1888 / 89 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

88*

se nunmehr die Versammlun ng zurück in die Zeit, da sich ein Bedürfniß herausgestellt, von der Bestimmung 3 ves⸗ Wadi Halsa trafen wir auch den Serdar der egyp tis6e wissenschaftliche Thätigkeit begann, und entrollte damit Aks. 3 der Deutschen ““ Gebrauch zu machen; defe⸗ General Grenf ell, und wurden in jeder Beziebung freundt ls

zugleich ein übersichtliches Bild seines Lebens und Wirkens. Er renten: Sanitäts „Rath Dr. Lent (Köln), Stadtrath Hendel (Dresden). empfangen. Die Stadt ist ganz militärisch umgestaltet und für 8 . schilderte, wie Langenbeck über die Pbyvsiologie zur Chirurgie, vom reitag, den 14. September. III. Welche Erf abrungen sind mit jeden Angriff wohl vorbereitet. Eine Bootfahrt von da in di 8 8 17 den letzten Jahren errichteten Klärvorrichtungen städtischer Ab⸗ zweiten Katarakte führte uns bis an den Fuß des berühmten Fels en; E r st e E 1 Ul 9 E

1“

zum Resektionsmesser elangt. Seine ersten Arbeiten den in er h 8 emacht worden? Referenten: Stadtbaurath Lindlev (Frank⸗ von Abu Sir, aber das Erscheinen von Derwischen am östlichen

Gebiet streng bo und anatomischer Forschungen. S ¹ 8 namentlich veranlaßt durch die auf einer furt M.), Gas⸗ und Wasserwerkderektor Winter (Wiesbaden), Ufer zwang uns zu schneller Rückfahrt. Wir hatten nur noch Zeit t 4 . England gewonnenen Eindrücke und durch die Sta diban zmeister Wiebe (Essen a. R.) Stadtbaurath Lohausen die geologische Beschaffenhe: it der Gegend zu erkennen, einen alte 8 um Deutse en Reie s⸗Ar und Köni li Beka nntschaft mit dem Erlan nger Professor Stromeyer, wurde er der (Halle a. S.). Am Nachmittag: Besichtigung der Frankfurter Klär- Tempel in der Wüste und einige alte Wohnplätze aufzusuchen. . z 2 tzeiger g 1 reuf ßis enl S aals

Ch hirurgie zugeführt, die ihm so viel verdan kt, deren Grenzen er so beckenanlage und Grundwasserleitung, sowie der neuen Hafen⸗ und 8 8 12. e trat unf er Schiff, 8 eder 8 1. st 8 militärische Begleitung, die Rückfahrt an. Schon in Korosko, dem ost⸗ 8 . 2 S9. Berlin, Mittwoch, den 4. April v 1888.

wesentlich zu erweitern verstand. Er war es, der zum Mal Schleusena anlagen. 8 2 die Grundsätze der erhaltenden Chirurgie in den Lazarctben zur An. Sonnabend, den 15. September. IV. Welchen Ei influß hat die Stapelort für den sudanesischen Handel, der jetzt ganz ve. öe 2 wendung gebracht hat. „Eingehend würdigte der Redner was heutige Gesundheitslehre, besonders die neuere Auffassung des Wesens ist, erhielten wir am Abend die gricht, daß 2

Langen nleck für die soziale und wissenschaftliche Hebung des Militär⸗ und d der . der 8 dqeve er. weehce auf Bau, Einrichtung wiederum unterbrochen und ei Dörfer gepläinderf sae.

Sanitätspersonals gethan und wie er sich um die Organisation und Lage der Krankenhäuser? eferent: Krankenhaus⸗Direktor Indeß verlief die weitere Fal ön nene Hinderniß⸗ Königreich Pre 3 8 Mit dem zur Fefereh⸗ des Kapitals eingereichten 8 Allerhöchste Privilegium vom 6. Februar 1888 wegen der freiwilligen Hülfe verdient gemacht hat. Er erinnerte Dr. Eurschmann V. Straßenbefe xftigung und Straßen⸗ Die egyptischen Truppen hatten in der acht Tagen an drr 8 †8 nRen. 8 8 Anleiheschein sind auch die daz gehörigen Zinsscheine der Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreisanleihe scheine des endlich auch an seine akademische Lehrthätigkeit. Für ihn gab es reinigung. Referenten: Rerjerunag. und Stadt⸗Baumeister Heuser r denen ü. e. Befesti gungen und Se.s—. tet, erstere in . bA“ späteren Fälligkeitstermine nme ennn Für die fehlenden Krei nmeꝛ im Betrage von 275 000 durch das Amtsblatt wenig Schranken zwischen dem großen Meister und dem eben erst (Aachen), Dr. R Blasius (Braunj schweig). Am Nachmittag: Besuch aus Lehm oder ar uern. Am 12 1“ 8. Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Die Königlichen ven. zu Stralsund Nr. 10 S. eventueller Ausfertigung auf den Inhaber durch Ausloosung zur Rückzahlung bestimmten Ka apitalbeträge, welche

