1888 / 84 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Mar 1888 18:00:01 GMT) scan diff

onku ersverfahren. h“ gemachten Vorschlags zu einem . 7 zwei Heften beste hende eutsa 2 8 b0 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 9. [April F bands⸗Güterta rif von den betbeilꝛ sverfab as Vermoͤgen des 1888, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ Das Konkursverfahren übe 8 Ver ditionen käuflich zu erlangen ist.

ann Rath zu Bunzlau ist in lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 29, anberaumt 1

bren 11 r 2 4 8 2128 2.

n sek vje. gaufmanns shenaen d Insow eit hinsichtlich des Verk mit der Station

vledn gemachten Liegnitz, den 20. März 1888. nach vollzogener Sch Mör;. hbeilung b n Sche Snn wersleben der 1 ere Ebe lebe ermin auf den 12 April 1888, Vormrittags Eerichtsschreiber ke” Königlichen Amtsgerichts. Köͤnigliches Amts ggerich ig blei 515. Mam 1885

0 Uhr, vor dem Königli ichen Amtsgerichte hier⸗ Hsens “] derontet 1 8 8 Bekannt machung. Has Konkarsve LFann; ““ ahe deeheachete 88 Mittwoch, den 28. Mirz / 1 annoversche.

elbst, Terminszimmer Nr anberaumt. 1 Bunzlau, den 26. Mẽ [64275] 16 Im Konkursverfahrer Se die Firma Emanuel baSv Gerichtsschreiber Königli t 1 . Strauf; Jun. hie le Abf schlagsverrt 8 ve 3 8 8 84 hesen⸗Fafr 88

gl. Amtsgerichts hier zur] In dem Konkursverf b über das Vermögen des Brauereipächters Adolf Bunge⸗ von Reich⸗ 4 G 88 Umrechnun en am Rhein, den 26. März 1888. wald ist zur Prüfung der nachträͤglich angemeldeten achirog . . v Kon nkursverwalter: Forderungen Termin auf Mittwoch, d den 11. April EIIZö111“ 8 zsterr. Zäsrung = 2 Iulius Goldschmit. 1888, Vormittags 11 Uyr, vor dem K zönig⸗ xnb rmabigte Frach n V 100 Gulden holl. Be lichen Amtsgerichte hierse Termins s⸗Zimmer Nr. 1, r. In. un v 100 Rubel = 320

e. M vee Ss⸗

V

—ögögönöe

Russ. consol. Anl. kleine; do. do. 1872 b do. do. lei do. do. do. do. kleine 8 do. 1871 73 p. ult. März

do. do. do.

V V

A- A Snbe 2 8

———- —-O s

erene

F

E

F

0

8

—Vöö—1—

8

;

—,—— - 1 +—m

8 4£- 905 12

—-ß8A

1— S

za 7

S 2 2 S.

8

20

4*

1 4 —S2ö2Sön

64

theilungsplan liegt bei der

294 S £ SS &

S 2

—,— —9h

8 EEEb8

9

3,,63,—

G

28

Rentenb 6 2 . ✕8 Cv & 1 f Zö5

558 23 . 25.4

Le-Ne

OXꝙ 4- b- H CS ,= L S

28 8 2

übe

2 2

. 8 gg E

5,—h—

8

üEn⸗ 988

GE Saeh An. —. 79 9

f 2 4

T 2 1 (&n E, 4ö6,— Sq2;. S

2 K 2

24 1

2 ◻0ꝙ

37,9 8 1 88 1 8

7 g. erfahren . 5 9 2 b 8 8

80¼˙ dnn 4 2. 8 Tischler zerichts⸗ 3 Königli S . und Marie Elisabet h, geb. 1 gen vorkommen. en di st mit dem Amsterdam. ꝛmelle wird, nachdem f Ver 15 Ma B 8* Keichstermine vom 12. Marz: 1888 angenomm zer u“ 1 3vx mselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Eisenbahnen einjchlieslich Skandin. Konkursverfahren über des Vermöoͤgen den Melle, den 27. Mär Kaufmanns Georg Berndt zu Glatz wird, denn det in dem Vo ergleichstermine 2. März 1888 1“ vom 2. März 7888 bestätigt ist bierdurch Konkursver rfahren Am 1. 8 5 bor 92 f L d

Fcluß vom 2. März ¹ 2.

