—
8 1 8 — 1
250 Gasflammen. Obwohl in letzterem Hause alle Vorsichtsmaß in denjenigen Mengen, wie sie im Laboratorium und in Fabriken Thieren, besonders Kaninchen sondern unter dem Einfluß trockener 5211 elanme gs 2 5 1 „ 29 8
regeln getroffen waren, im ganzen Hause keine Staubansammlungen vorkommen, bei mir zwar immer eine reichliche Thränen⸗ und Speichel⸗ heißer Luft oder Gasluft, die beim Menschen unfehlbar zu Bronchial⸗ 163221]1 Dampfschiffs Gesellschaft „Europa“ in Lübeck. [63235] Aetien⸗Gesellsch aft [63439]
stattfinden konnten und die Wände sogar nicht mit Tapeten, sondern absonderung angeregt haben, war ich doch niemals in der Lage, selbst katarrhen oder Kroup führen, derartige Mengen von Speichel oder Debet ewinn⸗ und Berlust⸗Conto ult. Dezember 1887 Credit 2 2 . 809 9 Glash ütte Matl ild ges, in Lia. nur mit Oelanstrich versehen waren, blieb kein Glied der Familie bei anscheinend heftigen Hustenanfällen und Thrönenergüssen in Folge Nasenschleim ab und halten ihre Kopf⸗ und Nasenmuskeln zu diesem — — =— EWEIEIEI“ — 2 — Zuckerfabrik Ebeleben. . sh ¹ hilde Aet. Ges. in Liah ohne Katarrh; der älteste Sohn des Hauses weilte seit mehreren eingeathmeten Chlorgases, Salzsäure oder Brom einen Katarrh der Zweck in solcher Thätigkeit, daß es mir nicht gelungen ist, bei ℳ ₰ II Die Aktien Litt. A. Nr 69 — 76 und Litt. A. .9u der Generalversammlung am 31. März Jabhren wegen Lungenleidens im Engadin. Nach meinen Versuchen Schleimhaut bei mir und Anderen nachzuweisen. Anders wirkt jedoch Kaninchen dieselben Erscheinungen nachzuweisen, wie beim Menschen. An Erneuerungs⸗Fonds überwiesene 150 2535 85 —Pr. Gewinn bei den diesjähri Reise Nr. 107 — 121 sind von den Inhabe gs Ee. 4. sind von Herrn W. Gloede, des früheren, vom gelingt es, in wenigen Stunden durch eingeathmete Verbrennungs⸗ die Salpetrigsäure und das salpetrigsaure Ammoniak. Salpetrig. Das Thier⸗Experiment ist bei Katarrh⸗Versuchen nicht am Platz. — 8 Reserve⸗Fonds ““ 8345 30 8 des Dampsschiftes Curvea⸗ kisen 1613281 schaft geschenkt worden. Die ““ Aufsicht rathe entlassenen Direktors, noch folgende produkte des Leuchtgases jugendliche ganz gesunde menschliche Schleim⸗ säure, in geringer Menge eingeathmet, reizt die Schleimhaut Ich schließe mit der Mittheilung, daß ich seit vielen Jahren regel⸗ Betriebs⸗Fonds “ 299 61 Zinsen 11614“*“ “ 772 95 vom 16. November 1887 Baben “ tifatlon Anträge gestellt: 1 8
haut nicht nur zur Entzündung zu bringen, sondern auch rasch kleine gar nicht, tödtet dagegen die Nerrenelemente der⸗ mäßige Temperaturmessungen in mit Gaslicht beleuchteren Räumen Dividenden⸗Conto 13225 —* ö11144“ dieser Aktien und die Herabsetz des Gr dinrn 8 889 I. Vorl in den Generalversammlungen Blutergüsse in der Schleimhaut zu erzielen, die nach 24 Stuvnden selben und Entzündung, kleine Blutergüsse, schleimige und eitrige vorgenommen und in den oberen Luftschichten und nahe der Decke 18 — — — — der Gesellschaft um deren ens ” .. „ vom 16. Oktbr. 85 u. 7. Febr. 87 vertagten oder viel später als eitriger Schleim erscheinen. Ich habe wiederholt Katarrhe sind die Folgen. Ich habe gefunden, daß die Mengen von häufig im Winter über 30 °C., im Sommer sogar über über 400 C. 16905/76 16905776 schlossen. v1A“ Bilanzen. 1 durch dreitägiges Einathmen solcher Gasluft die Schädigung der Salpetrigsäuren und anderen Oxpden des Stickstoffs, die bei jeder gefunden habe.“ Debitores. Bilanz⸗Conto ult. Dezember 1887. tores. Solches wird unter der Aufforderung di II. Vorlage der Inventarien vom 30. Juni 83 Schleimbaut, die feinen Bluterzüsse bis in die feinen Bronchien und Verbrennung entstehen, weit erheblicher sind, als bisher angenommen Im Verein der Bibliothekare Großbritanniens zu Birmingham Gläubiger, sich bezw. zur Erbeb. de. asn L. und 30. Septb. 83
