1888 / 81 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Mar 1888 18:00:01 GMT) scan diff

eer nachträglich angemeldeten Forderung stücke der Schl ißtermin auf den 19. April 1888, Veien, Vemb, Viborg und 01 Plged andererseits erfolgt/ Friedrichst. in Frage kommt; die im Staatsbahn⸗

äin auf Dienstag, den 10. April 1888, Vormitta 8 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ mit dem 1 Arrfl d. Js. über die Route via tarif Köln (linksrh.) Berlin vom 1. Juli 1885 nittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ gerichte bierselbst bestimmt. Hridding Huf um, doch wird eine Leitung der Trans⸗ nebst Nachträgen vorgesehenen En atfernungen und

ote hierselbst anberaumt. Reichenba ch u. d. Eule, den 19. März 1888. porte über die eitherige Route via Wamdrup noch Frachtsätze für den Verkeer zwischen den genannten

2

Helmstedt, den 20. Ma ärz 188 Schönfeldt, bis zum 15. Mai d. Ss. zugelassen. ationen und der Statien Nym vegen Holansische 8 1 1 b 82 5. Zi G ichtsschreibe s Kznisli 182 8 5 824 b2 4 Zimm Gerichtsschreiber des Königliche n Amtsgerichts Alltong, den 21. März 1888. zahn) bleiben jedoch bis auf Weiteres bestehen, 8 8 8 8

den 3

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 Ausnahmetari für ne Beförderung von 81. 8 Z bS

28

[53390 p 1 1 8 1 Namens der betheiligten Verwaltungen. Steinkohlen und Kokes ꝛc. ab Stationen der Eisen⸗ In dem Keneenrg sobeen I das Vermögen 8* bahn⸗Direktionsbezirke Elber feld Köln (links⸗ der Firma Neuer Schu 8 8 un echtsrhein.) n ner es 8 5 b „schafts r-E 8 b a8 Konkur⸗ . 158 er Bazar B. Sass Inhaber Ber 892 egg⸗ [63520] Bekanntmachung. v““ 809 n.) nach Stationen 88 Feisenbahe⸗ EK.. Inhalt die - 1 vel her er die Be anntana czungen aus den Han 1 nscha geichen⸗ und Mruster⸗Registern, über Patente, Konkurse, To Annette Rie inger, s8 Vo höft hieselbft, ist zur A bn ahme der Schlutrechnung Deutsch⸗Mittelrussischer Eisenbahn⸗ Verband. Facktr⸗ gn. bg r Verkeh ugn 2 nebft Eisenbahnen enthalten sind, int auch in einem beson Blatt unter dem Spezereitändlerin zu Hegenheim, ist (des 1, 1 8 Güter⸗Tarif, Theil II. . Verkehr mit Dresden⸗

NM alter 5 nn i 8 Verwalters, zur Erheb von Einwend 3 8 2 5 e9 s 3 8 Gußtermins durch Be⸗ degen Srn hessnsie e ns 8en 10 tbeilung Die Moskou⸗Jaroslawer Eisenbahn hat rach eine mmt. vjs⸗ 5 sts 128 5 uns von der Megfan⸗Bre ste er Eisenbah 1 3 zan esc⸗ ntungen V 8 et ae zn pBze rücs ichtigenden Forderungen und zur Beschluß. un 8* 1) mit Static chbe 8 rks 2 8 2 21

rif⸗ und Fahrplan⸗Aenderun en der deutf hen

üeAswE 88 er, wee

rrwAA 83

28

2 „1 2

2 . 8 5 J' 3 81* c un 3 Sltalioz fassung der Gläubiger über die nicht vern ““ Mittheilung die itzigtei 8 1 tion des Eis senbabn⸗ 1De 9 G

.e SEe. 1HA88 . 3 Hüninge en, den Vermögensstücke der Schlustermin auf Sonnabend, machung vom 2 25 Dee 887 f welche in den Y Mit

rsae ber 5 5 5 den 21. April 1888, Vormittags 11 ½ bö5 I Lv eten 1 eür bezogen wird, jedo Fer Aichen Amioh hierfelbst tirungsverkehr von Moskau Station de Rhei 28 isch⸗West fälif sch⸗S

t ö““ im Amtsgerichtsge —8 mmer Nr. 8, bestimmt. G oskau N ebäude, Zimmer stimmt Brester Eisenbahn nach Jaroslaw, Station 8

