haben die Aktiva und Passt er Gesell [74381] übernommen und führen 1 1 ; .58 ⁵. J di 1 Firmenr eniste.
Die dem Carl Gu 1 vorgenannte Handelsge Rübs 1 3 erloschen und ist deren ver⸗ 2144 Artikel ber; Prokurenregisters erfolg verschied ene nationale W In den Hafen von; Jahre 1887 515 übersee ; mit 802 242 t Ladun 8 Otto Seiffert “ ve 8 2* bal 1 der Eb⸗ shel satzung ein. . getragen: in di f irft, kall:s übrige,
Selka-Uzen. rmögen
do Vehse in Leipzig für d ellschaft ertheilte Prokura i Löschung unter Nr. 6847 d 8 .8 als offene
t. weränderter Firma fort 9 b aus der Kanzlei
—.2
6 b ☛
F“ 16439 5] Zu. Uschaf in J . Handelsregister
Genossen sregister ist heute — tigt. öniglichen Amtsgerichts zu
nget ragen: b 85 . 8 Firmenregister 8. kEüpnfrio, Sgr* „ 8 8
künftig durch 5 Genossenschafts⸗
8s 3 15 Zaegn 5 b G. Firmencegister ist unter Nr. 15 259, Handelssachen, den 26. März 18 ig nhal 1m 8 . ee en p der E 22 Bekanntmachung. [64403] . tari tellen Uebertragsver eicr Handlung in Firma C. H. Thu rlesius, - . 6, ge . 1 fen 8 . ssens n unser P 8 01 2 88 . den Kaufmann
nann
s
8⅔2 8 —
822 „9½
₰
& & I. —, ☛ —2992 8
—
2 Cr⸗
8
8 82 2 6 —◻
r
„7
Ue —+
n
n 2 — .
— 2
(Gr.; 8
8. 21 2 825 . 82 9α
„ 2 nnn2S; — 88
Un sstehenden
clboer „
ist durch Vertrag 1 In 1b j registers eingetragenen F
5* 1 Berl tragen: 8 8 eirm — K sten Prei . Braunkohlen Werke⸗ 1 & 324¼ 88 5 6h †. Kürzel 2. ee “ beutigen Tag
28
2 ₰ 76 4₰
2
r⸗ 8*
2 C t
x⸗
8 79 /92 .
8272 92 1 — 99
& 82 2
99½ 98
nrgh Aü’Umenene
827 gnidatton g sschen
IIceln.
Bremerhaven, am 24. März Hen. Der Gerichtsschreiber der Kammer fu. ndels Der Ehevertrag d
„ Ebnenneeg. 02A
FG
— —
eis 020
1 . “ ekat nntmachun rma „H. Deenten e⸗ ist er aeh wieröFhr Bekanntmachung. 8 8 .
WSe he, e eges,. ⸗⸗*H 1 34 — Les Hlesseitizen Firmer
—2
1 22 8
H
A. Haase und F F. Kerinni
. SeBtas, d betreffend,
— —
8 EGSASR. 122 02 22
652 92 022
wairma:
8
2 5 . . 8 J9 Tr umpf. Oberried mit Franziska⸗,
Ohlsbach, wonach is Eqeee Bekannemachung. [64557] 200 n die Gemeinz schaft ma., Gebr. L “ hierselbst. 8 chlossen bleib bt. nei lfti thei G durch fer Anzeige .“ ““ 6 Ko on kurn 8 b ch „. bee 18 se 8 „Fiat. Haffe“ in n Ratingen. 10. Der gereane⸗ . grze „A.
etheil 100 ℳ i in die chen WE“ — tallupönen, den März 1888. “ Ueber das nachgelaFene Vermög en. Eö“ liegen de und fabhr⸗ gege 8 311 randitgesell 1 8 gericht. Könialiches Amtsaer benen Schriftsetzers Dtto Ernst Löffler in
NM 2 . 8 K’SnmmnsttSes Amsger
S
(
in Miloslaw“
0
Ln
. B A
5 *
222
„„ den
₰ 095
Imt
EEEEEE-—
15 MP
G
0
4 4 1 7.
