4) Handelt es sich um den Widerruf eines auf Grund des § des Militär⸗Hinterbliebenen⸗Gesetzes erfolgten Verzichts, ohne daß der Widerrufende gleichzeitig aus der Landessnstalt ausscheidet, so über⸗ sendet die Behörde die eine Ausfertigung der Widerrusserklärung an die Direktion der betreffenden Wittwenkasse ꝛc. anlassung nach Maßgabe des
zur ctwaigen Ver⸗ Artikels I §. 4 des Gesetzes vom 5. März 1888. Hierbei wird bemerkt, daß die vormals Kurfürstlich Hessische Militär⸗Wittwen⸗ und Waisenanstalt und die vormals Herzoglich Nassauische Offizier⸗Wittwen⸗ und Waisenkasse zum Ge⸗ schäftsbereich der General⸗Direktion der Königlich preußischen Militär⸗ Wittwen⸗Pensions⸗Anstalt gehören.
5) Im Falle des Widerrufs eines Verzichts mit Erklärung des Austritts aus der Wittwenkasse ꝛc. sendet die Behörde die eine Ausfertigung der Widerrufs⸗Erklärung unter Anschluß der betreffenden Aufnahmescheine zur Entscheidung über den Austritt an die Direktion der Wittwenkasse ꝛc. unter ausdrücklicher Bescheinigung in dem An⸗ f des Verzichts rechtsgiltig erfolgt ist. von Verzichten auf Grund des §. 27 des Militär⸗Hinterbliebenen⸗Gesetzes (Lebensversicherung) ist die eine Aus⸗ fertigung der Widerrufs⸗Erklärung mit Bescheinigung über die Rechts⸗ giltigkeit des Widerrufs dem Kriegs⸗Ministerium, Departement das Invalidenwesen, vorzulegen,
schreiben, daß der Widerru 6) Bei dem Widerrufe
welches demnächst die seiner Zeit gemäß den Ausführungs⸗Bestimmungen zu dem §. 27 des Hinter⸗ bliebenen⸗Gesetzes in Bezug auf den Gewahrsam der Versicherungs⸗ papiere, die Abführung der Prämien und dergleichen verfügten Maß⸗ nahmen aufheben wird.
7) Die Erhebung der in Folge Widerrufs nachzuentrichtenden Wittwen⸗ und Waisengeldbeiträge geschieht durch diejenigen Kassen, welche die Zahlung des Diensteinkommens, Wartegeldes oder der Pension zu bewirken haben.
Die eingehenden Theilbeträge sind so lange als Depositen zu nachzuentrichtende oder die Verpflichtung zur Nachentrichtung erlischt. Die Verein⸗ nahmung zur Reichskasse und zwar unter den bisherigen Einnahme⸗ Waisengeldbeiträge“ Einnahme⸗Designationen In den Designationen ist das Sachverhältniß zu Widerrufs⸗Erklärungen in beglaubigter
Nachentrichtung der mtrichtung de Vorschriften in
„Wittwen⸗
Summe statt. erläutern; denselben sind die Abschrift beizufügen. zn Betreff der Verpflichtung und Waisengeldbeiträge Vor Artikel II §. 2 des Gesetzes dahin erläutert, daß diese Verpflichturg — soweit sie nicht auf einem der daselbst gedachten Wege hätte getilgt werden müssen, und vorbehaltlich des Abzugs des bei dem Tode des Beitragspflichtigen etwa noch ungedeckten Betrages von den nächst⸗ fälligen Raten des Wittwen⸗ und Waisengeldes — auf die Erben nicht übergeht und außerdem erlischt, des Militär⸗Hinterbliebenen⸗Gesetzes
sobald eine der im §. 6 aufgeführten Voraussetzungen
Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 5. März 1888 treten e zu dem Militär⸗Hinterbliebenen⸗Gesetze erlassenen / stimmungen insoweit außer Kraft, als rhebung und Verrechnung der Wittwen⸗ und Waiseng ldbeiträge
Ausführungs⸗ sich dieselben auf die laufende
Insbesondere kommt auch die zu den §§. 6 un Gesetzes erlassene Bestimmung 8 über die Beitragspflicht der in Ruhestand tretenden
unter Nr. 3,
1 Die Bescheinigung unter der nach dem Muster der Anlage 5 zu den erwähnten Ausführungsbestimmungen aufzustellenden Nachweisung hat fortan, wie folgt, zu lauten:
„Daß auf den voraufgeführten Offizier (Ar chnete Gesetz Anwendung findet, bescheinigt (Behörde.)“
23. März 1888. Kriegs⸗Ministerium. Bronsart von Schellendorff.
zt, Beamten ꝛc.
Berlin, den
Personalveränderungen.
Königlich Preußische Armee. eförderungen und Versetzungen cc. Bartenwerffer, Gen. Major Inf. Brig.,, in gleicher Eig 7. Inf. Brig, Kausch, Gen. Major und Command Brig., in gleicher Eigenschaft zur 1. Oberst und Commandeur des Inf. zum Gen. Major, zum Commandeur der 7. Streccius, Oberst und Commandeur unter Beförderung zum Gen. Major, zu den Offizieren v. Dresky, Oberst und Commandeur der Ehrenschild, Führung d. 13. Inf. Brig., unter Ern Lindeiner Führung der 5 dieser Brig., v. A Brig., Vogel v. Falckenstein, Großen Generalstabe, zu Gen. Majors und etatsmäß. Stabsoffizier des Inf. Regts. förderung zum Obersten, zum Con v. Dankbahr, mit der Führung de von Stosch,
Ernennungen, Charlottenburg, d Commandeur der enschaft zur eur der 7. Inf. versetzt. v. Linstow, Regts. Nr. 54, unter Inf. Brig. ernannt.
Armee versetzt.
d ennung z. Commdr. dieser Brig., Wildau, cf. Brig, unter Ernennung zum Commandeur vyll, Oberst und Commandeur der; Oberst und Abtheil. Chef im Bothe, Oberst⸗Lt. Nr. 51, unter Be⸗ amandeur des Inf. Regt. Nr. 30 Oberst⸗Lt. und etatsm. Stabsoffiter des Inf. Regts. Nr. 75, 8. Inf. Nr. 54, unter Stellung àA la suite desselben, Stabsoffizier des Inf. s. Regts. Nr. 35,
der Führung des . unter Stellung à la suite desselben, bear 1.“ Schkopp, Major vom Inf. Regt. Nr. 63, unter Befö als etatsmäßiger Stabsoffizier in das Koeppel, Major vom Inf. Regt. Nr. 63, zum Reymann, Hauptm., bisher Comp. überzähl. Ma Regt. Nr. 69,
zum Oberst⸗Lt., Nr. 51 versetzt. Commandeur ernannt. f von demselben Regt., zum dler, Major vom Inf mit den Funktionen des etatem. Stabsoffiz, in Gissot, Major vom Inf. R Regt. Nr. 69, versetzt. Auer v.
unter Beauftragung Inf. Regt. Nr. 75 Nr. 78, als Bats. Commdr. ind Herrenkirchen, M. 78, in dieses Regt. einrangirt. N rom Inf. Regt. Nr. 25, unter Be etatsmaß. Stabsoffiz. in das Inf. Re Major vom Inf. Regt. Nr. 25, aßggreg. dem Inf. Regt. Nr. 25, v. Woedtke, Oberst⸗Lt. und Füs⸗Regts. Nr. 35, kommandirt zur Land⸗Gend., mit der gesetzlichen zeitig als Brigadier der 1. Gend. Bri stein u. Niemsdorff, Major vom mit den Funktionen Füs. Reg. Nr. 35 versetzt. Wiec dem Regt. aggregirt. Regt. Nr. 54, in dieses Re Kriegs⸗Ministerium, 7r. 54 versetzt.
