1888 / 87 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 01 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

5

B

U

83

-

8 6 20 0 2 .S

7,₰

8

0ùee

1

2

ο

—,— SSGG.

[ZB

83 —2˙

2 0

0⁹

27 K. f. SG63 Q OD 4.—09, + —9 Æ —8 boS

0 84

2 11“ . ’. 1“ . Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. Linsen.

0— O0o 0S

. H 0 1 S

88 sÖS

1 t⸗Juni 23,75, pr. Mai⸗] [64728) Bekauntmachun 8 . il und ver Avypri i 18,8 il 23,75 . Mai⸗Juni 23,75, pr. Mai⸗] 1[64728] Bekauntm g. 5 des Notenumlaufs zum Baarvorrath per März⸗April * —* ℳ, per ee. 88. 7 Magn 5Lg- 11—“— Delha. 12 i. g S behses 20,00. , 9 : 7.71525 1 3 2* 5 5 888 sind i ste 1 85,08. ö“ . Aönn Teeres; white) per vr. April 52,00, pr. Mai⸗Juni 51,80, pr. Mai⸗ gerichts vom 12. März 1888 sind die nachstehend London, 20. März. (W. T. B.) Petroleum. (Raffmirtes Stand 9 igust 51,80. Rüböl ruhig, pr. März 51,25, verzeichneten Hypotheken⸗Dokumente: 8 * k s weis 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ August 51,80. 11.““ Sen⸗ 1) die Schuld⸗ und Hopothekverschreibung vo DBankaus ine ruhig. Gekündigt kg. Kündigungsvreis pr. April 21,50, pr. Mai⸗August 52,00, pr. Sep ¹ 30* Fchulde und Popothekverschreibung vom Totalreserve. 15 140 000 1456 000 Pfd. ““ af 25,2 Durchschnitis⸗ tember⸗Dezbr. 53,25. Spiritus weichend, pr. März 30. März 1850 über 750 Thaler nebst Hvpo⸗ Notenumlauf. 23 973 00 + 908 000 Loro onat 22, Durchschnitts 47,25, pr. April 46,75, vr. Mai⸗August 46,50, pr. thekenschein vom 20. März 1851 als Urkunde Zaarvorrath . . 22 912 000 549 000 teis 25,2-—. 8 ö1e.“ über das im Hypothekenbuche von Tanger⸗ Portefeuille 25 341 000 + 3 942 000 Spiritus ver 100 1 à 100 % = 10 000 1 % nach I W. T. B.) Rohzucker münde Vol. IV. pag. 174, jetzt Band IV eahec“ 750 000 Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine matt. Paris, 29. Mäarz. (W. T. B.) Rohzuck Blatt 165 Ghen as. r Guth, der Priv. 25 982 000 3 750 000 Tralles loco mit Faß (ve EtErh. Ter. ; co 38,00. Weißer Zucker matt, Blatt 165 Grundbuchs von dort in Abthei⸗ o does Staats 14 002 000 630 000 Gekünd. 20 000 l1. Kündigungspreis 94,6 ℳ. per 88 ruhig, loco 5 0,10 1 5 do. des Staats 14 002 0⁰⁰ 1.“ 1“” lrchschnittpreis 94,6 ℳ, per Nr. 3 pr. 100 kg pr. März; 40,10, pr. lung 111. unter Nr. 5 für den Ackermann otenreserre. . 13 675 000 1 393 000 Arril⸗MNar 94 —94, 5 92 Gben per Mai⸗Juni 95,8 April 40,25, pr. Mai⸗Juni 40,30, pr. Mai⸗ Jobhann Dietrich Goethe zu Ostbeeren ein⸗ Regierungssicher⸗ .““ pril⸗Mai 94,7 ,5 94,6bez., per 7* Auaust 40,50 getragene Restkapital von 450 Thalern, H 18 010 000 655 000 bis 95,6 bez. August 40,60. 16 Diens d die Schuld⸗ und Hyp kverschreibn 0 Proentverkältniß der Reserre zu den Passier Spieitus per 100 1 100 % 10000 % (zer⸗ Per näͤchste Zuckermarkt findet Dienstag, den 2) die Schuld⸗ und Hypothekverschreibung vom O ttuerter) loco oßne Faß 96,5 ben 3. April statt 19o . 5 4 Nn DSo 50 2 oe. 1 8 hn 3 88 82 8— 8 8 7 1 „. [ p B 5 Sa nebs⸗ 7 90 j 20 ärz 85 159 Millionen gegen die Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe ohne Faß St. Petersburg, 30. März. (W. 1 B.) 8 138 S Hppothekenschein bvun e. 11A4A“ loco 49 bez., per April⸗Mai 49,7 bei., per Mai⸗ produttenmarkt Talg loco 58,00, pr. August 1851 und Hppothekenbuchsauszug vom 17. Juni erac“ Juni 50, 3 50,2— 50,3 bez., per Juni⸗czuli 51,1 8. 09 Weizen locs 13,00. Roggen pr. Zuns. b 1857 als Urkunde über das im Hypotheken⸗ 3 11111“*““ ““] 1] Hafer loco 3,7 danf loco 45,00. buche von Tangermünde Vol. IV. 1I1 Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. bis 51 bez., per Juli⸗August 52 51,9 bez, per Aug.⸗ Juli 5,90. be loco 3,70. Hanf loco 45 1 1. Zerlin, 29. März. Marktpreise nach Ermitte⸗ Sept. 52,5 bez., per Sept.⸗Oktbr. 52,8 bez. sSeinsaat locv T. B.) Banca 9 Sor Abtheilung III. unt Nr. 6 Berlin, 29. März. v1116“ Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe ohne Faß Amsterdam, 29. März. (W. T. B. 8 C“ vqE11ö1616 lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. v“ April⸗Mai 31,3 31,2 bez., per zinn 98. 1 den Ackermann Dietrich Goethe in Ostbecren Mai⸗Jum 81:8.31,7 ben, ver Fum,Juli 32,6 324 müfszervam, 20. März (W. T. B. Ge⸗ eingetragene Restdarlehn von 100 Thalern . bez., per Juli⸗August 33,2 33,1 bez., per Aug.⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine höͤher, pr. für kraftlos erklärt. 