4 69 Rostock, den 21. ärz 1888. 88 4 K anturaersthre en. Großherzogliches rict. Abtheilum⸗ Moskau⸗Jaroslawer Eifenb is auf Weiteres dem Konkursrerfahren über das Vermögen Zur Begizukigt 8 verlängert. Se 7

Kaufmanns Fr itz Haag en von hier ist in 1 939“

eines von dem Gemein ldn gemachten

(inem Zwa Vergleichstermin auf [63394]

8 -9059 2 8 8 . 8 8 ege Sr 8 8 8 8 2 g8 85 aAnbensge . -

den 6. zübr 7 81888, Vormit tags 11 Uhr, Konkurs zver Recfech n. 8 Blei, ur beit Bls Scken, Mulden, P latten 1“] . 1 rcktors getragen sich befinde Et worden: Die Ge⸗ Königsberg. lsregister. [632 8 ¼ ½ 6 d C 8 1 5 1 —la 1 1 7 ( 2 2 2 stere 1 EI. 8 „Is 7 85 2 ¹ 8 42 e

vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Das Konkursverfahren gegen die Katharina, geb. ollen (8 be 1 deren 11“”“ en 8g 1 Uius tan zu Berka a. J. i ellschaft ist m . . Jan . gZelöst und Der Kauf fmann udolf Albert Behrend

8 ahn, d Königsberg! hat für seine Ehe mi t Ida? Anna Lr

—.

85

—,—

Das Centr

88 2₰

. . &

Sladba ach.

5

2—

und Vorschußverein zu Berka a. Ilm 7. 12398 Gese g cingetragene Genossenschaft, vische en ddenkirchen wohnenden ufleuten Iserlohn, den

0 8 8 & rr

˙8nn

—ꝙ8 2292

G 8 2

*

2 ner worden⸗ ein gezeichnet Uleene.

82 een

4

Varoqui, Wittwe von Johann Hörner, Krä⸗ Zink (Spiauter, 1b KMRobhjink) 1“ —2. 1 b 17. März 1888. veeeig zu Spittel und deren Kiuder ist durch B 1, Pl inkb lech (Wal Ste 8 Allenstein. Bekan nutmachung 53. S ine . 8 1] d 3 Goldschwamm durch Vertrag vom 19.,/25.

Wehr kräͤrtig 352 . 72 ;aS 598 1 Landge Sts 75s 1 8 unse Me. a. betreffend 81 8 11 r 8 nigli iches +

1 Erster Gerichtsschreiber de Königlichen Amtsgerichts. gem ünd vom 29. Februar 1888 unter Aufl ebung in Wagenl. n von 610 Pud 4,72 Kopeken für 11“ inücc icU. der b Gütergemeinschaft, 2 bezüglich der Kisde Flisabeth Hörner, Ehefrau 1 inschließ EE.“ . 9 ütertarif fügung vom heutigen Tag ter Nr. 53 einge⸗- Sächs. Amtsgericht. rossalmerode. Be kanntmachung. Bekanntmach gung. Narie 5 1 22 f sät A Eisenbahn⸗Direktion, tommen ist, unacgeDie Kauf mannefton Helene Wichura, geb. tsgerichts ist bei der Genossenschaft: Im Konkurf e über das F. W. Nommel'’sche das 158 n genannten Wittwe ind 5 geschäftsführende Verwaltung. Iulꝗ Elstern 3 soll die Schlußvertheilung er⸗ en Tochter h b 6 auf Gerichtsschreiberei niedergelegte; Avold, den 1

8 8

abei 12 989 nicht bevor⸗ 8 Kaiserlich.

