9 ( westliche Winde mit trüber Witterung und Nieder⸗
Juni⸗Juli 121,50 er loc or. laufend. Monat 89 lero) schlägen herrschen. Das Thauwetter ist ostwärts bis “ 7 S 9s —oinßs nvon Mauk br. Juni⸗Juli 121,50. Pommerscher Hafer l co do. pr. s I1““ - 5. 8 ch ägen herrschen. Da . Weizen (never Ufance mit Se digt 8 1 bis 110, Ruböl ruhig, pr. Aprit⸗Mai 89 ½ C., vr. Mai: Muscovados sa das Innere Rußlands vorgedrungen; in Central⸗ E 188 Seefhg 8 nach 45,00 pr. Septembec⸗Oktober 46,00. Spiritus 69 . Zucker. (hr 8 148 d9. 1— Europa sind wieder duorchschnittlich normale Wärme⸗ Lündigungspreis — ℳ. Loco 160—175 diesen stinl lloco ohne Fab mit 50 ℳ Konsumst. 47,30, Kaffee (Fair 8 Rio) 18u Jon zustände eingetreten. Wilbelmshaven hatte gestern “ er gigs⸗üen 88 8 ralkeqas F w. m 790 *. Fefunstener Kü08 vSee-e WPellcogh 7,75, do. Faicbanks 7,80, Nachmittag, Hurst⸗Castle heute Morgen Gewitter. Menat ., b111 left. Termine Mar mit 70 ℳ Konsumsteuer 30,20. Petroleum 10,52. Schmalz (Wi 1e.*“ Deutsche Seewarte. Roggen ver 1000 1ge f88. 8 s oclt 13,30. — 1 do. Rohe 2 J 1 .Knupfer ubis sBebhriht ah. Cuel. Liefcrungeanalifit Posen, 29. Mhatt. 820. X. -7,9, dd. ee gl8i, z6. Marn., (e. r. 9) Vübtl⸗ Ee voco 108—120 ℳ CEE11“ er loco ohne Faß (50 er) 45,80, do. do. 27,70, New⸗ G. Nö . G “ länd. guter 116—117, feiner 118, ööö 85 9 8 Verbrauchsabgabe von 70 ℳ und Suppl“ an Weizen 35 438 000 Busbel, do. do. an “
117,5 88 i S;s z 8 vSöF rr.. 1 Bah cz ver diesen Monat — ℳ 8 55557 —; Wa„ 9 245 000 2 bel. ö“ d 1r.a Mona26 5 bez., darüber 27,70. Still. Mais 9 245 000 Busb März⸗April —, per April⸗Meai 12 20, 2
om 27. März 1888 Morgens.
[ 28
Bar. auf 0 Gr.
Oo cEhnj
Ia 5 den 111““ Snn ee, “ ) kl. 50 ℳ Berlin. Central⸗Marktballe, 27. März. dan 68 d=h 9e 1“ ö eran 46,00 nr eApril Mai (Bericht des städtischen Verkaufsvermittlers J. tat V 1s 171 bez, pe⸗ üst⸗September — ℳ, per Verbrauchsabgaben pr. März 46,00, pr. April⸗ K. 8 KHeer 8D8D3I“ Stationen. is 127 bez., ver “ ℳ, per eebor 8 Mai⸗Juni 47,00, do. 70 ℳ pr. Sandmann auf amtlicher Nö 8 Stati September Oktober 1 u. kleine 100 März 28,00, pr. April⸗Mai 28,00, do. pr. Mai⸗ Rebböcke 8 Uoird gernngec EEe1“
8 Gerste per v“ 100 — 110 ℳ Juni —,—. Weizen —,—. Roggen pr. März wild —, Nothwild mäm 3,
bis 175 ℳ n. Qual. Futtergerst 0 ℳ 8
— 8*
Wetter.
in °Cel⸗
u. d. Meeressp Te mp
red. in Millim
i⸗Mai 109,0 i⸗ wild 40 — 72 Rennthier 65—80 ₰ pr. Pfd., V
8 1 W1“ 109 90 pr. April⸗Mai 109,00, do. pr. Mai⸗ wild 40—75 2, Rennth — ₰ pr. “* Hafer ver 1000 kg. Loco fest. Termine 108,00,1d0, pr. Aceil Nieh, 1n.’, Märg 46,00, pr. Bärenfleisch 90- 1,10 ℳ, Kaninchen 50. —70 pr. Mullaghmore niedriger. Gekündigt — t. Kündigungspeeis —. Furir v pr. Mai⸗Juni —,—. Zink: Stck. Fasanenhähne — ℳ, Schneehuͤühner 0,80 — 1 ℳ, . Loco 106 — 130 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität Apri 5,50, do. pr. Mai⸗I Birkhäbne 1,50 — 2,00 pr. St. Wildenten 0,55 — 1,20. Christiansund A“ x. 9.) Getreide⸗ — Wildauktion täglich um 10 Uhr Vormittags Kopenhagen. 1'
—— V
1
8 5
1S 2
2
821 0 229 g5h Pah He; breuß Köiln 26. März. (W. T. 559„ 2., 8 2 ge 2 8 1 isch: Ri pfleisch S ock olm . 9. “ 1“ marekt. Weizen fremder loco 189,75, Fees ger gee und 6 Uhr Naceni ae, 8 SS1; 1421 5 11 v. guter 15— ; ner 21 2 S u“ 5. 8 80 8 1 28 —38 5b 3 Kalbfleif 50— buümmel 82* A. VButm bin 85 112gutrit Geruch 107——110 frei 170, v. Möts 116A4“ docg 88—44. —50, Schweinegteisch 40 —43 3. pr. d. St⸗ Peterabz. be;,, per diesen Mongt —, per März⸗ 18,09. 2² här, 12 65, pr. Mai 12,85, pr. Juli Schinken ger. m. Knochen 65 — 85 ₰, Speck ger. 50 — Cork, Queens⸗ beit per April⸗Moi 113,75 — 113,5 bez., per 189 “ loco 13,50. Rüböl pr. 50 kg 60 ₰ pr. Pfd. — Geflugel lebend: Gänse 8 ““ 34 ’ a 2 2,95. er hiestge : Neunde NIee — 5 15· 8 r2„H 1 50—2 5 5 2 S 29 gen per Juli.⸗? ugus 9,25 ez. LDes 90, junge Huüͤhner — 1,50 ℳ, alte ühner 1,4 8 2, S BLE1“ SqM 2 & . 