31 hten 1 “ “ a- 1 9 zu en rric 8 — Vorbemerkungen. Postaufträge sind im Vereinsverkehr bis zu 1000 Franken bz. dem entspr e e de ee sch W hbru⸗ ¹ r. 1 fr 85 einea reib⸗ ährung auf den Papieren hinzuzufügen bz. im Postauftragsformulare anzugeben. Die Umrechnung ist hierbei, um Unterschiede den voneines jed ingelssen Werthpapie rd im Vereinsverkehr eine Einztezungsgebuh: —18 je 15 für l 1 welches von den fremden Postanstalten bei der Umwandlung der eingezogenen Beträge in die Währung des Ursprungslandes der Post⸗ 1 den Brief. je 160 ℳ. n⸗ Brief. ℳ. Das Postauftragsformul ar Cfür den Verkehr mach fremden Ländern ein solches mit Vordruck he -I find vom Postauftragsverkehr überhaupt ausgeschlossen Deutschland. Huunbe⸗ 5 Pf. für jes 1) Meistgewicht 250 g. Unfrankirte Norwegen ... b un 20 Ungefaßte Edelsteine in T (einscht, Madeira und Azoren) an das Postamt in Lissabon. Der von der Postanstal gezogene Betrag wird abzüglich der Post⸗ dem mit der Angabe des Namens ꝛc. Fall Meist gewicht 250 g. Unfran⸗ — — 8 20 P 10 P V Sbezahlung bei Ueber⸗ 6 ; ; — berg. 20 Pf., über 8 Pf. der Vorausbezahlung bei — ie De n ke 2 zul — 9.) 4) Oesterreich⸗Ungarn. wie Deutschland Zuschlag. Eilbefteltung zulässig elnes svn Meistbetrag — 8000 ℳ 20 — Lotterieloose ist verboten. 7. ohne Un⸗ oder von Ablieferungsscheinen über1 See 8 ö11“ 2 2 Lotterieloose e 2 . h V 8 1) Deutschland. 600 ℳ 1) Die Aufschrift hat zu lauten: „Postauftrag nach — Gewichts. nach Orten ohne Postan 80 Pf. der 9— vren, 8 Sandsch 1 3tdih hazar (De sterr. Bevern und d proteste werden vermittelt, wenn der Ver⸗ sbezirk 10) 7) Rußland. unbe⸗ s G noch ein besonderes Port Gewichtsporto 40 Pf.; 1. (imGrenz bezirk gefüg n. 1 teste werden e. vermittelt. A 209 ’ 9 , NP „ Tionts⸗ rbe Ve * 10 Pf 5 4 ; Dänemark nebsta Island unbe⸗ 20 4) Eilb estellung nur nach Post Tientsin und Urga über b. Versich.⸗Gebühr 10 Pf. für 3) Egypten . . 1000 Franken 20 für 9e 15 ˙g
— 1b 1“ D. Postaufträge zur Einziehung von Geldb 8 — 1 ährung des Bestimmungslandes zugelassen. Lauten 5 Be. 2 3 Ein⸗ 8 8 „ Ein⸗ X“ — Aufagabe 8 Lauten die einzulösenden Wertspapiere auf eine abweichende Währung besonder Im B 8 mehrere Wer Porto Versiche⸗ 8 38 8 Porto schreib⸗ Währung des Au abelandes, so hat der dluftraggeber den einzuziehenden Betrag in der für 1. Teeeee. Berwan 1w2 . n-2n ndenZostant. et ozlunzssflichttgen. zu Gunsten beexe g *— — enrgalten, welcge von einer 78 V rungs⸗ e b b 1 1 für gebühr WEE““ 1. . n.. 5 2 i zu Gu es und desselben Absenders einzuziehen sind. Voen 8 cüübe gebühr für 8 ö 8 e 1 1 Postanweisung abzufüͤhrenden Beträgen gegenüber zu vermeiden, nach demfelben Verbältniß zu bewirken, *9. st valtung erhoben. Di Gebühr beträgt, von Frankreich abgesehen, 10 Q Githesi Fshenoehbe ’ 8 . 