anfangenden Schüler; seine Natur, die den Stempel der Wahrbeit in von Bad Homburg. w. n Challal, am 14. nachten wirr een etwas tol: wegen n ler An 2 S Am Vo . und trafen Nachmittags 8 autender Anleihescheine der Stadt Kreuzburg O.⸗S. innerhalb dreißig Jahren nach dem Rückzahlungste rmine nicht erhoben

die in seine Nähe Sonntag, den 16. September. htig ört * n. r kamen. und sein ungesuchter, aber steter Ausdruck des Wohlwollens der Klär 58 zu Wiesbaden. Am N⸗ zemeinsa Ass daß Zeit bafte die dortigen never bis zꝛum Betrage von 125 000 Reich swährung. werden, sowie die innerhalb vier Jahren, vom Ablauf des Kalender⸗ hielt sie fest an ihn gefes sselt. Nachdem der Redner geendet, sang der Besuch des Niederwald⸗ Dentmals grãbe ü8 Seit. dem 12. Mir Frievrich, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. jahres der Fälligkeit an gerechnet, nicht v nen Zinsen verjähren zu Chor zum Schluß: „Du bist's, dem Rohm und Ehre gebübret“. —— ej dervolle Bauten wir in allen Rich⸗ 8 , sige Gunsten der Stadt Kreuzburg O.⸗S. 8 Den nachfolgenden Be richt sandte Professor Dr. Vi tungen 2 h zwi 5 G e2 7 eeeatburg 4 Das Aufgebot und die Kraftlos erklärung verlorener und ver⸗ ei . Tsch⸗ . 5 g8 be. 5 NpH 22s 9, 8 Fügee. 7 2 Deu utschen Gesellschaft A. Woldt's wissenschaftliche Correspondenz“, die denselt d forscht haben Reg ü. vfee antsens 2 15 3 nichteter Anleihescheine erfolgt nach Vorschrift der §§. 838 u. ff. der griebenhe uit dem ril te ¹ nittag um 1 Uhr in der Aula der b Wich gehen und Mis chlossen worden ist, 8 S9M Civilprozeßordnung für das Deutsche Reich vom 30. Januar 1877 beginnen mit dem 15 April nnt 9 ss D 10 ), 21. März 1888 5 onzutreff Der Kon Lugsor (Theben), 21. März 1888. sammenzutreffen.

sich trug, wirkte anregend und erfrischend auf Alle

020 2 2 & 17

1

9;2 2.

8

Xᷣ.