2

Doehring, zu A lülen stein hat für ihr Eh⸗ 8 8 schuß⸗ i zalmerode E. mit dem Kaufmann Richard Wichura dase 8 Bekanntmachung. Folgen die Genrire chaft der Güter und des Erxwe erb. In das dels⸗Gesell cZh Ger - . 1 g 8 zi⸗ 1 1 b Allenstein, den 12. März 1888. Sitze in 8 als ) des ssirers, 1 ““ a. e Entsjernungen : Frachtsätze E“ E ““ nstein. ss. 3355] wohne getrag olgendes ve 2) des iftführers und Controleurs, Stad gv. Handels register. 3542] ie hoben. 18 8 E1ö1“ b1“ Rons v1I1“““ g. EZ dasselbe mit Bewilligung des nanns 2 E111“

2 2 . 11 Amteanerich H 1 erungen Köni

0 9 8 —₰— 635

O. ₰ι & 2.

8 927755 05

28

)

1⸗ 20 2 05 ꝙ‿2 8 —,5 8

'

M

tomberg

2, 2 —+— —2* 0 1 00

b

Ie 2 £Ꝙ

F.:

öIg 88G““

—9 —₰

8

1

Amtsgerich 8 b 8 etrei in 8 olz ir die ö nicht mehr l 2 . . . 8 1 Sodan ¹

Kortbus, 8 22, März 38. 1 28 ecken Posen Thorn, P lIkowo und

158

2

.7 nregist

Tarif Frachterhöhun⸗ itsgexigt . Lie mit dem Sit .8 8Se. als znd iesig elsregister is de vor b H 1 82 treten) und nach . Vor⸗ . * alleiniger n ) be 33 mann Carl Theod dor 2 üder das Bermögen Abfäl Baumwolle nach Alerandrow endem unter 1, erkehrsbeschränkungen Altona. Bekanntmachung. 163408] Handelsfirma 2. J. Dreschfeld in ie im sbal enbur igefu ble eiben die bisherigen In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 2120 furt und das Privatvermögen b Jder erkeh 39 6“ b 81 en 8 tretten Verkehrsbeziehungen eingetragen he waarenfabrikanteneheleute Anton F 1u1u“*“ b N en. der Ke 2 . 2 1. Dreschfeld in Schwe infurt wird au 8 1— F b. schen 1 Ve erkehr von 9 8 1 8 dem auf der Gerichtsschreiberei 1 111“ v1 1ssc 11““ d Zusimrung dae fg üe 88 . burg Zweignie ig zu Firm Bonn. 1 Bekanntmachung. 2 aufmann

Verzeichnisse si NRo bevorrechtigte und 6 1888, Bormittags 9 .“ b . 1113“ pag z

Snisse . . 2 84 6 8 2 26 911, 04 nicht zu aücgemente en G zu ehen. 1b 1. 1 1t Altona, den 2 2 es K lauemanns Julius Jor zu⸗ Köln n Großherzogliches Amtsgericht. tragen m berückfichtigen 1 11“ 8 ugteich den 20. März 1888. 4 izs . 1 Cönigliches Amtsger 8 Inhaber der zu Köln bestehenden Firm 8 Otto Eschenhagen 1 iche 8 dich Königliche irektion TTö“ „Rheinische Blech⸗ & Metallw vwaaren⸗F Hamburg. Eintragungen 33422] ist erloschen. Eingetragen ; ecss 8 svo . 8 8 58. Julius 1“ wurde heute in das Han 8 in das Handelsregister. 20. März 1888 an demf felben age u sammt e nicht 2 335 8) König liche 3 ldire ktion 1 ug. 63. 09 Firnm nenre tr. 12* ine von dem 1— 1888, Mürz 17. Kottbus, den 20. März 1888. hariepvet 8888 8 6 d. J. tritt zum Lokaltar r sächsischen zeisenbahnen, 8 1 18 A sregister ist heute Folgend tet Zweignie A. H. Parra aun. Diese Firma hat an Georg Lou Königliches Amtsgerich 8 . „13 Fy S 8 8 2 ¹ - TC; 7 1 S erhletchsvorschlag un die Eeklürung Fabrzeugen u 8 b 8 sung vähnter Firma, dem 3 satze 5. ul 1 Hermann Adolph 1 Die 1 1 0 er Verichts⸗ irektion Sbeztr J 5191 3 iter Nr. d 2 regi 11 eingetragen auer 1“ erthei 8 Loitz. Bekanutmachung. Ders⸗ el- e entt Ae S mit dem K F ; Zernhard 20. März 3 G. Nie derberge r. an He nn In unser Firmenre gister ist —. zum Be etr j ale 8 8 ULen 8 en 1. Me nter obig her Petersdorf Jun. „, u“ 1 David in Cber. 1 f⸗

