1888 / 86 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Mar 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Neuwied. Als Marke ist eingetragen unter Füel 2

8

Elberfeld. Als Marke ist eingetragen unter 8 . Leipzig. Als weitere Marke eacx. des Zeichenregisters zu der Firma: Raiffeisen 8

.a g n 82 We -2 2 st eingetragen zu der Firma: & Cons. zu Heddes⸗ 8 b 8 1 1 berg, Vormittags 10 Ubr 55 Mim X“ . Braunschweig Söhne zu 2 dorf, nach Anmel⸗ zum; Deutse en hs⸗ 2 g ich * de fonds in der dung vom 20. März 82 9 zei Preuf is en S Staats⸗b Ins. El „H für Eisen⸗ und Stahlwaaren das Zeichen: 8 Schweiz, nach Unmeldung vom 2N 8 d5 ] 22 eg⸗ 17. März 1888, Vormittags 442 10 Uhr 30 Minuten, 22 . gabeln mit Stiel das V 11 Uhr 15 Minuten, für Uhren ecb F deutschen Schaum⸗ 2.r 2 S6. Berlin,

z ar 1 1 1 . unter Nr. 4211 das Zeichen: 92 wein das Zeichen: Elberfeld, den 26. mg. 1888. 1 . 5 8 Neuwied, den 26. März 1888.

Königliches Amrtsgericht. 1 S. 1 8 St s auf die Innenseite der Königliches Amtsgericht. Börse vom 31. märz 1888

ird 1428

I 5 8 241 ₰† PEgaSSEEnen 8 88 1 bbk k

EEVSE““

. E +

. 8 8 Imae

——— 4

1

8. 89 *

2

271- 84 —,— 2ö—-ö—öe 0—

G. 1.

82

——— S0 ——öq—q—

2 6

—x—

Or Ab 2 1

* E—1n

u⸗qJ*†‧1000

00 —1 —4

46228

94

.

-6Snn 2 2 2

42 Ee C 1

0 %

Hamburg. Als Marken sind eingetragen zr— Pea. Abtheilung Ib. 8

Firma: Hermann Polano in Hamburg, nach ——— Nürnberg. Als Marke ist eingetrage Anmeldung vom 23. März 1888, Vormittags 1 . 8 G zu der Firma: Hugo Kiru

11 ¼ Uhr, für Tabak und Cigaretten und deren b. für sämmtliche kleinere . . Comp. in Nürnberg,

Verpackung Eisenwaaren das Zeichen: b u“ 648 März έ b 25 Rark. 100 Frane Marz. 1

unter Nr. 1054 das Zeichen: unter Nr. 1055 dasZeichen: 1. Leipzig. Als weitere Marke ist eingetrage 1888, Vormittags 11 ½ Uhr, 81 8† 8 Bulten Bügrung = 12 Fark 1 1 der Firma: K. K. landesbefugte Berndorf für L zuxus⸗Papier⸗ u nd Spiel⸗ 2 SE K-eFis. nu⸗P. Mart.

4 11

—0⸗

eee

5 E 22

2

er

8

eE ger le &

12— 22 02 8 12

88 *„vg

’— 2. 22 90

CV y C. .

1:

12 q

5 FSE BeEas. 1

—,—

ESE“—“

3 72

20. -

Rentenbriefe.

00 0 0 0

02 c5 82 4, F

8

—,——öINöNe 69 v be 5 —98SööISINS ü’eo; —8qÖq 8E

———

„0 48892922 S.ö 2 22 -— 11

3

090

I

ögS’nn.

5 08 8 *

1. 9

Sese SS 80—

4

0.0*

1 Metallwaarenfabrik Schoeller waaren das Zeichen: zt zu Heilbronn. & Co. zu Wien in Oesterreich, ““ srichter Gmelin nach Anmeldung vom 14. März 1888, Nürnberg, am 26. März Mittags 12 Uhr, für Metallwaaren Kgl. Landgericht, en 8G 2 st⸗ 9 Vo

unter Nr. 4212 das Der stellv. Bo

2 .1 1,n-2]

8 12 054

A.

8

‧*

Anmn; r—” —4 Imkr 8

E +J———8N

Cꝙ ;

0 0 4 1

,—

—,—2 a e. . -

2, G

EIISII““

—₰ρ* t C fv cy e gwy ter &ꝙ 600 02

8 8 2

2.