22²* „ je 5 g. 8 aufträge jeweilig inneg gehalten wird. Ueber dieses Umwandlu ingsverhäl tniß ertheilen die Postans⸗ rspru 8 8 olche Zinsscheine und Divi idenden cheine 5 85 2 88 zve thei Postanstalten auf Verl ng 2 geleistet ne, auf welche nur bei Vorlegung der O ion ü. f. w. se 3. angabe. ghr 1 ng Pf Mr z5 französischer Sprache) ist, dem Vordruck entsprechend ausgefüllt, nit den Anl agen Rechm⸗ 3 n dvant 1 .“ Vostauftragsbrief ist mit d sschrift 2 baxn “ Pf. Pf. verschlossenem Umschlage unter Ein 1 an die Postanstalt abzusenden, in beres stell de. rerang. nach Porꝛugak5 29 s. 3 Eureaun de 8 wn. Einae . stanfalt) Ro Fe -e Eeean2 Einschreibe. 5 25 2 Sch it, r au 2 r Postanstalt) commandé, zu versezhe im Vereins unh 2 anweisungsgebühr dem Absender des Postauftr ittels Postanweisung O 2 üxe (Reichspostgebiet, schränkt gr. 300 ℳ, Briefe zulässig mit 10 Pf. Zuschlag. briefen zulässig. Briesen als Anlagen ind unzulafftg. Fostaufwages micres Poesanweilung 18. “ üge ohne Anlagen, sewie solche mit he Mittbeilungen auf dem Formula 13⸗ sich nicht auf den 2 osta Bayern und Württem-— mindestens Eilbestellgeb ühr im Fall 8 4) 20 g. Unfran⸗ ꝛ werden. Für die Rücksendung unausführbarer Pof f 14, 7 Briefe zulässig mit 10 Pf Benennung Meistbetrag 10 Meilen bringung eines Briefes mit Iu 8 1 “ Gebühr. rkung vee 40 Pf. Werthangabe bis 400 ℳ einschl. 9o, Pf. Die Einführung aus lländifche knder. Postauftrags. Pf . terschied 4 Werthbriefe nach Postorten 25 Pf., (einschl. adeira und (10000 Fr.) Nach “ Herzegowir na, Meichs Fpostgeb., Wecf drrrot 4 1 EEu““ Wechselproteste werden durch die Post vermittelt 2 Cy III2 8 8 1 7 7 chis chen Po — 28 1 ⸗ oder . 9 2 (0 m Gbenz⸗ nien “ .“ Fr.) deut .5 terreich en Porte 8 2) Brrtten⸗ “ 1000 Franken 20 1 bef e- ed bt6s Im . .r 2 2* 1 A0 „1 8 1““ 1 Üür 5 g 2 ins ei dende 5 Hüͤrfg ; Bulgarien ... 8000 ℳ 909 b datccze⸗ “ schränkt Erhebung: für je 15 2 3) Zinsse endenscheine dürfen nicht 7) Luxemburg. 800 ℳ (10000 Fr.) b Orten Kalgan, Peking, a. 10 fü r je 15 9) Armasr me werden von dem ein⸗ 8) Niederland. 150 Gulden und den Faröer schränkt [im Grenz⸗ orten zulässig und mit Aus⸗ Rußland) Werthangabe bis 100 4) Frankreich 1000 Franken 17* 12 20 6, höͤchstens aber
