1888 / 81 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Mar 1888 18:00:01 GMT) scan diff

aumburg a. S. Bekanntmachung. 1[63423]

Königliches Amtsgericht Naumburg a. S.

In unserem Gesellschaftsregister ist bei der Firma Nr. 19 (früher Nr. 185) Saalbrücken Gesellschaft zu Namburg a. S. Col. 4 Folgendes zufolge Ver⸗ fügung vom 17. März 1888 am nämlichen Tage eingetragen worden:

Budsin zufolge Verfügung vom 14. März 1888 am 14. März 1888.

2) Unter Nr. 288 die Firma „Albert Richter“ mit dem Sitze in Schneidemühl und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Richter in Schneide⸗ mühl zufolge Verfügung vom 14. März 1888 am 14. März 1888.

3) Unter Nr. 289 die Firma „Louis Wieuer“

besondere Register für eingetragene Genossenschaften übertragen übertragen und deshalb in gegenwärtigem Register gelöscht worden. (12./3. 88) Hand⸗ werkerbank Deggingen, eingetragene Genossen⸗ schaft in Deggingen. In Folge Beschlusses vom 12. März 1888 sind die Einträge aus gegenwärtigem Register in das besondere Register für eingetragene Genossenschaften übertragen und deshalb in gegen⸗

K. A. G. Weinsberg. Darlehnskassen⸗

verein Eberstadt, eingetragene Genossenschaft. Sitz der Genossenschaft: Eberstadt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist vom 8. Januar 1888. Der Verein hat den⸗Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Ge⸗ schäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben,

zum Deutschen Reichs⸗Anz

Börsen⸗Beilage

ger und Königlich Preußischen Staats

Durch Beschluß der Generalversammlung vom

beschlossen worden. Inhaber der Kaufmann Louis Wiener in Schneide⸗ Kredit⸗ und Sparverein für Landwirthschaft dem Verein soll eine Sparkasse verbunden werden. Als Liquidatoren sind: 1 mühl zufolge Verfügung vom 19 März 1888 am und Gewerbe in Donzdorf, eingetragene Ge⸗ Der Verein wird durch den Vorstand vertreten. der Privatbaumeister Riedling, 19. März 1888. gossenschaft in Donzdorf. In Folge Beschlusses vom Letzterer besteht aus dem Vereinsvorsteher und vier annoversche ... der Kaufmann F. J. Höltz 4) Unter Nr. 290 die Firma „C. Itzigsohn“ 12. März 1888 sind die Einträge aus gegenwärtigem Beisitzern. Aus den Beisitzern wird ein Mitglied (Pefsenaasseen 8 und mit dem Sitze in Schneidemühl und als deren Register in das besondere Register für eingetragene zum Stellvertreter des Vorstehers gewählt. Derzeitiger der Stadtrath Voß Inhaber der Kaufmann Caspar Itzigsohn in Schneide⸗ Genossenschaften übertragen und deshalb in gegen⸗ Vorstand: Schullehrer Stäbler, Vereinsvorsteher, zu Naumburg a. S. mmühl zufolge Verfügung vom 20. März 1888 am wärtigem Register gelöscht worden. (12./3. 88.) Wilhelm Wolf, Gemeinderath, Stellvertreter des gewählt. 20. März 1888. Darlehenskassenverein Unterböhringen, einge⸗ Vorstehers, Gottlieb Fröhlich, Gottlieb's Sohn, v“ Schneidemühl, den 20. März 1888. tragene Genossenschaft in Unterböhringen. In Folge Gemeindepfleger Christian Arnold, Gemeinderath Neuwied. Bekanntwachung. [63424] Königliches Amtsgericht. Beschlusses vom 12. März 1888 sind die Einträge Christian Schieker, Rechner: Karl Heßer, Kaufmann .,S 8 8 F ““ 1I1I1I11“ 5 11“ Umrechnunts⸗Sätze. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 188, . aus gegenwärtigem Register in das besondere Re⸗ sämmtlich in Eberstadt. Die Zeichnung für den 8 betre ffend die Firma Naiffeisen K& Comp. W 8 8 63360] gister für reingetragene Genossenschaften übertragen Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften EEE 4. u.1,10.104,30 B Heddesdorf in Colonne 4 eingetragen worden: Selters. In Spalte 4 des Genossens Haftsregisters und deshalb in gegenwärtigem Register gelöscht wor⸗ des Vorstehers oder dessen Stellvertreters und 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark EE1— Mark 4 u. 1/10. [104.40 bz Der Bürgermeister a. D. F. W. Raiffeisen ist des Amtsgerichts Selters ist folgender Eintrag den. (12./3. 88.) Darlehenskassenverein mindestens zweier weiterer Vorstandsmitglieder hinzu⸗ 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mart. . Sf 1 durch Tod ausgeschieden, die Gesellschaft wird unter erfolgt: Westerheim, eingetragene Genossenschaft in Wester⸗ gefugt werden. Bei Anlehen von 100 und ͤ11X1XAX“ 1“ der bisherigen Firma durch die Gesellschafter Kauf⸗ „An Stelle des gusgeschiedenen Vorstandsmit⸗ heim. In Folge Beschlusses vom 12. März 1888 darunter genügt die Unterzeichnung durch den Rechner 8 Ife: 88. v198G mann Theodor Cremer und Fräulein Amalie Raiff⸗ gliedes Friedrich Jung zu Selters ist Jacob sind die Einträge aus gegenwärtigem Register in das und ein vom Vorstand dazu bestimmtes Vorstands⸗ Wechsel. 1 100,10 G eisen fortgesetzt, von welchen nur der erstere die Ge⸗ Frohneberg zu Selters als Vorstandsmitglied besondere Register für eingetragene Genossenschaften mitglied. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind ö“ sellschaft zu vertreten berechtigt ist. 1b des Vorschußvereins zu Selters gewählt übertragen und deshalb in gegenwärtigem Register durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in Amsterdam. .ü100 Fl. Neuwied, den 17. März 1888. worden.“ gelöscht worden. (12./3. 88.) dem Amtsblatt des Bezirks (Neckarzeitung) bekannt do. ..100 Fl. Königliches Amtsgerich. Selters, den 18. März 1888. K. A. G. Heilbronn. Heilbronner Schiff⸗ zu machen. (3./3. 88.) Darlehnskassenverein Brüss. u. Antw. 100 Fr. g 11 Königliches Amtsgerich 8 fahrtsgesellschaft in Heilbronn. An die Stelle Neuhütten, eingetragene Genossenschaft. Sitz der do. do. 188 Sr Oberhausen. Bekanntmachung. [63548] sdes Kaufmanns Hermann Schoepfer ist der Kauf⸗ Genossenschaft: Neuhütten. Der Verein ist am Skandin. Plätze 100 Kr. Bei der in unserem Gesellschaftsregister unter Stolp. Bekanntmachung. [63426] mann Karl Hitzker in Heilbronn als Gesellschafts⸗ 29. Januar 1888 gegründet worden. Derselbe hat Kopenhagen .100 Kr. Nr. 23 eingetragenen Handelsgesellschaft unter der In das Firmenregister ist folgender Vermerk ein⸗ vorstand getreten. Durch Beschluß einer außer⸗ den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ London c1 8. Str Ficmna Gebr. Scheulen zu Oberhausen In⸗ getragen: ordentlichen Generalversammlung vom 7. d. M. ist und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter do. . .. aber die Kaufleute Friedrich und Johann Scheulen 1) Nr. 355 (früher Nr. 61 dieses Registers). das Grundkapital um 20 %, also 100 für jede gemeinschaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen Lissab. u. Opor zu Oberhausen ist zusolge Verfügung vom 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: der Kauf⸗ Aktie, vermindert worden. (13./3. 88.) zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig do. 21. März 1888 eingetragen: mann Moritz Simon zu Stolp. III. Eingetragene Genossenschaften. liegende Gelder verzinslich anzulegen. Der Verein 8 Zu Oberbilk (Düsseldorf) ist eine Zweig⸗ 3) Ort der Niederlassung: Stolp i. Pommern. K. A. G. Blanbeuren. Molkerei Berg⸗ wird durch den Vorstand, welcher aus dem Vereins⸗ niederlassung errichtet. Bezeichnung der Firma: N. H. Simon. hülen, eingetragene Genossenschaft, in Berghülen. vorsteher und vier Beisitzern besteht, vertreten. Die der⸗