G

00 l1og0n

516

1 2 . 55280

9

29A

Un

242

09

8092 4—

Z try

91 △— ,—

2 E A 8

Firma: Gebr. E 1ncg d9 zu nach önigliches 1S Anmeldung vom 17., November ꝗSteinberg mittags 4 Uhr, für Nadeln aller Art, Fischangeln und deren Verpackung f M unter Nr. 168 unter; unter Nr. 171 806] Oosterode. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: Kolck und 4 8868 * özhe 5 8 „„ In 1 x. Josefsthal Actiengesellschaft 1“ Hambursg. Als Marken sind einz a. 48 mPapier⸗ 88 Druck⸗ Industrie zu Wien in meld ung v März S Oesterreich, nach ““ von 21. März 1 100 Pes.

E111 80

* 1 —2 20

ICI rT og er̃ of gᷓ e o 1

1 —ö8—gSg

E

8 62 72

—q—8hAAAöA,bö c8

,—q,Ne

62 n2

S.⸗ S Spark.

2 5.8

8

—,— e—

21

0

241

60

82 G

8

er

6 1 02

CE qCy g

1 82 2

1.

602 82

½ —42*& 91 ,8

29

GG. —,— G

—41

221

12]

2

- 2 8

3.

ev avnh,A

; 7.

—g 2

1i] GE—

4 „0

t

8 6 27˙0 8 1 8

Uerhft ecIbheb trr 282 1

0

8

2 8 6 0

6v 1-,rànhe

8 G,;—9q—NEEamU

‿% e gr.8

—₰. —2

1183.

Firma: Julius Bars dorf in Ham ₰4 1— 12 1b 1. Mörz 1 Pcraafchan

meldung vom 23. Ma r1z 1888, Vormi 3 - 1. . Nachmittags 4 Pri fpapie 8 45 für

für Tabak und Cigarretten und deren .

unter Nr. 1056 das unter Nr. 1057 d 8 nglic Osterode in Of

3

1.10

81 —8ge.

0

22 92 —p

5

2 N

„àA*8

8

6 1 SSS88888

. 2 2 7 87 2—— Zeichen; ch 3 vember 1887. 42 18 8 Amtsgericht.

A

—,8 8 1

E

8v/ —8.S

11

Aachen⸗Moasßtricht

EE —eenens

4 2*

g1

502 2 82

erege; 1. Sr. ,⸗0

21 2„

e 81 Quedlinburg Als Marke ist eingetra b Nr. 11 zu der Firma: Eisenhüttenwerk

Aetiengeselschaft in Thale, na

0 ½, QhũQ0—

b 5 15

44 ————— —,8——

2 .

71 1 vA

82

,S & S

52 12

—2, h h veche

zu der

Blanchet freèeres & Kléber

zu Rives in Frank⸗

reich, nach Anme

2

4-

*G

CSSSeSeS=e= C I r er oe e e fle &e& ol 1

OC Od œ ½h oꝑn⸗ SS.

&̊68& —,———= „8

—2 10

¹

—15—q—,————NRöö

—6,—

522227

282 8 & H a —,——9qd

ℳ-

—0

—9

4* 5

—hSh9A

SSe LD. T

62

EE“

8 0

(242 .

o; bShbenhen

S 8SSS8

ber 1881 eingetragene Ma 3 en der F . 1

Michael Flürscheim 8 ckannt gemacht im 8 m 7

ekannt gemacht im Reichs⸗A 500 E

506

57

2 V e ry Cr

Cey Hy ́r 220

20 02

☚☛‿ 99—

öe=n

—gAöögnn 2S8% ̊ G 8

—2„

920 8⸗

,

21 09

(.

881 e ss gelöscht. 11 8 1 Lv.

auf den Papieren als Wasse nan Büern eilung Ib. Rastatt, den 20. T Se eges. den 5. 1 85 scho erae pr. 100 ult. . 189, 28 bal 9à169,50 c!

5 Fran 1 8 8 2 ellne e 9 elWen Ues 11 zuxens Leipzig. Al⸗ Leßes-echee ““ .] hen Eisenwalz wer Hoffnungs; n ichsb 2 . Al O 7 Anmelduns . i .I; schlossen: 1 Hamburg. Als Marke ist S Alcide Vo 12 Uhr, SEe munter Nr. 42 XXSLSN27 11““ folge V⸗ LW. . eingetragen unter Nr. 1060 zur zu St. Imier in de 1 1 ichen lichen Amtsgerie bor Nr. 8. Firma: J. C. eee 2 2 nat Anmeldung v 8 1 vor Nr. vom 24 J 8 =qCd —30 UFinuten, für Us e. 8 3 Amtswege ön ig liche 5 Amtsg 5 8 - ¹ - auf Grund vor⸗ Ifs⸗Anle leis

Amtsg

021, Wurde

5e G. 05

5 01

72

42

72—

8S M

Ch —,ö

—,.-18

ene der

2

27

8S qo HoS; 0 ¶α⁴ᷣ

2„ . 8 8 FꝓE0GUóccorcneneen ——89hx—öqhöAöAöeöS

2eN er ger 2

.