. 8 8g — ““ 3 6 8 e 1 8 bezirk 10) schluß von Island und Faröer. [18) Salvador . . . ... 8000 ℳ 2 20 Pf. über 100 ℳ bis 300 ℳ, mit Algerien g üͤhr in Abzug gebracht. Wechsel⸗ 8 T anis . (10000 Fr.) 30 Pf. über 300 ℳ bis 8 E 8 Drot 9 rmit elt (auch auf der Meh hrza ahl 1 8 Srenzbhez ) Wechse Dänische Kolonien: G 8r ee.n 4 600. w., je 10 Pf für je ei französischen Kü belege — E u“ fu vermittelt. a. in Westindien 11 unbe⸗ 20 20 8 9 Schweden . .1““ unbe⸗ 2 ℳ u. s. w., je 0 Pf. fur je 8 8 * 1.“ 3 n30 8898 iste L nen Inseln); 9 . 730 Kronen 0 Mr⸗ gr. proteste werde 2 6 b. Grönland schränkt ͤ schränkt ℳ erzu Vermerk „à protester“ auf F Auftrage 1⸗ . Ses elprote en nicht vermittelt. — 8000 ℳ 20 2 2 N20) Schweiz ..... .. unbe⸗ Santi . schriftliche Verpflichtung des Absenders 10) Oesterreich⸗ 400 Gulden 0 “ oteste werden nicht vermittelt. (40 000 schränkt sim 80. V entstehender Pro otestkosten erkorderlich. Ungarn ... 5. W. “ Ungarn üind die Namen Piaster = 3 bezirk 10) 5) Helgoland “ b aufträge mit dem Vermerk „Sofort zum — 5 Ss n. Buchstaben zu bö 10000 Fr.) [21) Serbien 8000 ℳ% 20 “ find unzulässig. 1 se roteste werden nicht v 7) Frankreich m. Algerien 8000 ℳ ; ..» ((10000Fr.) 8 Lotte 1 6) Italien .. 1000 Franken b den Inhab lautende Werthpapiere, 10) Pormgal. 180 Milreis 20 — 1 oteste b 8 2 85 8 i. Wechselprotest (10000 Fr.) 22) Spanien (einschl. der 8000 ℳ 20 2 — bestellung zulässig. 2 588. “ (einschl. Madeira für je 12 Mur nIa gros .eege 8 ags 1. Wechselprotes und der Azoren). Fe 8
8) FranzösischeKolonien 8000 ℳ 28 8) Guadeloupe, Martinique, Bale aren u. Canarischen [10000 Fr.) .“ 8 werden nicht vermittelt. Di se 8 ende (10000Fr.) Französisch Guvana, Senegal, “ “ 1I1“ rmit — — 2₰ Italienif chen Post⸗ 12) Rumänien .1000 Franken 20 2 Dürbedengein nicht 9) Helgoland ...... unbe⸗ Réunion, Pondicherv „Cochinchina, Türkei.. u““ unbe- 2 — 23) Nur nach ens “ 8. e. e exmächti i Einziehung von Be⸗ für je 12 13) Lotterieloose und schränkt Neu⸗Caledonien, Annam, Tonkin. durch Ver rmittelung schränk vel, . ni 8* n . 1 ragen nie uitt tirter Rechnun dem Zahlungs⸗ 1000 Franken “ 8 10) .. 8000 ℳ 5 10) Briefumschläge mit farbigem von österreichi ischen 1 sig. Bezi lühh, nderer Leit . auf Bühas .““ nge en Q Quittung über die ü. ne; 8 rigefünt Zi b (10000 Fr.) Nande oder aus Papier mit Postansta talte n: vegt 1 weilen die 2 EEö“ 3 aus zuf “ In diesem Falle ge⸗ 8 (un Grenzberien 8B Protrst!os er 2 1— 3 11) Luxemburg 8000 ℳ vTIö1 8 Linienvordruck dürfen nicht ver⸗ über Trieft “ anstalten näher skunf 1 M 8 ten von 5 Centimen zur Be⸗14) iis siunter III 11 Uüer aeragerer otest⸗ (10000 Fr.) vendet werden. “ 8000 ℳ d 2 24) Nur nach den unter der Be . E Uitꝛn age ferne Rechnungen, welche aufgefi ter der Bemen ng 3: 12) 2 RNiederland. .. 8000 ℳ 20 2 11) Eilbestellung z (10000 Fr.) J u“ 32 a. zum; au 8 umit der Quittung oder auch nur mit der Unt erschrift Ulgerien. “ aufgefi “ 22 3 Ggen Postanftals 1 8 8 89. —9‿ Dlest! ve lcht vde
2 ’n
5.S8SA —
—,b7.