10, März 1888 ist die Auflösung der Gesellschaft mit dem Sitze in Schneidemühl und als deren mwärtigem Register gelöscht worden. (12./3. 88s.) müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Mitt 1 81.

erlin, Sonnabend, den 24. März

4. u. 1/10. —,— Russ. consol. Anl. kleine 5 1 3. u. 1/9. 89,75 bz 4. u. 1/10. do. 8 5

7. 116,25 G 1112,20 B 103,00 G .97,90 bz

99,75 S] Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 89,75 bͤz . do. rz. 110 90,75 G 8 do. rz. 100 .u. 1/12. 9 1,75 G kündb 73 E 89“⸗ 7 8 3 73 D.ult. Mär; 89,50 à, 70 bz Pr. omm.⸗Oblg. 1875 85,20 bz o. do. rz. 100 97,60 bz* v. Ser. rz. 100 76 60 pz* . 1 76,60 bz 8 4 1 18 100 590à,50 bz *Irf. Hp.⸗Vers.⸗A.⸗G. Cert. 89,80 a, 90 bz 89,80 à, 90 bz ffehlen 10.41,60 bz

1 1 4 1 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1/4. u. 1,/10. 104,40 B do. Lauenburger 1/1. u. 1/7. —, 11’n Pommersche 1/4. u. 1/10.104,50 G do. kleine

1

1

1

1

1

1

fe. 5 bs ꝙ8

,O—

ꝙ— ———

ρ0◻

Posensche 4. u. 1/10. [104,30 bz do. 187 4. u. 1/10. 104,30 G do. 14. u. 1/10. 104,70 bz do. 4. u. 1/10.104,50 G do.

2ö—

52588588˙ 8 ,—9,—

.

. 12

6,10,—

Rentenbrie

8 IAPrErEnSS=Z

—0,— S 19

—́vSSa S;

8˙8 —, —,:

8.8.8:8.es

0,—20˙ * e

822

100,20 bz B 89,90 bz G 100,00 bz 99,75 G 106,40G 105,00 G kl. f. 101,60 G kl. f. 105,25 B 90,90 G

2 n

Oon S

en —1—-1'-9-S9æ 1 N. 00

22 —2

8

S 8b b*

& & S 2 02½2 01 eO

E“

0 00 2

2Seg 8

2 0

95.90 G 104 75 bz G 112,00 G 9250 ’G 103,60 G

¹ 8 5 bz G

8 2. 103,60 bz* —,— 1r.f. 82,75 B

19,— 6 0 e

8ZIEII1I1u.

. ,.—.,— 8 8.

8

G. 8

2

80,20 bz 12,00 bz 112,05 G 20,34 bz 20,285 bz

7

8 8

81

SSE““

—;y—89————

3 8

8e

a2 g. ÆITI &oe Æ S

258U8P5SSSS88S8S 4

2

G

*

00 2190 22*. 8 81

.49,90 à50,00 b

49,90 bz 1 5. u. 1/11.]49,75 bz 49,70 bz [81,50 bz 81,25 5 Eiseubahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. .4 6,50 ¹ 0 ½ 136,75 G

——OEN

8985

0,—

82

EE11

88 8

1

& ☛☛ 88

78,65 bz 78,40 5bz

2 80,20 bz 2 ß. Pr.⸗A .3 ½ Kurhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. Badische Pr.⸗Anl. del867,4 1 Baverische Praͤm.⸗Anl. 4 Braunschw. 20 Thl.⸗Loose Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 3 Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. .3 ¼ Hamburger 50 Thl.⸗Loose 3

2L 2 x d7 2 8 2 . Lübecker 50 Thlr.⸗Loose 3 ½ 164,60 bz Meininger 7 Fl.⸗Loose pr. S

ACrr

165,90 bz Oldenburg. 40 Thlr.⸗Loose 32 1

2

EE“] er S=Zg=ZF

60G

2 I II n 22* 18 [SS86

—öq” 8 2

F. 8 £—q9ℛPH

1 & 8 58

3. 8 2.. 52 .