n die Lungen getrieben und schaumiges blutiges Sputum ausgeworfen. wurde, — daß, mit Ausnahme von durch elektrisches Gluͤhlicht be-] 1887 wird bestätigt, „daß die Verbrennungsprodukte des Leuchtgases, ℳ ₰ ℳ ₰ dungen gegen die SHe des A 8 ko 8, III. Ernennung von d Die kleinen Blutergüsse machen sich bei jungen vollblütigen Menschen leuchteten — in allen künstlich erhellten Wohnräumen Salpetrig⸗ die Schwefelsäure namentlich, nicht nur das beste 1.. sondern Conto des Dampfschiffes „Europa“ A230000 — Conto der Actionaire .. . .. . 230000 — melden, auf Grund des Ar. 248 5.G.Wrvttals 8 v1“ ascher bemerkbar als bei weniger kräftigen Menschen. Bei Schleim⸗ säure (Nz2 03) nachgewiesen werden kann. Die Salpetrigsäure, deren auch die Ledereinbände zerstören; in den letzteren wurde bis zu 12 % Lübecker Privatbankt 23427 80 Erneuerungs⸗Fonds⸗Conto . . . 15072 54 gemacht. E IV. Beschlußfassung, ob die
8
1
9)
schlu G Liquidatoren auf gerichtlichem Wege wegen der Liquidations⸗ handlungen zur Verantwortung gezogen und
SA
—,— +2—
— — 3 0
82
.
382*
8
5
n häuten, die schon erkrankt, dauernd mit zähem Schleim belegt sind, Anwesenheit durch den Geruch kaum wahrgenommen wird, wirkt asf des Gewichtes des Leders Schwefelsäure gefunden; es wurde ferner v1ö1X1XA4“; 172 65] Reserve⸗Fonds⸗Conto . . . . 8 2857 53 Ebeleben, den 20. März 1888 reten die Einwirkungen der Gasluft zurück, d. h. die Schädigung die trockene Schleimhaut des Menschen viel schädlicher ein, dargethan, daß ein Gasbrenner von 16 Kerzenstärken nicht trockene, Effecten⸗Conto. . . . . .. 714116/09]Betriebs⸗Fonds⸗Conto. . 5520,41 Der Vorstand 8 3 det nicht in den äußeren Luftwegen, sondern hauptsaͤchlich in den als die reizenden, ätzenden Dämpfe. So lange die Schleim⸗ sondern feuchte Hitze ausströme, die sich in dem Verhäͤltniß von 10 Diverse Debitores 8 9 56] Div 1 7r 8 von denselben Schadensanspruch zu verlangen, Zronchien und Lungen statt; dort jedoch wird der Schleim nicht so haut reichlich dünnfluͤssigen Eiter unter dem Einfluß reizender bis 12 Tropfen Wasser pro Minute kondensire und auf die Bücher 1 “ erse Creditores. .. 1 940 62 Eduard Klemm Rud. Schlegel ever Re⸗ asch als lästig empfunden, wie im Rachen und Schlund, die eitrigen Daäͤmpfe absondert, bleibt auch die Salpetrigsäure ohne Wir⸗ niederschlage. Die Schwefelverbindungen in diesen wässerigen Nieder⸗. — 8 ISeea — A. W; 1uu“*“ egel. Dr. Wehl zum Bevollmächtigten zum Zwecke 267726 10 2 26 A. Wunderlich. GFG 9 3 . der Prozeßführung zu bestellen. der Schleimhaut treten besonders auffallend beim Sprechen in sitzender durch die Säuredämpfe Speichel⸗ und Schleimabsonderun 1 “ ch T ff prech sit 9 Dr. Lender, H. Pape. Fo. Dahlberg. H. Gaedertz. J. A. Heitmann. M. Chs. Stein. [63468] Seiten des Schlundkopfes und des Magens auf. lichtes so sehr zurücktritt und erst in Wohnräumen sich bemerklich Während eingeathmete Salzsäure, Chlor, Brom, Schwefligsäure macht. Derselbe Umstand verhindert das Gelingen des V “ “ Potsdamerstraße 83 A (4—5). 1 vorm. J. S. Schwalbe & Sohn, Chemnitz.