““ (im Grenz⸗ 12) Eilbestellung zuläss . g fährten an,c Hoß b 8 den oder bezirk 10) 1 ansta ten in ssig. 1 “““ ] 8 1690081) 8b — d E. Packetsendungen. „ . 88 8 — . . 121 1 u 2¾ 2‧ Der Tarif für Briefe mit Werthangae nach Griechenlaud, Montenegro und Rumänien ist bei den Po stämtern rn zu erfragen. — Nach Großbritannien und Irlaud sind Brief hHangabe nicht zulässi “ vb““ rthangabe nach Orten innerhalb des Deutschen Reichs à. Das Porto beträgt für Packete: Für unfrankirte Packete bis 5 kg schließli⸗ h “ ein
Da 8— 8 8 3 Uaue e 1 2322 22 8 auf Entfernungen Lei zuschlag von 10 Pf. erhoben. vortopflie ondn 8 ET“ 8 I 3 . 8 C. Postanweisun ngen. über .“ 3 liegen. diesem Zusß schlag n Portopflichtige Dienstfe ndungen in Ansatz ge 8 cht. Gehören “ Vorbemerkungen. Zu Postanweisungen nach dem kommt ein besonderes Für teleg stanweisungen ist zu entrichten: a. die gewöhnliche Postanweisungs⸗ bi⸗ 20 50 00 übe Für die als Sperrgut zu behandelnden Packe v111““ Pa ad sür jedes 11“ — v rar ’ endu. en 1 9
4 8 e 8 2 8 93 88* 88 8 28 5 „ Sg wicht⸗ — .2 . 2N . . 85 Formular iin deutscher und franz ösischer Sprache) in Sö len ist dasselbe mit arabischen hr, b. die Ge nm, c. das Eilbestellgeld für die Besorgung am Best timmungsort, im Gewichte 8 8 5 s sicht aber der Portozuschlag und die Versicherun Packets it 8 iffern und mit lateinischen Schrift Kicchen, ohne Durchstreichungen ; ung n die Anweisu stlagernt ““ 1 00 Ha älfte erhöht. Al . Sperrgut gelten alle P ackete mit Werthangabe — — — “ Zone 3 Sone — Ausdehnung 1 ⅞ m überf schreiken,
EEEE111Pöö'A8 Meistbetrag Gebühr 1 18 8 8 1 EbFEEöö n ö einer Post⸗ (vom Absender zu entrichten). tanweisung folgen Abschnitte Postanweisung 1 Bemerkungen. n. — Lar . 1— l 225 Df. wiegen, 8 bei der Verlabd 1- 1LLL. Prweisung. Pf le 1 1 zrsli⸗ — für jedes 5 h.- ℳ8 Raum, b. t onders sorgsame Pen ume 1) Deutschland . . . . . . .. 400 ℳ 20 bis 100 ℳ Mark und Pfennig. 1) Eilbestelle .Tarif A. elegraphische Poft⸗ gramm mehr... O ‚ 8 lebende re, Körb Pflanzen b Gee Uener — Bayern 86 “ 9 “ vecnne zu G“ 8 1 doba (p 20 40 oder Cartons in Holzgestell, Mobel, und ürttemberg. über 200 ℳ esos un 8 avos (Goldgell 8 Scpriftliche M 1““ ostanweisungen nu n uenos⸗A. Lordoba rovinz 2 8 P 2) Argentinische Republik 100 Pesos. [20, mindest. 400 20 ℳ 8 sellado) 1 Peso Gold = hriftliche Mittheilungen jeder Art. rdoba) und Ro osario (Provinz Sta8 — — Die Taxen find nur insoweit engegeben. als ecererrdece im Gewichte bis 1“““ 4 ℳ 7 Pf.). 