.

SPSgISEESSSSSInSe

60 15—SSöSIe S

v““ 8

. it der Eintragung: Eingetragen zufolge Ver⸗ Der Vorstand besteht für die Rechnungsjahre 1888 zeitigen Mitglieder des Vorstands sind: Christian Wie⸗

fügung vom 13. Mär; 1888 am 14. März 1888. und 1889 aus: Jakob Dick, Landwirth, als Vor⸗ land, Sonnenwirth und Posthalter, Vereinsvorsteher

Osterede a. H. Bekanntmachung. [63425] Stolp, den 14. März 1888 itenden, Johannes Kücherer, als Rechner, Johannes Leonhardt Herold, Mezger, zgleich Stellvertreter des In unser Handelsregister ist heute Fol. 298 ein⸗ Königliches Amtsgericht. „Schwedbauer, Christian Burkhardt, Schmied, Vorstehers, Chriftian Bäuchle, Bauer, Jakob Wie⸗ 8 2. getragen die Firma: 8 Heorg Dick, Hofbauer, Georg Ott, Johannes Hinz, land, Bauer, Christian Feucht, Bauer, Rechner ist: 100 Fl. Harzer⸗Berg⸗Brauerei, H. Pego sen., Stolp. Bekanntmachung. [63427 uer, sämmtliche wohnhaft in Berghuüͤlen. Karl Wieland, Kaufmann, sämmtlich in Neuhütten Schere Pz. 100 Fl. mit dem Niederlassungsorte Osterode a. H., und Bei der unter Nr. 61 unseres Firmenregisters 3. 88.) Die Zeichnung für den Verein ist nur gültig venn Gu“ Pläͤße dem Kaufmann Heinrich Pego senior zu Hamburg verzeichneten Firma: „N. H. Simon“ ist heute ve Italien. Plate. 100 ire

8 Eö1

2 8 Gn 0 Z.

Königliches Amtsgericht zu Oberhausen.

g

5) Zei gv

*

0258

CgUEE 888

Ob

=

58 S8S8SSS8S

Pr.⸗Anleihe de 1884 1886/1887 P v“ Div. pro 1886,1887

J126,60 bz G Aachen⸗Mastricht 1 ½

2184

s

8 S 8 SS

49 10 bz G 181,10 G

2 H

2 —58

eenhamsmn

n ——

9. 82,40 bz 8 Crefelder 4⁴½ 86 065165§ . , 89.—93 S Crefeld⸗Uerdinger 5 81,50 bz B 8 8 Fößö6ßhb Dortm.⸗Gron.⸗E. 2 ¾ 67,10B do. pr. ult. März 1085 708 Eutin⸗Lüb. St.⸗A X Frankf. Güterbhn. 106,70 bz Ludwh.⸗Berb. gar 106 70 bz .884¼. 2 98 95 5z e Lübeck⸗Büchen 1. [160,60 bz .98.25 bz B do pr ult vh 59 80à1980 005U:I K 8 81,78 1 59,80 à 1 60,00 bz G 01,00 bz G ⸗Lüudy 82* 1104 30 p: 8 2 lnl ¹ . 98 „09 b;z 05,20 bz B 94 25 4 .DPt. Ult. Maär 104,25 b [48,25 bz G 48à 48,10 bz 1133,60 bz 133,40 bz

8,75 b; G

0 B

2ο 5. A8

b

Hon., 594 Boden⸗Kredi

8

Kaufmann Hein ver len Firma: H. Simon“ ist beute K. A. G. Geislingen. Handwerkerbank sie durch den Vorsteher oder dessen Stellvertreterhh 8 do. 100 8. als alleinigen Inhaber. zufolge Verfügung vom 13. März cr. in Col. 6 Wiesensteig, eingetragene Genossenschaft in Wiesen⸗ und mindestens zwei Beisitzer erfolgt. Bei Anlehen ““ E Auf demselben Folium und auf Fol. 261 zu der folgender Vermerk eingetragen: steig. Auf Grund Beschlusses vom 12. März 1888 von 100 und darunter genügt S2 Unterzeichnung St. Petersburg. 100 S. R. 3 Firma: Die Firma ist durch Vertrag auf den So des sind die Einträge, welche seither im Register für durch den Rechner und ein vom Vorstand be. 1“ —† Hes Harzer Gypswerke, Carl Kiehl Nachfolger, bisherigen Inhabers, den Kaufmann Mori mon Gesellschaftsfirmen und für Firmen juristischer Per⸗ stimmtes Vorstandsmitglied. Alle öffentlichen Be⸗ Warschau . . 100 S.R. ist eingetragen: hier übergegangen und unter Nr. 355 dies egisters sonen gelaufen und als Auszüge aus demselben kanntmachungen sind durch den Vereinsvorsteher zu

dem Brauereidirektor Heinrich Bock zu Oste⸗ neu eingetragen. bereits veröffentlicht sind, in gegenwärtiges Register unterzeichnen und in dem Amtsblatt für den Bezirk orten und Banknoten. Vom Staat erworbene Eisenbahnen. rode a. H. und Stolp, den 14. März 1888. übertragen worden. (12./3. 88.) Handwerker⸗ (Neckarzeitung) bekannt zu machen (3./3 88.) Niederschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 1/7. 102,90 bz G dem Fabrikdirektor Ernst Hinrichs zu 3 Königliches Amtsgericht 1 Geislingen, eingetragene Genossenschaft in 3 n pr. üUckck 20˙32 Stargard⸗Posener St.⸗A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,70 B

rode a. H. v1“ 8 Geislingen. Auf Grund Beschlusses vom 12. März Torgau. . 330g eigns pr. Stück..... 20,32 bz

ist hinsichtlich beider Firmen Kollektivprokura er⸗ Stuttgart. I. Einzelfirmen [63330] 1888 sind die Einträge, welche scither im Register Die in 1g unter 8b 8 1 16,125 G Ausländische theilt, dergestalt, daß beide genannten Personen ge⸗ K. A. G. Stuttgart Stadt. Adolph Oster⸗ fi Gesellschaftsfirmen und für Firmen juristischer und 15 eingetragenen Prokuren des Kaufmanns Mar S u“ Argentinische Gold⸗Anl 1 meinschaftlich als Kollektivprokuristen fungiren sollen. berg in Stuttgart. Die Firma ist in Folge Aen⸗ Personen gelaufen und als Auszüge aus demselben Alfred Wenck zu Torgau sind zufolge Verfügung do. kleine 5 1. 1 1 1