α 8 0
on dem! 8
22
it: . Gloeckner, 2. Berthold nglie nisgertah Aütbeilurg VI. Inhalt: Auf⸗ Messinglinienfabrik
indlungszebülfen⸗ Bewegung. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steh in isburg. Handels register [64556]
enische Zollkrieg und dessen getragen: des Königlichen Amts Sgerichts zu D Duisburg. u1“ 8. Das Handelsgese Ve Die dem Kaufmann Gu zu Duisburg
2 2— —,
—
atter.
EEöböö’. 2 * br P. v88 C hemmitz ist am heutigen Tage, 4 Uhr Nachmittags, K mnkurs et worden. Rechtsanwalt Pr
dem Kaufmann DTuisbd
den Kaufmann gust Selberg zu Berl ir die Fi „Carl & Wilhelm Carstanjen gegangen, welche unverände e, unter Nr. 353 des Pro⸗ 2 3 brokura ist m Moaör:
4aeeeeeeeee n —n;
. . — Lhemr onfkirsserelrer Firmenregister Peanre .. Chen 2—V6vönneneeene EIlennesen venle
Firma „Gebrüder Kammerer“ Firmenregister ¹ E 1/381, betr. e unter Nr. 15728 vermmhr “ zum 23. April 1888. Vorlö
Lermertte Firmea “
Schwan, 1* 285 Meyer“ zu Züllchow lung am 13. April .“
keprs zwesen. — W. f. . Nazabase mb Elsneth. Zur Fi Stedi M 52 “ b 1. 2 Zur „Stedinger Nolkerei⸗ as be Wig e u ive EEöö 2 18351 re renniederla⸗ fremden E La KI Genossenschaft 8. in Ranzenbüttel bei ondert i b 8“ Bekauntmachung. 8 I 3439 8 8 Aus den — er zu Berlin und * . Berne“ ist hbeut 8 8 Genossenschaftsregister 3 8 Ban v M; b Nr. 560 ei 8. be die in I ET“ 8a 2 8 N,. 8 “ itz. Im — — —259 ven ma 1. 4 —n . 2 Fec. 8 — 2 . 8 8 “ — Gleiwitz gelösch M n'23 Thzr. . ) im Firmenregister Gleiwitz, . b iter Nr. 637: b 1“ 9 8 “ 8 6 d 8 als 8 tersdorff. zu “ 8 “ 8 Mühlenbesitzers Karl
rma getreten, Halle a. S. Handelsregister [64391] v J aa e gs4 n. 8 Nr. 1“ der Firma „Lippmann per in Altmörbitz, wir
Lippmann. Ie des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. “ 2 Lvewy⸗ hier elbst, 1 Vormittags
SwPpgmänn, Ir. A N 2 3 8 †3 8 8 . N Ze“ 9 8 2 — 9IE
..ↄ·¶··¶·······
iste
28
gtrngerragen- Ellsgerneggen:
S
„— 2
2₰2 ꝙ% ,2
Steuern: Aktien — Persönliches at vmmnfsch⸗ 1 “
— 2
— —
——
81
ᷣ „viegr Firmenregister „Z „„ *„v Nr. 1 2₰ℳ 3 1 3 3 1 Nr. 7/22 der 2—21 . r 4 7
männis 8* Verband theilungen ür
In 8*¼ EL’S’mneneeneneeese —6rnn 44.Sgg
ic Firma: Herrmann Bauchwitz mit dem Sit Königliches Amtsgericht. ierselbft, 1 Bakk . 8.
önne Nachfolger “ “ er seitheri zabe Firn zu Halle a. S. un RWWen in Stein“ z9 8 April 1828, Vorm. 10 Uhr.