22 1

1 1 & 83

m Professor Dr. von Bergmann eröffnet. weisen Drainirung der städtij schen Aecker, zum Kaferne sur (Reichs⸗Gesetzblatt S. beziehungsweise nach §. 20 des Aus. Jeder, der immatrikulirt; in zahlreich besucht. Die Tagesordnung ist 3. H.! 1 chend, berichte ich kurz über unsere 8 das Bezirks⸗Komman ddo und CCEEe 1.-gSee führungegejere zur Deutschen Civilprozeßordnung vom 24. März dem Amts immer des Rehtors u ressant. Für die erste Sitz in Alerand ien (22. Februar) b ze sch Stenog 1V 8 bemaligen „Salzmagaz ge. ls Fat oli 8₰ G bulhaus, owte zum An- G.⸗ „S. S. 281. karte zu versehen, wobei ihm Prof König⸗Göttingen über die Prognose der Carci- ig emann mit der Bitte, d 3 thause bierselbst neu eingerich 1 rrant „Irn auf einer Flãche Sn 117, Morgen be ufs Ja. zierk- dZine scheine können weder aufgeboten, noch kraftlos erklärt werden. lation werden wird. of. Petersen⸗Kiel über eiterige durchlöchernde autentzün ndung gerückte gen sof nach dem oberen Ni 3 inus“ Friedrichstraße 80, n Behrenstraße, hat de fabes ö beeg8. de⸗ 8 X e gmralcse zoren Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zinsscheinen vor Ab⸗ Bebufs der Immatriku Prof. Leser⸗Halle über die bisto logischen Vorgänge an der Seine Aus igen i waren au; llerlei unlösli stolze'sch iographen⸗Verein nun in ssende Heimstin, vl 8 t aus dem Reichs⸗Invalid denfonde lauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei dem Magistrat zu Kreuz⸗ liche Feamife; tionsgrenze E wollen ferner sprechen: Prof. Steinthal⸗Heidel⸗ ierigkeiten gestoßen, namentlic f den Wi 1— uptversammlung daselb onne en 5. April 188 u entnehmen, wollen Wir auf den Antrag der gedachten Stadt⸗ burg O.⸗S. anmeldet und den stattg ehabten Besitz der Zinsscheine die chirurgische Behandlung ulceröser Perforativ⸗Perit w952 Autoritäten, denen das Ter T .““ 14 Rei durch Vorzeigung des Anleihescheins oder sonst in glaubhafter Weise Rosenbach⸗ gen üͤber Eierbildung durch emisc blichen Verwundung am Bein, * Desein fonds r darthuk, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der ange⸗ und 8 Graser ül üs und Wundheilun 1 atte, entschloß ich ich, di 11 meldeten und 88 1 nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen des heutigen V⸗ ittags hatte sich Dr. Bramann alt in Cairo ingen wir mit rr.A dg. abh S DOuittung ausgezahlt werden. die Mitgliede s Kongresses durch die dölen. kun, so schnell Gläubiger, als auch Sentns der e8. Udrerin unkündbare An⸗ Mik die 92. Anleiheschein sind zehn halbjährliche Zinsscheine Ll Fürung durh die ereges leibescheine in ginem etrage, welche 9 dem noch bis zum Schluß des .... jaͤusgegeben; die ferneren Zins cheine Statien der Charité hatten sich Prof. Bardeleben und nicht getilgten . . Schu kommt, also höchstens erden für fünfjährige Zeiträume ausgegeben werden. Die Ausgabe rzt Dr. Köbler, dur Füͤbrung durch das städtische Kranken⸗ Reise gestaltete sich g f 1 ge Lae neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei den mit der Zinfen⸗ Friedrichshain Gebeimer Raͤth Hahn erboten. Im n unter Führung der ie m ) ein bnl 200, Ma Militä in beorde 1 MEgi; gegen Edeng im Interesse der G zahlung bet rau en Stellen gegen Ablieferun ug der der äͤlteren Zinsschanreihe Koöniglichen Klinik ist eine ir sante Ausstellung mi genommen, de egraphen chschnitten, einen⸗ 3. April. (W. T. B. n asben 22 F 4 5. efege 8. Aes Er;⸗ 5 183 89 beigedruckten Anweisung. Beim Verlust der Anweisung erfolgt die Inftru -mente, Appara sta . iten fortgeführt, seine⸗ f einige er ga-- Marienburg v je P. ; * 6 Gemäß eit des 8. 2 des Gesetes vom 17. Juni E“ Shändigung der neuen Zinsscheinreihe an den Inhaber des An⸗ norgen frül Min 8— x 858 . ellung von Anleihescheinen zum Betrage von höchstens 125 000 ℳ, ““ ven. zitz norgen früh Wir fubren unter it eitung un Uebers 1“ 3 8ee Tausend Mark“ Reichs eihescheins, sofern dessen Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist. Karfstraße orten von Geld und ie Truppen in meilen, da 2 Eink 9 -n w00⸗ Ipg. vs Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpfl ichtungen haft Kais ser Wi sind. Die pährung, welche in ö““ 5 die Stadt Kreuzburg O.⸗S. mit ihrem gesammten gegenwärtigen u Ampbitbecter Heute ist auch di 5 w 2 des b Sarleibere . ün. Füb- zukünftigen Vermögen und mit ihrer Steuerkraft. schwemmt und * S mmit 11 Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unferer Proz ent jäbrlich zu verzinsen und nach der durch das Loos h1A“*“ ten timmenden Folgeordnung vom J der Ausgabe der Anleihschei 5 Der Magistrat. Y ub mit jährlich mindestens Eine höchstens Sechs vom Hunde 1 Die Anleihescheine sind außer mit den 8 Phe 3 +6⸗ . 8 8 b 2 . 1n 2een 1 Süar-. 1 ter Imwache 8 3 zermeisters und zweier Magistrat ts⸗Mitglieder nachweis

2 2

8.

bung sind angemeldet: g Reif nft 4

r früher

8

+ ,2

3 2 0où8 8. 88˙8 2 2 n

82

jvers

Dertt

des Kön

—.S 31 00 0 6 12

28 8 ——

1

½

2GS

. 8s 2

11

1

8 813b N,

2 1

5 8 A er., 09b

2 (8. 9

ez ein ei

2 2 cvEcr, 91 ι

4 2

25

4*

2 0G 8◻ 82

6e 8 ½ &

2,8 2 8

22. 8

8b 6b 8

₰— Z˙☛ 8 888 8

2*

5 5 f.