8 an 8 —— 8 Seit. 33 9.—33 3 bes, ver Seyt. Okt 34,1 34 bez. März 198, pr. Mai —, pr. November —. Tangermünde, den 22, März 1888. 2 1.“ Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 %ℳ 50 ₰. Jusertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Per 100 kg für: Weizenmehl Nr. 60 23,50 22 Nr. 0 22 20 loco niedriger, anf 1132 Wüis Königliches Amtsgericht. 4 2 Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; Inserate nimmt an: die Königliche Expedition ““ Feine Marken über Notiz bez. Fest bei gutem Be⸗ 107à106à107, pr. LEö Dbtc 1 5 1 8 b 1 2 für Berlin außer den Post⸗Anstalten anch dir Expedition des Zeutschen Reichs-Anzeiger⸗ zzen mittel S V 35 gehr. feine dr. Srh 5. Java⸗Kaffee Gocd ordinary 99. 164727 Im Namen des Königs! 2 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. FBNef und Aöniglich Preußischen Staats-Auzeigera zzen mit V 2 bI N. 50 15,70, do. feine pr. Herbst 25. Java⸗Kaffee Good ordinary 39. 3 G. Müͤll 1 [&2AI t 1 zen geringe Sorte . .. 6 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,50 15,70, do, feine pr. Herbst 25. Mär. (Ws. . ² Perro⸗ Auf den Antrag des Haͤuslers Karl Müller und 8 Einzelne NRummern kosten 25 ₰. 8 NESAI 1 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Ge“ 8 b 18,00 16,50 bez. Nr. Antwerpen, 29. März. (W. T. B.) Petro dessen Ehefrau, Auguste geb. Krüger, zu Bethau 8 —-— vmmml:. S b 75 551 0 u. 1 pr. 100 kg Br. leummarkt. (Schlußbericht.) vöb 185 vertreten durch den Rechtsanwalt Steltzer zu Torgau, 5 gen irte 1 1 G 2 Fn 9 in Br. ör. M 8 2 ez., U e 88 1 2 a S 4813 3 8 2 oggen geringe . ..11 5 ck. Abfalle Marken bleiben gut ver⸗ weiß, 1270 16 ½ bez. 16 ¾ erkennt das Königliche Amtsgericht zu Prettin durch 1 e“ 91 d9 zucr; pr. Mai. 16 ½ Br., pr. September⸗Dezember 16 ¾ den Amtsrichter Schröder für Recht: 8 . Sonntag, B.) Getreide⸗ Br. Weichend. 1 Das Dokument über die im Grundbuche von 2 . behauptet, loco 157— 165, pr. April: Antwerpen, 29. März. 11“ S. Bethau Band I. Blatt 42 Abtheilung III. Nr. 4 ,,,, —-— 68,00, pr. Juni⸗Juli 171,50. Roggen treidemarkt. (Schlußbericht.) für den Hufner Carl Heinrich Theilemann zu vi 1 1“ . 8 1 t. lecg 101-112, pr. Apri „Via 115,00, Roggen 8Ze 111““ g Dantzschen eingetragene Hypothek von 300 Thlrn. 3 . III. Soweit dritten Personen aus einer Entscheidung ge⸗ Beschaffung von Zeichnungen unthunlich ist, nicht un⸗ Juni⸗Juli 120,00., Pommerscher Hafer loco Ney⸗Hork, 20. März. Nei⸗Pork 91871 do. in gleich 900 Darlehn nehst 5 % Zinsen be⸗ . sssetzlich ein Anspruch erwachsen ist, wie bei Forstdiebstählen an erwünscht sein. g. ; snätes 101 bis 109. Rüböl⸗ unverändert, pr. April Mai bericht. Baumwolle in 1. . ventel stehend aus einer Ausfertigung der Schuld⸗ und 9 8 8 Gemeinde⸗ oder Pri teigenth m (§. 34 des Ges Die Zeichnungen sind mit dem Bericht spätestens am 45,00, pr. September⸗Oktober 45,70. „Sbiritus New⸗Orleans 9 ½. v1 Philsdelphia Pfandverschreibung des Häuslers Karl Krüger zu 1 Wir Friedrich, von Gottes Gnaden König von wnde⸗ oder Privateigen 11“ Januar 1889 einzureichen und so darzustellen, daß sie fest, loco ohne Fatz mit 50 Konsumst. 47,70. e n New⸗York (¾¼ Gd., do. in Philadelp Bethau vom 14. September 1861 und dem Hy⸗ 1 2 8 3 3 3 15. April 1878 Gesetz⸗Samml. Seite 222) behält es dabei be FS DM ckl 7 g zthi n phis klein 0 Konfumsteuer 29,50, pr. April d. Rohes Petroleum in New⸗Yort pothekenbuchsauszuge vom 18. Februar 1864 wird Preußen ꝛc. wollen, um Unseren egierungsantritt durch einen sein Bewende 2 2 Ie. b 11“ 70 Konsumsteuer 30,60. Petroleum do. line Certificates 87 ¾ C. für krartlos erklärt. Die Koften fallen den Antrag⸗ 1 8 Akt umfassender Gnade zu bezeichnen se e. 1 ““ werden können. Die Wahl der Maßstäbe für die Drucklegung 290. 4 3 D. 15. C. Rother Winterweizen loro 90 C., steflcen nos Ekler Civilprozeß⸗Ordnung zut Last⸗ vee, . E“ 1* . b IV. Auf die von einem der gemeinschaftlichen Land⸗ der Zeichnungen unterliegt der Zustimmung der Abtheilung C M 8 S itus vfend. Mon 8 p r . 8 ) M3 8 1 n e . 3 Uic keini s 5 3 888 Posen, 29. T. B.) Sviritus do. pr. laufend. Monat 89¾ C., pr. ri Prettin, den 20. Marz 1888. allen denjenigen Personen, welche bis zum heutigen gerichte zu Meiningen und Ruͤdolstadt oder von einem der für ES.. L“ ie Zahlung n 2000 2% 8 S gsvermög