6 Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine 4899 t 26. März. (Z. T. B.) Petro⸗ Tauben 35—50, junge do. — ℳ pr. St, Puten 4— Hamburg.. — WSW 3egen Gek. — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 120 bis (Schluüberickt). Niedriger⸗ Standard white 7 ℳ, Gehügel, fett, geschlachtet: fette Cänse 50 — 55 — Swinemünde 9 SS9 11 8 8 129 ℳ nach Qual. Per diesen Monat —, per März⸗ Tec9 E1141“ 65 Arr. Pfd., fette Enten bis 75 2 pr. Pfd., fette Puten Neufahrwasser W 2bedect, ) 1s 8 April, —, per April⸗Mai 121 ℳ., per Mas⸗Juni 10 mburg. 25. März. (W. T. B.) Getreide. 69.—70. pr. Pfd., Tauben 38 — 55 4. Hühner 100— Memel... —e,;e No . 8,„ 125 — 185 ℳ, aa ekt. Weizen loco ruhiz, zolfteinscher l⸗co 162 1,20 —1,70 ℳ pr. St. — Obst 11“ Münster... 2besest. Kochwaare ODO111“ Roggen loco ruhig. mecklenburgischer fleischige Speisekartoffeln 4,50 — 5,0 ℳ. Malta⸗ Karlsruhe .. öweglrig Se Se. Majestät der Kaiser und König haben geruht: 1 . §. 1. Finanz⸗Ministerium. 2sbedecrs) . Sr. Königlichen Hoheit dem Herzog Ludwig in Der Reichskanzler wird ermächtigt, die außerordentlichen 8 Hauptverwaltung der Staatsschulden. 1 wolkig Bayern, sowie Sr. Durchlaucht dem Prinzen Geldmittel, welche in dem Reichshaushalts⸗Etat für das Der bisherige Gehei pedirende Göetdet d Kal 3 halb bed. aul Friedrich von Hohenzollern, General⸗Major und Etatsjahr 1888 /89 zur Bestreitung e.maliger Ausgaben kul Iere u. 85 irende . und 88 “ kartoffeln 40 — 50 ℳ, Zwiebeln 160 — 220 ℳ BSree v „ Commandeur der 3. Garde⸗Kavallerie⸗Brigade, den Schwarzen a. der Verwaltung des Reichsheeres, außer lulator, Lieutenant a. D. Linke, ist zum Rendanten, un 8 z Gd br. Auguft⸗Dezember 7,20 Dlr. 3 8 kartoffeln 40 Su 4 7 3 200 I 1 1 bedecht ’ 5 2 sherige 8 3 3z 85 2 ugust “ Termine matter. Gd., pr. August⸗Dezember 7, “ 28 r 105 — 130, Erbsen 110—200, Triest... 8 Adler⸗Orden; — I bbruar der bisherige Kassirer Kabelitz zum Ober⸗Buchhalter der Rüböl per 100 kg m . Termi voco Hamburg, 26. Marz. (2. T. B.) Ke per 1000 kg. Hafer 105—130, Erbsen 1 Adler⸗Orden zu verleihen. den durch das Gesetz vom 20. Februaur Staatsschulden⸗Til sk 8 . 8 h Gerbndist. —Gtr. Fünbegangsrels Monc⸗ (Nachmittagsbericht) good average Santos pr. März Gerste 103 — 180 ℳ Richtstroh 30 ℳ pr. 1000 kg. ¹) Nachts etwas Regen. ²) Abends und Nachts 1 1888 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 55) bewilligten Sstteaatsschulden⸗Tilgungskasse ernannt worden. mit Faß —. 6 6 ias 6 „April. Mai 60 ½, pr. Mai 60 ¼, pr. Septbr. 55, pr. Dezember 54 ¼. an gps kehr auf dem Berliner Regen. ¹) Früh Regen. ⁴) Nebel. 1 278 335 562 ℳ, im Betrage von noch 78 192 670 ℳ März⸗April —, per April Piai t, n Ausmneis über den Verkehr auf dem Berliuer Uebersicht der Witterung. 5. 8* . der M erwaltung im Betrage von 6 509 685 5 — 1g 9) i⸗Juni 44 5 ℳ per Juni⸗ Ruhig. 8 E“ Rüb 2 2es r f 5 26 März 1888 1 11e²b. 11 G1 5 ge de 1 “ 8 „ . . er Marineverwa g g U 08G 8 1111e“ per Septbr.’ Zuckermarkt. (Nachmittagsbericht). Rüben⸗ Schlachtviehmarkt vom . Farz I88S. Einem Minimum von 730 mm über der nörd⸗ Deutsches Reich. 8 .der Eisenbahnverwaltung im Betrage von 2002 000 Bekanntmachung. Juli 44,8 bez., per Juli⸗Augus 911 Rohzucker I. Produkt, Basis 88 % Rendement, frei Auftrieb und Marktypreise nach Fleischgewicht, mit lichen Nordsee liegt ein Maximum von 761 mm “ 8 3 ““ 1 der Post⸗ und Telegraphenverwaltung “ 1 892 88 100 k brutto inel Sack. Ter⸗ an Bord Hamburg pr. März 14,15, pr. Juli ’ Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht über Südrußland gegenüber. Bei leichter bts e 1“ Gesetz, im Betrage von Kc sfelmehl pr. 100 k2 brut me Sacdl. PWIII1 4 99 Pr Mor 12,55, pr. De be . 8 verder eeFee eeeee ftströ ( 3 .7 . ; 45 ; ZI 1111“*“ b“ — Sack. Kündiaungspr. —. E1“ r1“ gehand Auftrieb 4351 Stück. (Durchschiitts meist füdlicher T “ ü betreffend die Feststellung des Reichshaushalts⸗ zur vorläufigen Deckung der aus dem Hrime⸗Sualitgt 1o8 15,18,80 ℳ0, iee Avril⸗ Ma 1“amsurg, 27. Mätz. (B. T. B.) Faffee preis sar 100 Ug) 1. Dual. 88. —101, 1. er Suden gestiegen, Etats für das Etatsjahr 1888/89. Mona und März⸗April 18,80 ℳ, pe⸗« April⸗Nai 1