8

12 ☚¶

8 82 0U„ꝙ⸗

0 2 3 8 S G

8 28 883288

88 8

Dr n. 12 .

8

* v 1) 8ꝙ8

—,— —. m

8

8

—5

0 m

08,—

498 2 20)

8 0

G

22 H

31 Imr

09 —r,

3 8* 7222 . 7 2₰ 1 —₰ 8 —, 13 1

2 2

α2

hn ;. F.

1 8

0 2—8 8

er sind, durch gegen em Si 5 Mag gistrats zu versehen. mit der ber dieser Anleihe⸗ g ; * 8 be. 8 vin hle 1. Regierungsbezi 1 daraus vo 1 g zu machen befugt bis Zinsschein (1.) 8 zu dem Nachwene vW“ des Eigenthums ver⸗ b“ zu dem pflichtet zu sein. Durch vorstehendes Privilegium, welches Wir vor⸗ Anleihesche E 1 Pehaltlich der Rechte Dritter ertheil wird für Befriedig b Anleiheschein der Stadt Kreu 8 lcher jungen Leute 2 be kechte Dritter er heilen, wird für die 1 Unng 5 3 Buchstabe N S rk Reichs⸗ : 7 hhc. 3 1— 8 G der Inhaber der Anleihescheine eine Gewährleistung Seitens des ¹ kag. eichs. Universität müssen, tlich an quel 1 en ki du⸗ nãchst 1 vreneste Telegramme Rom, 3. iI. 1 n2 tnad nicht übernommen 8 ig zu 4 Prozent Zinsen über . . 2 v. . Pfennig. gerichtet werden aben 2 ittsteller begenzuschicken, welche den T Kais meldeten. Die erste9 I z Bergamo sin ich 1 sere 7 8 teri 8 1 ihre bisher it 8 wie weit kam icht, welche uns aus zuging! gerichtet worden. „Urkundlich znkaliche Unse e Höchsteigenhändigen Unterschrift und J dieses Zinsscheins empfängt gegen dessen Rückgabe wissenschaftliche heigedrucktem 1 gl en Inße ge 1 ktober 18 und svät n die 1 Zinfe des N 2 8 . = mmmm Gegeben Ckarlottenburg, den 19 Mär; 1888. SOktober) 18. und späte ie Zinsen des Eine Verla 3 de um weitere 3 * ““ GX“ Gegeben dä. Se-s eatas e hanr t Se scheins für das Halbjahr vom 1.. E“ kann gestat 8 wer zügl licden Gesr 8. Wetterbericht vom 4. April 1888, ia- Donnerstag: Halbe Preise! zusprech dieser vergangenen Saisen 3 F 8 ““ 1 mit (in Buchstaben) Mark. Pfenni bei 8 en Semest 1 zei ir- 8 g ens. 4 8 2 3 22 g 1 1 eg. 814* 8 . eik 31 u3 „S. b 5 8 8 1,421. Zum 621. Male: Die Reise um die Welt in “— —— 1— Rlöfscln g* 1 . ei den be⸗ unter Ueb .. 1 An meldunges 80 Tagen, nebst einem Vorspiel: Die Wette Nasen.2 Fsalhes de ses st H Erkennungskarte anzub . 1 1 6 te 1 912½

porn zu weiteren 1 7; ; b um eine M illion. Großes Ausstattungsstück mit 8 8* 16“ ten.. .. b Berlin, den 31. 5 Nr⸗ e 1IT. u 2. fu 31 ’1 leiten, de 1 23— Stad t Kreuzbu

8

e. 8 1.

H

09

82 923

32

12 3 H&

15 8

3 2 8 0*+

.

121

8 2* 1 1

2

92 2 8

1

8 82

09 8

3 ;: 293 8 A -

58

8₰ 92992 8 22 288 5*

12

4

Postda alfa, Grenzfest iw vns Legcpti d0.

882

—₰— A 2

1

8 à— 2. 8α58 13 292

8

—◻!

—, 4 222

2v f

—.—’, 2„ 123 28 +₰, 2* 22 22 2 122 24

. S

22

zur Ere ickung rneur Col. We Zuvorkommenheit,

2₰

*

ressp. Millim

& ö12 b2

Z —— S= —ö— —— 8 = —2 2= .— 2 5

Bar. auf 0 Gr. u. d. Mee

red. in 1

„8

—2 —₰—2,

3 2 82 SES

8 0

Z 1

2 8.

2

Æ

Mullaghmo Aberdeen.. Christians und

3 i,

822

n I.