si idenden⸗Conto.. w. .113335 — der Actien⸗Gesellschaf kerfabrik E 8 8 5 8 Gesellschaft Zuckerfabrik Ebeleben. auch event. den hiesigen Rechtsanwalt Herrn Schleimmassen bleiben oft lange Zeit daselbst liegen. Die Störungen kung. Hierin liegt die Ursache, weshalb im Laboratorium, wo schlägen sind Schwefelsäure und schwefelsaures Ammonium.“ Si 8., d 1 ber 1887 Lübeck, den 31. Dezember 1887. Stellung, eigenthümlicherweise unter der Form des Katarrhs auch von immer in Gang gehalten wird, die Einwirkung des Gas⸗ stroß 1 b — s f 1 g Form Potsdamerstraße 132 (9— 10), — Vorstand. Aufsichtsrath. Ma ch tuenfa brik Ger mania 1 Hiermit werden die Aktionäre der Maschinenfabrik Germania vorm. J. S
— — — — —* — — — — 8 — — [63232] 8 88 1 1 6 & Sohn zu der Montag, den 23. April a. c., Vor ittags 10 Uhr, in Hartenstein's Seeööüö auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Deutsche Hypotheken 2 Bank (Aetien 2 Gesellschaft) Berlin. Bretgasse 18 1 S Rdrenütia 2 h tags Jr, in Hartenstein's Berufs⸗Ggenossenschaften. ö“ sunfzehnten ordentlichen Generalversammlung
292 - . 5 —25057 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbaken. Activa. Bilanz-Conto pro ultimo Dezember 1887. 1 Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. . Verschiedene Bekanntmachungen. b 88 1“ W vAAA*“ ergebenst eingeladen. “ 8 ℳ ₰ ℳ 2 Gegenstände der Tages sind: 885 z “ a; 2 rr. “ An Cassa⸗Conto. Cassenbestand. 1011670 ,33 Per Actien⸗Capital⸗Conto. 60 % Ein⸗ 1) Vortrag des Geschäftsberichtes des e““ Bilanz pro 1887, Bericht des 5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften. [63212) 1 „Cambio⸗Conto. Bestand an V zahlung auf ℳ 9000000 Aectien⸗ Aufsichtsrathes dazu. 1 Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1887. Wechsenl .ℳ 293534,76 copital. 5400000 — 2) Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Wbrstandes.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen
— — 3 2 1. 8 8 1 1 .. 81 . . . 9 1 Ugum 2 G ab: Discont à 3 % „ 12540,40 291994 36 Unkündbare Pfandbriefe⸗Conto. 8 3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes.
ꝓts
s Ij jt⸗ Rank für Hie Mroagine M. 5 6 — . 12 0 391955 8 2. “ Genossenschaftliche Grund⸗Credit⸗Bank für die Provinz Preußen. . ₰ ““ V Ceupoas⸗Conto. Fallg. Cölpor 47811140 BPfand. 4 % ℳ 31955000,— Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. ss sc 9 8 . 8 An Saldo⸗Vortrag aus 1886 131316,57]% Per Actien⸗Capital⸗Conto: Sghrer B briefe im 4 ½ % „ 1905800,— 8 Aktisnäre, welche ihr Stimmrecht in der Versammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien
Keimnt 3 887 . Effecten⸗Conto. Bestand an ge⸗ 1 “ Debet. Gewinn- und Verlust-Verechnung pro 188 (. Credit. „ Conto⸗Corrent⸗Conto: 8 das bisher vorgetragen gewesene Eehten. Sgetn, 8 18579 30 Umlaufe [5 % „ 4631700,— 36692500— gemäß §. 19 des Statuts bis zum 19. April a. c. bei der Gesellschaft oder den Filialen der Geraer — — — — — 2 — —“ f 9 Terder 9 tijen ⸗. ;¼ 9115 v 1 84828 112 81 8 8 8 5 8 88 1““ b 8 5 8 — 8 53 ES 8es 8 8 H S 1W Sger L echs . auf 2. Forderungen. . . 299,81 Actien⸗Capital bestand in Conto⸗Corrent⸗Conto A. Debitoren 324945 63 4 ½ % (gekünd. pro 1,9. 86 Vank in Chemnitz, Leipzig und Dresden oder der Dresdner Bank in Dresden zuu hinterlegen. ℳ ₰ ℳ ₰ Tunnel⸗Mobiliar⸗Conto: 2255 ⅛ Interimsscheinen à 5 z Hpp 8 P prief vons N Vom 28. März 8. ab li bei allen diesen Stelle er Geschäftsbericht für 8 zetriebsjahr 1887 1 9 O- e 8z ʒ winn⸗N 14100 5 7 7929 5 - 8., 1 8 Hvpotheken⸗Conto. Gegen Hypo⸗ Pfandbriefe⸗Couponsconto. Noch Dom 28. Marz 2. c. a 4 iegt bei allen diesen Stellen der Geschäftsbericht für das Betrieb ahr 1887 EE“ . . 16 408 65 Gewinn⸗Vortrag aus 1888c 428 95 ““ 793 20 240 ℳ Einzahlung . . 8 5 EKre Fs. 8 1 imulssende fällige Pf nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto aus und ist dort in Druckere⸗mpfore,: . 1 ““ 1715 AoI Sewei 8. 1 86 89 thek gewährte kündbare und un⸗ einzulösende fällige Pfandbriefe⸗ e ewir nd Verlust⸗Conto aus und ist dort in Druckexemplaren zu haben. ste im Wechsel⸗Verkehr .. . . 6 715,40 Gewinn an Zinsen. . . . . . . 143 206 57 Effecten⸗Conto: und ist am 1. Nov. 87 umge⸗ kündbare Darlehen ℳ 39753858,— Coupons 423441 75 Chemnitz, den 22. März 1888. 1 2* an Gruhb isscken ..... 411 80% Gewinn an Provisionen. .4 484 59 Cours⸗Differenn.. 81 80 wandelt in 376 Stck. Actien 8 ab: Hierauf ncch insen⸗Reserve. Conto. Für das 8 8 Der Aufsichtsrath. Reingewinn pro 1887.. ℳ 26 377,87 u4““ 522 90 Bureau⸗Utensilien⸗Conto: 2 à 1000 ℳ . . 1 — 165 zu zahlende. 145827,32 39608030 ,68 Fahr 1888 zu reservirende Zinsen 140241/11 Dr. Oppe, Vors, zuzüglich des Gewinn⸗ 1 Gewinn an Werthpapieren 1 193/15 Abschreibung v 1970 Zinsen⸗Conto: 8 e “ FC veSs Tautionsconto. Der “ Vortrages aus 1886. 428,95 26 806 82%ꝙGewinn aus verfallenen Coupons ““ 40— Handlungs⸗Unkosten⸗Conto: 13873001 eingekommene Zinsen b I tellte Cautionen.. 4254050 zdessen Vertheilung lr. Veschluß d. Sersoefegasebenat gibeahaf . . reecä V Miethsüberschüse bei ob““ 5%Dibvidenden⸗Conto. Noch rücht 88128] Berliner Cichorien⸗Fabrik, Actien⸗Gesellschaft dheh, ghh 16. Marz 88 geschriebenen Forderungen.. . 5 fi N und Aborts⸗ 6952 92 hessech Zins⸗Debitoren⸗Conto. Fällige 1ee Dividende pro 1884 V . 8 88 86 dtnas Erreat⸗ Jaj 2 in folgender Weise erfolgt: 8 2 83Z.