5 89 2 1 Pu 83. Königliches Amtsgericht. 8 Tage gemeinschaftlichen Schwurgerichte zu Meiningen und Gera

mit Verbrauchsabgabe pe und 63. Zucker (fair refining tuscovados) erfolgt zu ⅛⅞ vor Antritt der Reise, zu ½ nach Einlieferung

0 3

8 2. Z2; 82789 ꝗMNr 9 8 eidi Majestä eit⸗ Z . 2 ; 2* 9 H2 8 4 b Fest. 8 8 d Kaffee (Fair Rio) 14, do. Nr. 7 lom 8 Beleidigung C11 eines Mit erkannten Strafen findet dieser Erlaß Anwendung, sofern nach und Prüfung des Berichts.“ 2 Mozr. . 8 (Gefre rhinorr „8₰„ IS 6 97, 9 9* 8 8 X 1 g. . 2 g* 7 8 2 . 1- 8 c . . “n“ 6. * u, 31. März. (W. T. B.) Getreide⸗ ordinarr April ““ Durch Ausschlußurtheil des 83 Gerichts vom . gliedes des Königlichen Hauses (§§. 95, 97 des Straf⸗ den mit den betheiligten Regierungen getroffenen Verein⸗ Die Bewerber um dieses Stipendium haben an den unter⸗ Spirstus per 100 1. 100 % exkl. 50 10,85. Schmalz (Wilcox) 7,85, do. Fairba er1XX“ Blatt . gesetzbuchs) des 2 zeichneten Rektor (unter der Adresse: Technische Hochschule rbrauchsabgaben pr. März 46,70, pr. April⸗Mai do. Rohe und Brothers 7,85. S. . Kupfer 7. März 1888 ist das über die auf dem Blatte des 8 1“ barungen die Ausübung des Begnadigungsrechts in dem be⸗ zeich 7 8 5 sje: 2 1 Hochf Hule, Mai⸗Juni 47,30 o. 70 pr. pr. April 15,95 Getreidefracht ½. Rittergutes Stachau in Abtheilung III. unter Nr. 31 wegen Verbrechen oder Vergehen in Bezug auf die treffenden Falle Uns zusteht Charlottenburg“) eine Beschreibung ihres Lebenslaufs und die 8 8 1 8 I“ . 8 11““ 8 8 ür en MNirt rvantsbeüiner * HNar 1 St ¹ 1 22* 2 . 22 1 S. 5z 9 8 9 ¼ 81 2 ; g 5 8 7 z * 28,50, pr. April⸗Mai —,—, do. pr. Mai⸗ tür den Rittergutsbesitzer Mar von Stegmann und Ausübung der staatsbürgerlichen Rechte (§§. 105 109 Unser Staats⸗Ministerium hat für die schleunige Bekannt⸗ über ihren Studiengang bezw. über ihre praktische Beschäfti⸗ Weizen —,—. Roggen pr. März Berli Central⸗Marktballe, 31. März. Stein auf Jackschönau eingetragene Theilbypothek per 8 6 S setzb nser Staa s⸗Ministerium hat für die schleunige Bekannt⸗ gung sprechenden Zeugnisse, Entwürfe ꝛc. bis spätestens zum do. pr. April⸗Mai 109,00, do. pr. Mai⸗ Geiot des städtischen Verkaufsvermittlers J. 7200 gebildete Zweig⸗Hypothekeninstru nen r 2. des trafgesetz 1chx, 8 8 machung und Ausführung dieses Erlasses Sorge zu tragen. 21. April d. J. einzureichen, außerdem aber noch durch Bei⸗ t 113,00. Rübtl loco pr. März 46,50, pr. Sandmann auf Grund amtlicher Notirungen.) Wild, ttescs vfe den hee ahar. 1888 4 wegen der in den §§. 110, 112, 113, 114, 115, 116 GSegeben Charlottenburg, den 31. März 1888. bringung schriftlicher Arbeiten bezw. Zeichnungen nachzuweisen, o-ril⸗Mai 45,50, do. pr. Mai⸗Juni —,—. Zink: Rebböcke —, sehr geringe —, männlich Damn⸗ 2 imptsch, Königliches Nentsericht und in den §§. 123, 130, 130a, 131 des Strafgesetz Friedrich daß sie die zur Aufnahme und Wiedergabe technischer Bau⸗ I , B.) Getreide⸗ wild —, Rotöwild männlich 2A, Schwarz⸗ buchs als Widerstand gegen die Staatsgewalt oder ““ 8 8 faanlagen von hervorragender Bedeutung nöthige Vorübung, 8 Ceh I 35 60 2₰, Rennthier 2₰ ö“ h als Verletzung der öffentlichen Ordnung bezeichneten von Bismarck. von Maybach. Lucius. Jsowie auch gute Kenntniß der englischen Sprache besitzen. Bärenfleisch 90— 1,10 ℳ, Kaninchen 60—80 pr. (647311 3 von Friedberg. von Boetticher. von Goßler. Die Bewerber müssen einen wesentlichen Theil ihrer Aus⸗