2
08 V . y11“ 5⁰ C.
8 S —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; “ 9, ö1n1mqp”“] Iuserate nimmt an: die Königliche Expedition für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expeditio b 8 .“ des Deutschen Reichs-Anzeigers
SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 86 öö6ß 1 und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers
Einzelne nummern kosten 25 ₰. 2 1 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
R 5 1 Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰.
G
-9 SSceUSSeS⸗e deo
8
Erbsen r 1000 kg. Uwcare,
— 2 „ 5 21 1 vbr Sualith Futterwaare Bℳ nach Dualitä ZHZWö157 ¹ g Roggeameh 8
66⸗&
8 — S8g=
brutto inkl. loco 120 — 126, russischer loeoo ruhig, 92—98. Kartoffeln 28— 32 ℳ per 100 kg Zwiebeln Wiesbaden brutto inkl. 8 ruhtg Gerste ruhig. Ruͤbol still, loco 47. 22. pr. 100 kg. Blumenkobl 30 — 35 ℳ per 100 Kopf. Muͤnchen. Sack. Rubig. Iühnbs7. Speritus matt pr. März 19 ¾ Br., pr. April⸗Mai — Apfelsinen: Jaffa 8—11 ℳ, Messina 10 — 17 ℳ, Chemnitz er dies. 19½ Br., pr. Mai⸗Juni 19 ¾ Br, pr. Juni⸗Juli Valencia 420 er 1— 18 ℳ 34 Citronen, 9— Berlin “ S. Her 20 ¼ Br. Kaffee fest, lebhaft. Ums. 6500. Sck. Petro⸗ 13 ℳ pr. Kiste. Feldfrüchte in Wagen Wien Juni 16,75 bez., 11“ leum ruhig, Standard white loco 7,25 Br., 7,20 ladungen: Kartoffeln, weißfleischige Speise⸗ Breslau.. Juli⸗August 17,1 n ruhte 5
—
8
n
6 85 &
œG;GN. G. G
99
8
8. 9 b 9 ““ t 9 248 000 Die sämmtlichen, bisher noch nicht zur Verloosung ge⸗ kommenen
9
— 2
88
7 Æϑᷣ — 29—
ρ—- 0 —
—6 ᷣά̈ ,ꝙ˙ GCb ˙72 4
—
— —
9 82 ¹
88
I 8 V
ur
ere er 1
in 0 Celst
0 Gr. Meeressp. I;.
.*
ummn
üd 1 “ kischen Eisenbahn Sexie I und II von 1845 und . 2 4 Ifüphenfsch 8 8 509 2 —200 2 6 MBo 26;ö 1 4 8 — 27 —2* n 4 1 8 ar 8 .“ .üeeense im Norden wenig verändert; in Süddeutschland 2 Vom 26. März 1888. Vorschüsse bis zum Betrage von. 2 608 000 „ 2) Prioritäts⸗Obligationen dieser Bahn Serie I 1 9. 60, pr. Mai 60, pr. September 55, pr. Dezem⸗ 60 — 66 ℳ 1 Auftrieb 12 256 Stück. (Durch liegt die Temperatur erheblich über der normalen. * 8 Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inkl. Sack. bec 54. Ruhig. Schweine. Auftrieb 12 256 Stüc a6 König von Preußen ꝛc vorgesehen sind, im Wege des Kredits flüssig zu machen und werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den — 1ZI1“ 52 ’ r rgebrungen 321 . ’. LE1111““ F . — Termine höher. Gek. — Sack. Kündigungt Rohzucker I. Produkt, Basis 88 % Rendement, frei Landschweine: a. gute 78 — 80 ℳ, b. geringere S Se bis 32 55 b — 8 — — “ tra „Juli dieses Jahres ab bei der Staats⸗ — ℳ Prima⸗Qual. loco 18,80 ℳ, per diesen Rohzucker I. Produtt, Vasts 8 ddes Bundesraths und des Reichstages, was folgt: schaffung jener Summe erforderlich sein wird, eine verzinsliche, schulden⸗Tilgungskasse hierselbst, W Taubenstraße 29, gegen 848 August⸗Sep⸗ pr. Aug. 14,35, pr. Novemb. 12,60, pr. Dezember Russen —. 8 1 5 “ 8 nach den Bestimmungen des Gesetzes vom 19. Juni 1868 Quittung und R 18,80 bz. Gd., per Mai⸗Juni —, per August⸗Sep⸗ 12, 60. Behauptet. Kälber. Auftrieb 3147 Stück. (Durchschnitts⸗ Eisenbahn⸗Einnahmen. Der diesem Gesetz als Anlage beigefügte Reichshaushalts⸗ (Bundes⸗Gesetzbl. S. 339) zu verwaltende Anleihe aufzu⸗ der dazu gehörigen, alsdann noch nicht fälligen Zinsscheine tember — ℳ 8 b Wien, 26. März. .T. B.) Getreide⸗ preis für 1 kg.) I. Qualität 0,86 — 1,04 ℳ, Dünaburg⸗Witebsk⸗Eisenbahn. Im Febr. d. JZ. Etat für das Etatsjahr 1888/89 wird, wie folgt festgestellt: nehmen und Schatzanweisungen auszugeben. und zwar: der Reihe IX Nr. 4 bis 8 nebst Anweisungen bei Petreleum. (Kafsinietes Standerde woite) 1 45 II. Qualität 0,60 — 0,82 ℳ. — E11“ Jlalk . 