g gais Amtsgericht Wellmacht enscgtitn 1 8 s. 2 1 1 S ngoee— d [ 3, nie 85 ˙1q p 5 p;. „₰ Ad &N. Roj⸗ von Bu en 10. März 1888 wornach rungen f ůür Gese 8 ) en König 12 Amtsgericht Konk ursverfal vund K Fracht) wwisch und Arotheker Richard Adolf Schirm zu osenthal, de ütergemeinschaft' einwirf., ärtft. Amtsgericht Künz zelsau. In dem Konkursverfahren über das ögen d 803 Der mittels Be⸗ un 1429.SeI a d8 . 18 8944:e mit 4.“ 8 1 unter der F 899 Langwisch daselbs fti⸗ Gessellschaft vor 8 nhien, 8. n z n. nwerder. Bekanntmachung. [635451

2 8222

3

Be ekanntmachung. 163417]

unseres Firmenregisters einge⸗

1 8 2

m nas, 8

ri- 1U

et te 98

err

9 8 8 5

2 1 E 8

88S

Lonkursve erfahren uöibe el zur Einsich cht der B heiligten niede rgelegt.

don as Konkursverfahren über das Vermögen infurt, den

igliches achthofbe sitzers riedrich Peüfing 3 1 Köriglices en, wird - 3

c0.2,— 5 8

882 Z8˙8

868 2,— 3,

—,2—8*

11 1

tae ne

2

5 2 b d r. 8 . n8 gob EEEEEE1 Wilhelm Send mit Mina, geb.

11.gen⸗ 28 H

zu unterzeichnen, kas un 3 8 88 Kontursver ahren 3 1 3 d * 8 4 EE“ e —* in 28 ft ge 1 nde r. 2 4 †α 8 1 des Léo Carré ““ Spiekgas⸗ 1 1 bruar dies ngekündigte neue Loc erolnung dieser Station in Kra b mi eigniederlassung amburg. .““ 95 8 zukün tige fahren Fuüuchs 4& M göllendorf. Iaäate Gu dolf n hiesige Handelsgesellschaftsregister ist zu⸗ Martin Gebert Schäfers in Nitzenhausen ist ist zur Prüfung der nachträglich angemelde 88cg. x8 arif Theil II. neb ilon ig 1854““ üasi tomna, den 21. Maͤrz 22 er GemeinsUh wauesfs sen i Wüdhnn Fuchs s Oskar vf. feolge Verfügung vom 14. März c. am 15. ejd. bei nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 1ungen. Dienstag, den 17. Zültigkeit vom I. April schi 2 güi bes Amtsgerich theilung IIIa. xfr. 8 ö Carl Jahn. Diese Firme See Vormittags 11¼ Uhr, vor demmn Kaiser on unseren Güter⸗Expeditionen käuflich zu beziehen 8, 1 EWI1I“ 1— 8 . Carl Jahn war, ist aufgehob Hammermühler Brauerei

2 verfal 2;3 8

8

4. 3 er Konkn 08 828 S 81n

4 v Ale!

ntsgerichte hierselbst, Kommissionszimmer, Dresden, am 20. März 1888 i gten Berwaltungen 8 . „NMax Krause. Hermann en 5 hiersfelb Rom. 8 Fer 8 111I1“ 7 58 8 2 ss s * Izr G 29 4 vondg N Nor 1 G mt. Königliche Generaldirection de Gesellschaf v Petersen . Alpers. ns neck I ; ißburg i. E., den 22. März 1888 8 Staatseisfenbahnen. e.n 44. b 8 (FFbelm Theoder Stratmann Prok⸗ z 2 1 Klatte. 1 1 Hoffmann. 1u xfehnr 1 „dipeurade 8 ““ Cohrs & Jantzen. e Firma hat die Die Erben und 8 8 Uhaesde 8 Zerichtsschreih⸗ 5 8 ittet entscher Eisenbahn⸗Verband. aft“ zu öö 8 dHen 3538] ꝙCarl Christtan Orto Thr. . Pr Mühk 8