“ 922 92 Conto⸗Corrent⸗Conto: 8 ins 8 ö11““ 432 — vormals H. L. Voigt. 10 % zum Extra⸗Reserve⸗ 8 Grundstücks⸗Conto: Conto Dubioso 13““ to. Bank⸗ Conto⸗Corrent⸗Conto A. Credi⸗ Rechnungs⸗Abschluß für das Jahr 1887 fonds de ℳ 26377,87 ℳ 2 640,— „Abschreibungen . . 1133³ 87 vI“ 1““ toren. . 314748 84 Activa. Bilanz am 31. Dezember 1887. Passiva 98 . 8 8 : 50247 z ( ( 8 2 8* 1 „ .* .* . .* . — —⁸ — — — — 8 28 45⸗ Uebertrag auf Special⸗ hüc 8 Galdo, Geä 2 ℳ 340000,— Amortisations „Conto. Ein⸗ — — X“ 2 900,— 1192150 42 ab: Abschreibung „ 7000,— gezahlte Amortisationsraten.. C“ B. ö“ “ 6 % Dividende an die 28 — — dstück ern Reserve⸗Fonds⸗Conto. Gesetz⸗ Grund⸗ und Boden⸗Conto 311823 72 Actien⸗-Capital⸗Conto.. 1050000 — ẽ57“ 17 424,— Per Saldo pro 18è88... . 7479 54 E In ser licher Reserve⸗Fonds (Art. 239, Gebäude⸗Conto . 488053 82 Dividenden⸗Conto: 30 % Tantiéme an den Reingewinnvertheilung: V .“ Hastation erworhene 11927712 185b des Handels⸗Gesetzbuches). 7 Abschreibung . . 5000 — 483053 82%%ꝙNicht erhobene Dividende Vorstand u. Aufsichts —— 5 % Reservefond . . . . 1375 — G. v “ Reserve⸗Fonds⸗Conto. Außer⸗ Maschinen⸗ und Utensilien⸗ J“ 18— „rath de ℳ 12 121,87 336,57 1 [5 % Dividende a. 376000 ℳ 18800— Beftand Tg. ¼ 4183 ordentlicher Reserve⸗Fonds .. 395 nnöö66621bbS”- Nicht erhobene Dividende 53 8 206 5 . ] 1 1““ 80,— 52 6 Noso⸗ 7 ; 22192 3 1886 8 Gewinn⸗Vortrag pro 88 206,25 8 Tantième, Aufsichtsrath. . .. . 730— . Abfehe b e 2183— 2000— Special⸗Reserven⸗ 1b Abschreibung 10000 — 53516,20 is 1888 S1 1 3 “ Conto. Zu reservi⸗ Pferde⸗ und Wagen⸗Conto 3857 57 Prioritäts⸗Obligationen⸗
26 806,82 3 2 eesh1“ 400— Mf 15— ad2a 1 50 342 67 50 34267 . Vortrag auf neue Rechnung . 6174 54 Pfandbriefe⸗Disagio⸗Conto. rende Beträge für Neuanschaffungen. . 2165 — V owö---eee . 50 342 67 1 “ “ 50 342 67 1 8 1 “ ℳ 133678,20 az etwaige Ausfälle: — 6552 5 ab: ausgeloost ℳ 105000
. 2. 2 : P * 2 5022 5 ,es F.Feehe Zilanz am 1. Januar 1888. Passiva. 31. Dezember 1887. “ dee Ucgeisung 72 20 0000 öö“ 8.0. Abschreibung 20 % . . 120450% 481804] davon fückständig:
— — . . — 8 1¹ F8S A 2 8 1 2 2 8 5 g 97, 8. “ 8 9 gosn- 8 us er⸗
“ “ Posener Bau⸗Bank. ab: Verlust bei Cassa. Conto.. . .. 12914, 11]% loosung. per
Kassenbestand am 31. Dezember 1887 4 248 96 Actien⸗Capital . .. 290 400 — Meyer Weitz. 1“ eines 1 Ffccsel.Cont⸗ 9112390 1
Reichsbank⸗Giro⸗Conto⸗Guthaben.. 9 643, 07] Reservefonds (voll dotirt) .. . 29 040— Die Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinigen hiermit: h 8 2 3123 37 “ Conto pro Diverse .. . 259071 59 Sb 8 88
EE1“ degaric. Siisen. 889 19gh GG 1“ . 3 Posen, den 7. Februar 1“ “ 8 1 3 frei ge⸗ 8 Deutsche Bank ... 11675 5 Eer.