„RNt
„9 7 zmmt
42
We . P'e . 8 2 2. 2 2 † n H Mo . „ . . 1 8 8 8 bee. 4 1 b Hüjce Buchhandlung) “ Sregifte in⸗ 1 Nam , 1 berg und Bernburg Feais 8 84399 b 24 er Firma „SIulins WMeller“ er Arrest mit Anzeisepflicht Anzeigen. — Unter⸗ 19 FFeeöen 2 1 1 8 8 enditz — eder 1 — 18 us Meller 8 Se nhhe 1r,. o Berling 8 8 öö“ 1“ st n, und der fr mhaber derselben Namens e. 3 In unsere ren egister ola — — G gstermin am 4. Mai 1888,
. 2„ 2 2 2 5 28b 8 5 Abtkeilung 1 en eerd. . haf 1 2 N 8 vnkermn 2 8 8 4 2 ge ¹ Aolkbeilung
— 2 . V 9 2 Senee . i 1— 8 3 5 M
Eingelre
Bo 8 g. 1 der Firma „Tworoger
s 2 — 8 de — 2 * 2 inez 1X. Hied b übergegangen vexnerer sreg 394) ⁸ Ma. eregis 1 1“ Dam 8. 3.Beczower”n he- V EEb f He Friedrich Böhmc⸗ “ 3. 298 g.. 8. der Firma „Richard Peife“ ein lsnie ZEEEEEEöö“ wer⸗ Georgenberg, V Bekan nt. ntmachung. uisenst ver tische S88s. ung) “ gleichen er Ehefra EX 3 verezar 5. Cönigliches Amtsgericht. Abthe zu Nr. 549/25 der Firma „n s Cohn“ Vermögen des Allthändter z
8
Se8IUSen,
8
72 1 942
8—+, ,
beiden zerstere Hentlich — 5 3 z A 6 I6p 8 . . Köni igsberg, den 24.
r† 2 * 8 . 8 8 * . —öa„ teren monatl . “ 5 1 1 1 Königliches Amtsgerich Renmscheid. · 3 8 EEWW“ Rtanntmachung — bEE er 1 “ 8 * Sen egister wurde getragen unter N. .520/11. Firma „F ner ist erlassen
Nr. “ die Firma: s Klönne Nachfolger 3 e, es vII11“ . Kottbus. 11 gx 1.2⸗ 8. Nr. 661/29 F „Joseph Pfeil“ il 1888. Die erste gerversammlun
— z2 5 KFur; 1 . 3 zesellichaftsreaiser ist unter 5 a5rikanten n; 5 KNe 1 2 ¹ 4 cIXXX“ Leiegcsche öö— 1 Hes “ 8 1“ 8 Gefellschaftsregister ist unter 1 2 Prokura 1 Trocken berg, 1. 20. April V ““ ““ mit dem Sitze zu Berlin I t Frankfurt a. M. Veröffentlichungen 5 ür 31 ( schaft leb 4 esg. Remscheid, den . u der Firma „Benedikt So der allgemeine stermin auf den
r Gej sellschaft: “ 8 Bu Sßrn h8 e 8e aus den hiesigen Handelsregister 1 b Königliches Amtsgeriec thein zu L oslawin, 30. naen 1888, vormittags 8 Uhr, an ; Buchhändler Gustav Eugen V b zu 2 8 gistern. “ eiburg 6 S g on 6 20 v11 Nr. 686,3 der Fir rma „Isidor Lachs“”“ 53.86 — Filiale Freibur deren erhäl Gesellsch 8 11““ “
— . ¹ 16 Pt F; 74 Remscheid. n unser Handelsgese Sre⸗ — lr. 823 3 3 Pfeil
Pr 2.
.
b0. 1
3 2 52 vrI’Is;⸗ Himmer I. anberaumt Anmeldung vom 14 Mpzr. 1885
792 22 2 Srate Soerß-.en 4˙’;n 28 10U)
2
26 — 8̃0
7 2 20 ,9
A
„ 22 m2”- 5 untoer mwipevnger lelen
nüspenner, HSges 7 ; I ge Söches8 Siepen in esa vermerkt, EIEa nenser † 8„ Ueb Smmnamemnne71
Nv. chieder G gge 3 D Fir a L F. S Schuster“ hier, Die G Ulsch am 20. Ma . begonnen. 9 Salt durch gegen 8 lebereintundt g 8 1u“u. . 8 men as — oren des Bäckers
onnen. 82 se er der hierselbst; Abtheilur ng IIIa. ber 1887 begründeten of Handel n5 im Jahre ausgeschiede
(Geschäftsloka
b1.