888 . 8 . Rie 2 X

ch angemeldeten Rheinisch⸗Westfälisch⸗S vercis in Verlin Termir zꝛc. Veränderungen Z Donnersta 88 Vor⸗ 1 3118 DI. Am 1. April 1888 tritt mittags 10 uchr, vor dem Großherzoglichen An itschen Eisenbahne n Gütertarif, Heft 1—3, in Kraft, welch gerichte hierselbst an zumt. 8 Nr. 79. Ve mit einer vgroßen Anzahl der Malchow, den 14. Mär 8L 8— 8 achsise Verbandsstationen bedeutend taecker. ; 15 8 8 zungen mit sich bringt un Gerichtsschreiber d Eisenbatn⸗ Direktion 18. Bez irk Altona. u. ie Stationen Baßlig⸗ ie vin Lokalviehtarif der vormaligen 3 senbahn re m 11 ¹ 9 1 ßenb Das ren di⸗ den Nachlaß der am d. J. ab ar ür ein; zur Cerbandsve verden [53309 IeFear e. 1““ 4 August 1881 zu Häverstädt aa-nedaeen sowie adung ie bisher u d6⸗ Am 1. April d. Js beint zum Lokal⸗Gi Epgit J1I1“ terdet. Durd. Ferran.Inb⸗ e unverinderte Wittwe Mar re Ils sabe in n Koch, geb. Nohmann, überschießenden Pfe rde. 8 2 Tarif für den 1 nte .2 G und 8 Statute T 8a . gen ilhelm Conrad ung: &. u Erfurt. der Firma bper Sge r auf Nr. 18 Häverstädt is ifgehoben e Schluß Altona, den 20 März 1888. bahn⸗Direktionsbezirks . vom 1. Janua 3 der Nachtrag I. es b 2 15 26, 27, 29, 20, 1 v. Erfurt. b . err au 1 8 8 8 8 Königliche Eisenbahn⸗Direkti I . 32, 53, 3, 44 und 48 des bisherig der F 2: Auton Veidl, Nachf. Behrens ihab 8s b 5. Meschede. Handelsregister [63544] 1 1 Ei ger b hsk.SI tut⸗ 1 en. neuen Statut un en auf Verfüg gung 8 Landgericht des Königlichen Amtsgerichts zu Meschede. b irektions bezi 5 ge . b8. eranr 888 an demselben Tage. Y unter Nr. 65 des Firmenregisters 8 Minden, den 21. Ma isch Aenderung hö. Tarif für di r⸗Be⸗ gän⸗, ber umn Reichs⸗ Anzeige Heydekrug .Handelsregister. 163358] n Rüther Firm⸗ ninhaber König liches Umts öt. Im schluß un 1eharnanackuns oen Ver 2 ionen des Eisen⸗ förderung auf Verbindungs Femnn gund „Freia“ auch

8 SISndad

58₰ 3

⸗7 228793 128— 2— 4

00

s

+

—₰ 8 2

0

2₰

2

ekannt achung llebe Ielan m

7. 1

aufgedosen. nüre

Pn

—₰

SF 682 . Z2,8

32 8 2G

bringen wir 1 ar

dem Hermann

* üee rrorautsbe mwerder . E Rittergutsbef

α-

ndsmitglied 3 Davidsen ein Apenrade ist Anton? 8 Diese Firma hat die an H ö Fess 1 8. Kolstrup b in Col. 6 folgende Eintragu 1 8 acob August Christian Lüthke ertheilte Pr. n 8 Gauf den Kar üer Wileln Di 1 Berh Carsten Jacob 1 Hammermühler Brauerei Chr. Reimers in Aherohe, Sch übergegangen. efr. Nr. 9314 Hosstceup ertheilte Prokt irch dessen To 5. Friedlaender. C. v. Richter. P. tersen in Kolstrup 5. 7 for pitän E. Krabb in Ape enrade, ingetragen auf Verfügung vom 13. März un in Kolst 22 8 an selben Tage; und von Philixp .Jessen daselb in isere Einzel⸗Firmenregister 91 1 Gädke geführte umlun ng der Akti vom 1 te 934 folgende Eintragung: manditgesel lschaft, neue Fassung des ganzen Nr. 98 tender Gesell schaft er

2 —,

678

2₰ 8.