Bestand an Werthpapieren.... 31 703 50 Special⸗Reserve.. 2 — Sigmun olff. ilhelm Kantorowicz. 3 word 16876,63 20000 Fabrikations⸗Conto: 8 50 Ins 8 5 5) O* 7 G DiexEg; 8 6 8 2 8 4 1 2 ,63 „ 2 1194b D . b ℳ 50
Jasa ehee Lombarddarlehne. 1 145 057 61 Disagio⸗Reserre 111“ 2 345— Debet. Bilance⸗Conto ultimo Dezember 1887. Credit. b. Ankk . de ““ 314092 25 — 5
Hopotheken 8G Antheil⸗Scheine 11 — 1 2 . b Pfandbriefern 1o “ Papier⸗ und Etiquetten⸗
e“ 56 020— enden aus Vorjahren 351,— ] “ “ 8 : 2 — T 24768 91 de
Gb 1“ “ G 87 SF 75— 1 2 2 2 8 — estand am 31. De⸗ 1166 2948,43 Verloosung “ I“ 410 890— 88 G 809 16 888 „ An Tunnel⸗Mobiliar⸗Conto. 286— Per Actien⸗Capital⸗Conto.. . 376000 — 8 8 zember 86 h Fastagen⸗Conto. . .. 2948 43 8r. P. Juns b V
Vorräthige 4 ½ % Hypothek.⸗Anth.⸗ I “ 3 63657 „ Effecten⸗Conto: „ Hypotheken⸗Conto: 8 000 1 Gespann⸗Unkosten⸗Conto. 100 35 1887 ℳ 2500 ℳ 2950 347950 —
Scheine rückzahlbar 100 %. . 5 400 — Guthaben der Agenten ... 882 30 Posen. Pfandbriefe.. 116405 — Berlinerstraße Nr. 6/385 70500 — Feuerungs⸗Conto E“ 5890J F“
Vorräthige 4 % Hypothek „Antb.⸗ Amortisationesond . . . . .. 18 422 25 Bureau⸗Utensilien⸗Conto 171 —J 8 Bismarckstraße Nr. 1/386 129600, — Coursdifferenzen bei Verladungs⸗Einrichtungs⸗ „aga —FPrioritäts⸗ Obligationen⸗
BorhgPlh 1 5 — 8 vorausbezahlte Annuitäten.. 600/50 Cassa⸗Conto.. 1346 92 Nr. 2/387 128400 — — V Z“ Hypothekenrückzah⸗ Fanz dento ꝛpons
1 “ Rückständige Coupons
“““
Activa.
63 88 3 Entschädigung. für Scheine rückzahlbar 100 % .. . 20 700— EEAAA“ “ 27¾ 28400 ückzah 8
8 venes G stücksbesitzes 21 245 25 emittirte 5 % Hypoth.⸗Anth.⸗Scheine „ Hypotheken⸗Conto: Nr. 3/388 65400 — zahlungen in 87 8 — ändige b Büchnerth unferge örnndsfüceeibes- 21 247 25]†(gekündigte u noch nicht peifenene 200,— Häuser Bismardkstr. 8/ 12000— Nr. 4/389 64200 — * u 7632,50 Am. 2. Januar 1886 emittirte 4 ½ % Hypoth.⸗Anth.⸗Scheine Grundstücks⸗Conto. 971000—- Nr. 5/390 113400— fällige Coupons auf
Diverse Debitores... . 1 49759 rückzahlbar 1S 8 “ 238 700— 8 Nr. 7/392 126000 — 697500— ℳ 2367,50 40000,— 98 8 8 737 50 emittirte 4 ½ % Hypoth.⸗Anth.⸗Scheine 8 1b 1 “ 229 358 8 Unter üts⸗Obligationen.. 22* 8737 50 rückzahlbar 100 %.. . . . . 665 200 — 1 Fentee gorrec hant⸗gent⸗ 1 272293 TTöö Reservefonds⸗Conto. .. 105000 — emittirte 4 % Hypoth.⸗Anth.⸗Scheine S g — 8 Gewinn⸗ Verlust⸗ Conto. Arbeiter⸗Kranken⸗ und
TD“ 65 000 — 8 8 1101208,92 1101208 92 “ 370928 ,10 Unterstützungs⸗Fonds⸗ V Depositen auf 1 tägige Kündigung 211 391 95 Posen, den 31. Dezember 1887. 1 1 “ — ö“ “ E 003 — Spareinlagen ..... 8 153 907 85 G Mevyer Weitz. M 1 V Debet. Gemwinn- und Verlust-Conto ultimo Zezember 188 7. Credit. 1 1 73396 70 u66““ 9895 Vorstehende Bilance haben wir mit den Büchern der Bank übereinstimmend gefunden. = — — —=— t welcher sich vertheilt wie Fällige, noch einzulösende Coupons. 8 986 50 Posen, den 7. Februar 1888 — folgt: öuue“ 982 (Sigmund Wolff. Wilhelm Kantorowicekaz. An Unkosten⸗Conto. der Bilanz⸗Conto. V T“ 7288 23]
1 923 468,92 1 923 468,92 B B k 1G b Allgemeine Unkosten inecl. Steuern, Uebertrag von 188686 E Gcsc g ℳ 1 3 9185 8’ Königsberg i. Pr., den 17. März 1888 “ Posener au⸗HBank. Miethe, Gehälter und In⸗ Zinsen⸗Conto. Dividenden C 8 E11“A Genossenschaftliche Grund⸗Credit⸗Bank für die Provinz Preußen. 8 Die für das Geschäftsjahr 1887 mit 5 % festgesetzte Dividende wird gegen Einlieferung des 1““ 5* Ueberschuß nach Abzug der ge⸗ 6 60% ds ℳ 106 000 63000,— GCG Pape Paul Schiwek. “ Dividendenscheines Nr. 1 mit ℳ 50 pro Actie von heute ab bei dem Bankhause Hirschfeld & Wolff in Bankgebäude⸗Conto. zahlten Pfandbriefe⸗Zinsen. 485898 8 Gewinn⸗ und Verlust. Genossenschaftliche Grund⸗Credit⸗Bank für die Provinz Preußen. Pofen ö“ 11“ “ b V u“ .“ V X“ Die auf 6 Procent festgesetzte Dividende pro 1887 kann mit “ 8 ““ 2183,— Cambio⸗Eonto “ “ Vortrag auf 1888 18 Mark pro Aetie Pf jefe⸗Disagio⸗Conto 133678 ,20 insen.