22 8

8 OUOSUCr —- ,—,9,— ☛,x 5278

ᷓb le

8 8 SS

vV & & & 8 2 8

—,—,—h89—,h9——æ—

3) 0

u“ G

,—

weit geg en 16 bisb⸗ igen F ätze Erhöhun⸗ Anleihe 188

März

8 5 92

32

% , 0

09 ☛ι◻ 8₰

0 b 00

8 E d.

F

fmchhHG”

.866442.O

1889,̃b&

G 8 8 S8 3 8

1

82 .15

SI bhHG

8 1

60

,eS

—— —- --9A

2

8 *

2

-

93 11 EcUEocoEn‚AAn-öIᷣ

84— II 0 ,ꝙ 888 22

7

Ostpreußi⸗

0* 82

e

S g ocoe 8568̃Sᷣ8 G& 02

2&

G8½en

, n

8 88111181 E.

—*„

80 00 10 &

9 q

62 .

3

111““ 8 ¹

SCSVT2g

—,— —N—

—2——

ty iy; er 8 8

II. 11 ult. März

7 oweit

92

2* 22 8ι—22 ESOIE H

8

62

EbßEb

—◻Ꝙ

N

8

2

66 02h’⸗

D 38 385 8S828 222* 28

E““;

̊ In

82

Glatz, den 21. 1888. G asek

angen nommenen Zw An

2 . 8 σ &

8

2.

NVIIUSEIgUUTgUUUUgUæ 25525

2528 60

Lonkursve erfab gren.

.₰

88

—9 & OXG

9 das

r

Karl Gustav a1 3 ur A hluf Firma Lincke Fj id

Fralich. P

„₰ dD

S8SSSSS s* 3 bgSIn

18 9—

e

62 SEEggn ““

Saoee̊́eneneneen

C

56„„ 33

bestimmt. Xn 24— den 24

2 87 8 025

G Æ & Æ

6

the eilweise 18 3 1

mi: ö“ imnd Pr.ꝛ 11. 8.

Uden n FFvnn Held⸗Sorten und Bauknot Vom Staat erworbene .“ 1 ; erschl Mar 7 5 11.

der . 1

- 2r5* N eee; 5 8 8 8 12*2 Ule . 8 1 1

82 82

890

4+ 8.v

0, 79

Konk

9 v

S S. F.

e,

s bendersk Periehe Paulinenau

über Hn58

ieth in nach uns Cpuard. Fa

Schtußvertheilu

vnS—

10 œ9 2 82 7

2 8

. 2.

0 012 222 3₰ 1

% 22—2 2

—9,oeS 2 8˙8 —qnönöönnhASenöööAöN 22

NUlE 28595888 98

nN.

& 8sS S

s

G

Stück durch die Verbandsstationen den 25. März 1888. Berlin, im März 91888, hes AmtsgerigSt. onig!

0

2

,—.

1——gnna*

Ffond andbriefe

5 8 B8 ——98 —,—

Se -6-4 6- 4

+—8ES8BSH .

1

—,—

12 090 w%F 3

Banknoten 2 Bankn⸗ ten 23 1“

2

SSS;RcCRN N N9„2F —8 :

2

4; A2 SE SG.

cq

sverfahr en. Das Konkur en über den Nachlaß des Domän nenpächter Hermann Müller in Steins⸗ dorf ist durch Schlußvertheilung beendigt und wird aurgeboben.

Guben, den 24. März 1888.

ECzvio 8 Mmo2 Koꝛn igliches Amts gericht.