“ Bekanntmachung. [64629] Holzhändler Carl N
28 — 8
mit Elifabetha, geb⸗ Eingetragen zufolge Verfi om 24. b E“ 1 1 in Böhle
1 1 den 24. Mär; 1888 3 in
gantiir
8 1eg,g
balneebeler 44 888. —
In unser Firmenregister, Firma Bogen⸗ und der Kaufmann Carl 2 schneider zu Gram fol⸗ rfügung vom Ze 15. März 1888 am 15. 888 üen gende Ein⸗ ragung erfolgt: Nr. 76 Spalte 6. Die Fi tessätttit 7. den 15. Mäar öö Königliches bes Amts 1 unter der Firma:
Angermünde. 3 Norddeutsche Verbandstoff⸗ & Gummiwaaren
In vnj er Firmenren ister ist; 7 — V 1 Schuchardt & Co⸗ 1“ 8ehs 8 e
Nr. 2 Apotheker August
ergemeinschaft lebt 25 5 „ Len 24. „. . 1““ Uör 7
8 . 88 . 2— 8ꝙ8ö1. 3 2 5 ) 6 2 1 Vα— . 28 82
rw ütruüngsre. besteht H ,u„v r r 5 . . 8 7 Umtsge icht bt üM 8 ren S1b 1“ Ver elSngsee . 7 12 ½
Zeit us 2 Filiale Freiburg der Ludwigs⸗ b 8 X 1“*“ 8 das Erlöͤschen der hie Verwalter ist der Kaufmann Gustav
2 9 r. — dKAamlmann üee aden Personen: .3„ Grunel in 8
au runelias, ener Hutfabrik Franz Josef Heisel. 1 gerich Dr. med b Moriz midt, S at 8. Adolf Die Firma „F. ren Bekanntmachung. [64560] ie 18, lerne entrapp, Gasty :w 5 dri 9 dentner er gleichen Namers mit G Ma Kettbus. ztmachung. 64393] M. 2 11I1“ Sregisters für den Bezirt “ 8hg. 8. Her Han⸗
ehe S 8 8889 2 3 Handel ers en Bezl es Sregiste v g der Han SS-eagh Ulich bier. Garten⸗ 2 F zelicht ist, nack 1 1g 1 unseren delsregistern sind heu d . ater 6 Amtsgerichts ist am heuti
:r. — . Aeise. + 5 65,— und [c. „
cr,
00 00 —
— 8 844 — s 565 3
—
rev- ; v 20829en 83
F
naet⸗ r 4 Die NUIymoe — Klalle
52— =8
. be . 45 5 1 EEE-
n 16. Aipril 1888, Vormittags
5 —; Ge. 5 2 b 1. Nr. 2 1888, Vormttags⸗ 11 Uhr, an
bleibe 3 Firma der Gesellscha Roda, den 26. März 1888 Kornbli Broslawitz hiesiger G el immer Nr. 17, anberaumt.
12. . W1“ Heilbut“ “ ewgehertans et t H erzogliches Amtsgericht. 33 i. B. en 2. März 1888 ausgetreten
α——
Ghe
₰2 — 0 23
;SSG
, 4 — 88
2„„
in die Gemein ei alles Eintragungen bewirkt: ge das Erlöͤsch Firma Marx Heyner in sin 1G Tworog,
grm8S2g
07
1
22
8 —— 88
—,—— α
Hg2 der h g
̃n
A.
)
, 8 —₰ 8 ₰
dee
„v EE.“.“
rfo — 22 v . 9 „ uch .⸗ eber G 8 Lenensernbäagenen 03.
hkaffe zu Bonames F“ Müller“ h 82 Fi 1is alleiniger Inhaber f⸗ E 4400] Ugliches Wutsgericht. Bekannt tmachung.
der Gen eralvers aüamm· 2 en! 9 7 — 2 die Wiermw⸗ 2 ne 2 8 6 5 kolgend Am
436362v 8.