1 elegraphische Postanwe eisungen zuläs unfrankirt abges f.⸗ Le.weg zin bildet die Regel. Pacete nach wgoland, Luxemburg und Oesterreich⸗Ungarn können jedoch auch reit 3) Belgien. 1 500 Franken. 20, mindest. 40 20 ℳ 3) Franken und Centimen. E11“ v Packete nach Bulgarien, Sgypten, Frenkreich, Französ. Kolonien, Großbrita nien und Ir ge.; n;e Raumn 2 oweit der nachstehend f Ss eexe. 1 Beschr 4) Britische Besitzungen bz. 10 Pfund (20, mindest. 40 20 ℳ (100 Franken = 81 ℳ). igers und der genauen B. Bezei ichnu — — ebecttannien und zrland, Palien, Niederland, Portugal,nach Fess N nne nevnH rr⸗ Nen. 2 vie, bez9 er Britische Postanstalten in Sterling. bis London (ab London 4) Pfd. Sterl. (£), Schill . 4) Der Name und mindestens der Anfangs⸗] den A. gs zbuchstaben eines Vornamen zuf = . — — e dimter nöbere Auskunft. außereuropäischen Län⸗ siehe Bemerkungen). Pence (d), (10 £ = 204. buchstab 6 eines Vornamens des der nfange⸗ Bezeichnung der Firma desselben) en ten. M dern, namentlich Brit. Post⸗ (bz. die Bezeichnung der Firma des Absen⸗] hat gleichzeitig mit der öI“ 1 g den Bestimmungsland anstalten am persischen Meer⸗
ders) und die genaue Adresse desselbe npfänger von der erfolgten Einzahlr es . . . bis busen u. in China; Ceylon, müssen angege 85 en sein. Sonstige Mit⸗ n besonderes Schreiben in Kenntni e Gewicht Cypern, Straits⸗Settlements theilungen sind nicht statthaft. 8 rege Gebühr für die Uebermittelun von — Cap⸗Colonie, Mauritius 1 seitens der Großbritannische en Postve Natal, — Neu⸗Fundland, Bri 1 Ueberweisung der Postanw eij 8 Westindien, — Australien. 8 8 8 1 1 1 stimmung sgebie te vermitte lt, 5) Bulgarien.. 500 Franken. 20, mindest. 40 s 5) Franken und Centimen 5) Schriftliche Mittheilungen jeder Art.] Abzug g ebracht. Wünscht de 4 — 8 8 (100 Franken = 81 ℳ). zu trag en, so muß er den Bekra⸗ Loche dien ent über England “ 6) Canada (einschl. Britischs 100 Dollars. 20, mindest. 40 2 6) Dollars und Cents 6) Wie Nr. 4. sprech end höher bemessen. 8 — bis 3 Innern Columbien, Neu⸗Braun⸗ (100 Doll. 42 „ rnach bestimmten Orten. Telegraphische Postanweisungen “ “ 1 e schweig, Neu⸗Schottland und llfs ig 2) Afrika. West⸗ u. Südwestküste . 8 Bremen .. ) Wie Nr. 4. — Dem Bestimmungsort ist der Na 2r (mit Wos rmannschen Dampfern) 358 über England. ises zuzuft — n
in lg
* 1 ge 8‧°
g2. ,38
2
8 0ο 88
2Z₰
Se,
02
2
28 25 8
lis, der Türkei und T.
2
58
1 2 ü
8 2. 3.
2,
1) Aden über Bremen mit deutschen Postdampfern) ..