8

.„ 0

28

8 . ₰2. ZS82.

3 8 85 82 00

-— 74

n

222

2 . 2 2

&n

82,9

Se

27

IW. Kör nig! liche Eisenbahn⸗Direktion,

S c SHehams 5˙6G) .„ —g3Z 132 2

02 e

9 3*

—.2 2 —x

25

10‿

Fer⸗ 82 oöffentliche en Bek

802 2—2

r⸗ 88

un er i

7 &ꝙ 02

(

1. 8 dun m den 13. März 1888. In unser Gesells chaftsregif ter ist bei der ad Nr. 14 mann Johann Rüther zu Meschede) ist 3. urch zur Kenntniß zirks (rechtsrhei⸗ 3) Fachtsätze für Trans 1 und „Neu 1nl8n enrader Anzeiger dönigliches Amtsgericht. Abtheilung V. SI Handelsgef ellschaft Dannehl und 21. 33402] ch zerke Statione der v Mari Hütte n. weiler Grube & König. Feeee. g 8 3 leschede, den 21. März 1888. 98 . 8 . 21 8 8 1*J 2 1 2 . . nig An 8 8 9„3 2 m . 9 88 5 82 ig iches JSSö as Konk rfahren über 8 8 ögen des ge - Eisenbahn unt tereinande is o 4) Entfernung für die Haltestelle Heime liches Abtteilung 3539 1 8 8 Königliches Amtsg