3 gt, festgestellt: 1 dden Prioritäts⸗Aktie d der Reihe IX Nr. 6 bis 8 nebs Petroleun — 4 8 „7,45 II. Auftrieb 12 828 Stück. (Durchschnittspreis 233 922 Rbl. (+ 37 928 Rbl), vom 1. Jan. bi in Ausgabe “ § en Prioritäts⸗Aktien, und der Reihe IX Nr. 6 bis 8 nebst HE oör. Juni⸗Juli 7,48 8 53 RNoggen S chaf e. Auftrieb 12 822 uUch. (Durchschnit sor 18 89 n C 89 522 Rhl. dt 37 947 Rbl.) gat “ 8 1 Kuͤndtgungspreis — ℳ Sr⸗ vr. Znct. ZBr. 0,51 99. Juni⸗Juli 6,02 für 1 ka) I. Qualita 8 — 0,96 ℳ, II. Qualität 1. März d. J. 489 522 Rbl. 37 947 Rbl.). . auf 1 225 926 074 ℳ, nämli Die Besti en i G 1 9 b“ 8 pr. Fruhjahr 5,83 Gd., 5,88 Br., pr. Juni⸗ZJuli 6,02 für 1 kg.) I. Qualität 0,78 — 0,96 ℳ, II. Qualita Donez⸗Kohlenbahn. Im Jan. d. J. 142 533 Rbl. 88 11 775 594 769 R a sich d d ’- Bestimmungen in den 2 5 Die Zahlung erfolgt von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Loco —, per diesen Monat —. 10000 1 nach G., 6,07 Br. Mais pr. Mai⸗JIuni 8,65 Gd., 6,70 0,56—0116 ., 1II. Qualität ℳ. (eneehabls aͤuf 775 594 769 ℳ an fortdauernden, un 27. Januar 1875, betreffend die Ar ahme einer Anleihe für Nachmittags, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage und der Tralles loc den t ag (vesseneszer) Termint etwas Br., pr. Juni⸗Juli 6,53( öu ¹Berlin, 25. Mͤrz. (Wollbericht des Centtalll Libau⸗Romny⸗Eisenbahn. Im Jan. d. J. ᷓäaͤuf 450 331 305 ℳ an einmaligen Ausgaben, wecke der Marine⸗ und Telegrag jen ⸗itung (Reichs⸗Gesetzbl. z Tra Heo mit Faß (verste —65,:, Frübjahr 5,42 Gd Br., pr. Juni⸗Juli erlin, 25. März. (Wollbericht des „Centralb 1 8 5 % eser 1 — 3 “ 8 jer mit festerem Schluß. Fekünd. — 1. Kündi⸗ Frühjahr 5,42 God., 5, 1 8 282* Eu“ W“ 1s 2 Die Einlösung geschieht auch bei den Königlichen Re⸗ Rünsebans de eh e he st, 26. Marz. (W fast ganz geschäftslos. Es ist weniger Mangel an Große Russische Eisenbahn⸗ Gesellschaft. J e. “ unehmende Anleihe und auszugebenden Schatzanweisungen gierungs⸗Hauptkassen 8 der Könzglchen Kreiskasse 9 Frank⸗ April —, per April⸗Mai 95,1 — 94,4 — 95 bez., per Pest, Fruͤhjabr 7,05 Bb gef gger schle ter Geschäf bang in den Fabriken, a Nikolai⸗Bahn, im Jan. d. J. 1.316 612 Rbl. 2 auf 1 225 926 074 ℳ “ mmit der Maßgabe Anwendung, daß Zinsscheine auch für einen furt a. M. Zu diesem Zweck können die Aktien und Obliga⸗ Mai⸗Juni 90G6 S bez. 10 000 % (ver “ g6 40 Gd., 7,42 B als feblende Spekulation, welche diese Geschaͤftsstille (— 62 662 Rbl.). b. Warschauer Babhn, im Jan. . visem Gesetz al 1 8 8 1b S I“ ves Eiisgezeen “ düssen⸗ tionen nebst den zugehöͤrigen Zinsscheinen und Zinsschein⸗ Spiritus per 100 1 100 % = 10 000 % (ver⸗ Gd., ,07 Br., pr. X b 2592 Gu 2652 192 Pf. er diesem Gesetz als weitere Anlage beigefügte Besol⸗ akundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrif eisungen einer dieser Kassen sch 1JJZZ111“ 9 2 2 8 ’II PL8ZEITTTA11“ 8 652 122 Rbl. . — SS⸗A.nen 3 ee; 1 anweisungen einer dieser Kassen schon vom 1. Juni dieses 0 ℳ Verbrauchsabgabe ohne 5,47 Gd., 5,49 Br Lis pr. Mai⸗Juni 6,15 Gd., zurückhaltend auftritt, so können sich die jehigen “ Jan. d. J. 6521 edungs⸗Etat für das Reichsbank⸗Direktorium für die Zeit vom und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. g ¹ I se 114“ April⸗Mai 48,9— 48,8 — 4 6,20 Br. Preise behaupten. In ungewaschenen Wollen sind festgestell schulden⸗Tilgungskasse zur Prüfung vorzulegen hat und nach per Mai⸗Juni 49,5 — 49,3 — 49,5 bez., per J bis zucker 15 ½ ruhig, Rüben⸗Rohzucker matt. Chili⸗ größeren Abschlüssen nichts bekannt geworden. In 953 019 Rbl. 1g 80 :bl.) 2 g §. 