ajor aggr. dem 8 orsbach, Major förderung zum Oberst⸗Lt., als gt. Nr. 82 versetzt. vp. Platen, ats. Commandeur ernannt, in dieses Regt. Dienstleistung bei dem Chef der gestellt und gleich⸗
Inf. Regt. Nr.
ension zur Disp. wiederangestellt. Inf. Regt. Nr. 54, unter Be⸗ des etatsmäß. Stabsoffiz, „Major vom Inf. Regt. Nr. 54, jc dem Infanterie⸗ Haberling, Major vom Commandeur in das Inf. Regt. ptm. aggreg. dem Inf. Regt. Nr. 70, dem Kommando zur Dienstleistung bei dem „Ministerium, à la suite des v. Bodenhausen, Major vom mit den Funktionen des etatsmäßigen zum etatsmäßigen Stabrsoffizier,
auftragung
v. Seydlitz, Major aggr. gt. einrangirt.
Gaede, Hau
chten Regts Regt. Nr. 20 und Stabsoffizier, unter Errennung v. Willich, Major und Com⸗ Thuemen, Commandeur v. Schüz, Ma Frhr. v. S herzogs von
Husaren; Regiments ommandeur des Husaren⸗ chönau⸗Wehr, Ma Baden Königl. Hoh
; s Hu Regiments Nr. 7, jor und Flügeladjutant des Groß⸗ Winsloe, Major und Com⸗
mandeur des Ulan. Regts. Nr. 16, v. Nickisch⸗Rosenegk, Major vom Großen Generalstabe, unter Entbindung von dem Kommando bei dem 3. Garde⸗Ulan. Regt. und unter Ernennung zum Commandeur des Ulan. Regts. Nr. 9, Kreßner, Major vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 1 und beauftragt mit den Funktionen des etatsmäßigen Stabsoffiziers, unter Ernennung zum etatsmäßigen Stabsoffizier, v. Pressentin, Major vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 26, Wiese, Major à la suite des Fuß⸗Art. Regts. Nr. 11 und erster Art. Offizier vom Platz in Thorn, v. Gentzkow, Major à la suite des Fuß⸗Art. Regts. Nr. 11 u. Art. Offizier vom Platz in Neisse, Prinz Heinrich XVIII. Reuß Durchlaucht, Major und Flügel⸗Adjut., beauftragt mit der Führung des Drag. Regts. Nr. 17, unter Ernennung zum Commandeur dieses Regts., zu Oberst⸗Lts. befördert. Gerwien, Major vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. 1, Fischer, Major à la suite des Fuß⸗Art. Regts. Nr. 6 und Art. Offizier vom Platz in Magdeburg, Pochhammer, Major von der 2. Ing. Insp. und Ingen. Offizier vom Platz in Neisse, der Charakter als Oberst⸗Lieut. verliehen. Frhr. v. Strombeck, Oberst und Commandeur des Ulan. Regts. Nr. 9, unter Stellung à la suite dieses Regts., zum Kommandanten von Glatz ernannt; v. Man⸗ delsloh, Major, beauftragt mit der Führung des Ulan. Regts. Nr. 8, v. Lieres u. Wilkau, Major, beauftragt mit der Führung des Hus. Regts. Nr. 14, zu Commandeuren der betreffenden Regtr. ernannt. Hertell, Major vom Inf. Regt. Nr. 85, unter Beförderung zum Oberst⸗Lt., als etatsmäßiger Stabsoffizier in das Inf. Regt. Nr. 41, Winter, Major vom Inf. Regt. Nr. 92, als Bats. Commandeur in das Inf. Regt. Nr. 85, versetzt, Graf v. Reichenbach, Major aggreg. dem Inf. Regt. Nr. 92, in dieses Regt. einrangirt. Otto, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 92, dem Regt., unter Beförderung zum überzähl. Major, aggregirt. Levin, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 92, zum Hauptm. und Comp. Chef mit Patent vom 15. November 1887 M m 1. befördert. v. Kortzfleisch, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 15, unter Be⸗ förderung zum überzähligen Hauptmann und unter Entbindung von dem Kommando zur Dienstleist. bei dem Großen Generalstabe, in das Inf. Regt. Nr. 92, Marsch, Major vom Inf. Regt. Nr. 84, als Bats. Commandeur in das Inf. Regt. Nr. 613. versetzt. Becker, Major aggreg dem Inf. Regt. Nr. 84, in dieses Regt. einrangirt. v. Wolfradt, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 84, dem Regt., unter Verleihung des Charakters als Major, aggregirt Polenz, Hauptm. vom Inf. Regt. Nr. 84, zum Comp. Chef er⸗ nannt. Ernst, Pr. Lt. von demselben Regiment, zum überzähligen Hauptm., v. Binzer I., Sec. Lt. von demselben Regiment, zum Pr. Lt., befördert. v. Platen, Major vom Inf. Regt. Nr. 14, unter Stellung zur Disposition mit der gesetzlichen Pension, zum Commandeur des Landw. Bats. Bezirks Konitz ernannt. Binder, Major vom Inf. Regt. Nr. 41, als Bats. Commandeur in das Inf. Regt. Nr. 14, Werckmeister, Hauptm. und Comp. Chef vom 4. Garde⸗Regt. zu Fuß, unter Beförderung zum überzähligen Major, in das Inf. Regt. Nr. 41, versetzt. v. Kriegsheim, Hauprmann vom 4 Garde⸗Regt. zu Fuß, zum Comp. Chef ernannt. von Wedell I., Sec. Lt. von demselben Regiment, zum Pr. Lt. beför⸗ dert v. Bredow, Hauptm. vom Inf. Regt. Nr. 24, zum Comp. Chef ernannt. Schubert, Hauptm. und Battr. Chef vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 18, unter Ueberweisung zum Großen Generalstabe, in den Generalstab der Armee zurückversetzt. Schaible, Oberst⸗Lt. à la suite des Inf. Regts. Nr. 77 und Direktor der Kriegsschule in Glogau, kommandirt zur Dienstleistung bei dem Inf. Regt. Nr. 132, mit der Führung dieses Regts., unter Stellung à la suite desselben, beaustragt. v. Scheven, Major vom Füs. Regt. Nr. 36 und kom mandirt zur Kriegsschule in Glogau, unter Stellung à la suite des gedachten Regts, zum Direktor der Kriegsschule in Glogau, ernannt. Amerlan, Major, aggreg. dem Füs. Regt. Nr. 36, in dieses Regt. ein⸗ rangirt. Brix, Hauptm. und Comp. Chef vom Füs. Regt. Nr. 36. dem Regt,, unter Beförderung zum überzähligen Major, aggregirt. Frhr. v Kirchbach, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 87, zum Hauptm.