+½+ „.

gE

do . L. 8 55 Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf. I. o. Kurländ. Pfandbriefe

83 7 118189

0,—

R .

-

G

228.

s UUeReeAen

cC”oCoeSSSISo

80 0 00

1. [34,80 b: G 1. 109,00 bz G u. 7[218,80 B

G U

£ £*

Hegeagehe e

5wnw,—

—,—— —ꝛS

1

2

2₰ 8 à&

9

2X

2 88

90,90 bz G 90,90 bz G 91,50 G 91,90 G 90,10 bz G pr. ult. März . 111,10 G . neue 5 1/5. u. 1/11. 78,70 bz G 97,60 bz do. . pr. ult. Mär; —,— 95,10 G Span Schuld 4 [„1.1 u. 1. ½1. 1[67,60 bz 77,20 bz do. do. pr. ult. März —,—

77 2

8

1⸗ && -

2 2 . NSIgUUÆUUUEUSU

52588888˙8 S

—₰ 2

nq-e

&0

SSZSSS⸗S 2

Auf dem Folium der Firma: derung des Wortlauts erloschen. (13./3. 88.) eits veröffentlicht sind, in gegenwärtiges Register vom heutigen am gleichen Tage gelöscht. Bukarester Stadt⸗Anl. . Harzer Gypswerke, C arl Kiehl Nachfolger, Adolph Osterberg⸗Graeter in Stuttgart. In⸗ Ptragen worden. (12,3. 88.) Handwerker⸗ Torgau, den 16. März 1888. pr. 500 G 1 do. do. kl. ist die dem Kaufmann Adolph Katz, früher zu Oste⸗ baber: Adolph Graeter, Kaufmann. (13./3. 88.) k Deggingen, eingetragene Genossenschaft in Königliches Amtsgericht. Engl e“ Sterl. 8 Buenos Aires Prov.⸗Anl.;

8 DBaäantnote . TDb. S u“ 3 8

rode a. H., jetzt zu Hannover, ertheilte Prokura Weberei G. Schwarz in Stuttgart; Zweignieder⸗ ggingen. Auf Grund Beschlusses vom 12. März G“ 2 8 do v. kleine 5 1 8 3 2 2 81918 8 4 8 1 15 8 ranz. Banknoten pr. 100 Frecs ve 9. do. leine?

88 sind die Einträge, welche seither im Register Fer 1. voten pr. 100 Fres. 80,55 bz B Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1

1

—,O8 —- —S”