Od 8 2

us Nummer .. .. G b vier Jahren nach der Fälligkeit, gerechnet, erhoben w ““ 1 charg 8 b bom 19. März 18 (Am tt der Konigüigen. Regierung zu Oppeln acsimilestempeln gedruckt werden, doch muß jed 8 ninr nsfe Frül 1“ er Almenransch und Edelweiß. isches eginn 8 Anfang Jahre⸗ eeh 1 zi denden Dispositions ⸗Urlaubern,

von 2 1. d'Ennervy und Jules Verne. O er Reich swährun ime Die Heße schrift eines Kontrolbeamten k Charakterbild it Ge und tte somit 2 1 von dem Bezirksausschuß zt ; X So ; Regierungsbezi S . Regierungsbe; n. u 5 z⸗Refervisten (bisherige Ersatz⸗O

Stadt Kreuzburg O.⸗S. (Unterf 8 22 g. 9 8 r f Freita folgende Tage: Die Reise um I. Ausgabe, Dieser Zinsfchein ist nüesh die Welt in 80 Tagen. . Dieser Zinssche gültig, 8 Ausgefertigt in 3 landesherr Privilegiums Dir und zweier Mitg glieder des Ma Theaters am Ga t Leitun Metr V cus zu schaffen, mit dese 82 8 g6 S, 8 . . 4 1 gen zu 1 111. 1 Hofschauspielers Hrn. Mar Hof pan M.: Bau amittelbar nach meiner nunmeh rigen Ab⸗ eu. ten.. .N. 2 ... und Ge eßz“ mit 8 igenhändigen Namensun , 2. ammlung für 18 . . Nr. ... 1u.“ sehen werden 8. in Kontrole b 1 8 den in role von Herrmann von Schn sid 6 abren und g 9. Sexte 1 Ueage. Beschlusses Behörden ung A ½,8☚ sowie mit de zur Disposition der Ersatz⸗B

Preife d der Plätze: Parquet 3 ℳ, I. Rang 3 und zuwend i zu wollen. Kreunt 21. April 12. A S.ns; f 1— . 88 4 ℳ, alle anderen unverändert. Przüglicher . Feass ⸗. on 125 005 aus 11X“” zum 2 e O.⸗S Freitag und folgende Tage: menrausch und Di . -.. 5 E1“ 2₰ b Ausge 8 üs ekhttas . 1 Namens der ge en St iese, für je Ilti uX““ ark Reichswährmn 8 am owobl Seitens des s au ite chuldnerin ; 1-g Grenadier⸗Plat 11 12. 1 FA 9 1 II. Mit nachbenannten

31

2 .

Friedrich- wilhelmftädtisches Theater. b 3 4 mkündbare Verschreib ung. z 18 1“ m dem Anleibeschein Stadt 2 bes iter

Donnerstag: Zum 12. Male: Die Hochzeit kartha n. 8 Keichswährung, welche an die Stadt Kreuzburg O.⸗S. 1““ . . Mark Rei Zäger, 2nschliegs⸗ 8. ex 9, 7v 2* 7 1 8

des Reservisten. ½ mit Gesang in 4 Akten Berlin). Frl. Helen vorden und mit 4 ich z zinsen ist. ö Reibe sscheine f 82ss, H. Cöivot und Duru von 5. Pei 188 1 18 .“ S2. 1 d von 125 000 . 1““ Zin 88e sschei ze für Ber. 1 Lazarethgehülfen (ausgebildete und halbjä tente „Un tter⸗Apöthe ker, ae sal enre Tae. —Brandenburg a. H.). Fr. rfolgt vor 887/88 ab aus einem in diesem 2 1I“” ischen Pharmazeuten, mit der Waffe gediente, Arotheker appro⸗ Freit und solgende Tage: Die 3 1 Bebuf xEen . 8 8 : 8 Kämm ereika b zburzg . ise des Beurlaubtenstandes K b Sezs. ich Reservisten. 32 Prozent zahlung! b Frsara gx en⸗ g8. . 1 birte Perf sonen aubtenstandes, Kran enwärter, Beistliche, jahlung betraut 8 18686 Roßärzte, Unter⸗Roßä „Fahnen⸗ und Bes schlagschmiede, Zahlmeister

und Reserve⸗ nnersahs ster⸗df ranten, Evner. omie⸗Handwerker, Büchsen⸗

15 B 3 2SU☛

009,88 d

0-N;OD

21”* A 9

222& 9 S

28

—;—

G.—

Drot

ö 9 ½¶ S0 —-9SBS=S=SS

22ö2ö2222ög2 —◻ ½

-0 ʃ ³◻‿&

90) 6

b 4 9

12

1 .)