Weizen fremder 18,75, hiesiger loco März 17,65 kai ööPe Juli 5. bähne 3—4 50 ℳq Schneehühner 0,80 Auf Antrag des 9„ iculiers Georg Sfoot hier 1 112 b d Norno 8.— X 888 1 . 8 17,92, 889 Stck. Falanenbäahne 3 09 ℳ, Schneehuhne Auf Antrag des Particu ters Georg Stoot hier 3 Ver brechen un Vergehen, 84 b s' d 88 8 B Ak d 8 op d 5 2 13,75, hiesiige 1u“ 3 50229 -v. St. Wildenten 0,55 ;8 Hr,S e., 7 Sytz2 .1. 8 8 8 8 l B t Schellend ildung auf der früheren au-Akademie oder auf der Tech⸗ t 12,90, pr. Juli 1 Birkhähne 1,50 2 pr. St. Wildenten 0,55 ist durch Urtheil vom 17. d. Mts. die gerichtliche . 8S. 196. 197 Straf 1 von Scholz. ronsart von Schellendorf S . 2 exlin 7 8 für8 9 jeur⸗ 2i 12,90, pr. Juli 1,20 ℳ. See⸗Enten 0,30 0,50 per Stüͤck. Ob igation vom 13. Februar 1868 med das Dokument 3 wegen der in den 88. 196, 197 des Strafgesetz⸗ 8 nischen Hochschule zu Berlin (Abtheilung für Bau⸗Ingenieur⸗ Wildauktion täglich um 10 Uhr Vormittags vom 30. Juli 1868, Inhalts welcher der Wittwe buchs gedachten Beleidigungen, 8 9 8 wesen) erlangt haben.

PC;2 8

ktober pr. 100 k und 6 Uhr Nachmittags. Fleisch: Rindfleisch Kaufmanns Mevyer, Caroline, geb. Ernst, gegen 8 wegen der mittelst der Presse begangenen oder ii 88 ““ Charlottenburg, den 26. März 1888.

Kalbfleisch 1 kg Hammelfleisch 1 kg.. utter 1 kg

„.

UD.

S62*

SEIS

bO Sbowroto oSö

log 128

T. 9

* 8 8 D⸗ Ses

ör. Roggen, fremder loco geschäftslos. Termine 12,90. Hafer hiesiger loco 13,5 .Kündigungspreis loco 25,30, pr. Mai 24,20, pr. 1 56 175 nach Qualität. Gelbe Lieferunge⸗ 48,60. Kalbfleisch 35 40 60, Hammel Verpfändung der vo 1 Petrithore linkerseits des 8 8 Ff . h . 8 S E“ 4 „, 1 38; 8 Der Re⸗ öniglichen Technischen Ho ule zu in a 8 192 ℳ. nper 1 Mora 162,5 1ℳ . 29. März. (W. T. B.) Petro⸗ 38 —44— 50 .ee8J 40 —13 3 bpr. Pfb. Ae. 1“ 2e Rutben 22 Fuß dem Reichsgesetz über die Presse rom 7. Mai 1874 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: eeee““ Sochschule zu Berlin. Ser gseigeplan 1035, Re. der Mütr-Nril ,ℳ, Leung (Shlazberichty Weichmd. Staitard wöne Schinken ger. m. Knochen 65 —85 —, Speck ger. 50— haltenden vormaligen Glacislaͤnderei sammt darauf (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 65) vorgesehenen Vergehen und dem Correspondenz⸗Sekretär Allerhöchstihres in Gott .

la 0.

O

O

2 7

12

damburg, 29. März. T. B.) Getreide⸗ -ℳ, junge 6,50 7,50 ℳ, Enten 1,20 2,00 3,00 ℳ, be. ör 500 Thlr, nebst 5 % Zinsen zustehen, wird 8 zr, Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub in Brillanten zu 1 Kriegs⸗Ministerium. kt. Weizen loco ruhig temscher sre9 163 . 1. 150 ℳ, alte Hühner 1,40 1,70 ℳ, für kraftlo und die Hypotbek' für erloschen erklärt. wegen der nach der Verordnung vom 11. März verleihen. 1 b 8 8 1 1 unge Huͤhner - Ausführungsbestimmungen

2

April⸗Mai 163 162 162, zuni 165,5 164,25 165,25 bez., per Juni⸗Juli 67,75 167,25 168 167,75 bez., ver Juli⸗August 69 169,75 bez, per August⸗September ℳ, per September⸗Oktober 171 171,25 170,50 171 bez.

Weizen (neuer Usance mit Ausschluß von Raub⸗ veizen) 1000 kg. Loco geschäftslos Gekündigt . ündigungspreis Loco 160 —- 175 nach ität Lieferungsqual. 166 ℳ, per diesen at 166 ℳ, Durchschnittspreis 166 ℳ, per ärz⸗Arril —, per April⸗Mai —.

c

1 292 2 ½23215 8₰ In E 7 h 8 . 8 8 5 bez., per Mai⸗ loco 6,85 Br. ide. 60. —₰ pr. Pfd. Geflügel lebend: Gänse la befindlichem Gebäude Nr. 2954 und übrigem Zu⸗ Uebertretungen, ruhenden Herrn Vaters, Geheimen Hofrath Bork, den Rothen