L

08

pr. 100 iknoten pr. 100 8 8 Mär; 16724168, ult. April 167à16 216

—ᷓ

EE]

SanEgsn.

82

nGoUon0o;ISnReonen —-

¹ 8

◻◻ SgN

100,50 G

100,50 G 102,00 B

2122Neen

000.

2 3 =9

k F;

SGUO99ö́;S

72

8₰

8 —=g

-1

5

G

en e-9

8 2

102,00 03½

92 88:

2 62

F

Konkur zverfahren.

5 2 7 1 85 Das Kontursverfäahren über de 7

taufmann 8 Georg Hornickel

252g.

F

Finnländ

888 Ee““

—,nv 8

2 6v. VEVESN

&

2 88 O2

9,2

08— 8

107 7,9 9 b

101,20 B 107,00 B 101,50 G 103,10 G 103,00 G 100,10 G

8 2₰ 4 Lnnaemeheemn

1. H+r

w

84

82—

by 22

½̈½

—,—— ᷑HO3O9

1 B8

He 8 .

dderweiten

33 r F/ 8 9 2 8 r; 88 Se . 8 3 8 5 vird nach er olgter Abh rmins Gerichtsschreibe 1 Sg 5 atz

4 2 ; 1[138 8 8 : ierdurch aufgehoben. ie zollam gung S

Halle a. S., d Konk ursverf fahren.

58

*

steu erfr. N

Nati onalbk.⸗ . Rente.

4

8

S

2 88

8

¹

4 22 000 014

22

0

S S.

A 7.

S.

—₰

2 26

82

Bekanntmachung Ausnahmetarif des Westdeutschen

8

*

eE 8 H 8 898 —₰ UUoUUUUGS7FS” ,

FKSSEEEES

0ᷣᷣ *

K

—ꝶ e l De. —,——nAn—9nqA-9ddSni9ehN=

8S8ööS

April94à03,7 96,10 G 77,40 bz G

sursverfahren uber mogen . : . 2 8 . r osdzin 8 me 1 . * „2 . ¹ ng 91- b 88,g. n

aufmanns Hans Albe risen, fr 1 . nen bt unbekan nten Aufenthal st zu hhayc TX 2 8 Aufk gelangen?

84

——+—88 B8— —-

8 2 82

9 F gg

e.

Konkursverfa

vn

1 S 0ꝙb,9,,5,

2

-— 1

S 5

4— - 42684—580

14

—,— -9 +

( SIC,N

,—- -

100.

ne.,

.2

81 O S8SIEESgEg &+

—,— 9

O

U 4 8 dnesen N. dittzeon

hahes,e 2nif 1898, ton

3 L 6 2 el 141 1 8 8 1 41 8

.—

FEEx

& S

8hSA O:

-₰,—

Fess

671 SSEEER

7

,ꝓ— e, —,—

2.B.

Gla aubiger

21

A*

ö9

,0,—

q—- —̃ —6

S

3855 ₰*

02

Amtsger AnesSgen

ER&;ISeI 2SSg82g2 8

22 Eüi

12 98

S88S8SSSSSS8S 12

g —2ööFN2G 8

-C;G;vSÄSO;USC

„˙

1

103, 25 G

F 8 2,—

nt

Kon! zursverfahren.

K9a-9.. 5 8 reslau verwittweten Frau Marxie s ge Königli

1 7 Vergmann, in Firma L. Berg zu Schi 5

Beschluß. w(Senes, Fens 2 Berenena i habeh, I

4 . wir ach c gter Abhaltung lins 43 ] rs über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. F he Eisenbahn⸗T irection.

s Carl Marsmann l hluß Schwetz, 8 26. März 18 18 b beendet und vied Aiermit aufg⸗ 1 önigliche es Amtsgerich den 21. 2 Amt

O +—-8——

—,N: 5 2

◻0

—,—— ———

28

8 4- 9— 4

SSeg

22 X

So8SSSA

Icks⸗ 1. egie⸗ Ukt. 498aNS*Negte⸗aAd.

do. pr. ult. März

2 —₰◻

. . 8 882” 09 . 2 Eemmueeeeenm—;

T„y

FPr. 88 99,— 5 A 1 8 b—

8,

AE eoen-Neone ,—

0,—

vÄVITUUTUUÆUUCUUUS 2580888

-Äg- b

N ha SEC; .. Anhalt⸗Dess. „8Z

2 & .