*

. 9

2Ʒ8 82— .8

2

2—2

—◻ qsbe⸗ 0 mo0☚2n —. .

——ß S

G 21—21— ’’

—₰ 2 n

8 09

82 82

222ö22222

GNcCNGCGUchncCh

Ge Ge

600

8₰ 8. Ss

83 8

80 G

NA 004 σ —, —⁸ 8 8gb=

8 S.F &

8 . Münster .“ Karlsruhe .. Wiesbaden.

16gen. ben 1

28 2 —2

8˙☛ ,&☛ *

8 5 2* 8S82

X 22 28 8

Münster Karlsruh Wiesbade n

München Chemnitz.. Berlin

Wien ..

2 4

G;CNCGRSOFNc

0 —8” *1

mit Hrn. Langerwisch bei ich, inter Zu Schauroth Ritter Zinsen Der Schul gsstock durch g

—8988g

Refidenz-Theater. Donnerstag: 8 94. Male: vutsbesitzer Frhrn. Gotthard Truchses G ibt Pros; oc ’des Nennwerths

Franecillon. Schauspiel in 3 Akten 2 hauf Frl. Mart F1 (Sohn). Deutsch von Paul Lindau. An e mit Hrn. Dr. Gustav Flörke (Ibber⸗ erspr pi als ür jedes Jahr zu verstärken. UUrterscre tten.)

Freitag: Francillon. 2 Bremen). 138 Anna Glaeüre dur ten wachsen ebenfalls S 8s b 8 ensunterschrif riften der Mitalied Mit den nachstehenden Jahresklassen, täglich 8 Uhr früh theol. Rein einemann (Burg- u Magif 1 mi r Faecsimilestempeln gedruc beginnend:

er 9 Namen t 8

e Anweisung i 8 ien d .April c te. unte den beiden le Zins 8

nachstehender Art abzud

8 8

909 4 —₰‿

0 9 C 7 X 48* 8* 8

bbee —2,—

eoneU

92— 99 28

3 82 —₰,2 2 2

27

macher, Büchsenmachergebülfen, Marine⸗ und Arbeitsfoldaten (Feldweb el⸗ Melde⸗Abtheilung 5, 6, 7, 9) im Exerzierhaus its hr

1 0 nen —;,bUS=Ine

05 8. 3 28 .

1 S. 122 ˖ „ρ 2I

S 2

—2

9292

8 95 .

0 . 8 3 8 8* p 8— 41b 2

2 vVJatrde 104⁴.

Magistrat der adt Kreuz burg O. S. Plã 8 3. Garde⸗Regimer F., Wrangelstraße 102—1

†. 8 2228

( 28N 827 ¶%

22222ö22ö2önön

SE; FEcoE ENF

;GvvS 9 79 C

E 22 092 Z. —7 rt 8 8 8 8

D

Breslau..

½

—y2=2ögnööö= SvGÓUGâvOSUGN

721

09

Belle-Alliance- Theater. d Donnerstag: Ensemble⸗ itterung. . Gastspiel der Mitg lieder des Frie drich⸗ Wilhelm⸗ über 765 liegt Uebers z. städtischen Theaters: Zum 90. Male: Farinelli. Hdenr ognias. e er Luftdruck ist gleichmä Lertbeil und daher Operette in 3 Akten mit Benutzu ung eines älteren nm n der omme Beij schwacher, uftbewegung allent Ueber Central⸗ von F. Wilibald Wulff und Charles Frber8. d Lübl-, nur Ueber d er Westh 1 e- Deurscbkande⸗ Freitag und 7 : Farinelli. . b ie an aburgische 1 s ch 8 n der mecklenburgische herrscht leichter Ar on pe 82% (Kopitk owo). Hrn. Apotk 8 Buchstaben, Nummern und

mperatur noch Vielfach haben Sch ftatfnefranhe 2 b vse stattgefunden. Central-Theater. Donnerstag: Zum: 1. daul Gruhler (Magdeburg). Eine Lcte Rückzablung erfolgen soll, Fffentli⸗

ber der .“ n 2 en Ostsee⸗ 1

1-. üt I. chter 32 8n Kiel An der Küste liegt die Temper. * bis zu 5, in 2 b Ssär. Evxg; 98 e. ekannt lak spätestens seche 11X“ Kiel Nord⸗Deutschland bis zu 9, in Süd⸗Deutschland bis Die Himmelsleiter. Gesangsposse in e. Lieutenant Engelbardt (Rastatt). Hvr. erfolgt frätestens sechs, drei, wein

zu 6 Grad unter der norn ale en. 8 von W. Mannstädt. Anfang 7 ½ Uhr. nmnasia⸗S berlehrer Dr. G. Hassenstein (Könise⸗ em Fällig eitstermine in dem 2e.g g Rei os. 8 hnnt vor