88 8

8 8 —1—

2

10ͤöSx22 E GSEGn 8 ,--aCU 5 B⸗

8

Gerste 103—

0. Roggen loco g. 11 Tauben 35 50, junge do. J pr. St, Pütenh Braunschweig, den 22. März 1888. 1850, betreffend das Versammlungs⸗ und Vereinigungs⸗ 8 2 8 Ses 6 2 3. 7 ℳ, Geftügel. fett, geschlach EEET“ IX. 8 recht (Gesetz⸗Sammlung Seite 277), strafbaren Hand⸗ S zu dem G 1 vom 5. März 1888, betreffend den S 1“ 1“ lungen b (Erlaß der Wittwen⸗ und Waisengeldbeiträge von pr. Juni⸗Juli 60— 75 Apr. öö“ 5 1 ; Erk [Angehörigen der Reichs⸗Civilverwaltung, des steigend. Umsatz 7000 II1““ 11“ [647900 Im Namen des Königs! 8 durch Er enntniß oder Strafbefehl eines preußischen Civil⸗ Königreich Preu hen. Reichsheeres und der Kais erlichen Marine (Reichs⸗ k. Petroleum flau, Standard white loco 6,90 E Verkündet am 14. März 1888. gerichts zu Freiheits⸗ oder Geldstrafen rechtskräftig verurtheilt Ministerium der geistlichen, Unt ichts⸗ u Gesetzblatt Seite 65) 8 „bez. und .August⸗Dezembe 8 89* 22 % pr. 100 kg. Blumenkoßl 22 35 2 per 100 Kerf. . I E11ö11““ sind, diese Strafen, soweit sie noch nicht vollstreckt sind, unter Medizinak⸗Angeletzenbetren 1. Zu Arttkel 1. 1 8. . . zbur 2* 8 z. 8 5.) af 9 8e 1 8. 4 8.6 n, belkesffen das Aufs dot vei! ten g. 82 . P., 1“] 28 . 2 4 8 8 (Nochmittazsbericht) antos pr. März Apfelsinen: 1“ 18 gangener Hypothekenurkunden, bat das Koönigliche ¹ Niederschlagung der noch rückständigen Kosten in Gnaden 11u“ Mit der vom 1. April 1888 erfolgenden Einstellung der Er⸗ ungspreis . 888 5e a 8 4 E V le C 20 6 26 % tro 92 25 . m1s 8 3 15 1 7 5 8„ 6 8 B. 8 p von⸗- 1 Vaisens beitraiae ;5. 9 v. 1 lint 61, pr. Mal 18 dr. 8 .56 ½, pr. Dezember 55 . I 8 ö“ Felbfrüchte in Wagen⸗ Amtsgericht zu Mühlhaufen durch den Gerichts⸗ erlassen, ihnen auch die etwa aberkannten bürgerlichen Ehren⸗ ö1ö1.“] 11 achung 1111 b1““ .e 11“ Nachmittagsbericht). Rüben⸗ ladungen: Kartoffeln, weißfleischige Speise, assessor Heter für Recht erkannt Irechte wiederverleihen und die etwa ausgesprochene Zulässigkeit Archuübechn 6 für noch binftgtlich des Umfangs dieser Fürforge eine Aenderung ver⸗ Zuc 11X“ frei kartoffeln 40 50 ℳ, Zwiebeln 160 20 Die Hyrothekenarkunden über b“ der S er Polizeiaufsi fheber 2 1 u-Ingenieure ist für das Jahr 1888 ein en bleiben die in §. 16 des Militär⸗Hinterblilbenner. 499 k kartoffe 20 ℳ, 8. I 88 3 Thl 5 Sg ebs % Zinsen p er Stellung unter Polizeiaufsi t aufheben. S;; 55 8 8 8 2 bunden. Au bleiben die in §. 16 des Militär⸗Hinterbliebenen⸗ 1“ elt 8 8 ö per 1000 kg. Hafer 105 130, Erbsen 110 200, 1 . Hl. 15 Sgr 8; pf . Is 6 8 2 3 rstel 61 Stipendium von 2000 zum Bweck einer größeren Studien⸗ Eesetzes Juni 1887 enthaltenen Vorschriften nach wie vor an 2 111e4“ 8. 80 Richtstroh 30 pr. 1000 ks. 1“ „„ZIlt wegen einer unter die vorstehende Bestimmung reise und zwar der vorgeschriebenen Reihenfolge gemäß in Geltung, nach welchen die Bewilligung von Wittwen⸗ und Waisen⸗ per Juni Jul122,25 125 ben 1 4“ dem Mandate vom 27. November fallenden und wegen einer anderen strafbaren Handlung auf an üh Nshteic ieaer zu vergeben, Als fachwissen⸗- geld in Fällen des Absterbens vor Erfüllung der zur Pension berech⸗ ET1144“*“ Vien, 29. EnE6688 Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner betragen schankwirth Wilhelm eine Gesammtstrafe erkannt, so ist der wegen der ersteren schaft i. 6 ufga e ist 8* von der Abtheilung, für Bau 88 Nch, nicht öö v“ 1“ Sd., Br. R zand 2 Seite 104 des Grundbuchs von G he ts eehn. eter. tpafe als etlassen gnzi⸗ Technischen Hochschule festgesetzte Programm durch Se. Excellenz kanzler vorbehalten ist dez. 3 Zunt⸗Juli 7,43 Gd., 8. Br. Roggen Auftrieb und Marktpreise nach Flei chgewicht, mit Ar. 7(ꝗBand 2 Seit 111““ . leichnt ) b“ n 8 2 Stratf. Techn. vöbchlchule je nnd e. Excellenz 3 Große u. kleine 100 pr. jahr 5,82 Gd., 5,87 Br., pr. Juni⸗Juli 5,95 Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht Heyerode, 8— ‚bestehend dn dem Ovpothekenschein gleichviel, 8— derselbe im Sinne des 8. 74 des Straf⸗ den Herrn Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Eelö Sö14 00 110 28., 6,00 Br. Mais vr. Mai⸗Juni 6,71 Gd., 6,76 gehandelt werden. 