3. . 1IEööö686'- Feststellung die Auszahlung vom 2. Juli d. J. ab 30,8 — 51,1 bez, ver Aug.⸗Sept. 51,7-51,5 O- 21,7 kupfer 80t. 1 8.) Getreide⸗ ungewaschenen Wollen dürfte übrigens sche. . V11“” 1 Der Reichskanzler wird ermächtigt,; rübergehenden 8 von Bismarck. b b 4 1.“ Seri⸗Oktbr. 51,9- 31,8— 52 bez. London, 26. März. (W. T. B.) Getreide⸗ geschoren worden sein, ohne daß aber nennenswerthe . WG“ Prioritäts⸗Aktien und Prioritäts⸗Ob ligationen c5.⸗ I 11155 . 2 055 8 e Ie 2 3 * 1“ 8 1 j9 G irho 3 91 8 1 2 3 6 8 Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe ohne H Gunsten der Käufer, russischer etwas gefragt, Besitzer fordern die vorjährigen bohen Preise, welche zu Eiberfeld 8nkasse nach Bedarf, jedoch nicht über den Betrag von einhundert auf. ver Mai⸗Jun 831,2 — 31,1 — 31,3 bez, per Juni⸗S . Hafer und Mahlgerste träge, Malzgerste fester, sehr verlustbringend für die Käufer Feresgn find; 17. 2 hische Millionen Mark hinaus, Schatzanweisungen auszugeben. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem 8 31 8 29 hn⸗ Juli⸗August 32,8 — 32,5 — Bohnen ¼ sh. billiger, Erbsen ¼ sh. theurer. sddas Geschäft wird daher erst spät in Fluß kommen, S „ Wien S. 4 W 31,9 — 31,8 — 32 bez., per Juli⸗Augus 9 M z. (W. T. B.) Baum⸗ nachdem die Einsicht durchgedrungen sein wird, daß Ba 4 2 al a5 Ausgabe gelangt, enthält unter Die Staatsschulden⸗Tilgungskasse kann sich in einen Sept.⸗Okt. 33,6 — 33,4 — 33,7 bez. volle. (Schlußbericht.) 11“ Fischer & Co. O deren Ausfertigung der preußischen Hauptverwaltung der z1 8 IH BE1 des Schriftwechsel mit den Inhabern der Aktien und Obligationen 8oooo“ ir Spekulation und Export 2000 B. Ruhig. Barmen 1S 1 8 ; g8 Nr. 1780 das Gesetz, betreffend die Feststellung des für ““ “ Pferdebahn⸗Gesell⸗ Staatsschulden übertragen wird, und der Dauer der Umlaufs⸗ Feine Marken über Notiz bez⸗ 50 — 15,25, do. fein G hsr, er Verkäuferpreis, März⸗April Wetterbericht vom 26. März 1888 1“ G 8 6 8 8 josos Zait⸗ 26. März 1888; und unter Formulare zu den Quittungen werden von den sämmt⸗ Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,50 — 15,25, do. feine Lieferung: 2. . 8 r lwird - b ““ “ öö 188 Nr. 1781 Gesetz, betreffend die Aufnahme einer Anleihe lichen oben Ceasfeh bS. defefitsie 1 A11“ u 1 raums kann, nach Anordnung des Reichskanzlers, der Betrag Nr. 1 7 ; ve. Der durch unsere Bekanntmachung vom 6. d. M. auf den „ q 11811“ 100 Nog B auferpreis, uni⸗Juli 517/⁄64 Verkäuferpreis, ZBuli . xSreTmmAmner ABÜEEan 21b ¹ . 2 -D wecke der No † do NMo oroS der N 9 . 1 . 3 5 dl e! Narktpreise nach Ermitte“ do., September 5 %⁄2 do., September⸗O 1 nlf §. 5 zur densnftec. der aus dem G-e Faufonds v cd htegch ö Prioritäts⸗Aktien Serie I und I ungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Ff 9w, 26. Mäͤ W. T. B.) Koh 2 1u“*“ F b 8 “ 8 entnommenen Vorschüsse. Vom 26. März 1888. b b iikA TLülcdieÄTüas tläct Szcste Ieran: “ . 38 fh. Aufgebote, Vorladungen u. dgl. Die zur Verzinsung und Einlösung der Schatzanweisungen 8 8 Niedrig 7. (Schluß.) Mixed nu 8 164242 erforderlichen Beträge müssen der Reichsschuldenverwaltung b 2492421 ’. .
8!