und Comp. Chef, v. Götz, Pr. Lt. von demselben Regt., zum über⸗
zähligen Hauptm., Frhr. v. u. zu Gilsa, Sec. Lt. von demselben Regt, zum Pr. Lt., befördert. v. Wedelstaedt, Major vom Inf. Regt. Nr. 114, unter Stellung zur Disposition mit der gesetz⸗ lichen Pension, zum Commandeur des Landw. Bats. Bezirks Offen⸗ burg ernannt. Putzki, Major vom Gren. Regt. Nr. 110, als Bats. Commandeur in das Inf. Regt. Nr. 114, v. Heyden, Major vom Inf. Regt. Nr. 75, in das Gren. Pe. 900 versetzt. v. Ludwiger, Hauptm., bisher Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 75, zum überzähligen Major, Eggers, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 75, zum Hauptm. und Comp. Chef, befördert. Oldenburg, Pr. Lt. à la suite des Inf. Regts. Nr. 75, unter Belassung in dem Kommando bei der Unteroff. Schule in Biebrich, in das Regt. einrangirt. Frhr. v. Eckardstein, Pr. Lt. vom Garde⸗ Füs. Regt., unter Belassung in dem Kom mando bei der Unteroff. Schule in Marienwerder, à la suite des Regts. gestellt. v. Gel⸗ dern⸗Crispendorf, Sec. Lt. vom Drag. Regt. Nr. 5, zum Pr. Lt. befördert. v. Schmidt, Rittm. und Escadr. Chef vom Drag. Regt Nr. 14, ein Patent seiner Charge verliehen. v. Treu, Major und etatsmäßiger Stabsoffizier vom Husaren⸗Regiment Nr. 4, in das Dragoner⸗Regiment Nr. 10, Feldt, Major vom Husaren⸗Regi⸗ ment Nr. 6, unter Entbindung von dem Kommando als Adjutant bei dem General⸗Kommando des 1V. Armee⸗Corps, als etatsmäßiger Stabsoffiz. in das Hus. Regt. Nr. 4, versetzt. Seederer, Rittm. vom Drag. Regt. Nr. 24, unter Verleihung des Charakters als Major, in dem Kommando als Adjut. von der 3. Div. zum General⸗ Kommando des IV. Armee⸗Corps übergetreten. v. Werder, Rittm. à la suite des Drag. Regts. Nr. 3, unter Entbindung von dem Ver⸗ hältniß als Präses einer Remonte⸗Ankaufskommisston und von dem Kommando zur Dienstleistung bei dem Kriegs⸗Ministerium, in das Regiment einrangirt und als Adjutant zur 3. Division kommandirt. v. Fabeck, Hauptmann vom Großen Gencralstabe, unter weiterer Belassung in seinem Kommando zur Dienstleistung bei dem Kriegs⸗ Ministerium, à la suite des Generalstabes der Armee gestellt. v. Olberg, Oberst⸗Lt. z. D. und Commandeur des Landw. Bats. Bezirks Brandenburg a. H, unter Entbindung von dresem Ver⸗ hältniß, und unter Ertheilung der Erlaubniß zum Tragen der Uniform des Eren. Regts. Nr. 4, zum Vorstand des Bekleidungsamts des Garde⸗Corcps, Pirner, Maior vom Füf. Regt. Nr. 35, unter Stellung zur Disp. mit der gesetzlichen Pension, zum Commandeur des Landw. Bats. Bezirks Brandenburg a. H., v. Schrader, Major vom Füs. Regt. Nr. 35, zum Bats. Commandeur, ernannt. Frhr. Schuler v. Senden, Major aggreg. dem Füs. Regt. Nr. 35, in dieses Regt. einrangirt. Goecke, Oberst⸗Lt. z. D., zuletzt Major m Inf. Regt. Nr. 49, mit der Uniform des Inf. Regts. Nr. 57, zum Vorstand des Bekleidungsamts des I. Armee⸗Corps ernannt. Habelmann, Oberst⸗Lt. z. D. und Commandeur des Landw. Bats. Bezirks Schlawe, unter Entbindung von diesem Verhältniß und unter Ertheilung der Erlaubniß zum Tragen der Uniform des Inf. Regts. Nr. 57, zum Vorstand des Bekleidungsamts des II. Armee⸗-Corps ernannt. Kahle, Major vom Inf. Regt. Nr. 42, unter Stellung zur Disp. mit der gesetzlichen Pension, zum Commandeur des Landw. Bats Bezirks Schlawe, Triep cke, Major vom Inf. Regt. Nr. 42, zum Bats. Commandeur, ernannt. Fischer, Hauptm. bisber Comp. Chef, von dems. Regt., zum überzähligen Major befördert. Bac⸗ meister, Hauptm. à la suite des Inf. Regts. Nr. 42, unter Ent⸗ bindung von dem Kommando als Adjut. bei der 29. Inf. Brig., als Comp. Chef in das Regt. einrangirt. Deichmann, Pr. Lt. vom Infanterie⸗Regiment Nr. 131, unter Beförderung zum über⸗ zähligen Hauptmann, Entbindung von dem Kommando zur Dienst⸗ leistung bei dem Großen Generalstabe und Stellung à la snite des Inf. Regts. Nr. 132, als Adjut. zur 29. Inf. Brig. kom⸗ mandirt. Münter, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 131, zum Pr. Lt. befördert. Madlung, Oberst z. D., zuletzt von der Armee, mit der Uniform des Füs. Regts. Nr. 36, zum Vorstand des Beklei⸗ dungsamts des III. Armee⸗Corps, v. Netzer, Oberst z. D., zuletzt Commandeur des Inf. Regts. Nr. 18, mit der Unif. dieses Regts., zum Vorstand des Bekleidungsamts des IV. Armee⸗Corbs, Haack, Oberst⸗Lt. 3. D. und Commandeur des Landw. Bats. Bezirks Ra⸗ witsch, unter Enthindung von diesem Verhältniß und unter Erthei⸗
Generalstabes hufs Verwendung als Vermessungs⸗Dirigent, des Großen Generalstabes versetzt. zum Hauptm. Sec. Lt. von demselben Regt., zum Pr. Lt 1 Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 118, unter Beförde rung zum überzähligen Major und unter Belassung in dem Kommando zur Dienstleistung bei der Gewehr⸗Prüfungskommission bis ultimo September cr., als aggreg. zum Gren. Regt. à la suite des Generalstabes der Armee und vom Neben⸗ Etat des Großen Generalstabes, als Comp. Chef in das Ditfurth, Hauptmann und Compagnie⸗ r Stellung à la suite als Vermessungs⸗
Überzähligen Hauptmann
Erleubniß zum Tragen der Uniform des Inf. R dem Generalstabe
Bekleidungsamts des Khaynach, Majer vom Füs. Reg Disposition sion, zum Commandeur des Lan Golling, Major vom Inf. R. in das Füs. Regt. Nr. 38,
Chef vom Inf. Regt. Nr. 26,
Major, in das Inf. Regt. Nr. 129, Comp. Chef vom 3. Garde⸗Gren. Regt.