8111X“ gesetzbuchs die erkannte schwerste Strafe oder deren Erhöhung Angelegenheiten genehmigt worden. 1) Die Erklärungen, wodurch Verzichte auf Wittwen⸗ und Umsap. Termine 5* Pr. Juni⸗Jult 6,61 (d., 6,66 Br. 111“ trieb 331 8 (Durchschnittspr. 1n 111“ darstellt. Im Zweifelsfalle ist durch den Justiz⸗Minister „Auf Grund eingehender örtlicher Studien ist ein Bericht Waisengeld widerrufen werden, sind bei Vermeiden es Ausschlusses . Kündigungspreis —. uhse ,58 Pd., 2,43 Br., Zuni⸗Juli für 100 kg.) I. Qualitä ℳ, II. Qualität 27, Nor Unser schließu eins 2 über die Eisenbah nanlagen Londons zu fertigen. bis zum 30. Juni 1888 einschließlich abzugeben und in zweifacher 2—2ℳ nach 1 Lieferungsen ali 5 5 I. Qualita 0 82 IV Ong! tät te in Abtheilung III. unter Nr. 4 Band . nse e nts 9 leßung einzu h9o en. —½ . 22 2225 7 . 9 ag ½ . 1 —₰ 1“ 5* 8 ℳ. vommerscher guter 1S1 . fei 8 9. 1 (öö18 3. . 882 60 —66 1“ 8 4 b 99 redr Lrnge . h6 wo 88 I le von Amtswegen zu stellenden von dem gegenwärtigen Zustande der Eisenbahnen und von welche nach der Ausführungsbestimmung unter Nr. 4 zu den §§. 4, 1114“” 1“ 4e4*“ A111“ Anträge des Justiz⸗Ministers bezüglich solcher Verurtheilungen den darauf stattfindenden Verkehrsarten lieern. Der Per⸗ 5und 32 des Brilitär Hinterbliebenen,Gesches vom 17. Juni 18 do. guter 115— 117, feiner 119 121 ab Bahn bez., Gd. —t., Pr. Herb 4 5360 Ir. preis für 100 kg.) Mecklenburger ℳ, Land⸗ GI66“ 2 ; darn . ; sare TTö1““ Perch Nos⸗Pes ; balichft (Armee⸗Verordnungs⸗Blatt für 1887 Seite 218) zuständig sein C11A1A1A14X“ Wagen bez, ver diefen Hafer de. Ft ejabr 5,08 Gd. Br., pr. Herbst Frersinfn 1u“ 538—50 öeö Matbias Goldmann in Bütrstedt rechts fti 2 erwarten, welche erst nach dem heutigen Tage wegen einer sonenverkehr ist sodann durch Beschaffung einer möglichst . 2 üch 1 Fütene 8218) 3 8. W“ Monat112,5 ℳ, Durchschnittspr. 112,5 ℳ, per April⸗- 5,33 Gd., 5,35 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 6,24 Gd. bei 20 % Tara, Bakony Nℳ, Se stritten hat, 1114“ 8 avor demselben begangenen, unter die vorstehende Bestimmung vollständigen ndiesbezüglichen Statistik unter Trennung der geldbeiträgen handelte. 1““ v.“ ““ its v1111X“X““ fallenden strafbaren Handlung erfolgen oder welche erst nach Stadt⸗ und Vorortzüge von den Fernzügen eingehend zu er⸗ Sollten die dienstlichen Verhältnisse eines Betheiligten die ge⸗ 5,25 bez, per Juni⸗Juli 116,75 117,25 bez. p Senehgn, 29. Marz. Kälber. Auftrieb 2517 Stück. (Durch cnittspr er 1850, für kraftlos erklärt diesem Tage rechtskräftig werden örtern; auch sind die diesen verschiedenen Verkehrsarten vor⸗ setzlich dem Reichskanzler vorbehaltene Verlängerung der Widerrufs⸗ ver Se s 31 e ühlg 1 Onalits 9 29e S 4 F ug. 25 verden U Traf 08 lla . 9 8 . jso ono 0 2. 5 5 4 4 7 4 2 7 35 g. NX.; 9 2 : . e. 80 1 für 1 kg.) I. Qualität 0,80 1,00 ℳ, II. Qualitͤt Die W des Verfahrens fallen den An . 11 8 stig 88 zugsweise dienenden Anlagen zu erläutern, um somit ein frist erforderlich machen, so ist von der betreffenden Dienstbehörde ein 1b ““ 29. März. (W. T. B.) Baun Auftrieb 781 Stück. (Durchschnitte ttellern ankt eilaree. 8 Ferner wollen Wir denjenigen Personen, gegen thunlichst richtiges Urtheil über die Größe und Art der Be⸗ Antrag an das Kriegs⸗Ministerium, Departement für das Invaliden⸗ 79218 512 b 8. 2 9 —9U9. . 2 T. DB. 1 Auf eb 8 Stuͤck 1 vj ch 15 4 b— 1. 2 8 g 8 2 7 5 8 3 3 s 3 8 2 ; s 3 j 2 dvs , wolle. (Schlußbericht. Umsan 99eTö“ urchschnittsp Von Rechts Wegen. welche bis zum heutigen Tage wegen Uebertretungen Haäft⸗ wältigung des Londoner Personenverkehrs zu gewinnen. hgesen, zu richten. 1 wolle. (Schlutzbericht.) Umsatz 12 B., O2po 1 5.) I. Qualität ℳ, II. Qualität ℳ, od I 1 n einem der beizufügenden Stadtpläne sind ch die i 2) Die Widerrufserklärungen haben dahin zu lauten: ach⸗ für. Spekulation und Export 1500 B. Fest. n. ualité 1 oder Geldstrafen oder wegen anderer als der unter I bezeich⸗S hre 1888 i B. febsnng d S ie bah EEö6öI’“ daß der Erklärende auf Grund des Gesetzes vom 5. März 1888 schnittspreis 2 Middl. amerikanische Lieferung: März⸗April 521 ¼4 neten Vergehen Freiheitsstrafen von nicht mehr als sechs Fe2s im Detriebe stehenden Straßen ahn⸗ und Omnibus