1 Deutsche Seewarte Freitag: Die Himmelsleiter. 39). Hrn. Pfarrer Kübler (Flö . 18 Freußischen Staats⸗Anzeiger“ oder dem an veesen Stelle

U S . tweil). Hrn. Dr. B. Genz erlin). lretend en Organ, dem Amts blatt 8 König igli chen 82 egterung zu B e k anntma ch u n g.

kaurermeister Karl Mittag (Berlin) pveln oder dem an dessen Stelle tretenden 8 Organ, je einem in Concert-Haus. Donnerstag: Gesellschafts⸗ ktreuzburg O.⸗S. und in Breslau ersch einenden Fffertlichen Blatte. Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 sämmtlicher vom 1. April bis ultimo Sep⸗

2 b 8 .Reg.⸗Assessor Johannes (Berlin). euzb 8 1 Her 28 In Scene gesetzt vom Direktor Anno. Anfang Concert des Kapellmeisters Herrn Karl Meyder, rben: Hr. Landrath Reichsfrhr. Egon rer Sollte eines dieser eingeben, so wird von den städtischen S. 357) sind bekannt g gemacht: tenber Hshac. eingetretener Mannschaften. Uhr. 75 Künstler (10 Solisten). Streich⸗Orchester Fürsten

Kün enberz.Heiliganhoven öln). Hr. Missiond⸗ Behörden mit Genehmigung 5 Königlichen Regierungs⸗Präsidenten 1) die Allerhö öchste Konzessionsurkunde vom 19. Deze 7 875***) Freitag, den 20. April cr. b 8 nemäg Schaupielt. 3: Opern⸗ 8 1 50 Künstler. V dem für die Werra⸗ ⸗Eisenbahngeselli * ft zum Bau und Dezene der auf . ) Mannschaften welche in der Zeit vom 1. Oktober 1875 bi Freitag: Gesellschafts⸗Concert.

te ektor Gustav S Jahn (Züllchow bei Stettin). in Oppeln ein anderes Blatt bestimn t und die Veränderung in haus. 67. Vorstellung. Neu einstudirt: 8 Deutsches Theater Donnerstag: Die be⸗ ag: „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ An⸗ das preußische Staatsgebiet entfallenden Strecke einer Eisenbahn von vE März 1876 eingetreten sind. . 8. 9 * . . 8141 8 * 27

n. Amtsrath Karbe, geb. Thym (Berlin). 88 T 2 * . Eöö i..

Heihig. Romesmelsae Oree n I Rechnungsratz Hermann Stein (Potsdam heiger⸗ bekannt gemacht. ““ Immelborn nach Liebenstein durch das Amtsblatt der Königlichen ⁊2) Train, Krankenträger (mit Au sschluß derjenigen der Kavallerie

Vorspiel von H. Mars ichtung von Ed .5 . Circus Renz. Donnerstag: Abends 7 ¼ Uhr: Frau Reg⸗Baumeister Martha Albrecht, get⸗ biej urch die vorb deeichnetan C111“ S. 12 2 su Kassel, Jahrgang 1888 Nr. 14 S. 66, cusgegeben den und Milttärbäcker Seldwebel⸗ Melde⸗Abtheilung 8) im Ererzier Derrient. FI1“ egi 8 8 2 reitag: ötz von Berlichingen. Abschieds „Vorstell: Mi bna 8 Rawn nsley Hr. Fabrikant Wilbeln tele Aaleibe betreffenden ekanntmachung gen, insbesondere die 2 17 März 1888; haus nebst Plätzen des 3. Garde⸗ Regiments z. F., Wrangel

22 g Son nabend: König und Bauer. leds⸗Vorstellung unter Mitwirkung des Koch (Magdeburg). Hr. Verlagsbuchhändler richnung der Einlösestellen für die Zinsscheine und die aus egelo⸗fen 2) das Allerhöchste Privilegium vom 14. Januar 1888 wegen straße 102 104, Jahrgänge und Tage wie oben, täglich

fan Die nächste Aufführung von Don Carlos gesammten Fünstler Personale Reiten und Vor ipzig). lnleibzescheine. Anfertigung auf den Inhaber vee. Kreisanleihescheine des Kreises früh 11 Uhr beginnend. führen der bestdressirten Schul⸗ und Freiheitspferde Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten Darkehmen im Betrage von 155 000 durch das Amtsblatt der König⸗ Welcher Jahresklasse der Einzelne zugehört, ist auf dem Deckel