üfungs⸗Kommission Deines, Majer aggregirt kommandirt bei der Botschaft in Wien, v. R antzau, Major aggreg. dem Generalstabe und kommandirt bei der Sesandtschaft in München, unter Belassung in ihrem Kommando Großen Grneralstabe, 2 tab 8 du Fais, Hauptm. à la suite des Inf. Regts. Nr. — Neben⸗Etat des Großen Generalstabes, Petzel, Hauptm. à la sulte des Inf. Regts. Nr. 17 und 1 1 2 —
stabes, unter Ueberweisung zum Großen Gemeralstabe, dem General⸗ Pr. Lt. vom Feld Art. Regt. v. Pannewitz, Pr. Lt. vom 3. Garde⸗Gren. Regt., von Pr. Lt. vom Garde⸗Regiment
Artillerie⸗Pr
2 Neben⸗Etat 0, Pr. Lt. vom Gren. Comp. Cbef, 8
zum Vorstand
Regt. Nr. 7, ꝛunter Ueberweisung zum der Armee einrangirt.
dw. Bats. Bezirks Rawitsch, er egt. Nr. 129, als Bats. Commandevr v. Sanden, Hauptm. und Comp. eförderung zum überzähligen v. Lessel, Hauptm und 1 in gleicher Eigenschaft in versetzt. v. Heynitz, Hauptm. vom zum Compagnie⸗Chef Regiment, kommandirt zum Premier⸗Lieutenant zuletzt Kommandant von 8, zum Vorstand des Kayser, Major z. D., zu⸗ Regts. Nr. 13, Armee⸗Corps, Fischer, Nr. 70, unter Stellung zur Di eilung der Erlaubniß zum Tragen Bekleidungsamts des Regt. Nr. 70,
Generalstab
Tecklenburg,
vom Nebenetat des Großen General⸗
stabe der Armee aggregirt. Nieber, 8 Infanterie⸗ Regiment Nr. 118, v. Chef vom 3. Garde⸗Regiment zu des Generalstabes der Armee, behuf dirigent bei der Landesaufnahme, in den Neben⸗Etat des Großen v. Arentsschildt, 3. Garde⸗Regts. z. F. und Comp. Vorschule des Militär⸗Knaben⸗Erziehungs⸗ unter Entbindung von dieser Stellung, als Comp. dachte Regt. einrangirt. Gren. Regt. Königin 1 Comp. Führer zur Unteroff. Vorschule hungs⸗Instituts
dier⸗Regiment, Second⸗Lieutenant von demselben bei der Unteroffizier⸗Schule in Biebrich, f v. Wobeser, Oberst z. D., Neisse, mit der Uniform des Bekleidungsamts des VI. Armee⸗Corps, letzt im Inf Regt. zum Vorstand des Bekleidungsamts des VII. Major vom Inf. Regt. gesetzlichen Pe
VIII. Armee⸗Corps, Bats. Commandeur ernannt. Chef vom Jaf.
Garde⸗Grena v. Wolff, v. Lochow, v. Reibnitz, Garde⸗Gren adier⸗Regiment Nr. 1 v. Loos, Pr. Lt. vom ter Beförderung zu Hauptleuten und unter Großen Gencralstabe, versetzt. Franke, Pr. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 20, unter Beförderung zum Hauptm. und Stellung à la suite des Regts., Nr. 26, unter Beförderung zum Hauptrn. unter suite des Regts., v. Geyso, Pr. Lt. vom Beförderung Regiments Jäger⸗Bataillon zter Bats. Nr. 9, v. Schimmelpfennig gen. 1, unter Stellung à la
von der Dienstleistung v. Nitsche, Pr. Lt. vom Garde⸗Füs. Regt. und Kommandirung 2 v. d. Borne. Pr. Lt. vom Iꝛ f. Regt. Nr. 26 1
Wallenberg,
Irf Popats Pr 7 der L. Inf. Regts. Nr. 78, Gündell, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 94, “ Ulanen⸗Regt. Nr. 15, 1 Belassung zur G irt zum Generalstabe
N 8 8 Führer bei der Unteroffizier⸗ tr. 19, mit der Uniform des Inf. enstleistung der Armee Cbef in das ge⸗ Griesheim, Pr. Lt vom 4. Garde⸗ à la2 suite des Regts., als Militär⸗Knaben⸗Erzie⸗ Lanckoronski, Regt., in das 4. Garde⸗Gren Et. vom 3. Garde⸗ Hauptm. und Comp. Chef vom dem Regt., unter Verleihung v. Bierbrauer; Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. ( Bigge, Hauptm. à la suite des Nebenetat des Großen Generalstabes, als Villain, Hauptm. à8 Nr. 36, unter Belassung bei
Verwendung Generalstabe t Regenauer, Hauptm. à la suite des Regts. Nr. 60 und vom Neben⸗Etat des G. aggreg. zum Inf. Regt. Nr. 81 versetzt. Inf. Regt. metrischen Abtheilung der Lan
nsion und unter Erth v. Carna p Zorstand des Sakowski, Major vom Inf. Windt, Hauptm,, bisher Comp. Regt. Nr. 70, zum überzähligen Major befördert. v. Bernstorff, Major vom Füs. R lung zur Disp. mit der gesetzlich
Stellung à la Nr. 81, unter 3. Garde⸗Gren. v. Oetinger, Sec.
Perthes,
Stelluung Grauert, Stellung
Hauptmann Regt. versetzt. Gren. Regt., zum Pr. Lt. befördert. Inf. Regt Nr. Major, oggregirt.
egt. Nr. 86, unter Stel⸗ en Pension und unter Ertheilung Regiments⸗Uniform, Armee⸗Corps ernannt, 79, als Bats. Commandeur Hauptm., bisher 79, der Charakter als Major a suite des Inf. Regts. Nr.
rakters als
d. Oye, Pr. Lt. vom 5 „Hauptm. und
smwite dieses Regts.
dem Großen General⸗ Generalstabes unter Stellung à la ur 3988 Ien Regt. Nr. 21, unker
Pr. Lt. vom
Drag Regt. Nr.
Vorstand des Bekleidungs⸗Amts des IX. ⸗ indungd Lignitz. Major vom Inf. Regt. Ne⸗ “ in das Füs. Regt Nr. 86 ver Comp. Chef, vom Inf. Regt. Nr. Weber, Hauptm. à 1 g von dem Kommando zur Dienst Comp. Chef in das Inf. Regt. Nr. 79 aggr. dem Gr
Armee und vom mp. Chef in das Inf. suite des Füs. R em Neben⸗Etat des Großen General⸗ ungsdirigent bei der
v. Carlowi snite dieses Regts. unter Entbindun eistung bei dem Kriegs⸗Ministerium, als v. Sanden, Hauptm,
setzung in das Borowski, Stellung à la suite des Regt 26. Inf. Brig., Schow, Hauptm. vom Inf. Re vom Inf. Regt. Nr. 76, Regt. Nr. 118, unter Beförderung zum überz à la suite des Inf. Regt. Nr. 135 und K zur 65. Inf. Brig., v. — Picht, Pr. Lt. vom Hus. Regt. Nr. 9, Hus. Regt. Nr. 13, unter Kommandirung als Adjutant zur 7. Kav. Brig, Frhr. v. Waldenfels, 2
unter Beförderung zum i Feld⸗Art. Regt.⸗ Nr. 22, unter Be vom Feld⸗Art. Reg und Kommandirung dem Kommando zur v. Zglinicki, Pr. Lt. vom Inf. Regt. N Nr. 97, Pfingsth Regt. zu Fuß,
Pr. Lt. vom Inf Regt. Nr. 25, F
G 9 Landesaufnahme, der ren. Regt. Nr. 3, unter desselben versetzt. Dienstleistung bei dem Kr.
Regiments, gestellt.
· und Kommand irung als Adjutant zur gt. Nr. 66, Siefert, Brodrück, Pr. Lt. vom Inf lI. Hauptm., Stellung randirung als Adjutant dem Garde⸗Kür. Regt., ensen, Pr. Lt. vom
n Generalstabes, als Krause I. Pr. Lt. vom bei der trigono⸗ m 1. April cr. ab auf ein Jahr zu dieser Abtheilung, Croll, Pr. Lt. vom Ulan.
r. 8, vom 1. April cr. ab auf drei Jahre zur
der trigonometrischen — Liebmann, Hauptm. à la suite des Kadett Militärlehrer bei der Haupt⸗Kadettenanstalt, als Comp. Chef in das 3, Knothe, Hauptm. à la suite )h und Militärlehrer bei der Haupt⸗Kadettenanstalt,
Ministerium, à la suite des gedackten und Comp. Chef vom Inf. Reg. Nr. 61 Monate zur Dienstleistung bei dem Kriegs⸗“ ajor vom Füs. Regt. Nr. 73, unter Stellung zur er gesetzlichen Pension und unter Ertheilung der Er⸗ Tragen der Regts. Uniform, zum Vorstand des Beklei⸗ dungsamts des X. Armee⸗Corps ernannt. v. Rabena Inf. Regt. Nr. 93, als Bats. Commandeur in das Lyncker, Hauptm., bis ähligen Maj
eg. Nr. 61 Nr. 43, kommandirt zur Dienstleistung — 1 Ninisterium kommandirt. Breyding, M.