1— ““ 7 25 I,Irn; 823 den von ihm gemäß §. 26 oder §. 27 des Militär⸗Hinter⸗ kai⸗Juni 121 Käauferpreis, April⸗Mai ⁄¼4 do., Mai⸗Juni 5²64 2 1 Woche der Geldstraf 8 5 Bekanntmachung. Wochen oder Geldstrafen von nicht mehr als Einhundert⸗ Bemerkenswerthe Gestaltungen der Londoner Bahnen, als Waisengeld für seine etwaigen künftigen Hinterbliebenen wider⸗

120

12

9ln

2 n b8

=

2

Luli⸗August 118,25 119 bez.,

1 1

linien einzuzeichnen bli 8 9 1 1 1 1 1 8 1 liebenen⸗Gesetzes ausgesprochenen Verzicht auf Wittwen⸗ und Verkäuferpreis, Juni⸗Juli 5 Käuferpreis, Juli⸗ [64733] Gesetzes ausgesprochen 885 8

b 55 Sp 1“ d 8 2512 4 82 II Mufgebofape fahren 5/ 8 8 ünfe; 2 8 2 28 8 Eeb . 2. . 8 . 8 7 . . x S3 Sutterwaare 115 —121 nach August 5 %4 do, August⸗Seprember 523, do, 2) Zwangsvollstre ungen, 18 1.1.“ E11 9 fünfzig Mark oder beide Strafen vereinigt von einem preu⸗ Tunnel, Einschnitte, Viadukte, desgleichen die Stationen und ruft und, sofern der Verzicht auf Grund des §. 26 des Hinter⸗ Roggenmehl Nr. 0 u. 100 s Hrutto intt! Seechtember 88 /44 do., Septeatber⸗SAoher 5 61 b. Aufgebote, Vorladungen u. dgl. He mastege LEE.e-.“.“ öischen Civilgericht rechtskräftig verhängt worden sind, diese ihre Gleispläne sind durch besonders bezeichnende Beispiele zu bliebenen⸗Gesetzes erfolgt war, gleichzeitig erklärt, ob er aus

d. Ruhiger. Gek. b“ Füeh⸗ a“ Strafen, soweit sie noch nie b s veranschaulichen, welche in Deutschland noch nicht oder nicht der Militär⸗Wittwenkasse oder der sonstigen (näher zu be⸗ Per dies. Monat 16,30 nom. Durchschnitts⸗ Der Baumwollenmarkt bleibt bis Dienstag, den [5337221 8 8 1 1) Der Hypothekenbrief vom 17. Juli 8897 güt 1 Stafen, soweit sie noch nicht vollstreckt sind, und die noch eingehend genu veröffentlicht sind. Bei den B hn⸗-⸗ eichnenden) Landesanstalt ausscheidet oder nicht. is 16,350 ℳ, ver April⸗Mai 16,35 bez., per Mai⸗ 3. April früh geschlossen. 1 Der Hütten⸗Maurer August Klotz zu Oker hat die Abtheilung 11. Ne. auf dem Hause 107 rückständigen Kosten in Gnaden erlassen. gehe genug v. ff sind. e ahn⸗ Erklärt der Wide üfende sein Ausscheide us der Wittwen⸗ t 16,55 16,60 bez., ver Juni⸗Juli 16,80 16,85 Liverpool, 29. März. (W. T. B.) (Baum⸗ das Aufgebot eines Braunschweigischen Hypotheken⸗ Neustaedtel für die verehelichte Schuhmacher Knappe . Auf 8 b hofsplänen ist auf die Zweckbezeichnung der Gleise kasse 8 68 * 88 Erkläͤrur 1 Besi befind 8 9ℳ 10,0 Dez., Pe 1 nl W“ „0 89 * 822 . —,. 8 9 2 c eD II 8 8 9 8 PS. S 2; 8 3 . ü. 5 3 5 8 2 n 1 8 f 42 89 eas 9 5 1 2L., ho 9 9 g 1 se 22 9 . „per Juli⸗August 17,10 bez. wollen⸗Wochenbericht.) Wochenumsatz 67 000 B. briefs, ausgestellt von dem hiesigen Grundbuchamt Johanne Dorothea, geborene Niegisch, zu Neu⸗ 8 b uf vorsätzliche Körperverletzungen und auf Beleidigungen Werth zu legen, desgleichen ist bei Uebersichtsplänen die dicen Fiertatwneschee. n Anstalt 8 sämmtlichen Seher. 160 Eg. mit Faß. Termine fest. (v. W. 60 000), desgl. 56 000 am 25. 5 1880 über 2800 zu eeö11.“ 100 Thlr. fsindet dies nur dann Anwendung, wenn der Verurtheilte die Jahl der auf der freien Strecke liegenden Gleise anzu⸗ uüber die fuͤr die Zeit vom 1. Juli 1887 bis Ende März 1888 an⸗ ꝛe Fas —, per diesen Monct (v. W. 5000), desgl. für Export 5000 (v. W. 4000), des Genannten sammt der mit demselben verbunde⸗ 2) en; nten 8 anf Dom 892 Haftstrafen beibringt. V Die bereits bekannten Anlagen sind unter Hinweis auf V ch 8 äge 4292 3 I. M 89835 r F 7 900 8 868 52 p 5 r; 89 1Idn inde von d“⸗ „Ipbon DXn vopr Nr ür Friedrich Sch au ’* Jg oso ono 9 2 3 1 3 4 . b 2 2 1 4 8 1 8 8 ℳ, per April⸗M. desgl. für wirkl. Konsum 60 000 (v. W. 52 000), nen gerichtlichen Schuldurkunde von demselben Tage staedtel Abth. III. Nr. 1 für Friedrich Schindig 38 H e ieser nadenerweisung aus die darüber vorliegenden Darstellungen nur insoweit mit an. Erllärunden vorzulegen sind, setzen den Betrag der Witroide ne8