“ 8 6 W11““ 5 ö 8 Pfandbriefe⸗Disagio⸗Contob . [133678,20 WL“ gegen Einlieferung des Dividendenscheines Ser. II. Nr. 4 an unserer Kasse in Empfang [63241] Vermögens-Aufstellung vom 31. Dezember 1887. ab in späteren Jahren zu tilgende 80000 — 53678 20 Haus⸗Revenuen⸗Conto. 1587186 25 genommen hese hngn 1AX“ — 1 1. — ——-— Pfandbriefe⸗Convertirungskosten⸗ Ueberschuß auf Hegelplatz 2. 26/75 sbes. 8 — Königsberg i. Pr., den . Be 8 Activa. ℳ ₰ Passiva. Conto. Grundstücke⸗Revenuen⸗Conto. . ee G. P di n “ “ An Kasse⸗Conto ... G 2 942 10 Für Aktien⸗Kapital⸗Conto . . .. Rest der Convertirungskosten. 50000—-— Ueberschuß von unseren Grund⸗ “ 8 G. Papendieck. aul Schiwek. 2 Fahst e ECoent⸗ G 3 61 367 65] böeeGorto “ Special⸗Reserven⸗Conto. Ge II1“ 4193 38 Gebäude⸗Conto: G — Saldo 62630 5 ohngebäude⸗Conto . . .. 116 8680 — asselbe 3 Für den Ankauf von 5 % Pfand⸗ Lonto⸗Corrent⸗Conto A. v g 8 5000 —1 Mietbhe⸗Conto⸗
— — Bekanntmachung. Fabrikgebäude⸗Conto .77y758 776,— Ausgelooster, noch nicht zurück⸗ ͤe“*“ 2367 50 Von bereits früher abge⸗ 11AA“*“ Tö“ Die Liquidatoren haben beschlossen, auf die Aktien der Aktiengesellschaft „Bamberger Wasser⸗ Dampfkessel-, Dampfmaschinen⸗ gezahlter 1 Antheilschein Nr. 14 1 000— GEGewinn lt. Bilanz ℳ 370928,10 schriebener Forderung noch Abschreibung vG 10000 — Fabrikotionn.C⸗ 19
werk“ in Liquidation eine Abschlagszahlung von 600 ℳ per Aktie zu leisten. und Transmissions⸗Conto.. 240 445 — Dispositionsfond⸗Conto ... 12 733/85 „ Reserve⸗Fonds⸗Condo. Zeingegangen... 189/80 Pferde⸗ und E1“ W6“ 8 e“ Dieselbe kann vom 16. d. M. an, an Werktagen täglich Vormittags von 9 bis 11 Uhr im Kämmerei⸗Maschinen⸗Conto . 1 402 172 — Reservefond⸗Conto. .. 41 622— 10 % de ℳ 357372,62 . . Special⸗Reserven⸗Conto. 1 Abschreibung 20 % de ℳ 6022.54 II1I1I11
Bureau des Wasserwerks gegen Vorzeigung der abzustempelnden Aktien und Uebergabe der zu den Beleuchtungsanlage⸗Conto “ 30 653, — Delecredere⸗Conto 20 47301 Dividenden⸗Conto. Freigewordene Reserven . .16876 ,63 General⸗Unkosten⸗Conto: 6 “ v1“ 311593 15
Aktien gehörigen Couponsbogen in Empfang genommen werden. Möbel⸗ und Geräͤthe⸗Conto.. 68 444 — Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.. 306 669 56 5,50 % von ℳ 5400000 8 verausgabt für Beleuchtung Assecuranz, Papier und G Ausdrücklich wird dabei darauf aufmerksam gemacht, daß die Dividende für das Geschäftsjahr uö66“]] 1 500 — Tantièmen⸗Conto. 8 Etiquettes Fastage Zinsen Fourage Repa⸗
1887 gegen Ablieferung des Dividenden⸗Coupons pro 1887 bei der Kassa des Vorschußvereins Bam⸗ Materialien⸗Conto... 59 844 30 V Von ℳ 114635,32. raturen Feuerung Salair Reisfespesen Handlun 8⸗ berg zu erbeben ist. 1 KohlenConto.. . 6 210 — b 10 % an den Verwaltungsrath. 11463,50 G unkosten Arbeitslohn Steuern ꝛc. Bamoberg, den 15. März 1888. 8 Conto⸗Corrent-Conto.. 1 611 284 37 1 10 % an die Direction und Tantième⸗Conto:
E E“ E⸗ ““ 8 3 360 798 72IAWMW 3 300 198 Beamte . . . . . . . f111463 50 2292 8 10 % de ℳ 72882.32 7288 23 0 d. Streit. Stiegelschmitt. ; “ 8 N. “ 3 Ir Gratifikati Beamte .. 3 2450 — — Soll. Bewinn- und Verlust-Conto. Von den verbleibenden ℳ14263,80 Gratifikation an Beamkte .. .2245 Bamberg, am 14. März 1888. Soll 6 48 2an - 1 eee —aben. zur Erhöhung des Beamten⸗ Dividenden⸗Conto: ℳ ₰ 116 Unterstützungs⸗Fonds 10000 — 6 % de ℳ 1050000 Actien⸗Kapital... ... 63000,—
Actiengesellschaft Bamberger Wasserwerk! An Rest⸗Vortrag.. 8 306 669 Für Vortrag von 1886. 1 1 419 33 Gewinn⸗Voͤrtrag auf 1888. 14263 80 Soö 1 658 52 Wegen Uebergang des Wasserwerkes Bamberg an die Stadtgemeinde tritt die Aktiengesellschaft “ „ Reingewinn in 18877 . 305 250 23 i mit Heutigem in Liquidation und wurden in der Generalversammlung vom 17. Dezember 1887 als Liqui⸗ 1
*.
06 05 58 — 556 869 55 8 G 57559 401194 ,40 101194 datoren de 1 “ 8 1 306 669 56 Berlin, den 31. Dezember 1887. Die Richtigkeit vorstehenden R s Abschlusses 1111“ datoren die Herren:; W11“; . 6 „Die Auszahlung der 11 % betragenden Dividende für 1887 erfolgt gegen Eindieferung dds. 8 Die Direction. 1ö1““ Der Vrfsgtsaeearsschtaf v Der Director: J. Streit, B. Stiegelschmitt, Fr. Loè, Dividenden⸗Scheins Nr. 3 mit ℳ 110.— für jede Aktie vom 20. März d. J. ab bei der Abegg. ELEI1““ F. C. Glaser, Königl. Kommissions⸗Rath. Fr. Ludloff. Otto Lange Max Müller 8 8 0 . „ 2 . 28 U . . — . — Dv 3. 2₰ 3
gewähte. Hofrath in Würzburg, Rentier in Bamberg, K. Kommerzienrath in Bamberg, bem aübar Cea Fltal; deh Sehs en Bauk in Bremen. 8 8 Petstebegde, Bigans 1 9. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto haben wir Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. “ ;5 ; gs 1 a annover), 19. März . . ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung befunden. 8 26. Feb 1888. schaft h beDiesesben fordern nun auf Grund des Aktiengesetzes Alle, welche Ansprüche an obige Gesell⸗ - Bremer Woll⸗Kämmerei 98. Verlin, den 8. März 1888. ellsch JW11 8 “ G eTEEöbö11“ 2“Scultze. Paul Schmidt. Carl Köhler bhaft 11“ ebenso wollen Diejenigen, welche derselben noch etwas schulden, d Ullrich. Paul Zschs 8 Die Revisions⸗Commission. Die Dividende pro 1887 gelangt gegen den Dividendenschein Nr. 7 mit 18 ℳ vem 1. Mai cr v Actiengesellschaft Bamberger Wasserwerk in Liquidation 1I11 Wö 1 Julius 8 Figs Ift Th. Bertheim. Otto Boas. ab bei der Deutschen Bank oder an der Gesellschaftskasse zur Auszahlung. ““ Stiegelschmitt. Streit. Lod. 8 “ olff, Gerichtlicher ““ Berlin, den 21. März b Die Direction.