2 ⸗9 3
Bar. auf 0 Gr. u. d. M.
vorlau 1 1) Prioritäts⸗Aktien der Niederschlesisch⸗Mär⸗ aff .Qualität „. regnerisch. Die Temperatur ist im S Reichs⸗Festungsbaufonds entnommenen Pr sch (G Mai ⸗J per August⸗Sep⸗ (Vormittagsbericht) good average Santos pr. März 86—92, III. Qualität 70 — 82 ℳ, I. d Das Thauwetter ist bis nach Finnland und Central⸗ 8l Wir Friedrich, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, im Ganzen bis zur Höhe von . 98 500 325 se und II von 1846 *pr Zuckermark Vormittagsbericht.) Rüben⸗ schnittspreis für 100 kg): Mecklenburger 82 — 84 ℳ, De 98— . b 1 8 1 4 — 6 ungsyr. Zuckermarkt. (Vormittagsbericht.) en⸗ schnittspreis fü ) urger ? “ (verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung zu diesem Zweck in dem Nominalbetrage, wie er zur Be⸗ Kapitalbetrag vom 2. na⸗Qual. loco zer April⸗Mai an Bord Hamburg pr. März 14,00, pr. Juli 14,25, 70 — 76 ℳ bei 20 — % Tara, Bakony —, Serben —, 8 nstraße 8n §. 2 Ms 5 des Gesetzes Anweisungen bei den Prioritäts⸗Obligationen, zu erheben. . £ 5 4 H d — v-n.:⸗ letzten drei Geschäftstage jeden Monats. . 1. Ars. (Wo . 1 097 036 Rbl. (+ 210 989 Rbl.). un . 18), finden auf die nach dem gegenwärtigen Gesetz auf⸗ diesen Monat per März⸗ 5,64 Gd., 5,69 Br. f. d. Textil⸗Ind.“) Auch die vergangene Woche war 1 087 025 Rbl. ( 7 gungspreis — ℳ, per diesen Monat —, per März⸗ 1 3 8 f 3 8 3 . d. J. 925 220 Rbl. (— 84 241 Rbl.). c. Nishego⸗ steuerter) ! hae Faß 96 — 95,5 — 95,7 bez Hafer pr. Frühjahr 5,12 Gd., 5,14 Br., pr. Herbst hervorbringt. Da indeß auch das Angebot sehr d. J. 925 220 Rbl. (— 8 1.) isseg steuerter) loco ohne Faß 96 — 95,5 — 95,7 bez. Jahr b eingereicht werde elche die Effekte S 3 ) 1 1 8. 1— E1.“ 9 4 3 Jahres ab eingereicht werden, welche die Effekten der Staats⸗ (W 3) 96 % J 160 G. vauft C Moskan⸗Brest⸗Eisenbahn. Im Jan. d. J. 1. April 1888 bis 31. März 1889 wird auf 138 000 ℳ Gegeben Charlottenburg, den 26. März 1888. . epud⸗ 26. Mä&ͤrz 8 .B.) 96 % Java⸗ mebhrere btr. verkauft worden, n st vorn 8egsn . ’ 8 8 8 1 unt Loudon, 20. ½ darz. mehr 8 Sde. 8 — Vom 1. Juli 1888 ab hört die Verzinsung dieser . ; 49 8 . 2 83 2 DX;. . oril. 2 . * Pp stã 98 . jg 80 ho S⸗ 2 L 6 2 Faß markt. (Schlußbericht.) Weizen ruhig, englischer Quantitäten in den Handel übergegangen sind. Die : Hers 6.“ * Verstärkung des ordentlichen Betriebsfonds der Reichs Haupt loco 30 bez., per April⸗Mai 30,7 — 30,6— 30,8 . 82 ; 2 11 9 9 billi G zer ““ s “ .“ 8 Die N 1AXA“*“ “ Kapital zurückbehalten. 32,8 bez., per Aug.⸗Sept. 33,3 — 33,2 — 33,4 bez. per Liverpool, 26. Maͤrz. (2 12 099 B5 dumn müchdsn 8 Keugoen, Barmer Bank⸗Werein verg Die Bestimmung des Zinssatzes dieser Schatzanweisungen, Die Nummer 12 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute 2ö “ W“ 8 Umsatz 12 009 B., davon ihre Forderungen nicht zeitgemäß sind. 7 . Gen.⸗Vers. z 8 6.. . 97 r9 1 F⸗ 1 2* 8. ¹ 5 Weizenmehl Nr. 00 23,50 — 22 Nr. 0 22 — 20 . auer der * RNeichshaushalts⸗Etats iüs das Statas 8898/89 N über die Zahlungsleistung nicht einlassen. . SSe de eeee heee zeit, welche den 30. September 1889 nicht überschreiten darf, Reichshaushalts⸗Etats für das Etatsjahr 1888/89. Vom 8 8 884. 8 8 9 1.¶&᷑9 5,15 † 8 U hr Morgens. . U. Ell. vT. à54 q . 8 vr 8 IiZJJ1öö 57 do., April⸗Mai 57⁄2 do.,, Mai⸗Juni 51 ⁄84 8 Marken Nr. 0 u. 1 18,00 — 16,50 bez. Nr. 0 [5712 1 Oyr ““ 3 8 in Verkehr gesetzten Schatzanweisungen ausgegeben werden. Berlin, 26. März. Ma Warth. 2) Zwangsvollstreckungen, 8 1 21 24 „ 28. b S. 8 Lreife. 1 ¼ d. bis 38 sh. 10 d.
Mullaghmore Christiansund Kopenhagen.
