einen bei vTra

eitigem K. Tandgericht 31 istellung wird

1 In f 2 2

—-

Verw Woe⸗ ndung B

2.

—,

vLCeen, aden wird.

anfaslan

281

W ——2 9

G2

0

3 hermirngen⸗ Füuutengez

Sgonn dr 12 . efrau, Frieder s findungskap

X & 7⸗

8

im Regieru un sbezirk Bromberg: im Kreis Bromberg:

5

——

8 2 8₰ 3

2

.20.

„8

en Ekezacse Sand 8 4 mnen K”’ mündli 8 - . den 63301 Be ckanntmachung.

marl†

eldm 441

v

8 12 (₰

—2

228

—lneenn

—.

E —dos

e

enn

82 ,— —. 9.9h

2* *; 8 0

g0 *

2

027682 89⸗ 9„

7. * —₰

258,8. von Mich⸗e

r22* 28α9

*E *† 1 8 dem 8 Advokaten 8 Gerichtsschreiberei 2 glichen 2 rust: . in Kronach Namens des Kauf 2., 3 8 ie zwischen en heleuten 1 3 d 2 82 * 9 *

Ferleeen

82 S2 *2

2 29 9

94.

2 2

2

82

1

5; yim Regierungsbezirk Posen: ung de Grun 1 em im Kreis ee.. der ichen Forst Pfeilswal ustebende 5 rundstücks Gostomie ezemb ldmark A. degeres tigke egen Verwendun Blatt Nr. 1 M.: 1 mit dem Bemerken s Birnbaum: Grrbegeec 1 Blatt 8 de öi Abfindungskapital 115 60 züalis lbe⸗ s zum e d

Braunschweig an F.

eR.

91„ 9 mgmn mn.

89

Pital 2 micfiisene.

,eü’ellZen 8

2* 8 B 8 8 1 [6330 5] gaiserliches Amtsgericht Schlettstadt. Durch Oeffentliche Zustellung.

⸗5 - Irmmerwmeifeer b iwaelder, mmermer

28

12 igen —,

2) vom Grundstü Neud 1“ 3 Arbet.s Wentzl u langenstadt, im Blatt Nr. der Besitzer [ Hugo Ferdinand .x e. acr ne⸗ egs B. Bie e

0% 6 28

2

zur Ermittelung Feftstellung der kannt gemackht und alle

I. esse zu baben tere zu haben

8 8 C

*;

lenigen. ermeinen, de ienstag, mittags 11 8es im Gen⸗ 8 a⸗Ko

2,10, 9 .

2

4 8] 2

8

p .

mmnosSr p’re

8 . 6. 5 int 8 1 1-n 2 bliebene,

S„nm. X 8 ,2r 8 ¹ 8G. „Imin⸗

lwelmine

0 kf

92 9 8 F 2ö-&

2 62

.r Antr 288

2 =S-E8 —₰

1.

btheilung III. „Vatererbtheile 1G * 1 689 12 für 2 i Kolpinski un uf dem Grundstück Buschin Ba b i 158 S2eeiasas tegierungsbezirk: Königsber etronella von Kolpinski zu Gostomie, Aotbeilung uf Grund der n gliche anberaumt, z em Kläger die Be⸗ beantragt:

im Kreis: Königsberg: im Kreis „Pr. Stargardt: V ndungserklärung

vvnASSe ——2S

2 *1½ 81 10083

9 Br undstück

28122

1 ϑ .

Schlettstadt auf

8ꝙ fgef ütrr Grund ormittags 9 Se. Zum

. Blatt 2: b 418 8 40 Einzragung Ab. Sf 1 ntliche Zustellung mit 8.2ℳ KTemaä⸗ IIvm⸗ 3328 cas fner ich . 1

2₰

S8— 8

gegen das Grun

gestan depngn

129 88

—e 89

welchen

80⸗

22 81l 9 ½

28

8

.5 1

2 .

„18

PE SG 2ö=S

zwar:

8

I. im Regierungsbezirk Gumbinnen: ich f ung Gevssnäcs Sffünn: Band 1 Blatt 3 im Kreis Justerburg: 92 3 —: 150 Thlr.) Pächte Abfindungsk 2 I 176 80 ₰, Ab. 5 —8 : 1 8

Verwendung von Abfindungs⸗ N 2 s ffl theilung III. 2 Forder ingen an Vater⸗ und

ien für die von den Besitzern der nachstehend r . gi 2 M uttererbtheil Eatbard ina, Franz und Johann

eichneten Gru dstücke zum Bau der d-.; bon er a undstück Brasd Geschwister Podjec en n je §r300. 2 u Pol ekivn eina tten⸗! (Fs mnbruch 28998 2 R 5 rom 5 . 9 2 2 E 8 . 8 orkitten Groß⸗Eschenbruch adgetretenen Flächen, C 1 . 25. romittenwa 3) des Grundstücks; Ossieck Band I. Blatt 4: ugsbezirk Bromberg, 2- dins 8— 1. tücke 2 dbuch Nr. 1. ee eh tal 168 ℳ% 40 ₰, Eintragung Ab⸗ Czarnikau: J * rom en mn N 1 R 2 2 eng 2 5 8 „15 91 8 5 M 82 54 8 z91; Z 1* bgaber ““ . ,3 haftenden Re⸗ theilung II. Nr. 15, Altentheil für Bernbard ösung Holz d W in E16“ * . bewillig Nr. 3 zust Kapitals⸗EInt n. G 1z 9 des Ossieck Band I. Blatt 5: wendung en Besitzer . bezeichneter J. ver arn i Verhandlung x dr

11*

2,v́

23 2 N

„(8. 44

4

Irrv

r.