.— 7
27
rinz Edward⸗Inseln). “ Wie X rmun 7) änemark b Island 360 Kronen. [10, mindest. 40 ℳ JJI1.“ Schriftliche Mittheilungen 8 Prorins und des 8— (county) hin (Bathurst [Gamb bia] s. unter 8, g 86 Hafe Alger (Algier), Kronen und Oere ¹ 210 6 2 Kame s te Fe — 8 Done (Bona), 22 Boudjeiah) und den Faröer. 8 (100 Kr. = 112 ℳ7 5Pf.) sind ur bis 210 ℳ sen. 8 run s. unter 3 32, Kongosta at ollo Koll 1 ldjeia 8) Dänische Antillen .... 360 Kronen. 20, mindest. 44 20 ℳ ö“ L“ Loravhice Pon tanweisungen mit Auss schl iß von Island sr unter 34, Lagos s. unter 36), . Seec eilg (s Dellps (Dellis), über Oesterreich und Italien. 9) Egypten.... 500 Franken. 20, mindest. 40 20 ℳ 9) ranken und Centimen 9)) Schriftliche Mittheilung er Art. 1 Farber. zulässig. 38 8 1 Sieerrra Leone s. unter 62) . 302* p Hele p chidschelli), la Calle,[17) Cochinchina ...... 10) Frankreich m. Algerien n u. 500 Franken. 20, mindest. 40 20 ℳ — (100 Fr. = 81 ℳ). 10 ) Postanweisungen sind zulässig nach St. Thomas, Christians⸗ 3) Algerien. a. Hafenorte. 2 88 1 . Oran und Philippe ville. 118) Corsica. a. Hafenorte Tunis sow. Tanger(Marokko). 1“ GG“ d und Frederiksstad a St. Croir und nach St. Jean. b. Eisenbahnstationen .. 20 2 franzöͤsise ist Sache des Adressa en, b. andere Orte. 11) Großbritannien und Ir⸗ 210 ℳ 20, mindest. 40 20 ℳ 11) Wie Nr. 4. Wie Nr. 4. 19) Postanweis ungen sind zulässig nach allen Orten Unter⸗ 4) Annam.. “ 1 möͤßs die endungen an den Hafenortens19) Eypern land. G Mittel⸗ und Ober⸗Egyptens bis Wadi⸗Halfa einschl., somt 5) Alrgentinische Republik 18 oder Touron (Tourane) 12) Hawaii (Sandwich⸗Inseln) 50 Dollars. 20, mindest. 40 20 ℳ 12) Dollars und Cents WIIT 8 ach “ Telegrap hische Postanweisungen nach Alexan über Hamburg oder Bremen. “ fang nehmen; und nach dem bis San “ San (100 D 424 ℳ). 1 ri “ — franz ngsorte weiter befoöͤrdern 20) 1ee n Francisco s. Bemerkungen). EEE“ un Ieland 13) Helgoland. 400 ℳ 10, mindest. 40 20 ℳ 13) Mark und Pfennig. 3) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. eutsch od. franzöͤs. 2 I“ Buenos⸗ 1 Cor⸗ 2¹) Dän. Kolonien. Dän. Antillen 14) . (nur nach Hiogo oder 500 Franken. 20, mindest. 40 20 ℳ 14) Franken und Centimen 4) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. Pror vinz C Cordoba), Ro SPgypten xob Hokodate, Kioto, Na⸗ (100 Fr. = 81 ℳ). (Provinz Sta. Fé). asaki, Osaka, Tokio und .“ Sh 15) Ostindien (Britisch) (Vor⸗20 Pfd. Sterl. 20, mindest. 40 20 ℳ der⸗Indien, einschl. d. nicht⸗ britischen Besitzungen und Britisch⸗ Birnichs s, dagegen mit Ausschluß von Ceplon). Wegen Ceylon s. Nr. 4.
—
—
9„
Ses. 8 1
ufuUg b 2 zugele Au *
“ *
Q ʃ
S8
GCuoSSoecg
—
in E lch. Bes Ven Cairo, Ismailia, Port Said und Suez zulässig. über Frankreich ... 8 nit den Faröer U Mo. Sn,
. Nachnahme z
— —
cBraph 3.
ien und nach besti immten
Nr. 4. — Nr. 32. — Für die Beförderung G Francisc⸗ 2 Australien. N ee er les, 8— Alexan⸗ süber Triest n der amer den Postverwaltung i 8 BVictoria, West⸗Australien, über Seaa. üb. Oestr. u. Ita ien
ülegraphische Postanweifu wtzuläin ach Frankreis 6) Ascension...
— N
nz. “
— N,
— 3ögF
8
△ — ü -,P.
2 82
2
eee ae⸗ e bõ— . mgmgÖASS 81 02 2 —◻
ι
1 1 1“ 26 3 1b üb. Schweiz u. Ital. bische 5 zulässig. 8 1 alle übr. über Vi . 8 Orte. ,X Italien üb. Schweiz u. Ital.