—1-—1

FEAEE 8Z8ZZ“

& &* 5 2 8

122

98

8 SSE

2 8

———üœ

60, 122 8

gelöscht. 1m“ lassungen in Kornthal und Rutesheim, O.⸗A. Leon⸗ 18 8 u 1 Osterode a. H., den 13. März 1888. berg. Inhaber: Gustav Schwarz, Fabrikant. (13./3. 88.) für Gesellschaftsfirmen und für Firmen juristischer Tremessen. Bekanntmachung. [63552) esterr. Banknoten pr. 100 Fl.... . Dän. Staats⸗Anl. v. 86: Königliches Amtsgericht. III. Wilhelm Spring in Stuttgurt. Inhaber: Hans Personen gelaufen und als Auszüge aus demselben In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 bei do. Silbergulden pr. 100. Fl.. . 3 do. Landmannsb.⸗Oblig.: v. Reichmeister. Simon, Kaufmann. (13.,3. 88.) Fr. Mollen⸗ bereits veröffentlicht sind, in gegenwärtiges Register der Firma „Zuckerfabrik Pakosch“, Spalte Rechts⸗ Russische Banknoten pr. 100 Rubel [166,33 Egyptische Anleihe ... kopf in Stuttgart. Inhaber: Emilie, geb. Schitten⸗ übertragen worden. (12./3. 88) Kredit⸗ und verhältnisse, Folgendes eingetragen: ult. März 166,25 bz do. 77,20 bz Stockholmer Pfdbr. 84/ 85 41 1/1.1 103,50 G Pillkallen. Bekanntmachung. [63547] belm, Wittwe des Fabrikanten Friedrich Mollen⸗ Sparverein für Landwirthschaft und Gewerbe In der Sitzung des Aufsichtsraths vom 5 1 üult. April 166 b; ö . do. pr. ult. März 77,20à 10 bz G 1 ö !u.. 1100 50et b3 G Der zeitige Vorstand der landwirthschaftlichen kopf. Prokurist: Eberhard Schaal. (13./3. 88.) in Donzdorf, eingetragene Genossenschaft in Donz⸗ 28. Februar 1888 sind der Direktor Gustav Rus Zollcoupons EE111“ 320,75à,90 b;z do. do. 5 1 102,50 bz 8 do. do. neue 4 3. u 1100,50 t. b G Magazingenossenschaft zu Schillehnen besteht Jakob Stotz in Stuttgart. Die Firma ist er⸗ dorf. Auf Grund Beschlusses vom 12. März 1888 Goecke zum Vorsitzenden des Aufsichtsraths und Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 % Lomb. 3 ¼ u. 40% do. do. kleine 5 15,4 u. 1102,70 bz do. Stadt⸗Anleih 15/6. u. 12,,102,00 vb B aus dem Geschäftsführer Gutsbesitzer Gustav Albert loschen. (13.,/3. 88.) sind die Einträge, welche seither im Register für der Gutsbesitzer Oscar Mittelstaedt zum stell⸗ do. do. pr. ult. März; 1““ kleine 1 15 6. u. 12. do. Pr. Weszkalnys zu Tannenwalde und dem Stellpertreter K. A. G. Kalw. Burkhardt, M., Kunst⸗ Gefellschaftsfirmen und für Firmen juristischer Per⸗ vertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsraths der Fonds und Staats⸗Papiere. sFinnläͤndische Loos-... 48,75 bz do. do. neue v.85 5,6. u. 12, 10 b Buschtel Gutsbesitzer Julius Igogeit zu Groß⸗Augstutschen. mühle z. obern Bad, Liebenzell. Die Firma ist sonen gelaufen und als Auszüge aus demselben Zuckerfabrik Pakosch gewählt worden, 4 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 2. 100 00 B 0 0 kleine Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. März 1888 erloschen. (13.,3. 88.) Carl Zilling, Imannel bereits veröffentlicht sind, in gegenwärtiges Register zufolge Verfügung vom 19. März 1888 ar Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4. u.1,10.1107,70 G vW“ 1100,00 B 0. am 20. März 1888. b Heermann's Nachfolger, (Eau de Cologne- und übertragen worden. (12./3. 88.) Darlehns⸗ 20. März 1888. do. 1ö“ 3 versch. [101,10 bz G Holländ. Staats⸗Anleihe: 98,60 ¼z Türk. Anleibe 1865 conv. 1013.1 3,70 G ux⸗Bodenbach 9 xeee Pillkallen, den 19. März 1888, Parfümerie⸗Fabrik, techn.⸗chem. Laboratorium), Kalw. kassenverein Unterböhringen, eingetragene Ge⸗ Tremessen, den 20. März 1888. Preuß. Consolid. Anleihe versch. 106,90 G Ital. steuerfr. Hvp.⸗Obl 89,70 83 do 1’ pr ult. Maͤr ö“ ). pr. ult. März 118,90à 119 bz Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren gegen den Inhaber ist nach nossenschaft in Unterböhringen. Auf Grund Be⸗ Königliches Amts do. do. do. 11/4. u. 1,/10. 1101,60 B 8 do. Nationalbk.⸗Pfdb. 1 93,25 B o. 400 Fr.⸗Hoose vollg. fr 3 9. St.⸗Pr. Lit. a. 9 5 8 1“ Abhaltung des Schlußtermins und Vertheilung der schlusses vom 12. März 1888 sind die Einträge, Staats⸗Anleihe 1868.. 1. u. 1/7.103,00 G do. Rente 94,00 à G do. pr. ult. März o. do. Li 8 8 G1 Rasgnit. Bekanntmachung. [63549] Masse aufgehoben worden. (13/3. 88.) welche seither im Register für Gesellschaftsfirmen do. 1850, 52, 53, 62 102,80 G do. do. kleine 94,10 5 Ungarische Goldrente F 6, Gal. (CrlLB. gar. ² 1 u. N6,50 bz G „In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ K. A. G. Gmünd. Vogt, Richard, Gmünd. und für Firmen zuristischer Personen gelaufen und Tarif⸗ ꝛc. Verä d Staats⸗Schuldscheine.. J100,20 bz do. do. pr. ult. März 93,90 b; 1ö1“ mittel ult. März, 76,50 b; schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist zufolge Inhaber: H. Richard Vogt, Kaufmann in Gmünd. als Auszüge aus demselben bereits veröffentlicht f⸗ ꝛc. eran erungen Kurmärkische Schuldv.. I Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 95,60 bz B do do. kleine Sl. 2 Verfügung vom 14. März 1888 unter Nr. 59 ein⸗ Die Prokura des Anton Pfitzer ist erloschen und sind, in gegenwärtiges Register übertragen worden. der dentschen Eisenbahnen Neumärkische do.. Lissab. St.⸗Anl. 86. I. 11. 4 J77,50 b; G do. do vr alt März ,50 b Kascha getragen, daß die Frau Auguste Preuß, geb. solche dem Kaufmann Jacques Staeger in Gmünd (12,/3. 88.) Darlehnskassenverein Wester⸗ N Oder⸗Deichb.⸗Obl. J. Ser. 992,90 B Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1“ do. Gold⸗Invest „Anl.⸗ Krpr.) Schieleit, nach erreichter Großjährigkeit zur gericht⸗ ertheilt worden. (13. 3. 88.) heim, eingetragene Genossenschaft, Westerheim. tr. 80. Berliner Stadt⸗Obl. .. 04,50 bz G New⸗Yorker Stadt⸗Anl 129,40 G 8* Papierrente 1 Lemberg⸗ lichen Verhandlung vom 2. März 1888 erklärt hat, II. Gesellschaftsfirmen und Firmen Auf Grund Beschlusses vom 12. März 1888 sind [63406] do. do. 00,60 G v“ 106,50 bz B do. do. pr. ult. März Oest.⸗Unz. Stob. 33 ;. 86,00 bz daß sie die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ juristischer Personen. die Einträge, welche seither im Register für Gesell⸗ Westdeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer do. do. neue 34 00,75 bz G Norwegische Anl de 1884/4 1 h“ do. pr. März ,25 bz il 86,00 bz werbes für die Dauer ihrer Ehe mit dem Kaufmann K. A. G. Stuttgart Stadt. Wilh. Spring schaftsfirmen und für Firmen juristischer Personen Eisenbahn⸗Verband. reslauer Stadt⸗Anleihe 03,90 G do. do. kleine 4 St.⸗Eisenb.⸗Anl. Oesterr Lokalhahn . 153,00 bz G Albert Preuß zu Kraupischken mit der Maß⸗ in Stuttgart. Nachdem sich die Gesellschaft auf⸗ gelaufen und als Auszüge aus demselben bereits ver⸗ Verkehr mit Ungarn. asseler Stadt⸗Anleihe 4 Hrp.⸗Oblig. 32 w1I11“ 53,00 bz G gabe ausschließe, daß ihr Vermögen die E gelöst hat, ist die Firma als Gesellschaftsfirma er⸗ öffentlicht sind, in gegenwärtiges Register übertragen (Herausgabe von Nachträgen zu den Heften 4 und 6 harlottenb. Stadt⸗Anl. 4 103,90 G Oesterr. Gold⸗Rente n Temes⸗Bega 1000 9: 1 des Vorbehaltenen haben solle. loschen. (13. 3. 88.) Fr. Mollenkopf in worden. (12. 3. 88.) des Gütertarifs.) 1 bberfe der St.⸗Obl. 187774 ] kleine 4 ö. 88,20 B r.“ 100er? Ragnit, den 14. März 1888. Stuttgart. Die Gesellschaft hat sich aufgelost, die K. A. G. Göppingen. Molkerei Eschenbach, Am 15. April d. Js. treten zu den Heften 4 und 6 Sff. Stdt⸗Obl. IV. u. v. S. g pr. ult Mlär) Pfdb 71(Gömsrer)? Königliches Amtsgericht. Firma ist daher als Gesellschaftsfirma erloschen. E. G. in Eschenbach, Oberamts Göppingen. Bei des Gütertarifs für oben bezeichneten Verband die nigsb. Stadt⸗Anleihe Sn 8 a ier⸗Rente 4 ½ bW ingaris Bodenkredit 142 (13/3. 88.) Stahl u. Federer in Stuttgart der am 28. Januar 1888 von der Generalversammlung 3. Nachträge in Kraft, welche Aenderungen der be⸗ Magdeburger do. 3 100,40 G . do. b.1 1/5 u. 1/11 61,80 bz B Gold⸗Pfdbr. 5* [63428] Der Theilhaber Emil Klüpfel ist durch Tod aus der vorgenommenen Neuwahl wurde in den Ausschuß an sonderen Bestimmungen, Aenderungen und Ergänzungen stpreuß. Prov⸗Oblig. 3 v11666“ Biener G. ommunal-⸗Anl. 8 104,25 bz G J5 1/3, u. 1/9. 7340 —— . 18 3 u. 1/9.173,40 bz irk. Tabacts-Negte⸗Afr. 4 do. pr. ult. März 29,70 à, 75 à,