8 Pr. Lt. ag Dispos. mit d gg
Dienstleistung
en⸗Corps und
n. Ulanen⸗Regt. Nr. 16, Dittrich, Hauptm. vom
u, Major vom Füs. Regt. Nr. 73 r Comp. Chef, vom or, v. Schleicher, Prem. „zum Hauptmann und Comp. Chef, demselben Regt, zum Pr. Lt. be⸗ zuletzt Oberst⸗Lieut, und etats⸗ Regts. Nr. 24, unter S
Grenadier⸗ Regiments Nr. als Compagnie⸗Chef in Fablonowsky, Haunptm. à la suite d Aggregirung bei dem Inf. Militärlehrer bei der Haupt⸗Kadettenanstalt, v. Bi vom 3. Garde⸗Ulan. Regt., von dem der Haupt⸗Kadettenanstalt, „unter Beförderung zum über Pr. Lt. vom
Hauptm., Neide, Pr. Lt. à la suite des Megts. Brig, sämmtlich von
Inf. Regt. Nr. 93, zum ü Lieut. von demselben Regiment v. Brauchitsch, Sec. Lt. Dommes, Oberst a. D., ;äßiger Stabsoffizier des Inf. Disp. mit seiner Pension und der Uniform des Inf. n Vorstand des Bekleidungsamts
rderung zum über;
Kadettencorps,
20, von dem Verhältniß smarck, Pr. Lt. Reitlehrer bei n., Pr. Lt. vom Inf. Regt. auptm, Auer v. Her⸗
nstl. bei dem Großen S vom Gren. Regt. Nr. 7 74, Deimling, rn, Pr. Lt. ar⸗Brand
Stellung zur Sabarth, Pr. Lt. Regts. Nr. 56, es XI. Armee Corps ernannt. „‚Major im Feld⸗Art. Regt. Nr. 8, des genannten Regts. zum Vorstand des Bekleidungs b kajor vom Fuß⸗Art. Disp. mit der gesetzlichen Pension niß zum Tragen der Regts. Uniform, samts des XV. Armee⸗Corps, ernannt. f. Regt. Nr. 53, dem Regt. aggregirt. p. Chef, vom Inf. Regt. or verliehen. Cadenbach, H gt. Nr. 113, dem Regt., un Major, aggregirt. s
Commando Arxt. Regt. Nr. 26, Frhr. . Pr. Lt. vom 4. Garde⸗ Regt. Nr. 21, Kempf, 1. NPr. Lt.
Nr. 26, v. Ngssan,
Lt. vom Inf. Regt.
— Wilhelmy,
renkirchen, 8 zum überzähl. Hauptm., Lohde, Pr. Lt. Prem. Lieut. vom
mit der Uniform amts des XIV. Armee⸗Corps,
Regt. Nr. 8, unter Stellung zur und unter Ertheilung der Erlaub zum Vorstand des Bekleidung Reimsfeld, Major vom Frhr. v. Stetten, Hauptm. der Charakter als Ma und Comp. Chef vom Inf. Re zum überzähligen suite des Unteroff. Schule
Reichard, Grenadier⸗Regt 1 Infanterie⸗Regiment Lt. à la suite des Garde⸗Füsilier⸗Regiments, edereinrangirung in das ts. Nr. 86, unter Aggregirung bei dem Regt,, von dem Kommando als Erzieher bei der Haupt⸗Kadetter anstalt, Bach, Hauptm. à la suite des Inf. Regts. Nr. 86, f. Regt. Nr. 41, von dem W lehrer bei dem Kadettenhause zu Potsdam, v. Glisczinski, Pr Lt Nr. 61, unter Versetzung in das Inf. Regt. Nr. 24, von dem Verhältniß als Militärlehrer bei dem Ka enfeld, Pr. Lt. vom Inf. Regt. bei dem K
Felgenhauer,
Fölkersamb, r. 93, v. Wick Pr. VDom Inf. Regt. Nr. 97, à la suite des Füs. Reg 182, Kosch He. Pr. Lt. vom Garde⸗Ulanen⸗ „Frhr. v. d. Recke gt., Liman, Pr. Lt. vom Feld⸗Art. zur Dienstleistung bei Pr. Lt. vom Garde⸗Regt. gt., Frhr. v. Süß⸗ ter⸗Regimint Nr. . Earde⸗Gren. Regts.,
bisher Com Inf. Regt. Nr. Diringshofen,
von dems. Regt, 1. Garde⸗Drag. Regt., v. Keszycki, Pr. Regt., v. Blumenthal, Pr. Lt. von der vom 4. Garde⸗Drag. 23, Möller,
unter Aggre⸗
ter Beförderung “ aggr erhältniß als Militär⸗
rt. v. d. Osten, Hauptm. à la Nr. 75 und Comp. Fuüͤhrer bei der otsdam, als Comp. Chef in das Inf. Gusmann, Hauptm. à la suite des Comp. Führer bei
girung bei dem J v. d. Horst, Pr. Lt à la suite des Inf. Reg aggreg. dem Drag. Regt. Nr. 30, sämmtlich auf ein ferneres Jabr dem Großen Generalstabe kommandirt Garde⸗Regt. zu Fuß SF11 1b nd, Pr. Lt. vom Kaiser Franz Garde⸗Grena Guretzky⸗Cornitz, Pr. Lt. à la suite des 4 er Entbindung von dem Kommando als Adjutant bei der Inspektion Infanterie⸗Schulen und unter Aggregirung Pr. Lt. à la suite
ndem Kommando
Brig. und Einrangirung in das 3. Gard fels, Pr. Lt. vom Garde⸗Jäger⸗Bat., v. Kod b Gren. Regt. Nr. 9, John v. Freyend I., P. Webern II., Pr. Lt. von dems. R dKiemann, Pr. Lt.
Inf. Regt. Nr. 31, Roos I.,
hause zu Potsdam, von dem Kommando als Er Martius, Pr. Lt. vom Inf. R nf. Regts. Nr. v. Burkersroda, v. Falckenberg, Sec. Lt. vom mando als Erziehe der II., Pr. Lt. von Inf. Regt. Nr. 56, Kommando
der Unteroff Schule in zur Unteroff. Schule in Potsdam Inf. Regt. Nr. 13 und kommandir Beförderung zum gedachten Regt versetzt. Körner, Pr. Lt. „zum überzäöhl. Hauptm. befördert. et. vom 2. Garde⸗Regt. z. F., in das Gren. Lt. vom 2. Garde⸗Regt. z. F., in das innemann, Sec. Lt. vom Jäg. Bat. Nr. 6. in das vom Jäg. Bat. Nr. 8, Nr. 82, v. Chaulin, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 118, v. Lützow, Sec. in das Füs. Regt. Nr. 34, Gren. Reg 3
thause zu Kulm, Hanrleben, Pr. Lt. iedereinrangirung in das Garde⸗Regt. 52, von dem Kom⸗
Biebrich, in G b v. Sacobi, „ Pr. Lt, vom
n Weißenfels, unter
, v. Waldow,
bei der Unteroff. vom Garde⸗Füs. à la suited Hauptm. und Stellung à la suite des zur Unteroff. Schule in Biebrich
Enf. Regt. Nr. 1
nf. Regt. Nr. bei dem Kadettenhause Inf. Regt. Nr. 112, unter Versetzung in das vom Inf. Regt., Nr. 62, von dem zu Wahlstatt,
bei dem Regiment, Garde⸗Gren. Regts., ꝛmrtant bei der 34. Inf.