Ar Fram rkreich. a. nach .u
muß der 1 fängers, und der N üde öhes; d mangegeben seir über u““ Stationend
Te egraphische Postanw
—2 g⸗
82N —221,—. —87 1
3
27
—, — —
—2 8
2 8
— 2 5299.2;
88.
—õ2’”n;ten C TE D o toostoreocUIhne
8' ,5,; N O”n CE GC
2 ₰
0—
28
nd den übrigen franz. ö bahn 16) Italien (auch San Marino, 500 Franken. st. 490% 2 16) Franken und S 1““ “ 1 3 IsE 8 Susa (Tunis) Tunis, la Go⸗ (100 Fr. b deutsch od. französ e1ö—“ ö. franzöfisc übrigen Ort ess 8. den letta b. Tunis und Tripolis). 1 hcts zös. 8 b. andere Orte .. 1“ - brig rumn. 8 ezulässig IVVAgEö“ 1 9) Balgt 24) Frenzustsch Guyana.... ist das besondere Auslands 8 8 ) Telegraphische s b 8 ͤ““ 803 französis 8 25) Gibraltar uͤber Hamburgoder , formular 8. verwenden. 8) Wie Nr. 1 10) Britisch⸗Guyana .... .. 2 407 ö 8 J eunbegrenzt; Nach⸗ 1A4“ 5 8 1 2 8 G Ua At zabgabe (i 18) Malta und Gibraltar .10 2 20, mindest. 4040 20 ℳ 118) Wie Nr. 1 9) Ei To 22 S 8 nahme zulässig bis 400 ℳ über; imen nicht mit einbegri bis London (ab London s. 8 best immten Orte 19) Marokko (Tanger) s. Nr. 10 Bemerkungen zu Nr. 4). 21) Die Postanweisung 8 deutlich den Vermerk 11) Britisch⸗Honduras (Belize) 20) Niederlanand . 2250. 1 gbc⸗ mindest. 40 20 ℳ 20) 2ao) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. Kndsc Indi 5 1“ tragen. Von einem Absender darf 5 (Guld.) Nd Gulden und Cents — en Funpfan er inn erhalb 8 Tagen kein höherer Betra⸗ 21) Niederländ. Besitzungen 250. 1. 88 mindest. 40 20 ℳ 21) (100 Fl. = 169 ℳ 50 Pf.). 121) Angabe des eingezahlten Betrages, Fl. mit Postanweisung übersandt werden. in Ostindien q(Guld.) Ndr Name und Wohnort des Absenders. 2.— egraphische Postanweisungen nur nach bestimmten Orte⸗ 22) Norwegen .. . .. 360. Kronen. 20, mindest. 40 20 ℳ 22) Kronen und zuläs 3 (100 Kr. 575 Pf.) 1 183 Umwand lung in die österr. 8 er olgt 23) Oesterreich⸗Ungarn ... 400 ℳ 110, mindest. 40 20 ℳ 23) Mark und 23 und Ungarn auf Grund des Wiener un 24) Portugal (einschl. Madeiras 90 Milreis. 20, mindest. 40 20 ℳ 24) Milreis 8 Re⸗ . kurses. Ein Absender darf im 8 fe und der Azoren) (1 Milreis = 4 ℳ 55 Pf.). als zwei Postanweisungen an ein un 1. den 25) Rumänien... ..500 Franken. 20, mindest. 40 20 ℳ 25) Franken und Centimen 25 . liefern. Telegr. Postanweisungen nach bestimmten (100 Fr. = 81 ℳ). s ²¹), Telegraphische Postanwe isungen nur nach Lissab 26) Salvador,. 100 Pesos. 20, mindest. 40 20 ℳ 26) Pesos und Centavos. Goldgeld. Oporto) zulässig. 27) Schweden. .360 Kronen. 20, mindest. 40 20 ℳ 27) Kronen und Oere 8 25) Vostenbwe mcen sind nur nach größeren Orten zulässig. (100 Kr. = 112 ℳ 75 Pf.). 26) Postanweisungen — auch telegraphische — zunächst nur nas 8 28) Schweiz 5500 Franken. 