Æ SS

G

584 S=ESESEEgSS 8 —11

4 22 000 014

8 —- —* eeeee

FE'SEESESSSvvSZ —89sꝗ 2—

—-

SᷓSoCSInS

S Z

—-4

8 2 Æ2

*

8 ,0, ,— öq,N— g= S

e2 08—8S”S

224

“]

e

1 1 1 0.1 5 1

c 9

E E

. O-.

E

4

—,— + —,— —-

ae

21 16

4 ¹ 4 4

8 0 2ö..

7

12 88.

Saarbrücken. Genossenschaftsregister Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft besteht Stelle des ausgetretenen P. Böhringer der Bauer von Stationsnamen und beiw des Kilometerzeigers heinprovinz⸗Oblig... des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. fort. (13 3. 88) Lebensversicherungs⸗ und Michael Mürter von Eschenbach gewählt. (14.,3. 88.) Einbeziehung der Station Szeged (Szegedin) in den MM 68“ sch. —,— pr. ult. Mär; . p⸗ 5 . Durch Beschluß der Generalversammlung des Ersparnisbank in Stuttgart, Sitz in Stuttgart. K. A. G. Hall. Darlehenskassenverein Unter⸗ Ausnahmetarif für Wolle aller Art u. s w. enthalten Westrreuß. Prov.⸗Anl. u. 1110.—,— . Sillber⸗Rente. 441 63,40 B . do. pr. ult. März v Ung.⸗Galiz. (gar.) Landsweiler⸗Consum⸗Vereins e. G. Durch Beschluß des Berwaltungsraths vom 27. Fe⸗ münkheim, Eingetragene Genossenschaft. Sitz der Exemplare dieser Nachträge sind bei den bethei⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 u. —,— 1 kleine 4 ½ 63,90 5; Vorarlberg zu Landsweiler vom 26. Februar 1888 wurden bruar 1888 ist an Stelle des ausgetretenen Direktors Genossenschaft Untermünkheim. Am 20. und 28. ligten Verwaltungen und bei den Verbandsstationan Wö8“ . u. 1/7. 116,75 G 8 1 4 ½1/4 u. 163,25 bz 1 Baltische (gar. 1) Jacob Becker, Bergmann, als Vize⸗Präsident, Rudolf Probst Rechtsanwalt Carl Lautenschlager Februar 1888 wurden auf die Dauer von 4 Jahren käuflich zu erhalten. 1 do. 111,25 G do. do. kleine 4 ½ 1/4.u.1/10, Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. Donetzbahn gar 2) Jacob Hoffmann, Bergmann, als Schriftführer, zum rechtsverständigen Mitglied der Bankdirektion in den Vorstand gewählt: Karl Weidner, Schultheiß Magdeburg, den 19. März 1888. 8 .u. 1/7. 105,25 bz . do. pr. ult. März 4. pnens 3) Friedrich Mavyenfels, Schuhmacher, als gewählt worden. (13./3. 88.) L. Nebinger in in Untermünkheim, Vereinsvorsteher, Friedrich Hille, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, v11II“ .u. 1/7.100,00 B . 250 Fl.⸗Loose 1854 4 1/4 107 50 bz Anhalt⸗Dess. Pfand 1 4) Friedrich Schmidt, Bergmann, Bei- Stuttgart. Prokurist: Herrmann Schäfer. (13./3. 88.) Bäcker von da, dessen Stellvertreter, Johann Firn⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen Landschaftl. Central ʒu. 1/7.1102, 10 G Kredit⸗Loose 1858 pr. Stück 289,00 b G u Pfandbr. 5 1/1. u.·1 gek. 101,00 G 5) Andreas Frisch, Maschinenwärter, sitzer, Maschinenziegelei Stuttgart⸗Gablenberg korn von Untermünkheim, Leonhard Lay von Haagen, do. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7./9 . 1860er Loose. ..5 1,5.u. 108,90 bz S 8 102,29G do. pr. ult. März 6) Florin Weiland, Bergmann, (GBust. Bund in Stuttgart⸗Gablenberg. Die Pro⸗ Jakob Joos von Wittighausen. Kassier: Kaufmann 8 1 do. do. .u. 1/7. 88,90 b . do. pr. ult März ö1181“” Orsch dFs ar ersch. S Russ. Südwbh. gor. sämmtlich zu Landsweiler wohnhaft, in den Vorstand kura des Carl Stahl in Göppingen ist erloschen. Schnürlen von Untermünkheim. (10. 3. 88.) [63405] Deutsch⸗französischer Verband. Kur⸗ und Neumärk.. „u. 1/7. 100,006 de. - 1864, ich 267,00 5 * e 3* U. ee. G 1I1I.“ gewählt. 8 ““ (13./3. 88.) K. A. G. Laupheim. Landwirthschaftlicher (Verkehr über Elsast⸗ Lothringen.) do. 2 u. 1/7. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 1/5. 101,˙60 B Deuts 9 Grkrd 8ee rmg ʒu. 1/7.103,20 b; G Warsch.⸗Terespol Eingetragen unter Nr. 17 des Genossenschafts. K. A. G. Kalw. Burkhardt n. Deker, Kunst. Konsumverein Laupheim. Eingetragene Ge⸗ Bekanntmachung. u. 1/7. 102,20 bb LPester Stadt⸗Anleihe. 6 vn. 177 86 30 G eutsche Grkrd.⸗B. III., 2.