Regt, v. Mühlen⸗ t us, Pr Lt. vom Colb. Lt. vom Gren. Regt. t., Gabriel, Pr. Lt. m Inf. Regt. Nr. 30, Steuben, .Lt. vom Füs. Regt.
Winterfeld, .Se⸗ Lt.
unter Entbindurg
Bülow, Sec. Kadettenhause Jagwitz, Hauptm. à la suite des Inf. Regts. Aggregirung bei dem Inf. Regt. Nr. 74, von dem Militärlehrer bei dem Kadettenhause zu Bensberg, v. à la suite des Inf. Regts. Nr. 46, Regt,, von dem Verhältniß als zu Oranienstein, Behlau, Pr. Lt. Kommando Klatten, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 19, Mejer Inf. Regt. Nr. 29, Radettenhause zu Oranienstein, sämmtlich zum 1. April cr. entbunden. Gomlicki, Hauptm. à la suite d bei dem Kadettenhause zu Walli Ue Juge,
Militärlehrer
das Inf. Regt. Inf. Regt. Nr. 79, in das Lt. vom Inf. v. Treskow II., Sec. in das Grea.⸗Regt. ( rom Füf. Regt. Nr. 35, in das Füs. .Lt. vom Jäg. Bat. Nr. 11, in das oesike, Premier⸗Lieutenant
Verhältniß als Ising, Hptm. unter Aggregirung Militärlehrer bei dem Kadettenhause m Inf. Regt. Nr. 25, von dem
Regt. Nr. 96,
vom Inf. Regt, Nr. 23, Frhr. v. Ompteda, Pr. Lt. vom Pr. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 39,
Bre, 1 Pr. Lt. vom Inf. d
. „v. Briesen, vom Grenadier⸗R
68½
„Pr. Lt. vom Erzieher bei dem
2
—
egiment Nr. Tscherny I., Pr. Lt. vom Inf. 56, unter Entbindung von dem Kommando bei dem Neben⸗ U ckermann, Pr. Lt.
Lt. vom Inf.
gt. Nr. 48,
—₰—
e
upt⸗Kadettenanstalt, à la suite des vom Inf. Regt. Nr. ngerke I., Pr. Lt. vom In
Regts. gestellt. 36, in das Gren. Regt. Nr.2 if. Regt. Nr. 83, in das In Sec. Lt. vom Inf.
D 52
Militärlehrer f in das Inf.
adettencorps u als Comp. Ch
adettenhause Kadettencorps, Kadettencorps ei dem Kadettenhause zu Plön, in gleicher Eigen⸗
—
Großen Generalstabes,
—
3
Premier⸗Li Premier⸗Lt.
Frangois, Hoeppner,
Regt. Nr. 83, Rittm. à la suite des Ulan. ü dem Kommando als Adjutant als Escadr. Chef in das Ulan Regt. Nr. 10 v. Briesen, Rittm. und Escadr. Adjut. zur 9. Div. kommandirt. Regt., zum übe g⸗Münchenstein,
vEA
à la suite des Inf. von dem Konmnnmando als Adjutant Inf. Brig. und unter Einrangirung in das Inf. R e-gt. Lt. vom Inf. Regt.
Regiment Nr. Regts. Nr. 96, unter Entbindung Wahlstatt, Lodemann,
Militärlehre
—ꝑù
5, unter Entbindung von bei der 26. Schröter, mann, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 115 d. Marwitz, Pr. Lt. vom
f⸗Kölpin, Entbindung von dem Hommando als A und unter Aggregirung bei dem Regiment Lt. vom Hus. Regt. Nr. 4, v. Garnier, Bayer v. Ehrenb Pr. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 1, Regt. Nr. 2, Stein, Pr. Lt. vom Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 7, Regt. Nr. 11, Graf v. Pfeil, Pr. Nr. 14, unter Entbindeꝛ 3. Feld⸗Art. Brig. und
r. 24, Serno, Pr.
Pr. Lt. vom Pion
‿—2
.
Chef vom Ulan. Regt. Nr. 112, v. Mül⸗
FSKiger, I. t rzähl. Rittm. befördert. Frhr. Klorckler tein, Sec. Lt. vom Drag. Regt. Nr. 4, Graf v. Rothkirchu. Trach, 7. 4, in das Ulan. Regt. 2 in das Drag. Regt. Kommandant ron Kolb g der Geschäfte der ung à la suite des Inf. Regts. Nr. 70,
—2
—, —
hrer bei der Haupt⸗Kadettenanstalt, in ettenhause in Plön,
— / 827 2
—
vorzn Jäger⸗Bat. Nr. 4, Regt., v B 5 h l en- nt bPei der 7
v. Gontard, Pr. Garde⸗Ulgn. à la suite des Hus.
e
— 2
8
Zimmermann, kommandirt als Erzi llung à la suite des Reg
8* X
Eigenschaft zum vom Inf. Regt. Nr. 56 und upt⸗Kadettenanstalt, unter itärlehrer zum Kadettenhause in Oranienstein, Franke, Hauptm. p. Chef vom Inf. Regt. Nr. Militärlehrer zur
2
8
Sec. Lt. vom r. 1, Sperling, Sec. Lt Nr. 14, versetzt. erg, beauftragt mit Kommandantur der Feste Boyen,
2 2 —
—
2 6
**‿
unter Stellung à la suite Haupt⸗Kadettenanstalt, Kremnitz, Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 60, unter Stellung à la suite des Regts., als Militärlehrer zum Kadettenhaufe in Wahl⸗ s Pr. Lt. von der Haupt⸗Kadettenanstalt, in das von der Haupt⸗Kadettenanstalt, in 18, v. Gabain, Pr. Lt vom Inf. Regt. Nr. 28 tenhause zu Wahlstatt, unter Einrangirung in das Kadetten⸗Corps, zur Haupt⸗Kadettenanstalt, sämmtlich zum 1. April cr. versetzt. Eichert, Pr. Lt. à la suite des Inf. Regts. Nr. 56 und kommandirt als Assist. der Comp. Chefs bei dem Kadertenhause zu Ku h
zum Kadettenhause in Potsdam, v. Davans, at. Nr. 113 und kommandir zu Plön, v. Bornstedt, Sec
Regt. Nr. 13,
g, Pr. Lt. vom Hu E Pr. Lt, vom Fe
Schulze, Feld⸗Art
unter Belass danten der Feste des Inf. Regts ahrnehmung d
1 — öS Platzmajor
. 8. 8 zum Komman⸗ t. Harnisch, Hauptm. à la suite 18 rg, beauftragt mit bt. vom Feld⸗Art. Lt. à la suite des Feld⸗Art. Regts.
von dem Kommando als Adjutant bei der das Feld⸗Art. Regt. Nr. 21, v. Boehn,
Nr. 68 und Platzmajor in Kolbe er Geschäfte als Platzmajor jach Feste Boyen, v. Oberst⸗Lt. à la suite unter Einrangirung und kommandirt Erzieher bei dem Ka Lt. vom Feld⸗Art. Regt. 3 .6, sämmtlich vom 1 Jahr zur Dienstleistung bei dem Großen Generalsta v. Jachmann, Sec. Lt. vom Kaiser Franz Gard e⸗Gren. Regt. Nr. 2, unter Beförderung zum Pr. v. Schelih
Kommission Abtheilungs⸗Chef zum Kriegs⸗
ss⸗Chef in das Kriegs⸗Minis be kommandirt.