20, mindest. 40 20 ℳ 28) Franken und Centimen 28 . G der Hauptstadt San Salvador zulässig über Oesterreich und Italien.. b 8 eutsch 3 G n. 29) Tripolis siehe Nr. 16. (100 Fr. = 81 ℳ). 1— . 3 28) Telegraphische Postanweisungen zuläfsig. hina. V 5 “ 180 Verthangabe bi lachnabm 30) Türkei: a. Constantinopell 400 ℳ 10, mindest. 40 20 ℳ 30a) türkischer Goldwährung (türk.j⸗ Schriftliche Mittheilungen j eder 32) Die Postanweisung muß außer dem Namen des Empfänges Shanghai über HBeonmen. 5 kg 3 20 2 aikas 8 über Oesterreich und Italien.. 4 40 2 men nach 1 8c 8 (aus genom⸗ Pfunden, Piaster und Para) und der genauen Bezeichnung desselben seinen Vornam⸗ über 1 0 öfif 31) Italien m. S. Marino, Assab Massan San 2 .. Assab und b. Adrianopel, 2 Beirut, Phi⸗ I (16 ¼ Piaster Gold = 3 ℳ). 32) Der Name und die Adresse des Ab⸗ oder mindestens die Anfangsbuchstaben seines oder seiner? Ve. über England. 1 . 8 und Massaua über Oesterreich 8 s Oeste “ auf g. We Den über lippopel, Salonich, Smyrna] 500 Franken. 20, mindest. 40 20 ℳ 30 b) Franken und Centimen S. ers müssen, der auszuzahlende namen enthalten; bei Firmen genügt die gewöhnliche X. bis öh14“ 3 kg 91 FSeen 39 “ cer chweiz. 31) Tunis siehe unter 10 und 16. (100 Fr. = 81 ℳ). Betrag und der Tag der Einzahlung zeichnung der Firma. Dem Bestimn nungsort ist der Nar 8 b44* . ch 3 n dem Postpa g. ⸗Austausch 32) Vereinigte Staaten von 50 Dollars. [20, mindest. 40 20 ℳ 32) Dollars und Cents können angegeben sein. Weitere An⸗ des Staats (scate) und, wenn ncsglich, auch des Kreus Oester qqö1515656565 80 veü.* 8. Kat xvwe hee in Amerika. 8 — b (100 Doll. = 424 ℳ). gaben sind nicht zulässig. (county) hinzuzufügen. — 33) Karikal 8 9858 e. Kamerun Theil. 1
L
—= 8 8
’
2,— S 4
8 8
— 22
Kur nach Argostoli, Calamate 89 Corfu, Patras 8 Santa Maura,
. 3 9 8 „ 88 . 8 5 deu — .2 b:18 deutsch od. französ.] 12) Antigua, Barbados Domi⸗ 27) Großtbritannien u. Irland b M. en 109. nica, Grenada, Jamaika, Mont⸗ üuüber Hamburg oder Bremen.
502 &;r: ☛ ◻☛ 8 ebSnn
ꝙ & .6110
12) Britisch⸗Westindien
0 8
rS
7 —
serrat, Nassau, Nevis, St. Kitts, St. Lucia, St. Vincent, Tabago, 3 1 PI ortola, Tr Trinidad. über 2 85 302 11“ 8 sch . s. 4) Die Taxen beziehe n sich nur ü bis Sendungen nach Capstadt. Für eöG“ Beme⸗ ackete nach weiterhin belegenen 28) Guadeloupe BSG 6 3 80 2 t rten ist das Porto von Capstadt 89 Helgoland. 1 1ö“ deutsch od. französ.sab vom Empfänger zu entrichten. „Hongkong über Bremen
deutsch
— ——
12) Bulgarien ... 14) Cap⸗Kolonie mit Britisch⸗ Betschuanaland
9
7 2 —
. 5ρ 8 20
—2 8₰ Z Z8 Z.8 1 83 8₰
8
deutsch od. französ.
— — 1 1190
98 81
— ₰
—₰ — 2 *
I
82 2
aehzmes —
u X1“ 3 kHü 8 ut . “”