1 8 g 8 eitesten Einkünste 6 Poj 2 8 Kaiserliches Post⸗Zeitungs⸗Amt. ““ Paris, 26. März. (W. T. B.) Rohzucker 4 heiter . Die verwittwete Kaufmann Battré, Marie aus den bereitesten Einkünsten des Reichs zur Verfallzeit zur 29 Per 100 kg für 88⁰ ruhig, loco 38,25. Weiß u behauptet, 2 Regen Charlotte, geb. Glantz, hier, hat in ihrem am Verfügung gestellt werden. b 1 balb bed. 16. Februar 1888 publizirten Testament den Kauf⸗ - 8 “ G 2 “ mann Friedrich hier 18 ihrem Erhen brsslt TL Die Ausgabe der Schatzanweisungen ist durch die Reichs⸗ v1““ Sance d selb üferlegt, an ihre Seitenserwandter ; Sbn th lag Föbnae des bagain La tsezat öch 2 affe Zie Zanen der S is sof letzt . 18 Die sämmtlichen, bisher noch nicht zur Verloosung ge⸗ edeck nämlich die Abkommen de eits verstocbenen voll Die Zinsen der Schatzanweisungen, sofern letztere ver⸗ n önentlichen, bisher noch; verdg ürtigen Geschwister ihrer Murter, verehelicht gr, ah zinsli⸗ iat si 1 — — ommenen Prioritäts⸗Obligationen der Taunus⸗ Dend A1““ zinslich ausgefertigt sind, verjähren binnen vier Jahren, die 8 „5 95 ABesj 8 wege. “ ö“ Pverschriebenen Kapitalbeträge binnen dreißig Jahren nachh Eisenbahn von 1862 werden den Besitzern zur baaren Rück⸗ Roggen. gering Sl Angust 237 Moeb hi— ör. März 0 4e 8 4 ö11’““ dten sollen verschriebenen Kapitalbeträge binnen dreißig Jahren nach Ministeri b Fffentlia n; 2 n Besit Se re ae S August 23,50. Mehl ruhig, pr. März 1 Leg auszuzahlen. Die Seitenverwandten sollen Z85 11 Sn 5 1SS49v 5I; inisterium der öffentlichen Arbeiten. zaͤhlung zum 1. Oktober d. J. gekündi t. Gerste gute Sorte. 9 C’, . egat ber zuz 8 1 S. e. 2 . Eint tt d s in ed 1 S eisung aus udrackenden . ällic 2 G b Fzerste mittel Sort or. April 51,90, pr. Mai⸗Juni 51,60, pr. 8 2 - wolkenlos as Legat nach Köpfen gleichmäßig theilen, ohne 2 intri des in jede chatzanwei g 83 d 2 g⸗ . 2 : ; 1 8 Der Kapitalbetrag ist v diesem Tage ab bei der 8 5 1 8 5 own . 3 wolkenlos sich das Leg c Köpfen . b 6 E t sind: der bisherige Zweite Lehre n der Berg⸗ „ etrag ist von p g 7 1I11“ v E““ lcisfaanze Unserer Höchsteigenhändi schrift schule zu Saathrucken, Dannenderg, zuhn Dartder Berg. Staatsschulden⸗Tilgunsskasse bierselbu. d Launrbstheie dn F 2 1 Snn-) P Shemächengg hjecherch in Femnkniz gest. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift schule zu Saarbrüe en, Dannenberg, zum Direktor dieser S. gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen und der bare “ G“ 1h;g- gruhig, Maͤrz “ Schneeu) dem Vermächtniß bierdurch in Kenntniß gesetzt. aul und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. . Schule, der bisherige Faktor S ch mid bei der Verwaltung des dazu gehörigen alsdann noch nicht fälligen Zinsscheine Reihe II Hafer geringe Sorte. 47,75, s. April 1I Mai⸗August 47,00, pr. Hamburg s 3 wolkig Strasburg i. 1“ 1888. Gegeben Charlottenburg, den 26. 18 1789 ’ 1u.·“ bei Langenbogen zum erg⸗ Nn. 18 bis 5 d icte sanig⸗ gin gb 9 I a“ B.) Banca- Swinemünde 743 3 bedeckt Königliches Amtsgericht. “ inspektor daselbst. 1 “ EE“ eben dem Kavitalbetrage de “ Amsterdam, 26. März. (W. T B.) Banca⸗ Reufabrwaffer Se 8e ees⸗ von Bismarck. Der Königliche Regierungs⸗Baumeister Saran in Minden izh eahebeg, wogfgen Ir ne. eit röite de e 8 Erbsen, gelbe zum Kochen. zinn 99. 96. Ma „ & g Ge⸗ Memel 4249] w 21 10 8n 8” 1 en Fg 12; 89 ist zum Königlichen Bauinspektor ernannt und demselben bligatiot 2 ch r Zeit 8 8 ö esemcert, Weien am Kkemie säher, ur, pieh — Durch Urtheil vom 12. März d. J. ist das Hy (Folgt der Reichshaushalts⸗Etat für das Etatsjahr 1888/80 J. 111A14“*“ N- geränneber ’g. Speisebohnen, weiß 11 Jre; 16 höher, p 18 2 eine technische Hülfsarbeiterstelle bei der öniglichen Regierung ’ 1 8 Z“ 1“ 8 .“ daselbst verliehen worden 116e Die Zahlung erfolgt von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr b ““ Vertrages vom 15./19. Juli 1871 und dem 1 “ he . 