8 Krieg rium, versetzt. Ministerium, zum
rokisius, Oberst⸗Lt. vom Kriegs Verhältniß als Militärlehrer Ministerium, Rafalski, Hauptm,., gt. Nr. 113 und kommandirt zur Stellung à la nten des Direktors de terium, ernannt. .Regt. Nr. 36, unter Ste ur Dienstleistung bei dem Krieg Unverricht, H
Regt. Nr. 94 versetzt. 76, unter Stellung
der Inf. Schul Lt. vom Inf. Regt. Nr. 76 zum Drag. Regt Nr. 1, Regt. Nr. 15, zum Graf v. Reichenbach, in dem Kom übergetreten.
s Erzieher bei dem Kadettenhause vom Jäger⸗Bat. Nr. 4 und Kadettenhause Haupt⸗Kadettenanstalt
v. Steuben, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 79 und kommandirt als Erzieher bei dem Kadettenhause zu Kulm, Schimpff II., und kommandirt als Erzieher bei dem vom Inf. Regt. Nr. 64
ETTAEEE11“ Regts. als Adjut. zur Inspection Stenger II., Se
henck, Se
jenstleistung bei dem Kriegs⸗ suite des gedacht
8 Departements
Ministerium, un kommandirt. Lt. befördert. v. Ramm, . ohne Patent, befördert. or. Lt. à la suite des Feld⸗Art. Regts. Nr. Feld⸗Art. Regiment Nr. la suite des Gren. (Generalstabes, unter btheilungs⸗Chef im Schmidt, vom Neben⸗ voxläufig ohne Patent, Regt. Nr. 10,
z für das Invaliden⸗ mwesen im Kriegs⸗] Eigenschaft übergetreten. llung à la suite Kinisterium kom⸗ auptm. à la suite des Füs. Regts. Nr. 36, von dem Kommando als Adjutant bei dem Gouverne⸗ Mainz, als Compagnie⸗Chef in das genannte de Beaulien, Pr. Lieut. vom unter Stellung à la suite von Mainz kommandirt. Lt. von dems. Regt, zum Pr. Lt. be⸗ es Fuß⸗Art. Regts. Nr. 4, Direktions⸗Assistent bei den n dem Kommando zur Dienst⸗ dem Kriegs⸗Ministerium bis auf Weiteres belassen. aggregirt dem Fuß⸗Artillerie⸗Regiment in dem Kommando zur Ninisterium, à la suite des Pr. Lt. vom Garde⸗Fuß⸗A
vom Inf. Regt. Nr. 117 Kadettenhause zu Kulm, Malchow, und kommandirt als Erzieher bei dem Kadettenhause zu Oranienstein, z ⸗Kadettenanstalt Schütz, Pr. Lt. à la suite des Inf. Regts. Nr. 15 und komman⸗ dirt als Erzieher bei dem Kadettenhause zu chaft zum Kadettenhause in Kulm, v. Inf. Regiments Nr. 25 und kommandirt als Eczieber bei Berhältnis als Militärlehrer
Pr. Lt. à la suite de rzieher bei dem Kadetten⸗
unter Entbind. Regiment ein⸗ Kaiser Franz dieses Regts,
v. Usedom, Oberst⸗Lt. Eigenschaft 6. und vom Neben⸗Etat des Großen Belassung à la suite des gedachten R. Neben⸗Etat Hauptm. à la suite
Etat des Großen Ger de Graaff, Stellung à la suite des Generalstabes als Vermessungs⸗Dirigent bei der des Großen Generalstabes versetzt. Nr. 10, zum Pr. Lt. befördert. nd kommandirt bei der trigonommn etrischen Abtb
Adkjutant zum Gouvernement Potsdam, in
Eisenhart⸗Rothe, Sec. Hauptm. à la suite d zerhäͤltniß als
Generalstabes 8 Generalstabes der 2 alstabes, zum Major, dem Kadettenhause zu Potsdam, in bei demselben Kadettenhause, v Füs. Regts. Nr. 38 und kommandirt als E n, in gleicher Eigenschaft
unter Entbindung von dem technischen Instituten der Artillerie, i Wyszecki, ndesaufnahme, in den Neben⸗Etat Sec. Lt. vom Ulan. Pr. Lt. vom Gren.
Hauptmann, unter Belassung dem Krieg
Bücking,
Wahlstatt,
Dienstleistung bei . 1 Hauptm. und Comp.
edachten Regiments gestellt. rt. Regt., unte
vom Füs. Regt. Nr. 40, unter Stellung 4 . b 21142.27 7 8 à la suite des Regts, als Militärlehrer zum Kadettenhaufe in Wahl⸗
i, Hauptm. und Comp. Chef vom Gren.
v. Kurow
Regt. Nr. 7
statt, v. Drigals
Nr. 4, unter Stellung à la suite des Regts., als Militärlehrer zum Kadettenhause in Bensberg, Coler, Pr. Lt. vom Inf. Regt. unter Stellung à la suite des Regts., als Militärlehrer zur Kadettenanstalt, fämmtlich zum 1. April cr. versetzt. v. Marsch Sec. Lt vom Ulan. Regt. Nr. 6, als Reitlehrer zur Haupt⸗g anstalt, Fleck, Premier⸗Lt. vom Infanterie⸗Regiment unter Stellung à la suite des Regts., Schoch, Pr. Lt. vom Regt. Nr. 135, als Erzieher zur Haupt⸗Kadettenanstalt, Gerloff, Sec. Lt. vom Jäger⸗Bat. Nr. 6, als Erzieher zum Kadettenhause in Wahlstaͤtt, Proffen, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 138, Edler v. Graeve, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 64, als Erzieher ; Kadettenhause in Plön, Orlovius, Pr. Lt. vom Inf. 1 Nr. 135, unter Stellung à la suite des Regts., Bruß, Sec. 2 vom Füs. Regt. Nr. 33, als Erzieher zum Kadettenhaufe in Kulm, Frhr. v. Erffa, Sec. Lt. vom 4. Garde⸗Gren. Regt., als Erzieher zum Kadettenhause in Oranienstein v. Quitzow, Pr. Lt. vom Füsilier⸗Regiment Nr. 33, unter Stellung à la suite des Regts d Second⸗Lieutenant vom Infanterie⸗Regiment Nr. 136, hl. Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 16, dieser unter Stellung à la suite des Regts., als Erzieher zur Haupt⸗Kadettenanstalt, v. Duis⸗ burg, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 13, v. Schulenb urg, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 98, Frhr. v. Schroetter, Sec. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 80, v. Tschirschnitz, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 67, v. Waldheim, Sec Lt. vom Gren Regt. Nr. 7, Sydow, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 51, als Erzieher zum Kadetten⸗ hause in Potsdam, v. Perbandt, Second⸗Lieutenant vom Inf. Regiment Nr. 56, als Erzieher zun kadettenhause in Wahl⸗ statt, Fauck, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 43, dieser unter Stellung à la suite des Regts., Hacke I., Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 78, als Erzieher zum Kadettenhause in Oranienstein, Schaarschmidt, Pr. Lt. vom Gren. Regt Nr. 3, unter Stellung à la suite des Regts., als Assistent der Comp. Chefs zum Kadettenhause in Kulm, sämmtlich vom 1. April cr. ab kommandirt. v. Merkatz, Sec. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 110 und kommandirt als Erzieher bei dem Kadettenhause zu Potsdam, Graup, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 61 und kommandirt als Erzieher bei dem Kadettenhause zu Bens⸗ berg Fernow, 8 . und kommandirt als Erzieher bei der Haupt⸗Kadettenanstalt, deren Kommando vo 1. April cr. ab bis auf Weiteres verlängert, [„Pr. Lt. à la suite des Gren. Regts. Nr. 109, v. Schlieben, Pr. Lt. 8 Regts. Nr. 1, kommandirt als Erzieher bei der Haupt⸗
S 2 88
asuite des Gren.