egisters zufolge Anmeldung und Verfügung vom mühle z. obern Bad, Liebenzell. Offene Handels⸗ nossenschaft, Laupheim. Der Gesellschafts⸗ Mit Gültigkeit vom 1. April d. J. tritt ein Ostpreußische u. 1/7. 98,40 et. bz G do. do. kleine 6 86 86,60 G

ie pzr. 18 gesellschaft. Theilbaber; 1) Wilhelmine Burkhardt, vertrag ist vom 27. Dezember 1887 beziehungsweise Nachtrag I. zu dem Ausnahme⸗Tarife für die Be⸗ Pommersche.... „ᷓu. 1/7,99,60 b; Polnische Pfandbriefe.. u. 1/7. 51,50 bz* B ückz. 100,3 ½ 1 92,80 bz G do. pr. ult. März

Saarbrücken, den 20. März 188. Wittwe des Mich. Burkhardt in Liebenzell, 2) Wil⸗ 7. März 1888. Der Verein bezweckt zur Förderung förderung von Holz im direkten Verkehre von Sta⸗ do. 1. u. 177. 101,30 bz3 do. Ligaguidationspfdbr. 2 45,60 bzt D. Hypbk. Pfdb rver ’.S 1110 15 Weichselbahn . .. Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene. helm Deker in Liebenzell. (13 ,3. 88.) der Wirthschaft seiner Mitglieder: a. gemeinsam tionen deutscher Bahnen nach Stationen der fran⸗ do. Landes⸗Kr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Portugiesische Conv.⸗Anl. 96,50et.bB“* 1 Amst.⸗Rotterdam 68

8 11u“ K. A. G. Krailsheim. Gypsfabrik Krails⸗ billigste Beschaffung von Bedürfnissen der Land⸗ zösischen Ostbahn vom 1. Dezember 1885 in Kraft, Svväöäxööö ʒu. 1/7.102.75 B do. ult. März 8 5 15 40 ; G 14X*““

Salzkotten. Genossenschaftsregister [63550] heim, E. u. O. Völker. Sitz der Gesellschaft wirthschaft in bester Qualität; b. gemeinschaftlichen welcher Berichtigungen und Ergänzungen des Haupt⸗ 11“ Raab⸗Gras (Präm.⸗Anl.) 0.96,75 b;z 8 11“ Fa hses do. pr. ult. März 116,20 b;· B des Amtsgerichts zu Salzkotten. Krailsheim. Wie bisher offene Handelsgesellschaft Verkauf von Produkten aus dem landwirthschaft⸗ tarifs enthält und zum Preise von 50 von unserer Sächsische.. u u. 1/7,—,— Röm. Stadt⸗Anleihe I. 0 98,75, „. S vX“ S Ital u 4 3 1119,00G 9 ische altlandsch. 3 . u. 1/7.100,20 G do. II., III. u. IV. Em 10.[95,90 bzkl. f. S 8 do. 102,50 bz G Ddo. pr. ult. März 118,60 bz

- Bei der unter Nr. 1 des Genossenschaftsregisters zum Zweck der Fabrikation von Gyps und von lichen Betrieb; c. Schutz der Mitglieder gegen Drucksachen⸗Controle und von den Verbandsstationen e- j 104,50 B do. do. 97,50 G Lüttich⸗Limburg 17,10 bz G 104,80 bz Mectl. Hyp.⸗Pfd. I. 26. 125