8 Nachmittags mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage und der Büden des 8 döberägperg 9 SSasi0e⸗ 1“ 1058 Peseaden. . Hypothekenbuchsauszug hyn 29 November 1 871 MM“ ö““ 8 nachncege nindec Fdte Sen. on der Keule 1 kg. — 108à109, pr. Mai 104à 105, pr. Oktober CC1AA 600 Thaler Kaufgeld, haftend auf dem Grundstüc 1 ⁸ 2 9 1 “ “ 8 ten drek Gesc e 8 8. nns ah, Ur Bast Ba. SuarzünerGess Be an.. betreffend die Aufnahme einer Anleihe für Zwecke Dem Kreise Sonderburg ist die Erlaubniß zur Vornahme Königlichen Eisanbuhee, Mebektene 1“ der d 9. “ Lehmc⸗ .. E114“4“ Zwed der Verwaltun gen des Reichsheeres, der Marine, allgemeiner Vorarbeiten für eine sch malspurige Eisen— der Köni Kreiskasse daselbst ünd dei der Kö 8 “ üagerzen,⸗ . he Petrs. Wehe.. t CCAA“ der Reichseisenbahnen und der Post und Tele⸗ bahn von Sonderb urg über Augustenburg nach lich n Negier ngs⸗Hau ethass 88 Zu dies 4 3 18 könnos⸗ Haneresies n. bn he, Weet, ee cht; ensehs, e 746 Schweidnitz, den 23. März 1888. graphen, sowie zur vorläufigen Deckung der aus 8 - it Abzwei n Augustenbur Kekenishof lichen Regierungs⸗Hauptkassen. Zu diesem Zwe önnen Hanm 2 . Bresl 7746 zen e. „ 1 Holm mit Abzweigung von gus g nach Kekenishof 5 1 . V111ö e ußber e] önigliches Amtsgericht. dem Reichs⸗Festungsbaufonds entnommenen ertheilt worden 8 die Effekten einer dieser Kassen schon vom 1. September Eier 60 Stück.. veiß, loco 17 bez., 17 ½ Br., pr. März 16 ⅜ Br., Ile d Air — — M“ Vorschüsse. v ᷓ 8 d. J. ab eingereicht werden, welche sie der Staatsschulden⸗ Karpfen 1 kg. r. Mai. 16 ½ Br., pr. September⸗Derember Nizza “ [64250] Bekanntmachung. 2 Vom 26. März 1888 v 8 Tilgungskasse zur Prüfung vorzulegen hat und nach erfolgter Aaswerpen, 2 R 1 Durch Ausschlußurtheil vom 24. Februar 1888 1I Vom 26. I“ “ 8 “ Feststellung vom 1. Oktober 1888 ab die Auszahl bewi Aale . Aümvrne 26. März. (W. T. B.) Ge⸗ Durch Ausschlußurtheil vom 24. Februs⸗ 886 Z11““ ; 21 Ministerium der geistlichen Unterrichts⸗ und 2 “ 9. zzahlung bewirkt. Fech⸗ T. När. . B.9a 6 ist die Hypotheken⸗Urkunde vom 12. Röihenh 1 Wir Friedrich, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, Medizinal⸗Angelegenheiten „Vom 1. Oktober 1888 ab hört die Verzinsung Hechte ““ Starke neq ä “ König von Preußen ꝛc. 1 8 v 8 8 dieser Obligationen auf. 8. 1 zBoseede h. g. P,s ge Zazren. “ Grurgstüce Leg h besitzer Wilbelm Hoß⸗ „verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung Dem Oberlehrer Emil Brachvogel am Gymnasium zu Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von . 8 Eies Fantrasa g Betedert, noc, det gac Uebersicht der Witt “ adchen ö 36 ℳ für des Bundesraths und des Reichstages, was folgt: VPr. Stargard ist das Prädikat Professor beigelegt worden. dem Kapital zurückbehalten. — krebse 6 ö““ 2 Orlean 9 ¾ Kaf Petroleum 70 % Abel ebersicht der Witterung. man Radchen eingetrage 3 3 5 8 . Krebse 60 Stück 1 1 L“ Ine, ser b Philodelphia Eine Zone niedrigen Luftdrucks, unter 740 mm, kraftlos erklärt. F. 14/87. eken äeen Fäier Rüroh⸗ pr grra⸗ . Gd Nohes Petroleum in New⸗VPork 6 ⅛, liegt über Großbritannien, der Nordsee und Süd⸗ Hahnau, den 20. März 1888. B 8 Iar 6 88ier Juni⸗Juli 17 89 v ge G Pipe v Certificates 90 ¾ C fest Mehl skandinavien und erstreckt seinen Wirkungskreis über Königliches Amtsgericht. Mai 168,00, pr. Juni⸗Juli 172,00. Roggen do. Pif r Winterweizen loco 89¾ C., fast ganz Mittel⸗Europa, wo lebhafte südliche bis sester, loco· 101 — 113, pr. April⸗Mar 116,50, 3 D. 15 C. Rother Winterweizen loco fast ganz däs ” 8 pa, wo lebhafte fe bis
8 6 90 Nr. 3 pr. 100 kg pr. März 40,30, pr. 8 6 38 2 . 2 ; 4 8„ S56.,l 10 75 brn Ptai⸗ mittel Söorte. 9 S April 8c9. pr. Mai⸗Juni 40,75, pr. Mai 94 s “ b 5 August 41,00 zen geringe Sorte. . August 41,09. 8 16“ Roggen gute Sorte 8 Paris, 26. März. (. D. Getreide⸗ Haparande Roggen mittel Sorte markt. Weizen ruhig, pr. März St Petersburg
. E 90g S8e
——2ö2=I=NI= 7 —So”o 0oo —9ß 0
SSǴ:SD C. C
e —O -- O + — JO — * —8̃SDrns
11S 5 9-2S”eSt
V
21”0 =S=S ορ 8SEFCUOHRAGUG;ʒbSxʒ
ummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes, Lop⸗
2111
1
öu
875
— bocC O00
1——ꝙns
ZE““
— 2SSbSwtototoneo—— — — —
— „ 824