—61va

628

6

.

Kaufman

½₰ r

t

jent ohne jebhl ohne 5

1 9.

rerruane ’EeESng, e

2—

24 9 „2 15 77

4212 S.

5 1. 8 e

—68*

.

eer

ngliches

21

8 - Ab Aucgust⸗ 82

8

N. ½̈¶ wᷓ.

888 29*

8n keile

Elberfeld, Ab ng 11858, Rachmittags 3 Uhr. 3) Verkäufe, Verpachtungen, ““ ꝛc.

nann g 4 9 3 8 G znaäauer 8 . 0 5 ’gn, b . 1 4 8 01. . 1112 8 D. . 5 8 b. 2. ffforde n 20 e 1 Aufforberung

,— F

.“ 1 9 . gunge ¹ 1 3. 13½ 1888 1 8 n 8 b . 2 8₰ 82

des Grundstü III. im Regierungsbezirk: gentkuͤme ugust Habe Grundentschäk im Kreis: 8

2

86* 8g iaren *8 . 2 2 2 22& apital 2 ragung Regulirun

lung III. Nr.

forderz ing de ejctesgeniin 8

in Wehlau aus dem Erkenntn üdigungs⸗Kap. ü nämlich: . . b elleti) nin au

1870 nebst 8 % Zinsen seit d 53. Nep , 8- ) des 33, Kauf⸗ ju Lemnitz⸗Ab! 00 30. April 1888, früh S Uhr, 3297

und 1 Thlr. 15 Sg „Ko osten 1 T 6 33 Eintrag beilung b 8 09 beraumt ist, wozu Beklagter hiermit geladen wird. 5 Oeffent liche .“

anartbe beantragt: g 0.5 Fugen raemer in Heidelberg, Der Ke zann! uis pyven

erung von 86 Thlr. nebst 5 % Zi itsmann zust; 1 A 1 z eas Rohloff. 5 . Klassparte ETP

m2 ꝗ*&

Srundstücks Klein⸗J Jägersdon un Kosten für den Einsassen Goktfried i ꝛei Fohann 20 Handelsmann Aron? us gter sei schuldig: . darch eash Leon d in Heidel⸗ Mitinhabe Fhürn⸗

0

8 V.PkEes tücken n. Lenzen

Parzellen

8 me⸗. 1 1.

*

h

r Carl Kallweit, Gru hHädigungs⸗ elke in Baumgart, vski in Schönlanke. 240 b 88 Dietl eine Tauf⸗ berag, klagt gegen die Mever in Heidelberg, geg . Eintragung Abtheilung b. Abtheilung chselforderung von Entschädigung von zu zur Zeit an unbekannten O esend, auf Ver⸗ Win a. d. L., jetzt unbekann mütterlicher bthei 183 Thlr. 6 % Rentier L. Goß selbst. 7 dlen un e z febelichen ihr für den Verlu agsauflösung und Entsch. 19 mit dem Antrage Ulweit mit 5 % Zinse 1 echs 2 ili 9 r ju ahebaücge Ehre ei Entsch ung f Erlassung eines Urtheiis dahi 5 K.ns vnter

2. Dezember 1858, 8 g III. Nr. 22: 2 erkung in 0 zu bezahlen; b- we0 Eschenbruch Nr. 5 52: b 30 unverehel lichte Ida Ziebartb. 2 1. Propinationssekretär Küh die Vaterschaft zu Eeaen 8 erdinand Riemann, Grundentschä⸗ K t . er Gottlieb Ferdinand Giese. 2 Rentier Adolf Hirschl aff 28 digung stapit Eintra gungen: in B li 500 an zuerkenne xen. Ee in Berlin. 1500 Wi 8 4 2 F. * 1: 350 Thlr. Darlehn de es Grundstück 1 8 g ] 16 8 Klägerin einen lichen 1 e an zu bez ich Vinsen a. d. . 1 2 cieferung 1 2 siß Friedrich Niesewand nebst 6 % jähr 67 r Hopothekenforderungen werden ts an festgestellten Abfindungskapitalien ver ionsbeitras bis z zrückg en Fminftlaer Semhe eisten FMg 1888, zum Zwecke der At . ferung licher am 1. August fälliger Zinsen laut Oblig gation b etwaigen An⸗ 8 3. Lebensja 1 b ulge klagte zur mündlichen Verh des 8 streits öffentlichen Zustellun iese von erehen, b -J. J S2. den vom 5. August 1867, ü un Anan b estens z esetzten Termin romberg, den 10. März 1888 8 eidungs 6 ie Hal vor die Kammer 10b delssach 8 erzog⸗ bekannt gemacht. 17. Mai d. 8. Vormittags 11 Uhr, an uns b. Abtheilung III. Nr. 2 j ich 3 8 6 „8 86, Kaufgeld idrigenfall .460 ff. Tbe eil I. Königliche Geueral⸗ Kommisfion. nko lls dieses Kind innerh er Alimen⸗ lichen Landgerichts zu Mannheim ad . g. Albrecht, Assistent, einzusenden und werden alsdann in Gegenwart der eilung III. Nr. 1:1 ihres Pfand⸗ terben zn n1 den 1. Juni 1888 Gerichtsschreiber⸗Geh. des Königl. Amtsgerichts. etwa erschienenen Bieter eröffnet werden.

9 228

8b