7 Ccvy Ty e w Hh.*

2 2 2

2

11A8Zen

65 b, 16

87

ꝙꝙꝗꝙ¶☛

222

eV C TrE Iv 8†

0 8 4 02 02 9.

K⸗

v

—,—,——q—

89*„ *

Ap ril April 2 4 Fr. „Loose po

—=SSe

Nr

„,[1x.2, —8—. *’en

6

8-

—r 82*

rm HCS4* nöööö

mire. 2888nn

.

menseite der Uhren gehä

—₰◻ 0,b ,.

89,90 G 599,90G

Leipzig, Königlich

—, —,—

orge; „2 4L8ennnns

,+;

Pavi⸗

602

-4b-SGIAn4*-⸗

4 6 764-

89,—

der Firma Girardell

42

Desterreich, laut Bekanas.

4,—,—

L23IIbahßn 4 Lokalbahn 4

[ür1 . ab 82*

Hamburg eingetragen unter g

Firma: Fr. Kelting in Hamburg, Sfgha⸗hecghe 2 ““ lnger 2 V n 4 1 mme 2473 1 5 ma etragen U nter J—

Sgelkasen aumnn.

Anmeldung vom 26. M un 1ac⸗ Vormitrags 1I Uhr, für P. Baillod & rrere 8 1— Ellis zu New⸗York Friedr. Herder Abr. So

Harz und Terpentinöl und des⸗ zu Locle in der Funsen nach =s erei inigten Staaten Ameri 6688 nach An Stpt-E bl.II. u. v sen Ve packung das 3⸗ Anmeldung vom 17. b 3 intmachung in Nr. 70 des eutschen 16. März 1888, V 6. x. 905 Stadt⸗Anleihe

sen Verpackung 2 2 n;: 5 Vormittags 3 Min uUten 5 5 üg Iek. 2 40 Min g8 8 2 5 8 1 1 1, 8 27 . gers vo 8 5 1 Min en, 8 5

5 8 4 715 n 4210 das y. * 2 10 en⸗ Das Landgericht Hamburg. ür Uhren u 4210 das 6 8 1.“ zene Zeichen. ie

& 72

.

25

lleine N

Bega 10 00r:

EE1“ 62

. t5

MGpGPr April

Tu, as cy I Tr cy l e o 7.732 12

862 2

“]

42845648”

EEe“

1 2 620

2 —9 3

88

v &9.

25

8 .

1

4

-—2—ö,,—

—,—'—,——

—öee

x88 8

2

8 Ar ult. April

79 t

1, IfBrisune

iches 40 ellung 2 preuß. Prov.⸗Anl. Solingen, d ildv. 8. Berl. Kaufm.

44 1

8 62

t 1.

s⸗.

,—

8

Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe.

51

e 5FA·F

2 02

Heilbronn. Als Marke ist eingetrag Nr. 42 zu der Firma: Gustav Fuchs, vneeesierbn g veeeee nach Anmel g 1 ig. Als Marken sind ge Igs Wo .d2 unler Nr. 2474 inter N or Firma;: a dschaft. Cent 2 ins Rosevelt zu in dSe Se 11“ 28ℳ aftl. Gentral in ach Anme —( 9 E. do. 8

„0,—

&᷑x& So g

27 63

292

+

gek. 101,00 G

12,7

1 G

——x——— —-

vCe: 2

28

02

22„

—2s 82

8

8S88

eaere es h eh 6 gen, nach 8 ekannt nachung 1 Nr. 70 7rParfcs en 11 Uhr 2 68 cingetra“ 29 Minuten, für Eisen⸗, Stahl⸗ und 1 und Neumärk. Zeichen der Waare und

8s do.

EEEEF;

r2₰◻ 452 82 er 8

90—8OSOnN 11001.

1

R FFREF 1 ͤͤͤZͤZͤͤZͤͤͤͤaCCCöFgPö—

B

0

91 8 67*⁸

vNND o rr o wo Sᷓo Goᷓ &;e

602 —,—öq—— —x6A

8S 8 8 2 2 2

-

Warichau⸗Wi Wäarschau⸗Wi

1n E

65

Sv , DPrt. Urt.

.