Vorste llung. Die Weis⸗ finde et am Montag, den 9 April statt. “”] M S ind e 8 Lnldg, e . . 32 35 5 Saümmft. 8 . S chauspi el in 5 Akten von V venr. sche Entrées und Intermezzos von sämmt⸗ Redacteur: Riedel. Z. wird es in halbjährlichen Terminen, am 1. 1.— 7 ichs⸗ lichee, Resjenang zu Gumbinnen mr⸗. 11 S. 105, ausgeg geben den des llitärpasses angegeben. zent jährlich in Reichs⸗ ärz 188 III. Mit der Ersatz⸗Reserve und Marine⸗ Ersa

po Dir⸗ Ann en n8 e gesetzt vom Direktor Anno. chen Clowns. Ritterturnier, arrangirt und Berlin: 8. Oktober, von heute an gerechnet, mit vier Pro 3) der Allerhöchste Erlaß vom 6. Febraar 1888, betreffend die Reserve Anur bisherige Ersatz⸗Reserve erster Klasse, beziehungsweise

ers. 2* Zu 3 1 1ö“ Wallner Theater. Deeeerft g⸗ 8 um 6. T : vom Direktor E. R Renz, aus sgeführt von Verlag der Expedition (Schol-). ünze e verzinst. 1 orstellun 1. er Die Amazonc. Schwank in 4 Akten von G. v. sämmtlichen Herren und den Damen vom Ballet⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Der Zinsenlauf der ausgeloosten Anleihescheine endigt an dem Verleihung des Enteignungrechts an den Kreis Grimmen für den bisherige Seewehr zweiter Klasse): deutschen T chormckeret und Ver ür die Einlösung bestimmten Tage. Die Auszahlung der Zinsen Bau einer Chaussee vom Endpunkte der Grimmen⸗Miltzower Chaussee 1) Train die Mannschaften, welche

en C. M. v. Weber. Moeser und E. Thun. Hierauf: Zum 6. Male: Corps. 8

1“ V 8n Seeehe⸗ gammerkätchen. Pofse mit 8 Abschieds⸗ Gruß. Anstalt, Berlte SW., Wilbelmstraße Nr. 32. ind des Kapitals erfolgt gegen bloße Rückgabe der ausgegebenen durch das Dorf Reinberg bis an die Stralsund⸗Greifswalder Chaussee, a. in den Jahren 1858—1862 geboren sind, Montag, nfang L Ihr. Gesang in t von Rud. Kneisel. (Annette: Marie Einem bhohen Adel und hochgeehrten Publikum Sieben Beilagen insscheine, beziehungsweise dieses Anleihescheins in Kreuzburg O O.“S. und eines Steindammes auf dem von der projektirten Chaussee über 9. April cr., 8 Uhr Vorm.,

a i der städtischen Kämmereikasse und in Berlin und Breslau bei Hankenhagen und Heinrichshagen an die Stralsund⸗Greifswalder d. in den Jahren 1863 1864 geboren sind, Montag,

b

—] 0*

2 0SCUAGte Ge SG&;. —,910 —nenSnenSdnne 810-ꝛ— bGꝙ

9 8 8 63 8, Io E tbo Schr

8s 0 V

28 8Q8

gungsbeträge werden

8 00 0 1 0

;

eines Kontrolz schiedo „uf

öiede

829 2 77

½ 99 8N N 82b

8 2

9

0 N —, *& 8 28

Hauptr mam ipphausen (Lieg nitz). Hrn

F abarius (B erli n).

3. 4

nd, den 14. April 11 d en 16. April cr. „den 17. April cr.

1 0 830 —₰ 8 =

12

m —2

S 3 .

8s 8 2* —ꝙ

53

05 12

01

.8

8

8

ril dis ultimo eingetreten sind. den 18. April cr.

2 den 19. April cr.

SG

. 2 8 8 289 5 8 vb,

5◻¶£☛

3 2₰ 2

*

26S 2 4

—₰ x

vimüulb

a Schwarz, als Gast.) erlaube ich mir bei 1 neinem Scheiden von Berlin in Freitag und folg. Tage: Dieselbe Vorstellung. den tiefgefühltesten Dank für die Anerkennung aus⸗ eins h e . in den vorbezeichneten Blättern bekannt gemachten Einlösestellen Chaussee führenden We hege, sowie des Rechts zur Chausseegelderhebung 9. April cr., 11 Uhr Vorm., zwar auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins fol⸗ auf der erstgenannten Straße, durch das Amtsblatt der Königlichen c. in den Jahren 1865 1867 geboren sind, Montag,

den zu Stralsund Nr. 10 S. 47, ausgegeben den 8 März 1888; 9. April er, 2 2 ubr Nachm.