Niederlassung: 4 1 . ꝛge 2 en unc — 9 cg.s 8— 8½ 8 & 8⸗ 88 9n . 8 8 1 len ne —nnnge 3 — 8 “ S ⸗ 8 G G 5 solgendber Firma: Angust Ffendage 2 b 11“ den 19. Mär 8 . ꝛen . Adam 2 2 2 2 ; hg. — neni
3 . f 2 5 ’ . ““ 4 8
8 8 8 8 1 LKandmann ein D lbe Hebe — ttbus. Apolda. Bekanntmachung 16455: · slokal: nteuffelstraße N. n ) Landman Matth n 5) Müller Wilp⸗n 88 “ Ket⸗ 8
Konküursvertobrer des Kontursverfahrens
manns⸗Eheleute in Hüttenbach bese 8 “ Kon⸗
üeeeee Smüuelerde
mmnn
1e sburg i.
2 9☛
Ura Georamaal 8 Er. 5 S I; v ren 2S kurs rwalter lats⸗-⸗ Aspitanten H ans zu Qf Zen A rest mir Mg⸗ u Larn 2. . 1 enen Atrest mit An⸗ IFon EE erlasfen, ʃ2 2 —2
8E
— 1
—3g
8 gMatthes I., 5) 2 helm O. 1 ie Firma „Mayer — Mayer Ort der Niederlassung: I,, 6) Landwirth H Vonsch. * Kunstweinfahrik“ hier, deren Inhalk 1
1 —† ,*S „ 2⸗7 4 8 — - 10 ta en der sBenoste 11 E S mil Mavper
rür vor⸗
Zufolge ge Beschl lusse — — age ej ( — Inbhabe b Kaufr Fol. 442 Bd. I. S. 388 Bd. Ir Z. 29 4 dels sgeselschaft Braugenofsenschaft ne Cari önigliches Amtsgericht I. Abtheilung 5 ebru: 88 s de a Fass Inbabe Cn 8 t ledi : G 8 8s an demselken Kürschner Co.) zu Apolda) folgende Ein⸗ 8 der E eher hat zu den Sitzungen des Vor S 8 a ter zar Kottbus, m
— wers nladungen hi 2 bal bneller mit Clife, igli Amtsgerich Rummels sburg i. Pomm., den 23. März 1888.
Königliches Amtsge
Oê*
8 8
gins ernge etragen
22
0 m von Pr.
—1nenneen —
8
ggerzlemnennsne
M littwoch, den 2. Mai 1888
8 u- —
2₰, ₰ 8₰
an
2
Farl. e llenste Bekanntmachun 631] ꝛ den regelmäßigen Sitzunge “ b n 1 8 8 Handels⸗Gesellschafts 8 kei onderr Ginlaht ee . 27;2 it 1 Lübeck. “ vom 21 M beutta⸗ ssa.
—— . 3 14 nSe 81 1 . der 2 2*¼ 8 8 c % 9 1 g mnlabung u Bun 2 . 6 z ner N.
8 vFees ; 2 9 b 1 1 3 8 8 ’1 6 g it. auf Blatt 1211 3 9
schaft eisenbahn⸗ Gesell : . öu“u““ — eut, b— 8 rig 1 G 8 “ Bekanntmachun
260 2 is gipaetranen- 6 l eln gelbagen 1.
— 1—
!