eingetragenen Genossenschaft: Segenständen, welche aus Gyps hergestellt und welche Uebervortheilung; d. Belehrung und Berathung der zu beziehen ist. do. .u. 1/7. 102,60 G Rumän. St.⸗Anl., große Salzkottner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein bei Bauten verwendet werden, insbesondere von Bau⸗ Mitglieder in allem, was Umsatzartikel angeht. Die Ueber die neuen Frachtsätze ertheilt das Verbands⸗ landsch. Lit. A.; u. 17.93,90 B mittel 7,600G Schweiz. Centralb 1 eingetragene Genossenschaft zu Salzkotten dekorationen und Verputzarbeiten. Theilhaber wie derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: 1) August Abrechnungsbureau hier Auskunft. Insoweit Tar⸗ do. Lit. C.- .ʒu. 1/7. 99,90 B b kleine 104,80 bz 0 do oe do. pr ult. März 111,50G ist am 15. März 1888 Folgendes vermerkt; bisher die Herren Otto Völker und dessen Sohn Herzog in Hochstetten, Geschäftsführer, 2) Leh⸗ erhöhungen durch den fraglichen Nachtrag eintreten, do. it. A. ʒu. 1/7.1102,60 G do. Staats⸗Obligat. ö. 104,50B Mehatsa. üi ber 1,/7. 102,00 G do. Nordost Durch Beschluß der Generalversammlung vom Alfred Völker. Zum Wortlaut der Firma, welche rer S. Wetzel in Roth, Beisitzer, 3) Hein⸗ bleiben die bisherigen billigeren Taren noch bis zum 98 . 4⁴ 171. u. 1/7—, do do. kleine 104,50 B do. Hyp.⸗Pran Phndhr. *[122,606 do. pr. ult. März 4. März 1888 ist an die Stelle des ausgeschiedenen bisher „Gvpsfabrik Krailsheim“ lautete, wurde der rich Moosmayer in Roth, Beisitzer. Die 15. Mai d. J. in Kraft B .Lit. C. I. II. 4 .1/7. 10: do. do. fund 2.100,75 b Noth Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 122,66 G Vorstandsmitgliedes Salinenverwalter Fritz Beisatz „E. u. O. Völker“ gemacht. (14.,3. 88.) von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Straßburg, den 16. März 1888 . ö, do. mittel 2. 100,90 b; - Nür 5 Gedr⸗Hp.⸗Pfb. v. er. 8 pr. ult. Mär;

Nolte in Salzkotten der Auktionator Fritz K. A. G. Geislingen. Handwerkerbank machungen erfolgen, mit der Unterschrift des Vor⸗ Kaiserliche General⸗Direktion 3 ½ L99,90 B 757*p do. kleine 2. 101,00 b; vease ,er 1 1102 00 G Schrewentigges in Salzkotten als Vorstands⸗ Wiesensteig, eingetragene Genossenschaft in Wiesen⸗ sitzenden des Verwaltungsraths und des Geschäfts⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 3 IH. .u. 1/7. 102,60 G do. do. amort 9. 91 66B I 8 re. 120 112 mitglied gewählt. steig In Folge Beschlusses vom 12. März 1888 führers versehen, im Laupheimer Amtsblatt „Ver⸗ b . do. do. 4 ½ 1/1. u. —, b“ do. kleine 0. 92,00 B 88 n e 3 8 sind die Einträge aus gegenwärtigem Register in das kündiger“. Der Vorstand giebt seine Willens⸗ Schlsw. H. L. Krd. Pf . u. 1/7.—,— Russ.⸗Engl Anl. de 1822 9. 88.10 20 b 8 F I . Schneidemühl. Bekanntmachung. (63551] besondere Register für eingetragene Genossenschaften erklärungen kund und zeichnet für die Gesellschaft Redacteur: Riedel v“ 59 1” 448 8; I“ 1 88 8 estfälische L94 20 bz G Pr. Bod. Creditbk. rz. 110 5 1 1113,40 G

84,20 bz G S do. Ser. IIL. V. VI. rz. 100 5

.97,50 bz S do. .115 41

1 Beka: do. do do. de 1859 3 In unser Firmenregister sind folgende Handels⸗ übertragen und deshalb in gegenwärtigem Register durch Namensunterschrift des Geschäftsführers und Berlin: 1““ I De . do. eine; 8,67 S 115,25 G ühn 8. 97,10 bz * vL“ .4 ½ 1 89,75 bz do. rz. 100 4

.2

6 g

80,60 bz G 128,25 bz G 52,75 bz B

—9

—qSE ——8 19—9 —q— SZ ss

FEFER;E en

*

J—2——

—Z—: 22

Se 8 „H+„ 82 III4. u. III b. rz. 1103 ½ 1/1. u. 1/7. 98,00 G 11“ do. IV. rückz. 110,3½ 1/1. 98,00 G ö

—— be Pen⸗

0,308, 40à, 10 bz

1001.

&̊n= &

8 .

—,—

143,75 G

96¹ 14

2

00

—,—

2.,— —,—

Pfandbriefe.

—₰

90- 4* hee.

4200 1 GIq ¼*

n = SSeSeoeSSoS

—₰

[1—24

GooCGRROOGoSII

1 1 1 1 1 7,20 2

51,00 bz G 113,80 G

110,75 b; G 106,50 bz G 83,80 bz

84,60 G

rc.*„

,,

EEEEEIII1I1

10,—

2ö2ö2öSö22ö:2

95 8 F2g 1—

2

&̊ᷓ́ʒR KrRNFHE

firmen eingetragen: gelöscht worden. (12./3. 88.) Handwerkerbank eines weiteren Vorstandsmitgliedes unter der Firma ; b

8 8 1 8 eloscht . .3. 8 Ha w rkerban 1 b 21 ledes un der 1 5. ETI S 8 3 8ö1““ . . 3 8 do. 11) Unter Nr. 221 die Firma „W. Zimmer“ Geislingen, eingetragene Genossenschaft in Geis⸗ des Vereins. Das Verzeichgiß der Genossenscefter Verlag der Expedition (Scholiz). Westpr. rittersch. 1 B. 3 1,1. u. 1/7,98,50 G . consol. Anl mann“ mit dem Sitze in Budsin und als deren lingen. In Folge Beschlusses vom 12. März 1888 kann jederzeit bei dem Amtsgericht eingesehen wer⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do do. II. u. 1/7.98,50 G do. do.

Inhaber der Kaufmann Wilhelm Zimmermann in] sind die Einträge aus gegenwärtigem Register in das! den. (12,/3. 88.) 9 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. neulandschaftl. II. 3 ½ 1,1. u. 1/7./98,50 G do. do.

8 1“

,—

88

”Sdon ́I —,J——VAöOOOO

-—18

1 terj kleine 5 112.00 G Unter⸗Elbesche

JorgcaPUGo ES æ g=E2.-=S =Sè ⁸ESg=

8 8. 9.

8bEEE8 —q—ö,——9öennnh—

Or

102,50 G Weim.⸗Gera do.