7 —227 ——8=gS

r hgeen

—,

dem Konkursverfahren lber das V

82 abrikanten Lonis Landrock zu 1b 1 1 23. 2 1 118 AA 889B2 1 ehenen

ꝙ020

7 chw. Han.

ꝙ,—

en 8

FMHe

88,90 bz 99,75 G 102,10 bz

. 1 v

2

IIUmeN q

jetzt unbekannten Aufenthalts , 3 X. e; ; G b 1— berg ,⸗ 88 122 Nr. 1 K.⸗O. zur G b 1c Tar ir die Beförderung von Eiser

& l &

%— ,0,— 82 1ö1“

nkred. „Pfdbr. 4 10 bz „Anleihe 11 a.

99,60 G Polnische .1/7. 52,001 2. 7 Üückz. .100 101,20 G do. L ionspfdbr. 6. u. 1/12. 46,25 G D. Hvpbk. fdbr. IW I“ F Pactugieflice Conv. 58 96,90 2b 0o. 102 50 bz do. ult. März do. conv 99,50 B Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) Baub. Hop⸗Obl. 102,50 G Röm. Stadt⸗Anleihe I.. Hypoth.⸗Pfondbr. 100,25 B do. II., III. u. V. Em 1

0 o. 8 102 122 Rumän. St.⸗Anl., große do

99 998 5 8 1L99,908 Medl. Hyp⸗Pfb 1.1.125 .99, 90 B do. do.

02,60 G Meininger Hvv. ⸗Pfadör do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfd! 02,60 G Nordd. E Grdk.⸗Hp.⸗— 1 99,90 ab. NMo 9 8p 102, 60G

02

2-SSSSSeSe; S:

,

en Ver 8c

1 Elann

5 2 0.,0,—.,9,— 2P—8

8

1 92. 80 G 110,00 G . 102,50 bz G Amst.⸗— Rotterdam 102,50 bz G otthardbahn. 0.96,50 G März 103,50 G 102,50 bz G 97,50 G 117,50 G 102,00 G 123, 00 B 101,80 bz G 2,00 G 112.00 B 108,00 B 10 5 8

88

„258

8, 2 2. 8;ri11838, fristen für alle in woff Wagen erla erich bie gelbi t, Si her Station en ohnenden Interes remberg, den 24. März 18 Tagesstun öne Anrechnung der Mit

2

sberg a. W., den 19. 2 3. ; Deeknert, „Gentzk⸗ d zwar fuͤt diejenigen Stationen berabgeseßt. öAm J. April d8.8 8 4 g ationen 8 il v. S an- vom 10. Febr

. 2. 5 3 igl v 7 5 1 8 a. .;e 8 Ue. U hreiber des Kön nigl Amtsgerichts 8 3 geg des Kön . I1 zegenwartigen Witte 3 gl ltigen 8 b ö Befõ 8 1 8 rungs⸗ und W 1 derartige Maß⸗ Leig b I 85 2 d 2 8 ahme füh 87 . en in 2G 1. nahme rbar erss ein F 2 2 8 Konkurs 1 8 EEEEE13“ etigen L⸗ 1 v. k19 rsverfah „o 8 N Een de Kon! ursverfak on 11 das Ver S89 ;225 7 en . ℳ. 7* 88 .6 1“ des Betri 5 Konkursverfahren über den kachlaß der In dem Konk trs 1 0 ren 1 über da ermogen der 2 tere s 88 emp n 1n. 6 ent ebs 325 nungen.

vels fran Caroline Franzis skaͤ Emilie offenen Handelsgesellschaft B. echmann u. Süß 3 telegrophisch e ittelst E a 8 18 nn 82 betheili

8. —928* 9! 8 d U 1.

liche Eisenbe ahn⸗Direktion n (linksrheinische).