ursver U Schneid rmeisters Gust tav H 1 einschließl . h sir mageres Rindvie die der S Gildehaus 5) Ergänzung zum Ausnahmetarif E. Erfurt. In unserem P enregi b ““ beüashs s n 1 . 18 g9⸗ vird ber de astimnareng genladungen n. Lokntre btarif 8— enen rland 8 Mit de em gleichen Tage wird der im Lokal Güͤrter⸗ pag. 66 die em ass Fe nr eegegh ge 2. 3 18 demse ge. Minden. Handelsregister 1 [63543] . jemeldeten Konkurss än gebracht ist, 1. April 1881 nebst Nachträgen entk bkaltenen Frach if we ffe Tarif auf Seite 11—18 unter C. enthaltene⸗Tarif für Bekanntmachung. [63407] 3 J. Heimann 1 8 Königlichen Amtsgerichts zu Miuden. 3 227 8 2 x e 2 E11* . b;S 5 zm , . AnksaI, Be 8 ¹ V B 193 des Gesells chaftsreg isters die Firma Gemäßheit des §. 18 onkursordnun ze für Grof 25 % Err maͤßigung zur Ah bengebabren im Güter⸗Verkehr“ ar Zufolge n erichtlichen Beschlusses vom heu⸗ ung vom heutigen Tage gel worden . ½ * i. 89 Mi 2 1888 8 8 8. UIr 14 8 8 ür 5 4 8 d 1.5 d 4* Unnnl n. X n. 85 4 An N zu -' 44 estellt. Unwendung kommen, insom peit die e Berechnungsweise rch 11 im Nacht trag I zum Deutsch tigen Tage ist, Fol. 815 Bd. III. 3 1 des dies⸗ ”“ den 19. März 1888. b 1 Friedrich Anton Bickner. faür 88 ess en folg e Pulsnitz, am 20. M 1 eine billig Gefammtfracht ergiebt, als die Berech⸗ er 1) vom 1. April 1. jeitigen Handelsregisters die Firma Spindler & Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 1“ Bich h g 8 ich taatsbahntaren, auf welche eine Er⸗ mit : uen Nebengebühren⸗ . Köhler in A9g Zals deren gleichberechtigte 8 Fensektan . Verfügung vo trader A. uüf at zum Vorstande der Aktier gewährt wird. nungen Seec I 8 1 btrag J zum Lokal⸗ Guͤter⸗Tarif ist eder 8 Inkhaber der Fab Heinrich Otto Spindler in 1 63420] Mör Je“; er. als tser dndc⸗ an Wiin 20. März 1888. (Holländische s Güͤter⸗Expeditionen zu haben. polda und Kau Arno Otto Köhler das. ¶[6342 12. März 3188 Zan demselben Tage. gleslcest Ffr n fmann Louis Brettholz in Minde 3 König liche Eisenbahn⸗D Direktion. b. die preusische . 8 5 5 24. März 1888. G eingetragen sregister ist sub Heyd ekrug, den 17. März 1888. und zum Stellvertreter des Vorstandes den Kauf⸗ 8 . 112 484 8 8 5 2292 4 9 8 f znigliches 9. aericht† nn Leopold à 5 1 5 ursver Verkehr zwischen ionen der Ei Di nigliche Eisenbahn⸗Direktion üele. 1 nas⸗ n der Ehefrau Königliches Amtsgericht. nmnnann Leopold Reichelt in Minden ernannt. erfahren. 63594] tions bezirke 3 (linksrheinische). 8 8 III Jos ef Ro e, Gertrud, b. Pet ers, Kauffrau, In⸗ 1“ Ko 8 fabß über 22 7 2. 8 : 1 82 ysle ei d 1 enh 63 ) ij 8 i. 4 5 63 Konk kursrerfahren güber Vermög Deutsch⸗ Dänischer Güter⸗ und Vieh⸗Verkehr. El berfeld und Berlin vom 1. Mai 1885, 1 Leihin ener⸗ vFerxweae andlung. EEEEETEö 8 an. 1 b nanns Reinhold; Scpvelt hier Die Leitung der Trans porte im Verkehre ischen Koö ln (linksrh.) und Berlin vom 1. Juli 1885 8 u Rheydt wohnend, dasel unter der Firma Frau Iserlohn. In unser Register über Ausschließung des Amtsgerichts 3 Künster i i. W. 7 2 EEEIIEIIA111“ Tran zw 1 1! v 0, „Hers 356514„ 5 zuf 8 V Dis 8 „, 1 er Schlußrechnung des Verwalters, Fenniñs einerseits und den Dänischen Stationen: rechterh.) und Berlin v m 1. Juni 1885 Re dacteur: Riedel. 8 8 Josef Rose crrichtete velsg eschäft eingetragen der Güͤtergemeinschaft ist unter Nr. folge Ver⸗ Die unter Nr. 715 des Firm enregister eingetragene 1 gegen das Schli ramminge, Brôrup, Esbjerg Gie rding Guldager, achträg n. infoweit der Vark a Sin zerlin - Blankenhain. Bekanntmachung. [63413] worden. fügung vom 20. März cr. unterm itigen Tage Firma Ferdinaud Sabey (Firmeninhaber: der 2 3 Agr hr 868 S lLelll, ( 8 8 8 dAge. 9 it er Verkeh en Sta⸗ . b 8 ssos 9 9 88 8 zu0 . u1f 1 8 Pos⸗ 8 913s Hojslep, Holstebro, Holsted, Ribe, tion Zaßlit, Cossebat 8* Dresben⸗r. Frxuen⸗ Verlag der Grperition ESchory. In Folge Beschlusses vom Sve Tags ist in M.⸗Gladbach, den 14. eingetragen worden, daß der Kau m Wilhelm Fabrikant Sabey zu M st gelöscht

b S Sk ern, S B. ) und h dem Handels und bez zügli h G enossensch 2 Reg I3n&s 9 ₰, .

holm, Struer, Tarm, Thisten t, Tja 85. Varde, Hhu S . Elsterwerda- Dresden⸗ Anstalt, Berli n SW, Wälhelmfiraße

2

S28

28 28.

de

85 227

der

und zur dg aeegühatüs nicht verwerthbaren Vermo

A

vormaligen Großberzoglich S. Juftnambs zu Finkenrath zu Barmen durch notariellen Akt