e- yni Eor. 3. SS. 5 . gCenErS 8 5 8 r r IrP nr 7 1i 795 8 9. Fo 4 2 2 4 ¼ 5 8 7 : 2 2 8; 2 Habez, per Mat⸗Juni 45,0— 45,3 be;, desgl. unmittelbar ex Schiff 13 000 (v. W. 17 000), beantragt. Grund der Urkunde vom 17. Juli 1795 eingetragenen (geschlossen, sofern zugleich auf Ueberweisung an die Landes⸗ zuführen, als es zur Vollständigkeit der Arbeit in Rücksicht Waisengeldbeiträge fest, welchen jeder Widerrufende nach Maßgabe

8

IIIAT1E11 . 3 ZZ“ oirklichen Sees Fo7 N 0) Do abe rkunde oir; faegfor fge forderr. von 106 Thlr. 20 Sgr. und der 8 4 Uhl es 1 3 gelol Fb i⸗ . Juni⸗Juli 45,4 bez., per Juli⸗August wirklicher Export 7000 (v. W. 9000), Import der Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Kaufgelderforderung von 6 Th 9 z Polizeibehörde erkannt ist. auf die demnächstige Drucklegung erforderlich erscheint. 8 Artikels I §S. 2 und 3 zur Reichskasse nachzuentrichten hat.

br.⸗Oktbr. 46,2 46,3 bez. Woche 59 000 (v. W. 88 000), davon amerikanische spätestens in dem auf Freitag, den 10. Angust auf Weinberg 77 Beuthen a. Oder Beuthen Gleichzeitig ermitteln dieselben nach Vorschrift der §§. 4 und 5 des mine unre ändert. Gek. Sack. Kündigungerr. —. 893 000), davon amerikanische 678 000 (v. W neten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine seine zu Krolkwitz aus der Urkunde vom 23. Juni 1851 mehrerer strafbaren Handlungen ausgesprochen, so greift diese Güterverkehr dienenden Einzelanlagen, beispielsweise Ladevor⸗ von drei Prozent des gegenwärtigen Diensteinkommens, des Warte⸗ Durchschnittspr. 18,80 ℳ, per März⸗ (v. W. 156 000), davon amerikanische 90 000 (v. W. widrigenfalls solche dem Eigenthümer des verpfände⸗ Müller, abgetretenen, zu 5 % verzinslichen Darlehns . —, ver August⸗September —. Glasgow, 29. März. (W. T. B.) Roh⸗ soll. Rechten auf die Poslen ausgeschlossen. Teranine unverändert. Gek. Sack. Kündigungspr. 9 d. bis 38 sh

82 n

89

baun

ctoffelmehl pr. 100 ke brutto inel Sack. 48 000 (v. W. 64 000), Vorrath 868 000 (v. W. d. J., Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Abth. III. Nr. 5 für Braumeister Christian Liebig . Ist in einer Entscheidung die Verurtheilung wegen Auszuschließen von der Berichterstattung sind alle dem Militär⸗Hinterbliebenen⸗Gesetzes die zur Tilgung der Schuld in Höbe Prima⸗Qual. loco 19 19,25 ℳ, per diesen Wona! 705 000), schwimmend nach Großbritannien 153 000 Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, eingetragenen und an Wittwe Anna Baer, geborene Gnadenerweisung nur Platz, sofern die Strafe insgesammt richtn. S Kohlen und G 1 88 hot hisch geldes oder der Pension zu erhebenden Theilbeträge und versehen die . Dl r. a 8 88 2 8. B -r. E1I1“ 8 SPe. 111“ Eine Ergänzung des erichts dur photographische Betheiligten mit entsprechender Nachricht unter dem Hinzufügen, daß per April⸗Mai 18,80 ℳ, per Ma⸗ 114 000). ten Grundstuüͤcks gegenüber für kraftlos erklärt werden forderung von 96 Thlr. werden mit ihren etwaigen das oben bezeichnete Maß nicht übersteigt. Darstellungen würde besonders in solchen Fällen, wo die ihnen jederzeit freisteht, den Rest der Schuld zur Reichskasse zu zahlen, Trockene Kartoffelftärke pe. 100 kg brutto inkl. Sack, eisen. (Schluß.) Mixed numbers warrants 38 sh. Harzburg, den 26. Januar 1888. V zegen. ü9 - 9 b. 10 d. Heerzogliches Amtsgericht. ABeuthen a. O., den 23. März 1888.

diesen Monat 18,80 ℳ, Durchschnittspr. 18,80 ℳ, markt. Weiz

Prima⸗Qual. logco 18,80 18,90 , Paris, 29. 2 E1 23232* Thielemann. Königliches Amtsgericht.

üiatatrmaee *