unter Belassung bei dieser Kadettenanstalt, in da
Brand, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 87, unter assung in seinem Kommando als Insp. Offiz. bei in Anklam und unter Beförderung zum überzähligen Ha Einrangitung in das Kadettencorps, zur Haupt⸗Kadettena setzt. Knak, Hauptm. à la suite des Inf. Regts. Militärlehrer bei der Haupt⸗Kadettenanstalt, Christ, Pr. 1 itärlehrer bei der Haupt⸗ enanstalt, — unter Belassung als Militärlehrer bei den ge⸗ Kadettenanstalten, à la suite des Kadettencorps gestellt. en, Pr. Lt. à la suite des Inf. Regts. Nr. 117 und Militär⸗ bei dem Kadettenhause zu Bensberg, unter Belassung als bei der gedachten Kadettenanstalt, à la suite des Corps, Hasenstab, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 30, unter in dem Kommando als Erzieher bei dem Kadettenhause zu la suite des Regts. gestellt. Meyer, Sec. Lt. vom gt. Nr. 74, unter Belassung in dem Kommando als Erzieber Kadettenhause zu Potsdam und unter Stellung à la suite egts, zum Pr. Lt. befördert. Vietor, Hauptm. à la suite Regts. Nr. 60, unter Entbindung von dem Kommando als Adjut. bei der 65. Inf. Brig, als Comp. Chef in das Regt. ein⸗ rangirt. v
es Inf. Regts. Nr. 118 und Militä
r
-. Schuckmann, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 54, zum Pr. Lt. befördert. de Raadt, Sec. Lt. vom Füsilier⸗Regt. Nr. 39,
1
unter Beförderung zum Pr. Lt., in das Inf. Regt. Nr. 135 versetzt. Schmidtmann v. Wuthenow, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 43, zum Pr. Lt., Kruse I., Pr. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 40, unter Ent⸗ bindung von dem Kommando als Bureau⸗Chef und Bibliothekar bei der Kriegsschule in Potsdam, zum Hauptm. und Comp. Chef be⸗ fördert. Schulz, Pr. Lt. à la suite des Inf. Regts. Nr. 82, unter Belassung in dem Kommando bei der Unteroff. Schule in Weißen⸗ fels, in das Füs. Regt. Nr. 40 einrangirt. Frhr. Pr. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 109, unter Belassung in dem Kom⸗ mando bei der Unteroff. Schule in Potsdam, à la suite des Regts. gestellt. v. Beck, Sec. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 109, zum Pr. Lt. befördert. Marcard, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 75, unter Be⸗ lassung in dem Kommando zur Dienstleistung bei einer Militär⸗ Intendantur und unker Beförderung zum Pr. Lt. in das Füf. Regt. Nr. 33 versetzt.
v Hanstein
Weitere Personalveränderungen. Königlich Preußische Armee.
Frnennungen, Beförderungen und ktiven Heere. Charlottenburg, 22. März. v g, Sec. Lt. vom 3. Garde⸗Regt. z F., zum Pr. Lt. befördert. . Machui, Sec. Lt. vom 3 Garde⸗Gren. Regt., Frhr. v. Palm, Pr. Lt. vom 2. Garde⸗Drag. Regt., à la suite der betr. Regimenter Fuchs, Sec. Lt. Füs. Regt. Nr. 33. Klae S Lt. vom Inf. Regt. Nr. 128, z .Lts. befördert. v. Fl c. Lt. vom Ulan. Regt. Nr. 12, à la suire des Regts. g Pr. Lt. nf. Regt. Nr. 14, zum Hauptm. und v. Eickst Sec. Lt. von demselben Regt., zum . u. zur Mühlen, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 21, zum Comp. Chef, v. Seemen, Sec. Lt. von demselben Föt, . „ v. Schmiterlöw, Pr. Lt. vom Dragoner⸗ Regiment Nr. 3, zum Riltmeister und Escadron⸗Chef, aus dem Winckel, Second⸗Lieutenant von demselben Regt., zum Pr. Lt., Naumann, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 52, zum Hauptm und Comv. Chef, Erhar Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt. befördert. v. Conta. Sec. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 8, dessen ult. März cr. ablaufendes Kommando zur Dienstleistung bei der Schloß⸗ Garde⸗Comp. um sechs Monate verlängert. Cogho, Pr. Lt. vom
82 57 1 3
Inf. Regiment Nr. 62, zum Hauptmann und Compagnie⸗Che 1
8
v. Kraewel, Second⸗Lieutenant von demselben Regiment 1 **†
Kroseberg, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 56, zu Pr. Lrs. fördert. v. Hartwig, Hauptm. und Chef der 6. Provi Invaliden⸗Comp., der Charakter als Major verliehen. v. mann, Pr. Lt Enf. Regt. Nr. 68, vom 1. April cr. ein Jahr zur Dienstleistung bei der Schloß⸗Garde⸗Comp. komm v. Heister, Major z. D. und Commandeur des Landw. Bezirks Osnabrück, der Charakter als Oberst⸗Lt. verliehen. man, Pr. Lt. vom g. Regt. Nr. 5, Frhr. v. Boine Lengsfeld, Sec. Lt. vom Hus. Regt. Nr. 14, à la suite ffenden Regtr. gestellt. Frhr. v. Cornberg, Seec. Inf. Regts. Nr. 112, vom 1. April cr. ab auf ein Jahr zur eistung bei dem Inf. Regt. Müller, Pr. Inf. Regt. Nr. 22, zun Chef, v. Albe Et. von dems. Regt., zum Pr. Lt. befördert. Frhr. v. Tü⸗ Sec. Lt. à la suite des Gren. Regts. Nr. 109, in das Reg einrangirt. Graf v. Pückler, Sec. Lt. vom Drag. R 2, à la suite des Regts v. Saucken, Pr. Lt. v Regt. Nr. 137, zum Hauptmann und Compagnie⸗C Second⸗Lieutenant von dems. Regt. zum Pr. Lt. bef
5†. 8 82Z
8
br. v. Zedlitz u. Neukirch, Sec. Lt. vom Ulanen⸗Reg 8 12 h
nite des Regts. gestellt. Köhler, Oberst à la suite .
Art. Regts. Nr. 31 und Direktor der vereinigten Artikl. u. Ingen. Schule, unter Belassung à la suite des gedachten 9. tegts, zum Com⸗- mandeur der 11. Feld Art. Brig., Leo, Oberst⸗Lt und Commandeur des Feld⸗Art. Regts. Nr. 17, unter Stellung à la suite dieses Regts., Direktor der vereinigten Artillerie⸗ und Ingenieur⸗Schule, Keutner, Oberst⸗Lt. und etatsmäß. Stabsoffizier de
„Art. Regts. Nr. 20, mit der Führung des Feld⸗Ar Regts.