½ ,— 8-0

828

2 S 02

—, ENSöN

Vorn

=

der

3

28.

M An

ÖSn

0

25

10,—

8

Mittelmeer März

8

21

—x+2ᷣ —˙* „-2 ,N* 2 0

., 8

7 —-

—5⸗0

—2 8

C

2*

8

ees 7au

F

—1 FER 2

0— 8 8. 8 2

Z 12 0. 8 ₰. 12 8

9hn 8SgEn- 8 +

SE”SB

27 82 SöS 8˙882

EE

222ö,2ö2;——

de*

SeEEEE ☛œ ⸗0

0 „&

geb. Bung, hier, wird nach erfolgter zu Thorn,! bestehend aus der Kaufleuten Fer⸗ en betreffenden Di llen 1 diti onen w 8 uch Eremp 8— Schlußtermins hierdurch aufgehoben. dinand Süß und Richard Bechmann, ist zur gen. Letzte werd en auf? Verlangen auch gestatten, frages zu berieke 8 8 . 888 8 Hrüfu er na Ablauf der Ann egin Is 26. 188 1 8. 8“ 3 66“ 8.8 3 ung noch dem Se Pene 888. März 24 Steinberger. eine dem Gemeinschuldner Bechmann zu gewährende di nmen werden. Großherzogliche Eisenbaßn⸗Direktion. b mgc ekannt gemacht durch: Be 8.⸗S weitere Unterstützung Termin auf Breslau, den 26. März 1888. 8 Krd. Pfb. J104,10 G 8 8 5 hn * 8 .* . —2,

8 SSS=VSEgS'* SS FEp

& & &

8

2; 7

0 8 F 907 .ꝙ ◻☛

o o eyr & 828880

P om 8 do. do.

1 02 2

24⸗ —,—

FEFEFERF REREREHᷣE

S8 8

FEx ———B—g:

f .△̈

8 - t

F —— d —,—,— —- —₰ C

0,—

2

X

5„

.9,—

56505685,—,—,—ööN c54 8

2 —1t10ö2-

0 t

2. sen 11. April 1888, Vormittag 8 2” Uhr, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbft, Ter⸗ ö R minszimmer Nr. 4, anberaumt. 51 8 gedacteur: Riedel. 0

Thorn, den 17. März 1888. Norddentsch Sächsischer Verband. * v 84 b Westpr. ritte sch. 1 Zurkalowski, Un N auf unsers Zekann Verlag der Exped di ) ;) 1 84 pr. u 21 B.

523 ,+ e ß S Künicglicpoen SSr; 3 . br 12 . 74 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts bung vom 15. Fe .J. wird r Bucht ei und V 1 do. neulandschaftl. II.

.

9ꝙ&ο - SS

Inwwe. 2

2

9 6‿ 12282 070

eeneee 54

—,— O— O— ——0

RE

—,—

5 E —- +* D O00 0 ———ec

¶̊ 2,☚4

6.6.

12000 8.

9 . 97, 75 G 97,75G 91,25 bz

98,40 bz do. cons sol. Anl. x98,40 bz do. do. 98,40 bz do. do

S85e‚=ES

K

§o4

5* Saalba

3 v5s FRscSʒEF·SFFx verfr⸗⸗

1FE EE 8 8S88 ⁸½ vto GvH. Sg

s

x&

&. 8

d.-T.

—,—,— ——89 —6ö,—89,89889ꝛꝗs99-9-9

e beU

r ;UmUmchn ——q—q—;—höhqhöe —-—q—89q——9n

3 bob.

EFE EEFR —öq9—

—U6SSgggSgg

2 9n