F

* 8 K . . —2 . 2 itere atürliches 8t buvdzi keserüvis-forràn. kau porgative nat 1 chs⸗Anzeig von 1878

9 weile 1eeh Taaünnas Draxge 1-a ee Doj Meast ist 8 r in est. Saxsehnner Andras Budapesten. Ancre Saxiehner à Budapest.

—,—

2*

Iöre Kotterdam

Gotthardbaln 8

96.50 G Do. m Apeil EE“ MWM;.

103,50 G I. Mittelmeer

1902,50 bz G or ult. April Qürt; ch Li Fr

Inee’

EVE““

7 8

S

22246—

2

11.,

2228 Sparb. aImb. SHbene

20

F̃p; —,— 8 7.

Fi as Saxlehner zu Budapesft

in Oester⸗ 1 nn 1 1 2 K 88 S Ordnungszahl 8. ch 3 Uhr 22 Minuten erfolgt

n. 62

8 Nr. 61 eingetragene Marke Firr Sedian br

2828 ne

7

F

103,10 bz G 99,90G 8 90 G 103,10 b 3 G 103,10 5bz G

93 9,90 G

19,1080 1 104, 00G

n-S2S

Mannheim. 1 66. * nmeldung zu eee. wird dahi du pe.

MM3

96

1228ö2;27—

8 72

22 —2

1. 00 8

8

Ungarn, na ü t 2 odnungszahl 8, „Jac. Disqué tragen ist

2. 1„ nmeldung wrwamar wieg as 1 1 O Baà 7p4en¹ 4 A in D 2 3 Wi en 20 zr 1888 ) 1 aeweer —. 224 4acaas wes exk. paciaa babitmehle &⁴l tondt i acaa8- ur len —7 8 8 Königtiches Am tsgericht. Abt h bellung v III. 1 nwentd Su en dfrnalens ; ¹ 2 F. Me Hus T la wnagemaen babenelle an erweaa Kr aun Fea affee, 0 anla. 21e.;

20049o

872 802 1

—J—O——OOéAöqOAOOAqℳ ᷣOAö E8

5. ——A

—xq—8v8ögna F

0

8 2

G8

0 9 l

———'qVVPnö'AnnönqnöqnO8AO9eꝛeO9ℳöN—,NNNN— 1— 82

-A4A- 4- g--SSnAcen

-ö-SI doo t

. 7

Hr gebr ö—

2

er

amort

kleine

ngl. Anl. de 1 do. de

52 4 -2

„*†

wrguaa del a realamga. 8 Fbe ocol vnnd

OM caogescon des uwrxgamnes abdamaang eb da⁴ 9142 uüund Ueeaernas. T Xn 88 2

8% bs rlnfen de&s parties gfahalan den Lannuee hee 25 2 8

tatrexwwrachg Trü. mc.hen, 8 p.-KAmaas Rx 2 2 g 55 E . Zeichen: 8 Z“ 8 3 I4*“ t Redacteur: Riedel.

—,——-

0 00 00——6OEDS 8 3 7.

222

—ööS

goggogoᷓaeen

2 767 cy er gr r &

65 S 88

e. *

törvéenyosen

bvüntettetnek

8 , 15

—,—qöq—q—

,—t SS

neeene

er ger-, 2 2 8gNS

8

8& k oeo A

*27 EFreacaaas gern 1a den Untertihe Orgaaca da⁴ den agenanacea Himaerhaitalb- Lerten. vn Knadbetaaa der eem e: 2 unter ver⸗ 217 eingetragen. 8 1 Verlag der Expedition (Scholz). Leipzig, den 27. März 1888. vgerr 8 annheim, 4öe 1.en 11 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlas⸗ 2 richt. Abtheilung Groß Sv s 12 . 8 Asstalt, Verli SW., W S lis lmsttaß⸗ Nr. 32.

inberger.

0

1

9 8

—— 1821241ö2ö52ö22ö2ö2-81ö’8qgönnöngnenen

8688988

It

82

287,— 0,2

1 28

α œ;SReℛRℛSE

BR

10 S

S

,7 —8x—9ööq-q9e—

——IA8——-'

1510zzea uoI52

amla

F FR ¶%̊ 9

F 22-

2 E“

88 B

1 ρ 2 91 Gꝙ.˙8.

4

cScoA-coS

ubr &,,bTn,n

2 0 02n

. 2. ———

—,——OO99gö9

e OnG; 402 800“

u —— 8† & 8

F

90,2,9,—

——ö—2xqgAqhqAggönöhöe,

—0! orchhmneoeenebn

8 ◻,0́S 266

—2,— ,— ve—fevean e,e na.

—,—q—öq—9qöqAAe. -rr r —q—q——

————8ö

2180n