—, . w
gpon 225, Senn 2—2
—
—
₰ 2
QuSmanS8S5n
perilht! Tuengeeng „ 1„
12 * 1
₰ 82 92
ei Sti heit Inkbaber gleichen N 83 GS 1 1— b Föos. 2 8 . “ mögen der Anna Margaretha Mattern e eeeser. — Exnq .R Marte, geb. C bk, Friedrich 2 er zum Ersatz am 24. Mär⸗ 8—2 zu Kobern 8 2 frau, in Böhl wohnhaft, Wittwe des
Boersibenden 1 r E Uüterae 2 — lebt 8 2G 2 ählt ogli 8 Säͤchst sches 8 N . i 3 und — 5 8 2 untmachungen üimnd g 98 erwã . 1. ich isches 88 Hüisn u wohnhaft und verlebten Wö“ ch den . — irms „Georg Kammerer“ de 2 b 1 Weber. r je — echtig “
ünterzeichnen und in hi en 3 . 82 ea 8 Iür. 8 . , 2 Ackerers Leonhard Me tz: 2) deren mit ihren er bekannt zu machen. Bei garetha, geh Nan 88 etsIier geeee 8 Abtheilung NWMW. 6 A9 hceahagaah eeeeer verlebten Ehemanne erzeugten einzigen voll⸗ eichnet V schaft leb G 1 “ 9. Köp⸗ Schweidnitz. Bekanntmachung. 344041 g.; 24 NMz K 8 Kind der: a. Georg Metz, b. Philipp enehmigun ie F . 2 In unser Firmenregister ut nachstehende — v Arnf Metz, Beide 2 leute, in Böhl wohnhaft
—
52 25v2* 8
92 öp2 I. t 85828
2 —
1 1
—, (—8
S sämmtlich h als Gesellschafter
nnacr.2 2 n 7. März Sces Setansentisuts., . Eintragung erf — 8 18 als Erben ihre s Vaters, den “ erö öffnet
li 2 — 1 8 8 2 555 . ; * F. 8 2 . 8 ’ 8„ üe 4 en Handelsregister 2 8 Nr. 6 2 die 1 Ko ann 8 2 Jakob
xβÆ— 12
849
Inbelstegtter. 346 onkursverwalter:
zu Freiburg 12
— 8. gr 9. März Va. ** a 2 1 g Kaufmann Paul 13 z ib Bekanntmachung. 16. imn Berlin. Handels sregist er 64626] ärz selbe 1 I1““ 21 P 31 n5S — 13 20 5 . Schweidnitz, en 20. 1t 1 unterzeichneten 1 Konkursforderungen des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. 8 e 1 4 “ kene 8 8 “ ““ vom 27. März 1888 sind am 3 8a. b olgende Eintragungen erfolgt: uft in - ben e 89 G 7 “ 2 72 erder ur Kenntr I 1 Fj uelsohn et eine r: . es üb 8 18o seüncse Fentrage süh eefal 9½ 10190, 2 leber Filner 8. ba . März , gene Firma „K ert und von Volschwing“, Sahe — — b „fichaf 8 itze „We welche K. ⸗ 2 m Fragen, dann zur wo selbst die Handelsgeselisc aft in Firma: mmanditistin 1 1 Gebrüder Felix t dem Sitze zu Leipzig und Zweigniederlassung Berlin vermerkt steht⸗ eingetragen: ₰ Der Kaufmann Häarmann Paul Gerhard Mangelsdor zu Keiphs ist als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten.
1 2. ö“ n LnHwinsbaf⸗ Pß 1 85 2 0 9 -. 2
— 3158 frma unter elsfir ünter S. Z. 24
776. Die ige S ster der * 84 898 Sena Fr. 1 ol ge 9. dieses 2 3 begon at, eingetragen. ie g 1 Forderungen: Dienstag, zum 8 rl Kleyer ist it Aktir ꝛe Passiven w. O. 8 — Fritze zu S Nr.? j Gesell lche Bei z9 ““ 4. 2 8 Nachmittags 3 Uhr, sie als Kom⸗ n 22. März 18 1 uf 1— Fir X, Per. zürge 1 8 1 e mit dem 8 ing Is deren In⸗ 1 g 3 f E tzungss⸗ genannten G Kommandit⸗ er übergegangen. 1 „ G 8 2 1 w haber: 8 1 lsobn und der Kau Ludwigshafen, den; persönlich Frankfurt a. M., d d Narz Geseufcgatesregister Schro⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 309 Firma „L. Bluft Rachsolger⸗,
Emil Schmidt und Chri
26868 2. 8& ₰
225 8˙ 8 3₰ ,₰8
09
8